“ I““ “ b ““ 114XX“ “ mit Divldendeasch⸗ia für 1918 urd ff. Die Zweinniederlassu zieber jassaand in § ist beute] felgende Fasse erbalteo Gegenstand des e⸗ vaul Maerike. Sitz München. Reichsanteiger und dur ö“ “ “ 8 EAAZEee EFAAI E vee e, S 8 das Danvelsreaister Nbteil 1Sell 3 es 1918 effene Pandelagesell⸗ des Kreises Norden. ich das Kreisblatt v“ dersreais 8 118121], Geschäftsführer sind: 1) Fabrikant, Nach dem Beschlusse der Generarver⸗ g sellich f: und fir j⸗ 4 Norzugsaklt⸗ der Gladbrck. den 11. Jmi 1918. Wiem ver in Mulheim⸗Rahr ist Ge⸗ von Wasaastalten eenschliezlich ö Emzelfi men Band II Blatt 18,2 süt Set Geselschatter: Paul Moerike, Bet folgenden Firmen jst in Spalte b r vnür. Han er grezister „Azt. A ist Ludwig Tepver, 2) Kaufmannkscher In⸗ sammlarg der Hene ss n porm 1. Mat, 1918 Jsternattonalen Baugesellschaft iu 300 ℳ Konigliches Amtsgericht. samiprotura derart exteilt, daß er m. arbeituns vnd Nutzbarm chung der Neben⸗ beute die Ftrma Hermana Wilnee ee veertaer Alletninhaber, und Karl Nestler, Laschungen er Vertrerk eingetragen: ie soleaenten buma A. Ahlerg in Heypeens genzeut Paul Pirath, beide zu Wiesbapen. erfolgen Bekanntmachangen der Genossen. Se. ae Senls, Nul osrute. — 18s Hhenetnnteren Peekaisten eidette der Has h Henies von Fiettnt, en in en. Inhaber ist Hesm aan d⸗ Hüsbeeaie in München. Lactrghon ist he det: e eagen: Die elgendes einz⸗tragen: Annz (Smilie], Der Gesellschaftevertrag tit am 3. Jun, schet n gn Söleft ten Zeivng men in when nehe Khne Hertzern Böbsr. 8 vefe Hundelsreafter Abreile v. die Ges- Uichaft berit. e sjems TI“ 9 schärt’ Wza; und Landesprobated. Lan Adolf Holzapfel. Sitz München. eeben Fol. ö68 — Firma Narhan 2, ist aus der Geseilschast aus⸗ 1932ng g.n. d den Breslauer Neuesten Näachrichten Gebht gesellschaft i Tausch gegeben werden. Der i Jam 5. Jont 1918 bei der n Harburg. den 29. Mat 1918. Bet teb von Beleuchtungseinrichtungen, schäft in Weikersheim. Se. I Helzarfel als Inhaber gelöscht. Weinverg, Nock 1 918 8e. Jeder Seschäftsführer ist berechtigt, die eine dieser Z⸗frung a, 2⸗ een. Ge — 4 h 5 3 n der unte e 8 8 5 ¹ r „ Ho zab el 1 2 . —. ocben, am 12. Manj 1918 Rüstriaggen 8„ 8 cx. 19 8 · — ’ 1 tigt, die eine d eser Zestungen eig oder wird aus 8,5 der Satzung ist durs Heschlas der it, am, 5. ent 1918 bei der uaten Köntgliches Amtzaericht. IX. Upparaten, Werkzeugen, Vorrichtungen Den 10. Junt 1918. Asolf Ve Inhaber: Tyerese Holzapfel, H.⸗R. Fel. 391 — 7 gen, den 8. Juni 1918. Gesellschaft zu vertreten. anderen Gronden vi⸗ 9 M* 8 8 9 Numme 1405 eingetragenen Firma * 8 8 „ 3 d K A Nunmehrige nh . 1 7 8* 91. Firma M. WMan⸗ Großherzo liches Amtzzert t Abt I 8 „Fe E175 b n eren Grunden bdie Bekanntmachung in poegenannten Akitengeselschaft entsorechend Nummer „ hq , usw., die bei der Erzeugung oder dem Amtgericht Mer enthej 2 answitwe in München, Anton berg Narderney, am 17. Mat 1918 verzogliches Lmtzgericht. a Die Gesellschaft ist für die Dauer von dieser unmöglich, so tritt an ihre S der erfolgien Kapitalzerböbung geäadert wmone t Tiner in Göreht felendes wermsdorf. Kynast. 18401] Berhrauch des Gases oder der Elektrizät Landgerichterat Abelern. Kanfannsegaerner in Z'mdorf, Marke, H.R. Fol. 934 Ff IIn r 10 Jahren geschlossen. Deutsche a,eeeeheedSt. . 24 2 ein et en 2 *† 2 8 8 Honvelsreaptor ut⸗ Abel. 8 Gal 7 „ ⸗R. 8 — rm2 Fischerei⸗ ummelsburg, Pomm. [18422] 8 WWilr er Deutsche Reichsanzelger bis zur Be⸗ worden. Behafs Dorchfübrung der Fusion incheänasen worden: Die Fiema ist er BIn unserem Honrelseguter B ist beute in Anwendung kommen. Mohrunsen. — Holhapfehgdolf Ludwig und Max Georg vercin Norderney, Le 8 8 Jun r. Der Gesellschafter Ludwig Tepper hat sti nn - Doen eung ich⸗ ocgebendbe (Emtranuna ̈ . se, X 567 tbe „ amersmann K In das Handelsregister ist am 11. Junt 9 9 Lub g s mmung eines anderen Blattes. und der dadurch erforderlich gewordenen oschen. „„ naentebende HeeTggns. iolät.⸗ Die Gefeglchaft ist in oleicheg umfange! Ze zuser Hanbettregtr 118 9 Börrcnel, Kaufmannstinder in Můnchen Ev. in Norderney. om 8. Mat 1918, 1918 eingeirazen: b 8 Anreczaung auf seine Stammeialage das Amtsgericht Bresl E. böbung des Grundkapitals der Aktien⸗ htee. r. . n; Fuma: Haus Du Bois, Gesellschaft berechtigt, ihren Wirkun skreis auch auf heste unte. Na delsregister Abt. B 1 Holzopfer inschaft H.⸗R. 312 soderneinr eee a. . N. e. im Gesellschaftsvertrage einzeln aufgeführte .f.“ zsellschaf vp H iengese 4, S it beschränkter Haftung. Schreiber. biete der Beleuchtung, Hei eut⸗ unter N.. 2 die „Kleinsted in Erbengemeinschaft. ; Fvee —₰. Norvderneyer Bau⸗ a. Nr. 118 Abt. 4 bei Bergschloß⸗ IFnd⸗ bisherigen G⸗scharta b, Dülmen. 45 r Pelseer. eeg e. eäghe eeg; 1““ ba. desn 89 genffand des d 2. hmens “ n “ Heilung gesellichaft für den Keris mnbn 8. 5) Dleinverwertungsgesellschaft aesellschaft zu Norden. am 8. Mai 1918, brauerei Jah. Emil Noball, Rirmutels⸗ “ 1 bisherigen Geschäfts 18 9. ossenschaftsregister schaft ist das Grundkapttal der Gesellschaft Auf Blatt 461 des hiesigen Handels⸗ hau t. K 1 s Unierneh und Kraxfterzeu ung als mittels Gas oder mit besch äntter Hastang“⸗ 1 Maier & Cv. Müachen. Sitz Müunchen. H.⸗H .247 — Ehr lenholtz & Fastenan burg t. Pom.: Die Firma ist etlosche festgesetztem Werte von 9722 ℳ ein⸗ Im Genossenschaftsregister 1 ist heute um einen Betrag vor 6 450 000 ℳ durch registers ist bei der Lirma Möbuß ϑ ist: Fremdenheimbet ieb in Schreider hau. Elekriität auezudehnen. Sitz in Mohrun en ein ang nit dem Gesellschafter Christian Krippner aus⸗ Norden, am 8. Mai 1918 FSe b. Nr. 123 Abt. A die neb 8 2 n. gebracht. