1918 / 142 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

stoffen sowie die Bewirtschaftung sonstiger;M.-Glaghack 1190 Wi enburg in- § 2 d schaftsvertrogs ist dahin der Firma Wald uri⸗ . ag onst H.-& 2. 9 . . A 8 1 esellsche. 1 1 2 2 8* orf⸗ Produtte, soweit diese der Sesehschaft’ In unser Handelsregifter Abteilung BNüenderg. Das Geschäft ist unter Aus⸗ abgeändert worden, daß der Sitz der Ge⸗ fabrik Gesellschaft mit men. 1

8 z1 5 B. 6 1 0 8

6 Reichzregierung übertragen itt bei der unter Nr. 93 eingeiragenen, in schluß der im bisberigen Betrieb ent⸗ sellschaft nach Berlin⸗Charlottenburg ver⸗ in Stuttgart betriebenen Fakter Hatng IF 82 11 f 1 L B L 1 1 s 8 c 8 v für die Bedürfntsse der Kriegs. und M.⸗Gladhach⸗Land domililterten Aktien⸗ standenen Verbindlichkeiten auf die Che⸗ legt worden ist. die Herstellung der werikgr ““ 8 1 8 WIö“ 11“ vherzangsmirtschaft. Stammkapital: gesellschaft in Jirma „Spinnerei Wald⸗ mikersgattin Paula Reschenburg in Nürn. In bezug auf die sonftigen Aenderungen Z'garetten und sonstigen .ennreed b 21 eu en ei en taa san 7 er 000 000 ℳ. Ist nur ein Geschäfts⸗hanfen AMktiengesenschaft“ am 10. Juni berg übergegangen, die es unter under⸗ wird auf das dem Gerichte eingereichte sowie der Handel mit R brn en zu anzeiger un 2 onig 1 reu 1 b 8 Seres heftelr. ss vertritt ““ die 8 eingetragen worden: änderter Fiema 8 S 1 1eeTöö Gesen haft ist berechtigt, sich D 18. ze ) d mebrere Geschäftsführer er Kaufmann Jultus Beckers in 8) Bavrisches üttenwer? Fritz vom 24. Ma bverwiesen. Gesellschaften und Unterr⸗ .

bestellt, so vertreten sie die Gesellschaft zu Rbevdt ist zum welleren Mitaglied 1 g J 7 i e“ b ; 1 J 1 2 n0,- as. 1 n. ie sellsch zu Rbeypdt ist zu eitere gliede des Neumeyer Aktiengesellschaft in Nürn⸗ Band XIII Nr. 101 bei der Firm: gleichen oder ähnli 2 9 1— 8

Seu⸗ sebagetusch ftlich oder g in ö 89 Hens v 111 Küng. & Ehe WG ligen grer solche Gens Fwecen 1 etei. 0 142. Berlin, Mittwoch, den 19. Juni 8sb. c emretHn iit einem Prokuristen. Dem Julius Koch in M.⸗Sladbach⸗ biel in Nürn erg ist Gesamtprokura mit m. beschv. Haftung m em S. Das Gruadkapital en. 8 be . 3 SeCehh. ereins⸗, 7. oßer Beschäfteführer: Wustav Schneichel, Kauf⸗ Land und dem Heinrich Hinney in einem weiteren Prokuristen erteilt. Strasburg. Darch die Gesellschafterver⸗ Besteht der Vorfiend öst 7000 000 . Der Inhalt dieser Beilage, W die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanmwülten, 2. Patente, 3. E. dem eees 82 öö

mann n Leipzig. Prokurist: David Geggel. M.⸗Gladhach ist Prokura dergestalt er. 9) Bayerische Vereinsbank. Haupt⸗sammlung vom 24. April 1918 ist die gliedern, so wird die Firma 898 Mu⸗ schfts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbhekanntmachungen der Eisenbahnen euth sind, er

Geschäftslokal: Kaufingerstr. 33. teilt, daß jeder von thnen in Gemeinschaft ni⸗derlassang in München, Zweignieder⸗ Erhöhung des Stammkapitals um Vorstandsmitgliedern gezeichnet; wet ln tinem besonderen Blatt unter dem Titel

II. Veränderungen bei eingetragenen mit einem der Vorstandemitalicder zur lassung in Nürnderg. Die Prokuren des den Betcag von 10 000 0002,— be⸗ kann der Aufsichtsrat b 22⸗ ledoch 6G 1 8. 7 24£ 22½ 4 1 AN111n1nn Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 11225) hee. L.2 . tale München. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ siad erloschen. eträgt sonach heute „— ℳ. Vertretungsbefugnis steht. einige 66. 8

Weiterer Prokurist: Karl Habmann, Fe⸗ lung vom 29. Nai 1918 iit § 10 des Gesamiprokura ist erteilt: Gabriel]/ Weiter sind in derselben Gesellschafter⸗ kann der 19 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt

amtprokura mit einem ordentlichen oder Gesellschaftsvertrages, betreffend die Ver⸗ Köberlein, Eu ers ¹ d 5 f is fuͤr den 2 ““ ne liche ellschaf es, betreffen Ver⸗ 1 gen Widmann, Rudolf versammlung die §§ 2 und 8 des Gesell⸗ Vorstand aus mehreren G 7 ; Geschäft 8 A 1 8, 2 . ie das Biersellahr. Ginzelne Rummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer steüvertretenden Vorstandsmitgliede. tretungsbefuants der Mitglieder des Vor⸗ Rußler, Wilhelm Schultze, Philipp Rad⸗ schaftsvertrags geändert worden. besteht und Prokärsse -2e sůr Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigerb, SW. 48, vh geen wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

2) Carl Ficker. Sit München. standes, dahin geändent⸗ 1 an 95 8 1 f bestellt Imstraße 32, bezogen werden. er. standes, dahin geändert: linger, Franz Fridlmeser, Josef Koch, § 2 des Gesellschaftsvertrages lautet sind, den einzelnen V Wilbhelmstraß Barharag Ficker als Inhaberin gelöscht. BBesteht der Vorstand nur aus einem Al⸗xander Ecnestt, Heinrich Kost, Leo nunmehr wie folgt: die Befugnis erieilen, vstehemügltcem

