1918 / 142 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1“

1

““

[171⁵56]

1 In der am heutigen Tage verlosung ker 4 % Schuldverschre

Nummern gezogen worden:

Leipziger Wollkämmerei. tattgefundenen 28. und leßten Amortisations⸗ ibungen unserer Gesellschaft sind die folgenden

12 Schuldverschreibungen Lit. A zu 5000,—:

Nr. 27 36 102 116 129

133 137 1

59 169 185 189 195.

115 Schuldpverschreibungen Lit. zu 1090 —:

Nr. 8 30 41 96 101 134 156 162 166 171 202 203 221 222 233 239 240 244 278 288 289 305 316 333 352 355 356 367 442 444 482 485 511 512 560 592 609 615 625 638 669 673 681 697 714 859 867 876 886 941 958 1071 1091 1120 1171 1177 1187 1189 1191 1206 1213 1217 1218 1245 1251 1281 1288 1293 1329 1330 1350 1396 1454 1499 1502 1517 1521 1522 1526 1542 1611 1724 1748 1753 1767

1682 1703 1714 1944 1945 1952 1975.

Die Auszahlung der aben bezeschneten ausgelosten Schaldverschreibungen findet vom 30. September 1918 an statt bei der Allgemetnen Deutschen Credit⸗

722 731 732 765 770 787

811

1622 1655 1673

1812

1637 1788 1795

1401 1445 1452 1815 1856 1904 1914

Anstalt in Leipzig sowie an unserer Kasse.

Die Verzivsung der obigen ausgelosten Sch

30. September 1918.

Die früher ausaelosten Schuldv⸗rschreibungen aus: 27. Verlosung vom 5. Jund 71 865 1931 sind noch nicht zur Einlösung

1917 Lit. B zu 1000,— Nr. vorgekommen. 1 Lripzig. den 6. Juni 19

18.

Ke Wollkämmerei. Rausch.

Tittel.

uldverschreibungen erlischt mit dem

85²

1677

Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

Bewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1917.

Kriegsgewinnsteuerrücklage.. Explosionsrücklagee Feuerschabenrücklage Tantieme I1

25 % Dividende.

8 Gewinnverwendung: Rücklage für Uebergangswirtschaft...

Generalunkosten: Reisekonen, Gehälter, Patentunkosten, 1 Skonttabzüge und verschiedene Ausgaben..... Ahbschreibungskonlo: Abschreidungen für 1917 1“ Werlpapier⸗ und Beteiligungskonto: Kursderlust... Rringewinn..

. 8

15225 225 . 602 296: 17530 712

3 693 352 3 019 498 52 273

14 030 742

29795 88

8

Lin

““ 56]

Got

nästück: Schachtstraße . Friedenstraße 6

8 Zugang. 1 95 be““ 800 Abgang. 798

Abschreiburg . 98 Arbeiterwohnhäuser . Zugang ... 44

Maschlnen. Zugang.. 20 Abgang..

Abschreibung Elektrische Anlage... . 8 6—

HZE1““ Abschreibung . 7 Tranomifsionen.. Werkzeuge 6 ZBZugang

Abschreibung

Abschreibung öböö Modell⸗

Zugang.

Geräte Einrichtungen strananlagen 1 Wertpapiere.. Bürgschaften Kass

ce. Laufende Rechnungen:

vh“

duer Ar

Mℳ 450

456

——

0 005

144 Abschreibung 8 444 400

25

—₰ 4 —— ——

4 009/90 4 010/90 4 009/90

2 238 01 2235 01

Abschreibung. . 2

135 650—-

1 000,— 900,— 900,— 000,— 000,— 932 088— 068 bn⸗ d55= 400/— 400,—

1,— 969 70 970,70

1

538 10 537 10

1 *

1

238 01

551 900

849 535

6 238 368

jeugesellschaft, Muimendorf be⸗

Vermögensstand am 31. März 1918.

Gesellschaftsbkapittaa Anleihen: Erste Anleihe von 190e 8 abzügl. zum 1. April 1918 aus. geloste Anleihescheine .. Zweite Anleibe von 1912 3 abzügl. zum 1. Januar 1918 ausgeloste Anleidescheine

verschreibungen Früber ausgeloste, noch nicht ein⸗ geloöͤste Schuldverschreibungen Arbeiterwohnhäuserhyppothek Hypotheken Gesetzlich vorgeschriebene Rücklage Außerordentliche Rücklage Rücklagen für zweifelhafte Forde⸗ rungen 1“ Arbeiterwohlfahrt

gezahlte Unterstützungen.. Frachtenstundung Laufende Rechnungen: Gläubtger einschl. Rückstellung für Kriegs⸗ steuer X“ Bürgschzften Anleihezinsen, sällig am 1. 4. 1918 Nicht eingelöste Gewinnanteile Gewinn⸗ und Verlußzrechnung: Vortrag vom Vorjahr . Gewmmnm ...

