1918 / 142 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8

7) Niederlassung ꝛ. von Rechtganwälten.

[19237]

In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwaͤlte ist beute der bisbertge Gerichtkassessor a. D

s2on Pon der Firmo S. L. Landsberger, der Bank für Handel und Industrie und der Drebdner Bank, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden, 3 000 000 neue Aktien der Schlesischen -ftizngefellschaft für Portiand⸗Cement⸗Fabrikation zu Groschowiz bei Oppeln, Nr. 6521— 9520 zu je 1000 ℳ, zum Börsenhandel au der hiesigen Börse Gleiwig, den 14. Juni 1918. luzulassen. Der Landgesichtspräsident. Berlig, 8 8 Juni 1918. HfKlwätaaaearde nlassungsstelle 119195] an der Börfe zu Berlin In die Liste der bei dem Königlichen Kopetzkv. Amtsgericht Hannover zugelassenen Rechts⸗ 1 anwälte ist heute eingetagen: Rechss⸗ anwalt Dr. Manfred Herzfeld in Hannober. Hanuvver, den 14 Jant 1918. Königliches Amtegericht. 1. [191965 Bekanntmachung. Die Löschung der Eintragung des ver⸗ storbenen Rechtoanwalts Gunay August Diedrich Böhmcker in Eutin in der Liste der bei den unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht. amburg, den 15 Juni 1918. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obbersekretär.

Lazsiteseven Die Mitteldeutsche blerfabrik Teves ;cc Braun Gesellschaft mit be⸗ scheänkter Hastang ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Fraurfurta. Main, den 11. Juni 1918. Die Liquidatoren der Mitteldeutschen Kühlerfabrik Teves & Braun, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Alfred Teves. Matthäus Braun. [185731 Die Kristall Palast⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist durch Beschluß vom 26. April 1918 aufgelöst. Als einziger Liquidator der Gesellschaft mache ich dies hiermit bekannt mit der gleichzeitigen Auf⸗ forderung an die Gläubiger der genannten Gesellschaft, sich bei der⸗ selben zu melden und ihre etwaigen Forderungen bei mir anzu⸗ me

Gesamteinnahmen . 381 270 31021 469 152 465,8 2

Gesamtausgaben 1ö16“ „L 12 117877,255

Ueberschuß

D. Verwendung des Ueberschusses. 1) An die Rücklage für Verluste aus Kapitalanlkagen 500 000 2) An den Ruhegeldstock

3) An die Ueberschußrücklage der Versicherten. 11 497 9009 .

Vierte Beil zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

Theophil Woschek in Gleiwitz ceinge⸗ tragen worden.

ge Preußischen Staatsanzeiger. Berlin Mittwoch den 19. Juni 1918

2 585 200* Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen 205 750 39780 shasts⸗, g. Zeichen⸗ 9. DE““ 1n Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag IV. Darlehen auf Wertpapiere.. 21 593 49975 in einem taatitaisi ö

B. Brttaes Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 824

1) Inländische mündelsichere Wertpapiere. 53 375 219 30 8 2) Ausländische Wertpapiree .. 1

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

ir Selbstabholer auch Pnn die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

VI. Vorauszablungen und Darlehen auf Ver⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ʒmnmnen

I. Grundkesitz *% Ic16552 III. Darleben an Gemeinden..

Baltische Reederrei Hesellschaft mit ‚bdescräakter Haftung.

Die Gesell'chaft ist aufgelöst.

Das Geschäft mit Aktiven und Passide

und mit der Firma ist von einer Komman⸗

ditgesellschaft übernommen worden, die

unter der Firma

Valtische Rrederet

fortsept. 11“

Etwaige Gläubiger der aufgelößen

S. m. b. H. werden apfgefvedert, sich

bei der Gesellschafe zu melder.

Hamburag. den 13. Juni 1918.

Der Liquldator: Dr. Albert Eohen.

55 730 097 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum eine 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v H. erhoben

nnn vüeüen vrwxxE

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 142 A. und 142 B. ausgegeben.

9 Handelsregister.

lin. [18911] ne vunser Handeleregister Abteiiung,n st beute eingetragen worden: ei Nr. 1089 Deutscher Lloyn Versiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu 11131““ 1 h; u Altona: Prokurist: Bernbard Lucae a1- I etchän ““ 1 5 Berlin⸗Marienfelde. Derselbe ist er⸗ I. A. gemeine Rücklage. . 3 467 085— mächtigt, in Gemeinschaft mit einem

Il. Deckunggkapital für: 3 E“ anderen Prokuristen und, wenn der Ver⸗

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 280 713 773,22- sand (die Direktion) aus mehreren Mit⸗

2) Lavitalversicherungen auf den Lebens fall 1 866 28996 6“ Iliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit

3) Rent⸗nverstcherangen . 5 871 32640 V einem Vorstanvsmitaliede die Gesellschaft

