. 8
gewian⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1917. [19957]
— eg 2
151222 Bekanntmachung. 1213 1231 1247 1290 1309 1312 1321] 119909] 8 119899] x— 8 120070] h I“ 8 — 3 8 11“ mMans feldsche Kupfer cieser 18 188 1886 1410 1411 1424 1426 nshmnn der Kreisanleibescheine Die planmäßige Tilgurg der 4* % Berliner Elektricitüts Werk 195419, der achten planmäßigen Auslosung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗* ———:3———— — Heutsche Levante Ltnie, Hamburg. — 1456 1536 1543 1562 1655 1683 1710 betreffend. (Celler Stantauleihe von 1901 ist ur- Aus dem Vorstand sind 2. schreibungen am 13 Junr de. Jhe⸗ sind folgende Nummern gezogen worden: Debet F1 38, ℳ 8, 4„ 3 — Darch Bescheisn des vamburglschen
auende Gewerkschaft in Eisleben. 1751 1796 1869 1944 1997, Bei der am heutigen Tage in unstrer das Jabhr 1918 durch frethändigen An⸗ garl Wüfens, Alwin Lncke die Henren 9 17 48 211 258 281 317 413 499 512 597 600 699, welche wir biermit zur 1917, Pez. 31 b Serats vom 7. Junkt 1918 ist der Ge.⸗ Bei der am 13. und 14. Mai d. J. zahlkar am 31. Dezember 1918 Sttung in Gegenwart eines Norars statt⸗ kauf ven Schuldverschreibungen über Schaefer ausgeschieden. Neu 88 hit Fichjahlung am 2 Januar 1919 kündigen. Die Eialösung der gelosten Stücke An Unkestent bü-* V 16 216 87909 selscaft auf Grund ber Bundebtatr⸗ unter Zuziehung eines Notars erfolaten gegen Rückgabe der Veilschuldverschrei⸗ gehadten einunddreißigsten Auslosung 7500 ℳ bewirkt. 8 s ist Herr Eduard Neumann, Berlügetreten 8b gegen Rückgabe samt Zingleisten und Zinsscheinen Nr. 28 und flade. mit Konto der Abschreibung.: regulãr ex'ra tetab berordnung vom 25. Februar 1915, be⸗ Auslosung der im Jabre 1918 plan⸗ bungen und der Erneuerungsscheine. der Kreisanlelhescheine diesseitigen Celle, den 17. Junt 1918. Berlin, den 20. Junk 1918. n. ersog’e guschlage von 2 % des Nennwerts, also mit ℳ 1020 pro Stück, vom a. quf Gebävde 424 212 4 —424 21298 treff ud die Btilanzen von Abutenscjeb⸗ mäßtg zu tilgen den Schuldscheine Z blstellen sind: Kreises für das Jahr 1918 sind ge⸗ Der Magistrat. [19214] g — änigkeitstage ab bei der Algemeinen Deutschen Credit⸗Austalt in Leipzig b. ouf maschtnelle Ein⸗ o schaften usw., die Bermogen im Austand der Anleihe vom Jahre 1902 die gewerkichaftliche Hauptkasse in zogen worden die Kreisanlethescheine: 8 Denicke. 8 Der in unserer Aufford 8. deren Kilialen. richtungen 236 207, 30% y236 207 311 472 414 6] oder in den Schusge dleten 1„S. B⸗ (9. Auslosung) Eisleben, Litera Aüber 1000 ℳ Nr. 6 und 124. [19920] 112. Juni a. c. genannte Eöevmin geivon Röcknitz, den 49. Juni 1918. c. auf Elsenbahn⸗ 3 freiung von der Pflicht zur Vorlage ker
. s d 34 35 58 2 und Verluftrechnn g ind gezogen worden: die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Litera B über 500 ℳ Nr. 34 35 58 Caja de Credito Hipofecario Einreichung der Aktien n⸗ und Verl
Iu — 2
die Q 2 lkti schlüss 180 60 1 625 49 1 80609 Bilanz, der Gewinn 2 123 Teilschuldverschreibungen Anstait in Leipzig und 64 97 116 167 und 171. 30. September 1918 nnehh auf den Hohburger tarz Porphyr W erke Aktiengesellschaft. E“ ... 193 770 29 194770 30% ꝑ387 94059 und des Jahresberichtz fuüͤr das Jahr 1917 Nr. “ “ 8 8 S SZ .“ des . 178 in Santiago de Chile Hotel Aktien⸗Gesellscaf 422 e. auf Mobilten ... 28 6998 13 29,62]% 19 811 3 lgwie ven ver unbersfurae anrenttichen 287 399 400 408 419 451 480 408 ([gelosten und noch nicht eingelöften Schuld⸗ 421 423 433 und 467. .) 0 Goldpfandbriefe. [19953] 8 8 V1“ 10 000— 161“ 10 000 Hamburn, der 20. Junz 1918. 236 542 543 571 591 614 630 695 scheine. 8 Dieselben werden den Mesitzern hterdurch Die zum 15. Februar d. J. ver⸗ „Hamburger Hof“. 8S Send hen ag⸗ Cö Eeeee v 756 7 22 27E89 1 341 278 69 Der Vorstand.
