8 G 8 8 8 3 „ 2 C“ “ 8 8 “ 8 8 3 bischen dem 15. und 20. d. M. [in Dänemark notlanden mußte. Es ist anzune 1 E T st E V L 1 1 N 8 g
1 5 zen 1 7 2 ; 212 1 8
u““ sständigkeit ist nur dann eine sichere Fei verlor zm b
““ Hare Gerudlage unteres Vollsizums, durch unsere Flieger und Abwehr von der Erde aus durch Zeschädigungen in dem Lüustgefecht mit unen, dß 8½ 45
wenn sie eine doltiticge Se! 8 ₰ , “ 1 oU.&̃ecs ; f . 8 aseren 3 2 .,8 44 — 2 cIe 8 42 Flu gzeuge. Außerdem büßte er 4 Fesselballone ein. zeugen hierzu gezwungen war. Eines unse er Fleen Flug⸗ 2 9 8 64 9 4 . gzeuge . 8 — 82 7 8 sch reußi tsanzeiger.
Korperschaften, eigene Re gierovng: “ KorS che „ 36 9 gier ung und 5. 2 „121◻ 2. 3 & 1 1221,. 8 8 8 8 1t * ud eigene richfer liche Gewalt vesigt Die Zahl der Gefangenen ist auf 40 000 gestiegen. nicht zurückgekehrt.
und uns ermöglticht, unsere poluisch⸗ 1 charllichen vund kulture⸗ 8 1 35; cha hn.⸗ Zelange so zu genalten, 8 18 Hb E1“X“ Unter diesen befanden sich auch einige tschecho⸗slovakische Be 21. Iuntk. AMat 1 P. Landes und WVolkes es sordert. In vollem Bewußtsein der Verent⸗ Legionäre, die sofort der durch die Kriegsgesetze vorgesehenen apar tsche „M berichtet aus Marseille. wortung vor unserem VBelk glauben wer dader, daß Flanderns Be⸗ standrechtlichen Behandlung zugeführt wurden. japanische Dampfer „Taiten Maru“ (5800 To : Der 1 Berrlin, Montag. d. 24. Jumj 6 freiang von sere⸗ verwelschenden Mocht auch Deutschlaads Befrelurg Der Chef des Generalftabes. Mitte April von einem deutschen U⸗Boot im Mittelmenen) it —e 8 Berlin, äag, den Juni von feintlicher Bedrehung im Westen bedeutet. Stammesgemeinschaft, senkt worden. Der Dampfer fuhr für die italieneer — —— und Selvwerhaltung weisen Deutschland und Flandern . ö “ „ gierung zwischen New York und Italien. Damit sse un e Re⸗ Parl tsb 8 Cö116“ das gleiche Ziel zu: „Ein freies, selbftändiges Flandern“. Wien, 23. Juni. (W. T. B.) Amtlich wird verlautbart: japanische Dampfer seit Ausbruch des Weltkriegs dder fünfte Par aments ericht ) sIaz die Abfindung wiederholt werden kann, und darüber werden wir· dem Reichsausschuß auch Mittel zur Verfügung stellen Die Für⸗ Die Kämpfe an der Piave waren auch gestern weniger meer versenkt. ““ Deutscher Reichstag I müssen, ebenso wie über die Ab⸗ sorge darf sich nicht in guten Ratschlägen erschöpfen. Zahlreiche Ge⸗ 8 1 N gen. “ heftig, nur am Südflügel unserer Armeefront nahm der Feind G 1 zꝛag. Lage ti e 8 E114“ der wirtschaftlichen meinden haben erhebliche Mittel dafür hergegeben, aber im Ver⸗ 111““ “ hat die Jahres⸗ Iö seine Gegenangriffe wieder auf; sonst überall Siha Ses 178. Sitzung vom 22. Juni 1918, Nachmittags 1 Uhr Alch der Weel E11““ gt vebu hSstniis n Gesece he ist dr Zaht dieser E““ in 8 Segel⸗ und Dampfichiffe, die an der ikanis eschützkampf. Die schweren, wolkenbruchartigen Regen 8 “ C .1144“ Reich, das so viele Millzarden für den Ostküste fahren, von 4 auf 8 heccen⸗ 11u“.“ 8e0 8. Se cc fast EE111“ Land⸗ und Forstwirtschaft. (Betict bas Wolffs Telegraphenbüro.) E11“ 111“1“ —1114* “ und weite Strecken der Ebene unter Wasser setzten, hatten für Ueber den Stand der Kulturen in der S Am Zundesratstische: der Stellvertreter des Reichs⸗ worden ist. Das Abfindungskapital C“ Ftie geatne e hut 11““ Rumänien. die Truppen die Lasten und Entbehrungen des Kampfes ver⸗ in der om 13. Juni ausgegebenen Nr. 22 der Esweicweit wird nnzlers, Wirkliche Heheime Rat von Payer, und der statten zu gründen, die Wohnungsnot 3 eseitigen und der Landwirt⸗ dos Reichsschabamt BHE1 w “ it In der am Sonnabend in Jassy abgehaltenen Sitzung vielfältigt. Die Piave ist zu einem reißenden Strom schaftl. Marktzeitung u. g. folgendes berichtet: landwitt, 2 Staatssekretär Des Reichsschatzamts, Staatsminister Graf heei gtöbet⸗ Betriebsmöglichkeiten z. geben. Die Verwaltung, die es nicht so zugeknöpft. Es gibt jetzt wieder 100 Millionen für Früb⸗ der Deputiertenkammer wurde die Antwort auf die geworden, dessen Wassermassen wiederholt den Verkehr zwischen . 1) Stand 968 Wissen und Weibden. Der vei von Roedern. . C. Angelegenheiten befaßt, muß über ein geschultes Per⸗ druschpramien ohne große Scherereien her. Die öffentliche Wohltätig⸗ Thronrede des Königs vorgelesen. beiden Ufern auf viele Stunden unterbinden. Es ist nur unter Mat kennzeichner sich durch einen außerordentlichen Ririen Präsident Fehrenbach eröffnet die Sitzung um 111114A“ in den Rentenangelegenheiten keit sollte doch nicht für die Kriegsbeschädigten aufgerufen werden. id unverzüglich den Friedensvertrag anerkennen und ist überzeugt, Front den nötigsten Bedarf an Munition und Verpflegung den Niecderschlagsmungel hervorgerufene Trockesbent müehe Die dur Die zweite Beratung des Reichshaushaltsplans für 1918 Sgde Glieder eingebüßt haben, müssen wir nach Mböglichkeit sorgen. n vein “ Mittel gibt drungen neeessesceesbeschedigten 158 - Man könnte es als einen Uebelstand empfinden, daß diese Fürsorge zustehen. Das Reich trägt für diese Mißstände ausschließlich die
