. t — e Beilage
Forschungsanstalt für Pfpchiatrie München einen Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten 9 1 2
t a “ Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiger.
“
Am Pmiser Patz 4, wird die Libland⸗E
e land: Ausstellung, das Vlrchow⸗Krankenhaus mit einem Kostenaufmwand ron durch die Schwierigketten der innerpolitischen Lage verstimmt
die dem deatschen Bruderlaade ein B. ͥibaleischer geistiger und 33 000, ℳ cenluschaffen und den ohne Pensionsberechtigung Kurse der seitenden Kulissenwerte setzten durchweg niedrn 1 1“ 8 wirtschaftlicher Kultur bieten soll, nnabend, den 15. d. M., im Dienste der Stadt beschäftigten Persenen Ruhegehalt jedoch empfindlichere Einbußen zu Im See bhn 38 11“ 8 Berlin Freita den 14 Funj h 41 19 868 e öffnet werden und dem Publikum und Hinterbliebenenversorgung zu gewähren, wurden Aus, bewirften Budapester Käufe und neuerdings auftauchende Gerenf⸗ 1 2 Eis Srs hee e . VI 9, “ — K2ο — schüssen zur Vorberatung überwiesen. Eine Vorlage des Mogistrats, von der Genebmigung der Verschmelzung zwischen der Ahäche 1 pesens un — — — —-— Ernst Heilemann, der dekannte Illustrator, stellt im die diesjäbrigen Ergaänzungswahlen zur E“ Montangesellschaft und der Prager Eisenindustrie⸗Gesellschaft nen b 8 “ ö“ 8 1 — En “ Künstlerbause Gemälde und Studten aus, unter deren Bildnisse netenversammlung vm ein Jahr „ wurde an⸗ entschiedene Besserung. Det lebhafter Nachfrage jogen die Parlamentsbericht ) “ gerechter würdigen. Lassen sie das elsäfsische Volk seiner Zukunmft und wir fordern energisch, daß Abhilfe geschaffen wird. Heute vor⸗ in der Ueberzahl sind. In seinen Zeschnungen für bumoristische Zeit. genommen. — Auf die öffentliche folgte eine geheime Sitzung. d..ner ee h “ 8,2, Eisenven. des “ wieder froh werden. mittag Peben wiß g ö1 die russische Regierung schriften ist Heilemaun im Laufe der Jahre in eine derbe Manier 2 Schran bö 2 er d üden Bankwerte um 6 his 1 Abg. Schirm ntr.: W ir Klage zugesagt hat, jeden Versuch einer hetzerischen Propaganda unter den h neing “ deren 8 “ die Gunst Fcher „ Der Kobhlenverband Groß Berlin hat unter dem 12, Stoatseisenbahnwerte um 6, Kanonenwerte um 12 und 1araht 8 “ vorbrinzen, cu'.“ ve ge ghe abiten Pern deutschen Kriegsgefangenen gerichtlich zu verfolgen. Wenn befürchtet Schichten sichern. Es muß zevereben werder, doß in den Gemälden, 12. Juni 1918 folgende Bekanntmachung erlassen: Tabaksaktien um 5 Kronen Kurse an. Im Schranken stiezen 21. Sitzung vom 13. Juni 1918, Nachmittags 1 Uhr. dern um die kampfesfreudige Stimmung unserer Truppen wird, daß Sanitätssoldaten bei 1 erneuter Gefangennahme . die nicht für den flüchtigen Alltag geschaffen siad, ein errnsteres Auf Grund der Bekanntmachung des Reickskommissars für die neben Etsen⸗ arch Schiffahrts⸗, Petroleum⸗ und Versicherungswerte b Wolffs Telegraphenbüro.) aufrecht zu erhalten. Der Kriegsminister hat gestern selbst schossen werden, so kann ich auf das Genfer Abkommen hinweisen, Streben vorwaltet. Dieses Streben führt leider selten zu ert⸗ Kohlenverteilung vom 30. Mänz 1918 in Verbindung mit der An⸗ während Kohle „ Spiritus⸗, Munitiovs⸗ und Kraftwagenwate (Bericht von 4 zugegeben, daß bei einem so großen Heere, bei dem steten Wechsel der das gestattet, daß solche Leute wieder als Sanitätssoldaten eingereiht spicchenden Eczehnissen. Betritt man den Hauptfaal, so glaubt man ordnung der Landeszentralbebörden vom 21. August 1917 wird für billtger erhältlich waren. Der Pnggnsa. blieb ruhig. Am Tische des Bundesrats: der Kriegsminister General miteinander in Berührung kommenden Persönlichkeiten Verfehlungen werden. Sie dürfen nur nicht zu einer kämpfenden die Salonschöpfungen irgendeines internationalen, vom Erfolg um⸗ das Gebiet des Kohlenverbandes Groß Berlin, nämlich die Stadt⸗ Wien, 13. Junt. (W. . 89 (Amtliche Norterungen Am T und Mißgriffe gar nicht ausbleiben können. Die Klagen über das Truppe gehören. Zwischen der deutschen und französischen rauschten Mozemalers vor sich zu haben. Diese eleganten, allzu schönen kreise Berlin, Charlottenburg, Neuköll⸗, Berlin⸗Schöngeberg, Berlin⸗ Devisenzent:ale.) Berlin 152,30 G., 152,60 B., Amsterdam 387,00 G. von Stein. Dr. Dove eröffnet die Sitzung nach Essen führte er gestrn auf den verschiedenen Geschmack zurück. Der Regierung besteht darüber volles Einvernehmen. Es wird Frauen, die bald herausrordernd, bald sinnend vor sich hinblicken und in Lichtenberg, Berlin⸗Welmersdorf sowie die Landkreise Teltow und 388,00 B., Zürich 196,00 G., 197,00 B., Kopenhagen 238,50 G. Vizepräsident Dr. D. Bayer vermag allerdings an der Berliner Marmelade keinen Geschmack befürchtet, daß Deutsche, die aus russischer Gefangenschaft schillernde reiche Kostüme gekleidet sind, trifft man in den groren Niederbarntm, folgendes bestimmt: . 