1918 / 140 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

ckiste. bauer, Pat.⸗Anwälte, Düsseldorf. Büste] Krastragen mit Einrichtung

. ee V 1

I elot (Fm8icH⸗. üeexee E“ 8 M. *5 ““ r. 5. 5. 15. B. 72 616. 18. J. 18. fämpfung von Keimen und U-. zur e⸗ 2 45 681 649. Bruno Gocrz. Saar⸗ 71 b. 881 853. Vrktor Köolling, Karlsruhe 881 890. Ludwig Josef Diekmann, 1g. 628 5 EEEE 3. 4. 15. 33c. 639 674. . 3. 5. 18. 2. 1 1 - 8.

rüken (GButendergstr Absaß aus Hart⸗ i. B., Georgfriedrichstr. 32 Absatzschoner Düsseldorf Platanenstr. 1. iegelmarke Zwickan, Sa. Gasregulierdüse. E. S9 ; 74. mieda Gernegroß 8

Srmell, 2 I. 2 1. 8. 3medr Mkr. um:; Hilc * 5 B. 2 420. 30 3 18. Starke, Dresden, Gerokstr. 58 . ge⸗

nne. se20. Wiredam Sre, Kerlc er. 5e1 K.298 . Sboßeig Zerid Ahmrse wemsr Fehru der⸗ gaügeceeceene 1esesh, denn 827 447. Ernst Grensenzac 5. 3 8 9 iger un vnigit 1 wanzeigerk.

Durlod 7 Iꝗ&74f. 881 805 S AIö2s Würfeörmiga⸗ 2- ruͤbe, Dyrlacher Allee 4. Eisendlechschuh 71 b. 681 895. Richard Scholz. Ber Stolberg Rhld. Würfelförmige Packung lin. 8 E 1 mit Helzsohle. 15. 4 18. C. 23 816. Reinickendorf, Eichbornstr. 10a. Aus⸗ für Stecknadeln. 6. 5. 18. P. 29 823. P. 27 195. §. 1. 18. eld. Tornister⸗ usw. Riemen,

n.

1ne,8 189. Esg 7F IIEEEE1“ dembett. Gln. Tel⸗ 338. SE“ 89 140. Berlin, Montag, den 17. Juni v16XA“ 1918. 6/

Porsteß am Schud oder Pantoffel zur Sch. 59 858 ssttanz. Sack. 8. 9. 17. St. 21 602. 8 8 sichtung 33 930. auf den Spchn 71. 5887851. Ernst Weißenfels. Dres⸗ SIc. 681 910, William Pwm G. m. b. H. für den Tisch von Freibergerstr. 101. . 1 8 8 des Fußes. 15. 4. 18. U. 5534. den, Görlitzerstr. 29. Schuhsohlenschon⸗ Stolbera, Rhld. Druckknopspackung. vfw. 31. 5 88 4 8 8 32. 637 350 Wibel2. 212. I1. 4. 1. er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Parentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. Nus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genessen⸗ EEEETTAö11““; . ,do hemm 81 8 8i 911 Wa. ET1“* väö Heitt alteborrich ent burg, Hammersteinamm in G. asts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Eeeen. a. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurst und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetauntmachungen der Eisenbahnen eatbalten sind, erschtimn nehst der Warenzeichenbeilage . 1.— A. 7 9 SSegfo!] 7 e. 2. a0 r. a2 8 1 . 81h William* rvm 5. m. b. * 8 t 1;. tell 8 1g, mer t 12 2. Bitt ven , . 2 1 ; 88Cees. Fleneset 1. SZeecgfe ascse, 15. g81 e2, Kart Scher 2beba. Saese Srecknadelpackung. ujw. 24.,6. 19, H., 69729. 10.5,18. smabe. 1 8. 1erzenm 210. Taa Helnen befonberen Blatt unter

7.g c 174. 18., N. 38 818. Treffurtistr. i0. Elast cher, schal⸗ Stoiber;. Nöch. 1.. 6298 ig Speckhardt, 34d. 632 413. M. .2. 4. 1 S 2 2 29 1¹“

82 EIE“ Sohlenschoner für Holzsohl⸗ SPo lIe. 629 500. Ludwig Speckhardt, . 632 413. Max Hanetzki, K. t 8 8 8 8 5 9 8 ℳ₰ G ,

T1a. 681 658. Otto Thielemann & Co., dämpfender Soblenschoner für Holz en gr⸗ 661 5. „Triebwerksbau“ Ma⸗ Darmstadt, Soderstr. 70. Sammel⸗ und Gutenbergstr. 16. Trag⸗ und stliesenn 8 8 N 58* 2₰ N T L Ur e Sent he Reich. (Nr. 140 B.) D

Muskau O. L. u. Dresden. Ersatschuß⸗ 23. 4. 18. L. 40 088. 8 Dar. 1 rgstr. 16. nane d, in. T c8 ig . Fa. Carl Reinländer, febrik Steiner & Co., Dortmund. ufbewahrungsmappe usw. 16. 4. 15. Behälter usw. 15. 5. 15. H. 69 511. 8 716. 681 659. Otto Thielemann & Co., Plettenberg i. W. Verrichtung sur Her. Gliederfördergurt. 21. 2. 18. T. 19430. S. 35 8 ZIe.1 16. öw10,5. 8

Muskau O. L. u. Dresden. Ersatzschuhb⸗ 1 S-förmigen Sohlenschonern. SlIe. 681 893. Emil Hugo Günther, 11e. 632 208. Fa. F. Soennecken, Bonn. 34f. 31048. Franz Moguin & Co Selbstobboler

E 1 8 Seee Aufbängevor⸗ S H; S⸗ s 31 5 15 S 5S A.⸗G., Dillingen, Sa Pavpi 4 ür erden. 71a. 681 702. Johann Blum, Nolmar 2 621 720. Johann Schneider, Halle richtung für Scküttelrutschen. 22. 3. 18. 12. 4. W 14 1110. 18. j. E. Schuh mit Vollbolzsohle und Hol⸗ S., wehrstr. 4. ewebreinfett⸗ G. 41 545. 3 11e. 632 287. von Deylen & Sohn, 34f. 631 850.2 nton Bi meier, München Randsodle. 29. 5 17. B. 76 973 appar 1““ 59 540. SIe. 681 896. Wilhelm Polewka, Niklas⸗ Visselhöbede. Notizkalender. 7. 6. 15. Katzmayrstr. 88 Blumentapfmanschette 71. 681 711. C. F. Wober. Akt. Ge⸗ 8 1 Ki. nen, dorf b. Strehlen i. Schl. Einfübrungs⸗ D. 28 745, 8. 4 18 21. ö. 15. B. 22 713. 1. ge sganschelte 1114“ b 19 I stutzen für pneumatische Trockengutförder⸗ 12. 633 739 Paul Mittelhach, Berlin, 34 g. 633 361. Adolf Kruse, Hi Lpric⸗Pl- 1 2 nordn an Schuh⸗ *. hdert tußen für pneumatische 8 829 5 Ff. en 5 ¹ 8 g. 0 01. Ado! ruse, ildes e Immiore“ üdn⸗ 35 p 8 7 WMan 2 7 20 ale Huaes 15 .b. gesiozen ale sebenes Sckube: klagen mit Rückstaubblech. 26. 3. 18. Kotrbuser Ufer 39—40. Doppelwand⸗ Wollweberstr. 59. Bewealice Iemm, (Schluß.) Immigrath. Kupplung zwischen Auto⸗burg, Hammersteindamm 62. Flaschenkorb. dem Paul Paukstadt in Elberfeld Einzel⸗ In unser Handeleregifter uit heute ein⸗ en Iaih gethankten 1 1 881 736 P. 29 705 gefäß zur Aufbewahrung flüssiger Luft bank⸗Sitz⸗Beschlag. 18. 6. 15. 8 K Cheinhold & Co. Ver⸗ mobilrad und Grundnabe usw. 11. 6. 15. 1. 6. 15. F. 33 209. 27. 4. 18. prokura erteilt. zettagen worden: Nl. 47364. Jen⸗ 11⸗ a1 1n weni gose Prer Nor. drsents c.⸗ S15, 8l 897. Fragz Meauin & Co. 2sw. 28, 6. 19. I. 82704 18, 5.,16, 121 580 19 echlag. 18. 6. 15. K. 69 ü0, Nenh, 98Igensehe und Heffauer Kisel. 1,6 .89,215 48 Zrc. 632 166. Fr. Ferd. Fmil Jagenberg, Aachen, den 12. Juni 1918. auge Tahn Wwe. . Eo, Dremren S Semer, Iüurn⸗ FmMterfir. . A ’. 8 1 2 . „% Nord 2 ) 8 . 332 2 ): 8 ole gFe 19 N 5 7 f. 9 5 F. ve vee. „1„, 5 ; 9 65 Fünar. 8 1“ eEEEE11113131“ „Dr. Karl Röder, Mül⸗ 341. 632 333. Anna Aron, Charlotten⸗ 8 t Reürcgat Hannover. Flanschen⸗ 6. aNna202- Atkt. Düsseldorf. Behälter aus Papierlagen usw. Kgl. Amtsgericht. 5. it Zweigalederlassang zu Verlin unter 1erng g1. 19, 1n.n ö höö“ ar. Laschenbecherwer mit auswechel⸗ heim, Ruhr, Dimbec 122. Dampf. oder durg Wielanbftr. 1 Kochgioce. 5. 5. 13, „Ger4015 N. 41 137. 9. 4, 18. Co., München. Elastische Flaschenscheibe 9. e af. Ie 16 198. 10. 5. 18. 1 8 der Firma: Joh. Lauge Lohns Wwe⸗.

