1918 / 138 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 .““ 11. 8 8 8 11“ 1 116816] 1

11.260. 1.2 82n] n U864 81 7) N derl ssun A jon C 1 12ö

; 8 geseHschaft „Hamburger Freiha ene Eagerhauns⸗ E1“*“ menen Anz, „94 y0 2 chts ält 3 .JH. 1111A166““ 3Re E ““ Manndeim. im Handwerk Iktien⸗Gesellschaft, Eeeeee]; bon Rech anwälten. Butch Beschleß der Gesogschasterver⸗ Telgheeeseigentum . . ¹Echelg esshwübrnoe

Am 20. Juli d. J. aꝛchmittag: 1 dee Altlengeselischaft „Han burger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaf eaen 88 wurden . sammlung vom 18. Maz 1918 jst d a. Schächt O. ge 6 244 8 n

nc. Noneg „ViII 38 vom 17. Mei 1078 e ze weei 6 folgendee 169 2 en der is 11 28 ö11141A4A4X“ 888 I 19 8” 11 LFgericht i Iltona zugelassenen Rechts⸗ ist de e Fiar Leopold Pehe, Maria c. Berriebsgebäurde .. . 2 289 500— Auegeloste Teilschuldverschreibungen

11ö1514 Aetiergetiangen nE2 7 böö. § 1899 1919 500,—, 8 er je z3te ist der Rechtsanwalt Westphal geb. Kiel, zu Frankfurt g. M bestellt 1. Eisen⸗ und Seilbahbnen . 1 817 635 Fremde Sicherheien.

semmensegung nicht eingereichten Stamm. „zr Verschiedenhen der Aktiergekeangen 1235 13,08 1471 1537 1554 1642 1663 1727 1735 1797. 1833 1898 1899 1919, 2000,—, rwälte ist der Re 1 1 . 1 6 Eife d Seilbabnen .. 3. 1 .

Varzugs, und Stamakti⸗-) solgendes 1920 2661 2311 1235 2328 2125 2613 2634 2645 2709 2712 2813. T11“ Sf et⸗ 70 1092.1004 1. ir Altona heute, aea agn Lö“ FSegicesa f Wege. und Eatn hfesotanlogen Rhnchselnngen, Ausgleich der durch den

zicht zz sawmentgbaren Aktien in Gemäß⸗ 'eschlosen: ’“; Lit, in N.. 3036 3141 3206 3239 3243 3312 3335 3345 3369 3554 384771102 1103 1213 1214 1307 1325 1005 Hltong, da gerichtepräsident 111666“ 111ö1A““” Krteg und die spätere Ueberfuͤhrung in

bat tes Seezcra ve sammlungsbe clussee] „n) Die Indaber sämtlicher 2024 Stamm, 3ss.1 3902 3921 3973 4027 1125 4141 4122 4213 4360 4380 4405 4459 4463 13267 1368 1369 1388 1389 1390 15 r eee Z“ P ö.P2

e g1. Mai v. J. öffentlich an ern 4552 4599 4740 4863 4854 4903 49:0 4972 5928 505% 88 8988 - E1““ * 1900,20 Nols. gee g-hsnachena,g.1918. 8 Niegeee Et zemezgrez⸗ ““ 1 E“ hedlagien 85

Hochüidirtenden geger 8 8 - lussichter⸗ 1 elitn Imn ab t 1 5337 546 5405 5430 5466 5506 55 535 5552 8 5625 567 5768 57 2329 2449 24 2404 2548 2 6 89 ünre 1 rader ier 8 6 4 es. 1 5, 1 Hete 3 . 5 5 22bb b 0 .

Iin en gegen sofort’ge Bezahlung vesell;chaftsblättern bekannt zu machenden 5880 5410 5466 5506 5534 5535 555 2652 2664 2665 2666 2667 B 20, E. beim unterzeichneten Gesellschaft öö Hastung. Platfatactseesände ““ 1.g⸗ ö““

toduktenbestände . . vöe 8 1“*“

11““ 8

Frist ihre Akten nebft Gewinnanteil⸗ und 1“ 8 31 6168 623 263 6 64 über j⸗ 500.—. ei neten 1 Lit. C N-. 6036 6093 6114 6147 6149 6161 6166 6231 6263 6320 6364 üver j 3 de ict zugelaffenen Rechtsanwälte ein Hasdetenzehne, ... .. .. V 891 292 % sFlirben, Vortrag aus 1916 174 675,98

