1918 / 145 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte B e zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanze

Der Liquidator der Ddamenwohaungen 1t 9 1

Berlin, Sonnabend, den 22. ZIunnii G. m. b. H. in Lignidation: 402 8 8

Hermann Enkel. 22 ger Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen üher 1 Eintragnug vp. von Fatentanmülten,2 Zatente 3 Gebrauchsmrnster⸗ 4. aus dem Handels⸗ 5. Glterrechts⸗ 5. Bereins⸗, 2 Gengsfen. 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrollt sowie 11. über Koulurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrpläuber 2 T2 int nehst der Warenzeichenbeilate

[18837) Apparatebau⸗Anstalt ng Blatt unter de 8 Titel g sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erschein 3 Wenzel, Ootz & Co. G. m. b. H. 8

Die Sejsellschaft ist durch Beschluß der Zentral⸗Handelsregister für 8 a8 D e utsch 8 Reich. Ur. 145.)

Gesellschafter vom 3. April 1918 aufge⸗ löst. Zum Liquidaror ist der Bauunter⸗ 8

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugzpreis beträgt 8 gelbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

118052 KS. K. briv. Giselaverecie Lebens. & Fusgeuer⸗Ve⸗ ftcherungs bEnstait auf Fegenseirigkeit in Ieien Enladung der Dele serten zur 37. ordentlichen Generalversamminng. welche Donnerstag den 4. Juli 1918 2 im Situngs⸗ der An talt, Wi Wigyppltr 8 2 33, stat findet. Tagrsoednung:

1) Rechenschaftsbe icht dee rwaltungs⸗ rats über das Bilanzjahr 1917. 2) Be⸗ richt der Revisoren und Antrag auf Er⸗ teilung des Absolutoriums. 3) Wahl von Verwaltungsratsmitgliedern und Revisoren. ier, am 23. Juni 1918. t Der Verwaltungsrat. Die Delegierten werden von der Ab⸗

119571]1 Bekanntmachung. 1

DOie Damenwohrnugen G m. b H. in Berlin it aufgelBgl. Die Gläubiger der Seselschaft werden aufgeforrert, sich bei ihr zu melden.

[18834]

Durch Beschluß der Geselschafter der LSowtenfoefster Tonmerke . b. H. zu Sonn ist das Stammkapiral der Ge⸗ sellschaft um 30 000,— heradgefetzt vorden. Giänbiger sind keine vorhanden.

[194111 Bekanntmachung

Die Firma Saunin Geselschaft mit be⸗ schräakter Haftung Fabrik chemisch⸗ pharmuceutischer Präparate in Kös⸗ schreabroda, früher in Erfurt, hat in ibrer Hauptversammlung vom 28. März 1918 durch eine dahingehende Satzungsänderung beschlossen, ihr Stammkapital von bisber 144 000 (nach vorfähriger Abänderung) auf 48 000 herabzusetzen. Semäß § 58 des etyschlägigen Besetzes fordert die Gesellschaft ihre Släubiger deshald bier⸗

emn.

für Städteverwaltungen, Elektr. Bahnen, Fabriken

L. Chr. Lauer, Müngprägeanstalt.

der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden.

nehmer Johannes Winkel in Dreieichen⸗ hain bestellt. Wir fordern die Gläubiger bezogen werden. 5 gespaltenen Einbeitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag vom 29 v. H. erhob Msgae ——

ACDRH, DaReI

em.e. AA, .

Jahres zur Verfügung gebaften. Familten

sio bener auf eigene

Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger

dator melden.

Max Neumark, Bucherrevisor, Brimm 22. [11424]

gelierd zu machen.

Vereinigte Teerazzowerke G. m. b. H.

schräatter biger auf, sich bei mir zu melden.

[19203]

3 8 8

8 8

Elektrumatertal⸗Vertrieb G. m. b. H. Freiburg Br.

Uuterzeich e en zu melden.

[2978]

fabriken mit beschränkter Haftung Biscofswerda Sa. ist durch Gesell. schatsbeschluß vom 30. März 1918 auf⸗ aelöst Liqutdator bestellt worden. tragung ins Handeleregister ist am 5. April 1918 erfolat.

