1918 / 140 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8

machungen der Gesellschaft erfolgen nur

durch den Deutschen Reicksaazeiger. Nr 15 475 Brandenbargische Rohsroß Werde Eesellschaft mit beschränkter Hastung. Sitz Berlin mit Zweignieder⸗ lassung in Charlotten durg. Gegenst end des Unternehmens: Die werbungsmäntge Beschaffung von Robstoffen oller Art. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ.

Geschäftsfnhrer: 1) Martin Raabe, Di⸗

rektor, Berlin. Lihtenberg, 2) Hans Branco, Kaufmann, Cbarlottenburg. Die Gesell⸗

schaft ist eine Hesellschaft mit beschränkter

Haftung. Der Hesellschaftsvertran ist am 24. Apeil, 7. Mai und 5 Junt 1918 ab⸗ geschlosser. Die Gesell'chaft wird ve⸗ trelen durc⸗h zwei Geschäftsführer oder durch eigen Geschäftsfährer in Gemeinschart mit einem Prokarister. Als getragen wird veröffen licht: Als Aialage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebtacht von der Sesellscha terin Berwertung inländischer Produkte, Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Cdar⸗ lottenburg die Ausnutzung ihrer Erfindungen und Fahrikationsgebeimnisse betr. Nerfabren zur Werbung der Rohrwurzel, deren Auf⸗ bereitung und Zuführung zur meiteren Veredelung auf Fatter und Genußmittel für das Gebiet der Provinz Brandenbura. Ste leistet für das Vorhandensein der Er⸗ findungen und Fabhrikationsgeheimnisse Ge⸗ währ. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 120 000 fesigesetzt, so daß bhier⸗ mit die gleichbohe Stammeinlage der Ge⸗ sellschafterin voll belegt ist. Nr. 15476. Grundstücks⸗Verwaltungsgesellschaft Erktnraße 6 mit beschränkter Hastung. Sitz: Verlin⸗Wiimersdasf. Gegenstand des Unternebmens: Die Ver.⸗ waltung des zu Neukölln, Erkstraße 6, gelegenen, im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Neukölln von Neutöln Band 63 Bl. Nr. 1912 verzeichneten Grundstücks. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfteführer: 1) Max Kuttner, Diplomtingenieur, Charlotten⸗ durg, 2) Erwin Schönlanfk, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Fe⸗ bruar 1918 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗ schäftsführer selbständig zur Verteetung der Gesellschaft b⸗rechtigt. Als nicht eine⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschast ergebracht vom Go⸗sellschafter Witwe Cherlotte grnannt Lina Kuttner, geb. Kafmann, in München die im oben⸗ beieichneten Grundbuche in Abteilung III Nr. 13 für den Bernhard genannt Benno Kuttner, dessen alleinige Vorerbin die vorgenannte Witwe Kuttner ist, einge⸗ tragene Hypothek von 50 000 (fünfzig⸗ taufend) ℳ. Der Wert dieser Sach⸗ etelage wird auf 18 000 angenommen und in dieser Hoͤhe auf die gleich hohe Stamm⸗ Irlage der Gesellschafterin angerechnet Oeffentliche Bekanntmachungen der (Fe⸗ Uschaft erfolgen durch den Deutschen Reic sanzeilger. Bei Nr. 5927 Deut⸗ sche Zeitungsgesellschaft mit beschräak⸗ ter Haftung: Verlagsdirektor Gustav Reinke ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 8637 Deutsche Hollerith⸗Ma⸗ schinen Gesellschaft mit beschräakter Haftung: Durch ministerkelle Verfügung vom 27. Mai 1918 ist die amerikanische MBetetliaung an dem Unternehmen in Zwongsverwaltung genommen und der Kaufmann Friedrich Krause in Berlin zum Zwangsverwalter bestelt. Bet Nr. 9535 Karl Weyer, Filmfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschräutter Haftunn: Frau Frieda Heyer, geb. Pasewaldt, ist nicht mehr Geschäftsführertn. Bei Nr. 10661 Comptometer Gesellschaft wit bre⸗ schräukter Hafttang: Durch ministe ielle Verfügung vom 27. Mail9ls ist das Unter⸗ nehmen in Zwangsverwaltung genommen und der Kaufmann Friedrich Krause in Berlin zum Zwangsverwalter bestellt. Bei Nr. 13 856 Berliner Auts⸗ mobil Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Kaufmann Joseph Sommerich ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Eugen Wassermann in Nuͤrn⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 915 Diakonissenhaus Pottes Treue in Lichtenrade bel Berlin, Gefellschaft mit besch üäufter Haftung: Diakontssin Elise Bornemann in Lichten⸗ rade ist Prokura erteilt. Bel Nr. 14 028 Bau⸗Unternehmungen, Ge⸗ senschaft mit beschräukter Haftung:

Der Sttz der 1-1- 2ac ar. ur Zeschluß;

lottenbezsrg verlegt. vom 29. April 1918 ist der § 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrages (Sitz) geändert. Berlin, 11. Junt 1918. Köntgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152.

Beuthen, Bz Ltegnftz. [18638

In unserem Handelsregister A ist beute bei der Firma Germauia Drogerie Apotheker Erich Ottn zu Beuthen a/DO. Nachfolger, Inhaber Brunp Zenker laufende Nr. 29 eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Germania Dengerte Apotheker Erich Otto zu Beutheu a/O. Nachfolger Inhaberin Marie Zenker.

Inbaberin der Firma ist jetzt Marie Zenker, geb. Rust, in Beuthen a. O.

Dem Drogner Bruno Zentker in Beuthen a. Oder ist Prokura erteilt.

Amtzgericht Beuthen a. Oder, 12. Juni 1918.

Beverungen. [18639] In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 39 die Firma Augustin

2 1 nicht in⸗-

Der stellvertretenden Oberin

Spieker in Dalhaulen und als deren; Inbaber der Kansmand Augustin Spieker ‚in

FBeveruugen, den 7. Juni 1918. Königliches Arsts gericht. Einchofsburg.

heuttgen Tage gelöscht. 8 Bischofsvurg. den 1. Irvi 1918. Königliches Amtsgericht.

Breslau.