*

EEEE1ö1

Zum 1. 4. 1918 ausgelofte Schuld⸗

34452

380 000

20000

J68 000,—

20 255 9 775

——

Halle a. 8

135 650

9 309

612 030/99

97

4⁴

Berpflichmngen.

am 17. Juni 1918 vor dem . üirhen Notuar, Jusftizrat Heroirn, dülng stattgebatten Ausiosusg sind don 11;, 1 % Ceüer Ledezwerre vorm. 1r, 4,926b1 & Sohn Aaleibe 1910 21. 6 69 120 123 147 170 187 203 241 243 298 309 364 394 396 urt Rückzablung osuf ren 1. Oitober 1918 gezogen worden. 19e Rüc nlunz dieser Teitschuld⸗ schteebungen mi von vicheenzet selnerzeit statt bet der * Haunoverschen Bank. Hannover.

Hannoverschen Bank vorm. David

Daniel, Celle. Eelle, den 17. Juni 1918.

Celler Lederwerke vorm. Fritz Wehl & Sohn Ahntiengefellschaft

Lasper Eisengiesüerei Ant.⸗-Ges., Haspe i. M.

Die ordentliche Generalversammlung vom 13. Aprll d. J. hat beschlossen, das Grunbkopital der Gesellschaft um 200 000,— auf 800 000,— zu er. höhen durch Ausgabe neuer, auf den In. baber lautender Aktien zum Nennwert von 1 ℳℳ 1000,—, die ab 1. Januar 191 3, also für das gonze Geschänsjabr 1918, voll divtdendenberechtigt bezw. mit den alten Aktien vollftändig gleichberechtigt siad.

Die neuen Aktten sind von der Bank⸗ suma Ludwia Wittmann & Co., Com⸗ mandit⸗Ges. in Stuttgart, Langestr. 6, am Kurs von 149 % übernommen worden mit der Verpflichtung, den Besitzern der alten Aktien dag Bezupsrecht dergestalt arzubielen, daß auf 8 t

je dret alte eine nene Aktie zum Kurs

von 150 % zuzüglich 5 % Stüczinsen ab 1. Januar 1918 bezogen werden kann.

Nachdem der erwähnte Kavitals⸗ ethöhungsbeschluß und seine Durchführung ins Handelsregifter eingetragen worden slad, fordern wir die derzeitigen Akttonäre unserer Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht h nachftehenden Bedingungen auszu⸗ üben:

[10328]

dem Autgelde

2. 732 Gintadung zur zwölften orbeutlichen

Weneralversammsung vnserer Gesell.

schart aaf Honnerstag den Is. Inlit

19-1s8, Nachmitiags 3 Utzr. im Mat⸗ haussaale zu Bönnigheim t. Württhg. Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung doer Btianz nebit Gewinn⸗ urd Werlust⸗ latung des Vornands und Auf⸗

sichtzrats.

2) Anfsichtsratswahl.

Siynumberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, wesche ihre Aktien bis späte-

stens den 15. Jul4 ds. Js. entwever

beim Stahrschulrheißenamt in Bönnig⸗ heim oder in unserem Geschäftslofale,

Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.

Bremen, den 15. Junt 1918.

Gueswerk Bönnigheim Altlen⸗

seseschast.

11“ 11““

Einiadung zur eltten ordentlichen Geverawersanmiung unserer Gesell⸗ schaft auf Pienstag, drn 10. IJnli 1918, Nachmitiags à Uhr, im Rat⸗ haussaale zu Neuenstadt a. Kocher.

Tagevordnung:

1) Verlage und Genehmiaung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1917/18 sowte Eatlastung des Vorstands und Aafsichtstats.

2) Aufsichiscalswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, wesche ihre Aktien spütestens am Tagr der Generatversammlung

legt haben. Bremenn, den 15. Juni 1918. Gaswerk Neuenstadt a Kocher Aktiengesellschaft.

