1918 / 143 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

————

1

errichtet worden.

nnzstoüngevfabrik schaft erfolgen im Reichsanzeiger. Ge⸗ eingetragen worden:

8 2 112 8₰ 4 4 gto 7 8 8 4 Basler Trausport Versicherungs, jetzt: M. Herrmann & Co., Gesell⸗ Nr. 607 084 vom 6. Mai 1914, über äine Geschäft eingetreten. Die dadurch be⸗sLeipzitg. v aeberige Gesellschafter Otto Nosnen. l9oaJ, ess,.. Sh. 8 8 1 1u 1““ Gesellschaft mu dem Sitze zu Basel schaft mit deschränkter Haftung. Durch Anordnung für die Papierbahnen von gründete offene Handelsgesellschaft hat am In das Handelsregister ist heuge. hdß der dor alleiniger Inhaber der] Auf Blatt 166 des Handeler isten e nische esellschaft mit beschränkter Bamberxg. 8 1 [193601 schaft mit beschränkter Hafipflicht in 8 8— 2 5 1.UFnLn 2 . 2 8 2 „,8„ aor . elte 4 gr une aMern 92* 8 Fen 8b 4 8 ½αʃ 8 8 10e26 1 1 168 8 oenß 60 Gonassens 4 1s4 g „† 2 0 g T . 9 und Hauptzweigniederlassung zu Berlin: Gesellschafterbeschluß vom 27. April 1918 Schießständen mit kinematographisch be⸗ 11. Mai 1918 begonnen. getragen worden dunid DBrunn die Aktiengesellschaft in Firma Tpa 88 w. in Stralstand das C loschen Im Genossenschaftsregister wurde heute Pilgramsdorf vermerkt worden; Für Carl Von der Mühll⸗Burckhardt in Basel ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert himn, wegten Zielen, das Gebrauchsmuster Die Prokura des Kaufmanns Willy 1) auf Blatt 17 090 die Flrma L iga ist, gatsgericht Lichtenstein. und Darlehneverein zu Rossen- e 909 „Drokura des Ingenteurz rich eingetragen dei der Ftema„Konsumverein den ausgeschiedenen Paul Scholz ist der ist nicht mehr Mitglied des Leitenden sichtlich der Ftrma. Bet Nr. 8360 Nr. 607 085 vom 6. Mai 1914, über einen Heyne ist erloschen. D ebereits bestehenden ziger Vapierwaren⸗Verlag 8 elp. gongl. .“. 1 Nossen betreffeud wurd sr ö12 eliceny in Stralsund und dise 2 für Eiockheinz und Umgegend, ein⸗ Jaspektor Kacl Wintier zu Pilgramsdorf Ausschusses des Verwaltungsrats; zum Grundstücksgeselschaft Hallesches transportablen Kuzelfang für Schießstände, Prokuren der Kaufleute Heinrich Richard Wiesenhütter in Leipzig (Carunftar s aas [19582] tragen: Dire 1 einge⸗ stehung deoselben zum Geschäftgfütrer gzizguene Fenofsenkchaift nat be⸗ in den Vorttand gewählt worden. Mitgalted des Leitenden Ausschusses des kifer 12, 13 mir deschränkirs Has⸗ das Gebrauchsmuster Nr. 607 087 vom Saupe, Ernft Tenzser, Johannes Heberer straße 24). Der Lithograph Etnst Giefn⸗ legsc., Handelsreglster Abt. A Nr. 597 18. Avrik. 1918 hat die n v..B d. des 15, Junl 1/—1s scranbter Haütbfticht“ in Eockzeim, Goldberg. Schlef:, den 7. Junt 1918. 8 ah v 232 *X g. KA. IS5 gb 8₰ M 8 g (Geor⸗ Won Aümtii 8 Ie 5 8 FF6n 28 unser üge. un * . 172 II1“ 4 2 voboun . ralso⸗ 2 12.2. 918 ( Sronach- Soabhann G. s 818 S⸗ ran Verwaltungsrats ist emannt Kaufmanntung: Bücherredisor. Okar J ich F 1914, über 8 82 niRupe zut 8* en Mößhen. sämtlich in Grez, fenen ch eipzig sst Jababer 15 Frma STilus Sersmenns Kachte Grundkapitals um 400 000 ,ℳ, üe2 500 ra a5naldegbs Feneee . 2.h Ksvnasa;, Fahann Kalm ist SFen Kgl. Amtsgericht. Sigismund Alkoth⸗Merian in Base ist nicht mehr Geschäfts brer. Kauf⸗ ung de⸗ 8 Lelter 88 gung 1 Pap 18 d. 9 v A. vo en 2 8 geg g e chäftszweig: Papierwaren it ist heute e agelrr 389, oaß Aktien zu j- 200 und 300 Aftien z A EE“ 1 5 rhr plöne ud Fn 1an ver Ffarhres münten, Meck ib. 1195111 Ve sicherungsbeamter Rudolf Philippi imann Karl Törmer in Berlin⸗Kaels⸗ badnen ber Schießständen, eine kompjette Greiz, den 6. Junt 1911 I 99 ndel.) ber en⸗ 298 * Rudolf Kemmler jun., Liegnitz, je. 1000 zerfallenb mithin a f Weiden Bekanntmacht 79 [19486] Hustav Plötz, Porzellandreher in Pee 85 bae hj b sfesc⸗ zin 1 8 2 4 3 7 . A.Aaaenen b S MeiSen Anl⸗ Koesch.⸗ *8 9 4 2 Arajt 178 . man! 4 2-r Jebhe 211 e.8! mnilhin n 2 Annimachtsng. 4156 In hiesioe Senpssen af 92 Basfel nt zum Subdirekror ernannt. horst ist zum Geschäftsführer elt LS d Anlag 8 Weißen 89. in Losch⸗ Fb rstliches Amtsgericht. 2 auf - lalt 17 091, die Fhema Be Inhaber der Firma ist. . e 500 000 ℳ, beschlossea, ush es ist dies⸗ „Aaton Vellalh Piäürner Tontverfe 129 2 8 17. Junt 1918 ist 2 870. 9 8 2 noff . H er „14 5 18½q 8 2 18 & 82 2 40 98 1 nin 8 en Lgümbheiser Sachson euen „8 3 427 8 Tritz ☛49 er⸗ Isthühvr. I IrloHo dos G⸗ gX* a 2 5239 N* 1 6 4 8 1 I b e. ab Le. 2 Dörer*ne 1 5 4 2 1 1 eulte une FüI. tagqgetn 2 Berlin. 12. Jan 1918. Beit Nr. 11 845 Antorn⸗Film Compazn S. 29 Glück A. 1g. n.. 1. Nen, einen Grimma. 2 [19467] E Svenes⸗ Sterheu in Leinzn n bem Zetriede des Gesche de⸗ Erhöhung des Grundkapltals erfolgt Kru amennawa Unter dieser, Firma en 68 a 918. (Elektrizieüts Gentosteutehe .Gastorf 1 8 A* do pfz * üsc Fr mir oerr. 8 gfäzrrtr 98 819 220 ¹ N 9 Z9e2 Ur 5 B. 59q Söe⸗ „a v„ Dohlis erstr 2292⸗ Fö.Fe 8 r 1 rb; . d— 8 he ee eee r. 9 . 8 1a5 8 3 icht. 4 .& e Mirnosenicheeo Koöͤnigl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Besellschafs mi⸗ eschräüönkter Hafttnnr veene, un Pꝛironen nes Aut Blatt 458 des Handelsregisters, die eeune. 17). Der Redakteu dten Focderungen Vexbinplich⸗ Nossen, den 15. Junt 1918 bettaht der Kaufmann Anton Vollatb in. K. . e. eiugeteuaggne enoftenschaßt mit un⸗ 2Ptahl 89 SPnfiuh r Iartz. [82 II“ ** 2 9 97 SDieze Ein —* Ird 3 88 En hennr 3 M 8 n d 8 36* o Uhn : ehe-Sen Ida 2 Erwerbe d Hese 8 * 1 23³** 838 83. FSSen eee 48 nngen 1 9 4 LaguggsRe Geunofenzcha. 1 1⸗ Kbfell. 89. Kaufm an Maxim Galitzenstein iesr n 1I Rollen Parier. Diese Sinlage wird Firma Chemifchs Fahrik Grimma, und Sondikus Gustad Abolf Fritz Stepl st bei dem Exwerbe des Geschäfts Königliches Amtsgericht. Hamburg eine Fabrikation von Tonwaren Bamberg. [19501] beschränkcer Faftoilicht mit dem Si 8 9 9 G— †mehr Geschaftsführer. Recht t De. den der Geiellschast zum Geldwerte von Gesellschaft niris beschränkter Hasftung, in Leipzig ist Inbaber. (Angegere 1 1. dolf Kemmler jun. ausgeschlossen. c aller Art 8 8 Im Genossenschaftsregister wurde heute beichrün üer Paftpflicht mit dem Si ere. Handelsregtist 8 e. Richard Frankfurter in Berun ist zum einhu Merk angenommen. in Grimura betreffend, ist eingetragen schäftszwesg: Verig gsbuchhandel.) 888 1b i nzericht Lieguitz, 7. Juni 1918. Ohliga. [19583 Ort der Handeleniederlassu s eingetragen bei ver Firma Epar 8 18 59 eeen 88 sh v nas Han gl⸗ 5 sie 4 de unter⸗- . 1 82. 8*4 1 1 14A“ w 8 1 8 82 e 1 10, 8 dgen 8 685 7,9 1 cl- 1 ggect ht Lir 8 In 62 6 8 3 19, . 8 1 1 ( Han elbnied assn ig 1 2 III 8r 7I; 8 ee 4b. 30. 2 ta 12 8 un 5, indet in . 