1918 / 144 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8

2

eis

52

—9.

nacher Papierfabrik Akt.⸗Ges. Teisnach, Niederbayern.

F.

Grund, Bode Abd

Abgꝛng.

Bilanz vom Aktiva. Immobhilien. 1) Teiznach.

n und Wasserkraft schreibung

2 2

Ubschreibung

Maschinen

Abgang..

Ars reibung

Elektrische B⸗

Ab

leisanlage

G&

Abschreibun

leruchtung

chreibung

ig

d, Boden und Wasserkrast

àAbf

Abf

Maschinen

chreicbung .

Preibung

5

3) Gumpenried.

Grund, Boden und Wasserkraft

Abschreibung

ebhäude.

Maschmen Rollbahn

2

d, Boden

1, 9

Abschreibung

Maschinen

Elektrische Leit

Abschreibung

8

4) Asbach. und Wasserkraft. reihung

11ö]

* 4 Abschreibung

Roschreibung

Grundstückekon

Inventafkonto Vorrätekonto:

Pavier.

Holz Effektenkonto. Debitoren Kassekonto . .

7 4 onko

* 10ob“ 1]

*A

8

und Holzsloff

Materialien.. ..

Passiva.

Attienkapitalkonto ..

Schuldverschreibungskonto 1 8 ab: in der Generalversammlu

ng v. 2

Reservefondskonti:

A.

c. Holn

d. Delkrederekonto e. Kriegs⸗ und Uebergang

Perscualunterst Schutdverschret

Ztnoscheine ausgeloster Schuldverschreibungen:

onto

Kor 2 noch nicht 1 Stück

1 Stück

Dioldendenkonto: Noch nicht erhobene Divi

scheine: 5 Stück

1303

Struerr⸗ und Vorsicherung Kreditoregkonto (einscht!

Beservefondsko

toffreservekonto.

8

srücklage.

Noch

und Rückstellungen

ützungsfondskonto hungsztasenkonto:

8

zur Rückzahlung vorgelegte Lit. A Nr. 78

Lit. B Nr. 8 und 65

Lit. C Nr. 171 1

aus 1914 Ne. aus 1917 Nr. zu 200

.0 0,—

29

—0 7 zresernekonto 5,8;1

1 Hh;

Gewins⸗ und Verlustkonts:

Vortrag

18

aus dem Vorjahre.

Betrtebsgewinn.

ab Abschreibungen..

Teisnach, den 10. Ppril 1918.

(

mäßig gefühnern

Sol.

Abschreibungen Gewinnsalbdo

214 4₰ cich

Büchern der Teisnach, den 10. Mat

emtun- U.

——

Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges

Mohrhagen. 8

btigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnun Papierfabrik Akt.⸗Bes. bestätigen:

1918. L. Rebel, ür den Aufsichsrat.

nd V.

F

f nto I (gesetzliche Reserve). b. Reservesondskonto II (Gewinnreserve).

nicht

1297 zu 50,— 909, 982,

Krtegssteuernrücklage)

rlustnontn vom 28. Febrn

rugr 1918.

168 3108

86 191/35 334 383/˙30 13 241 85

321 141/45

—₰

7 355 20 7 354 20 —,W5— 26 457 50 26 456/60

89 934 16 31 078,990 8 731[55 17807 95 17 60690

74 99103

5 830 20 [2619 55 2 523 90 10 095/60 26 613 50

5 32270% 21 29080

66 160/83

1 298 585—

196 480/90 3995

1 520 335 536 477

1 336 956 37 043 21 577

4 762 185

90 48 20

94

——

1 600

220 000 20 000

ni 1917

4 . .

200 000

252 500 163 000 120 000*⸗ 22591 200 000

% ⸗0

588 5

8 9 8

758 091— erhobene .8 4 345/12

1 050 1 050 - 210—

Fengnemeeneaeene

8 G565

denden⸗

1101 und . 1 050 40 000 1 264 993 86

r. Müssenbherger. 8

aͤtx 1918. Haben.

8 22 786 39296

6 565 5

Teisnach, den 10. April 19:8.

Die Richtigkeit

2„44†

rechnung mit fabrik Akt.⸗Ges.

9

Teisnach. de

Teisnacher Papierfabrik Ak Mohrhagen.

und Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlußt⸗ ordnungsmäßig gefuͤhrten

den bestättgen:

n 16. Mai 1918. für den Aufsichtsrat.

