l2ll26] Jm Namen des Könige
treten durch Rechtsanwälte P. A. Sn ith
In der Aufgebot⸗sache 1) der Witwe und Dr. M. Leo, Dr. Holthusen, Ham⸗
Franz Jungmann, Catharina, geb. Oelec zu Münster j. Westfalen, 2) —— Heinrich Schwengers, Maria Caroline Eveline Hubertine geb. van Beerk, zu Bonn, hat das Königliche Amtsgericht in Essen durch den Geheimen IJustizrat
hurg, klagt gegen seine Ehefrau Lucla Franzisla Kaufmann, geb. Rust, Ham⸗ burg, Hasselbrockstraße 109, wegen Ehe⸗ scheirung. Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗
120982
’ Der . 15. August 19 8, Vormittags 10 Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für KPriegswirtschaft in Berlin SW. 61, Gitschinerstraße 97, anberaumte Termin zur Festsetzung des Uebernahmepreises für die einem unbekannten Eigentümer ent⸗ eigneten Gegenstände (20 Ktsten Metall⸗
Ausgelost am 1. 10. 1915: Buchst. C Nr. 1115 1574 fe 1000 ℳ. Buchst. D Nr. 3102 zu 500 ℳ.
Ausgelost am 1. 10. 1916: Buchst. B Nr. 499 500 je 2000 ℳ. Buchst. C Nr. 1117 zu 1000 ℳ., Buchst. D Nr. 2600 2602 3105 j⸗:
500 ℳ.
Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Of⸗ tober 1889 ausgegebenen Anleihescheine des Kreises Grünberg sind folgeade Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 1 zu 5000 ℳ,
Lit. B Nr. 21 zu 2000 ℳ,
Lit. B Nr. 26 zu 2000 ℳ,
Lit. C Nr. 96 zu 1000 ℳ,
Lit. C Nr. 135 zu 1000 ℳ
Berlin, Donnerstag, den 27. Juni
1918.
Ausgelost am 1. 10. 1917:
—
d2'rde
SSlSLISSUIS
— —
b 065 95bä 696 b5bgbb 58
122lE!
AIISSA
᷑ E
BAUbschreibung..
Schleifereikonto Elsterwerda . Werkzeugkonto Dresden und Elsterwerda
1000— 3 981/19 1 152 58709 4 938,97
III—
Marcus für Recht erkannt: zu 1: die kammer VI (Zivilsuß⸗ äude, S 1 fgebol “ erannt: : di Zivillusttzgebäude, Siepeking⸗ waren) ist aafgeboben. 2 lost am 3 Nrlle r9s sener ö 3 üe 2 auf den 30. Sgrober 1919. Sechesciegeertct für Kriegswirtschaft. . 8 1938,14 8800, 88 38 65 88 88 8 25 — “ u E ehg — — erenerxv Ee naeeeerer eee uf den Inhaber Vormittags 9 ¼ Uhr, mit der Aufforde⸗ uchst. C Nr. 1234 12325 je ¹ 8b 8 „Untersuchungssachen. 8 8 1 3 . irts schaften 121 nominal 1200 ℳ, zu 2. der Kux. rung, einen 889 dem gedachten vferge⸗ axee ar ———V—Vÿÿ;ÿ Buchst. D Nr. 2614 2701 je 500 ℳ. Lit. D Nr. 71 zu 500 ℳ, hef cbote, Herluüft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 8 8 3 . Femerse., unn eg steh zae 1. der Gevesfchat es, in tuclzsfnen nwa, a8 Feselen. Vume. ee Bact. h Nr. 4259 4280 4831 je, Lu. 1, Rr. 59 19 809 ℳ, fe Verpacheanges, Zerdingirden v. üutuicher nzeiger. merffl⸗sung e. ron ee Jeengeigernng.
Kuxe eingeteilten Steinkablenberg⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 200 ℳ. 1“ it. r. 122 zu ℳ, Verlosung ꝛc. von 8.eee 1“ werks vereinigte Helene & Amalie in der dieser Ausz 1 — t gemacht. ) V l s Spandau, den 13. Juni 1918. Lit. D Nr. 140 zu 500 ℳ, 1 ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Saum giver gespaltenen Sinhettggeite 50 Pg, Bankausweise e Pnee Essen. bauten t 9 8 hes “ 8 ““ 4 er U un 8 7 Der Magistrat. — Sb 5 zu 82⁰ 166“ 5 his — gesellschaft Argerhem wird auf den Anzeigenssreis ein Tewerunas zerschkag ven 80 p. H. 20vv⸗s. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
KU Namen rG cG 8 1 5 98 9Q 8 549* — Fü-E S TLit. E. . 5 zu 2½ 4 5 7 1“ 8 v Wertpapieren. Rheinische Ariesgesenschaft. SEit. . Nr. 228 u 200 ℳ, 7. 121142⁄ Tandeshuter 121169. b21141] Berliner Victoriamühle A.⸗G Maria Caroline Eveline Hubertine ged. 190792 8 t für Braunkohlenbergbauund Brikett. Lit. E Nr. 268 zu 200 ℳ, Verlosung K. von ühl 1 Nl ß *n Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu 12 8 van Beeis, ausgestent a0 22. Löeteer 207951 Oeffentliche Zustelung. XI. 4 % Barmer Stadtanleihe [20983) sabrikation Cöln. Lu. E Nr. 277 zu 200 ℳ, 3½Sers 3 Mühltnwerke Ahntiengesellschaft, Adler Kaliwerke der am Sonnabend, den 3. August Berlin S0. 33.
