1 3 8 g cn 1 7 2 111 7 8 ; 8 8 7 4 7 8 ggen1), den 88 — dre. 9es tabkreichen Berlin, 21. Juni, Abends. (W. T. B.) landra zerstreuten wir durch Feuer feindliche S ;— b — 8 7 8 den er Tte Nderb 8 8 Mon a grann“ 2 1 2 In . 164 3213 8 3 9ö. . 2 4 litzutjchen Voltes, tes nach vohständiect Uaabdän, igkeit keine Bon den Kampffronten nichls Neues. 11.“ In de: „Gegend nvon Rifolia und im 1eSturmabteilungen * Recha ng 8n 5 “ . er ebgige ee. 6 Cernabogen schossenee ledhafte 1 295 2) daß die Regie ungen der Eatente, indem sie sich zu BEWö1ö’“ v““ Artilleriefeuer ein feinliches Flugzeug en wir 157* W ed.⸗eanttvan Polens anit cem Zuang zum Mere 42⸗ Grobes Hauptquartier, 22. Juni. (W T. B.) c⸗ n C11“ vernichteten ac ü vö“; “ sg8898. u dem sie Westlicher Kriegsschauplaz. 19 “ 20. Juni. (W. T. B.) Heeresberich 3. I1“ . * 11““ 21 n 1 Mste We 19 die nu oualen eru hie, bei „ en; 2 8 „ relliit. g * 44 5 * 2 “ Le Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. 1A1A1AX“; vom 12 1. Berlin, oungbend, den Elemente enbalten würde, weit radon entferut, der ugentdehrlicke Zwischen Arras und Albert dauerten die heftigen unsere Balterien ein vei dlig Nördlich von Bitolia söeg 111A14XA4A“ LsgSe ““ Träger elnes Dau ririerens in Europa zu sein, einen Herd rür die Teilvorstöße des Feindes gestern bis zum Morgen an. uu“” iches Munitionslager in 1b11“ Anarchte und den Keim für einen zukünftigen Krieg bilden würde: Sie endet mit vollem Miß — ür Gegner. . I. ““ westlich vom Dobropolje 5- “ 8 fe stattfi 1 4) daß jene Erk äcung nach allen von den Litauern in den Beiderseits der Scarpe, bei Boiry Becquerelle, pa Arß⸗ der Moglena Gegend sowie östlich vo . 1“ AXXAX“ Meiben des zussischen Heeres für dse Sae 8 1 8 „sdas Artilleriefeuer von beiden Sei hre a . . 6 “ Dpfern ebenso unangedrocht wie ungerecht ist, und daß sie es zur stark 7 Ab 1114“ der Ebene vor den Stellungen westlich eig lebhafter. In 2 greich Preußen. — Unterstaatssekretär, Wirklicher Gobeimer Rat Freiherr von Stunde, wo einige 10 000 L kauer an der Weitf vnt nter Lean star e englische Abteilungen teilweise in erbitttertem Patrouillenzusammenstöße mil für n stlich von Serres fund “ Ministeri 8 Falkenhausen: Ich kann nur erklären, daß die Mitglieder des amerikauischen Fahnen kämpfen, noch viel mehr ist. Nahkampf zurückgeschlagen. Auch an der übrigen Front nit für uns günstigem Ausgange füan Ministerium des Innern. Bitauschen Londesrates jedergeit nach München fchren bEnnen. - trieb der Engländer mehrfach vergeblich Erkundungen vor. alt In der Woche vom 9 Juni bis 15. Juni 1918 auf Grund der Bundesratsveroromame — Zur Ercänzung fragt Abg. Erzberger weiter, ob bekannt ist, heegtiis. Bei Abwehr des Feindes und bei eigenen Vorstößen füͤdlich nstise 8 8 Pohlfahrtspflege während des Krieges genehmigte Prund der Bundesratsverordmmg vom 15. Februar “ “ abgegehen ist. 8 „Bei der Fortfezung der Grenzverhandlungen be⸗ der omme machten wir Gefangene. “ 8 ürkischer Bericht. 81) zffentliche Sammlungen, ““ 111“ d111114A4““ gründeten, wie „W. T. B.“ aus Kiew gemeldet wird, die . Feindlicher Fliegerangriff auf Brügge fügte der 8 konstantinopel, 20. Juni. (W. T. 8) A 8 1 2) Vertriebe von Gegenständen. b Abg. Gothein (oortschr. Volksp.) fragt: was der Neichskanzler eeee ihre Ansprüche damit, daß die Bevölkerung Verluste zu. Tagesbericht. 3 mtlicher 1eeP ehashebZaassese 8 “ teäcn gedenkt, um der durch die Entwertung der Währung ent⸗ strategische Lage eines neugebildeten Staatswesens häusig eine An der Palästinafront: — grrch v“ v1X1X1XAXAXAX*“ — —— — stehenden Sckädigung deutscher Gläubiger und Besitzer polnischer gewisse Gebietserweiterung auf Kosten des wgsan Grund⸗ B1114“ Stärke. b8 feindle 8 E“ von wechselndee " ½. RName und Wobnort el;, an di. Zeüg und Bextri, Pfandbriefe vorzubeugen. “ sazes verlange. Rakowski entgegnete an der Hand von Zahlen, „ „Südwestlich von Noyon wiederholte der Feind mit von uns unter wirksames Artilleriefener Jardans wurden "[ ves Nuternehmers 8s. H(örhereper Fürchssahnsne⸗ dbaefühe en,., Ug Lenen baz Uaterwexzeae, —-e-.5** daß die ukrainischen Ansprüche sich auf urrussische Gebiete er- ärkeren Abteilungen seine vergeblichen Angriffe südlich von Rebellenlager sudösilich Tosile wurden v v auggefführt wire decc encte Hes, demn, Intrafttreten det Wehrungsverordnung einge⸗ streckten. Vandelicourt. Zwischen Hise und Marne lebhafte erneut angegriffen. Sonst nichts von Belan g — . 