118286] Erneuerungsscheinen dbet der Gesellschaft 6383 6395 6440 6460 6487 6510 6616 6617 6619 6662 6824 6868 6884 6887 Deese ausgelosten Obligationen Dee Aktionäre der A. Radicke Aktlen⸗ intureichen und auf jede Aktle 750,— 6373 687 6967 6969 7930 7136 7203 7215 7216 7220 7295 7340 7359 7439 am 1. Oktober 1918 mit dI eenhe enageh ldensleben, den 11. Juni 1918 [16572]° Bekanntmachung. Wertpapiere: 1 Reingewinn pro 1917 3 568 389,40 geseHichaft, Luxuev pierfabrik und Chromo⸗ 7448 7457 75590 7978 7601 7631 7655 7731 7879 8028 8964 8139 8144 8145 schlage von 3 vom Hundert zur Rüdhah. ——Fönigliches Amtsgerichk. Als Liqgutrateren der im März 1918 2. Reichs⸗ und Staatganleihen. 8 951 543— 8 G Uirbosrapbische Kanstanftalt zu Lserlin. „21, Die Stammaktten, auf welche die 9186 324 9325 8370 9377 8387 8455 8460 8538 8560 8590 8633 8762 8832 lung, und zwar kei der Fprien. aufgezbsten Firma Schoeller & Porsch b. Soaslige Weripapiete. 601 69,— 9 552 612— laden wir hiermtt zu der am Mittwoch Zuzahluag erfolgt, werden den disherigen 8903 8929 8958 8960 8966 8982. Hanuvuer scheu Bank, Hannever 8 G. m. 9. H. in Gernsbach fordern Hinterlegte Sicherheiten .. 1— 8 700— 8*8ꝗ u10. Jult er., Nachmirage Se 8” Januar Dis Inhader dieser Aeiten werden aufgefordert, dieselben nebst Dividenden. Firma Stern & Co., Hannover, 118042]21 . Eingetragen Dr. Walter wie hiermit watg⸗ Gläubeger derselben Beteiligungen .. . . . .. 46ꝙ, 2 ½ Uhr. im Geschäftslokal der Gesell⸗ 8 gleichgestellt und dem Aktionär zy⸗ scheinen 32 40 uad Aaweisung, mit üblicher Nummernaufgabe usw. veesehen, bei der Fiecma Gebr. Dammann, Han⸗ dnentsg ege geg des E ii 1““ uns ö LEE an Arbeiter. 8 ; Fredo St I²Die Aufloͤsung der Gesellschaft erfolgte Barbestände. .. 88 052 1”

sdaft, Markasstr. 3, statifindenden Gr⸗ uͤcgegeben mit dem Stempelauforuck: Stzatsschulcenverwaltang (Rathaus, Ober⸗Ersgeschoß, Zimmer 419) vom 1. Jult nover. nn. neraluersammlung ein. 1 Lnchae. d. Is ab werktaͤglich zwijchen 10 und 1 Uhr B mit der Augabe, ob die Ferner sind von den zum 29. Aprll Köntzlich Sächsisches 11u“ deshalb, weil das Eeschäft mit Akilven Schuldner: t 1) Vorl Fanerorenungt vom 17. Mai 1918⸗ erkammllngsvelehsek[ang des Nennwerts der Alte mit 1000,—, des Zaschlags von 10 % des 1917 gelosten Teilschuldverschreihungen die Stohlberg. am 10. vnd Passiven auf die neugegründete a. 11“ 698 464 34 I11“ Bilanz nebst Gewinn⸗ 88) Von den en igen eing eichten Sta asezablten Betr ges mit 100,— und 4 % p a. Stückziufen tis zum 1. Jalt 1918 Nummern 1183171 Kommanditgesellschaft Schoeller & b. Andere Auenftände .. . . 8 262 257 55050 A11“ gkilen ö 1 28 ℳ8 I im ganzen 1120,— pr. Stück, in bar oder durch Bankabdschreibung 11 Sans 1etes eer 2 Der Rechtsanwalt 1” he . . c. Unzahlungen auf Neubauten 1 634 959 93,10 595 681 82 EEEEE“ Llavgr 1917/15 r. n..S8. e 88 erfolgen soll. 8 d von ben zum 1. Oktober!! der beim hiesigen Amtsgericht ernshach, den 5. Juni 1918. . 3 2) eicht des Nußsichtsrats über die 885 Sr Ferret werden die Inhaßer der noch nicht zur Einlssung gelangten Aktien Teilschuldver cheeibungen die Nommanten 1 1 Rechtsanwälte gelbsch worden. Schsener & Hoesch G. m. b. H. Prütung der Bücher, der Bilanz und g'stalt zusammengelegt, daß diese den bis⸗ I. Lit. OC Nr. 7333, 8 716 1529 1708 1835 2237 üder b ig. den 11. Jani 1918. in Liquidation. Gewinn⸗ und Verlustrechuung am 31. Dezember 1917..