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ unter Nr. 10 die mit Satzung vom dhen fane ben ga05, ne aef 3,n Leann-un -hn ealas eecheoah Zae gabenende behs LIIE ni aner berechrta, sch G genstand des nternegmegen geng Feschiden. Neu eingettetener Gesellschatter: H.R. 571 — Sreinbönles I Lubinus Bergich deb ra. bel Fnix Ldice, lelschast, erfolen Saescer Ps. zgk n g60 ve abe« lautenden Aftien über je 1200 ℳ wo den, daß der Gesellschafter August schältsführer sind: Frau à Schenf, an anderen Unterne mungen und Anlagen, Eprichtung. N⸗ s ns ist: Di. da7s Oskar Widmer, Fabrikant in München. Ehefrauen, Norde . Ru 45 89 6 Per, blatt und der Frankfurter Zeitung. unter der Firma „dengsthaltungs⸗Ge⸗ mit Div dendenschen vom 1. Januar 1918 / Wabelm Hermann Mözuß, daselb 1 ang. Fräutein Eugerta Du Bois und Fäulein inghesondere soscher, die gleiche oder ahn⸗ Bea an⸗ ne und Vergehin, Paosecs dafter Josef Maier ist von H.R. So doeder, 81 — 1818, Irhaber Seung 5 enag vE Ssg⸗ hr Wiesbavpen, den b. Juni 1918. usssenschaft Tälmen und Uategend, Aböbt warde. Das Geundkapital der sgeschieden iit uns dar Hardelogeschäst Fae vi gesr b5 “ EETb1--““ anad 5. Kreise Mohrungen bc gaee nate n 2 Vatretung der Gesellschaft aus⸗ in Leezdorf, am I. Mal 1918, “ selbst Feeen e Köniliches Armtsgericht. Abt. 8. Vehetzage2 Sessesschafe mit be⸗ brienget⸗llschaf bilicp Dolzmann nier der ab eänderten Firr er Der Selenschntsverrrag ist am 238. März ge 1 fol jeder zuläͤssig üm udwerfer, , Hlosf. * — . M. 3 (atgo⸗ 8 8 — — rünkter Pafepflis eereshen EE e.Ie heihr Lh n ge 1 1918 fstꝛestellt. Zur Meipflichtung der E1“ in jeder zulässigen beiter und Angebörige der dieftee i geschlossen. jer. Sitz Müuch H.⸗-R. 52 — Simon J. Stahl in Amtsgericht Rummelsburg I. Pym. Würzburg. [18430] n “ 2 450 000 ℳ. en 1I.“ dh fortgeführt virkt.. (ves⸗Aichaft mi die überetntimmende dechmn deer a he vev'ntlic generalver⸗ gleichstehenden Berufsstände, jngboie Aül 6) Louis Steinharter. Sitz München. Norden, am 26. März 1918, “ 311, Fruchthandelsgefellsch⸗ it be⸗ Unternehmens ist die Förderuns der Dren 12 450 000 ℳ. bach deselbst fortgeführt wird. Ges⸗Uschaft die übereintimmende In ter aoße orbentlichen Generalver⸗ auch für Kriegsbeschädigte.“n insbesondene Prokurg des Leonhard Pauly gelöscht. H.⸗R. 250 — Scheöher & Boeisen Snarbrüeken. [18423] sche. hande Sgefellschaft mit be⸗ Uaternehmens ist die Förderung der Pferde⸗ Köaigl. Amtsgerscht, Abt. 10, zu Daazig. Großschöͤnan. Sa., den 8. Juni 1918. üden echaruns. azieh 1“ hge s i8 6. 2 Sess tnt 5 und Krie⸗gsten vr⸗ dee Kriegeniwe Gabriel Einstein hat nun Einzelpebkura. in Norden, am 26. März 1918 8 a ”. se aer e b- 224 ist Iraaeer, Helienz ⸗ denügagurg. 1c z,dnes saift EPAbenge 7 ünigliches2 ericht. forderli nd ausre nd. worden, das Grundkapital um 10 002 bie die Förderung 28 , 1 5 .8 4 2 ’ ei de a Eleltrn n ertretun fugn Hermann tn eir er Genessenschaft. ie Be⸗ Danzig. [18489 Königliches Amtsger cht 9 der Wohlfahrtspfl un 7) Brauerei Staruberg Gesellschaft! Die Firma H.⸗R. 355 — C. van dustrie Saarbrücken ear Fr. Wolfschmidt ist beendiat. Geschästsführer kauntmachungen ersohgen unter der üsa.
8 Hermsdorf (Kynast), den 30. Mal nach näberer Maßgabe der Niederschrtft 4 ge im Freise Mohrungen 3 AqAe ; 8 1 8 „ 7 33991 1* berer Maßgabe der Ni G S ohrungan Sräukter Haftung. Sitz Starn⸗ 3 8* 8 8 e vv 88 9 8 † veRr⸗Erbkenefend di Güencnn in gas desg. enelsregste, en 11s. Fanat Aatzgericht 18, eghen. Be geshtossene gehosung 31 0,e. de Süaamtghlat bant 0s Fenece gese gesseressswmlacg ham zieee 1910 er⸗ne 9 28 8e aee⸗Jehrntetraeoge,wsherina in vafazebae in Aethdone dr. Kauf. Freicne aon 2 Sortensshitslrzen ms Dehgkfiahe 8. resenta. ü ,JSeee E eS. b b des Grundkaptitals ist erfolgt, das Grand⸗ d-r eJ, g, nn . Juni 1918 hat eine Aend d S. 2¼ 1 vam 6 Wgetie Der Ingenieur Wilbelm Hartung in ma 8 ürzburg. der⸗Landwirtschaftichen Zeitung füur West⸗ Fi ma „Deutsche Landgesenschaft mie Nr. 370 ist beute eingetragen: Andreas v 8 eträgt jetzt 39 Milltonen Mar Der (Aefellschaftsvertrag ist 5. Junt l918 hat eine Aenderung des J. S. Preesseu, Osteel — am 6. Mal Saarbrüͦ t als Geschäftsführer Würzburg, den 31. Mot 1918 falen und Lipde“ in Münster. heschräntter daftung“ in 24898 am Haafsengte: Gesellschaft mit be⸗ Merrenberg. . 118402) tagitor betrigt, et 9 Melltonen Mark. (beusr 1918 errchtet woerten * be Gesellschaftevertraas nach naͤherer Maß. 19ls im hiesigen Handelsregicter gelöscht.] funfbrücken ir als Geschäftsführer aus, Fl. Anie vne ens 925 eh ind, Livbe in Müaster. Das Ge 19, Juni 1918 einget agen: Dure, Be⸗ schräatter Haftung mit dem Sltz in „Im Handels-egister fär Elnzelfi;men Nach dem Beschlusee der außerorzent, deage hänss cechtbt. anne sischas kabe, des eingereichten, Protokolls he. Norden, den 11. Juni 1913. Ä Feschteden und der Kaufmann Karl Back⸗ Se-rag srin ieedene Pi ggrts S. Z“ . 8 inge 8 4 &—, ZBe⸗ I 8 c 8 1. SPo „ riam „ MS; e 1 8 M. sellschaft 8 8 ’ 2₰ 9 99 6 12 8 “ 0 88 b 2„ . 3 6* 2 Eö&L.ea wen“ . eptember. schloß der Gesellschafter vom 25. März dalle Gegenstand des Unternehmeng ist Band 1 Nr. 142 wurde heute die Firma 1. 