1918 / 147 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

kammer des Königlichen Landgerichis zu⸗ strei b 1 5 6 1

Ses Königlich doe z9 des Rechtsstreits bor das Amksgericht in ;206488] Bekaunnimachuns 1113214 1“ 1 8

22 1918. Hamburg, Zivilabteilung 18, Zivilfuftis-j betc. Aussofung von 4 % byvolbe⸗ Bei der beutigen vm’ a. Buchst. beßen 4 I“] öCCCCC1AA“ 1“ 1 120716]

12 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ gebände edekengp Frdaeschoß, Zimm ise er Flraa Renrenbrief zt . . 8 1918 . 1 ; ; 3 4 83 aan b

rung, emen bei dem 1Fn e⸗ ernnns 11““ EEE5. Faubr. EIW“ gezogen worden:; b. Buchj 9. 8748 s Chemilche Fabrik Grknan Maschinen und Fahrzengfahrinen Baltische Mügleu⸗Gesenschaftin iau. Bonner Fiktjes Brauevei zu Bonn⸗ Brunerei Schmwartz⸗Storthen EE 1b 208,111 919 enne, 9,d hr. enneh 8 2. der Arlabeb⸗p gungen, 1. der Peoving Westalen und der Die Faham Kegeit 1. 8. 118. Landehoff & Meyer Antien. Alseld. Delligsen. Akliengesel-swaher, dus sepeenscemir awlsche ven,e , Dsgtlor Ihebeigdeen, Cais, gbren⸗ Akliengeselllcaft in Spener a.Eh. EEEE Sestelung wird grladen. Zum hec⸗ der öffentlichen welch r pom Jabre 1901 ob äbrlich dle .11 1. zur Vermeidung weittrene biärhe gesellschast Grünan b. Derlin. schaft Alfeld a. d. Leine. Mitglied des Uusfichtsvats, Herr Dr. feld ist zum weiteren Vorstandsmnitglied Kündigung 8.

Brieg. den 21. ene 1918” gemacht. Kee dieser Auszug der Klage Fecaazcen ö Fumnst EEö (1000 Tir.) Einlösung erinnest. m Die riuncie znserer Fe enlschant werden (Früter Bernburger Maschivenfabrik Ludw. Ahlmann wiedergewählt. An Stelle bestellt worden. 4 der Teulchealsger, Jesaeiden. Eler

8 8 1 tannt ge . P che Anleihe agers . 8 1 . 9 2 9 L 8 8 u ¹ 1 ch. 8 5 9 2 9 be ebe 9 . iel 2 . 1 1 . ex 2 d Der Gerichtsschreibrr. an 1018. sprüngeic. Anierhaeee tgn dunch eine Nr. 1836.102 2109. 2254 2783 3287 bisher nicht 0 1907 a hierd 85. ½ 8 b 958 twoch „den Atriengesellschaft, Alfeld⸗Leiue.) des benen Herrn Johs. Bielenberg Bonn, den 18. Juni 1918 „Fenichah vorm. HeSchwartz des Königlichen Landgeri ““ z8⸗ 8 de28s13366 4065 36 48 eingelsst 24 Jult d. J., Vormittags 10 Uhr, In der ordentiichen Generalve wurde Herr Withelm Nehlsen in den Auf⸗ Der Aufsichterat. 8 öniglichen Landgerichts. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. vom . Schaaffhansen'schen Barlverein 3555 3965 4055 4137 4236 4386 4813 Buchft. C Nr. 8535 d 8 8. im Geschaͤftslokal der Bank für Haadel unserer Gesellsch r enzalversammlung sichisrat gewäͤhlt. in Spetzer a. Rhein Sereh raend J.⸗G. in Czln zu Protokoll des König⸗ 4915 5060 5427 5439 5678 5750 6054 falen und der Rheinpr er Prodinz We d Jadustrie, Berlin, Schinkelplatz 1—4, die E ellschaft vom 7. Mai 1918 ist Neumühleun bei Kiel, den 15. Juni 1918. 1188000) Bekauntmachun vom Jahre 1886 1 provinz ist am 31 nnd, denden ordeutlichen General⸗ e Erhöhung des Grundkapltals Der Auffichtsrat. 8 8oEb“ Auf Grund § 5 der Anleibebevingungen

* 10 bene Ek 2 r Gese ½ 232 2 . 8 bn Ans Cm. ahit⸗ 1* 272 1 22 stattfi⸗denden dr en General⸗] unserer Gesellschaft auf nom. 3200 000, er Auffichtsrat In der Generalversammlung vom 81, Swir hicrmit säm tische noch im Um⸗

versammlung eingeladen. duꝛch Ausgabe von 800 auf Inh 13. April 1918 ist beschlossen worden: kündigen wir hiermit sämt no

er Reale de⸗ Tagesoerdnung: lautenden Arerfen über j⸗ dee 8 119789] die Fusto Gesellschaft 1) Die Akttonäre der Gesellschaft werden lauf 1“ IVZ“ früber in Ciln, Pebtterfftae d,5 885 bil am 9,0. Fult 1918. Boenette ne 589 383 406 409 471 477 485 533 548 3124 3230. Von unserer Eypathekarisch fer Gewinze und Verlustrechnung und beschlossen wordct. WII Altiengesellschaft willig einzuliefern. Isur Rückschlung auf 20. September 1918. seberenbekagglen sa ealfelir, arg,nnäe, sit Friegseeteschaft, i Berlin,S J., 61, 2997 1119,157 1195 1225 1899 1918 4587 4833 1929 2048 5877 6395 8374 ausgeiost worden⸗ eobi⸗ 1 verene Geiästsjahr sowie, Hericht von eiiem ganeensorlünn mit der Uer. dussente wrsetest df nne Heneeee en Süldans von Hiesgrnen aifg dan Fachehe nes nscht versalenen Zinsschanen