Gesellichaften mit beschränkter Hafltung, vom 20. April 1892 fordere ich alle die⸗ jeniger, Firma zu besitzen glauben, auf, diese bei derselben sofort zu melden. (Geschättsbüchern bestehen keine Verbind⸗ lichkeiten mehr.

ss

zessen befangenen, sind in das Eigentum der Firma „Deutsche Drucknopffabrik & Co. Bischosswerda a. in der bisherigen Weife fortführt. Zwickau, den 10. April 1918.

werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

haltung der Generalversa ü tun r ersammlung überdte schriftlich direkt verständigt. 8 8

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

wecks Eröffnung neuer Grabstätten auf dem hiefigen Garzifon⸗ sind von den G

Kindergräberu: Sekt. 1 b Hräber vom 16. 8. 84

026. 1. 92,

et’. Ie Gräber vom 3. 2. 92

16. 2. 96, 8

Gräbern Erwachfener: Sekt. VI Gräber vom 13. 2. 90 bi

28. 4 91 18 und in sämtlichen Sekt. von denjenigen Gräbern, in denen nach 1896 noch Lrichen beigesetzt wurden, die dort aufgestellten Grobdenkmäser ꝛc bis zum 1. 10. 1918 zu entfernen. Nach Ablauf dieser Frist werden die etwa nicst entferaten Grabsteine ꝛc von der Militärverwaltung besentet und nur noch während eines

bis bis

können an anderer Stelle Grabstätten auf ein⸗ Bestattungsperiode, deren Dauer nicht hestimmt angegeben werden kann, gegen Entrichtung der Gebühr für Erbbegräb⸗ nisse erwerben und die Gebeine Ver⸗

. . gene Kosten dabin um⸗ betten lassen. Anträge sid bis 1.9. 18 gegen Zahlung einer Gebühr von 1 zu richten an die

Katserliche Kommandantur Metz.

11e 8 Die Gesellschaft Claus Hinrichsen Trocknungswerk G. m. b. b

wollen sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗

Hemburg. 10. Juni 1918. Der Liquidator:

Durch Gesellschafterbeschluß ist unsere Geellschaft aufgelöst. ’“ 86 Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns

Frankfurt a. M., den 7. Mat 1918.

in Liqutdation. Die Liquidatoren: A. Herling. Der. H. Zehrlaut.

[16916]

Laut Beschluß vom 27. Oktober 1917 1s die Zuid⸗Nederlandsche Kolen⸗ Magischappij Gesehschaft mit be⸗ dastung zu Duisburg⸗ Rahrort aufgelöst und in Liquidation getreten. Ich fordere hiermtt die Hlaäu⸗

Jakob Ludin, Dbg.⸗Ruhrort, L quldator.

Die Firma Metall⸗ und Eisenwerke, Betellschaft mit beschränkter Haftung, zu Borhalle bei dagen in Wenf. ist uim 3. Junt aufgelöst worden und in Liguidation getreten. Die Gläubiger

Der Liquidator: Paul Schmidt, Dortmund, Alexanderstr. 32.

[18303]

Duirch Beschluß vom 18. 5. 18 ist die Fuma Ingenieur Fritz Drevenstedt

e aufgelöst. Etwaige läubiger werden aufgefordert, sich beim

Der Liquidator:

Ing. Fritz Hrevenstedt, Fraukfurt a. M., Schillerftr. 31. SBekanntmachung. Die Firma Dentsche Deuckkr opf⸗ in

Der Unterzeichnete ist zum

Die Ein⸗ Gemäß § 65 Abs. 2 des Ges., betr. die

die noch Apfprüche an die

Nach

den

Der gesamte Besitzstand und die Außen⸗ ände, mit Ausnahme der in Pro⸗

übergegangen, die das Geschäft

VIII. Abschreibungen

XII. Gewinmeserve der Versicherten:

88 Sonstige Reserven und Rücklagen

mit auf, sich bei ihr zu melden. Köhnschenbroda, den 17. Juni 1918. Sanin Gesellschaft m b. H. Fabrik chemisch⸗pharmaceutischer Präpara te.

Frankfurt a. M., Hohenstaufen⸗ straße 21, den 14. Junt 1918. Avparatenau⸗Anstalt Wenzel, Hotz & Co. G. m. b. H. i. L.

Rosa verw. Bauer, Geschäftsfübrer.

Johannes Winkel.

Kgl. bayer. Hoflieferant. 1

A. Einnahme.

I. Uebert äge aus dem Vorjahre: 1) Nortrag aus dem Ueberschusse. 2) Prämtfemeferven ““ 3) Prämi-aüberträge 4) Reterve für

sälle 18 Gewinnreserve der Versicherten 13 39

8

schwebende

Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres

8 202 8 85 9 0

I. Gewinn⸗ und Berlustrrchnung.

Versicherungs⸗

Preußischer Beamten⸗“

Verein zu

Lebensversicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Protektor: Seine Majestät der Kaiser.

8 2 8

158 363 299

Rechnunagsabschluß für das 41.

