1918 / 144 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

unterricht im Moschinenschreiben, Be⸗ sorgung von Abfcheetnearbeiten, Anich ffng und Weiterveräußerueg von Schreid⸗ und Büromasch nen und Zubehö-.

K. Amtsgericht C ailsheim. 8

Oheramisrichter Ehmann. Cruilsheim. [19842]

In dem Handelsregister für Emzel⸗ sumen wurde am 19. Juni 1918

. gelöscht die Firma Gottlieb Hang⸗ störfer, Bierbrauerei in Unterdeuf⸗ stetten,

b. neu eingetragen die Firma Gustav Hangstörfer; Inhaber Gustav Hang⸗ störfer, Bierbrauereibesitzer in Unterdeuf⸗ stetten; Bierbraueret.

K. Amtsgericht Crailsheim. Oberamtsrichter Ehmann.

Dortmund. [19697]

In unser Handelsrecister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 1203 eingetragenen Firma „Kommanditgesellschaft Ge⸗

brüder Stern“ in Dortmund folgendes.

eingetragen worden:

Die Kommanditistinnen: Ehefrau Land⸗ gerichtsrat Dr. Ludwig Bellerstein, Anna geborene Stern, zu Elberfeld und die Witwe David Masthaum, Helene geb. Kempenich, zu Cöln sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Die Kommanditgesellschaft bat sich durch Ausscheiden der beiden Kommandttistinnen in eine offene Haadelsgesellschaft um⸗ gewandelt.

Dortmund, den 3. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. [19698] Die nachstehend aufgeführten, im bdiesigen Handelsreaister iagetragenen Firmen follen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. gelöscht werden:

1) Rhetnisch⸗Westfälische Mar⸗ garine⸗Grsenschaft A Wilde⸗Dort⸗ mund in Liquidation, H.⸗R. A 765;

2) Franz Schiüter, Juh. Witmwe Anra Schlüfer zu Dortmund. H.⸗R. A 760;

3) Torfverweetungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund,

4) Rheiaische Wollwaren & S rick⸗ garn⸗Fabrik J. Beisenherz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund, H⸗R. B II 135;

5) Kravatterhaus Dorff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dortmund, H.⸗R B II 311:

6) Seilwerk Knäpper Gesellsschaft mit beschränkter Hastung in Dort⸗ mund. H.⸗R. B II1 314;

7) Meunke & Stein Gesellschaft mit beschrünkter Hastung in Dortmund, H.⸗R. B IV 446;

8) Möbel⸗Haus Wesfalen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dortmund. H.⸗R. B 1V 467.

Die Geschäftsführer, Liquidatoren und Inhaber obiger Firmen oder deren Rechtes⸗ nachtolger werden hierdurch aufgefordett, einen etwaigen Widersprouch gegen die Löschung binnen drei Monagten bei dem unterzeichneten Registergericht geltend 5 machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ olgen wird.

Dortmund, den 6. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. [19699]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 600 die Firma Nähr⸗ 4 Futtermittelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tortmund eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Haltbarmachung, Erzeugung und der Ver⸗ trieb von Nähr⸗ und Futtermitteln. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleschartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen, deren Vertretungen zu übernehmen und Zweigniederlassungen zu gründen.

Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Aronsheim zu Dortmund.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14 Mai 1918 festgestellt.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsenzeiger.

Dortmund, den 13. Junt 1918.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. [19701]

Auf Blatt 9475 des Handelsregisters, betr. die Aktiengesellscheft Georg A. Jasmatzi Arziengefellschaft in Dresden ist heute eingettagen worden:

Der Gesellschaftsvertrag vom 13. F⸗⸗ bruar 1901 ist in den §§ 5, 10, 11, 12, 14 u. 15 durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. Mai 1918 geändert worden.

Aus dem abgeänderten Gesellschafts. vertrage wird noch bekanntgegeben:

Die Berufung der Generalversammlung geschieht durch einmalige öffentliche Be⸗ kanntmachung, die mindestens siebzehn Tage vor dem anberaumten Termine, den Tag der Veröffentlichung und der General⸗ nicht mitgerechnet, erfolgen muß.

Dresden, den 19. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dresden. [19700]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 14 386: Die Firma Josef Plachtezik in Dresden. Der Buchhändler Josef Plachtezik in Dresden ist Inhaber.

2) auf Blatt 14 387: Die Firma William Sahre in Dresden. Der 28.9 Theodor William Sahre in

sschaft in Firma Bergische Handels⸗ Feesenfchat mit dem 2* in Düssel⸗ sten

Herstellenz v'n Holzleisten, Photographie⸗ und Milderrabmen) 8 3) acf Blatt 13 847, hbe'r. die Firma Z ꝛches A. Zachos in Dreszen: Die Firma ist erloschen. Dresden, den 19. Juni 1918 Königl. Amtsgericht. Abz. III.

Düsseldorf. [19576]

Unter Nr. 4688 des Handelsr gi ters 4 wurde am 13. Zuni 1918 eingstragen die Fima Friedr. Lüthgen & Bohn mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Wesel, einer Zweigni derlassung in Düsselborf unter der Firma „Friehr. Lüthgen & Sohn Abdolf 28f fi 18 Nachf.“ und als Inhaber der Kaufmann Wichelm Brakemeier in Wesel.

Nachgetragen wurde bei der Nr. 4663 eingetragenen offenen Handelgseselschift in Firma „Orppe & Vortkamp. Fabrik chemischetechsischer Proadukte“, hier, daß zur Vertretung der Geselischaft nun⸗ mehr nur der Gesellschafter Willtbald Hoppe allein berechtigt ist.

Amtsgericht Püsseldorf.

Düsseldorf. [19577]

In dem Handeleregister B wurde am 13. Juni 1918 nachgetragen:

Bei der Nr. 14 etyugetragenen Firma Düffe dorfer Maschinenbau⸗Kktien⸗ Gesfellschaft vorm. J. Lofenhaufen, hier, daß dem Kaufmann Withelm Dltt⸗ mann, hier, satzungegemaͤße Gesamtprokura erteilt isi.

Bei der Nr. 1270 eingetragenen Firma Adolf Kopp Gefellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung, hier, daß Adolf Kopp und Peter Purucker als Liqusdatoren abberufen sind und zum Liquidator bestellt ist der Buͤcherrevisor Wilhelm Friedrichs in Düss Idorf⸗Herresbeim. b Bet der Nr. 1389 eingetragenen Firma „Lichtspielhaus Gesehrchaft mit be. schräufter Haftzng“, hier, daß durch Gesellschaftsbeichluß vem 12. Juni 1918 § 2 des Geselltchaftsvertraas dabhin abge⸗ ändert ist, daß die Ezesellschaft auf unbe⸗ stimmte Zeit geschlossen und die Gefel⸗ schaft aufgelöst ist, ferner, daß Heinrich Fuchs als Geschäftsführer ausgeschieden und der Wirt Winand Jansen in Rheydt jum Liquihdator bestellt ist.

