7 38 s 2 Wachstr. 31. Zug⸗]? 81 95 Marta Walter, geb. der Lokomotivauße 58 1 8 1 2 .
20b, 14. 307 286. Josef Röhrl, Mün⸗ 37e, 8. 307 389. August 8 FFeher. Berlin. Denk, München, Kaulhachstr. 31. Zug⸗ Zd. 68 “ anfen. Strumpersectere. 5 Keile v. dal. 8 eäsei 8 her d Versälban zn. Gardinen⸗ und. Zuggandinen schat. burg, Lemken! lwiete 19. Zur glei kmäßi gen Feuerbachstr. 1. Kugellager mit berg, Rhld. Glas⸗. dgl. zum Sterilisieren Hol sonstigem Material. 3. 5. 19.
chen, Peistenbergstr. 9. Vorrichtung zum Lichterfelde, Ringstr. 41/42. Bindekette mit eer 2. 12. 1. D. 34 02 0. Fpi elüs, W. 497 760. 29d. 681 9 3 16 2 richtung beim Seffnen und Schließen Ve erteilung der Ladung bzw. als W. gägeein⸗ gehäuse. 20. 4. 18. J. 17 730. von Nahrungem tteln. 17.4. 18. H. 75 651. S. 40 852* Reinigen von Fensterf scheiden. 11. 8. 17. nachstellbarem Spannhebel. 10. 1. 17. 5 ec, 11. 307 347. Sigmund Lubin, Pbi⸗ 6. 2. 18. W. Uetfiih Pl anüstr. 52 h. ecob Tüle2s F5 perenster. 23. 4. 18. G. 41 63. richtung dienende An⸗ ordnung an Wag gen-42 . 681 227. Fa. Robert Kuner, Ebers⸗ 53 . 681 879. Frankonia Akt. Ges. 64a. 681 846. Beuster & Steck, Hem⸗ R. 44 804. (R. 44 109. edelphia, V. St. A.; Vertr.: C. W. Hop⸗ 4a. ves⸗ 858, 8 1 “ 8578 ünn⸗ ues öehare Fargschute⸗ ber Fens 1 661. E. arg v. Lgocka, geb. abfederungen. 6. 5. 18. R. 45 103. sbach i. S. Zwelteilige Riemenscheibe mit orm. Alk bert Frn Beierfeld i. S. hurg. Hohler Holzpfropfen. b2 5. 18.
20c, 38. 307 36. Edmuꝛ 8 S ** 9 307 341. adi Anilin n. Pat. Anw., Berlin SW. 61. Lcht⸗ P. b.-t Hasch⸗Prsedd 8 Sen enerhin A. vs 1. Lesnen 20. 4. vlaawe 2 Se nepf 42g. w681 630. Martha Hi irsch, geb. z Blech ge rchem M antel und Naben⸗ Senpstes Pparat, neb. für Gemüse. B. 79 316. Zürich, Schweiz; . Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. T E piermaschine. 17. 3. 15. L. 42933. Vertr.: Dr. 11 bt Senger⸗ 2 1* 20e. 681 989 . pich alt er. 2 22. 4. 18. 2. 40 078 8 d.e b. Löbau. Kuͤnftle er ⸗teilen und dazwischen gesch weißten Flach⸗ 2. “ 34 878 64a. 681 928. Karl Sprecher jr., Zwickau vhe u. Dipl.⸗Ing. E. Bierr eth ghren zur berführung der n. dem 0. 307 387. Martin Gilgenberg, allesc ö“ 8 1 18 Pemn Puffe . 95 71 *†1 Jahnke, Brüng.n 7. 1 845. Th vodor Gerbekdirg, 9 seEntette jur Grammophonpl atten. oden Ue(ifenspeichen. 20.4.18. K. 72 921 zab. 681 o. Frmkonia Akt.⸗ Ges. vorm. i. S., Re Kenback. erstr. Hohler Holz⸗ erfahre 1 brif 87 lbi 63. Förderhahn für Gas zellan fü erzen aus Glas. 201. g1810. 27 18. F. 17231 ;ngen aar. Allseitig verstellbarer 18. H. 75 574. 4727 b. 681 808. C. Emil Schmier r, Neu⸗ Albert Frank, Beierfeld i. S. Dans f. stöpfel’ mit Dichtung greinlage. 7. 8. 1 lichen gkeit. 7. 9. 17. G; 8 S Ehrenfried Teichmann, Ilicheritr. 18. Zuaficte ding. Düsseldon Ga⸗ üinenzalter, 5. 18. G. 41 668. 8. 2r. 681 665. Emil Thomas, Berlin. hausen, Bez. D resden. Wellenlager. kochappargt, insb. für Gemüse. 2 7. S. 40 070. 8 1 in eine gut vulkani⸗ 5-a, 11. 777. 8 app, geb 9 mwei 1a, Nins rkeuchtend et 20. F. 7Sbr ungsdorrichtund 9⸗ 8 1 Fmi B. räucker, Lüden⸗ ““ . RNeinigungsvorrich⸗ 25. 4. 18. Sch. 59 993 3. F. 21899. 64 b. “ Heinrich Bohland, Gon⸗ „110. 16. B. 82 637. (Gardischke. Bad Tölz. im merventit fun Shhamn. Iö“ 19 P5 208. 88 .82 8. ez eren Teilen zusamn men⸗ tung für Sprechn naäschinenplatten. 25.4.18. 47 b. 681 941. Gebr. We etzel, Leipzig⸗ 53 c. 681 734. Karl Grathwohl, Radelf⸗ tershause Oberhessen. Konservenglas⸗ 307 293. Norsk G. ektrisk für Flüfsigkeitsbehälier. .9. 17. Gasft münder. 4. 18. T. 19 . 8I 65 †˖ ꝗHermann Bunde Dag. 8 f. Feuüten * 5. 18 B. 792 288. T. 19 523. Klei ssschogker Einstellbares Lager. A1. 311311“ 09. 3. 18. B. 78 07. 5 Aebeh lskap, Sundlökk .45 617. 1 81 882. Ludwig Horst, Neurabl- rf. Mmgelitr. 12. Abte e geet * 918 b Fohann Schumach r jun., 2h. 681 611. Walda Höpfner, geh W. 48 487 h“ . 111A1A1AA“ 645. 681 8 Ernst Adolph Axie unterteilten Haupt ; alin † kneselskap, Sund dlorte Fe. 8 ” 88 8 5. erlungs 3 8f. 681 81 8½ 5 mn 1., . 911. Vald Op 1, geb. 88 48 487. — 8 G. 4 J. 6 3. — Foh. Er. en 8 305 70¼. Z . aaagn gen; Vertr.: H. Spri ngmann 8* 307 301. Artur 0 Fordan, Seen ed . Ha eh. h, Hgif. 5. Brenner. B. hnen. 19. 4. f 88 Guden augasse 16. Giandtersaßmabir⸗ zungk, Rasl. berg b. Zeitz. Mappe nförmi⸗ 47b. 3 1 959. Cl lemens Küke, 8 54 b. 681 680. Conrad Le ehne ard, Ober⸗ wurg, Esplanade 5—9. Vor rrichtung n 307 334. eutsch LEisenbahn⸗ E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. i.” „Poeten weg 28 Druckluft Wasser⸗ H. 74 499 8 Nachfole 84 883. S. 29. 4. 18. Sch. 59 990. ger Guckkasten. 19 2 8 H. 75 216. dorf, Mercurstr. 38. für . .Henfen. Rhld., Marktstr. 144. Leimloser zun n leichten Oeffnen von W Weckalä äsern und brerwerke⸗ Akt.⸗Ges., rmals 888 nabel Ve erfahren zur Gewinnung des Zinks aus beber. 3. 4. 17, 18 159. 8 I. 2 En; 5 17 8 G. b. H soremens⸗Schuck ertwerz, 3419. 681 810. Pc9. Starke, “ 4 2 ½. 681 615. da Höpfner, geb. räder. 12. 3. 18. K. 717 Briefumschlag. 2. 5. 18. L. 40 103. ühnlicken Konservengefäßen. 30. — d 8 — 8 2 29z 6 Katt g 1 2.)h. 28 99 2 88 g8 205 ,s ,ge. Kac, 2n . 526 88 & Henning, C. Stahmer Zinkpulver. 10. 3. 17. N. 25. 59 307 349. The odor i 1 Pr⸗ ßluft gs nfür Vorricht Hri “ Sftad dt b. Berin Am Schiffgraben „2i iegegestell für „Junr ngk, Rasberg b. 8 1 enförmiger 4 7b. 681 687. Otto Weil hase, 34. 681 731. Au & Co., Inhaber Paul A. 27 992. 85 . Bu⸗ clo⸗ Bruchsal. infac r St e- Schweden 8. 4. 16. tte burg, Knes sebeckstr. 87 Verfabhre n Seiltrommeln und 1 Snsenass 8- 309 öee * 1u 12 8 ngen von Ir rn. Finder. 3. 5. 13. . S 22 071. 8 C zuckk⸗ asten. 1.8. 18 88 360. An iäger, Beuchaerstr. 3* Rieenberbihber. Lange, Hamburg. Buchführungsformular. 64 b. 681 747. Christi an Kli I. für Drah ni 40a, 36. 307 294. Norsk Ele ktrisk zun Fördern von Schlamm und Flussig⸗ zwei gl e isige und eing seisige tre enfö De⸗ toren. 1 S. 39 138. Kine. 681 750 W. Schr Hemmis 42 2 9. 81 I Zeif ;. Jena. 2. 5. 18. W. 50 42. 18. 5. 18.. 27 927 Langer ssalza. Einweckglasoffner. Vilh. Fr. 1 voecke, Butt⸗ 54 b: 681 760. Ludwig Fitten, Crefeld, K. 71 937.
