Prüfungs fächer.
Pamer der SotrtJz vor 8468* 888* ügeeeeeneeenne
Prüfungsfächer.
Namen der Mitglieder.
—
Prüfungef cher.
Numen der Mitalieder. 2
Französisch und Englisch.
üdienrat an der
Dr. Hugo Brüll, S Berger Oberrealschul
8 1 2
6) Für die Provinz Sachsen zu Halle a. S.
Allgemweine Prüfung mit
Ausschluß der katbo⸗ lischen Religionslehre.
Allgemeine Prüfung in
der katholischen Reli⸗ gionslebre.
Evangelische Religions⸗ lehre.
Pbilosophische Propä⸗ deutik
Pbilosophisch Prop 8 Pädag
ve“
Französisch und Spanisch. Französisch, Italienisch und Spanisch. Französisch.
Englisch.
ik.
D. Trosten, Oberregierungsrat a. D., zugleich Vorsitzender des Prüfungsamts.
Heddergott, Pfarrer, Dechant.
D. Dr. Kattenbusch, Professor, Ge⸗ beimer Konsistorialrat, Großherzoglich hessischer Geheimer Kirchenrat.
D. Dr. Loofs, Professor, Geheimer Kon⸗ sistorialtat.
Dr. Menzer, Professor.
Dr. Dr. Ziehen, Professor, Geheimer Medizinalrat.
Dr. Frischeisen⸗Köhler, Professor.
Dr. Strauch, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. Unger, Professor.
Dr. Wissowa, Piofessor, Geheimer Re⸗ gierungsrat, zu leich stellvertretender Vorsitzender des Prüfungsamts.
Dr. Kern, Professor, Geheimer Regte⸗ rungstat.
Dr. Praechter, Professor, Geheimer Regterungsrat.
D. Dr. Cornill, Professor Konsistorialrat.
Dr. Voretzsch, Profrssor.
Dr. Wiese, ordentlicher Honorarprofessor.
Dr. Hanf, Direktor des städtischen Real⸗ gymnasiums zu Halle a. S.
Dr. Deutschbein, Professor.
Dr. Ritter, Professor, Privatdazent.
Dr. Regel, Studiemat an der Oberreal⸗ schule der Franckeschen Stiftungen zu Halle a. S.
Dr Fester, Professor, Geheimer Regie⸗ rung srat.
von Stern, Professor, Geheimer
öe ff, Profef xr. Werminghoff, Peofessor.
Dr. Schlüter, Professor.
Dr. Schenck, Professor, Peivatdozent.
Dr. Hertzberg, tudienrat an der städtischen Oberrealschule in Halle a. S.
Dr. Wangerin, Peofessor, Geheimer Regierungsrat.
Dr. Gutzmer, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. Eberhard, Professor.
Astronomie.
Chemie, Mineralogie und Geologie. Chemie.
Botanik und Zoologie.
Seh..
Klassische Archäologie und Geschichte der Kunst des Mittelalters und der Neuzeit.
Vergleichende Sprach⸗ wissenschaft.
er e Sprach⸗ w und Russisch.
Türkisch.
ssenschaft, Polnisch I
Dr. Harzer, Professor, Geheimer Re⸗ gterungsrat.
Dr. Weber, Professor, Gehelmer Re⸗ gierungsrat. Dr. Dieterieci, Reaterungsrat.
Dr. Johnsen, Professor.
Dr. Otto Diels, Poofessor.
Dr. Mumm, Professor.
Dr. Reinke, Professor, Gehelmer gierungsrat.
Dr. Brandt, Professor, Geheimer gierungsrat.
Dr. Gerina, Professor, Gehelmer gierungsrat. 8
Dr. Sauer, Professor, Geheimer Re⸗ gierangsrat.
D.. Graf Vitzthum von Eckstädt, Professor. .
Dr. Sieg, Professor.
Dr. Fraenkel, Professor.
Dr. Jacob, Professor, Gehelmer Re⸗ gierungsrat.
8) Für die Provinz Hannover zu Göttingen.
Allgemeine Prüfung mit Ausschluß der evange⸗ lischen Religionslehre und Pädagoglk.
Allgemeine Prufung mit Ausschluß der evange⸗ lischen Religionslehre.
Allgemeine Prüfung in der katholischen Re⸗ ligionslebhre.
Evangelische Religions⸗
lehze. 8
Philosophie und Philo⸗ sophische Propädeutik.
Dr. Mücke, Gymnasialdirektor a. D., Geheimer Studienrat zu Göttingen, zugleich Vorsitzender des Prüfungsamts.
Dr Botb, Direktor des Realgymnasiums nebst Synnasium zu Goslar, Geheimer Studienrat.
