Straßenbe
hn A. G.
Stendal.
In der am Sonaeabend, den 13. Jule
918, Nacdmittags 5 Ulh es Herrn Paul Liebezeit ttatt findenden
r. im Lokale in Stendal
ordemlichen Grneral⸗
ersammlung werden die Herren Akito⸗
äre hiermit eingeladen. Tagesordnung
1
1) Vorlegung des Jahresberichts sowie
der Bilanz nebst G⸗winn⸗
und Verluft⸗
rechnung, Beschlußfassung übet diese
Vorlagen.
2) Eatlastung des Vorflands und des
Aufsichtsrats.
3) Wahl von Aufsichteratsmitglledern. 4) Uebertragung von Aktien. 1
tendal, den 25. Jont 1
918.
Der Aufsicherat.
Joh. Fromm.
257oI
Uogtlündische Maschinenfabrik
vorm. J. C. & H. Ahtien-Gesellschaft, Pl
Bei der am 11. Juni genommenen notarjellen
Dietrich)
auen i. V. 1918 vor⸗ Auslofung
unserer 4 ½ % Teilschaldverschreibungen om Jahre 1909 sind in Gemzͤpheit der Avleihe⸗bedingungen nachstehende 19 Stücke Lit. A. Nr. 52 53 111 137 207 301 410 482 487 590 662 664 668
10 247 277 287 324 443 4
83 à 500 ℳ
zur Rückzahlung für den 31. Tezemder
918 ausgelost worden.
Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke
erfolgt am 31. DPezember
1918
in Verlin hei der Pirection der
Disconto.Gefellschaft. in Leipzig hei 88
Allgemeinen
Deutschen Creditanstalt,
EEII“
OGemzsß § 214 H.⸗F.⸗B. machen wlr hierdurch betannt, daß unser Aussichtgrats⸗ mitglted, Herr Mittergyisbesiter Freiherr Günther von Tiele⸗Winckler auf Vollraths⸗ ruhe infolge Todes aus dem Kufsichtsrat ausg⸗schieden ist.
Kattowitz, den 20. Juni 1918.
Kattnwitzer Artien-⸗Gesellschast für Bergbau und Eisenhutten⸗
betrieb. Der Vorstand. Dr. Williger.
[20711] Spinnerei Waldhausen A.⸗G., M.⸗Gladbach⸗Land.
Die auf den 28 Juni 1918, Nach⸗ mittags 5 Uhr, einberufene ordentliche Genrralversammlung unserer Herien Ak ionäre wich hbiermit aufgehoben.
M.⸗Gladbach, den 22. Junt 1918. Der Vorsttzene des Aufstchtsrats:
Dr. Schaffratb.
20713]
4 ½ % ige Obligationen der
Schuchpressenfabrik A.⸗B. Heidelberg in Heivelderg.
Bei der am 13. Junt bs. Jhrs. kei der Rheinischen Creditvank Filtale Heidel⸗ berg vorgenommenen Verlofung unserer 4 ½ % igen Obligattonen wurden folgende Ssücke gezegen
2 t. A ℳ 3000,— Nr. 30 41.
Lit B ℳ 1000,— Nr. 72 110 130 199 226 241 245 283 291 295.
Lit. C ℳ 500,— Nr. 317 336 350 359 380 393 437 442 446.
Die Einlösung dieser Obligationen er⸗ folat zum Nennwert mit einem Amorti⸗ sationsautschlag von 5 %, aiso jede ℳ 100 — mit ℳ 105,— vom 1. Ok⸗
Ictien-Verein des zoclagischen
Gartens zu Perlin. Die Zahlung der Zinsscheine Reihe! Nr. 18 der 4 ½ % neuen Schuldverschrei⸗
pungen des Actien⸗Vereins des zoologischen
1918 ab durch das Bankhaus S. Bleich⸗
röder zu Berlin und die Direction
der Disconts⸗Gesellschaft zu Berlin,
wochentäglich in den Geschäftsstunden mit
ℳ 22,50 das Stück. Berlin, den 22. Juni 1918. [20707] Der Vorstand des Actien⸗Vereins
des zoologischen Gartens zu Berlin.
