Fenexolversammlung der Elektrischen Ue berland entrale Friedland (Mecklb) In de 2˙. Mai l9l8 stettaefundenen rlivs. Ieriengefellschaft am Sonnabend, 29. Juzi 1918, Nachmitrag s 4 Uhr i Generalversemmlung . v. —2 — 3 48. "vrdentliche Generalversammlung findet Le- .„ 8 hon Die Carlton Hotel und Restaurant vei dem Uaterzeichneten anzumelden. Rathause zu Frievdland (viratr. 3 — 2 8 hr. 1“ Bestellung Grundstückskonto .... 2909 388 — Aktienkapitalkonto .. 1b 2 Swan d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Ss 7eee⸗ Sland der Badischen Banl Astoria Gesellschaft mit beschräatter] Berlin, den 7. Junt 1918. Tacespednung: der bishe tgen Aufssichteratemitglteder, der Hauskonto 4 657 710 18] Reservefondskonto 39000). de Ge enstände der Tagesordnung bilden die in § 14 Absatz 1—3 des Gesell⸗ eh; Geees “ deeens Isn s v int n 8,n tsh ver isrhnss 1) Bentst des Vorstands üͤber das verfl ssene Geschäftskahr, Verlage der Herren Assessor Johannes Giesen, Boann, St,cßenanlagekonto.. 8 906 28 Hypothekenkonto (Schulden) 67 scaftevertrags bezeichneten Punkte. 6 riva. getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft Berlin W. 57, Bülowstraße 49 II. Bilanz. 8 8 ETT“ des Aufsichtsrats Feninee Zebtist Firmerich, Cöln, 18 1 31 d Berlaßtk 32710- Di⸗ Aktionäre legitimteren sich durch Vorzeigung ihrer Aktien in der Ver⸗ Metallbestand ℳ [17822] über die Peüfung der Jabzetrechnung und des Geschäfteberichts. Bankdirektor Carl Wber, Bonn, wider⸗ Hvopothekenforderungen 2 hx; Und Verlustkonto 290 mlung. “ p 11.“ 269 6 2 f 2 * 2) ung über die Genehmigang der Bilanz, ECewinn⸗ und Ver⸗ rufen und an deren Steill⸗ zu Mitgliedern I “ 8135 29 9168 1 Aalen 8. Jun 191e. & Prahwerk Grlau A EEE“ 5886 280— Haftpflicht⸗Versicherungs⸗Verband für die Zuckerfabriken uftrechnung. des Aufsichts ets gewäblt: Rbiboen. 3 5 890 12 1 1 Fmerk Prlau A. G. stand 8 9 834 576 8 s 1 seiti 3) Weschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 1) Generaldtrektor Kommerzienrat Wel⸗ 985 78 — R. Sigloch. Wechselbestand 18 838 576 10 im Deutschen Reichr. (Auf Gegenseitigkeit.) 985 139 78 Lombardforderungen 4 909 375— GBewinn⸗ und Verlustrechnung.
4) Wahl von Autsichisratemitgliedein. helm Stoeve, Mitglied des Reichs⸗ 4 . 1 2) Werkauf der Len taie. de SraergLönehe Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto vper 31. März 1918. —2 “ 2 499 600 22 ——V
6) Verschiedenes. 2) Direktor Friß Klinger, Essen⸗Bredeney, Steuervateato “ 4 324 60 Borkraa
[18028. Bo ka 85 8 Bilonz ver 31. März 1918 [17848] Eisen⸗ &. Drahtwerk Erlau A. G. in Aalen. [17758] [1785221 Bekanrtmachung [werden hie mit aaf, efordeit, ihre Anspruͤch
L in Friedland oder bet einem Notar bis zum 25. Juni 1918 Schiüerwerk Godrsberg 88 12 g, Seness eng⸗. 7 Brauhaus Hammonia A. G. in Hambur “ See een 9 ““
Elekzrische Ueberlandzentrale Friedland (Meckib.) Ict. Ga. Godesberg a R. rschresaltgen 19278 “ eea., he aaae, dit. dersgedesen e herien giemeae Hen daenene, . .. 282989=cs eieenfosen ehhhser weir an Akt iengesellschaft. s78 8 68 323,59 8 Pnabecgeauss ee ahedengevgec I v Brar Sonftige täclich faäntoe versickerungen: 8
r Bravhaus BVerbindlichkeiten. . „ 12 818 646 80 1) Rückversicherungsprame.
