1918 / 143 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

u“

6 8 rutscher Ltayd ne Artien⸗Gesellschaft

In der beute st Genetalp rsammlung daß der Aufsichtsra 8 89 soll. Dos neoch den Bestim Wasserleitungsschadenversicherung .. 992 52 v sied dem ns 1 Schã Teansportve ent schließli aus schedende Mitglied Here ett .“ V 5 g-Hen 88 2 2 sür Handel und Ja vnd im Geschäftsja 1 ügl 8 5 b 3 8 8 ied 2 rühlt. An St 7 urde bei F 8 8 chäftsjahr, abzüglich des Anteils der ansgeschiedenen Herrn Gedehanc de 121 bnee Hanr, Herli 8 „Kommerzier. kel der Dresdner Bank in Gerlin und

Ruͤckversicherer: G a. verabit * rats Frit, von Friedlaender⸗Fuld ,

. 8 . Herr Geb. Kommerzienrat id bei der Dresdner Bank in Dresden

8 r Elalöfung.

sß.. zurückgestellt XX“X“ 3 000 000 Hagen in Cö⸗

d. Schaͤden, einschließlich der für Einbruchdiebstahl⸗** verton cen, und serner winde chum, im Junl 1918 bersicherung 1,50 betragenden Schaden⸗ 8 ermittelunzskofter, aus den Vosrjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a. gezahlt: .ℳ 17 228,02 inbruchdtebstahlversicherung. 54,75 Glatversicherrng .3 617,20 8. zurückgestellt: Feuerve sicherrꝛng 117 546,97 Glasversicherung . . 7 400,—

95631 Betriffi 4 % Teilschüld⸗ nenaerszvzen sellschaft Beche Haaneadaum Eese,n Jahre 189 7. scherin Nr. 3, Reihe III, der 4 % Tell⸗ balkversche ibungen der früheren Akrier desell chaft Zeche Dannenbaum, bypotheztert Laa⸗ Prinz Regent, gelangt vom Fäligketstage ab bei unserer Gesellschafeskasse

1195411

Westdeutsche X.

kiiva. Na ubn

119561] 8 8 [19605] Als Witglieber des Aufsichtsrats Einladung zur ordentlichen Generel⸗ unserer Gesellschaft wurden in der außer⸗ versammlung der ordentlichen Genecra'versammlong am Porzelnn-Industeie-Ahtienagelell- 18. Juni 1918 neu gewählt die Herren: 240₰0, g SSenn Generaldtrektor Dr. h. c. Albert Balltn, schaft Herghans, Auma /Thür. Geheimer Oberregierungerat a. D. Montag, den 15. Juli 1919, Nach⸗ Dr. Wilhelm Cuno, mittage 5 Uhr, in Ger. Reaß, Im Dr. Hermann Nottebohm. Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Oder⸗ Hamburg. den 18. Juni 1918. laender, Sorze 11.

2. 820 8 Tagesordrung: Deutsch⸗Amerikanische 1) Porlegung der Bilanz und der Ge⸗ Petrolen

5

winn⸗ und Verlustrechnung für das . v. Riedemann.

Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft Cöln. Bilanz aom 21. Hezember 1917. Vassfiva. ℳ4

4 300 000⸗—

148 749,22

16 800— 300 000,— 200 000,— 250 000—

Deutscher Llond Versicherungs⸗Actien⸗Gefellschaft in Berlin.

8.—6 Gewinn⸗ und Berlarftrechnung für das Geschaszahr vam 1. Janmar bis 31. Dezember 1917. - Traaevort, Feuer, Ginbruchdiebst ahl-, Gias⸗- und Wasserleitktungsschabrabe si hrrung.

82₰ 5 337 025 60

c**%

2₰

5 635 49196 602 346,33 37 27679 92ʃ52

Aktienkapital . Gesetzliche Reserde Talonsteuerreserve Spezialreserve 1.. Speztialreserpe 11 Kriegssteuerrücklage IT 4 051 31104 Rückstellungßen. 93 776,11 [Avale . 360 000,— Gewinnvortrag aus ℳ: 1 1916 55 892,80 Gewinn 1917 „1 915 545,02

Beteiligungen u. Effekten Mobilien. . 12 Patente .“ 1 Waren 11ö6““ 795 446 Debitoren . 5 170 189 Apale .ℳ 360 000,