Dr. L. Heck. Meißner.
[20710]
Tächsische Wollgarusubrik Alktiengesellschaft
Gartens zu Berlin erfolgt vom 1. Juli b ari
Die neuen Gewinnanteilscheine Nr. 21/30 unserer Aktien Nr. Einreichun g des Erneuerungsscheins
elangen von hrute ab gegen 1 hmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bei der Direction der Disconto⸗
vorm. Titten & Krüger.
ese Uschaft in Verlin,
2301 — 50D vund eine
der Allgeweinen Deutschen Crevz⸗Anstalt in Leipzig, der Firma H. C. Plaut in Loipzig oder 8 gan unserer Gesellschaftskasse
mur Ausgabe.
Leipzig⸗Plagwitz, Sächsische Wollgarnf
den 22. Juni 1918. Der Vorstand. Pfabe.
abrik Aktiengesellschetft vorm. Tittel 2
Krüger.
[19894] Aftiva. Bilanz der
„Generator⸗Aktiengelells
chaft“, Charlottenburg,
am 31. De
EEE
— — ScaaEEsügÜgÜamn
Beteiligung „Montanta“ G. m. b. H... Kassenbestände ““ Postschecgutbaben . Bankguthaben.. . Debitoren: „Montanta“ G. m. b. H.. Gel⸗istete Anzahlungen an Lieferanten Anschaffungen u. Auslagen für erbaltene Bauaufträge und sonstige Debttoren Modelle und Zeichnungen.. Büro und Laboratoriumm.. ventak .1725 ““; Patente und Verfuche.. Kaution 1 “ 8 Generator⸗G. m. b. H., Wien, Beteiligung Anlagen im eigenen Beiriebe.. v Gesamtverlust: Wortrag aus 1916
48 742
2
2 315 80002
————
2 594 84 29705
8 305 59374 311 704
A6 560 000
51
441
338 000 784 305 43 369
434
ℳ8 Mtienkaptatk 8 Kreditoren: Erhaltene Antahlungen auf Aufträge.. vIoo“ Darlehn Rückstellungen: auf Beteiligung Montania “ auf Beteiligung Generator G. m. b. H. sür Sacheinlage zr späteren Abschreibung ℳ 151 000,— für noch zu leistende Einzahlung „ 78 380,—
auf Steuern ..
s 4 822 730
63450 1 063 512
407 701 229 380
610,92 190
19408
Verluft in 1917
an
7586 405 10
mber 1917.
641 211
[7 588708 10 Kredit.
stalt a. G. und Lebensver
zu Darmstadt.
en.
Lebens⸗ versicherung ℳ%ℳ
steigende Renten ℳ
4
sicherungsbank
Berlustrechnung für 1917. Adteilung für
Zusammen
ℳ A
“
A. Einnahmen. J. Heberträge aus dem Vorjahre: 1) Präm en eserboon.. 2) Prämienüberträge 11“ 3) Reserve f. schwebende Versiche⸗ rungsfälle 1“] 8 9) Gewinnreserve der Vasi herten Zuwachs auz dem Ueberschusse des Vorjahrs . “ 5) Sonstige Reserven und Rücklaren Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahleses
II. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall “ 2) Kapitalversicherungen auf den bb11““”“ 3) Rentenversicherungen. III. IV. Kapitalerträge: insen und Mieten... V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewin.