2 737 742 792 801 808 820 860 865] Die Verzinsung der zu tilcenden Schuld⸗ auf den 2L. Januar 1919 zur baren loften Obligationen aelangen vom Der Mufsichtsrat. nommenen schreidungen zum 31. Dezember dieses Jabres. 8 t — — — Sügsss — 867 889 906 942 945 980 984 1009 [scheine hört mit dem 31. Dezember 1918 auf. Rückzablung gekündigt. Die Auszahlung 20. Juni av mit ℳ 408,— zur Ein⸗ H. Tbomas, Vorsizender. Teilschuldver hober der Scholdscheine werden bierdurch aufgefordert, diese mit Er⸗ An Gewinn: 916 8 [19959] 8 1028 1040 1047 1079 1169 1174 1198 Der Betrag fehlender Zinsscheine wird des Kapitals erfolgt gegen Rücknabe der losung bet der Soeg) “ Die Ind Iensschelnen bid Jahresschluß nrg, b a. Vortrag 7n6, 1916 v“ 04¹1 9 569 907 63 Linke 2 Hofmann Werke
199 1204 1258 1263 1289 1302 1339 [vom Kapital gekürzt. betreffenden Kreisanleihescheine und der Dresdner Bank in und bereu I““ am 1. Juli a. c. fällt neuerungs⸗e, agbank und deven Abteilung Hentschel a Schulz in Zwickau SöSGuinn d0d“ — 3¹⁷⁰ eereaer 2 8 3 b.
852 1371 1399 1413 1447 1486 1495 Von früher ausgelosten Schuldscheinen nach dem 1. Januar k. Is. fällia de enhen Berlin übrigen Dividenverscheine Nr. 88nn & Co. in Leipzig. 8 2 “ 1“ .““ EEW 069,41 Aktiengesellschaft. 2 18 8 15229 1579 1645 1659 sind noch nicht eingelöst: Zinsscheme Nöche n 1* bls 5* Directton der Dis⸗ deutschen Kasse der Mitteldeutscheu 1.-den Muteldentsche Privat⸗Bank A.⸗G. in Dresden Krebit. Hierdurch zetgen wir an, daß die auf 1981 1973 3598 3⸗5 E11“ e. 4202 Uber 200 . 11 stasse in Berlin, . k L 1 Die Ri. r 15. D g ““ 3 2 475 073 59 ] klärte . VBaggoafabri 1981 1973 2026 2055 2078 2134 2188 [gewesen am 31. Derember 1912, nebez während der Geschäftsstunden. Nationalbank für Devtschiand in Aad Srugte Leipzig, den 19. Jun 1919. in Empfang E. neecsen; Pss V Dezember pPer Vo trag AI1A“ 887 933 28 Ferun eh bg . Ges⸗ 5 2237 2244 2255 Erneuerungsschein und Zinsscheinen Nr. 22 dem 1. G 8 hört 88 Boerlin, b Kael Schiege Ahntiengeseuswast S“ r 1b. Juni 1918 G 8 E 1 WE1G6“ 11u“ 21 813 07077 Bernen- SeserCheft emfellenden neuen 2330 22 38 2398 2403 2416 2475 2502 bis 40. Verzinsung der ausgelosten Kreisanleihe⸗ Deutsch⸗Südamerikanische au 8 2 S ““ 4 „ Warenkonto: Brr ar r .. E1111X11 „ fellschaft amaößh 2863 2585 2594 2643 2658 2697 2722 Lit. B Nr. 1999 über 500 ℳ, fällig schelne auf. Für die feblenden Zinsscheine g in Bes liv lůr Eisennonstruhtian und Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg. „ Konto Erträgaisse der Tochtergesellschaften . ..111“ — n. Sötaomaneen afe8, —e eh 3 2735 2763 2793 2808 2826 2839 2904 gewesen am 31. Dezember 1913, nebst wird der Betrag vom Kavpital abgezogen. Die Einreicher von Obligationen haben Hrückenban. vact. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 27 128 065/41 . G.-. an der Berltner Börse verärtzert 2916 2949 2992, Erneverungsschein und Zinsscheinen Nr. 22 ꝑDie gekündigten Kapttalheträge, welche die Erklärung abzugeben und erforder⸗ Der Vorstand. Arthur Schickedantz. Michael. Bracht. Berlin. den 31. Deiember 1917. sworden sind. Der Erlös, der sich nach
246 Teirschuldverschreibungen bis 40. innerbalb 30 Jahren nach dem Rück⸗ lichenfalls den Nachweis zu liefern, daß Kortke. . Orenstein & Koppel — Arthur Koppel Aktiengesellschafst. (Absetzung der entstandenen Kosten auf Lit über je 500 ℳ. Lit. A Nr. 734 sber 1000 ℳ, zahlungstermin nicht erhoben werden sowie dieselben sich seit dem 31. Juli 1914 nicht [25695 — — . [19863] Bilauz konto ver 81 Dezember 1917. 1 Der Aufsch'rat Der Borstand. ℳ 1875 35 für fede Herbrand⸗Tkite
