1918 / 141 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 8 . 1 bie Fünfte Zeilage vorm. Eifeler Spreugstoffinerer Dr. In das Hanbeleregister, Abteilung für sammen mit einem Vorstandsmitgitede Firma des Vereing ihre Na

ing. Friedrich Esses in Hallschlag Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der oder einem anderen Prokuristen vertreten schrift hinzufügen. Di mensunt 1 6 1 8 8. 9 hese aftestgsmen, Ard e b rlem Pr . 8 gen. Di 9 cka 8 Uer⸗ 9 7⁷ 82 7 3 folge ides eingetragen worden: Firma Evd. Loeflund & Co., Gesell⸗ kann. parehim. [17869] werden unter der u“ Vemechamge 8 1 ei Er und sdöni li 8 reu is en tsan el⸗ 2 . 842 Gorstandsmitolied Dr.⸗Ing. schaft mit beschränkter Hastung in Den 13. Juni 1918. 3 In unser Vereinsregister ist heute ein⸗ destens von drei Vorstandsrmen min⸗ 1 22 2 1 8 * 8 Aufach öI K.. 1 K. . 1 9 18g 598 und in der Verzanlnden 1 41 8 b 10. u Den Herren Dr. eodor Herzog, Amtsrichter Föhr. besitzer, Parchim. Spalte 3: Die gabe“ (München) veröffenffig. Kund⸗ . 2 * 8 8 ee Sg 1918 88 vechta 119050] Sätzung sst u9. 1. vebener 1918 n sertenstlese sandersfentlche Wer Nho 8 rlin, Dienstag, den 18. Juni 8 1918 .Jun . mann, beide in Grunbdach, ist Gesamt⸗ n r er Vorsitzende vertritt in Gemeinscha äcker, Adolf Grü 8 .Wolf, 5 1116.“ Königliches Amtsgericht. protura erteilt mit der Ermͤchtigung, in ig uades hiesige Handelzeegifter Abt. d1 mit dem Schelftführer den Verein nach und Henrric, Brendeh Müll Der Iuhalt dieser Beilage, in welcher die Bekauntmachungen über 1. Eintragung pp. von patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchémuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. Genessen⸗

3 8 eintaüof Feschzbaführer ist beute unter Nr. 315 folgende Firma 8 8 . N. schen⸗, 9. Mnsterregister, 10. der N. 1 52 9 1 tanwalle 8. 5 Duedlinburg. 26]) Semeinschaft mit dem Geschäftsführer n de 8 außen. Spalte 4 (Vorstand): 1) Rechts⸗ Neustadt a. M. Die 5 schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. gister, 10. der Urheberrechtsemmtragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. Tarif⸗ ¹ Fisenhab int nebst der Warenzeichenbeil Le unser Handelsregister A 2 d Herrn Dr. Friedrich Söldner die Firma erJeiragen FT Calveslage. unwalt Jußizrat Hermann Prestsen, Vor. der Genossen ist veheeesfcht d inem besonderen Blatt unter dem Titel urse und 12. die Tartf⸗ und Fahrplanbekanntmachnngen der Eisenbahnen euthalten sind, erscht n 3 4g,

ingetragen worden: zu jeichnen. 8 Juhaber: Kath Seint sitzender, 2) Zimmermeister Johannes stunden des Gerichts jedem gestatt lese 8 2 9 1 1) zu Nr. 95 bei Reh. Durch Beschluß der Gesellschafterver. Fahader: Kathmann, Louls, Kaufmann, Wahls, Kassensübrer, 3) Glasermeister Aschaffenburg, den 19 Kestatter , ntr 2 2 18 4 8 d 8 A. 1t No 1 , ) zu Nr. 95 bei der Firma „R. Reh Calvesjage. Kearl Suckow, Schriftführer, 4) Maschinen⸗ 88 ffes 8-en 12. Juni Ils. 8 E 5 K S. aAn L 1— re er 82 11 2 En L 28 1 8K (Nr. 141 B.)

aum’s Nachfolger, Inh. Ernst sammlung vom 27. April 1918 sind die Vechta 3 önigl. Amtsgericht. 4 1 echta, 1918, Mai 24. G 8 Süeee dent ⸗ge. daß die 11“ u“ Großherzogliches Amtsgericht. b 8ne —— - Feda ) Tischler Bensberg. 190gg v“ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugsprels beträgt 2) zu Nr. 456 bei der Firma R von Den 14. Jani 1918. Werdau. [190521]2 Parchim i. Meckl., den 5. Juni 1918. In unser Genossenschaftsregister 190cc- sur dee 18. Königliche Geschäftsstelte des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer er Foehr Nachf. daselbst, daß die K. Amtsgericht Schorndorf. Auf Blatt 296 des Handelsregisters, Großherzogliches Amtsgericht. Koffaungsihaler Glei⸗ Wilbelmstraße 32, bezog en. b 1 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

rma in „Ernst Süring“ geindert ist. Landgerichtsrat Hartmann. betreffend die offene Handelsassellschaft in ugerragene Genossen g

O.; 8 6 aft mit unbeschrä 8 8 Sichatä 1

Oaedlinburg, den 12. Juni 1818. schweidnicz- Uge 16“ 1eeen 2821fehs⸗ Paenfich 7) Genossenschafts⸗ vb aonnn . o1A““ vmxxxEE“ 8 er⸗ 1* F2Ws Betre ff: n Hollu⸗ Henosserschaftbzegister.