daß Rumänien in d lgeprüften Leben 1u1X“ f 1 den . 8 EEöö“ d. 1 zuzuvführen; um so größere Anerkennung ist den braven Truppen schärst durch starke nördliche Windströmungen, die den BoSh re ens fortgoießt mit dem Haushalt des Allgemeinen kon 1 d 3 5 8 . 2.] „ [a2 X5⸗ 9 9 715 8 2 3 2 8 8 8 3 8. zue ater atis 8 8q . —; ESS A1I“ r; 19 ., A 881 . 8 S, 1
Leben und Fortschritt finden wird. Dank dem Patrlotismus zu zollen, deren Kampfkraft auch in noch härterer Lage trockgeten und das Pflanzenmachstum hemueten. Auch der Mon⸗ Agensionsfonds. Damit verbunden wird die er 8 verdanken ist. Der Reichsausschuß für Schuld. Tie Arbeitskraft jedes einzelnen Beschädigten muß im der Vertreter des Landes, die die Friedensverhandlungen ungebrochen blieb. 8 2 brachte keinen Umschwung im Wuterungscharakter f mnung des Entwurfs eines Gesetzes zur Ergänzung des weiten deh habictesheartt het ele 111414A4“A“”“ nationalen Interesse nutzbar gemacht werden. Es zu einem guten Ende geführt haben ist d Der Chef des Generalstabes. Trockenheit hieit an, so daß nachgerade bald alle Kultur da se gavitalabfindungs osetzes und eines Kapitalobfi dd b 1ʒ J“ eht der Wunsch, besonders unter den Arbeitern, kommt aber nicht bloß darauf an, ihn wieder arbeitsfähig z ein Jahrhundert alte 1 n d . 1 I er Fhast als leiden, en darunter w Kapitalabsindung. geser eines Kapitalobfinhungsgesetzes daß der Reichsausschuß nicht dauernd eine private Einrichtung sondern wir haben auch die Pflicht, ihn in unserer nationa imn — ¹ alle Lr yfe 8 & . 5 0 ; 8 8 Ceh. ges bö 1u 4 “ v. I 8. 3 en 8 8 Dnbe r USoen ⸗ 1 chl!, U 11 b 1 24 et mnatte 210 2 s 5 8 6 — 8 v11“ Der Stand der Natur⸗ und Kunstwiesen wird mese„ ef. r Offziere. 1u. “ emen amtlichen 8 E harakter 3 erhalten 1 moge. schaft zu beschäͤftigen. Es muß also ein gesetzlicher Ein stellungs⸗
wesenilih Ich will dem Herrn, der an der Spitze steht und opferwillig eine oder Beschäftigungszwang statuiert werden, wie ihn der Vor⸗
2
u machen, len Wirt⸗
jenseits des Pruths lebenden Rumä ü . 3 n änen in Erfüllung ge⸗ zünstiger als⸗ enatefrist Freh b 1 g, c 8 ungünstiger als vor Monalefrist beurte m d heneral Freiherr von Langerman 1d Erlei f s 8 “ fchenag g na , Pangerlann, 75 Bulgarischer Bericht. sdeg schweitelischen Flach⸗ a Ganee 8. 88 ogen g 1“ 1111“ 1111114A4A44“*“ Es ist nötig, neben den Stagts⸗ en, un - enbli a ende 1 8 38 1 8 111“ 4 ra 1111552“ An⸗ Es müssen in dieser Sache auch Menschen an der Spitze stehe je 1“ 1I1“ — 1 Linstellr schwer Be Wnnsans . und der Stärkung am meiften bedurste. Von dem Sofia, 21. Juni. (W. T. B.) Generalstabsbericht. gut, Fiaeesa e . und fanl Boden wird er ihh hme warm, zu emes 98 Aus der Dankespflicht des deutschen ihr Ganzes vaha IöG 111“ C“ “ üsh. 1“ 1u“ Figstee ng. fwer 8. se ht da⸗ S 88, S Zrücha z⸗ iu erfreuen, Mazedonische Front: Auf beiden Selten des Ohrida⸗ nie so früh mie hieses Jant, und die Orwlitat des bballtog sich net he Gefallenen C1“ C “ ““ “ Frieden geschloffen dot, eine Bröcke zur lwiederberst 1 sees und nördlich von Bitolia war das Artilleriefeuer auf Futters it einz gan; voezügliche. Hie trockene Witterewonnemen ctnungspolitik ist das Gesetz vom 3 v111116“ Leitgedanke der Kriegsbeschädigtenfür⸗ uns Pflicht des Reiches. Die christlich⸗nationglen Gewerkschaften freundlichen Beziehun en. Dorch den böeb beiden Seiten zeitweilig ziemlich heftig. Südlich von Huma namentlich den Nachw ichs des zweiten Schaittss, so daß nng hennen ewpitalabfindungsgesetz für Mannschaften und “ 1b -I1“ d ei, 1“ feeen n; E111“ ein neutraler Staot geworder, und diese Siellung wird irm gestatter machte unsere Aruüllerie mehrere ersolgreiche Feuerangriffe. bald Regen eintritt, eine empfindliche K apoheit an Grünfanen tenen der Mannschaften. Wenn die großen Erwartungen, die da⸗ Vtnhe schuldetr gee tcen.b . Sg den gesetzlichen Einstellungszwang, und sogar Unternehmer die guten internationalen Beziehungen z4 den anderen Staaten auf⸗ Die feindliche Artillerie beschoß die Stadt Serres, wobei sie 52 ist. Dürftig si ht es mit dem Graswuchs vomentlich ah nis an das Gesetz geknüpft worden sind, sich nur zum Teil erfüllt uns das Vaterland gerettet hat “ aelichte den Kriege⸗ b 88 EEEEE“ Hrld dnce, s Ces Cigkeft it aber U 1 1 1d ille 2 14 GI“ 18t 8 9- hh “ 5 S, S. I1 vwveX rev 88 4- . d1v Dalerland 4 !, 81 8 8 „ 8n 99⸗ ben: 1 reiwi bersagen . Diese Freiwil Le 1 aber rechtzuerbalten. Ebenso wünscht 8 mil den neugehildeten Staaten einige Häuser zerstörte und mehrere Frauen und Kinder der ve pweiden aas. Dank ver frügen Schneeschmelze sind die Aleoren, o ist es lediglich durch die Verhältnisse des Krieges bedingt beschädigten alle Fürsorge zuteil werden zu lassen. Wir wollen die ein sehr EE d 111““ . 88 “ die auf Geurd d N 1 7313 5 7 SPon5 ; 8- 8 —. 