kes Gewing⸗ und Verlustkontr g. derigen Vorzugsaktien für die Zeit ab .Lit. C Nr. 7331 1000,— zntall 1 - Ernst Boöhm. Felix Hoesch. X“X“ 12.

-

3) Beschlußtassang über Genehmiaung lJanuar 1918 gleichgestellt wird. Dem⸗ in. 5966 och n sszlahe 7 * der Bea Pntlaffung des Ant⸗ emäß werden von je vier Aktien drer 88 dh. 5 Nr 7323, z6 Cin hi aac, eergeteana gelangt [18348] 8 [17624] .“ Rückstellng zum Ausgleich der durch den Krieg und EIFööööö 8 210 612 ichterats und des Vorstands sowie urückdehalten und vernichtet, während eine IV. Lit. A Nr. 923 1472 2432 2869, falls bei den obengenannten Bankhäusern Der Aldenburgisch⸗ 1 Die „Erdoelwerke Clemens Gefell⸗ die spätere Ue berführung in die Friedenswirtschaft Zinsen uͤwK . 360 698 B beimer Justhrat Böhmcker⸗Eutin ist schaft meit beschräukter Haftung“ in bedingten Veränderungen .......1 250 000 8 8 G E-. 0

. ——

über die Nerteilung des Reingewinns. turückgegeben wird mit dem Stempel⸗ Küt Ne. 4952 5239 5918 5920, statt. 1 86 Dlielenigen Akrionäre, welch⸗ den zuforuck: „Hen bisherigen Vorzugsaklien 8rt. O. N. 6399 54 39 1 Stelufö . storben und in der hiesigen Rechts⸗ Fv cJ1 v564* 3 231 613 16 1A1XAX“ venen Finschaen wonkn düeehactnt vina Gemefalersammmlunes- aufgefordert, diese E vantietnh, gelzicht. 8 1 denanr 79 ist, darch, Beschluß 1I1I1“” 3 743 961/38 8 1”“ be- 8 kacen jhre Aktien oder einen oidnunge⸗ beshglug nom. 1- ericileör eincereichtew. Oes Dioivendenbezugstecht geht mit dem Jahre, in wel hem die Auslosung Aktiengesellschuft. Lndeck, 11. 1 veericht Zum Liguibator ist der Kaufmann v88* 1e iger. Hiserneghinaslcheth über die bei getien zur Darcheührung der Zasama⸗ n. der betreffenden Afrien staltgefunden hat, von den Jahabern der Aktien auf die 18274 Der Prästoent des Landgerichts. Juzius Schindler zu Hamburg bestellt Emmagrube, den 31. März 1918. 1 1b 8 E11“X“ 14“ Verein deutscher Ce. ¹nnBEe.v . e ne⸗ ö 8 Zerlin erfolgte Hinterleguna spätestene wer eur Verwertung für Rechnung der ¹Die Fir an . ““ 7 5,20 5 . F. . die Finanzdeputativn. 8 3 Gesetzes vom 20. April 1892/20. Mat Der Repräsentant: Wachsmann. 1 am 4. Toage vor demjenigen der See V gestsa . fabrtken. 10 Ver iedene 1898 werden die Gläubiger der Besell⸗ Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewian⸗ und Verlustrechnung per 31. Detember 1917 und bestätigen Genrealversammiung des Versamm⸗ nit ihnen verfahren gemäß Nr. 3 522 4 2 . 2 2 öft 1b Fe.g. bij 8e. vg 4 x 57 8 nber1118276] etien M b A talt Anleihe p 3 000 11 schaft hiermit aufgefordert, sich bii der⸗ ihre Ueberrinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der chaft. 110. lungsag nicht metgerechnet, wäͤhren! ö 1“ sich ergebender Actten⸗ aschinenbau⸗ uf A n 1 9 8 2 899 909— B f tm 9 un en selben zu melden. Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres Revisionspersouals haben wir die c eeeeeeeeewee we vormals Venuleth & Ellenberger, Darmstadt. Bei doen 1. Juln 1902 eann gell. E⸗beclwweeke’ Ftewens G. m. v. d. pekkurgeeszele nicht in dem sonst üblichen UUmfange vornehmen können. 1“ Ge Hefe nn 1g 8 bis zun soschea 88 be2, EEN S Gilaug per 14. Fes 19 8 16Ab Fr,s;acs hahnan verbenne. (18051] in Liquibatlov. Berlin, 25. Mai 1918. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 88. 5 Schliu r Generalversam selbs g* entlichen Ver⸗ Wila er Februar 8 2 - 1 n er zur 5 8 1 12 8 Eeneralversammlung daselbs tteigerung verkauft und der Erlös den —-——-xxZETEI 21—— Räückzablung gelangenden Teilschuldver Von EE1“ der I Julius Schindler. Bodinus. ppa. Heiser. I118256] 2 Aazicke., Wireng fettsch ft EEE“ 1) Immohilienkonto 1 Zevetcant: 1 7 1n ööö Deutschland, „Leo“ Voltsversicherungsbank a. G. in Cöln a. Rhein. * Ee“ geselschaf 5) Diej'nigen Aktien, welche nicht ⸗in⸗ 8 a. Grund und Boden. 1 138 872 8 12 17 18 21 90 94 128 146 215 230 ¹ hier, ist der Antrag gestellt worden, Vemwinn⸗ und Werlusteernnuag fär das Geschäfrsjahr 1917. Luruspapierfabrik und Chromo jereicht werden, und diej'ntaen eingereichten b. Gebäude —. 114 012,76 309 335 360 377 438 527 531 655 764 11 750 000 neue, mit 25 % b v Aktten, welche zur Durchführung der Zu⸗ Absch⸗ 8 35 431,48 78 581 28 779 794 806 811 851 906 943 992 eiagezuhlte Aktien der Frant⸗ 6 .5öI 1012 1017 1031 1063 1145 1161 1177 suster Allgemeinen Versiche. Feceiestgh 6 1178 1209 1274 1288 1322 1455 1486 rungs⸗Alzten⸗Gesellschaft zu

* 3

8 Betrag in Mark Betrag in Mark

1 Shase Gegenstand im einzelnen im ganzen

8 lithoaar. Kunstanstalt. ammenlegung nicht ausreichen und der 1 Fobrik⸗ d. Inschlußaleif .

8 Der Vorstand. Hesellschaft nicht zut Verwe ting füt 6 Abschreibung 1 725,47 1 217 454 30

J“ Rechnung der Beteiligten vu⸗ Verfügung öö G 1818 1619 1827 1667 1667 1674 1711 peautsur. 40Me., Nr. 19 001 bis E“ n. Ausgaben.

eeeh 1 este 3 für kr 2rklärt. 2) Immobilienkonto 11 Berlin: 762 3 2 906 - 9 307 z1 . Ae. ür. . 8 5

118755‧* Bekanntmachung. 1 Cene e fie te sas a. Seundftüc LLE16“” 9 120 2088 2035 2085 2882 2¹92 2228 98— um Bgren barben 88 8 hiesigen Börse 1. Uebertraͤge aus dem Vorjahre: * Zaßtangen sge, Bfösgchern a C

8 B nen 1. Juli 1918. llärten bisberigen. I1“ B b. Gebäude Wohnhaus Berlin 290 120 90 221 2278 2287 2293 2422 2988 8 1 nsen⸗ 2 er hiesigen 8 1) Vortrag ous bem Ueberschusse.. aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für:

necan srcnc en de. geegdet, Uerdenneue auszeisben mit dem Stempelansoruch] 3) Beteiebs⸗ un Erkzergmaschnenkonto 88 368 54 12365 2405 2472 2481 2506 2515 Zel Berlin, den 12. Junt 1918. 2 Prämenteserden 1 886 323 74 1“ 311 367,5 sch⸗ evernn, „Deg bisherigen Vorzugsaktien gleichaestellt EE 47 925,04 40 43 50 2563 2577 2620 2625 2646 2647 TF Zulgssungsstelle 3) ge ge 5 lblanf XX“” 258,—