II. An die sonstigen Reserven:

0 863,07

3 848,74

6)

9 06

Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres

Sonstige Reserven und Ruücklagen

733 703,86

9 022,79 9 802 726 65

V

II. Prämien für:

(selbst abgeschlossene) 2) Kapitalversicherungen auf den Le⸗ (selbst abgeschlossene)

eldversicherungen) IV. Kepitalerträge: 1) Züssen fuͤr festbelegte Gelder

9 5

3) Mietserträge

Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn u“ 2) Sonstiger Gewinn 1u“ Vergütung der Rücksersicherer.. Sonstige Einnahmen

B. Ausgabe.

der Vorjahre Versicherungen: a. geleistet -1“ b EE111““

II. Zahlungen für Versicherungsverpflich im Geschäftejahre aus selbstabgeschl Versicherungen für:

aus

selbft atgeschl.

a. geleistet b. zurückgestellt

10 110 727

6 6 0

1) Kapitalversicheruggen auf den Todesfall

3) Rentenversicherungen (selbst abgeschlossene) III. Policegebühren (Eintrittegeld für Sterde⸗ 8

L“X“

2) Ztinsen für vorübergehend belegte gelder

Gesamteinnahmen

Zahlungen für unerledigte Versicherungefälle

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall

38

15 378 667

III. An die Aktionäre oder Garanten IV. Tantiemen (sud überall nicht zu zahlen)

bensfall 642 033

366 6 16 387 308

514

8 199 883 38 620

G 16 000 —8254 5037

I“ 59 650

. 159 848

82

219 498

471 709

——— -—

211 513 732 9:

——

ossenen

664 669

tungen ofsenen

944,11

838,95 10 838 783

2) Kapitalversicherungen auf den a. geleistet 111“ 1 414 b. zurückgestellt.. 5

Lebensfall

130,62

989,38 1 420 120

3) Rentenversicherungen a. geleiftet öI1 8 b. zurückgestellt 3

427,80

790,— 9380 217 13 239 120

Versicherungen IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelößte, V. Gewinnantetle an Versicherte: 1) aus Vorjahren a. abgehoben b. nicht abgehoben

735

III. Vergütung für in Rückdeckung Udernommene

abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf

216 980,67

b

selbst J6n 193,54

952 174

2) aus dem Geschäflsjahre a. abgehoben 11 b. nicht abgehoben .

3 206 642,31 782 797 75

3 989 440

VI. Rückversicherungsprämien 8 VII. Steuern und Verwaltungskosten: 1) Steuern. 8 2) Verwaltungslosten: a. Ahbschloßprovisionen.. b. Inkassoprovisionen. c. sonstige Verwaltungskosten.

P16öö1]

IX. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust

X. Prämienresferve am jahres für:

3) Rentenversicherungen 3

jabres.

1) Dividendenfonds 2) Schlußdividendenfonds

742

Sonstige Ausgaben..

C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben..„

ruaeanAn

Hannover, den 19. Juni 1918.

Rechtsanwalt Rudelf Lehmann

Schlusse des Geschäfts.

1) Kavpitalversicherungen auf den Todesf⸗ 2) Kavpitalversicherungen auf den öbessagg.

XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfte.

5 6 5 89

2. 277„

2

Gesamtausgaben

5 8 6866 *

Ueberschuß der Einnahmen. Die Direktion des

2*

16 416

I1“

338 54141

354 958 23 6 442,44

145 239 331 49 8 637 628 69 10 443 18587

9 910 096,55 3 298 451, 07 ꝑ13 208 547 62 8 537 884 /79 792 417 62

22CN12 34308

Y

211 513 732 93

III. 8 1“

IV. Datlehen auf Wertpapiere..

V. Wertpapiere 9

VI. Voraus ablungen u. Darlehen auf Policen VII. Reichsbankmäßige Wechsel VIII. Guthaben:

IX. Gestundete Prämien X. Rückständige Zinsen und Mieten XI. Ausstände

XII. Barer Kassenbestand 1““ XIII. Inventar und Hrucksachen

XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte XV. Sonstige Aktiva . sich 1 1 I Wein.

I. Aktien⸗ oder Garantiekapttal.. II. Reservefonds:

III.

IV. Prämtenuüberträge 8 V. Reserven für schwebende

VII. Sonsitge Reserven, und zwar: 1) Extrareservefonds

VIII. SFuthaben

IX. Barkautionen .—“ X. Sonstige Passiva, und zwar:

.“ 1e41c kcs20- 1“ 5101 88080

Poppe.

XI. Gewinn

Preußischen Beamten⸗VBereins zu Hannover, elhagen.

Geschättejahr 1917.