Amtsgericht Düsseldozf.

Däüzseldorf. [19578] Bei der Handelsregister B Nr. 1451 eingetragenen Gesellschast in Firma Ber⸗ gische Handelsgeselschaft mit schrünkter Haftusg, hier, wurde am 15. Juni 1918 nachgetragen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 27. Mai 1918 ist die Firma obgeändert in „Nathan Co., Gesellschalt mit beschränkter Hastung“, der Gesellschaftsvertrag dem⸗ entsprechend geändert, die Gesellschaft auf⸗ gelöst und der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Sally Nathan zum Liq zidator bestellt. Das Handelegeschäft der Gesell⸗ schaft ist mit der bisherigen Firma über⸗ tragen auf die neu gegründete Kommandtt⸗ gesellschaft in Firma „Bergische Handels⸗ g sellschaft“ in Düsselbdorf.

Unter Nr. 4689 des Handelsregisters A wurde eingetragen die Kommanditgesell⸗

22

vorf. Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Sally Nathan und Dr. Franz Pieper, beide in Düssel⸗ dorf Der am 15. Juni 1918 begonnenen Gesellfchaft gehört ein Kommanditist an. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden persönlich haftenden Gesellschafter nur in Gemeinschaft oder jeder von ihnen mit einem Prokuristen ermächtigt. Dem Abraham Perlmutter, Düsseldorf, ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter vertretungsberechtigt ist. Amtsgericht Hüsselborf.

Düsseldorf. [19702]

In das Handelsregister A wurde am 17. Juni 1918 eingetragen:

Nr. 4690 die Firma Friedrich Wil⸗

helm Quante mit dem Sitze in Düfsel⸗ dorf und als Inbaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Quante, hier. „Nr. 4691, die offene Handelsgesellschaft in Firma Dobler & Lechleder wit dem Sitze in Tüffelzorf. Die Gesellschafter der am 1. April 1918 begonnenen Gesell⸗ schaft sind die Buchdruckereibesitzer Johann Dobler und Abert Lechleder, beide in Düsseldorf. Außerdem wird bekannt ge⸗ macht, daß als Geschäftszweig angegeben ist: Buch⸗ und Kunstdruckerei.

Nachgetragen wurde bei der A Nr. 3711 eingetragenen Firma Otio Scholand & Co., hier, daß die Prokura des Heinrich Lembeck erloschen ist;

bei der A Nr. 4312 eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma Eiaar⸗ rettenfabrik Jslam, Stockmann & Co., Kommanditgesellschaft, hier, daß die Gesellschaft aufselöst, das Geschäft unter Ausschluß des Uebergangs der in dessen Betriebe begründeten Verbindlichkeiten an den Kaufmann Julian Friebmann, hier, veräußert ist und von ihm unter der Firma Cigaretten Fabrik Islam, Stockmann & Co. fortgeführt wird;

bei der 4 Nr. 4661 eingetragenen offenen Handelsaefellschaft in Firma Kam⸗ manu Æ. Stock, hier, daß die Witwe Friedrich Wilhelm Kammann aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden und gleichzeitig der Kaufmann Hermann Büdding in Frank⸗ furt a. M. in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

Düssgeldorf. [19703]

ist Inhaber (Geschäftszweig: 118. Juni 1918 nachgetragen:

In dem Handelsregister A wurde am

Bei Her Nr. 2385 etgetragenen Fime Jose Dreesvam Sahn, hier: Der sbhertzge Fümeninhader hloffermeister JI s'vh Dre sbach iit am 20. März 1918 gestorben. S ige Fhefrat hat als Alefn⸗ erdin des Merorbenen das Geschäft mit Aktiven und Pusioen an ihre Söhne Wübelm und Joseph Dreecsbach, beide Schle ssermeister in Duͤsseldorf, mit dem Firmenrecht veräußert; es wird von diesen als offene Ha delsgesellschaft, die am 1. Mai 1918 begonnen hat, unter der Firma Josef Preesbach & Sohn Nachfl. fortageführt;

bei der A Nr. 4438 eingetrazenen offenen Handeleg sellschaft in Firma Bayerische Film⸗ Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft Fett & Wiesel, hier: Die Firma ist geändert in Bayerische Film⸗ Gesellschaft Feit & Wiesfel.

Amtsgericht Düsseldorf.

Eichstätt. [19704]

Betreff: „Bayerische Tratzwerke Brsellschaft mit beschr. Haftung“ in Wembing.

Als weiterer Geschäftzführer wurde ein⸗ getragen: von Meng, Wilhelm, Diplom⸗ ingenieur in Mänchen.

Eichstätt, 15. Junt 1918.

K. Amtsgericht.

Elbing. [19459]

In unfer Handelsreaister Abteltung B ist heute unter Nr. 35 folgende Firma eingetragen:

Torfverwertungsgefellschaft. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung, Elving. Hitz der Firma: Glbing. Gegenstand des Ugternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Torf zum Zwecke der Versorgung der Einwohner i:m Bezirk des Sladtkreises Elbing, ins⸗ besondere der minderbemittelten Bevölke⸗ rung mit Brennstoffen zu angemessenen Preiser. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Abert Frühstück in Elbing. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai 1918 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft erhält höchstens zwei Geschäftsführer. Sind zwei Geschäftsfübrer bestellt, so sind diese nur gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt.

Bei Eingehung von Verpflichtungen im Werte von mehr als 5000 ℳ, bei der Zeichnung von Wechseln oder sonstiger Inanspruchnahme von Kredit ist stets die Genehmigung eines Magistrats⸗ vertreters erforderlich. enea

Elbing, den 11. Juni 1918.

Köntgliches Amtsgericht.

Elbing. [19460]

In unser Handelsregister Abtellung A ist beute unter Nr. 569 die Firma Robert Schnetzer in Hütte bei Neuktrch⸗Hötze und als deren Jahabder der Käsereibesitzer Robert Schnetzer in Hütte bei Neukirch⸗ Höhe eingetrager.

Elbinn. den 13. Juni 1918.

Köaigliches Amtsgericht.

Essgen, Ruhr. [19705]

In das Handelsregister ist am 12. Junt 1918 eingetragen unter A Nr. 2319 die Firma Ferdinand Brüuing, Gffen, und als deren Inhaber Ferdinand Brü⸗ ning, Kaufmann zu Essen. 1

Königliches Amtsgericht Gffen.

Falkenberg, O. S. [19830]

In unser Handelsregister A Nr. 66 ist heute die Firma „Paul Winkler, Falkenberg O. S., Hotel Eisernes Kreuz“ und als deren Inhaber der Hotel⸗ besitzer Paul Winkler in Falkenberg O. S. eingetragen worden. Falkenberg O. S., 15. Juni 1918. Königl. Amtsgericht.