— 91 g g. 8 b 8 45 34i. 8 ungen; Zus. z Pa t. 299 683. 23. 8. 17. Metalind ustri Akt Iskap, Sundlökken, keiten mittels Druckluftwasserheber oder rung. 19. 4. 18. N. 16 589 1 21d. 681 645. Allgemeine Elektri 8 7d. 681 801. T 1 8 8 t., gelgelenkkette. 10. 10. 17. Alte Linnerstr. 124. Zwi llingstüte. 23.4.18. 64 b. 681 831. Fritz Hartstang —4
S
rn 1
825 0‿9½ Pp
cht 2 . 34½ 8' 8 5 2 m Außenfläche. D. 33 664. Norwegen: : H. Springmann u. DPrucklu ftförderkammern. 8.3. “ 6b. 681 ock, Klos 85 Gesellschaft, Berlin. Dreh sechsera 8 Züseeectoun. 8 „ Sch. 514 1 2928 8. -16. Z. 10 92. 2 städt, S.⸗W. Kug 20i, 11. 307 374. Allgemeine Clektric dci⸗ F. Herse, Pat. — Anwälte Berkin SW. 61. 518 307,350. Theodor Steen har⸗ neuburg en. ür Dr. mit nachgiebig gelagertem Lagersche 1 81 839. Pae Sag 1320. 681 878. 5 Jer . B. 77 854. F. 36 262 Streitzeuggasse 31. Vorrichtung 0 58 8 e. 11 . 8 8 ger sch 34i. 68 7 . 8 . 8 4 8 8 8 7J. 8 ] 8 ts⸗Gesellschaft, Berlin. orlage für Oefen zur Gewinn nung 8e Fe irg nesebeckstr. Kamme ger⸗ Schmidtlein, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 12. 4. 18. A. 28 035 . 1 sistells 3 chung⸗ üür umklapp⸗ Brillenglas mit aler S läche. 18. 681 817. Akt.⸗Ges. für Seil⸗ 32b. 681 829. Paul Bornkessel, Berlin, nen bzw. Nbeben der festsitzenden De Shrnafstellw ich in Zinkpulver. 11. 3. 17. ser⸗ un chlamm Zus. z. Pat. Betondottich Stüten für den Kühl⸗ 218. 681 698. Akt.⸗Ges. Bronn, Bed Söbulbanfst itze mit tem Sitz⸗ 29. 8. 16. Z. 10 923. ndustrie, vorm. Ferd. Wolff, Mannheim⸗ Chausseestr. 128/129. Nach nahme⸗ Brief⸗ an Einmachgläasern ufw. 2,5.18 H. 75 794. “ A. (N. 16 728. Schweden 8. 4. 16. 291 052. 27. 5. 17. St. 30 557. körper. 29. 12 R. 44 614. 8 Cie., Baden, Schwe⸗ . Vertr.⸗. brett. 3. F. 18. W 8 — B dan 1ee gr.⸗Ina. Seehase S 8 Riemenverbinder. 29. 4. 18. umschlag. 2. 5. 18. B. 79 8n 8 8 681 h. Fulcar- Werke Prurg 341. 681 604. Sec ackur, Zerlin. B lin, Elsenstr. 1, u. 1 54b. 681 852. Fa. Franz Fric bppit ttin “ vg.
Allgemei ne 2Flekt:. ci⸗ . 307 375. Carl Schenck Eisen⸗ 59c, 17. 3072 Anton Ritter, Darm⸗ 27c. 681 901. 58 1 Burmeister, Kiel, Boveri, Mannheim⸗ Käeithot n 8 n zehälter mit Ifeli serwandungen. 16.11.17. 2 zerlin⸗Li ctender g, Knorrpromenade 5. 42d. 681 960. Fr anz Frohne, Barmen. gen. Mehrfach verwendbar ter Briefum⸗ getr üjebe für Anlagen mit sarß veränder⸗ ichen Drehzahlen der kraftabnehmenden
Bl lockeinrichtung ⸗ gießerei und Maschinenfabrik Darmstadt stedt, Schießbe sstr. 33. Wisderartig Pickertstr. 25. Stanze zum Ankertigen anordnuna für Kommutatoranker. 17.6.15 t 29 2 1 insbesondere für G. m. .H. u. ⸗Ing. Hans Heymann, mit dem Wasserstoß betriebene Pumpe. von Bezeichnungsschi 89 bestimmter Art A. 24 583 Si. 59 153. Hgeidrve rufspöhrat; .18. S. 39 918. Kupplung für Seiltriebe. 5. 3. 18. schlag. 4. 5. 18. F. 36 311. li
Hängebahnen. A. 29 994. Kiesstr. rmstadt. Näberungsver⸗ 222 110. 16. N. 43.835. für Bezeichn. ung ron Kabeladern n. dgl. 21 e. 681 643. Be Fmann⸗Clektricitäts J11. 681 742. Frie drich August Kobse, 42 k. 681 634. deirß Glasinstru⸗ F. ” 122. 54g. Sii6, Walda Höpfner, geb. Wellen, insbes. bei Schi⸗ ffsantrieb. 11.12.14. Lla, ööIB Zsr Morkrum Companv, fohren zum 2 wuchten von Körpern mit 63ec, 11. 307 351. Albert Aichele, Baden, 30. 3. 18. B. 79 015. Werke, Akt. Ges., Be lin. Dresschenkel . lin, Annenstr. 24. Tragbares 85 föß mentenfabrik Robert Goetze Leipzig. 479. 681 932. Wr unstorfer Leder⸗Gama⸗ Jungk, Rasberg b. Zei t. Winkelstellende B. 12 978. Ck hicago, It., V. St. 3* Vertr.: A. du (Welle, 8 von Kr urbelwe llen; Schweiz; Vertr.: Karl Gaa, Mannheim⸗ 8d. 681 670. Grete Jebe, geb. Sor d ger Spannung gsömagnet ür Wechsel lstron Ber nr. üärmung von Getränken. 30. 3. 18 . Manometergefäß mit Venti⸗ Ihahn. 8 8. 4. 18. Fabrik Hermann Knigge, Wunstorf. Blechilammer. 11. 3. 18. H. 75 362. 66 . 621 836. Ver. Eschebach'sche Werk
Zois⸗Reyr honde Ma * Wagner u. G. Lemke, Zus. z. Pat. 306 844. 3. 3. 17. Sch. 52 025. Käferthal. Zahnradloses Differential⸗ frei, Kiel, Hansastr. 78. Abnehmbare zähler. 12. 4. 18. B. 79 099. ger. 8. 71 896. L. 39 999. ertreibriemen. 21. 3. 18. K. 71 8 54g. 681 626. . Fa. Arnold Holste Wwe., A.⸗G., be. en. Fleischhackmaschine.
Zer 838 Einri ichtung 428, 3. 307 295. Allgemeine Elektrici⸗ getriebe für Automcbile. 14. 2. 17. üufögn gevorrichtung für Wäsche u. del. 21. 681 640. Johan Pe tter Johansson 31. 681 856. Georg Steinicke, Berlin, 42k. 681 945. Carl Henning, Berlin, 19. 681 965. Paul Müller, Elberfe Bielefeld. Dreieckiger Papierbeutel. 3. 5. 18. V. 14 391.