Ziegler, Direktor des Goethe⸗Gymna⸗ sims zu Hannover. —
Pagel, Pfacter.
D. Bonwetsch, Professor, Geheimer Konsistorialrat.
D. Dr. Kühl, Professor, Geheimer Kon⸗ sistorialrat.
D. Mirbt, Professor, Geheimer Kon⸗ sistortalrat.
Dr. Both, Direktor des Realgymnasiums nebst Gymnasium zu Goslar, Geheimer Studienrat.
Ziegler, Direktor des Goethe⸗Eymna⸗ siums zu Hannover.
Dr. G. E. Müller, Professor, Geheimer Regierungsrat.
Dr. H. Maier, Professor, Geheimer Regierungsrat.
Professor, Geheimer
—V
9) Für die Provinz Westfalen zu Münster
Allgemeine Prüfung mit
Ausschluß der evan⸗ gelischen Religions⸗ lehre.
lehre.
Katholische Religions⸗ lehre.
Philosophie und Päda⸗ v1““ 8
Pädagogik
Französisch, Italienisch und Spanisch.
Framösisch.
Evangelische Religions⸗
Schickhelm, Geheimer † Provinzialschalrat, zugteich erenanee
8 üf e. isitender
Dr. Cauer, Peofessor, gierungsrat, C“
Dr. Cramer, Geheimer Regierund. Previnzialschulrat, zugleich weitersan⸗ neisfe ender Vorsitzender des Prüͤfungz.
Dr. Jahnke, Provinzlalschulrat
Liz. Dr. Simon, r.
ööö Prosessor, Gehemme Dr. Rothstein,
Ebbö1 Professor Geheimer r. Engelkemper, ssor.
Dr. Meinertz, Pr Profefsor
Dr. Brunswig, Professor.
Dr. Ettlinger, Poofessor.
Dr. Kabitz, Peofessor.
Dr. Cauer, Pieofessor, Geheimer R Delecnngerat. Pespinsgalschaleat a. D 8 r. Cramer, Geheim 1 Hecs 6 Regierungbru,
r. Jahnte, Provinsialschulrak.
Dr. 8 Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat. —
Dr. Schwering, Professor.
I. d 8 2 p Ueheimer Studiemas
rektor des Paulinischen
5 11 Türfte2e, biena F
er, udienrat an dem schen Gymnasium zu Münster. Heulbe
Dr. Sonnenburg, Preofessor, Geheimer Regierungsrat.
Dr. Schöne, Professor.
Dr. Münscher, Professor.
Dr. Cauer, Prosessor, Geheimer Re, gierungsrat, Provinztalschulrat a. D. 88 58 4 8 0 8. e ssor, Fhe.bbe Dr. Rothstein, Professor, Gehei⸗
Konsistorialrat. 1
Dr. Engelkemper, ‚Professor.
Dr. Meinertz, Professor.
Dr. Wiese, profesfor 1.“
Dr. Mettlich, Siudienrat an dem Paulinischen Gymnasium zu Münster.
Dr. Keller, Professor.
Dr. Hase, Studienrat an dem Paulini⸗ schen Gymnasium zu Münster.
Dr. Holtermann, Studienrat an dem städtischen Gymnastum zu Münster. Dr. Seeck, Professor, Geheimer Re⸗
gierungsrat. Dr. Meister, Professor. Dr. Spannagel, Professor, zugleich
1“ E Erdkunde.
Namen der Mitgliedec.
—,——,—— —,—— —
Prüfungsgsä
Namen der Milglieder.
8-
thematik mit Aus⸗ Mäates der Angewandten
Mathematik. Argewandte Mathematik.
pirvsit.
Mineralogte u. Geologie. Botanik und Zoologie.
Klassische Archäologie.
Geschichte der Kunst des Mitfelalters und der Neuneit.
Vergleichende Sprach⸗ wissenschaft.
Russisch.
Dr. Freiherr von der Ropp, Professor, Geheimer Regierungsrat. Peofessor,
Dr. Busch, Professor, Gehelmer Regie⸗ rungsrat.
Dr. von Premerstein, Professor.
Dr. Edmund Stengel, Perfüffe
Dr. L. Schultze, Jena, Professor.
Dr. Hensel, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. Neumann, Poofessor.
Dr. von Dalwigtk, Peofessor, Privat⸗
Prnsn Profef
Dr. Wegener, Professor, Privatdozent.
Dr. Take, Perivatdozent. 4 Ge-
Dr. Richarz, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. Feußner, Professor, Geheimer Re⸗
gierungzsrat.
Dr. Schulze, Professor, Privatdozent.
Dr. von Auwers, Professor, GSeheimer Reaterungsrat.
Dr. Fries, Professor.
Dr. Strecker, Professor, Privatdozent.
