1918 / 140 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

““ 8 8

lisr7i (18802;, 118790 II 2₰ WI1ö 0oã ˖... A“ 11879. Artien⸗Gesellschaft für Cuner Nichmackt. Zank Harbker Kohlenwerke,Harbke. Eisen⸗ &. Drahtwerk Erlau Tl.⸗G., Palen Chemische Fabrik Hönningen und vorm. Messingwerk Juternationale Trausport. Gesell- n XX“ Nachtrag zur Tagesorbauug der am Juli d. J., Worm. 10 u Reinickendorf R. Seidel A.⸗G. schaft A. G. Wien. 38 Uhr, im Gasthaus „Zur Eiche von Ernit Belka Becißem. 8 g

jl jn 21 atioen. 3 91 12] 3 Die Akttona-⸗ se Gesellscaft werdern Eisenindustrie und Brückerbau Antien Geseuschaft i/*, Köla. edere. Eeerir. stattfindenden 48 ordentlichen Geueralversagmlung

vormals Johnnn Caspar Harho. t. Eivladung zur ordentlichen Zeaeral⸗ 6 8 8 ztatutenänderung“ b in neue Aktten der Kundmachung. Tag sordaung: 1 8 .“ versammlung am Samstag. den versammlung auf Dornerstag den 8 6öe 3 d 5 . . 2 „Die ftimmberechtiase; Aktonäre der 1) Vorlage der Jahresrechnung und Beschloßfassun darüber, sowie Entlastung

in Duisburg. 6 Juit 1918, Nachmittags 5 Uhr, 25 Jult 1918 Bormittage 111Uhr, Kalrn, 14. e. Drahtwerk Eelau U. G Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft. Internationale Transvorr⸗Gesen⸗ des Vorstands und Aufsichtsrats. vr. 1 s gloch. vrb Nachdem durch die haadelsregisterliche Emtragung der Geoeralversammlonge⸗ schaft A. G in Wien werden hiermit 2) Neuwahl für ein auscheidendes Mitalied des Vorstands, drei ausschetdende

An Stelle der durch Adleben aus dem iag der Bürgergeiellschaft in Cöln. es Fa. Baakescher Gashof (zum R. Si Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Tagesordnung: goldegen Padel) ergebenst eingeladen. keschlösse vom 20. F bruar 1915 die Chemische Fabrik Hönningen und vorrn⸗ Messing⸗ zu der am 27. Juni 1918, Vor⸗ Mitglieder des Aufsichtsrats und deren Stellvertreter. Cafpar Boormann zu Hagen und Wil⸗ . Jahresbericht für 1917. 8 Tagesorbuung: EIE“ werk Reinickendorf R. Seidel Aktiengesellschaft in Höauingen a. Rh. ohne Liqatdation mittags Uhyr, im Büro der Inter⸗ 3) Aetsenübertragungen. E’ sind dg S II. Tenedmtonng und 22 1) Hennnh I2 en Bilon, . 8 ktien⸗Gesell aufgelöst und AIA““ als Ganzes auf uns übergegangen ist, fordern wir in 1““ 7. 8. Auffichtsrat der ant W. Liehe⸗Harkort zu Harkorten Gewinn⸗ und Verlustrechaung für Ur das 2 82 2g. 2 2 Fel Ft. &e. 2 Gemäßhett der §8 305 und 290 des H.⸗G.⸗B. hierdurch bie⸗ äre der Wlen, I. Franz Josefs Kat Nr. 1, statt⸗ 8 8 v

und Konsul J. L. Kruft zu Essen gewablt. 1917. so pie der e. und Werlust— Ozean Dampfer A tien esellschaft, Flensburg, . Fabrir Oönaingen auf, b erl ö r findenden 48. orbeutlichen Geueral⸗ Actien Zuckerfabrik Broitzem. Der turnusmäßtg ausgeschiedene Herr] III. Entlastung des Aufsichtsrats und rechnung per 31. Mear, 1918. 1 ezug neuer Akti en. 8 8 1918/19 u. ff sowle Erneuerungsscheinen mit einem nach der Nummernfolge ge⸗ versammlung eiageladen. O. Beutnagel. Bankier Karl Theodor Deichmann zu des Liquidators. 2) Phstlufasfuna ufef dis gatkaß 689,, g. In her Peneralver samnalahe Feifeee⸗ vom 20. Mäsz 1918 sst ordneten Verzeichn’s zum Zwecke des Umtausch’s in neue Aktien unserer Gesell. 1Geceustand der Werhandlung: Cöln wurde wiedergewählt. .Ermächtigung zum Verkauf sämt⸗ d,8 Au sichtsrats und des Vorstands. schlossen worden, das Aktienkapital unserer 8 jellschaft um 1 200 000, schaft vom 23. Mai ab bis einschließitch 31. August b 8 während de 1) Erstattung des Geschäftsberichtg pro 7 . . 7 8 licher Aueenstände. 3) Beschlwßfassung über die Verwendung 2 400 050,— durch Ausgab⸗ von 1200 Stück auf den Inhaber lautenden Thn üblichen Geschäftsstunden 5 n: 8 Simonius sche Cellulosefabriken [18768] 7. Beschlußfassung über die Veräuße⸗ des Reingewinrns des letzten Geschäfts zu je 1000,— mit halber Dividende für 1918 zu erböhen. b 8 in Berlin bei der Deutschen Bany. 2) Bericht der Reviforen über den Rech⸗ . q 811 2 ; etei