Nurmehriger Inhaber: Spänglermeister Mitgliede, so bat dieses allein die Ge⸗Rirtuer, Matthias Leberle, Otto Rang⸗] Gegenstand des Unternehmens ist der Gemeinschaft mit einem Prokanschart in 23) Band II Blatt 110 neu die Firma mit einem Prokuristen abgegehen werden. Birabaum. [19070] meinschaftliche Rechnung zur mietweisen

Karl Ficker in München. sellschaft zu vertreten. Besteht der Vor⸗ lack, De. Alfred Selr Paul Beutter, Erwerb, darnach die Fortführung des von vertreten 3 uristen z9 32 dolarsais inl Verpfl enü 5 tareat eberlassung an die Mitgliede⸗

3 5 2 lellschaf ertreten. steht der Ver⸗ „De⸗. Seli, P erb, ch d. 2 Zum allelnigen Vorstan 1 st Andreas Meßuer Weinhandlung Zur Verpflichtung der Gesellschaft genügt. In das Genossenschaftareaister int unter Ueberlassng an die Meirglieder. 8

1.2 e. Peschchfr I“ 5. Sitz aus mebreren Mitgliedern, so be⸗ Paul Kirsten, Christian Büching, Kurt der offenen Handelsgesellschaft, Firma bestellt: Emil Molt kommerenftand 4) Hande sregi er. zum Harnheedr. scen 1n dg die Uüchtuns, von 1 vrrr een. Nr. 32 die Elektrizuäts⸗Verwertungs⸗ Vorstand L

2 955. 9 1” 5öö 1 1 Aufsich srat, vob kins der Hucher. Otto Mayr, Emil Kronaw tter, Raab, & Cie. betriebenen Dem Kaufmann Eugen Benkendörfer in 3 Trossingen. Inhaber Andreas Meßner, Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen gensssenschaft, eingetragene Genossen⸗ Christian 1. 11,85 foigeg, Sis Garwisch Geiel Lace⸗ m.e orstandsmitglieder die Gesell⸗ sämtlich in München, und Theodor Weid⸗ Geschäfts, im besonderen Handel mit jeg⸗ Stuttgart. Cannstatt ist Einzelprokura er⸗ Tuttlingen. [19048] Wirt zum Ratskeller in Trossingen. hinsichtlich der Vertretungsmacht ordent⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ob’rseelbach, 868 Ph Krn. Ichiede e S5 er . und das 2 die anderen müller in Straubing. 1 lachen Erzeugnissen der Kohlen⸗ und teilt. Den Kaufleuten Paul Schwetzer In das Handelsregister wurde heute 24) Band II Blatt 111 neu die Firma lichen Vorstandemitgliedern gleich. Der Milostowo eingetragen worden. Gegen⸗ ve teeter, in fec Londwirt Phi⸗ Han elssefelsfauß. 228n I“ 88 88 öee im mit einem Jeder von ihnen ist berechtigt, die Haupt⸗ Eisenhüttenindustrie, Reederet und Spe. Julius Sohrmann und Hans Tittel, all⸗ eingetragen: 8 Ivhannes Meßuer, Schmutterstraße 3. Aufsichtsrat ist befugt, bei Vorhandensein stand des Unternehmens uit der Bezug lipp Ruppert in O 1 Alleininhaberin: Die bisherige Gesellichaf⸗ nia 8 ö 1A niederlassung in München 18e Zweig⸗ eitionen, Beteiligungen au ähnlichen Unter⸗ hier, ist Gesamtprokura erteilt in der Art a. in das Register für Einzelfirmen: Hemischtes Warengeschäft. Hauptnieder⸗ mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen elektrischen Stromes für Licht⸗ und Kraft⸗ Die Satzung vom v .“ terin Maria Riesner, geb Se 5 ed n oder jedes Forstands⸗ niederlassung in Nürnberg in Gemeinschaft nehmen. 1 daß je zvet gemeinschaftlich zur Ver⸗ 1) Band I Blatt 215 zu der Fiema lassung in Trofstugen. Inhaber Jo⸗ von shnen die Befugnis zu verleihen, die zweck⸗ von der Ueberlandzentrale Birn⸗ findet sich in den, Regh 1 b1ö“ Ga ensch eitner, glied 1 1 1“ mit einem Prokuristen mit einem Vorstandsmitglted, hett stel⸗ In bezug auf die Aenderung des § 8 tretung der Gesellschaft befugt sind. Weiter Eugen Schnelenbarger: Die Prokura hannes Meßner, Kaufmann in Trossingen. Gesfellschaft allein zu verkreten. Für die baum⸗Meseritz⸗Zchwerin a. W., einge⸗ Der S m 1 herch 8 8 i vrzegatten Wor. 2 Frünchen nüsn 8* 2 rokuristen zusammen die Ge⸗ vertretenden Vorstandsmitglied oder einem des Gesellschaftosvertragg wird auf das wird bekannt gemacht: Pie Aktionätin des Apothekers Julius Karl Groß hier 25) Band II Blatt 112 neu die Firma Gesells Haft verbindliche Urkunden sind mit tragenen Genossenschaft mit beschränkten Mitglieder, e. or Weitere Geselschahang e 5 18 af 8 haben. Die Er⸗ Prokurtnen zu. vertreten. Die gleiche Ver⸗ n Gerichte eingereichte Protokoll der Firma Waldorf⸗ Auoriz Zi gareitenfadtfk sst erloschen. 8 Martin Neipp Weinhandlung z. der Ferma der Gesellschaft zu versehen. Haftpflicht, und die Weitergahe des seinen 2 8 ab für e Fabrstven e Schafah 8. da⸗ Wolß⸗ Gifughgn 1 5 sind füͤr die stretungsbefuznis hat nunmehr auch der Gesellschafterversammlang vom 24. April Besellschaft mit beschränkter Haftung, zier 2) Band I Blatt 252 zu der Firma Kronprinzen. Hauptniederlassung in Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Stromes an einzelne Genoss n, soweit sie erklärungen kundzugeben un en Ve Fabrikant in Stuttgart, Siegfried der Fr. ve Af ich, wenn ste mit bereits eingetragene Prokurist Hans Rosen. 1918 verwiesen. seistet die von ihr aaf das Sranskapigal Dentsche Nelkenkulturen. Alber; Trossingen. Inzaber Martin Neipp, selsschaft ersolgen im Deutschen Reichs⸗ ihren Wohnsitz in Milostowo haben. sein zu zeichnen. schieht in der Weise Schwarzenberger, Fabrikant in Stutigart sind 8 5 n⸗ 88 schaft unterzeichnet merkel in Nürn berg. Straßburg, 6. Juni 1918. übernommene Enlaze von 3 700 000 Dorner, Tuttlingen: Die Prokura des Gastwirt in Trossingen. anzetger und Königlich Preußi chen Staats⸗ Vorstand: Gustav Barm, Besitzer, Die 8 t Ferm des Ver⸗ Gesellschafter —Fgsefvrefr⸗ IR 69 „un h. e 8 erschrist der zur Ver.] Nürnberg, 12. Junj 198 Kaiserliches Amtsgericht. darch Einbrinzung ihres ia Stuttzart br⸗ Gärtners Albert Dorner hier ist erloschen. 26) Band 11 Blakt 113 neu die Firma anzeiger und außerdem in den vom Auf. Oskar Schädler, Kantor, Heinrich Dittfach, 8 die Z2 v I Füs 8 8 u“