g. Des Kfäger laber die Zeklagte Gitschmer Straße 97, I. Obergeschoß, ver⸗ 16. 10 116 227 1300 13/18 4587 4833 4929 5049 5877 6305 6374 ausgeiost worden: 8 afsichtsrais und des etwe 8 8 er⸗ versammlunoesbeschlüsse in das Handels] Grnndkapital der Gesellschast von Stücde rebst nicht verfallenen Zinsschanen ö11 Peich ner. trahg 97, 1 drgseschoe osr, 1321 1355 1380 1475 1500 1598 1613 6703 6718 5988 1812 802 1096 19008 Nr. 86, 104, 153, 368 de eferdüezeranten Feestsenne norr pfichag8,0secnenmnen, woroen, deon fefiserr rollogem und deyuhe die Zaf. 9escre ze e⸗ 900, Sa ven am arse vos. 198 R und 22 Jus⸗ des 1. Röste z vor die erft. Zivilkammer daae s en. Sare Ehe hgg. Ba n, 1626 1658 1687 1768 1770 1781 1794 8290 8355 9575 9732 8434 10079 10608 Dle Rücktablung ezsolat uah 2 Besthkaßsaßsung über die Genehmi⸗ 1 (her 8 ien den Aktionären sösung der genannren Gesellschaft eing- den Beirag von 50 000,— durch ver üzurg auf den Nennuwert vom auf in Geeisewald Salzney b. Experdosl, wird hiervon benach. 2528 4555 3878 3982 3990 2039 2088 11302 11522 11973 12388 12567 12690 bei der Deutschen Nationebet gung der Bikavz und der Gewinn⸗ ee die Eebogh d beeten ist, fordern wir hieimit die Mläu⸗ Vernichtung von 50 000,— der 1. Juli bie; 30. September 1918, neas 2; v2-gsg 1918, Var. srichtigt. J. dem Termin wird verhandelt 2112 2145 2158 2173 2209 2216 2274 12708 12893 13278 13669 13890 13999 Kommanditgesellschafta nrftalbaꝛi und Perlustrechnung, die Erteikung kapitals in 8S1 ’ö 23 Ffhah biger der aufgelösten Gesehschaft in Ge⸗ eingelleferten Aktien herabgesetzt. Vom 30. September 1918 ab bhört die dnag8 28 Uhe, mit der zufsorderung, und entschteder, auch wens sie nicht ver. 2392 3741 2182 287 2810 2486 25:2,18699 18922 1881 10251 18115 18822 Beemen, und deren lter, nd Ferlstracaunc, dir Arteilung kopgale in das Hardelereeicer tingetragen mäßheit von 88 306 und 207 H.⸗G.⸗H. ESowen dir Artionre de Rufforderung Beajinsung au⸗ EE in sie nicht ver, 2695 2754 2764 2845 2910 2935 2942 15509 15924 15947 16231 16445 16624 lassungen, Rieder. exhekkkan de de See heree. unter sora aden auf, auf, ihre Ansprüche anzumelden. unter Nr. 1, der Gesellschaft neun Cpever, den 22. Juni 1918. als Prozesbevoll⸗ Bevlin, den 21. Junf 1918. 2986 3003 3140 3165 3295 3301 3348 16820 16560 17060 17066 17170 17314] bei dem Bankhause Veruhd. L Dioldende. din un folgenden Be⸗ Kirchheim u. T., den 15, Junt 1918. Zehntel ihres Akienbesitzes zur be⸗ Der Borstand.

1““ Reichzschledsgericht füär Kriegswirtschaft. 3499 3559 3813 3837 3865 3906 3977 17469 17516 17679 17837 17931 18071 Co., Bremen, 8. Loose A 3) Wahlen zum Aussichtorat. rhaf je 4 alte Urlien unserer Gesel⸗ Mech. Flachsspinnerei, Baumwoll. Uiedigen Verwendung zur Versügung W. Schwartz. H. Iffinger. 11.“ 8 390b9 18245 18250 183573 18438 18615 18640] bei dem Banthause Carl Diejenigen Akticnäre, weiche an der schaft kann eine neue Aktie zu 1000,— sni 1 & Huntweberei zu stellen, nicht nachkommen, werden 20714 1A1“ 1u“ Fsniotic ““ reiber ———qèq„q Rückzahlung am 1. Novomber 19040 19045 19201 19253 19338 19387 & Ca, Bremen, Dlunp Generalversammlung trilnehmen wollen, zum Karse von 125 nebst 4 Stüch Irshgeei ün 9 er⸗ 8 die Aktien gemäß den Beflimmungen [20714] 14.422422

niglichen Landgerichts. 1918 eusgeleft weraen. Die Rack 19566 19629 19706 19977 19388 19996 bei zem Bankbause G. C. Weyh Faden köre Aktien cder in Gemäßteit des insen vom 1. Januar 1918 at enes vorm. Kolb & Schüle A. G. des Handelsgeseshuchs § 268 ff. im Elektricitätswerk

