“
Einladung zur Genevalversammlung der Altionäre der Abülenzugerfabrir, 2290. Bilanz am 21. Dezembar 1917. 8 6 .“ D L 8 t t E V E i 1 ö, Dienstag, den 16. Juli, Nachmittags 4 Uhr, im Gafihaus v ag-. g- —,2— “ 60 lum „Schösppenstedter Turm“. 8 8 Kassenbestand .. . 231701 V Aktienkapitetl!. . 58000 im D en Rei 8 .
8 gesordunng: Reichsbankguthaben 85 820 36 Gesepliche Rüclage Ff “ 38 1t amnz
1) Vorlage der Jahresrechnung. 936 8 7 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses und Entlastung Postscheckguthaben. 1 252 68 89 390,05 Rücklage für Außenstände.
— 2 . 2
———— — ——xx: —
r Wechselbestand „. “ Steuerrücklage für 3 —— und Aufsichtsrat. Fecle b 116 241 — Erneuerungsbogen “ V F. 4140. Der Aufsichtsrat der ’ .“ 1“ 4 980 473/98 Zühtezlegnnges 11“ — 9500 — —4 merrvrm.- aa“— — — — Aktienzuckerfabrik Rautheim. ᷓ“ e. Panken, auf lange Frift.. 3778 930 55 n Urterfachungesachcn. . . 8. Erverhs, und Wittihgfregenossenschafta. H. Stiegban, Essehof. b. Treubandschulduer b 5563“ b. Konsortialgläubꝛger.. . 811 902 89 G 3. Aufgebote, I 8 1. Zustellungen u. dergl. en 1 er M 1241 er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . — c. Verschiedene Schuldner ...4137 91029]/ 5013 76142 2 IPIEEC . g * Perrat, ebe be b. Umfal. und Iudalixtic. zc. Versicherung. den. 8b 8 8 beken v 1. sto. ... C111“ ften auf Aktien u. A Anzeigerpreis für den Nau ba 0 vf. 1vIIEöu“ Aktien⸗Gesellschaft Görlitzer Nachrichten und Anzeiger. drwactencundner .. ¹——11=— Hypothekengläubiger. ... B enmnan tgefescüefenvccf clen e. Artiengesensdasten. —†a.ne⸗ec nez'erferlerde,eerrelen eeee ennng 8.dn,s0ven. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Attiva. Bilanz. Passiva. dann Bürg⸗ 8 1“ vise a. We “ “ geeeast t 1 118559] agg ————Aa. aften 2 8 84 ener asechentehaag 5 8 ½ [18558 — — ve Zgexeenee e V 11“X“ V 2 Kommanditge 8 Aktien . Gesellschaft Preßverein Konstanz. Elsässische Kammgarnspinnerei Glück & Cie, 2 2 V 8 1 2 7 8 Füfe 8 3 ¹ † 5 ga. v 31. i . 9 8 55 8 69 / “ Kassakonto 48 “ E“ 8b ” 8 8 u“ 10 396 616,4 — aften dus Aktien 2 —— Ja hresa — 12 2 — Mürg 191 2 A. G., Mülhausen 1. Els. Maschinen⸗, Utensilien⸗ Spolbeltassa. 329 100— II“ v. und Verlustrechnung am 31. Dezember 19127. 8 Akti n esellschaften. Kassenkonto 44Aklienkapitalkonto... 50 2002 bEEE 22 üsc aedars 1917. Passiva. WI“ b 92 600— vAAX“X“ 8 ui AM 2 g SegE2ge Postscheckkonto “ 3 38 Reservesondskonio .. . 12 500—- ℳ ₰ gkti Feaphtar b jenkapital. —
