1918 / 139 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

18281] Abtien⸗Reitbahn zu Plauen i Vagtl. Der KAufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Personen: Herr Fabrikbesitzer Paul Körner, sitzender, Herr Kaufmann Mar Hager, st Vorsigender, Herr Fabritbesitzer Envo Zöbisch, Heer Baumeister Max Schuller, Herr Fabrikaat Ed. Goeßmann. lauaee, des 1b. Fac 1918. [18508] her Vorstasd der ra rai sick· Aktien⸗Reitbahn zu Plauen. Brandenburgische Ruch. rechnung für das Geschaͤftsjahr 1917/18. Robert Dischreit. versicherungs⸗A.⸗H. in Berlin. 2) Revistonsdericht. 1 Die diesjährige ardentliche General⸗ 3) Genehmigung der Bilanz und der versammlung findet am Sonnabend, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

[182801 Bekanntmachung.

An Stelle des aus dem Aufsichisrat ausgeschiedenen Kommerzienrats P. W. Clogs, jetzt in Sießen, wurde durch Fe⸗ neralversammlurgsbeschluß vom 23. Ms 1918 der Metzgermeister Heinrich mann II. von Nidda neu gewäͤhlt.

Nidda, den 11. Junt 1918.

Vorschuß⸗ & Creditverein Nidda A. G.

Hoffmann. Mann.

118540] Bekauntmachung. Konsum Verein Laurahütte O/S. Akttengeselllchaft.

Gemäß §§ 16 ff. der Satzungen unserer Gesellschaft werden die Herren Aktionäre biermit auf Freirag, den 5. Juli 1918, Nachmittags 4 ½ Uhr, in das Ver⸗ waltungsgebäude der Bergverwaltung der Vereinigten Köntgs, und Laurahütte O/ S. zu einer ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Btilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

2. Gewerkschaft Hope. Tagezordnung für die am Mittmoch, 26. Juni 1918, Nachmittags 4 ¼¾ Uhr im Verwaltungs⸗ gebäude der Direction der Dirconto⸗ Gesellschaft, Berlin. Unter den Linden 35, abz haltende Gewerkenversammlung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung der Berawerksgesellschaft Hope m b. H. für das Geschäftejahr 1917 und der Vermögensaufstellung der Gewerkschaft Hope per 31. De⸗ jember 1917 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aussichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Btlanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

Zi einer außerord: B Gese

schafterverlammlung e 1 1 a g e

2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

öö zan Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis üsaüs1. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Beschlußfassung ube tie Nordea, den 10. Junj 1918. schefts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. tsrats; kann durch alle Postanstalten, in Berlin

geladen. Hizn 2 i Eeezige Tegesordaung: No. 139. Berlin, Sonnabend, den 15. Juni des Aufsichtsrats auf Erhe ve 8 ben Stammkapitals. auf Erhéh Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekauntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, Küstenfischerti, in einem besonderen bre- dem Titel 1 . 2 5 W“ . m. k. g. tral⸗Handels t das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. ,0) Farst zu Knyphausen. 1.. G Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B spreis beträgt 3 eqbn gertbean. Handelhrather hen v Henschan dekehe derch ane hastensafter, i Heuh as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich ezugspre g

2 202 [17751] 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

C 92 v 27 2*2

Buderus'sche Eisenwerke. . Bekanntmachung.

Bei der heute durch den Königlichen Notar Herrn Dr. j zr. Engelmaan, Wetzlar, vorgenommenen zweiten Auslosung don Schuldverschreiburgen unserer 4 ½ %⸗ igen, mit 103 % rückahlbaren Auteihe vom Jahre 1912 wurden zur Rück⸗ jahlung auf den 1. Dezember ds. Js. folgende Stücke g⸗zogen:

79 Stück Buchstabe A über je

1000

die Nummern: 251 522 523 524 525 528 529 530 1118 1131 1388 1436 1640 1696 1697 1698 1699 1700 1750 1796 1797 1798 1801 2188 2189 2190 2191 2192 2193 2194 2195 2196 2409 2411 2412 2413 2422 2439 2460 2177 2496 2497 2498 2499 2500 2803 3001 3050 3100 3119 3120 3173 3174 3175 3179 3180 3181 3182 3301 3302 3303 3304 3305 3311 3312 3313 3371 3652 3756 3767 3768 3770 3972

ven 11 Uhr, im Bäro des I Grorg Mühsam, Berlin NW. 7, straße 43, statt. Tagesordnung: 1) Fest tellang der Prätenzliste.

und Vorlage der 6 lustrechnung sowie der Bilanz.

3) Fenehmigung der Bilanz. Ausichtsrats. rats.

6) Beschlusfassung über Auflösung 8

7) Verschiedenes.

sichtnahme aus. Gerlin, den 11. Juni 1918.

Paul Werner.

29. Inni 1918, Vormittags mizrats Dr. dorotheen⸗

2) Geschätsbericht für das Jahr 1917 Gewinn⸗ und Ver⸗ jenigen Aktionäre zur Stimmabgabe be⸗

4) Entjastang des Vorstan)s und des

5) Wahl der Mitglieder des Aufsichte⸗

Rechnungsabschluß sowie Bilanz lirgen vom 1. Juni 1918 ab im Geschäftslokale der Gesellschaft, Haberlandstr. 4, zur Ein⸗

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

3771 3772 3773 4126 4459 4460. 53 Stück Buchstabe B über 5900 die Nummern: 4501 4867 4948 5097 5162 5163 5360 5361 5390 5392 5393 5544 5545 5644 5645 5647 5696 5697 5698 5727 5884 5995 6120 6121 6166 6176 6177 6498 6499 6613 6622 6710 6721 6722 6769 6828 6835 6836 6837 7200 7216 7217,7218 7219 7220 7221 7313 7339. Wir fordern die Inhaber dieser Stücke auf, die Kap talbeträge gegen Rückgabe der Schuldberschreibunges nebst Er⸗ neuerungsscheinen und nicht verfallenen Zinsscheinen vom 1. Dezember ds. Js. ab bei den bekannten Zahlstellen, und zwar:

s180309 Schlegel⸗Brauerei A.⸗G., Bochum.