R. Dunkel.

R. Dunkel.

[192409]

Die Auzzablung der pr. 30. Jun fälligen Zinscoupvons unserer Gesellschaft,

I. den 4 ½ % Obltgaetio DUit. A à 1000,— 7951 7973 7990 8030 38038 8062 8074 8264 8269 8276 3289 8291 8306 8316 8426 8427 8481 8492 8535 8550 8568 8726 8762 8785 8798 8812 8842 8865 9014 9039 9043 99049 9084 9101 9146 9343 9345 9351 9357 9363 9365 9401 9534 9548 9580 9581 9605 9619 9622

10116 10117 10138 10140 10142 10354 10368 10383 10392 10448 Lit. B à 500 Nr. 6135/6136 6263/6264 6307/6308 6521/6522 6547/6548 6577/6578 6903/6904 6947/6948 6959/6960 7043/7044 7081/7082 7083/7084 7289,7290 7543/7544 7563/7564 7819/7820 7887/7888 7951/7952 7999/8000 8043/8044 8071/8072 8273/8274 8331/8332 8355/8356 Lit.

10800 10805 10807 10826 10902 10904 10968 11011 11014 11022 11035 11042

Nr. 7750 7768 7788 7794

9876 9890 9891 9892 9898 9916 9923 9947 9992 9995 10184 10190 10246 10247 10277 10297 10308 10458 10479 10516 10528 10534

6029/6030 6375/6376 6585/6586 7001/7002 7099/7100 7615/7616 7967/7968 8087 8359/8360

II. ve⸗ 4 % Ohltastionen XI. Gmisston:

A à 1000.— Nr. 10553 10563 10609 10610 10625 10626 10643 10667 10674 10675 10676 10712 10734

Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg.

t 1918 avsgelosten Obligationen und der nämlich:

denu I X. X. Gmistkon: 7844 7903 8164 8166 8359 8365 8643 8646 8968 8970 9318 9322 9447 9461 9512 9515 9521 9697 9721 9745 9800 9807 10034 10049 10067 10113

7933 8254 8393 8688 8997 9329

7907 8171 8379 8681 8983 9327

811²2 8334 8600 8872 9199 9402

9632

8144 8335 8622 8880 9208 9443 9693

8148 8337 8628 8939 9312

6053/6054 6397/6398 6589,6590 7003/7004 7151/7152 7619/7620 7975/7976 8189/8190 8371/8372

6063/6064 6509 6510 6805/6806 7007/7008 7257/7258 7627/7628 7983/7984 8215/8216 8391/8392

6133/6134 6517/6518 6857/6858 7021/7022 7269/7270 7671/7672 7985/7986 8245/8246 8399/8400

10640 10788 10962 11100

8088

10770 10936 11072

10776 10939 11097

10735 10916 11066

10749 10928 11068

10915 11054

1193741] st

Beweglicher u. unbe⸗ Vorräte: Robstoffe u. Barbestänbe

Wechsel Wertpapiere

11A“

19250]

Aktina mecrwügznsausweis

Allgeme Beamte

27 048 627—

17 690 594 65 303 677,40 566 274 5!

15 522 148 66

weglicher Bef

Erzeuguisse.

Aktienkapital .

stützunaskasse 8 4 % Prioritatenasleshe Buchschulden und Anzahlungen Unbehobene verloste Priotitäten

1““ *

Poldihütte, Tiegelgußstahlfabrik, Berlin.

an 31 Dezember 1917.

Passtva.

16 298 583 53

1 913 37304 2 575 400 59 519 89878

19 872—

ine Rücklagen n“⸗ und Arbeiterunter⸗

Buchforderungen Hmietrlegungen

im Rathause zu Neuenstadt a. KRoches

1

52 739 163 99 76 396 50%

Unbehobene Prioritätenztusen

Unhehobene Divpidenden

Prioritätenzinsen: Fällig am 2. Ja⸗ 1I.1:9 811““

324 9 650

51 508

oder im Geschäftslokate der Gesell. schaft in Neuenstadt a. Kocher hinter⸗

Gewi Ja

Kronen 1 1404688277] Feminn⸗ und Werlustrechnung

Soll. Verwaltunggunkosten Prioritätenzinsen 1““ teuern und Gebühren 8 Abschreibungen vom Werte der Gebäude, Einrichtungen Arbeiter⸗, Unfall⸗ und versicherung

Krankenversichtrung

Reingewinn: HGewinn im laufenden Jahre . Vortrag aus dem Vorjahre..

Haben. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .„ Zinsen 1A““ Rohgewinn .

eeee“] Reingewinn:

Vorttag aus dem Vorjahre

Zuwendung an die Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskasse ..

176 396,50 un im laufenden Kr. hre 5 671 149,80

2 205 697,06 7 876 846/86 Kronen 114046882,71 vom 31. Dezember 1917.

1 032 404 104 404 7 487 040

3 641 929

2 232 722 99

Maschinen und sonstlgen und Beamtenruhegehalts-

. Ktr. 6611119,89

2 205 697,06 [7 876 846.