4 Alpen zwar biz hoch hbinauf rün; das Aushleibe e or Die Baupe botg. d9 M noel an 5 Sö 1““ VIö1öö“ assen. DIlt. wollen 08 ein sehr fragwürdiger Ausweg. Auf die sittliche Pflicht der Arbeit⸗ e ebel 189 Natioxnalitätengrundsätze geschaffen nurden, in Ortsbevölkerung tötete. Im Wardar⸗ und Strumatal auf die namentlich des Nach⸗ g; 886 vodleiben des Regens und relten. Die Dar 111114“*“ Handwerkern, Arbeitern, Kriegsbeschädigten nicht der Armenpflege anheimfallen lassen, sondern geber, von der so viel gesprochen wird, kann man sich nicht verlassen Be mt 1 “ 98 “ Alsvann kommt die Ant⸗ beiben Seiten lebhafte Tätigkeit in der Luft Graswuchs so bas n ö vhrah ung hemmten j'edoch den ulsetosfen, 11““ 88 1 EE1“ in der ihnen Rechte als Staatsbürger geben. Die Renten mussen den Wenn einmal eine Zeit kommt, wo kein Nrheiterm Prct. h here dt, 0 uf die Wiederherstellung der Landesfinnzen zu sprecken, auf 1— st. Gr uanchenorts mit den auffahrten zuruückgehalt rrkeuerung der Ansiedlung und der Bauten haben jede Bautäuigkeit⸗ Familienstand und dem Berufseinkomm wpwerden. Wit dann 1“ 111115“ die Verwaltunge⸗, Gerichts 1 G . Sofig 9 nz werden mußte. gehalten ., nahezu vollständig lahmgeleg S ba;. Familienstand und dem Berufseinkommen angepaßt werden. Wir dann wird man die schwer Beschädigten zuerst abschieben. Ueber die 8 Unge⸗, erichté⸗, Unterrichts⸗ und Wahlreformen sowie Sofia, 22. zuni. W. T. B. Amtlicher er erich 85 G seit nahezu vo mdig la. mgelegt. Erst wenn wieder normale haben schon in den schaumenden Wein mehrere Tropfen Wasser gießen Entlohnung der Kriegsbeschädigt ird jetzt schon recht vie ell Verfassung, die zur Wiederavfrichtung des vom 21 Juni. — beit “ 188 EEECC11“ Die anhaltende Trocen⸗1eerbältnisse ne n werden, wird das Gesetz den Anforderungen müssen, weil sehr große Mittel erforderlich sind, aber im Rahmen Es nngedehin BBrai adee e das, e Bernesung b Lehre g gehallen werden und durchgeführt werden sollen. Mazedonische Front: Im Cernabogen beiderseitige geltend zu machen, “ x x . 1.” 7 15 Gesetz t aber einen großen Anklang der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Vaterlandes müssen die der Rentenbezug außer Betracht zu bleiben hat. Die Reichsbetriebe,
——
1 den 2 82 Tausend h L . 5 ital g. Uiο.: —
„ 9 92 1 9 zaben v1 8 fin ,— AEEEEE“ a Q Fr A . 1u „5 21 Fr. 8 es 8 8 99 8 b 6 8* g 9 . v“ aufende haben sich um Kapitalabfindung an uns Kriegsbeschädigten nicht der Armenpflege anheimfallen lassen, sondern für die eine solche Vestimmung erlassen worden ist, handeln ja nicht Lelrb 8 üUnmn 424 U 1 „ * 8 8 b
W. T. B.“ wird aus Jass 1 H11““ Viele 99 8 8 8 K g si gemeldet: n U b 2 28 g jise 951 . 1 8 12 S „ g 2 85 „ 7 n 4 2121 Rop —₰ 1 —;2 . vrG 8 Sassy I eberein lebhafte Tätigkeit, die zeitweilig heftiger war. Bei dem Dorfe unter. Sommerweisen, Sommer gerste und Haser steben nicht so git chie A 8 bekommen. Ich habe Gelegenbeit genommen, wir das wirtschaftliche Leben möglichst stärken. Vor allem müssen einmal danꝛch. Weiter besteht ein Mißstand, daß nach dem Mann⸗ rverschieden 2 8 1 . 22 8 UPrn 8n E6 hsn „ d8 UR L 1 Maeanmn .
stimmung mit dem Präside des Di P Komitees der Direktoren Makowo gerstreuten wir eine feindliche Sturmabteilung. 8 1” sünmgen Aussagat⸗ und Keimungsverhältnise 3 edlungen in Schlesien, in der Lausitz, in Branden⸗ wir für die Kriegsbeschädigten Arbeit beschaffen, sie mussen wieder sdl aftsversorgungsgesetz Beamte, die als Kriegsbeschädigte angestellt 3 279 „† ; JNarrn . 11 1 . 3 5 dgr àr 8 S 3 nd zudgroe peiij Ptiagge 8 EEEE“ 2 U. 1 -22,7. A EE1 “ 8 A a. 988 5 88 HP F 989 EEEEE8EE1111 9 erwartet werden darfte. Die Begutach ungénoten lauten wesentischAulerg vnd der Provinz Sachsen anzusehen und andere besichtigen zu ihrer alten Arbeitsstelle zugeführt werden. Das ist Gemeingut für werden, sich besonders schlecht stehen. Ganz besonders die Schwer⸗
i Beßarabien wurde in der Verwaltung Beßarabiens Südlich von Huma versuchten griechische Divisionen nach Feß 1 1 18 ¹ ungünstiger als vor Manatsfrist. P mgege über haben sich die ccsen. Es war für mich persönlich besonders interessant, mit den unsere Krie⸗
9 2 g8 S. 5 244
eine Aenderung vorgenommen. General Vaitoianu UrIFRI 1 8&ꝙ 3 8 wurde heftiger Artillerievorbereitung in r 96 N sboser ato aIpst- geworder F so h jißbg „ 196 Posch8n 49 — r 1911 B85 352*+% Saectsrv; es z ralg 3 S üeeten ig in mehreren Wellen zweimal 84 5 2 1 8g Feln 1 6 beschädigten selbst gcworden. Ein Gesetz über zwangs⸗ beschädigten haben darunter zu leiden. Der Ky häuser⸗Verband re 8 1Sn i gtes er ctn von Beßarabien ernannt. Dieser ist unsere Stellungen auf brelter Front 11“ hn dem 1“ ordentiich erholt. Wenn nicht infolge Trockenhett eizelnen Siedlern und ihren Frauen seldst zu sprechen und sie nach weise Beschäftigung von Kriegsbeschädigten würde gllerdings sehr sich darü⸗ er cuf, daß die Kriegsbeschädiaten sich 1 eigenen Vanircn Femes in Beßan ““ als auch Kommandant der wirksamen Feuer unserer Artillerie wurden sie mit blutigen ö 9. 6 vngenh en e Ernte er⸗ ““ die ich nach Möglichkeit erfüllt habe. schwer durchführbar sein und ich könnte ihm nur zustimmen, wenn zusammenschließen wollen. Aber es besteht doch immer die große Ge⸗ rabien. ste 1 S Sö 88 CE X wvEEEEö jen und Korn seit Aniane nde die Leute versicherten, befinden sie sich unter ihrem eigenen Dach alle anderen Mittel versagen. Es gibt noch andere Mittel, die ang die großen .