Pegftizung an Oefen. 27. 4. 18. Fa annalund, Schwed en; Ve ertr.: A. Rohr Wisenufer 33. Gas mit ein⸗* Aitzowstr. Vaküuma anzeiger für Weidenstr. 5. Treibriemenverbinder. 4.4. 8 23. 3. 19 H. 75 486. 6 Ta. 681 811. vüsehe n. Schlicht, Ober⸗ 2„
17 bach, Pat.⸗Anw., Erfurt. Drehgelent b gebautem Bunsenbrenner bzw. Gaskocher. ervengläser. 21. 7. 17. H. 73 9. 20. 1. 58 718. 5 1 54g. 681 663. Carl Bühler, Berlin, hausen, Mülheimerstr. Vorrichtung zun 9. d1 „Robert Bley, Rastatt. elcktrische Armaturen. 11.4. 1§. J. 17 706 3. 5. 18. St. 22 078. . 681 899. Heinrich e bne er, Frank⸗ 4 27d. 681 969. Fa. Rudolf Kehrenbera, Gartenstr. 47. Küchenkalender. 4. 4. 18, Schlei ier von Bohrern. 26. 8 —“ n 2. 88
L nen Laufes für tät Gesellschaft, Berlin. Papierführ A 29 054. 182* 11S⸗ Hl ung . 2 27 00 ¼ r Scot 19 11. 14. M. 57 330. für registrierende Instrumente mit grad⸗ 63c, 15. 307 302. W Scott Morton,
Hermann Tietgen, linigen Ord nnaten. 115 4. 17. A. 29 243. Harrisburg, V. St. Lager Vertr.:
gUe
Ohlsdorferstr. 324. 422 „,8. 07 3286öeu rle & Söhne, A. Levy u. Dr. F. 5e inemann, Pat.⸗An⸗
82
spercka oder äͤhnlichen Stoffen Uhrenfabrik, St. Foorgen, Schwarzwald! wälte, Berlin SW. 11. Schnecken⸗ und
Unterwaff erkabel. 29. 5. 15. Zeitlaufwerk fü Registriertrommeln mit Kardenentrieb für die e. Le 1“ von str. 82 1 R .
nehrfach nstellbarer Umdrehungszeit. Motorwagen. 1. 10. 13. M. 53 738 ffeld, Imme ndalstr. 35. Farbfänger wendung eines Hakens an der Perdel Leuburg b. Wien; Vertr.: Dr. C. Eyke von Repk kowpl. 4. Hebräischer Schutz der Nietköpfe von Gelenktreib⸗ Sicherheitsnadeln. 27 4 P. 29 805. 68a. 581 673. Biersc 307 Theophile Ammann, 9. 8* 84 531. ..“ 63e, 4. 307 303. Herzogin Earl in für Pinsel und Streichbürsten. 26. 4. 18. klemme und eines Ringnippels an d 8. Smir klein, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Schriftbaukasten. 6. 2. 18. S. 39 550. riemen. 4. 5. 18. R. 45 104. 54g. 681 669. Fälttag Iggan. G. m. Feriengt 1. gefeh kürklinke aus 2m0
Bern; Vertr.: R. Heering, Pat.⸗Anw., 4. 25. 307 321. Julius Pintsch Akt.⸗ Bayern, München. Federnder Radreifen. L. 40 095. Schnurpendellampe bzw. an deren Fass⸗ Mit undu. urcksichticem Glase ausgekleideter 43 b. 681 707. Körting & Mathiesen 47d. 681 999. Johann Koller, Nürn⸗ b. H. Stolberg, Rhld. Märpche npackung 1. 5. 18. G. 41 690.
lius
Berlin Dr täbscha lter mit toter Ges., Berlin. Vorricht! Messung 13. 2. 17. C. 26 589, 9. 681 693. inrich Scheeres, Elmpt 11. 4. 18. F. 36 219. Behälter für Nahrun smittel u. dgl. Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. Netzarti ige Geld⸗ berg, Mathildenstr. 5 Kordeltiemeg mit für Kurzwaren, wie Stecknadeln, Sicher⸗ 683. 681 681. Viktor Mehlich, Hamborn
Fin erredung. 2 A. 29 089. E. ke⸗ n. Vorrichtun b Mleseng 63e, 15. 307 352. Adol Berlin⸗b. Brüggen, RFei Befen. 3. 5. 18. 2 681 642. Karl Fuß, T Düren, Röld Heha⸗ 17. R. 43 652. kassette Fon Selbstverk äufern für Gas, Pi bcs jedereinlage. 4. 5. 18. K. 72 141. heitsnadeln u. dgl. 27. 4. 18. P. 29 806. Gertrudenstr. 4. Sicherung eget. 2c, 54. So7 288. Sieme ens⸗Schuckert⸗ 305 983. 26. 10. 16. P. 35 330. Schöneberg, Grunewaldstr. 5. Radbere⸗ Sch. 60 021. Pendelklemme zum Hoch⸗ und Niee dderbin⸗ g5r. 681 912. Meidericher S Llektrizität üusw. 10. 8. 17. K. 70 475. 4 7f. 681 622. Gustap Schürmann, Gel⸗ 549. 681 692. Johanng Govsmäng Char⸗ dreßen und Herausstoßen eines im werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berli 42e, 25. 307 364. Chemische Fabrik fung aus machgiebigem Ehss 23. 2. 17. H. 681 820. Emil C. Thomsen, Flens⸗ gen von S Schnurpendellamxen ohne Haken vorm. Thomas & Co. G. 89 5 a. 681 684. Industrie⸗Werke⸗ Pausa, senk lrcgen. Ueckendorferstr. 28. Schlauch⸗ lottenburg, Kastanienallee 24. Glimm⸗ Schlüsselloch steckenden S von Einrichtung zur Erhöhung des Reg gelbereichs Gri esheim⸗Elektron, Fre mkfurt a. M. G. 44 876. burg, Friesischestr. 8. Heidekrautbesen mit an der Pendelklemme und ohne Ring⸗ Duisburg⸗Meiderich. Kanläminbe mit b. H., Pruss 1 92 h bfcer in artig biegsame Rohrleitung. 20. 3. 18. lichklampe. 3. 5. 18. G. 41 689. außen. 2. 5. 18. M. 589 von Se ellreglern. 10. §. 16. S. 45 639. Registriervorrichtung an Meßapparaten 64a, 1. 397 353. Wilhelm Oeding, von der Seite eingeklemmten Büschel⸗ nippel an der Fassung der Schnurlampe Seilführung. 11. 4. 18., M. 58 745. de abin at 2. 5 J. Sg.s 66,8 h “ 651 828. Wilhelm Langner, Bres⸗ 68a. 681 744. Curt Se Neukölln
Sc, 57. 307 336. Karl Müller, Chemnitz, für strömende Gase; Zus. z. Pat. 304 890. Berlin⸗Wilmersdorf, Prinzrsgengen str. 4. köpfen. 30. 4. 18. T. 19 533. 11. 4. 18. F. 36220. 2Ga. 681 672. Jakob Wagner, Ober⸗ 44 b. 681 631. Enle⸗ ied Te 47 f. 1623. Gustav Schürmann, lau, Gräbschenerstr. 207. Tülle für T Deko⸗ Bergstr. 134. Türschild mit verschiebbarem Mathildenstr. 32. Elektromagnetischer “ 26 740 Verschluß für Einkochtöpfe aus Steingut, 9. 681 821. Besenfabrik Flensburg, 21h. 681 906. Herbert & Co., Mil kreusberg, Bay. W. S Schieberverschluß für Borlin Rungestr. 16. Radim m Ge vIhanti chen. Ueckendorferstr. 28. Stoxf⸗ rationsständer und stancen zur Anbrin⸗ Schlüsselschild. 8 118” S. 1äö Maximal⸗Drehschalter mit Freiauslösung. 42l, 4. 307 365. Aktiebolaget Inge⸗ Glas v. dal. mit einem Mekalldeckel, G. m. b. H., Flensburg. Heid ekrautbesen, hausen i. E. Göktrischer Heizk me. Ofentüren, n rundge ebogene, mit mehre⸗ “ 2. 4. 18. T. 19 483. büchse für Rohrl eitungen zwecks Ermög⸗ gung von Dekorationsarmen. 1. 5. 18. 68a. 68 1749. F. C. Glaser & R. 25. 2. 17. M. 60 942 niörs firma Fritz Eg nell Stodfolen. 27 17. 8 10 305 dessen; Büschelköpfe um einen innenliegen⸗ 5. 4. 18. H. 75 573 98 een Luftöffnungen, auch in Form von 44b. 681 632. Karl Hi akmann, Ohlias. lichung einer gegense fe Bewegung der 40 087. 8 Pflaume G. m. 5 H., Berlin. Schlüssel⸗ Lle, 19. 307 386. Dr. Franz Kuhlo, Vertr.: C. Arndt u. Dr.⸗Ing. Bock, Pat.⸗ g4a, 20. 307 368. Levi M. Rosenthal, den Kern gebunden sind. 304.18. B. 79279. 21 e. 681 728. Generat ator „Gi, künstlerischen Schattenfiguren. 29. 4. 18. Ischenfenerzeug. 13. 8. 17. H. 74 109. 31 “ indenden Rohre. 20. 3. 18. 8 85* 860. Karl Schieb, Hamburg, lochdeckplatte für Türschilder. g. 4. 18. Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. Zeitzähler Anwälte, Braunsch gweig. Selb sttätig wir⸗ New York, V. St. A.; Vertr.: C. v. 9. 681 837. Carl Vornhagen, Aachen, Chanlottenburg. Mechanisch 6 Nt.Ge 9 50 113. 44 b. 681 675. Carl von Lom, Cöln⸗ 50 784. 1 Humbold tstr. 69. Reklamelafer deren G. 41 563. 3 mit el lektromotorischem Antrieb. 9. 8. 16. kende Gasana lysiervorrichtung für zwei Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Ver⸗ Hindenburgstr. 35. Vorrichtung, um die tragung für längliche Gegöfteneianae [36a. 681 688. Adolf W. zurmbach, Cöln, Ehrenfeld, Vogelsangerstr 102, u. A. Bep, 8 681 832. Hugo Seidler, Berlin⸗ Mittelfeld von einem “ Rahmen 68a. 681 830. Riecke & K. —02 786. oder mehrere verschiedene Einzel analys sen. fahren und Einrichtung zur Herstellung Zahnbürste gegen Verunteinigung zu piet dem Auslauf vorgelagertem, su Bismarckstr. 51. Koblensparer für Koch⸗ Cöln⸗Ka il, Feers sce derstr 14. Dose ßensee, Lehderstr. 38. Rohrschelle. zum Einschieben von leicht auswechsel⸗ Griff für Türen o. dal. 2. 2I, 57. 307289. Geza Lörincz, Budapest; 30. 1. 16. A. 27 730. eines Flaschenverschlusses 8.4.15, R. 41854. schützen und unter Abschluß mit Zahn⸗ und birhewegendem Tisch. 8 3 18 herde u. dal. 2. 5. 18. W. mit Feue 1. 5. 18. L. 40 106. 3. 5. 18. S. 40 042. baren Anzeigen umgeben ist. 6. 5. 18. 68a. 681 850. Hans H.
