1918 / 143 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Grundstückskonto Taubenstr. ult. 1907 08

Gebäudekonto Taubenstr. Maschinen⸗ und Bübnenanlagekonto Mobilien⸗ und Utenstlienkonto.

In rumentenkonto. Theaterkonto VII a Bitliothekkonto 8 Himmel und Erde, Zeitschriftenkonto Jbbb Direction der Disconto⸗

fende Rechnung

h“

konto . Effektenkonto Eff ktenkonto II Meaniajahrbuchkonto

v1““ „bZ

Debet.

Gesellschaft, Lau⸗

Direetton der Hisconto⸗Gesellschaft, Depot⸗

Sese Bilanz

5290 22 539 234 *

00 05 12

—₰½

8 8118

02000—

5 82„

988 472 21 Gewinn⸗

naet 418 1

IIschaft Urania 31. März 1918.

Grundka a.

Hypothekenkonto Kreditorer konto. Gutscheinkonto Soadervorst.⸗Konto - Gesetzlicher Reservefonds. Spezialreserdefonds. . Betriebsreserdefonds Fonds für technische Vorträze.. Gewinnvortrag aus 1915/16 8 Gewinn für 1916/17 88 Verteilung des Reingewinns:

Tantieme an den Vorstand 1 Vortrag auf neue Rechnung..

und Verlustrechnung.

Angestelltenausgabenkonto Betriebsausgabenkonto undstückea 1egabenkonto Hypothekenzinsenkonto Bekanntmachungenkonto Steuern und Abgabekonto

Gewinnvortrag aus 1916/17 eingewinn für 1917/18.

1 465 42

8

169 999 73

V 31 264 05

L. Darmstädter.

Vorsteherde

Prof. Dr. P. Schwahn. Bilanz sowie die Gewinn⸗ und

201 263,78

Der e“ Der Delegierte des Präsident Dr. Hei

Der Vorstand. Franz Goerke.

eeöböööö1ö11*¹- Allgemeines Eintrittskontog.. Theatereintrittskonto Eintritts⸗, Ergänzungs⸗ und Nebenein⸗ nahmenkonto Konto auswärtiger Vorträge und Vor⸗ tragsunternehmungen.. 8 Baakzinsen und Provisionenkonto Pacht⸗ und Mietekonto... Konto Kinoschulvorträge..

Subventionen der Stadt Berlin u Subvention der Stadt Charlottenburg

Casper.

.Gesellschaft Urania“ in Uebereinstimmung gefunden.

8 Berlin, den 25. Mai 1918.

G. Krahmann, gerichtlicher Bücherrevisor für das Kal. Kammergericht und die Gerichte des Landgerichtsbezirks Berlin I.

. 1 465 42

291 750— 8250,—

29 798 63

219 75 31 044 30

300 000— 500 000 1 104 50 43 840 16 15 163 75 565—

29 175 33 321 22 22 038,53 12 650 31 264 05

988 472 21 Kredit.

29 798 63 3 391 80 125 184

10 103 50

4 175 70 7 255,50 3 000,— 2 354 65

12000— 41⁰⁰0—

e

185 263 78

16 000

Prof. Dr. B. Donath. Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnunzsmäß

ig geführten

201 263, 78

[19544] Aetiva.

am 31. Dezember 1917.

An Grundstück⸗ und Wasserkraftkonto Maschinenkonto Hochbaukonto Fernleitungs⸗ und Kabelkonto Transformatorenstationskonto 1 Ortsnetzen⸗ und Hausanschlußkonto Zäblerkonto gcl phonanlagekonto Ka tionskonto 2 für Strom⸗ und Waren⸗

onto 9 für Bankguthabenkonto Beteiltgungs⸗ (Enzgauwerke) Konto Warenkonto. Betriensmaterialienkonto Depositalkonte 8 Verwaltungsgebäudekonto Ugterstationskonto Konto der auswätt. Zentralen Leibanlagenkonto 86 000,36

Abschretbung 20 000 Meßopparatekonto 5 000,—

Abschreibung .4 999.— F hrparkkonto. Büroeinrichtungskonto Werkzeugkonto Effektenkonto..