27 875 348

2 205 697 856 610 1 24 813 040

27875 348 18

6) Eew erbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

13) Der bargeldl

. —.

ose Zahlungsverkehr bei den Etsenbahn⸗Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen. (Berichterstatter: Herr Eisen⸗ bahnsekretär Schilken, Saarbrücken.) 14) Gemeinnützige Einrichtung zur Möbel⸗ beschaffung unter Mitwirkung der Eisenbahn⸗Spar⸗ und Darlehnskassen

durch Gewährung von Darleben. (Antrag der Eisenbahn⸗Spar⸗ und Dorlehnskasse in Saarbrücken.)

15) Feftsetzung von Ort, Zeit und Faser. ordnung der nächsten gemeinschaftlichen Sitzung.

Gassel, den 18. Juni 1918. Der eeee e. des Aufsichtsrats;: Grünberg. Der Vorstand. W. Schulze. Herbordt.

477 53432 Schultner.. 823 485 38 . 1) Das Bezugrecht ist bei Vermeidung 20 048 5030388 Bankguthaben... .210 29 95 1 033 7824 des Ausschlusses bis 8. Juli einschließz! 58 828 55 Warenbestände: b 8 1““ hei der Banktfirma Ludwig Wiytmann 211 00013 a. Halbfertige Waren 1 378 219751 u1““ in Stuttgast, 8 8 2 b. N 1 2 2 9 n 86 7 n.

820 795 866,03 1“ . de 74 2) Bei der Anmeldung haben die Aktio⸗ per 31. Dezember 1917. Betriebsstoffe .. 20 018 50 zäre die Mäntel der Aktien, auf die sie ang Abgang Abschrelbung 8

—— 8 1 6“ das Bezugsrecht ausüben wollen, der An⸗ Bestand 5 728 46705 . zugsrecht ausüben . im Jahre am 31. Dez. 8

meldestelle zu üͤbergeben. Die Aktien, auf am 31. Dez. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden 1917 1917 1917 ——, ——83õ½△—— o 28à1Abbℳ 83₰ *ℳ 2.

abgestempeit. und 816 975— 3 165 040 3 019 498 08 V

Gewinnvortrag.. u“

Fabrikationskonto: Gewinn für 1917 . Handelsertragskonto: Gewinn für 1917 Bank⸗ und Wertpapierzinsenkonto: Zinsen

11272 11286 11380 11382

11503 11507

8459/8460 8808,3806

11237 11373 11478

11123 11155 11162 11165 11176 11226 11232 11246 11263 11287 11299 11314 11325 11334 11351 11369 11374 11375 11384 11387 11420 11423 11460 11465 11474 11495 11499 11534.

Lit. E à 500,— Nr. 8429/8430 8431/8432 8439/8440 8475/8476 8483/8484 8497/8498 8505/8506 8537/8538 8541/8542 8651/8652 8671/8672 8701/8702 8783/8784 8797/8798 8945/8946 9055/9056 9105/9106 9123/9124 9147/9148 9159/9160 9175/9176 9211/9212 9223/9224 9225/9226 9285/9286 9361/9362 und der sältgen Zmscoupons der IX., X. und XI. Emission, d. s.:

Lit. A Nr. 7750 11549, . Lit. B Nr. 6021 9420, sowie ferner der fälligen Zinecoupons der 4 % von uns anerkannten Obligationen

[19387]

Berbandslasse der Spar⸗ und Darlehnskassen dis Allgemeinen Berbandts der Eikenbahnvertine, eingetragene Gevossenschaft miz beschräukter Haftpflicht in Caßel. Mittwoch, den 10. Juli 1918, Borm. 9 Uhr, findet im Gasthof Dut⸗ ting in Ognabrück. Schwedenstraße⸗ und Domhof⸗Ecke, die Geveralve sammlung statt, m welcher die Mitglieder ergebenst eimgeladen werden.

Naugesorbanung:

8963/8964 9207/9208

Zugan Aktiva. 8

Groß 2.

Betriebsgewinn

Handlungsunkosten, Versicherungen, Steuern . Gewianvortrag vom Vorlahr

Gehälter 8

3) Zugleich mit der Anmeldung zum 933 211 Bejug ist för jede neue Aktie der Preis von

130 % 1500,— [19383]

——Anunlagen

ℳ6 4 962 075,—

2 . 292 2 ⸗0 8 1

Magazliune . 1 1 Kozzesstons⸗ und Patentkonto 11“

232

23,—

818 998 ,07

3 165 040/08

3 019 498 08

Borräte

Kasse und Guthaben beim Poftscheckamt.