In unser Handelsregister Abteilang? ist beute eingetragen worden:

Nr. 5899. Offene Beschw. Simon, Breslau, be onnen 1. Juni 1918. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Fräulein Hildegard Stwon und Maria Siwon, beide in Gold⸗ schmieden, Kreis Breslau

Nr. 5900. Offene Handelsgesellschaft Mox Epidmann & Co., Breslau. Zweigniederlassung der in Lie⸗gnitz ihren Pauptsitz habenden Gesellschaft, benonnen am 1. Mai 1918. Sesellschafter sind Kaufmann Fritz Gold⸗ mann uad verehelichte Kaufmann Martha Staudinger, geb Wratzke, beide in Breslau. Der Frau Flora GBoldmann, geb. Engel, Liegnitz, ist Prokura erteilt. Die Bres⸗ lauer Niederlafsung ist jetzt eine Haupt⸗ niederlassung.

Breslau. 5. Juni 1913. b Breslau. 8643]

In unser Handelsregister Abteilung E Nr. 30 ist bei der Aktiengefelschaft für automatischen Verksuf hier, Zweig⸗ niederlassung von Berlin, heute einge⸗ tragen worden:

Das Vorstaundemitglied Henri Friedrich Eltas zu Hamburg ist durch den Tod aus⸗ geschteden. 8 Breslan, 6. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Buttstädt. [18644] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 158 die Firma Pani Isser⸗ stedt, voem. Berth. Ruppe in Zutt⸗ stänt und als deren Inbaber der Kauf⸗ mann Paul Isserstedt in Buttstät etnge⸗ tragen worden. Bꝛutstädt, den 12 Junt 1918. Großb. . Amtsgericht.

Colmar, Eis. 118709] In das Gesellschaftsregister Band VII wurde bei Nr. 41, AkFttengetellschaft Hverzog⸗Logelbach in Lagelbach, Ge⸗ meinde Winienheim, einge tragen:

Die Zweigniedberlassung in Berlin ist erloschen.

Colmar, den 11. Juni 1918.

Kaiserl. Amtzgericht.

Crefeild. [18641]

In unser Handelsregister Abteklung A ist heute bei der unter Nr. 2072 einae⸗ tragenen offenen Handelsg⸗sellschaft Lud⸗ wig Siever in Creseld eingetragen worden:

Der bisberige Gesellschafter Ludwig Siever ist aus der Gesell’chaft auegetreten und ist der bisherige Mitinbaber Ernst Siever alletaiger Jnhaber der Firma.

Crefeld., den 10. Junt 1918.

Königliches Amtsgericht.

Danzig. [18645]

In unser Handelsregister Abteilung 4 ist am 12. Junt 1918 eingetragen:

Bei Nr. 662, betreffend bte Kommandit⸗ gesellschaft in Firma „R. Damme“ in Danzig: Der Kaufmann Bruno Horne⸗ mann in Danzig ist in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesamtprokura des Bryuno Hornemann und des Johannes Mara⸗ siewekt ist erloschen.

Uater Nr. 2030 die Firma „Cugen Willvorff“ in Danzig und als deren Feger der Kaufmaun Gugen Willdorff ebenda.

Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu

Dresden.

In das Handelsregister ist getragen worden:

1) auf Blatt 5307, betr. die Aktjen⸗

gesellschaft Mühlenbananstalt und Maschinenfahrik vorm Gebrüder Seck in Dresven: Prokura ist erieilt den Kaufteuten Alwin J ch und Rudolf Müller, beide in Dresven. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prekuristen zu vertreten. 2) auf Blatt 1720, betr. die offene Handelsgesellschaft Moritz Hartung in Dresben? Pie Gesellschaft ist aufgelöst Der Gesellschafter Carl Christian Jo⸗ hannes Phllipps ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Kaufmann Franz Moritz Hartung, der jetzt in Niedezlößnitz wohnt, führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

Dreaden, den 13. Junt 1918.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Düren, Rheinl. [18717]

Im Handelsregister wurde am 11. 6. 18 bei der Firma „Düreuer Bauverein für Arbeiteewohnungen, Aktiengesell⸗ schaft Düren“ eingetragen: Franz Faensen ist durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seiner Stelle Stadtbau⸗ meister Heirrich Dauer in Duüren zum Voistandomitglied bestellt. Amtsgericht Türen.

Eibing. [18648]

In unser Handelsregister Abt. A ist heut⸗ unter Nr. 568 die offene Handela⸗ gefellchaft in Firma Hermnaan Meißner & Eo. in Elbing und als deren In⸗

Danzig.

[18646] heute ein⸗

[18640] Die in unser Hmdelsreagißter Adt. A 2 1 Nr. 101 eingetragene Firme Wtlli Fraute Frankenhausen, Ky fan. [18649] in Rothfließ ist zusolge Verfügung vom

[18642]

Dandelsgesellschaft

Persönlich haftende;

h“

haber der Kaufmann Hermann Meißner Elbing und der Beschäftsvertreter nz Pernica ia Elbing mit dem Be⸗ daß die Gesellschaft ’1 1918 degonnen hat. CGbing, den 7. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

agen L 25,

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 3 ist zur Firma Schneider & [Willing, Fraukenhausen, heute einge⸗ nagen worden:

Der Pr. jar. Rudelf Schneider in Fankenhausen ist ars der Sesellschaft aue geschieden.

te Zweigniederlassung in Berlin C ist erloschen.

Fraunrenhaufen, Kyffh., den 12. Junt 1918. 8

Fürstliches Amtsgericht. 1

Freikzerg, Sachsen. 1 10]

Auf Blatt 832 des Paadelsregigers, die Frma Emil Dauk in Freiberg be⸗ treffend, ist am 31. Mai 1918 eingettagen worden: Die Firma ist erloschen. Freiberg, am 12. Juni 1918.

Königliches Amts gerichz. 8

Friedeberzg, N.-M. [18650] In unser Handelsregister B ist heut unter Nr. 2 die Firma „Untermühle Papier⸗Gesellschaft mit beschränkter Haßtung“ eingetragen. Sitz: Aitear be.

Gegenstand des Unternebmens: Der Handel mit Papier, mit Stoffen, die zur Herstellung von Papier dienen, und mit Papierfabrikaten aller Art sowte der Be⸗ trieb aller damit zusammen bängenden Ge⸗ schäftr. Stammkapttal: 20 000 ℳ.

Geschäfte führer: Kaufmann Adolf Ull⸗ marnn in Altcarbe. ie Gesellschaft ist etne solche mit beschränkter Haftung. Der Besollschaftsvertrag ist am 13./16. Mat 1918 geschlossen.

Friebeverg N⸗M, den 13. Juni 1918.