0

1 2

5 2 3 1

1

e (

615 428 31 507 798 29 716 268 78 426 402 77 962 714 48 872 381 96 000 512 73

42 905 21 111 720

143 973 28 778 573 95 5 210 03 842 000 206 263 87 99 931 11 49 237 89 233 076 03 688 381 69 166 771 82

66 000 36 1 1 1 182 092 ⁵0

29 717 65406

Gewinn⸗ und Verlustonto der Neckarwerke Aktieng

TæxAA Aἀά᷑ dtvrs ewmnenwFEhnne

Betriebsunkostenkonto. Steuernkonto 11“ Abgabekonto 3 Obligationszinsenkonto Hypothekenzinsenkonto 4 Abschreibungen und Rücklagen: L““ 3 ddenrI,S2.d4⸗ 3Zo“ Talonsteuer . 1“ Abschreibungsfondds..

Reingewinn einschl. Vortrag 5 % Reservefonds nach Abzug des

% Dividende aus Stammaktien Tantieme des Aufsichtsratse 1 % Superdividende auf 10 Mill. ”--S.16“

2

1 Vortrags 5 ½ % Dyvidende aus Vorzugsaktien 1

Per Aktienkapitalkonto: Stammaktien 8 5 ½ % Vorzugsaktien. Obligationsanleihekonto. Hypothekenkonto.. Kreditorenkonto 8 Ahbschreibungsfondskonto Entnahme in 1917

Gubwe [ung für 1912 Reservefondskonto 1“ Nicht erhobene Zinsscheine Nicht eingelöste Dividendenscheine von Vorzugsaktien 1 Nicht eingelöste Obligationen. Talonsteuer, Rücklagekonto.. Z weisung für 1917 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1916.. Mrhoet

am 31 Dezember 1917.

300 000

2 410 327

2367 962 300 000

Bilanz der Neckarwerke Aktiengesellschaft Eßlingen

Pafsiva.

42 365

10 000 000 5 000 000 9 536 000

2 667 962

29 717 654 06

selsschaft

400 000 839 876

236 353 29 81 565 84

4 675 37 000

55 000

859 221

Haben.

8 2 756 810 163 618 78 909 429 120,— 16 000 20 000

4 999 20 000

344 999

859 221

275 000

400 000— 19 4444

100 000

22 538,64

43

4648 678 24

Per Vortrag aus 1916 Stromeinnahmekonto Zählermietekonto Warenkonto Div. Einnahmen Zinseneinnahmen Einvahmen aus Be⸗

teiltung. .

22 2772

4 307 020

14 454

78 083 12 742 118 364 84 813

33 200

4 648 678

Urckarwerke A.⸗G. Eßlingen/U. In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre wurde die Auszahlung einer Dividende von 5 % auf die Stamm⸗ aktien beschlossen und kommen daher pro Akte 50,— zur Ausschüttung, sofort n gegen Einreichung der Dividenden⸗ eine 1) bei unserxer Kasse in Eßlingen, ) in Be lin bei der Direction der Diaconto⸗Geselschaft,

aktfen Nr. 1 5000 taufch gelangt sind. Eßlingen, den 14. Junk 1918.

Der

noch nicht zum Um. 19588]

[19545]

Vorstonbd.

Pilz.

[19546] Urckarwerhe A.⸗G. Eßlingen / N.

Ig der heutigen Generalversämmlung der Afttoräre wurde die Auszablung einer Dividende von 5 ½ % auf die Vorzugs⸗

in

Die auf I. Juli 1918 fällig werdenden Zinsscheine unserer 4 ½ % igen Obli⸗ gationen werden bei nachstehenden Zahl⸗ stellen eingelöst:

bei bes öu““ Banlkverein

asel. bei dem Bankhaus J. Dreyfus &

Co. in Franukfurt, bei der Dresner Bank, Filiale in

Stuttgart,

29

119422]

vom 31.