Zur Rückzahlung per 1. Oktober 1918 rung bezw. Uebertra ung des Grund⸗ jahrs. Die neuen Aktien sind von der Vereissbauk in Hambura, Hamburg .“ bei dem Bankhause A E. Wassermann nungsabschluß des Jahres 1917. Aktiengesellschaft, Wangen i. Allgäu. wurden nachstebende Anteilscheine unserer besitzes an einen Treuhänder und 4) Genehmigung eines mit den Braun⸗ und der Schleswig⸗Holsteinischen Bank, Husum, mit der Verpflichtung sel⸗ 8 in Koblenz bei der Deutsche 3 4. 8 8 3) Vorlage der Bilanz pro 1917 und Aktiva. Bil Deze 1 ßi

1 1 1e 8 igischen Kohblenb rr . -; ten Aktionär⸗ ine alte A qa üd⸗, 9 utschen HBauk Zweigstelle Koblenz, 5 ¹ iva anz per 31 Dezember 1917. Vassiva.

4 ½ 7% igen hypoth. Fnleihe von 1910 Bestimmung üder de Verteilung sch vetgischen Koblenbergwerken ge nommen worden, den aften Aktfonären auf je eine alte ktie eine veue Aklie vg in Franksurt a M. bei der Deutscheu Bank Filtale Frankfurt Beschlußfassung über die Erteilugg —.— ——— ausgelost: des Erlöses. Htroffenen Tonnen insabkommens. halber Dwidende für 1918 zu 155 % netto zum Bezuge antubieten. 1 8 in Cöln bei der Deutschen Bank Filiale Cölt 8 des Absolutoriums uad Verwendung B

4 Stuück à 500,— Nr. 11 35 61 72 . Schlußrechnungslegung durch den 5) Aufsichtsratswabhl. tsstat Nachdem der Beichluß der Generalversammlung vom 20 März 1918 soxie eeizzureschen. Ueber die eingereichten Aktien erteilen die Umtauschstellen Qutttungen des Reingewinns. Anlaßen in Wangen, E Aktienkapit⁹l 83 000 000—

2 Stöck à 1000,— Nr. 110 132. L quidator. Gemäß. § 18 des Gesellschaftsstatuts die durchgeführte Käpialerhöhung in das Handelsregister eingetrazen worden sn . gegen deren Rückgabe die endoüstigen Stücke nach Fertigstellung von einem bekaunt⸗ 4) Wahl von Verwaltungsräten. Kelbeim, Fockendorf, e Schuldverschreibungen.. 1 686 500,—

Die Verzinsong der Anteüscheine t . Entlastung von Gründern, Auf⸗ weroen die Herren Aktionäte, welche in fordern wir vie Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unte sen nach tehende zugebenden Zeitpunkte ab erhoben werden können. 89 1 ; 2) Wahl von drei Rechnungsrevisoren. Freyburg u. Fischers⸗ W Hppotheen. 133 600 mit dem 1 Okiober 1918 auf, und sichtsrats⸗ und Korstandsmitgliedern der Generalversanmlung das Stimm echt Bedingungen auszuuüben. 1 Der Umtausch erfolat in der Weise, daß für je clne Aktie der Chemischen Jene Herren Aktionäre, welche der], dorf 1 3 386 768,97 Gesetzliche Rücklage... 385 03772 werden ti selben von diesem Tage ab sowie der Liq tzatoren bezügl. Fecsec wollen, gebeten, ihre Artfen oher Flensburg, den 4. Juni 1918. 8 Fabrik Hönningen über 1000 mit Gewinnanteilscheinen für 1918/19 u. ff. je eine Generalversammlung beiwohnen und ihr Wertpaviere und Be⸗ 9 ee.P . 689909 von der Anhalt⸗Pessauischen Laudes⸗ Gründung und Gesamtverwalkung. einen üder dieseshes Lachgnsen Nepotcsehh, Ozean Dampfer⸗Arrien⸗Gefegzschaft. Aktte unserer Gesellschaft über 1000 mit Gewinnanteilscheinen für 1918 u ff. Siimmrecht gemäß 8 ½ 23 und 21 der E1“““ 11 10”h Arn 1 I“ hank, Finste walde, eingelöst. VIII. Evt. Neuwahlen zum Aussichtsrat. iner Reichabantstelle nebst einem donpelten Bedtagungen ausgegeben wird. 8 ..*Statuten ausüben wollen, haben ibre Wechsel. 32 290 24 Rücklage f. ausgeloste Schuld⸗ 18

Ferner sind folgende bereus früher aus.] 1X. Verschiedenes. Verzeichnis der Aktien späzestens zwei 1) Die Anmeldung zum Bazuge siadet in der Zeit I Die Aktionire der Chemischen Fabrik Haͤnningen erhalten weiter als Ah⸗ Aktien bis längstens 19. Juni 1918 Kasse .. 24 038,48 verschreibungen u. Zinsscheine 81 960 gel ste Aateil cheiae dieser Anlethe noch Cöln, den 15. Jun 19188. Werktage vor dem Tage der Wer⸗ vom 6. bis zum 21. Jani 1918I 1— fiadung für die thnen satzungsgemäß für die Zeit vom 1. Juli 1917 bis 31. De⸗ hetder Hauptrassa per Iuternotionalen Vorauszahlungen (Ver-²4. Flaühtger 59. . . .5291 716 8 nicht eingelöst; Der Liquidator: sammlung bei der Gesellschaf skasse in bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, ember 1917 zustehende Dividendenderechtigung bei Hönningen ein⸗ Entschädi „0 Transport⸗Besellschaft A. G. Wien I. sicherungen VI 30 093 27Avale 2 491 820,59