111“ 8 n. 1) Bärgermetster Arthur W 8- schlossen, be⸗sonders durch Aufhebung der Köntgliches Amtzgericht. fülrer beftestrg Meiderich nn rschä ge Würgburg. [18431] Die “ eines Genossen k 1918 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dee Herstellung von Maschinen, Armaturen C. Hafuer, Malchinen⸗ & Hvesslen. Ze nsteitrades socis veiirn de §½ 3,12 Mobrungen für die Stadtgemeine desondeten Bettimmungen bsß vie Wet... des Fech .s e -e, 1, g Saarbrücken, den 14. Mat 1918 iichael Oechszer in Würsburg. träst 309 ℳ sür j'hen Geschestsanten berden bisherigen Geschäftskabrer, Kauf⸗ und, von Metallzuß, insbesondere Fort⸗ bauaastatt in Gärtriagen, Inhaberin ver xg 825 226 30 und 32 89f Iben Mehrungen, f.eä tretungsbefugniz der Geschäftsführer. Ge⸗ Fürnberg. 1 „ 118416] Könt liches Amtegericht 17. Die Firma ist erloschen. die Hoͤchst; ahl bese; 10 16“ leute Siegfried Ruhm in Neuteich Mpr. betrieb des zu Halle S. unter der Ferma Clara Hafner, geb. Weber, Witwe in 17, 4 “ aß 82 N. de 3 ren 2) Bürgermeister Ernst Kreuzer jn 9 schäftsführer Josef Engert und stellver⸗ Handelsregisterelntrüge. gliches Amtsgericht. 17. Würzburg, den 3. Juni 1918. Vorstandsmitglieder sind die Lndwirt und Franz Dubke in Danzig sind Liq u Andreas Haassengier hestekender, disher Stuttgart, Bopserstraße 111, neu ein⸗ nach naherer Maßzgebe der Niederschrift stadt für die Stadigemeins⸗Leysen iretender Geschäftsführer Karl Emslander 1) Wayerische Harzproburtefabrik SehmölIn. S.-A. [18424] Kgl. Amisgericht, Registeramt. Franz Lepbeimar dein Hemneolk bei Ren p Gefellschaft mit beschrankter Haftung In das Handelsregister Abt. B Nr. 6 Würzburg. — 3 [18432] Bernard Schulze ga His dtng en
1 8 8 8 abgeündert und der § 33 aufgehoben. 2 emeinde Liedstagt I5s N tellter Geschäftsführer: datoren. Ein jeder von ihnen ist zur dem Ingeniear Dr. Wallber Thiem ge⸗ getragen. 2 8/5 3) Bürgermeister Willi Seroekr in C. gelöscht. Neubestellter Geschäftsführer: rankt alleinigen ung der Gesellschaft hörenden Fabrikgeschäft ie Gesell. Den 11. Juni 1918. Suckenmalde, den 19 Ie. 161 d für die Staotgemeinde In Sal⸗ osef Baumer, K. Amtsgerichtssekretär in Feucht. Albert Löffler ist nicht mehr 1 An . Schulze Wie Mit g Vetretung er Gesellschaft börenden Fabrikgeschäfts, das die Gesell K. Amtsaericht Herrevberz. 8 Köateliches Amtsgericht. “ Seshigenemne⸗ 5 3 Allgemeine Deutsche Credit Anstalt Michael Röll in Würzburg. Dte Max Schulze Wien in Mitwick bet
Hnoe zze 8 daf nde Saalfelo Münche Geschäftsführer. 3. lleini 1 befugt. schafter kägflich erworben baben. Das c. D. in München. n.1 rer. Zum alleinigen Ge. Zweigstene Schmölln in Schmölln ift Dülmen, Anton Schurze Robert in Leuf 8 zu 1: Ratmann A. Conrad in Moh⸗ 1 1 v7. Ruder, Chemiler in Feucht. 1 86
Kbnigl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Stammt wital beträgt 160 000 ℳ. Ge⸗ b ““ schäftsführer wurde bestellt Dr. Carl 5 haft bei Dülmen, Auguft Weilin⸗ 4 iu 2 . Stamm 1 benenct⸗ — 8 9 Die Fi d 5-99 ei Dülmen, Aug eiling in Börnste 8 Aw49 dee⸗ schäftsführer sad: Benriebsleiter Erich IIme 184441 Hagdeburg. 11S rungen schaft. Zweigniederlassung München. Hem Kaufmann Johannes Gmein gelöst. Die Fiema ist übergegangen auf 4 Sern gust W Dövpeln. 18391]1☚ f Umenau. 118 Ien, Vorst . mgb aufmann Johannes Gmeiner in den bisherigen ( 1 Franz Sicken. bei Dülmen. s Sommer in Dessa, Installateur Max In unfer Hand Weiteres Vorstandemitglied: Hermann!. 2) Tauber & Bayexrlein in Schwa⸗ Schmölln ist Gesamtprokura erteilt. Er henhee eagfagor adeastes nae n⸗ Die Willenserkärungen des Vorftands
8 vae ,’, m 89 Die Firma „Noꝛdfrontapothere Max 8 2: de islae . J tesigen. leregi- b ate elIsregister Abt. A Band I1 6 8 82 F8m 2: der jeweilige Bergeordnete D 6 58 1 Im hiesigen Handelsregister ist heate Stahl in Halle. Her Gesell'chafte vertrag ist Scire 116/117 ist h 18 d de Galewskt, K. Baurat in Frankfurt a. M. bach. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. ist ermächtiat, in wemeinschaft mit einem Manufakturwar erfolgen durch 2 Vorstandemitglieder 1 uj r IöDlIge? 1 — üIaAn‚nesm; 2*2
Tertaeee naf a6 am 23. Aplit 1918 eeceitellt Ver l⸗ker⸗ 8 nbeug ane aree d Inkaben der Apoheareer Mhürederen 8— S Borsitzenbedeea 9) Bayerische Landesfirblung Ge⸗ Das Geschäft ist unter Ausschluß der im Meit sied des Vorstan vne:„ arengeschäft nun allein weiter⸗ 8 1— Napschu Blatt 268, ⸗ EC“ gang ber in dem Betriebe des Geschäfts be Irh 2 daselbst ist heute unter Nr. 2883 der Ab⸗ San.petohbe e ee Nerstbende der Euc sellschaft mit beschräulter Haftung. bisherigen Betrieh entstandenen Forbe⸗ een H Uhrte S Shensn. führt. — 9ne heeng, ceschieht, geschmaen Jat; Arihur Meier in grundeten Forverungen Vab „Ilmenan, und als Ithaber derselben: t. er. es Handelsreuifteis eingeiraben. ¹udepotkation in Saalfeld. 1t 458 ½* [rungen un 55 nderen d risten der hiesigen Zweig⸗ ür en 6. 1 sen der Firma der Henossenschaft Däabein Fetr, taß die wirma künftig rundeten Foryerungen und Verbindlich⸗ zer asr kant Bernhatd Otto Schmeide:] tethmng A ühx „Die rechtsverbindliche Zeichnung für de — Seenhen. ö 5 h 1n” Heikedefiesne, nun den niederiassena diese zu vertret⸗n. . I“ sihe Namersunterschrut beifügen. Rodert Katzichmann lautet keiten auf die Erwerber und die Gesellschaft in Ilmenau. Mazvebnrg. den 12. Junt 1913. Gesellschnt erfolgt anter der Firmn ir Max Ge ger gelösch 2. Neubestellter Ge⸗* ann und Keäaiserl. ankvorstand Schmölln, den 11. Juni 1918. 9 tsgericht, Regif etamt. Die Eirsicht der Liste der enpssen ist gEis. Bistahe R. dar cszerde, Reeisaäsgecgeecchenne Leene esz gvlan wuntss Uehternar d- Autem s. Zea annh eat ber ürne aeivae à sbügsstiseneehegesneühg aete ”” ghelde binnn e 1euserne. Se naiae Arnsgeg, d. . wnn. veun. I. ag e. Büchmen ee deelenen . —e ceöbee 7 Desig 1 eee 8. 