Co 5.18. R. 45 100. L osp, Münc cen, Vertr.: L. Schiff u. H. dllecke, at.⸗ 43a, 22 7 390. Mar S B 6Sa, 69. 307 316. Georg Mennicken, p. f 4 392 36a. 681 907. Carl F. A. Petersen, à24 b. 681 67 Stuttgart, —. 681 871. Metallschlauch⸗Fabrik Sch. 8h Preysinastr. 20. Ueberzieber⸗ . a, 22. 307 390. ar Sielaff, Berlin, 1 paste zu füllen. 3. 5. 18. V. 1 G. 41 451 3 1.
4.
1ee; ün auswechselbarem Stiel. 2If. 681 641. Karl Fuß, Diten, Ng 341. 681 884. Schulz & Sackur, Berlin. furt a. M., Langestr. 1. Luftmesser. Barmen. Gurtband. 15. 4. 18. K. 72 002. B. 79 256. Sch. 60 014.
1n 18. B. 79 198. Pendelklemme zum Hoch⸗ 8 Nleberdnh 1 Kochkiste. 6. 12. 17. Sch. 59 271. 30. 3. 18. W. 50 000. 4 2d. 681 998. Albert Reutter, Stutt⸗ 54g. 681 668. William Prym G. m. 67 60- 802. ns. 8g
Rock
681 666. Emil van de Loo, Duisburg⸗ gen von Schnurpende Müngen. unter Ver 341. 681 889. Reinhold Rostock, Kloster⸗ 4 681 721. Isaak Spielrein, Berlin, gart, Augustenstr. 82. Vorrichtung zum b. H., Stolberg, Rhld. 182gan ig für g. M. 8 eßstein-
M
rh 17 74
8* 8 0., Dresden
, . und Hut
Anwälte, Berlin SW. 11. Verbindungs⸗ Spenersti. 23. B. Hubvorri für Aachen, JF 20. Türdrücker aus 8 Sohn, 24e. poffr 1 Hamburg, Hammerlandstr. is Gas⸗ Lerchenstr. 79. Ausn vechselbare F⸗ sung für 2 öheäm vorm. Hch Witzenmann G. m. 5a. 681 803. Wilh. Feindt, Berlin, verschluß. 4. 5. 18. H. 75 825.
stück für mehrarmige elektrische Faonen. Ei vengober Fabrelec 8 6 Finer plastischen Masse. 4. 11. 17. Vrdi 808 beonibsch 8 Setn Sa; J nhiver für Kohlenfeuerherde. 8. 4. 18. Cerzündmetall zu Feuerzeugen . 18. b.⸗H., Pforzheim. Ah tallschlauch. 25. 7. 16. Fri Vedrichstr. 246. Licht sparende und Licht 68a. 681 861. Fa. Adolf Schroeder, Vol⸗
10. 12. 14. L. 42 775. Ungarn 24. 12. 13. Selbstverkäufer, von Eisenbahn⸗Fahr⸗ M. 62990 18 4 8 . 19 526. Pat.⸗Amw., Berlin 68. Gaserzeucer L. 29 731. S. 40 035. M. 55 G“ verstärkonde rotirende Blende für kine⸗ marstein, Ruhr. Gehäuse für Vorhang. Z1f, 57. 397 290. Emil Wachholz u. karten o. dgl. 17. 8. 17. S. 47055. (Gs8a, 69. 307 369. Gustav Paitz, Leipzig, n 681 807. F sch &. Sohn, mit Wassermantel. 26. 3. 18. H. 75 501. 6s. 681 694. H. Fehmer & Söhne, 44b. 681 753. Carl Wagenknecht, Varel 4. 681 872. Metallschlauch⸗Fabrik matographische Aufnahme⸗ und Wieder⸗ schlösser aus Temperguß. 6. 5. 18
Otto Rott, Konitz, Westpr. Elektrisches 6 45a, 21. 307 296. F. A. S Tröndlinring 3. Einrichtung an Drückern Berlin. K Fscbrift fe hb fort: Schweiz 31. 3. 17 8 Bahnhof Mansfeld, Pr 8 Sachsen. i. O. Taschenfeuerzeug. 16. 4. 18. Pf for⸗ beim vorm. Hch. Witzenmann G. m. eebeapparate 27. 12. 17. F. 35 785, Sc. 60 042
Rohrz ugpendel. 16. 10. 17, 49 902. Beren Sng S 8 ch ob ee zur Vermeidung des Bohreng von Splint⸗ fnin. Ank. 88 74 188 Lüng 27 24e. 681 741. ghes. Steinmann. l Seansfe naohf 1 9. 18. 36 294. W. 50 060. V- „ Pforzheim. Metallschlauch. 25. 7. 16. 595b. 681 705. Allgemern ne Elektricitäts⸗ 68a. 681 868. August Sägebarth, Han⸗ 219, 2. 307318. dr Paul Marer Akt.⸗ G 3 ührte Prugss 1012 16 öchern, 4. 2, 17, P. 36 238. 11 9 681 ofünas shel Schmidt, Nen Erkner, Bismarckstr. 7. Beschickun⸗ 8 36e. 681 918. Druno Vort n u. Emma 44 b. 681 827. Fa. Sidney Köllreuter, 9 55 649. — Gesellschaft, Berlin. Dam W nover, Goethestr. 26. Gepunzt gegossener Ges., Berlin. Eifengescht ossener Maximal⸗ St.cs 30 277 11u6“ 1b 2 2, 13 Gustav Werner, Hru⸗ Fsertar Stknellhe fte nus Hefte⸗ von richtung für Generatoren. W. 9. 18. Un. Marlin, seb⸗ Teichmenn ffenbach a. M. Frankfurt a M. Pyrophores Feuerzeug. gf. 681873. Metalschlauch⸗Fabrik zichtung für Zentrifugawpumpen. 18.7. 17. Graugußs eschlag. 6. 5. 18. S. 40062. vhaonet mit Zusätzerregung. 30. 10. 15. .Fa. 21. 307 297. Gubener Maschinen⸗ schan HestegreScblesen; Verir: Gerso Iernur6, 4-18. SC. 59 1880 hn von St 2.000 “ Biebererstr, 18. Kombinierter selbsttätiger 1. 5. 18, K. 72 140. Pforzheim vorm. Hch. Wißenmann G. m. A. 27 188. GSa. 681 875. Büscher & Clauffen, Iser⸗
M. 58 701. 88 7 Sachse, Pat. Anwäfte, Berlin SW. 61. 8 24 ver Universal⸗Dampf⸗ bin Warn⸗ ar. 681 929. Fa. Sidney Köllreuter, . H., Pforzheim. Metall llschlauch. 25. 7. 16. Soe. 681 671. Wil lh. Strube G. m. b. H., lohn. Aus zwei gepreßten Schalen bestehen Zig, 10. 307 319. Dr. Georz Seibt, 1 und Eisen, sießerei, G. m. b. H. Ale. 681 869. Dr. Paul Meper A. G., 24e. 681 890. Karl Honnte, Berlin⸗ elektrischer Universal⸗Dam 8 85 f 88, vo. T. 55 650. agdeburg⸗Z. Sicherheitseinrichtung in der Tür⸗ und Fenstergriff mit massivem
Ge * t zum Herausziehen der He isten aus Wi 8 8 mit ebenfalls heizbarem Frankfurt a. M. Befestigung der pyro⸗ ben Greif ife ad 9 Berlin. S a melm pe. 6. 5. 18. M. 58934. ilmers dorf, Rüd es heimerpl.2 .Trockene we isse rerzeuger, mij 8b nf Nrem 4 J. - 9f D ke Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 9. Kond den⸗ Gube r; Schubwerk. 31.10. 17. 49 957 Sam ap b † 8* Hochdruckdampfk t Dörr-. vhoren Masse an Reibfeuerzeugen. 4.5. 18. 4 7f. 681 874. Metallschlauch⸗Fabrik “ von Dampfstrahlpumpen. Drückerstift. 4. 8. 16. G. 75 391. donden bin 98 13 b. 681 847. Georg Hirche, Neu⸗ Aschen austragung für längliche Korbrost⸗ chdruckd ampffessel mit 8 Bogh⸗ 8 7 ss E b,ahe vorm. Hch. Sisie e G. m. 27. 4. 18. St. 22 065 68a. 6819 942. Heinrich Wollbe eim &
r Zuemaschinen mit durch S Schlitze des 7 sator, insbesondere für die Zwecke der v5e 5. 307 378. „Meta 1iaSe. G. m. . 2 157. cke - Fa. Sidney Köllreuter, Pforzheim. Metallschlauch. 25. 7. 16. 59c. 681 862. Oscar Förster & Co., Ossenbach Industriegesellschaft m. b. H.,
8 892 „4. 9 D 2 d S v 0. 4. 18
.— sete 1 Fagrades greifendem Schaufelrad. 24.7. 17. ver münster. Selbsttätiger Danpfpwasserrück generatoren mittels rotierender Wa lgen. Kec. und Sterilisiereinrichtung.2
e in Batz , 2 St 8 307 315. Béla O “ ei mahah. un Piter ne Heißpesser Kesselspeisecpparat 241. 186, 85 705 88. obert Grabowskd, 1. 28,9 743. Carl Sch nidt, Magde⸗ a9. ee1 9. Zylindrisches Reibfeuer⸗ M. 55 651. 1 1 . . Hohndorf, Bez. Chemnit. Rotierende Berlin Türs ghloß mit stufenförmigem 5a, 29. 307 315. bla Oppenheim, 4 58117 er radows 8 72 158. 4 g. 681 701. Rich. Klinger Berlin Kolbenpumpe. 6. 5. 18. F. 36 308. Ei üall. 10. 5. 17. W. 48 659.