286 352 55 Vortrag vom Vorjahre Betriebsgewinn.

Fr. Müssenberger

134 473,21 938 2792

1072 718 51

82

Büchern der Teisnacher Papier⸗

[U9⁵14]

S„ Einlabung

samminag auf Sumsta

2

8*

düben, R einsttaße 1 10 2 L sberscht des 2 der Bilanz und Verlustrechanamg

1) Gesch

922

8 b; p

Ke9U ¼ 1 . F. 4) Genehmigung ber

8 Gewin

Will

4 ½

aben, den 18. Der Liaulbsetor: Be

Wiesb

Mitteldeutsche Treunhand Ahtun⸗ geseüfchaft i. L. Frannfurt a M. ordemtz.

1918, Nachmutags 4 Uhr, m Wies⸗

KasDbrbnungö

3) Bericht des Aufsichtsrats zur Bilanz er Gewinn⸗ und Werlustrechnung.

g n⸗ und Verkustrechnung. 5) Entlattuag des Borstands, des Llauf⸗ dators und des Aufs⸗

1198981

Gereralver⸗

g, deu 13. Jult

m en ulfe uste

Liq idators. und der Gewinn⸗ per 1914.

Bilanz und der

Utörats. Juni 1918. 8 in, Wiesbaden.

82

[19657]

Alt⸗Landsberger Kielnbahn⸗Aktzengesellschaft. Wremögensrecnung

einschl. 1916 ..

.

Straßburg,

Straßburger Bau⸗ & Möbel Silanz ver 31. Pezember 191

7.

Göö 11

. .

2 1

Immobtlien und Grundstückk 160 141 161 Aktienkapttal

FöP Maschinen

2 24775] Reservefonds.

4 104 25 Hypotbeten. 181 152/78 Kreditoren 13 881/15

361 527 10

Bemtun⸗ und Nerluffkonto.

raßburger Bau⸗ & Möbelschreinerei A. G. Str

43 083 66 Bruttoertrag. Verluste. 43 908366

den 15. Jant 1918,

Der Vorsand

aßburg⸗E A. Fritsch. siburg

schreinerei.

Paffiva. 200 000.

hiltigheim.

119626]

Besitz. Bahneinbelt Schatzverwaltung Sicherhetten hörden

1) 3)

hestände

5) Berrichsvoeräte

für Erneuerungen. 7) Kassenbestand.. 8) Vorausbezahlte Versich rungen 98) Sammehechnung (Schuldner)

„ö

28

WVerbind! 1) Aktien: EGattung A 285 B

5 er*

9 ““

3) Schatz süe Eeneuerung⸗

lagen 5) Laufende Rechnung 6) Reingewinn.

8

fürr den 34. Dezember 1917.

6) Vorräte für den Schatz

000,— 50 000,—

gesetzl chen

4) Schatz für Sondenück⸗

EGewinn⸗ und Verlustrechanng

k11“ 464 789 20 22 863/34

konto

3300 2 350 50] Debi

29—*

4

5 37887

82

Umzugsko⸗ 9 730/83 12570

6 663 40

e⸗ Kassabestan

Zankgutho

92 ʃ89

——

511 294/73

Materi alko

40 741 35 22 86334

8

n

4 779 06 63 64867 14 262/31 n—ö

511 294/73

8 8 . 8

Lohnk.

Auéögabven. 1) NVerwaltungskosten .. 2) Zinsen 3) Schatz sfür Erneueruna 5) Abscheeibungen. . 6) Reingewinn

1res.

(Einnoahmen.

1) Betriebsuüberschoß

Beylin, den 18. Juni

Griebel.

füͤe den 31. Deszember 1917.

4) Schatz für Soadereücklagen

19 Alt⸗Landsberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Die Direktion.

4 1 581% 4 134 2 350 200—0 662 89

23 191/29

en

23 191129 18

18.

5 vom 3

eaAemenenasmen Maschinenkonto Aoschretbang

Inventar⸗ u. Geraͤte⸗

Abschreibung torenkonto Abichreivung

to

Abschretbung. Kautionskonto.