1883 dom Königlichen Amtsgericht Esser. Sie Ehefrau Helene Mathtide Therese [21133] von 1899. Bei der am 17. Juni 1918 in Aachen Lit. E Nr. 335 zu 200 ℳ 2 apieren Landeshut i/ Schl. Aktien esellschaft 11918, Nachm. 4 Uhr, in Danztg im, Tagesorduung der am 11. Juli worden für kraftios erklärt. sen, Sievers, geb. Hinsch, Altona, vertreten Die Zirs⸗ und ausgelosten Avleihescheine und am 6. Juni 1918 in unserm Ge⸗ Restanten (Kündigung Uörn er s . Die Herren Aktionäre uns Gesell 8 ½ sch Iu Hotel „Danziger Hof“ stattfindenden 1918, Nachmittaßs 3 Uhr, im Saale Essen, den 18. Juni 1918 durch Rechtsanwalt Dr. Sonnenkalb, Ham⸗ der Nummern 1501 — 4760 sind außer schäftshause durch einen Könialichen Notar nuar 1916): 8 — 1¹“ schaft 8e. ht uit re un Gis. esel⸗ In der heutlgen Generalversammlung ordevtlichen Generalverzammiung J1“ F* S. Eis Köͤntalichen Amtsgericht durg, klagt gegen ihren Ehemann Jobann bei der Stabthauptkasse in Barmen vorgenommenen Auslosung sind folgende 2Lit. D Nr. 139 zu 500 ℳ e Bekanntmachungen über den 1.9; n; 82 vn zur ordentlichen unserer Aktionäre ist bie Dividende für gebenst ein. 8 8 stattfiadenden Generalversammlung. 20972 — Heinrich Sievers, unbekannten Auf⸗ auch zahlbar Teilschuldverschreibungen der Au. Ijt. E Nr. 209 N 200 ℳ von Wertpapieren befin⸗ den n Jan 1s 88 ee das Geschäftsjahr 1917 mit 6 % für die0 8 Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsbertcete, der 1 812⁄% Autschlaßurteil des K. Amts ““ “ Fr 8S B. 2.8. ig Bertin bei der EEö“ leihen der ehemaligen Gewerkschaft Lit. E Nr. 223 zu 200 „. 8861o in Unter⸗ 109 Uhr, nach Breslau in die Gef wasss h 8 für 8 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Zilm; nebst Fewinn⸗ und Verlust⸗ 2 usschlußu e . ts⸗ em Antrage, e der Parteier 8 de au Sul. 2 den: . 8 82 8 Ailu. . 9 8 8 amma s worden. 8 18* III11“ 7X2,2; 1 oef⸗robt⸗ “ gerichts Ludwigshafen am Rhein ge zu scheiden, den Beklagten für den allein ET’ -. ö“ Anleihe Restanten (Kündigung vom 2. Ja⸗ raume der Firma G. v. Pachaly's Enkel, e; 2755. Mis. an die 11 . 6.es 86 leaean g “ s. 20. Juni 1918 wurde auf Antrag des schutdigen Teil zu eklären und ihm auch in Düsselvorf bet dem Barmer vomn Jahrr 1898: g .8 Roßmarft 10, ergebenst eingeladen. Gewinnanieilscheine Nr. 8 zu unseren 1. ilet, nar Seschlusfasfung L6,2 2) Eufle “ B Fabtan Fatt, Z'mmermesster in Bastheim die Hosten des Rechtestreits aufznerlegen. Bontverein, Hinsberg, Fischer Nr. 27 37 512110 188 223 245 300 vit. D Nr. 16 500 ℳ, 119547] Tagssordnung: Vorzugsaktien mit ℳ 60,— bezw. zu e un⸗ Seschtußfassung S ) Entlastung „des Vorstands und de bei Mellrchitadt, der auf den Inhaber Klaägerin ladet den Beklagten zur münd. & Cie. 12.* g60 361 495 412 418 421 483 488 49: Lert. Par, 21er 29 hn. Fen helsnitzer Gergban⸗Gewerkschaft 1) Bericht des Borstande über die Lage unseren Stammaktien mi ℳ 40,— bei di Sae Sesafhs. Tes a9) Lassichtsrat; chlen lautende Pfandbelef der Pfälnischen Hypo⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ 501 586 613 627 646 694 722 723 750 Die Beträge der am 15. Juni 1913 Helsnitz i. Erzgebi des Geschästs und Vorlegung der den nacfolsenden Stellen eiagelöst: Vorstands und Aufsichtsrats Zur Tiilnabme an der Generalversamm⸗ u“ 8 Hüdwiatbaren am Rbein 2. in Hamburg, Zivll⸗ bause L. & E Wertheimber. 838 849 853 866 915 943 966 974. veg Iöö. e Or vntsg 8 EEET1““ und Ver. A. Schaaßthausen'scher Bankverein 2) Neuwahl für das turnusmäßig aus⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt Ser. 52 1 Nr. 13 208 über 200 „ ammer X (Ziviljust bäud Sievꝛ⸗ 8Iö 1 — 2 hr 0„ 8 . Rar esigen jie am . NR 1 älligen 8 un . S. 8 8 ia Eeoe. . ’ . 22 2 für kraftlos „Aart. Eö kinzplatz), auf en luS .g 8 154*%. Bergen⸗ 19 ““ 1. 2) u va⸗ Kerneskommnunalkasse gegen Rückaabend zisceiae unserer beiden Anleihen 2) Beschlußfassung über die Bilanz, Ver⸗ vesrchrebeSibeeen (e. “ C ö 81e a 11 Sn. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vormittags 9 ½ Uhr, mit der, Auf. „„ 180p Nr. 1007 1039 1033 1052 1157 1160 Agleihescheine und der bis dabin noch nicht m Jaßte 1862 und 1894 gelangen, teilung des Reingewinns und Ent. Beriin, u. Niederlassungen. Wefnxr.e 4““ Ludwißshafen am Rhein. forderung, einen bei dem gedachten Gerichte a- WWTTT 1230 1254 1272 1274 1326 1485 1516 hass 8 tinch basäee ie naästehtnder giemen: 3 düstrnatan Vorstand und Aufsichtsrat. Commerz. und⸗ Dieconto⸗Bank, 3) Uebertragung von Aktien. Gesellschaftskasse bet einem deitsschen [20974] zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum 31⁄½ % Norwegische Staats- 1580 1582 1677 1708 1726 1781 1838 anwe süagen zur folgenden Zinsscheiareihe Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt 28 uss chteratewahlen. 1 Berlin, Aktionäre, wesche in der General. Notar nder bei einer der folgenden Die Kurscheine Nr. 675 urd 876 der eher Aenma fen hihen, Bustellung wird Anleihe von 1894 1884 1929 1912 1949 2020 2061 2174 *ueezabog. in Lelpzig, ejenigen Akttonäre, die an der Ge⸗ Lüddeutsche Disconto⸗Gefollschaft versammlung mitstimmen wollen, muüssen Steslen binterlegen: Gewerkschaft Carolus 11 au Tbal sues⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. g2 1““ at daß 2234 2414 2423 2448 2451. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Uereinsbank sowie deren Abteilung neralversammlung teilnehmen wollen, haben A.⸗G., Manänheim. ihre Teilnahme aa der Generalbersamm. Banz? Ch. Staebling 2. Valentin ür kraftlos erklärt laut Ausschlußurteit Hamburg, den 24. Juvt 1918. 11“ 32 9 Sfiinatonen Lie Rückzohlung erfolgt gegen Rück⸗ ganegsehe⸗ uu.e] SSSSETTTEEb EE11* “ . ber . Wesegget. in Ober⸗ lung spätestens am dritten Tag⸗ vor K Co., Straßburg i. Eis, vom 17. Zuni 1918. “ obiger Anleihe im Gesamtbetrage von aobe, der ketreffenden Feilschuldver, Pom 1. Januar 1919 ab hört die V „. in Landeshut i. Schl. bei der Gefell u““ 8 der Verfammlung anmelden. Bank von Elsaß & Lothringen, Thal, den 24. Juni 1918. ““ vorgene, 383,938,— am beurigen Tage in schreibungen nebst den nicht fälligen Zins⸗ 5 Fil. Chemuitz, eshut i. Schl. bei der Gesell, Oberröblingen am See, den 26. Juni Dauzig, den 26. Juni 1918. Straßburg i. Else, und deren 2 . Juni 1912 20797 8 3 928,— am b 2 8 8 . zinsung dieser Anleihescheine auf. 6 8 1 schaftskasse, 8 t⸗ 1“ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 1o 1v“ Ebrlich “ E Panilteng Pare “ 8 Grkaberg. 285 . g 1918. Hen Oelsnitz in “ Hee G. v. Pachaly's 8 Danziger Algemeine ZBestung Eälsczlee⸗Bantgesenfchaft Etraß
20972 “ & Co. in Berl sasserstraße 1—2. Stanz, Keistiania, dez Heren Lo vig Daage 2: h. „15;, 9 Der Kreisausschuß. 1 iErzgebirge zur Einlösung. nkel, Roßmarkt 10, 4 8 G 8 b Vreß arescklußurteilpom 22. Jun 1918 flont begen der bewfg Tfrgußs, Rtabe! E1“ des Hehin hi. I1“ dBer c neeeete en aft⸗ [20948 Wiederholg! Selsnit eErzgeb., den 15. Juni 1918.1zu hinterlegen ober den fozstigen Erforder⸗ 1 W“ enec 15 1 Filialen, st der Maurer, Reservist Richard Stem⸗] in, Berlin, Heilbronnerstraß⸗ 22, 1'tzt un⸗ Seieetätgdich Feact. n Joüe artementh bei der Bergisch Märrischen Bank. 20948. Wieberholt! Der Grubenvorstand. nissen v der Satzungen zu genünen. 1211551]38 Ernst Brunzen. Franz Doerksen. Ter Aufsichtsrat. ([21174] EEe11. 11113144““ Verbrennungbwafchene ie Ce⸗ itiale der Deutschen Bauk, in Schwarzburgische upothekenbank H INe. Landes hat . Schl., den 29. Zunt 191a9]. Chemische Düngerwerke H. Levv. Vorsitzender. rig.⸗Ers.⸗Bat. 12 vfRegt. 359 füär — unter der Bebauptung, de ber 8. E 8n 5 — — 5 Ne. 3 3 189 erkiat worden. ne ggn 399 Beklagten eie Sclatienat. Pcc bentrahee vernichtet bei See Banzk, Filiale Bei “ morgsixsb-e eSr.e e1cEESeAne rns. Hülsen, Versitzender. Hhhg Kaalberge. Wt Ceeg. [20800] Btlanz per 31. Dezember 1917.
