1918 / 148 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[20777]

Aktiva Bilanzkanto «m

Grun stück⸗ und Gebäude⸗ konto

Zuckerfabrik Camburg,

3 12. Mai 1918

Aciten kapttatfonto Reservefondskonto

Actiengesellschaft.

Vaossiva

700 000,— 100 083 69

120806.

p Per Aktienkapltalkonto

Obliationenkonto: 4 ½ % verschreibungen

Reservefondskonto

Schald⸗

30 000 000

9,.—

15 000 000—

U

vnaneinische Kunstseidefabrik

Iatiengefellschaft zu Aachen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zeermit zu der am Samstag, den Juli 1918, Nachm. 3 Uhr, in

JE11“ Aktiva.

Bilanz. abgeschlossen am 31. Te

Immobhilien, Bauten 219282'58 Meb'lien, Utensilten, Be⸗

teiebselnrichtungen.. 1 Waren, Materialien.. 11 288,04 Kassenbestand .

1““

ae

Grundkapital Amortisements Gesetzl. Reservefonds.. Spezialreserbefonds

1 Vaffiva.

360 000,— 89 600*— 45 891/18

165 532/74

[20929] 8 uckerfabrik Dübeln. A ichaft werden btierdurch zur orbentitchen Generalversammlung am Sonvabeuab. den 13. Juli, Nachmirtags 43 Uhr,

1

1.4&.13„ 29 Gele:

[20778]

Die ledige Martha Wesse in Schern⸗ hat beartragt, daß ihr g⸗stattet werde, an Stelle des Namens Weise den Kao en ih es im Kalege gebliebenen Ver⸗ lobten, des Schlachters Paul Friedrich Richard Kämmerer aus Eroßengottern,

Herg 0279

996/12 22 968— 689 433 92

Talonsteuer 2 Verschiedene Kreditoren. Bewinn⸗ und Verlustkonto Bürgschaften. 30 000,—

122 35070 vesedoxf im Hotel Breidenzacher hof

fattfindenden Generalversammlung ein⸗

Aaden. veade Tagesordnung: 1) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 2) Aenderung der §§ 1 und 2 der Satzungen, betreffend Firma und Gegenstand des Unternehmens. (Gegenstand soll werden Erwerb und Fortfübrung des Betriebs der Scheuertuchfabrik und Baumwoll⸗ abfall⸗Spinnerei unter der Firma Gebr. Steemann G. m. b. H. zu Aachen; dement prechend soll die Firma geändert werden.) Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 8 lung siad berechtigt diejentgen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 6. Tage vor der Generalversammlung bei der Gefellschaft oder bei dem Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer & Comp in Düsseldorf 1ö1 haben. Die Hinterlegung kann auch hel einem deut⸗ schen Notar geschehen, dann muß die Bescheinigung hierüber spätestens am 5. Tage vor der Generalversamm⸗ 8 bei der Gesellschaft eingereicht werden. Aachen, den 24. Juni 1918. Der Vorstand. R. Steemann.

3 240— 185 442/14 86 263/60

Maschtinen⸗ u. Gerätekonto Eisenbahnanlagekoato Utensilten⸗ u. Mobilienkto. Beleuchtungsanlagekonto Effekien- und Kautions⸗ konto 1“ Kontokorrentkonto Kassekonto Inventurkonto.

150, 20 000 315 976,55

Kautiorsko to Neuanlagekonto Kontokorrentkonto Krtegsgewinnsteuerrücklage⸗

konto

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

323 887[13] Reingewinn 1917/1918 124 165 54]

7 871 35 b1.“

115 303 30 1 323 595/78 1 323 595 78

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit ——— —— Amortisationskonto 70 740 85 Zucker⸗ und Melassekonto s2 052 042 31 Rübenkonto 1 421 707,30 Trockenschnitzelkonto 77 076,07 Betriebsunkostenkonto 512 504 69 Reingewinn 1917/1918 124 165 54

EE“ 1u 2 129 118, 38 An Obligationszinsen 3 Als Aufsichtsratsmieglieder siad wiedergewählt: Handlungsunkosen und Steuern, laut Oberamtmann O. Leiter, Frauenprießnitz, 8 einbarung von den Gründerfirmen Amtsrat W. Jäner, Pforta. nommen 8 § 12 Absatz 2 des Gesellschaftsstatuts ist geändert. Bilankkonto: Reingewinn .. Camburg, Saale, den 22. Junt 1918. Zuckerfabrik Camburg. Actiengesenlschaft.

