snh,
1198121 b. Für die Vermehrung bes Ah⸗tal [19647 t E B L i 1 UA g E
Vier
san der Kasse der Gesellschaft und bei, im Hotel
C. U. Anarr A. G., Heilbronn.
Der Dividerdenschein für das Ge⸗ schäftsjahr 1917/18 wird laut Beschluß der Generalversammlung mit ℳ 150,—
heute ab eingelöst. Heilbronun, den 19. Der Vorfitzende de Fr. Acker
dem Bankhaus Rümelin & Co. von
Junt 1918. 8S Rufsichtsrats; mann.
[19629] Vermögen — --—
Rechnungsabschluß 1917/18.
l 507,26 700 000— 3 500,— 15 735/14 300— 61 800,— 11 565 53 793 407,93 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
F 6 684 16 11 956/62 1 195 82
720 ʃ40 100,— 668,— 2 500 — 6 000⸗—-
5 769 22
35 594 22
Barhestand 11161X“X“ Einrichtungsgegenstände. AIhheR Wer:paplere
Schuldner
Pfandschulden. enAö Gewinnantelle Gläubiger 1 Gewinnvortrag
beöö“ Zinsen 1“ Reparaturen “ Abschreibungen: Einrichtungegegenstände ͤ1XX“ JEeeee.“]; Zweifelhafte Forderungen.. Gewinnanteile “ Gewinnvortrag..
Mietzinse
“
Saalbau⸗Verein Ulm A. G.
(Guthohen der Gesellschaft.
Gewinnvortrag vom Vorjahre
Schulden. 300 000 — 427 366/12
35 000 — 6 760/— 18 512 59 5 769 22
793 407,93
— 13 385/60 22 208/,62
findenden
für 1917.
2) Abnabme der Jahresrechnung für 1917. 3) Aufstellung des Voranschlages für 1919.] c. 4) Wahl eines Rechnungeprüfungsaus⸗ schusses für 1918. Stettin⸗Bredow, den 20. Juni 1918. Der Sektionsvorstand. Stahl, Vorsitzender.
9) Bankausweif Württembergischen Nbpotenbant
ordeatlichen sammlung ergebenst eingelaben. Die Tagen 1) Eestatt ing
ordunng ist folgende: des Verwaltungsbericht
Stand
anmn 15. Juni 1918.
Aktiva. Metallbestand. Reichs⸗, und Darlehens⸗
kassenscheine
Noten anderer Banken Wechfelbestand Lombardforderungen
Laut Beschluß der Generalversammlung vom beuligen Tage werden heuer Effekten...
2 % Gewinnanteile werden können. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen hier, wurde Herr Oskar Lebhrecht, Fabrikent hier, Ulm, 17. Juni 1918. Der Vorstand.
E. Hillenbrand. S. Hellmann.
Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
1
[18833] Aktiva.
Einzahlungskonto: Noch nicht eingesorderte Beträge d. Geschäftsanteile
Kassakoato: Bestand laut Kafsabuch... . Kontokorrentkonto:
Bankguthaben.. E1“*“
6686ö
ausgeworfen, welche bei der Gewerbebank Ulm erhoben
Herrn Heinrich Lebrecht, Privatters in den Aufstchtsrat gewäͤhlt.
Otto EGlsäßer.
ℳ 112 997,77 —. 48 670,20
ℳ 3 282 500,— 1 451 62
161 6679
nventarkonto: Wert am 31. 12. 17. Abschreibung.
.. ℳ 2 328,25
25 1
Geheimkonto: Außenständde. v1 Warenkonto: E 14“ 50 % Abschreibung
„ 0%
ℳ
816 .
4 175,81 2 087,91
8 1 997 70
. 11 2 087/ 90
Konto alte und neue Rechnung: Bankzinfen
8
Stammkapitalkonto: Geschästsantelle .. . . . .. Kontokorrentkonto: Kreditoren 116“ Rücklagekonto: Rückstellung der Einnahmen aus Eintrittsgeldern Konto alte und neue Rechnung: RücksteUlungen:
1u686
Bankprov. und Syesen für das 2. Halkjahr 17 fant Auszug 190,40 120,32
vom 31. Dezember 17 v“ Angestellten⸗, Invaliden⸗ und Krank nbciträge Gewerbesteuer für Jahr “ Für evtl. Ausfälle auf bereits in 1917 dem Garn⸗
konto gutgebrachte Umlage von 60 % von
ℳ 57431,04.
ℳ 869 9 27„
89
27 0,
8 . 2 bCGö 6586ö 5 2
des 2. Halbjahre 1917
90 90 * 54
34 458,62
829 45
— ——
450 535 64
——e’
350 000
winn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn per 1917 . Verlustvortrag..
6ö55 8 5 65 9
2 1 * 9⁴ 2
. ℳ 14 353,12 11 327,49
3025,63
9 578 6 5 „ rne
Gewinn, und Verlustrechnung am 31. Dezember 1917
ℳ 1-3 Verlustvortrag pr. 30. 6. 17 11 327 49 Unkoftenkonto .33 693 90 Abschreibung auf Inventar. 2 327/25 Reingewinn pr. 31. 12. 1917 3 025/63 50 374 27 Ausgeschieden im Jahre 1917: keine Genossen.