8 ea gicze h as Geschäftsführes bestellt. Bei Nr. 12 ½1 tnteichen Bekannimachungen der worden, daß der Emll Zschiedrich nicht 3) auf Blatt 17 092 die Firma Licht —— Haudelaregifter Abt. 8 Nr. 34 Krammennaa. n Darlehenskassenveecctu Röohersbori⸗“ eatnfiand E“ EEEE1I11u““ rragen Bohnr & Cie. Gefehscast mit de. schaft Stolnen durch den Deutschen mehr Geschäftsführer und der Kaufmann vausappavat „Diagoual““ Boeitche⸗ wigshafen, Keim. [19477] it l der birma Feiearich Morobach Weiben, den 15 Juni 1918 Erlach⸗Schlüfselan, eingervagene Ge⸗ ersaraung der Heltalede mütercen worden: Nr. 47,380. Rdaif Shren⸗ Heönkter Haftieng: Duirch Zeschles Reichsanzeiger Paal Uhlig in Grimma als solcher be⸗ Strauß in Leipzig (⸗Anger. cher 1 Haudeisregistrr. in Ohlias eingetragen worden: K. Naseere eeee Nersorgung der „Ritatteder mit elekteischem erg, Gerlin. Inhaber: Adolf Ehren⸗ vom 6. Juni 1918 zit der Sit der Ge. Dresden. den 17. Juni 1918 felt ist.. ewene ert eher vesgsege T). Pältbatier sin da. e. lllisg Steffan in Speher. Die], Das Gescheft mit Fürnu ist über⸗ . autsg⸗ticht MWeiven. Regiftergerlcht. vnssdelshaft ans bescheüntter Hutt, Strom von der eevesmühlener Colek 8 8₰ K 8 84 1 112 8 8 8 8 N 82 2 3 der Siß e. 2 . 5* 22 S 50 9 8 . 89 5 zellt ist. 4½⅔ 5 Weler 29 ¹ d er c öiliy - .* 1 8. 2 54 1 8 14 Iul 8 * 8 Vn⏑‧⏑⏑⏑—— 9 2 1 1 N. r* 4 2 (4 Bean 4„2912 14 ½ „.. 1 8 . . berg, Kaufmann, Bezlin. Als nicht ein⸗ sellschaft nach Suarkiu deslenk. . Nönigliches Amiagericht. Abt. III. Grimma, den 17. Juni 1918 mann Haul Boettcher in Tbeiß⸗ Kauf. ne loschen⸗ gegangen auf den Fabrikanten Willy Wiestock. [19487] ö HFwn ben Vors anp. trizitäts⸗Genollenschaft, e. G. m. b. H. etragen wicd bekannzgemocht: Geschäftt⸗. 13 001 „Deuztige. Nar JIen Smilen⸗ 8 t Fntotiates Kenteeres Anna Emilie Berth 8es ben und no ist errenerangsbühler in Neu⸗ Meorsbach in Obligs als allctnige J In das Handelsregister B. Band 1 IHA Der Vorstand hesteht zurzeit au AAA eeeeeeeeee Nr. 13,60 1 „Derutirze CerdenSmile N 92752 Königliches Amtsgericht. Aung Emilie Bertha verehel. Stra; Friedeich Kranzbützler in b. 8g beingen In⸗ 5 gregister B and ausgeschieden und für ihn bestellr Heinrich E, Ie S 1: veisn: Vertwed von Zaumwollen en grok. Fefellieaft an beschräntter daft⸗ gev . 1 1““ „geb. Scheuer, in Leipzig. Die Gef nans. 8ed. Die Fuma ist erloschen. haber. Bie Prokura der Chefrau Priedrich wurde unter O.⸗Z. 10 ciggetragen; Finna Steberner, Bauer in Röber'dors. —folaenden gret C .Fasrelgkar- Spandaver Straße 36. ngü . . bn 8 1 8 NaFPgr 8,1 5 8 2 8 abor- n: 058GUIP⸗- 8 ʃ 68. Fo⸗ Hesell; 8 ““ 1üb 8 2 9 5 5 ; 4 8 beg 2 8 „,A 8 S . HET, vaus 1 N1092 Drk. rSMHhhtor Ear dorh Sostorf a1 Hescha⸗ 99298ꝗbe e en; Dai Stammkanital dit m 15 92020 ae. ZJu das Handelsregister ist heate ein⸗ Heilbronn, Neckar. [19580] [ist am 1. Juni 1918 selschaft Uheilenheintre Falzziegelfabrik, Morzbach, Emilie geb. Machenbach, in Mineralmahtvwerk Rauenaervg. Ge⸗ Bamberg, den 17. Juni 1918 9 S Fer Ka G Nr. 47 38t. Hugy Fischer. Neutölln. 150 b000 erböhi. Femöth der Seiea. Feir In da *. veig: Handel mi schaft init beschväncter aftung Obitgs ist erloschen. fellschaft mit beschränkter Haftzang in 1K. Amtsgericht. 8 J AiokT . Iohaber: Hugo Fischer, Kaufmann, edenda. chafterbeschüssen 9. Agrhl. und 1) aguf Blokt 14 354, hetr. wurde einsectragen zur Fiürma Verkaufs. Lichtpausapparaten.) öI11“ nlc. in Weiseaheim a. E. Die Ohligs, den 14. Juni 191g9. Rauenverg. Wegenstand des Unter⸗ 1 1 2) Lehrer August Freuck in Gostorf al Ala viedtelngetragen w tid serkencatgerrtachn⸗ 7. Junt 1918 ist derb. HandelsgeseAschat Prc. Aneey Richter Felle bdes Württ. ZBnunernvereins 4) auf Blatt 11 585, betr. die Fir und die Vertretunagsbefuguis Kgl. Mmtsgericht. nehmeng ist Herstellund und Vertrieb von Bramnunsber g. Osabr. . [1955¹] 8 NMendant, (‚SRIh, g ü, eschäftszweig: Vertried Hand⸗ Fabgeändert 1 . üe in Hreszers Dem Gesellschafter, Werk⸗ Heilbörouu a. N. Inh. Otio Hart⸗ Anton Sulitz in Leipzig: Bru 5. hümg eeS z ist beendigt. Die Firma . Mineralien in gemwahlenem Zustande, ins⸗ In unser Genossenschastsreglster ist untern’] ³) Büdner Johann Sterly in Gostorf e n ..t⸗ ISA * 2 81 8 ‧*8* 8 K 18 n. 8 2 24 3 329 10 Ur ql 0** 8 8 8 5 8 9. p 00 A Eas * 1 9 I1 LÜorrück 4 68 8 tickereien und echten Spitzen. Geschäfts⸗schafr kann aueh ennch vei Sesam⸗ meister Josef. Stepanskv, ist durch emst⸗ nrasn: Die Flrma wurde in „Otto Eulitz ist infolge Ablebeng K8 8 Kou 1* Otfwesler, EBZ. Pa 1. *9 G.. [19480] besondere Düngemitteln, Ton, Kaalin Nr. 7 bet der Gevossenschaft 6ggn 3 22 Fkal: Kaiser⸗Frfedrichstraße 1. Ges eistenk eriiter vesbe weüliage Verlügung des Könsglichen Land⸗ Harimaun“ geändert. baber ausgeschieden Mathllbde 88 In⸗ lo nahafen 8 Rh „12. Juni 1918 In unser Handelgregister Abt. A. nit und ähnlichen Sioffen. Stammkapital burger Spar⸗ und Harlehuskasan⸗ schaft, indem die Zeichnenden zu de 2 898 8298 8608*! * 8 8* 8 Ulid. 3 EOen. 8 8 15 2 . 9 Lg†᷑ * 8 0e 8 8 4 7 77 2 88 8 8 8 26 vee —X 8 * 8 8,½ 2) ; 27 8 v1 A sonsafr ] 2 N.I, 8 8 Alma verw. Eulitz, geb Deutsch. efäl an Amtsger scht, Registergericht. heute bei Nr. 117 (Firma; „Mablwerk 20 000 ℳ. Bekanntinechungen der Gesell⸗ verein c. G. m. u. .“ heute folgendes Firma der Genossenschaft thre Namens 1 eisgsselschaft Wilh. Pelun Könick. Amts nnb D. Deulschmann, in dol. Amtogericht, Schiffmsiter. unterschrift beifügen. Sohn, Berlizt. Offene Handelsgeselss hastt Be B’. enees 18. . Vertretung der Gesellschaft entzovgen Bger zst dessen Witwe Babztte Baer, 5) auf Batt 439: 9. 95 * E5.“ 6 .:9 bteit 182. ilreiung der Geiellschat 14D8 2 2 sen WissgesSsb 25r ) auf Bla t 422351 hei 4 , re. 1 zsceheld. [19559] 8 2.8. - 1 , nc⸗ Fer 10 Jhzr. 4. 2,2 C 1 Juni 1918. Gesellschater: Wil⸗ E““ worden geb. Abler, hier, Inhaberin der Firma &.2 Borg, Fabrir Flrma 1 den Handelgregister A Nr. 222 ist der Steiger Miolang Sinewe in Lande; in Bruchsal. Gesellschaftsvertrag vom An Stelle des autgeschtedenen Vor⸗ 1 dle Genossenschatt muß durch zwei vel 3 enen 8 8 A amIüsen. geen s Hsn weiler in das Handelsgeschaft als persönlich 113. Tprll 1918. standsmitgliedes Rochel ist Besitzer Schulz⸗ Vorstandgmltglieder erfolgen. Pelov, Kaufmann, ehenda. Prgokurist ist: In unser Hordelsregister Adtetlung X Ozwald Reigict in Cofsehaude: Der der Fir an Ludwig Adler, Kansma in Lei Sete 8 1 - 3 n ¹ B Z 8 8 115 9— Iei in Cofsebaunde: B er Firma an Ladwig Aodler, Kausmann ter Haftung in Leipzie: Der (8.21 zon in Schulkomiu Ier einge⸗I 1 2 V 1 1 1 2 8 24. .. 8 8. - 8 in Leipzig: Der Gesell⸗ dativu in Esr 9 ge⸗ihm ertellte Prokura erloschen ist. Die Gr. Amtsgericht. ausgeschiedenen Vorstandzmitglteder Fahl geben in ger Grepesmählener Zeitang und nunmehr aus ihm und dem Faßfemans und Grunenberg sind wieder gewaͤhlt. erfolgen unter der Ficma der Genossen⸗