Nr. 3 26 36 61 72 89 102 148 187 Lit. B Nr. 1158 2942 über je 500 ℳ, die innerhalb 4 Jahren nach Ablauf des im Besitz eines Angebörigen einer dem 8s Jahresrechnung sär das — ab gn 8 Mueller, Porsitzender⸗ renstein. belzuft, fieht den Beteiltzten gegen Ein⸗ 195 202 221 260 286 307 358 360 383 fällig gewesen am 31. Dezember 1914, Kalenderjahres, in welchem sie fällig ge⸗ Heutschen Reiche feindlichen Macht oder Geschättajahr n 2 Aktiva. ℳ 3IWi bhaben vanstebendes Hewinn⸗ und Verlustkonro geprüft und mit den reschung der Herbrand⸗Alktien dei der 390 395 416 438 462 476 497 535 554 nebst Erneverungsscheinen und Zins⸗ worden, nicht erhobenen Zinsen verjähren im Besitze einer sich im feindlichen Ge⸗ 8119—% d Aavmar bis 1917, Dez. 31. rbnungemäßtg drfüh ten Büöchern der Gesellschaft in Uebrreinflimmung gefunden. nelchung haetsu, Deutschland, Beelin, 558 623 632 639 683 742 797 782 804 scheinen Nr. 26 bis 40 zugunsten des Kretses. „sbiete aufbaltenden Person befunden haben, EEEE 4 4⁸ An Grundstückskonto: Bestand ultimo 1916 .. 4 748 496 . lin de 29. Mai 1918. 8 ur Werfüguna⸗ 1 Ses C. 946 1028 9ö 18 188 1949 2200 2253 2254 8 de wird E der bei und daß die Finreicher weder unmittelbar Soll I 12 + Zuganz 8 “ ..326 99. 60 5 105 494 4 zrlin, Treuheud⸗Vereinigung. Aktienge sellschaft. 1 . ““
2 106 89 1136 1177 1184 2370 über je 1000 ℳ, er Verlosung am 16. Jun gezogene zitte Auftrage oder für Rech⸗ . . 8 916 297 WWIWI111““ „Schmittdiel. Rahardt. g-p r. Alktten⸗ 1185 1197 1241 1277 1329 1358 1402 Lit. B Nr. 1162 3040 3269 4688 5525 Kreisanletheschein Litera C Nr. 178 und ss 88 11“ Heerhin Die Brundstücke und Gebäude. 752 17475 8 cteto .h n Bestand ultimo 1916 ‧— . pp. Ph llippsthal. pp. ch Linke dofaees Ferr e Ak 1419 1432 1444 1483 1497 1511 1518 [5528 über je 500 ℳ, die am 11. Juni 1917 gezogenen Kreis⸗ Beschränkung der Einlösung sindet under und Geräte w 18 11819 +† Zugagnna. 8 ——— EE“
1576 1597 1646 1717 1748 1832 1870 fällig gewesen am 31. Dezember 1915, anleipescheine Litera C Nr. 194 370 390 (Umständen auf Angehörige bezw. Etn⸗ Meter alien. 1 424 56 8 1 1 484 513 85 060 016 19896) 1884 1901 1928 1934 1984 1991 1993 [nebst Eerneverungsscheinen und Zins⸗ und 393 über je 200 ℳ bis jetzt nicht wohner der vom Deutschen Reich bezw. Kassenbestand B1Iöö 2 71923 511060Jebeeeebö“ ““ 42 1 f Ste k ade A (G 20071]
2024 2052 2055 2056 2071 2105 2122 scheinen Nr. 28 bis 40. zur Giulösung gelangt sind. dessen Verbündeten besetzten bezw. ver⸗ lusgeltehene 1. Hyotheken 622 500— „Konto für maschtnelle Einrichtungen: Gas⸗ und Wasserwer e rtr eütüeiftexva⸗ — G 1s W b ej u 2153 2163 2229 2239 2265 2339 2359 Lit. A Nr. 1127 1369 1408 über je Goidberg, den 10 Junt 1918. walteten Sebiete V” auf deren Beauf⸗ Wertpapiere (Deutsche 89 Bestand ultimo 1916 ““ 1. Aetiva. vnlanz ver 31 März 1918. Passiva. Mechan che 8 er 1 3 2375 2377 2382 2406 2461 2486 2528 1000 ℳ, Der Kreisausschuß tragte keine Anwendung. Reichsanleihe) Lö“ 262 542 .9*“ Z gang v1A1AA6““ 8 t 8 — mnnnöö 2529 2539 2541 2546 2553 2581 2591] Lit. B Nr. 1786 2077 3118 3228 3906 des Kreises Goldberg⸗Haynau. 8 Bankguthaben und Gut⸗ “