VI. Erbanfälle.. ö“ VvII. Vergütung der Rückversicherer..
sehheacg “
5 840 240/19 274 352 89
64 266/99 180 767,07
123 23676 323 91421
61 801
574 985
1 548; 19 525
3 489 556
58 934
363 281
465 88 692
57 1857
19 362,02
166 331,06
10780352
C
8
615 421
100 458 271
465— 88 692 16 721 18 57 188 37
VIII. Sonftige Einnahme. v““ Gesamteinnahmen..
BHPB. Ausgaben
1. Zahlungen für unerledigte Ver⸗
sicherungsfälle der Vorjahre:
a. geleiset ..
eö11X“”“ ahlungen für Versicherungver⸗
b0 9 907742
II
4 243 864
ImE
.
15 823 43 111
123 025
. & böbe B. . I1. Prämienreserven 5.effwe 1) Kavitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen: 1 a. 1- Renten: 1“ a. Rentenkaxitaltenfonts.. 8. Kapitalauftösungsfoads b. Leibrenten Prämienüberträge für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen. “ 1u Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) beim Prämfenreservefonds aufbewahrt.. 2) Sonstige Bestandtei le
IV. V. Sonstige Reserven, und zwar:
1) Rezervefonds der Einleger für steigende Renten
2) Besondeter Sicherhetts'ondds .8 .
3) Reserde für Wiederinkraftsetzung ven B
sserongen .. .
4) Reserde für Orgonisa'ionskosten u. unver⸗
hergesebene laufende Bedürfnisse. 5) Kriegsrese ve
6) Reserve für etwaige Ausfälle kriegsbefristeter
Prämien 1“ 7) Sch rbeitsfonds für Ka tionsda lebn 8) Unerhobene Renten für steigendet Renten 4* 9) Noch nicht erbobene Rückaufswerte. 10) Unerhobene Cewinnanteile.. VI. Sonftige Passiven’ 1) Eingelente Depositengelder 8 2) Guthaden verschiedener Kreditoren
VII Geaienn..5
Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten
Versicherungen
4ℳ ₰ 5 382 124 19
2 782 644,15 655 612 40 535 877—
—
265 468,75
5 0⁰00— 50 000,—
15 00 90—
33 999 83 8 6 385 23 228 271 8 398 609 27
27 105 50%G
160 511,40
3 999,02 8
70 973007 8 446,12
9 383 363
286 641
81 835 204 788
891 20551
76 84
626 880 160 29⁵
1615010 98
[20101]1 Bekanntmachung.
Von der Rheinischen Creditbank Mannheim ist bei und der Antrag auf Zulassung von
nom. ℳ 1 250 000,— neue Aktien
der Kostheimer Cellulose. & Pa⸗ pierfabrik Aktien⸗Gesellschalt in Mainz⸗Kostheim Nr. 2751 bis 4000 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Mannheim, den 21. Juni 1918.
Zulassungsstelle für Wertpapiere.
an der Börse zu Mannheim.
[19916]
In der am 4. Juni 1918 stattgefundenen ordentlichen Weneralversammlung wurde der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt neu a⸗wählt:
1) Herr Pertvatier Stephan Mühe, Frei⸗
burg i. B., Vorsitzender,
2) Herr Kꝛufmann Robert Mühe, Frei⸗
burg i. B., .
3) Herr Fabrikbesitzer Ludwig Güter⸗
— mann, Gutach i. Breisgau,
4
err Bankdtrektot Friedrich Keller, Freiburg 1. B. b „Krone“ Gasglithlicht Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung Berlin 80. 16, Cöpenickerstr. 56/57.
—,——
Die Firma Nachener Pleiwalzwerk Jof. Epies Ges. m. b. Haft. in achen ist aufgelzst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche geltend zu machen. [19204] Auchen. 31. Mai 1918.
Der Liquidator: Fri Hütten,
1— . „ 8 7. 8
ri Nachen, Rebmplatz Nr.
82
[20407]
Aksiva.
ac. aass f
oℳ 6
₰ Stam
mkapital.
Bergwerkonesellschaf: Trier m. b. H, Hamm (Weftf.). GBilanz am 31. Dezember 1917.