Charlottenburg, Hertzstr. 6. Einrichtung 5 R, überzügen nach dem Spritzverfahren inner⸗ 8 da rungsr burg, Hennigestr./8. Hohlbe rbandswände. zug. 4. 5. 18. K. zur stere oftopischen, 6 gendurchleuchtung. b ga, 11 vli Dr. Se Het. e balb eines die in Bewegung versetzten bert 881689. 1gn der E.agänen. H 8* 16. Feuerungsrof. 56 9 Snt P3sse 6 45a. 681 695. Maschinenfabrik Arthur G. m. b. H., Berlin⸗ Tempelhof. Ueber⸗ 66Zc. 681 972. Adlerwerke vorm. Heinrich 682. 681 991. Josef Radermacher, Dort⸗
9. 17 HL1 Schollens grecker 8 1 8 8 un 21. Werkstücke ““ 27.7.17. Sereen. 1 18 86 Nähl Cee v. 25g. 681 724. Sächs. Wirknadel⸗ u 379. 681 745. Adolf Schwede, Hanno⸗ Korge, Berlin. Motorpflug mit einem druck⸗Selbst schlußventil. 19. 12. 16. Kleyer Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Kar⸗ und, Hagenstr. 2 Ersatz des Metalls 23d, 111 320 “ Besigheimer Schollensrecher mit auf dem Umfange M. 61 631, Schweiz; Vertr.: ahler, Dipl.⸗Ing. S FoxEH. Antriebsrad. 4. 5. 18. M. 58 916. K. 69 358. Fongelenkarorcdnuig für “ an Türd nückern, Langschildern, Fenster⸗
1 8 ber, H Häuse in bsr. ad. G b chten Messern. 3 F. Seemann u. Dipl.⸗J Ing. Vorwe 885 Platinen⸗ Fabrik Grebner & Schwei 8. ver, H allerstr. 372. Wände für Holzhäuser Antriebsrc 2.] 22½. ö“ 8. 2 3 st Oelfabri iken, Bremen. Verfahren zur Er⸗ mer 1“ Fea 77h, 5, 382. Oskar Ursinus, Frank⸗ . S 8. 9 staf felsvstem zwischen Pfosten) mit inneren 43a. 681 924. Cyriacus Frick, Forchheim. 4 7g. 681 758. Keller & Co., Chemnitz 18. 4. 18. A. 280 056. griffen usfw. durch Hartholz Püt Eisen⸗ öhung des Schme “ von Fetten v6s. 8 v7 29804G 8 Wilhelm Kieling, furt 8 98 0282.Ss 8. Rumpfdoppel⸗ Hat.⸗Anwälte, Ber lin. Sthaufelschloß für bemni Rundwirkmaschnennadel. 2 588 40 13. Sch 99 S Zughakenanordnung an Eggen. 1. 5. 18. i. S. Druckreduzierventil. 25. 4. 18. 63e. 681713 Curt Brecht, Berlin⸗Sten⸗ einlage. 27. 4. 18. R. 450 1
9 so schicht en. 8094. S. 6 8Se. 2 50 . 55 umlaufende Maschinen, insbes. Da impf⸗ G. 413. Jolierse 8 . . 72 065. Mo st Rad 4. 15. t7n 68a. 4. 8 12. 10. . 11“ Frankfurt a. M. Weismüller str. 22. Ver⸗ de⸗ 1 9 ah. . 19,n, Anstalt oder Gasturbinen. 11 4. 18. A. 2800 6 e g0, Ritfsrs Feces “ “ 86 8. 109 31781 625 Heinrich Schramm, z9. 8 681 813. Anton Wandzioch, Berlin⸗ 88 In epünsen “ 8 8 distvorf hrs Eheifeiet, 9 577. S 24e, 9. 307 381. Hugo Rehmann, Düssel⸗ brennungs fzaftmasch ne mit lafenden Zo⸗ Humbol Idt, Cöln⸗Kalk. Vorrichtung zum 14c. 681 696. Dr. Karl Röder, Mül⸗ Barmen ganordnung für Faec c-. üstriebauten . Oberschöneweide, Deulstr. 28, u. Hans 63c. 681 714. Curt Brecht, Berlin⸗Steg⸗ sich erung. 3. 5. 18. D. 31 835.
in 1 2 m 8 maschine Her 1 8 nisth ol Delfusbruch b. 8 Harzschürfer. 27. „Dans 6 8 dorf, Töö für 1 342. 8. g Lühr, Varel Fülen ze Becherwerken. 17. 7. 17. 8 Wmn Pühr, “ Bene. oder geffechef Bu 19* i. c W hita8 Holzflie 22. 3. 18. Sch. 50 793. Streuli, Berlin ⸗Niede rj schöne weide, litz, Mommsenstr. 55. Radreifen aus 68b. 681 955 Marx Gott, Berlin, Can⸗ As. —₰ DUE. DIDs. F 4
2 8 7 177 S 1 3 22q L 8 vo 1) fü 8 oie 4. 10. 17 B -. tign st 9. 8 2 kaltes C Ns-nr * 9 . 2 G“ 87 b. g89 8 ied I HNes. 15h. 681 709. L. Stromeyer & Co., Brücke nstr. 6. Schutzvorrichtun für Papier. 6V1 tianstr. 1 5. bahnfensterfeststeller. 2Ga, 14. 307 337. Riter⸗Conl ey Manu⸗ O. Verfahren zum Einfüͤhren von S1 °, 32. 307 379. Dr. ⸗Ing. Buff, 14c. 681 699. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri 25 b. 681 987. Gebrüder Müller, Plauen 875. 681 851. Friedrich Krause, Nerlin Konstanz. Frner aus G. webe. 8. 9. 17. Gummischeiben. 26. 4. 18. W. 50 139. 63e. 681 715. Curt Brecht, Be erlin⸗Steg⸗ 7. 2. 18. G. 41
2a, flüssioem oder gasförmigem Brennstoff in Nüce w & Cie., Baden, Schwe Robert i. V. Gebrauchsfertiger Rollvorhang mit Chausseestr. 103. Schellendübel. 4. 5. 18. 1 1 881 842. 8 8 ce- 68 2 498 g . fetuing Congens⸗ Leeta ale, Feenitss n. 88 Verbtenn eee. don kee e. Rüstringen. Vorrich chtung zum 2 Vusstapein Bobeie⸗ Mden Soch Sah Pertr.: Rober 1 Grunbstof⸗ aus Papier. 11. 4. 18. § 72 143. St. 21 603. g e 878. eh 42. Friedrich Fhemne Washe. ditz. ee 8 zRädreifen a aus 88 68 11 681 89 „Wolfge 2 8 emann, V. St. A.; Vertr.: Dr. Lucian Gottscha⸗ Ver 1 raf S.17, von Stückaut. 8. 11. 16. B. 82 781. er 8 orrich⸗ M. 5. Sre. 88 14 —. Se G 159. 681 931. Mar Kuntzsch, Nowawes vorf, Ratherstr. 15. Zapfhahn. 3. 5. 18. bocenen Papierla 7770. Tutzing am Starnberger See Selb sttätig S W. 8. chlung z ur L. ingskraftmaschinen. 6. 3. 17. 84c, 2. 307 305. Ludwig Gerhard, Neu⸗ tung zum Regeln kleiner Dampf⸗ und 261. 88 824. Wilhelm Arndt, Bütow b. 65 1“ Sren Eehögct 88 dür b. Potsdam. Bienenbeute. 4.,5.18. K. 72 160. H. 75 793. 63e. 681 943. Karl Pistor, Elberfeld wirkende Feftstellvorr ichtung für Fenster, Ver. riegelun der an entgeg ge e 8 Art stadt a. Hdt. Durch ein Vortreibrohr ein⸗ Gast turbinen. 18. 4. 16. A. 25 657. No . 58 vüa ven d 1er 1 8 ur 43 ,681 635. Jacob Thiel, Wiesbaden, irg. 881 8567. Autogena⸗T g. G Königstr. 412. Gleit⸗ und GHugmischu Türen u. dgl. 4. 5. 18. B. 79 324. gelung entgegengesetz 427 b5, 12. 307 355. Aktiebol aget Svenska Schweiz 11. 4. 16. i. Pomm. Tragbare Bele uchtungse⸗ nrich⸗ die Deckka ppe T.-7†51 zmiger Blechf⸗ prossen. Stahl 5 für Rad 19. 17 28 831. 2. H 8 6 den einer Gasretorte li Türen. 5 gerfabr 3 üeig zurammende herausziehbare Vortreibspitze weiz . 