4) Soastige Versicherunen 553 673 51 289 005 01449 zu vertreten. Die Prokura des Fritz III. Rückstellung für schwebende Versicherungs⸗ Pülefert in Charlottenburg ist erloschen.

fälle (beim Deckungskapital aufbewahrt) Bei Nr. 2813 Commerz⸗ und His⸗ IV. Ueberschußrücklage der Versicherten 8

b conto⸗Bank mit dem Sitze zu Ham⸗ Sonstige Rücklogen und Zurückstellungen: hurg und Zweigniederlassung zu Berlin: Rücklage für Verlust aus Kapital⸗ Prokurist unter Beschränkung auf die e64* Hauptniederlassung und jede mit dieser Baustock. gleichlautend firmierende Zweignieder⸗ FE lassung: 1) Gottbard Wilbelm Fritz Rücklage für den Außendienst.

Reuter in Hamhurg, 2) Wllhelm Seher gcr⸗ für die Invaliden⸗ Hermann Albert Otto Herzberg in Chbar⸗ versicherung

1 . lostenburg, 3) Roderich Ernst Leopold Rücklage für die Haftungsversicherung von Kellersperg in Berlin⸗Wilmersdorf, Künftige Verwaltungskosten

4) Heinrich 8 Wilhelm Reich in Unerhobene Rückvergütungen erloschener Verlin⸗Steglitz. Ein jeder derselben ist Versich rungen ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem

sicherungen.. v VII. Guthaben bei Banken, Post und anderen Versicherungeunternehmungen. VIII. Geunbete Beitrige 2X, Rückstaͤndige Ziasen und Mieten (ein⸗ schließlich 3 384 691,45 Zinstetle) X. Ausstände bei Vertretern aus dem Geschäͤftejahr Einlösungsfrist

27 605 245

1 260 18 5 011 961

3 839 080

IͤͤͤͤͤI““

Berlin. [18913] Handelsregister des Königl Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 86. In unser Pandelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 47 373. Wil⸗ helm Lütgehaus, Berlin. Inhaber: Wilbelm Lütgehaus, Kaufmann, ebenda. Nr. 47 374. Laisen⸗Theater Ernst Ritzenfeldt, Berlin. Inhaber: Ernst Ritzenfeldt gen. Ritterfeldt, Theaterdtrek⸗ tor, Neukölln. Nr. 47 375. Ernst Sindlinger, Berlin. Inhaber: Ernst Sindlinger, Kaufmann, Neukölln. Pro⸗ karist: Hermann Sindlinger, Neukölln. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht Geschäftszweig: Lichtspieltheater. Ge⸗ schäftslokale: Berlin, Blücherstraße 12, und Neukölln, Hermannstraße 20. Nr. 47 376. Varieté u. Lichtspiel⸗ Theater Schloßbraueret Schöneberg Krämer & Meyer, Berlin⸗Schöneberg Offene Handelsgesellschaft seit dem 9. Mai 1918. Gesellschafter: Ernst Krämer, Kaufmann, Berlin, James Meyer, Kauf mann, Berlin⸗Schönebera. Als nicht eingetracen wird veröffentlicht: schäftslokal: Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ straße 122/123. Nr. 47 377. Villen⸗ und Monumentalbsngesellschaf Paul Tchulz, Charlottenbura. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Mai 1918. Gesellschafter. Paul Schulz, Architekt, Charlottenburg, Margarethe Schulz, geb.

verstorben und die offene Handelsgesell⸗ schaft hierdurch aufgelöst worden.

Gleichzeitig ist eine Kommandttistin eingetreten.

Kommanditgesellschaft, begonnen am 28. Februar 1917.

Srit 28. Februar 1917 ist persönlich haftender Gesellschafter der hiesige Kaufmann Gustav Bredehorst. Dowaldwerk Adolph Dowald, Bre⸗

men Die Firma lautet jetzt. Dowald⸗

werke Adoph Dowald. Julius Keßer, Bremen: Inhaber ist der hiesine Kaufmann Julius Christoph

Hermann Ludwig Dernen, Bankier, Dr. Walter Imhaensser, Bankier, Cs Georg Friedrich Sophrns Rolfes, Fe mann, Straßburg i. E. Offene Hande gesellschaft, die am 1. Mäirz 1918 be gonnen hat. Die Prokura des Dr. Walter Imhaeusser it erloschen. Die Prakuren von Hans Eyssen und Käthe Schwarz bleiben bestehen.

Nr. 4566 bei der Firma August Linde mann, Cöln⸗Marierenburg. Die Pro kura des Otto Lindemann ist erloschen.

Abteilung B.

Nr. 1618 bei der Frma Themisch Fabrik Eugea Gonz, Gesellschaf mtt beschränkter Hafcung, Frankf a Main mit Zweignieberlassung i Cöln. Die Prokura des Gustav If ist erloschen.

Nr. 2022 bei der Firma Cölner 5g für feuer⸗ urd säurefestes

las, Gesellschaft mit heschränkrer Haftung, Cöla. Durch Gesollschafter beschluß vom 12. Juni 1918 ist die Ge sellschaft aufgelöst. Liq stator ist der Justizrat Dr. Apfel in Cöln.