Königliches Amtsgericht. In 8 5“ „S S 89

eüssdascf-nlchr Artfcs Aeaedves unser Handelsregister Abt. A ist 6 4 ) G ss s f 88 am 12. Juni 1918 I Seehisters, B . 00 für jeden Geschäftsanteil die Vorsigender und Grayenr Ernst Wiese in

Rawitsch. [19027]) (beute bei der unter Nr. 524 eingetragenen Hal eiter Jaeiggcstchen Maur Curt Vogel . end en 0 ls⸗ solgendes eingetragen 2 stein, e. G. m. u. D. Ausgeschieden: böchte Zahl cer Geschäftsantetle leines Heikendorf in den Vorstand gewäblt. 1) Friseur, Barbier⸗ Perrücken⸗

In unser Handelsregister Abt. A ist effenen Handelsgesellschft in Firma: Werdau, den 15. Juni 1918. ; Julius Schophoff ist aus dem Vorst regn ler. Karl Stark, hiefür. Wachslander, Josef, Gerossen 5. Königliches Amtsgericht Kiel. macher⸗Genossenschaft, eingetragene

heute bei Nr. 99 (Firma R. Witten⸗ Schweidnitzer Holz⸗ und Eiseunstafte⸗ „K. Amtsgericht. re 1 er. ausgeschieden. Buchdruckereibesitz⸗ ües; Wagnermeister in Dollnstein, als Vor⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist ““ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

berg in Rawitsch) eiugetragen worden, fabrik Abania & Posener in —— h 81 „Pilgram in Hoffnungsthal ist E 8 Biedenkopf. [187267] steber gewählt. während der Dienststunden jedem gestattet. Koston, E22. Posen. [19096] pflicht. Sit München. Die Heneral⸗

daß dem Fräulein Edith Wittenberg zu Schweidnitz eingetragen worden: Die Wiesbaden. 119059;,e vesciei⸗190641 and eingetreten. st in den Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister ist uvter Eichstätt, den 13. Juni 1918. Gera, den 14. Juni 1918. In das Genossenschaftsregister ist bet versammlung vom 14. Mal 1918 hat

Rawitsch Prokura erteitt ist. Rawitsch, Sesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige, In unser Handelgregister 4 Nr. 350 Fnlunserem Genossenschaftsregister Nr. ), —Kz isliches Amtsgertcht Bensz Nr. 42 die Fenossenschan unter der Firma K. Amtsgeticht. Fürstliches Amtsgericht. sder unter Nr. 11 eingetragenen Genossen⸗ Nenderungen des Statuts nach raͤherer

8 Juni 1918. Königliches Amts⸗ enüese Moreno Adania, eöben hente n ö J. eiSa; SBe 1.-ge . u“ üliche er 8berg. k. 8 schaft: „Epar⸗ und Darlehnsrasse, MMaß abe des eingereichten Prorokolls be⸗ ericht. nunmehr alleintger Inhaber der Fi 2 esbadener erkehrs⸗ . 1 8 S et, . In Jeimgett 3

4 —— die abgeändert is 8 dee de. Kirne⸗ und Immobilien⸗Büro mit dem Sitze nossenschaft m. u. H. in Bachem, Ze a, ee Ge 5 [19067 8 8 1n Breidenstein Betieff: Mörnsheimer Lithogr⸗pyie⸗ In dag Genossenschefteregister iit bei beiezränkter Haftpflicht ia Czempin“ Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich sind 2 dania. ura des 0 Müller ist erloschen. Dem neralverf 1 2 8 8 enschaft „Meterei 95,; *0 Ausgeschieden⸗Taver Hiemer, enle, berg. eingetragene Bevossenschaft mit ausgeschiedenen Müllermeisters Karl Ertel schaft berechtigt.

In das Handelsregister wurde heute ein⸗ Amtegericht Schweidnitz. 12. Juni 1918. Kaufmann Richard Blaschte üer Wies. 25. April 1918 wurde an Stelle des ver⸗ dlegreragen, Ged serschah enen. eigenenimnd des Unternehmeng ist der 1. Ficibe 2 sa 1 bessegeczer ens aceh etener⸗, 88 C zeagft 82 vheehegteneserssg Sn. Fränkter 1 nm. 8. j ö8. glied in den Vorstand ge⸗ he en, Haft⸗ in Czemvin in vden Vorstand gewählt sz

beschräunkte Haftpflicht, Norteupg“ Betried einer Spar⸗ und Darlehnskafse wahlt. 2 ens 1e Haft e ä9 (9nSese E“ vr2

getragen: Der Ingenieur Karl Glattfeld baden ist Peokura ertenlt. storbenen Leonhard Ropertz der Adolf folgendes eingetragen: zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehts In' der Generalversammlung vom neteehcn d-9 erhe 19. 6, 18. Rosten, den 8. Jani 191 z. NHttacgene rennsht. 2 n g be⸗

Fima Espagit Aktieugesellschaft SFekorndorf. [19036]]/ Weise erteilt, daß er die Gesellschaft zu⸗ 6) Vereinsregister destens drei Vorstandzmitglieder in der 4

—ê

und Darlehnskasse e. G. m. iengtätt. —— 2 8 1 und De Epar⸗ h 11 G. m Eichatätt. [19078] Grünberg, Schles. 119083] seingetragene Genosseuschaft mit un⸗ schlossen, besonders folgende: Je zwet

in Regensburg und der Betriebsleiter Schwelm. [19038]8 ꝙWlesbaden, den 11. Junl 1918. Strauf, Winzer in Bachem, als Vor⸗