gelragen worden: In das Handelsregister für Einzeisiemen †(Angegebener Geschäftsn id u 8 Der Vorstand zeichnet für die Genossen 7 382 Sücherrepisiossgs. & Bertin. u veg Keichts Dreesden, 5. Kammer für Handels⸗ Zur Firma Adler & Baer, Heil⸗ 82 Zerlin,. 14. Jun 19 See8 . en, 9. Kammer üur FPan [ ZIu 16 u 8 * 8 Gve. F 8 ntsgericht Verli⸗Mitte sachen, vom 5. Junt 1918 die Befugnts bruumn;: Auf Ableben des I habers Hirsch Leipzig ist Inhaberin. Sehig 22ℳ . .; 1t 8 8 , e, v B 5 Sns Wrilense EI1I11A“ Schiffweiler“) eingetragen worden, daß schäftsführer ist Berthold Bott, Fabrikant Spalte 5. Nummer der Elntragung: 7. Die Wilensgerflärung und Se . belm Pelnv. Bücherrev. sor, Berlin, Kart Beverangen. 19453] Fauf Blatt 10 385, betr. die Firma grword Mbsc a as Geschäft mit s. 8 1 . 8 8 . Tlüche 1 * +— 1 Uf SIg t. o * Ftrina geworden. Diese hat das Ge chäft mut! Ja tallationsmater 1 zt 1 8 zirma Mul Kram e in 2 219 Ige. 1 9 1 4 84 4 35 2 * N Ferlin. ist 1 K 2* v w der Fir 8. p haftender Gefellschafter eingetreten und die Wirslosch, den 14. Junk 1918. Betkendorf in den Vorstand gewahlt. Hie] Die öEffentltchen Bekauntmachungen er⸗ MWarimn Deinv. geb. Dombromwskl. st heute unter 40 die Finiuns s KaeAGüenmns. ä 688 ꝓ*†]8 Hso mMPreir, LEE11“ 8 .8 3 8 9 Marta Peinv, geh. Dombzomski, Beclin. ist heute untet Nr. 49 die iime Kart Kaufmann Paulk Arthur Vogel in esden hier, verkauft Die Prokura der Babett schaftsvertrag ist R, brn . 7. Rudolf Kale I 7222 82 S,S8 gerr Inf. 8 in Amwmehtn 5 82 3252 8* 9 3 8 8 8. 88 8 2 8 4 8 * *† ö. 4 28 ½ ;c 8 b- aftsvbertrag ist durch Besch us der G s l. 8 Der Fabhrtkaat Rudolf Falten⸗ Nr. 47383. Dutel Siutegarter Hpf Rolte in Ameglüungen Keris Sögter ist ig das Handelegeschäft eingetreten. Basr hter ist erloschen. schafter vom 138. Juni 1918 brus Fesell Schalksmühle hat sein Amt als vun A u vy tzn be 9 15—e e; Mina Giesc. Berlin. Inhabder: Mina und als deren Iheder der Kark Nolte Die hierdurch beründete offene Handels. Heilbronu, den 17. Juni 19188. Uüha Prsteotle dan en . gericht⸗ n ledergeleat und ist an seie Jultus Friedrich Woll zu Schiffwegser he⸗ Uüinper fürtbh. 8 119488]⁄ OBraunsberg, den 1. Jun 1918. schaft, gczeichnet von zwei Vorstands⸗ Giesfe, geb. Wild, Kauffran, ebenda. daselbst eing fragen worden. gesellschaft hat amr 1. Aprilt 1918, be⸗ K. Amtsgericht Heilbronn 8— 8. h 8 Gp on Hresgen Tage ab⸗ ator nledérgeleg. 9 2 u, setae fsehende offene Haudelsgesellschaft hat am Im Hanvelöregister Abteilung sst Könkgliches Amtégericht. mitgliedern. B„, GPo. 2592 ᷑. ü. wFFS ; 1918 geüelichaft hat an 4. Agrni 6Aͤee 8888ꝙ EEEEEEV’ 8 1 geändere worden. Sind mehrere Geschäfcs⸗ der Fabrikant Gustav Schröder P⸗ 8 86. 1. 831 FMg 2 ASAö16“ 8. 281, 822 dar 82 17 (o, s ftszak. I1 8 —½ Bei Nr. 3523, Carl Horu Nachsolger, Beverungen, den 12. Juni 1918. onken Die Gesellschaft hbaftet nicht für St. Amtsrichter Oiesem 5 8. XSee; Grschäafch⸗ 8 838 18 Liauidator bestellt 14 März 1918 begonnen. heute unter Nr. 72 die offene Handels⸗ „1 SG Das (Geschäftsjahr läuft, vom 1. Juli Berlin⸗Grunewold: MNu nmnebhr: Offene Köntgliches Amtsgericht EE esleh6 Nn 8 11X1“*“”“; Fn fübrer bestellt, so ist. jeder derselben zur „Schalksmühle als Liquidator estellt. Ottwellehn, de 8 - 91 gesellschaft Rorbt RNosch in Wipper⸗ Breslau. [19502] bis 30. Juni Pie Ginsicht ver Lizte der San 5 sellchan 81d: 8 8 882 1 128 Kontgliches ümggeticht. die im Betrlebe des Geschafts entstendeuen Jeug. [19468] selbständigen Vertretung * Gesellsch 8b deuscheid. den 17. Juni 1918. .“ 7 8 19 191 8. fürth ei AFrasen a8⸗ 9 8 sch in Wipp In unser Genossenschaftgregifter Nr. 181 5 df ha ift⸗ 8 Fhrenb e 1 süftu be Dandelsgeiellschaft seit dem 8. Jun 818. 8 18 ArEIs Verbindlichkeiten des fruü⸗ ea wafleintnen 88 11ö.“ rre8 Iahste eEr Weseslschaft W. 8 4 E.Nrs. 4 vönigliches Amtsgericht. üurtih cingetraͤgen worhen. 1⁄1,: 6“ see gö. 12I Genossen ist wahrend der Dienstflunden Gesellschafter: Dr. Wüͤhelm Meimann. BoFnn. Br. Leipstg. [19454] rn de Füen, alenegh Ju ußzserem Handelsregister Aht. Z Nr. 1 berechligt. Zum Geschäftsführer ist der Königliches Amtsgericht. 8 Inhaber der offenen Handelsgesellschaft ist bei dem Liesecungsverband schlesi⸗ des Gerichts jedemn gestattet. e66 Auf Blatt 12 des forkgeführten Handels⸗ Weschaftsinbaders Srnit Oswasd Meichel, ist heute bei der Firmes Thüringer Biech Kaufmann Martin Halbreich in Frankfur ———— Plauen, Vogth 193431 [sind H Er FZ8 scher Schneidermeister GEingeragene Vrevesnenhiet en 13. SJuni 1918 Kaufma erlin⸗Wilmersdorf, Dr. En ”] 8 8 11“ 1n FüIE . e1 ankfurt àuusonn, VOgtl, [19343]1 sind Otto Korot, Fabrifant zu Pletten⸗ e 8 et 74 Grevesmühlen, den 13. Juni 1918. VEEETT114*X*“ Stiter! Bezirksgnicht Borna, die es genen auch die in dessen Betrieb be. .gs ballgger ug Maschinensabrit a. M. bestellt. lüdeüusckeid. [19558] M A S5 ATTI Geunpsseuschaft mit beschränkter Saft⸗ GroFee Netmann, Kaufmann, etlin nne,36.88 1 . gründeten Forder nicht auf die üeu 8 1 8 g a 8. Lundembes ö 1 . Auf dem die Firma Plauener Grugd⸗berg, und Georg Rosch, Fabrikant zu Befrt⸗ 2. STTö“ Großherzogliches Amtsgerscht. Peakma . . Wilb-lar rme F. B. Handwerks Wrt. in „SSg Pe cr uf d Aitzengesellschaft in Liquidation in 6) Kuf Blalt. 151 12, heir. die Firma Inhaber der im Handelsregister A stück znarwerluuncsgesellschaft mit be⸗ Plettenberg. Hgflicht hier am 10, 6. 1918 eingetragen ng bes I. lec ns hett, ist heute einzetragen warden: Gesellschaft üder. Füe 1 ³ s. worden: Als Vertreter des durch Cin⸗ Gubrau, Bz. Eresiau. ([192097