8. 9

2 ven

Bila

96

—.—

0

—.— —⸗

6 85 *

Honto Warmsdorferstr.

nto.

wünster, Cocos⸗Teppich⸗Fabrik Neumünste Poh

Gewinn⸗ und Berkt

10

Patent- und Musterschutzkonto.. Azeteiekganlagckonto Waren koato: Bestände.

den 2.

Unkosten: Handlung Sunkostenkonto Betrtedsunkostenkonto..

Versicherungskonto Zinseg⸗ und Diskontkonto chebaltskonto. . Provisionsktonto. Fruerung⸗ und Lichtkon Abschreibungen: Debitorentonto Umzugskonio... Matebsmnentonts. Inventar⸗ und Gerötekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn

eaue

. . 21121,22 Per Ueberschuß auf Warenkonto Gewinnvortrag aus 1917

54 288,4

—.—

24 955,— 15 995,.— 5 313,89

52,50

Posen u. Sbg.

to Sonnenbg.

vzkout 1. März

42 000

1918.

258,41 Aknenkapitalkonto Hypotheten konto Warmsdorferstr. Kreditorenkonto Trassierungen im Aue⸗ lande, vom Krieg betroffen.. Frneuerungsfonds⸗ Reservekonto.. riegsgewinnsteuer⸗ rücklage Tantiemekonto Dividendenkonto. Vortrag auf neue Rechnung. 88

52,50

3 013117 22 415 29

86865

Juni 1918.

Steiger.

usikont vom 31. März 1918.

44 432 45

105 426 69 29 638 88

8

5 31389 52 50

80

2 2.

2* 2.

6 5 595

/2ếõé˖

Passiva.

Per

9ℳ 350 000

12000- 306 338,49

22 364 10

5 000- 7 200— 10 090 50 5 400 12 000— 3 006 85

3 1 302 50

1 21 403,75 83 57508]

vmm

733705 81

Aktiengesellscheft.

6

292 490

75 609 80 24 906 85

393 006 390 508 2) 2 498 46

393 006 66

66

Neumünster, den 2. Juni 1918.

Cocos⸗Teppich⸗Fabrik Neumünster Aktiengesellschaft.

Steiger. Pobhl.

[19661]

C

Grundstück und Gekäude Zugang 1917/18

Maschinen und Aypparat⸗ Zugang 1917/18.

Bahngleis Eisenbahnwagen Zugang 1917/18

11“

Lichtanlage Pfrde und Wagen

Zugang 1917/18

Kontcreinrichtung. Wertpaptere

katen, laut Aufnahme.

Bestännz an Rohfloffen, fe

hemische B

.

Bilanz eum 30

Mveil

Fabrik zu Schöningen.

1928

hungen 345 000,— 1917/18 50 000,— V 395 000 32 000 24 979,87

269 979,8.

7000,—

69 979

rtigen Fabri⸗

-

——

+

779 285 50

186 683 56

200 000 5 000

5 500— 100/‿

11 85774 10 137,44

109 939,87

22

445 913/24 920 Versust. zud

28

52

877,/48

Gewin anteil.

Geminnkontn.

Attienkaprtal Obligattonen G Geietzliche Rücklage Rücklage 2 Zugang 1917/18 Rücksage für Wohlfahrt 75 000,— Zugang 1917/18. 15 000,— Rücklage für Ueberlettung in Ie Friedere⸗ HRrteee 1 3 Rücktage fur Kriegssteuer. Obligationszinsen Gläubiger . Ausschüttung (12 %)

2 5 ]

4

. . 93 516,69 8 633,70

8 20

—————r—

397 200 647000—

40 000— 102 150,39

90 000—

195 500 9746 6 396 515/22 47 700— 14 765/ 2²0

Haandlungs⸗ und Fabhrl Versicherungen Absichretbunten Rückteslun

Rücklage 2

Rücklage für Wohlfahrt Nusschüttung (12 %). Gewinnunteil

Die für da sofort zahlbar bei

katlo

d g für Ueberkeitung in die Friedenswirtschaft Reꝛngewinn, verteiit wie folgt:

Schöningen, den 17. Juni 1918.

nsunkosten.

* 88uu . 7„

8 633,70 15 000,— 47 700,—

14 765,20

—„⸗

8ö7525

. 0

. 8

350 764

109 939

öee

g7 50 25 59

13 964

40 000—8

86 098 90

600 767157

Der Vorstand.

in unserer heuttgen Generalversammlung genehmigte Divibeude Herren Gebrüder Löbbecke & Co, .