Unsere Herren hierdurch zu einer Fauptversammimne auf vdven 9 Juli 1918,

je

5096 5391 5646 5898 6366

schaft Harmonie, Bochum, strase 2, ergebenst eingeladen.

in Frankfurt a. M. : bei der Mitteldeutschen Creditbausk, bel der Deutschen Bant, Filiale Frank⸗

furt, bei der Tresdner Bank in Frark⸗ furt a. M. ““ bei der Firma Baß & Herz. bei der Firma Gebr. Sulzbach, in Berlint bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Deutschen Bank, bei der Direection der sellschaft, in Dortmand: bei der Efsener Credit. Anstalt, in Eiberfeld: bei der Firma von der Heydt⸗ Kersten Söhne, 8 8 in Essen⸗Nuhr: 8 bei der Mitteldentschen Creditbank, 1 Filiale Effen⸗Rahr, bei der Esseuer Credit⸗Anstalt, ung bei der Direction der Discvnto⸗Gesell⸗ 3 Aussichisratsmitglieder). schaft, Filiale Esfen, . § 21d und e (Erxweiterung der in Gießen: Betu unigse des Vorstands). bei der Mitteldeutschen Ereditbank, f. Fassungsöͤnderungen. 1 Filtale Gießen, 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. in Cöla a. Rh.: Bochum, den 11. Junt 1918. ei der Mitzeldeutschen Creditbank, Der Vorstaud. Filiale Cöln, Harrer.

rechtzeisige Hinterlegung

haben.

gleichen Frist einzuser den. Tagesuorduaung:

vertrags. 2) Erböbung des Grundkapitals 1 600 000,— durch Ausgabe von 1600 auf den Inbaber

Disconto⸗TPe⸗ Durc fährurg des vertrag:. 3) Satzungsänderungen. 2. § 1 (Aenderung der Firma). 5 5 (Erhöhung des

c. L es RNeincewinn). 82*

Gesellschafter werden außerordentlichen Dienslag.

Vormittags

11 ¼ Uhr, in den Räumen der Gesell⸗

Harmonte⸗

Berechtigt zur Teilnahme sind die Ge⸗ sellschafter, welche ihre Aktien spätestens bis zum 3. Juli 1918, Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Kasse oder der Essener Errdit⸗Anstalt, Effen, deren Zweiggeschäften oder emem deutschen Notar hinterlegen oder die anderweitige, in einer dem Aufsichtstat genügenden Weise dargetan In den beiden letzten Fällen ist der Hinterlegungsschein innerhalb der

1) Genehmigung eines Verschmelzungs⸗

um

9-

lautenden Atitsen über je 1000,— zwecks Verschmelzungs⸗

Grund⸗ 11 (Anderweitige Verteilung 1

d. § 16 (EFrhöhung der Höchstzahl

bei der Fima Sal. Oppenheim jr. & Gtte., ö“ dem L1. Schaaffhaufen'schen Bank⸗ verein A.⸗Z., 9 in Wellbarg: bei der Firma Hermann Herz, 1 in Wetzlar: bei der Mitteldeutschen Creditbauk, 18 Deppfitenkasse & Wechselstube, bei der Firma Jalius Kellucr, bei der Gesellschaftskaffe iin Empfang zu nehmen.

(18040] Bochumer Bierbrauerei Moritz Scharpenseel, A-G., Kochum.

Wir laden unsere Herren Gesellschafter zu der am Dienstag den 9. Juli 1918, Vermittags 11 Uhe, in den Räumen der Gesellscht Hatmonivs-, Bochum, Harmonjestraße 2, statlfiädenden außerordentlichen Haupider amm⸗ lung hiermit ergebenst etn. 1 Tagesordnuang: „Mit dem 1. Dezember ds. Js. hört die Genebmigung eines Verschmelzungsvertrags Fneehang der ausgelosten Schuldverschrei⸗ Wengfall der Liquidation. ungen auf. Berechliatzur Teilnahme an der Hauptver⸗ „Aus der vorjährigen Auslosung sind noch sammlung ons die gasessh e Fepac. rückstüändig: schafter, welche ihre Aktien his spätestens Buchstabe A über je 1000,— die am 4. Jult 1918. Abenss 6 Uhr Nummeen: 2116 2117 2720 2851 3400 bei der, Esfener Credit⸗Anstalt in 3401 3402 3406 3407 4253, Essen, bezw. deren Zweiggeschäften. Buchstabe B über je 500,— die bet der Dresdner Bank, Zweiggeschäft Numwern: 4635 4636 4637 5802 5803 Bochum, oder an der Rasse unserer 5804 5805 6342 6343 6344 6356 6777. Gesellschaft hinterlegt baben. Wetzlar, den 1. Juni 1918. Gochum, den 11. Junt 1918. Der Vorstand Der Vorstand. der Buderus'scheu Eisenwerke. dolf Scharpenseel. D

Vereinigte Kunstanstalten A. G. Zürich.

X. ordentlichen Generalverfammlung aaf Samstag, den 29. Juni, Vormittags 11 Uhr,

in den Sitzungssaal der Gatenberg Bank, Bleicherweg 11, Zürich 2. Traktanden: 1) Abnahme dez Johresberichts und der Jahresrechnung über das abgelau ene Geschäftejehr. 2) 3) Zürich

bei

roste.

Dechargeerteilung an den Verwallungsrat und die Wahlen. den 5. Juni 1918.

Der Verwaltungsrat.

Direktlon.