Der Vorstand. Zschausch. Köhler.

Vogt. [20805] Aktiva.

im Saale des Fasthofes zur weißen Taube

n Kleinbauchlitz bei Döbeln eingeladen.

Tagesordnung: —-—]1) Vorlegung der Bilanz und des Fe⸗

935 969 65 schäfisberichts sowie des gepeüften Haben. heneeHiwsses für das 35. Ge⸗ 2 jahr. Aufforderung, etwaige begründete Einwen⸗ 2₰ 1 „. 2) Antrag auf Genehmigung des Rech⸗ dungen Sele Fhäs usschlußfrlst 88 Zinsen 21 265771 nungsabschlusses sowie auf Entlastung „on 32 Monaten geltend zu machen.

5 357740Sewian . 70 355, 63 des Aufsichtgrats und Vorstande. Sondershansen, den 19. Junt 1918. 86 26360 3) Beschlaßfassung über Verwendung Fürstlich Schmarzburgisches 6 91 621 34 .““ 91 621 34 8 VI“ Mivistertum, Justitzabteilung. G re Sen s n machen wir bekannt, daß der Aussichtsrat unserer Arsse ebn, üendier J. V.; Dr. Reischauer.

esellschaft besteht aus den Herren: 18,29 eve Eöö156“ 8

1) Landgerichtsnirektor Dr. W. Benckiser, Mannheim, Vorsitzender, e 8d. 2) Rittergutsbesitzer W. Thon, Reichenschwand, stellv. Vors 8 Zuckerfabrik Döbeln 3) Geb. Hofrat Dr. A. Benckiser, Karlöruhe, 11“ p JE Schad⸗ R. Euli 4) Oberleutnant DOskar Thon, z. Zt. im Felde. Mathe. . dz. NR. C t. Salzbronn, 15. Juni 1918.

Saline Salzbronn, vorm. de Thon & Cie

Der Vorstand. F. Jäckel. Bilanz für 31. Mürz 1918.

künstighin als Familiennamen aazunehmen und zu führen.

Wir bringen diesen Aatrag gemäß Artik.I 1 § 2 des Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche vom 19. Juli 1899 zur öffentlichea Kenntnis mit der

ere. Verschiedene Debitoten chaften. 30 000,—

Obligationszinsenkonto: Noch nicht eingelöste Coupons b Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag aus 1916 1 189 644 22 Geschäftsgewinn pro 1917 . 504 180,71 Hiervon: 8

5 % Zuweisungen an Reservefonds . 25 209 03 4 % Dividende auf 7 500 000,— 300 000,— Vergütung an Aussichtsrat infl. Steuern 12 500 1 ½ % Superdividende auf 7 500 000,— 112 500,—- Vortrag pro 1918 .. .. ö 243 615 90 per 31. Dezember 1917.

2* .

thaben 8 3 750 000,—

Bank . Gathaben hei Berliner Handele⸗Gesellschaft 3 750 000,— Diverse Debitoten 1 046 935,63

935 969,65 und Verlustkonto 31. 12. 1917.

Gewinn⸗

Verschiedene Vergütungen und Ausgaben.. Reingewimnmn

ausscheidenden

B“ 46 046 93563 Kredit.

176076 935 63 Wewinn⸗ und Verlustkonto

675 000 Per Bilanzkonto: Vortrag aus 1916

Ver⸗ Dividende aus Hamburger Hochbahn⸗Aftien über⸗ 8 Sinten aus Bankguthaben uad Kontokorrent⸗

[20753] 1 Landschastlicher Kreditverband für die Provinz Schleswig⸗Holstein. Gemäß § 11 A’s. 2 der Satzung wird hiermit kekannt gemacht, daß am 31. De⸗ zember 1917 56 die erworbenen Hvpotheken 72 030 300,— die im Umlauf befindlichen 1 Pfandbriefe 68 457 700,— das Tilgungeguthaben der Mitatteder . und der Reserbefonds.. betrugen. 1 Die Talonsteuer wird vom Verband getragen. Kiel, im Juni 1918. Der Vorsitzende des Verwallungsrats: G. Huesmann.