Bran

Herrn C. L. Ereliger, Woltenbüttel, und

an vnserer Gefenscäftota

ningen, den 18. Junt 1918.

sse.

Gewinn auf Waren und Fabrikate. Miete und Pachtgelder -

8

Chemische FKabrik zu Schöningen.

von

nschweig

Chemische Fabrik zu Schöningen

599 352 75 1414,52

12 %

zatis 1910281Pe

Getslun⸗ und Verluhrechnung

Walter

Stroͤmer, Ahktiengesell Rodenkirchen b. Cöln.

Mäürz 1918.

ast in b sch Btlanz amt 31.

* Aktiva. Zrundstückkonto chebänd⸗tonto. 1 Maschinen⸗ und gserarekonto . 97 824,38 10 % Abschrei⸗ bungen 8 Mobilienkonto 0 % Abschrei⸗ bung gaboratoriumeinrichlungs⸗

nto . ““ Mlcnuchzanstaltelnrichtkunds. fonto Vorräate. . Kasa . Bonkguthaben Wertpaplere Versicherung, vora

9 794,28

2

3 674.98

bob11“

8

un be

55 987,9858

———

Konokortenlkto., Debtihres

Pashva.

Aktlenkaphꝛalkonto.

Hypothetenfonto ö Kontokorrentkio., Kreditoren Betriebogewiun

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

354 895/15 538 131/05

322

30— 23 76793

5 910 42 172 910 41 12 160/ 87

6 803713 225 480 129 254 16

16 1 446 738

19 250 000 217 535,— 909 931ʃ92

1 446 738,19

Sofl. Handlungsunkostenkon to Abschreibungen Betsiebsgewinn..

5 5

Haben. Fabrikationskonto.

Der Voestand.

480 970/49 13 469 36 69 271]27

——V—

8 4 563 711¹ʃ12

563 711,12 563 711112

Strömer.

Die Uebereinsuummung der Bllanz und

des Gewinn⸗

und Verlusikontos mit den

Geschäftsbüchern der Firma bescheinigt Cöln, den 27. Mai 1918. Prrußische Treuhand⸗ und Revistons⸗ Aktiengesellschaft. Kleinmann.

g 56]2 Vermögeasrech

un

8

fär den 31. Deze nber 1917.

Besitz. 1) Bahneinheit . 2) Schatzverwaltung. 3) Sichecheiten b. Behörden 4) Wertvapier für Schatz⸗ bestände ““ 5) Betriebsvorräte. 6) Vorräte für den Schatz für Erneuer mgen.. 7) Bargeld 9 Vorschüsse.. 10) Vorausbezallte sicherungen

0

Ver⸗

66686 25

VBerbindlichkeiten. 1) Aktrien: 2 Vorzugs⸗ aktten „900 000,— Stamm⸗

aktien . 720 000,—

Gewübrleistungd. Krelfe

2) Schatz der gelevtl. Ruck.

lagen

3) Schatz für Erneuerunger

4) Schatzf.Sonderrücklagen

5) Schatz für verfügbart Beträge.

6) Sammelrechnung (Gläubiger) 1“ 7) Rückgändige Gewinn⸗ anteile. 4 1 8) Neue Rechnung.. 9) Gewinn..

11 879 370 4. 4 328 10 200

1 788 2 147 12

3 804 1 191 [03 28 800,— 56/59

6 842 20

1 937 508 82

1 620 000

15 107 10 328 1 187

4 781 247 224 40 %

38 836,95

1 937 508 02

für den 31. D zewver 1917

Ausgaben. 1) Verwallungskosten.

2) Zinsen und Vermittlungs⸗

gebühren

3) Schatz für Erneuerungen. 4) Sschatz für Sonderrücklagen

5) Gewinn

72 .

Einnahmen.

1) Vortrag von 1916 . 2) Beniebzüberschuß.

1

4 50

3 269

10 151 21 18 242 12

194/18 38 836 /95

70 693 96

70 406 64

96

70 693

Die auf das Jahr 1917 lautenden Gi⸗

winnanteilscheine

unerer werden mit

4 „%,

Vorzugsaltien

diejenigen unserer

Stammakien mit den von den Kreisen gwährleisteten A4 % bei der Natignal⸗

bank

für Deutschlaud und der Bank

sür Handel und Jadusteie in Berlin,

der Bank Filiale

für Handel und Industri,

Filiale Breslau, vorm. Rrecssauer Diskontobank und dem Schlefischen ankvezein, Filiale der Peurschen Vank in Breslau, der Ostbank für audel und Gewerbe so ie deren Zweigstelen in Poseu eingelöst.