2 . 8 26 2 59n757 22 8 270“ 07 2 3 t 5 d — 8 8 4 8 „ d sicke⸗ und 84 29925 250955 8 9 2 8 2 29057 9 8 88 1 8 1 1 8 e S 2 h 5 8 enbahnan ußkonto: C 9 8 5 2 5 ad reditorer 8 8 8 8 2 Antlot naungen 2932 2952 2990 2999 3012 3024 3027 nebst Erneuerungsschemen und IZins Audblofung von Anleihescheinen Eb11““ - 8 9 öa; 16 4“X“ C b 8 87 6202 Vorträze für Löhne, Zinsen, Un⸗ LE“ 1en.h
3070 3104 3117 3130 3147 3164 3320 scheinen Nr. 30 bis 40. 1 . I üt i. s 20 räze
1888 3850 8885 389 3100 3408 3463 schagen, 1e. 3996 329 1022 1154 1161 In Se ceie der llerdeecsien Pri.] ommandi gese l⸗ ueberzangsrechmung- . .. E; Abschreib EEE“ 79 399 M. 1g9 in, hftacfnngn 2n Melns
3483 3545 3597 3631 3635 3662 3715] 2194 2249 2366 über je 1000 ℳ, veteit poc 20. Ie 18. . Fr “ Vorausbezahlte Ver⸗ ., C& .“ 11 01006 Mark unter Miewi kung ein⸗
3742 3747 3764 3766 3810 3829 3876 Lit. B Nr. 97 1596 2009 3354 3407 haenee he; Seanwac te. 82” schaften auf Aktien . 9 b 8 . 1 KL de Lan Werkzeugefonto: Bestand ultimo 916 sich rungevrämien 653/51 Reservefondskonto 1““ —ÿ ÿ — die nachfolgenden Teilschuidverschreibungen 1 8 oben. .
3904 3907 3915 3920 3977 3980 4030 3656 4162 4903 4907 5253 5351 5459 Kreises Wiuneberg, hat in der Sitzung 11““ Gff. ktendepct... 400— 951 58797 enr, Röchebieag, aa 1. Oktober 1918
4036 4071 4115 4145 4146 4192 4217 5466 5467 5477 5650 5845 über je des Kreiequsschusses bom 14. Junt 1918 Ak ; s llsch ften Grundkapttal . . . . . 1000 000 V 1073 4244 4272 4298 4364 4390 4396 500 ℳ, die Anslosung folgender Kreisauleihe⸗ &l ktienge e hasten. Fefevliche Rüͤcklage “ 19299 he 111X4*“” 3 1I.-K h, — Bruttogewinn 1917 18 52 g0b48 2üalel aoelofs Ard maicperschreibnmeen: 25 4445 4469 4532 4541 4543 4570 fällig gewesen am 31. Dezember 1917, scheine sattgefunden: Erneuerungsrücklage .521 74186 “ 10: Bestand ulttmo 1916 ase e ns 005 569 88 1000 569, 88 der ausgelosten Teilschuf Tchee dan⸗sac 4573 4652 4657 4669 4753 4754 4756 (nebft Erneuerungsscheinen und Zins. Es sind ausgelost: u“ 1“ Sonderrückloge 1... 47 346 „Mobilienkonto: Bestand ultim ’ 8 8 1005 569,88 Nr. 67 97 126 129 174 189 2 4760 4761 4774 4782 4789 479. Nr. 32 b Fressonteehe 261782 Sonderrückloge II. 46687 ö 114“*“ d Verluste⸗chnung per 21. März 1918. 234 261 423 478 519 534 583 670, 680 7 77 4782 4789 4793 4810 scheinen Nr. 32 bis 40. I. Kreisaulethe von 18831 Die Aktionäre unserer Gesellschzft werden onderrücklage 6“ 1 n⸗ un 1“ E11 61 423. 219099 * 1690 2 4831 4869 4964 4975 4995 5003 5030 Aus der 4 ½ % igen Auleihe Lit. A 10 zu 1000 ℳ 29 54 67 hierdurch zu der am Dier. 31ag,F 16 Juli Zarantterücklage8 65 428 98 . —* Fe v 368 S 82527 801 1030 1060 1084 EEE1A11’“““ vom Jahre 1908. 73 78 118 193 226 246 260 272 283 320 1929, Bcennnes 115“ nühr.- in Steuerrückl⸗ge für Grneue⸗ Abschrrcbung .. . . . . . .. Berluste. 4“” 5199 5207 5209 5218 5232 5260 5306 Lit. B Nr. 421 über 2000 ℳ, 352 357 362. Gsht 8— V rungsscheine 10 000 Modellekonto: Bestard ultimo 1916. g Kosten des Betiiebbetee.. 15 11AJ Prelburg 5329 5475 5480 5482 548 5 st. C N. 1 93 „ unserem Sitzungezimmer stattfindenden Ge⸗ 1— zelse - . gr 16 196 95 usammen 27 Keilschvitvetschreiburgen Veeeib 488 487 515 999 924,648 866 672 110 bneeeebeece hüen ee1..