-; 7 *X 8 2927 1 b b.iSherige Juhaber, der Kaufmann Dresden, den 18. Jun 1918. doschem Lueg in Leipzigt Kuꝛt Eri Löschhurg go. in Luvenscheid ilt heute ver Kauf⸗ treffenden Blatt 3377 des Haudelsregisters Herstellung von C estücken und Klein⸗ gehung zum Heete behinderten Vor⸗ Bei der Spat⸗ und Darlehnskasse

JFoemn ingetrazen: Die 1 ist I1a *†8 scür rnegen 820 ʒ * 8 n 42 Firn A 1Aℳ 8 4012⁄ g . 2 22 s 9 Ie Jena eingetragen: Die Firma ist er⸗ Dentsches Troguhatzs Erich Lösch⸗ I elngetragenen Flrma Ehrlich . schrünkter Haftung in Planen be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die

8

8. 436

Dörftel &ᷓ Faerber S rij Pr kr 1si SHnn A 2 2& EI dInse cHga egzags ¹ IBE TI 8* 1 1 8 8 I. Fhen . 25 4 IN 1 6 1 8 888 4 - 8 ist: Eiifadetb Hammer, Berlin. B Lon⸗ verk 8 Besns ist Süegeschhen 8 Königliches Amisgericht. Abr. III. 8 Is⸗ a, den 8p. Ma 1918. ;99 itt 215 Iababer ausgeschzeden. Dee Drogtit mnmann Karz Deicke in Lüdenscheid eln⸗ ist heute eingetragen worden, daß August eisen wvaren. b standsmitglledg. Schneldermeister Morsse. 0.. 8 u. H. in. Katsckau, Nr. 2 Ncr. 23 414 Jacos Fiers, Bertin: Ja⸗ hen. Hen mann⸗ECriso Hand vech 8 Zorna Eibenstock. [19458] Sr herzogl. S. Amtsgericht. II. Zugust K url Otto Kunze in Lelpelg sst getragen. Daselbst ist heute ferner ein⸗ Hermann Olto als Geschäftsführer gus⸗ Wipperfürth, den 5. Junk 1918. Schlumg 1s¹ lr Ie Naukrgwleler Pg⸗ unseres Genosserschaftzeegisters, ist heute bader jetzt: Jacod Klees, Fabhrikant, Berlin ist Inhaber. Die Protüra des Kasfinannd Im Handeleregifler euteguf Blatt 53 Jenn [19469] Inhaher. Er hastet nicht für die im egen, daß der Ehefrau Kaufmaan Karl [geschieden und an seiner Stelle der Fobrif⸗ Königliches Amtsgericht. hinderung der Schneidermelster Paul folgendes eingetragen worden: 8 Heatuls ise. Emili⸗ Klers, geb. Walter, Ertch Handwerck in Borna ist erloschen. Landbezttk. (Fiema: Curl Cdler Auf Nr. 701 n seres Handelzr ister- Bet iebe des Geschästs entstandegen Ver⸗ Ida gebovene van Cleve, in rvüden⸗ besitzer Gustav Adolf Leupold in Plauen 1Se ksebtean er.ez.h Paschke zu Breblau bestellt. An Stelle des ausgeschiedenen Robert ebenda. 8 Bei Nr. 29 546 Adolf Knutze, Borza. den 17. Janzt 1918. 8. 98. Querfurth in Schönhrider⸗ ist e einceirag die Füm ernp bindlichkeiten des bisherigen Jahabers, es für diese Firma Prolura erteilt ist. zum Geschäftsführer bestellt worden ist. Wüismar. [19294] Amtsgericht Breslau. Scholz sst Hauptlehter Hermann Rüdiger Berlin: Inhaber sevt: Wuwe Maeza⸗ Das Königliche Amtsgerscht. hammer) eingetragen warde: gotmer SSer de nunh 8 Beue gehen auch nicht die ig dem Betriebe be⸗ enscheid, den 17. Juni 1918. FPlauem, den 15. Jun 1918. In unser Handelsregister ist zur hiesigen Cassel. —— 119501in Katschkau als Boenandbemstglied getreten. rete Kantze, geb. Walterstein, Kauftrau, Sveslau. 1e [194552 „Die Prokura des. Kaufmaung Georg Inb KFaufillaut ab Ftier in Jena. Aründeten Forderungen auf ihn über. Kontgliches Aintggericht. Königliches Amtsgericht. Fiꝛma Mecklenbrerg,⸗Schmerinsche Am 12. Junt 1918 ist eingetragen: Angsgericht uhrau. 13. Jani 1918.

4 : 8 85 2 4 3 8 8 8 . 1 v .„ E nimn SIö. Snzseorkbünnee 45. 8 EI 8* * ,₰ 1 4 4 4 bn E““ 6 1 1 FäünF; . 2 ü. Fes.dc .2.Bbadasca e4 7,28 21 zarn Hr* 8 seg 49¾ 2 8 0 9 1 reer 8 seef er⸗ 8 9 ca 5 22 82 rc e.ge 29 4 v n. Les ns Berlin. Bei Nr. 44 644 Heutsch⸗ .8 unser Handeleregister Abteilung B Kunsch in Schönheiberhammer ist er⸗ Jena, den 3. Junk 1918. ne e Frn keti Deutsches üdenscheid 119557] Prichus. [19485] Fe se,eeeder ee ee e- Bei Casseler Ginkanfs⸗Genosseuschaft MHeldelberg. [19512] Türlkische Dandelsgesenschaft Irvio Nr. 414 ist hei der chlestsche Treu loscht. 2. Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Feeeuen LüdenceSr. in Pr. bo9. 14 In unser Handelsregisten jst beute unter de bzungsänderung eingetragen. Gegenstanb fsuir Brenumnterian, eingeiraaeue Wenossenschaftuggistereintrag.