[20681] Oeffentliche Zustelnua zablung erzolgt zum Naminalbetrage, also 20022 20171 20149 20460 20484 20495 Bremen, 8 ausen, 5 8 unseres Statutz über sgheitrges⸗ werden JXA“ Der Vorstand Verhältnig von 10 zu 1 zusammen⸗ 8 E 1 auf S. M. S. „Lotbeingen⸗, 1. dem A. Schaaffhaufen schen Dank. Buchst. D zu 75 (25 Tlr.) Nr. 349/ ꝑBremen, Juni 1918. oder eines deutschen Notars spälestens nicht durch 4 Iiraren Wetregen erfolgt [20370] Wir ersuchen daher um Ueberlassung Bet der bheutigen Verlosung der durch Rechieenwalt Sr. ffeeundt, klzct Verpachtungen Ver⸗ 8Zö in Se“ Die Handelskammer. rder Lne. Jen chen, ses enes, hhagenns finst dea , ncseler ernt, die Velmer. Nord⸗Deutsche Versicherungs der ltien dis, zm, 9. veete he⸗ EFhe gegen ger eb ne sdeleh gegen seine Ehefrau Vickoria Autzer 7 6233 6898 7306 7345 7434 7754 786. s bei der es Bezug ro eniwede an unsere Ge⸗ Geseuschaft aus dem Jahre ud die dehene sitscche atesasaun Ace eahen 1 der Dirteilon des Tiseonlo-Geselk. 8305,8687 9265 9355,9847 10681 11400 203781, Vekauatmas ““ Grsel,chast in Lambneg. [ees8⸗aare fe. des an i ze ear. wijeare Rwanern egen woche. 888 § 1567 B. G.⸗B. mit dem Ant -agr, dingungen A. schett in Werlin und Effen., N11583 11617 11873 11966 12015 12076 Berlosuug von zenleihen e. 8 lian,ebre hane he denafe des nsagelnern zun nfeeherne dung, „Ordfntlich⸗ Weueralverssweenlen Fredftbant sühenten. Kenseneen. a 80,72 150 210 28 171 vE die Che der Hartrien zu scheiden und die der Gffener Eeebit Aostall is Esfen, 12758 12367 12564 12664 12708 12824] der Stabt Naumbieh eine ¹ . J. Meyer zu hinterleoen se12) Vas, enscerect ist eei Bameldang der Akionäre miitwoch, de., 10. Jal Saer. sandernsaüe, Nehensgen 2 nen, 363 317 611 318 875 808 848 782 785 Bexlagte für den allein schusrinen Teil zu 120398] Bekaaetmachuna 5915. Dortmund. Vochum, Geisen⸗ 12902 13106 13221 13238 13715 13902 Infolge der am 4 neg, (Baale). Früaau. den 21. Iuni 1918 15. Juli 1918 einschtiefflich 1918, Nachmittags 2 ¾ Uhr. im We⸗ wesche bis zu obigem Termine nicht ein⸗ 522 557 611 612 615 693 746 752 764 erklären. Käger ladet die Beklagte zur Die Seinkanfskommiffion dver Zulg. tirchen, Mäͤlheim a. d. Ftubr. 159959 14010 14182 14303 14724 14706 eehahten Autlosung werden der dese,üͤx.. Der Auffichtsrat. t. Verinn def der Natiwralbank für schäf:thause der Gesehlschaft, Alterwall 12. gereicht sind, fär kraftlas erllärt werden. 771 775 784 787 853 919 962 968 986 Aefläeers Facaet lecet, die el agns zs Etaaiseisenbahnen vergt, frelbäadee ben asse, unsere⸗ Gesellschaft in 14361 11871 14380 159044 15072 15203 tur Rückzableng Löböbee Vemischland. vor das Lansgericht in Hamburg, Zivil⸗ die Lieferungen von elektrischen Be⸗ Müttzeim a. d. Ruhr. 15334 15601 15722 15984 16507 16752 ab geküntiet fosg'mde Awtanr eaeeinne ee in Fannover bei den Bankhäusern ¹) Borlage der Jahrege ae Neunkircher Thonwerhe 1239 1305 1412 1427 1439 1459 1537 Pnn aer 8.(Zsfisrtn ebnene Berehene darssartikeln zur Beleuchteng und] Mülheim a. d. Rahr, im Juni 1918. 18759 18983 17051 17205 17432 17566 der Ttadt aunsbrnee eleiheschehe +A 20741] Akti g Dies Neheostein und Gokkirieb= e n en erdes Fehrs herich. Ihlienneleulchaft 1642 1705 1733 1745 1770 1787 1837 platz), auf den 29. Oklober 1918, SS nach Lssten 145, 146, 149 und Thyffen & Co. 16859 17585 17771 18070 18440 18526 aabe, begeben auf Grund ü aenane 8 jengese schaft Heröfeld 8 Rashe a N 1. 1” cer 18 fiadet 31. 2 Bormitiage 9 lihr, mtt der Auf. 150. Interessenten woll⸗ BxBxBttͤü18534 18593 18916 18924 19 250] one 7 rund Allerhacer x. Li re ih. wäbrend der üblichen Geschäftsstund erstands. b seunkirchen⸗Sgar. Die Auszahꝛung siadet am 32. Te⸗ Barmittags di süsr. and zee Auf. Zaro,Begisenerr. A0, chewen 20371) Vekermmocung. 19281 1928) 19379 18121 1965 19810 Bhohlfetums vom 7. September tg00+b Lichtenberger Wollfabrik. näbeend der übtichen Gesaüßtestunden, 3) Farstalzerhöhung um ℳ4000 000— nbes H, an zichte zuigeiessenen Anwalt zu bestellen. Tag der Offertausschretbung für 145 und Bei der dissjährigen Auslosung zur 19887 19954 19881. Buchstabe à Nr. 47 59 91 96 sh „Die Attionäre unserer Gesellschaft werven 3) Die Aftionäre haben ihre Aktien 1“ Zom Frenf, der dsecrden Süeln. 176 der 8. 2. 18, für 149 und 150 Tilgung de Aaleihen der Stadt Nachen] d. zu 3 ½ % Puchst. 1.—P. —. 186 187 284 345 über 51,901,98 5J+N Mernit zu der em Sonnabend, den ohne Doolderhagen mit,? gleichlautenden 4) Feschtutscie g, abe, geeane e,e1880,1 de. Pere ee sehes⸗ Heö wird dieser Auszug der Kiage betannt ge. 9. und 5. Juli er. siad; lenen 1A“ nicht Guchst. K. zu 3000 Nr. 315 468 Vuchstabe 2 Nr. 391 418 456 A - Fan⸗ ve. vnemitsege von ihnen vollogenen Zeichnuncsscheinen de; und 26 A des Gesellschafte. 112 6s bh “““ 8 macht. E urch Anfauf von Schuldverschreibungen 475 488 753 908. 1A“ 7 l Rheingold (biauer Saal), Ber!in W. 97zu derer 1 en Aameldestellen M“ . April 1918 wurde dit Perabsetzung Pringen, Etraßburg 1. G. Daugpureg, den 21. Faͤn 1918 120899] Selanrtmachnag 5o1s. seifelgt, blaanäßig frlgende Stüce aut⸗ Zuchst. 81 1500 Nr. 356, 181 hJJ 1ncgflta ferlcte reicen und den eue. bei der Zaur (89. Staehnian, F.