Ernst Rittivoin in Nabburg betreiben seit In unser Handelsregister A ist heute Königliches Amtsgericht. Abt. 8 standsmitglied gewählt. 1 1. Junk 1918 in offener Handelsgesell⸗ unter Nr. 571 die Gurte, und Gummi⸗ veuee“ b Ahrweiler, den 13. Juni 1918. Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ und zum An⸗ und Verkauf lantwirtschaft⸗ 6. Juni 1918 wurde § 2 der Statute 1 Ksönigliches Amtsgerich9t.† schaft unter der Firma: eeee u. bandweberet in Firma Emil Adolph Wittenberg, Bs. Halle. 119054] 1 Kgl. schlüsse ver Generalverscumlung dvon licher LEW und Cetengnisse. swie folgt, abgeändert: 3 Halle, Saale. [18084] münnces. Lag gerich 1ds hshe 82 ven . 18 Glektrowerke Regeusburg Glattfeld mit dem Sitze in Nächstebreck und als Die im Handelsregister A Nr. 349 ein⸗ 27. April und 11. Mat 1918 aufgelöst. Dir Be machungen der Genossen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist, die In das hiesige Genossenschaftsregt ter Lorsch, Mesnen. [19098] näherer Maßaobe des eingereichten Pro & Rittivoia“ mit dem Sitze in Regens. deren Inbaber der Fabrikant Emil Adolph getragene Firma Gustav Reinholb Vehse Alzey. Bekanntmachung. [19065] 3 2 Liquldatoren sind bestellt der Alten schaft erfolgen unter der Firma, gereichnet den Genossen von der Gemeinde Moͤrns⸗ Nr. 104, hetr. Stellmacher Genoffen⸗ ekanntmachung. tokolls beschlossen besonters hinsichtlich burg ein elektrotechnisches Geschäft und daselbst eingetragen worden. in Elster ist erloschen. In unser Genossenschafisregister wurde leiler Gerhand Ellerlage in Renelag⸗ von? Vorstandsmitgliedern, im Nafsautschen heim zur Ausheutung zugewiesenen Stein⸗ schaft eingetragene Henossenschaft An Stelle der aus dem Vorstand der der Firma und ber Höchstzahl der Ge⸗ eine Maschinenreparaturwerkstätte für In. Schwelm, 12. Juni 1918. Wintenberg, Gez. Halle, den 10. Juni bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ der Fabrikbesitzer Hermann Kemwer ie Genossenschaftsblatte in Wiebaden, bei brüche sachgemäß zu bearbeiten, und ferner mit sbeschrünkter Haßtpflicht Halle. Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. schäftsanteile, die auf fünf festgesetzt wurde dustrie und Landwirtschaft. Jeder der Königliches Amtsgericht. und Absatzgenofsenschaft eingetraäagene Nortrup und der Molkereibetriebgleiter dessen Gingehen bis zur nächsten General. die von der Genossenschaft käuflich er⸗ ist bert. eingetragen: An Stelle des out⸗ u. H. in Keppenheim ausgeschiedenen Die Firma lautet tet: Cvervayerische Gesellschafter ist allein zur Vertretung gehwelm. ———— [19039 Königliches Amtsgericht. Geuosseaschaft mit unbeschränkter Julius Kleingarn in Norteup. Pe versammlung, in der ein Blatt ju worbenen Natzungs⸗ bezw. Ausbeuterechte Beeee geercse v Fran; Keil II. und Georg Weis 1I. von Fin⸗ vr. Verkaufsgeuoffeusch aft für und Zeichnung der Firma berechtigt. g . ¹9039] Würab 9 Haftpflicht zu Gau⸗Köngeraheim heute Willenserklärung und Zeichnung für die bestimmen ist, im Deutschen Reichzanzeiger, an anderen Steinbrüchen fachtechnisch aus. Dressig in den Morstand gewäblt. Heppenheim wurden Luhwig Maurer und has Uebaeiüe Regensburg, den 14. Junt 1918 In unser Handelsregister B ist beute e; folgendes eingetragen: Genossenschaft während der Liquldation Vorstandsmitglieder sind: züben, die ausgebeutete Ware harndels⸗— Cöriszian August Dubs in Heppenheim dne Sehneidernewerbe, eingetragene ecxen dnhe dicht . 8 F 44, G die frühere Gesell. I 1 g.e aszeich. Durch Beschluß Sen 8 vechteverbindisch dden⸗ Sinn - 1) Johannes Stark 4, Landwirt in faͤbig 1 9 1b 85 b 88 Gatle, den 13. Junt 1918. 11““ Hernsee eaeee Reppen. [1902 Sch 8 AEn t.Selennc 9 Unter dieser Firma mit dem & vom 28. April 1918 ist an Stelle des datoren. 2 Hreidenftein, Direktor, bringen und alle dazu nötigen Einrich⸗ 8 Lorsch, den 4. Juni 1918. ling aug 1 Vorstand ausgeschieden ppen. [19029] Schmidt Co., Metall warenfabrik in Unter in Dskan ausgeschiedenen Philivp Muühl der Gast⸗ —Eingetragen zufolge Verfügu 2) August Harchen, Lehrer in Breiden. tungen, wie Baut a treff Großherzogliches Amtsgericht. abef vrhegz htrcries. In unser Handelsregister A ist am Schwelm eingetragen ist, vermerkt worden, Lürzburg betreibt der Kaufmann Oskar Casr se ee vinep, Lühr⸗ 99 Gast 2, Jugi 11 8t 3 CSni 1918 4u stein, Kassierer, dn gichstäte 6” I. 1 .“ schaftsregister t10g8) „9z—sNeubestelltes Vorstandsmitglied: Karl 22oaox 8ee. Tö“ L(Hefegan in Wütturg ein Damenpuz⸗ Köngernheim in den Vorstand gewählt; Sersenbrück, den 3. Junt löls a) hehhaSgest 8., Lerdvirt iu Bret .““ Ne. 96 Gemetauütziger Bauver ein für ansnlugt. asen ch aftsrea nE J agetragenen offenen Handelsgesellschaf m, 13. Junt 1918. Fvece worden 3. Königliches Amtsgericht. enstein, Binnhozst und Umgegend einge⸗ underzei 11gs We. . „Reppener Brenntorf Werke Nie und Königliches Amtsgericht. Würzburg, den 8. Juni 1918. Al- 9 4) Ludwig M. 2., Landwirt daselbst, E b hoes ur mgeges. ge⸗ unterzeichneten Amtegerichts ist heute K. Amtsgericht. , ey, den 11. 18. 4) Ludwig Meyer 2., Landwirt daselbst, Elberfeld. [19079] gene Beuoss⸗ 1 kte 1 . 28 ahsatncich ezäderas⸗ h 111—“ : sechweim. —— [19040) Kgl. Amtzgericht, Registeramt. 3 9,2 en nl, Jan, 1 88 IiEe 1196.) 5) Sg Jost Meißner 2., Landwirt 1828 gs S sfletschafteregtster n an 8 sen varnvors. 8 1191021 Se; isn el Würzburg. 19060 v11“ afte ,eeg. 8 3. Jun unfer Nr. 19 bei der Ge⸗ tragen: Jo berner ist aus dem Vor⸗ pitor 845 F8hagpeshe engffenschafisregistereintrag. Heeh. . ist aus der Gesellschaft 1“ 8 ö““ 1 Augvit Weiß in Würzbur 8. 80602 l Parlebensleneche belen eehbern S vEE“ . -. 