Nr. 2447 bei der Firma Ojef Koch geschirre Vertriebsgesenschaft mit deschäukter Haftung. Cöin Durch Hesellschafterbeschluß vom 12. Junt 1918 ist die Gesellschaft aufg⸗löst. Die dis⸗ herigen Geschäftsführer Albert Bente und Wilhelm Nacken sind Liquidatoren. Jeder

Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ mietung möblierter Wohnungen mittels Miete von Wohnräumen, Möblierung derselben und Weitervermietung als mö⸗ blierte Zimmer oder Wohnräume. Das Stammkapital beträgt 23 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Frau Martha Preuß, geb. Korne, in Berlin⸗Schöneberg. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Mai 1918 abgeschtossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingehracht vom Gesellschafter Hausbesitzer Emtl-]/* Louis Keßler.

Karsch in B⸗rlin⸗Wilmersdorf die in dem Geschäftszweig: Agentur und Kom⸗ dem Gesellschaftsvertrage als Anlage bei⸗ mission.

gefügten Verzeichnisse einzeln aufgeführten, Georg C. Mecke & Co., Bremen: in besonderen Mietsräumen des Hauses Johann Bernhard Friedrich Wilhelm Motzstraße 52 zu Berlin⸗Wilmersdor; Mardfeldt ist am 10. August 1917 ver⸗ befindlichen Möbel zum angenommenen storben. Seitdem setzt dessen Witwe, Werte von 22 500 ℳ, wodurch die gleich Johanne Henriette geb. Konitzky, das hobe Stammeinlage dieses Gesellschafters Geschäft unter unveränderter Firma fort. voll belegt ist. Oeffentliche Bekannt, Rabien & EStadtlander, Bremen; machungen der Gesellschaft erfolgen nur, Die Eintragung vom 4. Juni 1918 ist durch den Deutschen Reichsanzeiger. dahin berichtigt, vaß es stott 1. Januan Bei Nr. 1547 Allgemeine Gasglüh⸗- 1918: 1. Junt 1918 lauten muß. licht Gesellschaft mit beschräatkter Vagt & Rasch, Bremen: Lie an Haftung: Kaufmann Hermann Alten⸗ Joseph Konrad Weiß ertet te Prokura berg ist nicht mehr Geschäfisführer. ist am 28. Mai 1918 erloschen

Der Architekt Max Altenberg in C. Wuppesahl Bremen: Henrich Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Auaust Wuppesahl ist am 30. März Bei Nr. 9688 Grundnücks“ 1918 verstorben und damit als Gesell⸗

Ja kob Reichert, 8 Liqnsha b⸗ er Kristall Palast G. m. b. H. S; 6* HF laufende Beiträge.. 8 IE14* V

XII. Haftungsdallehen an versicherte Beamte. EEOED 11434*

880 58604

Noch in der 30 tägigen 1893 918 85

ELEEö1“

8 e 8 Sweise.

[19371] ea er RNeichsbauk

vom 15. Jusi 1918 Amiva. 1) Metallbestand (Bestand 1 kursfähigem deut⸗

[19384]

Einladurg der „Fürsorge für hirnverletzte Krieger“ e. B. 397 726 805,49 1 8 Die Mitglteder der „Fürsorge für hirnverletzte Krieger“ lade ich 188 W u einer 8 8

9 6, 0 60 9

ordentlichen Mitgalieberversammlung ium Montag, den 1. Iuli 1918, Anenvs 9 Uhr, nach dem Sitzungszimmer im Kalisyndikat (Nr. 75), Berlin SW. 11, Dessauerstr. 28/29 II, ein. 1) Tagesordnung:

2)

Geschäftsberichf. Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters. Gelt Uad an 3) Entlastung des Vorftands. old in Barreu oder 14) Satzungeänderung. as Kilogramm feln zu 3 8 Berliu, den 18. Juni 1918. 2784 berechnet“. 2 466 387 000 darunter Gold 2 345 959 000 Bestand an Reichz⸗ und Feneergersinscheinen 1 631 021 000 Bestand an Noten an⸗ derer BHanken. 4 265 000 Bestand an Wechfeln, Schecks u. diskontterten Reichsschatzanwelsungen 14 936 677 000 Bestand an Lombard⸗ 9 477 000

ꝙ8 5957226

2 362 18972 , Der Vonsitzende: Dr. Richter, Waklicher Geheimer Rat.

500 000 200 000 4 124 749 200 000,— 55 367 35 17 226/71 200 478/45

116 506 67

E666ö

119244] Karlsruher Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine Versorgungs⸗Anstalt

ö565

forderungen Bestand an Efekten . 100 794 000 Hestand an sonstigen

. 1 799 432 000 Passina.