Debet.

—2ꝗ

189 61,29 825 200-

—10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[20158]

Die Terraingesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Uachen ist auf⸗ ge’öst worden. Etwaige Gläubiger werden aufgeforbert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten anzumelden.

Der Liquidator: Felix Meyer.

[20156] Deutsche Beamten⸗Feuerversicherung auf Gegenseitigkelt.

Gewinn⸗ und Werlustrechnung sür das Geschäftsjahr vam 1. Januar bis 31. Dezember 1917.

m——õ——

1 354 18071 1 368 824 93

Elektro⸗Treuhand Aktien⸗Gesellschaft.

Deutsch. Berliner.

. SDdie uns heute vorgelegte Schlußbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ihrer Gesellschaft per 31. Dezembe

1917 haben wir nach § 7 Ihres Statuts geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend und richte

befanden, was wir hiermit bestätigen. v1“ 111““ Die Revisoren:

Berlin, den 7. Juni 1918. g R. Binner. Ed. Neumann.

13 8* 3 8

3 1 368 92493

[20434] Aktiva. ²e 11“] JEb161ö1ö1ö1ö56 Maschinen und Anlagen zur Krafterzeugung Arbeitsmaschinen X“ a. Schnitte und Stanzen, b. Werkzeuge, c. Fabrik⸗ einrichtungen, d. Gieß⸗ und Gluühöfen, e. Pferde und Wagen, f. Mobilien je 1,M—M 4-444.,, . . Kassa⸗ und Wechselbestand und Guthaben bein Post⸗ 1224* eeö“ Pebitoren.. Wertpapieerer.. Hypothekenforderungen Konto neue Rechnung

3 906 564,35 1 307 442,97

300 000 990 000

85 000 300 000

Zweigler. von Tellemann.

Bilanz ver 31. Dezember 1917.

2 2 5000,—

1 053/05 8

6 05 305 100

5 953

1

Maschinen und Moblli

Zugang 1917 Aktienkapital ugan

Kreditoren

20526] Eisenhüttenwerk Marienhütte bei Kotzenau Aktten⸗Gesellschaft (vorm. LEchlittgen & Paase). Die Aktionäre unsere Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 24. Juli 1918, Vormittags 11 ½ Uhr, in Breslau, im Verwaltungsgebäude des Schlesischen Bankvereins, Filiale der Deutschen Bank, Albrechtstr. 33/36, statt⸗ findenden ordentlichen Gentralver⸗ sammlung eingeladen. 1) Vorl Fages gevang⸗ ichts nebst orlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustberech⸗ Dispositionsfons nung pro 1917/18. ch Uebergangskonto

F 1 „Konto alte Rechnug

1 Sn s Sefageütastung ’„Rücklagen für Umstellung i. d. Fr

3) Antrag auf Zusatz zu § 13 der Kreditoren h1AA“

Satzungen, betreffend die Stempel⸗ Hypothekenschuldeoen . abgabe für den dort bezeichneten Ge⸗ Vortrag aus 191611U a. . .. winnanteil. vvge2-“

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Sonnabend, den 20. Juli cr. in den üblichen Geschäfts⸗

stunden: in Marienhülte: bei der Gesellschaftskasse, in Breslau: heim Schlesischen Bankverein, Filiale der DPeutschen Bank, in Berlin: bei den Herren Jarislowsly & Co., Universitätsstr. 3 b, hei der Heutschen Bank oder bei der Nationalbank für Deutschland anzumelden. Mit der Anmeldung sie die Aktien mit einem einfachen Nummernveggeichnis

1 675 006

[20676] Elsässer Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Straßburg i. Els. (Rheinhafen). Bilanz am 31. März 1918.