Voaͤrtrag dem Vorjaber ⁴) ndemmno⸗ (Rücklagen) a⸗s dem Vor⸗ re:

für noch nicht verdiente Prämien

(eenee : ransportv ru 1 000 000,— s 432 2205 Einbruchdiebstahl⸗ 2* 28003 FSllasversicherung. 85 000,— b. Schadenrücklaae: Trandportversicherung 2 300 000,— Feuer 402 335,31

Eindruchdiebstah⸗ G versicherung. 283,25 Glasversicherung. 2 717 598,56

1) Röckversicherungsprämien: Transportversicherug Feuerversicherug . Einbruchtiebstahldersicherung

2 * 19 50

m⸗Gesellschaft., abaelausene Geschiftsjahr 1917,1915 mit dem Bericht des Vorstandz und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlnstrechnung sowie über Verteilung gewinns. 3

3) Erteilung der Entlastung an NVor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4) Aufsichtsratswahl.

Anma i. Thür., den 18. Juni 1918. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Oberlaender, Vorsitzender. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist jeder Inhaber von Aktien berechtigt, welcher seine Aktien oder die darüber lautenden Reichesbankhinter⸗ legungsscheine nebst einem doppeiten Ber⸗ zeichnis spätestens am bdritten Tage vor dem Versammlungstage, den letzteren nicht mit eingerechnet, bei der Gesellschaft in Auma oder dei dim Bankhause Gebr. Oberlaenber in Gera⸗Reuß oder bei einem deutschen

Notar hinterlegt hat.

Die Bescheinigung über die Hinterlegung

ist hei der Generalversammlung vorzulegen.

Jeder stimmberechtigte Aktionär kann

sich durch einen anderen stimmberechtigten

Aktionär vertreten lassen. Die Vertretung

erfolgt auf Grund einer vor Beginn der

Generalversammlung vorzulegenden scheift⸗

lichen Vollmacht.

1 220 102 45

197143282 11 332 074 19 Habhen.

31

[19603] Bremer Silberwarenfabrih Ahktiengelellschaft.

Einladung zur ordeatlichen Geveral⸗

versammlung auf Sonnabhend, den

13. Jull 1918, Mittags 12 Uhr,

im Banklokale der Herren Pernhd. Loose

& Co., Bremen, Domshof 26/30.

Tagebordaung:

Antrag auf Aenderung der Satzungev. 1) Zufatz zu § 9: Die Mitglieder des

Aufsichtsrats müssen dauernd in Bremen wohnen und die bremische Stoatsangehöriakeit besitzen.

2) § 19: Beschlüsse auf Sitzverlegung, auf Auflösung der Gesellschaft und auf Aenderung des Wohnsitz⸗ und

Friedr. Carl Engel, beeidigter Bsccherrevisor. gG K8 sor Staaisangehörigkeitsrwangs der Auf⸗ sichtgratsmitglieder können nur mit

Fllang vom 381. Lenber 1917. ½ Mehrhbelt gefaßt werden.

282 « 99 § 22, E⸗hödurg des Gewinnantells 191 3070

Direktor J. St. Loeb neu hi * Der Aufsichtsrat besteh vaaugerch. den Herren: mehr auz

¹) M. Kapdel, Ren tier, Berlin 2) 8 Hardt. Geh. Komm er, jentat Mit nbeebSee gn,

Geor, No ] 3 Herne⸗ g Noah, Dandelgrichter, aul Semmer, Direktora. D., Wan 149 876,94 5) Einst Kritzler, Bankter, e darnh. „Mittnhab der Firma S. Bleich öder, Berlin

il 332 074/19 des Rein⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Deutsch-Luremburgische sergwerks- und Hltten-Ahtien. gesellschaft. 8 Der Vorstand.

E“ 177 4709] Abschreibungen auf Mobllien 3 186 38 Gewinnvortrag aus V 1916 55 892,80 Gewinn 1917 . 1915 545,02 1 971 49782 2 152 09511

G —15 2000.— ür Gewinnanteile, Traueporsder⸗ Nrämieneinnabme abzüglich der Ristorni: Transportoersicheruuun 99 814 03560 Feuerversicherung —2 diebstablversicherung .. 80 532 15 un 99 418,81 b vFFv