Flensburg. [19706]

Eintragung in das Handelhzregister Abt. B vom 12. Juni 1918 bei der Firma „Aktiengesellschaft Bürger⸗ verein in Flensburg“: „An Stelle der ausgeschtedenen Vorstandsmitglieder Jessen und Ravn sind der Bankdtrektor Peter Thomsen und der Hotelwirt Lauritz Sommer in Flensburg, letzterer als Eesatz⸗ mann, zu Vorstandsmitgliedern bestellt.“ Fleusburg, ei Amtsgericht.

82 * ,nrmn—

Veröffentlichung en and dem Handelbvegister.

A 2173. Friedrich Schäfer wchneider⸗ fournitüuren von Louis Guyot in Paris. Die Firma ist erloschen.

A 7013. Rheinisch⸗Westfälische⸗ Holzverwertungs⸗Stelle Anton Schittlerx. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ mann Anton Schittler in Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ kaufmann.

A 7014. Fleischwaren⸗Fabrik Nieder⸗ rad Bernhard Kolbe,. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Bernhard Kolbe zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

A 316. Cael Bocker. Das Handels⸗ geschäft ist auf den Fabrikanten Vincenz Trumpler in Worms übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt. Die Prokura des Franz Schmelz bleibt

bestehen. A 6872. Haus Roth & Co. Die Die Firma ist

Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen.

B 1330. Vereinigte Fouragehändler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main. Durch Be⸗ schluß der Gefeuschafterversammlung vom 10. Juni 1918 fällt unter den Gegen⸗ stand des Unternehmens auch die Ver⸗

Mit virking des städt. L⸗bengenitfelamtes zu Franffaurt a. M. beschafft werden und aus Hafer, Gerste, Herstenschrot, Heu, Stroh, Beifutter, Rähen, Kietstrob, Erbfeastroh und sonittgen Futter⸗ und Smeumttteln besteben, nach Anwesfung der Stabt. Das Stammkapital ist um 100 000 cthöht und beträgt jetzt 120 000 ℳ.

K 7015. Carl Eenst Mineralwerke⸗ Grubenversand. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M wohn⸗ hafte Kaufmann Cacl Ernst zu Frankfurt a. M. ein Handeesgeschäft als Einzel⸗ kaufmanr.

A 7016. Paul Gay. Unter dieser Firma hat der zu Erfuet wohnhafte Kauf⸗ mann Paul Eay zu Frankfurt a. M. eine Zweigniederlassung seines unter gleicher Firma zu Erfurt von ihm als Einzel⸗ Sns betriebenen Handelsgeschäfts er⸗ richtet.

A 6774. Heinrich Hermann. Der Ehefau Lina Hermann, geb. Kämpf, in Frankfurt a. M ist Einzelprokura erteilt.

A 434. Lurtwig Zettelmann. Das unzer dieser Firma geführte Handelsge⸗ schäft ist auf die Witwe des Kaufmanns Johann Pboilipv Ludwig Zettelmann, Marie geb. Pferdte, in Frankfurt a. M. Üübergegangen, welche es unter unveränderter Firma fortführt. Die Prokura der Ehe⸗ frau Marie Emilte Zettelmann, geb. Pfordte ist erlosen.

B 933. Grethiein & Eo., Gesel-. schaft mit beschräokter Hafrung. Die Prokura des Willidald Franke in Berlin ist erloschen.

B 348. Aunoneen Exvedilion Daube Co. Geselschaft mit beschränkter Haftung in Berlin mit Zweiagnieder⸗ laffung in Frankfurt a. M. Kaufmann nedbch Wiakler ist nicht mehr Geschäfts⸗ übrer.

Frunkfurt a. M., den 17. Junt 1918.

Königl. Amtegericht. Abteilung 16.

Gardelegem. 119707]

In das Pandelsregister A ist folgendes eingetragen:

1) Bei Nr. 113, Firma Ebuard Cohn in Gardelegen am 14. Juni 1918: Die Firma ist auf den Kaufmann Wtlly Cohn in Gardelegen übergegangen, welcher das Geschäft unter der unveränderten Firma Eduard Cohn fortführt. Die Prokura des Willy Cohn ist erloschen.

„2) a. Bei Nr. 100, Firma Gardelegener Olfabrik Genst Kornbaum in Garde⸗ legen am 17. Mat 1918,

b. bei Nr. 87, Firma Ebuard Pieper in Gardelegen am 23. März 1918,

c. bel Nr. 137, Firma Ferdinand evh in Gardelegen, am 18. März

d. bei Nr. 47, Firma F. Lenz in Gardelegen, am 18. Februar 1918:

Die Fuma ist erloschen.

Gardelegen, den 14. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. Gelsenkirchen. [19708]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1011 die Firma Engroshaus Merkur, Simon Arons⸗ frau in Belienkirchen und als deren Inbhaber der Kaufmann Simon Aronhfrau in Mannheim eiagetragen worden.

Gelseukirchen, den 15. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht.

Gera, Reuss. [19710] In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 270, betreffend die Firma Debsch⸗ witzer Damyfziegelwerk Karl Nitzsche in Debschwitz, ist heute eingetragen worden, daß jetzt Elisabeth Hedwig verw. Nitzsche, geb. Raithel, Eberhard Karl Eenst, Wolfram Friedrich Wilhelm, Karl Alfred Engen, minderjährige Geschwister Nitzsche, sämtlich in Gera, kraft Erben⸗ gemeinschaft Inhaber der Firma sind. Gera, den 17. Juni 1918. 8 Fürstliches Amtsgericht.

Gera, Reuss. [19709]

In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 1033 sind heute die offene Handels⸗ gesellschaftt Echaller & Morchnuer in Gera mit Beginn vom 1. Junf 1918 und als ihre persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Selma verw. Schaller, geb. Kahnts, und der Kausmann Hermann Morchner, beide in Gera, eingetragen worden.

Gera, den 17. Junt 1918.

Fürstliches Amtsgericht.

Gladbeck. [19711] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 96 die offene Handelsgesell⸗ schaft Geschw Jonas in Gladbeck und als deren persönlich baftende Gesellschafter 1) Jenny Jonas in Hamm i. W., 2) Adele Jonas in Borken heute eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. August 1917 begonnen. 1 Gladbeck, den 16. Juni 1918. Köaigliches Amtzaericht. Gläückstadt. [17891] Handelgregistereintrag. Abt. A Nr. 74. Firma: Javrob Mahler, Glückstadt. Inhaber: Land⸗ mann Jakoh Mahler, das. Glückstabt, den 4. Juni 1918. Köͤnigliches Amtsgericht. Görlitz. [19712] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 6. Juni 1918 bei der unter Nr. 981 eingetragenen Firma „Krinke & Jörn Peuziger Slabmanufaktur“ in Penzig, fenda fecgrt, he worden: Die Firma ist geöndert in „Krinke & Jörn“. hecg

teilung der Futtermittel, soweit sie unter

1

tse 8 Nan gericht Görlitz

Goslar.