1. 9 88 denn.à"eel-an⸗ “ “ 1184031% ꝑꝗMohrungen. dem 8. Junt 1918. 980aneiffe Peer, beeens 1sce 6 übehegang eêe ddis vene Sö 8.Ie nnse Handelzregister Abt 8 8 889 9r Ree eeesen 85½1, 1 82 8e den 10. Jani 1918 Fabri r Meter in Groß⸗ Hale, Ganwirt Paul Bind ich in Hall⸗, 8 8 Zum Handelsregist and X znigliches Amtsgericht Münche 2 Hanadelagrsellscha Euc eit 2. uter der 1 .B Nr. „. Jn ena.h .;. venentiches eeae der Pebelkbefiba Arthur Meier in Gzoß⸗ Seee Emil Habent in N. Fabet⸗ In das Handelsregister A Band 1 D. Z,d eanec en He ehian n Köntgliches Amtzgericht. zuf eiöst. Nunmehrige Alleininhaberin die Firma Tanber *& Vayerlein Ring⸗ ist bei der Firma Barmer Bankvexein, “ und 41⁄ sör Inhaber Königliches Aartsgericht. 1 8eged9 den 11. Juni 1918 kant Albert Klär in Orsnienbaum, Mittel⸗ wurde heute bei O.⸗Z. 85, Firma Karl und Bemüse⸗Verwertungsgesellichaft Mülhausen, Ela. 1189 hehertge, Geselischafterin Klara Schneider, ofenziegelei Schwabach weiterführen. 21 Fischer & Co. in Soest “ Koeppen in Wyk & vingen, Hohan. 118155] 1Ne 133 schullehrer Richard Sommer in Halle, Schätterle in Dort⸗Kehl, eingetragen: mit beschräuktee Haftung in Mann⸗ Handelsvegister. Baumeistersgattin in München. Pro⸗ Rürnberg, 8. Juni 191a9. nete fncetkagzn worden: Durch Beschluß köan Föhr, den 8 Fnni Ih18 In das Genossemschaftsregister ist ans ialiches Amtsgericht. Müblendireftor Hermann Sommer in Die Firma ist erloschen. hrim, wurde heute eingetragen: Karl Am 8. Junt 1918 wurde in das g. kurist: Martin Schneider. K. Amtsgericht — Resgistergericht. der Generalversemmlung vom 28. März Wy s 1 br. pen 8. Jo 918. 11““ Daisburz-Ruhrort. [18392] Aleleben baben in Narechnung auf das Kehl, den 28. Mat 1918. 1 Hirsch, Kaufmann, Mannheim, und Theodor sellschaftsregifter Band V Nr. 108 h 11) Max Goergen. Sitz München. —— 1918 ist der Legationsrat Dr. Eduard önigliches Amtsgericht. enoffenschaf Or 881 8 ETEb“ EEEE“ Wolff, Kaufmann, Mannbeim, sind zu Max Goergen als Inhaber gelöscht. Nun⸗ herr von der Heydt, zurzeit in Haag, m., u. H. in Obermarchtal, Oberamts EEE“ ziez. 88 Haassenazer in S. 1 Lünas Kehl. [18403] seergete en Geschaftsührenn bestellt. Mülhausen eingetragen: Infolge des n, Ruhzort eingetragen: Handeisregtsters Bbz. à — destehende In unser Hand ister B en „ den 12. Junt 8 Eintrit rmmanditisten in die G⸗ 8,2. ‚ 1z 1 Der Sis der Füema üst vach vaowa ver. Hondeisge haet in ,rie Gesellchest, zumn ere Beh Zhedersrenütte hn .Eeg. üi. da galttat .. n Kün nfene Gacensen Fabrltent dolh Heben e cenc, Fie; verze G. sesdie; a Znen-et gsrg.n,, 3. 1918 efel nelösch festgese en Gesa atwe 2 1 8 8 8 843 6 — 21 r⸗ 4 2 2 8 11 85 „ꝙ 1 ern Ve 1 ’ i. 2 4 * 2 1 99* . 0. . legt und dieselbe daßer bier ge'öscht. festgesetzten Gesamtwert von 14 000 ℳ Halbstoff Gesehschait mit keschrünkter schaft in eine Kommanditgesellschaft untn vbernberaeh Verbindlichkeiten siud nicht sederlaffung in Köntglich Neudorf bei 8 Köl. Amrtsgericht. 1 register — a. *
Amtsgericht Duit burg⸗Ruhrort. oder von 2000 ℳ fut j den Gesellschafter Zaß⸗ mng vüh bemn S8. Keb R. Hsayen. 1 [18409]1 [der bisherigen Firma umge wandelt. Pe⸗ ing Safmemg mu dem Sttz in Kehl a. NRh. Imn Handelsregister B ist heute unter sönlich heen.Heen an er sind ze 12) Vereimigte Werkfäͤtten fae upu⸗ 8s Betbeg ne oede eresa6 8 Steinbach-Marlenberg. (18447]
Enrentri dersdorf. eingebrocht. Bekanntmachungen der Ge⸗ Der Gesellschaftsbertrag ist am 22. Maj 4 Aeep 8
¹auf Blatt 297 des biestcen Lesae seliscaft erfolgen durch die Scaiezeitung lglg abgeschlossen wor⸗der. Ezedenstard N, 29, eirg tagen worden die Ftezma bertzen Wendlscha te. Neene Böolm, . saust ies Handmen, Kktiengefelt- PAcansgericht Oppeln, 5. Juni 1918
negt ecs, die Firma Erust Gävtuer t in Halle. des Unternehmens ist die Heist llung und „Draßt. und Blechwaren⸗Indusftrie“, Kaufmann in Metz, und Grgen Eros schaft. Zweigniedersassung Mäuchen. 8 NMr. 109 die offene Handelsgesellschaftt Bei dem unter Nr. 4 des Genossen
EChreafriedersdorf beteesse d, ist beute Eakce, den 8. Jan 1918. Verwertung von Halbstoff, Popier und Geseclschsft mir beschrünkter Haftung Kaufmann in Miühansen. Dr Zrah⸗ 2 Sene vom 17. Mat Polain. 118417) N. A. Nelke in Lreinbach⸗ Hantennchaft schastsregisters eingetragenen Winzer⸗ Eitrille. — [18456]
eingetragen worden: Die Fuüma ist er⸗ Köaigtiches Amtsgericht. Pappen aller Art im In⸗ und Aneland. eeech atehe vr.I sst di ntederlassung in Metz il aufgehoßen. bopitals dur 5 Dfeeenis M. 16885 In daz Handelsregister Abtetlung A des Altersbacherstr. 1, eingetragen. Persönlsch verein zu Walporzheim e. G. nr. Laut Eintrag in unserm Genossenschafts⸗
loschen. 1 Galle, Sasle. [18400 Das Staͤmmkapikal beträgt 33 000 ℳ. Fäheibänon und der 1a een. Schuh⸗ Kaiferliches Ammegericht Mülhausen. vier Stammaktien zu Aner nde Frarn unterzeichneten Gerichts ist heute unter haftende Gesellschafter sind: 1) Witwe des ꝗH. zu Waulporzheim ist heute an register bei der „deutschen Wein⸗
Ehrenfriedersdorf, am 11. Juni 1918. In das biesige Handelsregister Aht. A Geschästsführer ist Fabrikotrektor Rudolf näzemn Draht⸗ und Birchwvaren b An. Hünchen. 1 8 d1Sül8. derjenfgen Stam maktien, auf die nicht Nummer 87 die Firma Fritz Mundt in Werkmeisters Friedrich Henschke, Anna Stelle von Jos. Kniepz der Mathias vertriebsgeposffenschaft c. G. m. b. P.