Anfeilschein Nr. 131 zu 1000,— Peu. Helmstedz oder bei der Mitteldeutschen bei der Vereinsbank in Hamburg, Fleusbur 1 jem 5 . 2 14 . 5 sen. enr id gng Franz Josefs Kai Nr. 1, zu erlegen, wo⸗ Vorräte 4 586 106/17 Vortrag 1916 14 587,08

8* R. Peus. . 1*a. 3„ F& ger von 100 für jede Aktie, die gegen den Dividendenschein pio 1917/18 sosoct bei 1 22 qen, wo⸗ 2 320 20319⸗ 3528 8 7

ausgelost per 1. Oktober 1916, Pripat⸗Bank, A. G., in Magdeburg Filtale. Fiersbur eten obigen Stellen zur Auszahlung gelanat. 1 .egen ihnen die Legitimationskarien aus. Auhenstände w2320 203 92 Sewinn 1917 . 358 42209] 373 009 17

Anteilscheine Nr. 60 62 und 84 à zu hinterlegen. bei der Flensburger Privatbank, Filtale der Alktten, welche innerhalb der Zeit bis zum 31. Auguct d. J. nicht zum Lesolgt werden. Avale 2 491 820,59 he- 1

Gaswerk Eisterwerda, Aktien esellscha t Der Aufsichtsrat und bei der Schlesmig⸗Polsteinischen Bank, Hnsum, Ntt serer Gesellschaft, di S . 9 Der Verwaltungsrat. 1“ d 9 . . Aktiengesellschaft. 8 1 g; 1 b . Freiherr von Oelsen, Vorsitzender. unter Einreschung eines bei diesen Banken erhälzlichen, dopvelt augn Chemischen Fabeit 1S. .SJ N. e⸗ Sitle. eell;. Fün gegägant ier ü89 Zewins, und Verlustrechnung auf 21. TLurnke 422. gatziger Kieinbahnen. 18793] fertigenden Anmeldeformulars während der üblichen Geschäftsstunden gemn l telligten zum Börsenkarse oder im Wege der öffentlichen Mersteigerung verwertet . 3 16b6 [18803] Zu der am Sonnabend, den 6. Juli 8931 Antien Geselllchaft Abstempelung der alten Aktten, von denen nur die Mäntel einzucite hl werden. Der Exrlös wird seinerzeit abzüglich der entstehenden Kosten an die Be⸗ [1876921 1 Allgemeine Unkosten einschl. 1 V Vortrag v. 1916 . 14 587 08 Hohenlohesche Nährmittelfabrin 1918 dae st g— 8 Uhr. in Ser. Pyönsr Aktien Gesellscha find, agg. em 21. Junk 1918 werden Anmeldungen ncht wen rechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden⸗ Vereinigte Kunstseidefabriken e Zinsen.. 126 38592 agh aus Waren 108 d 1 indenb e* 7G 5 grà⸗ —.5 0 21. er T ngen nicht Dr 8 7 tauf 1 0 62 71 und 1 3 582 672 gard i Pomm., Hindenburgstraße Nr fär zzerd- und Osen⸗Zuonstrie, g mehr . ermulart zum Umtausch sind bei den Umtauschstellen erhälttliwh. J. G., Kelsterbah u. M. Fewian v. 1917 . 358 422,05 V 8 V

A. G. zu Gerabronn mit Zweig- stattfindenden ordeutlichen Generalver⸗ r genommen. Berlin, im Juni 1918 8 8 sammlang werden die Akti näre der Oberhan) 2hn, Khld. P⸗ ovisionsfrei ist der Bezug nur dann, wenn d22 Bezugsrecht von den Hirsch, Ku tr⸗ und essin b 8 . 1 Bilauz am U. Dezember 1917. Vortrag v. 1916 14 587,08 373 009˙17 nied rlassung zu Cuͤssel. 1 8 Unter Hinweis auf § 51 unserer Benehaeffcht nen versönltch oder dusch einen Vertreter oder Boten 5 49 Melüvqmnerte Arulengefenscalt Fir. 1I 11 3 596 38 3 596 723 80

sellschaft biermit einge . Die außerer entliche Generalversamm⸗ Gesel schaft mit eingeladen