In das hiesige Handelareegh., s 8 v1. m. ist zu ker Fum u. Bock

Arthur Sger M

haber: Gnslar.

Goslar, den 14. Junt 191 Königliches Auntsgernar

Uhrmacher

andeman. Im hiesigen Handelsregister - Firma A. Flach, Juh Gnil gil „.⸗ mit dem Sitz in Graudenz vtöger, ist in Emil Klinger. 8“ geänden Graudervz, den 13. Juni 1918 Königliches Amtsgericht.

Gross Wartenboerg.

In unser Handelsregif⸗ el97l2 ist heute vunter Nr. 209 Abteilang; haberin der Firma David Lewio.e Groß Wartenberg die verwitwete gi. Kaufmann Elsbeth acher, gebor⸗ Lewfowicz, in Groß Wartenberg s getragen worden. Amtsgericht. G Wartenberg, den 13. Juni 1918. —˖

KRamburg.

Eintragungen in das Handelgran ger

[19719]

Wilhalm Hohmann. Inhaber: Chrißt zu Hamburg. Will Gehrhber. Die on P. H.9

erloschen. Friedeich A. L. Lange. Die an G. C

Marie Krahtz

namen Käfer. Franz Schülke. In das Geschäft ein Kommanditist eingetreten. Die Kommanciggesellschaft ha 11. Junk 1918 begonnen und setzt

Dewajot Company mit beschrang ter Haftung. An Stelle des C. T Hof ist Rudolph Wilhelm Georg R zu Hamburg, zum Geschäfts ühr⸗ stellt worden.

Friedrichs & Co.

Die 9

Die Prokur

den Familtennamen Bremer.

Hanseatische Marzipan⸗Werke Hein rich Friedrichs. Die P.okurisil E. C. Goslar führt infolge Verhenatt den Familiennamen Bremer.

Hanbelshaus zu Moskaun, mit Zwetgntedeele zu Samburg. Soltau ist Dr. Jultus Goldfeld, Rechte amwalt, zu Hamburg, zum Zwan walter der Zweigniederlassunz ü worden.

Türk & Co., zu Charlottenburg mit Zweigniederlassung zu Hamburg Der Inbaber Hans Türk ist verstorien

Inhaber sind jetzt. Caroline Täüärk Witwe, geb. Bunett, un minderjährigen Erich Türk und Türk, zu Charlottenburg, in ungetelt⸗ Erbengemeinschaft.

Société anonyme A. André ül (Actien⸗Gesellschaft junivr), zu Paris, mit Zweignteder lassung zu Hamburg.

Die an J. A. F M. Umbach erteilt Prokura ist durch Tod erloschen.

an Ephraim Eduard Joel erteilte Pio kura ist auf den Betrieb der Hargt niederlassung und der gleichlautend mierenden Zweigniederlassung beschr Slelindustrie⸗Aktiengesellschaft mols Jung ʒ& Lindig, zu Freit mit Zweigniederlassung zu Hambu Die Eintragung vom 3. Mat! hetreffend die erfolgte Erböhung Grundkapitals, ist, weil die Eintr⸗ im Handelsregister der Hauptnsene lassung seinerzeit irrtümlich erfolgt! gelöscht worden. Die Erhöhung des Grundkaplla erfolgt. 1 8 Das Grundkapttal beträgt nunmeg 6 2 250 000,— und zerfälli in 22501G auf den Inhaber und je 100 Nennbetrag lautende Aktten. F Her § 3 des Gesellschaftevertrags geändert worden. Juni 14. Heinrich Söbler. Jababer: Hetnrc Christtan Söhler, Kaufmann, zu Pamn burg.

Bruno Freutag. Inhaber: ruro 1 Emil Freytag, Kaufmann, mburg. Aihon Feitze. Inhaber: Alfred 8 hard Emil Fritze, Kaufmanr, u He

burg. 3 F. Th. Wilhelm Burzdorff „- Wachtel £ Wenck. Picse ada⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelö N. bate das Geschäft ist von dem Gese h Wachtel mit Aktiven und passtyen 8 nommen worden und wird Fe on fort⸗ der Firma Berthold Wachtel

esetzt.

abbfebtap Steinholzwerke Ceselcha

mit beschränkter Haftung: „20h To

schäftsführer Gammelgaatd 9 dg

aus seiner Stellung ausgeschieden.

Kolonialbank Aktiengefe

Berliu, Pit geh assen rg. rokur 1

Sehe Fulius Loren; Sttobongng 1

mit der Befugnis, in Gemeins 2 bner

einem Prokuristen die Fiemc

und, wenn der Vorstand 1gen

Personen bestebt, auch nc- de die

mit einem Vorstandsmitglie

1

sellschaft zu vertreten,

9470] 1918. Juni 13.

Wilhelm Andreas Hohmann, Kauf aan 1 mann erteitte Prokura ist durch doh

Haupt erteilte Prokura iss erloschen.“ Die Inhaberin tüͤhrt infolge Verheiratung den Famlleen⸗

Geschaft unter unveränderter Firma fore

E. C. Goslar führt infolge Verhein tung

J. J. Tschurin & Col]

An Stelle des Gduent

N. Ande⸗

Commerz⸗ und Disronts⸗Vank. I

Oceau“ „Fenschaft. Hee an H. . Woltes er⸗ teilte Prokuta ist erlolchen. prokadra ist erteilt an Ladwi, Herm Sanderks. eprengastoff A. G. Carhonit. Prokura ist erteilt an Eraft Cheistian Beorg Jensen und Hanns Ernst, richtiger H Friedrich Wilbelm Ernst Vor⸗ mann; jeder von ihnen ist mit einem Vorstandemitgliede oder mit einem Prokuristten zur Zrichnung der Firma

berechtigt. V8

Hamburzer Llahd Versicherungs⸗ Aktien⸗Besellschaft. In der General⸗ ersammlung der Aktionäre vom 0. Mai 1918 ist die Aenderung des

1 des Gesellschaftevertrags beschlossen und bestimmt worden:

Gegenstand des Unternehmens ist auch:

9) die Beteiligung an anderen Ver⸗ sicherungkunkernehmungen sowie an wirtschaftlich mit dem Geschaͤftsbetriebe

der Gesellschaft zusammenhängenden

Unternehmungen.

Automat, Artiengesellschaft, zu Drasden, mit Zweigniede lassung zu Hamburg. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 25, Rprll 1918 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und u. a. bestimmt worden:

Die Firma der Gesellschaft lautet: Autsmat⸗Akttengesellschaft,

Aktiengesellschaft für Iun⸗ und Aus⸗ landsunternehmungen Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. April 1918 festgestellt worden.