lederf register füͤr ü as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt auch durch die Konigliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48, 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer [5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungezuschlag von 20 v. H. erhoben.

Das Zentrak⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

en

iüe!n

ggr

Automobilräder. 29. 5. 15. L. 36 725. Sachsa. Packung usw. 10. 5. 15. L. 36 656. Dem Carl Dreling in Aachen ist von Berlin. [18385] Gebrauchsmuster 8. 4. 18. 8 8 9. 4. 18. dem Erwerber Wilhelm Heinrich Scheid: Handelsregister des Königl Amis⸗ 3) 2 63. 668 092. Ewald Lienkämper, Slec. 631 804. Wilhelm Friemuth, Ham⸗ Einzelprokura wteder erteilt. Ferner is gerichts VBerlin⸗Mitte. (Abt. 86.)

Dnl

22ꝗæ 21

8

57 0

1

den Leeckechisten. 26. 3. 18. M. 58 661. Gasturbine. 8. 5. 14. R. 39 423. A. 84 4590. 365b. usw. 6. 5. 15. A. 24 369. 5. 4. 18. 682 539. Gustav Lohoff, Bad maad EE1 Hisase K. -I

chen, Schulstr. 46. Sohle aus Dachpappe. 722. 681 748. Feucht & Fabi, Leipzig⸗ Sle. 681 902. Kaiser & Fe. Maeschnen⸗ 4. 2. 18. 8 1 . 341. 6534 259. Anton Zehnpfenning 479. 680 a hlerventil ufw. 27. 4.15. Il4 Neakolen Beohe Pöfer, geb, Jasse S . Packung usw. 21. 5. 15. L. 36 698. In das Handelsregister Abt. A in 28 eeas Offene Handelsgesellschaft seit 16. 2. 18. M. 88 391 Stotierit. Vorrichtung zum Abblenden fabrik Akt.⸗Ges., Cassel. Fördergefäß zum 159. 630 389. Busch & Toelle, Arn⸗ Wandsbek b. Hamburg. Doppelwandiger Hermn g, 10.4. 18 4 6. 15. H. 69 623. 10 5 912 * .0. 4. 18. Nr. 5 Firma Coarad Hundt in Rad dem 31. Dezemhber 1917. Gesellschafter:

da. 681 1 a, Dt. Pie⸗ des Feuerscheines bei Maschinengewehren. aleichzeitigen Fördern feuchter Stoffe und [stadt i. Thür. Sammel⸗ und Ablege⸗ Kochtopf. 8. 5. 15. 8 6ö1, 8 C. 30 88 995. Luftschiffbau Zeppelin C5 A2 640 H. 9 623. b .5. 18. 1 SIc. 633 329. Gustav Graf, Stuttgart, Wildungen heute eingetragen als In⸗ 1) Carl George Albrecht, Kaufmann, kor. Polwantoftel. 20. 2. 18. O. 9989. b Sem ꝛeln von Flüssigkeiten.é 30. 3. 18. schif usw. 1. 5. 15. B. 72 604. 26.3, 18. 341. 649 738. Udo Augustin Dobelz 479. 86 8. Friedrichshafen öêe c. 640 434. Josef Baumann, Ebnet Rotebühlstr. 18. Schachtel usw. 29. 6. 15. Fe. Stell⸗ der Witwe Conrab 8 Bremen, 2) Lodwig Albrecht, Kaufmann, 71a. 681 727. Wilbelm Sack Friedrichs⸗ GG .

N 8

7 1

08 2 77

9f ;

* %

2

2 1

15

4. 18. F. 36 201. Samt bogen b. Berlin. Elastische Holzsohle mit 1 . O 9 K nan 2 oh 65a. 632 432. Otto Gruson & Co., 5. 5. 15. M. 53 502. 11 Kaufmann, Hundt, oh

. 18. F. 2. 8 285 g⸗ 1 S S 8. 2 . 5 1 b. Freiburg i. Br Vorrichtung zum G. 38 272 11 8 Bremen, 3) Jo 9 8” ne e sg. uacg gr haa ehaunn, 81. d0 Niederlaust 1 aene Tn. . 11““ 21. Jußbank uf. 26. 4. 16. . 29 68 Ureiggnstalt Pots Wildpark⸗Pots⸗ kaimfreie stich ufrb. 3 6. 1“ 3 ceb. Becker: Karl Hundt, Buchba remen, 3) Johann Abolf Paul Huck, Hufnerstr. 129 Sccherheitscerrichtung S!c. 681,90ü. Niederlausitzer Kohlen⸗ fabrik Akt.⸗Ges., vorm. Schmiers, Wer⸗ 22. 4. 18 695, eiganstalt Potsdam, Wildpark⸗Pots⸗ kaimfreien Anstich usw. 3. 6. 15. Sc. 638 734. Mannesmannröhren⸗Werke, eeb. Becker: Karl Hundt, Huchtendler Bremen. Prokurist: Johann Friedrich 4 e* .„ . 88e 8 98 dgrunter befestigten Unterlagen. 2. 3. 18. 2 h 1 Pzig. zur 1 em. . 8⸗ —. 39 672 74d. 681 900. Al Welp, Remscheid, N. 18 5D4. DHehen der Farbaufstreichwalze. 19. 6. 15. Gautin b. München, Zweigniederl P7ö2. v IECT1116166“ Ir S 1 8 I. SEI ½ 1 Wilbeim Raabe Buchhandlan 81. . . 681 909. Aler. Melp. Remscheis, Heben der Farbau i8 g en, Zweigniederlassung . 642 500. Deutsche Orhydric. A.⸗G., Eisen⸗ u. Stahlwerk, Magdeburg⸗Buckau. SIc. 638 735. Mannesmannröhren⸗Werke, Miang, undt, ohne Geschäff, ees Erust Morin, Berlin. Iasühar Ernst Stockloser Anker usw. 12. 6. 15. Düsseldorf. Schweißverbindung mit Naht⸗ Jad Wildungen, in ungeteilter Erben⸗

Se. H e 2 630 b 1 ventil. 6. 5. 15. L. 36 647. 27977] . k Hermann Hundt, Buchhändler 822 A 8 70 v 1 1 E 74 Ge 7 8817 jebis eibeitf Fahne rich⸗8 681 999. Karl Kaufmann, Lorch . 36 1E“ Rainau vormals Karl Duff & C 429 1 v TIa. 681 737. Franz Priebisch, Hamburg, Freiheitstr. Fahnentuch⸗Aufhängevorrich⸗ SIe. .36 780. 3. 5. 18. Re vormals Kar uffner So. eim. Vor 1 1 die Flüssig⸗ 1“ 3 1 ““ 1 V 1 LE11““ Moritz, Zuchbäadler, Berlin⸗Lichtenberg.