8 3 Die Einkausskommlisfion der Bula. g'lost worden: Bucht. N iu 300 Nr. 103 265 899 910 920, 95 8 720 844 883 80 lb orbezntlichen Geu⸗zralversammlung er⸗ chend G“ - d zeziehende der Absotz eiazutügen: Nach Eintragung dieses Beschlusses in Valentin & Ca., Straßburg i. C⸗

8* 2e Staais isenbahuen vergibt freibändig , 1) Anleihe auf Grand des Privi. 625 654 703 1145 1156 1316. 285 5939019092029831855 1018 1070 . e sebenst einge den. Bechin den 0e199 71 nebst 490 Zinsen „Die Gesellschaft ist befugt, sich das Hondelsregister fordem wir Gläu. bei der Rheintschen Creditbaak⸗ [20632]) Oesfentliche Zustellung. die Lieferung von 1000 kg Gips nach legiums vom 18. Februar 1884: Buchst. 0 11 75 Nr. 246 650 1424 1429 1484 1 333 137 N Ta Feorh hierouf vom 1 1918 dis zum mit Gerehmigung des Kaiserlichen biger der Aktiengesellschaft auf, Ansprüche Siraßburg i. E.,

Der Vizesenergerker d. S. if Cael Lifte 88. Offerten sind in doppelter Aus⸗ a. Aver 300 Nr. 23 75 93 96 701 718 753 762. üvchnabe d. Nr. 1524, 15⸗ P schlata ions üder Erbshnzg des itaah wvosinar dor un berablen. Der, Fuffichthamte an anderen Berfiche, an uns anzumeldcn bei der Zask für Handel & Fu⸗ Egon L5 wenberg be! der X. Matrosen⸗ ferligung mit einen: Muster bis 2 7. 125 134 167 192 195 22 ¼ 226 228 256]/ m Zuchtt. P zu2 30 Nr. 5 15 1 nchnabe . „Nr. 1524 1550 18070, Aitienkaritals um 300 000,— Sch. Sogge er 8 r Gesell rungsunternehmungen sowie an wirt⸗ Neuakirchen⸗Saar, den 14. Junt 1918. dustrie, Straßburg i G., Püllerteabteilung in Fienrichtort dbei im Baro, Köihenerstr. 49, einzureichen. 235 300 302 401 430 517 533 534 552 54 68,99 141 158,171,475 518 212 221 109agar. P. 1t.. 1.97 1800 111414A464“*“ Ainr entegen nde schas gch nschat en Fe eltseecnis Nennbircher Thonwertze beicr 1“ Kiel, Klägers, Prꝛoezeßbevollmaͤchtlgter: [20400 224 239 246 251 26 272397312 Nr. 1827 1851 ibe x altien 1000,—. Ferner Be⸗ 4 Ausü azugsre der Gesellschaft zusammenbängenden . traßburg i. G. 59 S. ger 1000 Nr. 594 595 598 129 394 338 820 282,. 12— 307 312 21900 9. 3 saeieesung über die eodelltäten im d9reeeh rusübung,des Benusreche, Uateraehmungen zu betelüigen. Aubtirngesellschaft bei der Baurk von Mülhausen, gesen saige Ghehecn üe batia gbetloger., Dle llenntanachcnn 0n, Za1, 517 670 974 698 741 796 752 771 890 e. zu 4 Buchs. an-—Dp. „Mit dem 31. Desember lg1s hört ne 0xe br ttlenausgcabe ebbbeeeiehee hennae- 2) .pind seis detgt gesnden⸗ u Neuakirchen (Saar) Eeae bnong Lzcerberg, geb, ver Lr eeec 739 972 g7d 976 995 1003 101 1015 Muͤchst. BB zu 1300 Nr. 37. ETTEETöbö1““ Statuten, EE““ b“ hb 3 Her Vorstaud 8 bet des Bert ne⸗ Handels⸗Gesell⸗ zurzeit unbekannten Aufenthalts, Betlag 8880” 9h 4 1017 1023, . 72* IEIET11 zuchstabe C Nr. 1357 00b betreffend das Grundkapital nach den A11““ eträgt 20 000 000, verkeilt gder 2 schaft. Verlin

n böswillig verlassen habe, mit dem An⸗ sü⸗ EVa. 116 1128 1166 1176 117 8 . 448 * der 20 . 3) Zuwahl zum Aufsichtsrat. 16“ 1 3 und zwar⸗ n Zärich und Basel. zeetlafseg b 22 mete dren 88 ETTE von Pogen⸗ und 1192 1219 1269 2 1 SIsn 1199 11. h.ne. Hesstn⸗Nassan: Die Einlösung der Stücke geschieht bnl 8 Ferghi sen nushchn de Annehm⸗ vesett. , h“ 809 Aftien Lt. A, 200 Aktien At. B.ü Hauseatische Versicherungs⸗ Straßburci. Els., den 14. Juni 1918. Hiitger sevet die Sgtazte zur mündlichen az Sste 1er. Of-ie it dopmater]421 1197, 100. 114444 da Sehis iast astteltt it, vfeden 88. 809 dlin t en a ge as de, eeeeeeeeeden Berhandlung des Rechtsstreitz vor die Auzfertigung bie 5. 7. 1 ter a. über 3000 Ne. 1473 1485 375 397 544 981 9451 . .smeiahvir Stedaen sowie der githn Grundstücke. vrücaegeben. zum a.91900, 1 Aktie dn b Sihmne deeeeeeee Ausfertigung bis 5. 7. im Büro 1505 90 15 8 8 945 1104 1112. Reinhold Steckner sowie der Filieeil oönäre. Gene „sgestempelt zurückgegeden. resp. 4500, 1 Aktie vit. E auf in Hamburg.

Zühgeaenmen ,des Löntgiichen eandeerichts Kölhentrstz. 40, abzugeben. 1820 1641 1592 1079 1899 1691 1515 208 81,21177.,2,,8800 Nr. 203 Per anr sar Hanhel urd d.dun E11 5) Pie Aushändigurg der neuen Artien) 15590 laurend, 1109 Aktien Lit. Ordentliche Generaiversammiuang (20739]

he b lüht ae ö E öö1“ 715 [296 428 477 46 749. i n 88,Pg Pr eh, ee. 9,1 ge serfolat bei derjenigen Stelle, bei welcher um Belaufe von je 2250, 1 Aktie der Aktionäre Mittimmoch, den 10. Jinlt 4 ½ 2 0 Vormittags 10 kihr, mit der Aufforde. 1724 1729 1753 1772 1782 8 8 n Halle (Paale), ferner bei dem Berk⸗l müssen gemaäß § 16 des Statuts bis Fin⸗ isct erden ist, nach zum Belaufe von je 2250, 1 Aktie de 4 86 ch, d 8 8 4 ½ % ige mit 102 % rückzahlbare einen tei diesem Glrichte. 56hNVrbö2) Aalseihe ent Gruns des Privi, 255 2n ,27971 88801964 T36 21 82 feahe Aseaburg & Lindemaun hie0n aum 16. Juli 1928, Nachaittags der esüstneng gen ght gund und Rüs⸗ dinocnriten gn ni sm. . rnare ve 8 Iache eithar⸗Basicenungs⸗ 1hno gebeessgs ene Me⸗ zugelassenen Rechtaanwalt als Prozeß⸗ leagis 5. Or . 1 2 111 8. 8 1 1 1““ Aktien Lit. H zum Belau n saale rd⸗Deutsche ungs⸗ vom Jahre 189 er Aetiengese Beehriigen Srraha e ahen u 4) Verlosung ꝛc. von ,agã—eę,ssꝰẽNͤͤͤͤͤͤͤͤͤ144**“ ““