239,50 B., Stockholm 270,50 G., 271,50 B., Christiania 245,00 G“ %1 Uhr. 186 4 zu finden. Damit sind aber diese Klagen nicht erledigt. Wenn die kommen, erschossen werden würden, wenn sie jetzt vielleicht im Westen 2 — 3 „ 2 8 8 ⸗ 518 FIe. 30 2152 Ilg 245,00 G. 1 ¼ Uhr. s Gesch tsordnun sausschuß 1 5*† 89 3 8 8 ¹ 5 . 8 8 Kunstausstellungen aler Länder überall und im Leben nirgends. Ein 1) In der Eingangsformel der Verordnung des Kohlenverbandes 246,00 B., Konstanttnopel 30,50 G. 31,25 B., Türkische Noten Es wird beschlossen, den Geschäftsordnung⸗ schuß um Zusammenmischung von Truppenteilen aller deutschen Stämme in Gefangenschaft geraten. Es ist uns nicht bekannt geworden, daß den Paar kleinere Blldnisse sind allerdiags darunter, die im Ausdrucke Groß Berlin über die Kohlenverteilung für Hausbrand, Kleingewerbe —,— G., —,— B., Marknoten 152,25 G., 152,60 B., Rubdel⸗ „Mitglieder zu verstärken. 8 eine militärische Notwendigkeit sein mag, aus sprachwissen⸗ englischen oder französischen Agenten in Rußland Aufzeichnungen lebenkechter urd in der farbicen Haltung zurückhaltender und ge⸗ und Landwirtschaft in Groß Berlin vom 12. März 1918 treten an noten —, 3 . 8 .“ Eintritt in die Tagesordnung stellt schaftlichen Gründen ist sie nicht nötig. Bei der Verpflegung muß über unsere Gefangenen gemacht worden sind. Ich kann aber ver schmackvoller siad; aber diese stilleren Schöpfungen werden von den Stelle der Worte „vom 19. Juli 1917“ die Worte „vom 30. März Sondon, 12. Junt. (W. T. B.) Privatdiskont 3 ½, Silber 48 ½. Vor e Wirth (Zentr.) fest, daß auf ihn die gestrige Be⸗ dafür gesorgt werden, daß ein jeder das erhält, was ihm zusteht. Wenn sichern, und es soll kein Zweifel bestehen, wenn wirklich solche Ab⸗ gelenkig heruntergemaften gröberen Bildn ssen erdrückt. In einigen 1918 .7. 8 3 b Paris, 12. Juni. (W. T. B.) 5 % Fanzosische Anleihe Peg. De.griegeministers von Stein, die Schwestern betreffend, hier ihnen etwas entzogen werden kann, dann muß es an Fehlern der sichten auftauchen sollten, dann werden wir vor nichts zurückschrecken, Landschaften — Herdststimmensen und Bildein von der See — sowie in „2) Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage ihrer Veröffent⸗ 88,05, 3 % Franzöfische Rente 60,00, 4 % Span. äußzere Ani wrking zer ben Tonne; denn er habe Vorwürfe gegen die Schwestern Orgganisation liegen. Ein Vorgesetzter, der hier auch für seine Mann⸗ um unsere Leute vor diesem Schicksal zu bewahren. Die Heeres⸗ ein Paar Stilleben zeigt sich Heilemann von einer besseren Seite, ohne lichung in Kraft. 145,00 5 % Russen von 1906 48,75, 3 % Russen von 1896 —* sch nicht bezie ihnen vielmehr uneingeschränktes Lob geweiht. chaften gut sorgt, tut für die Hebung der Stimmung sehr, viel. verwaltung darf die berechtigte Erwartung hegen, daß, wenn der eigene Töne arzuschlagen. — Die Radiererin Erna Frank stellt in der 4 % Türken unif. 62,50 Suezkanal 4875, Rio Tinto 1869. 1 niht erhoben, ihrn “ 3 Ue. Fanah ltsplans Daß die herumlaufenden Drückeberger eingezogen werden, und in den Koße Schlußstrich unter den Krieg gemacht wird, dieser auch im neuen Axel Juncerschen Kunsthandlung, am Kursürstendamm, Am Donnerstag, den 20. Junt, Abends 7 ½ Uhr, wird im „Amsterdam, 13. Junf. (W. T. B.) Amerikanische Werte feßt Das Haus setzt die Sehsgreal. Rei Fan 19 3 bei 886 Kriegsgesellschaften Umschau gehalten wird, diese Forderung kann ich Posten „Kriegsgefangenenwesen“ mit einem gehörigen Plus für das
Scköpfungen aus den letzten Jahren aus. Die ungewöhnlich begabte Beethovenfaal der langjährige Vertreter der „Kölnischen Zeitung“ Oelwerte sehr willig. — Weck sel auf Berlin 37,92 ⅛, Wechsel auf für die Verw altung des eichsh eeres bei den nur unterstützen. Wie man dabei jedoch einen Vorstoß gegen reklamierte Deutschtum abschließen wird. (Beifall.) Kanstlertn zeigt wieder witzig und kurzwetkig gesehere Straßenbilder in Washington, Dr. Georg Barthelme, auf Einladung des Wien 22,30, Wechsel auf Schweit 49,85, Wechsel auf Kopen, ortdauernden Ausgaben in Verbindung mit der Besprechung Gewerkschaftsbeamte machen konnte, das verstehe ich nicht. Was Abg. Böhle (Soz.): Die möglichst baldige Entlassung des Jahr⸗ aus Paris und Berlin, die in einer geistreichen, prickelnden Technik Deutsch⸗Amerikanischen Wirtschaftsverbandes und des hagen 61,10, Wechsel auf Stockholm 67,70, Wechsel auf New der dazu gestellten Anträge fort. gerade diese dem Vaterlande genützt haben, darüber kann am besten der ganges 1870 ist eine unbedingte Notwendigkeit. Die Väter kinderreicher mit nervöser Hast und datet doch klar und anschaulich hingesetzt sind. Amerika⸗Institutes einen Vortrag über „Die Vereinigten DYork 196 ¾ Wechsel auf London 9,36 ½, Wechsel zuf Paris 3 Sesfischer Bundesratsbevollmächtigter Oberst Schulz: Herr Vorstand des Kriegsamtes Aufschluß geben. Es muß Mißstimmung Familien sind dabei zu bevorzugen; ein Unterschied zu ungunsten der Sine Folge