4 . ne gee vie hübe, lautensen Zablungeverbtplichteiten entweFer In der Warenaustauschkommission verlangten die Tätigkeit des Feindes. Mehrfach angesetzte Erkundungsvor⸗ “1““ 1) Samm lungen. EEE“ 11“ 8 Großrussen das Recht des Getreideankaufs in einer Reihe göße der Frenzosen blieben erfolglos. Teilangriffe der wGenessevschoft Deutscher Büh: erstü der Ang⸗15 8 “; krainischer Stä ; Franzose d A ik w b 8 1 Genessenscho eutscher Bührer. Unterstütz mg der Angehö igen der im Gepossenschakt Deut⸗ Bis 31. D s 8. Preuß die Abdecung der Zahlungsverbindlichkeiten in entwerteten ukrainischer Städte als Gegenleistung gegen Webwarenlieferung. 5e 88 un merikaner nordwestlich von D . angeheriger, Berlen Felot neh nten Büuhnenkuünstler Se 18 aft Drut. Bis 31. Dezember 19 18. Preußen. — den butschen Gläubigern erheblich sinanzielle Die Ukrainer wollten die Frage der Geneidelieferung vor⸗ Chateau⸗Thierry wurden blutig abgewiesen. er Krieg zur See. 8 8 Le“ entstehen. Der egleiche Schaden trifft aber alle Besit Wg. (Verlängerung einer be⸗ ob sich ein Eingriff zugunsten der dentschen Peeugher
läufig zurückstellen. Sie boten Kohle, Koks und Roheisen Der Erste Generalquartiermeister. a, Berlin, 21. Juni. (W. T. B.) Eines unserer U.B 8 gegen ebwaren, Rohöl, Glas, Schmieröl, Schuhwerk und 8 Ludendorff. Kommandant Kapitänleutnant Marschall versenkte i Boote, 8 6 1„ ., „ 8 reits erten tin E laubnts.) kann daher nur im Zusammen 2 88 57 Papier an. Die russischen Vertreter erklärten, daß Webwaren 8 AM“ gebiet des Mittelmeers auf 15 läaiger Hinüan Sperr. ? Veilꝛc Germanla“ Berlin Kostenfreie Versendung des Sonntags. Der Verlag Vi. 31. Deiember 1918, Yeußen. — dir geisbunlt ne. Eö n N W nur gegen Getreid⸗ ‚getauscht werden könnten; von Rohöl könne 8 8 4 Dampfer von rund 23 000 Br.⸗R.⸗T. ernehmu biatts fär die karholischen Mann⸗ Geldsammlung mitt lz A frufe ia wärtig gegeben ist nicht Moaber Sie⸗ 89 “ “ fent wegen eigener geringer Bestände nur sehr wenig abgegeben waren außerordentlich wertvoll. Die Ladungen bestanden b G icht. Ueber diese Frage schweben schon sei “ Wi (W. T. B.) Amtlich wird Baumwolle, Benzin, Oel und Stückgut. aus , Hauptverein der evangelischen Zum Besten der Zwecke des Verei⸗h Vere G “ 75 “ 19 vt dem Generalgouvernement Warschau, die besonder Amterika 785 W. T. B. n wird gemeldet: Der Chef des Admiralstab Gustav⸗Adolf⸗Stif!ung in der e hencgrag⸗ hg es 1eh Eeopler sind, daß auch die Verhältnisse des österreichischen Okkupationsgebiets, Nach einer Reutermeldung hat der Präsident Wilson alle 1 Der Feind setzte seine Anstrengungen, uns die westlich 1 es der Marine. Rheir peovinz, Mülhrim (Nubr) V 8 Zahrsn 9 ¼2 2 88 8. neben dem Rubel die Krone gesetzmäßiges Zahlungsmittel, ist Viehhöfe in den Vereinigten Staaten unter die Aufsicht der Piave erkämpften Erfolge wieder zu entreißen, auch Rotterdam, 19. Juni (W T H.) Der englisched am 2) Nertrieb von Kalend v“ 113 Bundesbehörden gestellt. gestern in unverminderter Heftigkeit fort. Seine Opfer waren „Heron B ridge“ (2420 Br.⸗R.⸗T., 1918 66 pfe danz is K 8 18 2 e 8 5 d “ er n. ““ 3 E1““ and, W Betrach t. gezeogen werden mussen. Die abermals vergebens. Alle Ansü me brachen an dem uner⸗ Liverpool nach Dafa bestimmt ist 300 Seemeilen närdilc von 1 Nre 3 iegs cschädigte, K. gsh validenfürsorge Jugenddank Bis 31. Maärz 19 9, Prerßen. — lcgkeir Fa 1 noch P n E nach S Utkerlich⸗ 4 en an er. Fad ee e 8 1 8 S e ich vo Fharl 11 eect befts ab'ale ö1ö1.“ ichkeit beschleunigt und alsbald zu einem Abschluß gelangen, der auch Asien. 1 schütterlichen Widerstand unserer heldenhaften Truppen zu⸗ Kap St. Vincent versenkt worden. 28 Mann der Besaßung Rese 888b te WVuhnteb von Katendra nur in die berechtigten Interessen der deutschen Gläubiger entsprechend be⸗
ng
Ule Dampf schaften des deutschen Heeres“. 32. Verlénge “” . g chen H Zeitungen, (Verlängerung einer einiger Zeit Verhandlungen zwischen der polnischen Regierung und W s dadurch verwickelt
Schulen und Jugenrre einen rücksichtigt.