An Stelle

übgrschiedenen Herrn

des aus dem Aussichtsrat

Oberamtmann

Unwerth, Warmbrunn, wurde Herr

Kameraldirektor Joseph

Cramer zu

miegerode bei Dachenberg gewähit. xrerlin, den 18. Jani 1918.

rachenberg⸗Militscher Kreisbahn⸗ 1907 2062

kuengesellschaft.

Griebel.

[19667] Georgs-Maricn-Bertzwerks- und Uütien⸗Derein Antiengesellschaft. Bel der heute im Beisein eints Not ut gemäß § 5 der Anleihebedingungen statt⸗ gehabten Aurlosung sind von den Teil⸗ schulbverschreibungen unserer Auleihe vom November 1902, ruckzahlbar zu 103 %, die nachfolgtaren Nummern ge⸗ jogen worden: ab. 149 Teilschuldverschreibungen Lit. & über je 1000 ℳ, und zwar: Nr. 15 22 48 103 184 190 216 255 259 313 382 442 448 529 546 569 651 706 738 741 794 927 942 972 1024 1033 1068 1105 1132 1138 1167 1290 1315 1341 1370 1393 1394 1426 1433 1440 1441 1489 1564 1634 1638 1722 1733 1784 1844 1881 1889 1934 1975 1999 2047 2088 2089 2187 2213 2247 2354 2366 2367 2450 2549 2570 2596 2612 2667 2687, 2696 2713 2716 2730 2740 2786 2809 2823 2828 2885 2903 3008 3032 3183 3190 3222 3229 3651 3790 4228

4914 4041 4044

4355 4409 4413

4667 4721 4775 4795 4798 4870

4959 4992.

56 Xei schofpverschreibungen Lit. B uber je 500 ℳ, und zwar: Nr. 31 51 53 76 86 98 109 114 163 222 244 292 412 419 426 464 485 512 561 570 590 655 659 705 753 767 807 108810811116112819 151682 1191 1228 1345 1349 1389 1449 153 9 1649 1659 1699 1738 1745 1821 1837 1851 1854 1876 1909 1919 1925 1982 2000.

Dee vorstehend genannten Te⸗

schreibungen werden hierdurch gekändigt. Die

Etulösang ersolgt vom 1. November

d. J. ab

in Berlin bei der Deutichen Bank,

in Elberseld bei der Bergisch. Märki⸗ ssche Zank, Filiaie orr DPeutschen Bank, b

in gEfsen a. d. Ruhr bei der Essener Credir⸗Aanstalt,

in Hanuover bet der Hannoverschen

Bank, in Dannover bei dem Bankhause Abolph

Meyer, in Osuabrück bei der Osnabrücker

VBauk. Von sruher ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen der Anleitze oon 1902 sind bie jent noch nicht eingereicht: aus der Veriosung vom 15. Juni 1914, rückzahlbar am 1. November 1914. Lit. K über 1000 die Nr. 2341, aus dee Verlosung vom 15. Junr 1915, rückzahlbar om 1. November 1915: Lit. A über 1000 die Nr. 2372, Lit. B über 500 die Nr. 370, aus der Verlosung vom 15. Juni 1916, rückzahlvar am 1. Nodember 1916: 1480 3176 4194 4827, 8 1 vir. B über je 500 die Nr. 588 680 1323 1432, 8 aus der Verlesung vom 15 Juni 1917, rückzahlbar am 1. November 1917: Lit. A üöber je 1000 die Nr. 531. Lit. B über 500 die Nr. 1289. Dse Inhaber vo.stehender Teitschuld⸗ verschreibungen werden hierdurch nochmals aufgefordert, uns diese zur Einlösung vor⸗ ulegen. wurden bei der heute im Beisein eines Notars gemäß § 5 der Anleihe⸗ bedingungen stattgehabten Auslosung von Teilschuldverschreibungen unseer

Anleihe vom Okiober 1905, ückzahlvar zu 103 %, die nachsolgenden Nammern gezo en:

a. 90 Teilschuldverschreibungen

Lit. A über je 2000 ℳ, und zwar:

Nr. 58 85 117 142 180 227 242 246 333 349 353 396 424 464 541 557 586 625 628 832 933 945 946 955 958 979 1034 1038 1098 1129 1166 1172 1210 1216 1246 1258 1275 1285 1343 1353 1402 1458 1493 1522 1547 1640 1685 1088 1808 1813 1846 1882 1884 1887 1897 1907 1929 2027 2073 2079 2080 2120 2121 2141 2154 2179 2184 2236 2387 2400 2421 2423 2434 2518 2539 2570 2656 2662 2671 2721¼ 2745 2746 2764 2765 2782 2846

2799 2808 2829 2901. 8 „. 105 Teilschuldverschreibungen Lit B über se 1000 ℳ, und zwar:

1908 2139 2670 2761 2926 3243 3556 3821 4267 4509 4789 4890

92

3592 3973 4347 4634

4401 4703

4834 4863

ilschuldver⸗

2³396

1665]

2912 2944 29 3035. d. 100 Teilschuldverschreibungen Lit, *0 über je 300 ℳ, und iwat: Nr. 53 56 59 106 122 160 221 386 388 415 417 426 427 450 485 519 553 580 586 713 735 736 738 757 812 832 838 860 913 930 956 977 983 1039 1042 1052 1196 1207 1213 1244 1245 1281 1328 1432 1465 1540 1549 1694 1725 1748 1752 1759 1762 1894 1899 1911 1935 1952 2002 2056 2081 2109 2125 2151 2173 2184 2203 2235 2289 2376 2419 2426 2441 24 2542 2555 2570 2578 2582 2632 2712795 2819 2822 2 3076 3083 3132 3152 3191 3192 Die vorstehend genannten Teilschuld⸗ verschreibungen werden hierdurch geküadist. Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar

1919 ab Deulschen Bank,

2593

in Berlin bei der T in Hangovee bei der Hannvversches

Baunk, 8 Bankhause

Hannover bei dem Bankhause

in

Aoolph Meyer, Hannover bet dem

Hermaun Gartels,

in Osnabrück bei der Osnabrücker vank,

in

die 2295

300

e

9 2

7 c1

in Essen a. b. Ruhr bei der Esseuer Credit⸗Anstait, in Elherfels bei der Vergisch⸗Märki⸗ schen Bank, Fillale oer Deueschen Bank. Von sraber ausgelosten Teilschuldver⸗ schrcibungen der Anlethbe von 1905 siad brs jetzt noch gicht eingerricht⸗ aus der Verlosung vom 15. Junt 1916, rückzahlbar am 2 Januar 1917:

Lit. A uder je 2000 die Nr. 1208 1718,

Liw. B über je 1005 die Nr. 1717 2022 23 15,

Lit. OC über je 500 die Nr. 591

300 die Nr. 2492; erlosung vom 15. Junt 1917, rückzahlbar am 2. Januar 1918.

Lit. 2 üoer je 2000 die ztr. 1895

Lit. B über je 1000 Nr. 155 778 996 1255 2318,

Lit. C üher je die Nr. 345 579 1056 1958 2088 2236 2268,

Lit D ubder je die Nr. 155 591 774 2369.

Di⸗ Inyaber vorstehender Teilschuld⸗ verschreibungen werden hierourch nochmals aufg fordert, uns diese zur Einlösung vor⸗ zulegen.

Sodenn wurde bet der heute im Beisein eines Notars gemäß § 5 Anleihe⸗ bedingungen stattschobren Anslosang der Teilschuidverscheribungrn unsere⸗ Anleihe vom Mai 1907, rückzahlbar zu 102 09%, die legte Serie 3 mit den Nummeen 251 bis 375 grzogen. 8

Die vorstehend genannten Teilschuldver⸗ schreibungen Nr. 251 dis einschließzich 375 werden hierdurch gekündigt. Die Ein⸗ lösung erfolgt vom 1. Dezember b. J. ab

in Oonabrück bei der Osuabrücker

Bank⸗, in Geelin hei der Deutschen Bank, in Haunover bei der Haanoverscheu

Wank, M in Haenover bei dem Bankhaufe Udolph

Meyer.