Köntgliches Amtsgericht,

[Friedland, Bzs. Oppeln. [18651] In unserem Handelsregtster A Nr. 66 murde am 5. Juni 1918 die Fyma [des Kolontal⸗ und Schnittwarenhändlers Richard Nowak in Lonschnik gelöscht. Amtsgnich! Friedland O. S. Gvinhausen. [18652]

In das htesige Handelsregister A ist bei der unter Nr 42 eing etragenen Firma Kerl Biadernagel in Geinhaufen folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Reallehrers Benno Herrmann in Heilbronn ist erloschen. Gelahaufen, den 30. Mai 1918.

Königliches Amtsgericht,

Genthin. [18653] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 108 ist am 11 Jurt 1918 eingetragen, daß die Firma „H. v. Brauchitsch, Friedrich⸗ Wilhelms⸗Ziegelei in Genthin“ er⸗ loschen ist.

Königliches Amtsgericht Genthin.

Gera, Eeugss. [18654]

In unserem Handelsregister Abtetlung A Nr. 343, betreffend die Firma Gebrüder Jacob in Gera, ist heute eingetragen worden:

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft bat am 1. Juni 1918 he⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts hegründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen worden.

Persénlich hafrende Gesellschafter sind der Kaufmann Max Wilhelm Steudel in Gera und der Ingenieur Willy Steudel sin Berlin.

Gera, den 12, Juni 1918. Fürstliches Amtsgericht.

——.

Gera, Reuas. [18655]

In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 1031 ist beute die Firma Alfred Schusßter, Präzisions⸗Aerkzenge und Maschiunen in Umntermhaus b. Gera und als ihr alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Richard Heinrich Alfred Schuster in Untermhaus eingetragen worden.

Gera, den 12. Juni 1918.

Fuͤrstliches Amtsgericht.

Gera, Reugs. [18656]

In unzerem Handelsregister Abteilung A Nr. 1032 ist herte die Firma Hugo Schöner Korbwarenfabrik in Gera und alg ihr all iniger Inhaber der Fabri⸗ tant Hugo Schöner in Gera eingetragen worden. Der Frieda verehel. Schöner, geb. Berger, in era ist Prokura erteilt.

Gera, den 12. Junt 1918.

Fürstliches Amtsgericht.

Gerdanen. [18719] „In unser Handelsregister Abtetlung B ist am 25. April 1918 unter Nr. 5 die Fitma Peinz Eggers und Cie. Bau⸗ gesellschaft mit bescheänkter Hastung, von Angerburg nach Gerdauen verlegt, eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist Neber⸗ nahme von Bauausführungen aller Art und aller damit im Zasammenhang steben⸗ den Lieferungen und veistungen, der Er⸗ werb und die Veräußerung von Grund⸗ stücken, die Beteistgung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen und die Be⸗ tretbisz von Handelsgeschäften aller Art. Die Geschäftsführer sind Taufmann [Otto Lakuas und Architekt Heinz Eggers

in Serdauen. ist von 30 000

au 00 erhöht durch Beschluß vom 27. September 1917. 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai 1916 festaestellt. Die Gesellschaft vertritt ein Geschäftsführer, falls nur einer vor⸗

Willeaserklaͤrung der Mitwirkung von mindestens zwei Geschäftsführern oder, fans Proknisten vorhanden sind, der Mit⸗ wirkung eines Peschäftsfühters und eines Prokuristen. Die Geschafts ühret haben bre Uaterschrift in der Weise zu letsten, dat sie der geschrieebenen oder gestempelten Firma der Gesellschaft thre Unterschriften rpeifügen. Gerbauen, den 25. Avpril 1918. zuigl. Aentsgericht.

-—225822—

Gernsbach, RNurgezal. [18657] Handelsregister B Band I O.⸗Z. 13 Firma Benzwerke Gaggenau, Fillale von Benz & Cie., Rheinische Auto⸗ mobil⸗ vnd Mororenfabrik, Aktien⸗ gelellschaft in Mannheim, Zweignieder⸗ lessung in Ootteuau —: Wilhelm Kissel und Gustav Thieme in Mannheim sind zu Prokuristen bestellt mit der Maßnzabe, daß sie je in Gemeinschaft mit einem Vorstands mitglied ober einem anderen Prokuristen der Gesellschaft diese zu ver⸗ rieten und die Firma zu zeichnen berechtigt sind. Durch die Beschlüffe der General⸗ versammfung vom 12. August 1912 und 10. September 1913 wurde § 3 Absatz 1 des Gesellschaftsvertraas entiprechend den Erhöhungen des Grandkapitals abgeändert. Gerusbach, den 7. Junt 1918.

c. Amisgericht. 1

——

Görlitz. [18658]

In unser Handelsregister Abteilung B st am 5. Jani 1918 bei der unter Nummer 12 eingetragenen Aktiengesel⸗ schaft in Firma: Exnemann⸗Werke, Zweinniederlassung Görlitz vorm. Erust Herbsi & Firl in Görlitz, folgendes eingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 25. Ja⸗ zuar 1918 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von einer Million fünfhundert⸗ tausend Mark zu erhöhen um sechshundert⸗ tausend Mark, die in sechsbundert Stück Aktien zu je eintausend Mark zerfallen und zum Metrage von 125 % ausgegeben werden sollen. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr zwei Millionen einbunderttzusend Mark und zerfällt in zweitausendeinhundert Aktien zu je ein⸗ tausend Mark.

Der Gesellschaftsvertraag vom 23. Mai 1899 ist in 8 3 demgemäß durch Beschluß derselben Generalversammlung geändert worden.

Amt’gericht Görlitz. Gotha. [18659] In dat Handelsregister ist bei der Ftrma: „Otts Brecker“ in Georgenthal ein⸗ getragen worden, daß die Niederlassung nach bei Kötzschenbroda ver⸗ legt ist. Die Firma ist demzufolge im hiesigen Handelsrerister Abteilung A gelöscht worden. Gotha, den 12. Juni 1918.

Derzogl. S. Amtsgericht. 3.

Graudenz. [18660] Im hirsigen Handelsregister Abt. A ist die unter Nr. 60 eingetragene Firma gis gebb⸗ mit dem Sitz in Grandenz gelöscht. Graudens, den 7. Juni 1918. Königliches Amte gericht.

Grimma. [18661] Auf Blatt 184 des Handeleregisters, die Firma Adler⸗Apotheke Karl Siecke in Grimma betr., ist heute eingettagen worden, daß Jobannes Karl Siicke durch den Tod ausgeschiteden und Frau Ida Jacoblne Sophie Hermine verw. Steck⸗, ger. Gottschalk, in Grimma Inhaberin der Firma geworden ist. Grimma, den 10. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Grossenhainn. [18662]

Auf Blait 285 deg hiesigen Handels⸗ register:, beireffe'nd die Firma Großen⸗ haiure Wehͤstuhl⸗ und Maoschinen⸗ fabrik, Ak iengesellschaft in Großen⸗ haiu, ist beute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Alexander Karl Eduard Gustav Max Otio Grübel in Greßenhain ist erloschen.