diel, den 18. Juni 191l. 9 über 300 ℳ: 3717 3775 4173 4331 4335 25 1918. legungsschein entweder bei unserer Kasse eibs den 22 1 1918 laufe von 2500, 2⸗ Aktien dunng Bei der heute durch den Notar Herru

der Gerichtsschre 1 EET 3 4331 4335. Der Magistrat. 66 8 ¹Allkeeld a. d. Leine, den 22. Jun Lit. K zum Belaufe von je 1000, 1) Vorlage der Jabresabrechnung. Dr. von Sydow hier vorgenommenen

1a aeasfieeban. Wertpapieren. . d iee e erscs hes cs a; seg sesseasth 5eraise TS2 eg, Zoeerdigeassen, der, hsel erzsen Kaeseeucen.h, Kün, chh erc nie 1“ 4dasRe ea1ee .“ 1 300 6 145* 322 1693183 3 1 Fe . . seld⸗Se g. 1 je⸗ . ktien Lit. M zum Vorftands. leihe sind die nachstehend verzeichneten

[20683] Oesseutliche Zustellung. wis Bekauntmachungen über d. 808 78 281 637 72 7 888 888 88 88 1926 2967 24901 2731 2749 2918 ☚☛22] bit as Mabrenftraße 54, hiaterlegt! Mez Mever. Heinrich Daus. Belaufe von †⸗ 1000, 3) Abänderung der 88 ˖1, 25 und 26 des 8ge,daigeeihangen gezogen Uewworden.

Ser Hencht Zöhry Fuüg, e Terruse von AüHungen, ber den 791 810 820 826 90 916 928 983 903 ,3098 3793 3991,20) 3288 3355 3498=—— Beviin⸗Lichtenberg, den 24. Jun 1918. (20187 Lenueper 114“ Kehe.. e w. 1111ö.

ssen, Berzitasstrabe Nr. 47, Prozeß⸗ d . 034 1035 1073 1078 1p . er aud. 1 Eö“ . 5 8 P An Fnteis 888%%1112424* Kommanditgesel⸗ STr efödokr Gemeinntttziger Banverein A. h. Atts Li. 2. 676980 enf die Ag, Fändegurs geencgat itn Steinfortb in Essen, klagt gegen den Kauf⸗ b 3) Auleih: auf Brund des Verzinsung vom 1. 10. 1918 ab aufhört, 9 9- Haupiverjammlung am 11. Inli Lit. F, 1187,50 auf die Aktie „Die Gesellschaft ist befugt, sih DPreyfus & Co. in Frankfurt a. M. Ran heine Gueibesr. tüeer ven. IeSesetcha ei-Lssc waihehs., d6b. 8 I. 28 werden den Inhabern mit der Aufforde⸗ d 1 8 Akl n. EeFe Ewopr 1I 8 im Zeritr hof Lit. G. 562,50 auf die Aktien Lit. H, mit Genehmigung des Kalserlichen und in Kirl bei der Nieler Bank und kannten Aufenthalte, feüßer in Vortmund. 922 ehꝛmaligen tadtgen 8 der rung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen c 111 mnen —————y Lenn ü G 625 auf die Aktse Lit. J und Aufsichtsamts fär Privatversicherung bei unserer dortigen Filiale Kiel. Staufenstraße 64, wobhrhaft, avf Rück⸗ v —. Srr eag. Lypothelenteilschuld⸗ Be über Je. e Bussscheid Qukttung und Rückgabe der Rentenbriefe 6z 6 52 Tagesordnung: 8 250 auf die Aktien Lit. K, L. und an anderen Bersscherungsunterneh. Nr. 4 24 25 29 56 59 79 129 181 ahlung des Kreufgeldes von 17280 * vesschreibungen sind gelot worden und, r. 50 54 81 124 154 376 300 377 Lneenen dasn gehörigen, nicht mehr zahl⸗ Aktiengesellschaften 36 000 1) EGatgegennghme des GCeschäftsberichis. I eingezahlt Knd. mungen somte wirtchaftlich mit der 156 164 165 189 228 229 240 251 278 wezen schulbhaften Unvermögens zur Aeefe⸗ Setaer zum Nennwerte an der Kasse 385 401 442 443 478 487 492 300 377 baren Zinsscheinen 8 8 ¹ Maschinenkonto. . 11 000,— 8 866 Rechnun zabschlusses socbje Eine jede Aktie Lit. K, L und M Geschäftsbetrieb der Gesellschaft zu⸗ 278 286 308 316 379 389 390 402 408 rung des am 2. Mälz 1918 verkauften B8re reuhand⸗Bonk fürn Sachsen, 563 592 593 58 5 696 527 5 2 517 8 zu Ia Reihe 9 Nr. 9 —9 160t, [20708] Weripe perekonto . 7 022,— Eai⸗ stu des eicbers en Voꝛstands. gewährt vier Stimmen, die Akien sammenhängenden Unternehmungen zu 422 434 440 469 494 525 588 597 601 Tabaks und weges beteüglicher Schädi⸗ Rück 2 Dreeden, Ringstraße 64, zur 762 768 805 827 836 854 8 8 895 Ib Reihe 4 Nr. 7— 16, Farbwerke Frans Rasquin, Akt.⸗Ses. h Gleisanlagenkonto 8 8 0002— JeF sttetzan der eiecde. 3) Reu⸗ Lit. Fund H gewähren neun Stimmen, brteiligen.“ 1 607 608 620 660 677 686 746 760 770 gung des Klägers um den vorhezeichnetenn „1994 1078 1103 1174 1182 912 927 934] zu Ie Reihe 2 Nr. 4—16, Cöln⸗Mülheꝛm. Frundstückskonto 134 077,30 eandi für sagunsgemäs ausschridende die Aktie Lit. Jgewährt zehn Stimmen, 2) § 25, Absatz 2, erhält folgenden 771 797 847 863 901 905 910, 934 944. Kaufpreis, mit dem Antrage: 1) das Urteil . 1z91 100 Nr. 7 10 12 17 Diese Schund. 1 88 Izu IIa Reibe 6 Nr. 4 16 8 Die neuen Gewinnanteiischeinbogen Wagenhallenkonto . 156 000— Matglteder des Au sichtbrats. 4) Ver⸗ die Aktien Lit. A— D gewähren acht⸗ Zusatz: 952 959 994 1077 1100 1102 1106 1142 für vorläufig vollsteeckber zu erklären *9⸗21029 8 118 119 138 139 1. Januar 1919 9 gen werden S nebst Erneuerungsschein juu unseren Attien Nr. 1 1500 werden Gebändekonto.. 77000— s 8 8 b jehn Stimmen, die Aktie Lit. G. ge⸗ .h. Ja Aktien und Anteilscheinen 1146 1150 1188 1189 1194 1196 1198 eventuell gegen Ssicherheitsleiftung, 2) ven 237 8s 188 202 207 208 229 233 dieh Tage hört il Mit [vom 1 10 1918 ab bei den König⸗ vom 1. Jnli ds Js. ab Debitoren 1 380 044 59 2 . ö Juni 1918 währt neunzehn Stimmen und Aktie von Versicherungsunternehmungen, 1256 1288 1295 1356 1361 1388 1405 Bekiogten zg verurteiten, an“ Kfüger 82s2den 2.; Dle Em lg 1eee ee auf. lichen Rentenbvankkaffen hierselbst bei bem Banlhaufe Sal. Oppenhein Be luftrortrag ℳ884 926,66 d veehen eude des Auffichtsrats: Lit E gewährt dreißig Stimmen. Gewährung von Darlehen an solche 1411 1448 1465 1468 1473 1480 1528 15 250 nebst 5 % Siasen vom 2. März g 11 8 der Schu Fan eefüann TT 38. 8 enee 8 Klosterstraße 76 1 jr. c. Cy. in Cöln. Minderung ⸗41 075,756 442 29088 ardt, Kommerzlenrat. h C1 hg be 1öö 1532 1535 1549 1573 1608 1614 1624