1 „Beintausenenoffen az7 feacg uehsesises Ebttrenzatbes tee ET Barkehenzfefsenvekeis Reasch, 89 ; 1 . f 1 wofser d gri . erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder, die 2 äcker⸗In eingetr, „ricZh Ziesing i st ist in den Vor⸗ vfli -e. me 1 zudwiasimtt get Reppen, den 12. Juni 1918. 1. Stahl, und Eiseagießerei Frn⸗ fomi⸗ 88 P e eingetragen die Bäcker⸗Einkaufs⸗Ge⸗ e. G. m. u. H. in In der Schagun⸗ geschieht, indem 2 Vorstandg. e zich Jtesing in Binmhorst ist in den Bo⸗⸗ pflicht, mit dem Site in Luswigsiuft scräccter Hafrviilche hgasc. Heinrich U Königliches Amtsgericht. 8 scheänefe Vn . v be⸗ Sö. 1 81”s 8 Següe 8 noffenschaft für den oberen baye⸗ Geueralversammlung vom 4. April 191 mitglieder zu der Firma der Genoffenschaft pflicht“ zu Elbesselb Angeiragtn 1. nne eehh. den 29. Mkat 1810u0u3S3 . Rupprecht ist aus dem Vorstande aus⸗ mneydt. nz Hüsssidocr. (18030) Sedes bermesten 8, 1n Schivelm sol⸗ nünedurg Hloschen-, ZANMRMRE—11.— In unser Handelgregister ist eingetaagen. BDurch Beschluß der Gesellschafterve. Wüezburg, den 10. Junt 1918. schaft mit beschränkter Haftpflicht, Fbefn .; 1öö Die Einsicht der Liste der Genossen ist auzgeschteden. An seiner Stelle ist der 1““ .eehehee deg s gechehe. Stellvertreter des Vorstehers wurde ge⸗ worden: sammlung vom 16. Mai 1918 ist der Kak. Amtsgericht, Registeramt. Si Cham, chnunh, bakicder erfeberlichen Zat⸗ wäßrend der Dienftstunden des Gerichts Bäckermeister Fritz Funceirs in Elberfeld oinsberg, Eheünl. 1190881 benebaund der Wirtschaft b ernetalieger, wäßlt Jobann Zestner, Gastwirt und 1) bei der Firma Robert Reichert Gesellschaftsvertrag dahin geändert, da as Statut ist errichtet am 2. Junt an die f9 er Erforberlichen Gand. jedem gestattet. in den Voestand gewählt worden. In das Genossenschaffsregister wurde J11“ 1e 1e Oekonom in Rasch. nü’nwt: ehta Saberh de günn, genaer er de Kenefe ndafag worapurg. 11906111918. Gegenstand des Ünternehmens ist mattel und die Schaffung wetterer ü⸗ Biedenkapf, den 5. Juni 1918. Amtsgericht Elberfeld. heute bei dem Waldseuchter Epar⸗ u. Sinkauf, die Herstellung und den Verkauf Närnberg, den 12. Junt 191s. ist Frau Robert Reichert, Katharina geb. lautet: „Märkische Stahl⸗ und Eisen⸗ F. ö“ 15 gemeinschaftliche Einkauf der zum lichen gs Mit Iliege insbesondert Königl. Amtggerichr. Darlehnskafsenverein e. G. m. u. H. diaos ewerbes und verwandter Gewerbe Kgl. Amtsgericht. Reg.⸗Gericht. Kubten, Kauffrau zu Rheydt gießerei Stockert & Sohn, Gesenl. Diesesörma (Weingroßhandel, verbunden Betriebe des Bäckerhandweris erforder⸗ lichen Lage schaftlich nremen 190r1] Ffare. 110801ia Wardfescht eirgetrogen: An Stell; erforderlschen Rodstoffe, hals⸗ und gant. Omenbach. Main 19103 Der geschästslosen Else Reichert zu] schaft mit beschränkter Haftuntz“ mit Liköt⸗, Punschessenz⸗ und Essigfahrik) lichen Rohstoffe. Die Zeschnung für 210. gc Bezug von In das Genossenschafts stter n 6 5 In das Genossenschaftsregister ist heute des Franz Frehen wurde Josepb Hobert Fashs 8 War Maschinen 9eg;. 888 2eseee dahach n ign Rbevdt ist Prokurg erteilt bede e Geschaftsführer: ist übergegangen auf den Weingroßhändler die Genossenschaft durch den Vorstand 8 schaf . 8 der Absat 1 enossenschaftsreg st ein⸗ bei der Spar⸗ und Harlehrskasse des 1“ sütgees daa . aaschaa 2 5 E“ heusg br ncn. E“ 2) bei der Firma Gustav Banmeister Bauunternehmer Heinrich Stockert und ngust. Neegen Nashrs⸗ 5 he Faich ett F e de e,866 6. gagase es uhn aceeseeeichn⸗ ge Am 11. Juni 1918; Vereeeben Eüene eneraeane gewähft Genossenschaft Fer⸗ gecs aus drei zeichneten Gerichts heute 6 der Nachf. zu Rheydt: Der bisherige Ge. Kaufmann Hugo Stockert, die Gesellschaft gang vrebegründeten zu der Firma der Genossenschaft ihre trie6s und des lünbliche K d nee, Seens nener ie eae 24- Heinsberg, 11. Juni 1918. Mätgliedern bestehenden Vorstand gericht⸗ Spar und Leihkasse 2. e. G. 9 1 1 Forderungen und Verbindlichkeiten des bis. Namensunterschrift hinzufügen. Zwei triebs und des ländlichen Gewerbefleißes ersumgenossenschaft „Borwärts“ Erfurt einagetragene Genvssenschaft Sar. Am9 tgliedern bestehenden Vorftand ge par un hkasse 2 m. u. Hlcastir b1 Slan zu ahn IG Sescsest sein soll. berigen Inhabers ist ausgeschlossen. Der Vorstandsmitglieder können rechtsverdind⸗ 8 8, de an Hah füe Bremen 188 Fssseh. gg mit beschränkter Haftyflicht in Ersurt E“ Iöö. g I ö J-Aön. 9 er Firma. 1 G f 8 die Beschaffung von Maschinen un getragene Genossenschaft m. e⸗ Theodor? ricoga⸗, Willenserklärung und Zeichnung für die vollzogen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Königliches Amtsgericht. 11“ VZ“ soagadte 1e. e ens ase auf ge schräukter Haftpflicht, Bremen. In kingeltagen, naeden. dcf. Hgchheim, Main. Mb 118762] Genossenschaft muß durch mindestens zwei In der Generalversammlung vom I 1“ schwerin, Mecklb [19041] Würzburg, den 10. Junt 1918. machungen und Erlasse in Angelegenheiten vein Festtiche g cöe hg zzut, wletuese EE1 dor 30. Aprnf mitaliede bestellt it. fen⸗ 8g Gerapfsessesteeehige Vrrfolgencgnarenh 1“ bele estgere⸗ richt. 8 8 8 4 .Ar 1 er 7 . ¹ berl i teder. nd die §§ 44 und es Statuts 8 X 2 bei ber & c par⸗ [Dritten gegenüber Verbindlichkeit haben getretenen Kontrolleurs Kar eister der In das Handelsr⸗gister ist zu der Ftrma Kgl. Amtsgericht, Registeramt der Genossenschast sowie die dieselben ver. Uetörlassung an dse Mitglieder de ig 110 hgeln ert woehan Cee und Derlehenskasse E. 66. m. u. d. son. Die Zeichrung geschieht in der Malermeister Wilbelm Tandrl von Nbeu [105] abg Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