Wechsel

Wertpapiere und Beteillgungen. 5

FPevyoihelen Außenstände . 8

1 u 1 88

Aktienkapital . Gesetzliche Rücklage... Besondere Rücklag. Explosionsrücklage. Feuerschadenrüöcktage. . Talonsteuer ückiage.. Kriegsgewinnfteuerrücklage . Noch iu zahlende Dididenden. Verpfl'chtungen. . Gewinn, und Verlustkonto:

962 098/01

10 556 157 [26 378 179 26

1 19275

9 262 898 50 1 131 950/70 30 902 383 85

53 197 860/,33

2n

8

b

10 000 000 1 000 000 900 000

1 000 000 900 000 60 000

3 069 780 - 9 500

22 227 838

versicherungsgesege.... . Zinsen. v“ Abschreibungen..

E11111 .

Geschaͤfts büchern der Gottfried Lindner Aktien⸗Gesellschaft zu Ammendorf bescheinige ich h Ammendorf, den 10, Mai 1918. Hugo C. Zander, ger. ver. Bücherprüfer.

1823 777

Aufwendungen auf Grund der Angestellten⸗ und Arbeiter⸗ 8 11.“

54 655 33 480 181 089 621 340

Lindner.

erdurch.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den von mir feprüften. ord

8

.8 ““ 8

7

vungemöͤßig cefütta

[192571 Gottfried Lindner Aktien⸗Geseulchaft, Ammendorf b. Halle a. d. S.

In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre wurde der Geminnanteil für das Jahr 1917/18 auf 15 % sowie eine Eondervergütung von 100,—

[19247]

Huthaben:

a. bei Banken und Kaiserlichem Postscheckam b. bei Geschäftsfreunden..

Noch nicht eingezahltes Akrtenkapital Kassenbestand ““

Bilanz ver 31. Dezember 1917.

Vermögen.

565 22 275050

2 W11“

EEEEEI

88

9 308

5 488‧%

150 000— 754—

14 795

1 väaa zuzüglich 5 % Zinsen ab 1. Januar 1918

78 chlußschetnstempel sofort in bar einzu⸗ zahlen.

4) Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassenquittungen ausgestellt, welche gegen die neuen Aktien sofort nach deren Fertigstellung kostenlos umgetauscht werden.

Haspe i. W., 17. Junt 1918.

Der Borstand. Padberg.

FIs5

Kaiserl. hünigl. privilegirte Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Gesterreichischer Phönir in Wien.

Die 30. ordentliche Generalver⸗ kammlung der Aktionäre der kaiserl königl. prioil⸗atrten Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft Oesterreichischer Phövix in Wten findet den 28. Juni 1918, um 10 ½ Uhr Vormittags, im Büro der wesellschaft, I., Riemergasse Nr. 2, statt. Tagrsordnung:

Hamburg, den 17. Junt 1918.

pr. 30. 6. 1913: pr. 31. 12. 1913: pr. 30. 6. 1914: pr. 31. 12. 1914:

pr. 30. 6. 1915: pr. 31. 12. 1915: pr. 30. 6. 1916: pr. 31. 12. 1916: pr. 30. 6. 1917:

pr. 31. 12. 1917:

Lit. A à 1000,—

Lit. B à 500,— 500,— Lit.

2 Lit. A à Lit. A à Lit. B à Lit. A à 1000,— Lit. B à 500,—

pr. 31. 12. 1917: Lit. A à 1000, Lit. B à

der früheren Eryoßen Hamburng⸗Altonger traßenbahn⸗Geselschaft erfolgt durch die Dresduer Bank in Hamburg.

Dern Vorstand. Restanten: 88

I. der 4 ½ % ausgelsßen Obligationen ber Steaßten⸗Eis Lit. A à 1000,— Nr. Lit. A à 1000,— Nr. Lit. A à 1000,— Nr. Lit. A à 1000,— Nr. Lit. B à 500,— N Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. 9267 9272, Nr. Nr. Nr. 8243 9238 9266 9732 9733 9781, Nr. 7419 7420 7897 7898 7901 7902 8323, II. der 4 % ausgelnsten DOoligationen der Straßcn⸗Eisenb.⸗Ges. t. Hög. pr. 30. 6. 1917: Lit. 1000,— Nr. 10987, Nr. 10799 10935 10976 11292, 500,— Nr. 8985 8986 8999 9109 9327 9328.