Das Königliche Amtsgericht Nr. 2580, betr. d irma Louls N† Daeschner in Ettlingen de Bekannt⸗ . ch - 8. — 1 1 Volzin und als deren Inhaber der Bieh⸗ geb. Sebus, 2) Kaufmann Richard Relke, Mies zu Walporzheim als Vorst demit⸗El. 2 ss — “ 25e g’: — 9% Fabrikaten und etrwasgen Nebenprodukten .Neu eingetragene Firmen. b rung des Gesfellschafteverirags in Polzin eingetragen worden 1 Steindach⸗z 8 Ahrweiler, den 3 i 19 2. 1 EITEEEbööbe
g c 1 1 8 ,8, Fabri — 8 G — getre 1. ’ ‚t⸗ Hallenberg, den 10. Juni rweilern, den 3. Juni 1918. 24. Mai 1918 aufgelsh. Liquieatoren
ng. eüez. G Abteilung A Pegkara erteil’ Keht, den 28. Mat 1918. Zur Exrrichung dieses Zweckes ti die 1n a Fischer göerglecherAfrns anenake Gekaseg⸗ 1. I Ss a Pelatne, e, 30. Mhat encht Königliches A ; 1 8 Ind: De. pbil. Franz Mocen ꝛ8 Elt⸗
a. Gif⸗nacher Treynen⸗ und Anfzug⸗ Fen cih-h Uesict. E“ „oore, Gefellschaft befugt, gleicharktae und ähnliche München. Zweignieverlastung Mänchen. III. L;schung einer eingetragenen Firma. — Eeee. 8 nigliches Amtsgericht. Aschaffenburg. [18451] S ein Rechtzanwalt Josef Kaschau zu fabrik O. Wilt in Eifeuach EEE“ Kempen, Rhefn. [18405] Unternehmungen zu beteriben und zu er⸗ Hauptniederlessung Nuürnberg. Jahaba: Gterster &.᷑ Hotaner Sitz München. Pxeussisen Hoflamd. [18495] Stettin. 2 „118427) Bekauntmachung. 2 7. ₰ “
MNu 179), NUnmburg. [18442) ⁰ ꝙIn unser Handelsregister A Nr. 48 zu werben, sich auch an solchen zu beteiligen. Kaufmann Max Flscher in Nürnhberg. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. In unser Handelgregister Abteilung B In dgs Handelgregister B ist heute bei Darlehenekassenverein Oberwestern, be 8 JPunt 1918.
b. Otto Wilk, Spezialfabrik per⸗ Eintragungen in vos Pandelsreglster. ber Firma „Thomasbrauerei Peter Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zentrifugenfobeik sowie Maschiven, und Rünchen, 12. Juni 1918. ist beute bet der Dampfziezelei Br. Nr. 78 (Aktiengefellschaft in Firma „Bveu⸗ eingetvagene Genpgsseenschaft mit un⸗ nigkiches Amfggertcht. manenter Etahlmagnete in Eise⸗ 1918. Jant 11. Zchmitz“ in Kempen, Rhein, ist beute Geschäftsführer sind: Theodor Kaes, Eisenhandlung, Landwehrstr. 73. Prok ⸗ris: K. Amtsgerscht. Hollaud, Gesellschaft mit beschräukter sische National⸗Versicherungs⸗Gesen⸗ beschräufter Hafepflicht in Ober⸗ Flensburg. [18457] nach (Nr. 672), 8 Amandusg vinsch Inhaber: Claus eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Grubenbesitzer in Maxyen, Heinrich Fischer, Daptd Masur. b. I b — — Haftung in Pr. pollamd — Nr. 3 des schaft zu Stettin) eingetragen: Durch western. Die Vorstandsmitglieder Nalentin] Eigatragung in dos Genessenschaftsreatster
heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Johannes Amandus Hinsch, Kaufmann, loschen. Kaufmann in Maven. J2) Michuel Wagnmüller. Eitz orden. [184151 Registers — folgendes eingetragen worden: Beschluß der Generalversammlung vom Ries und Konrad Ries sind ausgeschieden; vom 8. Juni 1918 bei der Genossenschaft
Eisenach, den 3. Jont 1918 31 Altorna. Kempen, Rhein, den 12. Juni 1918. Der Gesfellschaftsvertrag ist am 18. April Nünchen. Inhaberin: Kanfmannewitwe In das hiesige Handelsregister Abtet⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der 26. Ppril 1918 sind § 21 Abs. 2 und an ihre Stele sind Otto Ries 1I., Bauer, „Heimstätlen⸗Baugenossenschaft ein⸗ Großherzoal. S. Amteuericht. Abt. IV. Anton Krans. Inhaber: Anton Kraus, Konigliches Amtsgericht. 1918 festgestellt. Fcieda Wagnmüller in München. Kohler⸗ lurg B ist am 3. Juni 1918 unter H.⸗R. B. Versammlung der Gesellschafter vom 8 26 des Statuts, betzeffend die Mit⸗ und Jakos Ries, LPauer und Schmied⸗ getr. Gen. m. b. H. in Fiensburg“: 1X“ Ingtenieur, zu Hamburg. irehham 2 Cansel 118491] Bei Bestellung mebrerer Geschäftsführer handlung, Grillvarzerstr. 31. Ne. 19 — Seste 115/116 — eingetragen die 3. Juni 1918 aufgelöst. Zum Liquidotor glieder des Verwaltungsrats und die Höhe meister, beide in Oherwestern, in den An Stelle des ausgeschledenen Vorstands⸗
„Bs. 8 können diese die Gesellschaft nur zusammen .3) Orbis⸗Film Alfred Gugen⸗ Firma Ostfriesische Küstensischerei, ist der Rentler Johannes Becker in Pr. der diesen zustehenden Vergütung, geändert. Vorstand eingetreten. mitglieds Heel ist der Schiffsbauteechniker
Eisenach. [18393] — 8 8 grest reanz Jordan. Juhaber: Auaust Bern⸗ 4 1 . In das Handelsregister Abteilung B Fen 565 2 In unserem Handeltregister Abt. A — itz er: Kauf⸗ Ges⸗ i be . schaf — 1
1 Jordan, Kausmann und H ster „ vertreten. Die Firmenzeichnu eschtebt heim. Sitz Mänchen. Inhaber: Kauf esellschaft mit beschränkter Hastung Holland bestellt. Paul Jacobi ist durch Tod aus dem Aschaffenburg, den 11. Juni 1918. Georg Wede ersel
Nr. 35 ist bei der Fiema: Gebrüder 8 nd Nr. 64 ist bei der KFirma Sienmund ig der Weise, 8- die S.heg,. 39 5 mann Alsted Gugenheim in München. mit Sitz in Norddeich. Der Vegen 9-e⸗ Holland, den 6. Juni 1918. Vorstand ausgeschteden. caff Könign Amtsgerscht. Boerstand Svaxe k Resselbst neu in den
den 12. Juni 1918. Farn üüer Fleusburg, Könialiches Amtsgericht.