8 J. ü e tand 5 von der 8 1 f äsez ees- (19031] F. F. Mieny“ hier am 11. Juni 1918 würaburg. (190591 pflichtenden Schriftstücke ergehen unter gewählten Mi⸗ Hervorgehoben wird, daß die Haft⸗ in Massendeim (Nr. 10 des Registere) Weise, daß die Zeichnenden der Firma Isenburg zum Vorstandsmitglied gewählt.

Bekanntmachung. eingetragen: deren Firma und w v i Vor⸗ 1 3 2 n : . 8 Handelsregister Abt. B W Elise Koth ist gestorben vehe. 1. Baeacn 8. eseh af. en sünbestaen ermicn. —ce Jn fete 8 gen . de vemnes 19. Va. la c.x 1g ifesecesch ssenschaft 39üghne wordege insstatuten E1ö4““ veneehe 1918. 2 heute zur Firma Richard Deren alleinige Erbin hat das Geschäft Die Firma ist üb g ladungen zu den Generalversammlungen, steber und seinem Stellvertreter, die ,nn ; Im hiesigen Genossenschaftzregister Nr. 4 wird wie folgt geändert: ch so 8 —† Scert &. Co. Artiengeseuschaft in mit der Befuznis zur Fortfährung- der 1) Dr Fit Püice, deefmenein Maiaz, ensesern sie vom Aufsichtsrat ausgehen,ügrigen, iu Beisitzern bestellt wenen, Der Gerichtzschreiber der Aamtsgerichts: ist zu der Genossenschaft Molkerein mn-e Beannkmochungeorgan der Gr⸗] vössenschaft erfolgen, unter deren Firme, Ortelaburg. 19104. Volkstedt eingetragen worden:. büherigen Fiema vetüußer un die de 3 5 t Pr hen, aufmann in Mainz, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsrats Der Verein wird durch den Vorstand Fürhölter, Obersekretär. Geestemünde, eingetragene Genossen⸗ nossenschaft wird dgen 910 Fet Gt⸗ gezeichnet von mindestens ꝛwe Vorßands⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute Der Kaufmann Rudolf Kister in Rudol⸗ frau des Schirmmachers Florian Borst, 5 Mrn a. mst der Zeichnung: Der Aufsichtsrat der gerichtlich und außergerichtlich vertreten. schaft mit unbeschräarter Haftpflicht, nossenschaftsblatt⸗ zu eöäla bestimmt. 114“ E1“ bei der Ortelsburger Kreditgesellschaft