2—

8 Tagesordnung: Statuten laden wir bierdurch unsere Bankschalter ausgeübt wird, also keinerlet Brief wechsel damlt verzunden [18604] An Aktiva. abC u““ lung vom 14. Juni 1918 hat beschlossen 1) Bericht des Vorstands und des Nuf. Aktionäre ett Auf a 52 1 950 „9 1 8 2 . 8 Liegenschaf Gebäude: 8 Die orbentliche Generalversammlung vom 7. Juni 1918 hat die Btilanz und V ericht des nds und des RAuf⸗ zur ordentlichen Gezeral⸗ Auf je 1000,— der alfen Akiten werden 1000,— neu⸗ Aktien g ensbur er 8 egenschaften und Gebäude: . talp S. 7., Juni 8 den Iuerg eapite⸗ daleee 1822 figicng sowie Vorlegung der Bilanz versammlueng unserer Gesellschaft nach halber Dividende für 1918 zum Kurse von 165 % netto gewährt. 8 Fl 8 Dampfercompagnie, Flensburg Saldo am 31. De. , V 28 eggahrgng n eee e. ge⸗ Ausgabe von 750 firs b Geschäftsjabr üͤber das 23. Geschättsjahr vom 1 Ja⸗ Hörnmßlen Ii unber SeTestsimnkar 12 Alen. Begenwert 9c vr helaotg Aufgeld selig 889 sowie der halbe In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 20. März 1918 ist be⸗ Abiabenn16 8s 8852* V Gesellschaftsrass⸗ in Wangen i. ., der Fesre, her eehzede eeng. 1917/18 gewinnberechtigten Ak ien ube. ic, w nuar bis 31. Dezember 1917. Sonnabend, den 13. Inli 1918, Schlußnotenstempe ofo⸗ eim Bezag und restliche 75 % pätestens a schlossen worden, das Aktienkapital unserer Gesellschaft um 2 000 000,— auf zn sschaft in Berlin und Franksurt a. M. oder der Siddentschru Disepnto⸗ 7 1000,9 und riche b e9 Gfee mcnne, hes Bilanz und Ver⸗ Fermieg6 10. Uhr, mit folgender 1. Se ts Uerelcßen; 8 seier Zahang ö o bekühchdi 8 4 000 000,— durch Ausgabe von 2000 Stäck auf den Inhaber laatenden Akzanf Megschinen. .Mergiesnee⸗ 1 geseilschaft A.⸗G. in Mannhete. . 0 t St 1 ¹ „₰ 188 8 wendung des Reingewinns. Tagesordnung ein: om 1. Ja ab zu zahlen. Die Einzahler erbalten Ka en q aitturg, I 5 C Saldo am 31. Dezember 4 8 9 -. 128 8. Wehe Fhictggen⸗ .* alte Aüün 3) Entlastung des Vorstands und des 1) Benichterstattung des Vorstands über gegen deren Rückgabe die neuen Akifen nach Vollzahlung und Feitigstelag 8t ge Ie hee Hotzende n; 1“ 1916 388 677,36 Wangen t. Iee een. 15ö abriken A.⸗G ben 130 % bewchtigen. 111“ Aufsichtsrats. den Vermögenstand und die Ver⸗ gusgebändigt werden. 1 und der Schleswig Holsteinischen Bank, Husum, mit der Veruflichtkun Zugang 532.75 88 11“ S vhn hierdurch unsere 4) Hnsahürg und Wahl von Aufsichts⸗ hardzise 1e esches. sfor e Zen end ezat, Aufträge zum Ankauf oder Verkauf wne nommen worden, den alten Aktionären auf je eine alte Aktie eine neue Aktie mit ] 389 210,11 sGHsn-

2 g.. 8 ratsmitoliedern. 1 e. Ergehnisse de e en . rechten entzeg 1 8ZEII G für 19 70 0 1 Uübjet⸗ gan 49 863,90 1 2 b 88 Iüvnnte 22 1. d ;scge ger 5) Umwandlung der Reparaturwerkstat, und Bericht . Auf⸗ Hamburg und Husum, den 4. Juni 1918. halber ö Beichlan G.ne cahesh. ge 9 venaöezher.nz., l9is sowie gang eeiSäs Gummi⸗Werke „Elbe“, Aktien⸗Gesellschaft, 5. Juti d. Jahres provisions⸗ und in Stargard t. Pomm. in eine be⸗ C e Prü⸗ Vereinsbank in Hamburg. Schleswig⸗Holsteinische Banl, die durchgeführte Kapitalerhöbung in das Hardelsregister eingetragen worden sind, Abschreibunga 91 653,24 247 692,97 Pi teritz bei Kiei. Witt b Elb schlußnotenstempelfrei . ondere vesellschzit m. b. H. urg des Geschäftéberichts und der 8 fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Patentkonto. —— zesteritz; bei Kiein⸗Wittenberg ( ne).

1— Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluft⸗ Jahresrechnung. Bedingungen auszuüben. 8 Rohstoffkonto ö 1 1e Bilanz an 31. Dezember 1917.

bei der Bankkommandi e Perabronn 8 59 4 rechnung sowse Rechenschaft be icht liegen 2) Genehmigung der Bilanz und der [18601] N B d 8 1 8 4. Ju 0u .

vg rnnse Fe. 8. Pns see en bis 2G 88 9 dem eütas; 8. IöG für das eue 1- en⸗-A tienge ell cha . 8 8 Iepues,. ““ 8 Fenseolratalge 3.. Bestand 8 Rohsaldo e Cassel Gescäfrssimmer der Gesellschaft, Hinden⸗ slossene Geschäftsjahr. In der ordentlichen Generalversammlung vom 5. Junt cr. ist die Zusamnn⸗Rnh Bedingungen. MM““ . b 8 Aktiva. eee bg ausz gc. baggite v. 78,S s engh 65 sind 3) C. heng en eclas ng an 8 F. lequng unseres Aktienkapitals sowie die Biloung von Vorzugsaktten beschl ssen wordn bö1) Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Zeit 8 b Hec ghss EI 1. öSüngr 1917 1 2* buag Bei der Anmeldung sind die Mäntel un ünrbnne un der Fenat tasene sichtsrats. orftaads und des Auf. Die Eintrazung in das Handelsregister ist aum 10. Junt er. erfolgt vom 6. bis zum 21 Juni 1918I Wechselkonto. N200 000 der Athen, auf vflch⸗ das Bezugereat süde nnn⸗ rn. Artionäre ber ian. ) voeichlsatswahlen 88” Zum Bezuse don Berzugzaktben dieient en Fetionar⸗ be htst wen,he; be der einshenn ss ü22 Feeen 8 14“ 7 575 I. Anlggen: 4 2†1 b 2 Ea vn