. Iagenieur, zu Hamburg. 1 2,7 ; Demmer, Bftieungesellschaft, mit dem Prokuta sst erteilt 1. Ehefrau Marie Bachenheimer, Kirchhain, heute ein⸗ geschriebenen oder auf mechanischem Wege Fabrikation und Vertrieb von Füm. stind des Unternehmens besieht in der Königliches Amtsgericht. Stettin 1 g Rdeene,⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5 Aschaffenburg. [18452] Abt. 9.
Sitz in Eisenach, heute eing⸗-tragen Ann getragen: Die Firma in erlosch vIn SvNng. 8 ; ac dec, das- 8 8 ir, na Hedwi dan, geb. EEEEb1 e. rloschen. bergestellten ma der Ge Kapfingerstr. 11. gemeinsamen Beschaffung von Fischerei⸗ „ 1b 8 worden: Dem stelloertretenden See E. E 8 Kiechhain, Bz. Cassel, den 11. Juni iegestrnene farche z7,eenschsft ihre 4) Tabargroßhandlung Karl Geit⸗ bedarssgeperntäedech 1n von Fischerte Quedlinbarg. 8 [18418] — 8 Bekanntmachung. — Fritz Funcke in Eisenach ist Peokara er⸗ inen Vermerk auf eine am 1. August 1918. ““ Mayen, den 5. Juni 1918. ller. Sitz München. Inbaberin: Kau⸗ zur Anschaffung von Fahrzeugen und Mo⸗ In unser Handelsregister A ist heute Treuen. 1i.,rg [184291 In das Gonossenschafteregister wurde Gloxau. 8. [18458] lr gn 1e dseg daße 1a h gehe b 1912 erfolgte Eintraguag in daz Güter⸗ Königliches Amtsgericht. Köntaliches Amtsgerickkt. Wmannsgattin Lutse Desloges in 85 an Herufefischer, Förderung der Ferrgen in vae Fra, ge maller⸗ Jielate a nncenaagtf he ge 20n Firsen . Farz ebesnff n ne8n de enefseeachre den see 1 haft in Gemein mit einem ‚Uhtsregister bingewiesen worden Larnehn. 1“ 9 geri 1u“ Die im Geschäftsbetrsiebe des biehnigen erussausbildung der Fischer, gemeinsamer n worden: zeich; 2 verein Lohr a. M. eingetragene Nr. 82 auf Grund der Satzungen vom Vorstandsmitgli’d oder einem anderen † 1„msrecister hinge hS “ [184921 1 34191 b Geißle V . Inhaber ist der Kaufmann Louts Wasser⸗ Blatt 305 eingeirogen worden, daß aus 26. Mat 1918 eingetragen worden: j Mirtzenbecher jr Aus dieser Kom. Im Handelsregister A Nr. 44 ist be ayen. . [18410! Inhabers, des Privatiers Karl Geißler in erwertung aller angebrachten Fänge, ink⸗„ Jal 8 b v. 2 Genossevschaft mit uneschränkter 2 1918 eingetragen worden: Prokuristen zu vertreten. 2 r ; 5 . om gister Nr. ei Im Handelsregister B üst t ter Ftockoorf begrc Fo derungen und desondere v 8 Kage, kampf daselbst. der Kommanditgesellschaft W. Volk & Hastpflicht“ errichtete Genossenschaft mi Eimn. und Verkaufs⸗Geunssenschaft Eisenach, den 3. Juni 1918. manditgesellschaft ist die Kommanditistin der Firma Olto Hoppe in Lauenburg N 30n * ter st heute unter Stockoorf begründeten Forberungen i sondere von Fischen, Krabben, Muscheln, Quedlind den 10. Junk 1918 Co. in Treuen bie Kommanditiste 5 Eme Eehneenschaft mit . . 22 g8 9 8 1 FEie den. Neerara, e s 88 8 ingetragen worden ma Verd 8 ind bernommen. Auftern, 4 Bi, nedlinburg, den 10. Juni 1918. 6 n dem Sitze in Lohr a. M. eingetragen. selbständiger Bäcker, Pfeffen küchler Großherzogl. S. Amtsgerscht. Abt. IV. nag ein Kommanditist ist ein bstnr. eee. Nnt 1ann ö 6. v Sälewerden, eee,nrans Pesecech Hrren she, nch Hingnes Ge⸗ fängen, Sefeamnnn, 89 beehe he. Königliches Amtsgericht. Ses Aens s h. in Fschtoln und Leo⸗ Die Senosfenschen⸗ ist eine Zenvfenschafr und Konditoren von Glogau und Eibing. [18440] Juni 12. vurg i. Pomm. 1 mit beschräukeer Haftung, mit dem schäͤftslokal: Kapuzinerstr. 30. lchen baulichen und fonstigen Einrich⸗ Regensburg , 18420 20 Haeeene n Höbeln ausgeschieden mit unbeschränkter Haflpflichkt. Das Umgegend, eiagetratzene Genovfseu⸗ In unser Handelsregisser Abt. A ist Paul Jockel. Inhaber: Paul Josef “ 18493 n” ——— saheen (Eishäuser, Räuchereien usw.) d vöe. den, ddabadeeiel Aechseee wen⸗ Fütat M xr. 9. Fetchs erricht. Ge. Bechen 82 s eheag 8 „ 1. 8 Sege n t 9 is a Sf ¹ * ; . † „ 9 U. . — 2 7 8 2. nte is 2 84 8 8 ü 8 9 g gC s J1I. Gegenstand des Unternehmens ist der beschränkter Haftung. Sit München owie alle sonstigen mit der Fischerei zu⸗ In das Handelsregister wurbe heute in Treuen übernommen worden ist, die Fernand des kntemehmenz, .. ist: örberung ee
☛ 22 1 1 . d * 1 Frma lph. Wiolnad K Efe. n m⸗örige, Inhaber der geänderten Firma „In unser Handelsregister B ist heute zum persönlich baftenden Gesellschafter Ehingen, eingetragen worden:
Max Goergen Nachf Inh. A. Hann: bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma ernannt und als solcher in die Gesellschaft 7 Geno 3 ch ts⸗ In der Generalversammlung vom 899 1 en hg 2 25. Mai 1918 wurde an Stelle des aus⸗
.ssgeschiedenen Ferdinand⸗Engler der Bäcker⸗ sjmetner Karl Oesterle nea in den Vor⸗ sand gewählt. In das Handelsregister A ist vnter Ahrweiler. [18450] ee .
Eisenach. [18394] 1b isn den Deuts R 92 . 275 Iampie. et eutsche 9 b chsar . a ö — 2 2 Matha Koch, geb. Hammer, in Hel 49 ten, hn, amn gger socte der Handel mit diesen Gegenständen.
Haune, den 11. Juni 1tͤ g8 Gr. Amtsgericht.