9 8
4
Ueberall stand Mann gegen M die Kon 8 E11ö“
84 tann im Handgemenge. — 2 Auf Frontbreiten von 2 km ballte der Feind “ v“ wurde versenkt, die Besatzung ist in Almeria
Laut Meldung der „Agence Havas“ wurden die von der der Karsthochfläche des Monteilo, wo an den fluchitg Der talienische Segler „Santa Teresa⸗ (257 Br Ren 2 ZSchiffe zur aufgeworfenen Verschanzungen der Divisionen des Feld⸗ ron Malaga nach Genua, ist bei Kap Sarvinal versen h J. A.: von Jarotky eh. l“ hielt eins, England und Amerika erhielten je zwei Schiffe. j b s- et 1“ “ 8 — welle zerschellt. der Besatzung in Almeria gelandet. Der in Dakar be⸗ d. A 8 12 G V Deuntscher Reichstag. anderem Wege das Gehässige derartiger Maßnahmen zum Bewußt⸗
sammen Zu besonderer Wucht steigerte sich das Ringen auf sind von einem spanischen Schoner i — 6 I b — ge ingen a n Las Palmas erlin, den 20. Juni 1918. 88 G chinesischen Regierung beschlagnahmten feindlichen gelande! sia. 11“ Panj ges .“ v Ergänzend fragt Abo. Gothein, ch den Bestimmungen zum Schiffe zur Verfügung der Entente gestellt. Frankreich er⸗ morscheeen 1 “ 3 - schalleutnant wig Goiginger Sturmwelle auf Stüurm⸗ worden. Der Kapetän wurde gefangen genommen, der Rest e“ 8 — 1b 1 Auf die Anfrage des Abg. S te Segler „Admiral Lafont“ (117 To.), von Dakar Parlamentsbericht*) .““ Zrücklichst Einspruch erhoben und zugleich versucht, der italienischen kanzler dafür sorgen will, d oie Konsumenten dadurch nicht ge⸗ 2 Regierung durch Vermittlung einer neutralen Regierung und auf schädigt werden, daß die Reicksbekleidungsstelle die festgesetzten Höchst⸗ Kriegsnachrichten. in der Stärke von acht Regimentern zusammen, um den Wall b 28 8 g preise als Mindestpreise erklärt, gibt ein Vertreter der Re⸗ Inmieweit di⸗ 8 ; 5 ge. . unserer Braven ins M z ins Gematt 5 1 3 ein zu bringen. Die italienische Regie wird sich kei Zweife zierung eine beruhigende Antwort m Westen die liche Kampfkraft geschwächt haben, ge 8 Navf Reserre in die (Bexri Seag. a 3 “ Fünn z.daß die deutsche Reaierung, falls auf ihre Cs folgt die erste Beratung der am 7. Mai einwandfrei aus dem Einsatz der Ententestreitkräfte und dem Schlacht zu werfen. Neben großen blutigen Verlusten nimmt 8 - ““ 1164 8 dee derRagta. Deutschen 1 c4“ Verbrauch ihrer Reserven hervor. Während der großen auch seine Einbuße an Gefangenen täͤglich zu. So wurden 8 Verkehrswese 1 Am Bundesratstische: der Stellvertreter des Reichs⸗ Forschungsinstitute begangenen, dem Rechte und der Kultur hobn⸗ ischen Deutschland, Oesterreich⸗Ungarn, Bulgarien und de Schlacht von Cambrai St. Quentin — La Fere wurden am vorletzten Gefechtstage auf dem Montello allein 3200 Monn 8 8 esen. mzlers, Wirkliche Geheime Rat von Payer, der Staats⸗ sprechenden Vergewaltigungen mit den schärfsten Gegenmaß⸗ Türkei einerseits und Rumänien andererseits, b. des deutsch⸗ „W. T. B“ zufolge insgesamt 75 feindliche Infanterie⸗ eingebracht. davon 2000 durch dos vnyaarische Infanterie⸗ Postscheckverkehr. Die Postscheckämter erteilen d fretär des Reichsschatzamts Graf von Roedern und der nahmen zu beantworten. Hierzu dieten nicht nur die von den EE“ wirtschaftspolitischen Zusatzvertrages, c. des dioisionen und 6 Kavalleriedivisionen eingesetzt. regiment Nr. 139. Ungarische Heeresrealmenter, österreichische Postscheckkunden auf Wunsch über die durch Ueberweisun 19 gatssekretär des Mußzwärtigen Amtls Dr. von Küyhl⸗ perbündeten Mechten zesetien welten Flächen tialienischen Behens dhr schcsch dngarischeru kögnsete 1 Die deussche Hfenfive in Flandern zwang zum weiteren Schühen vndeu garische Honvedes haben in diesen heißen, darch Scheck gegedenen Aufträge Einlieferunasbescheiricungen, aus Uenn. 1A1144“*“ ag und Nacht fortdauernden Kämpfen als Angrei⸗ “ jigungen, Prästd — 111“ eutschl iegt, den Abschluß einer von der italienischen ierung Beteiligung Deutschlands und Oesterreich⸗Ungarns an der pf 8 Angreiter ebenso e und Wohvort des Empfängers ersichtlich sind. Präsident F ehrenbach eröffnet die Sitzung um gewünschten und im Wortlaut bereits feststeherden Vereinbazung über rumänischen Petroleumindustrie, d. des Protokolls zum Zusatz⸗
