1918 / 149 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[20995] Imperator-Motoren Werke Aktiengesellschaftgerlin⸗Wittenau (Nord).

Gemäß der Generalversammlung am 26. März 1918 sind aus dem Aussichts⸗ rat ausgeschieden:

Herr Julius Bernstiel, Berlin,

Herr Geh. Kommerzienrat Felr Deutsch,

Berlin,

Herr Direktor Robert Hochftetter, Wien,

Se. Durchlaucht Prinz Viktor Salvator

von Isenburg, Wien,

[20429] Aktive. An Fabrikaulage . Vorräte

Kontokorrentkonto

rumarn.,

Abteilung der Abteilung den Unfall⸗ Transport- sersicherungen versicherangen 42 239 40 3 161 746 87 7 600,—

114 78

7 259 13 442 869,11 700 000—

Haorna Victoria zu Verlin, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Gegründer 1853. ůr das Seschüftsjabr 19

1 EB. Paffiva.

ermögensaufstennog. 172 999 55 Per Aktienkonto.

301 351 10 Rücklagen

106 926,631 Schaldverschreibunaskto. b Gewinn⸗ u. Verlustkonto

1 Erlebensfall⸗ Versich.⸗Abt. mit Ge⸗ winnanteil

(Tarif LI)

Säatliche Abteilungen betreffend

180 000 128 775 98 54 650,— 217 851 30 581 277 28 Haben.

1 302 126,80

Volks⸗ versicherungs⸗ abteilung

Unfall⸗ Per⸗ sicherungs⸗ abteilung

Transport⸗ ver⸗ sicerungs⸗ abteilung

Lebene⸗ versicherungs⸗ abteilung

I. Gew

Abteilungs ² b . Kapitalert 1,b.

d V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewin. 2) Sonstiger Gewinn

Vergütungen der Rückversicherer

2727 58

581 277,28 Verlutkonto.

ewtun⸗ und

Rüben, Rübensamen Per Zucker, Melasse..

Fabrikunkostenkonto 80: 8

Bilanzkontio 217 851 3 8

6 000 000 1 200 000

. ℳ6 IIeen.“] . Reserdefonds uu“ .Prämienreserven: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherungen

Lebens⸗ versicherungs⸗ abteilung

Abt ilung

der 8 Non VII. Sonstige Einnahmen. 8 Volks. Verlußt . ... 66 90 201,6

60 versicherungen 8 88 600 006 83°.1 370 281/61

rungen auf

VI.

en

Erlebenssall mit

Gewinn⸗

—ʒ—

1 302 126 80

548 344 597

Herr Baurat Paul Jordan, Berlin, Herr Baurat Hugo Lentz, Berlin,

Uefingen, den 1. Jun

Direktion der Zuckerfabrik Uefingen

beteiligung (Tarif L. 1)

B. Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre

8 309 080

auf den Lebensfall.. 3) Rentenversicherungen

757 853 16 917 426

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle: a. erledigt.. 1 b. schwetend .. 2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt 1 b. schwebend. 3) Laufende Renten: a. abgehoben ““ . b. nicht abgehoben.. 4) Prämiemückgewährbeträge: 4*“ b. nicht abgehoben... ““ Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle: a. erledilt b. schweheth, .... 2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt.. b. schwebend

Perr Hans Graf veon Oppersdorff, Berlin, Herr Generalsekretär Leopold Steiner, Wien, Herr Ladwig Urban jr., Wien. Der Vorstand.

4) Sonstige Versicherungen 3 746 807 5) Laufende Unfall⸗ und Haftpfl.⸗Renten.. 6) Prämtenrückgewähr⸗ eserxgen 7) Sonstige rechnungsm. Reserven X““ Prämienüberträge: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherunge 4) Unfallversicherungen. 5) Haftpflichtversicherungen 6) Sonstige Versicherungen 3) Transportversicherungsfälle: a. etledigt. 473 830 Reserven für schwebende 8 b. schwebend 104 107 Versicherungsfälle, beim 4) Laufende Rentenn .. Prämienreservefonds auf⸗ 11614“ 5) Prämienrückgewährbeträge: bewahrt 2 7 753 394 37 a. abgehoben 1“ Gewinnreserve der mit b. nicht abgehoben b““ Gewinnanteil Versicherten 60 210 484,43 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Sonstige Reserven... 18 731 074/15 Fie erun en. W“

Guthaben: Eingetretene Unfallversicherungsfälle: 1) anderer Versicherungs⸗

1 1 unternehmungen .. 8 b. rückgestellt.. .. 6 2) verschiedene Banken.. 1V. Fahlonlgen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗

970 800 114

33 215

102 075 7 553

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1) Präm enreserven..