Grosterhatun, den 12. Junt 1918.

Köatgliches Amtsgericht.

Summersbuach.

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Giektrizitätswerk Dieringhausen G. m. b. H. zu Die⸗ ringhausen eingetragen worden:

Die Liquidation ist veendet. Die Firma ist erloschen.

Gummersbach, den 3. Juni 1918.

Königliches Amtsgerichz.

Gummorsbach. [18664]

In unser Handelzregister Abt. B Nr. 12² ist bei der Firma Peinr. Dewies & Sohn G. m. b. H. in Carlsthal ein⸗ getragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Heinrich Dewies in Carlsthal ist zum Liquidator bestenlt. Gummersbach, den 3. Juni 1918.

Königliches Amtsgerscht.

—, 4

Heiligemstadt, Eiensfeld.;] 18665] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 148 die Firma Robert Lösche in Seiligenstadt mit dem Agenten Robert Lösche in Hetligenstadt als Inhaber ein⸗

81 worden. . ciligenstadt, den 10. Juni 1918. Königliches Amtsgerichi. Abt. 3. Herford. 3 [18666] In unser Handelsregister Aht. B ist rma „West⸗

beute unter Nr. 53 die Fi fälische Gemüfe⸗ und Obstvermitt⸗

[18663] Nr. 10

banden ist. Sin) zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so bedarf eh zur!

Haf

lung. Gesellschaft rung, in Herford“ ein tragen.

1. Gegenstand des Unt Erledigurg aller desehmers nahmen, die den Anhau von schen 8 Obit in der Propinz Westsalen der Erleugnisse und der de gestellten Waren und die Mersah 8& Gebieis mit Gemüse und Oh zu, geeignet sind, insbesondere ne8 und, Weiterbetrieb der vom an Verband sür Westfalen und Lpp gründeten Abteilung für Obst. ee müsevermittlung, jeglicher Ha und G sonders auch G oßhandel mit Geneg ze. Obst und den daraus bergestellten 8 as Sämereten jeder Art und allen B en, mitteln des Gemüse⸗ und Obstbauez evers für die Dauer des Bestebens der an fälischen Prodinzialstelle für Gemüse vf Obst, die Uebernabme ihrer Geschännd abjeilung und Erledtaung der zur D ft. führung der bebördlichen Maßnahmeurch⸗ forderlichen Gechäfte. 1 Das Stammkapital betrzat 2 Geschäftsfütrer ist Otto ee. Herford. Per Gesellschaf’svertrag sst a 28. Mätz jhls geschlessen und vh gnam sich bei den Registerakten. hns Herford, den 11. Junt 1918 Königliches Imtza

Hess. Oidendorr. 1s689 Die im hiesigen Handelsregikter 4 unter Nr. 50 eingetragene Firma „Olden dorfer Lederfabrik Carl Nordmanne in Heff. Oldenvorf ist gelöscht. Hess. Oldendorf, den 13. Junt 1918 Königliches Amtsgerich

Hüaha d.se Aesh da 8 Hl.

Görde. 6

In unser Handelsregister B 1dea bei der Firma „rund verwertungz⸗ gesellschaft m. b. H Hörde“ eingee tragen worden: Gegenstand des Urter, nehmens bilden außer der Verwertung von Grundstücken auch Finanzierunge⸗ geschätte aller Art sowie der Betrieb don Sägewerken, der Handel mit Holz. und Baumoterialien und die Herstellung und der Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen Produkten. Der Architert Anton Hilder⸗ ling hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Geschäftsführer sind 1) Rentnen Eduard Rode, Hörde, 2) Kaufmann Friedr. Withelm Node, Dortmund. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, für sich aller dte Gesellschaft zu vertreten.

Hörde, den 12. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht. Hohenlimburg. [18670]

In unser Pandelsregtster Abt. B Nr. 30 ist bei der Firma Barmer Banlverein Hinsberg, Fischer & Co. Hohenlin⸗ burg in Hohenlimbueg heute einge⸗ tragen worden:

Der Legationsrat Dr. Eduard Freiberr von der Heydt in Haag, welcher durch Beschluß der Generalversammuag vom 28 Mäarz 1918 zum persönlich haftenden Gesellschafter gewählt worden ist, ist alz solcher in die Gesellschaft eingetreten.

Hohenlimburg, den 28. Mai 1918.

Königliches Amtzgericht.

Jüterbog. [18671] In unser Handelsregister B Nr. 5 it heute bei der Firma Potsdamer Eredit⸗ bank, Filiale Jüterbog voem. C. A. Apponiuns & Sohn folgendes einge⸗ tragen: Spalte 2 (Gegenstand des Unterneh⸗ mens): Der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich dei anderen Unteruehmungen zu beteiligen. Spalte 7: Die §§ 2, 20 Absatz 1 und 33 Absatz 2 des Statuts sind durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. März 1918 geändert. Jüterbog, den 13. Junt 1918. Königliches Amtsgericht.

Kappeln, schlei. [18673] Ja das Handelsregister B ist dei der „Schleibank in Kappels (Schlei) (Nr. 5 des Registe*s) eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 16. Februar 191s8 soll das Grundkapital um 200 000 erböbt werden. Die Erhöhung ist erfolat. Das Grundkapital betröͤgt jetzt 700 000 ℳ. Kappein, den 12. Junt 1918. Königliches Amtsgericht.

gun

zu

In das Handelsregister A Band II wurde unter O.⸗Z. 63 eingetragen: Ftema Els. Bod. Holz'chuhfabrik Ktefer 4 Co. in Kehl offene Handelsgesellschaft Persönlich haftende Gesellschafter sind: Ernst H. Kieser, Fabrikant in Straßburg, Karl Rosenthal, szabritant in Straßbur⸗, Kehler Wollfabhrsk Gesellschaft mit 2 schränkter Haftung in Kehl. Die Gesel⸗ schaft hat am 1. Juni 1918 beaonvan Jeder Gesellschafter hat das Recht, 1 Gesellschaft selbständig zu dertreien. 9 Geschästeabschlüssen, welche die Sunn⸗ von 50 000 überschreiten, ist das

verständnis von zwer Gesellschaftern er⸗

forderlich.

Kehl, den 10. Juni 1918. Gr. Amtegericht.