9268 10259,

9269 10341,

9541,

7557,

r. 3183 3184,

9274 9542,

3187 5773 5774 6323 7722 5768,

9543 9705,

1) Aenderung des § 17 des Statuts (Erhöhung der Zabl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder von 6 auf 9).

2) Wahlen zum Aufsichtsrat und Vor⸗

ftand.

3) Bericht des Anfsichtsrats über die Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung.

4) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung der Berghtungen für den Aufsichtsrat und Vorftand und Verteilung des Gewinns.

5) Cetlastung des Aufsichtsrats Vorstands. 8

6) Festletzuug des Gesamtbetrags, den Anleiben der Genossenschaft und Spareinlagen bei derselben nicht über⸗ steigen dürfen.

7) Der neue Bankoertrag. 3

8) Ueberweisung des vollen Zinkerträg⸗ nisses aus dem Bankverkehr an die Mitgliederkassen und Emführung eines Jahcesbeitrages an die Verbandekaffe vom Geschäftsjahr 1918 an.

und

Terralugesellschaft Bolksdorfer Wald e. G. m. b. H. ANußerordentliche Generalversamm⸗ lung am Ponnerstag, den 27. Junij 191 8, Abends 8 ½ Uhr, im Hotel Pilsener Hof, Gänsemarkt. Tagesorduung:

1) Antrag auf Aenderung des § 11 bes Statuts; Erhöbung des Geschäfts⸗ anteils und der Haftfumme um 125,— pro Anteil auf 1475,— (Hiervon sind einzuzahlen 75,— am 15. 7. 1918 und 50,— amn 1. 9. 1918)

Hamburg, den 17. Juni 1918.

Der Anufsichtsrat. Der Borstand.

[193811 Emladung zu der am Freitag, den 28. Junti 1918, Abends § Uhr. im Buͤro der Genossenschaft, Auguften⸗ straße 65 I, stattfindenden 5. ordentlichen Genecralversammlung. Tagesorbdnung:

1 633 10 780— 104

160-

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für 1917.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilam und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

9) Aenderung der Geschäftzordnung und der Allgemeinen Bed’ngungen für den geschäftlichen Verkehr mit der Ver⸗

bandskasse. 10) Aenderung dr Befonderen Be⸗

Zeschäftseinrichtyng Wertpaplere P“ Hinterlegte Sicherbeit 1 . 1 8 Noch nicht abgerechnete Prüfungen Verlust:

1) Entgegennahme des Rechenschaftsbe⸗ ichts des Verwaltungsrats für 1917. [19248] -2* Bericht der Revisionskommission über Gkrwa⸗ Bilanz am 21. Dezember 1917. b11412

die ZJahresrechnung für 1917 und % 2 89 11 Beschlußfassung über die letztere. 5 1

Gewinnvortrag aus 1916 477 534 32

in 5 %o ige as ’— Reingewinn für 1917 .. n 5 % iger Kriegsanleih, Kurs 98, mit

13 553 207279 14 030 742 Zinslauf vom 1. Juli ab, festgesetz. Der 5197 860 33 Gewinnanteil ist zahlbar vom 13. Juni

3 an mit 150,— pro Aktie in bar

Beelin, den 23. April 1918. G Westsfälisch⸗Unhaltische Spreungstoff⸗ltien⸗Gesellschaft.

richtig gefunden.

Der Vorstand. Landmann.

Mit den Büchern übereinstimmend und

Dir von der Geveralversammlung vom 30. April 1917 zur Prütung

der Bilauz gewählte Komm Berlin, den 2. Mai 1918.

H. v. Waldthausen.

Ferd. Boniver.

ission.

A. Lindgene.

Vorstebende Bilanz habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten, ordnungs⸗ mäßlg geführten Handelsbüchern der Ge⸗ sellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 24. April 1918. Max Henninger,

gerichtlicher Bücherrevisor beim König⸗ lichen Kammergericht und den Königlichen ö 88 Landgerichten I, II und III zu Berlin. e Ausjahlung der Dividende mit 250,— pro Aktie für das Geschäfts⸗

jahr 1917 erfolgt vom 17. Junt d. J. ab gegen Einreichung der Dnbe,e ecser

an unserer Kasse oder bei der Esseuner Ereditaustalt in Essen oder bei

Deutschen Bank, Berlin, oder bei dem A. Schaaffhausen

in Cöln sowie bei den deutschen Filialen dieser Banken. S

In der Generalversammlung am 15. aus dem Aufsichtsrat ausscheldenden Mitglieder wiedergewählt.

die Herren:

Juni d. J. wurden die

Generaldirektor, Bergrat v. Velsen in Herne und Generaldtrektor Albert Vögler in Dortmund.