Lindenstr. 39. Helzabsatzf it ein⸗ tung. 30. 3. 18. W. 50 005. a. Rb. Rührvorrichtung am Auslauf 15g. 630 874. Akt.⸗Ges. vorm. Seidel Rainau, Post Hopfau, Württ. Seilwioe im. Vor n die Flüssig. Stocklo f . Zad WMüͤbu 8 Rhüfene Caerde 2,8,18 N. 9 18. 218, 119 8 S.e, Ssaßs ser Kret, csatem für Mahcgt. 9. 4. 18. & Naumann, Drecen Tyyeybehr gRuhe⸗ usw. 29. 4 1., Aezün Heihr 1. I s, 1nd GBehatgugg eznoihen uin. 7 33 2312, 7,5 18. Werke, Hamturgir ürhng usm, 8. 5. 15. M. 51284, teabit gesteee des Kart Hundt it er. Uokeit. Sües büne e 8 in⸗ Krausenstr. 17. Drabtlose elektrische Licht K. 71 967. lager usw. 10. 5. 15. A. 24 468.22.4. 18. 36ec. 632 151. Drü & . 71. 4. 15. D. 2 . 65f. 681 697. Vulcan⸗Werke, Hamburg 11. 4.˖18. losce T“; veröffentkat⸗ Seeann Lescgresete 1eacassefcr ars Begerggiens e4 18. Sg. 59 927. S2a. 681 679. Geogg Friedlich Schorxp⸗ 31049 Jukzus Post G. m. 5. H. SsseneUkabr. Re rüner zaletzende ie. 86,8e, Drn, Lthercheezrästz 8. Stettln Mkt.⸗Ges, Hanburz, Wechier.blie 98 739. Mannesmannröhren. Werke, loschen. . 8 Heschäftalokal: Raabeüraße 17. Friedenau, Leféyrestr. 1. Wasserfester 772. 681 819. Afr Hücer häse nenr (ler, Heidelbera, Handsckuhsheimerland. 15i. 11“ JS Fagr. begenh appe usw. 3. 6. 15, München, Sendlingerstr. 89. Siertaet getriebe usw. 11. 12. 14. B. 12 978. Düsseldorf. Schweißverbindung mit Naht⸗ Bad Hürtaae 85 8. Juni 1918. Nr. 47 366. Paul Seidet, Verlin. ö111112141414“] für Söst. Hnndgsg. NRörrichtung zum Einführen D. 28 ,88. 3.5 fknfahn usw. 3. 6. 15. H. 1118.]991 9648 verstärkung usw. 5. 5. 15. M. 54 285. Füestliches Amtggericht. Inhader Haul Seidel, Kaufmann, ebende⸗ G. 40 524. W1“ 8 awen. Sportgerät. 30. 4. 18. 2. 5. 18. Sch. 60 025. Nn⸗ N18. 13. 5. 18 den, Johannesstr. 7 Hohläi 1 15 194.. 8 Fischer, Dres⸗ 68a. 629 440. Fa. F. E. Baum, Chem⸗ 11.4. 11 8 e. 47 369. v. Ahans Gce üsreüche Baz ee, Tac. 3n81 888 Friedrich A. Heubach, 82a. 681 691. JPageegegfasehe -unt 2oh. 633 9096. Heinrich Husemonn, 57,'8. 1e⸗ K. 41 571. &. lhcgel usm Z 11“ Voßr. d Trllettenschloß c. dgl. 15. 4. 15. Sic. 688,797. Mannegeronaröaren,Merk⸗, ASSJ. 118 des Hanpelsrezistees 18. Llate Beschäftsftele Berlin, Perliu. 1 85 2 8. Lappball in Gummi. Mühlenbauanstalt G. Lut er, Akt.⸗Gef., I11“ CEincc11A4*“ ven, Hohestr. 79. 1 221979 AB. 72 497. 27. 3. 18. Düsseldorf. Schweißverbindung mit Naht⸗ Bla es Handelsre 4.5¹1° Zweigniederlassang der zu: z8 712 94. 8. eie, Sehemse Le3 Ierbcn lbnm Prauricwrigt 11“ Dortmund, Schwanenwall 40. 6rg1s. 229; 631 678. Slektrische Glühlanpen⸗ nichinen usw. 28. 4, 15. F. 33 125. Sea. 630 940. C. W. Bals & Co. verstärfang Efähh 2e Zoi1ens,hgi 1,863. girma Bautzuer Tuchfabrik Aezen. d. Cidense e cen c Fntnahansen 8 E1ö eg 77 b. 881 bijs EEbE“ Mün⸗ körniges Trockenaut. 3. 5. 18. M. 58 907 lencdügne sr. 12. 7. 15. H. 2. 1“ Gs Wien; Vertr.; 14. ““ Leipziger Werkzeug 118 85 L Prften gla sw. 11. 4. 18. 3 3 Hrendatedn Bautzen betr., ist heut⸗ werke R. & H. Plate eingetragenen 30 114“ Baaderstr. 31. Felle sat für Schner. SLa. 681 894. Vertriebsgesellschaft Mekltl zcitäts. &. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsem 9a. 631 123. e beee 5. 15, B. 72 666. 2. 5. 18. SIc. 638 738. Mannesmannröhren⸗Werke, eingetragen worden: Hauptniederlassang. Offene Handelsgesell⸗ 2b 11A4“X“ 1113“ 1, g. Grpesg2rs. Pere. 9n 20i, 681, 171., Berzmann⸗Elektrieftäts. C. Meißner u, Dr.⸗Iig, 9 reitung söscinenfobrik varm. Wr. von Pittler a. 698 638. Fa. S. J. Arnheim, Düsfedoch Sehneügre granaröheen. Nabt⸗ „Die Heneralversammlung vom 16 Mai schast scn 8nn g. 21gge en. TIa. 681 948. Fa. Joseph Daniels, schube. 29. 1. —. H. 75 070. Solbad Trockenanlage. 25. 3. 18. V. 14 340. Werke, Akt.⸗Ges. Berlin. Weichen⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Apparat 1G. Wahren⸗Leipzig. Einrichtung zum Berlin. Schloß usw. 1. 4. 15. A. 24 321. verstärkung usw. 5. 5. 15. M. 54 287. 1918 hat beschlossen, das Grundkapita⸗ schafter: 1) Robert Hlate, Kaufmann, 11“ .ge Han⸗ 819 836. 681 825. Paul Sommer, Stuttgart, „aterne usw. 8. 5. 15. B. 72 631. 2. 5,18 zur Bestimmung der Durchlaässigkeit von ineden mehrgängaiger Gewinde usw. 30. 3. 18. 11. 4. 18. von 600, 000 auf 850 000 durch Augustenthalk Westfalen, 2) Peler Robert 111“ stein f en. Brett; Würfelspiel. 154.18. Schwabstr. 126. Vorrichtung zur Verhin. lc. 631 390. Allgemeine Gletiwicttaäts. Röntgenstrahlen usw. 28. 5. 15. C. 21 851. 85. 15, L. 36 682. 2. 5. 18. nen, 6Sa. 658 634. Fa. S. J. Arnheim, SIc. 640 920. Société Anonyme Pbénix Ausgabe von 250 auf den Inhaber lautende Plate, Kaufmann, Augustenthal t. West⸗ TcheS1. Morit Bernstein. Berlin, St. 22,044 derung von Wasserste Gesellschaft, Verlin. Pabelschuh. 12.5. 15 2 5.1 g.n84921790 Mlanr Geoe, „Ogedfg, Verlin. Schloz usw. 1. 1. 15. A. 24 102. beis FlsmallesFute. Pelg;. Nertr.: Artien iu kausend Mark zu erböen. Di folen., Paffrain! vinr Klusendick zu Tempelhofer Ufer 1b. Wnehmbare Schutz⸗ 7. 5. 15. 30. 3. 18. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Aktien werden zum Kurse von 120 % aus⸗ Gerlin. Per Nr. d1s Lefen dih u