Eingetreten in die Genossenschaft im Jahre 1917: 17.
Unzahl der am Jahregschluß der Genossenschaft angehörenden
Garnkonto ... Gewebekonto
Warenkonto.
ie Gesamthaftsumme aller Genossen beirug am 31. Dez. 1917:
Berlin⸗Charlottenburg, den 17. April 1918.
Genossenschaft Deutscher Pabiergarn. Industrieller C. G. m. b.
W. Rente. Junkers.
. . 172 443 90 Zinsen⸗ und Provisionskonto
450 53564
2˙763 5 990 77 1056710
——y—
Genofsfen: 35. 525 000,— ℳ.
H.
V
Amtsgericht Famenz auf
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[19402]
Die Eintragung des Rechteanwalts Dr. Kurt Richard Planitz in Kamenz in der Anwaltsliste des hiesigen Königl. Landgerichts ist heute gelöscht worder. Rechtsanwalt Dr. Planitz hat seine Zu⸗ lassung beim Königl. Landgericht Bautzen aufgegeben.
Kgl. Amtsgericht
[19847]
Der Rechtsanwalt Jos⸗
Rechtsanwalte gelösch
in der Anwaltsliste gelöscht worden.
den 17. Juni 1918.
——;
hier ist auf seinen Antrag in der Liste der
hei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen
t worden.
Peiskretscham, den 18. Juni 1918. Amtsgericht.
gegeben und ist
Kamenz,
ef Stanietz von
Bautzen, den 15. Juni 1918. Der Präsident des Königl. Land gerichts.
[19666]
In der Liste der beim Amtsgericht Filehne zugelassenen Rechtsanwälte ist ge⸗ löscht: Rechtsanwalt Paul Hinz in Filehne.
Filehne, 17. Juni 1918.
Kgl. Amtsgericht.
[19885] Gb. Nardüstliche Eisen
[19848]
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Kurt Richard Plauitz in Kamenz hat seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim Koͤniglichen!
(Pommer
Die Herren bierdurch 9. Juli 1918, Nachm
8
Berufsgenossenschaft Sektion III
und Stahl⸗
n).
ittags 4 ½ Uhr,
ü8
— — Anttã ver
schadenkasse „V. a. G. in geändert:
1) Im § 7 ist am Schlusse satzes von III. c) Komma zu ersetzen, alsdann ist nachzu⸗ tragen: zsie ist unwirksam, wenn das Mitglied, nachdem es Kenntnis von der Vermehrun der Gefahr erhalten hat, für Abhilfe sorgt“.
schadenkasse
Sonstige Aktiv
lichkeiten .
An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗
Feitsu
Sonstige Passivrva „ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande ℳ
145 870,60.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[19648] 5. orbentliche Hauptversammlung der
Grand- und Einvruchschadenknsse
„Deutscher Postverband“, V. P. a. G. in Verlin. Die 5. ordeutliche Hauptversamm⸗ der Brand⸗ und Einbruchschadenkasse Deutscher Postverhand“, V. V. a. G. in Berlin, findet am 24. Frptemörr 1918, 1X MUhr Bore, int „Lehrervereinshaus“ zu Verlin, Alexanderstraße 41, statt.
Tagesvsebnung:
ꝛag
1) Geschäftzb⸗ 1917/18. 2) Bericht res
3) Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bilanz für den 31. März 1918; Entlastung des Vor⸗
stands und
4) Anträge auf Aenverung der Satzung und der Versicherungsordnung (§§ 71II, und II, 17 I und II sowie
8 1V, 911 Art. 15 11 5) Wahl des
Rechnung sausschusses. 6) Verschiedenes. 8
Berlin, den
Der Vorstand.
Engel
I. A
2) Im § 8
Reihe dinter dem Wort „ egenstände“ einzufügen: „sowie im Falle des Artikels 21 I. b)“. B. Der Vorstand beautragt:
Die Hauptversammlung wolle beschließen: Die Satzung der Brand⸗ „Deutscher
V. V. a. G. in Berlin, wird, wie folgt, geändert:
8) Unfall⸗n. Invalidi⸗ täts⸗ꝛc. Versicherung.
§ 8 Abs. IV. IVa. Für die
Art. 19 Abs. I der Versicherungsordnung aufgeführten Gegenstände sowie für lebende Tiere, für Fleischwaren, die in Räucher⸗ kammern, oder für Gegenstände, die in Fl Bootsé⸗, in Sommer⸗ in Speichern und Stallungen, ;7 Fenges 1 [küchen und auf Trockenböͤden untergebra Sektionsmütglieder werden sind, wird die Hhhe der Befträge n zu der am Dienstog, den Vorschlag des Vorstands burꝛ Hüchtsrat nach Gefahrenklassen 8
11“ Passiva. Grundkapital. Reservefonds. Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbind⸗
ge zur 5. Hauptversammlung
Braund⸗ und Einbruchschaben⸗
kasse „Heutscher Postverband“, V. V. a. G. in Werlin.
Zur 5. Hauptversammlung der Brand⸗
und Einhruchschadentasse „Deutscher Post⸗
verband“, V. V. a. G. in Berkin, liegen
folgende Anträge vor:
lenberung der Fatzung.