Ausgetreten ist Herr Geheimer Kommerzienrat Carl Die Zusammensetzung des Aufsichtsrats ist nach obigen Veräu

Hnugo Stinnes, Mülbei

m/ Ruhr,

Dividendenscheine schen Bankverein

satzungsgemäß Neu gewählt wurden

Poensgen, Düsseldorf. derungen die folgende:

8 sowie 100,— in 5 % iger Kriege⸗

der

anleihe mit Zinslauf vom 1. Juli ab gegen Einlieferung des betr. Dipidenden scheins bei dem Bankhaus Reinhold Steckner, Hahe a. d. S., oder bet de Gesellschaftskasse.

mmendorf, den 12. Juni 1918.

Der Vorstand. Lindner.

[19364]

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrata, Herr Privatier Franz Erbig, am 19. 12. 1917 mit Tod abgegangen ist und an dessen Stelle Herr Weinbauer Franz Michael Schmitt von 8eee am 23. Februar 1918 gewäblt wurde.

Creditverein Volkach A. G.

[19327)

In ber diesjährigen Auslosung unserer 4 ½ %igen Teiltschundverschreibungen w ryen die Nummern:

16 42 75 87 zu 1000,

106 115 124 145 165 172 zu 500

Vortrag am 1. Jannar 1917

Gläubiger

Verlin,

„Aufsicht Fievifions.Aürtiengesellschaft. 6

(1. 8.)

Aktienkapital.. 8 Rückstellungen

A. Graf Stolberg.

Vorstehende Bilanz habe ich geprͤft und mit den mir vorgeleg

mäßig geführten Büchern der „Aufsicht“ Revisions⸗Aktiengesellschaft Uebereinftimmung gefunden.

Berlin, den 21. Februar 1918.

Handlungsunkosten

Neuverlust bis zum 31. Dezember 1917

Verbindlichkeiten.

7732

den 7. Februar 1918.

orchers. Der Aufsichtsrat. Rogge.

21 353

887, 06

22 240

200 467

200 000 1⁰⁰ 367

Dr. Tacken. F. Schoene. ten in Beilin ir

M. Scherzer, öffentlich angest. beeidigt. Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 231. Dezember 1917.

27 789 51 Prüfungsgebühren

220 27

ordnongt⸗

6 3) Beschlußfassung über die Verwendung 4) Wahl in 1.“ und in

des Reingewinns.

die Revisionskommission für 1918 Jene Herren Aktionäre, welche bet dieser eneralversammlung zu erschelnen bead⸗

sichtigen, werden ersucht, die im Siune dis § 18 der Statuten erforderliche Anzahl von mindestens 25 Stück Aktien samt den dazu gehörigen Couvons noch Vorschrift des § 17 der Statuten bis längstens 20. Juni I. J.

Wien bei der Liquidatur der

kaisert. fönigl. privilegirten

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft

Oesterreichischer Phönix oder bei

der k. k. priv. Anglo⸗Orsterreichi⸗

chen Bank in Wien, I., Strauch⸗ gasse 1, oder bei deren Filialen oder bei der k. . priv. Algemeinen

Verkehrsbank in Wien, I., Wipp⸗

lingerstraße 28, oder bei deren Fi⸗

Ualen

n erlegen und unter einem die auf ihren amen lautenden Legitimationskarten da⸗

1) Verfügbare Mittel: a. Kasse (8892 b. täglich kündbare Guthahen c. Effekten. 2) Grundsücke . 3) Hypothekendebitoren: a. auf fremden Grundstücken 498 190,45

. 88 899,05 52 945,87 V

b. auf elgenen Gesellschaften 1 073 372,66 4) Beteiligung an Gesellschaften m. b. H. und an einer Aktten⸗ esellschaft.. 5 Plellcha⸗ . 5 039 220,— 6) Debitoren . b 7) Am 2. Januar 1918 fällige Hypothekenzinsen für das 4. Vierteljahr 1917 .. .

1 r dlungsunkosten 9 Fan Grundstücks⸗

149 050 3 908 184

1 571 563

346 243

5 978 763 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonts am 37 527 90

145 725/97

1) Hvpotheken⸗ schulden.. 2) Avalkonto 5 039 220,— 3) Kredttoren 4) Reservestellung 5) Liquidattonskonto

3 599 5852

1 329 255/39

8“

Kredit.

1) Laufende Grundstücks⸗ einnahmen 2) Gewinn aus verkauften

196 800.

5 978 763,89

65

dingungen für den Geldverkehr zwischen den Mitgliederkassen und der Dresdner Bank und deren Niederlassungen.