———

An⸗ Abschrei⸗ schaffungs⸗ bungen bis wert 31. März 1917

137 888 238 9 330/13 999 899 62 149 850,06 996 686 688 547 987,10 46 855 23+ 34 41873 45 053 83q6 45 052 83

51 657,48 SS

[20817] Bei der heute in Gegenwart des Notars Herrn G heimen Justizrats Irmler und zweier Mitglieoer unseres Aussichts⸗ rats erfolgten Aussosung von Partial⸗ obligationen sind folgende Stäcke ge⸗ zogen worden: 4 %ige Aaleihe 1894 Eerie I nominal 500 vro Srück. 12 13 33 47 53 95 107 130 185 199 238 250 254 275 277 300 318 388 424 456 474 506 510 520 533 578 629 641 658 669 691 696 729 731 732 740 741 764 765 783 790 813 819 847 870 878 882 887 888 891 917 949 954 966 985 991 1010 1043 1058 1061 1068 1077 1093 192 1S8 1198 1202 18 1 1276 1292 1294 1298 1306 1307 8 1391 1397 1423 1416 1438 1475 1513 Sletienlage Ma, V 1516 1549 1664 1735 1739 1793 1827 ¹terialien 51 658 48 1833 1836 1856 1882 1900 1911 1927 111“ 1966 1996. V 4 % ige Auleihe 1897 Serie II vominal 500 pro Stück 17 50 60 63 75 86 99 103 115 148 153 191 193 221 227 265 277 289 303 378 394 431 433 437 444 455 472 513 540 651 654 658 665 688 691 701 710 723 838 877 890 891 894 946 973 996 1034 1046 1048 1052 1078 1085 1099 1145 1174 1180 1182 1244 1302 1325 1326 1338 1340 1382 1384 1386 1443 1474 1506 1509 1510 1511 1529 1550 1583 1599 1601 1612 1623 1692 1790 1801 1802 1816 1859 1888 1889 1906 1932 1996. 4 ½ % ige Avleihe 1911 Serie III. nominal 1000 vro Stück 5 45 56 65 114 118 120 127 130 132 172 246 256 291 309 317 336 346 578 540 543 550 567 578 612 980 1068 1109 1139 1142 1243 1371 1387 1600 1631 1751 1800 1908 2165 2169. Die Ruckzahlung dieser ausgelosten Oblt⸗ gationen der Serie I und 11 erfolgt zu 103 % vom 1. Oktober 1918 ab und derjenigen der Terie 1II zu 103 % vom 1. November 1918 ab gegen Aushändigung der entsorechenden Titel unserer 4 % igen Anleihe 1894 Serie I. mit den ab 1. Juli 1918 laufenben Zinsscheinen mit ℳ; 520 pro Stück, unserer 4 % igen Anleihe 1897 Serie I1. mit den ab 1. Oktober 1918 laufenden 188 221 87 Zinsscheinen mit 515 pro Sltück, 7 279 89 unserer 4 ½ % igen Anleihe 1911 Serie III mit den ab 1. November 1918 laufenden 8 8 Zinsscheinen mit 1030 pro Stück Soll. Mär⸗ 1918. bei der Commerz⸗ und Discontovoo..—— Bank, Berlin und Hamburg, und deren Depositenkassen, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land Berltiu, und deren Depo⸗ sitenkassen, bei den Herren Mareus Nelken & Sohn, Berlin und Breslaum, und 502.190835.. bei unserer Zeutralkasse, Berlin Aktiva. Nettobilanz am 31. März 1918. 8 Pneanche 99 1 e Z1XAX“ on den früheren tgationen sind 979292 noch rückständig: EE““ 137 27262 Nr. 695 1698 ange ne. Auslosung per een⸗ 298 381 394 65 1. Oktober 1915, veegesche⸗ nlage.. .9 949 20

Nr. 49 1795 aus der Auslosung per Mohiliar und Materialten

1. Oktober 1916, 8 Nr. 123 673 675 679 1687 1790 1909 Schiffepark, Fuhrpark und Motor⸗

aus der Püege b Oktoher 1917. Warenbestände: *ℳ erie II. , . Fe 8 aus der Auslosung per 1. Ok⸗ b. wetsede, ober 19 Ss Säcke. Nr. 189 1264 aus der Auslosung per 1. Oktober 1917. 8 eten,S,n. b Serie 1 8 Nr. 210 725 1186 1207 1301 1621 Voträte 10 09311 2031 aus der Auslosung per 1. No⸗ Diverse und Warendebitoren RiSnhe16“6“

vember 1917. Wertpapiere .