“*“ 9„ 1 NI e.e ia he de fenatichen dies's mit zem Be⸗ 5766 5779 5780 5803 5812 5844 5855 eait. D Nr. 841 916 1317 über j⸗ 500 ℳ, 745 781 800 841 845 857 87. WEI1““ Verpflichtungen in lauf. 8 1 99 g . - ZZ1“ 37000— Sir heig 4 88 5863 5884 5908 5911 5915 5990, fällig, gewesen am 31. Dehember 1915]),v 6, 88 n EEE11A“ 16“ Züer 96 8 der —Rechnung... 5 274 62 * Abschreibung 27538 91778] öschreibungen: Erneutrungskonto 9 merken, daß die Fücharlung zahlbar am 31. Pezember 1918 nebft Erneuerungsscheinen und Zins⸗ 1007 1014 1026 1046 1097 1123 1232 Ka enade “ Tpls ände. Friegsgewinnsteuerrücklage. 1235 000— Wareninventurkonto... “ .. 1u 1437 011 35 IoiFeis verteilt sich wie folat: 8 betrags der aasgeloen di duldve 882 gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗ scheinen Nr. 16 bis 20 1241 1356 1415 1418 1425 1449 1468 C11161ö61“ Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ V Kaffgkogia . “ 1 ((6SEeee Sz 1 bungen nit nemn v- üs Pverschre. bungen nebst Erneuerungsscheinen und der Lit. B Nr. 22 üher 2000 ℳ, 1521 1531 1547 1557 1572 1592 1615 Jer — nschaft nung: Gewinn.. 179 804 41 L 1u“ u... . 308160 6 7% 1““ . . gegen Einlieferung der Trilschu 1 Zinsscheine Nr. 34 bis 40. Lit. O Nr. 575 642 1606 1836 über je 1683 1710 1742 1749 1759 1766 1768 M. 3 681 krin b 2 074 888,98 gito ische Summen (Debitorez) .. 526 30608 des Aufsichtsrats Der 4 ½— und 4 % igen Anleihe 1000 ℳ, 1.[27272 1778 1788 1798 1841 1888 15235 8L V “ S,78,19 eresgagzeit des Vorftonbt .. 1“ . den Bankbäusern: vom Jahre 1908 (4. Auslosung). Ltt. D Nr. 1121 1432 1999 über je 1865 1201221 — Gewinn⸗ und Verlustrehnung Iechlsegeca⸗ 11“ 117 448 89 Nee “] P 3 981 g 1 . “ 1g. 6 Gn 8 n. 4 ½ % ige 500 ℳ, 1 Ire 1“ Zö Vorschußkon 1 11 Vortrag auf neue b . 1 — phraim ., 83 Teilschuldverschreibungen fälltg gewesen am 31. Dezember 1916, E111 69 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Gewinnerträgnis 179an⸗ - Konto Erholungsheim der Benno Orenstein⸗Stiftung: 8 250 849 9. ugver,
Lit. A über je 5000 ℳ nebst Ern uerungsscheinen und Zins 8 r 292 9 hiermit zu der am Mittwoch den Sewinnerträgniz 92 Beseand ustimo 1910t0b... . dermann Bartels in Havvover Nr. 6 8 26, scheinen Ne. 13 bss 29, ¹0. 108 ,118 149 158 18, 486, 292,2329 272, 17. Jult 1918, Rachmitzags F lhr, 179 8011 ö“”“ 30 000 11 Gwinne. 107343 sowie bei nnserer Heschäftstasse in 22 Teilschuldverschreibungen Lit. B Nr. 252 259 448 550 657 über 53 496 461) 490 90 8 6), 8 94 849 n.Berlin, Hotel Execelsior, am Anhalter Iris he Debi'orenkonto.. . .“ 520 Vortrog aus 1916»17 . 249 77652 Linden
Lit. über je 2000 je 2000 ℳ, 88 8s; 456 460 490 503 518 534 549 Bahnbof, stattfindenden ornentlichen bEEEE1“ 178 804 S Forrerungen a Tochtergesellschaften.. 8 Bruttoerträgnis. bqgöööö6“ 8 — 0 geschieht und Haß die vom
Nr. 57, 71 74 86 92 121 134 163 196 —Ltt. O Nr. 2 356 736 738 820 1017 9„8 C 9 zu 200 ℳ 703 762 766 9“neralversammiumug eingeladen. nnvetrechnnng.. —— — Konto der Forderungen an Filialen und Techter¹²¹*28 290 849,95 1. Oftoher z916 ch ansböct. „nvoch; 229 247 314 353 422 458 470 479 488 1123 1287 1288 1561 1574 1597 1794 781 797 817 Nis 824 389b3. *66 9. Ie Tuhesordumatz; gesellschaften im feindlichen Auzlaade . Swrkrabe, im Mai 1918. Aus früberen 7. n r ü1... 503 517 543 547 557 619 675 676 686, 1844 1984 üder j 1000 ℳ, Hie aazneloten Rtaleest eine nesit 1) ftnd ö’ Gewinnverteilung: Konko der Korzecungen an Filialen und gs en SierkrDer, Aufsichtsrat Der Vorstand. ET11“ rüastaͤndig