2

Schriftstücen usw. 15. 5. 15. 37 b. 636 117. Hermann Richter, Dres.

77d. 681 678. Cäcilie Opfermann, geb. Fonageevon. Wassersteinablagerung in A. 24 487. 27. 3. 18. 42h. 631 733 Heinrie lner drehstahl usw. 8190 ; Füorr.; 8 Kockgefäßen aller Art. 3. 5. 18. S. 40 057 A. 2 8* 3 8 8 . 631 733. Heinrich Ernemann bllnerpl. 9. Drehstahl usw uw. Laufsohle für Schuhwerk aller Art. Beume, u. Wilhelm Dudeck, SStaele. Ruhr. 832 681 898 Eugen Geiger, Karlsruhe 2Iec. 638 244. Allgemeine Elektrici- Akt.⸗Ges. für Camera⸗Fahrikation in A“ 2a. 632 914. Lutz & Weiß G. m. b. H., Dr. H. Weil, W. P Wirth, Frankfurt gegeben. mann, Wismersdorf⸗Hatenfee: Offene 1. 17. P. u 8 i. B. Beiertheimer Allee 70. Entlüfte: b1““ 1“ Dresden, Dresden. Objektiv usw. 29. 5. 15, 19 b. 633 907. Fuldaer 311 & Pforzheim. Taschen⸗Bleistift usw. a. M., u. T. R. Koehnhorn, Bexlin Die beschlossene Erhöhung ist erfolgt. Handelsgesellschaft seit dem 82 vhlg 7Ia. 681 958. Else . fter nlg 113“ B. Böhmen! und Entschäumer für Stoff⸗ und Fasern⸗ 1111“ ö“ 2 . geheugfabrik Töhir Haerä 1 für 18. 5. 15. L. 36 686. 11. 4. 18. SW. 68. Verschluß für Metallfässer. „Mit der Werkung von der erfolgten Gesellschafter fetzt: 1) Dr. Wilhelm Nei⸗ gänder, Elberfeld, Alsenstr. 32. Absatzfleck. Vere „Fr. Sballer Berih Statnberaat.... 18 C 11 58 Tö“ EEE“ 44 b. 631 380. Neubeiten⸗Vertrieb Ernst H., Fulda. Einspannvorrie 1us 6gr 70d. 632 720. Walter Gohla, Ilmenau. 16. 6. 15. S. 35 oJöö Durchführung der Erböhung, des Grund⸗ mann, Kaufmarn, Berlin⸗ Wilmersdorf, 29. 2. 18. O. 10 013. 388 ö“ eüend a Rürem 869. 681 922. Fa. Herm. Julius Quam- TIc. 611 596. Siemens⸗Schuckertwerke Michaelis, Mannheim. Zigaretten⸗ n usw. 12. 7. 15. F. 323 2688. Anfeuchter usw. 15. 6. 15. G. 38 212. 85e. 640 526. Florian Czockert's Nach⸗ kopitals ab lautet der § 4 Abs. 1 des Ge, 2) Hr. Ernst Neimann, Kaufmann, Beꝛlin⸗ 7Ia. 681 964. Karl Bielefeld, Göttingen. 1 Ee v“ busch, Nächstebreck d. Barmen⸗R. Jac⸗ G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 5 ufw. 13. 4. 15. M. 53 387, 18. b 9. 3. 18. folger Ferdinand Wiesner, Dresden. Fett⸗ fellschaftvertrogs wie folgt: 8 Grunewald. Gelenkige Holzsoble. 27. 3. 18. B. 78 969. und Stab mit Mingschnur, mit welcher Aardkarte für Textilmaschinen. 30. 4. 18. Halslagertraverse usw. 26. 5. 15. 2. 4. 18. f. 630 521. Felix Werkzeugfabrik, Kom⸗ 71a. 629 557,. Heinrich Rohnstock, und Olfänger usw. 20. 11. 15. C. 12 125. Das Grundkapital besteht aus 850 000, GBezlin, 10. Juni 1918. 71a. 681 971. Vorwerk &, Sohn, Bar⸗ 8sher e Mieter gefangen wird. O. 1193. 4. I8. S. 35 1“ 5. 18. 15a. 631 913. Bruno Hautzschmann, wdit⸗Gesellschaft, SHES Gesenk. Zehlendorf⸗West, Schwerinstr. 4. Lauf⸗ 27. 3. 18. eingeteilt in 454 Stück auf den Inbaber Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. men. Schuh mit aus Gurthand bestehen⸗ 728b 681 956. Ant Martinkovics, Sa. 681 677. Wilh. Heppe, Hagen i. W., 21d. 645 256. Siemens S dee wente strau i. Sa. Vorrichtung zum schnellen 11 15. F. 33 145. 29. 4. au⸗Anstalt sohle usw. 19, 4. 15. R. 41 167. 12. 4. 18. S5e. 641 781. Florian Czockert's Nach⸗ utende Aktien zu je 1000 und Aptetl. 86. dem Oberteil. 17. 4. 18. V. 14 368. 1,2b. 681,926. Anton 2 Sree odics, Fleverstr. 141. Schraubstockpindel mit G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin Verstellen der Deichsel usw. 31. 5. 15, ige. 633 936. Maschinenbau-⸗Anstalt 1a. 639 450. Heinrich Keilmann, Cux⸗e folger Ferdinand Wiesner, Dresden. Fett⸗, 1320 Stück auf den Inhaber lautende 711a. 881 973. Heinrich Eduard Seifert, Langenau a. d. B. N.⸗B.⸗ Bohmen: drehdarer Hillse und feststehender Spindel. Spannvorrichtung für Transformatorwick. H. 69 594. 10. 5. 18. unboldt, Cöln⸗Kalk. Staubabscheider für Haven. Hackenschützer. 21. 5. 15. K. 66 269. Benzin⸗ und Glfänger usw. 27. 11. 15. ktten zu je 300 ℳ.” Berlin. ge. 18637] von Holesohlen auf Lederschubwerk. 18.4.18. straße 1. Tafel und Sandbebälter mit 87 b. 681 95 , Trudi Droscz, Hamburg, 21d. 652 024. Siemens & Halske Akt., Hubenstr. 9. Handrechen usw. 14. 7. 15, l. 3. 18. 6 im. 7.2b. 632 044. Anton Richard Breinl, SGe. 655 216. Elsässische Maschinenbau⸗ Königliches Amtsgericht. ist heute einzgetragen worden: Bei S. 39 99. Trichter, zu einem Ganzen verbinzbor, zur Steindamm 23. Den Nagel haltender Ges., Siemensstadt b. Berlin. Einrichtun Sch. 55 446. 18. 5. 18. 