7 8 G (1 . 235 8 5 H. Lentz. CThemische Fabriken Villenkolonie Hildesheim Aktien⸗Ge ellsch Hammonia A. G. in Hamburg erfolgt künftig durch uns, und die Zahlstellen bleiben An eine Kündigungsfrist 2) noch einzuzsehende Umlege: 8. unveränder ehundene Verbind⸗ a. zur Deckung der Mehrausgaben ℳ
Walter Snömer, Aptiengefell- Brünig. Rauschert. 1) für die 4 ½ % ige zu 105 rückahlbare Hypothekaranleihe von 1888 die 1, ,“ — k Dresdner Bank in Hamburg, Sonstige Passiva „ 2118 407,58 b. zum Reservefondss
[16511] 8 Cäãln h - 2 Wil 1 „ u 2 i—ih ss⸗ ¹ en smaft in 2* 8 92868 „ 2 39q —— 3 2. 5 % i 12626252 Th. Goldschmidt A.⸗G., Essen⸗Ruhr. 9 Hie.se e g ab teblöme Sgpbehetavankeihe von 1900 die ℳ 82 279 754 38 1 III. Policegebühren (Eintrittsgeld)
Aftipa. in Nad Bramfedt für 1917. Vasstva. jetzt in Rodenkirchen h/ Cůln. 2 52 89. 8 8 4 Vermögenzaufftelluna am 31. Dezember 1917. Hamburg, 11. Juni 1918. Verbindlicht iten aus weiter begebenen, I E“ festgelegte Gelder
In der heutigen ersten ordentlichen J—. im Inlonde jablbaren Wechseln ℳ 1 745,10. b. Zinsen für vorübergehend belegte Gelder
Grrundstückekonto .. .. 93 —11) Aktienfap tul 2200 — Generalbei atunlang warden au Pscl⸗ At U Bürgerliches Bra 8 in Hambur nmn 150;=—1) gttientap til.. . 22 Generalversan 113“ 1I.— ℳ rauhaus in Hambu 4 8. ventarkonto 1“ 2) Spareinlagen. . 1 790 131, — 6 Ser “ Rückständige Einzahlung: 75 % auf nom 2 9 ch h H rg. Der Vorstand der Badischen Baur. V. Vergütung der Rückversicherer: Debitoren: 3) Rücklage .I “ ing ——éNN el.*“] a. aus Haftpflichtschäden.. a. Hvpotheken 1 448 667,88 4) Sonderrücklage 15 504 — * 1) Herr Walter Steöͤmer, Fabrikant in Fahrikanlaagen: 1 öl““ 8 b. aus Waggonschäden . b
b. Bürgschaften 214 913,60 1 663 581 ,48 Balte 5 8 ücke: Restand 1. Jan. 1917 2 162 8 g ve. — 8 V Rodenkirchen b. Cöln, Grundstü estand am 1. Jan. 1 3 000. . * Q2 VI. Sonstige Einnahmen: ööö 143 450 — 2) Selve Exzellenz Edmund Frreih Zuganng 1 862 661 3757 ) Er 2 d W sch f ) V ch ök ö“ es Gründung 2Sen 8 8 werbs un irt 1 ts 8 10 er jedene 8 b. nae aufgebranchte Sean des Gründungs⸗
8000 Attii
1““ 95 354 32 von Falkenstein zu Berlin, 4021661 37 8 G Restierende Zinsen 19 761/85 3) Herr Dr. juris Alfred Salomon, Ab 61 37] 4 024 600—- “ genossenschaften Bekanntmachungen 19bJJJ11Ae14“ 8 1 175 42 . b 1 . ücctats G 162 860
b. Laufende Zinsen 18 51086 Diiektor in Cöin Fabrikbauten: Bestand am 1 n. 191 S55— ₰ 1 8 8 Loin, 8 1 mten: Be Jan. 20 — 3 öeScn 1 650— 4) Herr Oberingenieur Georg Schön⸗ 8 8“ “ 1239 90093 [18026] 2. A b “ —ng — den 28. Maj 1 3 335 856 335 (ZBilanz vr. 31. Dezember 1917. Brand⸗ und Einbruchschaden kasse I. Z hlungen für Heftsfthcnensicherungsfälle:
1 952 02681] Sa.]1 952 026,81 ““ Aöschreibung 1 346 456 33 2 “ “ — gecchc .. . der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ Feprüft. “ Der Vorstand. Wohngebäude: Bestand am 1. Jan. 1917. 130 700 — Kessenbeten. 994 24]1) Geschä Reichsverband e. V.). ssicherungen: Bad Bramstedt, den 4. April 1918. Dad Bramstedt, den 30. Aprll 1918. 177. 8 iAebal⸗ “ 117 261 /84 9 Fe hach ah in laufender Rech⸗ Iücben der Die diesjährige Hauptversammlung I“ b Der Vorfand. Der Aufsichtsvat. l1 82 5 8 —.— — 1 9 3 0 eer he 1“ findet am 22. September, Vormittags b. schwebend “ ¹ 8 8* 8 11“ 2779615 nung bei Mitgliedern 9 590 2) Sparkasseneinlagen 3—. d Otto Paustian. A. Mehrens J. Schmidt. H. Langhinrichs Erurhmibung süür die Deutsche 51 84 I ¶ab 50 10 Uhr, im Geschäftszimmer, Berlin 6 B eist 0 „ 2S,„ II11“ 1 Schiffskrebitbank Aktiengesellschaft in L““ 13 261 84 3) Forderungen in laufender Rech⸗ 3) Reservefon. — Kurjest Fe 8, mit chst hender Tages⸗ II. Zahlungen für Versicherungsfälle: 1 ö v166“ Dussburg. Bahnanschluß einschl. rollenden Materiasz: —— — — Seg ha Sfgs. An. und 1) e rieb tüalage . ...““ im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ Der Deutschen Schiffskredithank Aktien⸗ Bestand am 1. Jan. 1917. 99 100— Verkauss⸗Geen. s12 630,48 5) Reingewinn. 1) Genehmigung des Rechnungsabschlusses SHerugc zll«- lesellschaft in Huisburg wird unter der JX“ 50 167 82 9 Deeeebnsforeuno9, der Osip 88 “ 1917/18. 8 8 114“ 1— 8 17. Boraussetzung ihrer Eintragung in das -79 555 55 8 8les0. 1 1 8 ämienzuschfe 1 Edmund Moster & Co. Akt. Ges. Zagreb u. Berlin. Handelzregister auf Grund der mit dieser Abgang. “ 1 An⸗ und Verfaufs⸗Gen... 100— dee aah e sss dest ereis eg⸗ 8c aus Haflpflichtschäden Zilanz am 21. Pezemter 191427. Lelüwe ütfende verch Echnur und Stege ver Abschreibung 92 427,82 93 267 82 8 EIEIbeöe* Kellerverficherungen in der Einbruch⸗ ““ — r ——— — bundenen Satzungen gemäß § 795 des a„p 8 — — II SOe 2 d 1 schweben “ Abtienk Kr. [9. Bärgerlichen Gesitzbuchs unter folgenden Maschinen 11 1 1917 ) Zurückgezahlter Geschäftsanteil 1.“ 3) dctohebran che e an, 2) Laufende Renten:
58 362 12 ““ 1116“] 1 000 1 Bedtngungen die Genehmigung erteilt, 32 82 am 1. Jan. 11 P9, gge 8 23 780 87 23 780/87 4) Besprechung über Errichtung von Ab⸗ abgehoben EnTööö” de,dande u. Grandstäce 419 693 58] Srediteen .... 1272 38395 EE13“” dng. .. ..... JA2 200 c8 Mitgliederbewegung. schätzunggausschüssen. III. Rückversicherungsprämie ..... Masch nen 299 328 28]Reservefondg Feao Gs Genfusme bespthahe se e 6 1X V Dei Beginn des Geschäftslahres waren vorhanden 35 Genossen 1G“ ö1ö1““ K;eeSeh“ s 883 28 E“ für Gehäude sfehr zu bringeg: Abschreibung „ 911 593,33 989 500 69 Im Laufe des Jahres traten einn.. CTIö1X“ 116915] —. — Prän ..“*“ e
8 5 000/ —- u. Maschinen Kr. 115 195,15 V 1) Die Geschäftetätt v 9 343. 18 8 5 5— zusammen 39 Genossen 1 F1pg — 1“ 8 Die Geschaͤfttätigkeit der Bank und Geräte: Bestand am 1. Jan. 1917 10 aftpflichtrenten aus den Vorjabren.. 190 7lar. 8 dnäee a uns 143 523,7 95 8 718(.8 die Ausgabe von Schiffspfandbeiefen darf Ig. .. .. V 11116“X” b . Helion Gasglühstrumpfwerke VI. “ Reserven und Rücklagen.. zrenlager 1343 588,60 „Zug.t. Jahre 1917⸗143523,71] 258 71886 nur nach Maß⸗abe der Bestimmungen veres e s⸗ “ zusammen 38 Genossen. G. m. b. 1) VI e Werlpapiere 3 104 724 Arbeiter⸗ u. Beamtenpensions- der Satzungen und der nach den §8§ 3, Ahschrelbung l Deutscher Spar⸗ und Darlehnskassenverein Neuhoff, e. G. m. u. H. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ S
1“ —, fonds “ 10 600 — 19, 40 zu erlassenden Bestimmungen uber 8 tenl b⸗ “ — MNeuhoff, den 15. April 1918. sammlung vom 18. März 1918 ist die W“
8 8 Fransiboitene 30 000 — Beletbung, Wertermliteluug und Ver⸗ 2u Heistellung begriffene Neuanlagen 39] 9 766 250 9 Broszeit. Schönradt. 8 * Gesellschaft aufgeköst. Zum Liquidator Hewinnnortrag sicherung der Schiffe beiw. Schiffsanteile Vorräte 1“ 1 4 131 8299 Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend ist die Witwe Frau Leopold Dehe, Maria aaEeasasbah 1AXA.“X“ mn Jahre 1916 Kr. 4 514,68 und über die Beleihung von Wertpapieren Vorausbezahlte Versicherungsgelder 34 280 9 befunden. geb. Kiel, zu Frankfurt a. M. bestellt. A. Aktiva.
Gewinnvortrag 3 8 erfolgen. Aenderungen der Satzungen Kasse 11“ 288 73 1340, 1“ Neuhoff, den 1. Juni 1918. G“ 11“ Die Gläubiger der Gesellschaft werden Mündelsichere Papiere Ankaufswert .
im Jahte 1917 „96 628,28 — 101 142,96 und der vorgenanagten Bestimmungen Stantspapiere und Wechsel.. 5 923 99009 ö Der Aufsichtsrvat. aufgefordert, sich bei der Gesellschaft II. Guthaben bei Bankhäusern..
2 758 839/72 2758 839 72 anterliegen unser⸗r G nehmigung. Bankguthaben 1 65. 6 277 370/62 “ Goertz. Enzi. zu melden. III. Boater Kaslenbestand
goll. Gewinn und Werlustkomtw. Laben. 5,2,-ir 2ech 8,53 der Saßzungen zu Antablungen t . 24 1843 Fraukfurt a. M., den 6. Junt 1918. IV. Sonstige Aktiva . . . . . . . . . . . . . . . . .