—— —— 6 512 696 30
Passiva. ℳ 30 000
Debet. “ Gerechtsame Prundstücke: àa Hamm . b. Vorsten ..... Zeche Radbod. Schachtanlagen 1/II, III, Schacht⸗ und 1 13 801 346/47 5 379 Gekätde und Anlagen.. 2 305 978,53 Maschinen und Kessel. 3 844 345 59 48 704 V Inventar und Grubengeräte 490 977,20 22 280 JSo Kokereianlage 3.068 010,23
Zeche Baldur. Schachtanlage I/II. Schacht⸗ uvnd Grubenbau.. Gebäude und Anlagen.. Maschinen und Kessel .. Inventar und Grudengeräte
Wohngebäude.. Steinfabriken. Materialienbestände. Produkienbeftände.. Beteiltaungen... Hvpotheken Kasserbesäande.
“ Avale . ℳ 386 000,—
30 770 000 9 800 000 9 980 730
12 000 220 512
14 125 924 658 450 000
Zetriebskapital und Reservefonds Obligationen Hppotheken und Grundschulden Tantieme. Obltgationenzinsen “ Konto ausgel. Ooligationen 581“ eZZ1““ Kreditoren: Bankschulden . . .. 2 „. Renkaufpreise auf Grundstücke Restkaufpreise auf Neuanlagen
Knappschaften. syndikatfreier
in Mannheim bei der Rueinischen Creditbank und deren Filialen. in Plauen bei der Vogtänbischen Bank, Abteilung der Allgrmeinen Deutschen Creditazstalt. Plauen i. B., den 22. Juni 1918. Bogtl. Maschinenfabri† Bauer. Köhler.
tober 1918 ab bet den Bankhäusern: S. Katz, Haunover, Bank für Handel & Industrie, Fillale Monnheim in Manaheim. Heidelberg, den 22. Junt 1918. “
Schnelpressenfabrik 11A4X“
Ahtiengeselllchaft Heidelberg. E. Scheding.
pflichtungen im Geschäftsjahr: 1) Kapitalversicherungen auf Todesfall: a. geleistet . b. zurückgestellt. .. italversicherungen auf den zfall: n. geleistet -1“ 3) Rentenversicherungen: a. geletstet “
b. zurückgestelt. “ in Rückdeckung übemommene Versicherungen . Zihlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkauf) (Sewinnantefle an Bersicherte: 1) aus Vorjahren: ana. abgehoben.. 34 12 b. nicht abgebvoben. 232ʃ47 2) aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben ö“ 74 19097 33 767, 36,
. 222 393 912777 72 484 89
34
56 054,82 22 654 11
Abgerechnete Anlagen.. Verxluft: Vortrag von 1916ü,. . Verlust in 1917 .
den 74
90
2 363 377 [2 273 610
Vortrag aus 1916 . Generalunkoften . “ Abschreibung auf’ Beteilisung
4636 988,64
ℳ4 393 912,77 40 281.31
b 9 090 89 8—20 2
49 802
4³⁴ 9*
2)
2
1818121IC.
Berlin⸗Charlotienburg, 6. Juni 1918. — 1 ö“ „Generator“ Aktiengesellschaft. . Sachs. v 1 4 8 Vergütung für (20427]
„Oeean“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Aktiva. Btlanz 31. Dezenher 1917. Waffiva.