D. Berwendung des Urberschuffes.

I. An den Reservefonds:

Sicherbeitsfonds 1) Feiratres 2) Extrareseroefonds

3) Fonds zur Deckang von Versicherungs⸗ summen im Kriege vermißter Mit⸗

giteder

V. Gewinnanteile an die Versicherten: 1) an den Dividendenfondds. 2) an den Schlußdividendenfonds .

Andere Verwendungen

Gesamtbetrag.

66“

Bilanz am 31. Dezember 1917.

A. Aktiva.

Wechsel der Aktionäre oder Garanten Grundbesitz.. Hypotheken

2 *. 2. . 2 0

* 2 70 8

bei Bankhäusern eG1““ bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen G

)

*

bi Generalagenten bezw. Agenien 8 1

2. 2

. 0 9

Gesamtbetrag

KB. Passiva.

1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs 2) Zuwachs im Geschaftsjahre.. rämienreserven für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Ledensfall 3) Rentenversicherungen 8

11“]

Hannover.

153 041 150 000

200 000

3 831 890 634 268

4 466 159

5 101 389

8

2 838 384 143 077

536 276

137 183 750

4 000

13 111 585 16 147 817

685 133

17 574 1 709 820

1717 266 1

715 2-7 22 673 297

194 501 732

145 239 331 8 637 628 10 443 185

Külen Versicherungs⸗

1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt 2) sonstige Bestandteile.. stenc

813 207

.Gewinnreserven der mit wi ꝛt Bemignreser Gewinnanteil 1) Dividendenfonds

2) Schlußdividendensonds..

2) Fonds für Kursrückgänge 1 3) Beamtenpensionsfonds 4) Töchterfonds

tiftung 1

Fatcong ond⸗ 3 B 1u1“ icherheitsfonds für Ve

Polscendarlehen - 18

8) Nicht abgehobene Lebensve . 1 veündena bensversicherungs 9) Kapitalausammlurgen aus Lebens⸗ versicherungsd videnden 1 10) Nicht erhobene Rückkaufswerte 4 11) Reserpen für Wiederinkraftsetzung von 11 Feisichnse. ) Für eine nicht erhobene luß⸗ dividende sind zurückzustellen Süet anderer Versicherungsunter⸗

„5661

Kaser ⸗Gedächtnis⸗

16 6 6 969

4

nehmungen

1) Vor dem Fälligk

1“ erscht⸗dene Asservate .. ..

5 kombarddartedef G“

(666616156 .

9 910 096 3 298 451

350 899 999

613 625

Gesamtbetrag..

Lebeusversicher ungsvereins a. G.

2 981 46175

164 320 146

Rtlustraße 32, z Handelsregister.

na, Elbe. [19968] teegnagen in bab Handelsregister. Ss 14. Juni 1918. 9.R. B. 137: Sre. Whehen Gesrehschaft m eschrünkter c vesanscbal⸗ Nach Beschluß der eflschafter vom 7. März 1918 ist das umkavital um 100 000 erhöht. aat jetzt 500 000 ℳ. Die auf das zapittal zu leistende Stammein⸗ 100 000 wird dadurch be⸗ die Gesellschafterin Witwe ve Wllbelmine Andersen, geb. Stöber, vultona die auf dem Grundlesitz der jelscheft (Grundbuch von Altona⸗ Püeasen Baud X Blatt 482 Abt. III vH und Band XIX Blatt 907 Abt. II1 n. 9) lastende Gesamthypothek von 000 ausbezahlt hat und zur Löschung

9.,R. B 292: Kistenfabrik Sulimo, geselschaft mit beschränkter Hastung, Ulona. Der Gesellschaftsvertrag ist am Mai 1918 festgestellt. Gegenstand des menehmens ist die Herstellung und vahied aller für die Fischindustrie ge⸗ eten Bedarfsartikel, insbesondere Kisten, grine und Verpackungsmaterial sowie bitrieb aller kaufmännischen Unter⸗ üömungen auf dem Gebiet der Holz⸗ husfte und des Holthandels. Das zaommkapital beträgt 80 000 ℳ. Ge⸗ tiftsführer sind die Kaufleute Gustav öllbelm Moser, Max Friedrich Peter weim und Max Westphalen in Altona. soer Geschäftsführer ist berechtigt, allein se Gesellschaft zu vertreten und für sie wichnen. Als nicht eingetragen wird wöffentlicht: Die Bekanntmachungen der heelsschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

zelger. onag. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

maberg, Erzgeb. [19969] Im Handelsregister ist heute eingetragen orden: 1) zuf Blatt 1371 die Firma Albert Fail Kunze, Zweigniederlaffung gehma, in EFehma und als Inhaber se Kaufleute Friedrich Albert Karl Kunze nd Albert Paul Kunze, beide in Buch⸗ ch, sowie die Errichtung der Handels⸗ kfellchaft am 15. Mat 1918. ) auf dem bie Firma A. Kunze in buchholz betreffenden Blatt 735 das losscheden Albert Emil Kunzes, der Pntritt der Kaufleute Friedrich Albert dul Kunze und Albert Paul Kunze, ehe in Buchholz, als persönlich haftende besellschafter, in das Handelsgeschäft und se Errichtung der Gesellschaft am „Mat 1918. 8 Annaberg, den 19. Junt 1918 Königliches Amtsgericht.