A. Mitglieder des Bezirtsvereins Magdeburg beantragen:
Die Hauplversammfsung wolle beschließen:
Die Satzung der Brand⸗ und Einbruch⸗
„Deutscher
ℳ
. „ 2 652 634—
gen . . 21 442 750— 3 097 941— . [14 567 659,41
9 000 000— 1 956 625 08 24 271 100—
43 006 773 86
0 2 2
119 300— 2 080 081 96
* 2 2 „ẽ
zahlbaren Wechseln
richt für das Geschäftsjahr
Rechnungsausschusses,
des Aufsichtsrats.
und 1V und Art. 18). Aufsichtsratz und
8. Juni 1918. 9
ke. 8
Heutse Postverband“, Berlin, wird, wie folgt,
des Ab⸗ der Punkt durch ein
ist im Absatz IV zweite
und Einbruch⸗ Postverband“,
erhält folgende Fassung: im Art. 15 Abf. II. 85
und in Lagerhäusern, auf Haus⸗ sowie in Wasch⸗
Sekrionsver⸗
8 561 017,07
6 161 680—
23 950 699 42
lassen der Wohnung für eine längere Zen als 60 Tage (Art. 21 Ib der Versicherungs⸗ s ordnurg) wird ein Zuschlag erboben, der ebenfalls auf Vorschlag des Vorstand: vom Aussichterat festzusetzen ist. Von den nach a und b festgesetzten
versammlung Kenntnis ju geben. träge besonders vereinbart werden.
(Bercichtigung) folgende Fassung: I. Die vach § 8 Abs. I1 und IV be⸗ rechneten Jahresbeiträge siad mit den ge⸗ setzlichen Stempelkosten (§ 8 Abs. 11) sowie den Porto⸗ und Nachnahmegebühren im ersten Monat des Geschäftsjahrs in einer Summe von der Kasse gegen Nach⸗ nahme zu erheben. Von der Eirziehung durch Nachnahme ist abzusehen, wenn die Mitglieder die Versicherungsbeiträge und Stempelkosten bis zum 10. April ge⸗ bührenfrei an die Kasse abführen. Alsdann ist Abs. I1I ig II abzuändern und der Unterabsf. 2 im Abs. III zu streichen. Im § 17 sind im Avbvs. I die Worte und aus 2 Kassenmitgliedern anderer Bezirksvereine⸗ fowie im Abs. II der Unterabs. 3 (Den Mitgliedern bis festzustellen) zu streichen. II. Aenderung der Verficherungs⸗ vrdnung. A. Mitglieder des Fezirksvereins Magdeburg brantragen: Die Hauptversammlung wolle be⸗ schließen:
Die Versicherungsordnung der Brand⸗ und Einbruchschadenkasse „DBeutscher Post⸗ verband“, V. V. a. G. in Berlin, wird, wie folgt, geändert: 1) Im Art. 15 ist am Schlusse des Abs. II nachzutragen: 1 Lebende Tiere, die außerhalb der Woh⸗ nungen oder in Räumen untergebracht siad, die nicht, wie Hof⸗ und Stallgebaͤude, in unmittelbarem Zusammenhange mit ihnen stehen, gelten gleichfalls nur dann als versichert, wenn sie im Versicherungs⸗ antrage besonde’s aufgeführt sind. B. Der Vorstand beautragt: Die Hanuptversammlung wolle be⸗ schließen: Die Versicherungsordnung der Brand⸗ und Einbruchschaden kasse „Deutscher Post⸗ verband“, V. V. a. G. in Berlin, wird, wie folgt, geändert: 2) Im Art. 15 ist der Abs. IV zu streichen. 3) Im Art. 18 ist der Abs. II zu streichen, die Abs. III bis VI erhalten die Ziffern 11 — V.
[19204] 8 Die Firma Aachener Bleiwalzwerk F. Jos. Spies Ges. m. b. Hasft. in Machen ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Rachen, 31. Mai 1918.
Der Liquidator: Fritz Hütten,
Aachen, Rehmplatz Nr. 7.
[18834] Durch Beschluß der Gesellschafter der Konenforster Tonwerke m. b. H. zu Bonn ist das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft um ℳ 30 000,— herabgesetzt worden. Gläubiger sind keine vorhanden.
— —
[195711 Bekauntmachung. Die Damenwohnungen G. m. b. H. in Verlin ist aufgelöst. Hie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordeit, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 19. Juni 1918. Der Liquidator der Damenwohnungen Hermann Enkel.
[19202] Die Gesellschaft Claus Hinrichsen Trocknungswerk G. m. b. H. in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich bet dem unterzeichneten Liqui⸗ dator melden. Hamburg. 10. Juni 1918.
Der Liquidator: Max Neumark, Buücherrevisor, Grimm 22.
(11424] “
Durch Gesellschafterbeschluß ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern alle Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen. Frankfurt a. M., den 7. Mai 1918. Vereinigte Terrazzowerke G. m. b. P. in Ligutdation.