285 88 Nr. 212 det der Firma 8 8e Jockel, e u Semburg, Im Handelostegtfter A Nr. 158 ist am Benieb ben Ss ken, der A Geseilschaft mit beschränkter Haftang. De semmenhängenden Geschäfte. S
atthias in Elbing eingetragen, de ¹h. el & Co. Diese Firma ist 8 4 12 etrieb von Sägewerken, der An⸗ und Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der menhängenden Geschäfte. Das Stamm⸗ 99 4 inte bis! ff 2 5 dee Hofsteinmetzmeister Max Pet in ntöscgen! gts 1 19. Zunt 1918 das Etlöschen der Firma Verkauf von Holz, sowohl von Robstoffen Gesellschaftsvertrag ift am 6 und 10. Jans kopital heträgt 300 000 ℳ. Geschäfts⸗ eaes ve. Handelsgesellschaft „Jof b fortführt. gesckäftes zu dem Zwecke, den Vaensmit. Wirtschaft der Mitglieder, insbefondere Königsverg i. Pr. j gt Inbaber der Firma Karl Popper & Co. Der Inhaher Evuard Schubert in Lischnitz eingr⸗ als auch verarbeiteten Fabrikaten, und et⸗ 1918 abgeschlossen. Ge fenstand des Unr⸗ führer sind: Focko Woltjes in Norden Saemmer“ in Stabtamhof ist iasoige 8 Königliches Amts ericht. lledern⸗ 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und . den “ Ceenf. die 17., daß pie Firma fett Cart Matthias! Carl Popper ist am 12 Mai 1918 tragen. Amtsgericht Lauenburgi. Pomm. watgen Nebenprodukeen sowie der Handel nehmens in die Fühzni uad Abrikla Ed Kaufmann Karl Sträfing in Eurden. Ablebeng des Gesellschafters dris Camärkr eee. nrtschaftsbetet:be nötigen Gelemizzel zu Hestellung und den Verkauf der zum achf lautet und daß ver Uehergang der verstorben; das Geschäft ist für Rechaung Limbach, Sachsen- [18445] mit diesen Gegenständen. Zur Erreichung von Lombard⸗ und sonstigen Hankeisg⸗ See werden durch den Auffichtsrat, zum ufgelöst. Dos Geschäft wird von dem Varel, Oldenb. 1184281 beschaffes; 2) die Anlage itret elder Hekrtebe des Iee. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten des Nachlesses fortgesetzt worden. Auf dem für die Firma Heiarich dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, schäften jeder Art, ber E werb gleich ersten Male aber durch die Gesellschaft weiteren Gesellschafter Kommerzienrat! In dar Handelsregister Abt. A hiesigen zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land⸗ gewerbez und dter Gewerbe er⸗ Berbindlichkeiten bet dem Erwerbe des Am 1. Junt 1918 ist das Geschift Gottlieb Paul in Limbach bestehenden gleichartige und ähnliche Umternehmungen artizer oder ähnlicher Unternehmuagen, befellt. Die Gesellschaft wied durch einen Albert Saemmer, Fabrikbesitzer in Stadt⸗ Amtsgerichts ist beute unter Nr. 202 zu wirtschaftlich'n Erteugnisse und den Henigereenth,a egbstoffe, halb⸗ hessene⸗ EGefdörts durch den Hofsteinmetzmeister von einer Kommanditzesellschaft üöber⸗ Blatie 6 bes biesigen Handelsregisters ist ¹ betreihen und zu erwerben, sich auch an die Bete ligung an solchen oder die Ue oder mehrere Geschäftsführer vertreten; ies, eirer. S Uaherigen Fürma „Jos. der Firwa Heinrich Kronsweide in von ihrer Natur rach ausschließlich für fertiger Waren somi⸗ der Maschinen,
Mox Pelz ausgeschl ssen ist. nommen worgen und wiro von dieser heute eingetragen worben: solchen Unternehmungen zu beieiltnen. nahme ibrer Vertretung. Stammkapt nd mehrere Geschäftsführer bestellt, so Saemmer“ mit dem Sitze in Stadt. Borostede folgendes eingetragen worden: den landwirtschaftlichen Betrieb he stlmmten Geräte und Longfges Hedarfsarneken Elving, den 4. Juni 1918. unger unverändenter Fima fortg⸗sezt. 1) Die Kommandittgesellschaft ist auf. Zas Stasemkapital beträ t 50 000 ℳ. 30 000 ℳ. Zeschäftsführer: Hanag Hat erfolgt die Vertretung durch mindestens ab 3 .Die Firma ist erloschen. Waren zu b⸗witken und 4) Maschinen, Die von der Genossenschaft ausgehenden Könizliches Amtsgericht. Persönlich haftender Gesellschafter ist gelöst. tgeselschaft ist auf,, Geschäftsführer sind Richge Ratbscheck, Rechtsan vall in München. Die Bekaunt⸗ wet oder durch einen Geschäftsführer und mcof ne tegaeng . August Albert in: Varel i. Oldbge. 1918, Juni 10. Dergte und andere Gegenstände des land⸗ Bekauntmachungen efolgen unter der 1 11“ — zon Baron, Kaufmann, zu Hamßurg. 2) Die seirma Jautet künftig: Heinrich Kaufmarn in Mopen, Willi Hertmaant machungen der Gesellschaft erfolgen im einen Prokuristen. Der Gesellschaftsver⸗ Regensb betreibt unter b f Amtsgerscht. Abt. II wüttschaftlichen Betriebes m beschaffen Flrma der Genofsenschoft in der Sqlen n. vnser Hantelereälste vbteiltstd, „, De teeenschaft hat eln Kom. Gotrlten Paul Rackt. in Limbach. —Fagnittsiher in Maven dn Deniscen Hiescheanzeiger. Gescefgte besent h. 1. sovember 17 sesgegeüt. g iesehek. Werke Kaserton mmnnst weraa. — 11g es) Bse Jrihnnhrn ar pe. ngenahfaahasts Biens ein eder wemneeens er de ae delare⸗ stifte⸗ — 1 I Ver Gesellschaftzvertrag ist am 21. Abril Schütz ftr. 7. jentliche Bekanntmachun fol K 8 8 . 1 8 e Zeichnung r die Genossenschaf 1 verweigert e e Auf⸗ A. beut⸗ zu Ne. 461 bet zer Firma, beananesten und kat am 1. Junt 1918 3) Der eaufmann Leinrich Feli; Paul 1928er,h, elscafteverirag ist am 21. Abell Schögenstr giuchen⸗ durch den; ichsagfeiger. en Albert“ mut dem Sitze in Regens. Auf Blatt 905 des Handelsregt 1⸗ r Weise, nahme, so tritt an seine Stelle der Veutsche nen. 3 in L its⸗ 8 festigestellt. Jeder Geschä tsfüh 6) Industeie⸗Druckerel Müt den Deutschen Reichsanzeiger 9 es. Handelsregisters, geschi⸗dr rechtsverbindlich in der Weise, nahme, so tritt an seine Stelle der Deutsche⸗ Friederich Fahrnes in Keafsohle⸗ Fehns⸗ ih erteitt an a n Limbach und die Kommandittstinnen verkritt iie sh r Gesch ret 8 Sis Münches. Ferner ist dort neiger. bung eine Ziegelel. betreffend die Firma Carl F. Otto in daß mindestens dret Vorstandsmitglieder Reichsanzeiger bis zur Behimmung eines darf eingetragen, daß die Firma jetzt Se 36A6“; Ima Popper sind ausgeschieden. Die 1 8. 