Gegenstand des Unternehmens ist:

1) die Förderung und der Betrieb von ir⸗ und ausländlschen Unterneh⸗ mungen jeglicher Art, insbesondere solchen, die die Herstellung und den Betrieb von Eisenbahnen, Straßen⸗ bahnen, Schiffen, Kabeln, Fernsprech⸗ und Funkspruchanlagen oder sorstigen Verkehrsmittein, Kanälen, Docks, Häfen, Wersten, Ent⸗ und Bewässerungs⸗ und elektrischen Anlagen, Gasanstalten, Wasserwerken, Kühlhäusern, Waren⸗ häusern, Hotels, Fabriken aller Art, Elevatoren, Brücken und Keonstruktions⸗ werken aller Art betreffen oder die sich mit der Aufschließung von Grundstücken, Wäldern, Bodenschätzen oder anderen Ländereien, mit der Ausübung der Fischerei, mit der Anlage von Pflan⸗ zungen, Errichtung von Gebänden aller Art, Verwertung von Konzessionen und gewerblichen Schutzrechten beschäftigen;

2) die Gründung ven Gesellschaften jum Betriebe solcher Unternehmungen;

3) die Beteiligung an Unternehmun⸗ gen gleicher oder ähnlicher Art oder deren Uebernahme und Finanzierung sowie der Erwerb, die Beleihung, Ver⸗ zußerung und sonstige Verwertung von Aktien, Obligationen und sonsttgen Titeln und Forderungen solcher Unter⸗ nehmungen;

4) die Vermittlung von Beteiligungen an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ licher Art;

5) die Gewährung oder Vermittlung von Darlehen an derartige Unterneh⸗ mungen und an Kaufleute oder In⸗ dustrielle oder Staaten, Provinzen und Gemeinden in Verbindung mit solchen Unternehmungen;

6) die Uebernahme von Treuhäander⸗ schaften und Verwaltungen sowie die Prüfung von geschäftlichen Vorschlägen aller Art für eigene oder fremde Rech⸗ nung sowie der Betrieb aller mit Unter⸗ nehmungen dieser oder ähnlicher Art verbundenen Geschäfte.

Das HRrundkavpital der Gesellschaft beträgt 25 000 000,—, eingeteilt in 25 000 Aktien zu je 1000,—.

Die Aktien lauten auf Namen.

Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch zwei Vaorstandsmitglieder gemeinschaftlich. Der Aufsichtsrat be⸗ stimmt, ob sie auch durch ein Vorstanbs⸗ mitglied in Eemeinschaft mit einem Prokuristen erfolgen kann.

Der Vorstand besteht aus: Karl Alfred Schoenlicht, Julius Heinrich Carl Stamm, beide zu Hamburg.

Zum Stellverireter des behinderten Norftandsmitgliedes Schoenlicht ist das Aufsichtgratsmitglied Otto Riedel, zu Hamburg, bestellt worden.

Ferner wird bekanntgemacht:

Der Vorstand besteht aus wenigstens zwei Personen, die vom Aufsichtsrat ernannt werden. b

Die Generalversammlung wird durch den Aufsichterat oder den Vorstand unter Angabe der Tagesördnung mit einer Frist von mindestens drei Wochen durch Veröffentlichung in den Gesellschafts⸗ blättern einberufen.

„Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben,

1) Aktiengesellschaft, in Firma Deutsche

Handels⸗ und Plantagen⸗Gesellschaft der

Kaüdsee⸗Inseln zu Hamburg, zu Ham⸗

urg, 8 2) Bank für Handel und Induftrie Fillale Hamburg, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft, in Firma Bank

sün Handel und Industrie, zu Darm⸗

3) Kommanditgesellschaft auf Aktien,

n Firma Barmer Bauk⸗Verein Hins⸗

berg, Kischer Comp., zu Barmen,

b 44) offene Handelsgesellschaft, in Firma

Basse & Selve, zu Altena, 8

B5) Bayerische Disconto⸗ & Wechsel⸗ ant A⸗G., zu Rürnberg,

Gesam 1.

WM

1

V rsicherung s8⸗Aktien⸗Ge⸗

8

6 6) offene Hondelegesell chaft, in Fiꝛma L. ehrens & Söhne, zu Hayehurg,

7) 1 ffere He⸗ delsgesebschoft, in Firma Beters dorf K Cy., zu Homhurg, 4 8) Dr lor. Leiptard Bleichtöꝛer, ve Fi ma Bleichröber & Co., zu Ham⸗ burg, 9) off ne Handels esellschaft, in Firma G. H & 2. F. Blohm, zu Hamburg,

10) Blohm & Voss, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aftien, zu Hamhurg,

110) Kommanditg sellschaft, in Firma H C. Bock, zu Hamburg.

12) Carl Böhiker & Co. Komman⸗ ditgesellschaft auf Nkiten, zu Hamburg,

13) Alttengefellschaft, in Firma Com⸗ merz⸗ und Dieconto⸗Bank, zu Hamburg, 8 F;3 hütiengeseäschoft in Firma Con⸗ inentale Wasserwerts.⸗L Lene sserwerts.Gesellschaft, zu

5) Kommanditgeselschaft, in Firma Delbꝛück Schickler & Co., zu BöNn 16) Aktjengesellschaft, in Fhma Deutsch⸗Anstralische Dampfschiffs⸗Ge⸗ sellschaft, in Hamburg, 17) Akttengesellschaft, Firma Peutsche Dampfschifffahr esellschaft in Firma

Kosmos, zu Hamburg, 18) Aknengefellschaft, Deutsche Ost⸗Afrifa-Linie, zu Hamburg, 319) Drezduer Bank in Hamkburg, Zweigniederkassung der Aktiengesellschaft, in Firma Dresdner Bank, zu Deesden,

20) Dvckerhoff & Widmann Aktien⸗ gesellschaft, Niederlaffung Hamburg, Zweigntederlassung der Aktiengesellschaft in Firma Dyckerhoff & Widmann, Aktieng⸗fellschaft, zu Biebrich,

21) Herbert Cul Elkan, Inhaber der Firma S. Elkan & Co, zu Ham⸗ burg,

22) Fellen & Guilleaume Carlswerk Aesten⸗Gesellschaft, zu Cöln⸗Mülheim,

23) Aktiengesellschaft, in Firma Flens⸗ burger Dampfercompagnie, zu Flens burg,

24) Kommanditgesellschaft, in Firma H. Fölsch & Co., zu Hamburg,

25) Kommanditgesellschaft, in Firma Hnoo C. A. Fromm, zu Hamburg,

26) Geb. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Eugen Füllner, Warmbrunn,

27) Hamburg⸗Amerikanlsche Packet⸗ fahrt⸗Actien⸗Gesellschaft (Hamburg⸗ Amerika⸗Linie), zu Hamburg,

