1.“
115021] ortmunder Bauverein quidati 6 hoaß ale] . 2* 311 8 11f125091 4 ½ % Anteihe der [14542] Aufgebot von Aktien im Liquidationsverfahreu. Akt wa. Bilanz per 31. Pe — Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Neuhaldensleben Weferlingen. „*₰ 1sa1bs 2 u; ell c . Bonner 8 ren enknei e. Arti 5, Auf Grund der Berordnung des Bundesrats vom 15. November 1917 öber ₰ - Vermögenewerte. Abschluß am 30. September 1917. Ver Bilanz für 1917 Pasfiva fů B 8 h 8 F6. dle - Se. von W“ v I1“ Eebät 9 315 ₰ va. 1 — 8 vertehrsw. esetzbL. S. 1051) und des Erlasses errn Reichskanzlers vom 28. 1 Gebäudekonto.. 209 845 71 6. - 1 oga ⸗ và I,n ℳ Akt ur erkehrswesen. 9 1 des Er 82 Ag m ei Ee 8 27989 22 Eisenbahnbau: Beftand . . . . 134785471 2a wentapstak . b V FAnssenbestände.... CC“* Dian, 1. Junt 1018 sallgen Mi a2ce, ie duf den fblter fonfaden Lünma vnn weezanseAien de „ortm. Benlvereig 50 Zebäudemehrwertkonto 1862 885,11/ ab: Abschreibungen .. . 25,000,—Z= 1 363 82474 Grund⸗ und Bodenkapital. j Eff ltenbenand. 14 000 2Besondere Einzahlungen zur Zinsscheine ebiaer Anlabe lösen die Fuma Gebr. Koechlin, Agtiengesellschaft 3a Mülhausen 1 Elj. durch ren . 3 662 82]DOid dendenkonto 8G“ 40 — Grund und Boden. N50 000 —- 2.S grundstückatoato 1 1 85 Beftesitang der Verwal- . ö Stellen vom Fälligkeits⸗ Lgquidator für rraft1os ertlätt und an ibrer Sielle neue Zktienurkunden datch die BE““ 2 52 Fapitalrüͤckzahlungskonto 10 520 — Anschlußgleise: estand ventarienkonto . Jee v 8 Gesellschaft ausgestellt werden. Die Jahaber der Aktten wecden aufgefordert, ““ Uleberschußkonto ℳ 66 479,66 Hoppe⸗Bodendeiurf . 415 86 Zinsen für 1916/17 mmaekonto . 800— Besltzer Handels⸗ Gefen⸗- 1 Ablaufe 96 22. Jull 1918 ihre Aktienurkunden nebit den Gewing⸗ Zugans 1917. 954.73 70434 39 Kannicht & Co. u. Genossen Erlös aus Altmatertal ““ Sa. 133 737 03 Sa.] 133 73703 B. * A del und Berlin, anteil⸗ und Erneuerangsscheinen sowie einem dreifach ausgefertigten Verzeichai 271 927773 27192775 ab: Abchrelb 8 908,92 . Rücklage für 1916/17 8 Getvinn⸗ und Werlustkonto Födus. hie ea nr erlin, der Nummern an die unterzeichnete Behörde zu Händen des Geh. Re
b b 1 . ————V 1 nungsrats Schulz einzesenden und ihre Rochte dort schriftlich anzumelden. Die Beüun, und Berlustkonto. Palfiva. Tilgung Eb 4 9 ab: für verwendete Materialien 251146i Aus dem Korpofonds V S. Bieichröder, 1 N e muß die Angahe enthalten, welchem Staate der Jahaber der Aktien an⸗ 3 — Spezialreservefonds:
1 3. valtungskosten GM 5114 “ M. Stadthagen, Bromberg⸗ 25 Stũ rber eine Aktie nach dem U kostenkorto . .1 80270 b 1034 75 Betelligungen⸗ lasen für 1916/17 Abschreidung auf das Hau 899 66 SJtsh nn den fenen... V . S. Tbls. hesiter seit dem 1. Angust 1914 gewesen sind und welchem Stante diese angehdreu. Unt- haltungskonto . . . 978 05 1. sg; Ueberlandtentrale Wefer⸗ 8 Ferüne für 1914,15 Abscheeidang auf das Inventar b iu den Verwaltungt⸗ Eö . Der Zeitpunkt des Erwerbes, die Staatsangebörigkeit des Inhabers und im Falle Nersicherunaskonto . .. 145 — . eee s b .Q— — —— v“ gen,für Handel und Gewerbe, eines nach dem 31. Jult 1914 erfolgten Erwerbes auch die Staatsangehöriakett ver leberschußkonto 9 982 728 Saͤchs. Eisenbahnbedarft⸗ und . 1 Gesetzlicher Reservefonds: 7 22 22 Posen 28 Staatgangehöriakeit d Uedberschußkonno .. b 2 8453 8 Maschinecfabrik G. m. b. p. V V Benand 1 “ be Sa. 8 157 Oübasr'rür vuh i nt Uhesvewbr. Uecdesiber sind nachzuweisen, und zwar die Staatsgaugehorigkeit durch öffentliche 23 16A66““ 1111“ “ Der Worstaud. “ , Ehe.. .. Gehheen der Inhabet der Aktie und im Halle eines nach dem 31. Junl 1914 Freiherr von Reischach. 81ö 1 8 erfolgten Erwerbes die Vorbesitzer zu den Dersonen, auf welche die Vorschriften über Erneuerungefonds 1 . 110 829 10 bahnbau [18353] die Feeͤegl Verwaltung 88 “ 1—e E1 6 gg “ Erneuerungsfondsa . 3 829 8““ — . Sni 6 wendurn nden, so wird dem Inhaber nach Kra erklärung der a 118080] Speztalreservefonrbanlag⸗ 4 23708 Fonds zur Verstärkung des Ober-. [18351] D eutsche Jute⸗Spinnerei neue Acn⸗ anehepladigt werden. Andernfalls wird die neue Aktie nach der Kraftlos⸗ .“*“ Gesetzliche Reservefondsanlage 35 G baues und Vermehrung der Kunst⸗ & Verlagsanstalt Schaar ce Dathe, u. Weberei in Meißen. erklärung der alten demjenigen ausgehändigt werden, der die Aktienrechte im Liq ai⸗
8v 1 8 8 — ; † dationsverkauf erwirbt. d . 5⸗ Haite Betriebsmittel: Die am 1. Juli 1918 fallige ins, dationsverkauf er . Kassakonto.. 1 Attientapitalkonto . . . . 1 20 “ ““ 8 Komm. ses. 8 Akt., Trier. „ee. iCelse Nie 58 rseie geesesceües⸗ ghe111ö1“*
11““ 2929 503 380 Bllanzteservefonrs. Vorschuͤff 1414““*“ Aktiva. — aZ.. Is-;. L. 2.K werden vom 15. d. Mis. ab das Stück erin gea. Junern
bitoren G .1 406 834 70 Talonsteuer — “ “ 5 09, Akt — mit ℳ 12,— eingelöft [18340] b Z A G b Beni u 9 85 1 EEbxööööö 19 625/83 35 8 Inmobilienkonto. JN465 090 11 Aknenkapttal .. v Ham urger Werft .2G., Ham urg. 3 Kreditoren (einschl. Lom⸗ Forderungen ... 49 28471] ab: 1. Rate für beschaffte Füter⸗ Femösenfonto; 92 64779 Hypotbekenkonto.. 8 8 delen eaiseac⸗ Senremfen. Aktiva. 8b per 21. Dezember 1917. Dasstva.