stadt ist als zweites Vorstandsmitglied 1 b Baͤcker⸗C 8 nschaft Der Vorstand hat mindestens durch dret hremerhaven. 119072] tragen: I 6 2 . zweites Vorstandsmitglied Clara geb. Erdbahn, zu Schwerin i. M. Mazorsgattin in Posen, Bäͤcker⸗Einkaufs⸗Benossenschaft für den Mitglieder, darunter den Vorsteher oder In das Genossenschaftsregister ist bente ctngenrage ,ruß der Generalversamm⸗ 58 C“ 1“ bescrärger Sasarlchecehceraaen.

der Satzung dabin geändert Die Einkaufsgesenschaft mit be. 6) Rugufte . 668 Hefkane. bbEö gehen im Raiffeisenboten des Vertandes An Stelle des zum Hecresdienst einge⸗ mehr die Mischverwertung auf gemein⸗ Idatern. 88 [19088] wird aus andern Eründen 98 Fe e Fensch. gewählt. 8 95]1 yLAiegburg, den 7. Juni 1918. trjebene Warenagenturen⸗ und Spedstions⸗ 8e 3 in Geestemünde ist der Kassierer Vollrath Königliches Amtsgericht. V. in Stetufischbach“ folgendes eingetragen 1“ 6 . Jze1 c, Hiesgensffencen egratzegen

. 3 Fr berg, zugleich Vereinsvorsteher, St. Vith. [19032 Könsgleches Amtsgericht⸗ geschäft seit 1. April 1918 in offener zu: Verössentlichung der Bekanntmachungen 1 irt h Klepzig in Geest in den Vorstand gliches Amtsgericht Handelsgesellschaft weiterführen. Die im der Genossens haft ein anderes Blatt be. 2) Johann Schuhmacher, Landw gewäͤhlt .n Gera, Reusg. [19082] worden: ist das Nafs gleich als Vorsitzenden, August Lange, zu⸗ Steinau, eingetragene Genosfenschaft

In das biesige Handelsregister A ist 8 8 inni leich Stellvertreter Bek⸗ beute unter Nr. 46 eingetragen worden die Sonneberg. S.-Mein. [19043] Geschäftobetriebe begründeten Forderungen stiemt ist. Die Haftsumme beträgt uningen, zugle Bremerhapv 12. Juni 1918. In das Genossenschaftsregister Nr 18. Bekanntmachunggorgan oleich als Schriftführer, und Bruno Berger, mit unbeschränkter Hafipflicht in ecn hroben mieser. 8 5 vieh. Seenrdifcigen e N 19 Pnd b 16 früheren Sb ö Dietl, 3) dennegftt Framer Bauer in Kirch⸗ Der Feeheezane en des E“ 16“ die 8 8n Betriebs⸗ Seeee ensahs e Thr a. c. anense ugleich als Kassierer, sämtlich in Lud⸗ am 14. Juni 1918 eingetragen Baugeschäft und Baumaterialienhandlung, 2 n. habers sind n mit ühergegangen. Zur Agcn : : 3 2 L2 scht ar. jnschaft für das Kürschner⸗ 9 5 1 Ber. wigelust. worden:

Hercepffeswers imnd Hotsbandlurg, 7. Stbers v.ge ie .Je. g.n Zertretung der Gesellschaft sind nur die Bäceweiste Zocc Pongrag, 4) 8a Kramer jung, Söldner daselbst, 1 Olürhenaen⸗ sahsee. IH 14. nea 1ans. Die Einsicht der Lisie der Geuossen istt Das Vorstandsmitalted Chrtftian Karften als deren Inhaber der Dampfsägereibesitzer —. 5 vea⸗ heute folgendes eingetragen Gesellschafter Dr. Fritz Pricken und Georg 8 8 Fe in Furth 7. W., Johann 5) Benedikt Weiz, Bauer daselbst⸗ Cöln, Rhein. [19073] tragene Geyossenschaft mit beschränk⸗ fle Lacssscaeal-Lasenes während der Diensistunden jedem ge⸗ ist aus dem Vorstand agusgeschieden und Theodor Meurer in St. Vitb. ge . e. Schaub berechtigt. Dem Koufmann e Emn ermelster in Cham. en 11. Junk 1918 In das Genossenschaftsregister ist am ter Hazpflicht, mit dem Sitz in Idstefn. [19089] stattet. an seine Stelle Erwin Meyer getreten.