Aktiva. 2) Kassenbestand. 8 3) Wertpapiere

zember 1916 kommt

do. 7) do. 8) do. 9) Ueberseeische Läger..

6)

1) Aktienkapital.. 2) Diverse Kreditoren 3) Reservekonto. 4) Delkrederekonto.. 5) Gwinn ....

““ ““ Ausgaben. 1) Handlungsunkosten

wall 15

Der Vorstand.

Hamburg, den 19. März 1918. August Leppien.

Einnahmen. 1) Gewinnvortrag vom Jahre 1916.. 2) Gewinn auf überseeische Läger.. 3) Zimlmn he265

Der Unterzeichnete hat vorstehenden 1 und der Verhältnisse der Gesellschaft eingehend geprüft weitere Bemerkungen zu machen keine Veranlassung.

abzüglich Abschreibug .. 5) Ausstände bei der Zweigniederlassung in vmmgko

Bilanz

der China Export⸗ Import- und Lank Compagrie

mit Zweignieberlassungen in Hangkong Thanghai-— Kobe⸗ und YDokohama 2 ezembcg 1917.

f 1) Guthaben bei der Reichsbankhauptstelle in Hamburg

4) Grundstück Glockengießerwall 15, gemäß Bilanz

vn 1 de . . - 2 . 8 3 000,— Uium Umban 1917 .„. ...

zu

8I111]

4 000,—

168 000,—

4 000,—

hanghat,

2) Abschreibungen auf Grundstück, belegen lockengie

Kobe⸗Hyogo, Yokohama,

10) Vorschüfse gegen Unterpfand und Guthaben bei Bankiers

kommt hinzu Umbau 1917 .. . ..

Hamburg. den 31. Dezember 1917. Ehlua Export⸗ Import⸗ & Bank⸗Compagnie.

aul Ehlers.

ericht bezüglich des Vermögensstandes

8

ng, rückzahlvar in Gold

ßer

do. do. do.

Hamd Hyogo

423 738,05 468 84301 49 453 29

50 598,—

1 550 21802 —, 2 400 04969 —.

1 500 000—

2 094 03272 190 000-

9 3 725 23 16 058 46 363 308 30

283 00199 7oFa--

V

V

Der Aufsichtsrat. Justus P. Lembke.

ind

find

8

zu demselben

Gustav Leppien, S. A. M.

[19592]

—— ———

züglich 75 000,— I. Hypothek .. Abschreibung ö Maschinen, Geräte⸗ und Patentkonto “]

Abschreibuug

ennee11“ Debitorenkonto.... Bankguthaben und Reichsschatzwechsel A4*“ 16666*“ Wechselkonto. Fuhrwerk, und Automobilkonto.. Filiale Mühlbausen:

8 Immobhillenkonto.. Abschreibung

Soll. Immobilienkonto I und II und Grundstückskonto

55 824,— 824,—

—.—4

Maschinen⸗ und Gerätekonto Filiale Boxberg: Immobilienkonto. Abschreibdung .

55 281,60 1 281.60

Maschinen⸗ und Gerätekonto

Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto

Reservekonto 8 Spezialreservekonto Umstellungskonto.. Wohlfahrtekonto Stiftungskonto Emil Kollmar Divibendenkonto .1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto. . Vortrag.. ““

3) 14 % Dividende . 8) ene*“

6) Vortrag.

Abschreibungen an Ma⸗ 8 chinen⸗ und Gerätekonto einschließlich Filialen

chreibungen an Im⸗ mobilienkonto einschließ⸗ lich Filialen. Unkosten und Sconti.

Reingewinn einschließlich IW1“

190 537 30

17 410 787 030

60 46

97

Filiale Neckarbischossheim: Maschinen⸗ und Gerätekonto

dessen Verteilung wie folgt vorgeschlagen 1) 4 % erste Dividende aus 4 000 000,— 2) Tantiemen des Vorstauds und des Aufsichtsrats

Wedtihitget,... .