Kempen, Bz. Posen. ec In unserm Handelsregtster 2 ke heute unter Nr. 185 die Firma bücier Jaskowski in Kempen i. P. veupa 1 Stefan in .P., eingetragen worden. 8 Kempem 1. P., den 28. zwil 11 Königliches Amtzgericht. Ivesn u1 1 Kiel. 84 Eintragung in das Handelöregisen 1iis am 6. Junt 1918 bet der Firmiif; nebt

Haus Zelck, Kiel, Das mit 8e ist durch Erboang

Gescha auf die Witwe

geb. Fribolin, derm.

getragen worden.

und ihre ““ 8 1 belm Ott Emil Erust Zelck, geb. 8 Fv 1902, b. Ka v Ha 8 Flhar Zeick, geb. am 19. August 1903, Arald'mor Hermann Otto Zelg, gek. *21. Juli 1908, sämtlich in Kiel, in ngeteilter Erbengemeinschaft nach deon vavfmann Jobannes (genannt Hans) Unl August Waldemar Zelck ig Kiel, übergegangen. ib egegncgliches Amtsgericht Kiel.

. [18675] Magdaxaamg in das Handelsregister Art. A m 7. Junt 1918 bei der Firma Nr. 1088: Varimann c Beyreis, Kiel: Die Ge⸗ sellschaft ist aufelön. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Nikolaus Barkmann in Kiel ist alleiniger Inhaber der Nirmo. Hem Kaufmann Johann Jacob Wilhelm Evecs in Ktel ist Prokura erteilt.

Köntgliches Amtsgericht Kiel.

Kiel. 1 [18677)

Fingetragen in das Handeltregtter Abt. A am 10 Junt 1918 bei der Ftrma Nr. 240 P. M Esselsgrorh Söhne, siel. Die Witwe Charlotte Vatentine Esselagroth, geb. Strube, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Königliches Amtsgericht Kiel. Höniksee, Thür. [18711] Handelsregistereintrag.

gbt⸗ilung B Nr. 8: Vereinigte Boru⸗ kesselwerke mit beschränkter Haftung in Berlin, Zweigniederlassung Menen⸗ bach i. Thür.: Herbert L’epmann in Berlin W., Pariserstraße 54, ist Prokura tellt. erKönigfee, den 8. Juni 1918. Fürstliches Amtsgericht.

Küstrin. [18678] In das Handelsreagister Abteilung A ist bei der Firma A. Veit und Söhne in Küstrin (Nr. 3 des Registers) heute fol⸗ gendes eingetragen worden: 868 Rudolf Veit ist aus der Gesellschaft ausgeschteden. b Küstrin, den 7. J mi 1918. 8 Königliches Amtsgericht.

Liebenburg, Hars. [18680] In das hiesige Handelsreglster B ist zu der Firma Zuckerfabrik Groß Mahzer, Aktiengesellschaft, heute foigendes eir⸗ getracgen: An Stelle des verstorbenen Hofbesitzers Heinrich Achilles in Beinum ist der Hofbesitzer Heinrich Samblebe in Oblendorf in den Vorstand gewählt. Liebenburg (Harz), den 13. Junt1918. Köntgliches Amtsgertcht.

Hemel. [18681]

In das Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 31 die Firma „Fr itz Cohn und J. Abelmann, Bauwareu⸗ Großhandlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Memel“ einge⸗ tragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 1918 abgeschlossen.

Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit errichtet. 4

Gegenstaand des Unternehmens ist der Betrieb eines Baumaterialgeschäfts sowie der Abschluß anderweiter Geschäfte, die mittelbar oder unmittelbar hiermit zu⸗ sammenhängen.

Das Stammkavpital beträgt 50 000 ℳ.

Geschäfte führer ist der Kaufmann Joseph Abelmann in Memel.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen

eichsanzeiger. 8 Memel, den 27. Mai 1918. 4 Königliches Amtsgericht.

Memmingen. [18712] Belanntmachung. Die Firma A. Lehne in Türkheim ist als Emzel firma erleschen. Memmingen, den 12. Junt 1918. K. Amtsgericht.

———

Rhhlhausen, Thör. (18682] Im Handelsregister A bei Nr. 332, Firma Wegel und Abbt. Mühlhausen t. Th. ist am 10. Juni 1918 eingetragen: Der Fabrikant Walter Abot ist Inhaber er Firma. Amtsgericht Mühlhaufen i. Th.

Nieman

mit beschr. Haftung in Neuwied heute fingetragen worden: In der Gesellschafter⸗ venammlug vom 25. März 1918 sst ber § 3 des Gesellchaftsvertrags ha sichtlich der Frist zur Kündtgung und der Zurück⸗ nahme ker Kündigung geändert. Die Prokarz des Whelm Stroedter in Neu⸗ wied ist erloschen. Neuwied, den 1. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. opladen. [18688. Zur Foxma Fr. Aug. Arndt in Op· lapen Handelsregister A Nr. 81: Das Geschäft nebst Firma und Akriv'n ist auf den Kaufmann Guftay Bacmeimer in Op⸗ laden übergegangen. Dte Haftung für Verbindlichkeiten des früheten Inhabers ist ausgeschlossen worden. Fil. Wühhelmine Eichbaum in Opladen ist zur Prokuristin bestellt. Die Prokura der Ehefrau Else Arndt ist erloschen. Opladen. den 6. Juni 1918. Königl. Amtbgericht. Opladen. [18687] Zur Firma Kipp & Schneider G. m b. H. in Schlebusch⸗Manfont, Handels⸗ register B Nr. 66: Die Bestellung des Fri. Margarethe Kipp zur Geschäfte⸗⸗ führerin ist widerrufen. Opladen, den 6. Irni 1918. Königl. Amtsgericht.

Pritzwatk. [18889] In das Handelsregister A ist unter Nr. 257 die Fuma: Artu’ Frei, Land⸗ mirsschaftliche Großhondlung Prit⸗ waik und als deren Inh iher der Kauf⸗ mann Artur Frei zu Pritwalt eingetrauen worden. Pritzwals, den 5. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. Prökulza. [18690] In unser Handelsregister A ist heute urter Nr. 48 die Firma H Grbmwann Paddags in Pröfule, Inhaber der am 20. Jaauar 1913 geberene Helmut G d⸗ mann Paddags in Pröokuls, eingetragen worden. Prökuls, den 8. Juni 1918. Das Amtsgericht. Abt. 1.

Schlawe, Pomm. [18691] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 98 eina⸗et agenen Firma „Auaust Hrisler, Schlawe Juh. Max Steinhorst“ om 13. Juni 1918 eingetragen worden, daß die dem Vieh⸗ bändler Carl Heisler in Schlawe erteilte Prokura erloschen ist.