— . 788 barddarlehen)) 693 631 “ 24 wa e11A4““ 16 390 1 337 549/13 Aoschre hungen Borschaßkonto 55715 Kastenbestand am 30. 9. 17... 24/31 fa gen 11X“X“ 1“ Rohmatertalienkonto 16 390 18 Kreditorenkonto. 1 337 54911 Meifzeu, in Meißen, 05 8 000 0007— cga. 20 8AA“ “ 1 ür verwendete Warenkonto .. 197 285 8 8 8 De 8 F An Bankguthaben 77 058,03] Per Aktienkapital .. 1 - 0 V 6 90 Konto neue Rechnung .. 2 547,38 1 Materialien . 481,60 Autoreupatentbeteillgungskonio . 736 394 75 bei eeevx Filiale Kassabestand 9583 73 oA.“ 1 728 678
Profektekonto “ — Snafgelder u. Uater⸗- ℳ s Konio Rechnung. 19 12008 tützungskasse 250,17 Nicht abgehobene Dioicende.. 4 Kassa⸗, Wechsel⸗ und Effekten⸗ bei der Deutsches Bank, Filiale „ Debitoren, „ Avalkreditoren.. 24 732
* sseroatenkonto: Siche 8 Kleiderkassenguthaben.... 111“ 58 306,35 Lelpzig, in Leipzig, befindliche Schiffe u. V TE1“ 5 e 15 029,96 EEEE 8 1 11.““ Sculden. 8 4 “ 198 Berlagskonto 3239 661 36 bei ö in Berlin in Arbeit defindliche neue Rechnung. 2 465
Spo kafsfenguvch Sparkassenbücher) 15029,936] V Gewinn und Verlust: Reingewinn Pebitorenkoto„ 1855 95503 und beren übrigen deutschen EGegenftäade 1 186 525/79 8v 8 SeeeI v““ veen — Gewinn⸗ und Verlostkonto 647 318 566 — Niederlassungen. See. . 24 732— 1 250 17 E““ “ 84 752 14 8 Sewinn, und Gerlustvechnun am 30 tember 1 917 8o“ nung T ber, arsanbe” nsana en Relagen. 7 2,525787715 205267715— XX SeEehhs 8— — — —, „Debet. e.I... S..e L. 1e11.-1512 HhRTalcr d. Nfch orstage. ISGSanenge, Mobalr V
Gewinn⸗ uud Berlunko ato per 31. März 1918. 9 199 927 l⸗ 8 ““ Iv ahg . Mobilacx ——— rrAr 2-.Ai⸗N.4en..R. M Kredit. Unkosten.. . 1 “ 2 198 97 5“ aus 1915/16.. Vortrag aus 1916 655 317/08 Warenkonto 247 620 oon 1 Mareubesand 248 496 28
9 Per Erneuerungsfonds: Rücklage für 1916/17 insen 1 8— Haudlungsunkostenkonto... 57 416 29 Verlust. 647 318 Große Leipziger Straßenbahn. ‧Vorausbel. Prämien —17 8
s
— 8 —₰¼ 8e S1E
280H; gS8
— *α-
—
—
— 8
Aktiva.
—y
„*
0 &◻Ꝙ
82 +—.—,— — —29&— e — 2—
△
Dortnund, den 25. Februar 1918. 8 Eonbeö 4 735/80 Reservefonds II. JBW“ Der Aufsichtsrat. Effekten 8 93 190— ab: Abschreibung auf Eisen⸗
—=F
nRnRnn
——
üenn-eAeee
Haudlungsunkosten .. (1492 73 Geweinnvortrag aus 1916/17 18585,28 Speztalreservefonds; Ruücklage für 1916/17 3 .. etrieb: Fabtikationsunkoftenkonto.. 107 456 44 v Abschreibungen auf: Be⸗ NZinsen, Bau⸗ n. Betriebs⸗ Gesetzlicher Keserbefonds: Rücklage für 1916/17 8 1 Betriebseinnahmen Zinsenkonto u 22 857 26 Bei der am 5. Junt 1918 unter Zu⸗ 2 755 875/81 1 etrtebe, u. Gauinventar. 158 801 gewinne sowie versch. Ein⸗ Oberbauverftärkangsfonds: Rückloge für 1916/17 .. 1 ( ℳ 241 141,33 Rohmaterialienkonto u“ 9 188 93 ziehung eines Notars stattgefundenen Gewinn⸗ und Berlustrechnun Gew 8 1u6“ 84 752]14 nahmen 778 42 Abschreidungen: 1 Betr'ebs⸗ Abschreibungen und Rückstellungen 42 702/72 1. Muslosung von 4 ½ % igen Teilschuld⸗ per 31. Dezembder 1917.