azsgeübt werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ (unqg, vw 8 1 ÄFv 1 44 8— is zum 10. Ju von je zwei Aktien eine der Gesellschaft huh 1 kbei der Vereinsbank in Hamdburg ensburger Bauk⸗ u. Pp . 57 332 9 Ss0 sIeE. 8 8 welch; ihre Aktien bei einem Notar oder 5) Aenderung der Satzungen. Verfügung stelten und 1030,— zahlen. Dägegen wled ihun de ern er Fitials⸗ .„ 8 Ss end grfschekonthaben 657 33 111, 1“ 1osa ZZ 1- 22 20 1 1 22 8 99*

scheinbogen nebst zwei gleichlautendenn 8 8 719 4 1 ür er Kreiskommunalkasse in Stargard Di jenigen Akrtonäre, welche das Stimm⸗ 8 b g Se, 8 3 Flensburg Eeeedhniseg enuabeigen und füͤr i. Pomm, der kee cntkcen Bank rech, in der Gene alversammlung aueftben v- 1 umgewandelt und eine weisere Vorzugtaktie in bei heas Carhen Air en. Filiale der 8 Galdo am 81. be Aaschlußgleis 13100258, 872=q 12381 28⁄ 4381,28 1n Fe. * einzu⸗ der Provinz Pomnmern in Stett u, wollen, haben ihre Aksten ohne Divt⸗ Bie der vFe erbalten folgende Vorzugsrechte: und bei der Lchleswia⸗Holsteinischen Bank, Husum, Zu 7. 196 0052— Maschinen 252100,— 55237 41 —307337 411121337741 Die eingereichten alten Aktien werden ver Beritaer Handelsgesellichaft in dendenscheine spätestens am 3. Tage Von dem zu verte lenden Reingewinn erhalten die Borugzaktien i unter Einreichung eines bei diesen Banken erhältlichen, doppelt auszu⸗ gang 9,— Wasserleitungs⸗ 8 V V pach Abstemp lung zurückgegeben. Des Serlim oder dem Fankhaufe Wm. vor der Generalversammlung bis nächst eine Vorzugsdividende von 6 %, und zwar vom 1. Januar 1919 k. fertigenden Anmeldeformulars während der üblichen Geschäftsstunden gegen 8 anlage. 4600 . —4600.— 4599— Kagsen. Sclatow in Stetrin hterlegt baben. Abends 5 Uhr, den Tag der Hinter⸗ 521 eeSe zIr S g , Hetran 16 8 Ir;ee , Abschreibung 6 632,90 315 106,10 Elektrische Be⸗ 1 Ausgabe der neuen Aktien findet bei der Hie Stelle von wirklichen Hinterlegungen legung und den Tas der cenerol Für die Jabre, in welchen die Vorzu sdividende weniger als 6 % detragn hsterqpflung der alten Aktien, von denen nur die Mäntel einzureichen Mobillarkont⸗—8— leuchtun sanlage 9300 2638,44 11938, 44] 6938 ,44 e A 869 8 1 8 8 7 f Boe en folgendeg scha en 7 er, . . 8. 1““ 5 1 8 82827352 . 2⁸ 5₰ Ftt itd cäem Bücznse benhüchan 1n S7nds undckan unespehgeben der Lese den emsane ee e Per⸗vane erellaeag Reiasenigr wes em aie Be hehner en eares. setcach den 21. Jusi 1918 wemzen Anmelzangen nicht wehr an b4“* . 1v 7 1 , I 8 a 31. mber J11L1C11616“ 8 WWIETTTTTT11“ 9. 82 gia ltashuß veen eberxbrg e die bei denselben hinter⸗ Zen 188. Se des d.a8,Jnsusr6, , 2 ees hens gegsectn ehenchren 1 vüheehe v Prenefe ist der Bezus nur dann, wenn das Bezugsrecht von dem Fe. . 339 75 e 188 1989 ö“ 1679975 2790 10 4 2 L nd 92 8 N 8 e 2 1 1 * 71 8 ECL1C6“ 8 8 8 82 S g;. Fücthmten Hee de⸗ vT d 2 Be.. MAiegs zur Feicgehage an S Instustrie Filiale Düsseldorf in Ehtä aseh geeög .. werden Ausschüttungen zunächst auf die Vm⸗ Bant L“ h sst 3353,15 atente.. 1 22 20 —— 12320 12229 hes zu vermitteln. er Feneralversammlug müssen zum Hüsseldorf oder bei dem Karmer zugsaktien bis zur Höhe von 120 % zuzüglich etwa rückständiger Dioidendn Uh Auf je 1000,— der olten Aktien werden 1000,— neue Aktien mit Abschreibung 332,15 672782 1176295,711 718,72848358 99 295475 99 552 883 Gerabronn, 5. Juli 1918. Fecbuthtaab G Uor, Bankverein in Barmen zu hinterlegen. geleistet. halber Dividende für 1918 zum Kurse von 170 % nerto gewährt. Arbeiterheim G. m. b II. Vorräte: Bestand am 31. Dezembec 1917 437 501 48 Ee 156. Iuni 1218. .gee e se eqhe dsehs. Zberhausen. Rhld den 14. Jun 1918 Aitsonäre, welche von dem rorstehenden Recht nicht Gebrauch mact, Bomn Gegenwert find 25 % und das Aufaeld von 70 % sowie der halbe Arbeiterheim G. mn. b. H. 111. Ffajre Mitterr. 31. Bübemee 191f 427 5 E- Hahaulahelchen * chnisses der interlegten Attien erfolgen. Phönix Aktien⸗Gesellschaft für Herd⸗ können bis zum 10. Juli 1818 zur Vermeidung der zwangswesse Schlußnotenstempel sofort veim Bezuge und restliche 75 % spätestens am Abschreib 162 196 nd Scheckh stand 2 346 10 Näh 1 Etargardz. Pomm.: den 15. Junt 19ld. und Ofen⸗Induftrie. Zus l ihrer Mii u je zwei derselb ine der Gesellsche 1. Jali 1918 zu erlegen; bei späterer Zahlung sind 5 % Verzugzzinsen schreibung 162 1960707)² 1 Kafsen. und Scheckbestnrd 8 3 [338 50 rmittelfabrie A. G. Der Vorstand. Der Vgestand uͤsammenlegung ihrer Akrien von je zwei derselben eine der Gesells 8 1 Wechselbestadnd.... ““ 1 3 195 50 Laub L. Jacoß freiwillig zur Verfügung stellen, wogegen ihnen die andere als Stummalte vom 1. Juli 1918 ab zu zahlen. Dte Einzahler erbalten Kassenqutttungen, 2 852 853 G es. 8.b. Sonnabend. Wisfeld. Boelsums. 1 d ar. „Mafg egen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Vollzahlung und Fertigstellun FPoßischeckauthaben. 8 abgestempelt wird. döcbanfhee vd eh28⸗ . er-tiassegul. gllenung Paffiva. Bankguthaben und Kriegsanleihe . 1 223 156 78