Rkiipeyn . Frunktapttal . Resewefondd.. 94 828 000 Betrag der umlaufend Noten 12042060 000 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 7 904 740 000 12) Sonstige Passibvas 7260 425 000 Berlin, den 18. Juni 1918. Reichsbanfbptrektortzsng. „Havenstein. v. Glasenapp. Maron. v. Grimm. Kauffmann.

.“ Schneider. [193331 Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 15. Juni 1918 Akliva. Metallbestand . Bestand an: Reichs⸗ und Darlehens⸗ kassenscheinen 8 Noten gaderer Banken E“ Lombardforderungen sonstigen Aktivben Passiva. Das Grundkapisal Der Reservesonds I Betrag der umlaufenden Noten ““ . Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten. b Die an eine Kündigungs⸗ friß gebundenen Verbind⸗ EEV11“ Die sonftigen Passiva Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 222 543,26. Mäünchen, den 17. Juni 1918. Bayerische Notenbank. Die Direekrinn.

—.—

5g 29 549 000

1 367 000 5 053 000 48 453 000 2 052 000 2710 000 3 858 000

7 500 000 3 750 000

68 095 000 7 844 000

8 8

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

889 3 Seeeee. Die „Zuckerverteiebsgrsellschaft m. b. H. Breslau“ ist 8,14970

Die Gläubiger der Geselschaft werden biermit aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

Dies wud hierdurch öffentlich bekannt⸗ gemacht.

Zuckervertriebsgesellschaft

180 000 000

A. Siebahmen.

28 Usbesrücn aus dem Vorjahte:

2) Schwehende Versicherungsfaͤve.

) Uebverschußrücklage ..

Zunwochs aus dem Ueberschuß des jahres

Zuwach; jahres iräge für:

aus dem Ueberschuß des

II. Be!

3) Rentenversicherungen .. .. 4) Sonstige Versicherungen.

III. Kapitalerträge: 1.7 .-2eTö“ 2) Mieten 1“

IV. Gewinn cuz Kapitalanlagen: EE 11“*“ 2) Sonstiger Gewinn

V. Vergütung der Ruckoersicherer

VI. Sonftige Einnahmen

83

B. Ausgaben. 92

I. Zahlungen für unerledigte fälle der Vorjahre: geleistet zurückgestellt

im Geschäftsjahre:

geleister zurückgestellt

FIDTö

H11“

geleistet zurückgestellt 3) Rentenversicherungen: b 11616A*“ 1 4) Sonstige Versicherungen: gelelstet

sicherungen (Rückkauf) IV. Dividenden an Versicherte: 1) aus Vorjahren: G ghceheben... vicht abgehoben... 2) aus dem Geschäftt jahre: gbdehUhe. 4 nicht abgehoben. V. Rückversicherungsbeiträge für:

6 8686 9855

2) Sonstige Versicherungen..

VI. Steuern und Verwaltungskosten: 1) Steuern.

jahres für:

³) Rentenversicherun en ö“ 4) Sonstlg Versicherungen..

m. b. füh. Breslaun i. Liqu. Die Liquidatoren: Karl Becker. Ludwig Wiener. Ernst Everth.

8 X. Ueberschustrücklage der Versicherten XI. Henstice Rucklagen und Zurückstellung

XII. EFontige Autgaben

ö“

Gewinn⸗ und Verlustrechsung für 1917.

Peckungskapitat 86

4) Sonstige Rücklagen u. Zurückstellungen

1) Kavitasversicherungen auf den Todesfall 2) Fapitalversicherungen auf den Lebensfall

Versicherungs⸗

II. Zablungen für Versicherungsverpflichtungen 1) Kapitalversicherungen auf den Todegfall:

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall:

III. Zabluagen für vorzeitig aufgelöste Ver⸗

1) Kaxitaiversicherungen auf den Todesfall

2) Verwaltungslosten u. Vertretergebühren III. Buchmäßtger Verlust aus Kapitalanlagen IX. Deckungskapital am Schlusse des Geschäfts⸗

1) Fapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapetalversicherungen auf den Lebensfall

Vor⸗ - 11 521 905 47 9 237 336 87

Vor⸗ 1 500 000 ——335 587 201/08 29 335 013 29 82 888 14 243 09 154 377 61¹

2„.

15 545 290 78

Unerhobene Dividenden.

Angesammeite und

Dididenden I““ VR Weth VII. Sonstige Vepflichtungen: 1) Rubegeldstock 2) Friedrich⸗Luisenstiftung 3) Hinterleungskasse

98 6) Pershsebene.. .....

VIIMebeeches5 ...

4]) Nebenbetriebe der früheren.Bad. 5) Tilaungestock der Haftungsdersicherung

Karlsruhe, den 17. Juni 1818. Der Vorstand. Kimmig.