6) Rlbert Amthor Mün chen. deng kerfh vn. Vorstandsmitglieder K. Amtsgericht Registergericht. Strassburg, Eis. [19045]) triebenen Fabrik eschäfis nebst Zweinmieder⸗ 3) Band I1 Blatt 266 zu der Firma Carl Reichle, Zigarren⸗ u. Weinhand⸗ sichtsrat zu bestimmenden Zeitungen. Zur Besizer, fämtlich in Milostowo. eins oder zur 8 chrihe geift Nunmehrige Inhaberin: Putzgeschäfisin⸗ vom 3. Junt 1918 kann das Vorstands⸗g, In unser Handestregister Abteilung ½¶GEs wurde heuke eingetragen: TA1ö11“ ehsschen. 1131 EEö. Bekannimacht exfolgen gehen im Landwirtschaftlichen Wenoffen⸗ haberin Wilhelmine Hagen in Mäͤnchen. mitglied Bußtav Beckers die Gesellschaft er. 191 ist bei der Firma Lucke &. Ja vas Ffirmenregister: sich ergebenden Akriven und Passioen. A 4) Band II Blatt 91 neu die Firma, 27) BanxdAl Blatt 114 neu die Firma Ie blatt in Neuwied. Sis sind, wenn g Sn Tu“ J“ Gustav Beckers ese Andr b Preis f e Ei lag⸗ die Sumu dermehl⸗ und Zucker⸗ August Renz, Lederfabrik. Hauptnieder. Satzungen öftere Bekanntmachungen vor⸗ unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ schaftablatt in Neuwied. ie sind, wen Forderungen und Verbindlichkeiten sind allein vertzeten, die übrigen Vorstands⸗ André in Nathenow heute folgendes Band XI Nr. 49 die Firma: Photo⸗ Dreis 3g0 Ei l19⸗ t vdie Sumae Carl Bertsche, Kindern jederlass 1 9 34 x 3 ichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, die sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein nicht übernommen. mitglieder können die Gesellschaft n. eingetragen worden: graphisches Atelier Rembrandt, Alex von 3 890 221 69 X₰ festgesetzt, wodon warenfabrikation. Hauptniederlassung in lassung in Tuttlingen. Inhaber August schreiben. g1 ir1 I1““ 8 ad, in der für die Zeichunn 11S schung einer eingetragenen Firma. Gemeinschaft mit e“ einsoedte⸗ 92 81 11““ 8 181 8 Theascturn, Föhhaber lagen Cerr zeetu 8 die verbtes ;8 Fobae Br ve Bheecfabr ela gr, neu die Firma a 1900099 boptta dere igcse sgh dö- ö“ besbednasgs für den vhren bestimmien

8 we L Ra nDOw. an 2 n Cöln. Se. b enbe K A2 8 8 7 ; rn⸗. 7 Vorsteh ein naffung eünaben. e treien. dbach, den 10. Juni 1918 Spalte 5: Der Kaufm nn Eduard Jullus] 8g daz gesedechastebegiter: 190 221 69 bar von der Akiten⸗ 5) Band II Blatt 92 neu die Firma Jarob Rübelmann. Schneiderei und den Inhaber lautende Aktien zu je unterzeichnet. Sie sind in der Vira⸗ Form, sonst durch den Vorsteher allein E . Sentepertamneg 2 v. den . 1918. Richard Lucke ist der en⸗ Band Diit mer. 79 fer iüe gesellschaft an die Einlegerin herausbezabit Gesenkschmiederei Gustav Braun, Kleiderhandlung. Hauptniederlassung in 1000 Nℳ, festgesetzt. baumer Kreiszettung zu veröffent ichen, H öt der Liste der Genossen ist

K. AmtsgeriPt. Neuruppin. [19283] Königliches Amtegericht. zentrale, Gesellschsft mit beschränkter in Ftück Attien von je 1000 ℳ, Benen rgun Schmiedebeifter hor. swann, Inhaber einer Kleiderhandlung hier. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1V. nächsten Generalve eiger. Die Willens⸗ gestattet. 8 8 1 „wovon 4000 Stück die Serte A au Gustav Braun, Schmiedemeister hier. 29) Band II Blatt 116 neu die Firma Deutschen Reichsanzeiger. 2 ens⸗ gestattet. M.-GlInavach- 1190071] 1n S [19287] dalbung. öö— 86 und San 6) Band s Biatt 93 88 88 Sinnc Genn EE11“ von Mi. .999h ““ Z1“