Die Ltüauidatoren:
A. Herling. Dr. H. Zehrlaut.
[19203] Die Firma Metall⸗ und Eisenwerke, Gesellschaft mit beschränkter haftung⸗ zu Vorhalle bei Hagen in Wenf. ist am 3. Juni aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. 8 Der Liqgnidator: Paul Schmidt, Dortmund. Alexanderstr. 32.
[18303] Durch Beschluß vom 18. 5. 18 ist die xrma Ingenieur Fritz Drevenstedt Elektromaterial⸗Vertrieb G. m. b. H. ——3 18 See. Etwaige rden aufgefordert, Unterzeichnelen zu nerdesher 8 Ver Liquidator: Ing.
durch Uabewohntlassen oder Uabeaufsichtigt⸗
Beiträgen und Zuschlägen ist der Haupt⸗ d. In Ausnahmefällen können die Bei⸗ Im § 9 erhalten die Absätze 1 und II
E. Drewitz G. m.
[19411]
Sanin Gesellschaft m b. chemisch⸗pharmareutisches
[19645]
vom 2. Juni Herrn Privatmanns J. Jaufmann Kaufmann Salomon Sandherr zum schäftsführer bestellt.
glieder Herr Adolf Herr Rechtsanwalt J. des Herrn Fabrikanten auf 3 Jahre neugewählt.
5. ordeuntliche Hauplverkamm “ — Uamilung her Sterbekasse uute
e 11 „Deutscher Postverband“ WB. a. G. in B. — Die 5. ordentliche 92. lug der Sterbekasse „Deutscher pn⸗ verband „V. V. a. G., in Beriin, fnh. am 24. September 1918, 101 * Vorm., im „Lehrervereinshous“ lür Berlin, Aüeeanderstraße 41, statt. In agesordaung: 1) Geschäftsbericht sür „sczt. D bür 191 8⸗ sür das Geszfe 2) Bericht des Rechnun gaus 3) Genebmigung der Ge e. lustrechnung sowie der Bilanz sür den 31. März 1918; Entlastung des Vor⸗ tands und des Aufsichtsratz. 8 4) Anträge auf Aenderung der Soa (88 1215 1V=VI; 1411 9 5) Wahl des Aufsichtgrats und 1 Rechnungsausschufes. 6) Verschiedenes. Berlin, den 8. Juni 1918. Der Vorstand. Engelke. Funk. Hubrich. Anträge zur 5. Hauntversammlung der Sterbekasse „ eutscher Pot. verband“, V. V. a. . in Werlin⸗ Zur 5. Hauptversammlung der Sterke. kasse „Deutscher Postverband“, V. V a. G. in Berlin liegen solgende Anträge vor: Renderung der Satzung. Der Vorstand beantragt: Hauptversammlung wolle be⸗
„Deutsch in Berlin,
Die
schließen:
Die Satzung der Sterbekasse
Postverband“, V. V. a. G
wird, wie folgt, geändert:
1) Im §31 ist hinter dem Wort „nur⸗
einzuschalten:
ordentliche.
2) Im §5 ist der Abs. IV
alsdann erhält der Abs. V
nung IV und Abs. VI die
Im § 14 sind
im Abs. I die Worte „und aus 2 Ahb⸗
(§ 13) anderer Bezirksvereine“,
owie
im Abs. II der Unterabs. 3 (Den beiden
Mitgliedern, die nicht...) zu streichen.
[196441 Bekanntmachung.
Durch Generalversammlungsbeschloß
vom 15. Juni 1918 wurde als Mitglied
des Aufsichtsrats der unterfertigten Ge⸗ sellschaft gewählt:
Herr Maximilian von Klitzing, Geheimer Oberfinanzrat, Direktor der Bank für Handel und Industrie in Berlin.
München, 15. Juni 1918.
Isarmerke, G. m. b. H.
Langlotz. Peter. 8
zu steeichen; 8 die Bezesch⸗ Bezeichnung V.
[17249] 1
Durch Beschluß vom 22. Mai 1918 ist das Stammkapital der Firma E. Dre⸗ witz, Gesellschaft mit Leschränkter Haftung in Thoru, von ℳ 700 000 auf ℳ 400 000 herabgesetzt worden. Die Gesellschaftsgläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Diejenigen Gesellschaftsgläu biger, welche der Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals nicht zustimmen, sollen besriedigt oder sichergestellt werden.
Thorn, im Juni 1918. Eb. Kittler. Nach Uebergang des Geschäftsvermönens,
[18574]
der Aktiva und Passiva auf die „Bank für Butjadingen Aktiengesellschaft“ ist die „Baak für Butjadingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ aufgpelöst worden. Etwaige Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Blexen, den 13. Juni 1918. Bank für Butjadingen
Gefellschaft mit beschräakter Haflung
in Liguibation. August Meyer.
Bekanntmachung 8 Die Firma Sanin Gesenschaft mit be⸗
schränkter Haftung Fabrlik chemisch⸗ pharmareutlscher Präparate in Köt⸗ scheabruda, früher in Erfurt, hat in threr Hauptversammlung vem 28. März 1915 durch eine dahingehende Satzungkänderung heschlossen, ihr Stammkapita! von bisher 144 000 ℳ (nach vorjähriger auf 48 000 ℳ herabzusetzen. § 58 des einschlägigen Gesetzes fordert die Gesellschaft ihre Gläubiger mit auf, sich bei ihr zu melden.