odes ist der 24. Oltobe 91 tags zimmer⸗ und eine Kücheneinrichtu af E1“ A1 8 3e e eute unter Leitung eine 1 en . erdur aden r unsere are v A1AXAX“ “ Thrner, Fnrecan⸗ ober 1914, Mittags Möbe lelbvertran aen 8 1 1s ung Be⸗ per 15. Nvrll 1918 angckaufte und Sertea, ae d n 103 % außerdem Notars stattgehabten Verlosung unserer IKX˖& 111 WJ — b zu der am Sonnabend, den 20. Jult — ℳ
Graasee den 22. Juni 1918. klagter mit 2699 ℳ Kaufgeld rückständig 2 SZ“ bei dem Bankhause Sal Oppenheim 3 ½ % Pfandbriefe Serie I sind nach 5) Komman 1 gese ². gesellschaft in Zwickau Sa. wird hierdurch 1918, Nachm. 2 ½ Uhr, im Hoôtel Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Dresden und Elsterwerda 629 000
Köaigliches Amtsgerlcht. ei, mit dem Antrage, den Beklaaten Fr. 728 73³0 bis 1269 jr. & Ev., Cöln, stehend aufgeführte Nummern gezogen x 12 auf den 20. Juli 1918, Nachmittags Unton, Bernburg, stattfindenden 6. rdent⸗ Sagang ... 129 8v
1““ kosterpflichtis und vorzä st vollttreckbar 156 6352˙2288 23,9 250 Ahn 0 210., bei der Cowmerz. und Disconto⸗ vorden: 9 schaften auf Aktien U. 18 uhr, beufer, sie findet in den Ge⸗ lichen E“ ein. Alschre 1ö. ü zu vezutteilen, an Klägerin 1 Ankleide⸗ 2407 bis 2424 2426 bis 2429 2587 2970 vk 1 8 — b 889 schäftsrär diw: 9 . reibung 623 0 1 ööö von der sährant, 2 8 Müttahe nh Patent⸗ 2609% 8b BEE1“ 2399 bele Eö“ in Essen 8 9 C111“ Akti e ngesellf ch af ten. S. imen der Audiwerke in Zwickau Sa ¹) Vorlsgung des Seschistebericts sgrle glabie. Tichte und Tehephonani
2 e Former Hermann Jürgen⸗ matratzen, 1 Bettumbau, 1 Waschkommode 3509 fis 3609 3611 t1is 3622 3745 bi Die Verzi 1.2. S 4 1 gordnun 8, is eweinne Ar . .“
semke aum Liemee, Kreis Wiedenbrück, mit Spiegel und Marmor, 2 Nachitische 3299 11853 Ayv1 4298 4807 51851208 1919 die Bettisung Pott am 2. Zasnt. u. 9 20 93 21 190 384 321 869 88 6 1) Bericht den Vorardsennd des Auf. „ lustrechnung 1917718. 1“
ür tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes mit Marmor, 2 Stühl 8 3749 3853 4051 4298 4607 5105 5598 88 t 393 438 597 634 757 892 968 1039 [21128] te & 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 8 113111314“ 3314 Bei der am 6. Juni 1918 durch einen 1069 1076 8 8 sichtsrats über das Geschäftojahr 1917. ng der Bilanz ne
st der 1 Januar 1915 festgebellt ständer, 2 Schonerdecken, 1 Bibltotbek, b 21 6311 bts 631 „ 1 1069 1076. 6 2 z gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Gäterssoh, den 21. Junt 1918. särder, 2 chanavecen, 1 Bihktstder, 6689 7170 7225 7228 7229 7822 7868. t chees etofgn vübee ehenlen. .. t. 15 122 1. n. 398 708 828 Schlesische Kohlen⸗ und Koks⸗ 2) Beschlußfassung über Genebmigung] Pelluürecheusg Abschreibung..
ö Schreibtisch, 1 Herrem⸗Tisch, 1 Kluh. gt. 157 à 2040,— = losung wurden folgende Teilschuldver⸗ 17 t. “ [Ee der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und ertußrecnüng.. 16G1““ Königliches Amtsgericht. sofr mit Moquette, 4 Ledertühle, 1 Schreib nom. 2% . nom i 911 935 1007 1094 1123. werke zu Gottesber Verl 6 ; 3) Eutlstung des Vorstandz und Auf⸗ Geschirrkontito 1 —— “ ℳ 220 280 schreibungen der Auleihe der ehe. Lit. F 19 47 68 108 143 228 282 3 sberg. erlustrechaung für das Seschäftsjahr 3) Ctlefin ““
209761 Oeffentliche Zustelung. 1ee. 1 Teen h, er9 e 2, genigg, nne, Ltt. 1h „tc. 04 11188 waligen Wewerkschaft Sibtzllagrube 345 380 468 731 748 1083 1102 1142. In der außerordentlichen Generalver. 3 1917. G 4) Wahl des Anfsichtsrats. zoniewska, herlin, Peozeßbevollmäch⸗ 2 Stülle, 1 Fohlenkasten zren, [16328 16330 22 3777 8G . 34. 887 98 S 1. 1917 a. beschlossen worden, Fnta⸗ 6g 1. 1 Se 1“ ö Rehteanwen Moree 1e 2 Stühle, 1 Kohlenkasten, 1 Haudtuch⸗ 88 88,1 2) Lit. B Nr. 50 115 127 168 199 3375) 991.2 dos Ghrundkapiral der Gesellschaft den Aufszchtsrat. sammlung teiltunehmen wünschen, 1 Inventarkonto Dresden und Elsterwerda Berlin, klagt gegen L“ Se. 2¹ Fenster 11“ 23791 23792 23800 bis 237 309 340 351 366 391 396 426 494 ne die Rhssefenh 2 gapst 18 8 um 3 500 000 in der Weise herav⸗ ⁴) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ L.gn E1“ Maschinenkonto Dresden und Elsterwerda
Färtaer Oskar Kaiser, früber in Perlin, l Leifte derun fe ahien Jar ücdeiche 282509 24084, 25047 26537 95 598 612 674 692 712 765 943 967 scheinen und Zinsleist de ent zafesen, daß je acht Stammaklien Fepn. vor der Generalversammlung “] jetzt unbekaonten Aufenthalte, mit dem 8 6 dnn lahlen. Zur mündlichen 26538 26676 bis 26676 990 1056 1081 1204 1392 1420 1498. nen und Zinsleisten am 1. Juti zu einer Aktie zusammengelegt werden. 5) Babl von Aufsichtzratsmitaljedern. vore doe gesellschaft in Baalberge 8
1e.“ 1— handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ 36681 † S 24 3) Lit. C Nr. 51 10 d8. Js.; mit diesem Tage hört auch die D. suß . Zwickzu Sa., den 26. Juni 1918. ei der Gesellschaft in rge, Anttag aaf Ebescheidung, 37. R. 98. 17. flente pen da vg „*, 26681 bis 26686 26683 ). Ltt. fr. 51 101 107 161 208 Verzins Der Beschluß der Generalversammlung — bank Abschreibun .