Berlin, den 13. Juni 1918. ö S nkgut d V Patzenhofer Brauerei EEE“

Aktiengesellschaft. Beteiligungen

Tr. W. Sobernheim. Vorausbezahlte Versicherungen.

Abgang.

Abschreibung

Verfahren Zugang 1917

Abschreibung .

Warenbestände

Postscheck und Kassenbestand

Debitoren und Bankgut⸗ haben

Verlustsaldo 1916

Abtrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto

54 884

1 211 000 6 562 406]2 710 406 76 000

39 163

55

8 653 861- 10 328 867

Abschrei⸗ Hungen fün 1917/18

ℳ0

1 285 25 501 67 304

2 487

Gesamtabd⸗ schretbungen auf Anlagen⸗

konti 31. März1918

10 615 175 351 615 292

36 906

45 052

51 657 934 875

A. Einnahme.

1) Ueberträge (Reseroen) aus dem Vorjahre:

.für nich nicht verdiente Prämien (Prämien⸗

überträge): 1 Feuerversicherun 35353 199,— G Einbruchdiebstahlversikerung. 31 286,87 bb. Schadenreserve: Feuerversicherug .. 8 Einbruchdiehstahnversicherung.

2) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristore t: Feumnve sicherung 71116 Einbruchdtebstahloersicherung. 49 099,70

3) Nebenleistungen der Versicherten..

4) Kapitalerträge 5) Gewinn aus Kapitalaulagen.. 6) Sonstige Einnahmde)n. . üGHlbelt

Aktiva. Buchwert Passtva.

Aktienkapital Reservefonds

5 000 000 500 000 23 000

. 1 56 591

1 1114A“ 253 830/309 iedenswirtschaft

84 485 8: 127 272 52 824 548 06 381 394 65

9 949 20

95 39

Gelände Immobilien. Mühleneinr chtung Elektrische Anlage

58 50 93 30

71 56 03 03 83

48 64

4 200,—

18 521 120 000 5 953 422 1 550,— 3 685 388 2⁰⁵5 000⁄- 187 922 6 297 134 18

90 235

5 750

253 184 91 253 184/91 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Pezember 1917.

Haben.

118 689 39 46 056 79 206 95

27 535 56 20 961 05

b 146 224 95 Dauerwäsch.⸗Aktien⸗Besellschaft. 8 1 Greiser. Kaczmarek. 8 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den Abscheußsalden des Sachkontenhauptbucht bescheinigt unter Bezug⸗ nahme auf Bericht. 1 Berlin, den 11. Mai 1918. Adolf Thomann, vereidigter Bücherrevlsor.

Soll. 3 890 388

121 998 121 998

485 056 10 328 867, 20 Haben.

96 579

86 An Verlustvortrag aus dem 5 Vo jahre Handlungs⸗ und Be⸗ niebsunkosten Abschreibongen

Per Bruttogewinn 95 Verlustvortrag auf 1918

82 9„

Buchwert am 31. März 1917 Schiffspark, Fuhrr.. park und Motor⸗

wagen . 1,— Zugang 1917/18. 3 165,55

166,55

Verlust⸗ und 516 391 62 300 000

185 056 86 1 001 448/48 [1 001 448,4

Sächsische Metallwarenfabrik August Wellner Söhne Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Gaedt. Prüfungsvermerk: Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie Verlust⸗ und Sehea. mit 89 1 des Ulaek eg Fbescheinigt. ST 8 Reichs, Gerhard ulze, vereidigter Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗ un bn die Hentec8ecangecdesre nen ge sen. Geschäftsführung am Kgl. Amts⸗ und Landgericht Leipzig.