18796 . Alle übrt Aktien unterliegen d weisen Zusamwenlegung und auegehändigt werden. 7 9 . Die Uttionae der Zuckerfabrik Neu. [18825] . sind bis 6 mere natga hsder. mhöng 1eer Stelhe Iwed- 4) Die Bezugsstellen sind bereit, Jufträge zum Ankauf oder Verkauf von Akttenkapitalkonto. 2 000 000 2 1. ds eesc 6, 3 574 teich werden hierdurch zu der auf Douners⸗ Duxer Porzellan⸗Manufaktur A.⸗G. Durx / Böhmen. Abstempelung einzureichen. Von je zwet Aktien wird eine zum Zweck da Bezugsrechten entgegenzunehmen. Reservefondskonto 1 1344931 ““ v 715 351 77 tag, den 25. Juli d. J., Nachmittags Die Herren Aklionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Vernschtung zurückbehalten und die andere als Stammak ie abgesten pel Hamburg und Husum, den 4. Juni 1918. 1“ Bi veöc. ds. 12888 BbIE““ 8 Ferdühr. im Fabrilkontongebäude cn. Sonnabend, den 6. Juli, 1918, Nachmitiags 2 Uhr, im Holel Contieenün zurückgegeben. Akeien, wesche dee Gesellschaft nicht feistgemäß, eiageritt Vereinsbank in Hamburg. Schleswig⸗Holsteinische Bank. rntelstüsungsfonds.. 1“*“ heraumten ordentlichen Generalver⸗ Berlin, Neustädtische Kirchstraße 5 7, stattfindenden ordentlichen General⸗ werden oder eine Zusammlegung im Verhäftnig von 2:1 nicht zulaft, 1 8 1 Gewi 8 1 d Verlustkonto: 24 2% sammlung eingeladen. versammlung ergebenst eingeladen. der Gesellschaft auch nicht zwecks Verwertung küͤr Rechnung der Cettun 118314] 1 erhmd c4*“ 1 000 000 Tagesordnung: Tagrsordnung: zur Verfügung gestellt werden, werden nach § 290 H.⸗G.⸗B. füͤr keat 8 Wermögen. Bilanz am 22 Februar 1918 Schulden. I1I1 Ses F. Rücksaze 11“ 114“ ;50 000 52 853 uuIuu“ 200 000

vvsp 2 8 8HW1 8 ZEEEEETEE1“ 1 000 000 Gewiun⸗ und MVerlustkonto Hehke . o“ 63 939 65