Vorstand des Vereins bis zurm B. Tage

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 5) Ergänzungswahl zum Aufsichterat. 6) Wahl der Bilantrevisoren für 1918/19. Nach § 17 der Satzungen sind nur die⸗

rechugt, die thre Aktten mindestens 3 Tage vor ver Hauptversammlung bei der Kasse der Gesellschaft

Vereinigten Königs⸗ und Laura⸗

hütte, Aktiergesellschaft zu Berlin,

binterlegen ober zur Generalversammlung

selhst mitbringen.

Laurahülte, den 12. Juni 1918. Aufsichtsrat.

7) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

[183462 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Nikolaus Führlbeck in Buchloe in der Rechtsanwalteliste des Amtsgerichts Buch⸗ loe ist am 12. Jani 1918 gelöscht worden, da der Genannte in einem Kciegslazaret! am 9. Mai 1918 verschieben ist. Buchlor, den 12. Juni 1918.

K. Amtsgericht Buchloe.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[18306] Von der Firma von der Heydt & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, 900 000 neue Aktien der Magde⸗ burger Lrütbeuwerke, Nuvel nend Couleur-Fabrik i Magde⸗ burg, Nr. 1801 2700 zu je 1000 ℳ, Börse

57 9.

zum Börsenhandel an der hlesigen zuzulassen. Berlig, den 13. Junk 1918. Zulaffungsstelle an der Börle zu Verlin. Kopetzty.

che Generalversammlung

Abstinenz“ Lebens-UVersicherungsverein a. G. am Freitag, ten 19. Juli. Mittage 12 Ubr, in Komburg, Schauenburger⸗ straße 55, bei den Notaren Gabory und Martin.

Tagedordnung:

zu Lourahütte oder bei der Hauptkasse der

rechnung und der Vermögensaufstellung sowie über die Ertellung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Geschäfts⸗ führer der Bergwerksgesellschaft Hope m. b. H. sowie an den Repräsentanten der Gewerkschaft Hope. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat der Berg⸗ werksgesellschaft Hope m. b. H. EGotha, 12. Juni 1918.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Bergwerksgefellschaft Hope m. b. H. :

Dr. Solmssen. Der Repräsentant ber Gewerkschaft Hope

Dr. Fischer. Leipziger Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft anf Gegenseitigneit (Alte Leipziger) vormals Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft zu Leipzig. Generalversammlung. Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung der Gesellschaft, zu der wir unsere Mitglieder hiermit einladen, findet

Nachmittag ½4 Uhr, im Saale des

Kaufmännischen Bereinshauses, Leipzig,

Schulstraße Nr. 5, stoit. Der Verhaad⸗

lungssaͤal wird um 3 Uhr geöffnet.

Tagesordnnag:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungeabschlusses für das Jabr 1917 son i Beschlußfaßung über die Genehmigung der Jahresrechnung, einschließlich der Verwendung des Jahr süberschusses, und über die Ent⸗ lastung der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Festsetzung der Dividendensätze des Dividenden plans B für 1919.

3) Antrag des Aufsichtsrats nach § 17 Abs. 1 Nr. 6 der Satzung, die Aus⸗ zablung der Versicherungssummen von Kriegstodesfällen, bei denen die Ueber⸗ nahme der Lri⸗gsgefahr bei der Ge⸗ sell chaft nicht brantragt worden war,

zu brwilligen.

4) Wahl zweier Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats an Stelle der ausscheidenden, satzungsgemäß wieder mwählbaren Herren Carl Beckmann und Albert Brockhaus.

Zur Teilnahme an der Eeneralver⸗

sammlung, ihren Vehandlungen und Ab⸗

stimmungen sind alle geschäftsfähigen Ge⸗ fellschaftémitglieder sowie die gesetzlichen

Vertreter geschäftsunfähiger oder in der

Geschäftsfähigkeit beschränkter Personen

berechtigt.

Wer an der Generalversammlung teil⸗

nehmen will, hat sich spätestens bis zum

21. Juni db. J, Abeade 17 Uhr, per⸗

sönlich oder schriftlich bei der Direrlion

unter Vorlegung des eigenen und des dem

Vertretenen gehörenden Versicherungs⸗ oder

Pfand⸗(Depositen⸗)scheins und der zuletzt

1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Bcrlustrechnung sowle des Jahres. berichts 1917.

2) Prüfungsbericht des Aussihtsrats.

3) Eatlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4) Waohl des Aufsichtsrats.

Gemaöß § 8 der Satzung ist die Teil.

nahme an der Generalversammlung beim

vor der Geueralversammlung anzu⸗

[16916]

getreten.

biger ouf, sich bei mir zu melden.

[172501

heutigen Tage ist die

melden. Der Vorstand. H. Blume. Dr. Isenberg.

Laut Beschluß vom 27. Oktober 1917 ist die Zuid⸗Nederlandsche Kolen⸗ zu Duisburg⸗ Liqusbation

bch ihn als Bevollmächtigten oder gesetz⸗ ichen eine Legitimationskarte ausstellen zu lassen, die allein zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt.

der Leipziger Lebensversicherungs⸗

[168872 * 8

die Tempergießerei G. m. Magtschappij Gesellschaft mit be⸗ j schräukter Hattung

t biger werden aufgefordert, Ruhrort aufgelöst und in

Gesellschaft zu melden.

fälltg gewesenen Prämienquittung sowie

Vertreter auswessenden Urkunden

am Dienstag. dem 25. Juni d. J.,

Sewerkschaft Messel. Eiuladung zur Fewerkenversom lung am Samstag, den 6. Juli 1918. Vormittaas 11 litr, in fen Gada⸗ räumen der Herren Gebrüder Schußele⸗ Taunzsplatz 23, zu Frankfurt a. M 5

Tagesorbnung: h 1) Bericht des Verwaltungsrats und de Repeäsentanten über das Geschänte 1 s 2) Vorlage der Bilanz zum 31 Ma 1918 sowie des Berschts der höüar⸗ nungsprüfer. chte der Ra⸗ Beschlußfassung über des Reingemwinns. Entlastung des Verwaltungsrats: der Grubenvertretung. 5) Neuwahl zum Verwaltungzrat 6) Neuwahl der Rechnungsprüfer.