. „½. 83₰ ℳ 4₰ 1) Einzahlungsverdflichtung der Aktionäre . 1 500 000 — 1) Aktienkopital. 2 000 000 — 2) Guthah 2) Kapitalrücklge. . 119 71525
uthaben: a. verzinsliche Depositen bei 3) Sicherheitssonds . 25 000 — 4) Prämienüberträge:
GBanteen“ b. Bankgirokonten 202 152,19 a. Transportversicherung. c. bei anderen Versicherung?⸗ “ b. Feuerrückversicherung 8 unternehmungen 178 369.17 5) Rücklagen für schwebende Schaäden⸗ 3) Außenfftände bei Agenten und soafrigen a. Transportversicherung 1 016 845,36 1 1 b. Feuerrückversicherung 13 501,17
v K“ ) Kassenbesternrdndnd 6) Guthaben anderer Versicherungtunter⸗ nehmungen
5) Kapitalanlagen: Eoo6ö 7) Guthaben von Agenten und sonstigen Kreditoren 1 8
b. Wertpapiere 1 2 067 303 65 8) Rücklage sfür Kriegsgewinnsteuer..
8 - c. det ; an Deutsche va. 5 1 25 * 8 2 2 2 1 8 1 8 2 88 8 Ulanzkonto per 31. Dezember 1917. Passiva. eevers von 1914 2 9 “ 1 Geschäftsjahrs für:
asaganan — 2 nö— üA 2 1 82 — Saiffsvnt 917 600 — NArtienkfapitcl ... .. nv250 0007— 5) Irhennef,. .. .. g 94 760,— 852 840 — Konzokorrent, Kreditoren. 619 464 04 90% ꝙSlückinsen.. ö 21 ag kov isich rünq vorauod. “ 8 6 629 461 51 6 629 46191 1) Kopitalversicherungen V Abrechnuvg für das Geschäftsjahr 1917. 1 Todesfall 1“ ———jj⸗-B—— — . 292) Kapitalversicherungen auf den
bezahlte Prämie 6 892˙ 60 8 G Einzahlung der Aktionäre 9 731 44 V Mecdbichiia- — u b I. Traneportversicherung. ℳ . Lebensfall 111“ 1) Rückcers.⸗P ämien abz. Provision 4 180 231 3) Rentenversicherungen 8. 657 959
.“ Ferslsüesn 8 869 7707] 750 70707 Soll. Geminn⸗ und Werlustrontn ver 21. Dezember 1917. Haben. 8 16 20 2 Aeen E“ 82 2) Bezahlte Schäden abz. Anteile der Rück⸗ X. Gewinnreserve der Versi beeten . 788 166 8 ven sicherer 5ch Xl. Sonstige Reserven und Rücklagen. 399 54904 380 299 33
——— vn. 2 1 HiisTi⸗ enee. Eatbs MeaAʒrxk n N. Generalunkosten ... 395 559 61ʃ Betriebsüberschuß 541 250/53 . 8 . 54 00, 8 3) Agentur⸗, Oecganisations⸗ und Ver⸗ XII, Sonftige Ausgaben E11“] 24 000 112 824,04 waltunaskosten abz. Koftenanteil der Rück⸗ 85 21 Gesamtausgaben.. 7 613 052,09 4 243 864 24 37 8 5 1 C. Abschluß. 1 b 9 912 7 773 34793]/ 4 243 864,24
Gesamteinnahmen. Gesamtausggaben 777613 052 09.,4 243 864 24 160 295 84 8
Ueberschuß der Einnahmen.
D. Verteilung des Ueberschusses. 1. An die Renteneinleger
Il. Gewinvnantetle on die Versicherten 1
an die Gewinnresevebe.. 113 14028 (11314 11968421 . Gesamtbetrag..I 160 295,84 180 2984 HMfriva. Bilanz vomn 31. Dezember 19127
Bilanz smr den Echluß den elchäheiehrre 19265. — Ffferdierd... —599 03 Genossenschaftgkapital.
Betrag in Mark noch nicht eingezahlt.
Bankguthaben 758 geec Mobiliar und Abschrelbung 1 800 im einzelnen] im ganten [Wechselwerpflichtungen.. Diyverse Kieditoren..
3 1126172200 1 003 724 40 496 542 9]
23 510 658 ,0.
Bilanz am 28. Februar 1918.