& Co., Berlinz Der bishertge Gesel⸗ haud, and Vermögens⸗Verwaltungs. Eibeastock, den 17. Jun 1918. 88 eee. r-2 Luf. Blatt 15 487, betr. die Fiꝛmna In das Handelsregister A Nr. 529 ist Nr. wunler Handelsregister ist beute unter des Unternehmens ist weiter die Unter⸗ Genossenschaft mit beschränktern Haft. Band O.⸗Z. 66 zur Ftema Heldel⸗ schafter Jussuf Ivjo ist alleiniger Inhaher Akziengesellschaft hien hrute eingetzazen Konigliches Amiggerichht. Kattpwicz, 0. g. 1194911 Zohnrädersabrik Foclmann. Alktiea⸗ jale die Kommandttgesellschaft Apamy Fr. 23 d1c gicheh Lermsim Zneihe, stütung solcher Ciorichtungen und Unter, pflicht, Gasfel: Eozillobh Zhetz fl vicht berger Garteustadt Gizaetragene Ge. der Firma. Die Gesellischaft ist aufgelsst. worden: Das disderice stellvertretende „„ruar.. —— Doiem e. as unter der Firma„R. Alexandug⸗ nesenschaft in Leitzig Die General. tSassenberg zu Oberrahmede ein. Hertzen⸗Wardersgbesgeschäst, 1a,492 nehmungen, die die Förderung der ffischerei, mehr Voestandemitalted. Eisenbahnoher⸗nosauschaft mut Leschränkter Haft⸗ Bei N.. 46 037 Max irschfeld & Vorstandsmittlied Mar Lischka Breslau EUrfüurt., . 119 161] witz“ (Nr. 183 des Handelsregisters Ab⸗ versammlung vom 9. März 1918 bat die - igen. Die Gesellschaft hat am 14. Mat vüns und als veren Inhaß er der des Fischhandels und der Fischindustꝛie sekretär Paul Feemhde sft jum Vorstände⸗ pffllcht 84 Heibelberg: Durch Beschluß Hesse, Vevrlin: Die Fiema lautet jetzt: ist tun ordentkichen V orftandsmitalied V In niser Handelsreg ster A unter teilung X) hierselbft bestehende Handels⸗ Erhöbung des Grundkapitals um 500000 7, löbegonnen. Gesellschafter sind: 1) Kauf⸗ Fehetbermeften Hermann Woithe in zum Zwecke haben, sowie die Betesligung mitalted beltell 1 ber außerordentliche 1 Generalpersammlung Gustav Hesse. Der bisherige Gesell⸗ bestellt. r. 1369 ist heute die Firma „Suso geschäft ist auf die Frau Lina Rosenberg, in 300 Aktten zu 1000 zerfallend, mit⸗ kann Kagust Adamy ig Küdenschend, 2) Kauf⸗ veghe gezgageh nnr din. Juni 1918 ag solchen Einrichtungen und Unter⸗ Königliches Amisgericht, Abt. 13, Cassel. vom 12. Junt 1018 wurde die Genossen⸗ schafter Gustav Hesse ist alleiniger In. Brrslan, 8. Juni 1918. Hanke. Beton⸗ K. Eisenbeton⸗Gau. gedorene Alexandrowit, zu Katiowit uüber⸗ bin auf 1 300,600 ℳ, beschlessen. Bie be⸗ aam Aifred Sassenberg iu Oberraßmede. Amtsgericht Priehus⸗ 13. Juni 1918. nehmungen... .. Di1ez ““ 195061 scafe ausgelöst., Zu Liquidatoren sind haber der Firuc. Die Gesellschaft ist Königt. Amtsgericht. geschäft 8 in Erfurt und als deten geaangen und wird von dieser unter un⸗ schlossene Erhöhung. des Grundkapitals ist dei Kommanditisten sind an der Gesell⸗Recklinghaugem. 11958a1 Wismar., den 15. Juni 1918. In Unser Geinteferschaftarezütie 8 9002bestellt: Leonbard Dürkug, Raufmann, und anfgelöst. Bei Nr. 47 197 Erwin . a⸗.ff.—— Fe. Uemiger Jahaber der Maurerrheister und veränderter Flrma fortgeführt. Ein⸗ erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom caft beteiligt, 12 In unser Handelsregister Abtellung A Großberzogliches Amtsgericht. b S81 d⸗. hieeiens ecgtere Robeect Schmitt, Gl1o0ßh. Oberjustizsekretär, Frarnkel, Maschivenfavrik., Berlint Orimmitschasxw. 119456] Ingenteur Otto Hanke in Erfurt ein⸗getragen in das Handeisregister am 21. August 1912 ist durch den gleichen kübesschetd, den 17. Juni 1918. ist beute bei der unter Nr. 137 ein⸗ 1 ar. 94891 bet lansenver Nr. 3. wujelbst die Sper⸗ beine in Heivelberg⸗

82 8 Winen e“ Auf Bistt 977 des Haudelsreglsters, die getragen word 7 o 1918 Sülr 8 eezn aliches hwmtaner . , b Witten. 1194890 und Darlehnskasse cingetvagene Ge⸗ 97. 8

Dem Gesellschafter Erwin Fraenkel ist 8 98 8 des Pander reg sters, die gettagen 8 orden. s 8 7* Juni 1918. 8 Beschluß laut Notariatsprotokols vom Königliches Amtsgericht. getragenen Firma „Zisenwerk Stolle In das Handeleree jster Abteltung P F. 2 ft mitt 188% 9 3 v* Baft Heidelberg, den 15. Juni 1918.

durch eiastwellias Verftanng des Kansg. Brede öeien efeese n eee eeeenenen Ii. dnstetg übt. 3 en ggenict Kattomwitz. 9. eäet 1618 uch n anssben Punkten eildorr. 119478, 1& Co. Recklinghansen⸗Fübe⸗ ein, in bei, der iime Sehmneibemoschizen, vitbcht 9. Skeheereisen eüeneteene de SEEö

he daeriches I. Erste Kammer för Breds Attien⸗Gesesschaft, Zweig. königliches Amtsgeriezt. Abt. 3. . 92 abgeändert worden. jerüber wird noch ö G 2. I194600] getr : Die Prokara des Buch TEö“ .v hCec r401. 5. ergen erragen ist, 8 lichen Landgerichts I, Erste Kammer für 88888 maesgerch Kirehheim u. Teck. (129351] bekannt gegeben: Hi 8 hae rd noch In unser Handelsregister ist am 3. Mai getragen: Die Prokura des Buchhalters fabrik Graff & Stain, Gesenlchaft folgender Eintrag gemacht waorden;: Möchet, NMaln. [19513] eTö11““ 1s Heinrich Kotthäuser ist erloschen. mit beschränkter Hastung in Witten, a. An Stille des rerüorbenen bishenigen Worscheßverein au Griesheim oam 4 8, 8 N 4 Üa.“ 2 51094 2 46 2₰ 2 2 8 8„ 2* Hei * AX v 82 * 2 82 2

. x; 1 7 ¹ 1α„, ½ 1 4 89 8 8 AMAAF I“ 918 [ntiederlassung, in Crimmitschau betreffend 8222 E S. 8 3 8 8 1 1 G Handelssachen, vom 7. Mat 1918 die sisft deus ein elrsgen * e Esslingen. [19482] m m clʒä Handelsregister für Gesellschafts⸗ Vertretungsmacht entzogen. Gelöscht. EEEE1“ 11114146161613“ 8

Handelsregister fär Einzeliü fimen wurde heute bei, der Fi rols eingetragen: 2 1. * r ir WrShrs dn r.. Im Handelsregister 8 EKinzelniummen fiemen vurde hegts ei der. Furnta 83, 4 N.e. 12894 Max Gerschel. Bertin. schränfung der Peokara ds Franz Fieberg 1ger⸗ dües Czenofsenschaft