gacknang. 19970] In das Handelsregister für Einzelfirmen Rheute das Erlöschen der Firma „Echwäb. eederwerke Eugen Gäunßlen“ in backnaug eingetragen worden. den 18. Juni 1918. K. Amtsgericht Backnang. Landgerichtsrat Hefelen.

Perlin. [19971] Ja das Handelsregister A des unter⸗ sichneten Gerichts ist heute eingetragen orden: Nr. 47 384. Jugenieur⸗Bürs orden Arthur Haafe, Berlin. In⸗ süher: Arthur Haase, Ingenieur, Neukölln. b Ne. 47 385. Grelha Gummigeseil⸗ shest H. Heidemann & Co., Berlin. fene Handelsgesellschaft seit 1. April 8 Gesellschafter: Heinrich Heteemann, bufcwann, Berlin⸗Grunewald, Dr. Carl nt Neuber, Chemiker, Charlottenburg. 8 Nr. 47 386. Max Aris, Verlin. Phaber; Max Aris, Kaufmann, ebenda. 8 Kr. 47 387. Uleich Fritsche, Berlin. äbrr: Ulrich Fritsche, Handelsagent, enda. Nr. 47 388. Hermann deusch, Berlin. Inhaber: Hermann ensch, Kaufmann, ebenda. Nr. 47 389. dutad Jaensch. Verlin. Inhaber: nüchrn Jaensch, Fabrikant, ebenda. Als Ca eingetragen wird bekannt gemacht: 8 disiglokal: Kommandantenstraße 61. Uitgi. 47 390. Sara Gedalius verw. Fezaker. Berlin. Inhaber: Sara sus, geb. Lazarus, verwitwete Littauer, zauftan, Berlin. Nr. 47 391. Glau⸗ bergFabrikate Gvitholb Baruth, mans. Inhaber; Gotrhold Barutb, Kaut⸗ venz Berlin⸗Wilmerodorf. Nr. 47 392 vesheine &. Cv. Cefer Bau⸗ Offene Gesellschaft, Borlin⸗Steglitz. lane Handelsgesellschaft seit 17. Mai

8 Gesellschafter: Otto Berheine,

mrermeister, BerlinSteglitz, Erna

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Olto Berheine er⸗ mächtigt. Nr. 47 393 Kauermann & Koenigsberg, VBerlin. Offene Handelt⸗ gesellschaft seit 15. Januar 1918. Ge⸗ selschafter: Oito Kauermann, Kaufmann, Berlin⸗Karlehorst, Daniel Koenigsbecg, Kaufmann, Berlin. Albs nicht eingetragen wied bekannt gemocht: Geschaͤftszweig: Vertretung in technischen und Büro⸗ artikeln. Geschäftslokul: Burgstraße 29. Bei Nr. 1023 A. Benver, Perlin: Der bisherige Geselischafter Paul Böhmer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 2932 G. Bartels, Berlin⸗Weißensee: Pro⸗ kurist ist: Max Ansorge, Berlin⸗Weißen⸗ see. Bei Nr. 32 728 Lothar Gold⸗ schmidt, Berlin: Dee bisberige Gesell⸗ schafter Lothar Goldschmidt ist alleiniger Inhader der Firma. Die Gesellschafs ist aufgelöst. Bei Nr. 35 942 S. Isauc & Co., Werlint Der Gesellschafter Carl Hühner ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, 14. Juni 1918.

Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90.

Berlin. [19690] Handelsregister des Königl. Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abteil. A. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 47394. W. E. Schulz, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Oktober 1916. Gesellschafter: 1) Wilbelm Schulz, Kauf⸗ mann, Hermsdorf i. Mark, 2) Fräufein Emilie Schulz, Hermsdorf i. Mark. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Wilhelm Schulz ermächtigt. Bei Nr. 25 681 Otto Schmidt, Möbel⸗Magazin, Berliut Inhaber jetzt: Michael Zolko, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 46 320 H. Georg Stiller. Fharlotienburgt Die Prokura des Walter Grote ist erloschen. Gelbdbscht die Firmen: Nr. 4115 G. Wallier. Steglitz. Nr. 20 887 Geoarg Schmitt Kunstdekovatioamalerei, Charlotten⸗ burg. Nr. 26 596 Rhenania Int. Auskunftei Detertiv und Ineasso⸗ bureau Georg Wenderoth, Berlin⸗ Schöueberg. Beelin, 15. Juni 1918. . Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteil. 86.