53b. 632 933. Alfred Bade, Hildesheim. Graslitz, Böhmen; Vertr.: Friedr. Carl] Gesellschaft A⸗G., Mülhausen i. Els. Nr. 179 Neue Boden⸗Akltiragesellschaft T1a. 681 974. F. A. Brever G. m. b. H., Bildüng don Sandzeichnungen. 2. 5. 18. Hammer. 4. 5. 18. D. 31 821. zur Kompensation des Leerlaufstromes usm 16c. 630 758. C. D. Magirus, Akt.. sevarat zur Fruchtsaftbereitung. 15. 6. 15. Franke. Verlin Ritterstr. 83. Knall⸗ Schußspulenauswechselvorrichtung usw. Berlin. [18383] mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Hainschen i. S. Einlegeschle. j8. 4. 18. M. 58 99009. ““ b 88 7. 4. 15. S. 35 622. 17. 4. 18. Ges., Ulm a. D. Aus Motor und Feuer⸗ 5. 28411. 30. 4. 18. büchse üsw. 5. 6. 15. B. 72 784. 3. 5. 18. 28. 7 15. G. 21 954. 22. 4. 18. In unser Handelsregister Abtellung B. Beschlaß der Aktionärversammlung vom S. 79 163. 7.2f. 681 682. Viktor Mehlich, Hamborn, Aenderungen in der Person 218. 681 698 Akt.Gcj. Brown, Bover löschpumpe bestebende Maschinengruppe 1. 644486. Wilhelm. Utendörfer, 728. 631 418. Akt⸗Ges. H. F. Eckert. S2a. Ba8 887, Luft⸗Fahnzeug⸗Ge sellschoft ist heute eingetragen worden: Be Ner. 918 5⸗Junt 1918 foll noch Jahalt der Nieder⸗ 71a. 681 978. Rebert Heß, Güteralch. Gertrudenstt. 4. Hinkholz (Spielzeug). 68 b § Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert ufw. 10. 5. 19 M. 53 520. 26. 4. 18 sen a. Rh., Neue Mastrichterstr. 6. Berlin⸗Lichtenberg Protznagelträger ufw. m. b. H., Berlin Nagelstecker. 1. 6. 15. Berliner Metazwnaree fabrik H. A schrift das Grundkapital um höchstens Folssandale mit doppeltem Gelenk. 20.4.18. 2. 5. 18. M. 58 911. des Inhabers. Boveri, Mannbeim⸗ Kaferthal. Wicklunas AGe. 630 92g Neroffel⸗Trocken⸗Produkt vir. 2. 8. 19 eranee A 29521 20 r 18 (S. 36 731. 6. 5. 18. Sris ner G e 1 13 000 000 bherabgesetzt werden. C111116161“4“* Hackl. Altona, Elbe. Eingetragene Inhaber der folgenden anordnüng für Kommutalpranker 17, 8 16 A2G ö S 7. 55593. 1. 6. 18. 882 7944. Fa. Edmund Böhme, 704. 602 174. Puscheria Campestrine⸗ e A.. n.en ieeeanscha n Bei Nr. 52¼ Maschivenjabrik Ober⸗ Jofepb Map, Frankfurt Norderreihe 49. Schnellspiel. 4. 5. 18. Gebrauchsmufter sind nunmehr die nach. A. 24 583. 15. 4. 18 1399 fc 19, 181 saf. 644 487. Wilhelm Utendörfer, Cöln Chemnitz. Versteifung für Patronen⸗ geb. Maier, Innsbruck; Vertr.: G. er Be. erdeefann lung vom 2. Mat schöneweige Akriengesellschaft mit dem 8. M., Danneckerstr. 39. Sandale mit H. 75 816. 8 1 benanten Personen. . [21f. 630 382 Elektrotechnische Fabrik† . gen it. 12. 8 15. . Rh Neue M. öt Rchterstr 6, Kartoffel⸗ 5.15. B. 72 630. 99. 4 18. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. 1918 lautet die Füthe deane nenn. Zitze za Berlin: Die Piokara des Freenbaficband. 22. 4. 18. M. 58 882. 11s. 681 933. Alfred Spneider, Effen, Te. 682 10. A2.1e0 he. „Jrutsehe J, Carl Ges. m. 8. H5 Okerweima: 46c. 633 084. Gustav Kraufe, Li fae Produkt usw. 2. 6. 15. M. 59591. 209, e2 ghe Frit Maaß, Dujsburg, H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, Münden. sabrit H. A. Jürst & Co. Aknen. Seuzed Rothauge, fetzt in Berlin⸗Ober⸗ da. 881 981. Oesterreichisck⸗Ungarische Nubr, Klementinenstr. 29. Srielzeug: Gasglühlicht Akt⸗Ges⸗ Auergesellschaft), Slüßlampenfaffung. 1. 5 15. &. 21 8164 Hannover, Miniser Serese v“ Frieprich⸗Wildelmstt. 7. 0 Rollschuh. Helters für Fererr, usn 19 üln. geselschaft. Nach demselben Aktionär⸗ .baeweide, ist erloschen insolge selner Eummifcuh⸗Manufactur Compagnie Springende Figur aus rollender Trommel.⸗ Berlin. b 27. 3. 18 Fplinder fuür V S er fhe. e at, 611 488 Milhelm Utendörfer, Cöln 10. 4 15 M. 53 375 8. 4. 18 W. 43 278. 15. 5. 18. bersammluggeb⸗schtaß bildet den Gegen. Ernennung zum stellvertretenden Vor⸗ Monopol⸗ Mar Tcerer K GCo Wennie 6. 5. 18. Sch. 60 045. 1. 9. 607 912. 34a. 664 810. SIec. Z1f. 631 616. Fa. Carl Rädisch, Dresden 114“ 3 Shngn ß Neue Maztrichterste 6. Kattoffel⸗ 7 7h. 630 754. Gustav Otto, München, Das G.⸗M. ist nicht erloscken weergl. stand des Uhternehmtes, Herstellung und standsmitglied. Bei Nr. 6222 Sretkarer Absatzfleck für Schuhwerk. 7.21. 681991. Alfred Schneider, Essen, 673 490. Lingner⸗Werke Akt.⸗ Ges. Elektrische Taschenlampe usw. 25. 5. 15 162 643 6,85. S Fren fack ⸗Probꝛ kt 1 2 6 15 M. 53 595 Riese feld Nrulerchenfeldftr 76. Maschi⸗ Patentbl. v. 3. 4. 18 S. 217), sondern ver⸗ Rertrieb vo Miallwaren aller Net sowie Diamanten⸗Regie des sahmest⸗ 2. 4. 18. O. 10 060. MRetubr, Nlementinenstr. 29. Spielzeug in Dresden. 