Einsatz von 36 feindlichen Infanteriedivisionen 1 1 und zwei - 1 Kavalleriedivision 8 wie als Verteidiger ihrer ruhmreichen Geschichte ein ner Vordrucke für diese L U staus eriegsgef ähnlich wie solche mit F . v eues 2 für diese Lastschriftzettel werden von b ah Uhr. den Austausch von Kriegsgefangenen, ähnlich wie solche mit Frankreich . 1I S — 1, E änif „ Die Schlacht zwischen Aisne und Marne riß aufs neue Ehrenblatt eingefücgt. ämtern in Blöcken zu 100 Stück für 20 ₰ dn ebee Auf der Tagesordnung stehen zunächst Anfragen. getroffen sinn, und mete Engfänd etörtett. werten, Z8. zur Crfülung ““ v“ 49 Infanterie⸗ und 5 Kavalleriedivisionen in den Kampf. An der Gebirgsfront herrschte gestern Mrtillerie⸗ Postscheckkunden haben die Lastschristzettel ausgefüllen und mi. A8. Barischgt (forischr. Volksp.) fragt ob der Reichskanzler unseter Wünsche atzulehnen; dies orscheint um so eher angangig, als rechtapotliischen. Zusatvertrages. „ Während des deutschen Angriffs zwischen Montdidier und kampf vor. 5 der Ueberweisung oder dem Scheck an das Postscheckamt ju leri ist, auf eine Beseitigung des perschärften Belagerungszustandes die Pereinbarung fast ausschließlich im Inieresse Italiens liegt und i⸗ 11““ Noyon mußte der Ententegeneralissimus wiederum 17 Di⸗ 1 senden. i drnr Prorin⸗ stpreußen hinzuwirken. beeeee h sehrlichen nur aus Geunden der Mensclichkezt Fhenein, ““ visionen den Deutschen entgegenstellen. 5 8 General von Wrisberg: Die Frage witd einer erneuten db⸗ 1 . Feabtt “ khhefiengher ver. meinen Feben.⸗ Werxge uvon “ zicerwunden Je 8 Fö 1 2 de. 2 gufig noch der Erwartunz Ausdruck geben, daß die italienische Re⸗ EI11“ vhen ee 8 Die Gesamtzahl der feindlichen Infanteriedivifionen an 8 Der Zentral⸗YVerein für deuts 21. T 9. Dr. Scdenm. (2cz): frogt, was der Reichskanzler zum gierung vor den durch den Krieg entfachten Leidenschaften ihres Volkes werden müssen. Es handelt sich um einen Koglitionsfrieden, dei dem der Westfront beträgt 189 V d s 8 8 — eutsche Binnern⸗ Abg. Dr. Südekum (Soz.): fragt, was der Reichskanzler zum 8 1. 4 8 1A“ 1 ; 1 8 . innerhalb der Zeit vom 21. März dige rfind i Fumme Bulgarischer Berich E1“ hält am 26 Juni. Nachmittags 6 Uor, im Sizungs. tꝛe der in Genua verurieilten, Reichsangehbrigen, sowie icht schewächlich zuruchweichen, sondern den deutscten wohlbegründeten 11111““ nerhabb der; 21. März Juni 177 In⸗ Lisch 8 aal des Verehnes Deutscher J genteure in Berlin (So sratz⸗ 1114“ und Forderungen stattgeben wird, und daß deshalb die in Aussicht ge-⸗ Mächte einen Ausgleich erheischten. Dankbare Anerkennung ver⸗ fanteriedivisionen und außerdem 13 Kavalleriedivisionen ein⸗ Sofia, 19. Juni. (W. T. B.) Generalstabsbericht v eire avßerordentliche Haupiversammtung 8 11ee far aatgde dem eetsresc t. hohnspreckende. Vergewaltigung und — nommenen Gegenmaßregeln noch vermieden werden können. dienen der Staatssekretär des Auswärtigen und seine Mitarbeiter für 1 b om 1“ 1 1 g gb. Pie Tage⸗r. qemichtung des Eigentums deutscher wissenschaftlicher Institute in es Ir . he we der Neleesenber hre mühevolle Arbeit. Nach der Denkschrift sind zwei Ergänzur gesett. 18. Juni. 1 nag loutet: 1) Die üdliche Linsenführung des Mittellandkanale. BUnlien zu tun gedenkt B8ZT1““ 8 14“ des Fri de ve 282 beh 1 88 Täescriftz ind 1 Ergänzungen Die in der Zeit zwischen den einzelnen Großkampfabschnitten Mazedonische Fronl: Auf dem Bergkamm süd ün ainsen vrsta ter Dr. We chler⸗Braunschweig. 2) Dtie nöebliche Direktor im Auswärtigen Amt Dr. Kriege: Es ist dem Aus⸗ ger ntt, han 8 f. im. Algäu her orgerufene schwere. Mihstimmung 8 g ,. bru s 38 1 3 he 1 779 u“ 88 8 chick eingesetzten Divisionen sind nicht mitgerechnet der Quelle des Skumbi griffen einig se 88 ch von 1-ö- des Mittellandkan :l. Verichterstatter; Wasserdau⸗ Abatsen Amt, bekannt, doß durch das Kriegsgericht in Genua brei weiter sandwirtschaftlicker Kreise bei der Viehablieferung und daßs —. e 8. ds 1e“ bZ Auelle S ne unserer Truppen eine direksor Leichtweiß⸗Lübeck. 3) Autss 8 5 EEX 111“ guch Milchkühe weggenommen werden, zu beruhegen Dauer sein kann, und eine Entscheidung zwischen Bulgarien und Trotz des vermehrten Einsatzes von Amerikanern Italienern französische Feldwache erni ubeck. 