In das Handelsregister A ist unter gesellschaft Oehmigke & Riemschneider, 9 Eöö eute zur 3. Apeil 1918 ist die Gesellschaft auf, gan auf den Namen lauten. Fstanisao 88 5 täreffekten. Hauptniederlassung in Tutt⸗ wurde heyte bei der Firma Tarl His. stands statieder Die Zeichnung geschieht b Nr. 1307 die Firma Peter Paunsen in Neuruppin, solgendes eingetragen: Ver Firma Robert Lorenz eingetragen gelöst worden. Alle Aktien werden zum Nennbetrag aut⸗ Wein, Likör und Südfrüchten. Haupt⸗ lingen. Inhaber Einst Schöttle, wurde Worms einzetragen: die Beichne der Idstein [19092] M.. 15,Ng 5 Per worden: EC rigen gegeben. Die Aktien der Serie A sind viederlassung in Tuttlingen. Inhaber Taveziermeister hier. gen“ in Worms eingetragen: in der Weise, daß die Zei vteh en Paft Iesaber derchalan afonr dehasdce eeher Biber e Gäselscheften sreufmaan Walter vcem: gaufmann, Faedech Whlbhelm 11“ 11111“] 8 Dhgotz ist alleiniger Inhaber der Firma. Lorenz zu Rostock ist Prokura erteilt⸗ mit 25 % einbezahlt. Die ferneren Ein⸗ 7) Band II Blatt 94 neu die Firma J. F. Stengelin. Sppezialgeschäft für ist Prokura erteilt. unterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr Zu Nr. 30: „Wallrabenstei .

Hansen in M.⸗Glad ing n a. August Andres, Sehn, ärtnerei⸗ 9 8 8 da. 58 u 8 „% n, einge⸗ H ladbach eingetragen Neuruppin, den 10. Juni 1918. Rostock, den 14. Junt 1918. Behhen 8 Pherz o tar tlere zahlungen erfolgen nach Beschluß des Aef⸗ Otto Faude. Herstellung von Hebe⸗ Herren⸗ u. Bamenwäsche. Hauptnieder⸗ Worms, den 13. Junt 1918 um aßt die Zeit vom 1. Juli bis 30 Junf. F S-Seeeee en p

8 8 3. Jun 5 4 4 8 . 3 2 8 7

cta Ln ihieh F hr a ... Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. b. Viktor Heisserer, Obst. und Gemuse⸗ sichtsrais entsprechend dem Bedürfais. Die zeugen. Hauptniederlassung in Tutt⸗ lassung in Tuttlingen. Inhaber Hermann Großherzogl. Aatzgericht. Die Einsicht der 81 de b“ schränkter Haftpflicht, in Wallraben⸗ Neutomischel [19340] Solingen. ———— [19288] händler in Straßburg⸗Ruprechtsau, aicht voll bezahlten Aktien nehmen am Ge⸗ Uugen. Jahaber Otto Faude, Hebezeuge⸗ Henninger, Kaufmann hier. worms. Bekanntmachnng. [19056] in 1u1““ e stein.“ 8 M.-Gladbach. [19009] % ꝑũDOie Firma Oitomar Kuß am h Eintragung in das Handelsregister.]bestellt. winn im Verhältnis der auf die Aktien fabrikant hier. 31) Band I1 Blatt 118 neu die Firma Bei der Firma „Aktiengejellschaft 88 vericht Bienb 13. Juni 1918. Gegenstand des Unternehmens ist: Die t Jmtenser Handeleregitter Abteilung B hof Sontop ist in zssfeitm Hande⸗ Abt. B Nr. 142. Fnma Solinger Straßburg, 13. Juni 1918. 86b Sehneseenhen, za Hemnbetia C5 üdae de Fegtt 28.e6n. e Fürne. EEE64“ zur Erbauung billiger Woheungen 1. c Se n, bder zia eree nnd

in M⸗Glodbach domizilierten Aktien⸗ Neutamischel, den 15. Juni 1918 schräakter Haftung in Solingen. Ge⸗ Stutt t f 8 gesellschaft in Firma „Rhrintsch⸗Leheet⸗ cher⸗ . Ju . 2 wee,I” sart. [19046]) stand wird durch den Aufsi btsrat bestellt haber Christian Gaß, Kartonagefabrikant u. Schirmgeschäfts bier. egister des hiesigen Gerichts eingetragen: recisters, betr. die Füma „Schwäbischer ee. zrderung der wirt⸗ halanegef Lloyd, E Königliches Amtsaericht. 11“” 8G Handelstegister wurde heute der auch die Personenzahl bestimmt. Die in Trossingen. 32) Band II Blatt 119 neu die Firma Durch Beschlaß der Generalversamm. Molkereiverband, Verkaufsabteilung orichtunaen nn 8 88 Mitglieder, insbe⸗