8

16“

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Vortrag von 1917 Uebertrag vom Fabrikatlons⸗ konto

rilt 1918.

V

15 305 190 542 30 190 537 30

1 360 005—

Kollmar & Jourdan A.⸗G. Uhrkettenfabr

Pforzheim. Jahresabschlaß vro 30. Ap

1 344 700

5— 966 685 54 1161 399 83 2 382 83370 1 705 52283 751888 682 5664

1“

109 003 =—

1 341 160

361 353

160 900 222 703— 560 000— 200 000— 150 000 409 810 97

702 515 57 ——

8 450 236

4 000 000 264 49228

1 350 000— 695 000— 200 000— 203 200— 30 000—

5 080-

9 1 1 702 51390

8 450 236 25

r99* ben.

zacumulatoren⸗abrik Aktien ·

grselschaft, Zagen i/ Westfalen.

Die Attionäre werden zur diesjährigen;

deutlichen Generalversammlung auf

gretag den 19. Jolt 1918, Vor⸗ cngg 11. lihr, in das Geschäfts.

dunz der Geselljchaft, Berlin SW. 11,

gokanischer Platz 3, eingeladen.

Taesordnung:

1) Bericht bes Vorstands über bie Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung; und des Geschäftsberichta für das Geschäftsiabr 1917. Bericht des Aufsichterats und der Revisoren.

2) Beschlußfaßzung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Erteilung der Ent⸗ fatung und Gewinnverteilung.

z) Wablen zum Aufsichtsrat und Be⸗ sellung von Revisoren. 8

Im Aaschluß an die ordentliche Ge⸗

eralversammlung findet eine außer⸗

orbentliche Generalversammlung statt

mi er

nit d Tagesordnung:

Ubänberung der Statuten.

5 2. Der Zweck der Gesellschaft soll die

* Herstellung und der Vertrieb elek⸗ trischer Akkumulatoren sowie jede sonstige gewerbliche Betätigung auf dem Gehiet der Elektrotechnik und des Maschinenbaues sein.

§ 3. Die bisherigen Bestimmungen über die Zulässigkeit der Ausgabe neuer Aktien mit Agio, bisher in § 23, und über die Amortisation von Aktien, bither § 28a, sollen hierher gestellt werden.

5 und 6. Die Bestimmungen über Ersatz beschädigter Aktien und den Verfall von Gewinnanteilscheinen werden gestrichen.

§9 7 und 8 Abs. 1 redaktionelle Aende⸗ rungen.

§ 8 Abs. 2 und 3, betreffend eine Ver⸗ tretung des Vorstands durch den Auf⸗ sichtsrat, werden gestrichen.

§ 9 und 10 rebaktionelle Aenderungen und Streichung der letzten Absätze.

§ 11 Abs. 1. Die Bestimmung, wonach Aussichtsratawahlen zu notariellem ee erfolgen müssen, wird ge⸗ steichen.

§ 11 Abs. 2. Redaktionelle Aenderung unter Wegfall der letzten heiden Sätze.

§§ 12 und 13. Redaktionelle Aenderungen.

§ 14. Redaktionelle Aenderungen und Weg

fall der Worte in dem 3. Satz: „und auch dann nur ausnahmsweise“.

§ 15. Redaktionelle Aenderungen.

§ 16. Neben redaktionellen Aenderungen wird die Ziffer d ersetzt durch die Worte: „die Genehmigung zur Aus⸗ gabe von Schuldverschreihungen“, und eine neue Ziffer h: „die Genehmigung zur Errichtung von Zweiguteder⸗ lassungen“ eingefügt.

17 und 18. Redaltionelle Aenderungen. )

§018 Abs. 2 fällt weg.

§ 19. Die beiden letzten Absätze werden

gestrichen.

§ 20. Außer redaktionellen Aenderungen

soll die Einberufungskrist von Gene⸗ ralversammlungen auf 19 Tage abge⸗ kürzt werden.