8

S

8

—,—.—

% 5 5 60 9 869 5 6 5 5

versammlung der „Deutschland Rück⸗ [7. Mat 1918 v.-. 4 .gs. 1 8 4 1 8 28 8 FürHeremee 8,. I9 8 3 ese neuen Aktien sind —+ Abschreibung 8 16 306 96 1 ꝛ2824 2830 2840 2846 2877 2887 2946. Kopetz 1 R;. 27 37 8 1) Se el gfassang dber ber Geschäfts⸗ üacn W Fema, gelung, de 5 Abschreibung .. Süngschekselsen, vrxmen 1 5) Senstige Reserven und mucklagen) . Gewinnanteile an erte: bericht des Vorstands für das Jahr 1 n Petei 6) Mobilienkonto ... 1616“ EEEE“ 6 cs aus dem leb 8 8. abgehoben 35 080— 1917 it 5 d rech⸗ 8 en Beteiligten ; 5 8 18 der Deutschen Vereins⸗ au mei nen Namen etwas u bor en, da ) Zuwachs aus em eber⸗ 8 4 8 ‚11“ 7 nung 8 Fenbhn⸗ en 1 E“ Aktienbesites zur G“ tero Feßsehrechung. II bank, Fraukfurt ufem nichts aufkomme. 1 8 schusse des Vorjahres 36 626,60 —229 82060 b. nicht abgehoben .. —,— E1“ 89 heheht vaeh 6) D8 Grundkapitel wird herabgesetzt 8, hacaneron 8 v 2998 89 vob E1 euhe Resfeb haresr. 24 8 auf den Todes⸗ mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ ke dem Auffichtsrat und m dret Viertel des Nominalwertes der 9) Postsch⸗ckkonto 1X“ V 8 18494 der Württembergischen Vereins⸗ —— ** 8 sah: ’1 sicherungen: ung. 11A“X“ 1 a. selbst abgeschlossene 770 079,18 6 2) W nkp⸗n Aufsichtsratzmitgliedern. lärten Akiten. 11) Kontokorrentkonto: Diverse Debitoren.. 561 11889 der Süddeutschen Dis⸗ „Durch Beschluß vom 4. Mai 1918 ist b. in Rüddeckung über⸗ 2) Verwaltungskosten: üss 7) Die Z ' sammenlegung muß bis zum 12) Fabrikationskonto: esuto⸗Gefenschaft Mann⸗ e Firma Walter Huadhaufen nommene. Z70079 18 a. Abschlußprovisionen E“ 8 Sse Fer 8) Der auß der Zuazablung und aus der vb. Fertige und halbfertig: Fabrikate. 78 196 272 97951 und nuserer Gesell⸗ ben 1 F. en L 2 . IV. Kapitaferträge: c. Sonstige Verwaltungskosten. ; . 1410 108 67 schaftskasse 8 ger werden aufgefordert, ei der 1) Zinsen für festbelegte Gelder .. 124 455,188 d. Kosten der Generalversammlung füHjaütest. Betrag wird nach näherer Bestimmung G S, mit 1080,— das Stück vom 2. Jo⸗ Gesellschaft zu melden. . 4 1“ söätesteus am deitten Tage vor der des Aufsichtgrats ßerordentlichen Ab’. G ““ LT111114“ 1 1 2) Zin en für vorübergehend belegte 1 Weueralversammlung uner Angabe J1I1&“ r nuar 1919 an zurückbezahlt, mit welchem 118298] Belder 489 30 VI. Verlust aus Kapitalanlagen: schreibupgen oder zur Abführung in den 1) Aktienkapitalkonto: 1 Tage der Zinsanspruch erlischt. Eine ordentliche Mitgliederver⸗ 3) Mietsertiääüge 2 600 1) Kursverluzt 1X“ 2 Bzti den Inbaberaktien haängt In Gewaͤteher 3528 * II 1 - EC“ E1116 die Auzöbung des Siimmrechts in, der „„ In. Gewäßheit der vorstehenden Be⸗ 267 Stammaktien à 1000 0) . 2567 000 b500 000 —- Die Direktion. scher Rheder findet statt zu Hamburg 1— VII. Prämtenreserve am Schlusse des Geschäftsjahres für Kapttal⸗ te. A. K ch schluͤffe werden die Inhaber der Stamm⸗ vgeeserde ndskene ““ im Saal 14 der Börse am Mittwoch, 9) ernsgeentaag, er; 6 erungen auf den Todesfall. spätestens am dritten Tage vor 88 3) Spezlalreservefondskont 4 067 43 1 1. S 8 8 und B nnihren Ak⸗ inschli⸗ zalreservefondskonto 44 067/43 VI. Sonstige Einnahmen. 4 3 bdem Berfammiungstage die Altien evinnarctei,chete i8729 1e1. a nfbli 4) Hyvot efeakonia: Hypathek auf Wohnhaus Berlin. 166 000,— hähhs 1““ da efaeefüssanaen anf 1““ werden oder die geschebene Niederlegung 1“ 8 zahlungen 8 derfalben bei einer öffentlichen Behörde Nu mernverzrichnisses bei der 6) Diotdendenkonto: Für nicht erh ben⸗ vide 90 sellsch B ö; 8 . IX. Gewinnreserve der Versichert 5*G j . en Nationalb 6) Dividendenkonto: Für nicht erhobene Dividenden 400 —- schafter ist die Auflö sung der Kau⸗ 8 A1e4“*“; oder bei einem Notar oder in einer 29. E 7) Sewinn⸗ und Verlustkonto: .“ und Wirtschafts⸗ nitzer Metallmerke, G. m. b. H., 8 X. Sonstige Reserven und Rücklagen . burch Eimneschang einer über die Nieder⸗¹ egt werven sollen oder ob di ahlter Kriegsgewi - 2430 6 tfordert u me 1 legung glaubhaft kautenden, die Nomerern zusammengelegt weroen sollen oder ob die R ö1““ 179 824 20 genossenschaften. 1gh ne S vclder. Juni 1918. Bilanz kür den Schluß des Geschäftsjahres 1917. Sis e 8 Die Liquidatoren: S 8 1 .