Bulgarien. 1ih “ “ ee ggeüseh eee sanh Resste Boden ist der Be ti nam Heim und wohl. Bei der praktischen Ausüßrung des wendet werden können. Ein Leu ches Antornes ne “ sammenkamen, im Interesse bestimmter politischer Bestrebungen weiter
1 äar, ) nisen zu nähern wurden au eubruch ectwas wach. dem Roggen hat die L . tes ste ten sich einige Punkte heraus die abgeändert werder 88; h111“” “ . 1“ Lresse bestimmter politisch Bestrebu⸗ 1 S er
ninist . ] . VFses 8288 2. — 8 . 8 8 5 agerung weni 2 8 Amge Pantten yerans, bs abgeandert. werden Fer gien Arbeit verweigert, trotzdem es sie beschaftigem konnte, verwendet werden. 1.85 8 Das neue Gesamtministerium ist gebildet worden. Nach durch das Maschinengewehr⸗ und Handgranatenfeuer der g⸗schadet. In schwerem Zoden steht er sehr schön, in Njelän vl. Zunächst wirkt das Gesetz nur für Kriegsbeschädigte und versündigt sich a Sg “ 8 önterbliebene aus dem gegenwärtigen Kriege. Aus dem Kreis der würde nicht
e⸗ fahr, daß die großen Summen, die bisher im Kyffhäuser⸗Verbande zu⸗ 9⸗
vndb c. 82
Wse
Gese
1e; de anarghaäche 111“ seßt es sich tapferen Verteidiger vernichtet. Bodenarten wiekt die Teach nheit etwas nechtkilig. Sebr gue gesasteerdl 8 w. em Kreis 3 deror zurücksch solche Kirmen 2 te 1111““ “ Malinaf; “ . 1I dBenchelbe “ die Wintergerste; stellenweise geht sie schon der Reife hüfeibetnes fin ete Kriege wurden viele Wünsche son zu bringen. .“ Iv. die E11“ 6 ie letzten fünf Millionen, die für diese Zwecke gegeben worden⸗sind . 1 „ Inn 8 zen: a e II ꝛgen. ch sie zu berücksichtigen, vnd auch aus diesem Hause mmen, müssen zur Beschäftigung von Kriegsbeschädigten verpflichte Vies Wiillionen sind uber WIE““ “ öffentlicher Unterricht: Kostrirkaff, ¹Justiz: 18 Professar Türkischer Bericht 8 3) Die Aussichten für die Kirschenernte. Nach den zaus wurde diese Forderung wiederholt gestellt. Der vorliegende rden. In E 1“ sinß die Kriegsbeschädigten des Mittel8 v“ e. EE“ Danaliof, Ackerbau: Medjaroff, öffentliche Arbeiten: 8 “ “ vorläufigen Ergebnis unserer Erhebungen wird rie diesjahrige Kuschen⸗ piehentwurf trögt diesen Wünschen Rechnung. Wenn di andes, denen wir nicht ohne weiteres Lohnarbeit geben können. üb 8 “ “ ““ Muchanoff, Eisenbahn: Prosessor Moloff Die meisten Konstantinopel, 21. Juni. (W. T. B.) Tagesbericht. ernte hinter dem letzijäzrigen Ertrage zurückbleiben. Im Grsant⸗lessteilnehmer von 70⁄11 und 66 nur in Ausnahmefällen f ss D äf b “
. durchschaitt dürfte nach dem Stand der Bäume’ von Anfang Juerren Gebrauch machen können, so liegt das daran, weil sie älter als ind, müssen wieder aufgerichtet werden. Die Kriegsbeschädigten, die “ Rei für die Kriegsteiln 1“ Mittel
1 le
en müssen wir ihnen aber. Die Geschäfte, die zugrunde gegangen — 18 8 1“ 1““ 8 — f 6. Stabsarzt Dr. Schwiening: F die Bäderfürsorge
„ ton „ . - m dAs
d di
2 00
71 eEgs
markte 1618
Grun
i der Ansied 4
Mitglieder des Kabinetts gehö Palästinafront: Die Gefechtstätigkeit überschri ören der demokratischen Partei ästinafront: Die Gefechtstätigkeit überschrilt nicht die deeejübhrt ische Kirsch Jahre si e Abf. h“ E1“ 1 tigkei ö - übliche dorfa; F1..8 8899 es jahrige schweizerische Kirschenern ver 4 5 Jahre sind und die Abfindung hier nur in besonderen Fällen ge⸗ ich mit großer Mühe eine handwerkliche Tätigkeit angeeignet haben “ ö — 7”” Se. öJbe dan I“ Maß beiderseitigen Artilleriefeuers, die Flieger⸗ Noemalente aue ng . dg “ Se geeng e n. 8 eG diesen Fällen wird aber mit besonderem Urösen bei der Mlee es er essgtee ührd C1“ das mög⸗ bewilligt. Bei großen Zahl der Kurbedürftigen ist eine Der Kriegsminister war bis jetzt Oberbefehls⸗ ig nie 7g. “ 8 “ der Witterung ab; b.i längerer Trockendeit wicd der Ertrag . kecchten werden. Dann haben auch Unterkeamte und Arbeiter lichste Entgegenkommen sinden. Ob die Bestimmung der Gewerbe⸗ Auswahl dringend, notwendig. Heeresverwaltung Molloff Fübstten saas d Takeff, E111314““ und Auf den übrigen Fronten herrscht Ruhe. Fe “ eh hüho seseme Gesehe Iplas, gefunden. Um einem Verluste ordnung wegen, 8 Wandergewerbescheines zum Zwecke der Ver⸗ besitzt E 1A4“ berschafsen⸗ 2 e on dem ersten Kabine alinoff an, das 11 Oc⸗ ) Stand der übrigen Kulture D kes Kapitals nac Föglichkeit vorzubeucen, sind Sicherungs⸗ meidung von Mißbräuchen geändert werden muß, möchte ich dahin⸗ 90 3 as genugende Aerzle⸗Pero! — i 2 N 2 8 “ BI 1 2 ren. Der Fruchtansatz der 111bA4*4* 18 DUeißoruchen geandert werven muß, voch 1B16A4A“ von 1908 bis 1911 im Amte war. - Konstantinopel, 22 Juni (W. T. B) Tagesbericht. Apfelbäume, soweit er sich beute beurtellen Ner Seut tensah g nahnahmen eingefügt. Dann bittet die Oberste Militärbehörde gestellt sein lassen. Eine