1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und 1) Vorl 3 Geschäftsberichts des Revi 3 1 1 erklärt werden. ener Verlustrechnung, des Berichts des der Bllanz 1 zn gic Perlüecta Hagge h ernait. Ierehmͤgung 4 1) Firmengewe hekonto. 1—1y Aktienkapttalkonto.. 1 es Vorstands und der jugehörigen Be⸗ 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktlen nebst Gewirnan 2 72. Hontokorrentkonto.. 3388 793 60 2) Delkrederekovto.. 66415 am 31. Dezember 1917. Bank⸗ und Warenschulden. N““ e .744 764 76 merkungen des Aufsichtsrats sowie des 5 Aufsichtsratswahl. scheinen für 1917 ff. sowie Erneuerungsscheinen mit arithmetisch geordnetem Nummem 3) Liquidationskontöo. 96 000 3) Kontckorrentkonto. 7769,— —= In 1918 bezablte, das Jahr 1917 betreffende Beträge. 11418 99 Revistonzberichts über die Bilanz⸗ 4) Revisorwahl. verzeichnis bei den nachstehend bezeihhneten Bankstellen einzuretchen. os 4) Gewinv⸗ u. Verlustkonto 516 638 52 An Soll. 3₰ Rucklage süer Kalensseuser... ...... ““ 4 000— 8 exeipcr af ““ Stimmbere ttigt sind diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien ohne Dividenden⸗ a. Soweit von dem Recht, Vorzugsaktien zu erlangen, Febtaus gen 8 1 1 001 433 15 1 001 433]15 Versicherungsprämien . . . 19,255 74Madstellung für Ausfallt 76 125 000 2) Beschluß assung über die Er astung scheinbogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars wird, ist von j: zwei der etingereichten Aktien eine der Gesellichaft di 128 FGewinn⸗ und Werlustkontn 1917/1918. Generalunkossen.. eeben eee 111“.“; . . 6288601 8 8ec Pütegens e*8 3. Juli cr. während der üblichen Geschäftsstunden bei der 19. ven⸗ 8dn8 n Berfäufhc zu stellen und der Betrag den vens 88* üt Jrar afs 151618 s e16 13363 Baltonte. . -JÄSSöSJee Abschreioungen... 347 795 J971 1501

8 & 8 8 t N., ¹ g 2 8 der na nn s 32 le 3 eg 2 Au nboige - 1 b 8 Dlle 1u“ 90 11“ 9 02 97 4 b den h ggbeber und der Ge. Ban E 1 Sas Ffelin Am Kupfergraben 4, hinterlegt daben. 2 Ve erdhten ankstellen zu zahlen. Hiergegen erfolg 8 M osteskolto 1l. Gewinn 122022 Piesteritz, Mai 1918. winnvecteilung. 111148“ Der Aufsichtsrat. 3 591 238 Gummi⸗Werke „Elbe“, Aktien⸗Gesellschaft.

5 Äbn, 8) Zinsenk . Die eingejahlten Beträge geben in das Eigentum der Gesellschaft erst ibe Feb 1806 E“ e S he s 4) Wahl für die nach dem Turnus aus⸗ 8 1 f 2 . 1 andelsregifte —,;85 5S, 5838 55 Dr. Ed. Nottebohm. . sheidenden Herren Gutsbesiger Crust Dr. Klausing, Vorsitzender. 6 nüer v, Isrchkährang der Beschlüsse vom 5. Juni 1918 in das H 516 638 55 516 638 Per Haben. Die Alffernmäßige Uebereinsimmung der vorstebenden Bllanz wit den Ge⸗

lier, Neuteichsdorf, Aufsichtsrats⸗ [18795] Soweit einzelne Aktien eingereicht werden, werden die nachgenannten 2 8 Deutsche Garvin⸗Maschinen⸗Fabrik Aktiengesellschaft Seehe ghre, , 86% 0⸗ 8* schäftshüchern der Gummi⸗Werke 1 Aktien⸗Gesellschaft bescheinige ich hiermit. b 33

mitglied, und Gutsbesitzer Niktor Drdentliche Geueralversammlung der den Au 1 ueeruin. in Liquidatton. Wittenbera, den 29. Mai 1918. 4 1 s 9 stellen den Ausgleich zweckg Bezugs von Vorzugsaktien vermitteln 591 238 Oskar Zwickau, öffentlich angesleltter, beeidigter Bücheirevisor.

Sönke, Eichwalde, Dicekttonsmitalied, ʒn ve.; . . b. Aktionäre, die von dern Vo zugsaktien nicht Gebrauch machen und Wahl für den verstorbenen Herrn Johannesmühlen Alktiengesellschaft 7 wollen bis zum 76 2 n dem efztrhe. eshede eüe daß si⸗ 2* N . t in B Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ Bewinn⸗ und Verinstrechnung 1917. ——— stellvertretendes Rosenthal . Co. Posen. Kct Iusn eil. 85 Geledscbat zur freten erfigung nersace. wogegen ihnen die 8 1 eue Bonner Zeitung, Altien⸗Gesellschaf in onn. 1ns erdeehgc 1 1.9eeehe unde s —õ——-——— g;- sge. g 8 1 d. 88 die en Aktionäre 3 8 b andere Aftie als Stammaktie abgestempelt zurückgegeben wird. der Rechnungsa u e r. Betrieha. und Geschäfts⸗ Vort 1 25 136 1 Beratung und Beschlußfassung über 8 - Fesrcn Artionäre werden gemäß § 16 der Statuten zu Mittwoch, den n 8 3 der Wettlaut d B ich Gesellschaft gefunden Betries escha e“ 2 . Js., Mittags 12 Uhr, in den Sitzungssaal Formulare für die Eivreichung der Aktten, aus weschen de sich ermögensbestand. am 31. Dezember 1917. Verpflichtungen. 8 gefunden. nkosten. 854 516,63 1 88 20. 342 Fwasge Autraͤge. Filiale Posen, du Posen, vt h a1619, 1 Piappe⸗ 1’;-ee. Heutschen Hank, Beschlüsse der Gegeralpersamlung vom 5. Junt cr. ersichtlich ist, sind unentgelt ————V—— Kelsterbach a. M., den 10. Mai 1918. „unkosten es 27 88 gatäletsen aaben 8— 1834