In hen bisherigen Ziehungen sind außerdem früher die Serlte 4 mit den Nern. 376 bis 500, Serte 9 mit den Jün. 1001 bis 1125, Serie 6 mit den Nin. 626 dis 750, Serie 2 mit den Nrn. 126 bis 250, Serie 1 mit den Nrn. 1 bis 125, Serie 10 mit den Nrn. 1126 bis 1250, Se. ie 7 mit den Nrn. 751 bis 875, Serte 8 mit den Nrn. 876 bis 1000 und Serie 5 mlt den Nrn. 501 bis 625 aus⸗ gelost worden.

Von den früher ausgelosten Serien der Ankeibe von 1907 siad folgende Teil⸗ schuldverschreibengen bis jetzt voch nicht eingereicht:

aus ber Berlosung vom 15. Juni 1916,

rückzablbar am 1. Dezember 1916: Serie 8 die Nr. 911, aus der Verlosung vom 15. Juni 1917,

rück, ahlbar am 1. Dezember 1917, Serie 5 die Nr. 527 533 540 549 567. Die Inhaber vocstehenber Teilschald⸗

2—

verschreibungen werden hiermit nochmals

zulegen. Osnabrück, den 15. Juni 1918. Grorgs⸗Marvien⸗Bergwerks. und Pütten⸗WVerein, Aktiengesehschaft.

Nr. 51 101 114 192 213 218 222 257 269 2966 297 390 441 463 476 5415 600 627 669 685 694 700 717 740 750 753 780 781 807 868 881 914 924 956 1022 1027 103³9 109) 1123 1135 1147 1232 1253 1285 1305 1344 1354 1355 1497 1514 1558 1564 1649 1657 1659 1697 1719 1784 1785 1792 1834 1853 1857 1865 1897 1908 1914 1943 1953 2014 2021 2054 2091 2127 2139 2237 2269 2399 2406 2412 2421 2505 2538 2578 2673 2689 2747 2813 2836 2840 2857

2902 2923 2928 2979 3037 3171 3243 3262 3283 3423 3429 3431 3458.

c. 90 e

Lit üͤber je 500 ℳ, und zwar:

geit. 0 nge 9; 149 258 988 328 432 442 488 519 534 616 754 771 784 797 802 842 846 901 922 925 999 1006 1014 1094 1123 1209 1269 1291 1307 1309 1340 1367 1494 1491 1493 1512 3 5 919 920 922 8 1763 4989 3198 3177 2210 2248

2249 2600 2607

2 2673

2878

2269 2271

19866]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierburch zu der am Dienstag, den 20. Nuzust 1918, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Notars Justizrats Dr. Max Rhode, Berlin, Wilheimstr. 49, sartfindenden außer⸗ ordentuchen Gencralversummlnng ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Aenderung des Kapitalserböhungs⸗ beschl sses vom 5. Januar 1916 durch Verlängerung der Uebernahmefrist.

2) Benderung des § 5 der Satzurg.

3) Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder im Akttenbuch der Gesell⸗ schaft etaget agene Aklionär berechtigt.

Berlin⸗Wilmersdorf, den 19. Juni 1918.

„Domus“ Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft.

Der Veorstand.

aufgefordert, uns diese zur Eialösung vor⸗

Umtausch von Allien der Oberschlesischen Portland Cemeut⸗ favrik zu Oppein in Akrien der Schlesischzen Alt engeselschaft Portand Zementfnoörlkation zu Groschowitz bei Oppeln. Die am 15. Junt abgelaufene Frist zum Umausch ber Aktten det früheren Ober⸗⸗⸗ schlesischen Portland Cementfabrik in solche ver unterzeichneten Schlesischen Aktien⸗ gesellschaft für Portsand Cementfabrikation zu Greschowitz bei Orvdeln wird hiermit bis 15 Jali 1918 verläagert. Groschowitz, den 15. Juni 1918 Schlestiche Ahtiengesellschaft für Portland Cementfabrikation zu Groschswih hei Opyeln

[19865] Wer laden biermit die Aktionäre unserer Hesellschaft auf Freitag. veun 19. Juli 1918. Mitags 12 ½ Uhe, zu eiver aunßerordenzitchen nexalversamm⸗ tang nach Haum 1. Westf., Bahnhofs⸗ wirischaft, I. Etage, ergebenst ein. Tagesvordauag: Neuwabhlen zum Aufsichtsrat. Zar Ausübung des Stimmrechts müssen nach § 28 des Statuts die Aktten bezw. die zulässigen Devpotscheine über dieseiben mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei uns

hinterlegt werden. Höcklingsen b. Hemer i. Westf., den 19. Juni 1918. 1 Cellulose⸗-Fabrik.