Atänderung) Femwaͤß
deshalb hier⸗
— 1 7. Juni 1918. Kötzschenbroda, den 17 . Fabrit Präpare te.
Rosa verw. Bauer, Geschäftsführer.
Odd⸗Fellomw⸗Haus⸗Ges m. b. H. Mannheim.
In der letzten Generalversammlung
918 wurde an Cüll ne
e⸗
n die Aufsichtsratsmi Fdee denr gah 1. wieder⸗ un Gentil an Stelle Richard Kaufmann
Mannheim, 15. Junt 1918.
Fritz Hrevenstedt,
den Auf⸗ stgesetzt.
8
Francfugei a. M., Scilerstr. 31
äftsführer: F gles Sn1s Jeene
*†
zum Deutschen Reichsa
ℳ 144.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sawie
schafls⸗,
ln einem besonderen Blatt unter dem Tite
schelmstraße 32, bezogen werden. —
Zentral⸗H
Bekanntmachungen über
11. über Konkurse und 12
des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,
1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4
nzeiger und Königlich Preußischen Stuatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 21. Jun
1918.
. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ „die Tarif⸗ und Fahrplaubekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
andelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 1244)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
t Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt ür S 4 ½* 3 88o— 8 e
2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
enamamn a.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“
werden heute die Nru. 144 A. und 144 B, ausgegeben.
9 Handelsregister.
tomnan, Elbe. [19685] —2 in das Handelsregister. Unsere Sehedgtms e a betreffend die am 11. Juni 1918 in unser Handels⸗ register erfolgte Eintragung der Kapital⸗ erhöhung der Altonaer Hochseesischerei Aktiengefellschaft in Altaua, wird dahin ergänzt, daß die Herausgabe der neuen Altien zum Kurse von 125 % erfolgt. Altona, den 19. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 6a.
Andernach. [19825]
Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 196 die Firma Plaidter Bimswerke Wilhelm Brandenburg in Plaidt und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Brandenburg zu Ohligs eingetragen worden.
Andervach, den 19. April 1918.
Königliches Amtsgericht.
Andernach. [19826] Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter Nr. 53 bei der Firma Rheuauia Pakuum Destillierwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ander⸗ nach eingetragen worden: Die Prokura des Gustav Wenker ist erloschen. Dr phil. Dipl⸗Ingenieur Hermann Henryk Kasarnowski zu Andernach ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Andernach, den 1. Juni 1918. Königl. Amtsgericht.
8
Baden-Baden. [19686]
Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 O.⸗Z. 77 Firma Ang. Gaus in Baben —: Der Uebergang der im Ge⸗ schäftzbetrieb durch den früheren Inbaber August Gaus entstandenen Verbindlich⸗ keiten auf die jetzigen Gesellschafter Michael Federspiel und Gustay Schmid⸗ hauser ist auggeschlossen.
Babden, den 11. Juni 1918. Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.
Rerlim. [19452 In unser Handelsregister Abteilung B sst heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 089 Z. Seeger. Parfümeriefabrik, Attieu⸗ gesroschaft mit dem Sitze zu Berliu⸗ Steglitz: Prokurist: Carl Sperleng in Bexlin⸗Steglitz. Derselhe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem der schon ein⸗ getragenen Prokuristen Seeger und van Gheluwe die Gesellschaft zu vert eten. — Bei Nr. 10 111 Persische Teppichgesen⸗ schaft, Retiengesellschaft mit dem Sitze in Berlin und mehreren Zweignieder⸗ lassungen: Die von der Aktionärversamm⸗ lung am 26. April 1918 beschlossene Ab⸗ änderung des § 9 der Savung. — Bet Nr. 1700 Turbinia Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlis: Die von der Aktionärversammlung am 16 Mai 1918 beschlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 384: „Schweiz“ Allgemeine Gersicherungs⸗Aktien ⸗Gesellschaft mit dem Stze zu Zürich und Zweignieder⸗ lassung zu Charlottenburg: Die Pro⸗ kuja des Rudolf Philippi in Zürich ist erloschen. — Bei Nr. 5867 Deutsche Verjonalkseditbank, Artiengefellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Dircktor Dr. Pepko Goldenbera in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschast. Bei Nr. 464 Acrien⸗Gesellschaft für automatischen Verkauf mit dem Sttz⸗ zu Berlin und mehreren Zweigrieder⸗ laffungen: Das Vorstandsmitglied, Kauf⸗ moan Heuri Elias in Hamburg, ist ver⸗ storben. Berlin, 13. Juni 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.