8 R. 41 289. 17. 4. 18 Johann Schütte, 5 6 18. n 8 hefgsa ung usw. 8. 5. 15.] längert. Beteiligun vn i ternehmungen ähnlicher 2frikanischen Schatzgesietes mit dem 71a. 681 983. Eduard Pohlmev, Erfurt, Form einer ortfesten Fesselballonanlage 9. 678 580. Christian Hagel, Norder⸗ 21f. 632 796. Elektrizitäts⸗Gesellschaf tterbüßg. 8 Rwerrichücnßs 85 bsf 614 489 Wilhelm Utendörfer, Cöln 028) 12 86 18 v“ Flugmaschinen⸗Werke Art. Genäß Feme schon düch eführten Sitze zu Berliu: Prokurtst: Richard Radolftädterstr. 3. Festes, biegsames, ge. mit Handantrieb⸗Trommelwinde. 6. 5. 18. straße 81, Marius Christensen, T uburger⸗ Richter, Dr Weil & Co 114““ M Ir- aiten den 1“ ufw Rö. N Mast lchle s Krztoffef⸗ Foh. 630 887. Automobil. & Aviatik, Gustav Otto, München. Knotenpunkts⸗ Beschluß der Aktionärversammiun vom Boed cker in Berlin. Derselbe ist er⸗ schmediges und wasserdichtes Mlatten. Sch. 60 (6 t6. e⸗e, Fiensburß, u. Chresten Terp, Absserreeceen deer affunc. N. 116. 21r I, Fcce Prazukt usw. 2. 0. 19. M. 59996., . r, Zoeemg 1r8— Sputlager für Verbindung usw. 9. 2. 14. F. 31146. Zeschruslgher glklione Grundkaystel um mächtigt, in, Gemeinscaft mit einem materigl aus Papiergarngewebe. 23.4. 18. 77†. 681 835. Alfred Schmeider, Essen, Brons, Kr. Hadersleben. (E. 21 896. 4. 5. 1. 8., Ee 8 5 6 18 nunas s IMascht giemmehr usw 12.,95 15. 10. 5. 18. 300 0900 erhöht und beträgt jest anderen Piokäristen die Eesellschaft za . 297899. Z C“ EE“ Fesh16,272. 9 Ernst Fiegel, Berlin, Tu g. ,690 488. Gletriscke Glüchlampey. Fronenmuttn“ Te shne —. 39876 ee 61 490. Wiltekge Mtendörtet, Cäln dr 24 181 eshe . 12. 5. 15, Das G.⸗M. ist nicht erloschen (wergl. 900 000 ℳ. Fern'r die in derfelben Ben⸗ FEEö“”“ See e1n. Frncz. Veitler. Lrne. mit Flektromotorantrieb zum Einholen 4 Tk. 681 945. Nürnberger Metall⸗ & E1““ e E1“ 8 8 5. 18. 54. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges 8 8 Masi dc tie öö.” 776h. 630 888. Automobil. & Awiatik, 8 88 E1“ Königl. Amtsgericht Zerlin⸗Mitte. 8 Kcr. 23. 4. 18. M. 58 868. 5. 1“ 8 8Sae 8- 51g eeer. tik vorm. Gebrüder Bing Meißner, Dr. Ing. G. Breitung Pat.] 27 1.en- 1““ 8 Arseitigte 1 dar i 8gö 8 Büghingungz. Löschungen 3 scaft ve ttꝛeten, wenn mehrere Vorftands. 8 2. 8 1 f. 8 939. 2 ffre Schnei er, Ff en, 2 t.⸗Ges., kürnberg. 81 ar . . -r.. 8 . 81 4 . 1 8 Diele eld. N trag⸗ 32. 8 9 8 1 8 tuch ur le Ho 8 . b 8 9,58 A 8 . er 1 8 rere 8 1 8 8 11 8. 11““ Ruhr, Klementinenstr. 29. Spielzeug in 17f. 641 574. Treuhand⸗Bank für E1“ 1 6 T Achsialdrucklager. 19. 4. 15. D. 28 988, haign 1e Nät⸗Ei fite gartgntasen. A. 24 492 1. 5. 18. a2. Infolge Verzichts. leliener Fachen. u“ Handelhen eies Abte u 1889] 8 vealich federnder Festbaltdorrichtung Form einer fahrbaren Fesselballonanlage Sachsen Akt.⸗Ges., Dresden. 2.5. 18 b“ I1114“ 18. len 6 15 Ae 898 Pinde F usw. 27h. 631 742. Deutsche Flugzeugwerke 398d. 659 881. Papierbinde. I1I sten 8 - ird 3* der mrfichtszat be. heute en etragen . . 15 473 beweglicher, 1 187 Festhe g“ mit mechanischem Antrieb des Wagens und 70a. 602 174. Pulcheria Campestrine, 22 699 506 K 2 Bernhard Leb⸗ 47 b. 632 879. Hermann Kanz er 11h. . 211. G. m. b. H,. Lindenthal b. Leipzig. 47f. 677 804. Kugelgelenk usw. 1811... IIä G1 1 * var vreeS 4. 181 8 Wilbelm Maaß, Zerbst Handantrich⸗Trommelwinde. 6. 5. 18. gcb. Maier, Innebruck; Vertr.: G. De⸗ mann Dresden Feit. gerst 108/11. Neu⸗Isenburg. Kugellacer usw. 22. 6. 90 8 830 093. Fritz Munzinger, Ballen⸗ Maschinengewehranordnung usw. 2. 6. 15. 4 9a. 653 493. Ausrückvorrichtung usw. net bcadauch ö“ 8 e Werltbe. Kippsohle aus Holz für Fußbekleidungen 77 890189, Alfred Schneider, Essen W enahn idee Ing, 8 Frisfeke Pragevies üsw. 14. 6. 15. 8. 8 Pohlig Akt.⸗Ges. . a 9. c 768 5etsche Flugzeugwerke zum Abfangen necgen wird noch veröffentlicht: Auf die Zegeustand des Uatersehmed Faseeesh . 24. 4. 18. M. 58 866. 1. 981 937. Alfred Sc neider, Essen⸗ Kv ann, .⸗2 alte, D 8 L. 36 766. 5 18 8. 927d U. J. 8 aürtl. 8 H N1ö1“ vees . X. 7 1 bE89868 S des Schnec enka ns usw. 6 italsenhö sgegeben und Vertriel n Queckstlb 3 fgleich⸗ Fe Art. 88* Nisfde seffabrit Rubr, Klementinenstr. 22. Spielzeug in TIa. 647 569. 617 571. 647 590. Ernst üa. 630 638. Frank'sche Eisemwerke Cöln, u. Jobannes Köhler, Cöln, Ro⸗ 9. 632 857. Heinrich Ernemann, Akt. G. m. b. H., Lindenthal b. Leipzig. 49a. 653.495. Nachstellbare Lagerung für deenkaestalser hohung Fehden uaeneses u“ heneg.