270 396/04 1 064 675 6 749 400

2 040 223,54 45 71761

1 190 899,04 170 777,25 2 630 28

15 778 888 85

L. V. G.“

* V

65 744 76

71 080 91 19 209 92

90 290,/86 83 698,03 325 562,57 381 270 310/2

.. 10 322 948 89 1 274 790 40 11 597 739

2 19 981 240/74 3 02 727721 23 010 017,95 g 180 109— 86 597 601 66 S 20 122˙11

647 72377 13 882,02

523 867 93

50 497

.. 39 991 11

2 337 436 99

[18574]

der Aktiva und für Bufjadingen Aktiengesellschaft“ ist die „Bask für Butjadlsgen Gesellschaf⸗ v[mit beschränkter Hastung“ aufgelöst

worden, schaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Gesellschaft

Laut Beschluß vom 27. Oktober 1917

ist bie Maatschappij Gesellschaft mit be⸗ schräakter Hastung Ruhrort aufgelöst und in Liquidation getreten.

biger auf, sich bei mir zu melden.

[17625] ihren Sitz habende Gesellschaft:

Geseuschaft mit beschräukter Haftung

ist durch Beschluß der Gesellsch vom 29. April 1918 aufgelöst. e

Arthur Hadra zu Berlin W., . straße 37, bestellt.

Nach Uebergang des Geschöftsvermögens Passiva auf die „Ban

Erwaige Gäubiper der Gesell⸗ Biexen, den 13. Junt 1918.

Bank für Butjadingen mit beschraekter Paftung August Meyer.

15 Zuid⸗Neverlandsche Kolen⸗ zu Puisburg⸗ Ich sordere hiermit die Gläu⸗

Jakob Ludin, Dhg.⸗Nuhrort, ö“ L quidator.

Die zu Werlin, Scharrenstraße 11/13,

in Firma

Frank & Bernstein,

Zum Liquidator ist der Justizrat

62 720/16 2785 95

80 713 773 22 1 866 241 36

Gesetzes vom die Gläubiger der Gesellschaft

ihre etwaigen Forderungen bei derselben

In Gemäßheit des § 65 Absatz 2 20. April 1892

20. Mat 1898 ergeht an

die Aufforderung,

5 871 326 40

553 673,51 289 005 014 49

22 677 368,43 9 946 089 57 872 018 82

300 152 465 82

en.

anzumelden.

Frank & Bernstein

in Liquidation

[18779]

Hierdurch fordere ich die Gläubiger der in Liqu, getret. M. Vollmer G. m. b. H., Berlin, Zossenerstr. 10, auf, ihre Forderung anzumelden. HGleichzeitig teile ich mit, daß sämtl. Aktiven und Passiven auf die neue Firma M. Vollmer

sind. b Berlin, den 15. Juni 1918. 1 Ernst Waske, als Liqaldator.

[17620]

Berunh. Klugen, G. m. b. H.,

Münster i. W.

Nachdem durch Beschluß vom 31. Mat d. J. die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden ist, werden die Gläu⸗ biger ersucht, sich bei den Unterzeichneten zu melden. Münster i. W., den 10. Juni 1918.

Die Liquidatoren.

[19253] Zweimonatsbilanz der 28 Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausth,

Gürlitz. Ende Bpril 1918.

e, Sorten, Coupons Wechsel 3 . Eigene Wertpapiere Guthaben bei Banken und Bankiers 1 Debitoren in laufender Rechnung gegen Sicher⸗ heiten ECENT1183“ Grundstücke. Inventarkonto

ZIb 389 826,14

2 635 4333

13 309 02747

583 511,45

27 652 994 11 266 000 10—

Passiva. Stammkapital.. Reservefonds .. Speztialreservefonds.. Dexpositengelder 1 Kreditoren in laufender Rechnurg.. Sonstige Passiva

28 987 769 84 2 287 97621¹

—— 44 836 80251

IJnhab. Arthur Krause übergegangen

Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stell⸗ vertretenden, oder einem anderen Proku⸗ risten die Hauptniederlassung und jede eine „leichlautende Firma führende Zweig⸗ riederlassung zu vertreten. Bei Nr. 1923 Automat, Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassupg zu Berlin und Hamburg: Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 25. April 1918 hat die Firma die Schreib⸗ vweise Automat⸗Artien gesellschaft Ferner die von derselben Versammlung noch beschlossene Abänderung der Satzung.

Verlin, 11. Juni 1918. 1 Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteil. 89. 8