11) Streifzüge durch das deutsche Hypo⸗ th kenrecht. (Berichterstatter: Herr Regierungsrat Gerik⸗, Breslau).

12) Begebung und Verwaltung von Hypotheken. (Berichterstatter: Herr Eisenbahnobersekretär Herms, Magde⸗

3) Verteilung des Reingewinns. 8

4) Bestimmung der Maximalgrenze für Kredite.

5) Festsetzung des Gesamtbetrags, welchen Spareinlagen und Anlehen nicht über⸗ schreiten sollen.

Müncheuner Aredit- & Ermerbs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H.

burg.)

Dietz. R. Mayer.

(19382] Aktiva.

Passiva.

Bilanz ver 31.

3461,29 3 147,22 8 875—

334 82

Kassabestand... Darlehenskonto. Wechselkonto

Bürveinrichtungskonto

V

Dezember 1917.

——

8 083 99 3 136 68 184 36 3 615 84 61 40 375—

361 10

Kontokorrenkkonto. . Anteilscheinkonto .. Antizipandozinsenkonto Scheckkonto Dividendenkonto. Reservefondskonto . Reiugewinn..

15 818,33 1 Mittgliederbewegung, Gutbaben und Haftsummen

im Laufe des Jahres beigetreten.

Mitaliederzokl bei Begmn des Geschäftsjahres...

15 818 ,33

22 Mitglieder, 69 8

nicht abgerechnete Re⸗ e Hei n Epfeng m nehmen. vifionen. 4 ei den Deponierungen ist nebst den auf Rückstellungen 8 eine eübmetisch geordnete, von Zinsen 8 erren Devponent terzeichnete Verlust für das Jahr 1917 Konsignation heitubrin hn unterteichn

ausgaben 8 3) Abschreibungen.. 4) Uebertrag auf Liqui⸗

dationskonto. .

Hugo v. Gahlen, Düsseldorf, 878 Se Bielesenhe Feecnei

erberg⸗ und Hüttendtrektor, Bergrat Dr. Dr.⸗Ing. elsang, Eisle Eugen v. Waldthausen, Essen, 9 öue. Oberbürgermeister Marx, Düsseldorf,

Geschäftsanteilen 4 3) Restkaufgelder⸗, Konto⸗

korrent⸗ und Effekten⸗

zinsen 22 424 97 4) Kursgewinn auf Effekten 800

3 732 58 37 374 63

Abschreibung a äf 8

gezogen. Diese Teilschuldverschreibungen 8 91 Mitglieder, werden vom 2. Januar 1919 ad, Rückstellungen ... .. 11 2

an welchem Tage deren Verzinsung auf⸗ mnes

hört, außer an unserer Gesellschafts⸗

Ausgeschieden durch Kündigung und Tod.. 8 so daß am Schlusse des Jahres vorhanden sind. .89 Mitglieder. Am Anfang des Jahres betrugen die Geschäftsguthaben

Generaldirektor, Bergassessor

leine, Dortmund,

Generaldtrektor, Bergrat v. Velsen, Herne, Generaldirektor Albert Vögler, Se Henrt. 18

Berlin, den 17. Juni 191

——⸗———y

8.

Der Vorstand.

—— -21 .

um Nominalbetrage eingelöst.

kasse bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold, Dresden, Waisenhausstraße 20/22,

Issum, den 17. Juni 1918.

Exportbierbrauerei Jos. Diebels

Ahtien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Neu Riedel in 9 Berlin, den 5. Juni 1918. 11

I wy 9b

28 227 76

Der Vorstand. S.sn..

in den Aufsichtsrat wurde Herr Kreissparkassendtrektor anzig.

Guchartu

iemand kann in der Generalversamm⸗ ig mehr als 50 Stimmen im eigenen

und 50 Sti d in sich vereinigen. im Vollmachtsnamen

Wien, am 14. Juni 1918. Der VBerwaltungsrat.

b“ 8 8

den 31. Dezember 1917. Meier.

au

gefunden. Schulzenberg.

224 361 08

ImmobilienVBerkehrsbank in Liquidation.

Hildebrandt.

Vorstehende Zahlen haben wit geprüft und mit den Büͤchern der Bank übereinstimmend

8. Ludwig R. Simon.

224 361,08

Am Ende des Jahres betrugen die Geschäftsguthaben 8

Mithin Mehrung während des Jahres um.

31

8 Dietz.

986,08 Fünchener Kredit Erwerbsgenossenschaft e. G. m. b. d.

2 250,— die Pastsumme 9 000,—

.29 700,—

20 700,—,

8