von Landschaftsstr dien in Pastelltechnik enthält feine Staaten don Amerika im Weltkriege“ halten. Dr. Barthelme — 4 ½ % Niederläudische Staatsanleihe 91 ¼, Obl. 3 % Nie 1f. eh gestern den Kommandobehörden Leipzigs vorgeworfen, erregen, wenn wohlhabende Leute seit Ausbruch des Krieges herum⸗ Elsässer darf nicht gemacht werden. Die Einberufung von Arbeitern Blätter, deren wirkungsveller Naturausschnitt und deren duftige kehrte erst Ende 1917 aus Amerika zurück und hatte durch seinen länd. W. S. 69, Königl. Niederländ. Petroleum 545, , sh. nen die Einziehungen nach dem Gesichtspunkte vor, laufen und viel verdienen können, während andere nicht einmal Urlaub zum Heere wegen ihrer politischen Gesinnung und wegen ihrer Be⸗ arben sehr persönlich gesehen sird. Der Gefahr, die dem Aufenthalt in Wasbington Gelegenbeit, die Ertwicklung der Dinge Amerika⸗Linie 369 ½, Niederländisch⸗Indische Handelsdan 3½, se 1e e Betreffende bezahlt. Gegen diesen Vorwurf der erhalten, um den Rückgang des Geschäftes sich ansehen zu können. tätigung in den Gewerkschaften ist eine immer häufiger auftretende allzu freien Imp essienismus droht, isnt sich Erna Frank sehr wohl in den Vereintaten Staaten monatelang nech der Kriegserklärurng on Atchison, Topeka u. Sant⸗ F6 82. Rock Jsland —, Southemn wi e. Freit Verwahrung ein und bitte, mir etwaiges Es muß auch Mißstimmung erregen, wenn Mannschaften einzelner Erscheinung. Wenn sich Arbeiter darüber beschweren, daß ihnen b⸗vußt. Einize figürlich⸗ Kompositionen in der A.t L dwig von Deutschfand persönlich zu beobachten. Eintrlitskarten sind im Kauf⸗ Pacific 30 ¼, Southern Ratlway 21 ½ Union Packfic 118 ½%, Anaconda r die Bahh . ben (Gie orbe. ee. daß Soldaten Truppenteile, die als Sturmtrupps überall mit dabei waren, 2 Jahre versprochene Lebensmittel nicht geliefert werden, schickt man sie an Pofmwanns und ein paar Blälter, in denen altitaltenische Miniaturen baus des Westens, im Warenbaus Wertheim, im Invalidendank 128 ⅛, United States Steel Corp. 88 ½, Französisch⸗Eaglische An⸗ sinen Abgeordnete wenden sollen, ist nicht ergangen. Beschwerden lang keinen Urlaub erhielten. Die Schwierigkeiten der Landwirt⸗ die Front, darunter Arbeiter, die 10 Jahre und länger ihre Pflicht frei umgestaltet sind, zeugen voa dem Streben nach einer festen und sowse Abends an der Kasse zum Preise von 1—3 ℳ zu haben. leihe —, Hamburg⸗Amerika⸗Linie —. r is Verpflegung im Lager Königsbrück sind mir nicht zu Ohren schaft wachsen im Kriege. Die Frauen und Mädchen der getan haben. Das Burschenunwesen hat so überhand genommen, daß (W. T. B.) 16 Fö; ö Landwirte brechen unter der Arbeit zusammen. Deshalb ist es man es gar nicht mehr mitansehen kann. Selbst Sergeanten be⸗
“
großen Form. Daß diese Aokehr von der früheren Anschauungsweise “““ Kopenhagen, 13. Juni. L. Sichtwechsel auf ETE11ö868“ ei einem sächsischen L Embataillon die Mann⸗ rir 8 unt r. Arbeit zusa⸗ 4 3 kene pletz iche und äußerliche Umwandlung, sondern dos Ergebnis Die Stell d nSterns i Adler“ ist Berlin, 62,35, do; auf Amsterdam 163,75, do. auf London 18, “ Shege zu wünschen, daß wenigstens die ältesten Jahrgänge, soweit sie seit kommen zwei Burschen. Die Haussuchungen nach Hafer einer solgerichtigen Cata'clang ist, beweises die großen Zeichnungen d Direkior Dr. A E“ 98 d Erepiower de. auf Parts 56,50. Cfiiere und die anderen Dienstgrade nicht mit hinausrückten, so Kriegsbeginn im Felde stehene, beurlaubt werden. Dem Verlangen und Lebensmitteln werden in manchen Dörfern in einer un⸗ aus Florenz. Eine noch ganz malerisch gesehene Ansicht wie die der Et⸗. Direktor 8 iece DiH d 9 ve. F. er Eö Stockholm, 13. Juni. (W. T. B.) Sichtwechsel auf seg nch dies zuclir da ein dorcpliger Vorwurf sächsische Offiziere nach gerechter Behandlung der Elsaß⸗Lothringer schließen auch wir glaublich rigorosen Weise vorgenommen, indem man sie umstellt und Arnobrücke bildet den vermittelnden Uebergang; hier sind die Flächen t C Ein b ö. 8 8 88 85 18. Berlin 56,75, do. auf Amsterdam 148,00, do. auf schweizerische Plätze LLE“ nicht treffen kann. Wenn der Abgeordnete Be⸗ uns an. Es geht nicht an, für die Vergehen einzelner Angehörige jeden. Verkehr unterbindet. Gegen solche Uebergriffe muß ganz schon breiter und zuhiger, die Umrifse knapper und klarer und die ges en g 1;6 ga. S9. andt wir 74,25, do. auf London 13,85, do. auf Paris 51,10 n 1. das Grüßen der Mannschaften in Leipzig erhob, so eines ganzen Volksstammes zu bestrafen. Eine Reihe von energisch eingeschritten werden. Auf den Erlaß des Generals Hoatn der nücke bringenn die maleriiche Uaruhe einen feßten Berlin Ww. 9, Pe GeG 8 1 8 1“ 18 New Hork, 12. Junt. (Sclus) (W. T. B.) Ben wet wa selbst das Gefühl haben, daß es nötig ist, die Disziplin Wünschen haben wir in Anträgen niedergelegt. So müssen die in von Eichhorn wegen der Feldbestellung in der Ukraine Rbhythmus