3) Aussprache. — Der außerordentlichen eische Angestellte der Allgemeinen Elektrizitätsgesellschaft im Ab⸗ h 88 1“ der Türkei über ei Hrenzteil. Wir hoff ß dies 1 b v 3 ¹ an, vernichte en sie und kehrt iIt Hauptversamn lon bt ei 1b sche Angestellte der gemeinen Elektrizitätsge f. ne NäemMKRA“ 1 der Türkei über einen Grenzteil. Wir hoffen, daß diese Ent⸗ sowie von farbigen französischen Formatione 42 8 3,.e „ 7 ehrten mit X† immlona gebt eine Sitzung des großen Ausschusses zur Ueenbeitsverfahren zum Tode und ein anderer zu 20 Jahren Zuchthaus Unterstaatésekretär von Braun: Die Eingriffe, die zur Her⸗ schei [d un Erfüllm berochtigten Anspruch e von fo n find die franzö⸗ Beutestücken zurück. Im Tale des oberen Skumbi Erlebigung ,r * X ahren zum X ind ein anderer zu M Jarten Zuchthaus Ccho ““ b11“ fn 2 Ig. scheidung bald und zur Erfüllung der berechtigten Ansprüch 1 sisc . 1 2 an 1 rlebigung geschafilicher Anael genbeiter 8 grurteilt worde “ beischaffung der notwendigen Schlachttiere für H. Zipil⸗2 3 zrfullung der berechtigten Ansprüche e. v. stark vermindert. Zurzeit beträgt die Zahl Seiten des Ochribasees und von der 11“ Binnenschiffahrt sind als Eäͤste Usetena E“ e 11“ C bense lun⸗ Ir die Iandririschaftlirren eiriebe E11“ Bulgariens erfolgt. Eine weitere Entscheidung ist vorbehalten über er kampftcäftigen franzöfischen Reserven nur eiwa ein Viertel Bratindol war das gegenseitige Artilleriefeuer zeitweise heftiger. stes sarf, daß die Deutschen bei ihrer Kriegführung bewiesen sind nich: icher das unbedinat noiwendige Maß binauszegangen. Es ift Sowarzee leeres Jüen hennünien, nach, Eonstantga und zum der früheren. Südlich von Huma von Zeit zu Zeit lebhafte Feuertätigkeit (Fortsetzung des Nichtamtli 1 Ftten, wie wenig sie Rechtegrundsätze cchteten. Deshalb könnte den dafür Sorge getragen, doß das überall abzunehmende Vieh unter mög⸗ E11“ 688 ““ 8 säng. 8s- S 8 schen n eEer — 5 . 9 — 8 612 o Hrer lichste Scho 1 der Frfoder: isse dwirtschaftli dho 2 rjgbos 18 8898884 8 Berhe üblungen zustande gekommen; er Urch⸗ Bei Altschak — Mahle und im Struͤmatal bei dem Dorfe Ka. 8 g ichtam ichen in der Ersten eutschen ohne weiteres unterstellt werden, daß sie die in ihrer 1 Schonung der Erfodernisse des landwirtschaftlichen Betriebes ein Ultimatum vom 5. März gelang es, die wichtigsten militärischer f Mächte bestehen
————
8
9
und Zweiten Beilage.) 1 fälamg erlangte Kenntnis zum Nachteil Italiens verwendet hätten. ausgesucht üah Es ist esheseth, vom 1. Außus ab Maßnahmen Schutzbestimmungen, auf denen die verbündeten Höort! hört!). Soweit in dem Urteil Tatsachen vorgebracht sind, zu treffen, welche die zur Schlachtung bestimmte Rindermenge an mußten, durckzusetzen. Rumänien behält seine Selbstän⸗
Ss e Sn se ihte Schuld beweisen solle F jese durch ihre nähernd nuf den Hundertsatz berabsenkt, der ohne weitere Verminde⸗ 1„;† 8 b 71. ; — — — —— 84 ernehn Schuld beweisen sollen, war h 8 süer 48 ] b 8 “ digkeit. Oesterreich⸗Ungarn erhält an seinen Grenzen einen Ge⸗ mung vor deutschen Behörden völlig zu entkräften. Es geh
8 3 8 x rung des Rinderbestandes aus dem natürlichen Nachwuchs entnommen p. — 3 Leee. ;5
8 Charlottenbu 6 1 8 8 8 e' 8 1 - 88 rung des: Lind stdices An 8 acg 2v ¶, eSSahe. biets m 3 r jjboe wiee pate gdeutunga: gine IAnz Theater. Uigerter . in der Königgrützer 7 ½ Uhr: Der 1eg. te Kanehöte r enn Mapje. Operette in drei Akten von Spiel mit Gesang in drei Akten von deoo üt,ous Aussagen anderer Zeugen bervor, daß es dem italienischen werden kann. In dem Kommunalverbande Biberach erschien eine von rsch die 111“ “ ünigliche S spj 1 Straße. Sonntag, Abends 8 Uhr: Att⸗n von Lothar Schmlidt e ig rei ernhard Buchbinder, Jean Kreun und Kastner und Rolph Tesmar. Musil von llieesgericht möglich gewesen ware, wenn es sich die geringste Mühe Nachprüfung besonders notwendig, da der Kommunalverband seiner schlagen, um hinterlisti en Heberfäͤllen 8b 3 kunft E ge⸗ üni glil 2 & chau piele. Opern⸗ Die fünf Fronkfurter. Laftspiel in Montag Dienstag Fans Mittwoch d Schönfeld. Musik von Leo Ascher. Fr. Gellert tgeben hätte, sich von der Unschuld der Angeklagten zu überzeugen. Ablieferungsschuldigkeit noch nicht vollständig nachgekommen ist. sie 1916 auf “ “ r 20118 — z 2922 8 Robxhe 1 1- E ¹ 2 AIwW 5 ⸗ 8 8 2 4 27 — g 22 8,2 9 vaun nn fr 5 ( † 2 Jontr 8 . 