vereins, gleichfalls mit einem einfachen [20435

Nummernvergeichnts, oder die Bescheintgung Wesideutsche Kalk⸗ und Cementwerke Aktiengesellschaft.

eines Notars über die bei ihm erfolgte, - die Pflicht zur Aasüewühttn bis 1cs Vermögen. Bilanz per 31. Dezember 1917. Verbind

Abhaltung der Generalversammlung be⸗ gründende Niederlegung zu übergeben. 572 568 20 Berlin, den 25. Juni 1918. 271 001— Der Aufsichtsrat. 268 854 88

E. Goldstein. 192 000

816 000

24 500 101 000 4

3 3

Gewinnrechnung.

Abschreibungen auf Anlage⸗ weste. 616 Reingewinnverteilung: 6 % Dividende 1“”“ Vortrag auf neue Rech⸗ nung..

2 2 2 2

187 922 808 395

5 130 8 B². Ausgabe. 1) Rückversicherungsprämlen:

Feuerversicherung.

Einbruchdiebstahlversicherung..

2) a. Schäden aus den Vorjahren: .. gezahlt: Feuerversicherung 8 inbruchdiebstahlversicherung 8. zurückgestellt: Feuerversicherung. b. Schäden im Geschäftsjahr:

&., gezahlt: Feuerversikerungg 14 542,66 Einbruchdiebstahlversicherung 17 574.58

. zurückgestellt: 1 Feuerversicheruugg. 3 500,— . Einbruchdiebstahlversicherung 6 500,— 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr 4) Abschretbungen 8 bö“ 5) Verlust aus Kapitalanlagen. 6) Verwaltungskosten ꝙ118 7) Steuern und öffentliche Abgaben. 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken 9) Vonstige Ausgaben.. 8 10) Weberchu 8 Hypotheken. 8 Gesamtausgabe.. 9) Schuld auf Löhne, Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1917. rachten und Berufs⸗ esnemer’ 2 —y genossenschaft.. 64 327]2 A. Aktiva. 10) Kreditoren u. Banken 2 419 679,03 1) Forderungen... 11) Tantiemekonto.. 2 400 [2) Kassenbestand 12) Avale.. 396 000 3) Kapitalanlagen: 13) Vortrag aus a. Hypotheen.

4) 88 1 259,61 b. Wertpaͤpiere..

4) Grundbesitz . . . . . ..

rr 19114 51584,29 9 Kenaseehs Materialbestand

zu verwenden wie folgt: 6) Fehlbetralg .. Zuweisung an gesetzl.

Rückstellung 5 876,87 . 5 % Dividende an

50 000,—

die Aktionäre Vortrag auf 1—

neue Rechnung 1 916,99 57 793,86

Vortrag aus 1916/117. Betriebsergebnis . .. Ertrag aus Wohngebäuden

Gesamteinnahme..

3 165 55

8

19 317,48 7 261 3

ö“—

a. Getreide. S.

*“ e. Verschiedene Vorräte. Diverse und Warendebitoren .. Kassenbestand .

Wertpapiere 8 152 500 Bankguthaben und Barkaution Reichsgetrelbestelle 1 668 902 80 Beteiligungen 130 250 Vorausbezahlte 15 140 70

2 826 945 52

Warenvorräte: 1 17 005 68 556 26 484

10 093

. 531,57 930,18

[20437]

Bilanz der Spiegelmanufaktur Waldhof A.⸗G. in Mannheim am 31. Dezember 1917

Bestand am 1. 11. 1917

122 139 29

392 47339 2 37201

3 300,—

% 4 9 2 *

Bestand am 31. 12. 1917

*)3000 000 1 500 000 500 000 83 007 224 346 1 027 12 92 071]ʃ1 161 349 3 237 733 56 964 1 000 8 426

72 805 494 343 6371 9008

Aktiva.

Aktionäre 1] Grundstücke 1 Gebäude . . Motoren und Maschinen Apparate Werkzeuge. . Einrichtungsgegenstände Generatmagazin 1 Rob⸗ und Hllfsstoffe Fabrikate. Patente und Lizenzen Kasse 2 8 Fremde Wechsel Postscheck Debitoren.