Berlin. [19973] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4427 Gustav Genschow & Co⸗ Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Kauf⸗ mann Karl Genschow in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandzmitgliede er⸗ nannt. Bei Nr. 210 Afbest & Gummi⸗Werke Alfreb Calmon Atieugeseuschaft mit dem Sitze in Hamburg und Zwelgniederlassung in Berlin unter der Firma: Asbest Gummi⸗Werke Alfred Calmon Akliengesellschaft Filtale Berlin: Dipl.⸗Ingenieur Wilhelm Sebastian Jakob Schiltz in Hamburg ist noch zum Vorstandsmitgliede ernannt und ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen nicht zur selbständigen Vertretung ermächtigten Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bel Nr. 134 Metallwaaren⸗ Fabrik Actien⸗Gesellsmaft arr & Etein mit dem Sitze in Berlin:

Die von der Aktionärversammlung am 30. April 1918 beschlossene Abänderung

Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Verlin und Zweigniederlassung in Leipzigt Prokuristen: 1) Nudolf Breucker in Berlin, 2) Edmund Kappes in Berlin, 1 Berlin, 4) Otto Weise in Berliv. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Verlin, 17. Junt 1918. 1

Köaigl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteil. 89.

Berlin. [19689]

In das Handelbregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Nr. 15 488 Haberfelder Berudt, Fraßbetꝛieb sür Forstwirtschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des U ternehmens: Die Rodung und Neuanpflanzung von Forst⸗ kulturen, Abholzung von Waldbeständen und deren Verwertung. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: 1) Kaufmann Albert Haberfelder

der Satzung. Bei Nr. 3175 „Revision“

3) Wilbelm Preumayr in

sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertraa ist am 30. Aptil und 17. Juni 1918 abge⸗ schlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer Albert Haberfelder und Oswald Berndt ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 15 486. Deutsches Gewerbehaus Gefellschaft mitbeschränkter Haftuüng. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: a. die Er⸗ richtung und der Betrieb eines Geschäfts⸗ hauses für die Verbände der deutschen Industrie, b. die Betetligung an sonstigen Geschäften und Maßnahmen, die der Ge⸗ sellschaft für die Förderung der allgemeinen deutschen industriellen und nationalen Interessen geeignet erscheinen. Das Stammkapital beträgt 1 200 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Regierungsrat a. D. Dr. Ferdinand Schweighoffer in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Februar 1917 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekaunt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 15 487 Agrikuliurwerke Dr. A. Kühn, Abteitung Ni⸗ tragin⸗Kompost Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Nitragin⸗ kompost und anderen Düngemitteln. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Dr. jur. Wilhelm Kühn in Berlin⸗Grunewald. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertraa ‚ist am 27. April 1918 abaeschlossen. Sind mehrere stellt, so erfolgt die Veriretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird verössentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in dle Gesellschaft eingebracht von den beiden Gesellschaftern Fabrikanten Dr. phil. Al⸗ fred Kühn in Berlin⸗Schmargendorf und Dr. jur. Wilhelm Kühn in Berlin⸗Grune⸗ wald das von ihnen unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Agrikulturwerke Dr. A. Kühn Abteilung: Nitragin⸗Kompost G. m. b. H. in Velten (Mark) und Berlin⸗ Wilmersdorf betriebene Unternehmen, in welches Dr. A. Kühn 30 000 und Dr. W. Kühn 10 000 in bar einge⸗ schossen hat, mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Januar 1918 ein, und zwar dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Februar 1918 ab als für Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 40 000 festgesetzt, so daß dadurch die Stammeinlagen der heiden Gesellschafter von 30 000 und 10 000 voll gedeckt sind. Bei Nr. 7762 Deeima Ftugu⸗ zierungs⸗Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Rentier Friedrich Jolowicz ist nicht mehr Geschaftsführer. Gartenbau⸗ architekt Rudolf Saßmann in Schaeide⸗ mühl ist zum Geschäftsföhter bestellt. Berlin, 17. Juni 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152.