6) Wahl von drei Revisoren zur Prüfun rend⸗ . ,ℳ 2₰ .V . Abschreibungen auf Inlagen 8 99 zur Prüttzing agesorduung: zu beziehen durch folgende Bankinstitute: kfurt a. R, 1) Bankguthaben und Effekten. 1 1097 Arbtienkapital. . 8 1 PreEee Fai die aggs rdent. tüc tellungen auf Ausfälle 55 M

der näͤchstjährigen Bilans. ““ Bericht des Vorstands und Aussichterats und Beschlußfassung über die 8 Bank für Haudel und Jahustrie in Berlin und Feen; Fraulfunt 2) Schuldnerrechnung 2 419— lichen Generalversammlung vom 5. Juni Rückstellungen für Abgaben 839 9* 2 2 95 )

Besitzer von Inhaberaktien, welche ann) 8 . 1 * * 8 ; V der Generalversammlung teilnehmen wollen., W e dbgelzufer⸗ Geschästsjahr sowie über die Verteilung Dis ea der Discomo ⸗Gesenschaft in Berlin un ³) geanm und Verlustrechnung . 76 480,25 1 1918 genehmigte Bilanz zur Veröffent⸗ geae ftillofleae Fahriken. 775 3270

haben spätestens am dritten Werktage Nationalb 8 8 Sgn 3 lichung und teilen mit, daß die mit 6 % Shtes dec⸗ 8 s. zonn vante ee hcleruns, bi⸗ 1 Befacanegadee Lüültenr 40nde Iafggierats., aufgebaut werden oder A.Scewgisanserscher sheatbes he Hehtenselenscen⸗ Cöhn. 1 Gewinn⸗ ve 1““ Se. Nan. elaigende Dwvidende Piesterltz, Mai 191 298 808 6311 1 8 Agut 85 u chle v. Be 2 A 4 7. . 4 . s 8 verenccnbe, Nhenaeafc dchäcgan nbelles Per casbanwe -glhisen eee b Die 1] n Lafgens Neleemeblungen und adcg⸗ üeüi 1 scenn es⸗ ühebar ist. Sie gelangt ööö EEEö . . gͤt 2 25 * 8—n *(der vorgesehenen Eꝛk ngen ist 9 F , S 5 d der 5 E zur Auszahkurg be r. Ed. ottebohm. 8 peren Filtale in Marienburg Wpr., 9) deng für Portans uns uffchtstat⸗ schästzstunden en Fenlsrungen ist bet einer dieser Stellen währen n 1) Valuftvorterg nach Ab. 1 1) Effekten⸗ v. Ban der Filtale der Bank für Handel Die ziffer maötge Uebereinstimmung dr vorstebenden Gewinn⸗ und Verlust⸗ ü Ferzale Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rfor e Aushändigung der Vorzugsaktien und der chgestemveften Sgen Gel, 2) 2echcsts 0ccten 8* 72 59885 2) Pichh bls gr. 2,5.Se sdemäübl. Reuteich, und in dem 22neg ne e Züftten oder HaateFsehupgasceine eines Notzus bis lpätesteng ven porüber äter Bengetmebunnee eger Cünre chanaescehah, dee Zer,oghtien bnn .e vuthr der Buckevlabrik Neuteich iu schen Bank, Fitiale Posen, himterlegt haben. eselschaft oder bei der Demt. gerien mit anderen Nummern seacnekiefert werhen, auch köanen die eingerac 208871.n und unserer Gesellschaftskasse in Oskar Zwickau, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor. binterlegen. Der Aufsichtsrat Aktien mit neuen Nummern versehen werden 1 A Bonn, den 14. Mai 111hi1bb. Kelsterbach a. M. Die Dividende gelangt mit 18 % = 180,— für die Aktte an unserer 1““ Ferz Pr. Wilhelm Wolff, Vorsitzender s Berlin, den 15. Juni 1918. 8 8— Der Aufsichtsrat. Der K-prrz . 2 fäa 28 Juni 1918. en⸗ Fen. vn gegen Einsendung der Gewinnantetlscheine für das 8 . . . . 2 8 . d . t. Dr. 4 M. C. Men. ghius. . ahr 1917 sofort zur Ar zahlung. 1 M. Wilda. Eug. Tornier. B. Söͤnke. 6 16d2ne. 25ve..Tfti⸗aeseale . Psor 8 Senehber 2 E. Ladenburg. Schuiter. 1 8 Gumount.MWerke „Elbe“, Aktien⸗Gefenschaft.

g⸗

uthabenzinsen2 86/67 Vezember 1917 80,29 Judustrie, Frautfurt a. M., rechnung mit den Geschästsbüchern der Gummt⸗Werke „Elbe“ Aktien⸗Gesellschaft 1 dem Banthaus E. Ladenburg, bescheintae ich hiermit.

Fraukfurt a. M. Wittenberg, den 29. Mai 1918.

388

C11“ 8