Königliches Amtsgericht in Schlawe.

Schiawe, Pomm. [18692] In vnser Handelsregister Abt. A ist unser der neuen Nr. 144 die Firma Carl Heeisler in Echlawe und ass deren alleiniger Inbaber der Vi hbhändler Cyl. Heisler in Schlawe am 13. Juni 1918 eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht in Schlawe.

Sprottau. [18693] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 133 die Firma Wilhelm Pohl in Sprottau und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Pohl hier eingetragen worden.

Amtsgericht Sprottau, 11. 6. 18.

Stargard, Pomm. [18694] In unser Handets egister A 292 ist heute die Firma Farrt Trhamlitz zu Star⸗ gard i. Pomm. und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Tehmlitz zu Stargard f. Pomm. eingetragen worden. Stargard i. Pomm, den 8. Juni 1918. König⸗

liches Amtsgericht.

Stassfurt. [18713] In das Handelzregister Abt. A Nr. 199 ist heute bet ver Firma „Liwa Maikatch in Siaßfurt“ eingetragen worden: Die Ftema ut erloschen. 1 Etaßfure, den 11. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. Steltin. [18695] In das Hardelsregister A ist heute bei Nr. 1470 (Firma „August Welhufen“ in Sterstin) eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Handschuhfabr kint Bruno Böhm in Stettin. Der Ueber ang

der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗

Mülhausen, Eis. [18683] Handelbvegister.

Am 12. Juni 1918 wurde in Band V Nr. 77 des Frmenregisters eirgetragen: Die Firma Mülhauser Druckerei, Evpuard Mathis in Mülthausen in erloschen.

Kaiserliches Amtsgericht Mülhausen. Neheim. [18684]

In unser Handels egister A ist heute unter Nr. 186 die Firma „Ruhrtaler Olgeselischaft“ mit dem Sitze in Neheim engetragen worden. Die Firma ist eine effene Handelsgesellschaft. Die Gesfell⸗ schaft bat am 1. Juni 1918 begonnen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

) der Kaufmann Karl Hombeck, 2) der Kaufmann Hugo Wink, heide in Neheim. Diese siad nur gemeinschaftlich handelnd emächztgt, die Gesellschaft zu vertreten.

Reheim, den 8. Juni 1918.

Königliches Amtaggericht.

Neuwied. [18685]

1 Im biesigen Handelsregister A ist heute

nn 2. Nr. 453 die Firma Gustav Hobraeck

Kn tuwied und als deren Inhaber der

üfmann Gustav Hobraeck daselöst ein⸗

euwied, den 1. Juni 1918.

8 Königliches Amtegericht.

Neuwied. [18686] Im hiestgen Handelsregister B ist bei der

gründeten Forderungen und Verhindlich⸗ ketten ist 5 dem Erwerbe des Geschäfts durch Bruno Böhm ausgeschlossen. Stettin, den 13. Juni 1918. Köaigliches Amtsgericht. Abt. 5.

Strassburg, Els. [18696] Handelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen:

In das Gesellschaftsregister:

Band X Nr. 164 het der Firma Kauz⸗ haus Hoher Sreg Gesellschaft mit veschrankter Hastung mit dem Sitze in Straßdurg: Den Kaufleuten Isidor Abraham und Sigmund Kahn, beide in Strafburg, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß sie gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Einzelprokura Isidor Abdraham ist

l; s 2. erloschen XI Nr. 59 bel der Firma Elsässische Papier⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschr. Haftung in Straß⸗ burg: Die Gesellschafter haben am 7. Junt 1918 die Aaflösung der Wesell⸗ schaft beschlossen. Zum Liqutdotor ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Karl Martin Emde in Stiaßburg bestellt wosgen, vIII Nr. 227 bel der Firma Cromer & Schrack Automatenhalle mit dem Sitz in Straßburg: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗

geschäft ist auf den

unter Nr. 37 eingetra etragenen Firma Rheini⸗ sches Schwemmstein Eyndikat voe.

Schrack in Straßburg übergegangen, der

es unter der Firma Cromer & Schrack weiserführt.

Band II Nr. 47 die Fiema Cenme⸗ & Schrock in Ftraßdurg. Jahaber it der Kaufmann Aithar Schrack in Straßbarg.

Straßburg, 8. Juni 1918.

Katserliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. 18398 Handelsregister Straßburg i. E. Es warde beute eingetragen:

In das Gesell chaftszegt ter: Band X Nr. 103 bei der Firma Schlagdenbaufen & Miterben Gesell⸗ schaft mit beschr. Paftung in Etraß⸗ burg. An Stelle des verlebten Kauf⸗ manns Kurt Dumstrey in Straßburg jst der Bauunternehmer Albert Wieger in Strasburg auf Grund der Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend die zwangs⸗ weise Verwastang ftanzösische: Unter⸗ nehmungen vom 26. November 1914, zum Zwargsverwalter bestellt worden. Straßzurg, 10. Juni 1918.

Kalserliches Amtsgericht.

Stranszurg, Els. [18697] Handelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen:

In das Mesellschaftsregifter:

Band XIII Nr. 102 die Firma Mecha⸗ nische Sürstenfabrik Emil Grethrl * Ete. Gefellschaft m beschr. Hafrung mit dem Sitze in Stroßburg.

Geenstand des Unternehmens ist die Herstellung und ver Vertries von Bürsten aller Art, namentlich technischer Bürsten, sowfe aller zu ihrer Hecnellung dienenden Rohmaterialien; ferner die Nornahme aller in dieses Fach einschlägigen Geschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, sich an solchen oder ähalichen Unternehmangen zu be⸗ teiligen oder dieselben zu erwerben. Dag Stammkavital beträgt 20 000,—. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Junt 1913 abgeschlossen worden.

HGeschäftsführer der Gesellschaft mit der

Befugnis zir Einzelverfretung sind:

1) Emil Grethel, Fabrikant, 2) dessen

Fhefrau Dertha gev. Grethel, beide hier

obnhbaft.

Alg nicht eingetragen wird veröffent⸗

licht: Die Bekanntmachungen der Gesoll⸗

scheft erfolgen nur durch den „Deutschen

Richzanzeiner“.

In das Fiemenreaister:

Band XI Nr. 48 die Frma Johann

Hückel in Straßburg. Inhaber ist der

Kaufmann Johann Hückel ia Straßburg.

Straßburg, 11. Juni 1918.

Kaiserliches Amtsgericht.