tl 1 2 2 33 3875 5 5 3 bce 2 2 ’ ire ung f de 5 2. 1 6”⸗ s 8 8 E8 8 0 . „ 0 . 2 7 9 7 68 Terlschudverscvrgihungen Lrt. D Nr 163 385 405 513 691 840 allen Zinescheinen sind zum 2. Januar Se“ gesellschaften im neutalen Auslande, mit denen der 786 285/89] Dr. Most, Oberbürgermeister, Vorsitzender. E. Poblitz, Direktor Fenr 9919% 549 à 1000 ℳ, 8
N. n “ eaeeh 1167 1370 1430. 1615 1675 1678 1712 1919 bei den Zabhlstelen Kreis⸗ 1ö 1“ Neheheee e —““ 20 000 Repiotert und mit den oröonungsmäßtg geführten Büchern stimmend befunden. Nr. 929 1067 1147 à 500 ℳ. 14 222 507 56 5,688 G 1 72 (cenererungeschenen unde Zeas, agchte) n . EETl zer 8 — — Johe. Brandt, Zeutralverwaltung von Gas⸗, Wasser⸗ un 3 durch wiederbolt auf
514 522 567, 591 600 668 6 727 . ine . 1 gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Skapttal R. — 1b eraantegatscheh 1 atiem zum Besten bungen werden hier 3 88 7 8 1 1 99, 96 11“ 11 88 esgefege neß und Zins⸗ Fillale) in Altoma oder Kreditvereia vndgehee Gewinnanteil des Aussichts⸗ 8 “ Passiva. 8 Hes hefichterat h⸗ 5 o bdes e 1 weselben an einer der bestimmten 1033 1076 1080 1096 1115 1147 1151 Aus der 4 % igen Anlelhe n Elmehorn zur Empfangnahme des 3) Beschlußfassung über die Entlastung 1 der Ludendorffspende, Hinterbliebener g Zahlstellen zur Einlösung vorzulegen.
1I. 189 1 31 en 8 7 . 266 Kapitals etniuliefern. Mit dem 31. De⸗ es Vors Gewinnanteil des Vorstands 1 11II Dder. ¹5 000,000 — Kreuzes überwiesen. G 1 Linden, den 18. Juni 1918 1157 1179 1180 1221 1244 1266 1304 vom Jahrer 1908 zember 1918 hö . des Vorstands. . 2 Ak la it Ik 2 1“ 1 9 — te 3e - “ Honnover n „ 1333 1346 1353 1429 1436 1445 14418] BLit. D Nr. 721 1156 1206 über je vorbezeichneten Anleihescheine außf 8) Besclaßfassang üäber die Gntlastung 119,0ce. Eg ess⸗ . Geseylich:g Reserv⸗konto. . I “ Her luffichtara. ö1“
v l9l9, nehst Ernenerungsscheinen und Zins⸗ scheigen sind lwch nüwt eieeisan““ 5 Seeec gfe ühs gfe vie Betiunnc 1 11““ “ h 1 a. auf Zentralgebäude Tempelhofer Ufer 23/24 1922 00
4 2 7 3 w 42 Ve 1 nhen ril, Nr. s he en 8 89, 4 240 8 8 r 367 1 S— ’8G 199 63 heö ö 8 6 Fengewinneel sirchnrn⸗ W1 .12es-Nee Leble. S. b. Dortmund w... ö — g 4ℳ6 3₰ 2. 2 20 8 25 220 P 50 28 3 H 8 2 7 —95 6— „ 35 8 8 00 29 2 8 A 72 8 8 8 9 8 . 8 . 3 At — ge 58 889 858 88 888 488 11 “ Nr. 478 720 767 1790 über je 91” 88 18 “ “ P Delkrerere⸗ und Garantiereservekonto . 1889 gcg “ P ℳℳℳ [₰ [Anlenkabitalkonto v 969 000 5 866 869 894 901 928 936 944 956 959] füllig gewesen am 31. Dezember 1916, ü r 3219 L sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, Generalversammlung festgesetzten Sr Söeactsefgastatsnts. AXX“ 14 835 Immo Mtea bzüglich Abschreibungen . 2²2°à 264 78 559 26091 6 639 467 50 294 1038 1043 1052 1107 1114 1139 nebst. Ernererunasscheinen und Zins⸗ Cit. Nr. 1232 1,509 1u (a. welche die von ihnen zu vertretenden Aktien dende von 15 % = ℳ 150,— 38 8 g 88 Orenstein⸗Sliftuna , 692 678 Mhasechther ionto 8 87 466 5 8 He ““ . 1593,41 1150 1235 1284 1285 1289 1311 1338 scheinen Nr. 17 bis 20 3“ 575 spätestens am dritten Tage vor der Aktie erfolgt gegen Emlteferung des Konto der auszelesten, aber noch nicht eingelösten 2¹ Kichtnene üglich Abschreibungen 8 854 60 78 612 iten h6“ 1388 1392 1515 1520 1538 1624 1626 eh A Nr. 39 über 5000 ℳ, Ausgeiost zum 2. Januar 1918: -Z. dh⸗ der Gesellschaft an⸗ Gewinnanteilscheins Ne. 30 ns ghüale 18 Obligatic 8. 2 18 1s billenk 8 —5552 70 Bewir und Verlustkonto:
255 82 745 792 2 888 8 Nr. 6 7 2 46 4 . * 4 —+½₰. ₰ . 8 elde — erle en. 8 „ 8 0 116161664A6“; 5 b ꝙ 1 2 8 „ „ F : 1654 1657 1744 1745 1792 1884 1888 t. B Nr. 61 76 412 466 über je n und hinterlegen. Die Hinter⸗ an bei der Deutschen Baun 2 Mobilien “ Aüschreibunocn 708 70 4 544 Tb11.“
b — Lit. A Nr. 20 216 und 400 zu je 2 I“ en Kre nto W“ 8 3 198 1919 1923 1938 1947 1981, 2000 ℳ, 1000 ℳ d legung kenn auch bei der Preußischen Dresden, der Algemeinen Deutsch Kreditorenko bo Summen (Kreditores) 1 894 7238 1989 G Pordns eon 1916 1017 . 12 1228
ahlbar am 31. Dezember 19 Lit. O Nr. 17 33 98 152 274 651 865 6 „ 8 Central⸗Genossenschaftska 1G t, teilung Dres den, Konto für transitoril 364 700 868 57 e. Räückgabe der ö 1086 1121 1150 1230 1231 198539,285 Lit. B Nr. 609 und 879 zu fe 500 ℳ. Berlin oder be⸗ dö 5 e Ereseehast, erz arßß „ankgeschäft 1 Talonsteuerreservekondo 3 081 Serege g 2 Abschreibungen 622 67 eee bungen nebst Erneuerangsscheinen und 1000 ℳ, dit. 0 ⸗Nr. 943 964 1148 1378, 1426 scrfolgen, zdoch ist in diesem Falle zugleich Dresden, Seestr. 11. Avalkrediterenkonto “ 6 820 260]1 1 88 1 261 65 Zinsscheinen Nr. 22 bis 40 Nhe. P N.. 57 160 363 435 418 725 1499 Un. 1815 21 22100744 1817 1829 mit der Anmeldung der Nachweis über die Geyer⸗ 1. E., den 8. Juni 1918. Komto Guthaben der Beamten “ 402 175,72 Kassakonto .. .. . .. b. 4 % ige 761 769 794 968 1307 1399 1433 1875 193 und 1863 zu j⸗ 200 ℳ. erfolate Hinterlegung zu führen zaebiraifche N itfabrik Konto Guchaben der Tochtergesellschafte... Effekten und Beteiligungen... .
4 Teilschuldverscheeihangen Lit. A 1898 über je 500 ℳ, E1116““ Frantfart e a. den 20, Junt 1918. Erzgebirgische Iunamilserh Gewinn: 2475 073 59 Warenkontto c.x . 236 35394
über je 5000 ℳ fällig gewesen am 31. Dezember 1917, Ausgelgst zum 2. Januar 191 7: Laudwierschafiliche Sypothekenbaut. Aktiengesellschaft zꝛu Gener 1. S. *. Vortrag aus 1916 6““ 7 094 834 04 9 589 90763] Deb torenkonto . “
Nr. 4 40 72 85, nebst. Erneuerungsscheinen und Zins⸗ 1o 0 29. 1. je 200 ℳ Böhnisch. Scharmann. Der Vorstand. G. Mengel⸗ b. Gewinn des Jahres 1917. . KK.KZ. T-2 ℳ bcs Foßzonstomp, ie Abschreibungen 1 5 81288 8 — 26 Trtischuldverschreibungen Lit. B scheinen Nr. 19 und 20. Ausgelost zum 2. Januar 1918: hiervon: 000,— Aktienkavitel 1800 00— LC“ 1
über je 2000 ℳ Die unbekannten Inhaber werden wieder⸗ e Jr. 9918 1“ 4 % Dividende auf ℳ 45 000 Nr. 28 113 192 196 204 238 262 292 bolt auf die alsbaldtge Einlösung auf.- dir. 0 N. 20 ah S 61s i⸗ 19eee 6 %0 Tantieme des Aussichtsrats auf ℳ 7 094 8204
300 361 399 431 449 472 552 562 571 merksam gemacht. — 5 8 88 „6 s 4 % Verzinsung awf 45 000 ““ rlustrechnung per 3
572 625 637 647 672 678 713 722 730 Wisleben, den 21. Mai 1918. e..; eeen Frankfurter Margarin Gesellschaft Act.⸗Ges⸗ alkttie kvital “ Son. — Gewirn. und Be 22 vernene⸗
k14144A4“*“ Zinneberg. Frankfurt a/ M., Bornheim. “ “ 71,88036 Vorhag von 19168 . 7. . . . . 21 810 19 2 DPDr. Scheifkk. 119902] Son v 507 321,70 Gergealuntafßten ng gcheevnden 74 33760 Bruttogewinn im Jahre 1917 . . . . 231 3”
—
navabdt eastut
weeI- ℳ Linden. V Akti'nkapttal .. . . .. 200 000 Bezeege egerena, .“
— —
= —
—
1
1“ bungen nebft dea Erneuerungsschenen vnd “ ven Zingscheinen vom 1. Okrober
Bilanz per 31. Dezember 191 7. 8 Vasstva.