2) Prämienüberträge . 299 118

3) Reserve für schwebende 1 Versicherungsfälle 6 813 065

4) Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten ““; 77 013 603

5) Sonstige Reserven 16 405 448

II. Prämien für:

1) Kapitalversicherungen auf apita herungen auf den Lebensfall..

3) Rentenversicherungen

4) Sonstige (Invallditäts⸗) Versicherungen....

III. Policegebühren.. IV. Kapitalerträge 11“ V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn 11“ ve. enn cgse. Hercversihe 3588 378 eschaffte Materiali 1“ VI. Vergütung der Rückversicherer 98 27 F 5 68 VII. Sonstige Einnahmen.. 6 500 000 753 979 305

Alexander Löbbecke. W. Kuntzen. H. Beutnagel. Stiddien. Rufsichtsrat der Zuckerfabrik Urfingen. H. Bohnhorst. Fr. Vogel. b In der Generalversammlung am 21. Junt 1918 wurden die bisberigen Mit⸗ glieder der Direkzion und des Aufsimtsrats einstimmig wiedergewählt. Direktion der Zuckerfabrik Uefingen. Alexander Löbbecke. W. Kuntzen.

10

. 298 090 236 168 67 201 155,32 927 014 11 475 62 7 351 91

202 213 85 55 642 02

4 198 906 47 650 594 11 590 829

532 218 413

328 553 918 70 559 949 78

5 166 38831

119 273 884 01 7 548 46263

[20776] Aetiva. —————

Eisenbahnanlagekonto: Bestand 30. Juni 1917

Kautionseffektenkonto: Hinterlegte Kau⸗ tionen 8

Erneuerungsfondseffektenkonto: Bestand

Spezialreservefon dseffektenkonto: Bestan

Kentokorrentkonto

Grund und Bodenkonto: Der Grund und Boden ist kostenlos zur Ver⸗ fügung gestellt.

ZBilanz vom 30. Juni 1917. 3 1 776 853 65

Pafstva.

1 553 000 95 753 87 000 13 000

4 246 ¾

407 099 1 540

am Aktienkapitalkonto. Hyvpothekenkonto I... Hypothekenkonto II 3 062 30 Hypothekenkonto III .. 57 524 42 Amortisationsfondskonto 8 336 61 Erneuerungefondskonto: 9 686/68 Sldo per 1. 7. 1916 Zinsen 1916/17 Rücklagen 1916/17.. Altmaterialien..

78 469 896

680 246 2 114 355

850 334 60 577 28 978 457

1 051

64 916 261 546 765

771 580

1 272 804 03 94 039

3 081 133/92

8 1 458 599 772 19 436 770 75

704 44 5188

1 800 000 547 700 630

8

3 026 3273

38 1 429 268 16 1 677 722 30

6 674 758

106 846 527 9171 500

10 890 586

728 216

2292 272

Spezialreservefondskonso: Saäaldo per 1. 7. 1916 Zinsen 1916/17. . eö“ Gesetzl. Reservefondskonto: Saldo per 1. 7. 1916 Dotierung

Dispositionskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

B. Ausgaben. I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: . 1) Geleistet 11u“

2) Zurückgestellt. II. Zahlungen für Versicherungs⸗ verpflichtungen im Geschäfts⸗ jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. gelelstet b. zurückgestellt. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. geleistet b zurückgestellt 3) Reneshh eerapaen. a. geleisstttte. 1 349 259 8 ije 4) 2 zcücg etZ,2. gen: . 8 b. aus 8— Besgantsjahrer 1 onstige Ver ngen: 1 1 2 29& 300 871 Ebö e. N serben