§ 21. Redaktionelle Aenderungen. Der letzte Absatz über Wegfall des Stimm⸗ rechts wird gestrichen.

§ 22. Redaktionelle Aenderu. gen St eichung des Abs. 2.

§ 23. Redaktionelle Aenderungen Streichung des letzten Absatzes.

§ 24. Die beiden letzten Absätze, die Vorschriften für das Generalversamm⸗ lungzprotokoll aufstellen, werden ge⸗ strichen.

unter

und

119565) Bekaunntmachung. 1

Wir kündigen hiermit fümtliche woch nlcht Kusgeiosten Stücke unserer 4 ½ % Dbligativsen zur Rückzahlung au⸗ Ende nieses Jahres. Die Verzinsung dieser Stücke eudigt mit dem 31. De⸗ zember 1918. 1 „Die Einlösung der Obligationen erfolgt ab 2. Januar 1919 au ger

an unserer Gesenschaftskasßse 1b

bei der Rheinischen Creditbauk in

* k

zu 102 %.

Helvetia, Schweizerische Feuerversich

in St. Gallen. [19426] Feuerversicherung.

fär das Geschäftsjahr vom

A. Einnahme. 1) Vortrag aus dem Vinah 11“ 2) Uebertrage (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ überträg⸗) eeeeeeee1XXA*“ c. für Valutaeinbußen auf Guthaben bei Banken und Agenten.. 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni.. 4) Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren 5) Kapitalerträge: a. Zinsen ““ 111u61A“ 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: ö66*“ L“4“

7) Sonstige Einnahmen: a. Aktienübertragungsgebühren .“ b. aus dem Koato für gemeinnützige c. Gewinn aus der Einbruchdiebstahlversiherung. d. Entnahme aus dem Rückversicherungsfonds..

Gesamteinnahme..

B. Andgabe.

1) Rückhersicherungsprämiennt ... 2) a. Schäden aus den Vorfahren, einschließlich der 38 372,28 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Räckoersicherer:

a, Geiehllt .. 1171 Hesuruckgestellt. . . ....1. 900

v 111114121n

fremden

I. Gewimn⸗ und Verlustrechunng 1. Januar bis 31. Dezember 1917.

2 156 118 1 048 299

754 675

13 949 7 100

15 823 24 370

546 356 ¾ 29 846

3 959 093 7 469 223

26 730

576 202

21 049

200 530

b. Schäden im Geschäftsjahre, einschließlich der 147 927,30 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a. gezahlt q 614““ Gweuehstellt .... 1 174 250,73

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschaäftstahr: für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer (Prämienüberttäze) Abschreihungen auf: 14XA““ b. Forderungen 0 Guthaben bei Banken vsIa.hh“ Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: aan ealisterten Wertpapieren .....

b. buchmäßiger. abzüglich des Anteils der Rück⸗

6) Verwaltungskosten, versicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b. sonstige Verwaltungskosten 7) Steuern und öffentliche Abgaben. 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende o11111164“*“ 9) Sonstige Ausgaben: a. Zinsvergütung an den Hilfsfonds für Angestellte

deW“ b. gezahlt⸗ Zinsen an Agenten und Angestellte.

und Agenten in fremden

6 9 5 55 55 . *

2

insbesondere

§ 25. Redaktionelle Aenderungen. § 26. Die Bestimmung über die Be⸗

tellung von Revisoren und die Be⸗

n e der Bilanz werden ge⸗ trichen. § 27. Außer redaktionellen Aenderungen soll der letzte Absatz folgende Fassung erhalten:

„Die Bilanz ist nach den Vor⸗ schriften des Handelsgesetzbuchs den

Grundsäͤtzen eines vorsichtigen Kauf⸗

manns außzustellen.“

§ 28a. Die Vorschrift über die Amorti⸗ salion von Aktien wird hier ge⸗ trichen.

§ 29 u. 30. Redaktionelle Aenderungen.