88 . 3, agte vor das Könuigliche Amts 9899;7 58582 388 20 2 55 Verzinsung auf. Auf die nach d sHaärt erien. 5* ; bei der Mitteldeutschen Privatban Bhe ütng sand ie. Jenenen dr Hat sün, ees ctürzzar e, 1e e9 ben dee, igebgeen gsac aegen Nög, Ane eeie” Ce hhen enes;n üJilcta zes Santtgess .. Audiwerte Müengesellsast. 2.2. weszerens der Fess⸗ Fewgilien ganh.drcne. e0 nnnene::
he zand des Rechtsstreits . Steckrerk, Zimmer 174/176 auf e 30580 3058. 1 318 15 h 8 ¹ *(Stücke vergüten wir 2 % Depositalzinsen 8 89 86 5&ꝙb 9. 2[[21144] Der Vorstand. Niederlassungen, Modellkonto Dresden..
II. Stock, Zimmer 32/33, auf den 28. No. 0,e, Söeladen. 37199 37200 40579 41138 schnitten und Erneuerungsscheinen am ie Einlösung findet an unserer Kasse des Königlichen Amtsgkrichts Gottetberg, Einladung zur zehnten ordentlichen 6 veaber 1919. s296 10 5ute. “ 11193 19200, 197219 119888 1. Oktober 1918 zu 102 % Sansessneh. ee G 8 gneranoes nrnfsüas unserer Gesell, oder i vimem deutschen Notar zu 1ö mit der Aufforderung, sich durch einen bei Aaiozeine eche hane, etnneo. 41956 42888 44053 beg an der Kasse der Gesellschaft, a ZZ1öö6 Zufgige des weiteren Zeschlusstes der schaft auf Mitzwoch, ven à1. Juli Uinterlegen. j 1“““ diesem Gerichte zugelafsenen Rechtsanwalt. erichts Berlin⸗Meitte. Abteikung 120. 44055 44262 44263 44265 bei der Baak für Handel und In. Trier & Co., Commanditgesellschaf vedentlichen Generalversammsung vom 1918, Vormtttegs 11 Uzr, in Baalberge, den 24. Juni 1918. 11“ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 1— w— “ 44335 vis 44339 44737 dustrie, Berlin, 82 Aktien in Berlin, bei der Dresdner A. Dezember 1917 hat die Einreichung Bremer, in unserem Geschäftslokal, am 8. Vorstand lassen. [20977] Seffeatliche Zustellung. bis 44740 44935 45599 bei den Herren Jarquier & Securius, 6“ b 88 N. eh bei der Stammaktien zum Zwecke der Zu⸗ Seefelde. Wilm Grosse. Verlin, den 24. Juni 1918. Die unvereheitchte Franziska Svsel in 45600 45611 45612 45625 Berlin. Rnsenen, ““ erkanls⸗ semmenlegung bis ꝛum 30. September 1918 Tauesordnung: Stabenow, Gerichtsschreiber des König⸗ Dinslaken⸗ohbero, Pastoratstr. Nr. 24, bis 45627 46820 48749 bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Auf T sch b 1 8 und die Durchführung der Kavitalsherab⸗ 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz lichen Landgerichts 1. Zwilkammer 20. rozeßbevollmäxligter: „Rechtsawalt 49154 vis 49157 49159 land. Berlin, Koniroll . 8 11. ee. stung bis zum 31. Dezember 1918 zu er⸗ nebst Hewinn⸗ und Verlustrechnvng [21143] [208941] O Üree. Pructmaun in Diuslaken, klagt gegen den 49160 49162 bis 49164 bei der Direction ber Disconto⸗ losu rolle und Benachrichtigung ü 6. er⸗ folgen. per 1917/18 sowie Entlastung des 84 Deut Nickel-Werke 894] Oeffentliche Zustelluug. Bugmann Anton Sievra in Hinslaken⸗ 49166 49168 50190 50191 Gesenschaft, Berlin. ofung und Kündigung unserer Pfand⸗ In Aasßfübrung der vorstehenden Be⸗ Vorstands und Aufsichtsrats. Vereinigte Deutsche Nickel⸗Werke 6 Die Arbeiterin Ehbefrau Bergmann Karl Lohberg, Pastoratstraße Nr. 24, j“tzt un⸗ 50375 50384 50566 50569 bei dem A. Schaaffhausen'schen briefe, wosu wir Formulare zur Ver⸗ shlüsse wird folgendes bekannt gegeben: 2) Aufsichtsratswahl Antien⸗Gelelschaft 6“ Koönig, Marta geb. Mauri, in Salzgitte⸗’, bekannzen Aufenthalts, unter der Behaup. 52270 252386 8 88 52393 Bankverein, Bonn. fügung stellen; auch übernehmen wir 1) die Besiter der Stammalten werden Stimmberechtigt sind nur diejenlgen ;1 Ja Kassekonto . . Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwalt tung doß der Bektacte ihr für die Zeit 52644 52645 53695 53699 Die Veminsung hört am 1. Oktober kostenfrei die depotmäßige Aufbewahrung nftefordert, ihre Aktien nebst Hividenden⸗ Aktionäre, die gemäß § 17 der Statuten vormals Westfülisches Nickelwalz. Kontokorrentkonto, Debitoren Justizrat Dr. Rosenberg in Essen, klagt vom 20. Apeil bis 10. Mat 1918 noch 54979 55257 bis 5526. 