hinein. Dr. Pl. Stern bi d sã Uasseaner S en mn 1g. geng. 14 Re. geringerem Geschäft als gestern, in dessen Verlauf nur 430 000 Aktie 18 und die Bummelei auf den Straßen nicht zu fördern Die Aussicht genommenen. Löhnungszulagen für Mannschaften und kommen wir später zurück. Die Behandlung, welche das Reichsland Technik. ern wird täglich in der Sternwarte von Abends 9 Uhr an gezeigt. umgesetzt warden, setzte die Börse infolge von besser beurteilten w Neuesten Nachrichten“ werden gehalten, weil es das meist Unteroffiziere aller Dienstgrade mit langer „Dienstzeit baldigst und seine Bewohnerschaft seit Kriegsausbruch erfährt, hat zu all⸗ “ Nachrichten vom Auslande in feter Stimmang ein. Bevorzugt lesene Leipziger Morgenblatt ist und dementsprechende Wünsche ge⸗ in Kraft treten. Die Mitteilung, daß Reserveoffiziere jetzt gemeiner Empörung und Entrüstung Anlaß gegeben. Der Landtag
Des in Berlin⸗Lichterfelde (West) befindliche Königliche Rotenburg (Oberlausitz), 13. Juni (W. T. B.) Seit vor⸗ waren Steels, die im Kurse anzogen. Im weiteren Verlaufe wurde 88 Seithen St 8- e. auch Stabsoffiziere werden können, hat sehr angenehm be⸗ S 2 6 .ee. e. . 1 1à 5 8 9 25 , 8 - 1 rurden. Sollten Stuben vorhanden sein, wo die Leute aus 1 1 1 g 1K.g darf überhaupt nicht oder nur ganz kurze Zeit zusammen sein und Materialprüfungsam:t, dos der Technischen Hochschule in Berlin estern wütet in den von Strachwitzschen Forsten in Podrosch ein die Stimmung irfolge von spekulativen Abgaben etwas matter, in Fert ner.n eb1öe.“ müßten, s bitte rührt. Die Gehälter von Offizieren und oberen Beamten in den muß sich auf Anordnung der Militärbehörde über eine Menge wich⸗ augeglierer ist, cbr unter der Leitung eines Direkters selbstänrig aldbrand. Er vernichtete bie gestern 500 Morgen Wald und ist den Nachmittagsstunden indes kam infolge größerer Kauflust für h sie mir namhaft zu machen. Das Material über die Behand⸗ besetzten Gebieten des Ostens müssen baldigst ermäßigt und die auf tiger Themata ausschweigen, so über den Schmuggel von arbeitet, hat seinen Jabresbericht zür die Z it vom 1. April Bheute noch nicht gelöscht. Eisen bahnen wieder eine bessere Stimmung zum Durchbruch, sodaß mg von russischen Gefangenen in einem sächsischen Lager bitte diese Weise gemachten Ersparnisse zugunsten der kämpfenden Truppen Lebensmitteln durch Ofsizier, weil das eine o„militärische 1916 bis 31. März 1917 vrrkffentlicht (Verlag von Julius der Schlußverkehr sich in fester Haltung vollzog. Geld: Feu. Gelbd ü mir zu übergeben. Die russischen Gefangenen haben in letzter im Westen verwendet werden. Ein berechtigter Wunsch ist auch der, Einrichtung“ sei. (Heiterkeit.) Seit Kriegsausbruch ist das Land Springer in Berltn) Er enthält wiederum nähere Mitteilungen auf 24 Stunden Durchschnittssatz 5 ½, auf 22 Stunden letztes Dar⸗ nit eine Widersetzlichkeit gezeigt wegen der, wenn sie unsere Lands⸗ den Kriegsgefangenen ihre volle Gefangenenzeit als aktive Dienstzeit mit Einquartierung überschwemmt. Unsummen müssen für die Kber emne Reibe von lehrecchen Verfuchen in den beiden versuche⸗ 18 leben 6, Wechsel auf London (60 Lage) 4,72,50, Cable ansser iin feindlicher Gefangenschaft sich erlauben würden, sie zweifellos anzurechnen, Auch muß dafür gesorgt werden, daß den be⸗ Unterhaltung von Flüchtlingen aufgebracht werden. Die Industrie technischen Beniebs weiger, dem meckonischen und dem chemischen, del 4,76,45, Wechsel auf Parie auf Sicht 5,71 ½. Silber in bhgNoher schned e ah r dier Henwen Argevrh velen mogan dürftigen Angehörigen während dieser Zeit nicht die Unterstützung liegt darnieder, viele Ortschaften sind zerstört. Ueber die Ueber⸗ n 9 — M 8 Han e und Gewerbe. ;z 99 3 0% rho⸗r Asr⸗ 5 sen oder wer es raft wuürden. le Herren bgeo dne 1 8 entz d B lich d P erd eht der Antra Westarp vdarn. er, D 2 che ’ 3 Uel 88 die neben dem allgeme nen lechnischen und dem Verwaltungs⸗ — 1 Barren 99 ½, 3 % Norther. Pacisic Bonds 58 ½, 4 % Veretn. Staaten nhe Beschwerden in gutem Glauben entgegennehmen. Wie es jedoch entzogen wird. ezüglich der. fer e geht der trag 2 gangswirtschaft, über die Wiederaufnahme der Wirtschaft nach dem betriebe bei dem Amt besteben und sich in je drei, zusemmen secks (Aus den im Reichswirtschafts amt zusammen⸗ Bonds 1925 105 ¾, Atchison, Topeka u. Santa Fs 84 ½, Balt more Lal- häufig aussieht das zeigt der Fall jenes Arbeitssoldaten, der zu weit, Doch bitten auch wir, die Pferde freihändig aufzukaufen, und Kriege darf der Landtag aber nicht reden. Unter dem General⸗ Abteilungen aliedern: für Metabprüfurg, Baumaterialprüfung, papier⸗ 2stellten „Nachrichten für andel, Industrie and Ohio 54 ¼, Ganadian Pacisic 146 ½, Chesapeatr u. Ohio de⸗p, neisich feew “ zurüchgekehrt ist, sich gestellt hat wenn Aushebungen erfolgen müssen, dann mindestens 200 % über den gouverneur Herzog Albrecht ist die