—— ¹ * 3 F u. Näh⸗ 2

ungs⸗Aktien⸗Gesellschaft“ eingetragen Nürnberg. [19017] oder an deren Angehörige, die im Stadt⸗ a. Abteilung für Einzelfirmen: EFiafung weschtedfüFeülbezlen Snfia, de 285,2*3 glelat Inen dfe sab E— 1“ lung vom 27. April 1918 wurde § 2 der Cee Erasen⸗ sondere: b 18 worden: Dandelsregistereinträge. kreise Solingen ihren Wohnsitz oder Ge⸗ Die Fiema: Erste füddeutsche auto⸗ oder Vorstand durch Bekanntmachung im Hauptniederlasfung in Tuttliugen. In⸗ Trossüingen Jahaber Jakob Strom, Satzung ssshfdei⸗ ist 3. v vefcräntier Haftpflicht E-..·. E““ SSe eingetragen: sHüstssig. ahbüben, S. G zene Lohn⸗Schweißerei Inhaber Deutschen Reichsanzeiger; sie kann tober Eugen Geißler, Instrumenten⸗ Jahaver einer Fahrrad⸗ u. Nähmaschinen⸗ saeee E1“ EE in Chemnitz E““ der Absat der u Ma . „Verwertungs⸗Be⸗ 3 eg be 2 8 3 9 e. ktsrat ,u he. f 5 - 88 „e worden: v14““ und vollkommen W W Pehung schestabeteiede, Hhgn EIe.gceegter. nüseers 1 Dhea ne hchas sihenenden Feunogedee gelschrheabe sltcjang ngen Blatt 97 neu die Firma beahnag dteasteregr g,eshaftznemen, gett E“ dreie eegn⸗ henerlafirnt t Zasgihaten. Dee Firua 1 lantnarrtschtlichen, she⸗ ceu 3t den. mit dem Sitze in Nürnberg. Der Ge⸗] aufrichtung eines Handwerks⸗ oder kleineren 8 er. 8 b 35 G 6 15 8 96ö . 8 [getrauten insb b Kuc, Frhet 86 riebs und de 8- a verbe Biree des Unternehmens sellschaftsverttag ist errichtet am 13 Mat 88T AX“ Simon Berg & Cie. dnen. ngicdhe be 88 8 Ten⸗nedesnsuns da ehacte⸗ bb Ne, Flanseöstnnen sätt G bnr it.. A1A1A1A1A“A“ aug ofnen Fftf che 1ee ne bildet jttzt: 1918 mit Nachtrag vom 8. Junt 1918, as Stammtapital beträgt 20 000,— ℳ. hier. Inhaber: Albert Mayer, Kauf⸗ Tag der Versammlung wird von dem ein⸗ gen. Inhaber Johannes Göhring, Kauf⸗ Betrieb einer Schneideret u. Kleäder⸗ Gesellschat ist berechtigt, sich an der Könfgliches Amtsgericht. Abt. E. sonssses Tr Hereeheenfteten nf ge⸗

1) die Versicherung von Transport. Die Gesellschaft ist für die Zeit bis Geschäftsführer ist der Oberstadtsekretar n birr Si ; Iult Sitz i mitteln jeder Art, der mit ihnen be⸗ 31. Dezember 1923 errichtet. Eine vor⸗ Huao Morebach in Solingen. mann hler. Stehe Gesellschaftsfirmen. berufenden O gan bestimmt und ist mir⸗ mann in Trossingen. handlung seit 1. Jult 1903. 8 in Gründung von Gesellschaften, welche die Crivitz. [19074] meinschaftliche Rechnung zur mietweisen förderten Personen und Güter, jedes damit zeitige Auflösung ist nach räberer Maß⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Apriln Zur Firma Siegfried Friedmann destens vier Wochen vorher zugleich mi 11) Lend h lat se dhe düems lesgen. Sesell Hafter stud bdie Erfüllung dieses Zwecks zum Gegenstand In das Genessenschaftsregister ist heute Ueberlassung an die Mitglieder.

verbundenen, in Geld schäzbare F . G lt. Die Gesellschaf zn hier: Der Sigmunde Friedmann, geb der Tagesordnung bekanntzumachen. Die Andreas Hettich. Werkstätte für Feia⸗ Kleiderhändler Karl und Julius Rieger ihres Unternehmens mochen, mit Kap tal . . 8 stand befteht ans: August zbundenen, in Geld schätzbaren Interesses, gabe des Gesellschaftzvertrags zulässig. 1918 festgestellt. Die Gesellschaft erhält Schweizer, hier, Ehefrau des Firmen⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mechanik, insbesondere Fassondreherei und hier. e 8 8 8 18 C 8. Vereinsvorsteher, Pbtlipp

der Lagerung von Waren und jeder damit Ge⸗ enstand des Unternehmens ist die einen oder mehrere Geschäftsfühcer. Sind Igfurg wrter - 675 8 . 9 zusammenhängenden Gefahr; Verafttlung, der Ankauf 1 die Ver⸗ medrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird inhabers, ist Prokura rteilf durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat ffeäserei. Hauptnjederlasung in Tut⸗ Den 10 Juni 1918. Worms, den 13. Juni 1918 Sielle des aus dem Vorstande ausge⸗ Rücker, Stellvertreter, Ferdinaad Müller,