Berlin. [18914] In das Handelsregister A des unter⸗ jeichneten Gerichts ist heute ei getragen worden: Nr. 47 368. Czutzka & Gold⸗ stein, Berlin. Offene Handeleg⸗sellschaft seist 4. Mai 1918. Gesellschafter: Leo Czutzka, RKaufmann, Berlin, Max Gold⸗ stein, Kaufmann, Berlin⸗Schön⸗berg. Nr. 47 369. Alburg & Heier Appa⸗ ratefabrik Berlin⸗Lichtenberg. Offene Hundelsaesellschaft seit 1. Juni 1918. Gesellschafter: Johannes Alburg, Kauf⸗ mann, Schneidemühl (Provinz Posen), Georg Heiet, Kaufmann, Berlin. Als richt eingettagen wird bekannt gemacht: Geschäftslokal: Frankfurter Allee 113. Nr. 47 370. Fritz Kynaß & Co., Hermsdorf b. Berlin. Offene Pandele⸗ gesellschaft seit 11. Mat 1918. Gesell⸗ schafter: Fritz Kynaß, Kaufmann, Herms⸗ dorf b. Berlin, Thaddäus Maier, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf. Zur Ver⸗ netung ist nur der Gesellschafter Fritz Lynaß berechtigt. Nr. 47 371 Solauo Franke, Neukölla. Inhaber: Solano Franke, Fabrikant, Berlin⸗Britz. Als nicht eirgetragen wird bekannt gemacht: Geschäftslokal: Jägerstraße 66. Nr. 47372. Carl Bethge, Berlin. Fuhaber: Georg Falz, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau. Geschäft, und Fuma ist bisber unter der nicht einge⸗ tragenen Firma „Carl Bethge“ durch den verstorbenen Kaufmann Carl Bethge be⸗ ttieben worden. Bei Nr 6133 Simonn Boehm, Berlin: Die Gesamtprokura des Simon Münzer ist erloschen. Bei 8 10 57 Berliner Velvetfabrik d 8. Mengers & Söhne, Verlin: Der Besellschafter Martin Mengers ist durch 9 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschidden. Nunmehr Kommandit⸗ tösälschast 6 Kommanditisten sind be⸗ mülgt. Bei Nr. 18 169 Julius Heßmer Wrlaufsstelle der unitions & vaffenfabriken Sömmerda A. G. Meehr von Hreyse, Kerlen: Die In⸗ 8 erin heißt infolge Verbetratung jetzt: vise Schomonn, geb. Gottschlich. Bei 418 25 634 Rich. Cohn. Charlotten⸗ Berfit Prokurist ist Richord Bornstein, 8* 6.— Bei Nr. 32 057 C. Krawer Verl0-n Berlin: Niederlassung jetzt: Au⸗Tewpelhof. Gelöscht Nr. . 38 Casé Royal Josef Pawlik, Grr in. Nr. 26 083 Fritz Herrmann,

Lichterfelve, Nr. 42 105 Glise binde. Verlin. Börjefln 11. Juni 1918.

el. Amtsgericht Berle

Marx, Charlottenburg, Rudolf Walter, Kaufmann, Berlin⸗Weißensee. Zur Ner⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Paul Schulz ermächtigt. Nr. 47 378. Dr. Johaunnes Wernicke, chemisch⸗tech⸗ nische Produkte, Berlin. Inhaber: Dr. Johannes Wernicke, Kaufmonn, Berlin⸗Friedenau Nr. 47 379. Beruhard Zillermann, Berlin. In⸗ haber: Bernhard Zillermann, Kaufmann, ebenda. Bei Nr. 22 131 L. Neufeld, Berlin: Off ne Handelsgesellschaft seit dem 10. Junt 1918. Erich Cohn, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Witmersdorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Nova Verlag Alfred Neustadt, Berlin Schönebergr Niederlassung: Berlin. Bet Nr. 46 370 Emil Rumpelt & Co., Berliu: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Liquidatoren sind: Generaldirektor Dr. Carl Büren, Berlin, Direktor Wilhelm Werhabn jr., Neuß a. Rh. Bei Nr. 46 812 T. Trautwein'sche Musikalienhanbdlung & Vianoforte⸗ fabrik gegründet 1820, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit dem 10. Juni 1918. Erich Cohn, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter ei⸗ getreten. Bet Nr. 47 286 Oscar Weinberger, Berlin: Offene Handels. gesellschaft seit dem 11. Mai 1918. Lace Braudy, geb. Lelßner, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Oscar Wein⸗ berger ermächtigt. Gelöscht die Firmen: Nr. 2703 Leopold Peters, Charlotten⸗ burg. Nr. 16 857 Heinr. Scheun, Bg n;, 12. Junt 1918 erlin, 12. Juni 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ahteil. 88.

Berlin. [19265] Handelsregister des Königl. Amts⸗

gerichts Berlin⸗Mitte. Abteil. A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 2593 Eduard Weiler Maschinenfabrik, Heiners⸗ dorf: Die Firma ist geändert in: Eduard Weiler. Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden, die Einlage eines anderen ist berabgesetzt. Bei Nr. 11 868 Julius Michaelis, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Cesellschafter Bernhard Michaelis ist alleiniger Inhaber der Firma. Bet Nr. 28 163 Jacques Stadthagen, Wilmersdorf (Halen⸗ see): Niederlassung jetzt: Charlotten⸗ hurg. Bei Nr. 29 220 S. Ungar. Berlint Prokurist: Frau Risa Ungaec zu Wien. Bei Nr. 40 589 Carl Scholz aus Wien, Neuköuun: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Jahaber jetzt: Hermann Bier, Konditor, Berlin. Prokurist: Rudolf Bock zu Berlin.

Berlin, 13. Junt 1918.

Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteil. 86.