3) die Verwendung

4)

12. Junt 1918. Der Repräsentant.

[17247]

Siuttgarter Schauspielhaus Das Mitglied des Anzisichtsrals der Geschschaft, Architekt Albert Eitel, Stutt⸗ garf, ist ausgeschieder. An seine Stell⸗ purce zum Aufsichterat besteht Ferdinard Max Mayerhans, Direkior, München. [175688 Bekanntmachung.

In der Gesellschafterversammlung vom 5. Juni 1918 wurde beschlossen, das

sellschaft um 360 000 herabzufetzen, so daß desselbe künftig nur noch 90 000 betragen wird.

Die Gläubiger werden sich za melden. Beinstein, den 8. Juni Remsthal⸗Quellen⸗Gesellschaft

m. b. H.

Otto Rixinger. Karl Essig. [14119]

Die Generalversammlung vom 6. Mat 1918 hat die Aufzösung unstrer Gesell. schaft beschlossen. Zu Liquidatoren wurden ernannt: Kaufmann Emil Köst in Leipzig und Bankier Fritz Foese in Zerbst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden und ihre Aaosprüche geltend zu machen.

Gebrüder Puppe, G. m. b. . in Liquidation, Zerbst. Köst. Foese. 1 (16915] Helion Gasglühstrumpfwere G. m. b. 1. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. März 1918 ist ti Gesellschaft aufge öst. Zum Liquidator ist die Witwe Frau Leopold Deh⸗, Marta geb. Kiel, zu Frankfurt a. M. bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Geselsch⸗ zu melden. Frankfurt a. M., den 6. Juni 1918 Helton Gasglühstrumpf⸗Werte Gesellschaft mit besch änkter Hastung.

t. Dehe.

aufgefordert,

Lripzig, den 3. Juni 1918. Der Aufsichtsrat

Gesellschaft auf Gegenseitigkeir (((glte Leipziger). Dr. jur. W. Göhring, Vorsitzender.

Durch Beschluß vom 4. Mei 1918 ist Firma Walter Hundhaufen 1 b. B. zu Haspe n Liqurdatton getreten. Die Gläu⸗ sich bei der

[16572]

Bekanntmachung. 8. Als Liqguidataren der im März 191

aufgelösten Firma Schoeller & Hoes⸗ G. m. wir hiermit ekwaige Gläubiger derselben auf, ihre Forderungen hei uns anzumelden Die Auflösung der Gesellschaft erfolgte deshalb, weil das Geschäft mit Akuber und stommanditgesehschaßt Schoeller . Hoesch in Geensbach überging.

Gernsbach forder

v. H. in

Passiven auf die neugegründet

Gerusbach, den 5. Juni 1918. Schoener & Hoesch G. m. b. H. in Liquidatinn.

Ernst Böhm. Felir Hoesch.

Ich fordere hiermit die Gläu⸗

”n Ludin, Dbg.⸗Ruhrort,

8 L'quidator.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom

Straßburg⸗Neudorf, St. Ehrhardstr. 46. [18518]

aufgeforzert, Liquibator Friedrich Schroth, Stutt⸗ gart,

Papier⸗Industrie,

beschränkter Haftung in Straßburg, aufgelöst, und bin ich zum Liquidator ernannt worden.

7. März 1918 tritt die Handelsgesell. schoft für Grundbesitz m. b. ., in München,

Firma Elsässische

15040]

Gesellkchaft mit Carl Martin Emde,

Durch Generalversammlungsbeschluß vom

Sitz hen, in Liquidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden sich bet dem unterzeichneten

Königstr. 43 B, zu melden.

Der Liquidator: Schroth

30 Millionen geliefert Städteverwaltungen, Elektr. Bahnen, Fabriten

L. Ch r. L auer, Münzprügeanstalt, Nürnberg⸗Berlin,

Kgl. bayer. Hoflieferant.

4

Grube Messel bei Darmstadt, den

Stammkapital der unterzeichneten Ge.

er lelastraße 32, bezogen werden.

5gespaltenen Einheitszeile

50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

———

4) Handelzsregister.

achen. [18375] 288 das Handelsregister wurde beute bei der „Gelsenkircheser Bergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft“ zu Gelsenktrchen mit Zweigniederlassung in Aochen eia⸗ getragen: Das Vorstandsmitglien Berg⸗ ossessor a. D. Egon Lindenberg ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Bergassessor a. D. Hans Eichler in Somborn ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied und der Bergassessor a. D. Adolf Hueck in Witten zum stelzver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Dem Herbert Kauert und dem Karl Wilke in Gelsenkirchen ist Prokura gemäß § 15 Abs. 4c des Gesellschaftsvertrags in der Weise erteilt, daß sie berechtigt sind, die Firma der Gesellschaft in Gemeiaschaft mit einem ordentlichen oder einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede zu zeichnen.