auf den Inhaber und werden zum Kutse . h . Juni 1918. . degisfters des eir zübelm! 8 de i der vrh eeeeeeeeldeeee Fsr 8b do 110 % ausgeaeben.) L“ Aoll, A Nr. 90: Vorburger & Sne, dentge enne e Nr. 21 des Registers solgendes ein⸗ Vorstandsmitgliedcs Wllhelm Anton Scholl- Main eingetragene ez⸗ Nr. 25720, Jde. Kieeg derahüauber. 42 den Beirieb der Zweiguiederlassung in wurde bvet der Firma Albert Hutten. Mechanische Banttweberei vormals⸗ 8) auf Blatt 16 840, betr. die Füma ffatauer, Melborf. Gärtner Bern⸗ Ln getrggen worden: v. ist der Landwirt Heinrich Og von Nieder⸗mit nnbefchrünfter Hastpflicht, Grirs⸗ fahrit. B e 31916 Gan. 13 Crimmitschau fäll: weg. veg, Sijoniertefabris in Eßhingen Kolh &. Schille Afiengesellschaft in Opitsche Aastalt C. 9 üwerz Aktien⸗ lald Vorburger ist ausgeschieden. (gebnitz. Sachpom. [19585)]/ Darch Beschluß der Gesellschafter⸗ neisen in den Borstand gewählt. sheim a. M. An Sielle ves verstorbenen . sE Wrer. Nr. 34 9,6 Evangelo Crimmitschau, den 18. Juni 1918. heute elsgetragen: Die Prokura des Rudolf Kirchheim Angetragen: Durch Beschluß gesellschaft Abteilung Scheinwerfer Chefrau Helen Offenhauer, geh. Im Handelsregister ist heute auf dem sammlunz vom 10. Mat 1918 ist eine b. Durch Generalversammlungsbeschlaß Vorstandemitglieds Thepdor Vosgerau ist as. vn 15 . 1918 Königliches Amtsgericht. Storck ist erloschen. Dem Albert Hutten⸗ der Generalversammlung vom 7. Junt System Küörtiun⸗Mathiesen in Weigst, als persönlich haftender Gesell⸗ Blatte 597 die offene Handelsgesellschaft/ Uenderung des § 10 Absatz 1 und § 13 vom 21. April d. Js: ist der § 36 Abs. 2 der Peivatmann Wilheim Wagner in ü lün⸗ F. Jüunt 18185. 3 1 locher jun., Kaufmann in Eßlingen, ist 1918. wurde die Firma geändert in: sch, Zwelgnieder 6 P 7 schafter am 15. April 1918 in die Gesell⸗Koch & Co. in Sevpuitz eingetragen Absatz 1 der Satzungen un folgenden des Vereinsstatuts wie folgt abgeändert: Griesheim a. M. in ben Vorstand gewählt. Ksoönigl. Amisgericht Berlin⸗Mitte. Dessan. [19457] Prokura erteilt. Mechauische Flachsspinnerei, Bauzm⸗ kensn cT. Pehn de gagr, Ber di⸗ haft eingetreten. Zur Vertretung der worden. Gesellschafter sind der Prwat⸗ Wortlant beschlossen worden: h Als Mekanntmachuanggsorgan der Ge⸗ Höchst a. M., den 14. Junt 1918. Abteil. 4 Uater Nr. 876 Abt. A des Handels⸗ Den 15. Junk 1918. 1; 8 tvollspinnerei und Buntweberei vor⸗ Geselschaft nur in r -e 8 isellscheft sind beide Gesellschafter nur mann Josef Koch und der Kaufmann, —BDie Geschäftsfübrung der Gesellschaft nossenschaft wird datz Nassauische Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. RBerlin. 119262] Fäisteg ist eispeiragen die Firma Ulbert K. Amtsgericht Ehlingen. noals Kolb und Schüle Akslengesell⸗ Vorstandsml Imebe . tr · Ae zits tzaiit eemeinschaftlich ermächtigt. Wily Brung Hugo Wisch, beide in Sebnitz. erfolgt durch Geschäftsfübrer. Die Ge⸗ schaftsblatt zu Wiesbahen bestimmt. Bei 1 In das Handelsregister Abtellung B Weoche ee Hizedorf und as deren Is⸗ stv. Amtzrichter Mayer. sschaft. 2Les h 8 ee 8. 1918 Abtl. A 102: Karl Auderfen, Mel⸗ Die Gesellschaft ist am 13. Jani 1918 sellschaft hat einen oder mehrere „Ge⸗ etwalgem Eingehen dleses Blattes tritt Hoyers Werdun. 9. 119514] ist beute eingetragen worden: Nr. 15482 baber 9. Schmiedemeister Albert Woche Fürstenw ald, Sprée. 119463] Gegenstand des Unternehmens ist der Köntelahes Amtscericht Abt II1I dorf, Geschäft mit Landesprodukten. errichter worden. Gegenstand des Unter⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ der Deutsche Reichsanzeiger zunächst an In unser enossenschaftéregister ist Chavrkottenburger Thraterbaun. Gefesl. u, Dins orf. Der Fau iagg Woch⸗, In unser Handelsregister A ist unter Betrieb von Spinnereten und Webereien dee eahaa 2ee hei Meidorf, den 3. Mai 1918. nehmens: Der Handel, also Ein⸗ und führer bestellt, so ist jeder von ihnen dessen Stelle. heute ebei Nr. 5, belreffend die Spar⸗ schaft mit beschrüakter Haftung. Sitz: geb. Wliüte, in Hinsvorf it roluca erteilt. Nr. 119 bei der Filnteh Seuger K sowte alle in das Textilgewerbe ein⸗ ELeipzig 19174 Köntigliches Amtsgericht. II. Verkauf von Rohmaterialien und Teil⸗ allein zur Vertretung der Gesellschaft be- Diez, den 24. Mai 1918. und Darlehnetasso, e. G. m. u. H. VBerlin⸗Schönebermn Gegenstand des Dessau, den 12. Jani 1918. Stockt ald, Be lin ii. rf zc. a18 schlagenden Veredlungszweige. 3 vrx AA 8 r 119174] 8 1““ fabrikaten der gesamten Schmuckwaren⸗ rechtigt. Königliches Amizgericht. in Wiedenitz eingetragen worden, daß an Unternehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ Herzsgt. Anhalt. Amtsgericht. . eleherkaffan ee Fesßeches 96 in. Das Grundkapital in auf 1,800 000 1 Zlatt 179 8585 Handelgregistes 1aesh. [19479] branchs (unechte Bijouterien), die, fabri⸗ Der Kaufmann Hugo Slein zu Witten „„ Stelle der ausgeschtebenea Vorstands⸗ ““ 5 8 * 11“ 2 1g eute lgen ein 8 8 üte die Kirn 8 erk Le 2. das nde⸗ 31 drr 25 b 7 1 IASIASA;Ze, e F. Ih LPAibing. 1 Ff v Tloifch⸗ ss grin M 8 4 wertung eines Theatergrondstücks Das Dreaden [19346] ftung folg bes ein⸗ st. heute die Firma Metallwerk Leiztg In das Handelsregister Abteilung A ist kationsweise Herstellung . verschiedener ist als Geschäftsfümer ausgeschieden. E übing [19507] mitglieder Fleischermelster Fritz Raltey in

1 8 b 8 6 82 2 2 1 23 9 8 12 2— 2 nlse

erhöht, eingeteilt in 1800 auf deu Inhaber . 3 8

28 1 8 n 3 1G G * 8 In unser Genossenschaftzregister ist Bernsb S]

Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Ec⸗ Auf Blatt 14 385 des Handelsregisters Der bisberige Gesellschafter, Fabril⸗ Bestchs r Genossenschaftzregister ist Bernsdorf und (Hutsbesitzer August Leh 8 Besteht

nsetzen und aufbauen.

0 8 b 8 Genossenschaftsregistereintrag 285b. 1 8 ö 1 Grofßherzogl. A atsgericht 2 In unser Handelsregister ist heute ei⸗ Geschzebacgten verc. 1 70,v h t ARzus. [19499] O 3 27. Dresch enossenschaft Teagen In unser Genossenschaftsregister ist beute Frobherox Ampgögerlchk. Koblenz t94721 vweirage Firne Biesen⸗ „Weschäftsfsührer sind dis alleinigen Ge⸗ Der Sitz der Gewerkschaft ist jetz . ar ah gafs 1 .Z. 27: ornossenschaft Teaggeu Z 47. .— 8 gFa

DPlenz. 9472] [getragen die Firma Richard Biesen ehhn 89 d9 2 Zu der r Nr. 22 in unserem Ge⸗ einartr ant Haft⸗ bei Nr. 14 Spar⸗ und Darlehnskaffe 721getragen die Fixrma üschafter Karl Dominik Kemper, Fabrik⸗ Oberilur. en She e.e Ben. mit zanöescür. Hats e. G. m. b. p. in. Möznttz .u.

„elbfrüchten für eigene und fremde Nr. 3 ist bei der Gewerkschaft Echwarg ve, nc st ongen, . [19502 Legister. Engen, Baden [19508]