1918 auf. unserer Pfandbriefe. n Datans zum we Zu⸗(hre Aktie ätef 2 i Io. Kautionskonto egen sbren Ebemann, den Usekamann 80 1ehg. noch 54979 55257 bis 55261 A 3 ; steinen und Talons zum Zwecke der Zu⸗ (bre Aktien srätestens am 27. Juli werk, Fleitmann, Witte & Co. F Fae “ “ ℳ Kestoeld schulde, mit dem An⸗ 55544 55546 55552 55553 Aus früheren Auslosungen sind noch us früheren Verlosungen semmenlegung mit doppeltem, in sich 1918 bei dem Hofbankhaus Max . zzenkonttnöo 166 364 84 8 8 her in Stoppenberg, jebt trage, den Lektagten zu verurteilen, an die 55760 bis 55764 56242 nicht zur Einlösung gelangt: “ sind noch rückständig: ordnelem Nummernverzeichnis spvätestens Mueller, Sotha, bei der Gemeinde⸗ Schwerte i/W. Nee1“ . 131 025 84 n 1e. 1 8 E ] B Klägerin 80, ℳ nebft 4 % Zinsen seit dem 562509. St. 156 à vpoml. von der 4 ½ % Fortuna⸗Anleihe Lit. G 65: Serie II. 8 dis zum 30 September 1918 kasse Ichtershausen oder im Geschäfts⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 1 2 092 904 93 et Wee n 8 . g8 A St. 313 = nor 85955 r. 173 261 355 36 881; JJ.“ - schaft in Berl⸗ am Seefelde, hinterlegt haben. sag, 26. Ju ’ 8 m. 1 4. 1 Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ der des voraufgegar genen Arrestverfahrens Zusammen St. 313 =y nom. ℳ 383 928 von der 5 % Fortuna⸗Anleihe Lit. G 651, verlost per 1. Oktober 1917. . Micderhedechitchen Es⸗ 1ö. den 25. Junt 1918. 3 ½ Ubr. im Verwaltungsgebäude der Aktienkapitalkonto . . vgge
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 3 0.9,18 zu tragen und dos Uirteil für vor⸗ Kristiamia, den 24. Mat 1918. vom Jan erie III cd . 8 “ Dre⸗ d Elsterwerda.
. 4 3¹ Ss LS as Urte ⸗ 85 hre 1901: “ e III. *& er tershausen Gesellschaft in Sskwerte stattfindenden Hypothekenkonto Dresden un sterwerda 41 0007
die 9. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ [19409] ö Nr. 1027 1177 1358 1533; Lit. C 459, verlost per 1. September eectcgt be eder nthn Seeng n. Siecz üfe RE.e Generalverfammluug Kontokorrentkonto, Kreditoren 858 3252 x600—
gerichts in Essen auf den 11. No⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird d 6 1 . 8 1914. 1 - neir 8 t vember 1918, Vormittags 9, Uhr, Süchant 1 bas en gchtrxgmn nnh ve . Sera⸗ der Aür As rers eh⸗ öb Lit. D 1151 1207 3220 3430 4008, 9 . e e. [21175] M. Dunkel. höflichst Angesne eservelende ignt⸗ vIG 19 G91178 seyebie Güüstorkerung, g hie, Dwelaten. Schäf ensoan, daf den trag⸗ .“ d50 v it. B.Nr. 193 314 406 745 934 10320 bt, C 90,9. ..16öueu ütit, CCö Kölnische Baumwollspinnerei- 1) Verleaung des Veichästhherichta, des Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . 211 908 06 8 3 a. zu 17. Oktober 12 . ormittags Tilgungeplans sind für das J hr 1918 1¹1, 92 62, ember . 8 aafdruck: Fülriz ebli b zwas der . Vorstands, der Bilanz nebst Gewinn⸗ 2 092 904 93 estellen. Zum Zwecke der öffentlichen 9 ½ Ubr. geladen. ““ Lit. C Nr. 22 47 97 112 2 2 Lit. D 114 1957 5350 5461, Lit. E 615 vehrncg. „. R vemat dem & Weberei ud Verlustrecknung suͤr das abge⸗ 917 “ 8 Zustellung wird vbieser er Klage/ Dinsla der 1r 19 folgende Stücke zum 1. Oktober 1918. 517. b. 98. G& 2291 426. 3 2 it. F 771 2229 3305, Zeschlusse der Generalversemmlung vom 8 ugd Veikuftremmung süt . g⸗ Dresden, den 31. Detember 1917. v111ö1ö1’4“; Ss. 1659 11”n, Sat 1.9491 5239 Z461 Lhc, zunt lg fe spiser zurzcg egeben vard.], Won 21. Dezember 1918 a5 ge. lausere eschaftslae 19118 vie Zaubeschlägefabriken Otto Grieshammer Aktiengesellschaft Effen, den 21. Junt 1918. 