spekulative Ausnutzung der Kriegskrüppel ö1G “ „Palästinafront: Bei reger Fliegertätigkeit schwoll das ganz den während der Blätez it geheaten Erwartungeo. Insbe ondere rn,de Berechtigung, die ihr allein zustehende Befugnis auf andere muß allerdings verhindert werden. Der Organisationsgeist der Deut⸗ an⸗ Harnftalten sind EE1““ Artilleriefeuer zeitweise im Küstenabschnitt zu größerer Stärke laufen die Angaben aus den Kantonen Aargau und Basel und tal⸗ gekörden übertragen zu dürfen. Das Ressort des Versorgungs⸗ schen hat bereits eine ganze Reibe Vereine ven Kriegsbeschädigten bE4“ XXX“ an. Oestlich des Jordans herrschte Ruhe. Unsere Flieger be⸗ weise auch Zürich und Thurgau nicht besonders günstig. Recht gut toartements hat so zugenommen, daß wir daran gehen müssen, zu entstehen lassen. Wir stehen allen diesen Vereinsbildungen objektiv 111.““ rwogen unß . 312 C1uXX“ ““ Bern, Freiburg und Wallis. Die Birnen te: Rchtlinien gegeben werden. Zugleich wird das ganze Genehmigungs⸗ fernhalten, wi as für sie von größtem Nutzen sein. Auch Abg. Meyer⸗Herford (nl.): Wir werden erneut zu prüfen Berlin, 22 uf den übrigen Fronten ist die Lage unverändert fall nenernte wird schwoch aut⸗ Fobre u“ I EIII1“ . „ ES AE “; 81A““ g29 1“ 1 3 bbö113 erlin, 22. Juni, Abends. (W. T. B.) ü89 3 8 . auch ün. F. Falle kaum die Hälfte des letztjährige saiakten wesentlich vereinfacht und. beschleunigt. Bereit bei, Be⸗ die Krte⸗ ch E11“ zu den Fragen, die sich beonders haben, 8- nicht alch die Kriegerwitwen Kapital abgefunden Von den Kampffronten nichts Neues. v““ 11X“ Lrlrages erreichen. Di⸗ Aussichten für die Zwetschgenernte stellen zung dieses, Gesetzes erging die Anregung, auch Offrziere Z“ 1114“ werden können. Ich veantrage, die Gesetze einer Kommission 1“ 1¹ sich ähnlich wie bei den Kirschen; auch hier wird die Witteruna noch Lobltat teilbaftig werden zu lassen. Die Regierung sagte wohl⸗ vereine L 98 g. 88 ihren Statuten von 28 Mitgliedern zu überweisen. Notwendig ist es, daß er — 8 8 — 8 „wicJt 2³ . rollende NArisfunmn NS Sr n;8 säie. 0 8 Boi FPiffiztgre vonach kei Sozialdemokr ufnahmefäbß: Sr -Iabfindunge ß 9 † 398 - qq6116qK(Ibe666. eine gewicht ge Rolle sptelen. Der Fruchtansatz der Nußbäume elende Prüfung zu. Das Ergebnis liegt jetzt vor. Bei Qifizieren wonach ein Sozialdemokrat aufnahmefähig war. 12 1 Fort Kapitslabfindung auch da gewährt werden kann, wenn Großes Hauptquartier, den 23. Juni. Berlin, 22. Juni. (g. T. B) N9 t „essist etwa; gertager als letztes Jahr. Die G“ 18 einen lena so zu verfahren wie bei den Mannschaften, war bei der Ver⸗ schritt. Wenn sie sich in dem neuen Sinne per Jürsorge für die sorgungsberechtigten einem gemeinnützigen Bau⸗ oder Sierlungs⸗ 1 b ,22. Juni. (W. T. B. Im Monat Mai sin reichen Traubenansatz, und ez dürfte b. iterer gü⸗ wickla sticenbeit der Grundlage der Pensionsgesetze nicht möglich. Da die Kriegsteilnehmer zuwenden, werden sie ein weites Tätigkeitsfeld er⸗ unternehmen beitreten wollen. Es ist erfreulich, daß sher estlicher Kriegsschaupla 6. 9 I m 00 ) Br.⸗R.⸗T. des für unsere Feinde nutz⸗ eine hbefriedigende Weinennte in Auesicht stehen. befahr des Kapitalverlustes bei den Offizieren größer ist, so sieht der oöffnen und sehr egensreich wirken können.. Unsere Kriegsbeschädigten rund 15 Millionen Mark an Adbfindungssummen bewillegt worden sind. Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht baren Handelsschisssraumes vernichtet worden. Der ihnen zur Die Kartoffeln gingen eiwas ungleich auf, enteickelten sich Rietzentwwurf hier von einer Abfindung auf Lebenszeit ab und schafft müssen mit dem Bewußtsein erfüllt werden, daß ihr Baterland seinen — m Vertreter der Militärbehörde vorhin erwahnten Hemmungen Beid ; d 3 8 1 Verfügung stehende Welthandelsschiffsraum ist it aber im allgemeinen voctüglich. Auch die Runkeln sind schön und eine solche für emen zehnjährigen Zeitraum. Da⸗ Dank ihnen ni. toloß mit Worten, sondern auch mit der Tat ab⸗ in der Ansiedlung könn meiner Ansicht nach eingeschränkt w. Feinbes 1 i 1“ hielt die rege Tätigkeit des allein durch kriegerische Maßnahmen seit Krie⸗ krafiig aufgegangen. Gelbrüben zeigen infolge han h ten ist noch ein neuer Weg der Kapitalbeschaffung, die Ab⸗ zustatten entschlosse gs ist zu bedauern, daß das Kriegsministerium sich auf den p e 9½ Lin n chtlicher Angriff der Engländer bei Mor⸗ um rund 17 730 000 Br.⸗R. T verrin ert 1get L n Saatguts etwas dünnen Stand. Alle HacCkrüchte (auch die Kantoffeln) tetung, gewählt, die nur mit Genehmigung der Behörde statt⸗ Abg. Bauer (Soz.): Das Kpitalabfindungsnesetz punkt stellt, für unbebaute Grundstücke kein Geld herzugeb E zwischen Ancre und Somme brach in unsetrem von sind rund 10 828 000 Br.