Berlzn. [19687] In unser Handelsregister Abteilung B t heute eingetragen worden: Bei Nr. 170 Verliner Cichorienfabrit Aktieagesellschaft vormals H. L. Poigt 8 Liqu. mit dem Sitze zu Verlin: saufmann, Bankier Ismar Hamburger in Berlin ist nicht mehr Liq idator; zum Sguldator ist ernannt Direktor Hermann Süberberg in Berlin. Ferner die durch me Altionärversammlung vom 3. Junt döls beschlossene Abänderung der Satzung. 509ei Nr. 5680 Vereinigte Werk⸗ Hütien für Kuast im Handwerk Bitten⸗Besellschaft mit dem Sitze zu Gremen und Zweianiederlassung iu 8 erlint Nach dem Beschluß der Aktionär⸗ Frummlung vom 17. Mat 1918 soll nach I Rünt der Niederschrift das Grundkavital Kchlsch der Stammaktien herabgesetzt nn, soweit nicht eine Zu ablong er⸗
gleichberechtigte Vorzuasaktien umge⸗ wandeft werden. — Bei Nr. 13 430 Bank Deutscher Lebensversicheraugs⸗Se⸗ sellschaften, Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin mit dem Sitze zu Verlin: Durch Beschluß der Aktionärversammlung vom 3. Juni 1918 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder, Generaldirektor Dr. Richard Uiech in Beclin⸗Steglitz und General⸗ direktor Johann Friedrichs in Berlin, sind Llquldatoren. — Bei Nr. 15 393 Phtlipp Holzmann Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin: Königlicher Baurat Hermann Galewski zu Frankfurt a. M. ist noch zum Vorstandsmitgalied ernannt. — Bei Nr. 971 HPaasenstein * Vogler Actiengesellschaft mit dem Sitze zu BVerlin und mehreren Zweig⸗ nieberlassungen. Prokurist: Theodor Müller in Berlin⸗Friedenau; er ist ermächtigt, in Gem inschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, 14. Juni 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89. Berlin. 19450] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2045 Neue Berliner Metallwerke, Panl Simon, Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 31. Mai 1918 ist die Firma abgeändert worden in: Reinzucker Gesellschaft für Patent⸗ verwertung mit beschränkten Haf⸗ trug: Gemäß dem Beschlusse vom 31. Mai 1918 ist jetzt Gegenstand des Uaternehmens der Erwerb, die Vervoll⸗ kommnung und Verwertung von Er⸗ findungen auf dem Hebiete vder Nahrungs⸗ mitteltndusttie, insbesoadere solcher Er⸗ fiüadungen, die eine Verbesserung und E des Rohzuckers beiwecken, und die Tätigkeit aller damit im Zusemmen⸗ hang stehenden Geschafte. Dem Kauf⸗ mann Leo Katz in Berlin ist berart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Durch die Beschlüsse vom 31. Mai und 10. Junk 1918 hat der Gesellschaftsvertrag eine neue Fassung erhalten, insbesondere ist bie Firma und der Gegenstand des Unter⸗ nehmens abgeändert sowie der Auf⸗ sichtsrat aufgehoben worden. Kauf⸗ mann, Reinholb Eichelgrün ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Walter Nadoluy in Berlin und Kaufmann Richard Walter in Nikolassee sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 8809. Margonal Comp. Fabrikation und Vertrieb pharmazeuntischer Neuheiten Gelellscheft mit beschräukter Haftung: Kaufmann Mox Schreiber ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 9374. Zolli⸗ kasen und Co. Industriegesell chaft mit beschränkter Haftung: Die Fuma ist gelöscht, die Liq ndation beendei. — Bei Nr. 12 217. Th. Recknagel & Zoerusch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 3. Mai 1918 ist die Firma geändert in: Mittelveutsches Jageneur⸗Büro, Ge⸗ sellschaft mit beschräckter Haftung — HBei Nr. 12 468. Max Lewandowski Besellschaft mit beschräukter Pastung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation be⸗ endet. — Bei Nr. 15 438. Isolierrohe⸗ Bapier⸗Verband Gesesllschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß dem Be⸗ schlusse vom 25. Mai 1918 ist der Sitz der SEe EE.“ Gevrlin, 14. Junt 6 Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Adteil. 122. 1
Berlin. 19693]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 20 Pesellschaft sfüe elektrische Unter⸗ nehmungen mit dem Sitze zu Verlin: Prokurist: Erik Sommerfeldt in Char⸗ lottenburg. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, auch in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied, ordentlichen wie stellvertretenden, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 15 426 Gasbetriebsgesellschaft, Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Werlin⸗ Mariendorf, Prokurtst: Hans Kämpe in Berlin⸗Lichterfelde. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen und, wenn der Vorstaod aus mehreren Mitgliedern besteht, arch in Gmeinschan mit einem Vorst ae anegas
der die Stammarzien jn den alt.