122 88367 22 203 07 b. ang A sgratoba ö .“ 1. .. “ 291 585 721 894 93872 ve ehens e sels ne, ereseiaen V ch Ab⸗ Herlin. Schheebryg, im Mat 1918. amt nschllbgieises 700,— “ “ . 84 der ehemaligen Leipziger Elettrischen Abschreibung auf Werkzeuge.† 3 623 95 Fabrikationsgewinn na .
G Ant en be egi chaf sür Bahnen und Tiefbauten. RMeingewinn... Kuust⸗ A& Verlagsanstalt Schaar & Dathe, K. G. Straßenbohn sind gezogen worden: Vortrag auf neue Rechnung 2465 05] uug säntlicher Unkosten —
“ 8 V “ b ten de Gesellschafter: 1 Arndt. Vorschlag zur Verteilung: . CI 12 ü h 9 8 64 Z1I. Lee 294 ℳ ]6 089,—
2 ½ % auf 1 450 000,— ℳ Aktienkapttal ℳ 36 250,— . 306 92 5 343 387 3 30 434 48 3 18065] Vortrag auf neue Rechaung. . . 4 249 55 306 325 343 367 381 409 430 434 483 Hamburg, den 11. Mai 1918.
2 1 ik 6 genth * — n 54 1 1“ “ 1 1 2 1 31. Dezember 1917. 518 546 567 575 590 601 701 864 8688 Der Aufsichtsrat. Der Voestand. Porzellaufabrik Fraureuth Aktien⸗Gesellschaft. 2. iegd. — IIHE ü — — öb1XX“X“X“ 871 893 927 955 983 1017 1982 Sli Ballin, Vorsitzender. Gätjens. Warnholtz. Aftiva. Silauz vv 31 Dezember 1917. Bassiva. MNieuhaldenslebeu, den 8. Februar 1918. Aktiva. ℳ 1131 1162 1163 1180 1183 1207 1212 wwege ¹ wnedevernasr mmmabs — „Sö2 eaiieee Nawack 4. Orüufeld Artiengesellschaff. Grundstäcke) “ 162 147 84 Aktienka “ orgwardt. erzmann. “ Mugang . EEee 1“ EE 2 81 31. Dezember 1917. Fernpstgch . ℳ 484 843,70 1881478 denee eFüst 85 — SGSeprüft und richtig befunden. 2 988 8 “ “ b Gebäude am 1. Januar 1917 910 000 1663 1693 1696 1706 1725 1744 1745 -dedkd. 82 öve L28— — Aoschreibung 9 696,90 1“ Reserbefonds I.. 22 000 ]9⁰ Reuhaldensleben, den 5. April 1918. W1“ 1uX““ Sugang “ 198 Cene ees 1e9n 806, Kassenbestand 009 Aktienkapital “ ℳ 475 146,80 “ Reservefonds II. . 110 000 — Der Aufsichtsrat. 1114“X“ ““ 8 “ 89 996 833 F. 9 5 . 8 EC 8 11“
1 . ¹ ““ 2007 2032 2066 2073 2075 2076 2110 Wechselbestand abzüglich Reservefondds.. Srdasd... . 186 E11u.“ vö öu“ “ —— 2114 2242 2269 2289 2929 2841 2e9t biskorn .28718 60] Sorderhdlnge .. ℳ 482 361,71 21 4 8 “ —x =⸗Maschinen am 1. Januar . „ 2509 2518 2522 255 2621 2636 grenvorräte . 2 3Talonsteuerreserbve.. Auße ordentliche seeültnernhonoshade 25 250— 118312 27lI Brölthaler Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. “ — 2¹9757⁷ 2661 2675 2701 2773 2793 2796 2827 Staatsanleiben. .. (6443 916 — Kontofocrenikreditoren und Aopsschreibung . 