8 Uichen Amtsgertcdts 8 Koönig⸗ Lit. *& 320 352 476 509 519 611 731 er Vorstand. berkost per 1. Serterib 8“ . die gültig gebliebenen Aktien erhalten langen folgende, zu notarleller Niederschrift Prüfungebericht des 3 assichtsrats. . Nölke, Landaersch’gsekretär, Gerichts⸗ häeaa. azsarahd-Ken und 775 à 2000 ℳ, D. Silverberg. per 1. b 6 vr “ neue fortlaufende Nummern. om 21. Juni d. J. auzgeloste Teilschuld⸗ 2) Beschlußfassung über die Bilanz un Grieshammer. schreiber des Köntglichen Landgerichts. 20978) S Lit. C 1038 1102 1111 1274 1432 [[20932] Lit. D 213 1676 Lil 11 207 646 1892 2) Soweit die von den Aktisnären ein⸗ verschreibungen (Partialodlig atio⸗ über die Gewinnverteilunc, ;ö Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 81. Dezember 1917. 8 I EFe 178’8. 1 effentliche Zustenlung. 1 1658 1980 2001 2002 u. 2101 à 1000 ℳ, Auslosung von Auleihescheinen Lit F 410 1436 1 st 1 Se 4 gereichten Aktien zu einer Zusammen⸗ nen) über je ℳ 1000,—, zur Ein⸗ 1 des Vorstands und Aafsichtsra 6. 11114A4A4A“*“ 1 ₰ 12785. “ Zustellung. b “ E 1.“ 2410 2702 3047 3108 ve der am 15. Juni 1918 erfolgten tember 1917. 1“ 8 nach dem Verhältnis von 8:1. lösung, ung, nar ecg Banthäusern: 9h EEE“ der Weneral⸗ Generalunkostenkonto. 8 te Ehefrau Maria Corinth, geb. Qumndurg, vertr 2 boanwälte à 500 ℳ, Ausleosung der am 1. 919 fallfch 8 e eicht augreichtn, werden die Aktionäre H. Stein in Chln, 1. EFemce:aie Abschrelbungen v“ Stilzebach, in Atbus, Khrchhofstroße 19, 19 O. Dehn. H. Pehn und E. Cahen, Lit. E 3834 3945 4001 4304 4790 2mortisaßtonsrate ’e. müüsi Iü 86. Januar 1918. aifgefordert, die Aktien der Gesellschaft. Sal. Sppenheim jr. & Co. in versammlung stimmen wollen, müssen: Fbschreibungen hC 6“ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt des gegen den, Kautmann Maurice 4800 4909 4910 4994 4995 und 5381 8 8 e Direktion. jer Verwertung für Rechnung der Be⸗ Cöln, a. ein Verzeichnis der Numwern der VPVerteilung des Gewinns: Justizrat Nazrau in Hagen, klagt gegen Ses düe ar 8 F (Frankerich) à 200 ℳ. 1209331 4 % Lübeck Staats . 7 üigten zur Verfünung zu ftellen derart, A. Schaaffhausen’scher Bankverein Aklien, für wesche sie das S 11.““ Schmied Dito ans dem Ar⸗ und Verkauf von Kautschuk, Der übrige zu tilgende Betrag ist durch 0 aatsanleihe von 1912. diß von den sämtlichen in dieser Weise in Cöln ausüben wollen, spätestens am fünften Reürazm 8 6 eirschli ßlich Steuern “ 50 90 4 % Dividende 32
ibren Ehemann, den A. G. . . mit dem Antrage, den Beklaaten zur Ankauf gedeckt. Die Inhaber der aus⸗ Die im Jahre 1918 planmäßig zu tilgenden ℳ 112 500,— Schuldverschrei⸗ Nr. 5 25 30 41 70 81 86 89 109 122 Werktage vor der Generalversamm⸗ — 88 Gewinnanteil an Aufsichtsrvaua.t 2 985
Frlebdrich Ed. Worinth, zurzeit unbe⸗ 22 5 98, Betsagten ; e zu: Verfügun ien je sieben — kannten Aufenthalts, auf Grund der Zahlung von ℳ 1231,50 nebst 5 % Zinsen gelosten Stücke wollen Kopital und Zinsen bungen der obigen Anleibe sind durch freihäadigen Ankauf beschafft en E1“ ” je eine 131 132 145 160 198 206 210 302 330 lung bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ 8 370 386 394 435 527 582 593 606 615 schaft in Berlin, dem Barmer Bauk⸗ winn 8 1 6 % Mehrdividende. .. 48 000 Vortrag auf neue Rechnung.. 8 923/06 „5
.ven 318 903,08 221 425 82 211 908,06
111““
trage auf Ehescheidung. Die Klägerin ihm die Kosten des Berfahrens, einschließ. 1. Oktober 1918 ab dei unserer 8 Die 1 111““ 8 zum Börsenkun dr in öffent⸗ 651 653 669 673 725 755 805 824 851 de 1 ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗] lich derienigen des Arrestoerfahrens, auf, Stadthauptkasse oder bei folgenden Iinenibedhede.. e lte er. Sarnkea grad der Gelg⸗ 868 873 892 909 910 912 933 998 1006 e ö“ 06 Mtzendesitzes zur Verfügurg gestellt wird. Bei Einlösung dieser Teilschuldverschrei⸗ b. die Aktien fpätestens an demselben 752 236 96