Zur Augübung des Stimmrechts sind in beiden

nach § 21 der Satzungen Generalversammlungen nur diezenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3 Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesenschaft, Verlin, oder bet einem der nachstehenden Bankhäuser: Vank bhes Werliner Kassenvereins, Verlin (nur für Mitglieder Eiro⸗ effektendepots),

erliner 8 Ge b Verlfn, Handels⸗Grsellschaft

DSelbrück, Schickler a&. Co., Berlin, ihre

Deutsche Bank, Berlin (und „auswärtigen Filtalen), aficnalbank für

Deutschland,

10) Gewinn und dessen Verwendung:

38 „an den Kapitalreserbdefonddddd . b. Tantiemen 111““*“ c d. an den Hilfsfonds für Angestellte der Gesellschaft g. an wohltätige und gemeinnützige Zwecke.. Vortrag auf neue Rechnung .. ..

Gesamtausgabe..

0 0

578 437 396 912

98 183 15 823

43 938 1 324

80 000 87 529 480 000 40 000

1 468 017,86

270996

16 000 105 342/41

12 380 377

4 412 221

2 279 979

2 139 901

975 349 91 055

114 0075

808 871

94

06

Mannheim und deren sümtlichen Zweiganstalten segen Kinlieferung der Stücke nebst Talons und laufenten Coupanz

1) Biosbach (Bade.), den 9 Juni 1318. 2) Mosbacher Aktienbrauere’

vorm. Hübner.

Der Vorstand. Heinrich Hübner.

erungs⸗Gesellschaft

(55. Rechnungsabschluß.)

4

74 36

60

0 0 S.

lSI8

Einbvruchdiebstahlversicherung.

ür da 1) Vertrag aus dem Vorjahre . ... 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ Kb. sIihv6 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorn. 4) Nebenleistungen der Versicherten:

FWolkegebühren

Gesamteinnahme.

B. Ausgabe.

) Rückversicherungspraͤmien 8 V1 Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 197,15 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:; 6 76565 188968

0,—

9 72 *

II. Gewinn⸗ und Verlustremnung

12 380 377.

Dezember 1917.

1 3. zurückgestellt b. Schäden im Geschäftsjabr, einschiteßlich der 2495,33 betragenden Schadenermittelungskosten,

56 828 142 446

2 128

201 404

164 608

81 92

1

a. b. e. d

anteilig auf das laufende Jahr treffen.. Kassenbestand

Kapitalanlagen:

b. c. We

½. Aktiva. Forberungen an die Altionäre gezahlles Akftenkapctal: Garantiescheine der Aktionäre Soantge Forderungen: Autzstände bei Generalagenten bezw. Agenten.. Guthaben bei Baaken Gathaben betanderen Versierungsunternehmungen im folcenden Jahre sällige Zinsen, sowelt sie

.

a. Hypotheken und Grundschalden. Wertpapiere.. chsel

18

Inventar (abgeschrleben Sonstige Aktiva.

Aktienkapital Ueberträge auf teils der Rückoesicheter:

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗

überträg): Feueiversicherung

Einbruchdiebstahlversicherung 6 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlle Schäden

B. Passiva. das vächste Jahr nach Abzug des An⸗

(Schadenrefe ve):

Feuerversicherunag.. Einbruchdiehstahlversicherung

Barkautionen.. Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen b. Guthaben der Geveralagenten bezw. Agenten

c. noch za zablende gesetzliche Abgaben

d. nicht abgehobene Dividende aus dem Vorjahre Reservefonds Rückversicherungsfonde Hilfsfonds für Angestellte der Gesellschaft. Konto für gemeinnützige

Gewinn

4

* 9 2.

83

66 696

Fb“ 56

Z pecke

für noch nicht ein⸗

896 448 50 . 3 546 341 38 201 566]

200 546 56

4 951 361/ 45 3 851 78640 8 1“ 538 761 52 St. Gallen u. München V

9 2*

GIu . h11“ *

2. 82 2* 2. 2* 4 2

. 868

Gesamtbetrag.