Berlin. [18912]

In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 481. Gesellschaft zur Vermietung mö⸗ blierter Wohnungen mit beschränkter

Haftung. SGitz: Berlin⸗Wilmersdorf.

Bei Nr. 43 070,

gesellschaft Karlshorst Godesberger Straße mit beschräukter Haftung: Die Firma der Gesellschaft lautet jtzt: Hausgesellschaft Theta mit beschränt⸗ ter Haftung. Der Stü ist nach Berlin⸗ Schöneberg verlelt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Er werb und die Verwertung eines Grundstücks in Groß Berlin. Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 8. Mat 1918 ist der G sellschafts⸗ vertrag abgeändert. Die Kaufleute Lud⸗ wig Mosler und Albert Wersche sowie der Architekt Georg Wersche sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Victor Andé in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestelt. Bei Nr. 9785 Grunudstücksgesellschaft Karlehor Ehreafelsstraß- M. mit beschꝛänkter Haftung: Die Firma der Gesellschaft lautet jetzt: Haus⸗ gesellschaft Jota mit bveschränkter Haftung. Der Sitz ist nach Ber⸗ lin⸗Schöneberg verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Er vwerb und die Verwertung eines Grundstücks in Groß Berlin. Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 8. Mai 1918 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. Die Kaufleute Ludwig Mozler und Albert Wersche sowie der Architekt Georg Wersche sind nicht mehr Heschäftsführer. Der Kaufmann Vicior André in Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestelt. Bei Nr. 12 076 Grundstücksgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Koppenstraße 93 Gerliag: Dr. jur. Steinbock ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Georg Kobligk in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschaͤfts⸗ führer bestellt. Berlin, 13. Juni 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152.

Bielefeld. [19266] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 127 (Firma Union⸗Brauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma der Gesellschaft ist in „Brauerei Georg Huber Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ um⸗ geändert. Bielefeld, den 15. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Braunschweig. [19286]

In das hiesige Handelsregister B Nr. 9 ist bet der Firma „Braunschweigische Elmkalk und Steinwerke m. b. H. in Hemkenrode“ heute folgendes einge⸗ tragen:

Der Geschäftsführer Bücherrevisor Martin Krasemann ist am 20. April 1918 gestorben. Der Kreismaurermeister August Heinecke zu Braunschweig ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Braunschweig, 14. Juni 1918.

Herzogl. Amtsgericht Riddagshausen.

Bremen. [18920]

In das Handelsregister ist eingetragen: Am 11. Juni 1918:

Carl Verckenkamp, Bremen: Jnhaber ist der hiesige Kaufmann Carl August Constantin Berckenkamp.

Gebr. Bredehorst, Bremen: Friedrich

Bredehorst ist am 28. Februar 1917

schafter ausgeschieden. Bremn 12 Juni 1918. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Fürhölter, Obersekrelär.

Chemuitz. [19320] In das Pandelsregister ist eingetragen

worden: Am 11. Juni 1918:

1) auf Blatt 5966, betr. die Firma Havid Richter Aktiengesellschaft in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Alfred Georg Voigt in Chemnitz. Er darf di⸗ Gesellschaft nur gemetaschaftlich mit einem Vorstande⸗ mitgliede vertreten.

2) auf Blatt 4223, betr. die Firm Gustav Haase in Chemnitz: Der bis⸗ berige Inhaber Frtiedrich Gustav Haaf ist ausgeschieden. Inhaber ist der Töpfer⸗ meister Friedrich Gustav Haase in Chemnitz. Seine Prokura ist erloschen.

3) auf Blatt 7320, betr. die Firm⸗ Kleider⸗Verwertungs⸗Hesellschaft mit brschränkter Haftung in Chemuittz Prokura ist erteilt den Kuufleuten Ernst Nordmann und Robert Göckeritz in e ins Jeder der Prokuristen darf die Gesellschaft nur in Gemeinscheft mit einem der vier Geschäftsführer vertreten.

Am 14. Juni 1918:

4) auf Blatt 3992, betr. die Firma Curt Friedrich in Chemnitz: Die Prokura des Franz Richard Fritzsche in Chemnitz ist erloschen.

5) auf Blatt 138, betr. die Firma C R. Bretschneider Söhne in Chem⸗ nitz: Die Prokura des Johannes Arthur Schönfeld in Chemnitz ist erloschen. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.

Cöln. [18925]

In das Handelsregister ist am 14. Junt 1918 eingetragen:

Abteilung A:

Nr. 6788 die Firma Max Lagqver, Cöln, und als Inhaber Max Laquer, Kaufmann, Cöln.

Nr. 6789 die offene Handelsgesellschaft b. Schaaf & Co., Cöln. Persöalich haftende Gesellschafter: Helene Schaaf, Kauffrau, Cöln, Ehefrau Elisabeth Mon⸗ real, geb. Helm, Kauffrau, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1918 be⸗ gonnen. Dem Jakob Monreal in Cöln ist Prokura erteilt.