gg ncg. vens. . 8 1eac ist als Vorstand gewahlt niöer d Krieg in Würzburg ist Prokura ist 8.ee1.gh Deerstäalten des Cenafsen K Amtsgericht Biberach. 8 11. Jonh 1918 eingetragen worden: Gern, R. eingetragen werdene 918 fest⸗d Iöhunser Fenefleschelegkrachter ü1. 1 8 19 898 sale LJ önigliches Amtsgericht. 4 aud ge 3 zur Ueber⸗ erteilt. währen stfte 8 —: Satz am 4. 1 fest⸗der Genossen 2 ·Sborfer Ppar⸗ Großherzogliches Amtzsgerichr. ünigliches Amtsgericht. ge nahme der Geschäfte durch diesen behält Würzburg, den 11. Juni 1918. jedem gestattet. Landgerichtzrat Rampacher. dan wernine eee hestcste esle⸗ 2 veot 8 vßbereee ——

chmiedeberg, Ez. Malle. [19033] der sei d 1 und Darlehengkaßfenverein einge⸗ „apon. [19099] Otter zaorg. 19106] Im Handelsregister B Nr. 2 das 82 Hefest seines Kol. Amtsgericht, Registeramt. Biberach a. d. Riss. (190690 getragene Wenossenschaft mit be. Gegenstand des Unternehmens ist der srageee güv-eeng 1s 5. In Genossenschaftsregister ist heute 82 In das hiesige Genossenschafte ger 12. Juni 1918 bei der Firma Schmiede. Dem Buchhalter und Korrespondenten Würzburg. [19062] sgericht Registerg . Genossenschaftsregister. V schränkter Haftpflicht, Cöln. Gegen⸗ gemeinscharliche Einkauf der zum Seiche b gla cht 18 Wüörs orf“ e⸗ Firma Püngenheimer Spar⸗ und ist bet der Genossenschaft Gaswerk berger Tovindustrie Akrtengesell. Arno Danz in Oberlind und dem In. „M. Laubheim & Cie. in Dettel⸗ Aschaffenburg. [18724]] Darlehenstaffenverein Laubertz⸗ I scan des Unternehmens: Betrieb von Ge⸗ des Kürschnergewerbes erford, lichen Roh⸗ folgen Steile des Carl G c68 nann ist der Darleonskaffenvercin, ringeiragene Ihlienworth, eingetragene GWenofsen⸗ schaft hier eingetragen: Wilhelm Gieche genteur Alfred Simon daselbst ist Ge⸗ bach. Die offene Handelsgesellschaft hatk „„Vetauntmachung, hausen e. G. m. u. H. in Lauperis⸗ düsten, wesche der Förderung des Erwerhs sinffe, Weckeuge und derm Ablaß an die Frster Heinrich Keller als Vereins⸗) Zensssenschnst mit mabeschränkter sechast mit besch⸗äntter Haftpsticht in 88 not. 9 S Kaufmann samiprokura erteilt. sich Laufse öft ist erloschen. wurde hausen. In der Generalversamialteg Fnther. deeh 1 9 ““ Försüce. dernahh eller a ereins⸗ Hafipflicht mit vn Sige in Tüngen. Ch. Jgtierxworth heute folgendes ein⸗

alter Ge . . * rzburg, 12. 8 8. 1 ma: „Darlehenskassen⸗ B 1 an b : . chäftsante 1t 88.g8 8 1 n unter Ne. 33 folgendes eingetragen ragen worden: rlach in Zwlckau ist zum stell Sonneberg, S.⸗M., den 13. Juni 1918. zburg, den 1 uni 1918 ssen⸗ vom 12. Mai 1918 wurde t Schan; Vorstand: Peter Welter, Installateur, schaft erfolgen unter ihrer Firma, ge⸗ Idstein, den 14. Mai 1918. 5 An Stelle des Peter Herig eeDe Genossenschaft ist durch Beschluß

vertretenden Vorstand bestellt bi ericht. Kgl. Amtsgericht, R 1 verein Neustabt a⸗/M. eingetragene 1. * ds Alber zͤnt 8551 Ablauf des e 1919. 88 I“ Hertogl. Amtsgericht. Abt. I. deesct. Tüagtsteramt „(Genossenschaft mit nnbeschvaäclter vest es vemetaleidets in Lauperte⸗ Fan; Hugo Schmitz, Schneidermeister, zeichnet von zwei Porstandsmitgliedern, Königl. Amtegericht. Düngenheim ist der Ackerer Peter Härig II. der Generalversammlung vom 11. Mat Trier. 19047] au, Sachsen. [19063] Haftpflicht“ errichtete Genossenschaft mit haufen, in den Vorstand gewählt. Löln; Fritz Engels, Geschäftsfübrer, in der Kürschner⸗Zeitung. Falls dieses 14stein. [19090] daselbst als Vorstandsmitglie) gewählt. 1918 aufgelöft.