4 ₰ Warenbestände 8 39 369— Verlustvortrag aus 1916 1 010 494 24 Entnahme aus dem bei der Aktienzusammen⸗ g. Bankkonto 76 /40 Freier Rücklagenkonto 8 837, 16 Gehäude u. Maschinen nach Grundstück, und Ge⸗ 1 Allgemeine Unkoften ... 55 308/73 legung erzielten Buchgewinn zur Deckung des Werger'sche Brauerei Akt.⸗Ges. Materialkonto. G 32 —— 137 848 78] Abschreibung von 5 und Obligatorische Reserve .. 198 164 48 bäudekonto “ 430 060 05 “ Steuern “ G 653/92 Verlustvortrages aus 1916 1“ 1 010 494 24 Worms a/ Rhein. Schuldnerkonto 953, 21¶Gewinn⸗ und Verlustkonto 4 098 951 10 % * 1 393 668 55 Vorsichtsfondds... 734 309,85 602 172 533 Beamtenversicherang “ 8 3 864/81 Ertrag aus Holzvertäufen umw.. . . 46 336,2) Bei der heute vor Justizrat Scheuer⸗ Einrichtungskonto 1 97 Extraabschreibung auf aus⸗ Reservefonds Nr. 2. 85 509 ,33 Görlitz, den 31. Dezember 1916 Hypothekemzinsen . 6 52 08006 Ertrag aus Gebühren .. “ . 125 565,47 r in Worms vorgenommenen dier⸗ Liegenschaftskonto ꝗ126 120/17 8 gebaute Maschinen usw. 2250 0002 Amortisationssonds.. 171 819 99 . . De 1 b Sonstige Zinsen 18 351/749 Ertrag aus Grundstücken... 1 131 849,69 bnan, Is . fakei. eer 11g — 1 eS=s Bbibendeufone b. . . . 194 889 98
Aktiva. . 3 1 G 8 9 385 330 - 2 5 8 8 ₰ —ag 9 — ““ en 22,. Grtrag aus Berpachtungen .. 242 Partialobligationen gezogen worden: Toll. Gewinn, und Verlustkonto. Haben. - 7013 42 Bnecnh Verbinblicteite . 189 2995
— 2 — I“ — =
in Perrs erechttents. 1“sper Attentapstalkonto 1 332 74602 1 332 74602 git, A. 16 ctück à ℳ 1000 ——— — ⸗ .5198 786 28 Kredit 2 402 505 37
EE“ beis Hr Ihr. 17 36 303 349. 381 428 458 476 ℳ 2 ℳ ₰4 “ 8 301
“ Kafokgu⸗ 44 18987% ‧ Hrugatto 1” 69 % Rheinisch⸗Westfälische Bank für Grundbesitz, Aktiengesellschaft. 6 26 617 661 695 714 738 688. ¹ Beirisbzauggaben .. 1349 469 7. Saldovortrag 1917 883 20 PöPqö11“
Devofkonto 88 b 6 000— öö u“ . Die aufgestellte Bilaaz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1917 habe ich mit den Geschästabücher Zit. E 17 lück à ℳ 500 Nr. 74 Eiarichtg.⸗Konto. 9nn ; U Hetttsbsemagge. . .. 181 Gö “ EEE 8 “ Maschinen⸗, Utensilien⸗ V Hypothekenkonto .. 3289 verglichen und überetnstimmend 8 b1“ 125 143 88 7696 886 b 88 452 483 Liegensch.⸗Konto 2 573,89 8 884110 V 1 Gewinn⸗ und
L1“ ortrag 8 2 eewanesenüe — — . 56 riedrich Becker, gerichtlich vereidigter Bücherrevlsor. . — Stücke werden gegen Ausliefe⸗ EEEEE ℳ. 72 ℳ sA Warenbestände .. 583 . 6 - 4.. estchttich bereidigte Shöabenebiso 1 „Hee et . e. 152 452,49 182 452,75 Zuweisung a. d. Oblig⸗⸗Reservefonds. 109 695 60 179 768,01
Grundstück⸗ und Ge⸗ 3 1 1 a 391 25
v 8 18309 Se.es . 4 „,142 . “ 3 Fouvons bei: “ en 5. 1 Amortisationsfonds 39 391 25
Uäudekonto.. . Iö“ Actien⸗Gesellschaft für Gas und Elektricität, Köln. der Pfätzischen Banf in Ludtwigs⸗ Aonstang, den 5. Juni 1918. 1“ Reservefonds Nr. 2 20 282 55
603 496 ,33 603 496,33 Vermögen. Bilanz am 31. Pezember 1917. hafen a. Nh. sowie deren sämt⸗ Alfred Merk. Eduard Lohrer. Arbeiterunterstützungs⸗