72 354,26 45 65 19, 978 “ g “ 219 758 2834 2840 2878 2934 2962 2965 3006 Aktien und Beteiligungen. 2 700 396, 60% sonstige Verpflichtungen Daten eff 92,09 Aetiva. Bilanz vom 31. Pezember 1917. 1“ Abschreibung.. 1 219 757 3008 3066 3121 3134 3137 3160 3199 Kontokorrentdebitoren 47 174 754 78] Avalkreditoren Abschreibung . 4 193.,10 IIIöö 400 752 09 28 8 IEI1““ nööß—;]; Werkzenge am 1. Januar 1917 1 3238 3262 3264 3278 3286 3290 3328 Avaldebitoren 1 Verfügba 16“ 302,20 8 88 Eg. v 86 2229841 ¹) Reeeas en ggtat⸗ Eisenbahn (nach 2 Thhkat,pihalh, öö“ 14““ — . 3885 881 5508 3218 87 2221 3201 Inventar 8 8 55 998 “ 8 33 88 1. autionswechselkto.ü 9 800,— F 727 ¹ 3 ““ “ 3746 3841 3853 3937 3962, Laboratorium und andere 38 328,40 ““ 3 600— dem Siande des Vorjabres) 6 237 748,03 ) Staatsbeihilfe 11“”“ e 1““ 54 630 nühtan ben 1 OCktober 1918 gegen ne 3 1 “ 88 400—
85 Außerordentliche . .S “ 292 281 61 b. der Heisterbacher Talbahn (nach 3) Anleihekapital: ℳ ℳ⸗ . g 1. Januar 1917 1 Ruͤck. der Schuldscheine nebst Er⸗ — Abschreibung „ 18 338 40 dem Stande des Vorjahres) 699 581 8 — Anl. 1890: 1 200 000 8 und Gesenke am 1. J 52 721 Fichgate 88 E st Er 67 239 983 16
b 3 92 2967 2 2 “ I Zugang „ „ „ 0à 2„205b2272—⸗ “ Fehgen. “ 8gb Hierzu zu a für Grunderwerb und 1 “ . 1891. 38 009 1 52219 der aee. dae Heraschcn G 868 B Ler 81. Degembern 122 Wa “ für Erwetterungebauten.. 682 52 6 938 012 „ 1900: 1 560 000 3 500 000,— Abschreibuuggg 2 vereeeee. s.-- 2₰ Easleeltnng. 2) Guthaben in laufenden Rechnungen. — 322 339 Ab ausgelost auf: d Utensilien am 1. Januar 1917 2 80! 5 1e,v e Co., Handlangeunrosten öe b Bere ae dee 118 Zentralbeleuachtungsanlage 3) Depositenkonto: Aal. 1889 N1799909 8 “ 27805 31 der Deutschen Bauk Filtale Leipzig, Kri⸗gsfürsoree ... 22g 913/25
— — —
2 —
EAIIEEAAEENANIEENEIE
Modelle und Plalten. a. Gestellte Kautionen.. 246 045,69 „ 1891: 43 000 806 * V Leipzig, 5 25 664 42 8 b. Eigene Effrktern.... 33 100 8 „ 1896: 168 500 W“ Fbbschreibung.. 20205 3¹ dem vPechlefischen Bankverein, v1“ Eue
v11X“X“ 40 000—- „ 1900: 215 000 644 000,— 2 856 000 Transportanlagen am 1. Januar 1917 1— Filiale dee Deutschen Bank, 6 310 57767
4) Effekten: 8 4) Schwebende Schald 300 000— vd“ 110³107 Breslau. b Charlottenburg, im Mai 1918. 1“
— a. Betriebskrankenkasse . . . .. 21 640/75 5) Erneuerungsfonds . . . . . . 186 097 7 1“ 1¹ 032907 und der Kasse unserer Gesellschaft Rawack & Prünfeld Aktiengesellschaft.