Aachen, den 10. Junt 1918.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. [18376] In das Handelsregister wurde deute bei der Gesellschaft „Monopol⸗Automat mit beschränkter Haftang“ in Nachen eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Mai 1918 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Rechtsagent Ferodinand Ceclac in Aachen ist zum Liquidator be⸗ tellt. Aachen, den 11. Juni 1918. Kgl. Amtsgericht. 5. Aachen. [18377] In das Handelsregister wurde heute die Kommanditgesellschaft, Aachener Metall⸗ bandelsgesellschaft Matthias Bock 4A Co.“ in Machen eingetragen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. November 1917 be⸗ gounen. Persönsich haftender Gesellschafter ist M⸗tthias Bock, Kaufmann in Aachen. Es sind 8 Kommanditisten vorhanden. Dem Wilhelm Bock zu Stolberg und dem zu Aachen ist Gesamtprokura erteilt. Aachen, den 11. Juni 1918. Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. [18378] In das Handelsregister wurde beute bei der Gesellschaft „Aachener Bleiwalz⸗ werk F. Jos. Spies Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ in Aachen ei⸗ getragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Mai 1918 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Kaufmann Fritz Hütten zu Aachen ist zum Liquidator bestellt. Die Gefamt prokata des Wilhelm Bock und des Ernst Vieler ist erloschen. Aachen, den 11. Juni 1918. Kgl. Amtsgericht. 5.

Aalen. [18379] Im Handelsregister für Einzelficmen wurde am 11. Juni 1918 bei der Firma Max Ladenburger Söanue in Heimats⸗ mühle, Gde. Hofen, eingetragen Inhaber Otto Ladenburger sst gestorben. Geschäft und Firma wird weitergeführt von der Witwe Josefine Ladenburger, ge⸗ borene Munz, in Heimatsmwühle in fort⸗ gesetzter Gütergemeinschaft des B. G.⸗B. mit ihren 3 Kindern Mo⸗x, Josefine, Otto, Antonte, Aana, Emma, Teresia und Karoline Ladenhurger, alle minderjährig und vertreten durch die Mutter. Kal. Amteg richt Aalen. Landgerichtsrat Braun.

Alfeld, Leine. [18380] - In das hi sige Handelsregister Abt B Nr. 1 ist zu der Firma Hannoversche Papierfabriken Alfeld⸗Gronan, vor⸗ wals Gebr Woge in Alfeld, heute folgendes eirgetragen worden: Hurch Beschloß der Generalversammlung vom 7. Mai 1918 ist das Statut (Satzung) wie folgt geändert:

1) §. 1 Absatz 2 der Satzung lautet - Gegenstand des Unternehmens ist ver Bau, der Erwerb und der Bet ieb dn Papierfabriken und von andeen WMerken, oie Rohstoffe für die Papier⸗ aHFeikationen liefern oder der Verarbpeitung ibrer Exzeugnisse, Nebenprodukte und Ab aflsoffe oder verwandten Stoffe dienen. Die Gesellschaft ist auch berech igt, sich AUntemehmungen gleicher oder ähnlicher

zu heteiligen.

d 2) § 11 Absatz 5 jst verändert. Infolge⸗ even lauten die Bestimmungen, die im dhhegegiste zufe Nr. 3 am 17. 18 eeingeiragen sind, jetzt so, daß 9— 2b hinter dem Wort bo reniften⸗ ni⸗ Worte „oder Hindlunga⸗ Ze vollmaͤch⸗ nenn, einzuschalten sind. Dies bedeuret, 8s. in dem kaselbst zu 2 5 erwähnten be

zetzt:

1. die Gesel sPaft durd 2 Mktglierer

8 Verstands (Direttton) oder darch ein

—— ——

AlMver

aaα

Mitglied in Gemeinschaft mit einem zum Prokuristen oder Handlungsbevollmäch⸗ tigten bestellten Gesellschaftsbeamten ver⸗ treten werden kann.

3) Ferner sind von der Satzung die §§ 8, 10. 14, 20 und 26 geändert. Wegen dieser Aenberungen ward auf die Anmel⸗ dung vom 7. Mai 1918 und das Gen⸗ral⸗ versammlungsprotokoll vom gleichen Tage verwiesen.

Alfelb (Leine), den 11. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht. 1.

Altena, Eilpe. [18381]

Eintragnag in das Handelsregister.

7. Juni 1918.

H.⸗R. B 154: A. L. Mohr, Gesen⸗ schaft mit beschräakter Hattuung, Hamburg, mit Zweigniederlassung is Altona⸗Bahrenfeld. Dem Kaufmann August Tietje in Altona ist Prokura er⸗ teilt mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem Geschlftsführer die Gesell⸗ haft zu vertreten. Die dem Rudolf P⸗tershagen erteilte Prokura ist erloschen. Altona. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

1 118382] In unser Handelsregister wurde einge⸗

tragen: Am 1. Mai 1918:

B 49 bei der Firma Vaplerfabeis Wrißenstein Atnengesellswaft in Dill Weißensteiag bei Pforzhrim mit Zweigniederlassung in Barmen. Die Veriretungsb fugnis des Vorstandemit, gliedes Max Caulon ist beenbigt. Fabrik⸗ direktor Jasius Voß in Pforzheim⸗Dill⸗ weißenstein wurde als stellvertreiendes Vo⸗standemitglied bestellt.

Am 4. Junt 1918: B 293 bei der Firma Rud. Meyer, Altieagesellschaft für Maschinen und Fergbau Geiriekslettang Barmen Fuchssir. Zweigntederlsssung in Barmen, der gleichnamtgen Akitengesellschaft in Mülheim a. d. Ruhr: Die Zweignieder⸗ lassuang in Barmen ist aufgehoben. A 2493 bei der Firma Nan & Fiager⸗ hut in Parmen: Die Ferma ist grändert in: List & Fingerhut in Barmen. & 2524 die Firma Friedz ich Kera in Varmen, Uaterdörnerstr. 37, urd als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Kern in Barmen. A 2525 die Firma Rudole Löwen in Sa men, Freukeahergur. 46, und als deren Inbaber der Kaufmana Radolf Löwen daselbst. (Geschärts weig: Hand⸗ lung in Garnen und son zigen Taxtilroh⸗

stoffen.) Am 5. Juni 1918:

B 289 bei der Firma Verbond Deutscher Gummiwebwaren, . In⸗ dustriellee, Grsellschaft mit be⸗ sEchräukter Haftung in Barmen Ge⸗ schäftstelle in Hüsseldorf. An Stelle von Dr. Tschierschky und Gustav Adolf Reln⸗ bard, die ihe Amt als Geschaftsführer niedergelegt haben, wählte die Eell. schafterversammlung vom 6. Mai 1918 den Kaufmann Arthur Schüller in Barmen zum Geschaͤftzführer.