Wirtschaft in den Reichslanden und textiltechnische Prüfungen, Metallographie, allgemeine Chemie und Landwirtschaft“.) Chicago, Milwaukee u. St. Paul 43, Denver u. Rio Grand⸗ 4 en noch inmar in dan Arbeiksabteirung it. Hier handelt es Friedenspreis du bezahlen. Die unbrauchbar heus Hans Pferde 1 noch schlimmer geworden, ein Beweis dafür, daß ein süddeutscher und für Oelprüfung. Wie der Kri⸗g durch seine längere Pauer Niederlande. Ulinois Central 96 8, Loutzville u. Nashville 115 ¼, Nen⸗ Por/ um einen vielfach schwer vorbestraften Menschen, der sich auch Zuerst wieder denen zur Verfügung gestellt werden, bei denen welche Reaktionär schlimmer ist als ein preußischer. Der Stadt Straß⸗ 4 8 8 1 ausgehoben worden sind. Es wäre interessant, zu erfahren, in welchem burg soll untersagt werden, Oktroy von den mobilen Ofsizieren zu
immer tiefer in das gesamte Wittschaftsleben eingegriff n 3 . tral 71 ½, Norfolk u. Western 102 x eeeee 8 8 85 d auf Vor⸗ 1 f Sgn Ausfuhrverbot für Rohtabak. Die Königliche Verordnung Reading 868 Southern Parn 6 kase Nee -,. sh sstnst dte dsef it sehn FePlaet Ffühes, uhe ah Va⸗ Verhältnis die Kriegsanleibezeichnungen der Mannschaften zu denen erheben. Dabei ist konstatiert worden, daß Offiziere wiederholt
hat, so sind auch an das Matertalprüfungsamt mancherlei ; 1b 1b 9 1 Ir 1 1 E1“ . vom 3. Juli 1917, wonach die Ausfuhr von Robtabak bis auf Fwas kalwngen erklärt hat, er wolle gar nicht rehabiliert werden und zur Sffizz o E11““ en. Dabei 1 olt ö“ Amt veer sse ze⸗ 11““ ngrnge, baer, wecteies gestatiet sein solle, i durch Könsoliche Verordnung vom ““ 9n, Uatted Stakts Steel Gocporation 981, 8e iseag. urickehren Ib 8 ..“ “ für militärische 1“ 1“ Welt hbem E“ suche, sondern auch durch seine beratende Tättgkeit den 17- Mai 1918 (Staatsblad Nr. 293) wieder aufgehoben worden. Rio' de Janekro, 10. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Abg. Hauß (Els.): Das elsaß⸗lothringische Volk fühlt sich Zwecke seit 1913 nicht bezahlt worden sind, sind uns nicht bekannt “ Maßnahme als himfälle erkläart in Milttärbehörden und Kriegegesellschaft n fowie der Industrie zur (Nederlandsche Staatscourant.) London 13 ½. 1 . dürch mancherlei 1 militärische Maßnahmen sehr beschwert 1 und in geworden. Der Villinger Fall wird aufgeklärt werden. Die Militär⸗ srkaubsfrage süren (Gege htans ber E vhar 8 Seite gestanden. Erwähnt seien die Tätivkeit bei Erprobung von ener Erwerbstätigkeit geschädigt. E Ginscheenkunan verwaltung hat ein besonderes Interesse daran, daß Lieferungen und litisch Zuverlässige bekommen Urlaub Die Prüfung der politischen Lera ner ahun er qe semmencabeit mft der Riemenstesgabeftehe, f 8 hecgacne gehrhtrs⸗ e 8 üch des Mißte Fegs eit egen, Arbeiten möglichst bald bezahlt werden. Eine Erhöhung der Sätze für Zuverlässigkeit aber wird den Schutzleuten überlassen. Es steht fest die Untersuchungen voy Ersetzstoffen für die bisher aus dem Auslande — Auf die Aufforderung der Mailänder Industriellen hin nahm Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Mlitärbehörden bringen ihr aber Zeichen des Peiztrauens entgegen, die Naturalquartiere ist in der nächsten Zeit in Aussicht ge⸗ daß mancke Elsaß⸗Lothringer schon zwei bis drei Jahre bezogenen Textilfasern sowie von Ersatzsteffen für Schmiermitel, Au, laut W. T. B.“ aus Bern am ll. d. M Minister Crespi London, 12. Juni. (W. T. B.) Kupf ompt 11 un die elsaßelothringischen Soldaten an der Front werden auch mit an⸗ nommen. Künftig sollen Marschquartiere wie Standquartiere be. keinen Urlaub erhalten hab Auch die elsaß⸗lvthringischen Aerzte striche und Seifen. Arch auf dem Gebiete des Kautschuks hatte das als Verreeter der Regierung an einer Besprechung von 250 Be⸗ Liverpool, 1. Juni. (W. T. B.) v emn N. 10gen⸗ Ir Tegs ts eFenresenn saehächan ges der Fuß .- e dhn. zahlt werden. Es sind Vorkehrungen getroffen worden, daß auch sind allmählich aus der Westfront U 68 he bnc Ber ing die Fehe WE1“ 1“ “ vnesketet. e 5 8 1ö 8 8 evreftn 849 8 1. r „ do. Einfuhr 60 050, do. de⸗ Generale in Straßburg und Metz der Bevölkerung für ihre vater⸗ bet .e 1 i ee ehhe heenee Nür nuch weun man sie Frgnfsect nt raucht und Fofben k Fhercie eig EE11““ Verwendurg von Rohkautschut auf vöI Depbls “ ö 5 8 Ce pelle⸗ 026. Süse. Vorrat 307 050, sndische Haltung. Die Regierung hat es nun mit ungewöhnlicher se 1“ Gle d scharenweise unangemeldet üͤber die vb “ ü- 6 G e Piese bereg rö Kußerst gerlnges Maß eimuschrärken oder garz entbehrlich rung müfe versuchen, bei den Vexbündeten größeres Verftändnis igyptischer ö“ 472o. nng . 