F es G p „P selschaf it beschränkter hei der unter Nr. 396 eingetrage ffenen 3 b Fae 8 NI 9. lautende Mtien zu je 1000 ℳ. Dlisgwin, Gesellschaft mi 9 scheu⸗ b T- der unter tr. 6 2 nge ragenen offen A jikel lg P rlen Perlketten Knöpfe Die Faheildirektoren Wolt vyn der 8 2 ’1 1 eae. 8 e eh rhe 1“ 9968 Ur 81 vaftung in Leipzi Plagwit, Jahn⸗ Handelggesellschaf Bramerei Aritel a. FnxPerzsenteh, Pehe. FE;. HI v heute zu Nr. 20 bei ber Arheitzégemein⸗ en Wiebnitz der Halbbüfner Heinri E“ . Kaufmann Ser. Ser 1 beute die Herenseth „Ihealer 8 Crich Senger ist alleiniger In⸗ rsonen 1dneareahe de⸗ Astghehge en gaat. 58 eie Ferben. 88 1S feteades memel, haft sneme Berar. sund Fereeferr velis;, S. Kaaf uhce schisd Rahhght Eechchs⸗ schaft im Schuridergewerbe, cinge⸗ 1 re.äusker Feiebrich zarlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist Echitfsport Sesehschaft wit be⸗ haber der Firma. Er hat die Außen⸗ Dersonen, znimmt der Agfsichtsrat, ab verestbart werden⸗ B e . 1 „e und Verkauf oder die Beteiligung an nde in MRemschald, Iimnd z Seschäafts«2 Tr ee 1 H.e,v „; n AA.-s se ge, e. 8eg ben .n 1 s F S,5 5 . FEeg 8 der. Kerma. &ẽ. 9† Zen⸗ seber eixheln 2 sie zu zweien die berlautbart worden: Remel“ heu ge Ge b führern bestell tragene Geuossenschaft mit beschränk⸗ Kichter, belde ziednitz orst elne mit beschzänkter Haftung, sczrarter Haftung mit dem Sitze in stünde und Schulgen übernommen. E“ Fdef ehets 882 en F die Dec Gesellichaftsvertrag ist am 7. Juni slscaft denteriggetegeeng, g2 gleichartigen oder ähnlichen Unterneh⸗ E 11. Juni 1918 ter aftpflicht, n Fban fscitewsag⸗ Peceg be de mend serrniehesste anas Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Jun DBreden und we ter folgendes einge Die Gesell chaft ist a fgelöͤst Pesenl- 8 1 d Un beren Firma 1918 % F 55 e8. 3 8 ; 8 —Imungen. S genf ven. IIII ve⸗ 8. „Fr 932;, Fir bn FüeEE“ A S-s,,. he⸗ F* cn üeng. n ee lee 9 e e 2 Die S 8 gasselbft. 2 S * 8 191 abgeschlossen mworden. loschen ist. 5 1 8 Königliches Amtzsgericht Zum Stellvertreter des infolge Ein⸗ Amtesgericht Hoyerswerba 1918 abaeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ tragen worden: Fürsteuwalhe, Spree 8 un iu zeichnen befugt sind. Auch kann der H I 4 8 . Sebnitz, am 18. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. Ke. . Frr R e misg. a, zöftsführerzt Saret dn 8 ss esteuwalbe, Epree, den 8. Juni Auffichtsrat Fej Gegzunstand des Unternehmens ist der Memel, den 11. Juni 1918 c6- 58ö S berufung zum Heeresdienst behtnherten 11. Juni 1918 schäftsfüdrer besellt, so erfolgt die Ver⸗ DOer esellschaftsvertrag ist am 24. Mai 1918 ssichtsrat bestimmen, daß ein Vorstande⸗g Gposxc I ; E.er F. Königliches Amtsgericht. 82 Norp coIehs Otto. Schlidpe 1 Be 2. Klischaftsvertrag igß 24. Mai 1918. 1 E Frr 3⸗ 5 Betrieb einer Maschinen⸗, und Metall⸗ Königliches Amtsaericht 1 vicssati- wollsteim, BEz. Posem 119490] Vorstandsmitglievs Otto Schlippat für Fheee⸗ 1 4 tretung durch mindestens zwei Geschäfts⸗ 1918 abgeschlossen worden Königliches Mantsgericht mitglied gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ 1 1 g Kons N. ntchittszti an ääadh orWwWollsteim, . 05E. 19490] n EE“ FJena [19515] 8 b“ 88 1e Königliches Pantsgericht. IIHöb 1 wareufabrik sowie Metallgießerei 1 v“ SGolingen [18425] 8 211 lgregister ist b bei die Dauer seiner Behinderung hat der* 1 215 ührer oder durch einen Geschäftsführer in Gegenstand des Unternehn 8⸗ kuristen zeichnet. INe Smgi;BFgg;“ Neuss. . 111* . 8 1G 9;9 In unser Handelsregister ist heute be F. ve - 97,%⸗ 2 Nr. 9 un 5 16. mit einem h berarssece ane Bernenbn Nesrscrahs nehens G 886 Giessen. Belanutmäachtung. [19464]] ꝑNeben dem bisberigen Vorstand Karl , Das Sstan mkapital beträgt achtzig⸗ In unser Handelsregister B ih1 Wan⸗ Eintragung in das Handelsnegister. der unter Abkeitung A Ne. 107 einge, Aufsicherat,. 88 Jlee Werttegsrins vennaes n bat⸗ 1 Se ü venede verffentlicht n⸗ nim gs a. Srerzeh In unser Handelstegiiter Art, A warde d tens ist als weiteres Vorftandsmitglled tausend Mak. 1 ger Nr. 157 die Gesellschatt g r 88 Abt. 4 Nr. 1385: Fuma⸗ Hermann tragenen Firma Curt Liuck in Ralwitz Carl Korndorf in Elhiag lohmerassenverrin. eiiwer⸗ Genvssen. Oeffentliche Bekann'machungen der Ge⸗ wegliche Zi ⸗le. Die Gesellschaft kann beule bezaglich 18 Firma Carl Aug. bestellt Näeard. Egeler, Fabrrikoirektot, in g.Ser Rescgsäcfißree üd. Festants 18 tränkte; Hastung unter der Firma Ser enhze. Fohtgs eirs de heehsan en daß 188e.eea hn ist. deder Schneiberheister August Zoellner ist schaft mit nanbeschränkter Haftpfl., sellschaft erfolgen nur ducch den Deutschen diese Einrichtungen selbst herstellen und Faber, Gießen, eingetragen: Das Ge⸗ Urc te betden Vorstandsmitglieder nfern Ffnlt ea 9 vockenanstalt für, Lebensmittel, der Kaufmann aund, Fahr oflstein, den 10. Jun N-Ser oramd müesse eeen Bucha, heute eingelragen: Der Landwtrt Reichsanzeig Nr. 15 483. C 1* - üs Füs. 1eeeee ho sclt ist mmnt Wirn . Mai 1918 [st ür fle ein ; ereBetnr Leipzig und der Ingenicur Gunnar Ekman ce ge 1 T48 8 2 eppmeyer in Solingen. G Amtsgeti aus dem Vorstand ausgeschieden und an v Püne e, e“ chsanzeiger. Nr. 15 4883. Chemische dazu geeignete Fabrilen errichte n oder bn ie wet Mütkumgsvan 1. Mai Jals 5 für sich allein zur Vertretung in Höhit-Erenbehg. 2 gesegschaft mit beschräukter Haftung Deersern naes 8 Hami 1918. liches Amtsgericht. seine Stelle der Schneidermeister Franz Friedrich Tröbst in Bl cha ist aug dem We⸗zkstütien „Geselschaft mir be⸗ bestehende Fabriken erwerben und ein⸗ 8 8 Fleßen üb asinen. 1“ . schaft befugt. N 9 Sie dürfen die Gesellschaft nur gemein⸗ at dem Sitze in rachelen, Zweig⸗ Kanigliches Amtsgericht. r Ir Baering zu Elbing in den Vorstand ge⸗ Borstand ausgeschieden, an seiner Stelle schränktes Pastung. Siß: Tharkotter⸗richten. Die kann auch diese Einrich⸗ ver. 9. seit 8 ergegangen, vfch s Vun, den mit der Anmeldung eiee schaftlich vertreten 1 sidelessung Neuß, eingetragen worden. 2— N. wählt. ssst der Landwiet Karl Weidner in Bucha varg. Gegenstans des Unternehatsns: tungen auderweit herstellen laffen und nur Derr Krcl ne cher e Fürnie Weiterfüͤhrt. gereichten Schriftstücken kann bei Gerscht Zeivzig, am 17. Juni 1918 1 egeastand des Unternehmens ist die Sbadchtilm.⸗ vr [19481] 7 Genoh hen ch 9 Etbing, den 11. Junt 1918. in den Vorstand gewählt. Die Hersteslung eigener chemisch⸗dharma⸗ lusamme Kark Faber C efrau, Johanna gb. Einficht genommen werden. Köoͤnd 8 c 8 * A. ie zericht Abi I1 B 1“ tocknung und Verwertung von Garten⸗ Im hiesigen Handelsregister Abtellung B b 98* Königliches Amtsgericht. . Jena, den 26. Mai 1918. zeutischer Artikel sowie der Geoßhandel’ Das Siammkapital beträgt zweihundert⸗ veeebeh, Gießen ist Prokura erteilt, Den 45. Inn 1918. 5 B Königtichen Kmtsgericht., Abt. 11 B. ————— Großherzogl. S. Amtsgericht. II. mit chemischen Rohstoffen. Das Stamm⸗ tausend Mark. 1 die Prokurs des Kart Faber aft erloschen. K. Amtsgericht Kirchheim u. T. Lennep [19475] cnung, vberger Salinen in Stadtilm: heute ein Katscher [19550] kapital betiägt. 50 000 ℳ. Geschäfts, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Giesten, den 14. Junt 1918. Landgerichtzrat Hoerner. 9e 88 ite eir Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. getragen worden: a er. 6 Sw8⸗ führer: 1) Chemfter Hans DOörr in Char⸗ so wir) die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ 8 z loitenburg, 2) Kaufmamn Walter Meißner schäftsführer orer durch einen Geschäfts, Emünd. Schwl. 19579 E“ 8 8 ; G I. 1 1 2. . b p sa 89 ch einen Geschäfts. Cmünd, Schwäbrsch. [19579] In das hiesige Handelsregister X wurde hach je. zu Bergerhof Rhld. und als üitzer in Brachelen, und Wilhelm Piel Stadtilm, den 17. Juni 1918. nossenschaftsregister verzeichneten Genossen⸗ pflicht, Tengen: Die Gerossenschaft ist . zn he veShe acxs E— 2 schaft „Nienborger Spar⸗ und Dar⸗ zurch Beschluß der Generalversammlung worden, vaß der Großgärtaer Fottlieb