5 88 9 1 b 1 aus glen. Oo! iner haus und Schauspielhaus geschlossen. dret Akten von Carl Rößler. Leibalte. gr S e Tage: Der Montag und folgende Tage: Unter der uhe gegen die Deutschen geführte Strafprozeß kann daher, wie die Zur Ergänzung fragt Adg. E rzberoer (Zentr.) nach der Zu⸗ eigentlichen Annerion kann hier keine Rede sein Die Sübbabrudee 1 bnn „Montag, Mittwoch und Freitag: Die Donverstag und Sonnabend: Alt⸗ 8 Rarie. blühenden Linde. harage annimmt, nur als ein böswilliger Tendenzprozeß an⸗ sammensetzung Der Sackverständigenkommission. “ soll Bulgarien zufallen. Entschädigung muß Rumänien auch zahlen Deutsch s Th S „(füns Frankfurter. He delberg. “ bnen, und das Urteil muß aus rechtlicken und katsächlichen Unterstaatssekretär von Braun: Hierauf kann ich zurzeit keine an die deutschen Soldaten, die während des Krieges in ru⸗ 8 es C eater. Sonntag,Abends Dienstag, Donnerstag und Sonnabend: Frettag: Das Gnabenbvot. — Die Theater des Westens. (Station: Irrmebehen.eedmnnsm man sunden als unhaltbar bezeichnet werden. Bei dieser Sachlage hat Antwort geben. Die näheren Verhältnisse werden bei meiner An⸗ mänische Gefangenschaft fielen und dort scheußlich be⸗ 8 Bibikoff. Die Schwestern und der Fremde. Dienstboten Zoologischer Garten Kantstraßz 12.) . deutsche Regierung nach dem Bekanntwerden des Urteils durch wesenheit in Stuttgart geprüft werden. handelt worden sind, ein besonders schandbares Kapitel
vU’ 8 — 5 9 8 56 29 . n. 8 Re 8 Ermittlun⸗ vogrSl MPocporifh Nor Förffton Fins 28 ZHon 8 veoSZ ¹ 1 Soschi jos 8n. 8 8 “ 8 gs Montag und fol zende Tage: Bibikoff. Sommerspielzett. (Direktion; Ueeren 12) 8 ve eung deag n “ den bG I ee. Erzberger fragt nach den Gründen, weshalb man einer in 88 Geschichte dieses Weltkrieges. Nicht nur unsere Soldaten
8 8 — Ma; a der siglienischen Regierung erhoben und damit die Forde⸗ itauischen Abordnung verwehrt hat, behufs Regelung dringender und ihre Hinterblieb müsse tschädigt werden, die Regier 1 8 . Sladek. 8 5 8 1 1 lien Regierunmg — nd damit G itauischen Abordnung verwel at, behufs Regelung dringender öre Hinterbliebenen müssen entschädigt werden, die Regierung 8 Kammersplele. Deutsches Künft rtt 8 Dentsches Operuhaus. (Char⸗ Ju Prtna. Nachmirtaas 3 ½ Uhr: Verlobt: Ursula Freiin von Koꝛff mit Neauf Revision des Urt ils verbunden. Diesen Einspruch hat die kirchlicher Angelegenbeiten nach München zu reisen. muß auch dafür eintreten, daß die ruchlosen Schuldigen ihrer Strafe Sonntag, Abends 7 ¼ Uhr: Jokognito b tr. 70/7 ertheater. G. 88 lottenburg, Bismarck. Straße 34 —37. Zavinerinnen. — Abe⸗ 8 Pe Hen. Leutnant Wolf Diedrich von der ileiassche Regierung mit der Begründung zurückgemwiesen, daß Unterstaatssekretär, Wirklicher Geheimer Rat Freiherr von nicht entgehen. (Lebhafte Zustimmung). Namens der Zentrums⸗ (Overette). Frgerf ⁰. 70/71, gegenüͤber dem Zoologischen Direktion: Georg Hartmann.) Sonntag, Gastspiel Leopoldin e. 2 Uhr: Lancken. Galenbeck (Waiwara, Estland) l Erö erung eines gerichtlichen Urteils nicht zugelassen werden Falkenhausen: Dem litauischen Landesrat ist ge⸗ fraktion habe ich zu der toleranten Art, wie die konfessionellen Fragen 18 und folgende Tage: In⸗ C“ Abends 7 ½ übr: Klub⸗ Peah a 2 ½ Ubr: Zu ermäßigten Die B e“ Verehelicht: Hr. Oberleutnant Waster e 5. 5 scheint indes, daß bei ihr selbst Bedenken gegen die Recht⸗ legentlich der Anerkennung Litauens von der Mlilitär⸗ geregelt sind, unsere unbedingte Anerkennung auszusprechen, freilich kognito Operette). 1““ drei Akten von Fritz Wen en: Die lustigen Weiher von von Melchior Lengvel je in drei Akten Wettrich mit Frl. Annemarie Fleytag trichte des Urteils aufgetaucht sind, wenigstens soll nach Zeitungs⸗ verwaltung die Abhaltung einer Nationalfeier nahe⸗ mit dem Wunsche, daß diese schöne Bestimmung nicht nur auf das 5 veedeiF. ndsosh. . Kbende 7 Aubr. Montag und folgende eichten der Kassationshof in Rom das Urteil aufgeboben und die gelegt worden. Nachdem der Landesrat verschiedene andere Pläne wilde Rumänien, sondern auch auf das hochkultivierte Deutschland in
4 4 1
2
Ls
1 Kriegsrüstung wesentlich ver⸗