Am 7. Juni 1918:

A 1853 bei der Fumag Alfes & Baumgärtel in Barmen: Der Kauf⸗ mann Sideon Altes ist durch Tod am 13. Dezember 1917 aug der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig in seine Witwe und Erbin, Käthi geb. Schwartz, in die Feel(ast alz Z“ haftender Gesellschafter ein, etreter.

1 2129 bei der Fiema Hrinrich Adami, Schubhaus Metropol in Barmru: Die Firma ist erloschen.

Sgl. Amtsgericht Barmen.

Berlin. [18384]

In das Haadelsregister A des uater⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Ne. 47 355. Exnst Kahlfeld's Möbelfabrik, Kerlin. Jahaber: Ernst Kahlfeld, Mechansker, rbenda. Nr 47356 Eymer & Co., Berlin. Offen⸗ Handele⸗ gesellschaft seit 1. Jank 1918. Gesellschafter: Walter Groth, Ingenteur, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf⸗West. Fritz Eymer, Jagenieur, Berlin. Als nicht eingetragen wird b⸗kannt gemacht: GWeschäftszwein: Incenieurbureau (Vertrieb technischer Gegenstände). Geschäftslokal: Potsdamer Straße 76 b. Nr. 47357. Hugo Helbig, Kommissionsgeschaeft. Berlin. Inhaber Hugo Helbig, Kaufmann, ebenda. Nr. 47 358. Hoepfuer & Schrö der, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1918. Gesellschafter: Kurt Hoepfner, Kaufmann, Berlin; Gustav Schröder, Kaufmann, ebenda. Zar Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nar heide Hesellschafter gemeinschaft ich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuriften ermächtigt Frau Aaues Hoepfner, geb. Nitsche, ist Prokura ey teilt.

n

Die Prokuristin ist zur Vertretung nur⸗

in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter berech igt. Nr. 47 359 Herstellung von A. G⸗Filum Arrhur Güunsburg, Berlia. Inhaber Mrthur Gürcs⸗ burg, Th-at- leite, Berli⸗W elmerxcdorf. Nr. 47 360. Max Charlé, Beslin. Schöneberg. Inhaher Max Char’'6, Börsenmakler, Berlin⸗Schöaeberg. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszwein: Bankkommilsion. Ge⸗ schäftslokal. Martin⸗Lather⸗St 82.— HZei Nr. 4858 J Berger, Belin: Die Pcokura der Amalie Berger, geb Orthalt, und die Gesamtprokura des Geoig Lutz sind erloschen. Bei Nr. 6278 Leopuld Heymaanu, Berlen: Prokurist ist: Hamaan Oppenheimer, Görlitz. Zei Nr. 8622 Kahn, Herxheimer K Co, Berlia: Der Kausfmann Fritz Kahn, Berlin⸗Schöneberg, ist in das Beschäft als persönlich hafrender Ge⸗ sellschafrer eingetreten. Die Prokura des Fritz Kahn ist erloschern. Bei Nr. 45 844 Leovold Jacobsohn, Chariottensasg: Die Firma lavtet nunmehrt: Leopolb Jacobsahn & Co. Der Kaufmann Hugo Rappoport, Char⸗ lottenburg, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Geseh schafter eingetreten. Bei Nr. 47 020 Paut EColemann, Berliu: Die Peckuristin beißt j u in⸗ folge Verheiratung Claa Kannencheser, geb. Schmidt. Gelöscht: Nr. 17 884 Jüulius Nartsch, erlia, Nr. 44 149 Fechner & Co. B riis⸗Schöneberg. Berlin, 7. Zuni 1918. bönigl. Kmwesgericht Berlin⸗eine. Kbtell. 90

Boernburg. [18387] Zei der Firma „Angust Rienecker“ hier A Nr. 753 ist eingetzagen: Das Geschäft nebst Firma ist darch Erbgang auf die Wtwe Sopbi⸗ Rienecker, geb. Leiste, in Bernburg als befreite Vor⸗ erbin des Nachlasses des Kartoffelhändlers August Rienecket hier übergegangen. Die Prokura des Kaufmannvs HPllberm Rien⸗ ecker hier in burch U bergang des Geschäfts erioschen und ihm von ber Witwe Rien⸗ secker wieder erteilt. Vernburg. den 10. Juni 1918. Heczogl. Anbalt. Anttsgericht.

Bernburg. [18388]

Zei der Farma „VBernburger Mosait⸗ steinbrüche, Gesellswaft mit be⸗ schrästter Hafung in Liqau“ fa Bern⸗ burg Nr. 52 Abt. B ist eiage⸗ tralen:

Die Vertretungsbefugnis des Stein⸗ bruchsbesizers Pbiltpp Söhas in P. ö gkau ist durch dessen Tod erloschen.

Bernburg, den 10. Juni 1918.

Herzegl. Anhalt. Amtsgeunicht.

Eraunsberg, Ostpr. [18437]

In unser Handeleregister Abteilung A ist unter Nr. 14 bei der Firma „Kon⸗ manditzstellschaft F. Sounensuhl Srauusberg“ heute folgendes etngetragen werd n:

Spalte 1: Nr. 3.

Spalte 5: Der visher zur Vertretung und Zeichaung der Kommanditgesellschaft allein berechtigte Kaufmann Ewald Sonnenstahl ist alleiniger Inhaber der

ma. Spalte 6: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Braunsberg, den 6. Juni 1918. Königliches Aamtsgericht.