Aktienkaptalkonto 11u“ Diverse Vortrage 1“ Reservefondskonto 5 816
(Sewinn⸗ u. Verlustkto, Gewinn ℳ
84 2 50
—
9 118 901/15 1 120 263/13 1 756 063 02
241 429 1971
Verkaufskontor
Bechen .. Diverse Kreditoren .
Arale . ℳ 386 000,— Gewinnvortrag.
36 456 199 2 914 492 30] 7 062 811 129,65 257 826˙84 1 18* 18 86 332 942,85 150 750— 23 092 88 45 964 50 2 931 107/17
2 7
95 94434 Gewinn⸗ und 50
273702-
404 797
Berlustkouto. Kredit.
2 737 02
—
2737 02
eschäftzunkosten 113“
lanzkonto, Gewinn
b. nicht abg⸗boben . Rückversicherungsprämien für: Kapitalversicherungen auf den
Todesfanl “
Steuern und Berwaltungskosten: 1 ’S . 2) Verwaltungskost .““ Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1) Kapitalversicherungen Vodesfall . 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfasl. 1“
3) Rentenversicherungen Prämtienüberträge am Schlusse des
1 250 000,—
404 119,57 51 950,45
456 070,02 16 239,47
. 844 53 618
8 Bremen, im Mait 1918.
Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichts at. Carl Francke jun. Der Dividendenschein Nr. 13 zu unseren Aktien wird mit ℳ 25,— pro
Stück vom 27. Juni 1918 ab in naserem Geschaftslokale in Bremen,
am Seefelde, eingelöst.
Gasmerk Haiger AktiengekeIschaft.
1 630 521 36
660 329 57020 Haben. 2,
4.⁴ 3
53 501,54 4 115 908 84
1“
nung.
20 11u“ Verlustrech
.8 .⁴ 0⁴ .⁴
160 329 570 Grwivn⸗
—
und
2₰
1 415 973 641
66 32
1 030 346 8 —
₰
Soll. Geschäftsunkosten einschl.
Bankzinsen ℳ 420 572,08 Betrtetsüberschuß . Steuern. „ 376 552,05 797 124 Ertrag aus Mieten und Pachten
Hypotheken⸗ und Obitgationen⸗ - 8
ztnsen . 990 655 Tantieme für den Aufsichtsrat.. 12 000 „. Abschreibungen .2004 834
Gewinnvorttag
2 767 562 59 vn
4 194 97 41 440 70 192 181 1
345 000,— auf den
721 053,65 1 250,—
[20436] Gewinnvortrag aus 1916. .
Neue Karlsruher Schiffahrts⸗Aftiengefellschaft.
5 382 124 ¹
27 105 535 877
„ % 7
3 764 61333
404 797 05
4 169 410 38 den 31. Dezember 1917.
Bergwerksgefellschaft Trier m. b. H.
Janßen. Andre. Limberg. Hoeppe. 8 Wir bescheivigen hiermit die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Ver ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.
Berlin, den 3. Junt 1918. — 8 „Revision“ Treuhaud⸗Aktien⸗Gefellschaft. Meltzer. Dr. Struck.
auf den 1027
8
I. Transportversicherung. .“ 1) Gewinnvortrag aus 1916 2) Ueberträge aus 1916: a. Nücklage für schwehende ℳ Schiden. 441 080,— b. Rücklage für noch nicht verdtente Prämien 557 911,82 Rabatt,
Hamm (Westf.), 204 788. 779 847 136 824
11 856 916 33
*
Zinsen 00 662 36 Einzahlun Ak 9 73140 “ 60 889c W der Aktionäre 1 713140 Karlsrube, den 21. Juni 1918. 1 8 8
Neue Karlseuher Schiffahrts⸗AFriengefellschaft.
Gebhard & Co. Aktiengesellschaft, Vohwinkel.