2 139 901,87

54 486,95 2 194 388

.ℳ 1 358 634,3

4 770,08 1 363 404,42

*7⸗ “”“ .„

846 825 29 37 200— 56 06081

5 ⁰³0

. * 88E111“

4

Gesamtbetrag

945 126 10 4 880 000 1 989 846 08 1 020 3604

808 8718b

21 248 9390

Die in dem vorstehenden Rechnungsabschluß enthaltenen Zablen entsprechen

denjenigen des in der Generalver nehmigten Rechnungzabschlusses.

St. Gallen, ven 15. Juni 1918.

Der Verwaltungrat. F. Haltmayer, Praͤsident

Der Pireltort

A. Schelling.

Gerlin, den 15. Junt 1918.

Der Hauptbevollmächtigte für da

Emil Wergin.

sammlung der Aktionäre vom 30. April 1918 ge⸗

2 Deutsche Reich:

[18063]

Mülhauser

Aktiven.

Liegenschaftenkontow....

Kassakonto

Imm

Konto für Noitbehel

(Auslagen infolge des Krieges)

Agiokonto

Diverse Debitoren

Konto für bis jetzt fest

Kriegsschäden Gewinn⸗u. Verlustkonto

obilien⸗ u. Baumaterialien⸗Gesellschaft Mülhausen im Elsaß.

Bilanz pro 381. Dezemder 1917.

fzarbeiten

Verlust 1917 „„.

gestellte 288 244,50

per 31. Detember 1916 351 449,17. 320,79

Aktienkapital.. Reservekonto . Räückstellung auf ge⸗ schuldete Pacht⸗ 3 564 61 ꝙzinsen 18 590 36 Kreditoren (Bank⸗

8

351 768 96

856 852 18]

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkouto per 31. Dezember 1917

Saldo per 31. Dezember 191 Unkoftenkonto. 6*“ Zinsenkonto..

Kursverlust

Rückstellung auf g

zinsen

5

LETT118185

82 .„

eschuldete Pacht⸗

ℳ: er 1 351 448717 Pachtzinskonto. 8 399 10 Saldovortrag. 1 3 078 088 8 2 221 60 692 89

2 209—

359 838 96

Mülhausen i. E., den 27. Mai 1918.

Der Vorstand.

4 17084 32 161/64

956 852 17

8

A 8 070 351 768

[19419]

Schraplauer Kalkwerke Aktiengesellschaft Schraplau.

Rechnungsabschluß am 31. März 1918. Verpflichtungen.

Grundstücke

Gebäude

Hausgeräte

Pferde und Wagen Konzession u. Vorarbeiten

Säͤck:.. Bestände.

Schuldner Bankguthaben und scheckgguthaben...

Ka

Wechtel Schuldner

Ausgaben.

.„ 2

einschließlich

5 75

Wertpapiere.

für

Mechsel⸗ bürgschaften. 7 500,—

3 Beirsebsanlagen 88 EIII““ Maschinen und Geräte

616

Post⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

463 73 L.eeeehhe“ 130 554 en Le1“ 129 193 * ¹ Außerordentliche Rücklage. 8 340 Erneuerungsrücklage.. 1 Steuerrücklage für Gewinn⸗ 1—anteilscheine ... 141 097,83 Rücklage für laufende Rech⸗

11“ Unfallversicherungsbeiträge. 1“ Gläubiger in laufender

NI8 Gläubiger für Wechsel⸗

bürgschaften. 7 500,— 1Sbee6“

1227 129 –53 1

am 31. März 1918. E

Abschreibungen

An Allgemeine Unkosten. 684 285/78

Per Gewinnvortrag 1916/17 174 619 —„Warea

88 995, 81

V

116 88

1 227 429 43

innahmen.