örlitz, den 31. Dejember 197. 1“ XXA4X4“*“ 3 lichen Niederlassungen, fonds —.. 30 000— 8 92
₰ ℳ 4 8 4 1 8 7 1
Der A tsrat. Der Vorstand. Bau zel 5 488 1 dem Bankhaus Veit L. Homburger [18581] Bilanz per 31. Dezember 1917. Dividendenfonds.. 20 398 61 5
ufsich orst auwerte der einzelnen Werke 15 488 330 Aktienkapital in Karlsruhe i, Baden wes er 3 191 b 19 76sl 77970501 Aktiva. ℳ 36.,
Reimer. Glauber. E. Glauhber d. J. Warenvorräte usw. der einzelnen 4 ½ % ige Teilschuldverschreibungs⸗ 1“ 8 Gesellschaftstaffe in Worms 8 Laut Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 6. Juni 1918 4
“ 1 8 2 1 5 2 “ - 996 319 29 anleihe vom April 1900 . 82 1 Aktien⸗Gesellschaft Görlitzer 3) Landeshauptmann a. D. v. Wiedebach⸗ Schuldner: davon ausgelost 1he. ., 1C.e. . . ehne thche orth “ . 593 071 144 742 37 wurde der Reutner Julius Berger, in Mülhausen wohnhaft, an Stelle des ver⸗ v “ gelöst, Gebäudekontmtio . 2. storbenen Herrn Alfred Wenning zum Anfsichtsratsmitglied gewählt.
8 ; Nostitz auf Arnsdorf, a. der einzelnen Werke.. 801 830 266 0 schreibungs⸗ ; s Nachrichten und Anzeiger. Landeshauptmann, Kammerherr von] b. des Hauptbüros . 305 193422 8 29 vellsetslvenctalbungs⸗ in welchem Tage der Ziasanspruch Abschreibung .. . .. 195 157 — 397 9144 er Voestand.
„Ja der heut abgehaltenen ordenilichen Eichel auf Heidersdorf, des Hauprbüros, hinterlegt 1 8 8 erlischt. Kolonie⸗ 8 konto 5 34 1 1 b Generalversammlung wurden nachgenannte 5) Landrat von Lucke auf Mückenhain, fur 8 zcbüresndkig 8 ab,üglich der unbegebenen. Worms, den 13. Juni 1918. 8 11 1 1 984 296 46 968 8 S. Fünffrock. Herren in den Aufsichtsrat gewählt: 6) Rittergutsbesitzer, Kammerherr von kaufter Werke der früheren 8 1 8 Die Direktion. [18767] Abschreibung 674 924 1 309 37217 1 “
¹) Hberst a. B. Max Reimer bier, Ssbenstein auf Lgysc, Neuen Gas⸗Aktien⸗Cefell⸗ 88 davon ausgelot 15e, Bekanntmachuun. Anschlußgleiskonto . . . . .. — 1007 34319 118806) t Vorsitzender, 7) Pastor Kolde hter. A1“ 2 117 214 18 Gesetzliche Rücklage... 705 68147 Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ Fens 165 “ — 15 336,— 81 5 . 2 3 2) Amtsrichter v. Lindeiner⸗Wildau auf Oöelitz, den 23. Mai 1918. Kassenbestände: assi vxEn h Abschreibungsrücklage . . lofung von Teilschuldversche elbungen Fdee lranto L 75 291 83 Ruberoidwer e Aktien Gesellschaft, Ham urg. Ostrichen, Stellvertreter des Vor⸗ Der Vonstaud. 118592]*2. der einzelnen Werke — Zugang für 1917 . . — 1 789 501 unserer 4 ½ % tgen Aalethe sind folgende Brandentschädigungskonto: Anspruch an Versicherungs⸗ GBilanz am 31. DTezember 1917. sitzenden, E. Glauber. E. Glauber d. J. b. der Hauptkasse 360 60 257 Erneuerungs⸗ und Verfügung. —= 1 K Ive.dch. 204 216 218 gesellscasten für festg estellten Brand⸗ und Explosions⸗ 1 ““ ;n . . . 