selsschast mit E“ 3. Erschesführen Profuristen vertreien. Jm Handelöregitter für Gesellschafts⸗ heule unter Nr. 805, eingetragen die seirma Inhaber derselben der Kaufmann Richard sibr kbest Gesellschafteverssic int üm 15 * 1918 8n. Shenere dn sind bestellt der Kauf. süemen wußrdt heute eingetragen bei der Franz Heinen Bahnbofshotel Coblenz Biesenbach junior daselbst. Die zf tlichen L . DHef Laf! 1 b 15. Mai 1. Rann bäaämue eope Ene in üama Gmünhe 8 serihaüft u X c. 85 üshe. I. 4*4 2 Her ang or z . 1 4 8 - 3 %. 1 . 82 abgeschlossen Sindmehrere Geschäftsführer Elerkrotchnlker cgnh Engel und der F ma Gmünder uhtengeichüft Qup und als Jahabec der Gastwirt Franz] Lennep, den 11. Junt 1918. Gesellf v. vien Bekanntmachungen der gtottin. [19482] Nieuborg, ist am 15. Juni 1918 ein⸗ dation erfolgt durch den Vorstand. sausgeschieden und an seine Stelle de betellt, so eriolgt die Vertretung dnn stein, deite is Deosden⸗ 8 ds 8 HAaube 5 Sereg,seselb. 13. Königl. Amtsgericht. en 26 Septemben 191.enlcgaf ccert ng In das Handelsregister A ist heute be: getragen: „Das Vorstandsmitglied Theodor Engen, 13. Inni 19183. Fleischermeister Gustav Kugel in Rösne 42,H en. e Perrrert duür stein, béecbe ig Dresden. Sianmmsapiial istr durch Beschluß der Ge⸗ Lob enz, den 13. 6 unt 1918 maaas 2 erD1 estgeste ,I- 298 5 r. Sch FrIE Frh 9 1 8 . 8 4 8 Eebes ist z 8 8 r. mge Als dem Gesehlschaftswertran m Fecer nAeg.v 683, Junt 1918. ersol⸗ ; . 398 (Fitrma „Hugo hes“ in Wübbels zu Nienborg ist gestorben. An Gr. 2 gericht. spetreten ist. EEE1 desenie EEbö1öb11““ wied noch sellschattsversammtung vom 26. Marz 1918 Könsgliches Amtsgericht. 5. ELennep. (195601 Nenn . . Geilenkirchener Zettung. gi. a0 88 Hie Proküra des 85 Sell ist der eiken fe⸗ Hermann8— 1.Fe.sde za. Amtsgericht Katscher, den 14. Juni 1918 auf, das Stammtapital werden in die, Der Seesellschafter Banddirektor a. D Ln aeae,chaet Kstrin. 1194731 Ja unserm Handeleregister Ist bene sn Rön glchch Naaganct Waster Wlochomaky dit 87 desgin⸗ dd Hevpenbtoch 5 1““ Eans. en steregift 88 Köaigsberg, N. N. 119516] Gesellschaft eingebrachr von den beiden Robert Hilgenberg in Leipzig legt auf dus .— K. Wünit. Ataigericht Gmünz In das Handelsregister Abteilung A ist der Frma Albert Dörrenserg 7 II1A16“ erloschen. Hem bisberigen Gesamt⸗ stand gewählt.“ In unser Genunssenschaittregister ist heis .annseoeeeee eeeaeee e. 219 Gesellschaftern Chevꝛker Hans Daur Stammravpital b din Se Tef d K. Württ. Amlsgericht Gmünd. keie hter ae 88 sei. wSiench caerh Lenneb eingetragen worden, daß ker bls⸗ Nauss. 1 1 [193421 prokuristen Alhert Klaat und dem Ravolf!/ Königliches Amisgericht z Ahaus. Nr. 46 Schuriden⸗Weri⸗ und Roh⸗ Ja Geaosseaschaftsregister ist heute und Kaufmann Walter Meißner die Deuesche Rescht batent Ne 297172 ben Goldberg, Schles. 9465] / Grünwald in Küstrin und als deren 8 berige Inhahber, Kaufmann Imaee slnen 4 8 Ueeckes Handelsregister Abteilung B. Brandt in Stettin Ut ecögfna erttilt. Amonz Elpe Eintragungen [19295] Nees enosenschgfe aeatene ve. ibnen gemeinschaftlich und zu gleichen 28. April 1914 über einen elckiritcher In unser Handelsregister A ist beute haber der Kaufme qöeen berg, gestorben ist und das Geschäft hvo⸗ 9 100 it bei der Firma Chemische, Stettim, den 17. Junk 1918. , EIDS. 19295] nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ises [Kontgs e 4 122 . 8. 7 3 914, er einen elekrrischen seEaGgCenmbes Fer Laufmang Erich Grünwald in IIn 5₰ p zags. Kaufstau Fabrir . F Pe 2† 7. . NIS das Gensssenschaftsregister. IAr . ee meotraoen-(twageve Geununssenschaft mit be⸗ jellung chem sch⸗pharmazeutischer Präpa⸗ ektromagnetanker, das Deusche Reichs⸗ 2Eg) eingettagen worden: Küstrin, den 13. Juni 1918. Lennsp, &% tngen wor in Neuf einge⸗ [19483] , G 8. M - za. 8 ache 595 JCr. 92 Fün WersPr p e vpep

2 ¶△. 2 7 1 . Aeg. rer 8 Ps⸗ Sf. 42 48 ₰. 5 921 2 8 8 n 3 gea worden Stettin. (Gn.⸗ R. 82 Meierei⸗Genossenschaft, ist 19 dem Vorstand ausgeschleden und Nm., Nr. 28 des Registers, folgendes ein⸗ rate im Werte von 30 000, ℳ. Je patent Nr. 298 744 vom 28. Aoril 1914 Die Füma ist erloschen. Königliches Amtsgericht 8 Lennep, den 12. Junt 1918. vworden: . a das Handelgregister A ist heute bei 2 4 b aus dem Por id ausgeschleden 8 . 89% 8 eSon. angenommenen über eire Votrichting zum Stillsetzen von Goldbe e eee J Vüni 918. Landehnt. [19581] Köntgn Amtsge b Franthurt am Fadr. Fethgt Walter in Nr. 2158 (Firma „Arthur Klimes beichränkter Haftpflicht, Eivelstedt. Koepke in Frankfurt a. O. getreten. s Der Gutsbesitzer Eunst Ulrich und der bechen Celel choftter. 19f fonm Sebara⸗ 88 vE— Eintrag im Haudelsregiter. Iichtenstein-Calinberg. (194761 Kteit dergeftalt, daßz er befat ist, mit Nachf.“ in Steztein) eingetragen; Mie Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Frankfurt a. O., den 14. Juni 1918. Oberamtmwann Haus Ifflaud sind aus bem einlage aagerechnet. Oeffentliche Bekannt⸗ bucben werden, 88 vi. 8 unser Handelsregister AbL1nn vBir ühnens 98 mit Auf Blatt 255 des e aan Fl,gas Gestsfaa zur Alleinzeichnung befugten Peghre der Hoeir Ngn 1918. verncvansea ngenchigef vens ,2zena Königl. Amtsgericht. vvdre en . mach ingen der Gesellschaft erfolaen 663 02 ane. hl. Warss191223 111414“*“ Bin Seuhshüut wurde Andress registers, die offene Handelsgesenesn ne ührer oder in Gemeinschaft mi . . eeee 5 HIe Svs v beins 1 weü⸗ 111614A“*“ 1 88. 18 e acgel chentszendbaser nür 987hut ve. . hür19128 siber einen Renie auf Blatt 30, die Firma W. H. Braug als Inhader gelsscht⸗ .9 8 cge, 8. Brauner in Lichezstzin tnc Hrorurissen. 19 gehernzinschaf⸗ 18 Königliches Mamtsgericht. Abt. 584 sind bestellt der Landmann Heineich Toies Galdberg, Schl2s. 19510] Königsberg Nm. (Grenzhof) und der Bet Nr. 5057 M. Hreemaun SCs N. 867n Daaten 88 Sefraneh Krnold jec. in Greiz betreffend, ein. Inbaberin wurde eingetragen: Elise Braun, betreffend, ist am 17. Junl 1918 ein⸗ teien und die Firma der G sellschaft zu Stralgumnd. 119484] in Eidelstedt und der Geschäftsführer Carll In unser Genossenschaftsregister ist Gutsbesitzer Franz Walter in Groß Mante Vei Rr. 5025 A HBrer aah 8 n. n er r. 67402 zom. 2. p 82 665 . SeesF 8 AslenU Giife aah. 2 4 1 8 F 62 le 08 Gese 82 2 8 88. e4 1.1 N 22 ; 3 6 5 Ue ven 8 Iepneoh iten. aet, Ufchairn vitt Le: dne a, vie E de eeedl7, getzcan wösen: Kanfwannswitwe in Landzhut. aetraen worden, das durch das Aus⸗ nichen. 86 In unser Handelsregister Abt. B ist bei Meinert in Wandsbek. heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen getreten. 19. . b valn 8 Tie Finaen ln 9e sich deegenr Nen 8, grhsSeClssen den Berlhelat Augast Rudolf Heyne ist als Landshut, den 18. Inmt 1918 rE I. des Gesellichaftens Cöristian Re ß, den 15. Juni. 1918. Nr. 25 88 ZWommirrschr Eisengleßerei Allong, Königliches Amtsgericht, Elektrizitäts⸗Genossenschaft 22 Königsberg Mm., den 14. Juni 1918.

1 ület sich diehenden eilen, 5 Georlauchzmuster! perssnlich haltender Gesellschafter in das . Amisgericht. Gustav Brunner die Gesellschaft ausgelööst nigliches Amssgericht 1 und Reinhardt Lindner, Elektro⸗ Abteilung 6. gramsborf, eingetragenen Genossen Königliches Amtsgericht.

8 8 8 8 1““ 1

ber in Püsseldorf⸗ Oberkassel⸗ Fürssliches Amisgerich lehuskassenverein, e. G. m. u. H. zu vom 5. Mai 1918, aufgelzst. Die Liqut⸗ Kremser in Rösnitz aus dem Vorstan

“““ 8