Kataloge und Reklame ... b. Erneuerunge fonds Bröltaler 94 391,25 6) Spezialreservefonds. 111“ 71 581 b116“ Abschrelbung 8 11 031 07 1— in Leipzig. Der Vorstand.
Autoinventar ℳ 18 320,0 c. Spezlalreservesonds/ Eisenbahn 69 838 25 7) Bilanzreferbefondsd. .. . . . 123 67751 v 1““ sne S 1— . Die Verzinsang der zu tilgenden Be⸗ Beniamin. Ellstaetter. Gattel. Dr. Grünfeld. Aoschrettung 9160,45 9 160/45 d. Erneuerungsfonds Heisterbacher 12 275,— 8) Reservefonds aus Anleihetilguneg en 273 304 9 2 Patente 8 1 . 8 33 500/ 49 träge hört mit dem 30. September 1918 Ich habe vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und
E1212121““ 8. Sönbirstneorze. Talbahn 1 946 20 9) Unterstützungsfonds InMc W“ 2588 7242 48 n. Für sehlende Zisscheine wird der mit “
Konto gegebener Sicherieiten. . 13 400— f. Schuldentilgungsfonds. .. 2000.R= v205 091745 † 10) Noch nicht erbobene Gewinnanteile 8 “ “ 433 000 — Betrag am Kapilal gekürzt. V Arlneten awrhe iim. vee
Hebtioren - 8 .. 630 401 33 5) Materkallenkonto: 1nacha nihe esha. 8 * 2 05950 „Heteiligung. c... 3 423 59⸗89 Leipzig, am 5. Juni 1918. Der vom Aufsichtsrat bestellte Revisor:
Formen. “ (Kekrrische Kraftanlage
Feeinbeizanlage Ahwäcmehelzanlage 1.
—‿½ —,———,h———— — —,— 8
118343] Debitoren. “ 11“ . 8 Wegener 8 Kasse “X““ 76 62 a Erneuerungsfonds 82 385˙56 11) Kautionen. . s2146 015 ) Bestände: n rhrauchsmaterial .4 581 586 8 Die Direktiun. F. Wegener. Postsch ckkonto ““ 7 329,23 b. Betriebsfonds. “ 44 554 87 126 940/43 12) Avale F“ ocoe. 8 seast sle rid ierian Waren . 2 832 232 7 413 818/68 (18054] Btilanz per 31. Dezember 1917. Matertalten, Halbfabrikate, Rohstoffe/·/ 208 554 — 6) Kassenbestand.. “ 1) Betriebskrankenkasse. 21 6407 1 1““ 11655 089 660 51 Attiva. Bilanzkonto. Passiva. Malerelmaterialien.. 36 209/19 7) Fehlbetrag... I 78 l 14) Verrflichtungen in laufenden Rech⸗ 8 V 1 8 “ ————ÜIZ — —— 8 A⸗tomobilmatertl.. 250 — 3 nungen: Passiva. 4 500 000 — Bauterrains in Wimersdorf: qm EIN Aktleakapita! ℳ 12 500 000,— Brennmat rial .. .. 286 553,57 . v“ a. Erneuerungsfonds der Heisterbacher Mttienkapital . .. 1380 000 — „I. Uhland.Str.⸗Bezik 7 793,94 = 548,83 darauf zurückgezahlt 65 % 8 125 000,—] 4 375 000 1“ . S 9 1 bö S ö1. . 17 469,61 8 Hrdegtiiche FSsaa Fe1 “ . 7723 669 91 II. Kurfürstenramm⸗Bezitk 9 916,67 = 699,12 Grundschuld 88 8 14 768 500 aten. . 888 “ 1 Fanii⸗ Fes 1 vhgsi lagen. 