186 do. do. d0 zunmbeit fertig gebracht, daß inzwischen die Stimmung in ihr Ostgrenze Fanaan geschah es, daß die Vorkehrungen bei dem A 88 nnagienft de Else. 8 Fx deusschen zu machen. Die für die Papiergarnindustrie wichtige Frage der Fest⸗ für die wirtschaftsichen Oyfer Italiens zu wecken⸗ Vertreter d Liverpool, 12. Junt. (W. T. B Gegenteil umgeschlagen ist. Die Tüchtigkeit und die Vorzüge des großen Andrange nicht ausreichten. Den aus den Quarantänelagern dem 1n 8 di 3. eif laubris ch der Selcha bekommen setzung eines bet der Berechnung der Ware zugrunde zu legenden ein⸗ Seider⸗ und Baumwollinustrie Flagten, 9 durch die mapgelnbe 2000 ginfuhr 2400 Ballen l. -9. eh, Sacdsten o an seit. . ghch. heceereelcen entlassenen Kriegsgefangenen wird, eine Verpflegungsration mit⸗ 8 ser sio als Benbeeibes “ nötig 2 1 8 2 ; Robstoffeint 3 2 9 1 1 9 veeae 5 22 50 Fs veecg. Dein ’ anertan worden. U 4 egeb Außerde bekommen sie ei Ausweis daß ih ⸗ . S.“ Ss- zake 1 s in n bat das Amt zusommen mit Vertretern der Industrie und der müßten. Die Seidenindustrse allein werde 30 — 40 000 G 517, d9. Juri. (W T. B.) (Schluß.) Baumwolle 8 ge ö vc Kriegsgefangenen gegenüber muß weitherzig verfahren werden. fgsiteleh Hemstienvnterhtlgalngen werden wenrürlict hde gen 9 ü 1 — - ü — „ 7 Ire 8 5 “ . 5, „I;, 6 2. u 8 geh asse Ud 0 ¹ W ond tfer vo Fr s 9 findo aß fi 1p esore vird ni d 8 It p „ r — „ ; No 9 IrmonpfI 1 b lvermeh: nnageübe; seitens der Alliterte die Privat⸗ 50, New Orleans loko middling 30,50, Petro febl der Ueberläufer etwa bei den Reichsländern größer als Heimat ihn mit 1S E1““ z eingreifen. .V e esmemtumngen. Slsot. wothreüse. 6 staatliche Kriegswinsschaft auftaue. bb 11“ .89, 26 Robene; et, H gnrh 282 ghs. dühe der Hurückziehung von der Westfvont wird nach einer sE e. Tag süent Haßen Die Beschwerden über die bevorzugte Behandlung n des E abgefaßt bb ugrcträcgach, sohar d 11 „ . ; es W. T. B. po AIEö aß zwei bringische Tag ge⸗ baben. T v.en 2 nan it noch G 1 abgefaßt Ma r gar, da Verkehrswesen — Die chesamtausbeute der in den Transvaal Chamber entrifugal 5,92, Weizen Winter 226 Mehl Spring⸗Wbeak Uebe 1. d19 E855 8n “ 9 Foht egse feindlicher kriegsgefangener Offiziere auf dem Transporte werden diese Vorschriften auch in der Zeit nach dem Kriege aufrecht erbalten 8 21 Min e vereintaten Minen b⸗trug laut Meldung des W. T. B. clars 10.50 — 10,75, Getreidefracht nach Liverbol düin Rasa l heeee189 U ete e tt e een esser iß untersucht und abgestellt werden. Daß kriegsgefangene Feinde bei öleiben sollen. Was ilt in dem Falle des Generals p. Rhode 2 1 9 7 n F d i 3 f 1 65 7 38 t 1 8 2 8 21. Marz eg e 8 58 G 8 ehc 2 8 verde Heer S⸗ vei Hehe Fi ffizier Costenrevisio Line S 2 ö11““ 111“”“ ien A ie 116 und 3018 18 P,gd Se ers⸗, Lelz ö1, do. für Juni 594. do für Jut 8 00, do. ste weng seg niche eMiath venfhen erde Saeneise süt diese de der steng ziche eingersmgese ien alen sölchen Felen eeeeeng. welter gesceten⸗ Ein Sfftigr der be E “ 1. im e weiter 8 Nhlcgcgeehh Die Zahl Pfund Sterlirg im Mat 1917. 1 b ö Janeiro 10. Juni. (W. T. B.) Kaffee. Zu⸗ 8. gegeben, man nimmt ein Mißverständnis En. Der Kriegs⸗ geschritten. Es darf nicht übersehen werden, daß wohl in keinem Eiaberkarrefl, Eeil en eigr der Erregung“ Hebandel habe, vnd g⸗ G . 8 „ 10. n. T. B. wnister wird ja wohl näheres darüber mitteilen. Einer solchen ver⸗ Lande die Behandlung der Kriegsgefangenen im allgemeinen nachher diesen Soldaten, der mit 6 Wrchen Aorest bestrift worden
4 4 4 B 2 Wien, 13 Jurn. (W. T. B.) Zwi en der Ve k 8 u . 2 9 ◻ 2 1. S 28 8 8 6 1 1 8. S 8 1 1 3 der Postscheckkunden belief sich bei einem Zugang von 4546 1“ WegifergGater. .e ebs⸗ fuhren: In Rio 12 000 Sackh, in Santos 20 000 Sack. mierischen Meldung bedurfte es auch gar nicht mehr, denn schon im eine so humane und menschenwürdige ist wie bei uns. mar fa pöasg eeceeee khhce
auf 209 450 Ende Mai. Auf den Konten wurden 10,643 Milliarden 5. — 2 8 februar waren in den Zeitungen darüber Andeutungen gemacht worden. 86 1. 1“ 1 d; 8 vollte. De 4 owie dem Ingenteur in 2 m er die b dis päie d.. a. ee .Sepahea. . e Sehr richtig!) Es liegt mir fern, Fälle von schlechter Behandlung M. r er — d will es bleiben, ahe
umgesetzt. Barlos wurden 7,743 Milliarden Mark oder 1 Akti 3 Pick kam ei Vertrag esende, eee die Schaffang 8 8 1 gs ist nur Voreingenommenheit und Unkenntnis von Land und Leuten, (Se tschuln 1g!, Aber ee it * b. 88 8” X Mehrzahl. der Bevölkerung ist gern deutsch und will 8s blei en, gber
72,8 vH des Umsatzes beglichen Das durchschnittliche Gut er g- Kapital von 12 Millsonen Kronen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.] 1 Mee die Vorgesetzten zu falschen Urteilen über die Volksstimmung ver⸗ 9 elscin Fägene sch sn es Cü dpc. auch z. 9 . 8 8 sie will auch ihre eigene Art bewahren und respektiert wissen. b 72,8 8 „ iur Anlegung von Schiffswerften, insbesondere für den Bau von 8 seitet, sio posl.; ,“ 11“ “ schen Wachmannschaften Schilderungen bekann erden, wie es bemüht sich von oben, in der Bevölkerung den überschäumenden Pa⸗ haben e im Mai 744 Millionen Mark. Vordrucke zu Handelsschiffen, zum Zneck hat. Den Bläͤttern zufolge schweben Ver⸗ enen Nanbeneitet, 58 ““ S.S- unseren Landsleuten in fremder Gefangenschaft ergangen ist, daß triotismus künstlich groß zu ziehen. Solches Unternehmen muß