Berlin. 8 119972] In das Handelzregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 490 AmorFilmgesellschaftmitbeschränkter Hastung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und Verwertung von Films. Das Stamm⸗ kapltal beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmännischer Direktor Philivp Schle⸗ singer in Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Mai 1918 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung duecch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bet Nr. 7043 Deutsche Dauerwüsche Manufak⸗ tur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Lquidation beendet. Bei Nr. 8639 Deussche Saarindustrie Wolff. Antoa Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Gesellschafterbeschluß

Geschäfts ührer be⸗

sellschaftsvertrages (Geschäftsführer) er⸗ gänzt. Wean mehrere Geschäftsführer be⸗ tellt werden, kann die Bestellung in der Weise erfolgen, daß jeder einzelne von ihnen nder einzelne von mehreren Ge⸗ schäftsführern für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Kaufmann Bruno Neuschrank in Berlin⸗ Frirdenau ist zum Geschältsfährer bestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer Fritz Wolff und Bruno Neuschrank ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Barlin, 18. Junt 1918. Königl. Amtzgericht Berlin⸗Mitte.

Abteil. 152. Beuthen, O. 8. [20055] Im Handelsregister Abt. B ist heute unter der Nr. 109 die Firma F. Guhr, Gesehlschaft mit beschränkter Haftung, Beuthen O. S., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb technischer Neu⸗ heiten und Bedarfsartikel, insbesondere der Fortbetrieb des zu Beuthen O. S. unter der Firma Friedrich Guhr be⸗ stehenden, bisher dem Kaufmann eee Guhr zu Beuthen O. S. gehörenden Handelsgeschäfts. Das Starumkapital be⸗ trägt 80 000 ℳ. Dieses wird wie folgt eingebracht: Von dem Gesellschafter Friedrich Guhr die Hälfte des von ihm unter der Firma Ftriedrich Zuhr in Beuthen betriebenen r Aeen. mit 40 000 ℳ, von den Fesellschaftern Mar⸗ garete Lindner, geb. Guhr, und Gertrud Guhr, je ein ihnen geschenkweise über⸗ eignetes Viertel des genannten Handels⸗ geschäfts mit je 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ füͤhrer sind Kaufmann Friedrich Suhr und Fräulein Gertrud Guhr, beide in Beuthen O. S. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsfübrer ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt. Bekannzmachungen erfolgen durch den Deuischen Reichzanzeiger. Der Hesellschaftsvertrag ist am 16. Mai 1918 festgestellt.

Amtsgericht Beuthen O. T., den 13. Juni 1918.

Rielefeld. [20056] In unser Handelsregister Abteilung B ist bet Nr. 122 (Firma Zuschneidestelle der Lederindustrie Bielefelz, Grsell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bielefslo) heute folgendes eivgetragen worden: Duich Beschluß der Gesellschafter vom 29. Mat 1918 ist die Gelellschaft aufgelöst. Der bishsrige Gesellschafter Schmidt ist Liquidator. Bielefeld, den 15. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Boppard. [19694] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 16: Lamscheider Stahr⸗ brunnen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, zu Boppard ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Bestellung des Dr. Albert Poensgen, Rentner in Däüsssldorf, ist durch wesell⸗ schafterbeschluß vom 29. Mat 1918 auf⸗ gehoben worden.

Boppand, den 14. Juni 1918.

Königl. Amtsaericht.

DBottrop. 1 [19975] In unser Handelsreagsster Abt. A ist

heute unter Nr. 235 die Firma „Her⸗

mang Kluthe Installmtonswerk für

Elektnotechnik in Osterfeld“ und als

deren Inhaber der Installateur Hermann

Kluthe daselbst eingetragen worden. Bottrop, den 4. Juni 1918.

Amrtzsgericht.

Cöpenick. [19977]

In unser Handelsre gister Abteilung & ist beute unter Nr. 541 die Firma „Kas⸗ werk Rahnsdorf Emil Weiß“, Rahns⸗ vorf, und als deren Inhaber der Ingenieur Emil Weiß zu Rahnsdorf eingetragen worden.

Cöpenick, den 15. Juni 1918.

Könignüches Amtsgericht. Abt. 6.

Duigsburg-Knhrort. [20058] Im Handelsregister Abt. A Nr. 247 ist am 12. Juni 1918 bei der Firma Herm. Cohen Ruhrort eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Willy Tobias ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehefrau Willy Tobios, Alma geborene Cohen, in Duis⸗ burg⸗Ruhrort ist Prokura erteilt. Amtsgericht Duisbarg⸗Nuhrort.

Dnisburg-Kunrort. [20057]

Jan Handelsregister Abt. B Nr. 123 ist am 12. Juni 1918 bei der Firma Akzten⸗ gesehschaft für Hüttenbetrieb, Mei⸗ derich, eingetragen: Direktor Karl Schuh zu Hamborn⸗Neumühl ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied ernannt.