8 135 000 — III. Hohemoller damm⸗Pezirk 34 643,40 = 92725 88 Hypothekenschulden: b 5 1 848 934 1 848 934 11¹1 2. Hegersaee,eehe 18788es rbelterunterflgrenngtaste. ... 116“ V. Beuenberues E hat 122 22187 — 3693,88 8 V 8. denenendstäöe. 22 178739922]2382 333 16 8 . 8 , 1 2 2 11ö1“ . 6 5 vV u .„ ,87 = 53, b. H u ũ . 8 12— 2 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 21. Dezember 1917. Saben. b d. sonstige Verpflichtungen 303 515,33. 334 706 eeee6“ . 198, G neitõ 175 775,58 = 10 252,92] 9 670 484 98 Straßenregulierungsreferöe — 214 039
8 788 56075 hr 1⁵) Banktttbb — 1394072 15 089 660754 Zauterrainseparatkonto. “ 109 259, — Stratzenregulierungskautionen 162 200
Afsekuramkonto 39 SGewinn⸗ 7 975 983 95 7975 9839 1 lustrechnun Hausgrundstücke. b G“ 952 000 — Für Grundschuldiwecke gentellte Sicherheiten Handlungsunkostenkont 198 530 52]/ vortrag. - 1“ V Berl 8821 Habes eehäeeäe. Ae1-.Nn.. 1-TLrl.; 2 — — , Kautionsweise den Grundschuldgläubigern verpfä dete ö 4 8 865 b. 1 Arbeiterwohlfahrtskonto. 1 b 20 97ag Hgealene — . iitctg. v.N. K. -X.24.224 1. ür 1917. ₰.] Hpvpotheken . ..... 1 150 000 — Nicht abgehoßene Beträge:
2.
d.
Beleuchturgskonto .. 3 897 90]% ꝙBrutto⸗ — — rovisionskonto.. 1 63 654 22 gewinn. 1) Betriebsausgaben 11
b-“”“ 30 744 33]Miete u. Pacht biervon entfallen: 1 2) Betriebzseinnahmen, und : A . EE“ — ie „und zwar: ℳ bschreibungen . 8 1“ 1 . . Skon tokonto 27 500, — 1. auf Konto Erneuerungs⸗ ℳ a. Betrieb .930 557,68 331 167— Kursverlust an Wertpapieren . . . . . 1 Büromobelien und Utensilien.. “ Jn Vortrag aus 1916 ℳ 1 018 698,07
Steuer⸗ und Abgabenkonto . . . . .. 5 8582 fonds 54 114,87 1G Tal Inbetler . . . .. 1— rrag EE JEE““ 29 658 27 ac 88 Spezlalreserve⸗ b. Erneuerungsfonds.. 609,32 Enpnftruer 11.X““ . 1085 990 63 “ ’— 8 448 904 16 ab: Verlust in 1917 396 102,12 622 595 95 on . 6 58
Baclen.nan SeFereit⸗ to. 21298 8 bebss das Sg 42181 8 “ Z186028 a4 .177556 78 % 1Tv0365 78
““ . .9828 2) Vvltösch ehne Setriebgausgaben. 1 “ 1“X“ Gewinn. und Verlustkonto. 8 v 8 orgeschriebeve Rücklaagen: 1 FesggsprteesscFegacheess S.ess z dsacbcxaaas üüi
Abschreibungen: ““ a. in den E 1 V G Vort 54 38347 8s — — eann F 1
azude 20 9 696,9 1 Erneuerungsfonds.. 49 749 55 8 rag von 1916 5 b8G Bauterrains: Liqutdationskapital: I
See 1 1208 “ b 289809 8 b. Erlös für Altmaterial .... 609 32 2 8 Hetriebeüdenschuß, 4 86 8881 S Hypothbekenschuldenzinsen. 762 “ Vortrag aus 1916. ““ 1 018 698,07