28) Aktiengesellschaft, in Firma Ham⸗ burg⸗Südamerikanische Dampsschiff⸗ fabr se⸗Gesellschaft, zu Hamburg,

29) offene Handelsgesellschaft, in Firma Hardt & Co., zu Berlin,

30) Heddernhelmer Kupfer verk und Süddeutsche Kabelwerke Aktiengesell⸗ schaft, zu Frankfurt a. M.,

31) Friedrich Hensel, Inhaber der Firma Hensel & Schumann, zu Berlin,

32) Hernshbeim & Co. Aktiengesell⸗ schaft, zu Hamburg,

33) Georg Julius Hisselmann, zu Hamburg,

34) offene Handelscesellschalt, in Firma Hefsfe, Newman & Co., zu Hamburg,

35) Kommanditgesellschaft, in Fuma von der Heydt Kersten & Söhne, zu Elberfeld,

36) Friedrich Carl Hermann Hevye, Inhaber der Firma Hermann Heye, zu Hamburg,

37) offene Handelsgesellschaft, in Firma Robert P. Heymann, zu Hamburg,

38) Philipp Holzmann Aktiengesell⸗ schaft, zu Frankfurt a. M.,

39) Aktiengesellschaft, in Ftrma Jaluit⸗ Gesellschaft, zu Hamburg,

40) Rudolph Louis August Kanzow, Inhaber⸗ der Firma Rud. Kanzow, zu Hamhurg, 3

41) F19 Handelsgesellschaft, in Firma A. Kirsten, zu Hamburg,

42) Johannes Heinrich Christian Kolbe, zu Kiel,

43) Josef Kunz, Bankdirektor, zu Hemelberg, 8 .

44) offene Handelsgesellschaft, Firma F. Laeisz, zu Hamburg, 8

45) Leberwerke Wiemann Aktiengesell⸗ schaff, zu Hamburg, 3

46) Gottfried Lindner Akttengesell⸗ schaft, zu Ammendorf,

47) Arthur Goldschmidt, in Firma B. Lurig & Co. Suecc., zu Hamburg,

48) H. Meinecke Aktiengesellschaft, zu Breslau⸗Carlowitz,

49) Metallbank und Metallurgische Gisellschalt Aktiengesellschaft, zu Frank⸗ furt a. M., t

50) Aesiengesellschaft, in Firma Metollgesellschaft, zu Frankfurt a. M.,

51) Heinrich Clemens Jentzsch, In⸗ haber der Firma Münder & Jentzich, zu Hamburg. b 8

52) Adolf Wilhelm Naht, zu Ham⸗ burg, 81

53) Marie Joseph Edgar Nölting, Inhaber der Firma Emile Nölling & Co., zu Hamburg, 8

54) vechae⸗ Staa⸗ Sonneborn, Aktiengesellschaft, zu Hamburg,

55) 8 offene Handelsgesellschaft, in Firma FEasber Oetling jr. & Co., u Hamburg, 1 1 8 Kommanditgesellschaft, in Firma Sal. Opvenbeim jr. & Cin, zu Cöln,

57) Dr. C. Otto & ECie., Gesell⸗ schaft mit besch ätier Haftung, zu

ahlhausen a. d. Ruhr, 1 dees Se, Fesapter Aktien⸗Ge⸗ ellschaft, zu Flensburg, 4 88 1 59) R'sfenge Atsengsfen gan 18

ergbau und Hüttenbetrieb, zu Hörde, 88 offene Hardelsgeseülschaft⸗ in Firma Siegmund Robinow- & Sohn, zu Hamburg,

61) Otto Rücker Embden

P.

in

in

zu Ham⸗

62) Konma ditgaesellichaft, sa Fiera

Sam el & Rosecntelb, zu Hamburg, 63) gffme Hendelsgeselticheft, in Firma Schuf & Kapse, 34 Hamku’g,

61) Dr. Julinzs Ergeihert Philipd Schliac, zu Hamburg,

65) Kommtrnenrat Arhar Schmddt, zu Meilin, Fima Sünon,

—=

Handelsgesellschaft, in Israel & Co., zu Hamburg,

67) offene Handelsgesellschaft, Schott & Gen., zu Jena, 68) offene Handelsvesellschaft, in Frma Schröder Gebrüder & Co., zu Pamburg,

69) Bruno Spirse, zu Hamburg,

70) offene Handelsgesellschaft Straus & Co, zu Karlsruhe,

71¹) offene Handelsgesellschaft, in Firma Max Schüler & Co., zu Hamburg, G

72) effene Handelsgesellschaft Schuldt, zu Flensburg,

73) F. H. Schule Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Hamburg,

74) offene Handelsgesellschaft, in Firma Herm. Stoltz, zu Hamburg,

75) Vereinigte Kammerich' und Belter & Schneevoagl'sche Werke Aktien⸗ gesellschaft, zu Berli,

76) Vereinigte Tertilwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin,

77) offene Hand ls esellschaft, in Firma Vorwerk Gebr. & Co., iu Hamburg,

78) vffene Handelsgesellschaft, in Fuima Wachsmuth & Keogmann, zu Hamburg,

79) Konsul Heinrich Waetge, Berlia,

80) ffene Handelsgesellschaft, Firma Theodor Will“, zꝛu Hambura,

81) Woermarnn⸗Linte, Akliengefellschaft,

zu Hamburg, 1

82) offene Handelegesellschaft, in Firmz Carl A. Wolter, zu Hambura,

83) Zmnwerke Wiltelmsburg, G sell. schaft mit beschränkter HPaftung, zu Wilhelmsburg, .

84) Otto Gustav Wolff, Ir haber der Fhma F. M. Wolff, zu Hamvura,

85) Isidor Lekeabaum, in Firma Hemy P. Newman, zu Hamburg,

86) L. Possehl & ECo. mit beschränkter Haftung, zu Lüheck,

1 87) Heinrich Otto Traun, zu Ham⸗ zurg,

88) offene Handelsgesellschaft, in Firma Aron Hirsch et Sohn, zu Halberstaßdt,

89) Norddeutscher Cement⸗Verhand, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin,

90) Aktiengefellschaft, in Firma Olden⸗ burg⸗Portugiesische Dampffchiffs⸗Rhe⸗ derei, z1 Hambutg,

91) Kommerzienrat Karl Fritzsche, in Firma Schimmel & Co., zu Leipzlig⸗ Goblis, 1

92) offene Handelagesellschaft, in Seen Gartels & Bötrner, zu Ham⸗

urg.