⸗R T llei . und das Feldgemüse luten unter Trock⸗nheir, insbesondere wurde inden darf. Das Gesetz soll Anwendung finden auf alle kriegsbe⸗ großem Umfange Anklang gefunden. Tie beiden heutigen Vorlagen weng eie Verscheingg ege E11“ Feuer zusammen. öd Handelsflotte. NMa 5 isch Verluste eg des Verpflaͤnzen von Sezliugen (Kohltüben, Kabis usw.) erschwert üügten Offiziere und oberen Beamten sowie auf 78 kriegsver⸗ bilden dafür den⸗ en Akt ausgleichender Gereck⸗ ietz tnisse auf d 391 oiort 6 . CP181“ VE E“ nzwischen gemachten und verzögert. — Uamittelbar vor Abschl J. erscnen arvungsberechtigten Witwen. Der Verwendungszweck ist auf die tiakeit dar e Abärderung des Mannschaftéversorgungsgeset I b 8 C 4 ¹ 8 5 eaAE 1 — 9 schlu dieses Beri tes haben eeng 8 tnigten emn. ecr. 5* Pele 9 95 3 8 Süp NI. 8 48989 — 3 vCU 9 Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. Pisfgtsünges sind 88 Monat April außer den seinezzeit schon durch einen Kälterückfall (5. bis osnah die kkerch wom Täl ürsedlung und Seßhaftmachung auf eigenem Grund und Boden be⸗ schon 1815 als unbedingt ersorderlich bezeicknet werden. In der vorl 1 Französische Teilangriffe südöstlich von Mery wurden ab⸗ 1gg gegebenen Verlusten der feindlichen oder im Dienste schr stark gelitten. Fast aus allen Kantenen trafen Berichte über trinkt. Das Kapetal soll ihnen die Möglichkeit bieten, sich auf Zwischenzeit bis zur Kriegsbeendigung sollten zu den Renten Zuschüsse vorliegt. Die Krieg dürfen nicht b iligt werden gegen⸗ gewiesen. Sül tli g bi⸗ I.“ unserer Gegner fahrenden Handelsschiffe n. wei Frosschaden ein. Gelitten ba gtsc 1b sanzungen; 1orner Scholle ansässig zu machen oder vorhandenen Besitz zu stärken nach Maßaabe des Jahresarbeitsverdienstes gewahrt werden. X. iese Zu⸗ über den Kriegsv rletzten, wenn auch bei jenen mit einem früheren 4 Südwestlich von Reims machten wir bei kurzem . 1G 0 veitere en hauptsäclich die Bohnenpflanzungen; — 88 1-ea-I 1““ 9. 9 3 Infanteriegefecht mit Italienern 36 Gef e 5 Schiffe von rund 56 000 Br. ⸗R.⸗T. durch kriegerische auch oie Kartoffein sind durch den Frost stark mitgenommen worden, waljn zn erhalten. Da das Kapital sich in verhältnismäßig besckeidenen schüsse werden aber dem Berürfnis nicht echt. Nachdem wir nahezu BAbleben zu rechnen ist. Aus volkswirtschaitlichen und aus santzaren L “ 5 amgee. . Maßnahmen schwer beschädigt in feindlich z5 ; Ihe. und in eiazelnen Gegend Il die tnte Teil ver⸗ Anlrenzen bält, so wird es für sich allein zum Erwerbe eines größeren vier Jahre Krieg hinter uns haben, ist das Kriegsende noch immer nicht Gründen uch den Kriegskranken die Möglichkeit gegeben werden, Leutnant Löwenhardt erran seinen 28 L tsi 9 in feindliche Häfen eingebracht 2 8 en so auch ie Weinernte zum 2 ndwir Hsgrf; e. v1““ D eh. AA“ De/ wirn die Forderung der Revisior es Gesetzes imme eine eigene Sch zu erwerben Bo lun 8 Kriegs⸗ g Luftsieg. worden. Der Chef des Admiralstabes d a ho nichtet sein. mwirtschaftlichen Gutsbetriebes nicht ausreichen. Darauf möchte abzusehen. Da wird die Forderung der Revision des Gesetzes immer eine eigene zolle zu erwerben. Bei, der Amstedtung der Kriegs 1 jabes der Martne. vssas iqt Hnachdrücklich hinweisen, um eine Enttäuschung in den betreffenden dringlicher. Das Sinken des Geldwertes hat die Grundrente völlig beschädigten muß die Heeresverwaltung Material, das nicht mehr für n di 1 die Hinterblie: Heereszwecke gebraucht wird, zur. Verfügung stellen. Die Kapete!
19 2
Keesen zu vermeiden. Mit Freuden denke ich an die Zeit zurück, wo unzureichend sowohl für die Kxiegsinvaliden wie für die 8 8““ Es sind daher allgemeine Teuerungszuschläge Kriegerwitwen muß, wenn möoglich, schon im Reahmen
Berlin, 23. Juni. ( Fertleil 5;2 „23. Juni. (W. T. B.) Neue U⸗ ertsetunz amtlichen i 8 ermei den denk 1 im Sp errgebiet um 16 500 118“ (Fertsetung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. er vor zwei Jahren das erste Gesetz zusammen beraten haben. Ich benen gemackt. s sind all. Teuerr sh 8 8 mögit 3 r.⸗R.⸗T. Zwei sefe, daß auch diese beiden Gesetze zwischen uns ebenso glatt und bewilligen. Denn die Kriegeheschedigten und die Krienihwen sind erledig. n. Ich begrüße es jedenfalls, daß eine
uf. Teuerungszulage erhalten stalabfindung schen auf dem Verwaltungswege durch⸗
Der Erste Generalquartiermeister II
———
*
8
8
88
.—-0 2
— 8
22=
; 1
r
9
v 1e 2
2
0
n Kvegsteilnehmer etwas zuzuwenden. Ich hoffe, daß die Zu
m Kr E8I sicht in so geringer Höhe gegeben werden, daß mit ih ꝛen nichts ngen ist, sondern daß das Reich so hobe Mittel zur Verfügung oPSog
n Kriegsbeschädigten und den Kriegerwitwen ausreichende
Ab g.