Autoinventar 50 % B . 9 160,45 23 050/45 20 358 87 . Zinfterinnahmen . ; 94 92529 Grundschuldzinsen... .233 750.,— Mieten der Hausgrundstücke. .. 55 645 21
Außerordentliche Abschre⸗b-nacn c. in den Spezialreservefonds 6 541, 85 56 900 72 3 8 inseasaldo .. ——= Unkosten “ 1 602,89 Pachten. “ S 3 650—
G bäude 15 2%8 b” 72 354 26 3) Anleihezinsen: 4 ½ % von ℳ 3 500 000 — — 157 500 8 ““ 3 134 860,28] ꝙGemeindegrundsteuern .H 99 433,75 368 548 64Hypotheken⸗ und Kontokorrentzinsen 22 207,08
. ““ “ —- I“ 70 Di erordentliche Dividende von Hausgrundstücke Hypothekenzinsen, Steuern, Verwal⸗ v“ 1u6““ 8
Oefen ca. 40 9% 11o,, 90698 86 986 297 05 WW8 8 28,ꝓ— Süneeteenae 68 vP rhaee e e ses eeblse, de des Besen. arget uns seaste anfe '. Steueen, Be⸗ 67797900
amitenunternützungen an Ausmarschierte und sonstige Kriegszuwend. 200 13580 ffekten. TCX“ 84 139, — der 1V. Rückzahlung . „
Liquidationskapital:
1287 Haadlungsunkosten 1 073 446 27 Restkaufgelder und Baugeldforderungen . . . . . 1 597 047 64 der III. Rückzahlung ℳ
755 787 58] Straßenregulierungskautionen . . . . 162 200,—
8
Reingewinn: Die Geveralvb er Aktionz — für do⸗ — auf G Haed.13NezehA. 9 780 32 Nortrag aus 1916 ℳ 10 587,05 Geschäftsjode 19” he der Aktionäre am 29. Meai 1918 erteilte dem Vorstand und dem Aufsichtzrat degekasse n lm an der Donan und bei der Berliner Handels Gesellschaft E““ 1““ .““
Reingewinn 1917 .281 694 56 292 281 61 Die aus dem Nufsichtsrat scheidenden Herren S. Heinrich Stuttgart und Herbst, Bankprovisionen „ S 15 wurden wiedergewählt, Als neues — achtes — UM. en „Freiherr von Oppenheim und Rechtsanwalt G „Die Herren Kommerzienrat Eduard Breuninger⸗Stuttg tozat gian 8 6 8 698 A“ 833 Llclte 833 911 16 8““ achtes — Mitglted des Aufsichtsrats wurde Herr Reg.⸗Baumeister Dr.⸗Ing. Har eüscefistahaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft wurden in den Aufsichts⸗at Liqutdattonskapital: veemngrane. e. 18802 gSg- b8 1 6 8 “ ve. eh td. öd1 1u“ 1s er Vorstant “ Ulm an der Donau, im Juni 1918. I ch ft 8 vNTm 2 36 I2”38 lIy v. Zimmermann, Vorsitzender. 1“ ““ 8 orstand. .“ “ 2 ir ese a Berlin, den 31. Dezember 1917. Westliche Boden⸗Aktiengesellschaft in Liqu. 6 8 1 r. Kayser. Wilhelmyv. C. D. Magirus Alktienges 1 6 Der Auffichtsrat. Eichmann, Königlicher Kommerzienrat. Die Liquidatoren: Hensel. Radlach,
“ 1.“ 1