2 1

. & ⁷† 4 rE ISen 8 2 * 2 .1 . ms. 6 5 r27 0 8 lede Mochso 8 c . 5 50*⁷‿ . 1 Wlee 8 6 guüs massiv gebogenem Holz. 24. 4. 18. mit Mee vischem Atrick 28 C 88 3 straße 15. 8 Kesselofen. 3. 5. 15. F. 33 141. 2. 5. 18. 12. 3. 15. X. 27099. 16. 2. 18. Eckert 1,ℳ d6⸗ Nae e rase 29. 5. 15. 5 d ische Flugzeug⸗Werke 64 b. 680 296. Konservenglashebelöffner schäftsjahe 1918 voll gewinnanteils⸗ Geschäftefüh er: 1) Laufmetn Ta0- 8644 A. 28 086 der Trommelwinde. 6. 5.18. Sch. 60 049. T4g. 572 497. Telefon⸗ und Tele⸗ 24 b. 631 774. Dampfkessel⸗ u. Gasometer⸗ 7. 631 570. Akt.⸗Ges. H. F. Eckert, i. 54. 18. Th. 63 Deutsche Flugzeug⸗We usw. berechtigt sind, zum Nennbetrags; diese roth in Berlin, 2) Jngenieur Eugen 1 fuKB Si, Ies FHIse ir Ie g. FESI . 2 2 9 3 8 8 sc at i 1 ,9 2 b lte Rinkenpfuhl 23. Zigarettenhülse für Tabak⸗ furt a. M. Braunschweig. Zerstäubungsdüse usw. scheibe üusw. 31. 5. 15. A. 24 526. 204.18. migrath. 1Verndecspiegel. 28 9. 1. b1“ usw. 2. 6. 15. D. 28 721. winkel. 11131 Beselfeft. it eher in.öäsßensee. Bie für auswechselbare Absatzlaufflecke. 25.4.18. S1c. 681 650. Hans Hecker, Nürnberg Je 8 best . 18 72. F“ ening 8,09 1 F. 36 268. 1 1e9. Wans Decter, Nurnberg, Fl. Zergunternehmungen m. · H., 24b. 640 838. Paul Sucker, Hagen i. W. wurtomatischer Schmierapparate „Helios dnr. E b Wer lae Fkr P H T 1 Velth. Verheckspiegel. 28. 6. 15. G. m. b. H., Lindenthal b. Leipzig. 653a. 647 786. Seilführungsrolle. meht in 900 Stück alf den wher 1ns che anaeie 9150e Lczssfn. keim a. M. Holzsoble für Fußbekleidun⸗ 81 681 715. 9 1 Pfist Esch 8 Verlä igerung der Schutzfrist S. 35 657. 9, 4 8 812. 9 18 Befestigung des Hauptverspannungs⸗ 2 cht eingetrage 6 1b 9 1ee . 681 717. Ludwig Pfister, Esch a. d. uge r S ist. 24. 681 820 NR. 8. 4. um; Besell gen. 26. 4. 18. K. 72 091. LEE“ Ve S vnxe - 24f. 681 870. Robert Grabowskv, Han⸗ 4. 5. 18. . 11 micrath, R Se g. t 3 995 61 I“ unter sich gleichberechttgte Aktien. der Gesellschaft erfolgen nur durch 71 b. 681 609. Fa. Aug. Cordt, Ober⸗ Alz., Luxemburg; Vertr.: W. Zimmer⸗ Die Verlängerungsgebühr von 60 nover, Sedanstr. 46. Feuerungsrost. 47 f. 634 981. Slawinski & Co., G. m. isenab, Rhld. Sicherung für aus⸗ 77h. 631 927. Deutsche Flugzeug Die Löschung wird aufgehoben von verf 8 LEETEEE“ rch n estece Zigarrenkiste. 5. 2. 18. P. 29 59 gebenen Taoge⸗ FFsee 1 8 658. Ewald* Lienkam 82.15. D. 28 726: 3858 hna4c. . Sitze u Evtshus und Zweigniederlassung Sesenschaft mit beschräutter Haftung. 1. 2. 18. GC. 12803 Zigarrenkiste. 5. 2. 18. P. 29 521. gebenen Tage gezahlt worden. lingen. Knochenhaltezange usw. 12. 5. 15. 4. 5. 18. 990. Ewald“ Lienkämver, usw. 4. 6. 15. D. 28 726. 3. 5.31 Kaiserliches Patentamt. zu Bertin: Kaufmann Hens erce sa Segescheltan Flnsanten gafaang. 9 5. 18

5 s Psogl FO in fahrbaren Fe b onanle 8 5 8 2 8 8 emr E1 1 88 1 he. vdamera⸗Fahri . t roo Scpioßsupl füir & 19 8 „gS;,95 G. m. b. H., Alsfeld. Vollholzschuhsohle Form einer fahrbaren Fesselballonanlage Meier, Freiburg i. Baden, Bromberg⸗ G. m. b. H., Nievernerhütte b. Bad Ems. landstr. 95. Bolzenverbindung usw, ür Camera⸗Fabrikation in Dresden, Schießstuhl für Flugzeuge usw. 2. 6 die Frässvindel usw. 19h Srn ntende Aeiis esaess nar, ier Stere, und andeten Eteicher Agharate W. 8 2 8 b 38 3 F. „. Fiche lin. GCal wab . KaTrTe, 2— eg ** . T . 1 erZ n: 2 8 en⸗ b. 6 2 287 Fr; 2: . 8 8 6 1 . un 8 1 - 1 7 19. 681 geg. Feenz Fesl. Miöncker 79 b. 681 913. Richard Eichengrün, Cöln, grafenbau⸗Gesellschaft m. b. H., Frank⸗ fabrik Akt.⸗Ges. vorm A. Wilse & Co. Berlin⸗Lichtenberg. Bikonkave Zwischen 42 287. Ewald Lienkämper, G. m. b. H., Lindenthal b. Leipzig 79e. 677 428. Verstellbarer Zeichen⸗ EEEqEö11 Se Mrersgner in Herlin⸗Müsnecnr, hn Theresienstr. 112. Befestigungsvorrichtung 18 1 1 Feesahhn 3 C1I1“ 18 süeüaa Wfall. 18. 4 18. E. 23 823. 77h. 628 762. Albatros Gesellschaft für 15 unsceweig. er L1I1“ 47 631 10 Fabrikationsgesellschaft 5,1 5. 18. 218 18 71 b. 654 113. Schuhband usw. 8 86 er Peselle 328 762. Al *Weselschaft sur 15 5. 15. H. 286 17, 4 18. d1rc. 631 101. Fabrikationsges 1 8b. 642 288. Ewald Lienkämper, 77h. 631 749. Deutsche Flugzeug⸗Werke 2 Infolge rechtskräftigen lirteils. wergen n; sesg t ann 8., W.n, 1e1s a eed. be 8 1 32 Kis vers d ; Fo 1 8 5 „& 9 7 1 Schmier⸗ . 1 28 8 e 2 8 94 2 9 1-9. 2 dge 1 en. 71a. 681 990. Georg Kann, Rumpen⸗ egeN. Kistenverschluß. Berlin⸗Johannisthal. Elberfelderstr. 1. Düse usw. 29. 4. 15. Otto Wetzel & Co, Heidelberg. Sgn 1- 16““ Atzich nctg ufsw. 14. 8. 18: T8. 86. g ) CEwald Lienkämper, seiles usw. 4.6.15. D. 28 727. 3,5,18. Aufhebung von Löschungen. haber und üͤßer 19000 lautende, likt⸗ Oeffentliche Bekanntmachangen rahmede i. W. Karte mit Reklameauf⸗ hctat n Sg. S. Jeutsön, Fat⸗ ist für die nachstebend zufggführten Ge. 3. 5. 15. G. 38 077. 2. 5 18. b. H., Weidenau, Sieg. Verschlufe . 36662. 8. 4 hllrcher⸗ 12. 5. 15. 8 88 11 . e Lendensheed eh 70a. 602 174. 1n. 62,023 Trpvich. gabeiten A 0n, Sntbran, den 15 Peltschen, e druck und aufgesteckten Sohlenschonern. Anwälte, Berlin SW. 61. Hygienische brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ 2a. 631 325. C. Bruno Bapha, Tutt⸗ für Handlöcher usw. 21. 6. 15. S. 35 887., pac. 8642 659. Befestigung des He 8 Berlin, den 17. Juni 1918. 1 718 Zulis ils ili 8 8 1 mmi ath 8 j f 8 3 8 19 8 zou⸗. Mo v 882 . 71 b. 681 683. Erns zamberg. 5Ic. 681 718. Julius Wa Lann⸗ 332 218 9 ilscher Filtate 8((1—1 S19 2754 1 Ner⸗ Fäemmmerath. Halter F eifen usw 632 800. Deutsche Flugzeua⸗Werke 8 2 1 r 6 Eea. hgee mes bshehfichasa ben S 8 2 Te eaa ac nac. püen Es. 692 2geehtlo⸗ ö“ I 8 2. 5. 18. 4 7f. 646 319. Rheinhold & Co. ese 6. 15. 8 36 vpfür Eesate ihr en 11““ J. V. Wilhelm. (18781 Schmiedeberg i. R., bisher Prokurist der nehmens: Der Fortbetrieb des von dem dierbarer Sicherheitsverschlus für Trans⸗ 1 lüer, ler Strumpf. 5.6. 16. 3c. 632 918. Fa. H. Ha pptner, Berlin. einigte Norddeutsche und Dessauer9 19 b gc. G643 087 mens⸗Shus ZJECööö d eee Gesellschaft, ist zum Vorstandsmitglied er⸗ Ge ellschafter Alex Beaune betriebenen dterbrer Sicherheitsd WUluß Mans H. 69 230. 10. 0. 18 Kniebügel usw. 25. 5. 15. H. 69 57 guhr⸗Gesellschaft, Hannover. Flansc en⸗ 9 m