9 F7. 4. 1 Idolfeberg 1. Elementen⸗Motorenkühler. ahl, Stuttgart. Reduzierventil. 6.5.18. für Radreifen. 18. 5. 17. P. 8888. 691 952. Otto Schweiter, München, 8 Kulla, gerfabriken, Gothenbura, Schwede 15a. 68 1h e . 8l . 248 8 3. 15. R. 41 806. V. .Amerika Vertr. C. Gronert W 8 er. zum Herstellen von Ortpfählen. 18. 1. 17. a. 681 708. Moritz S Spranger, Frank⸗ 26 b. 681 825. Withelm Arndt, Bütor 27f. 681 619. Wilhelm Benzinger, Cöln. 4. 4. 18. 19 496. 28 130. 6e. 681 951. Alois Pfeiffer, „München, Schrenkstr. 2a, Selbsttätiger Sprung⸗ 26. 5. 14. mann u Dipl 1 Ing. c Pourden. Per⸗ G. 2. furt g. M.⸗Bornheim. Schriftsatzrahmen elm Arndt. Varo * m nzinger, Goin, is 42g. 681 919. Bopp & Reuther, Mann⸗ Tulbeckstr. 14. Radreifen für Kraft⸗ und ferder⸗Tür⸗ und Fensterhalter. 28. 12. 17. 308d, 2. 307 338. Prot hesis Gesellf chaft Anmwälte. Berl 6 SW. 61. K . 1b ugelkäfig für
i. P e ½ 9. ür Kine⸗ ereonsbaus 8 aide⸗ 46 681 31. Bayverische Motoren⸗ 4 „ 3 7 868, 1. 307,306. Map 1135 25 Pasbiscgen P6 Fac 8 11“ Fenge v l. ees Fehäisgiere beSfse Werke G. m. b. H. München. Gemein⸗ heim⸗Waldhof. Entlastetes Zylindewentil andere Fahrzeuge. 24. 12. 17. P. 29 404. Sch. 59 554. für künstliche Glieder m. b. H., Würz⸗ llag 2 281. Schwe⸗ Wen, “ 11. Vorrichtung zum 15 ul Focke, Barmen, 20 5b 81 686. Er. Hs angu. pabide EqeE1ö1““ .ss üfrath genr endche Künftliche Bard 303 1. 8 5 1I. 8. 15. A. 27 281. Schwe⸗ He Peüe en von⸗ Ge wehen mit sozem Se edanstr. 95. Druckapparat. 22. 3. 18. Faus LE1“; 32f. 881 decac 19. r-s 98 Fingg Föln⸗ der Fahrzeugmotors aus erfolgender An⸗ 22. 4. 18. B. 79 228. gesellschaft m. b. H., Cöln⸗Ehrenfe Gräfrath. Rasierapparat. 6. 5. 18. 478, 50 3 29 9 K 4 1 Kras ußei inzug 18 28 94 27 . 57 für r. Fu 9 18. H. 75 795. Gere 9 1sh 2918 Hohl oi . 9; 1 joh 7 2 20 8 „ 30g, 1. 307 339. Heinrich Boller⸗Hürli⸗ nit i. S 38 Ig Sranl Fänthe 8 seisne 8a, 95. 307 356. Fa. Albert Oster⸗ Ic. 111 85 „Martha Tube, geb. 308. 8 3sn 18 Rosin,” ‚tette 8 Usca digna mieräer n ste veann 8 t. e18. 4 1 paraten ri e Funkerdynagmos, An⸗ M., Wittelsbacher Allee 102. Trieb⸗ ring und Außenrin 8 radie al angeordneten 95 9. 681 . Gesellschaft für Technik 111A““ F. Sigi. Schl.⸗ Schrigflschen ver 8b e eig. Stcubstze mit Fußtritt. “ u. Bos Pslavstr. 37. Wärmflasche. 4.3. 18. Ma 25.3.18. otoren o. dgl. 12. 4. 18. B. 79 124. Fer. nit schraubengancformi igen Leitbahnen. Schraubenfedern. 6. 2. 18. F. 35 953. b. H., Berlin. Schl agwaffenteile in — 88 rt Leo eme, Striesen. Apparat e r. 36 8 † ichael Weihard, Mün⸗ ; 3888 2. Frje 4 E; C 44 884. 38g. 681 923. Emil Herbs st, Artern, 4 681 656. Michael Weihard, Mun. 3 20770,0Q 8 * 49 4. äe seijs ne Heifnungen. 18Wö. 192 Viersen im Haag u. Slot & Zwijnen⸗ 66 da, 190 197b. e imb Veb. 1““ deg Fehhanc zacch, 8. 30g. 681 674. Dr. H. Fehan Thür. Frespanger angeorbneten che deg. Ferzꝛann 34. “ “ 808 681sc. veühone . Hauthen 8. lin er. nbargere glah Ra “ G5 8 000. Gebrüh er Rauh, Gräfrath. 8 Schw 09. . . grꝗ Fn ved 9 2 N — to 88 . 8, 5 84 uUr 2 ünz sau flas 8. 1 1- oß. 75 7 1 siü Verbr. 1 Im. d ... 0. 8 3 b 3 Di eb 1 3a, 2 307 361. Ba asse & Selve Sree- nsce 6 g8 8 13 bth ung zum W“ auben oder Lösen von 4. 5. 18. T. 19 539. Berenburg, Wupver. Kindersaugflaf Spannschlo 8 30. 4. 418. H. 75 798. Mse 5 Ur rbrennungsmotoren 18. B. 78 72 mi it auswechselbarer La auffläche für Fahr⸗ Ausßschebekamm für,, Hoarschneidema schinen. DVlnl 1 Fritze sch v1- 30g. 681 723. giebigftr. Leimklammer mit Anpres⸗ 6* ba 68 5 8 G Nüteng 2 8 E 82 sezufen. Per glun füh Glühzefiße. . er. 158” nklam — 5H “” . Schnellverschluß D. S Präzi sions ⸗Schleifs chabl one. 63e. 681 968. J Io hann Seb astian, Bautzen 205. 681 624. 8 8 9 sch, Bruchsal. 17. 12. 16. V. 13 669. Holland 2. 9. 16. 12 4. 18 N 1. furt a. M., Wurꝛ nbbachstr. 3. Aus wasser⸗ sungs⸗ 94 veft stellunge vorrichtung. 3.4.18. Steglitz. Bergstr. 93. Schnellverschluß, 22. S518. B. 878779 722. ü. S. Federnde Bereifung. 15. 4. 18. Lösch 8 it Perschluskammer und Schloß.
13. 3. 18. B. 78 892. s r von der Kurbelwelle eines Flug⸗ mit Hil feveni il für Schleusenkammern. 63e. 681 953. Fahrzeug⸗ K Bereffungs⸗ 69. 681 859. F. von Brosy⸗Steinberg, S F. 30 165. b der Magnetapparate mit anderen “ 681 876. Rud. Naujoks, Frankfurt Federnder Radreifen mit zwischen güeen. B. 79 325. Goöller, Pat ⸗Anw. Stutzgart. Verschluß 19f. 12 307 386 Jacob Hend 8 van 8 78 996. 14. 8. 16. N. 15 774 Ge. 681 966. Georg Schlöffinger, Heme⸗ Perzindäng mit Seitengewehr. 31. §. 16. Al We * G 8 chlecht; li Schrauben. 14. 2. 17 ISc. 681 646. Paul Rosenberger 3 1. 5. 18. F. 36 295. 28e. 881 97 5 Martin Eidt, Mannheim, 0 076. 2 49 681 887. K 18, chwald, Beuth⸗ der und Aut tomobile. 5.4.18. Sch. 59 861. 18. M. 451 Altena i. Westf. Schmelzofen. 12. 6. 17. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 68. Lötkolben’ chlecht zugänglichen Schrauben. 14. 2. 17. senberger, Zuf⸗ Friedrich Fischer, Frank⸗ 16 681 710. Ernst Huene, Berlin⸗ 9 (. „Kurt Buchwald, Beuthen räder und 1v 1 8 2. 307 362 Christia ofinger, 52a, 2 8. veci 8 1 Frfatz für 53 5 insbes. für Rückkühler mi lförmige 2* stign Bofi 5La, 2. 307 308, Union Special Ma 15. 681 638. Wit; Leymers, Thören dichtem Stoff der gnderem Erat v.223 19 Teee gs mte 1hg e . 681, 685. Friederike Nagel, geb. S. 39 962. 20. 3. 31 697.