93) agffene Handelsgesellschaft, in Firma Gebr. Himmelsbach, zu Frei⸗ burg i. Br.,

94) Kommanditgesellschaft, in Firma Herm. Katzenstein, zu Hamburg,

95) Carl Georg Daniel Lüders, in Firma Lüders & Stange, zu Lübeck,

96) offene Handelsgesellschaft, in Ftrma Arnold Otto Meyer, zu Hamburg,

97) Kommanditgesellschaft, in Firma Ernst Wertheimber & Co., zu Frank⸗ furt a. M., 1

98) Kommanditgesellschaft, in Firma Starck, Michael & Co., zu Berlin,

99) offene Handelsgesellschaft, in Firma Fübennes Schuback & Söhne, zu Ham⸗ durg,

100) offene Handelsgesellschaft, in Firma Arndt & Cohn, zu Hambdurg, 101) offene Handelsgesellschaft, Firma Gebr. Arnhold, in Dresden,

102) Deutsche Kunstleder⸗Aktien⸗ Gesellschaft, zu Kötitz, .

103) Kommanditgesellschaft, in Firma Hugo Hartig, zu Hamburg,

104) offene Handelsgesellschaft, in Firma A. Auerbach, zu Hamburg,

105) Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft vor⸗ meg Alfred Nobel & Co., zu Ham⸗ urg,

106) offere Handelsgesellschaft, in Firma Joh. Berenberg, Goseler & Co., zu Hamburga,

107) offene Handelsgesellschaft, Firma F. W. Krause & Co. Bank⸗ geschäft, zu Berlin,

108) offene Handelsgesellschaft, in Firma Coutinho, Caro & Co., zu Hamburg,

109) Fried. Krupp, Aktiengesellschaft, zu Essen, 8

110) A. Druckenmüller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin⸗ Temvelhof,

111) offene Handelsgesellschaft, in Firma Bume & Reif, zu Hamburg,

112) Akliengesellschaft, in Firma Deutsche Gold & Silber⸗Scheideanstalt vorm. Röszler, zu Frankfart a. M.,

113) Akttengesellschaft, in Firma Deutsche Levante⸗Linie, zu Hamburg,

114) Hugo Stinnes, zu Mülheim Ruhr, 1 115) Kommanditgesellschaft, in Firma Münchmever & Co., zu Homburg,

116) offene Handelsgesel schaft, in Firma Sociedad Vinicola S. & L. Durlacher, zu Hamburg, 8

117) H. C. E. Eggers, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Hamburg,

118) offene Handelsgesellschaft, in Firma Eichborn & Co., zu Breslau,

119) Herzoa Eernst Günther zu Schleswig⸗Holstein, Inhaber der Firma

x. 4

zu

in

in

in

c.

Hertog zu Schleemt!⸗Horsteigscher Esen⸗⸗ und Emataterwak Beietnigie Doretheern⸗ und Penrit enhürte, zu Glogau⸗Hen⸗ rie ttenhuͤlte,

120) Schnanrn⸗Huckert, Gofellschaft mit heschränkter Haftung, zu Bulin,

121) offene Hantels esell'chaft, in Firma Symidt & Mäller, zi Berlin,

122) Hans Peter Ebuaid Breett⸗ schnesber, Jahaber der Firma G. L. Gaiser, zu Hamburg,

123) Epuard Friedrich Flügzer, In⸗ haber der Fima J. D. Flügger, zu Hamburg,

124) offene Handelsgesellschaft, in Firma Carl Go. Heise, zu Hamburg,

125) Augusto de Freitas Gesellschatt mit beschränkter Haftung, zu Damburg,

126) Morris Goldtree, Inhaber der Firma Goldtree & Liebes, zu Hambarg,

127) osfene Handelsgesellschaft, in Firma Gottbold & Co., zu Hamburg,

128) Christtan Orcar Gehrckens, In⸗ haber der Firma C. Otto Gehrckens, zu Hamburg,

129) offene Handelsgesellschaft, Firma Hansing & Co, zu Hamburg,

130) offene Handelsgesellschaft, Firma Gustav Heyde, zu Dresden,

131) Kommanditgesellschaft, in Firma Schalte & Schemmann, zu Hamburg,

132) August Jacobson, Inhaber der Firma Ferdinand Jacobson, zu Ham⸗ burg, 133) offene Hondelsgesellschaft, in Firma Bromberg & Co., zu Hamburg,

13¹) Richard Jessurun, Kaufmann, zu Hamburg,

135) offene Handelsgesellschaft, in Firma C. Illies & Co., zu Hamburg,

136) offene Handelsgesellschaft, in Firma H. Jamgheinrich & Co., zu Hamburg,

137) offene Handelsgesellschaft, Firma Gebr. Keitel, zu Hambutg,

138) Wayfs & Freitag, Akitengesell⸗ schaft, zu Neustant a. H.,

139) Georg Kleinwort, Kaufmann, zu Hamburg, 8

140) Carl Johann Koyemann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg,

141) Alfeed Jacob Levy, Jababer der Firma Krönke & Levy, zu Hamburg.

142) Kommanditgesellschaft, in Firma Caslowitz & Co., zu Hamburg, Zyeig⸗ niederlassung der gleichlautenden Firma, zu Shanchat,

143) offene Handelsgesellschaft, in Firma L. F. Mathies & Co, zu Ham⸗

urg, 144) C. Heckmann, Aktiengesellschaft,

zu Duisburg, Prioat⸗Bank,

145) Mitteldeutsche Aktiengesellschaft,

146) Otto Alfred Mäller, Inhaber der Firma Otto A. Müller, zu Ham⸗ burg, 8

147) offene Handelsgesellschaft, in Firma Nottebohm & Co., zu Hamburg,

148) Kommanditgesellschaft, in Firma Oetling Gebrüder, zu Hanbirg,

149) offene Handelsgesellschaft, Firma Wm. O'Swald &᷑ Co, Hamburg,

150) August Christian Franz Pgo, Inhaber der Firma H. Pego & Co., zu Hamburg,

151) Siegfried Pels, Inhaber der Firma Siegfried Pels, zu Hamburg,

152) offene Handelsgesellschaft, in 9. C. F. Overweg Sucz., zu Ham⸗ urg,

153) offene Handelsgesellschaft, in 5 F. Rosenstern & Co., zu Pam⸗ burg,

154) offene Handelsgesellschaft, Firma Fischer & Seige, zu Pößneck,

155) Heinrich Rudolph Wahlen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, zu Hamburg,

156) Hamburgische ges⸗llschaft, zu Hamburg, 1

157) offene Handelsgesellschaft, in Firma Schlubach, Thiemer & Co., zu Hambhurg, 8

158) Kommanditgesellschaft, in Firma Bd. Blumenfeld, zu Hamburg,

159) offene Handelsgesellschaft, Firmz Augusft Sanders & Co., Hamwbura, 1

160) Kommanditgesellschaft, in Firma Ferd. Bade, zu Hambura,

161) J. A. Lerch Nachfla. & Seippel, Gesellschaft mit beschrankter Haftung, zu Hamburg, 8 1u.