963 689/55

aktten beschlossen und kommen daher pro Arllte 55,— zur Ausschüttung, sofort zah bar gegen Einreichung der Dividenden⸗ scheine 1) bei unserer Kasse in Eßlingen, 2) bei der Prespver Bank Verlin sowie deren Niederlassungen in Fraukfurt. Mannheim, München, Nürnberg, Stustgart, Augsburg, Freiburg. Fürth, Wiesbaden. 3) Jvei dem Ba khaus J. Dreyfns & Co. Fraukfurt a. M. Ezlingen, den 14. Juni 1918. Der Vorstand. Pilz.

1 702 513 97 2 697 492 33] Pforzheim, im Mai 1918.

Der Vorstand. Emil Kollmar.

Vorstehenden Jahresbericht und Büchern

arzüglich des Anteils der Rückoersicherer: —. 2. gelahlt . 16 342,19 8. zurückgestellt.... 3 770 08

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschaftsjahr: 1

bei der Dresduer Vank, Geschäfts⸗ stelle in Heilbrosn, bei der Dresdner Bank, Geschäfts⸗ stele in Ulm, D., bei der Dresdner Bank, Filiale in Freiburg, Br, bei der Dresduer Bank, Geschästs⸗ Filiale in Filiale in

Reingewinn 1917/1918 %ßy116 567 11 Gruadstücks. und Ge⸗

bäudeertrag 7 870 04

————

3) bei der Bank für Handel & ZJunhustrie, ) bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, 1 ) bei dem Bankhaus S. Bleichröder, ) bei der D esdner Fank, bei 8 Nanonalbank für Deutsch⸗ land, 8) bi dem A. Schaaffhausen’schen Beankverein A.⸗G., Cöin. 8 Sohdann weisen wir die Aktionäre noch⸗ mals besonders darauf hin, daß ein großer Teil der Erneuerungsschelne zu den Stamm⸗

8. INein, Süläbach, Frankkhtrt

60, ust Oschaus, Hagen i. Westsaten, tien oder einen mit Angabe der 8 onummer versehenen Hinterlegungs⸗ für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des An⸗ vteg ge Reichsbank oder eines Notars teils der Rückversicherer (Prämtenüberträge)

der egt haben. 4) Abschretbungen auf Forderungen 8 88 8* 191 9 eschäflsbericht legt vom 1. Juli 5) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 1 sälschaft ”b im Geschäftshause der Ge⸗ versicherer: 6 K; und zur Einsicht der Aktionäre aus a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. ann auch von dort bezogen werden. b. sonstige Verwaltungskosten.. den 15. Juni 1918. G) Gewinn (auf Konto Feuerversscherung überfrazen) . bende des Aufsichtsrats 11“ Nesamta d. übs ..

C. Fürstenberg. Cesamt. b.ube..

975 471 89. Der Vorstand. EAET1“ In der heutigen Generolversammlung wurden die satzungsgemäß Mitglieder des Aufsichtarats, die Herren Direkter W. Gck, Halle a. Amtsrichter von Wedel⸗Parlow. Beclin⸗Grunewald, wiedergemwählt. 86 196G4 Die auf 10 % = 100,— füt die Aktie fensesetzte Dividreude grlangt von 36 136 8 24 370,88 heute ab tur Au zahlang. Fyrert. Schraplan, den 17. Juni 1918. 8 Der Vorstaud.

Der Aufsichtérat. Albert Wittum. sc 1 Bilanz haben wir geprüft u .“ üt der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Emil g4ecT*.“usnen h, Bnjarb

mi egler. „Bujard. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juri 3. bel der Dresduer Bank, Dividendenscheine Nr. 20 mit 180,— zuzüglich 30,— 4 München. 8* k4 88 den Bankhäusern J. Leewenderg. Serlin, esee 4 * P. erlin, ili . rreditban Bfe 7, Neckarwerke A.⸗G., Eßzlingen / N. deutsche visionto⸗Cesenschen . 8. üc be Gesellschaftskasfe einge

*

stelle in Heidelberg, bei der Hresdner Bank, Augsburg.

werden dle

c. 3 ergüturg Nacho 8Co,

Enld⸗ löst.

16 04028 20 69553

nn

—————

201 404,37

8