Wasse * c. Schäden, etuschließlich der füͤr Feuerversicherung 8 2 262 48 . 9228 91, Emdruchdiebstahlversicherung 8 6) Eugen Landau, Königl. Spanischer Bersicherun gschei cbabroer⸗ 8 119,01 und für Glazversicherung 437,65 8 Generalkonsul, Berlin, Frunapormerscherung 1 927,32 1 Schadenermittelungskosten, im Ge⸗ 7) E Feldmann, Drrektor Alfon⸗ B“ 1 8) C. Stevekivg, Rechtsaawalt, Altorg ““ Feagrceschemaes 8 u“““ 23 107,34 9) Otto Woehnert Feasmeyn cens üsichseen 97799 Feuerversicherung. 10) F. St. Loeb, Wirektor der Passerlen chadend 425 02 1W1“ Eindruchdiebstahlversicherung Gesellschaft, Berlin 8 8 ungs nverficherar —b 22 26 47202 lasversicherung 11) Dr. Louls Hsegen, Geb. Kommerzien ¹Fapitalerträge: Wasserleitungsschadenver⸗ rot, Präsident der Handelzlamn vb1114“*“ I

—. 44 1273 97 8. zurückgestellt: erlin, den 17. Junk 1918. Zewinn aus Kapitalanlagen: Feuerversicherung . 396 525,08 8 Deutscher Lley Kursgewinn auf Wertpapiere: Einbruchdiebstahlversicherung 3 092,— Persichernngs⸗Actien. Hesellschaft, 8 Glasversicherung 12 600,— Kuhn. —,— 412 217

HQ b buchmößtger 1“ Wasserleitungsschadenver⸗ Selatk. ... sicherung. ö“ 3) Ueberträge (Rücklagen) auf das nächge Geschäftsjahr 6. für neoch nicht verdiente Prämten, obzüglich des Anteils der Rücversicherer (Prämienüberträge): Tranzportversicheuung.. Feuerversicherung 1111““ Einbruchdiebftahlpersicherung Glas versicherung Wasserleitungsschadenversicherung .. b. für Gewinranteile (Transportversicherung) 4) Abschreibungen auf: v““ eeeeee“; 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust auf Wertpapiere: buchmäßiger 8 6) vbeehe. abzüglich des Anteils der Rück⸗ ver er:

Geschäftsertraägnis und Zinsen 8 Vortrag aus dem Vor⸗ jahre.. 55 892 80

8 Eö““

8 2 096 202

4 207 701721

8 20 929 [196041

Einladung zu der am 8 Juli 1918, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Kontor des Bankhauses A. Spiegelberg, Hanvover, Füisadenden Geveralversammlang der

A. Meyer & Riemann Chemische begre Aktien Gesellschaft Hannover⸗

Tagesordurmg:

1¹) Genehmigung der Jahresbilanz und

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

2) Verschiedenes.

Zwecks Ausüdung des Stimmrechts müssen die Aktien oder die Bescheinlgungen über die bet einem deutschen Notar oder bet der Reichsbank erfolgte Dinterlegung derselben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung hei dem Hank⸗ hause A. Spliegelberg in Hannover oder bei der Gesellschaftskasse in Han⸗ nover⸗Linden hinterlegt weiden sowie die Hinterlegungsbeschelnigungen behufs Erwirkung einer Stimmkarte zur General⸗ versammlung dem Vorstande vorgelegt

seln. J. A. Meyer & Riemann Chemische Werne Ahtien Gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Riemann.

2152 095,11

8 ““

Cöln, den 6. Mal 1918. Der Vorstanp.

8 4 Der térat. Lothar Steib. A. Sinn. A. Cenesnc enente, Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit a. gezahlt: den ordnungsmäßig „eführten Blichern in Uebereinstimmung gefunden. gezahlt: e Cöln, den 11. Mai 1918. 8

3 941,64 43 859,13

719418]

78,50 Aktiva eea eas des Aufsichtsratz auf 15 %. Berech⸗ nung des Gewinnanteils nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Vorschriften. Sebalbsbrück bei Bremen, 19. Juni 1918. Der Aufsichtsrat.

Ludwig Kulenkampff, Vorsitzender. [19538]

Bilanz der Ruwerschiefer Actiengesellschaft,

b Arktiva. 8 üm 31. Dezember 1917.