264 5 rücage ... 0 000 Iö“ 129 —29 8 2 “ - V1 4 351 972,— Arftiva. ℳ . ℳ Actien Zuckerfabrik Salzdahlum. 11“ 1“ glaufigke .. ... 24 18998 1““ CC14““ 1“ 304 332886 Geuadsac, Gecbute, Measclaen urd Eiurictungen 3³% 4 7n8 ebet. Gewinn⸗ und Verlustronto. Kredit. . ppotheken u 3 500 1“ * t 8 2 934— Patente und Schutzmarken v 11.4“ Rdi.1c.s Iesbes tsherea — Weupapiete und Beteiligungen 1h ct eingelösie Teil⸗ 11, (9½ 505 724. 761 817 821 827 906 Kontokorrentkonto: Pebitoren .. 1915 401120 Bankguthaben und Kassenbestand.. 368 563 38
Wechselbest 1 Gekündigte, ni 55 704 70 1 885 .ꝙ 8 echselbestand 8 3 191 schreibungen 44 245 911 922 928 998. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1217 992129 Wrcsse 68 568 38
0 1
ℳ (R chuldver 87 9: 3 Bürgschaftswertpapiere, bei Be⸗ e 1 ) “ U eh den “ 807 389 b” 11“ 1S 18s hörden hinterlert . 101 922 in sgbe. Zinsen auf Teilschuld⸗ eose Keglca worrschreibangen 18gG 8 G 1 t 9581 202 97 Depots und Kautionen ... . .. “ 8 Braunkohlenkonto . 82 452 05 “ Büraschaftsschuloner ℳ 196 300,— rkessehrechesgetangersatcee 1 nuar 1919 gekündigt, i welchem Tage 8 Pafsiva “ W“ Ffesnicungen “ .“ 288 071 50 Brikettkonto “ G 4 909 98 8 Steuerrücklage “ 93 395 03 die weitere Verzinsung derseben aufpörk. Aktienkapitalkonto. “ 3 000 000 — Verzinsliche Deposite .... .. 300 000 — öhe W 1X““ 18888 1 1 Zürfschaften ℳ 196 300,— 8 2 ec ah 5 cn 8g Kontokorrentkonto: Kreditoren „ 6 581 20⁷97 Ve wete tälten, Halb⸗ und Fertigfabrikate 1 1“ ecee; U 56 5881 8 8 8 8 1 8 ewinn “ ¹ 2 g 2 „ n 5 ar ei 2 De tore “ ““ . 1“ 1 ““ 85 L“ 19 88997 20 101 425 66 1 den Kassen der Gesehschaft 9 581 207,97 Voraue ezahtte Versicherungsprämien.. 41 083 87 Oelkonto 8 4 951/73 1 8 20 101 425 66 in Geisenkirchen, Hagen i. W. ezember 1917. 111“X“ . V Fone irn Gehaltkonto 5 8 8 v1 g. 2m 31. Dezember 1917. Fußstadrwerke) und — 1 ʒ .ERveeeSFSS. e“ — — — — — seidorf (Ttahlwerk Krieger) Debet. ℳ 8 ArbAes.ledesdee- bööe 986 10 8 Zinsen 55 203 24 Gewin oder hei den folgenden Bankbäusern: Nerl 1916 747 057 “ “ 5 99: 8 4 ““ 3 nvortrag aus 1916 .1“ 1 8 9 ern: Verlustvortrag aus “ “ eees- 11“ 13 88 58 Zinsen auf Teilschuldverschreibungen... 297 83750 Rohgewinn aus dem Betrieb der Werke sowie . F. h. S v hö 889 289 b1“ e . 1 Aufgeld auf ausgeloste Teilschuldverschreibungen 7 350,— Ertrag des Geschäftshauses usßw. . in Frankfurt a. M. bei 5 Sere ööögbens⸗ 888 4 208 432 516 Reqeree n, Reserve
Schwefelkonto 675 80 Unkosten d ’. b 5 8 Lreibriemen⸗ und Gummikonto 4 940 80 22 Gehaͤlter es Hauptbüros, Bankgebühren 8 18 8 1 8. 8 Baß & Herz und bei den Herren Zinferiants 272 273, 22 Reserve 1 . . 100 000 170 000