Dr. Wedekind, Professor. Dr. Weigel, Professor. Dr. Meyer, Professor, Gehelmer Re⸗
gierungsrat.
Dr. Korschelt, Professor, Geheimer Re⸗
glerungsrat.
Dr. Nordhausen, Professor. Dr. Tönniges. Professor, Assistent am
Zoologischen Iostitut. Dr. Jacobsthal, Professor Dr. Hamann, Professor.
Dr. Goldner, Professor, Geheimer Re⸗
gierungsrat.
Dr. Jacobsohn, Professor.
Pädagogik.
Algemeine und Fach⸗ prüfung in der evan⸗ gellschen Religions⸗ lehre. —
Allgemeine Prüfung in der evangelischen Re⸗ ligionslehre.
Allgemeine Prüfung in der katholischen Re⸗ ligionslehre.
Philosophie und Philo⸗ sophische Propädeutik.
Dr. Ziehen, Pretsgn⸗ Stadtrat, zugleich Vorsitzender des Prüfungsamts.
D. Erich Förster, Professor, Kon⸗ sistorialrat. “
Dr. Julius Richter, Studienrat an dem Wöhler⸗Realgymnasium.
August Manns, Studienrat an dem Lessing⸗Gymnasium.
Dr. Cornelius, Professor.
Dr. Schumann, Professor.
Dr. Panzer, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Französisch, S
e Französisch.
Dr. Litzmann, Prefessor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. Meißner, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. Enders, Professor, Privatdozent.
Dr. Post, Oberlehrer am stäädtischen Gymnasium zu Bonn.
Dr. Marx, Professor, Geheimer Regie⸗ rungsrat.
Dr. Elter, Peoofessor, Geheimer Regie⸗ rungsrat.
Dr. Brinkmann, Professor, Gebeimer Regierungsrat, zugleich stellvertretender Vorsitzender des Prüfungsamts.
Dr. Litt, Oberlehrer an dem Friedrich Wilhelms⸗Gymnasium zu Cöln.
D. Dr. König, Peofessor, Geheimer Kon⸗ sistorialrat.
D. Dr. Weber, Professor.
Dr. Feldmann, Professor.
Dr. Goetz, Preofessor.
Dr. Meyer⸗Lübke, Professor, Geheimer Reagierungsrat.
Dr. Curtius, Privatdozent.
Tr. Dibeltus, Pecofessor.
Dr. Vogels, Gebeimer Studienrat, Di⸗ rektor des städtischen Gymnasiums nebft Feree in der Kreuzgasse zu
Dr. Rick, Oberlehrer an dem städtischen Gymnasium zu Bonn.
Dr. Poerhen, Oberlehrer am städtischen Eymnasium zu Bonn.
D. Dr. von Bezold, Professor, Geheimer Regterungsrat.
D. Cichorius, Professor, Geheimer Regierungsrat.
Dr. Schulte, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. Niepmann, Gymnastaldirektor zu Bonn.
Dr. Levison, Professor.
Dr. Philippson, Professor, Geheimer Regterungsrat.
Dr. Study, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat. “
Dr. Hahn, Professor.
Dr. Beck, Peofessor. 1 M
Dr. Schwering, Geheimer Studienrat, ê des Aposteln⸗Gymnasiums zu
Söln.
Dr. Küstner, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. Kayser, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. Pflüger, Peosecgr.
ee ö rofessor, Privat⸗
ozent.
8 78
schuldig erlittene Freiheitsberaubung und fordert die Wiedererlangung seines Berufes. Der Petitionsausschuß hat einstimmig das Verhalten der Behörde verurteilt und beantragt Ueberweisung der Petition an den Reichskanzler als Material. 1
Abg. Dr. Cohn⸗Nordhausen (U. Soz.) geht auf die Vorgeschichte der 1See. des Weißenberg ausführlich ein. Die Berliner Polizei habe schon längst gegen ihn und seinen „Unfug“ vorgehen wollen. Es habe ihr aber an einer gesetzlichen Handhabe durchaus gefehlt. Da habe sie das Generalkommando in Anspruch genommen, das die Schutz⸗ haft verfügt, dem Inhaftierten den Rechtsweg eskmotiert und ihm die Ausübung seines Heilgewerbes unmöglich gemacht habe. Redner bean⸗ tragt Ueberweisung zur Berücksichtigung. Die Petition biete auch wichtiges Material für die Revision des Schutzhaftgesetzes wie für die Beurteilung des Verhältnisses der offiziellen Medizin zu den nicht patentierten Heilmethoden. 8
Das Haus beschließt gegen die Stimmen der beiden Parteien der äußersten Linken die Ueberweisung als Material.