Tempelburg. [18699] Ja unser Handelsregister Abteilung A ist beut⸗ bei der Firma Kufmann Eonf Gütz!aff in Tenpelburg Nr. 27 folgen⸗ des eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Tempelburg, den 12. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

[18704] Wilttenberge, Rz. Potisdam

u, unfer HPaa elareghe Aein heate

deren Inbzader der Kaufmann Alfred Nöhter zu Wittenberge eiaget agen worden. Wittenberge, den 8. Juni 1918. Königliches Katsgericht.

Wüstegierscorf. [18705] In unser Haudeleregister Abtellung à Nr. 87 imn bei der Firma Reluhold Wirgner, Nieder Wüßtegiersdorf, heut eingetragen worden: Die Ftrma int erloschen.

Wüstegiersdurf, den 10. Juni 1918.

Kgl. Amtsgericht.

Zerbst. [18706] Betrisft Fiom: G. North in Zerobst: Dem Kaufmann Willy Kotsch in Zerbst ist Prokura erteilt. Zecbst, den 14. Juni 1918. Herzogl. Amtsgericht. Zwingenberg, HMessen. 118707] Beiteffend: die Firma „Blechwareu⸗ fabrie Starzenbüurg Jah. Carl Chr. Poland in Auerbach, Hessen“. De: Carl Chr. Poland Ehefrau, Melie geh. Hartmann, in Auerbach ist Prokura erteilt worden. Wahrung im Handels⸗ register ist heute erfolgt.

92

19 wingenberg. Hesten, den 8. Juni

Großberzogliches Amtsgericht.

7) Genossenschafts⸗ register. Aachen. [18721]

In das Genossenschaftstegister wurde beute die „Molkeret Genofsenschaft Laurensberg⸗Richterich eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Pflichz“ mit dem Sitze zu Laurensberg. Laudkreis Aachen, eingetragen. Das Statuvt ist am 22. Februar 1918 fest⸗ gestellt und am 14. Kpril 1918 ergänz'. Fegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinsame Rech⸗ nung und Gzefahr. Die Haftsumme für jeden Gtschäftsanteil beträgt 20 ℳ. Die höchste Zahl der G⸗schäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kaun, beträgt 200. Bekaantmachungen erfolgen vnser der Fiema der Genessenschaft, ge⸗ zrichnet von 2 Verstandsmitglienern; sie siad in die in Nachen ersch inenden Z*stungen: „Echo der Gegenwart“ und „Der Volksfreund“ aufzunehmen. Die Willenzerkfärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfslgen; die Zeichnung ge⸗ schiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Narnensunterschrift beifügen. Vorstands⸗

LTettnang. [18700] Ins Pandelsregister wurde eingetragen die Firma Gebrüder Beelinger, offene Handelsgesellschaft in Et. Wallen, Zweig⸗ niederlassung Friebrich/hefen. Gesellschafter sind: August Berlinger in Felben, Oskar Berlinger in Basel, Wilheim Berlinger in St. Gallen. Zeichnungsberechtigt sind die beiden Gesellschafter August und Wilhelm Berlinger. 8 Den 12. Juni 1918. 1b

K. Amtsgericht Nettvang.

Amtsrichter Winker.

TrefFfurt. [18701] In vnserm Haondelsregister A ist heute berder offenen Handelsgesellschaft C Chrtst Mehler Fiedorf eingetragen: Der bis⸗ berige Gesellschafter Ebmund Mehler jst alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellscheft ist aufgelöft.

Treffurt, den 8. Junt 1918. Königliches Amtegericht.

Viersen. [18714] In das Handelsregister Abt. A Nr. 283 isthente bei derFirma Gwald Coryjantor in Biersen eiagettagen worden: Die Fürma jst erloschen. Vieren, den 8. Juni 1918 Königliches Amtszericht.

Wennigsen, Deister. [18720]

Im biesizen Handelsregtster Abtetlung A ist beute unter Nr. 83 die Firma Han⸗ noversche Maschinen⸗ und Traus⸗ vortgerätefabrit Ingenirur Midet Nleuzerth in Barstughaufen und als ihr Jahaber Albert Niewerth daselbft ein⸗ getragen worden.

Wennigsen. den 8. Junk 1918.

Königliches Amtsgericht.

Werdau. [18702]

Auf Blatt 906 des Handelgregtsters ist heute die Firma Paul Geilert in Werbau und als deren Jahaber der

eingetragen worden. 1

Angegebener Geschäftszweig: Fabri⸗ kation und Vertrieb chemisch⸗techutscher Produkte.

Könial. Antzzgericht.

Wilbelmshaven. [18703]

Im hiesigen Handelsregister Abteilung . Nr. 33 ist beute zu der Firma Ernst wrinem in Wilhelmshaven folgendes eingetragen:

Dem Kaufmann Theodor Reiners in Wilhelmshaven st Prokura erteilt.

Wilhelmshaven, den 11. Jnnt 1918.

Kaufmann Bruno Paul Geilent in Werdau

mitgsieber sied Peter Webe zu Paffen⸗ brorch b. Aachen, Auaust Vahsen zu Hor⸗ bach, Aubreas Schlösser zu Küpperdhof bei Richterich Gabriel Lanckohr zu Geuchterhof, Gemeinde Richterich, Wil⸗ elm Bräösseler zu Soers, Franz Quad⸗ flieg zu Laurensberg, Werner Mevyvers zu Vetschau. Gleichzeitig wird bekannt ge⸗ macht, daß die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen während der Dienstnunden des Gerichts jedem gestattet ist. Auchen, den 12. Junt 1918.

Arnsberg. [18723]

In unser Genossenschaftsregister ifd. Nr. 13 ist bet dem „Grevensteiner Lpar⸗ und Darlehaskaßen, Verein eingesraagene Geno Heaschefe mit urn⸗ beschrüukte; Haftpflich: in Grepey⸗ stein“ heute eingetragen worden⸗

An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Arson Näcker II. ist der Schmied Jahann Mesters in Grevenstein zum Vorftandsmitglied gewählt worden.

Arnsberg i. W, den 11. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht.