bestellende Staatskommissar ist zu den Anlahlunger uten.. 95 263 06 [18006] [17808] Uebersicht Helion Gasglühstrumpf⸗Werre *) Kurswert am 31. Dezember 1917: fehlt. Summe
Kr. (H. Sitzungen der Verwaltingeorgane der Waunforderungen und sonstige Außenstände 9 976 853 99/16 373 671 9 Die Kuslosung unserer 4 ½ % Teil⸗ der Gesellschaft beCööö B. Pr sstva
Gehalte, Zinsen, Steuer u. Regien] 540 39187 Gewinnvortcag v. 1916 15,48 Bank, namentlich des Aufsichtsrats und Lypothek R dereeür üika⸗ 2 . 4 b “ - EEö— ortl . d 514 6 ank, na ) des Auf a ) B““ ib 9 M. Dehe. 1 1 übükcen “ 1r Bruttcgewinn . der Generalve sammlurng, sühehees 8— Rünesgectgaleine 1“ 2 006 411 “ 1 “ EeSl 1n. S a ch s 1 8 B 8 n k II. “ Garantiekapital (Gründungsfonds).. win.. „ ů 101 142 96 8 Mittettung der Tagesordnung eivzuladen. Beteiligungen u“ 1“ 24 Junt 1918, Nachmittags 4 Uhr, u resden 17251 Bekanntmachung. Reservefon 5 A“ 1 834 652 15 834 652/75 Er ist berechtigt, an ihnen teilzugebmen Patente und Lizenzverträge — in unserem Geschäftslokal, Gardelegen, 15 7. Juni 1918 Die Reinartz & Co. G. mit 1I “ lüsstza nge Reriten Aktiva. ℳ 9 V. Sonstige Passiven, und zwar:
Die Geueralversammlung am 5. Mai 1918 hat die Dividende für 1917 und die Rechte der staatlichen Aufsicht in V 6 % fesggesetz. f auf ihnen geltend zu machen; er ist auch be⸗ 39 892 1519 Altmärkische Ueberland⸗Centrale Kursfähiges deutsches Geld 22 294 108,— ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ 1) Verzinsung des Gründungsfons ℳ 3 200,— 8 „ 124,38
Jon den Aufsichtsvat wurden gewählt die Herren: Zvonimir Paskievic⸗Cikara, ugt, die Anberaumung von Sitzungen der Passiva. 1 e. G. m. b. H. Gardelegen. 1 8 sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr Rudolf Penkalg, Arthur Hertel, Anton Haber, Arthur Kaatz, Theodor Haas und dee sowie die Ankündtgung von Aktienkapital “ 1 5 0oboc- [18025] EET“ 10 944 574,— zu melden. 8 8 e““ 8 ö Seng.. egenständen zur Beschlußfassung zu vei⸗ esetzliche Rücklage .. .. 3 1 900 000- Generalversammlung der Genossen⸗ Noten anderer deutscher öö-. vX“
In den Direkttonsvot wurden gewählt die Herren; Milivoj Crnadak, Leo kanzen und die Aucführung von Be⸗ Sonderrücklage 550 000— schaft für Kolonisation, e. G. m b. H, Banken . . . .. 8 853 540,— er Liquidator der Firma 2 Kronfeld, Robent Leibenfrost, Eduard Penkalg, Edmund Moster, Mavro Moster, 1 Anordnungen zu untersager, Bogensteuerrüͤckle . 85 000— zu Berlin am 24. Juni 1918, Sonstige Kassenbestände . 6 836 476,— Reinartz & Co. G. m. b. H. : Berlin, den 7. Junt 1918. De LLTöö Hinko Moste’, B⸗la Pollak, Arnold Füchsl und Vatroslar . C“ die Helkrederefones für Forderungen Abends 8 ½ Uhr, Hotel Deutscher Hof, Wechselbestände . . . . 16 699 443,— Peter Sterck. Der Vorstand. Dr. Preißler. Lederer, n Zagreb. 1 Sabzangen oder die in ihrer Ausführung feindk. Ausland. “ b 280 000— Berlin S. 42, Luckauerstr. 15. (Lombardbestände . . . . 49 224 740,—
Berlin, den 10. Juni 1808 “ 1 8n Büle eang as 4 ½ % Teilschuldverschreibungen.. 4 886 000— “ Effektenbestände .. . 13 225 202,— [18007]