F 2 + 8 — 8 1 1 (Rittergut Ro’tz bei Spremberg). ba of 1 8 ee; — 1 en. n. 8 ¹ b “ Volksbühne. Nclss bis Donnerstag: Klubleute. Seeb der Unterwelt Barl ske Tänzerin. Tage: Die Geboren: Ein Sohn: Hrn. Werner 8 zur anderweitigen Verhandlung und Entscheidung dem über eine feierliche Verkündung der Anerkennung erwogen hatte, trat Sachsen, Braunschweig Mecklenburg usw. Anwendung finden möchte. (Theater am Bülowplatz.) Wirrwüt Zum ersten Male: Der Shfr in 2 Akten 859. 4 Bildern von von Saldern (Todienkovf bei Breddin, ü vn 89 Alessandria überwiesen werden; leider war bisher eine er mit dem Antrage auf Genehmigung eines Nationalfestes an Die Verhandlungen, die erst neuerdings in Sachsen stattgefunden (Untergrundbahn Schänhauser Tor.) 1 warr. Lektor Crémieux. Musik von Jacques T Prignütz). — Eine Tochter: Hm. ie. i⸗ es Revisionsurteils nickt zu erlangen, so daß nicht zu über⸗ die Verwaltung heran, die ihm sofort ihre grundsätzliche Zustimmung haben, sind wirklich nicht dazu angetan, das Ansehen des deutschen Sountag, Nachmittags 2 ½ Uhr: 81 Sonnabend: Der Wirrwarr. Offenbach. eater am Nollendorfplatz. Landrat Frhrn. zu Inn⸗ und Knyp⸗ ardist, ob sich die Aufbebung des Urteils des Militärgerichts auch und Unterstitzung zusagte. Der Landesrat bildete daraufhin eine Namens zu fördern. (Lebhafte Zustimmung im Zentrum.) Wirt⸗ klenen Preisen: Die Richtioe . Pessteätta ees besr Der Freischät. Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Zu er. hausen (Racendung) — Hrn. Dr. phil. Nöiche Deutschen bezicht. Für alle Fälle wird der italienischen — Kommission zur Vorbereitung des Festes. Der, Termin ist dem schefilich ist von groößter Wichtgkeit das Petroleumabkommen, 7 ¼ Ubr: General Yorch ge. ends Dienstag: Farv und Zimmermann. mäßigten Preisen: Immer feste druff! d. A von Rechenberg (Bonn). gpen ee eee Denkschrift, worin die einzolnen Beschuldigungen Landesrat überlassen und von ihm selbst mehrfach verschoben worden; das uns den gesicherten Bezug des rumärischen Petroleums Montag und folgende Tage: G Lessingtheater. Sonntag, Nachmitt Mittwoch: Die Fledermaus. — Abends 7 ½¼ Üühr: Drei ailte “ dforstmeister lllun Ver⸗ Deutschen widerleat werden, nebst eidlichem Beweismaterial er besbsichtigt, das Fest im Juli zu vweranstalten. Die Reise des gewährleistet; es wird dadurch unsere Vorck. v11“ ge: Geueral 3 Uhr: Zu ermäßigt P 5 88 . Donnerstag: Der Troubadour. Schachtein. Operette in einem Vorspiel Gestorben: Hr. Oberlan 5 Her⸗ Serwendung vor den italienischen Behörden übermittelt, werden. Präsidenten und eines Mitgliedes des litauischen Landesrats nach stärkt und unsere bisberige Abhängigkeit von Nordamerika ganz er⸗ Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Huckebeig. — üar S 87 Haus Freitaa: Hoffmanns Erzühlungen. und drei Akten don Hermann Haller a. D., Wirklicher Geheimer She sten Frrf Vorgeben der italienischen Behörden gegen die deut⸗ München zur Besprechung mit der apostolischen Nuntiatur ist be⸗ heblich vermindert. Ebenso wichtig ist das Ablommen über die panneles bHimmelfahrt. 3 br: Der Schauspjeldirekion 8 eln Uhr: Sonnabend: Die lustigen Weiber Gesangsterte von Rideamus Musik von Fesht Wesener (Berlin⸗Grunenagaling diemrecungsinstitute, die auf italienischem Gebiet im gemeinsamen reits im vorigen Monat bei einem Empfange litauischer Vertreter Donaumündung. Mit dem Vertrage trilt Rumänten wieder . 1 Eofr. 6. in von Windsor. (Schluß der Winter⸗ Walter Kollo. He. Geheime Regieungerg⸗ rie Freifr. echee afllichen Interesse aller Völker tätig waren, ist dem durch den General beim Stabe und den Verwaltungsstab beim in die Reihe der neutralen Staaten. Die frühere Neutralität Ru⸗ Mzart lHich v 1 6 3angeS madeus sptelzeit.) Montag und folgende Tage: Drri alte Pieck (Bad Kleinen). —, 2 Secen orff dibe 1 bekannt. Auch haben wir in letzter Zeit leider cine: Oberost besprochen und ausdrücklich gutgeheißen worden. Die amt⸗ mäniens war unaufrichtig und nur die mehr oder minder offene Vor⸗ 7 Louis Schneider. Schachteln. von Secken do ff, geb. Gräfin Fschtrschh, Fering 6 Nachrichten erbalten, wonach die italienische Regierung liche Genehmigung ist inzwischen erteilt. Die Genehmi⸗ bereitung zum Beitritt zur Entente. Bietet der jetzige Vertrag Ga⸗ (Dresden). — Fr. Edith von 1 werd, die wertvollen Sammlungen und Forschungsmaterialien gung zu rHReise von Landesratsmitgliedern nach Berlin wurde seiner⸗ rantje gegen die Wiederholung einer solchen Treulosigkeit? Es gibt