rie Gesellschaft zu vertreten. —
Nr. 1453 Sermania, Actien⸗Gesell⸗ schaft für Verlag und Hruckerei mit dem Sitze zu Berlin: Prokuristen: a Bungart in Berlin, 2) August Runge in Berlin⸗Wilmersdorf, 3) Otto “ in Beriin. Ermächtigt sind ugnst Runge und Otto Hansmann, nur je in Gemeinschaft mit Heinrich Bungartz die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 1146 Vereinigte Werkzeug⸗ uad Maschigen⸗Fabeiken Berlin⸗Britz, Aktrengesellschaft mit dein Sitze zu Berlin: Verkehrsinspektor Constantin Nowakowski in Berxlin ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zum Vorstand ist ernannt Kaufmann Hubert Ufer in Berlin. Gesamtprokuristen: 1) Arthur Ufer in Berlin, 2) Frau Frieda Nowacki, geb. Mundorf in Neukölln. Ein jeder derselben ist nur ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit dem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 13 173 „Generator“ Alttiengesellschaft mit dem Sih zu Charlottenburg: Die von der Aktionärversammlung am 6. Juni 1918 beschlossene Abänderung der Satzung. Berlin, 15. Junt 1918. Königl. Amtzgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89. Berlin. 119451] In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 484. Burckhardthausverlaz, Sortiment und Verlag mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berliu⸗Dahlem. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Uebernahme und der Fortbetrieb des vom Evangelischen Verbande zur Pflege rer weiblichen Jugend Deutschlands ES. V. in Berlin⸗Dahlem im „Burckhardthause“ betriebenen Ver⸗ lagsgeschäfts nebit Scheiftenvertrieb. Das Stammkapital beträgt: 21 500 ℳ. Ge⸗ schäftsfüdrer: Buchhämdler Paul Collrepp in Berlin⸗Friedenau. Die Zesellschaft iß eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April und 31. Mat 1918 . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretuna durch zwei Ge⸗ schäftsführer „der durch eizen Geschäfts⸗ fübrer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Die Haftung der Gesellschaft für die Verbindlichkeiten, wesch⸗ bis zum 31. Dezember 1917 im Betriebe des in die Gesellschaft eingebrachten, bisher vom Evangelischen Verband zur veg; der weiblichen Jugend Deutschlands E. V. in Berlin⸗Dahlem im „Burckhardthause“ be⸗ triehenen Verlagsgeschäfts nebst Schriften⸗ vertrieb begründet worden waren, ist aus⸗ geschlossen. Als nicht eingekragen wud veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wied in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Evangelischer Verband zur Pflege der weiblichen Jugend Deutschlands EF. V. in Berlin⸗Dahlem die von ihm geführte Sortiments⸗ und Verlagsbuchhandlung nebst Schriftenver⸗ trieb, und zwar mit Inventar, Lager⸗ bestand sowie allen Verlagsartikeln und Verlagsrechten, nach dem Stande vom 31. Dezember 1917, jedoch ohne sonstige Aktiva und Passiva dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Januar 1918 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt gilt. Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf 15 000 ℳ festgesetzt und in dieser Höhe auf die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters von 20 000 ℳ angerechnet. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Ner. 9792 Grundstücksgesellschaft Karlshorst Rheinsteinstraße mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Hausgesellschaft Rho mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz ist nach Berlin⸗Schöneberg verlegt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt der Er⸗ werb und die Verwertung eines Grund⸗ stücks in Groß Berlin. Gemäß Beschluß vom 8. Mai 1918 ist der ö vertrag abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftzführer und einen Prokuristen vertreten. Die Kauf⸗ leute Ludwig Mosler und Albert Wersche sowie der Architekt Georg Wersche sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ mann Victor André in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bef Nr. 14 148 Deutsche Stahl⸗ und Werkzeug⸗EGroßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftungt Durch Be⸗ schluß vom 27. Februar 1918 ist der Ge⸗ sell chaffsvertrag abgeändert. Bei N. 4 254 Sckerbau⸗Pesellschaft mit
—
besch ä rer Haftung: Die Prokurg des
Theodor Schiff ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Karl Bodensiek in Bremen ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er befugt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Der Eintragungs⸗ vermerk vom 14. Januar 1918 wird dahin ergänzt, daß die Gesellschaft in allen Fällen auch durch zwei Prokuristen vertreten wird. Berlin, 15. Juni 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152.
Eerlin. [19688]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 485. Waren⸗ beschaffungsgesellschaft für Herren⸗ und Kuabenbekleidung mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Beschaffung und die Verteilung von Stoffen und Zu⸗ taten für Herren⸗ und Knabenbekleidung sowife auch von fertigen Kleidungsstücken. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Paul Carsch in Düssel⸗ dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsverttag ist am 6. November 1917 abgeschlossen. Die Fesalschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Beim Vor⸗ handensein eines Geschäftsführers wird die Gesellschaft vertreten durch diesen allein oder durch 2 Prokuristen gemeinschaftlich. Sind mehrere Geschaͤftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Pe⸗ meinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschafflich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Jedoch sind der Aufsichts⸗ rat und die Geschäftsführer bei den von ihnen zu erlassenden Bekanntmachungen berechtigt, daneben auch in anderen, ihnen geeignet erscheinenden Zeitungen, nament⸗ lich Fachzeitungen für Herren⸗ und Knaben⸗ bekleidung, die Veröffentlichungen vorm⸗ nehmen. — Bei Nr. 375 Soziale Praxis Grsellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatorin ist die bisherige Geschäftsführerin Fräulein Else Lüders in Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 2418 Paul Steinberg & Co. Gesellschaft wit beschrankter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht, die Liqui⸗ dation beeudet. Bei Nr. 15 067 Zellulon⸗Besellschaft mit beschräukter daftung: Dem Kaufmann Fritz Brahm in Hamburg ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 15 264 Norddeutsche Mühlen⸗ bauarstalt und Maschinenfabrik Dr. Carl Borower Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Dem Oberingenieur Willy Wolf in Berlin ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
Berlin, 17. Juni 1918.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122.