4 3) Sonstige rechnungsmäßige 1 b. zurückgestellt. 109 933 ü äge III. Vergütungen für in Rück⸗ XII. Prämtenüberträge fur.. .. .

deckung üͤbernommene Ver⸗ 9) Uafsndesichefung. ng. erehen : XIII. Gewinnreserven der gewinnberechtigten Versicherten 4 ge 18. stellt XIV. Sonstige Reserven und Rücklagen ) zurückgeste 8 XV. Sonstige Ausgahen. 3 IV. Zehlungen für vorzeitig auf⸗ XVI. Ueberschuß gelöste selbst abgeschlossene 1“ C“ Versicherungen (Rückkauf) V. Gewinn an Vessicherte: 1) aus den Vorjahren: a. abgehoben b. nicht abgeboben 1 2) aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben b. nicht abgehoben . VI. Rückversicherungsprämien. . VII. Agenturprovisionen 2 VIII. Steuern und Verwaltungs⸗ 2 129 500 14“ 18 950 IX. Abschreibung 54 792 X. Verlust aus Kapitalanlagen XI. Prämienreserven am Schlusse G. des Geschäftsjahrs für: 1) Kapitalversicherungen auf 91 487 5 den Todesfall 548 344 597 40 2) Kapitalversicherungen auf 57 303 den Lebensfall 8 309 080 3 000 3) Rentenversicherungen 16 917 426 3 746 807

215 996 1 642 447

759 539 2 736

628 833

23 578 73 136,41 23 715

H“ 2 265 4 113

1 847 463

792

86 675

1 847 463,66

Reingewinn

Ratzeburg, den 30. Juni 1917. Der Vorstand ver

Ratzeburger Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. Goecke. .

Der Aufsichtsrat der

Ratzeburger Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. a 2

30 955 307

30 653 624 4 371 284

42 443 928

3 448 684 Verlust aus Kapitalanlagen 47 957

Prämienreserven: 1) Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten: g. aus den Vorjahren.. B. aus dem Geschäftsjahre.. b. Haftpflichtrenten:

Debet 95= ,871291 —456 149 234 83275 927 585 10

Sewinn, und Verlustkonto. xI. Gewiieaan

(₰ . 7 7492 10 8 42740

4 500,— 1 124 90 36 33 136 41

xEezaxee

Kredit.

18 3 713 707

110 674

320 683

53 840 47 650 594 11 590 829

1 272 804 3 081 133 1 429 268 1 373 099

1 444 2 787 758

88 600 006 Verwendung des Ueberschusses.

a. 10 % Dividende an die L 1 der Versicherten mit.

b. 20 % Dividende an die Volksversicherten..

c. 2 78 bdenat 5⁸ ee W“

d. Tantieme an den Aufsichtsra .“

e. Tantieme an den Vorsteondd . 72 274,80

f. 4 % Vordividende an die Aktionäre.. . c 240 000,—

Zusammen 14 094 911,24

Da der Gesamtüberschuß sich stellt auf.. . . ... 38 737 710,— so bleiben für die Lebensversicherten und Aktionäre. 24 642 798,46 Gemäß § 26 der Statuten weiden zur Erfüllung der Verbvinduchkeiten gegen die mit Gewinnanteil Versicherten der großen Lebensversicherungsabteilung ein⸗ schließlich der dort vorgesehenen 90 % des Gewinnrestbetrages vom Aufsichts⸗

rate überwiesen 1 M 8*

Die Aktionäre erhalten als Nachanteil . . . . . . .. 2 5240 000,— Die Aktionärdividende setzt sich also zusammen aus dem 4 % igen c1111414e6*“ und dem Nachanteil von.