2
2 700
1
Dampfer wurden an der Ostküste Eng s ; 8 1t ewilligen 1— — f den an der Ostküste Englands aus stark gesicherten * ,ee, emmonisch erledigt werden. — Auf eine Anfrage 8 Hermm c. einzigen Kategonen, 1 keine 1b vevcl * 111131311“ Von den Kampffronten 1 v“ 1 b 1912 erklart, baben. Für sie ist nickts getan worden, und in dieser gerdont, ir. Wir wollen die Wiederrerheiratung der Kriegerwitre pffronten nichts Neues. . Der Ehef des Admiralstabes der Marine. “ ch eine Novelle zu den verschiedenen Pensionsgesetzen zwischen un Deutsc ni G d aß guch der Kapitalabfindung rückwirkende Kraft füt die⸗ 1“ ßes H b en verschidenen Behörden beraten würde. Diese Beratungen der Fürsorge an der Spitze steht. Solche Zulagen sollen ja jetzt ge⸗ Feällen ist für die Kriegerwitwen und 1 .. die LE1“ 7 ₰ 8 (W. T. B. fanden wiederholte Flugzeugangriffe gegen Brü gge, Rob: S von Schlichting mit Hrn. Majer Ku rwaltung meint, daß für die Kriegsbeschädigten und die Hinter⸗ sondern schon für eine zurückliegende Zeit. Die Witwe eines gefallenen s nicht angehören, nicht genügend gesorgt. Fur solche No 98 Z b be. — ert⸗Tornow (Wterzbiczany bei Argenau). fiebenen im Hinblick auf die jetzige Teuerung, unabhängig von Kriegers wird in der Regel schlechter gestellt als die Kriegerfrau. 11111e4“ ß die Waisenpflege stehe Die Lage ist unverändert. llichen Fliegern unter Mißachtung der völkerrechtlichen Ab⸗ 88 9 nbrinaung velle, Ar swerterwe 8 tr’ 11“ EE1111“ An der Ancre und Avre blieb di machungen auch das Hospital in Ostende angegriff 1 — von dem Bussche⸗Hünnefeld (Jagetzow). etold etwas geschehen muß. Es besteht die Absicht, vom 1. Juli mittelverfahren hinsichtlich der. Feststellung der Dienstbeschädigung *. er Vater nas Möglichkeit ersetzt witd. Die Westeimung des 69 ie e Gefechtstätigkeit zgegriffen und ge⸗ . 8 - ETETö czb e 8 odernisiert werde Die Ve zabteilung des Kriegs⸗ Generals von Langermann über die Erhöhung der . sschläge zu den Geboren: Ein Sobn: Hrn. Rittmeester Glebert Frhrn. zu Jan⸗ t folcendes zu veranlassen: Die pensicnierten und im Kriege ieger 114.“ ShSe ö“ eilung 8 Sö Generals von Langermann über die Erhöhung der Zuschläge zu der 8 8 9 4 4 Militärischer S raee res. lgenommen haben ministeriums ist ja vom besten Willen beseelt, und General Langer⸗ Zorr erbieenementen ir lich, 1 ind Abschnitten der Kampffront auf. Während der Nacht rege ischer Schaden ist nicht entstanden. Mehrere feindliche Bernhard von Donner (Bockhorn) ü die nach dem jetzigen Gesetz in ihre Pension zurücktreten würden, mann ist von dem besten sozialen 6— B Aber 18 längst unzulänglich. Daß dieienigen, die keine Lust zur Arbeit haben, ver b ; E“ “ 8* olln dadurch aufcebessert werden 6 iie Zuschläüge bekommen einseitige Feststellung der Dienstbeschädigung durch ein Spruch⸗d ützung verlu⸗ ehen, — 2 Oestlich von Badonviller drangen Sturmtrupps in 5 ührer unserer dortigen Marinejagdflieger, errang seinen von Neukirch 1“ h Ansprüchen darf der Arbeitsverdienst auf die Rente gar nicht oder nur in geringem vrj — 336ℳ 86 ; L8 1 4 9 A R vI 1 In ꝗ. un G — Hr. Obe tosl. „ Eö 8 . . 8 G ; 8 „51 8 sdon H amerikanisch⸗französische Gräben ein, fügten dem Feinde schw . Luftsieg. Der Chef des Admiralstabes der Marine s 8* n genaunt von Nyvenheim (Eisenach). H. Ho⸗ fell; aus pensioniert word oär die sie jetzt im Kriege ein⸗ nicht. Die Kriegsinvaliden d 8 8 FAFe 8 93½ 7 - ere . regierungsrat Dr Fia Be d — v. Real⸗ le worden waären, 1 1 85 9 B 6 : ;419; ö u fall letzte Dgs N ah 9 muß nich um das Ro gdß die Gemeinden zu rtlasten, sondern Berluste zu und brachten 40 Gefangene zurück Ein Berich iti V“ vmnostaldirrklo⸗, heaz. Beheend (Steglitz) elschel swommen haben. Gleichfalls sollen die Rentenempfänger und die Arbeitsinvaliden und die Unfallverletzten. Das Verfahren muß nlicht, um das Reich oder die Gemeinden zu entlaste dern 8 . Ein Bericht der britischen Admiralität vom 20. d. M. ( nastaidir kto’, Geheimer Studienrat Eruard . m Ul iem Hinterbliebenen Zuschläge erhalten. Ich kann heute noch 8 5 8 — Larrowitz). — Hr. Hauptmann a. D. Karl von Bültz ngslow sicht über die Höhe “ vech den Unfang der Vorlage Aus⸗ Klage abgewiefen werden und dann die Kesten des Verfahrens, zu 28 Leutnant Udet errang seinen 31. und 32., Oberleutnant Erkundung im nördlichen Teil der Bucht von Helgoland Hoheneck (Bad Oeynh sen) Fr. Amtér⸗t Agnes Meper, hi 1 G 8 Wenn sie deswegen an ihrem bißchen Hab und Gut an; . ö. b 2- ausen) — Fr. Amtér⸗ 8 In die Hilfe so zu gesta z wirklich für die kriegsbeschädigten epfändet werden, was ga LEEETETö1“ .es — 8 die Hilfe so zu gestalten, daß es wirklich für die kriegsbeschädigten 98 S. &; Qobhafts Zustj A“ fe zuteil wird. Eine Zulage von 6 ℳ im Monat würde ganz unzu⸗ e ri en. FE v G 9 % „ο . 8 1 icht zur Ehre. (Lebhafte Zustimmung links.) Solle n die Pilse zuseil. vird. ne ZJuülsge. von 6 9 im Monat w urde ganz unzu Der Erste Generalquartiermeisttrer. Fürn 11“ db vom Feind erzieit. Da⸗ Pb. ron Hyvmmen (Königstein i. Taunus). — Fr. Berta von geschützt werden (Beifall.) Kriegsbeschädigten rec änglich sein. Auch an die alten Invaliden aus den früheren Kreegen sch eindliches Seeflugzeug heruntergeholt und Oberntz, geb. Walter (Eisenberga. Aön 1E- F 6“ 8 etes haben, dann darf man damit nicht bis zum Kriegs⸗ müssen wir im Wege einer Veterarenzulage denken. In irgend welcher 1 g. Giesberts (Zentr.): Wir halten die Erwerterung arten. Die Höhe des Kriegselterngeldes ist unzureichend. Die Hierzu erfährt „W. T. B.“, daß di 1 baa. C11““ G 3 s besonderer Spruchinstanzen, die aus Militär, Juristen, Vertretern der esterreichisch⸗ungarischer Bericht. Flugzeuge mit den englischen Schiffen etwa 120 Seemeilen ¹ Einbeziehung der Feldwebel und Heeresbeamten. Die kompliziert. Auch die Ansprüche der Pflegekinder und die Rechts⸗ Sezialrer und Vertrau “ d ss . s ’ Frage, ob Kriegsdienstbeschädigung oder „ muß im Sinne des Erlasses vom