Duishurg-Ruhrzort. [20059] Im Handelzrenister Abt. B Nr. 130 ist am 15. Junt 1918 bei der Birma Ee⸗ werkschaft Deutscher Kaisen zu Ham⸗ boyn eingetragen: Die Prokura des Wi⸗ rektors Karl Filius ist erloschen. Dem Kaufmann Rudolf Brune zu Duishurg⸗ Beeck uud dem Kaufmann August Wibbeke zu Pamborn ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen besugt ist, ge⸗ meinsam mit einem ꝛzeichnungsberechtigien Grubenvorstandsmitalted oder einem Prg⸗ kuristen oder einem Handlungsbevollmäch⸗ tigten die Gewertschaft Deutscher Kaiser zu vertreten und deren Firma zu zrichnen. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrarr.

Eisenberg, 8.-A. [18647] In das Handelsrecister Abt. A Nr. 10 Wilhelm Lindners Nachfolger in Etsenberg, Inhaber Felix Schneider daselbst, betr. ist heute eingetragen worden: die Firma ist in Wilteim Lindners Nachfolger, Juhabrr F. H. Bergner geändert. Alleintger Inhaber der Firma ist Karl Friedrich Hermann Bergner in Eisenberg; die Prokura der Agnes verehel. Schneider, geb. Geyer, ist efschen. . 8 Etseaberg, am 7. Juni 1918. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

Eupen. [199781 Unter Nr. 218 des Handelsregisters A wurde heute die Firma Martin Steins⸗ Lnieß eingetragen. Der DOrt der Nieder⸗ lassung ist von Aachen nach Hauset ver⸗ legt. der Fiema ist der Fabrikant Martin Steins zu Hauset, Kupfermühle. Eupen, 15. Juni 1918. Königl. Amtsgericht.

Freiberg, Sachsgen. [19979] Auf Blatt 1020 des Handelsez’gisters, die Firma TChemnitzer Bank⸗Verein Filiale Freiberg in Freiberg be⸗ neffend, ist beute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist im § 19 durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1918 laut Notartastprotokolls von diesem Tage abgeändert worden⸗ Freiberg, am 18. Junt 1918. Königliches Amtsgericht.

GörlHitz. [199801] In unser Handelsregister Abteikung A ist am 15. Junt 1918 bei der unter Nr. 1285 eingetragenen Firma „Paul Mück«“ in Heunersvorf folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Rudolf Getzel in Görlitz ist erloschen. Zur Zeichnung der Firma und Ver⸗ tretkang der Firmenivhaber ist nur der Testamentsvollstrecker Fabrikbesitzir Paulus Berger in Görlitz befugt. Amtsgericht Göelitz.

Gotha. 119981] In das Handelsregister ist bel der Fuma „Bernhard Hasenen Metallwaren⸗ fahrik“” mit dem Sitz in Mehlis i. Thüringen eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Robert Limley in Zella St. Bl. ist eloschen. Gotha, den 18. Juni 1918. Herzogl. S. Amtsgericht. 3.

Halle, Saale. [19982] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 7, betr. die Firma Andreas Hassengier, Halle, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halle, den 17. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

MHalle, Saale. [19983] In das hiesige Handelsregister Abz. A Nr. 1393, betr. die offene Handelegesel⸗ schaft M. Seydewitz & Cy., Hale, ist heute eingetragen: Ote Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geseüschafter, der Kaufmann Robert Eisengarten ist Halle ist alleiniger Inhaber der Fiima. Hane, den 17. Juni 1918. 88 Königliches Amregericht.

Hermsadorf, Kynast. 18687]

Im Handelsregister ist heute die Fuma Josef Krause’s Nachfolger, Schrei⸗ berhau, und als deren Inhaber die ver⸗ ehrlichte Steinmetzmeister Wilhelmine Krause, geb. Weitzel, in Schreiberhau eingetragen worden. Gleichzettig ist ver⸗ merkt, daß dem Steinmetzmeister Zosef Krause in Schrelberbau Prokura erteilt ist.

Hermsvorf (Khuast), den 31. Mat 1918. Königl. Amtsgerscht.

Hirschberg, Schles. [20061]

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 75 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma A. Neumenkel & Co. in Hirschberg eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Ernst Schädtle

in Berlin, 2) Kaufmann Oswald Beradt

ehrend, Kauffrau, Berlin⸗Schöneberg.

in Weißer Pirsch bei Dresden.

Die Ge⸗]

vom 17. Mai 1918 ist der § 6 des Ge⸗

Amtsgericht Duisburz⸗Ruhrort.

rI

e Gesamtprok erloschen ateilte Gesomiprokarꝛ ertosch