Maschinen⸗ u. Gerätereparaturen⸗ Unterhaltun C 77 8 Gevbr. Sulzbach auf aualAnbisahe WMesrng. 1“ G n ltungskosten des Geschäftshauses .. 4 57777 88 8 Benv. 2. 8 glä e Währun 6“ 122 485/87 Rückstellungen: E1“ 86 17 339 29 1 efrersdalag⸗ 1cs“ 28 269 8 b 8 1112 e ““ 8 1 G 870 081]2 88 Hee erverylchizagen aus ausgeführten Arbelten 18999 2690 6 1 eee rei ungen r „ 89 6 65 55 6. 2 8 8 1 9 9 Fe; 28 ür alon euer v 1. Söe 1.88 ö1““ 22 Peeeenaelagernaso. 8 .“ “ 12 391 05 in 8 88 der Deutschen “ 2444 414 für Forderungen im feindlichen Auslande 7250 000 — —7779 zur, Filtale Düsseldarf, 8 Kdredit. für Kriegsgewinnsteuerr. 25 000,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 14 832 10 867 719,56 887 71 50 e·ma 1 1 . — h1XA“ Cöln, den 10. Juni 1918. 8 8677195 fes, den nhedebedagahgen, 81 8 Fabrikationskonto (Beuttogewinn) 8 1352 988 Abschreibungen auf Fabrikanlagen und Inventarien:
1 167 086/54 3 1 167 0865 mern 180 409 411 429 431 693 v och ilanztonto: Verlust . . . .. ... bisberige Abschreibung einschl. solcher der Zweiguteder⸗
—xöEIone n 21. Mat 1018. M Bilaug ver 21 Degember 19017. II Nar ur Ruckzaglung eingereioht. 2444 41815 geftssgeng far 1517 einschl. solcher der Aktiva. ℳ 34⸗ “ 9 -Bestand am kirchen, den 13. n 1918. Zschornewitz, im Juni 1918. lassungen.. “
Grundstück⸗ und Gehäudekonto- 94 689 1 Uktiva. 31. Dez. 1917 31. Der. 191121 elsennirczener Gufßzhahl. Elektrosalpeter⸗Werke, Altiengesellschaft. Delkedere: V
— 5 % Abschreibung. . 4235 89 954 ““ . ℳ (₰ 1 8 g62 und Eisenwerke. Dr. Rothe. Dr. Siebert. Saldo 1. Januar 1917 . 25 000—-
Maschinen⸗ und Apparatekonto.. 101 026 T — Rückstellung für 1917.. =2200oéb= ö50 0200
“ -rSS8 s(ejghe gesgerverz, Söen. Kraftwert Zukunft, Altiengesellschaft Weisweiler. 9n
— 10 % Abschreibung . 10 793 vhgpete, werdte, Einrichtungen 2 233 367 b. Vorzugsaktien.. 2 000 000,—- 1 8 Bilanz um 31. 1.22--1a.Ne.4.2. —————-—-˖!n—— Keditoren V 1 545 918
enbahn. 233 367 03 Ne —)†¹hNM72 83211 8 ICT11““ U ₰ ℳ 3 b Gewinn: Vortrag aus 1916 33 049,12⁄
JTL . 2 000 000 Reingewinn für 1917 1 . 665 967 65 699 016
114.4“” 25 033 31
143 0670 22 802 690 170 869
Zweignieder⸗
bööö Abschreibung auf alte Anlage —116 896 05/ 2116 470,98 —Reservefonda. h) gerntroze und Leitunginet; 88 Riieselwiesenkonto u Feers wuc Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser ——355 000 — a. Guthaben befreundeter Ge⸗ a. Gryndstücke I“ 37 700 30 2) Gesetzlicher Reservefones — Abschreibung Abschreibung,g 5000 =— 330 000 sellschaftea b. Eisenbahnanschluß .. 32 731 53 8 3) Obligationenanleiilhhe .. 2 000 000 9572 Kassakonto: Kassebestand 6 024 Warenbestände C16“ 3 051 680 b. Kreditoren .. .. 7 251 38731 c. Betctebsgebäude.. .. 