Braunschweig. [184 35] Bei der im htesigen Handelsregtster Band IVB Seite 160 eingetragenen Firma Braunschweigische Blechwarenfabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, ist beute vermerkt, daß das Stammkapilal um 300 000 auf 500 000 erhöbt ist. Braunschweig, den 5. Juni 1918. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Bremerhaven. 3 [18438]

In das Handelsregister ist beute zu der Firma Kaiserbrauerri Beck & Co. Kommaudigesellschaft auf Aktien, Hauptniederlassung Bremen, Zweignieder⸗ lassung Bremerhaven, folgendes einge⸗ tragen worden:

In der Generalversammlung vom 10. Mat 1918 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [301 act. abeändert worden.

Bremerhaven, 10. Juni 1918.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretär.

Breslau. [18390]

In unfer Handelsregister Abteilung A ist beute eingetragen worden:

Bei Nr. 5280: Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Wilbelm Nitschke, Breslau, in aus der offenen Handeiza sellschaft Milhelar Nitfschke & Fo. benra ausggeschtieden.

Bei Nr. 6642: Der Geselschafter Kauf⸗ mann Georg Grießdorf, Bieslau, ist aus

der offenen Handelsgesellschaft Ar Vrae⸗ torius & Co ebenda ausgesch ⸗den. Zur Vertretung der Gesellschaft sino je iwel Gesellschafter gemeinschaftlich rechtigt. 8 Breslau, 4. Juni 1918 Königl. Amtsgericht.

Bünde, Weatt. [18486]

In unster Hand⸗lsregister A. 142 sst bei der Firm Lieiumeister Wio. & Grürer, Bünde, eingetraen:

Offene Handelsgesellschaft. Der Fabrik⸗ besitzer Rudolf Weber zu Brandenburg a. H. ist in das Seschätt als persöalich haftender Gesellschafter eing treten.

Die Zesellschaft hat am 4. Junt 1918 begennen

Büande, den 10. Juni 1918.

Köuigliches Amtsgericht. 8 Casgel. [18487]

Die am 25. Mai 1918 eingenagene Firma lautet richtig Sreinzeuszeutrale Gassel Max Fraffelt, der Name des Irhabers: Max Cnasselt (nicht Crassent).

Am 10. Junt 1918 ist »ingetragen:

a. bei der Firma Wachenfeld & Schwarzschild, Cafsfel; Dem Fräyulein I Brencher in Cassel ist Prokura erteilt.

b. bei der Firma Hessischer Bauk⸗ verrin, Akriengesellschaft in Cassel: Das Vorstondsmitglied Kaufmann Willi Heinrich in Cassel ist verstorben.

c. bei der Firma Versaudhaus für Vermessungswesen, Gesellschaft mit bescheüukter 8 Cassel, Dem Fräufein Marie Brencher in Cassel ist Profura ertellt.

Cassel, den 10. Juni 1918.

Königl. Amtsgericht. Abt. 13.

Coburg. [18439] In bdas Handeleregister ii die Firma Plexgaader Schmidt, Extrrakte, ssenzen, Grundstoffe & ütherisch⸗ Ole, in Codusg eingetragen worden end als Firmenirhaber der Kaufmann Alexander Schmidt daselbst. Cohurt, den 11. Junt 1918. Herzogl. S. Amtsgericht. 4.

Danzig. [18488]

In unser Handeleregister Abteisung B ist am 6. Junt 1918 unter N. 296 die Aktiengesenschaft iu Fuma „Philipp Holzmann Aktiengeseuschaft“ mit dem Sitze in Frankfurt a. M. und einer Z reigniederlassung vanzig einge⸗ tragen. Der G⸗sellschaftsvertrag ist am 30. Okrober 1917 festgestellt und abge⸗ aändert durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre vom 3. November 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die Aussführung von Bauten aller Art sowohl für eigene als fremde Rrchauna, insbesondere die Ueber⸗ nahme uad Fortführung des bisher von der Philipp Holzmann & Cie G. m. b. H. in Frankfurt a. M. betriebenen Baugeschäfts; der Ankauf und die Ver⸗ äußerung von Grundstücken sowte deren Erschließung zur Bebauung; die Ge⸗ winnung, Herstellung und der Verkauf von Baumatertaliin. Innerhalb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu Gs⸗⸗ schätten jeglicher Art befugt, insbesondere auch zur Beleiligung au fremden Unter⸗ nehmungen gleicher oder verwandter Art sowie zur Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen an allen Orten des In⸗ und Auslandes. Ueberhaupt ist die Gesell⸗ schaft berechtigt, alle Maßnahmen zu er⸗ greifen, die zur Förderung des Gesell⸗ schaftszweckes notwendig oder nützlich er⸗ scheinen. Das Grundkapital beträgt 12 450 000 ℳ. Alle Erklärungen sind für die Gesellschaft verbinel ch, wenn sie, sofern der Vorstand aus einer Person be⸗ steht, von dieser, und, sofern er aus mehreren Personen zusammengesetzt ist, von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied gem einschaftlich mit einem Prokuristen abgegeben werden. Zur Verpflichtung der Gesellschaft genügt auch die Erklärung von zw i Prokuristen. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern glaich. Der Aufsichtsrat ist befäagt, bei Verhanden⸗ sein mehrerer Vorstandsmitgkieder ein⸗ zelnen von ihnen die Befugnis zu ver⸗ leihen, die Gesellschaft aflein zu vertreten. Ordentliche Vorstandsmit⸗ glieder sind: Geheimer Baurat Dr. Otto Riese, Baurat Dr. Carl Koelle, Baurat Ferdinand Grages, Ingenieur Eduard Holnnann, Regierungsbaumeister c. H. Heimich Holzmann, Julius Kess lbeim und Kaufmarn Georg Sranke, sämtlich in Frankfert c. M. Sten⸗