9„ 272

Versicherungen.. ..

*

46 878 9

62 114

1 883

27

42 565 67 27 091 642

92 230 263 937 1 369 108 318

.

Passiva. g.93s. d. 1Q£0 . Gesetzliche Reserve. E111“ 8 Nichterhobene Dividende für 1914, 1915, 1916 und 1917 ““ Bruttogewinn Abschretbungen 191

2 000 000— 200 000— 70 000— 23 610— 337 803,86 .. 287 966 788 . . 99744 86

82 25 023 13 95 000— 08

. 0 270

1) Aktienkapital. 2) Gesetzliche Rücklage 3) Obligationen.. 4) Delkrederekonto. 5) Umstellungskonto 6) Dispositionsreserve

9 Pensionskassen.. 8

1) Fabrikgebäude.. 2) Oecfen LE““ 3) Fabrikterrain.. 4) Steinbruchland.. 5) Maschinenkonto..

120946] ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft 6) Industriegleise...

werden hierdurch zu der am Sonnabend, 7 den 24. August 1918. Mittags 8) Weikzeuge u. Geräte. 12 Uhr, im Büro der Firma Max 9) Büroeinrichtung.. Meyerstein zu Hannover, Landschafts⸗ 10) Fuhrparkkonto.. . dhas⸗ 6 I, stattsindenden 2.es ee. 11) I und Wald⸗ 4,23 Zö“ 5) Häuserkontöo.. Tagesordnung: 13) Beteiligungen 4 das verflossene Geschäftsjahr durch noch nicht 8

den Vorstand unter Vorlage der bezahlt 120 000,— —n56s Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 14) Hypotbekenkonto⸗ g

502

rechnung. 1 zöbitorenkonto.. 2) Berichte des Aufsichtsrats üer die 15) Dehersers ... .. Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ jalienvorräte 17) Materia und Verlustrechnung. J“ 2 000 000 3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 99 29— 4) Bess desesähresbilens., Entlast eschlußfassung über die Entlastung 337 803,86 des Plußfafsung n des Aufsichtsrats. 5) Wahl von Revisoren für die Bilanz des laufenden Geschäftsjahrs.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der zneralversammlung ist es erforderlich, daß die Aktien laut § 26 der Satzungen spätestens am 2. Werktag vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskafse zu annover oder bei den Bankhäusern:

Max Meyerstein, Hannover, sahn & Co., Frankfurt a. M., von Erlaunger & Söhne, Frank⸗ surt a. M. der bei einem deuischen Notar hinter⸗ egt werden. Hannover, den 24. Juni 1918.

Terraingesellschaft am Masch⸗

park Ahktiengesellschaft. Der Aufsichtgrat. Gelly Meyerstein, .stellvertrelender Vorsitzender⸗

. 56bn5s66 6k664646 .„ 2 22 8

0 2. 2 2 8

177 497 100 000 105 000 115 935

77 592

6 665886 9 6 58. 82 . 772

I 6 5 0

1ö-e-“

Gewinnvortrag 1917 195 501 76

2 826 945 62 Haben.

9 5 65bsbb15959

529 968

31 402 Aktienkapital. 2ee Pensionesfoads 8 Bank ““

Kreditoren Reserve für spate’r zu leistende Zahlungen Gewinn und Verlust Fe“

2. 0 2⁴ 0 *⁴ 5 090 2⁴

4 000 000 215 856

1 552 973 393 104 148 270 61 696

—.——

6 371 900

4ℳ 3₰ 207 072,1 8 99 744 86 195501 76

An allgemeine Unkosten.

Abschretbungen für 1917/18 1 Reingewinn einschl. Gewinnvortrag 1917

Per Gewinnvortrag 1917. Waren⸗ und Fabit⸗ kationskonto..

16“ 285 000 126 119

27

₰‿

187 151

178 244 637 50²

14 344 683 670 396 000

27 398 14

———

465 462,025

—-—’——

Gesamtbetrag.