. 8

Grundstückskonto. Gebäudekonto Zugang. Abschreibung Maschinenkonto. Abschreibung

Betriebseinrichtungskonto Seö“”“ 8 Akschreibung.. Werkzeuakonto, Krane und He Iöb6 Abschreibung ... Wagen⸗ und Fahrgerätekonto.. . Zugang. 8 Abschreibung.. Licht⸗ und Kraftanlagekonto Abschreidung.. 8 Mebett6 1,— 1e.h1“ 8 7 497,45 7 498 4 Abschreibung .. . ““ Kontorutensilienkonto

. 494 554,55 380,40

215 39 b

26 096 10 408 338

71 180 16

14 230 04

25 888 33

5 177 66 20 710

den

25 72543

„——

.

[7639] Bremer Tanwerk- Fahrik A. G., vorm. C. fl. Michelsen,

Grohn Vegesack. In der am 20. April 1918 ftattgefunde Auslosung von 28 rnethfserdene unserer Anleize von 19093 wmder folgende Nummern gezegen: 33 81 90 109 147 220 291 365 386 442 490 504 539 553 622 684 715 800 808 888 947 961 986 999 1013 1173 1184 1200.

Diese Anteilscheine werden vom 1. Jull ab von der Deutschen Bank, Filiale Bremern, in Bremen eingelöst.

[19593] Mit Bekanntmachunag rom Januan

56 920

.

25 340,39 547,94

Longuich Passiva.

1 400 000 791 663— 26 407 90 000

1 800

8 6

.ℳ 58 795,42 3 493,96

beze 62 289 38 12 457 87

2* 2* 2„

3₰ 132 500 Per Aktienkapitalktec. Grundelgentumskonto 2 541 50% Reservefondskto. Gebäudekonto B 6 010 32 Delkrederekonto 11 1— obilienkonto.. 40,— Kassenbesteand 1 186 54 Diverse Debitoren. 39 769/75 WrAö 1 16 657 50 Wertpapierekonto 5 100,90 Aschreibung 1 000,— 4 100/90

Beteiligungskonto. 300,— Gewinn⸗ und Verlustko 5 541 79

An Bergwerkskonto

85ö865 5681316

6 000

79

hano Polmphonwerke Aktiengesellschaft,

. 35 654,16 nto.

rkamtbetrag 5„ Bersin, den 15. Mai 1918.

8

Der Auffichtsrat. M. Kappel.

16 61

8 12e. % 228,˙97

3

2

a. Provisionen und sonstig Transportversicherung Feuerversicherung uu Einbruchdiebftahlversicherung . Glasversicherung Wasserleitungsschadenverssherung.

b. fonst i ꝛe

7) Steuern und öffentliche Abgaben

8) Leistungern

für das Feuerlöschwesen:

a. auf gese b. freiwilli

9) Sonstige Ausgahen. 1“ Gewonn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservesonds. b. Tantiemen 1G1“” & G2 die Aitenäre..

10)

d. an den e.

f. 2

Inr Wregoeeerhe Gratifikalionen 116“; an den Beamtenunterstüͤtzungsfonds Vortrag auf neue Rechnung.

e Bezüge der Agenten usw.:¹: 429 345/54

8 373 268 56 19 670 25 006/65 1 45375

Verwaltungskoten . zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere

tzlicher Vorschrift beruhende ..

de 1““

Sparfonds 3

4˙22 777 er. Agraa6

3548 744 50 309

9024

10 215/[26

224 000 99 908 65 50 000 —- 50 000 20 000 —7 21 189/772

70

10 42079

2

503 858,07

Gesamtbetrag..

Der Vorstand. altber. Kuhn. Helmth. Büsch.

8 259

16 613

228 57

1918 (veröffentlicht in Nr. 28, 93, 94 des Reichsanzetgers vom 1. Februgr, 20 Adtll und 22. April 1918) sind die Aktionäre der erloschenen Chemischen Werke dorm. Dr. Heinrich Byk aufgeforvdert worder, ihre Attien zum Zwecke des Umtauschs in Aktien unserer Gesellschaft einzureichen. Die Bvk⸗Aktien Nr. 677 1069 1081 1088 1109 1110 1168 1278 1434 1458 1467

2095 2157 2188 2917 2941 sind bisber nicht einzereicht und auch nicht bebufs Verwertung zur Verfügung gestellt worden⸗ Pie vorstehend bezeichneten Bpk⸗Aktien werden nebst zugehörigen Gewinnanleil⸗ und Erneuerungsscheinen für kraftlos er⸗ klärt. Die auf die für kraftlos erklärten Bvpk⸗Aktten entfallenden Attien unserer Gesellschaft werden demnächst für Rech⸗ vung der Beteiligten durch öffentliche Verfteigerung verkaaft werden. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezablt oder, so⸗

vorhanden ist, hinterlegt werden. Berlin, im Junt 1918.