Roonstr e . 9 leie 8 EEEEE S 2 - 9 Rcoonstraße 9, die ordentliche General zemäß Generalver ammlungsbeschluß vom] 4) Werkzeug⸗ und Gerätekonto.. 15 307 96 2712 2715 2731 2761 2788 2794 2818 an der Börse 8 Berlin. 4) Zuwachz auz bem Ueber II. Zaßlungen ü verzetkic cofreibs dis 2 Fsck⸗ v. 2905 222 48 .4½ r 1 2 2 Tagesordnung: 88 - 12 62604 rung derselben nebst den nicht verfallenen Warne jedermann, meiner Frau 193 014,06 5. aus dem Geschäftsjahre: verkaufen. Der Erlös ist d IV. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertrags⸗ dem Vorstand zu crieilende Ent⸗ zusammen zeiegten bezrw. für kraftlos er⸗ 10) Effektentonto .. . 54 803 79 bank, Stuitgart, 19 9 F .. ...... Gemäß § 27 Statt 1 e . 12 1 ; Gemäß 8 27 des Statuts hat ia ker 1. Nopember 1918 durchgeführt sein. a. Vorraͤtige Waren und Rohmaterialien, 194 783 A.⸗G& bempergießerei G. m. b. H. zu Hasp⸗ III. Police zebühren b. Inkafsoprovisionen.. . immber chitgt, ais sie ihre Teilnahme⸗ Herabsetzung sich ergebende verfügbare] 8 b 86 Abschreibungen 8 11“ des von tönen vertretenen K n⸗ 5 8 8 b g 1 n vertretenen Kapitals a Reservefonds verwandt. 233 Vorzugsaktten à 1000,— 233 000 Mannheim, den 11. Juni 1918. semmlung des Zentralvereins Deut⸗ V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 2) Verlust Gemralpersammlung außerdem davon ab, 8 1 . 8 897 1 8 (Sef ztiazahre⸗s 4. 1 g außer 8 akiten hiermit aufgefordert, die Mäntel 18 89723 e] den 3 Jali 1918, 3 ½ Uhr Nach⸗ VIII. Prämtenüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für entweder dei der Geseuschaft hinterlegt 7 5) Kontokorrentkonto: Diverse Kreditore An⸗ 9 [17248] 4 um 9. Jun 1918 unter nikonto: Diverse Kreditoreen und An⸗ Er b 1““ V auderen dem Aafsichtsrat genügenden Weis⸗ zjelchen mit der Erklärung, ob die Aktien Vortrag per 15. Februar 1917, abzüglich be⸗ erfolgt. Die Gläubiger werden auf⸗ 3 482 125,67 Gesamtausgaben. der Aktten enthaltenden Bescheinigung Zutahlung, geleistet werden soll., In 8