—
Zenuthen, O. S. [19827] Im Handelsregister A Nr. 1114 ist heute bei der Firma Martha Swoboda Beuthen O. E. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen O. S., den 8. Junt 1918.
Beuthen, O0. S. [19828]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 1032 ist heute bei der Firma Leifen⸗Drogen⸗ Kerzen⸗Niederlage Karl Kramer in Beuthen O. S. eingetragen worden, daß die Firma in Seifen⸗Drogen⸗ Kerzen Niederlage Gvoßhandlung techn. Oele und Fettwaren Kramer geändert sst.
Amtsgericht Beuthen O. S., den 13. Juni 1918.
Bonn, [19692]
In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft „Bonner Aktienbrauerei“ zu FaeeEes; eingetragen: Der Direktor Anton Endres in Cöln⸗Ehrenfeld ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden.
Bonn, 15. Juni 1918.
Kgl. Amtsgericht.
Abt. 9.
Bonun. [19691]
In das Handelsregister A wurde heute unter N’. 1243 die Firma Herm K ein⸗ poppen in Boen — bisher Ruhrort — und als Inh ꝛber der Kufmann Permann
Kleinpoppen in Bong eingetragen.
Ernst Richter
und
Ehefrau Kausmann Hermann Kleinpoppen, Sophie geb. Bähr, in Bonn ist Prokura erteilt. Bonn. 17. Juni 1918.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.
Brand-Erbisdor-f. [19840] Auf Blatt 124 des Handelsregisters, die Firma Ernst Richter in Brand⸗Erbis⸗ dorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Friedrich infolge Ablebens aus⸗ geschieden und der Kaufmann Ernst Gustav Arthur Richter in Brand⸗Erbisdorf In⸗ haber der Firma ist.
Braund⸗Erbisdorf, den 15. Juni 1918.
Königliches Amtsgericht.
Bremen.
In das Handelsregister ist m 14. Jani 1918
Hoepner & Sohn Gesellschaft mit
beschränkter neraes⸗ Bremen: In
der Gesellschafterversammlung vom
31. Mai 1918 ist beschlossen worden,
das Stammkapital um ℳ 300 000, also
bon ℳ 45 000 auf ℳ 345 000, zu er⸗ en.
C. Edwin Hirschfeld, Bremen: Die Kommanditistin ist am 31. Mai 1918 ausgeschieden und die Kommanditgesell⸗ scheßt hierdurch aufgelöst worden. Seit⸗ dem setzt der bisherige persönlich haftende Gesellschafter, der bieftgf. Kaufmann Carl Christian Heinrich Kaufmann, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Die an Carl Christian Heinrich Kauf⸗ mann Ehefrau, Marie Wilhelmine geb. Freding, erteilte Protura bleibt in Kraft.
Reuken & Co., Bremen, als Zweig⸗ niederlassung der in Oldenburg unter derselben Firma bestehenden Haupt⸗ niecerlafsung: Kommanditgesellschaft, be⸗ gonnen am 22. Juli 1916, unter Be⸗ teiligung einer Kommanditistin.
ersönlich haftender Gesellschafter ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Friedrich Renken.
Geschäftszweig ist: Gewehrschafts⸗ fabrikation.
Aus. Neiners & Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 12 Junt 1918.
Gesellschafter sind
[19829] eingetragen:
der Zigarren⸗ fabrkkant Johann Friedrich August Reiners und der Kaufmann Hugo Müller, beide hierselbst wohnhaft. Carl Stelly Verlag, Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Schlosser Heinrich Friedrich Carl Stelly. Heinrich August Tölke jun., Bremen: Jetztiger Geschäftszweig: Chemische Fabrik und Warengroßhandlung. Bremen, den 15. Juni 1918. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.
Bremerhaven. [19695]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Theodor Meyer in Bremerhaven. Inhaber: Der Kaufmann Johann Ferdi⸗ nand Theodor Meyer in Bremerhaven.
Angegebener Geschäftszweig: Herren⸗ modengeschäft.
Bremerhaven, den 14. Juni 1918.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretär.
Bremerhaven. [19696] In das Handelsreaister ist heute zu der irma J. H. C. Meyer in Bremer⸗ aven folgendes eingetragen worden: Am 1. April 1918 ist der Kaufmann
Johann Ferdinand Theodor Meyer in
Bremerhaven aus der Gesellschaft ausge⸗
treten. Damit ist die offene Handels⸗
gesellschaft aufgelöst worden.
Der Kaufmann Peinrich Diedrich Meyer in Bremerhaven führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Bremerhaven, den 14. Juni 1918. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Lampe, Gerichtssekretär.
Crailsheim. [19843]
Ja das Handelsregister für Einzel⸗ firmen wurde am 13. Juni 1918 ein⸗ getragen die Firma Jastitut für Handel Gewerbe Eugen Ziegler in Crails Zeim: Inhaber: Eugen Ziegler, Rechiskonsulent in Crallsheim; Prokurist: Berta Ziegler, geb. Fritz, in Crailsheim, Besorgung fremder Rechigangelegenheiten, Beatung in selchen, Auskunfterteilung über P wat⸗ und Handelspersonen, Ver⸗ mitelung und Absch'uß von Hnndels⸗
geschäften und Versicherungen Pridat
S