Die Petition, betreffend Einführung einer Reichszollverwaltung wird dem Reichskanzler zur Erwägung überwiesen. b
34 Berichte des Ausschusses für Handel und Gewerbe über Petitionen, die zum großen Teil von stillgelegten Betrieben ausgehen, wrden ohne jede Erörterung durch Annahme der Ausschußanträge erledigt. 1
Der Petitionsausschuß hat über eine im Februar 1917 eingereichte Petition der Gesellschaft für soziale Reform beraten, die bei Ver⸗ gebung von Aufträgen des Staates, der Militärbehörden und der Gemeinden den Unternehmern die Verpflichtung vertraglich auferlegen wollte, den Privatangestellten Teuerungszulagen von mindestens 25 P der zuletzt gezahlten Gehälter zu gewähren und bei Feststellung dessen, was gegenwärtig als angemessene Gehaltszahlung zu gelten hat, auch die beruflichen Fachverbände der Angestellten zu hören. Der Aus⸗ schuß beantragt Ueberweisung als Material. Nach einer kurgen Empfehlung des Ausschußantrages durch den Abg. Sachse (Soz.) wird demgemäß beschlossen. b
Damit ist die Tagesordnung erledigt.
Schluß gegen 3 ½ Uhr. 5
3 2
Nächste Sitzung Freitag, 2 Uhr. (Anfragen, Friedens⸗
vertrag mit Rumänien, Fortsetzung der Beratung des Haus⸗
haltsplans: Allgemeiner Pensionsfonds, Ergänzung zum
Kapitalabfindungsgesetz; Vorlage, betreffend Niederschlagung von Untersuchungen gegen Kriegsteilnehmer.)
8
—
5 Ahbgeordnetenhaus. 164. Sitzung vom 20. Juni 1918, Vormittags 11 Uhr. (Bericht von Wolffs Telegraphenbüro.)
Am Regierungstische: der Vizepräsident des Staats⸗ ministeriums Dr. Friedberg, der Minister für Handel und Gewerbe Dr. Sydow, der Minister des Innern Dr. Drews und der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten von Eisenhart⸗Rothe.
Präsident Dr. Graf von Schwerin eröffnet die Sitzung nach 11 ¼ Uhr.
Auf der Tagesordnung steht die dritte Beratung des Staatshaushaltsplans für 1918. Die all⸗ gemeine und die Einzelbesprechung werden verbunden.
Abg. Dr. Lüdicke (freikons.): Namens der freikonsewatiden . Partei habe ich folgende Erklarung abzugeben: Bereits im Sep⸗ Dr. Rimbach, Professor. tember 1916 haben wir dem Herrn Reichskanzler unsere schweren Pr. Fitring, Professor. Bedenken gegen die Festlegung unserer Politik auf die Er⸗ Dr. Hesse, Professor. richtung eines Konigreichs 88 besonders im damaligen Zeit⸗ Dr. Winter, Professor, Geheimer Re⸗ punkt unterbreitet. Kongreßpolen hat nicht die Erwartungen
gierungsrat. erfüllt, die man auf die feierliche Proklamation vom 5. Dr. Clemen, Professor, Geheimer Re⸗ vember 1916 gesetzt hat. Polen hat seine Schicksalsstunde nicht gierungsrat. erkannt. Es sind vielmehr die Folgen eingetreten, die wir von der Dr. Firmenich⸗Richartz, Professor. Proklamation vom 5. November 1916 befRrchteten. Neuerdings Dr. Thurneysen, Professor, Geheimer haben wir durch die Tagespresse erfahren, daß die österreichisch⸗ Regierungsrat. ungarische Monarchie erneut auf eine Lösung der polnischen Frage im Dr. M h H. Professor, Geheimer Re⸗ Füterrssgischen Sinne binaxkeiget. E1“ 11 8 gierungsrat. äaher ihrer Ueberzeugun usdruck, daß, solange der Krieg währt, Dr. Lincke, Studienrat an der Künger⸗ Türkisch. Dr. Horten, Professor, Privatdozent eine Entscheidung ürgr 8 Zukunft Polens ve H werden H biß g . gfeffor Niiederländisch. Dr. Frings, Professor. S und Fetzeftig. werden darf. Sd Lebensbedingungen des . 8 v — 3 beutschen Reichs und Preußens, insbesondere diejenigen der preußi⸗ Pr. Fern, Professor. Berlin, den 10. Juni 1918. 1 schen Ostmark, verbieten, diese für das Gedeihen Preußens und das ENCC sessscse. Studienat. Der Minister der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten. künftige Bundesverhälmnis zwischen Deutschland und DOesterreich⸗ Dr. Neubauer, Gebeimer Sstudienrat, ““ „A: Reinhardt Ungarn so überaus wichtige Frage zu lösen, ehe nicht das Kriegs⸗ Direktor des SEeshng Serxefinmn. 18 J. A: Reinhardt. jferxgebnis feststeht. Beifall rechts.) Dr. Sievers. Professor, Geheimer Hof⸗ Abg. Dr. Hoesch (kons.): Es muß anerkannt werden, daß “ auf dem 1“ der Eehestassheslefenne industrieller üg insbesondere auf dem iete des Rüstungswesens zu einem viel er⸗ Parlamentsbericht*) freulicheren Resultate geführt haben, als bei der Ernährungsfürsorge. Wir müssen es anerkennen, daß, durch die Rohstoffabteilung
Deutscher Reichstag. im Kriegsministerium ein Werk geleistet worden ist, das
I11“ 9 8 niemals die Welt für möglich gehalten hätte. Bei der Sicher⸗ 176. Sitzung vom 20. Juni 1918, Nachmittags 2 Uhr. stellung unserer Volksernährung haben wir bis heute eine (Bericht von Wolffs Telegraphenbüro.)