“4“ gebenenfalls unter Zuztebun — 5 Hppotheken. “ 1 352 000— 1) Geschäftsbericht. Debitoren und sonstige 1 Jahresbericht der Brand⸗ und Einbruchschadenkasse des Verbandes der unteren Post⸗ und mwehrerer von dem Mivister für 16 Anzablungen auf Aufträge . . . . . 2 000 000— 2) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ Aktivu .7 362 295,— Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Verlin. [17838] ind Gewerbe su de w ler 8 G einschl. Guthaben von Werks⸗ b Pg und Verlustrechnung. A⸗Passiva. “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Netiva. Bilanz am 8 ½. März 1918. Lefner= eüsber aer eesger Socene anaie “ 118 Eb Celgaltslabe voem.2. Jaauer ne,1. eneee ö ekonto 537 449 61 Aktienkapitalkonto. 1 080 000 — Bank eimusehen, sich an ordentlichen oder Richt E“ die Berufs. 68866 e. E . 8 ö Bantnoten in Amlamf . 0e 1) Ueberträge aus dem Vorjahr: V 1) Schäden, einschließlich der 114,75 ℳ be⸗ esfektenkonto 202 450 — Reservefondskonto.. 108 000 — außerordentlichen Prüfurgen oder Re⸗ geaossenschak .C† 51 000— Sen Fe. 8 8. “ 34 855 139,— 8. für noch nicht verdiente Prämien 5455 54 ʃ55 tragenden Schadenermittlungskosten:
Vortäte .. . 1 365 207 85 Unterstützungsfondskonto 14 285/14 vesionen der Kasse, der Bestände der 3 ““ 2 Feuerversicherun afhavestand. 1,J J. 3 240 — Pertvantae de Fer. Sesbaffenst den ouf Teilschuldverschreibungen. 28 32 7220 xmsxm geev- p ddene Verbindlichkeiten „ 20 564 055,— a. “ “ 19 10905 8 EA““ 2 diebstablversicherung 4 509 05 eberträge für noch u erdie mien
Kassabestand 2 239 72 Hividendenkonto... 5 910 — Pandobjekre zu betetligen oder solche Re⸗ Nicht abgebobene Gewinnanteile . 10 680— 8 Sonstige Passiva . . . 2 574 384,— b. Einbru 11 — . 1 70183 252 b 8) Verwaltungskosten:
Kreditolen 132 49/04 visionen oder Prüfungen vorzunehmen Rei 8 dnl- 8 7 ; 5, 19 Rest;ahlung auf Rüh Sog e — ““ 9 64 ““ 1 833 15609 2 7 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht c. Prämien für 1918 r ECE11“ 8 2 447 964 80 ee1“ 4 39 892 1516] 9) Bankausweise. fälligen sind weiter begeben Nebenleistungen der Versicherten: 8 Pehülter, ““ 7 g. 0 9 Malt, 9 8 7 2 88 2 8 D0 N „72. a. 3 5 hr 2 2 2„ . 2 . 88 113“ 1 — Reingewinn 1277 94598 1“ dheeee Gewinn. und Verlustrechunung für 1917. Haben. 11775908 Wochenübersicht .“ Die Direktion. 8 E“ b V 8 Lorte.. “ “ 969 836/96 3 969 83696 u perlangen. “ eiten —n—0‚l ,— — 14 der . — b. Stempelgebühren: Einbruch⸗ .Sonstige vX“ 2 670 zu verlangen. 9 8ℳ 4 8 .Stempelgehühren: nbru G h Fss. Debet. Gewinn. und Berlustkonlv. gest. 4, Becndeze durch obiss maßnahmen Allgemeine Verwaltungs.] *„[3 Portraa aus 1918. 42 gohge Bayerischen Notenbank (180141 Stand diebstahlversichering 39620 1““ 1“ 11“ I“ 11114AX“X“ (Reisekosten, Sach⸗ kostenn 7754 861 59] Gewinn auf Erzeugnisse 6 vom 7. Inni 1918. 8 der Kaxitalerträge: ) Leistungen zu gemeinnützigen Zvecken:
An Betriebgunkosten 1 7 206 155,69 /Per Saldo aus verständigengebühren u. a.) sind burch die Steuenn 336 854 66]%ꝑ◻üund Betetligungen „ 3 907 525%2 — vIn 1 temb ij Zinsen: vereinnabmt... 71508 a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 8 . Bruttogewinn 339 229,86 ““ 533— Bank zu ersetzen. Bei Meinungsver. Zinsenausgaben 300 296 30 Zinseneinnahmen . . . . 1720 1276 Akliva. A Württem erg schen 2*en noch zu vereinnahmen . . 3 125— V b. freiwilliille 30079 Abschreibungen. — 161 283.28 161 28388]0 —. Zinserkonto 33 948,52 schtedenbeiten aber die Ersatzyfliät werr Abschreibungen .. . . . 1 449 390 77 V Mrtallbestnd 29 556 000 Notenbank . M Jaalft s en a het: Bele....