E 8 1) Grüadungssto 11“ 140 600 2) Ueberträge auf das vächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rückoersicherer: 4 a, für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ überträgte): Feunbversicheung. .. 38 098 87 Einbruchdiebstahlversicherung , 24 015,28 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäͤden (Schadenreserve): Feuerversicherung. . b 6 800,— Einbruchdiebstahlversicherung. 6 500,— 75 414 5 . 3) Sonstige Passiva... 64 371,64 und Immobilien —500000— 628 901 88 Thcerhelggina ..... 199 80072. 8 25 81 6) Ueberschuß..... 8 8 25 675,735 Aufwendungen . .. 854 625/3 1.“ Uneinbeinalch- Forderungen... 2 198,0 1 8 Gesamtbetrag 465 462 025 Tantirmekonto. A D111“ ung. Verhrag aus 1916. „259,61 ei In den öA“ .57 534 25 8 In den Verw⸗ siid wartergewablt:

Reingewinn 1917 86 88 1 543 772 37 1 543 772 37

der heutigen Generalversammlung für 1917 ouf 5 % = 50,— setcesrct Pfs he. gelangt gegen Eialieferung des Dividendenscheins Nr. sosort zur Auszahlong bei dem Rankhaug G. F. G. & Henrich & GCo, brücken oder bei der Gefellscheftskusse.

Ssarbrüͤcken, den 18. Juni 1918.

398

d Die Einzahlung erfolgte am 2. Januar 1918. Spiegelmanufaktur Waldhof Aktiengesellschaft. 2 Der Vorstand. Dr. Schröter. 1ö“ Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungs⸗ äßig geführten Büchern der Gesellschaft. Verlin, den 27. April 1918. 1““ „Reviston“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Meltzer. Dr. Struck. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Spiegelmanufaktur Waldhof A.⸗G. Soll in Maonheim am 31. Dezember 1917 Haben.

101 028 31 Gewinn von allen 61 696 54

Aktienkapital .. Gesetzliche Reserve. Sp-zialreserve... Kreditoren 8 Nicht erhobene Divi⸗ bende 1914, 1915, 1916, 1917.. Dividende Tantieme an den Aufsichtsraat.. Kriegsfürsorgefonds Gratifikationen an Beamte Gewinnvortrag auf neue Rechnung

7636 24873 Einnahmen. T11 Gewinn aus Zu⸗ 88 sammenlegung. 500 000 Betriebsüberschuß.1 043 512 76 Vortrag aus 1916 259ʃ61 8 8 1

4 636 248 73 Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 1917.

23 640— 120 000,— 10 822 18 15 000,—

10 000,—

Ausgaben.

bschreibungen auf Mo- 8 Uüre u. Immobilien 128 901,98 Besondere Abschret⸗

bungen auf Mobtlien

17,005,40 68,556,78

13 300 Ten

Abschreibungen.. Reingewinn 1

Konten nach Abzug der allge⸗ meinen Verwaltungskosten

88

122 139 29 9679 55 392 473 39

2 372,01

152 500— 668 902 80 130 250 12140 70G

2 896 945 62]

Der Vorstand. Heinrich Huck. Morand Hannes.

88 162 724 85 162 724 85 162 724 85

Spiegelmanufaktur Waldhof Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Schröter.

Wir bescheinigen die Uebereinstimmupg vorstehender Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Buͤchern der Gesellschaft. Heessie, ves get Ne,ng at. gntan, Geselscheh. n“ Treu n⸗ 8 8 Meltzer. Dr. Struck.

2. 2

Wirklicher Geheimer Ober⸗ baurat Dr. Blum, Berlin, und Gebeimer Regierangerat Rettig, Berlin; neu⸗ gewählt: Oberpostsekretär Wollbrett, Straßbrg t. Els. Ausgeschieden sin: Gehrimer Kustizrat Schrage, Steitin, Oberpostk⸗ssenkassicrer Keßler, Snaßburg i. Els., und Essenbahndirektor Wilbrand, Berlin. Berlin den 20. Jyni 1918. 4 8 DPerytsche Beamten⸗Fauerversicher ung auf Gege fenizkeit Kloock. Seiffert.

2 . 0