Beoütang 8 eschestfelie ncs ziasggenstetadgsrür attaun den geeg. in Berlin: G“ 1b b Bekanntmachung 1 8“ dn Befeiligten nach Verhältnis, thres 1043 1132 1164. ivilkammer des Königlichen Landgerichts verteevnnngeee brlan sreck⸗ 1 ei der planmäßige 1 aAg. 1 ktien in Hagen (Westf.) auf den 15. No⸗ bar zu erklären. Klägerm ladet den Be⸗ bei der Dentschen Baunk, Emns über 440 000 8; 1eng. ee,88 eees.sE 29 Stammaklien, die nicht eingereicht, bungen müssen außer den Eratuerungs⸗ Tage a Vortrag aus 19— 66 . . . . “ 9 30764 Lilt A Nr. 61 67 76 90 92 98 131 179. 8 und diejenigen Stammaktien, die zwar scheinen (Talons) auch die Zinsscheine, 8. vine “ 1A116A““ N222 929 32 752 236,96
vember 1918, Vormittags 10 Uhr, klagten zur mündlichen Verhandlung des bei der Commerz⸗ und Niscouto⸗Bank, — Lit. B Nr. 40 78 83 87 123 127 130 163 196 206 275 304 324 345 iingereicht werden, zur Durchführung der welche später als am Fällickeitstage F hinterlegen. Statt der Aktien können auch 8
Hamburg, Kammer 4 für Handelssachen in Hannover: 375 382 ssawm 7 922à me 8 . Rlenenc. ach erden, andernfalls wird der von der Reichsbank ausgestellte Depot⸗ Dresden, den 31. Dezember 1917.
diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt] †eingrinseil. . als Prozeßbevollmäaͤchtigten vertreten zu (Zwiljustizgebäude, Sievekingplatz), auf bei der Hannoverschen Bank, Lit. C Nr. 120 123 165 185 188 228 229. den 8;1 ab nd; ingereicht w 5 den 9. Oktober 1918, B. 1 2 20 123 165 185 188 228 229. aber nicht ausreichen und der seiugere 865 8 8 8 8 O Vormittags bei dem Bankhause Ephraim Meyer Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon mit dem Bemerken in — eselschaft nicht zur Verwertung für die Betrag der fehlenden Zinsartne, zurg⸗ schea 11“ 2ese die Baubeschlägefabriken Otto Geieshaumer Aktiengesellschaft.
rieshammer.
lassen. 8 2 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, ei Sohn, — 8 i. 1 rt SSegen eeb 5 den. 18. Ieniglhen bei dem gedachten Gerichte nagia gencn bei der B Peen und Disconto⸗Bank Toraus eseht, daß dis Vehiis ant nur bis zum Einsösungstermin, 31. Dezember neiüdüren r Reb sce ettelt werden, des Nummernverzeichnisses auszustellende . ääöö Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Filiale Hannvver, kasse Ems orer vden diese Kapitalbetäge im Verfalltermine hei der Etabt⸗ sernit gem 218gg SDie 845 veehe vorjähriger Auslosung sind noch Bescheinigung dient als Ausweis in der Vorstebende Bilanz nebft Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit den 7 entliche Zuf öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug in Empfang nebmen. lieferung der Anleiheschel d Dresduer Bank in Fraukfurt a M. gegen Ab⸗ schen dandele⸗ 1 San ’e dcksta dig die Nrn. 971 und 1035 (fälltg Generalversammlung. ordnunasgemäß geführten von mir geprüften Büchern überein. Peesosl. cheeelAche, Seenel.. ve. ras Hee Gleichteitig erinnern wir an Einlöͤsung Aus dem L“ gehörigen Zinsscheine erxhoben werden können. 8.desdelsgesrsbuchs angegroht. 31e Hezemmber 1917). Schwerte i. W., den 26. Junt 1918. Dresden, den 18. Juni 1918. 1 Per Matrofe Hermann Kaufmann, Hamburg, den 24. Juni 1918. folgender, bisher noch nicht eingelöster Bad Emd, den 19. Ferk9 81”: eingelöst: Buchstabe A. 142 und B 331. ecjiestsche *8¼. ee Pens. vec erre Föls, den 25. Junt 1918. S EE dheber Georg Rother, Füre. Büche ehäsor und Iee Sachver ständiger
7. Kompagnie Mattosenregiment 1, ver⸗! Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Srücke: Der Magihrat. 88 Der Vorstand. [2111338 Die Direktion.
mit der Aufforderung, sich durch einen bei Rechtsstreitz vor das Landgericht in bei der Nationalbank für Beusschland, dem Verhültnis Teilschuldverschreibungen verfallen, m