1 097 262 64 4) Abschreibungskonto für Zentrale u 9 073 168 ZB sertenkonto 8 72 288,80 Patente und Konzessionen. 1 Rückständige Löhne — 108 78677 d. Kesselanlage... . 808 795 18 Leitungsnetz 1 345 829 d Berlustkonto. Braunschweiger Privathank A. G. 258 935 Fefl für gereistete Avale .. .“ 8 0c 2 Avale 21 000— e. Wasshineranlage 18”“ 1 242 185 06 8 Feusende Obligationenzinsen. 52 6 x— 8 — Ffp „Synd . 1 eleistete Avale. 21 000 B 1 6“ — Wasserversorgu⸗ 3 390 8 ereditoren 8 111““ 5 75 Fentse s Sesa aatet 5200— Effeklen .. Hramkenunterstüungekasse 1 1“ 851 294 79 8 Rückständige Frachten. 501113 Betrlebs⸗ und Handlungsunkosten einschl. der Ver⸗
2 — 2 1] 8 8 2 4* 0 % 0 2 8 3 eitun snetz
Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn A.⸗G. Frtsferrent: 853 494 Hypotheken: h. T 9 1I11“ “ 8 8 8 8 6 22 12 — 1 s : 8 1 Transfor 260 745 95 58 619 24 8) Rückständige Löhne .... 2 934777 gütungen an Vorstand und Aufsichtsrat .. . .. 1 473 823/34
Georg Futter ““ b co Bankguthaben.. . 287 597 97 .eeetnge .. soimh toren und Evnbbeeeeeee 9) Rückstellung für Talonsteuer. — 8 000 Aesseh e Genen⸗ 1b
b. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ 2) Werkzenge 578 37 2 8 d
8 u1““ 8 4 550 Debitoren. 21 26 25 1 8 senge wad Utensilien.. 14 578 37 riegsgewinnsteuerreserbe.. 1 3 500 n und Inv 25 867
1— EE1“ der deutschen Landwirte, Berlin 16 .22l 20 3 662 519 ““ 173 500 Abschre’ bung gü 3644 59]) 10 933 78 % 10) rng *. 1000,. 88 1 Ten g Ehan Teree. 152021 50 180 8ss mberturhestände ... ..1 “ . 39 60 3 —
733 9090
— ——,——
V Feonssger. V V 17 90] )) Zähler u d J 7890 18 8* W en 7 .. ..... er wid Jastrumente 3 789 02 „12) Gewinnvortrag aus 1916 ℳ 2 920,07 8 111 8 0 207 Lechcenane Absöweibang . .. 947 25 2‚841/77 Reingewinn. —. 125 557,25. 128 4778. “ e
Gewinnvortrag aus 1916 . — 5 .. 768 ten. 38 308036 0000 1“““ “ isvne1111“*“ 5 500,— Reingewinn in 1917.. “ 392, 8000 “ 14 254 33 — für Forderungen im feindlichen Auslande 250 000,—
Ihtienk vitaltonts . desstb. s. s “ . 110 073 183,— 10 073 183— 6) Kasse.. “ 418,58 “ ür Kriegsgewinnsteuer... 25 000— Konto der Aktionäre, noch auszuzahlendes Rübe 1 307 440 Gewinn. und Verlustkoutn Per 31. Dezember 190917.. 1) Aval ℳ 1000. b 1 er Reserbekonto 111“ 100 000—- 380 500
2. . „ „ . 1u — n—O—-———-j— V
ciegsgewinnrücklagekonto. . ——-—— — Fpeee —.— — r g v““ 4 791 093,89 8 4 791 093,89 Gewinn: Vortrag aus 1916 33 0255
Abgang EETEq666616111q ℳ8 ₰₰ 3 8 2½ G 2 V 5 n. 38 9 25 ginsen nnd Stoatt “ 138 594,01 %Vortrag aus 1916. sewinn⸗ und Verlustrechvung für 1917. aben. Reingewinn für 1917 665 967,65.— 699 016
5 8 9 . „ * 8 1 * 8 9 8 8 7 Zugang “ 72 228 Reingewinn in 1917 . . . . . 8 89* 9½ und vertragliche Vergütungen 11A“ 3 ₰ 6“ 8 2 804 436