„ Reingewinn . 177 945,98 177 915981 ‧ Verkaufsprodukte 7 510 904,03 bie Höhe des zu erstattenden Betrags Reingewinn . . . ... 183315 0 18 Bestand an: L stentt Gewinn und dessen Verwendung: 5153 868s — entscheidet der Minister für Handel und 1670 559,33 1670 55931 Reichs⸗ und Darlehens⸗ a. Portikonto: zu viel gesandte a. an den Kapitalreservefonds ... 7 545 385 55 545 385 55 Gewerbe. d — 70 29as ge⸗ kassenscheinen 1 527 000 Prämien. eeö b. an den Wohlfabrtsfonds des Verbandes Salzwedel, den 31. März 1918. b 5) Dise auszugebenden Schuldverschrei IFIper diesjährigen Hauptversammlung unserer Gesellschaft wurde der Noten anderer Banken 6 301 000 Aktiva. 8 b. Portopauschale: Feuerversiche- (§ 21I der Satzung) Zuckerfabrik Salzwedel bangen sind in allen Urkunden, Ver⸗ cheinaniteil füͤr das Geschäftstahr 1917 auf 12 % festgesett. Der Giwinnantel Wechseninn c(485 794 000 Metallbestand. . ℳ 8 575 928 96 rung ..... 1 485 50 3 . bffentlichungen 1 chein Nr. 7 ist mit ℳ 120, für die vollgezahlte und mit ℳ 75, ft die n Lombardforderungen 2 184 000 Reichs⸗ und Darlehens⸗ 2 602 471 — * heßtopahgcheln⸗ es. 61350
8 b und Bekanntmachungen, 25 % „ — . V er Vorstand. namentlich auch in etwaigen der Behangen, 25 % eingezahlte Aktie sofort zahlbar; gffekten v“ 5 510 790 — Nachnahmegebühren 598 50 2 89 6 99 9. 59 9 *
H. Freydanck. Fr. Schulz. Dr. Schudt. H. Klaehn. G Dieterichs. zur Böese dienenden P B an unserer Gesellschaftsk sonsti en 5 209 Noten anderer Banken 3 1. D richs. zur dienenden Prospelten sowie im 8 fiskasse, außerdem * onstigen Aktiven. 5 209 000 Note 5503 967 05 — — — Busse. Sb Kossebau hee mündlichen und schriftlichen 8 8 b der Diseonto⸗Gef, Berlin, Frankfurt a. 2. Passiva. vö 9 598 86 99 Gesamtetnnahme.. 45 934 5] Gesamtautgabe.. 45 934 51 — 4 1 Brmennunr afß aügfanbörteer nesevnden bet der Mitteideutschen Creditbank, Berlin, Frankfurt 4. N. der Kenn ehe. ... 292 899 Ssee r.. 323798195 ee — eeene⸗ Denennun „Pfandbrke . G“ 2 — 8 737 52 ———V—— — —
[17839] 117849] als „Schiffspfandbriefe“ zu bezeichnen. b und Essen, a er Betrag der umlaufenden Sonstige Aktiva. — 52 6) Diese Gen ei dem Barmer Bankverein Hinsber ischer & Co., Barm N. 1 b 1) a. Rückstände der Versicherten.. W“ 1 88 82 3, Fisch 8 8 . 67 887 000 Passtva. 88 1 122 2) Uebertrag auf das nächste Ge⸗ V
Xm.
amm 7. Juni 1918.