in

Architekt Hellmuth Cuno in Frankfurt ad. M. und Assessor Dr. Charles A. Rosen- thal in Frankfura. M. Dem Kaufman Heinrich Eagel in Frankfart a. M., Kauf mann &mnt A. Fester ia Frankfumt a M. Oberingenieur Daul Hochenger in Frank fart a. Be., Regterungsbaumeister Fritz Linsenhoff in Hamburg, Ingeniear Maz Ritter in Beriir, Architekt Eugen Rück gauer in Konstant nopel, Ingenieur Robert Schneiter in Mannheim, Kauf⸗ mann Heinrich Walter in Frankfurt a. M und Kaufmaan Frledrich Zahn in Frank⸗ furt a. M. ist Gesamtprokura derart erteilt daß je einer von ihnen gemeinschaftlich mit eisem Mitglied des Vorstanls oder je zwei von ihnen gem⸗inschaftlich zur Veriretung der Gesellschaft befugt sind. Als nsicht eingetragen wirod noch fol⸗ gendes belannt gemacht: Das Grund⸗ kopital ist eingeteilt in 10 375 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1200 ℳ. Abgeseben vom ersten Vorstand, der in der Gründungsverhandlung gewählt wird, ist der aus einer ober mehreren Personen bestebende Vorstand dom Aufsich srat zu bestellen, der auch die Zahl der Vorstands⸗ mitglieder festsetzt. Auch ist der Aufsichts⸗ rat befagt, Stellvertteter der Vorstands⸗ mitglieder zu ernennen. Tie Bekannt⸗ machaagen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichszanzeiger, in der Frankfurter Zeitung und außerdem in ben vom Aussichisrat bestimmten Zei⸗ turgen. Eründer der Gesellschaft sind: Pbilipp Holzmann & Ciz. Gesell⸗ schaft mit be chränkter Haftung in Frankfurt a. M., Bankdirektor Alfred Blinzita in Bezlin, Geheimer Baurat Dr. Otto Riese in Frankfurt a. M., Baurat Hermann Ritfer in Frankfurt -. M. und Bankdirektor Sigmund H. Wormser in Frankfurt a. M. Von diesen 5 Gründern sind sämtliche zum Karse von 220 % ausgegebenen und in 5000 zu je 1200 auf den Inhaber lautenden Aktzen des bet Gründung der Gesellschaft betragenden Gͤundkabstas von sechs Millsonen Mak übernommen. Die Phi pp Holzmann & Cie. Gesellschaft mit besch änkter Hatung in Frankfart

a. M. bat ie in Satz 5 der Satzung

näher bezeichn⸗:e Sacheinlage in die Ge⸗ sellschat eigebracht. Für deeses Ein⸗ brin en sind ihr 4986 Stück Aktien zu je 1200 gewährt worden. Za Mugliedern des elsten Aafscchtsrats sind kestellt: Kommertenra Eduord Beit von Speyer in Frankfurt a. M., krellvertretender Direktor der Deutschen Bank Alfred Blinzig in Berlin, Direktor der Deut⸗ schen Bank und Mitalied des Herren⸗ hauses Arthur van Gwinner in Berlin, Kunsthistoliker Wilhelm Holzmann in Berlin, Generalkonsul Hugo von Moetzler in Franturt a. M., Geheimer Kom⸗ merzienrat Ernst Meyer in Berlin, Bau⸗ rat Hermann Rifter in Frankfurt a. M., Bankter Dr. Paul Stern in Frankfart ga. M., Direkton der Deutschen Vereins⸗ bark Rurolf Wolfskebl in Frank urt a. M., Direktor der Deutschen Vereins⸗ bank Sigmund H. Wormfer in Frankfart a M. und Baakier Mox M. Warboarg in Hamburg. Die Berufung der General⸗ versammlungen erfolat durch den Vorstand oder Aussichtsrat unter Angabe von Zitt, Ort und Tagesordnung der Versamm⸗ lung. Die Bekanntmachung muß min⸗ destens siebzehn Tage vor dem anberaumten Termine, den Tag der Veröffentlichung und der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht sein. Der Ort der Ge⸗ neratversammlung ist Frantfurt a. M., sofern nicht bei der Berusung ei anderer Ort bestimmt wird. Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 3. November 1917 hat besch ossen: a. Die Genehmigung des zwischen der Aktiengesellschaft in Firma Sah Holzmann Akttengesellschaft in Frankfurt a. M. und der Aktiengesellschaft in Firma Internationale Baugesellschaft in Frankfurt a. M. abgeschlossenen Fusions⸗ vert ages vom 3. November 1917 und dem⸗ gemäß b. die Verreinigung (Fusion) der Aktier gesellschaft Internationale Bau⸗ gesellschaft mit der Aktiengesellschaft Pbilipn Holzmann Aktiengesellschaft in Gemäßheit der §§ 315 ff. der Handelsgesetzbuchs durch Uebertragung des gesamten Vermögens (Aktiven und Passiven) der Aktienaesell⸗ schaft Internaronale Baugesellschaft auf die Akriengesellschaft Phtlipp Holzmann Aktie gesellschaft, und zwar ohne Liqut⸗

Ingenieur nocntnell 6 450 000 auf den lautende Arten der

ratton, mit Wirtung vom 1. Januar 1917 ab Sewährung von Inhaber Philipv Helzmann

geg en

vertretenre Vostandsmiglieder sind: In⸗ Akeiengesellichaft zu je 1200 dergestalt,

genteur Ahelf Haag in Verlen, Inge †eur

Paul Rheindorff in Frankfurt a. M.,

daß für j 2 Stimmakeien der Inter⸗ nalionalen Baugesellschest zu je 600