Absatzschoner mit auswechselbarem Ein⸗ 8 28 1 8 8 güba Sczwim fatz. 2. 5. 18.D M. 58 913. vortgeräte seder Art. 5. 2. 189 . 49 255 8 ee. 1 n m. b. Stenemnens⸗Schuckertwerke mer für Wasser⸗Flugzeuge. . 15. ent een Fepkurs h en dee Ir. Feseh ssster lenn Baühne gete⸗ nnen 715. 681 738. Karl Münch, Grrunbach, Wiiserate eder 1. Ja. 651 334. Fa. Max Cahn, Berlin. kappenverschluß. 10. 4. 15. R. 41136. Verrichtung nin Femengftadt 6 ee 2n 28 dssg e Flugzeug⸗Werke 8 Hei Nr. 48 Chemische sfabrir cuf Bar. wee Geielcneh eanar lhnnd, ge Württ. Sohlenschoner aus Blech. 23. 3. 18. 888 8 982 Fünfen W“ hr Feibchen usw. IZ. 5. 15. F. 33 199. 30f. 633 501. Rossel, Schwarz & Co., 9. 4. 18. w. W. 7. 15 S 36 0131 3.gntogf 65 h. b 5 Undenthal⸗Leioig Schwimm⸗ 4) Handelsregister. Actien (vorm. E Schering) mit dem keit auf gleichartige Geschäfte ausdehnen. M. 58 658. ä b [Seene deo hn 13 1899 129 953 15 4. 18. 1““ 88 . „Wiesbaden. Elektrischer Kopf⸗Heißluft⸗ 8 in der folgenden Beilage. 28. 631 119 .2lS. . 18. . m. b. we 8 5 5 Iesen (ebehn nus veeeet an Ftt⸗ Sgecch t . S fcecset; geehehuer. 71 b. 681 755. Friedrich Dörschel u. Ste Tetu. ggl. 8. 18. . 3 b. 632 8. Heinze & Sohn, Limbach apparat ufw. 14. 6. 15. R. 41 8 (Schluß in der folgender smmigrath Roöl Ewald Lienkämper, körper usw. Z1 8 8 9 11s883] 1u Sien: Keaufmaan e0n Peng Be ca f süherrab tch berägt 20. n August Sabokat, Altena I Sohlen⸗ Slc. 681 8. Willjam Prym G. m. b. H., ii. ö Wickelband ufw. 15. 6. 15. 5 5. 18. 18 36 ö6 Doppelspeichenrad. 77h. 632 802. Deutsche vhcle Wart⸗ In das Handelsregister wurde heute als Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitolied Hausmann in Berlin, 2) Kaufmann Alex Koger ans Blech mit aufgenieteten Stolberg, Rhld. Täschchen für Sicher. H. 69 685. 10. 5. 18. W116“ 301. 643 335. Maschinenfabrik für Elek⸗ ber Schriftleiter: dd. 835,869. 9. 8. 4. 13.. G. m. b. H., 6- ui5. jetiger Inhaber der Firma „Fritz der Gesellschaft. Bei Nr. 13,569 Zraune in Berlin⸗ Frohnau⸗ Die Fesell⸗ E““ beeenadegn u 8gl. 18. 3. 18. P. 29 663. 114““ Max. Günzburger, trotechnik Arthur Vondran, Halle a. S. Veramtwortlicher Schriftlei ttenbuns. mmiarath. Felas Ewald Lienkämper, spant für Schwimmer usw. EIIq Aachen der Kaufmann B. Liebold & Comp., Aktien⸗Gesell. schaft ist ein; Gesellsch sst mit beschränkter P. Fhr schchshehraree de. Prieser d1c. .1 766. Cluͤstaw Koepher Cale Memeungen.. Ze. Wickelgamasche. Elektriscke Heizdüse usw. 11. 5. 15. Direktor Dr. Tyrol in Charlot :5. 18. *Felge usw. 7. 6. 15. L. 36 745. D. 28776. 3. 5. 18. Wilhelm Heinrich Scheidt zu Elberfeld schaft mit dem Sitze zu Holzminden Haftung. Der Hesellschaftsvertrag ist

ü9 Auf Ewald Lienkämper, Dr. Gasparp & Co., 1I. 6. 15. 92 Automobilspeichenrad usw. b. Leipzig. Schurre usw. 1

Nm. Metallschuhschnürer. 25. 4. 18. a. S., Merseburgerstr. 159. Kistenver⸗ 17. 6. 15. G. 38 238. 11. 5. 18. M. 54 744. 3. 5. 18 Verantwortlich für den An 888 375 SOa. 636 803. Leipziger Cegen industä⸗ eingetragen. Der Uebergang der in dem und Zweioniederlassung zu Verlin: dm 14. März, 21. Mat’ und 4. Juni 8 82

W. 50 105. schluß. 6. 4. 18. K. 71 938. c. 631 594. Automobil⸗ & Aviatik, 30t. 643 336. Maschinenfabrik für Eler. er ber der Gesch Sn. 1881 316. Jakob Emrich. Bochum, lc. 681 812, William Prym G. m. b. Ho, Ar G., Freiburg i, Be. Sobloß für trotechnik Arthur Vondran, Hall’ .. —. m.Der Vofsteher gering in 1I. 6. 5. en und, Verbtadlichkesten ist hei dem ist nicht mehr Vorstandsmitglied; Kauf. schäftsführer bestellt, so vefolee Sef⸗ Rcberctr. 21. Vorrichtung an Schuben Stolberg, Rbid, Packung für, Kurgvaren, Fliegergürtel. 12. 5. 15. A. 24 483. Vorricktung wur Bekämpfung von schssd. Rechmungsrat RMe 8 Mengerind. a 79 57. 1, 5. 18 . 38 6 5. 4. 15. Ceenthetuftaie e de Geschäfts durch den Wilhefm mann Friedrich Stammler in Holzminden Vertretung duich wenigstens zwei Ge⸗ 8 26. igcr gesg 1g 58. 88e 782. Hermine Belli b L1““ 1g. 8. 6 Veclos der Gℳ38, 0g eönrath. Scheibenrad ce Zoa. Gese. Leehigr⸗ Markranstädt Heinrich Scheidt ausgeschlossen. Die ist zum Vorstandsmitalied ernannt. schäftsfübrer oder duech einen Ge⸗ 29. 4. 8. E. 22 19. 5 4 I. 4. 18. 2 8 3. 9632 Hæ. Hermne Belling, ged. 3. 9. 18. 7 1 8 8 ʒ 5. 8 fur Lastwagen. Dr. Gaspary. So., N. Fflreg 5 rokuren des Carl Dreling, des Kurt Berlin, 8. Junt 1918. schäftsführer in Gemeinschaft mit einem 71 5b. 681 834. Silesiahãfs Inh. Ella S1c. 681 844. Ernst Mörschner, v e11“ 95 8 1 vehen. eenh Vigfbtgessgbte fr S.. e. emdectsshen Bn kaenn d ngei, a d Cenns pe 8. Fhene uh. Ea. S. 1n Bebeibie und des Frledrich Schworz sind Königl. Amss ericht, Berlta⸗Mitte. Drokurittes. Als nicht eiagetragen 3 8 3 ran, 88 a. S. 1 Vrrlagsanstalt, Berlin, icherung für auswechselbare SIc. 630 875. Gustav Lohoff, Bad durch Uebergang des Geschäfts hüaa. Abte wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt,

26. 4. 15. Betriebe des Geschäfts hegründeten Forde Direktor Heinrich Reineke in Holzminden 1918 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗

27

883