Berliner Theater. Sonnte 11“ Hiecauf: Ballett Charell. Kamii 1 Mittwoch. D 7t Uhr: es cgt⸗ Blut. 88 Meifise le Der egze Gö“ 1 Nachmittass 3 ½ Uhr: Pe 18,En ger geb. von Wagenhoff (Berlin). 1 dilsndeutschen Anstalten inglienischen Anstolten ähnlicker Art zu- zeit, weil als Zweck der Reise die Verhandlung und Beratung über in Rumänien eine Kriegspartei gegen Deutschland, und das Königs⸗ 2 trektor. — Hierauf: Ballett P. g., Nachmittags 28 . ruigehegi⸗,Dit. Gefahr, daß die italieniscke Regierung sich von einer die Gestaltung des Vertragsverhältnisses mit Deutschland angegeben haus hat sich sehr unzuverlässig gezeigt. Sobald die deutschen Tru war, mit der Begründung versagt, daß die amtlichen Stellen noch mit pen aus Rumänien abziehen, könnte die rumänische Politi⸗ auf die andere Seite abschwenken; jedenfalls ist diese (Gefahr vor⸗
dre Akten von Rudolf Bernauer u 3 : 1 ttien öf Ak. Rudolf auer und Charell. 4 Uhr: Zu ermäßiaten Hreisen: srgeietten öffentlichen Mei Interesse ihres Rabol dol 1 1 1 — en: 1 “ edesbieg böffentlichen Meinung gegen das wahte Interesse ihres 8 XX“ 1“ „ h spielgan 5. (Frtedrichstraße 236.) di H “ selchen 8 89 den Willen gen büsten Teil⸗ ihres Volkes auf einen den Vorarbeiten für diese Staatsverträge beschäftigt und zur Ver⸗ Montaa 8 ; . . . Opere onntag, Abe 3 1— ol in jeer Molkerrechtswidrigen Weg drängen läßt, ist nicht gering, da handlung noch nickt bereit seien, nichtamtliche Verhandlungen aber in handen. Die deutsche Diplomatie wird darauf bedacht sein müsse i er arene 3 “ g. “ suufs Neidhart. Musik plonden 1 o . ft den Anftifeahei des Ve 9 vrrggicn es annee i at 5 logen nms bapdng 8 1“ för 8 CC bööö Plut. eater.) Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: n Jessel. of. Schwank in drei Akt 1“ vie. A äftsstell ündeten Mächt 1I qeeen s e W111 “ v ag B b 8 n drei Akten von 6 2 8 I Ge tsste . Deutsche Sp. te unter Enalands Führuna nicht sowohl gegçen de sein würden. G 8 8 Politik in Uebereinstimmung befinde 8 Die alte trad tionelle EE11 in fünf 8Ieee;ö folgende Tage: Schwarz⸗ tonkowoki. Georg NR.se, Dor cher 1 in Berlin. fun vnd 68 und seine Streitkräfte, als vielmehr gegen das Deutsch⸗ Ergänzend fragt Abg. Erzberger, ob bekannt ist, daß die An⸗ Politik Rumäniens darf nicht wieder aufgenommen werden; d Komudienhans. Sonntag, Abends Monta vnb vüreh esre eerter 8 Montag und folgende Tage: Die Verlag der Geschäftestelle (Mengerinc seßhe 8 . istige und wirtschaftliche Betätigung in der Welt regung zur Abhaltung einer Unabhängigkeitsfeier nicht in Kowno ist auch im Interesse von Rumänien selbst geboten. Die Zentrums⸗ Uer: Die Jarin. Schauspiel in drei brot. ecie e Neues Operett blonden Mädels vom Lindenhoß. “ in Berlin. ngganstalte Lach wegen des Vorgehens gegen die Sushgeh Jes. von den Militärbehörden, sondern erst in Berlin beim Empfange partei wird die Verträge genehmigen; ich beantrage ihre Ueberweisung vrer ven Melchior Lengvel und Ludwig Dlenstag un. Peneteng vhe * 51e UHSes ch liath —— 8 “ kverd 1 eacdcebh hat die deutsche Regierung unverzüglich nach⸗ durch den Reichskanzler erfolgt ist. Ist weiter bekannt, wie lange an die verstärkte “ 8 8G Viro. 1 8 8 Nachmittag r: Vorstellung der alfatheater. (Dr erstr. 72,73.) Druck der Norddeutschen In 34 vSe . 7 1 ; d C Donnerstag, Freitag und Vonnabend: Neuen Overnschule: Der Troubadour. — Sonntag, Abends 71 nhgee ⸗ 72/73.) Verlagsanstalt. Berlin. Wilbelmstraße Ohne Gewäht, mit Auen ahme der Reden der Minister und dürfen, um die Perträge abschließen zu dürfen, und wann die Reise getan, um zu einem Verständigungsfrieden zu gelangen. Wie : Unter der glssekretärg. - . gach München stattfinden kann? ie litauische Unabhängigkeits⸗! sind angegriffen worden, w.x Und Itwer Leileumdern wordem
Montag und folgende Tage: 8 — 71 8 folgende Tage: Die Zariu. Der letzte Funte. b Abends 7¼ Uhr: Der Soldar der blühenden Linde. Ein fröͤhlichen Fünf Beilagen. u—
die Vertreter Litauens warten müssen, bis sie nach Berlin kommen Abg. Scheidemann (Soz.):