KHorlin. [18725]

In das Geuysserschaltsr⸗gister int heute eingekragen bei Nr. 717 Richs⸗Einkaufs⸗ qenossenschaft des Verbanbes der Schoko⸗ ladengeschäfte Deutschlands von 1906, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkier Haf'pflicht: Poul Kräbe in Berlin ist in den Vorstand gewaͤhlt. Berlin, den 10. Juni 1918. Käntgliches Amtsgericht

Böhlingem. [18727] Im Genossenschaftzregister wurde beute bei der Moskereigenossenschaft Darms⸗ heim e. G. ms. ö. H in Harmsheim eingetragen: In der Generalver amzlung deom 28. März 1918 wurde an Stelle des Gortlieb Schäser, Bauers in Darmsbeim, der Bauee Wörner Buck daselbst als Vor⸗ standsmitglied gewählt. 8 Böblingen, den 10. Juni 1918. K. Amtsgerich: Böblingen. Landgerichtsrat Heintzeler.

Breslau. [18728]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 180 ist bet der Ltesfernugs⸗ und Rohstoff. genossenschaft den Tapezierer und Derorateure zu Beeslau eisgetragene Genoöossenschaft mit beschränkter Paft⸗ pfischt, hier, am 6. 6. 18 eingetragen worden:

Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung der Genossen vom 23. Februae 1918 ist Gegenstand des Unternehmens der gemeinschaftliche Ein⸗ und Verkauf aller zum Tapezieter⸗ und Dekorateurs⸗

Kaufmann Arthut 1

Königliches Amtzegericht.

zwecke nöligen Zutaten sowie die gemein⸗

u ter Nr. 152 bnie Fiema e11 d Röghrer

mtt dem Size zu Wittenberge und als

““

Tutrosehin.

same Ausführung von und Ltefetvn en. oe 59

Tapeziererarbeiten h darf

sih auch auf Amtsgericht Vreslau. 1 Eisfleth. [18729] In das hiesige Genofsenschaftsregtster nt hbente zu der unter Nr. 23 einoetragenen Lief⸗ rungs⸗- und Einkaukegenossen⸗ schaft ner Schiriber, 2. G m. b. H. in Elsfleih foigendes eingetragen: „An Stelle ors ausgesch edenen Vor⸗ standemitgitens HAurich Liesmann ist ver Schneidermeister Rarolf Haten;z in Els fleth in den Varstand gewähle Glsfleth, den 11. Juni 1918. Großherzogliches Amisgeicht.

SPestenberg. [18759]

In dem Menossenschafteregister ut bei Nr. 5 Spar⸗ und Darlehnskasse, etngelzagene GBeunnffenschaft mit un⸗ besträukter Hastpflicht iu Goschütz am 4. Junt 1918 folgendes eingettagen worden:

Der Schloßpreyiger Harder in Goschütz ist aus dem Vorstande ausgeschieben und au seine Stelle cer Amtevorsteher Llisch in Goschüß in den Vorstand gewählt worden.

Amtsgericht Festenberg, Abteilung I.

Fgaukenstein, Schien. [18730] In das Genossenscharteregifter ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Sper⸗ nnd Darletznékasse, eingetragene Ge⸗ nosseuschaft mit nnbeschräukter Haft⸗ pflicht, u Pllz heute eingetragen worden, daß an Stelle des verstordenen Vorstands⸗ mitglieds Josef Thienel der Lebrer Josef Thienel in Pilz in den Vo stand gewähl: worden ist. 8 Frankenstein, den 13. Juni 1918. Genthin. [18731] In unser Genossenschaftsregister Nr. 21. ist am 22. Mat 1918 bei der Bengst⸗ haftungsgenossenschaft Klein⸗Wuster⸗ witz und Umgegend, eingetrageve Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen, daß die Landwirte Albert Räck, Wühelm Abel und Albert Eenst aus dem Vorstand ausgeschieden sind. An ihdre Stelle sind getreten die Lardwirte Albert Ernt in Roßdorf und Andzeas Busse in Kleinwusterwitz. Königliches Amtsagerlcet Genthin. Genthin. [18732] In unser Genossenschaftsregifter Nr. 1 ist am 28, Mat 1918 bet der Spar⸗ und Kreditbank zu Parey an der Elbe, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht, eingetragen, daß der Schneidermeister Gustav Seeger aus dem Vorstand ausgeschteden ist. An seine Stelle ist der Maurermeister Jeutsch in Paiey getreten. Königliches Amtsgericht Genthin.

Genthin. [18733]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 ist am 30. Mai 1918 dei der Ländlichen Spar⸗ und Daelehnstasse des Kreises Irrichow II in Geuchin, eingetragene Genpffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht eingetragen: Der Rittmeister a. D. Max von Byern ist aus dem Vorstande ausgeschteden und an seine Stelle der Rentner August Schulze in Genthin ge wählt.

Königliches Umtggericht Genthin.

Siesuen. Bekauntmachung. [187601 In unser Genossenschaftsregtster wurde heute bezüglich der Zigarrengenossen schafrsfahrik Gießen, eingetragen Gennssenschaft mit beschränkter Haft Pflicht zu Wießen eingetragen: Johannes Diehl in Gießen ist aus dem Veorstand ausaeschteden. sen, den 12. Juni 1918. Großherzogl. Amtsgericht.

Giossen. Beanurmachung. [18761] In uaser Genossenschaftsregister wurde beute besglich des landwirtschaftlichen Koansum⸗Vereins. eingetragenen Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Pflicht zu Ftaufenberg eirgetragen: An Stelle des verstorbenen Direkfors H. Stephan ist Heinrich Bocker III zu Staufenberg zum Direktoc und an Stehe des letzteren Witbeim Dletz daselbst gewählt. Rechuer Philipp Mever ist wiedergewöhlt. Gießen, den 12 Junt 1918. Großherzogl. Amtsgericht.

Jarotschin. [18734] Bet der unter Nr. 14 eingetragenen Gen ssenschaft „Moikerti Lamun“ e. G. m. b. H in Lawau ist eingetragen worten, daß die Landwirte Franz Nolt⸗ ans Pierschütz vund Heinrich Lerter aus Strielau aus dem Vorstande ausgeschieden sind und an deren Stelle die Landwirte Johannes Genau und Lorenz Birkenfeld aus Lawau in den Vorstand gewählt worden sinv. Jarotichin, den 7. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. [18735] In das Genossenschaftsregistez ist bei der Spar und Darlehns affe, einge⸗ ragene Genosseuschafr mit vnbe⸗ schränkter Pastyflicht in Jutroschin eingerzagen worden, daß das Vorstands⸗ miiglied Bever aus dem Vorstande aus. geschieden und der Landwirt Gottlieb Eitner aus Bartoschewit in den Vorstand nen eingetreten ist. Jutroschin, den 10. Juni 1918. Königliches Amtegericht. Lelpzig, [184641 Auf Blatt 135 des Genossenschaftz⸗ registers ist heute die Firma Kartoffel⸗

Großhandels⸗Geuossenschaft für das