Eee nicht “ besner Mit 11 1 1 Fülle von Verordnungen über Beschlagnahme und Höchstpreise usw. Am Bundesratstische: der Stellvertreter des Reichstanzlers, 9* ein steter Rückgang der Erzeugung
Wirkliche Geheime Rat von Payer.
8 verknüpft gewesen,
85 80h öö“ “ 1 s en grindich züegsgfece
z6 85 zif ie Sitzur haben. Wer in der Praxis steht, muß gegenüber der gr Fülle von
21 ¼ 1“ b1“ Beschwerden berechtigter Art zu der Ueberzeugung kommen, daß es
½ Uhr. “ 1““ so nicht weitergehen kann. Hier hat die Volksvertretung die Pflicht, Aus Anlaß des 30 jährigen Regierungsjubiläums Seiner Majestät des Kaisers hat der Präsident ein Glückwunschtele⸗
gramm namens des Reichstags an eö ge⸗
Dr. Schrader, Studienrat an der Ober⸗ realschule der Franckeschen Stiftungen in Halle a. S.
Dr. Gutzmer, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. Grammel, sor vatzchent.
Dr. Mie, Professor, Geheimer Regie⸗ rungsrat.
Dr. Kul Schmidt, hreseshhr
Dr. Wtgand, Professor, Privatdozent.
Dr. Vorländer, Professor.
Dr. Tubandt, Professor.
Dr. Loewenhardt, Studienrat an der städtischen Oberrealschule zu Halle a. S.
Dr. Walther, Prgfessor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. von Wolff, Professor.
Dr. Karsten, Professor. 2
58 Sacger, Professor. 6 . teaitet r. Weise, Studienrat an der städtischen r. Suchier, Privatdozent. Dr. S 8 Oberrealschule in Halee a. S. 1 Dr. Morsbach, Professor, Geheimer dr. S e ts Neslcls
Dr. Poheri, veofeser G 95. 1“ Dr. Tobler, Peofessor.
r. Bechtel, Professor, Geheimer Re⸗ r. Roeder, Professor, Privatdozent. 8 4 e rat. b Dr NM. Lermeng, Prosesor Eebeimer nö und Geo Dr. Busz, Professor, Geheimer Bergra Dr. Waetzoldt, Professor. “ 3 1 d Klassische Archäologie. Dr. von Salis, Professor. 8 F Professor, Geheimer Re⸗ Gescjichte der Kunst des Dr. Ehrenberg, Professor, Geheimer V. Mi . Dr. Brandi, Professor, Geheimer Re⸗ Ne tehe Si Nesserimhsstan Sprach⸗ Dr. Hoffmann, Professor. Ange vandte Mathe⸗ 8 8 8 matik.
gierungsrat. Sr Fstln, Professor. vIZ 25 8 Pross 0., Ehe. Türkisch. “ Pr. Grimme, Professor. Reine Mathemattk. Regierungerat. 10) Für die Provinz Hessen⸗Nassau zu Marburg. Dr. Hilbert, Professor, Geheimer Re⸗ Allgemeine Prüfung mit Dr. Kaiser, Provinztalsch alrat, Geheimer ““ gierungsrat. Ausschluß der katho⸗ Regierungsrat, zugleich Vorsitzender des Dr. Landau, Prosessor. 8 lischen Religionslehre. Prüfungsamts. Dr. Carathgodory, Professor (für Dr. Knabe, Geheimer Studienrat, Di⸗ das Sommerhalbjabr 1918). rektor der Oberrealschule zu Marburg. Le. he 9. 1 Piofessor, Geheimer Re⸗ ö E. zu Marbutzg. Dr Me nane, Professor⸗ .1 r. Weber, Pfarrer. S 5 der Klinger⸗ Dr. Wiechert, Professor, Geheimer Re⸗ der katholischen Reli⸗ 55 vrvansch “ er Klinger . 1 8 Lorenz, Professor. Dv “ 8 Dr. Freund, Professor, Geheimer Re⸗ beeöb. Heitmüller, Professor. gierungsrat.