öö“ letzterem Falle ist die Zuzahlung von V 1 440 108 67 [18049] S 1 Betrag in Mark Betrag in Marl . 3 750,— auf jede Aknge gleichzeiti 5 b Feich chwarze. Brokbals. 1 Deutschland Rückver siche ðvꝑE— Lewinn, dI.L4 n.LEI dN.1eR 14nn. Eereuar 2 Zilang der Daheim⸗Waugenossen, 118299] ““ im einzelnen] im ganzen v im einzelnen im ganzen

⸗- der Einreichung zu jeisten. Hie gültig 4 * sschaft, eingetragene Genoffenschaft Gewerkschaft Alte Drei b a te Dreisbach 1. IrHba. B. Passiva.

r 8 1 gebliebenen Aktien werden sofort ab⸗ Pehe 8 rungs Aktien⸗Gesellschaft. gestempelt zurückgeneben. J. 11“ 8 288 30) 9 1. 6 . M V . ö üaburg, udstr⸗st⸗ 1, zu Niederschelden. AAXX“ 65 000 -“ 100 000 1 526 793 II. Sicherheitsfonds:

Der Vorstand. Bremen, den 12. Juni 1918. ri. Zinsenkonto G 28 1 Dr. Ramin. Der Vorstand. III. Ne reergngen 2 Gelchäfte jahr .1--bn Die Gewerken werden zu einer außer⸗ 8 82 . 113598080 Aufforderun Immobiltenkonto I (Darmstadt)... 1 8 Aktiva 4 ordentlichen ewerkenversammlung IIlI. Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 ; ¹) Bestand am Schlusse des Vorjahres... 59 Die Braurschweiger Reirbahngesellsch ft sst, durch Beschluß der General⸗ Wertzeug⸗ und Gerätekonto SS . b 16 306 96 Postscheckkonto.. 120-— Nachmittags 4 jlhr, in tas Gescäfts⸗ Anlegung von Mündelgeld zugelassen... 986 419 I11. Prämienreserve füt Kapitalverficherung auf d versammlunq vom 17. Apetl 1918 aufgelöst Ih bin zum Liquidator bestellt. Mohd“ 8 12 626 04 Hebit B“ 16870 lokol der Firma Henschel & Sohn in IvVv. Guthaben: 111“ 1 Todesfall Gemiß § 297 H.⸗G.⸗B. fordere ich die Gꝛäubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ Mobiltenkonto . . . . 134 10% ꝑ114 149,09 Verlust. ... 1889 178 426 spruche anzumelden. 3 1e. Blaast. is⸗ 8 v““ Ees Tagesordnuuug : b11“*“; . 203 034 35 18 V. Gewinnreserven Braunschweig, den 24. 5. 1918. C per 15. 2. 1917, abzüglich b 8 n.Erbebung von Zubuße. 2 aeeenh“ . 224 374 85 y405 835 VI. Sonstige Reserven, und zwar: Der Liauidator der “] 2 490 66 Pessiva. V aeasehe Genesöen 2, Snn 1918s. v. Getundete und kückiä dice Präͤmien NISIETTDTbTETETeedlee Reserve zur Deckung der Kosten der General⸗ Braunschweiger Reitbahngesellschaft. Remgewinn pio 1917/118.. . . . . 1657 393 54=⁄ 179 824 20 T1“ 49— Favorke, Vorübenene .“ N268 5672. 1A““ 31 548 Max Büssing. Verteilung: niJ n. 116835 CCCC6 Barkat v““ V Büssi „e Verteilung: u“ 505 w 1) aus dem Gesckäf sjahr .. . . 1 ““ 525 Zeneralversammlung der Elekteischen Ue berlandientral⸗ Friedland (Medib Zuwelsung zum Reservefonds auf die gesetzliche Höhe 1 102 72 Durch Beschlu 2) e 10 901% 10 901 56,% VIII. Sonstige Passiva: Vorausgezahlte Prämien 7 424 Aktiengesellschaft am Soanabens, 29. Junt 1918, Rachmiünas 4 Uhe do 16 % Düoidende füͤr 233 009.