Der Vorstaud.

[19659] Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1917

X“”

Werlust.

An Generalunkosten, Steuern ꝛc. 26/4

Anleihezinsen, abdzüglich I Zinseneinnahmen N

““

per g. See . Vortrag aus 1916 S Geschästsgewinn in 1917

96 375,04 Nettokilanz am 31. Dezember 1917

3₰ 2 144 768

2 525 046/41

8 Aktiva. An Schiffsparktonto. Kontokorrentkonto

Basfstvuwaä. Per Aktienkapitalkonto Anleihekonto Reserbekonto. Vortrag für: ofl unerledigte Prozesse und Havarien unbezahlte

Anleihe⸗ 18 650,—

1 666 9200—

1

2 000,—

20 650 66 640

16514 2 525 046 41

„Bremer Stahlbof“ Aktiengesellschaft.

ztnsen Dividendenkonto Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Vortrag auf 1918

——

[18062] Aktiva.

1) Grundstückskonto.. Abschreibung.

2) Immobilienkonto. Abschreibung

3) Miethaleskonto.. Adschreibung

4) Maschinenkonto.. Abschrelbung.

Utensilienkonto.. Abschreibung.

Gleiskonto.. Abschreibung

Lokomolivenkonto Pferdekonto.. Abschreibung

Formenkonto.. Aöoschreibung Warenkonto.. Betrtebsunkostenkon Kohlenkonto Materialkonto Oelkonto. Futterkoͤnto. ) Transportkonto Kautionskonto cassakonto ) Ponscheckkonto Wechselkonto Effettenkoato Kontokorrentkonto: Debitor

Jb“

2

to

Passiva. Aktienkaytalkonto Hypothekenkonto. LEECGG16 Reservefondskonto .. Reservefondskonto II Delkrederekonto 3o“ Arbeiterunterstützungskassakonto Kontokorrentkonto. Kreditoren Pensionskessenkonto Uebergangskonto in die

Bruttogewinn . Abschreibungen.

2 0 8

20%

11

58 6 65 5

Gewinn⸗ und

An Abschreibungen: Grundstückskonto. Immobilienkonto Miethausfonto Maschinenkonto Utenstlienkonto Gleiskonto Pferdekonto Formenkonto

Lohnkonto Hanodlungzunkostenkonto Materlalkonto Betriebsankostenkonto. Kohlenkonto .. Oelkonto 8 K ankenkassenkonto Reisespesenkonto Zinsenkonto Futerkonto.. 3 Privatbeamtenversicherungskonto. Dekorfkonto Pachtkonto. Kontokorrentkonto. Transportkonto Kautionskonto Reingewinn

* 2* 2 2. 2

8 8 7

I1“ *

.

Per Warenkonto.

Bilanz 1917.

Friedentwirtschaft.

132 575 379 887

43 461

39 716

„₰ 145 889 75 13 31476

IIII 114 30 224 14 44 547 1 08325 71187 34 468 05 9503 9 692 125⁷ 1 238

8 276 8 275

5 533 5 532

277 319 523ʃ* 107 1 984 4 484 4 835

5 500 539 540 1 196 111

06

400 000— 270 100—

59 894 45 174351

185 216 103 828

50 93

.

Thonberg. Vost Wiesa, Bez. Dresden, den 10. Mai 1918. 6 Chame neatrckh Aktiengesellschaft. ernh.

Otto. . Verlustkonto.

8 13 314 76 30 224 14 1 08375 34 468 05 9 692 55 1 238 45 8 215,— 5 532 231 103 828 93 177 902 48 70 235 72 84 375/14 145 59605 98 529 35 15 490/12 2 028 07 8 700/ 92 26 240 62 762 40 993 48 692ʃ19 11 077/ 60 5 367/04 643ʃ10 81 387/57

88864

Thonberg. Vost Wirsa, Bez Dresden, den 10. Mai 1918. Chamottef“hrik Thonberg Arktiengesellschaft. Bernh. Otto.

8808,898 33 2850 2864 2895

2658 2690 2704 2739 2769 2786 2833

Ovscar Schulz.