2) die Gewaͤhru h 8 mJgsre Zur Firma G. Wahl hier: Die im Deutschen Reichsanzeiger und in lingen. Inhaber Andreas Hettich, K. Amtsgericht Tuttlingen. 3 3 zgericht. X“ 1 I 8 SG iit. Berc fern Se chaftafübefe Firma ist erloschen. Aufsicgtsrat zu be⸗ Amtzrichter Föhr. Erßbaigtk. schiedenen Sehgert Heft e s1aan efce, 2eaeer Chee,a da—h e. Rrn lols besindet Die Gesellschatt ist berechriat Versich⸗ 2 1. d 1 9 Hih ereha amtlicer Zukunft vom Aussichts 18 fteCt. en in: Zur Firma Schriftgießerei Wirh stimmenden Zeitungen. Die Bekannt⸗ 12) Band II Blatt 99 neu die Firma aehehihn 1 Worms. Wekanntmachung. (19057]] st kbit⸗ i sich in den Registerakten. rungsunternehmen und Unternehmen deren Siann k ütat 88 . 9 sensc Oeffentliche Bek 8 1 dn 88 fol v. Maur hier: Die Firma ist erloschen. machungen der Gesellschaft gelten als ge⸗ Carl Hilzinger⸗Thum. Fabrikation Verden, Alter. [192931]% yDas Erlöschen der Firma „Wilhelm zum J1“ Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Gegcnstand mit dem Zwecke der Gesell⸗ üDie Vertreta 8 üg Gesells r lat, nur im amtlichen maenspf 881 erfolgen] d. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: hörig erfolgt, wenn sie rechtzeltig durch von Polserscheiben und „maschinen. Haupt. In das Handelsregister ist in Abt. A Kochendörfer“ in Worms wurde heute Eöö liges Amtsgericht folgen im Landwirtschaftliden Genossen⸗ schaft in wirtschaftlichem Zusammenhange wenn nur ein Gerchäftefüt 88 geir t, Solingen, den 31. Meat 1918 Die Fiema: Rüdenauer & Verst, den Deutschen Reichsanzeiger veröffentlich niederlaffung in Tuttlingen. Inhaber Nr. 171 zur Firma Dermann Wolters in unserm Handelsregister eingetragen. EEEETEb“ schaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn ffet, za erznesdnn vb8t hs e üahee, enns ese⸗ 9 b 8 ellt 88 Leöragkiches r.t. icht. maher Verlag Bier: Offene Haadels⸗ sind. Die Gründer, welche sämtliche Karl Hilzinger⸗Thum hier. in Verden heute eingetragen: Jetziger Worms, den 13. Junk 1918. Dillenburg. 119075] veicher Wirkung füe den Berem zu Heteiligen. führer vorhanden find, 8 8 8b 2 aigliches Amtsgericht. gesellschaft seit 1. Mat 1918. Gesell. Aktien übernommen haben, sind: 1) die 13) Band II Blatt 100 neu die Firma Inhaber der Fizma ist die Witwe Sophie Großherzoaliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist heute verhunden sind, in der für die Zeichnung Der Vorstand besteht nach der Be⸗ zwei Geschäftsführer 68G Sorau, N. L. [19289] schafter: Adolf Rüdenauer, Kaufmann Waldorf⸗Astoria Zigarettenfabrik Gesel⸗ bermann Kilziuger, Fabrik künst⸗ Wolters, geb. Br dehorst, in Verden. e“ - zu Nr. 37 bei dem Stetabrückener des Vorstandes für den Verein bestimmten stimmung des Aufsichtsrats aus einem einen Feschäftsführer 6 Feh aeh. urch „In unser Handelgregister ist bei der hier, und Hermann Gerstmayer, Kauf⸗ schaft mit beschränkter Haftung hier, licher Glieder. Hauptniederlassung in] Verden, den 14. Juni 1918. Worms. Bekannmachung. [19344] Spar. & Parlehnskassenverein, ein⸗ o1“ e144“ ö er in Gemeinschaft mit Firma Gebrüder Rüdiger heute der mann und Schriftsteller hier. Verlags⸗ 2) Herr Max Marx, Kaufmann in Ham⸗ Tuttlingen. Jahaber Hermann Hll⸗ Königliches Amtsgericht. I. Die Firma „Ernst Wacker“ in Worms getragene Benofsenschaft mit unbe⸗ stellvertretenden Direktoren) ““ Geschäftsführer ii IJaues L8 1 Kaufmann Karl Kramer in Sorau N. L. buchhandlung. burg, 3) Herr Ludwig Müller, Kaufmann suinger, Fabrikant künstlicher Glieder hier. 51 wurde heute in unserm Handelsregister schränkter Haftpflicht zu Steinbrücken Der Vorstand hat mindestens durch zwei Falls der Vorstand aus mehreren Per. Kanfena ia Nürnter gaaz Löwenstein, als neuer Inhaber eingetragen worden. Zur Firma Simon Berg & Cie. in Hamburg, 4) Herr Emil Asten, Kauf⸗ 14) Band II Blatt 101 neu die Fima Weimar. 1190 1 gelöscht. eingetragen worden, daß an Stell⸗ des Mitglieder darunter den Vorsteher oder sonen besteht, stebt jedem Mitaliede die Die zsfentlichen en. teeh d Soran, den 14. Juni 1918. hier: Die offene Handelsgesellschaft hat mann und Handelsrichter in Hamburg, Gotthold Hofmann, Zigarrengeschäft. In unser Handelzregister Abt. B I Worms, den 14. Junt 19˙8. verstorbenen Vorstandsmitglieds Heinrich seinen Stellvertreter seine Willens⸗ seibständige Veꝛtrelung der Gesellschaft m. Gesellschaft erfolgen dn de nechangenscher e kunc, Pagc eh 58 5) Herr Rechard Abraham, Fehr f vnaetaiederlasung n ET 8 begeder, Füma, eeeimir;. Ehesde ete. et ee . Sfa er Gräf in erklärungen kandzugeben und für den Verein M.⸗Gladbach, den 5. Juni 1918. anzeiger und im Fränklschen Kurier in Steinau S19290] Scledhc er aufgelöst, Be st Hamburg, 6) Herr Kommerzienrat Em haber Gotthold Hofmann, Kaufmann hier. C“ 9 Steinbrücken in den Vorstand neu ge⸗ zu zeichen. 8 önigliche ggericht Naͤrnh, 5115 1Ib . 8 mit der Firma auf den Gesellschafter It Stuttgart, 7) Herr 15) Band II Blati 102 neu die Firma in Weimar heute eingetragen worden: ühlt ist. 1 3, 8 eise, Königliche Amtsgericht eeö“ 8See a 4. 76] unser Hanbelsregister Abteilung AAlbert Mayer allein ist Nolt, 1 8 Sllnban⸗ Vaui Hohner Metallwzreufabrik. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 18 w S g. den 12. Juni 1918. e l- M.-Gladbach. [19008] Gesellschaft mit beschsaüakter Pasbr se bej Ich. n ee er. 18 vöb. 1 9 1 ö E“ LWI hhghes bossung iegiftngen 6 8 3 Grgnfans2n. e haasbe 1ee 7) Geno en d 8 8 Königliches Amtsgericht. oder zur Benennung des Vorstands ihre In unser Handelezegister Abtellung Bein Rürnberg, Durch Gesellscafter. (Over) —bistertger Saehüber Ket⸗ nen. ogen worden. Siehe sind: 1) Herr Max Marx, Kaufmann nener als „Cotzungen⸗ beieichneter 6 ldis walde [19076) Namenzunterschrift beifügen. ist beute bei der unter Nr. 21 elngetragenen ö 80 April 1918 wrrze anter Eee⸗ eriger Inhaber: Kaufmann GEinzelfirmen. Hamburg, 2) Herr Ludwig Müller, Kauf⸗ in Trossingen. ist ein neuer als „Satzungen re ter Dippoldiswailde. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 1 1 er . 80. ee unt umpf die Kaufmannswitwe ur Firma Emanuel Nisanl 5 il Asten, 16) 3 1 * u die Firma Gesellschaftsvertrag fengestellt worden. Auf Blatt 8 des hiesigen Genossen⸗ C,e 8 1 in M⸗tgladbach domzilierten Aktiea⸗ entsprechender Aenderung des Gesellschaftr. Martha Strumpf, geb. Masur, in Steinau 98, Füfme⸗ Käthe Reif, enle Zehier, daa e ch 11“ 19 Ieen⸗ F.Blett g8,uhn —he, äshn Die Firma ist in Römhildt Aktien⸗ 9 119296] schaftsregisters, den Darlehns⸗ und Spar⸗ Z1““ des Gerichts jedem