Acliva. Bilanz vom Z1. Heiember 1917. 2,8 E 8—7 rmmmmmee üöEEA
1 100 280— 9 579,48 3 11185 4 167 863 96
5 315 326/55 247 200, — 2 550 230 /93
550 981 97 8 3) Prämieneinnahme in 1917 abz. Courtage und Provision 2 1“
II. Feuerrückversicherung. 4) Prämieneinnahme in 1917 III. Sonstige Einnahmen. 5) Zinsen
6) Atttenübertragungsgebühr “
versicheter .
4) Kursverlust auf Wertpapiere und fremde
“
5) Stenern 8 111““
6) Ueberträge auf neue Rechnung: a. Rücklage für schwebende
Schäden 8 1 016 845,36
404 119 57
5 454 879 99 202
121 348 1 806
☛᷑
12 017 212] 11 856 916 33
160 295
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[20689]
In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte if der Rechtsanwalt Josef Migen in Berlin Inselstr. 13 a II, tingetragen worden.
Berlin. den 19. Juni 1918.
Der Präsident des Landgerichts I.
Per Rechtsanwalt Julius Kurt Wilhelm Beter in Dresden ist in die hiesige An waltsliste eingetragen worden.
Köatgliches Landgericht Dresdeu, den 21. Junt 1918.
b. Rücklage für noch nicht verdtente Prämien.
II. Feuerrückversicherung.
7) Retrozessionsprämien b
8) Provision abz. Gewinnanteil
9) Bezahlte Schaden abz. Retrozision..
10) “ heengnn E a. Rücklage für schwebende 88 Schäden 6 13 501,17 v1X1X“X“X“ b. für noch nicht 88 2 65 45162 1 — —
verdiente Prämien 51 950 43 5 451/62 à. Aktiva.
11) Gewinn 192 131 44 — 6 661114* — 12 Grundbesitz 161“ 6 683 252779 5683 2279 II. Hvypotheken
8 5 8 „ 8— 5 st. II 6 9 defeb wöiaet der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1917 auf 12 ¼ % fest 1 Seth 8 “
Die Auszahlung erfolgt von heut 5 jede Aktz 4 2) Wertpaviere im une des 8 59 Ziffer 1 schaftsrasse: Ferskanevngase 36 1L heute an mit ℳ 31,25 auf jede Aktie, Dividendenschein Nr. 12, bei der Gesell⸗ S aüharxzere 1neg. nämlich Die nach § 20 urserer Satzungen ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder: Pfandbriefe deutscher Hvpotheken⸗Aktien⸗
Herr Paul Barckhan, Bremen, Gesellschaften 1 8 8 Herr Kommerzienzat Herm. Fhomz, Stuttgart, 3) Darlehn auf Schuldscheine an Gemeinden..
Herr Kommerzienrat Max Philipp Tu Nürnbe 4) Sonstige Wertpapiere — ..
8 Herr Eduard Woermann, Cee ech chmann, Nürnberg, IV. Vorauszahlungen und Darlehn auf Policen. “ in ö befindlichen Herrn Ph. Fonck Guthaben: 1 3 J. Lebenbaum, in Firma Henry P. Newman, Hamburg, kei dem Postscheckamt Frankfurt a. M... 15 405 78
bei anderen Versicherungsunternehmungen. die Herren Direktor Fr. Bischoff, Bre VI. G⸗ 241 27372 Köͤnigl. Präident Dr. C. von Eevper, Slutroant, 116 175 16434
47 154 56
28
47 154 56
28 1 420 9649 Gebäude und
4 750 000 1 031 775
185 000 39 400
900,— 384 680 5 000 156
““ Gesetzliches Rückstellungskto. Ruhegehalts⸗ und Wohl⸗ fahrtskonro Talonsteuerrückstellungskto. Nicht eingelöste Dioidenden⸗ “ “ 91.,b⸗I1“ Reingewinn: ℳ Vo’trag a. 1916 733 626,17 Gewinn aus 1917 1 268 501,84
394 04277 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 141 877 37 102 600 —-
45 781 6 73634 14 34285
9 500 1 650 780 10 000 274
aaweisunen B teiligungen.. -e“
Kavtion “ 15 Diverse Debitoren.. 419 3 551 14 572 18 124 45
Spezisikation
2224. 200
222 200 — 9 093 296 96
““
182775
. 2
ͤ171765252
2 002 13101 13 394 01277
Gewinr⸗ u. Verlustkonto
Hermann Schlueter
Josef Knonsalla.