T822 458 96 z 8 Haben. 81. Dezember 1012.
1 822 458,96
21N.r 25,51 6 792 119, 123 183 199 Bilauz ver al Dezember 19174. —— Feihuna Ss.; “ r 1“ b 5 ( c 2 — 7 22 8 2 62 73
225 749 21 825 815 52; 809 839 878 bie “ Felcch dc Ennfafverlammlung vom 17. Juni d. J. kündigen wir öe 50 825/16 Pesscsieha 1A14A“ 108; 1.“ ℳ94 787 234,04 4 500 000 Gewinn von 1917. . . “ — 8ö 7 4 rm ma er Anleihebedi n all igb⸗ 8 21 Kassakonto 3 5 6 10 %. 1 1 2 9
949 973 1011 1924 1063 1072 1076 gelangten Teilschuldversch deieneg se aut bes 85, nen ngg c Aur Auslesung Postschecktonto 1 8811 Div. Rückstellungen. Zuweisung zur Benno Orenstein⸗Stiftung zur Auf⸗
234 689 26 m gerichtlich vereldigten Sochverständigen für
I(I(Fanm bilienkonto ... 225 922
8 3 1 r 8. 8 . . . inn⸗ u d Verlu trechnung wurde von de 2 1 8—2 118 89 180% 88 188 88s; 1 8 der Maßgabe, daß vom 1. Januar 1919 ab die Verainsung der Stücke außer be “ 8 81 “ Blüc 88. 8 e 14““ 222n — C1A146“ Slas, estagwer zs nülic Lraeteies 2n vI Bücherrevisor Herrn S. Sellinger, Mürchen, 21 1884 1885 1879 1393 1399 1228 Kraft tritt. Die Rückzahlung erfolgt zum Kurse von 103 Versicherunge konto. . .. 681 0⸗ 8 ortrag auf neue Ammns. — ebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft bestätigt. 1 sse 1631 1661 1667 1672 1692 1696 1715 Bank für Haudel und Jedustris in Brevlan a . MI Debitorenkonto . .. 202 97194 1 1 9 569 907 631110044408,45 gepruft 17gen Uebereinstmmung met den 19, Zani 1918 würde die Ausschüitung von 6 % Dividende beschlossen.
1845 1869 1891 1929 1947 1948 196: 3 J.. 1u 1 1 1932 1992, 962 aber auf Wunsch gegen Vergütung der Stückzinsen auch zu jedem früheren Zeitpunkt Warenkonto . 24 865 33 Verlin, den 31. Dezember 1917. Zahlstellen: I 15vnce u . .„ 7 Mün *
tifinden. Verluft 1917 55 1 üscheft. stattfinden EEIIII 94 72309 Orenstein & Koppel — Arthur Koppel ieeen schef
70 Teitschuldverschreibungen Lit. D 2 8 über je 500 ℳ. Stradau, den 20. Juni 1918. 1 . ℳ ꝓT610 418,80 Der Aufsichtsrat. Brenstein. Rosenheim⸗Langenargen, 19. Juni 1918.
1982797 59,0572 180 128,157 1452 195 Stradauer Thonwerke Geseuschaft müt b n. und Verlustkonto per 1917. ZAWueller, Zorsibenget. , aeprüft und mit den orduungemäßig geführten Parkettfabriken Rosenheim⸗Lang 477 500 506 303 512 583 332 382 388 “ T“ 6 Abschreibun 34 287 34 s. Vttmn winn 1“ 1 Büchernn “ Ueberetnitimmung gefunden. 1 “ 8 Dir.: C. Wiesboeck. 599 618 658 682 747 765 857 892 9 —— — üb 2e aeger s Berlin, den 29. Mai 1918.
917 926 976 1133 1144 1152 1162 1199 .. . 123 492 07] Verlust 1917 b Treuhand⸗Vereimigung. JE“
9 . 157779141 ℳ8 Imm pp. Philippsthal. pp.