gesellschaft in Firma „Rheinisch. West⸗ vertrags das St E . lin. . fälische Rückversicherungs⸗Alkien⸗ erböbt, b11 e als neuer Inhaber eingetragen Eiazelprokura erteilt Bte Prokura der burg, 4) Herr Richard Abraham, Kauf⸗ nerei. Hzuptnsederlaffung in: Tal⸗ gesenschaft geündert worden. Gegenftand 88 das Genossenschaftsregister 1 beute kesseuverein einholdshegin. eingeir. Idstein, den 6. Juni 1918.

85 1 8 2 1 Kontoristin Marta Kaiser, ledig, vollj. . Kom⸗ heim, O.⸗A. . haber des Unternehmens ist der Betrieb der a 8 h8 Beuossenschaft mtt unbeschränkter 1 vom 14. Mat 1918 ist der Gesellschafts. Adolf L drin gfger nau er), 12. 6. 18. ha Maier in Holzgerlingen ist erloschen. Vereinsbank in Stuttgart, 6) Herr A. eim. u verbindenden Fabrikationszweige, ewoftenfchaft des handels⸗ Hedrova“ ist heute eingetragen worden, u., IdPstein. 8 119093] vertrag abgeändert und neu. Feelehecsah Stralsund. 119291] Zur Firma Cheistliches Grholungs. de la Roy, Direktor der Commerz⸗ & 17) Band II Blatt 104 neu die Firma Herstellung und der Vertrieb musikalischer ““ el Gegenstand hard Dittrich in Reirholdshain nicht Eintrag ins Geuosseuschaftsregister.

Ehch yi. 88 von, ar 9 8 „heim Schöablick bei „Sesen⸗ Rechts⸗ Levern Ir „Werke und die Betelligung an industriellen t mehr Mitglied des Vorstands ist und der I srother Spar⸗ und 116 eun. die Au . ü In der sellschafterv 5 1 ereichten ngen. 2 1 nann, zu dem Zwecke der e Ve⸗ E. . ““ 1hain glied f. Genpsseys it üunbeschräukter ehi ““ von Transport 02 FaßlsEbermeher in Nüenberg. de 6* März lötaschaf dierscsrFotng, vbes San bfnaFer eagaan dengeriherng⸗ Seche m aüboanß I. liehung steben. Innerhalb ghasr Grenzen Anfertigenlassen von verncaeee ts. Divpoldiswalde, am 31. Mai 1918. H este wseeses 9 mineln jeder Art, der mit ihnen beför⸗ st 75 Inhaber Jultus Mehring ist ge⸗ Margarete Kasch in Stralsund teilte Stammfapitals um 15 000 von berschten des Vorstands, des Aufsichterats 18) Band II Blatt 105 neu die Firma ist die Gesellschaft zu Geschäften jeglicher nissen, sowie Erwerbungen von 82 8sr. Königliches Amtsgericht. des Uaternehmens ist: De Beschaffung derten Personen und Gäter, sedes üfaft 8 P ssivem Prckura eingetragen. 5 P ℳℳ auf 400 000 beschlossen und de Rövtseren kann bei dem Ferst⸗ Friedrich Kaufmann, Posamenten Art befugt, E“ 1e Faches. , n Hüfüfase eZabtt de⸗ Idstein. [19091] der mu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ hee. öc. E Interesses. Marie Mehring in Nüruberg ibergegangen, E Juui 19 8 ö“ Internationale Gesell LEE1 tau be Pestürgeanens vbeupteiederlesang 88 E8EE1“ fremden Unter⸗ Geschäftsanteile 50. Die Bekannt⸗ Eintrag ins Ftedeetee EE b 8 EE“ Gefahn nd jeder damit die es unter unveränderter Firma weiter⸗ niglicker Amtsgerichk. Jft s⸗ Trockenantagen Gesell Jaft ö 1 Stultaart⸗ e.““” nehmungen gleicher oder verwandter Art machungen ersolgen unter der Firma, ge. Zu 1e 8 1Sce derde Sass. Feesguns der sürtkccilchen Lage ber 22) die Fewährung von Räckversicherung 111111.“ Strasburg, Uekermark. [19292] mit beschränkter Haftung hier: In der E1“ Zübtin & Cie⸗, 19) Band II Blatt 106 neu die Firma sowie zur Errichtung von Zweignieder⸗ zeichnet von 2 Vorftandsmitgliedern, im und Darlehnska 1b . rderung irtf in allen Versicherungszweigen. 8 ni derlassung in Eg ftas 8.e Im Handelsregister A ist bei Nr. 20 Gesellschafterversammlung vom 13. April Hauptniederlassung in Etraßburg, Zweig⸗ Andr’a⸗ 1 Die Gesellschaft ist berechtigt Versiche⸗ lass g in ha sens Zwe gniever. Karl Bettac, Strasburg U/M. 1918 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert niederlaffung hier: 3 Kommanditisten niederlassung in Tuttlingen. Inhaber Auslandes. Ueberhaupt ist die Gesellschaft Snnn it Genehmigung des Aussichts Wirtschaftsbedürfnissen, rungsunternehmer 4 IIni. [lassung in Nürnberg. Die Gesellschaft eingetragen: Die Ferma ist ertoschen worden. S. 9 ingetreten. Andreas Klaih⸗ Schuhf skant hi berechtigt, alle Maßnahmen zu ergreifen, Vorstand mit Genehmigung des Aussi ü. sst: Die B 2) die Herstelung und der Absatz der Grgenstane 1 henr öbö hat, sich 1““ 106n eehlf, Strasburg. U.⸗M., den 12 Junj 1918.] Zur Firma Hugo Stinnes Gesell EE 1nn.- 8* 20) Band li Blan 107 ven pie Firma die zur Förderung des Gesellschaftszwecks rheg E Rersanemat. hb Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ Des 1 . X t ust Scharer aufgelös. 1 bönteliches entggernia 5 . Den 11. 8 . eder vertreten die Ge 1 lehe 8 SsAgg. Nape v Br⸗ schaft in wirtschafilichem Zus:mmevhange Geschäft ist in den Aürfnke üicehes S⸗H⸗ Königliches Amtsgericht. 1eeh Fane Dastung, Sitz K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. deroh ohler. Kartonagefabrik. Haupt⸗ votwen ac⸗ und nesgh e eame 1g in nserklärungen und Zeichnungen. Das die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und triebs und 8Sg ö“ Der Vorstand besteht nach der Bestim⸗ Handeloregister Straßburg. Widmeyer in Muͤlheim⸗Ruhr ist Gesamt⸗ rllicher Schriftleiter: Band II Blatt 108 neu die Firma und durch die von demselben in ihrem 18. die Genofsenschaft bei Willene⸗ Mitglieder, insbesondere: sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗

land Weilbheim, übergegangen, der e 8 eingekeanen⸗ 1 ift . ün⸗ ich? 6 mung des Aufsichtsrais aus einem oder bisberigen Fiema westetführt.”“ 1 A“ prokura erteilt derart, daß er zur Ver⸗ Direrer ven een I in Charlottenburg⸗ Idam Kremm. Biechwarenfabrik und Namen geschlossenen Rechtgeschäfte be erklärungen und Zeschnungen. Die Vor⸗ 1) der gemetnschaftliche Bezug von meinschaftliche Rechnung zur mietweisen

8 h b at t S. d pe btet. rklärungen . e ür 5 r

mehreren Mitgitedern (Dtrektor, stellver⸗! Die den Kaufleuten Mori rhar 8 . tretung der Gesellschaft gemeinsam mit 1 „„ Für de Anzeigenteil: allatonsgeschäft. Hauptniederlassung rechtigt und verpflichtet Alle G standsmitglieder sind: Emil Weber zu Wirtschaftsbedürfnissen, 1 Ueberlassung an die Mitglieder. E“ 1 1 und Paul Klumpp in Eenanan erfösfat de nshe, dnd Raren,cerefchen Fn ugsem Mee Prate 16 Veantwor lich für den, Süghc sell Beantlingen, Inbaber Adam Kremm, d8i ech 8es ag stea person Düsseldor, Paul Fischer zu Hambug und 2) die Herstellung und 8e ses ze S e Areens Falls der Vorstand aus mebreren P r⸗ Prokuren bleiden auch für die nunmehrige mit beschränkter Haftung in Straß⸗ rettenfabrik Aktiengesenschaft. Stnc. Rechnungsrat Mengering in Berlin, 2) Band n Zit hr. neu die Firma besteht, von dieser gemeinschaftlich encslahic h 1.; eiefcenscht 8 F 1 asdeienegftt zena,He⸗ Leukel,⸗ Sielvertreter, He Ruppent,

sonen bestebt, steht jedem Mitgiiede die Einzelfirma bestehen. 6 4 in 5 selbständige Vertretung der Gesellsckaft zu. 6) Dr. Jallebe Schwasz in Nürn⸗ IIöö“ Teselschekter. Gehelarte Attengeselschaf 1 Ceand Vedlas der Geschaft stel, M engerint Veutral Droguerie Otto Lehmaun. einem Prokuristen und, sofern sest ist, Gerichts jedem gestattet. Berlin, den auf gemeinschaftliche Rechnung, Landwirte in Görsroth.

M.⸗Bladhach. den 5. Junt 1918. roguerie. Hauptniederlassung in Tutt⸗ mehreren Fersenne vieeheen von [6. Juni 1918. Königliches Amtsgericht! 3) die Beschaffung von Maschinen und Die Satzung vom 5. V. 1918 befindet

berg. Der Sitz der Gesellschaft wurde 85 2, 4, 9, 15, 21 des 8 1 n 1— 3 1 54 Königliches Amtsgericht. nach Fürih verlegt. 4 f krags abgeändert bez w. e. sliöcctgs9 deh and den sgencsmme 188 Smae⸗ hertdeutsch⸗⸗ Husercen. 1 2 eanbaber Ono Lehmann, Kans⸗ vinem Vorstandemitglied gemeinschaftlich! Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Isonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ sich in den Registerakten.

. ¹ Deutschen Grnossenschaftsblatt, bei dessen tragene Genossenschaft mit unbe⸗ M tglieder, insbesondere: 8 Klaiber. Schuhfabrik. Haupt⸗ lassungen an alen Orten des Jnn nane Deutscheangenech 8 anderes b fahräntter Haftpflicht, in Oberseel⸗ 1) der gemeinschaftliche Bezug von b