Albert Moerner
312903 Warenkonto. 8 162 80 Geschäftsunkostenkonto. 10 S88 8 Zmsenkonto 981 50 .„ N22= 131 48285 Srobüllarkts, gsschreiba 114110 3 . 453 31540 Per Bilanzkonto... 45292 8 14 572 97]14 57297
Anzabl der Genossen Ende 19156.
Bis Ende 1917 neu eingetragen...
zusammen Abgang bis Ende 19217...... .
TEETTTT111114“*“ 111.“ Genossen Ende 1917 gv Genossenschaft an. Die Haftsumme derselben beträgt ℳ 9500.
Berlin, Kötbenerftr. 27, den 18. Juni 1918.
verwandter Gewerbe
schafts. Ge deutscher Gastwirte u. üRöirfsche ae grevcer Gamssfen cas mit beschrämfter Hafipflicht.
[20692] In die Liste der bei dem Amtsgericht Filehne zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Friedrich Völler ein⸗
getragen worden. G“ Filehne, 19. Juni 1918. Kgl. Amtsgericht.
Vorn
Abschreibungen. Remunerationen ¹ Gewinnvortrag aus 1916 1 Gew.enn aus 1917
Vortrag aus 1916 Geschäftsergebnis
733 626,17
1 268 504 84
11“
wurden wieder, an
2 002 131,01 2 246 608/38
u Gemäßheit des § 24 Abs. 2 der Rechtsanwaltsordnung wird hierdurch be⸗
kannt gemacht, daß der Name des im Kriege gefallenen Rechtsanwalts Dr. jur. August Wilhelm Otto Buchof in der Lifte der bei dem Landgenichte zugelaffenen Rechtsanwälte am 21. Junt 1918 gelöscht worden ift.
Bremen, den 21. Jumt 1918.
Der Präsident des Landgerichts.
2 888
112 246 0 8s 8 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dinidende für 1917 a4f 28 za jesigesett worden. Gegen Rückgabe des Divldendenscheines für nen gewabtt 7 . „ - — 7 1121“] F 8 2 92 8 8 9 1 8 82 ticaenn eka hragza aeng n1.- 9 1. T“ Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde Herr Dr. H Wesellschaftskasse in Bohwiskel, hei der Drutschen Bank, Werlin, bei der sitzenden Herr Paul Barckhan, Bremen, wledergewählt. err Dr. Harald Poelchau, Hamburg, und zum Deutschen Bank Filiale Crefeld, Crofeld, sowte bel dee Bergisch Mürkischen—* Hambur ’g. 3 en 1618 edergewählt. . Bank Filiale der Deutschen Bank. Elberseld. nburg, den 19. Juni 1918. ““ BVohwinkel, den 22. Junt 1918. Der Worstand. 1 Gebhard & Co. Aktsenorsellschaft. I“ “ 8 — H. Matthlas. 1 E. Gebhard. M. Gebhard SeFiceätdsete18 9 Feaz196 ec.
VII. Rückständige Zinsten) . 8 VIII. Ausftände bei Generalagenten beiw. Agenten: . 3, 9 9) aus dem Geschäftsjahre.. 5,89 deot
2) aus früheren Jahrennn b s
T Pesse Seüslccnnde g ie Pemmie .. 1 17103
X. ionsdarle ersicherte 2 8 03
*
2
Haucke. Schlueter.
—
““
4
8.
1 1“