Stnuttgart, Olgastr. 108. Ver rfahren zur bine Cor da d 1 ;4 52 3 bergestellter Sau seckani⸗ 2 8 Drehschieber. 22 17. H. 74 287. 63 „
Herstellung von Modellpuder. 22. 9. 7. Vertr.; Pat. ” Hirth, ₰ ebrauchsmuster. 8 S Alfr. Schiegenflenrme für sbunge 2 19. v; Srer s 8 889 2 1““ 9 46c. 681 712. 8 hebalindustne G. Daab, Frankfurt a. M., Karlstr. 9. Zither. Ge. 681 970. Dr. SFosef Schreiner, Cöln⸗ 76c. 881 82. 2 Jean Albert Baumann,
3 Hipl⸗Ing. C. Weiße, H. Weil, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 14en. “ 8 1, 85 800ge. 33. c81 619 Bruno Heinzinger, Frank⸗ 5, 11. 17. 88 11 84. 11“ Düsseldorf⸗ Sberkassel Kühl ehhloa hüs 5 Klabiere (bändgespielte. 25.18, N. vöer, “ 17 seanbe 81. Teelhgfstrg, 8g 1T
. 18, 4. 307 340. Berthold Rojahn, M. M. Wirth. Sree 1 „ udolf Höing, Gelsen⸗ 68*6 — 4ISscher⸗ 2 5b. 8 d für durch d Flüssigkeit gekühlte N. 16 6 für Kraftfahrzeuge. 17.4. 18. Sch nen S- .
erlin, Gößrenerstr. 9. Afchenkasten für Vir e h eFenhinegh, 6s Eintragungen. fercen, aiferftr. v. Schibnennagelzange. fult a. M. sergapchnaftr 413 gee⸗ ne afhen ghene driss Fähelzerte h duns Lüft un Wn 86 dässetüttte Zzc. 881984 Chre 111““ Fhrimatsch Zsne. ge Sa Füerrichcn Eö chherde, Küchenö 1 ettenstichnähr . 8 6. 4. 179 heitsgeldbör 8 chhun 11“*“”“ Moerk⸗ Steinbe r eining tung i. S. edernde Ber⸗ eifung ür Fahr⸗ Fürstenstr. Vorrichtung zum Spitzen
Fenn Küchenöfen o. dgl. 14. 6. 16. Kettensticknähmaschine. 52. 1. 15. U. 5768. 681 601 bis 682 000 ausschließl. 1 -a. 681 891. C. H. Mascha, Mickten⸗ 32b. 681 722. Jakob Meid, Mannheim mit gegeneinander bew. bezizlich zuein⸗ 46c. 681 908. Baverische Motoren Werke 8 each Hee. der Eecen. Gügrt Fiung Sster. 18 18. 3. I1“ Bleistiften. 3. 5. 18. L. 10 109.5
122.
34i, 19. 307 363. Friedrich Karl San⸗ 83 ga, 3. 3907 343. The Singer Ma Inu⸗ 681 703 704 u. 761 bis 800. Dresden. Eisenbahnschwelle aus Eisen⸗ H. 7. 25. Geldtasche für Pavier⸗ und ander einstellsaren Teilen. 26. 11. 17. G. m. b. H., ““ Anordnung zur blasinstrumenten. 24. 4. 18. K. 72 064. 63 e. 681 977. Tader Baier, München, 71a. 681 607. Josef refffs r, Ober⸗
„ acturing Compa 9 Elizsseth New Jer⸗ a. 681 920. Johann Hinr. Rief, Ham⸗ beton. 15. 3. 18. M. 582 . N. 16 353 Vorwärmung der Vergaferansaugeluft b dt N P fü [Mill 2 der, Crefeld, Johannespl. 16 zusammen⸗ fact 8 92 1e8e, e 8 8 elon. 129. 3. 18. 58 590. Hartgeld. 11. 2. 18. M. 58 372 2 veevarmgghe. 51e. 681 849. Cacilie Hatzfeld, Neustadt Mathias Pschorrring 1. Radreifen für günzburg, u. Karl Miller, ettingen. Auf⸗ egbarer Fachsch rank. 21 1. 16. S. 44 878. 19 e Digl. he. Dr. hurg⸗ Ellernkusch 6. Bacysatte aus 198. 681 735. Akt.⸗Ges. R. Pö. 338. 681 810. Emil Scheibner Föc Keh. 681 85. Fritz Horstmeier, Chan⸗ unter gleichzeitig er 1 9 8 “ Stummes K. eee 8 ucgert Kraft⸗ und andere Fa ahrzeuge. 19. 4. 18. nähhare Holzsohle. 29. 1. 8 M. 58 292.
Ir
W. Fersta u. en 8 Wiegand, Pat.- Kunststein. 23. 4. 18. R. 45 084. Waagner, L. & 8 2 er nen ottenburg, Gpoeth str. 1 ankenmeß⸗ gehäuses für Flugmotoren. 8. 4. . g. 13 g 6 8* 1 8 L 2 8 ac J. Biro & A. Kurz, f b. Frzoeb. Büchetran⸗ 2 Goethes 17. Flank kenmeß⸗ gehäuses für Flugmoto v pr 5 B. 79 165. 7 Ia. 68 81,613 „Mariag Nest, geb. van Koll, 88 F“ G9, 268 78 inhold 1 Kiesel, Anwi 5. lte, Berli in SW. 11 D Hovpelke tten⸗ . 681 660. M. Emilie Becker, Düsse el⸗ Wien; Vertr.: . Dipl.⸗I Ing. H. Rauchholz 88 Folf 86 . i. gh eschlag. 26. 4. 1 gerã ät für Muttergewinde mit dem Ge⸗ B. 79 067 . 8 8 . Sensz08⸗ on Fingerübur igen. 1. 9.) 18. 63f. 81 838 838 Heinrich Weyers, Ka garst Reden, S Saar. Mi ilitärabsatz mit Hirnholz⸗ Hannover, Grenzweg 12 Vorrichtung zum stichnähmaschi ine. 12, 9. 14. S. 143 116. Hindenburawall 26. Büstenformer. at.⸗Anw., Berlin SW. 11. Brücken⸗ Sch. 59 9 84. M angepaßten und darin laufenden, 47a. 681 940. Ernest L. Allen, Elrosa, . 7 9 8 b. Neuß Vorricktung zum Anschließen auskleidung. 4. 3. 18. N. 16 815. Festhalten des Deckels an Kochgefäßen Großbri nien 28. 4. 14. 22 8 18. B. 79 188. 58 ł—e n⸗ Sch. 59 98 Eeusg urch⸗ 8 8 22 . t. A.: Vertr.: 52 b. 6817 06. Vpatläns isce Maschinen⸗ 3. b 5 . beim Abkochen des Wa 16. 7 voß ritannien S. B. 79 188 enstruktion 19. 3. 18. A. 27 941. Oester⸗ 33d. 681 818. Adolf David, erne. Meßvorrichtung gegeneinander taat Minnesota, P. St. M.; ” 65 brik (vorm. J & H. Dietrich) Akt von Fahrrädern. 3. 5. 18. W. 50 159. 71a. 681 618. 8 Schubert, Rabenau ööS en des Wassers. . 8. 17. 52a, 3. 307 344. Union Special. Ma⸗ FZa. 681 689. Harro Becker, Berlin⸗ reich 5. 18. Ritterstr. 90 Fahrkartentasche 30.4 bewegbaren Rollen. 6. 5 .18. H. 75 824. Dr.⸗ Ing. F. Fried mann, Pat-⸗Amnw., al Püänes Nal derdhnsat für Stick. 63g. 681 682. Louis Zierenberg, Geb⸗ i. S. Holzsohl e, mit Glieder teilung. 35 89 8 307 292. Si 3, SrH Gine Comp. Chicago, V. St. A.; Vertr.: Pankow, Kissingenstr. 3. Manschetten⸗ 20c. 68 617. Anton App, Meisenheim. WI“ 42d. 681 602. Julius Fonck Rürnberg, B⸗ rlin W. 50.. Sicherungsbolzen. Gese 8 30 17 8 14 063. e hardshagen. Radkart tenklammer. 23. 4. 18. 13. J. 18. Sch. 59 767. “ eeee ah h Berl pl.⸗ Figd. . Koehnhorn, Pat. Anw., sch oner in iibscä 3. 3. 18. B. 79 285. Eis senk bahnwagenachse mit Riemenscheibe 33d. 681 851. Franz Eckstein, F gxg sschoppe Fiehofftr. 45. Zeigergradführung A. 28 85 0. b 538. 881 719. Herma un Sack, Hanno⸗ 3. 11 659. 71a. 681 627. Leopold Klühspies, Mün⸗ . S d eerlir 88. Doppel stettenstichnäh. Za. 681 916 Max Roscher, Breslau, zur Ausnutzung der mechanischen Energie stein i. V. Knieki ssen mit seit liccer Um. dirx Meßinstrumente mit drehbarem Kg. 681 963. Helene Bachtenkirch, gob. Roonstr. 5. Deckel mit Lrfteinströͤm⸗ 63 b. 681 603. Expreß⸗Fahrrad⸗Werke, chen, Ba bargstr. 17. Bewegliche Holz⸗
b. Berlin. e altung f Glei JJPö 2 8 2 Spx N 8 ) 4. 8 537 fop I “ v üsg Eü. lleich⸗ maschine. 6. 9. 14. U. 569 Augustastr. 69. Strumpf. 19. 4. 18. de es fahrenden Zuges. 13. 3. 18. A. 27 938. randung. 4. 5. 18. E. 23 863. Shvst 8 1” 11 13116“ Hüsseldorf, Karolingerstr. 5 vort chtung zum leichteren Oeffnen von A.⸗G., Neumarkt i. S. Zusammenklarv⸗ sohle. 2. 4. 18. K. 71 919.