Nr. 6790 die offene Handelsgesellschaft Schulz & Co., Cöln. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Bruno Schulz, Kauf⸗ mann, Cöln, Philipp Bloemendal, K uf⸗ mann, Cöln⸗Lindenthal. Die Gesellschaft hat am 10. Juni 1918 begonnen.

Ne. 6792 die offene Handelsgesellschaft Ernst Krause & Co., Cöln. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Ernst Kraufe, Kaiserlicher Rat, Wien, Hermann Riecke, Kaufmann, Wien. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1918 begonnen. Dem Fried⸗ rich Wilhelm Brune in Cöln⸗Lindenthal ist Prokura erteilt.

Nr. 2235 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Ludwig Stroever, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisbherige Gesellschafter, Witwe Eltisabeth Stroever, geb. Rauch, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 2399 bei der Firma C. Daeves,

Cöln. Persoͤnlich haftende Gesellschafter:

der beiden ist vertretungsberechtigt.

Nr. 2548 die Firma Mitfeld utsche Creditbank zu Frankfurt a. M. mit Zveigniederlasfung unter der Firma Mtitteldeurische Credirbank Filiale Coeln, Cöln. Gegenstand des Unter⸗ nehmens Betrieb aller Arten von Bank⸗ und sonstigen Ha delsgeschäften, indu⸗ striellen, Immobiltar, und Bauunter⸗ nebmungen. Hrundkavital; Sechzig Mifttonen Mark. Vorstand: Karl Mommsen, Banksirektor, Berltn, Justiz⸗ rat Dr. Albert Katzenellenbogen, Bank⸗ direktor, Frankfurt a. M., Albert Heichel⸗ beim, Bankter, Gtießen, stellvertretendes Vorstandamitglied, Ewald Kammeier, Baakötrektor, Essen, stellvertretendes Vor⸗ andsmit lied, Imand Fürth, Kaufmann, Hanau, stelloertretendes Vorstandsmitglied, Friedeich Reinbart, Bankotrektor, Frank⸗ furt a. M, jetzt Berlin, Ludwig Pri⸗ß⸗ bauer, Direktor, Gteßen, stellvertretendes Vorstandsmitglied, Hanz Narjes, Bankier, Hannove“, stellvertretendes Vorstandsmit⸗ glied, Wilhelm Brescher, Bankdirektor, Hamnover, stellvertretenbes Vorstandsmit⸗ glied, Oskar Ernst, Bankdirektor, Nürn⸗ berg, stellvertretendes Vorstandsmitglied, Hustav König, Bankdirektor, Essen, jetzt Gießen, stellvertretendes Vorstandemit⸗ ali⸗d, Oskar Seligmann, Bankdirektor, Karlsruhe, stellvertretendes Vorstandsmit⸗ glied, August Kollmer, Bankdirekto Karlsruhe, stellvertretendes Vorstandsmi glied, Theodor Wolfensperger, Bankdiret tor, Frankfurt a. M. Aktiengesellschaf Gesellschaftsvertrag vom Jabre 1856, 17. Märi 1900, 31 August 1905, 9. März 1911, 19. März 1913, 22. März 1916. Die Vertretung der Gesellschaft er folgt durch zwei Vorstandsmitgliede oder durch ein Vorstandsmitglied Gemeinschaft mit einem Gesamt prokaristen. Dem Carl Becker zu Frank furt a. M., Paul Moses in Berlin Richard Speyer in Frankfurt a. M. Ludwig Landsberg in Berlin, Fritz Temm in Fürth, Hermann Salomon in Ber Carl Stoer in Frankfurt a. M., Adol Mannheim in Berlin, Heinrich Lockeman in Baden⸗Baden, Bernhard Andreqe in Wiesbaden, Carl Wald in Frankfurt a. M., Fritz Nette in Berlin, Curt Nepke in Berlin, Emil Fasbarth in Frankfur a. M., Heinrich Krahmer in Berlin Max Dekkert in Berlin, Max Rosentha in Frankfurt a. M., Georg Luft in Berlin Erich Pindter in Berlin, Wilhelm Beur mann in Berlin, Carl Marquardt i Frankfurt a. M., Wilhelm Brüuhl in Berlin, Richard Döring in Berlin, Bern hard Lüder in Berlin, Paul Albert i Fraukfurt a. M. ist Gesamiprokura der⸗ gestalt erteilt, daß jeder derselben zur Ver tretung der Gesellschaft in Gemei schaft mit einem Vorstandsmitalied berechtigt ist, die Prokuristen Marquardt, Brühl, Doe⸗ ring, Lüder und Albert auch auf Grun Ermächtigung des Vorstands mit Ge nehmigung des Aufsichtsrats in Gemeir schaft mit einem zweiten Prokuriste Ferner wird bekannt gemacht: Da Grundkapital ist in 100 000 Aktien à 100 Taler (gleich 300 ℳ) und in 25 000 Aktien à 1200 zerlegt. Die Aktten lauten auf den Inhaber. Jeder Aktionär

kann seine Aktien durch Eintrag in dem