Synk-Guldenwerke CThemische

1478 1597 1807 1840 1935 1940 1960

fern die Berechtigung zur Hinterlegung

Wahren bei Leipzig.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 15. Juli d. J., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Knauth, Nachod & Kühne,

ipzig, Rathausring 13, in Leipzig statt⸗ findenden außenordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Beschlußfassung über die Beteiligung

eisem anderen Unternehmen.

2) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 300 000,— und über die Modalitäten der Ausgabe der jungen Aktten.

9) Abänderung der Statuten:

g. § 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens). d. § 4 (Höhe des Grundkavitals).

Die Hinterlegung der Anteilscheine, zwecks Auzübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung kann außer in der im § 27 der Statuten vorgesehenen Form higspätestens Freitag, den 12 Juli d. J., Mittags 12 Uhr, auch erfolgen bei den Bank⸗ häusern: Knauth, Nachod & Kühne, Leipzig. C. H. Kretzschmar, Berlin, Gebr. Arnhold, Dresden.

Gleisanlagekonto.. öb Aeswtun1“ Patent⸗ und Musterschutzkonto Landwirtschaftskonto:

a. Beflände und Kulturen Ii. Inventur b. totes und lebendes Inventar. Bürgschaftskontog. Gffeltenkonto.. Kassakonto Kontokorrentkonto: Debitoren. Warenkonto:

a. fertige und halbfertige Fabrikat b. Rohmaterial .

331,55

e

8

a. Stammaktien..

b. Vorzugsaktien.. Hypothekenanleihekontoe. .. ausgelofte Obligationen .. Konto einzulösender Obligationen.. Ressevsefontronto. . ..672726

Anleihezinsenkonto: vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1917

rückständige Zinsscheine..

2 . . 2* . 20

35 985 7 197,14

2 000,—

74¹925

97

55 42 15

66 196 3 897 359 573

219 771%

4 031 25 362 50

.1499 263

322 500— 3 000 3 000

0 2 + 393

4

211649 350 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

An Unkosten,

[18302] Akeiva.

82

,2 g 9 778 54 Per Einnahmen. Galbo

9778,54 Der Vorstand. J. A.: G. Buscherbruck.

11““

genossenschaftten.

1— 8

1917.

3

7. 8 5*

Pafsiva.

ga8

Bilanz am 31. Dezember

—2n

An Bankguthaben Grund⸗ und Gebäudekonto

20

82 376,27

Per Hypothekenkonto Geschäftsguthabenkonto Reserbvefonds.. Beiriebsrücklage. Gläubiger. Gewinn .

35 000

35 017,96 44

1 272

13 845—

1 309,56

32

Fabrik Ahtiengesellschast. A. J. Bloemendal. Paul Gulden. Dr. Litthauer.

A. Akriva. Wahren b. Leipzig. den 20. Juni 1918. Polyphonwerke Aktieugesellschaft. Der Aufstchtsrat.

Ernst Ulrich, Vorsitzender.

119620 Die Aktionäre der Aktien⸗Gefellschaft für Verwertung von Kartoffelfabri⸗ katen, Berlin, werden hierdurch zu der am Montag, den 15. Juli 1918, Mittags 12 ½ Uhr, in Berlin in unseren Geschäftsräumen, Hindtrsinstraße 3, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ Handlungsunkosten versammlung eingeladen. Anleiheztusen.. 1 Tagesnrbnung: sinsen. 1 ) Erhöbung des Grundkapitals um Betriebsunkosten 500 000,— durch Ausgabe von Oeffentliche Lasten. 500 auf den Inhaber lautenden Aktien Abschretbungen. über se 1000 zum Zwecke der Reingewinn... Uebernahme von Fabriken zwecks Ausdehnung des Bettiebes. 2) Entsprechende Abänderung der 86 2 „und 4 der Satzungen. ehe Dielenigen Akticnäre, welche in der au serordenzlichen Generalversammlung ihr Färmrecht ausüben wollen, haben g estens bis zum 12. Juli 1918, 2 hr Nachmittags, bei der Gesell⸗ „astskasse, Hindersiastraße 3, ihre Aklien 889 die von der Deutschen Reichsbank gestellten Depotscheine zu binterlegen. dene dinterlegung kaun auch bet einem Fanl schen Rotar erfolgen; in diesem bine iht die Urkunde über die erfolgte egung innerhalb der vorstehend ese ebenen Frist dem Vorstand der büeenschaft in den Geschäftsräumen vor⸗ Ferlin, den 20. Junt 191 Sh⸗ 20. 2 3. Uitiengeselschafrt für Verwertung von Rtariosfeifabeiranen