Anträgen auf Eröffnung eines Postscheckkontos sind bei jeder bandlungen, die zu einer Verschmelzung der Wechselstuben⸗Aktien. 5 ʒ iict für die Verb 82 Feenn 8- Ein vol b emacht ihnen dann mal die Galle überläuft. Der Kriegsgefangene uesee“ Gegenteil umschlagen. Das Volk hat seine Pflicht Post lt ältli gesellschaft Merkur und der Verkehrsbank füh: U wenen De Verbrechen und Vergehen einzelner verantwortlich g 1— wegs schlecht behandelt, aber auch nicht mit Samthandschuhen angefaßt p. Uständig get et münd Die Herren im Hauptaquartier abe
1 8 - iler elsaßelothringischen Soldaten aus allen Stellen an der Westfront an, uß. Gerhätschen G en. ei Behasailde rungeshg des Kdens. mischen sich in alle E1 inneren Verhältnisse 2 5 86 0 9„ 3 885 . ees 4 9 4 294 8 8 5 alle 1 1 W. g8 8 on hraefe ver e Hte Be b 9 Her * 2gs⸗ „ p Ff 2 tac 8d . 5 — 88 c er in au
Die österreichische Postverwaltung hat mitgeteilt, daß sie Pakete 3 Familiennachrichten. ü, sie irgend etwas über die Heeresbewegung usw. zu erfahren Gelegen⸗ gefangenen im Auslande konnte man den leisen Zweifel her⸗ 85 8s. 88 g “ an Wes 1“ 6 1se ves
mit Wertangabe nach der Türkei bis auf weiteres nicht 8 Börse in Berlin Verlobt: Frl. Mart hannes bvon dit haben desgleichen sollen die elsässischen Burschen und Ordonnanzen aushören, ob von hier aus immer mit der nötigen Energie bolle stantliche Selgseändigken nie zu haben sein. Es fordert seine weiterleiten könne. Die Annahme solcher Pakete muß daher vocläufig Ucotierungen des Börsenvorstandes) 58 28 .“ Hrn. Haupeee Jo nne or don den Stäben entfernt werden. Damit werden sie zu reinem Kanonen⸗ verfahren worden ist. Die Heeresverwaltung hat bis jetzt alles getan, staatliche Se ständigkei eingestellt werden. Soweit unterwegs befindliche Sendurgen von 14. J 3 lene Freit 8 “ bi. Ftten ne HOster H. degradiert, und mit Recht hat Dr. Wirth diesen Erlaß als um eine bessere Behandlung unserer Kriegsgefangenen in Feindesland „Abg. Dr. Müller⸗Meiningen sfortschr. Volksp.): Die der österreichischen Postverwaltung nicht mehr übernommen werden, fi Gemn 4. Juni vom 13. Juni Mönbe boin “ esen mit Hrn. Karl⸗August von 6 vrn. Eüenaconales Unglück bezeichnet. Die Franzosen, die die gefangenen zu erzielen. Sie hat keinen Fall unberücksichtigt gelassen. Die Leistungen und Heldentaten des deutschen Infanteristen finden
müssen sie an die Absender zurückgeleitet werden. ur Ve⸗ Brief Geld Brief e bbͤ t .hene. — Frl. Clär⸗ Treis m heecgthringes zum Bruche des Fahneneides verleiten, begehen ein Verhandlungen mit den feindlichen Regierungen waren oft recht müh⸗ die allgemeinste Anerkennung und Bewunderung; mit schönen Worten
New Pork 1 Doll ℳ8 ℳ ℳ ℳ ant Hans⸗Erich von Gustedt (Merl). der Erhen; das ist einer Nation wie der französischen nicht würdig. sam Haber alle Schwierigkeiten, wurden überwunden, und sie führten allein aber lockt man draußen an der Front keinen Hund mehr hinter
ollar — — Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant Hans⸗Henning von Elsaß⸗Lothringer, der in Gefangenschaft gerät, ist deutscher Soldat zum Ziele. Ich hoffe, daß sich auch die Widerstände überwinden dem Ofen hervor. Was nottut, ist die Wahrnehmung der
olland 100 Gulden 253 ½ 253 254 Pressentin (Schwerin) Ei - grat und will nichts mffhee h.. 3 r.e.en r aag 238 88 9 . 2 5 essentt — Eine Tochter: Hrn. Regierung handeden nichts anderes sein, so mögen ihn die Franzosen auch be⸗ lassen, wo sich jetzt noch welche herausstellen sollten. Besonders berechtigten Interessen der Feldgrauen. Die Lage für uns Smewart 199 “ 89 159 160 Wilibald von Seyfried (Berlin⸗Grunewald). — Hin. Haupt⸗ e Den gleichen eindringlichen Appell aber richte ich an den sassenrie diet Verhältnisse in Rußland, da sowohl die Re⸗ hier im Hause ist aber ungefähr dieselbe wie beim Belagerungs⸗ Theater und Mufik. Norwegen 100 b 1891 1 175 ½ gn Uirich von Dieskau (Naumburg a. S.). — Hrv. Hofbau⸗ Ni eimisr. Was ist gescheben, um diese Wehrlosen zu schützen? gierung wie die sonstigen Organisationen nicht in der Lage waren, zustand; wir spüren überall die verhaltene und verbissene Gegnerschaft Im Koͤniglichen Opernhause beginnt die heutige „Lohen⸗ Schweß 100 b10.2 8 159 159 ½ rat Martin Brandt (Berlin). — Hrn. Oberleutnant Hermann der Pei „Ihr laßt den Armen schuldig werden, dann überlaßt ihr ihn selbst wenn sie es gewollt hätten, die von hier aestellten Forderungen zu gegen das Parlament; man sieht es als eine Ueberhebung an, daß wir grin⸗Vorstellung bereits um 6 ½ Uhr. Wien⸗ 29 ½ 126 ⅓ 126 ¾ von Hanneken (Berlin). damnmnit Das Kriegsministerium gibt diese Unglücklichen der Ver⸗ erfüllen. Trotzdem wurde nichts unversucht gelassen. Dankbar uns auch mit militäxischen Dingen beschäftigen. Daher die systematische 11“ v Budapest 100 Kronen 65,05 65 12 66,05 66,15 Gestozzen; Hr. General d. Kav. Frhr. von Starkloff (Sheatemn Verfabgen Ff s Sie mentben 8, C““ Hetrachtes, erkennen wir dabei die Uäterftäbung dnsgh 1 schwedische Ciee Ansch dsh des G B Haben die 1 on 9, 6 66, 1 nüs zur an eder chlich noch gerech ir ha ie cht, sie — dj eter des dänisch 8 dreuzes — dar Herren vom Kriegsministerium nicht die Macht, ein wahrheitsgemäßes