gierungsrat. gionslebre. Dr. Prandtl, Professor. Evangelische Religions⸗ t S* ar; „Pr. ehelmer Re⸗ Hüpeden, Studienrat an dem Friedrich v6 1“
erster stellvertretender Vorsitzender des 8 Prüfungsamts. 3 8 82 .“] Proisflor⸗ 8 Dr. einardus, Professor. 2 Dr. Schmidt, Realgymnasialdirektor m Lateintsch und Griechtsch. Lüdenscheid.
Dr. Petersen, Professor.
Dr. Biese, Geh⸗imer Studfenrat, Direk⸗ tor des Kaiser Friedrichs⸗Gymnasiums. Dr. von Arnim, Professor, Geheimer
E
8eö nosiums. P. no⸗ Rei⸗ nn 2 Professor, Ge⸗ Febenc und Türkisch. Dr. Professor. Pr. Bimps, Pegefse hvrtzaen kan gel , e elcöntsg Dr. Friedwagner, Profrssor.
r. Gerhard Schmidt, Professor. z 8 5 Dr. Konen, Professor. Französisch. Dr. Püning, Geheimer Studienrat an
dem Paulinischen Gymnasium zu
Münster.
Dr. Ley, Professor, Dr. Rulf, Studienrat an dem R gymnasium zu Dortmund.
Dr. Schröder, Frofessor, Geheimer Regierungsrat. “
Dr. Weißenfels, Professor. 8
Dr. Schreiber, Gymnastaldirektor.
Dr. Poblenz, Professor.
Dr. Reitzenstein, Professor, Geheimer Regterungstat.
Dr. Jachmann, Peofessor.
D. Bonwetsch, Professor, Geheimer Konsistortalrat. 8
D. Dr. Kühl, Professor, Geheimer Kon⸗ Angewandte Math sistorialrat. Phvsi
D. Mirbt, Professor, Geheimer Kon⸗ 8 — sistorialrat.
Dr. Both, Direktor des Realgymnasiums nebst Gymnasium zu Goslar, Geheimer Studienrat.
Dr. Stimming, Professor, Geheimer
Dr. Steinmann, Professor, Geheimer Bergrat.
Dr. Brauns, Proftssor, Geheimer Bergrat.
Dr. Anschütz, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat. 8
Chemie, Mineralogie und Geologie.
. 1“
Botanik und Zoologie. Klassische Archäologie.
Geschichte der Kunst des Mittelalters und der Neuzeit.
Veraleichende Sprach⸗ wissenschaft.
Dänisch.
Dr. Eggert, Direktor der Helmholtz⸗ Oberrealschule.
Dr. Zetger, Studienrat an der Liebig⸗ Oberrealschule. 8
Dr. Curtis, Peofessor, Geheimer Re⸗
Englisch. gierungsrat.
Klassische Archäologie.
Vergleichende Sprach⸗ wissenschaft.
Geschichte der Kunst des Mittelalters und der
. 8
Dr. Brockelmann, Professor.
Erdkunde.
rat in Gießen (für das Sommerhalb⸗ jahr 1918). Dr. Bieberbach, Professor.
Reine Mathematik und
Dr. Schönfließ, Professor, Geheimer Regierungsrat.
Dr. E. Hellinger, Professor.
Dr. Karl Schwah, Studienrat an der Klinger⸗Oberrealschule.
Dr. von Laue, Professor.
Dr. Wachsmuth, Professor, Geheimer Regterungstat.
7) Für die Provinz Schleswig⸗Holstein zu Kiel.
Dr. Brocks, Geh. Reg.⸗Rat, Pro i zial⸗ schulrat a. D., zugleich Vorsitzender des Prüfungsamts.
Loeber, Geheimer Studiemat, Gym nasialdtrektor zu Kiel.
Plagge, Pfarrer.
Allgemeine Prüfung mit Ausschluß der katholi⸗ schen Reltgionslehre.
der katbolischen Reli⸗ gionslebre. u“ Religions⸗
D. Baumgarten, Professor, Geheimer Angemeie⸗ Fhasn ir
Kensistorsalrat. 8 D. Dr. Ficker, Professor, Geheimer Kon⸗ M sinorialrat. D. Sellin, Professon. Philosophie und Philo. Dr. Deußen, Professor, Gehelmer Re⸗
den Behörden nicht hat fehlen lassen. Wir haben als Grundlage das Syostem der Rationierung der wichtigsten Nahrungsmittel. Soweit es sich wirklich auf die wichtigsten Nahrungsmittel beschränkt, die in großen Massen vorhanden sind, sodaß sie tatsächlich mit der
ihre Stimme zu erheben. Sonst fällt auf sie die Verantwortung urück, und sie ist den schwersten Anklagen ausgesetzt, wenn sie den
richtet. Er verliest den Wortlaut des Telegramms und die
darauf eingelaufene telegraphische Antwort Seiner Majestät.
eweis nicht B kann, daß sie es an Ermahnungen gegenüber Dr. Hartmann, Professor, Geheimer lehre. Die Mitteilungen des Rechnungshofes zur Reichshaus⸗
Regierungsrat.