er Amtsrat

B. Pafslva. vegeNaher 2 8 . 2* 56 55 20 000— naͤchste Jahr, zu a und b nach Abzu Anteils der Rückversicherer: 8 G 8 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): 8 V . Transportversicherug . .ℳ 1 400 000,— Feuerversicherung: 111 791 663,— Einbruchdtebstahlverscheruuug 26 407,— Glaszversicherung 90 000,— Wasserleitungsschadenversicherung . 1 800,— 215 b. 52 ncrrelbesr aber noch nicht bezahlte Schaͤcen (Schaden⸗ 1922189 rücklage): 993/43 Füeeenertsechgegung. 1. . 3 000 000,— 18 Verpflicht —= Faue6“ 1 514 072,— 8 44 ungen. 0” de en üahlverficeruna 8 39½— 1 ööö“ - 6 8 er Herung 20 000,— Meserdefon 22 . 78 Wasserleitungsschadenversicherung hers Dispositionsfonds. GI 7036 231113% c. für Gewinnantelke: 11““ 35, 33 Sewinn. IE 689 993,43

Transporwersicherurg. . Gewinn⸗ und Vcelustrechnung

3) Sopflige Hesaias a. Guthaben onderer Nersicherungsunternehmungen 2 2512 2m 80 A1p. i. 1918.

. b. Gurhaben von Verszcherten 8

V 81485- c. Guthaben von Generalagenten bezw. Agenten. 207 116 en

207 190 n Einnahmen.

I 18]2 693 509 Vortrag aus dem 6094 1 188 256,98

d. verschiedene Gläubiger.. 500 000 1916/1917

5 LEEE1““ 11 5) Sparfonds.. 1 . 8 700 091 Erlös des Jahres 1917/1918 1. 188 225 250 000 1 188 31792

garantitreservefonds (auf Grund des Bertrages mit 6S.

Altona) 1“ ““ 1469 010 9) Grundftückzerneuerungs⸗ und Mieteausfallresersefondd) 8 50 V 10) Beamtenunterstützungs⸗, Witwen⸗ und Pensionsfonds 63 999 F4X*“ 8 888 352

17 980 355

86 886 49

Avalkonto öF4““ Akzeptationskonto: laufende Akzeptee. Scheckkonto: laufende Schecks. Kontokorrentkonto: Keeditoren Kriegssteuer v111““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1916 Saldo aus 1917 .

82 * : —Z

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1917.

8 14541712 86 886 49

A““ 5 731 15 Es sind im Jahre 1917 als Genossen eingetreten 0, ausgeschieden 2, somit einschl. Rücklage verblieben am Jahresschluß 42 Genossen. Das Geschäftsguthaben hat sich um 3 8 1 224 061, 99 2729,53 und die HaftfVumme der Genossen um 5400,— vermehrt. Die Haft⸗ summe betrug am Jahresschluß 109 800,—. Bauvereinigung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Hannover. ahler. Floeter. Hildebrandt.

4) Wahlen. 5) Grundstücksankauf. 6) Verschtedenes. 11“ Bilanz und Jahresrechnung liegen vom 16. d95. Mts. ab im Geschäftslokal, Bahnhofstraße 11, zur Einsicht aus. Ostrowov, den 15. Juni 1918. Der Vorstand. 1 Li Nausin. Feiilert...

geee

—y

1) Forderungen an die Akrionäre (gemaß § 218 221 H.⸗Z⸗B.) für nicht ein⸗ gezahltes Aktienk wctal.. . .

2) Sonstice Forderungen:

2. Rückstände der Versicerten

b. Ausstände ber Generalagenten bejw.

c. Guthaben bei Banken..

d. Guthaben bei andenn Versicherungt⸗ unternehmungen

e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, Fhers sie antellig auf das laufende

1) Aktienkapital.. 2) Ueberträge auf das 3 600 000

[19421] Bilanz am 30. April 1918.

8 212 802— vhcge

Bestände.