ℳ . 4 Kreditoren, Darlehne 11“ 100 000 1 1“ Naee. Handl. 70 4287. winnvortrag aus 1916 1 2 920 07 8 b 1b Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ueberschuß . 14 832 653 291 82 1 “ 88 Handlungsunkosten.„ 778992 Hemierere ccga 441 643/84 eewwaborthen aus 1916 87btt 8 1 33 049/12 „ 733 900 u“ tsch S st 8 . 8 8 8 8 8 düegzaflonenuinsen 8 3 8 8 100 000 — „ „ 2 2⸗ 16 192 30 Beäcicbsüber uß 1“ 8 8 1 — 2 771 386 94 Für den Auffichtsrat: Der Borstand. 1 .“ estdeutsche Sprengstoffwerke Aktien⸗ f 1 Zenungen auf: E““ “ 2 804 436,06 H. Thiele. H. Bosse. Jul. Ebeling. W. Barnstorf. Hiller. ppa. Marschner 1 Gesellschaft. 2) Fenisae und Leitnngonetz. 49% r 88 1“ FIgyvnnN der heutigen Generalversammlung wurde die Bilanz sowie die Gewinn⸗ 1 G W. Bormann. Ad. Achilles. d Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung, abgeschlossen per 31. De eember 1917, habe ich heute gepruft 3) Zähler Cörn 3 812 25 und Verlustrechnung für das Jahr 1917 genehmigt und die zur Verteilung kommende Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbuüchern überein⸗ und in anee Eellen mit den het zer Gesöchaft geführten Büchern üͤbereinstimmend ge;ense Segh 4) Anleihedisag Sentcumente 86 33 000,— 158 350 42 8 1 28 4* ööö’ fuͤr jede Aktie zu nom. ℳ 1000,— fest⸗ 4 90 9 . z 4 b' ZEES1] 8 8 e e z za ar a 4 un e : Paul Suchel, gerichtlich vereidigter Bücherrevlsor. August Brandes, vereidigter Bücherrevisor in Essen Uütening für Talonsteuer.. 885 98 1 u.“ 8 vern⸗ Sant Bilese Heenbere. Hanbueg. u“ — E-rsEehe⸗ inn. “ utsche Bank, Werlin, und bei deren inländischen Zweigstellen. er meter, Mascherode, in den Aufsichtsrat [18528] Gewerke Ortwin Grevel, Effen, Sten- Althoff, Diervon Vort: G 2 920 07 —-—2 8 de A tsratsmitglied, Herr Dr. Carl Petersen, wurd Wir machen hierdurch bekannt, daß in gewählt warden ist. Der Anffichtsrat unserer Gesellschaft vertreter, ssen, Stell Bergwerksdirektor Assessor Vortrag aus 1916 2 750 756 75 “ ufsichtsratsmitg Herr Dr. Carl Petersen, wurde
der stattgefundenen Generalversammlung 1 1 B Wattenscheib. 700756 15 . 1 rtien Zuckerfabrik Sal .sbestebt heute aus falgenden Herren: ergwerkadirektor W. Liebrich, . . Juni 1918. b amburg, 12. Juni 1918. der bisherige Aufsichtsrat und Vorstand Ar. 1 dahlum genden Herren s ch, Ober⸗ Dortmund, den 13. Jun 8 z gelangt eine Divitende von 6 % zur Verteilung. Oster und Dr. Hett die. DHamburg, 12. k He⸗ veegege 4 d1
erufsgenossenschaft
S0 Generaldtrektor Fl. Fr. . bausen, 1— Dr. S⸗ wiedergemählt und an Stelle des Herrn Der 1e e,e.b Richter, “ Generaldirektor Dr. Panl Müller, Cöln, Westdentsche Sprengstossw rht v Die turnusgemäß en Anfsichtsratsmifglieder, die Herren Dr. Strack, Dr 98
oue.“] I Konsul J. L. Kruft, Essen, Ahkttengesellschatst. 8 lver san wiedergewaͤhl
8