Dr. Bernstein, Professor. Botanik und Zoologie.
sophische Propädeutik. Lateinisch und Griechisch.
Französisch, Spanisch und Ztalienisch. Englisch.
““ Reine Mathematik.
gierungsrat.
Dr. Martius, Prof ssor, Geheimer Re⸗ gierungeret.
Dr. Kauffmann, Professor, Geheimer Regtierungsrat.
Dr. Eugen Wolff, Prosessor.
Dr. Jacoby, P ofessor.
Dr. Werner Wilhelm Jaeger, Professor.
Dr. Bickel, Professor.
D. Baumgarten, P ofessor, Geheimer Konsistorialrat.
D. Sellin, Profe sser.
Dr. Ebeling, Professor.
Dr. Holthausen, Professor, Geheimer Reaterungsrat.
Dr. Rodenberg, Professor, Geheimer Regierungsrat.
Dr. A. O. Meyer, Peofessor
Dr. Prinz, Professor.
Dr. Mecking, Pecofessor. ““
Dr. Pochhammer, Professor, Geheimer
Q Nüsncezt F. r. Jung, Professor.
Dr.
Dr. Richard Neuendorff, Professor, Privatdozent und Oberlehrer an Schiffs⸗ vnd Maschinenbauschule zu Kiel.
Chemie.
15. 1 “
Mineralogie und Geo⸗ logie.
Klassische Archäologie.
Geschichte der Kunst des Mittelalters und der Nouzeit.
Vergleichende Sprach⸗
Stsfleissen
Dr. Voigt, Professor, Geheimer Re⸗
gierungsrat.
Dr. Stmon, Professor, Gehei R gierungerat. 1
Dr. Dedye, Professor. 1
Dr. Pohl, Professor.
Dr. Götting, Studienrat am Gymna⸗
Im d8 Sepeingen. gehehe r. gge, Professor, Geheimer Bergra
Dr. Windaus, Professor.
Dr. Kötz, Peofessor.
Dr. Krätzschmar, Studienrat an der Oberrealschule in Gotringen.
Dr. Ehlers, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. Berthold, Professor, Gehrimer Regierungsrat.
Dr. Peter, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat. 8
Dr. Hans Salfeld, Privatdozent.
Dr. Kurt Müller, Privatdozent. Dr. Schmid, Professor.
9
Dr. Eduard Hermann, Professor. Wihlfarth, Lektoer.
Pbilosopble und Philo⸗ spnüche Piopaͤdeutik owie Pädagogik.
Pes-ac ee ad Pbhe. ophische Pro tik.
Deutsch. 8 8
Lateinisch und Griechisch.
Fr
an Italienisch.
Französisch.
Englisch.
iäsisch, Spanischund
Gymnasium zu Cassel. Dr. Natorp, Professor, Gehelmer Re⸗ gierungsrat.
4. Feen sc, reffger Wundt, Prof ssor. 81 Dr. Vogt, Professor, Geheimer Regie rungsrat. b; Dr. Elster, Professor, Geheimer ee ehha. zugleich stellv. Vorsitzender des Prüfunghamts. Ln. Maaß, Professor, Gebeimer Re erungsrat. 8 Or⸗ Biet, Professor, Geheimer Regie DeSeft; 1“ r. Reinhardt, Pfo . D. Budde, Professor, Geheimer Kon sistortalrat. 3 Dr. Wechßler, Professor.
Dr. Quiehl, Geheimer Oberrealschuldirektor zu Cassel⸗ n dem Dr. Schumann, Studtenrat nn rg Gymnasium Pbtlippinum iu ’4
8 Fistas, Professor, E 1 srat. s. 08 8 r. Pirettor der Liebig⸗Oberrtalsch zu Frankfurt a. M. 8
8
Mineralegie und Geo⸗ ogie.
Klassische Archäologie.
Geschichte der Kunst des
Mittelalters und der Neuzeit. Veraleichende
“ 116161
* 12) Für die Allgemeine Prüfung mit
Ausschluß der katboli⸗ schen Religionslehre.
Evangellsche Religions⸗ lehre.