2* 188 die Gerenschaft. Nord Angust üpert. Sit Aug teilung B N 1 22 899 Mat 1918 Ab⸗ Reaensbaarg, den 10. Juni 1918. Werdau, sst heute eingetragen worden: zu der iema des Ver ins ih Na⸗ 6 7 anderen Blattes. Die Willenserklärungen —— „.᷑114“ de ams Fasebenht eer168. . .Hl. Aataasat Rehenebmg, Hr Fassnanm Giznic heg Pcs he entzses sen beeter Le Beechesaen oteiterser debeneepen Eereibester seesuc Bolei Kraffehlt. Haesenfe0sedcedesgerst mktien. gabrtk b Fe i—8, S 1 . schtiebenen oder auf mechanilibem Weie beinzerste. 255 . dafe, Geseuschaft mit beschrünkter Reichenbach, vogti. IIsS419] Weee 1S das Handelsgeschäft einge, mochungen werden unter der Füma des standemitalieder, die Zeichnung geschiedt, Elbin „ den 5. Jani 1918. ee. August nnSS. -2 der 8 He des Beschasts begründeten her stanten 5 bbe Gefehlchaft ibre II. Veränderungen bei eingetragenen Begernan, 82 99 n. eartenbafs. Se hiesigen Handelsregister ist heute Iotg ster eeneheft ist am 18. Mat E“ 9. e s g R.e.enen.Jahs Fcranen 5 ger⸗ 1“ Zefeguts, zusammen mit eluem Vor⸗ Verbindlichkeiten der disberig Gesell⸗ Namensunterschrift beifügen. u Fiemen: A. nternehmens ist der eingetragen worden: - 88 4,8. 8 A L“ . öͤntgliche; Amtspericht. standsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ schaft, “ auch nicht 8 in Fen Mahea, den 5. Juni 1918. 1) Sofie Lang⸗Stoll. Sit Vrmvcher rkanf und die Verarbeitung von Milch 1) auf Blatt 1187: Die Firma Wil⸗ Werdan. den, 13. Funt 191g9. bandofusdaabe (Munchen) veröffentlicht. samme für jeden Geschäfianteil beirägt Sladbeek. 2 [18396 1teefen. Betriebe egründeten Ford rungen auf Königliches Amtsgericht. Softe⸗Lang.Stoll els Inhaberin 9,15, 885 Fettauf over Verwertung der Haupt⸗ belm Bauer in Reichenbach i. V. Köntgliches Amtsgericht. Vorstandemuglieder sind: Philipp Wies⸗ 300 ℳ. Die Zeteiligung jedes Genossen In das Handelaregiter Abtellung A ist Philipp olzmang Aktiengesenlschaft, ihn üder. 3 w Seit 1. Junk 1918 offene Handelsge, razztetepredufte, Das Stammkapital Der Kaufmann und Wehwarenbhändler Wiesbaden. [18434] mangn, Rentner, Michael Hühner Spengler⸗ sst agf 29 clcehtsapieilf gestatte Vor⸗ der Firma Geschwister Jonas in ju sprankfunt a. M., mit Zweignieder⸗ Limbach, den 12. Juni 1918. Mergentheim. 8 [18412] schaft. Gesellschafter: Katl 89 Kauf, 2 er Fabra0009 ℳ. Geschäftsfuührer ist Wilbelm Helnrich Bauer in Reichenbach Ja unser Fen sler iher B wurde heute Afihee dund en üschoff Seiler, eeh Ch J 88 . eac n. Eladbeck i. W. (Nr. 75 des Regttters) lassung zu Hamburg. Kgl. Baurat Königl. Amtsgericht. In das Hand leregister Abteilung fur schinentechniker, und Peter Epp 6 ungs bafe Dirant Albertus Weber in Marien⸗ ist Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: unter Nr. 321 eine Gesellschaft mit be⸗ Lift n gör .. N. Die Einsicht der Glpaan Si, Enn 8 nagg Fe am 10. Junt 1918 folgendes eiagetragen Hermann Gafewski, zu Frankfurt a. M., I. ““ Gesellschaftsfirmen Band 1 Blatt 131 mann beide in München. Forderucs, den Gesch Vertretung erfolgt allein durch Wertrieß von wollenen und baumwollenen schränkter Hafturg unter der Firma: Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Glozeu. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ vorden: Die Firma ist erloschen. ist zum Vorstandsmitgliede bestellt Lnckenwalde. [18406] wurde bei der Firma A. & L. Weiß⸗ und Verbiadlichkeiten sind nicht üb⸗ 1 eschäftsfübrer, der vom Aufsichtsrat, Geweben. Chemische Fabrik für technische Pro⸗ tunden d.s Gerichts jedem gestattet. zossen ist während der Dienftstunden des beeehet . 2g 19 dels. 8 1 118e ge. egepeniseeza sh 2. 1. bnsger veut; zingetragen: ö“ 1 gocenanbi— schaßt bef 1.e abes von der Gesell⸗ 2) auf Blalt 1188: Die Firma Rich. durte, Gesellschaft mit beschränkter Eice . 1918. eees een Iets. 7.a 18ns 6 gl. Amtsg mtogeri Hamburg. enktal⸗ Auf das Ableben des Gesellschafters 2) Fülmhaus Bavaria Ko n. füͤhr estellt wird. Ist der Geschäfts⸗ Demmrich in Reichenbach i. B. Der Haftung, mit dem Sitze in Wiesbaden Königl. Amtzgericht. E 114X“ SähsSjaee 118395] Abteilung für das Handelsregsster. deeeesce Seen; . Adolf Weißburger ist dessen Witwe gesellschaft G. Echter. Sitz † 82 ducr vehingert, so erfolgt die Vertretung Malermeister Heinrich Richard Demmrich ein strah. Breslan. 1 [18453] Grünberg, Hessen. lis 489] In unser Handelgregister A unter 99 Harburz. Eibe. — [18443] LFee „Zweigniederlassung hier, ein⸗ Fenrtt⸗ Weißburger in Mergentheim als Die Gesellschaft ist ufgelöstz ⸗ gen⸗ 9 dese Vgrfigenden des Aussichtsrats in Reichenbach ist Inhaber. Angegebener . egenstand des Uaternehmens ist die]/ In unser Genossenschaftsregister Nr. 52 In unser Genossenschaftsregister Harde 1 en: esfellschafterin eingetreten. mehriger Inhaber: Kanfmang Iset ., sczaftsverdeh stellvertreter. „Der Gefell⸗ Geschäftszweig: Vertrieb von Lacken und Fabrikation technischer Produkte, ins⸗ ist bei der Breslauer Creditbank ein⸗ bezöglich der Betriebsgenoffenschaft estelt. eg., ist am 23. März 1918 fest⸗ Fartben. hesondere der Fortbetrieb des bisber von getragene Benosseuschaft mit be. der Oberhesstichen Hol industrie
ist bei der Firma Geschwister Joseph In das Handelsregister B 72 — Hugo Nach dem Beschlusse der außerordent. Den 10. Juni 19138. (Eeich Wagowskt in Münche D9. ¹ b 3 b e Bekanntmachungen der Ge⸗ Reichenbach i. B., am 10. Junt 1918. Herrn Tepper allein betriebenen Geschäfts. schränkter Hastpflicht am 1. 6. 1918 Mücke e. G. mr. b. H. zu Mücke in
n. 112 in Gladbeck heute folgendes eingetragen Stinnes Gesellschaft mit beschränkter lichen Generalbersammlung vom 6 Mai K. Amisgerich 1 b 4 zeldkeistungen
s⸗ ellschaftsver Bmtsgericht Mergentheim. bindlichkeiten, soweit sie in Ge 1 worden: Haftung in hes iheim (Ruhr) Zweig⸗ 1918 hat der § 3 des Gesellschaftsvert agss Iandgerichtsrat Fratb besahchren fan übernommen. erfolgen durch den Dentschen! Königlich Sächfisches Amtsgericht. Das Stammkapital beträgt 20 600 ℳ, eingetragen worden: Linmdation heute einzeiraͤgen:
“