Amtsgericht Schmiedeberg (Bz. Halle). 1 1 hl 8 5 eewee V In das Handelsregister Abteilung B „Auf Lzlalt 2189 des Handelsregisters ist dem Sitze in Neustadt a. M. .An S zorstandsmitgliede Zochum. Statut vom 25. Februar 1918. Blatt eingehen oder aus anderen Gründen] SIn unser Genossenschaftsregister Band 1† Maven, sen 13. Jrnt 1918. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Schönebeck, Elbe. [19034] wurde heute bei der Firma „Trierische e2 d. Firma Arbeitsgemeinschaft tragen. Die Genehftscef. ist 8 Shnltg ggdegs Fes Perftgn0, Bauer Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ die Veröffentlichung in ihm unmöglich 788 ist am 16. W bei S. May Königliches Fnts191c. Gaftwirt Heinrich Schult Büeieadas. 1 Bekunutmachung. Volksbaut“ in Trier Nr. 3 ein⸗ 8 4 8 mtshauptmannschaft Zwickau, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. in Laupertshausen. folgen unter ihrer Firma im Deutschen werden soltte, so tritt an seine Stelle der schuß⸗Verein zu Iostein, eingetragene Lena⸗ 9100]] 1H. W. Tiedemann sind die Liquidatoren. In das Handelsregister B ist bet der getragen: 8 eselschaft mit beschräntter Haftung Das Statut ist am 26. Mai 1918 errichtet. Den 11 Juni 1918. Genossenschaftsblatte in Berlin. Je nach „Deutsche Reichsanzeiger“, bis durch die Gennssenschaft mir unbeschränkter E“ 1 [19100] Otterndorf, den 14. Juni 1918. unter Nr. 9, etngetragenen Gesellschaft Das Vorstandsmitglied Adolf Wasser⸗ 1- Schedewitz eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ K. Amtggericht Biberach. der Genossenschaftsvertretung, wesch⸗ die Generalversammlung ein anderes Blatt Haftpflicht, folgendes eingetragen worden: g. Ju unser eaossenschaftaregister ist zu „Hermauia“ Artiengesellschaft, vorm. burger ist infolge Ablebens aus dem Vor⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 6. und 7. Juni tried eines Spar⸗ und Darlehnsgeschäftes Land erichtsrat Rampacher. B⸗kanntmachung erläßt, ist der Zusatz bestimmt worden ist. An Stelle des verstorbenen Kontrolleurs Nr. 13 bei der Firma „Berge⸗Olper Königlich Preußische chemische Fabrik stande ausgeschieden und an seiner Stelle 1918 abgeschlossen worden. Gegenstand zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 3 ‚Her Vorstande bezw. „Der Aufsichterat: Der Vorstand vertritt die Genossen⸗ Breese ist Gustav Christmann h Spar. und Darlehnatafsenverein, Remscheid. [19107] in Schönebeck am 31. Mat 1918 einge⸗ der Lederfabrikant Johann Rendenbach in des Unternehmens ist die Gründung und 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt. nebst Unterschriften von zwei, Vorstands⸗ schaft. Die Willenserklärungen und Zeich⸗ Kontrolleur gewählt. 8 eingeteagene Gezessenschaft mit un. In dem hiesigen Genossenschaftsregißt er tragen: Die Prokura des Chemikers Dr. Trier zum Vorstandsmitgliede bestellt der Betrieb einer Arbeitsgemeinschaft für schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ Soriftleiter: 8 mitgliedern bezw. des Vorsitzenden und des nungen des Vorstands erfolgen durch Ibsstein, den 16. Mat 1918. beschräukten Haftpflicht zu Berge wurde heute bei der Genofsenschaft Otto Burkert ist erloschen. 18 worden. alle in das Schneiderfach einschlagenden schaffen, 2) die Anlage ibrer Gelder uI.ꝙ Verantwortlicher Schriftleite enberz Schriftführers des Aufsichtsrats oder deren mindestens zwei seiner Mitglieder; die Königliches Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: „Konsum⸗Verzin Wohlfahrt“ einge⸗ Amtsgericht Schönebeck a. Elbe. Trier, den 8. Juni 1918. Arbeiten, wie Neuanfertigungen und In⸗ erleichtern, 3) den Verkauf ihrer vandwil⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlotten Stellvertreter hinzuzufügen. Zur rechts⸗ Zeschnung geschieht in der Weise, daß die g[a,An Stelle des ausgeschiedenen Bor⸗ tragene Genossenschaft mit beschränr⸗ Schönebeck, Elbe [19035] Königliches Amtsgericht. Abt. 7. nrdzmmgen söch der 28 und 8 schaftlichen Erzeugnifse und den Bezug von Verantwortlich für den Lnfigegriü nnbindiichen Zeichnung bedarf es der Be.nncge der Firma ihre Namens⸗ W“ 1 d 119090. E1“ eet 57 Sene sücse 8. in 8 8 S neidergewerbe notwendi⸗ - 8 äftsstelle, erschr 15 - ügen. 1 gung 88 n s⸗ berge ist der Landwirt Fr zmes Rem id solgendes eingetragen: 2 endigen ihrer Natur nach ausschließlich für den Der Vorsteher der Geschäfts 2, ft von mindestens zwei Vor⸗ unterschrift beifügen register am 13. Juni 1918 bei der Nr. 83: juntor zu Bergerhütte zum YVorstands⸗ Nach Hreenbigung der Liguidation ist

Im Haadelsreginer A ist bei der unter Tuttlingen. 19049] Materlalien 8 b 1 sta G ürschner⸗ 1 3 8. en: si⸗ Bla burde heute zu der äftsführ s g inen, ag der w srn 1 ede . 7 S 1 enden gewählt. erloschen. Die Zweigniederlassung ist erloschen und Firma Ands Koch, Attiengesellschaft ..ende gseüggehe sun befpent de geists dgn eis SeFengände des Aand⸗ 1 in Berlin. 1““ Fernen, sabeaea.;. Pee ahrer 5 81 der Fatelazd⸗ 88 8. Juni 1918. G n1as ascheid, den 8. Juni 1918. uch nigli ihrer Stelle der Torpedoschlosservorarbeiter önigliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht, g dlichs Jmtsgercht, Aöt. 24, Gsl hrer Terp e alich gerich Königliches Amtsgericht,

die Firma gelöscht. eingetragen: Buring, bel 9 8 s zu beschaffen Schöuebeck e. C., den 3. Junl 1918., Dem Kaufmann Guftav Abolf Sperber Zwsceba din 1e Zauz 1918. öö“ zu äberlagsen. Die Veasdem ven gebshe, aha .““ 8

18 Königliches Amtsgericht, Trossingen isß m. ranz, enossenschaft ge 88 gliche gerich 1 in Trossingen ist Gesamtprokura in der Königkiches Amtsgericht. rechtsverbindlich in der Le gschh (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 47.