918 ab zu zablen und die §. Wohnhazzs⸗Gesellscha EJAI1P1111124 Brerß Staatsbaunk FSats. 88. vrn. 9 21512 1 vivass 88 8 wird auf dem Jaterimsschein qalttiert. et anderen wirtschaf mit dem 1632 1714 1719 1738 1751 1773 177 R.0n 0e e 1 tegen1 Her Kcste laketi. nst beschränkter Haftung. Fbege Zgeceneanrehsnaen sowie der liche Lechenbiuss) in Berttee es,, gkfenseee Berle ese Zo7⸗9. Berhacaaze von Atten zür eier —Weschästzelt d, der gfselschet zu. 1322 189 1815 1939 1870 1808 789 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung [20872] Zinsscheine Fer hinaugleufenden Markgrafensraße 48a, Vormitiags von gegen Rückgabe der entsprechenden 6e Mtienkayltalkonto. Greestemünder Zerings⸗- & Hoch⸗ höheren Betrag alß den Nennwert ammenhängenden Unternehmungen. 1968 2005 2034 2039 2044 2082 2097 des Rechtsstreits vor die erste Kammern Ruslosung von Kriegsanlelhescheinen ab. Für f blende 35 Ieauar 1919 9 b8 12 Uhr, in Empfang zu nehmen. neuerungescheine ausgehändigt. Hvpothekenkonto. :121 600 Geestemüng ng 3 ist zuläesig, deigleichen die Ausgabe ie Höhe dieser Anlagen darf den 2107 2120 2122 2155 2165 2193 2196 für Handeltsachen des Königlichen Land⸗ dec Kreises Tandern Betrag he Phegeine wird deren Der Wert der etwa sehlenden Zinsscheine Cüln⸗ Wüihrim 85 Jugi 1918. Ureservefondskonto. 2 373 20 feefischerei A.-G. Geestemünde. neuer Aktien vor der vollen Einzahlung Sefamtbetrag der Spezialreferven, 2208 2215 2244 2253 2294 2309 2323 gerichts in Essen auf den 3. Stplember Königliche Genehminung vom 18. Oktober g 8 an al adgezogen. wird in Abzug gebracht. Faröwerke Franz Ras! uin, Akt.⸗Be Batscherheitenkonto 1 792 50 % Gladung zur 21. orbentlichen Ge⸗ des bisherigen Kapitals.“ Exttareserven und Organisationsfonds 2326 2269 2377 2432 2448 2456 2465 1918, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der : 1884.“ ö11 schteis efrüher gekändigte Echusd⸗] BBie Einlieferung der gekündigten Renten 1b Kreditoren ... .284 229, 07 neralversammlung der Aktionäne am 3) § 26 A erhält folgenden Zasatz: nicht übersteigen.” 2471, 133 Stück à 1000,— = Aufforberung, einen bei eim geechten Ge. Er üind ausgelon: veren⸗ unden sind noch nicht ein⸗ briefe kann zum Fäligkeitstage auch [20744) 215199477 Manutag, den 15. Ju1 1918, Vorm. 2i. In Aktien und Anteilscheinen 3) Antrag des Aufsichtsrats: Fortfall 133 000,—. richte zugelassenen Inwalt zu bestellen I2. Ausgabe Buchstabe A durch die Post portofrei erfolgen, worauf Oelfabrik Svoß⸗G Bremer 11 Uhr, im Hotel „Hennover“ in von Versicherungsunternehmungen, Ge⸗ des nachstehenden Satzes im § 26: Rückständig, verlost per 1. Jult 1917: Zum ZwecCe der öffentlichen Zustellung 9— 5000 AMA. Nr Sonn et0s 2.agagen t 1 in der beantragten Weise Bennen. G Gewinne und Verlustkonte⸗ Geestemünde. 8. en 8 egse ücce salg .“ ahltnr bb 8.Kg 9

8 . 2 nbizt zum auf Eefahr und Kost e eg 8 . 8 ¹ 8 1“ 8 3 nlernehmungen sowie Beteiligung he eitrag zu dem Organisattonskosten⸗ ambursz, den 5. April 1918. fahr und Kosten des Empfäagers Einladuna mu der in Bremen an Tagesordnung: .en wirtschaftlt 1. Ge⸗ fon 8 5 % des Nennwerts der Aftie. Hhaen⸗ 6 Sn⸗ neN ts uk.

wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗, Nr. 9 54 73 94 117 142 155 165 176 1. Janucr 1915 macht. 181. 6 8 2 7 übermittelt wird. 8 3 4 41812 8. äftsb richts, des -; 18. Juli 1918. Beittags na dn 6 900/ 32 8 Veraene eans 88 Bewinn⸗ und schäftsbetrieb der Gesellschaft zu⸗ bis zum 15. April 1914 gezahlt wird,

b Nr. 818 über 1000 ℳ, gekündigt zu b Essen, den 21. Junt 1918 . gekündigt zum Fer nd la 3 3 wation Steu Essen, de Juni 1918. II. Ausgabe Buchstabe B 1. Januar 1915, 3 Ferner sind seit 2 Jahren und länger im Gebäude der Deutschen Nationalbanl, Steuernkonto .. . . 23347 Abschl für 197,18 sammerhangenden Unternebmungen. erhalten von dem als Superdividende [20735] 8 88 4 ½ % ige mit 103 % rückzahlbare

Harvieck, Landgerich sfekretär, Gerichts⸗ die nachstehenden Rentenbriefe rück. K sellf †Aktien, U. 2. trieb fenkont Lustrech 1 G är, Gericht entenbrief „Kommanditgesellschaft auf Aktien, U. Le Betriebsunkostenkonto.. 33 Verlustrechnung b Die Hoͤhe dieser Anlegen darf den zu vateilenden Betrag vorweg eine 795258] 2) Beschlußfassung über die Genehmigung ö HS hypothekarisch sichergestellte Anleihe

G . zu 1000 ℳ. Nr. 565 über 500 schreiber des Königlichen Lanbgertchtt. se.Attz, 16,23 62 143, 149 198 173 187 1. Jemvar 1916. 9*°, gekündigt zum ännig: ün. 1b Lehatntiatencs eehet 2 enkirchhof 4/7, Pertal 2, stattfindend Verwaltungskostenkouto. . Ur en . Gesamtbetrag der Spezialreserve und Dwidende von 1 %.“ Tzehalt, u. Unterstützungskonto 21 336,98 des Jahresabschlusses sowie über die esamtbetrag pezialres b Ueber diesen Antrag hat vorweg vom Jahre 1903 der Ackiengesell⸗

. 1 297 374 388 390 396 491 539 627 6a7 Nr. 56 23 9 8. Provinz Westfalen und Rhei⸗ uung [20681] Sesfentliche Zuftellumg. 676 704 710 767 8. Nr. 56 233 über 500 ℳ, gekündigt Ke e heis⸗ ordenilichen Generalversamminng. SS , en und des Organisationsfends nicht übersteigen.“ Die Fiema rbr. Robinsohn 1 or. 825 826 827 246 8385 mh 1.12an ö a. Buchst. D vrnze: . 1. 10. 1908s. 1) Entaeg und Sente eht hlttar skonto 1912 1““ 5) a. Wahl zweier Mitglieder des Auf⸗ eine Sonde abstimmung durch die. schaft „Howaldiswerke“ in Kiel. burg, Neuerwall 25/33, Prozedbevollmäch. Diese Kreisanleihescheine werden den 1 sr. 1 üter 3000 ℳ, gekündigt zum b. Buchst. O Nr. 2191 we.,98g ) intgeger nahme der echege wgüfe. ierca ;88 is haere 3579 3) Walten fär den Aufsictenat. sichtsrats an Stelle der fatzun sgemäß zenigen Aktionäͤre, welche bißher gemäß Bet der heute durch den Notar Herrn tigtet: A. Kellner zu Haͤmburg, Neuer⸗ Besitzern mit der Aufforderun 89 nüen 1. aa 1917, 8 Nr. 17023 seit 1. 4. 1910. e des Berichts über das letzte Teschabfhnnter altungs n - 5 6. wachtigung des Aufsichtsrats, das ausscheidenden Herren Ladwig Sanders § 26 der Satzung 1 % Vorweg. Dr. von Sydow hier vorgenommenen 1 ü. g cen⸗ r. 77 564 über 500 ℳ, gekündigt] c. Buchst. D Nr. 10261 seit 1. 10. 1 Pshr. d des Ge⸗ enf ene 500 Atii kapital his 31 3 000 000, und Albrecht O'Swald. dividende bezogen haben (Inhaber der 11. Anslosung der obengenannten An⸗ .10. 1911. 2) Genehmigung der Bilanz und b auf Maschinen.. Feits 1 b. Neuwahl eines Mitglieds des Fktien Lit. A in Gemäßbeit des leibe sind die nachstehend verzeichneten § 275 Abs. 3 H.⸗G.⸗B.) stattzufinden. Schuldverschreibungen gezogen worden.

wall Z1, klagt gegen Ells Echrader, geb. digt, vom T2. Januer 19 Davidsohn, geschtedene Heichelsen, Ebefrau- Neunwert derselt Fee. 19 ab den zum 1. Januar 1918. d. Buchst. D Nr. 15205 5 00 b w einen ihm des Ken marns Gapnlo Antanis Scrcha i Saesger falz ahä ““ Zag., 6 Fre 1h 6 eenrig 1912. e) Süassabes Werlistkontr ,g vnd s .So iu serlozenz nar ie nn erwäͤhlen; ) efsichgcge. episorxen 4) Wahl eiats Rerüibte Hieseiben sind tahlkar vom 1. Juli ae mername: STuüen a6 7 frů 1 . ro!* pjß 8 2 be. b8 8 c . 8 308 56 . 2 8 2* 8 86 9 s 4 7 2 - 84 euweh er e ren. 2 ah! ac edn; g 18 8 88 8 wohndast zu Hamburg, Carolinenfir. 12 1 c ee. 1ee enhhs e 58 d SeN 106 505 830 919 über 500 ℳ, ge⸗ 15493 118 1edEs 98,1854,300 18g Vorstande. Außensände —4002 E1“ nühed enr 8 Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus. Diezeaigen Herren Akllonäre, welche die 1918 ab an unseren Kassen in Ham⸗ I IöI1“ hüehe beunanasrage Ss Ven. 8 ders zum J. Januar 1917, 20726 20744 Buchst. D Mr. 8909 19951 4) Wabl zum Aussichtsrat. diejenigen Bilanzkonto 56 5 Nech Asnabme der Kapitalserböhung öben wollen, haben mindestens 3 volle Generalversammlung besuchen wollen, burg und Berlin, bei den Herren J. Ienhbt⸗ mit han. 9 kosten⸗ Bereiusvank in Hamburg S Sg 1 S.nsn 1915 500 ℳ, gekündigt zum 14529 16334 16505 19866 sen 1 1808 bö“ IIanb Aen oder 58 desche orecende Aenderung des § 4 Tagze vor 8 e E 8 ereeh. 789 v 8 6 Mehen pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗ sho! Ir ees 8 g. Buchst. . 4. 15 Artionre, we ver⸗ mmlung in den geschäftsräumen Beginn derserben im Bureau⸗ er. und in Kier er der ö urteilung der Bekiugten ch⸗ d u“ Bank in Tondern Burischeider Stabtanleihe von 1886, 198Sö EE1“ 15836 Depotsch in über die Deponterunas 14% Portrag aus 1916 8 79 D 8 in der Genetalver⸗ versaneeast unter Nachwets des wall 12, Zimmer 2, iu legitimieren und bei unserer dortigen Filtale Kiel.