7 b gäu). Hr. Generalmajor Hans von Wolff (Lokste zur Be⸗ ver menschlich noch gerecht. Wir haben die Pflicht, sie und durch die Vertreter des dänischen Roten Kreuzes an. Ich darf Herren gsmin m Lacht, wa Mannigfaltiges. Snr 85 100 Leva 6 79 79 ½ Hamburg). — Fr. Anna Vaelar x1 von Radecke (Cassel)l. haben sivnugg zurückzubringen, solange es irgend möglich ist. Auch sie hinweisen auf die Erfolge, die wir gehabt haben, wenn die feindlichen Auftreten der militärischen Stellen gegenüber der Volksvertretung zu Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Frau nopel 100 Piaster 20,15 b der Verjuch en für das Vaterland aufs Spiel gesetzt, sie sind erst später Regierungen auf keine Weise zum Nachgeben gegenüber berechtigten erreichen? Ein allgemeines Verbot des Verkehrs mit Abgeordneten Kronprinzessin wohnte „W. T. B.“ zufolge gestern abend einem Madrid und üat⸗ 20,15 20,25 beute fein hein a i „Sehr vielen Elsaß⸗Lothringern ist noch bis deutschen Forderungen bereit waren. Da hat die Heeresverwaltung soll nicht bestehen; wie ist es denn aber met. den speztellen Verboten? Wohltätigkeitskonzert zum Besten Verwundeter des unter Barcelona 100 Pesetas 103 104 103 104 Fankreich, so ist NEeegs gesäseh worden. üeee “ i selbst vor den schärfsten EE“ Richt lünteschregt. Paß X. Löö g E1“ WI“ g arfe ihrer Obhut stehenden Reservelazaretts Kriegervereinghaus Dee Ueberwachung und deeuer gerung des Urlaubs stets c „hwir Erfolg hatten, das zeigt die Räumung von Dahome und ie ber. Strafe 11 18. “ ig des SFealra ha eege⸗ in Berlin bei. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tprol, Charlottenburg⸗ Soldaten ist aang und Kontrolle des Briefverkehrs der elsässischen beigeführte bessere Behandlung der tapferen deutschen U⸗Boot⸗ ist manches ja vieles an der Front besser geworden, aber die schlechten Die Börse zeigte beute ein sehr rubiges Aussehen. Auf d Verantwor lich G “ rektor Nr 4 chäftsstelle abei einen s emh besonders schlimm. Die Zensurstellen entfalten leute. Ich kann versichern, daß wir auch in Zukunft nicht davor Folgen des langen Krieges zeigen sich in der Heimat, in der Etappe, 8 1 meisten Gebieten weren die Umsätze nur unbed ir uf den rantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Ges⸗ Die auffäll eier, der bis zur Lächerlichkeit und Albernheit ausartet. zurückschrecken werden, alles uns zu Gebote Stehende zu tun, um im Okkupationsgebiet ganz besondens. Dort häufen sich die Klagen In der gestigen Sitzung der Berliner Stadtverord⸗ Anregungen von Belang waren dem Mearhte⸗ eüched, 63 va echnungsrat Mengering in Berlin. durch dge Verzögerung in der Beförderung erklärt sich gleichfalls für unsere braven Soldaten bis zum äußersten einzutreten. Dem über Wohlleben der Offiziere, über die Hamsterei, über die Ver⸗ vesn dturde vent Bofferscs de Magztstrcts, vem I. Jen 2 eg ziemlich festem Antang schwaͤchte sich die Hattans sbaͤte 8 8* Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin. ahenl unser miratiöse Kontrolle. Auch die Heeresverwaltung sollte Berner Abkommen, mit Frankreich ist jetzt das mit Italien schwendung an Offiziersmaterial. Die Beschlüsse des Reichstags wenen welchem Tage de süädtische Sparkasse ihr hgn etho⸗⸗ n. a. waren österreichtsche Renten und russtsche 2. 8 sünas ab, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. eerem schwergeprüften Volke gerecht werden, ihre Opfer gefolgt. Auch mit England werden ähnliche Verhandlungen Entlassung der Jahrgänge 1869 und 1870 sind an der Front Fet..e eern kanm, i⸗ benm veugehorenen eeene: Kinde Der Schluß war still. 1 wächer. “ Beerlin, Wilhelmstraße 23. — geführt. Auch mit Rußland werden jetzt Verhandlungen beiubelt worden, aber die Ausführung durch den Bundesrat hat
ein Sparbuch mit einer Einlage von einer Mark zuzuwenden 88 %3à Dhne G acrs.e b b 1 n.ne eht. Fe. Vamikist dier Stin hahn e das bis zum 14. L bensjahr gesperrt bleiben sol, die r⸗ Sechs Beikagen ce; Strizeheläre Fagem mit Ausnahme der Reden der Minister und geführt, aber bei den zersplitterten Machtverhältnissen in Rußland den Erwartungen nicht entsprochen, und damit ist die Stimmung wieder
hlt es dort an den nötigen Mitteln. Trotzdem lassen wir nicht nach, ! in eine Mißstimmung umgeschlagen. Häufig stoßen wir auf eine Vers nehmigung erteilt. E Antiag, in der Deutsche G fehl 1t Runl I eine Ver “ 5 schen leinsch ließlich Warenzeichenbeilage Nr. 46). 1“ 8 1 6“