— Vorugsaklien 23 300 —) Sewinn und Verlust’on69 die Fitma Sheh weg en Sean 1e1,s 1“ e —TSIeSIAlebö319 0l IX. Gewinn ööbö“ b 8 91 586 e age o17 nung: 2 en 11““ 11“ 1“ 2. 99 5 8 4 39 roglie atz 0, St 8 8 8 85.& egun 988 onen 111“ G 8 9 Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechaung sowie Bericht des Aufsichtsrats orirag (einschiteßlich Kriegsgewinnsteuerrücklagen) 89152 33 uI1 felnat worden. Die Gläubiger der Ge. II. Sonstige Aktiva: Rückständige Prämie: 1 —— über die Prüfung der Jabrezrechnung und des Geschäftoberichts. 1 8 8 184,39 fft lelschaft werden hiermit aufgefordert sich 8 3 141 520 291 veschlußfaflung über die Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ b 1““ 3Inventar ist bisher nicht angesch⸗ Bodlegnng eldent Joseph Holtmann, 18 .“ 1 Verwendung des Ueberschusses: 6“” luftrechnung. 18 8 1 8 worden. atz 20, Str 8 rvefond Pri „§ 262 al 2 1 52 on Aussichtsra gliedern. DBilo onto: Gewinnv 2 0. 2. 1917, W““ sin enossen ; . D11“ in Fees.⸗ Ga nsen ür Or b 1 1 8 8 b 5) erkauf der Zentrale. 1 1 züglich bezahlter Kriegsgewinnsteuurt . 12 430/ 66 keine. Am Sahlgfe 18 Gesellschafterversammlung vom 8 II. 1 8 E““ 1 6) Verschiedenes. v II. Fabrikatiouskonto: X.XX“ 544 921 56 des Geschäftsjahres 1917 gehörten 89 * „Js. hat die Auflösun der 8 2 Vorsand 8 Diefenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversemmlung keilnebmen —557 352 22 nessevschaft 20 Genossen an mit ein von K kschleffen. Wir geben hter⸗ 3 Hauptbevollmächtigten . .. wolen, haben ihre Aktten bei der Agentur der Meckleab. Hypotheken, und Die Divibende für das abgelaufene Geschäftsjahr ist sofort ülban Geiamthaftsumme von 6000 ℳ. ni 1917. ¹ 8 dr vaf orderung 8g 4) Sogst g. Vegtoner. e . . . . . ... 8 88

Jadustric, Berlia, und ihre fümtlt Daheim⸗Vaugenossen schaft. Trotgdors den nzumelden. 2 Gewinnre Elekrische Ueberlandzentrale Friedland (Mecklb.) a2eneeen, bes sämtnts, setmgetengere e eggsche 2 fenchast 101. c. 8 esamibeiena —2 8 8 n a. d. Palverfabrik Die Verwendung des Ueberschusses ist von der ordentlichen Generalversammlung am 9. Juni 1918 einsttmmtg genehmigt

. e Der Vorstand. G. 8 Aktiengeselischaft. Dornseiffer. Preß. Tch 9 ee ; in Troisdorf. Cöln, den 10. Juni 1918. „Leo“ Volksversicherungsvank auff Gegenseitigkeit. 28 H. Lenkbz⸗ 1 . 8 ie Christodt⸗ 8 8 chubert. Die Direktion. F. Lahr.

9

Cessel, Henschelstraße 2, eingeladen. h1““ IV. Reserven für schwebende Versicherungefälle ..N. 8 r,10 900

61 27

87 2 260 42571 77

V

% . 2 272„ . .„ . 22

1180