7 1 1u 4 0% 8 seit dem] Vom genannten Tage ab findet die Nr. 165 Saaszabe.,⸗ digt D Nr. 13398 15442 228 JD nhn. entschen Tiietenkoh 1 72 sammlung kann gemäß § 9 des Statutz Fee 1“ dünsggkaghe igSee. e. 45.n 31469 18,1472 112, 363 38 8 24. April 1912, unter de: Begründ: b insu Ei Sarn 8 1887 kündigt zum 18220 21¼ 5. usenk 896 . 7 . sgeübt stellen zu lassen. er Satzung.) 9 1— 74 283 7I h.ee hrra. l ea se s e sens, ds c i-icantgank, Nomaanzitnesensag. Heletungstonts E7 nur von derzenigtn, Leichen . gnm stelone 13 lastcge der Kanten erfolat vom Die Ausgehe der Kezten erfolzt vom 628 641. 694 681 690 747 760 788 891 114“ natz dem 2. Imuar 1910 bungen 1291. 7121. ucst. G. Nr. 297 993 E.zZehernsen Eel her een oder bet Owmibusverwertungslonto = 18 Jun 1918 eisschließztich bef der 24. Nam dbis, 0. Ianni ne de, dhe. sasn Fia n8, dnSen „.r.⸗ 2e. 1913 1061 18891978911999 1989 1282 er Klägerin gekauft und empfangen, aber fäll! Zingsch Ffpfa ge 1 von den Zeitpunkten ad, 5987 18713 20468 2060 , Se. gn C. 1 5.5 zesel 1 asse unserer Ge⸗ ir an der Kasse unserer Ge⸗ 5 8 2 1232 * Klägerin gekauft und ernpfangen, aber faälliger Zinsschrine vöon dem Kapital⸗ denen die Kündigung Lrefat st ankchrt 25987 18713 20468 20605 20606 20607, der Berliner Handels⸗Gesellschaft tr 94 027 58 Frasse der Geseütchaft, beit dem Bremer schließlich an der Kasse unser sa 819 n ee 2ealterwall 15, 1307 1314 1533 1353 1383 1414 1434

8.

trotz Mahnung nicht bezabhlt habe. D et ezoge 1 Buchst. I. 32 9 r 1 2 ie senlschaft, Zimmer 2, Alterwall 12 g nicht b as betrage abgezogen werden. lachen, den 22. Juni uchst. Nr. 5761 6541 13286 13607 Berlin oder bei dem V tstande de Leipzig, den 31. Mai 1918. Fack. Veren . .egrgheeva 18 der Geschäftszeit von 9—83 Uhr. während der Geschäftszeit von 9—3 Uhr. 1441 1445 1460 1497, 52 Stück à

angerufene Eericht set zuständig, da die Toabern. den 20 Junt 1918 28 14464 14590 16251 17052 187 j vselegt hobm. d

Beklagte zur Zeit des Kaufahschlusses ihren ar Deeiseausschac Der Obervürgermeister: 19615 19802 seit 52 18740 19122 Gesenschaft in Gremen binterleg Leipziger Aiflgeineine Frasiomnibus⸗ bei vem ben. Hamburg, den 20. Junt 1918. Hamburg, den 21. Juni 1918. 1000 = 52 000.

Wohast in Hameburg gehabt dabe Vie 58 5eeeleen. In Berteeturg: Spoelgen 1, n8 e8,. 8, . Bremev. 22. Juni 1916. Bkiienpesenschaft. hagser, Srenen, bn6 1an, l98. Hgene⸗g. desche WerRcherunge. Hausrattsche VerficheruvngAktlen. Rckstäsde sind vicht vorhanden. Beklagte wird zur mündlichan Verhandlung! Doöhme. .““ G k. Buchst. 2 Nr. 1e9, e.1. 4. 16. Der Aalichsbe H Weber. 8 ge Der Auffichtsrat. Gesellschaft. Gesehschaft von 1877. Kambpurg, den 5. April 1918. 1“X“ öA“ 11““ 8 1 . seit 2. 1. 16 n 17 A. Zt a fige b g. Alb. Pust, Vorsitzer. Der Vorstand. Dee Vorstand. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.

[29301] Oeffentliche Zusteklung [20140] Notars Justi Severin Schaeier 6320 6468 6966 7116 7214 7293 7318

E11A4A“*“ Zur Festsezung des Uet e, lichen Notars Justiztet Severin Schaefer 6320 6468 6866 7116 7214 7293 7318 1917 verjährt,

8 n. 6 . 8 Cstese e eee.S daselbft am 2. dergennesane 798 Saes g. 7 htünder i. W., den 16 Maz

fevollmächisgte: 89e KFechesarvalt. Wr. Balvesn 8. 8. 1574 kg Nohgewichl, 8 Fas Sbligniönen:, ammern oiger , Sucft. . 175 09, 7ℳ 1070 243) Könlaliche Dirertios der zien eade e 19 ———

8 S 282 2S8 0.

—— —,. ——

18 8

s. 8 8

AE d‿ 211

V

2 2 2

12SC. 0— ,;60 F E SU

—+½

V

8.

WE“ ,9