r Hau 1 uptstron m⸗ 558d, II 307 300. & Sch rantz R. 45 5 049 20c 681 7 59. 5 bacher U. d 681 er.. ir ten von 1 zum Be⸗ e⸗ 4 2 1 8 3 59 555 9 9 5 8 x g; Zu at. 252 G- A.⸗G. Si 8 . :. 681917 Wien: N Samuel Federmann, 34 b. 681 956. Ernst Redenbacher 1 M.d. 681 606. Reufeldt & Kuhn . Kiel. Sicherung für die Ti “ Einkochgefäßen. 5. 2. 18. S. 39 553 bares Fahrrad. DDV“ 7 1a. 681 62 88 Ernst Müller, Nürnb erg, 2 icklung; Zus. z. Pat. 253 448. 15. 10. 16. A.⸗G. Siebwaren⸗ und Filztuchfabriken, Zau. 681 917. Auguste Pi llartz, geb. Wien; Vertr.: Dr. Döllner, Seiler u⸗ Samson Schmidt, München, hesan Walzenlager ung für Aufzeichnungsvorrick⸗ fördern von Gütern dienenden Wagen. ö beer Heinasch 8 “ “ 6a. 681 922. Penl Betzmner, Dr den, Lothringerstr. 4. Auswechselbarer Absatz. 40 17a. 681 992. Theodor- 1 30. 4. 18. B. 79 307 7 1a. 681 636. Georg Kirchner, Schleiden, Vorr um Heben von Laften. 16. ver⸗ ähnliche M 2 2. ter 4½ 1 2a. 99 865 u. dgl. 3 8 . . „S -g 35 b alt 7. und nliche Maschinen. 13. 12. 17. P. 29 779. wagen. 20. 4. 18. F. 362 53. Oester⸗ von Vessel, Hambura Uferstr. 23. Halih s ze. 681 730. Berlin⸗ Anbasti tiscke Ma⸗ Auerbach i * we T. 8 ² ah ter 8 Dipk.⸗ T dhje 9 V D o9. 9 8 20 995 or ( 8 „ nb . 82* . 9 Uairm uesr⸗ vnes. Feltci che änrena zec, 8 8 8 PcPfigen. 2714 8. 8 alg Mögarchtr 88 faht bbügelgelenkplatte, 34c. 681 996. Elisabeth Fohg Für 681 863. Nikolaus Reifura, Ham⸗ 4 7. 681 993. Theodor 53b. 681 752. Wilhelm Kleilein, Nürn⸗ 64a. 681 833. Theodor Sager, Kaiser depvit 1. Sandale mit Holzsohle. 10.4.18. li 1ü ärmen des assers A. 20 abtlos zum Erwärmen des Friß schwassers für A. 29 811. Norwegen 16. 9. 15. nahtloser Stvumpfschoner. 4. 5. 18. heim, Ruhr, Aktienstr. 51. 8 2. Aggen 8 32b. 681 754. d” Carl Happe, Eronen⸗für Flaschen in Verbindung mit Pfropfen [born 6. Hanau. Aus einfackem Holz und
45 888 8 Mi gr N 9 9 M 8 2 ör . d0 8 9 2 8 „ 2 89 Vien; Vertr.: R. H. Korn, Pat. Anw., Wolf, Bochum, Brückstr. 383. Strumpf Maemecke, P gt.⸗ „Anwälte, Berli lin SW. 61. Kartoffeldrücker. 20. 2. 18. R., 448 tungen mit endlosem Papierstreifen. 26. 3. 18. B. 994 5. 27 V 0 Srawennuter mit serpengläser. 9. 3. ü8 L. 3 9 2 87 H 78 9U O 8 2. 3 2 cir onb. 1 oU—. ngs b 2 dG Fo⸗ 13 884 111. 389 ter e h, 14. 2. 17 88 98 21. Dresdhe hra . In⸗ reich 30. 5. 16. Scheuertücher u. dgl. 3. 9. Hecenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Helzung für kangenkial angretfender Sicherungsschraube. Versckluß für Konservengläser. 13. 4. 18. G, m. b. H, 1“ Holzstopfen niit Holze 1o. 4. 18. K. 71 951. Seema ann u. Dö bl.⸗In⸗j. E. Vor werk, Gottscho, Pat.⸗Anw 8,. † „ Za. 9 8 8 b' 5 Schraubem Gebl.S cho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Zaum⸗ Za. 681 997. Paul Nestler, Chemnitz, 30. 4. 18. don Vessel, Hamburo Ufesst umter urg, Lemkentreie te 19. Wageeinrichtung Auerbach i. Erzgeb. Schraubem nnetheemee scern Humb eücti 79. Verschluß für Wilbelmstr. 47, u. Emanurl Weiß, Valen⸗ H. 75 641. . 12 4 9* 2 a. 8 42 b. 6 Warmwasse wrersorgung. 2.7.12.16. Z. 9850. 5Ga, 23. 307 346. Martin Ritter von N. 16 619. vung Grubenlokomotiden bats I Helber 58 18.. Iar rnm Meinin 1 48f. 2 shan b1 8 8
,ZZ . 88 886 5 or btung 9 Nuüͤr b. rst 2 1 1 13 la chen 2 .. 8. 8 98 35d, 307 387. Max Hoff⸗ Glückstadt. Berlin SW. 11. Decke lriemen für Papier⸗ mit ausgebessertem Füß. J9. 19 üineceeig chung für Eisenbahngüter⸗ 34c. 681 995. El lisabeth Johnsen. geb. 11. 17. N. 16 329 Schaarschmidt, Vegesack. Verschlußvorrich tung für Kon⸗ Nüu⸗ nbergerstr. 21. Pfropfen für Flasche 81 M. 58 70 8 2 . sc⸗ 2 5 b. 681 751. Hubert Bala, Fuskirchen. 64a. 681 826. Siegel⸗Flaschenverschluß, Eifel. olzschuh aus massiv gebogenem
36e, 07 388. Zoe 56a, 11 8 3 9 für Putz⸗ 1 gen bi⸗ er 5
1. 307 38 Heinrich . 2 elo. Zürich, 5Ga, 11. 307 345. Peter Rasmus Aas, dustrie G. m. b. H., Dresde Fußlappen 20c. 681 823. Jacob Cloth, Hagen i. W., J. Lhxe ge 25. esmeseppargie u. dgl. 11. 8.189 B. 78894. 1. 5. 18. Sb. 60 038. Faarschmidt, B. 79 116. Ringschlitz für Flascken. 1. 5,88 S. 40 049. TNa. 681 637. Josef Horky, Dresden, JataA Inwälte, Berlir SW. 11. Verfahren ze oh 8 Schuls 2 9 7 1 9. n S Verfahren vohne Gebißstance. 25. 10. 17. Schulstr. 112. Formgerecht gestrickter 85 681 938. Friedrich üeh Mül⸗ Putztücher, Scheuet cher usw. vn Rnüctlüng der Felastung von Feder⸗ Schern üfrzzgeagz i Faaasec Düsseldorf, Konservengläser. 15. 4. 18. K. 71 989. tinskamp 74, Hamburg. Büg eher schluß Ta. 681 647. Hermann Strecker, Som⸗
5. de 8 b mittels von 34d. 681 905. Nikolaus Reifura, Ham⸗