Katholische 1 lebabisch Religions
Frllosopbie, Prepz⸗
denitk und Pädagogtk.
Dr. zur Strassen, Professor, Geheimer Regierungsrat.
Dr. Boeke, Professor.
Pr. Irflebneng, d sele r. rader, rofessor. 8
Dr. Kautzsch, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. Lommel, Profe ssor.
Dr. Gräfenberg, Studienrat an der Meiton⸗Realschule. *
Rheinprovinz zu Bonn.
Dr. Nelson, Geheimer Regierungsrat,
11“ 1 Vor⸗ ender des Prüfungsamts.
D. eer Köntg, Professor, Geheimer Kon⸗ sistorialrat. .
D. Dr. Weber, Professor.
Dr. Lauscher, Professor.
Dr. ELEE 8 8 „Professor.
Dr. Tyesnn. Professor, Geheimer Re⸗ ierungsrat.
Or⸗ ederring, Professor.
Dr. Wentscher, Professor.
ist aus dieser erst entlassen
Schutzhaftgesetzes is gehoben worden.
*) Ohne Gewä Staatssekretärs.
——— —
haltsrechnung 1913 gehen an den Rechnungsausschuß.
Darauf beschäftigt sich das Haus mit Berichten des Petitionsausschusses und des Ausschusses für Handel und Ge⸗ werbe über Petitionen. .“
Eine Petition des deutschen Vortrupp⸗Bundes um Schaffung eines Gesetzes zur Verhinderung des Kinderhandels wird dem Reichskanzler Naterial überwiesen. s “
Zwei Petitionen wegen Ausdehnung des Kapitalabfindungs⸗ gesetzes auf Kriegsinvaliden aus früheren Feldzügen überweist das Haus dem Reichskanzler zur Berücksichtigung. “
Als Material überwiesen wird die Petition wegen Einführung von Postbriefbestellkasten, ebenso einheitliche Angestelltenrecht, ädigtensfürsorcgee.. — osef Weißenberg in Berlin ist als Träger einer kleinen Sekte von Heilmagnetiseuren nach Art der Anhänger der Christian Science Kriegsausbruch durch das Generalkommando auf Veran⸗ lassung des Polizeipräsidiums in Schutzhaft genommen worden. Er worden, nachdem er die schriftliche Erklärung abgegeben hatte, seinen Beruf während des Krieges niederzulegen und Versammlungen weder zu leiten noch zu besuchen. Auf Grund des dann im Jahre 1917 die Schutzhaft gegen ihn auf⸗ Der Petent verlangt Entschädigung für die un⸗
die Petition der Arbeitsgemeinschaft für das betreffend gesetzliche Regelung der
hr, mit Ausnahme der Reden der Minister und
——-—,.——y—
Anzahl der Bevölkerung als teilbar angesehen werden können, ist ein Verlassen dieses Systems augenblicklich eine Unmöglichkeit. Aber wir haben dieses System mit einem Ueberausbau belastet, den die Erzeuger bitter empfinden und der sie verhindert, ihre Pflichten so zu erfüllen, wie sie sich bereit erklärt haben. Die Zwangs⸗ wirtschaft ist von der öffentlichen Meinung gefordert worden, aber es gibt Dinge, die nicht rationiert werden können. Die Auswüchse der Rationierung sind entstanden, weil die Behörden sie auf alle nebensächlichen Genüsse ausdehnen wollten, um dem Volke eine sogenannte Gerechtigkeit zuteil werden zu lassen. So sind manche Erscheinungen der Zwangswirtschaft der Lächerlichkert verfallen. Trotzdem war die Lebenshaltung der deutschen Familien wenigstens in den ersten Kriegsjahren kaum ungünstiger als im neutralen Aus⸗ land, und in der letzten Zeit ist Deutschland darin sogar den neutralen Ländern und vor allem den feindlichen Ländern voraus. Auch die Arbeiter haben sich des Schleichhandels bedienen können. Alle Völker Europas mußten zur Zwangswirtschaft kommen, Wir müssen aber unser Befremden ausdrücken, daß Oesterreich sich erst in der letzten Stunde dazu entschließt, wo die Not an seine
forten pocht, und Deutschland wieder dafür herhalten soll. Die
wangswirtschaft ist mit solchen Schattenseiten belastet, daß sie auf die Dauer unerträglich ist. Wir müssen sehen, wie wir aus dieser Zwangswirtschaft herauskommen. Eine staats⸗sozialistische Organi⸗ sation der Nahrungsmittelversorgung bedeutet den sicheren Untergang jeder großen Nation. (Sehr richtig ö. Manchestertum paßt vielleicht für England, aber nicht für utschland, das auf seine
eigene Kraft angewiesen ist. Unsere Getreideernte ist gegen die