Berlin, 23. Juni, Abends. (W. T. B GFeleit’ü⸗ * 7 20 2* 8 .) 46 . 5 GEeleitzügen herausgeschossen. Keeordneten Ebert habe ich am 1. Dezember lich te - in diese 8 F ili hri Beziebung kann von Deutschland nicht gesagt werden, daß es mit pitala f 1 11“ 8 Familiennachrichten. 1 — unge ET1 es EE““ . Berlin, 23. Juni. (W. T. B.) In den letzten Tagen Verlobt: 9 ch 5 nd aber noch nicht zum Akschluß cekommen. Die Militär⸗ geben werden, aber man müßte sie nicht erst ab 1. Juli gewähren, ir die Westlicher Kriegsschauplatz (Ostende und Zeebrügge statt. Hierbei wurde von feind⸗ — liebenen egers wj gel schlechter geste die Lriegerfra ier Kriegerfamilien muß ausreichende Hilfe gewährt werden. Im 1 Verehelicht: Hr. Leutrant Ulrich von der Osten mit Fey Frein isin Zeitpunkt der Fertigstellung und Einbringung denergsevelle, Auch ist beklagenswerterweise keine Abhilfe eingetreten. Das Rechts⸗ v tagsüber gesteigert. Am Abend 1 tooffen. In Brügge wurden 5 Einwohner getöte letzt 2 Genetals van Längermant üret e Fetz hnnn. es. Ueete ins sch⸗ heens Eö1ö1“ Ehsg , Al verlegt hausen und Koyphausen (Königsberg). — Eine Tochter: Hrn. temdendeten Offiziere, die an Kampfhandlungen tei Mlitärhinterbliebenenrenten ist erfreulich, denn die Sätze sind schon Erkundungstätigkeit. Flugzeuge wurden abgeschossen. Leutnant z. S. Sachsenberg, Gestorb der Unterstützung verlustig gehen, ist nur gerecht. Aber andererseits 5 A 8 (9 9 ing 9 „ 8- . 8 . 5 AIV 8 „ G Psto f Gestorhen: Hr. Generaleutnant z. D. Eduard Ferdinand Fibe ns frnanziell so nestellt werden, als ob sie von der Dienst. kollegium von 3 Offizieren genügt auch den einfachften D † 6 B“ ““ 8 . ürfen nicht schlechter gestellt werden als Maßs engerechnet werden. Wenn ein Unternehmer mehr gibt, so tut h billig sein. Es darf nicht sein, daß die Beschädigten mit ihrer lautet: Ein englisches G 3 auch 1 3 8 G Heschwader wurde während ei 8 hrend einer (Brestau) — Hr. Generallandschaftsrat Paul Abramewekt, ürrft geben Das eine kann ich jedoch sagen, daß alles gescheben wird, tragen haben. icht selt ü icht das; Göhring seinen 20. und 21. Luftsieg. am Morgen des 19. Juni von deutschen Seeflugzeugen an⸗ eb. Weyhr (Grunow dei Prenzlau). Fr. Matte von Colomb, vedie Hilf für die kriegst 3 r nicht selten vorkommt, so gereicht das dem 8 Grunomw renzlau). r. Lnziere und Rentenempfänger eine Hilfe sein wird, und sie vor Not Lande n vei bald Vorteile von einer entsprechenden Aende⸗l Ludendorff 1 äd; öt bald Vorteile von einer entsprechenden Aende⸗ egen L. 8 schüt 4 8 S. ze [—, durch Geschützfeuer zerstört. 1u“ d8 S0.:28 8 1 rung des Gese Form muß ein Roechtsweg eröffnet werden, und zwar durch Einrichtung “ — ees Hapitalabfindungsgesetzes für sehr zweckmäßig, insbesondere Voraussetzungen für seine Gewährung sind viel zu streng und zu Esen 1 g8g f 2 4 oraussetzunge g . 8 „ 88 versiche ung vund h. rtrauens v. ern d r Beteiligt n zusammern G vofs; b er in 8 3 1 d 1 12 ersicher 1c in S rauensmännern der Beteiligten zusammen⸗ tenburg. nbeleiten werden in der Kommission näher zu eror stellung der unehelichen Kinder müsser gesetzlich geregelt werden. zusetzen sog würden. Die
1“ nördlich und nordwestl 8 f Verantwortli Iktleiter: e tern
1 85 Naiht. (W. T. B.) Amtlich wird verlautbart: außerhalb der Beshte taifans⸗ 8 s EZI11 Hüeehh “ 8 sstelle, d. Wir begrüßen auch den Erlaß der Stempelgebühren. Der Tätigkeit des Reichsausschusses für die Krieasbeschädiagtenfürsorge, Dienstbeschäd gung vorl: muß inne des C ie Kämpfe an der Piave haben gestern an Heftigkeit bruischen Streitkräfte wurde von enh au die Rlachnunesea : Der b 13 mnses, zweckmäßig ist, gerade einen zehnjährigen Zei traum zolle ich mit dem Vorredner Anerkennung. Sehr viel Beschwerden 30. Januar 1918 nicht engherzig, sondern großzügig entschieden werden. abgenommen. Wo⸗ die Italiener — wie in einzelnen Ab⸗ einem feindlichen Zerstörer wahrscheinli - Flugzeuge auf Verlaa 8 Fumgstet ½ Iö“ si Dfiaien d will ich nicht beurteilen. Aber es ist aut, doaß der werden aber laut über die mangelhafte Wirksamkeit der meisten Orts⸗ Ebenso großzügig müssen die Bestimmungen über die Verstümme⸗ schnitten des Montello und westlich von San Dona — ihre der sich durch eine iße R heinlich ein Treffer erzielt, Berlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. sizier die Lage klar beurteilen kann. Bedenklich könnte es scheinen, ausschüsse und ihre mangelnde Initiative, was sich vor allem aus lungszulage gehandhabt werden. Das Reichsschatzamt hat dankens⸗ ie weiße Rauchwolke hinter dem achteren Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalte dem Pastor, dem werterweise größere Mittel zur Verfügung gestellt, aber ich hoffe, daß
Angriffe erneuerten, wurden 1 voß r G bel 1 stalt. — ihrer eirseitigen Zusammensetzung erklärt. Zu V vhen zurü wie rüher, unter großen Schornstein kenntlich machte. Aus dänischen Zeitungsmeldungen Berlin, Wilhelmstraße 32. Lebrer 8g 85 Femeindebeamten müssen auch Vertreter der Ge⸗ es von dem Standpunkt ans, daß in erster Linie das Reich der Be 3 geht hervor, daß an demselben Tage ein englisches Flugzeug Wööö 8 Fürat “ b 1.“ 8 v““ .“ vIIII1“ Fünf Beilagen. 3 g öu.
aüehbbnbeenesen “ 811“
*) Ohn . ; Mini 38 Smgatal ““ mit Ausnahme der Reden der Minister 68 werkschaften und der Kriegsbeschädigten tre Das Reich muß pflichtete ist, noch mehr bewilligen wird. Die Ludenderfi⸗Spen 8 ““ “ 8 “
8