162) Georg von Cölln, Gesellschaft mit beschrärkter Hastung, zu Hannoder,

163) Karl Alfred Schoenlicht, Kauf⸗ mann, zu Hamburg,

164) offene Handelsgesellschaft, in Firma Hamburg⸗Bergedorfer Stuhl⸗ zoebrfchei von Rud. Sieverts, zu Ham⸗ urg, G

165) gffene Handelsgesellschaft, in Firma Weber & Stemle, zu Hamburg,

166) Otto Wilhelm Herrmann, In⸗ haber der Firma Otto Herrmann, in Hamhburg, 4

167) offene Handelsgesellschaft, in Firma Conrad Hinrich Donner, zu

Hamburg,

168) Rawack & Grünfeld, Aktien⸗ gesellschaft, zu Charloattenburg,

169) Carlo Zino Thomsen, Inhaber bns Firma Carlo Z. Thomsen, zu Ham⸗ urg,

170) Kommanditgesellschaft, in Firma Sommer, Herrmann & Co. Suecs, zu Hamburg,

171) Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen⸗ Spndikat, zu Essen,

172) Kommanditgesellschaft, in Firma Felix Salomon & Co., zꝛu Hamburg,

173) Kommanditgesellschaft, in Firma Weber & Schaer, zu Hamburg,

in

in

in

in zu

in

Südsee⸗Aktien.

in zu

Ernst Rasmussen.

Baltische Reederei

174) offene Hondelzaesellscaft, in Fuma M. M. W. b73 & Co, zu ambhur:, 1 8- 175) Gria & Bilßager, Aktiengesell⸗ aff, zu Maanheim 1-8 . fsche Pitconto⸗Geseb⸗ schaft, Aktienges⸗lschast, zuu Mannheim, 177) Akitenäef Uichnt fie Verz nfeiet und Elsenconstrukton vorm. Jacob Hilgerz Rbeinbrobl, zu Nheiabrohl, 178) off ne Hande’s esellschaft, Fuma p. J. Enet & Köpcke, zu Ham⸗ burg 199) offene Handelsgesellschaft, in Firma Libert Westphalen, za Hauburg, 180) Edaard Mohr, Inbaber d Fuma Larsen & Mohr, iu Hzaburg, 1181) offene Handelsgesellscheft, in Firma Lepien, Wünnenberg & Co., iu Hamburg, 8 182) Kommanditges llschast auf Aktien, in Firma Nordreutsche Baak in Ham⸗ burg, zu Hamburg, 1 183) Aktiengesellschaft, in Firma Ver⸗ einsbank in Hamburg, zu Hamurg, 184) Hirsch Kupfer⸗ und Me singwerle

in

Akttengesekschaft, ziu Berlin,

185) Ja⸗ und Auslands⸗Handel Gesell⸗ n9 mit beschränkrer Haftung, zu Dam⸗ ur, 19) Siemens⸗Schuckertwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, zu Banlin, 1 187) Akntengesellschaft in Firma Wests-⸗ fälische Drahtindustrie, iu Hamm, b 188) Porzland⸗Cement. Kacrit Hycker⸗ hoff und Söhne Geselschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Amöneburg bei Btebrich. Der erste Aufsichtsrat bestebt aus: 1) Adolf Arnhold, Kaufmann, 10 Dresden, 2) Genetaldirekto- Wllhelm Asheff, zu Altena i. W., ““ 3) Generaldirektor Felix Benjamin, zu Charlottenburg, 8 4) Cornelius Freihetr von Ber'nberg Gossler, Bantier, zu Hambucg, 5) Bartholomäus Maztin Bromterz, Kaufmann, zu Hamburg, 6) Direktor Dr. Brano Bruhn, zu Essen, 8 7) Direktor Dr. Enst Busemarn, zu Berlin, 8) Dir. kror Karl Detae, zu Hambhurg, 9) Dr. jur. Ezuard von Eichborn, Bankier, zu Breslau, 1 10) Otto Rücker⸗Embden, zu Hamburg, 11) Heinrich Carl Fritze, Kaufmann zu Hamburg, 12) Direktor Ollo Henrch, Siemers⸗ stadt b. Berlin, 13) Johann Julius A gust Fabriksesiter, zu Dresden, 3 14) Bankdirektor Anten Hüdbe, Hamburg, 15) Cnl Iliue, Kaufmann, barg, 8 16) Dtirektor A. Janus, zu Essen, 17) Georg Hrinrich Kaemmerer, Bank direklor, zu Hamburg, 18) Marrin Eduard Ferdinand March 19) Direktor

Kaufmann, zu Hamburg, Richund Merlo“,

Frankfurt a. M.,

20) Call Ladw'g Nottebohm, Kauf⸗

Kauf⸗

Heyde zu

z1 Ham

zu

mann, zu Hamburg, 21) Ernst Alfted O'Swald, mann, zu Hamburg, 22) Direktor Richardas Peltzer, zu Hamburg, 4 23) Dnektor Okto Riedel zu Hamburg, 24) Regierungsbaumeistn⸗ Dr. Peter Hans Riepert, zu Charlottenhurg, 25) Geb. Baurat D'.⸗Ing. Otto Riese, zu Frankfurt a. M. 26) Max Rosenstern, Humburg, 27) ö Dr. Kurt Sorge, Magdeburg, b 28) De. Ernst Spiegelberg, Syndikus, zu Hamburg 29) Dr. Julius Schlinck, zu Hawburg, 30) Hermann Edgar Schlubach, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, 8 B 31) Carl Vorwerk, Kaufmand, zu Ham⸗ burg, u“ 8 32) Max Moritz War burg, Bankier, zu Hamburg, G 33) Direkor B. Weil; zu 34) Direktor Georg Zaepf,

Die Aktien werden zum Kurse von 110 % ausgegeben.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von tem Prüfungsbericht des Verstands, des Zufsichtorais und der Revisoren kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.

Von dem Preüfungsbericht der Re⸗ visoren kann auch kei der Handels⸗ kammer zu Hamburg Einsicht genommen weiden.

Amtsgericht in Hamburg.

Abteilung für dad Handelsregister.

Friedericus

Kaufmann zu

um

—— 8

gamburg, W1““ Eintragungen in das Haud elsvegister.

918. Juni 15.

Oskar Heusser. Inhaber: Oskar Georg

Heusser, Kaufmann, zu Hamburg.

Bartning Gebr. Prokura ist erteilt an

Christel Heinrich Fuhsendorf. Die an E. H. 8 Rasmussen erteilte Prokura ist erloschen

Baliische Rrederei Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Juni 1918 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Lsquidator ist Dr. Albert Cohen, Rechtzanwalt, zu Hamburg. t Persönlich haftende Gesellschafter: Robert Fritzel und Rudolf Stein, Kaufleute, zu Hamburg.