—
2* ³ —— —
ℳ
An Stelle der verstorbenen Aufsichts. Pe n 1 16) Dt hmigung ist jederzelt . 1b v ratsmitglieder Bankier Carl Mevyer⸗ Deutscher Anker Per stons. und widerruflich; ihre Bedingungen können be denn 8c 0 0e ds dissa 07⸗ R-eeag 88 Vis sonstigentäglich fällgen v“ 2 909 900 8 vutheden ba zcfllne ginien schäftsjahr zu a 1 8 Hirsc 8 noch zu zahlende Zinsen...
Salzwedel und Brennereibesitzer Albert Lebensuersicherungs⸗ jederzeit abgeändert oder ergänzt werden. Verbindlichkeiten.. 8 047 000] 9 efonts 1 956 625 08 1h s 9 7. Ju .“ Das ausscheidende Aufsichteratsmikglted Herr Syndlkus Wilbelm 9. 1 Die an 55 Kündigungs. 81oẽORn — soweit sie anteilig auf das
Rohde⸗Wustrow i. H. wurden Bankier Autiengesellscha ft in Verli Werlin, den 7. Juni 1918, 8 Umlaufende Noten.. 24 266 500 — 8 Johannes Mever⸗Selzwedel Gatz⸗ HFveeeuc ft in Berlin. (Siegel. s Reichstags und Abgeordnetenhauses, wurde wiedergewählt frist geb 1 fäll bind⸗ laufende Jahr treffen.. 1 Guthaben Wohlfabhrtsfonds Fütar veriedrich Wilhelm Shund. ute⸗ Wir breingen hierdurch zur öffentlichen Der Minister 82 Handel * Back⸗Begavaͤr sowie Dr. Karl Freiherr von Hirsch und Dr. Huben lictefterundenen Fercend 1 Fchlar. ge e 8 b 38 845 560,98 d. Postschecannmt .1⸗787,41 17 185,41 noch zu zahlende Steuern.. u in den Auffichtsrat gewaͤhlt. Die sonftigen Passiba ..J. 6120 000 An Kündigungsfrist. ge⸗ 2) gaftenbeftend . . . . . . . .. 9 qöü . ewinn
dorf b. K öze f. A. in den Aufsichtsrat Kenntaig, daß Here Präsident Dr. Ie⸗ und Gewerbe: unserer wesellschaft gewaͤblt. hannes Kaempf, Exzellenz, in Berlin durch Sydow. Essen, im Juni 1918. Verbindlichkeiten aug weiterbegebenen, bundene Verbindlich⸗ 119 800— ³) Wertpapiie 1 “ 3 I111666““ .
Zuckerfabrit Salzwedel fenghestg Ge; 16 1918 8 1e 98 Dr. Karl Goldschmi E“ Bergiut⸗ Eööb 648,68. Sonstige Pasfiva. „1 996 29671 Gesamtbetrag.. 261 300 Gesamtbetrag. 81 Feh S Schudt 422 erlin, na. 8eeh 8 Der v 8 däffver 1gg 18 . 2 Telbhcgmitt. Sr. †geber München, den 10 Juni 1918 1 Eventuelle Verbindlichkei aus Bee Der e J. . 818 e. bert . 2 2* . 2* . 8 — 0 . 8 a 0 . 2* 8 9 88 „ 8* 8 2* 1 . 1 e 2* ——— C. Schnell. “ 6 W1 Z1 6 veeisch. Roienbans. ee“ ebööa 1“ b 8