Fabrikanlagenkonten Inventurbestände. Kassenbestand.. Wertvapiere.. Schuldner

72 93517

1 449 263/18 7. Haben. ——— 819 382 65 3 072—

4 937 50

2 202 38 12 148/17

64 698 33

1 970 759,31%

[19622]

Einladung zur Gencralverfammlung der Kriegskreditkasse für den deut⸗ schen Mittelstand, 2. G. m. b. H., am Sonnabend, den 29. Inni 1918, 12 ½ Uhr Mittags, zu Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 36, Erdgeschoß.

Tagesorbuung:

1) Fenehmizung der Bilanz sowie der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrals 8 8

3) Wahl des Aufsichtsrats.

4) Verschiedenes. 8

Die Bilanz sowie die Jahregrechnung liegen im Geschäftsraum der Genossen⸗ schaft zur Einsicht der Genossen aug.

Der Aufsichtsrat der Kriegskreditkasse für den deutschen Mittelstaud eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Vorsitzende: Dr. Rießer.

47 645— Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 191

„9 2

abrikationskonto. jeteertragskonto. 4 248 62 Effektenkonto ... 588 984 33 Landwirtschaftsertragskonto 6 451 66 Gewinnvortrag aus 1916. 8191390 .“ 84174270 84174270 Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vo stehender Bilarz nebst Gewinn. und Verlustrechnung mit den uns vorgelegten ordnungsmößig geführten Geschäfts⸗ büchern der Gesellschaft. Berlin, den 30. Mai 1918, - Deutsche Revisions⸗Hesellschaft beeidi C. Papsdorf. 8n In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1917 88 iwidende von 6 % zu verteilen. Die Auszablung erfolgt sofont durch das Bankhaus Reinhold Steckner, Halle a. d. S., und durch die Geselschafts⸗

kasse t, efgen. zum Auffichtsrat wurde Herr Bankier Rudolf Steckner,

Halle 0. d. S., wiedergewählt. Ferner ist Herr Kaufmann Otto Knoche, Halle a. d. S., neu in den Aufsichtsrat gewählt. Schafstaedt, den 15. Juni 1918.

k S dt Friedrich Schimpff & Eisenwer eigfshag. pff

Der Vorstand. ilhelm Schimpff.

1,677C2 E“

4) S 8 Gr a. Hypotheken und Grundschulden. 2972 400— b. Wertpapiere 111“ 4083 83113

Hdpothekenfreier Grundbesitz: 11XAX“”; 600 b. Altona . .. 2689 000—

Inventar 8

9 Bonstig⸗ Aklipz

5) Verlukgk ...

41 882,41] V

3 537 164—

C1“

5) 30 000

—QQ—Q———Q———QCQCQCO·OCQC—C—ℳ—;;—C— 8

2*

von Rechtsanwälten.

[19194]

Der Rechteanwaält Bewersdorff in Celle ist am 9. Mat d. Js. verstorben; er ist in der Liste der beim Oberlandes⸗ gericht in Celle zugelassenen Rechtsanwäͤlte gelöscht worden.

Celle, den 15. Juni 1918.

Der Oberlandesgerichtspräsident.

[19403] Der Rechtsanwalt Martin Cohn zu Stettin, welcher verstorben, ist in der Liste der beim unterzeichneten Landgericht zu⸗ Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Stettin, den 17. Juni 1918. Königliches Landgericht,

1B““

2

Ühaik-bni Deahtäliac

gler Bücherreplsoren m. b. H. B. Wedig.

Jahre

9 Sesesfesere hate I11““ 7) Organtsattonsfonds. . 8) Drevidenden

Ausgaben. Abschreibungen

Betrieks⸗ und Handlungs⸗ unkosten. .. sII“ Rückftellungen.. GPeweintk . . ..

[19600] Ordentliche Feveralverfammlung der Heutschen Kleiustedlungsgenossen⸗ Hen E. G. m. b. H. zu Ostrowo ienstag, den 25. Juni 1918, Bormittags 10 ¾ Uhr, in unserem Geschäftslokal. Tagesordunng

1) Jahresbericht. 1 2) Bilanz und Jahresrechnung.

3) Entlastung des Vorstands. 8

26 6

296 268,88 841 21475

000— 2,88g ve Hotersdorf, den 11. Junt 1916.

orstand

82 der Amien Juckersabrit Hoierave

Bernln, den 15. Mat 191. EEEöö Der Aurfsichtsrat. M. Kappel.

.- 2„ 2„

Gesamtbetrag..

Söhne