2₰ 03 16

Hypothekenzinsenkonto: Hypothekenzinsen Erneuerungsfondekorto: Rücklagen Eisenbahnb⸗triebskonto: Pauschale für die Be⸗ tiebsführung

Amortisalionskonto: Amortifattonsrate Spezialreserv fondskonto Räcklagen 1916/17 Gesetz! Reservefondskonto: Dotterung 1916/17 Reingewinn

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Eisenbahnanlagekonto: Ueberteag der Zinsen auf Schwalgesches Grundstückhk . Eisenbohnbetriebskonto: Betriebgeinnahmen 116 671,— Betriebsausgaben 8 92 473,16

84

763 3) der Steuerbehörde.. 39 019 eseeVersicherungen.. . Barkautignen. 02 911 V. Gewinnanteile an Versicheret . Sonstige Pafsiva, und zwar: 1 v VWVII. Rückversicherungsprämien: 1) Beamtenspargelder 404 195 00 3 684 142 . 9) Unfallversicherug 2) Fonds für Hinterzliehene 3 V 88— 3 033 168 2) Haftpflichtversicherung. von Beamten der Victorio 5 16““ Steuern und Verwaltungskosten: 3) Unterstützungsfonds für 1) Steuern. . 56 249 die Beamten der Victoria 4 781 814 4 2) Verwaltungskosten: 4) Pensionsfonds der Außen⸗ W“ a. Agenturprovisionen.. 2 075 783 beamten der Vietoria 3 379 446 bb.. sonstige Verwaltungskosten 2 789 070 5) Prämen⸗ und Zinsgut⸗ 1 6576 962 Provisionen und Rabatte.. Kn haben der Versicherten. . 3 6 57 Abschreibungen. 8 9 946 6) nicht abgehobene Aktio⸗ 8 8 närdividenden.. b . 3 930 1 195 669 961 38 737 710— Die Auszahlung der Pividende 130,— für jede Aktie für 1917 erfolgt von heute ab gegen Ein⸗ lieferung der bezüglichen Dividendenscheine, begleitet von einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis, bet unserer Hauptkasse, Lindenstraße 20/21. Berlin, den 24. Juni 1918. 8 Victoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Utech, Generalditrektor. 8 [20953] Aktiva.

Cemembau Artiengesellsmast. Bilanz am 31. Dezember 1917.

03 92

1

9 80 33

83

Bilanz am 31. Dezember 1917.

¶3

529 353 09

302 582 1 1—

25 831 03 03 K. kllase-s

—n

Ratzeburg, den 30. Juni 1917.

E1“ Der Vorstand der Natzeburger Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. Hoecke.

1 000 000 400 000 10 000

30 398

4 855 92

49 822 66

26 150

54 Grundstückkonto.

Gebäudekonto 315 190,— Abschreibung

12 608,— Betriebsinventarkonto Kredit 1j Kreditoren.. Uressatenrn 18 8 Reingewinn .. 1 Patentkonto. 8 v 1+ Gleisanschlußkonto 1— 1— Effektenkonto. 9 775— 1 Kassakonto.. 3 289 86 Debitorenkonto 650 072—

T495 076 ,95 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto

I11“ 55 54

Vermögen. Grundstücke und Gebäude. Abschreibung..

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Reservefonds. Rücklage..

Zee Aaffichis⸗20 beer Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellsch äft.

Natbig.

435 979 85 427 434 85 Wertpapiere.. 548 73019 Büraschaften... . 257 850/50 Maschinenkonto 1 Konto Utensilienkonto 3 Rüstzeugkonto 1 Werkzeug⸗ und Gerätekonto Konsortialgleiskonto.. 2 Kassa ů 80 147 Bankguthaben. . 113 075 Betriebskonto Herrenhausen 45 390 Nicht abgerechnete Bauten 721 156 Warenschulden 111196 073

—Vö—

3 389 864

Natzeburger

1370 281 61

12 017 008,61 1 549 055,74 214 424,39

951 818 1 309 711

Aktiva

HirraLaAia milanz ant 34¼½ Derember 1917

TLTTL11716165

3 269 686 21 841 33] 3 291 528

29

625 430 235 464

15 225 223 920 194 12 195 059

5 262 996 48 181 293 541

3 933 507 46 965

12 925 324 3 182 514 3 189 685 5 010 947

2 208 353 52 591. 419 386

2₰ 96

Bahn'’örper und Betriebsausrüstung 33

Im Bau begriffene Anlagen Liegenschaften: a. Grundbesitz Metzerstraße u. Dentsche⸗ weg 316 496,01 FPF. Kiesgrubenanlage 3 400 8 ehipe 111 Urbergangsrechnun vbergengerech Kassenbestand 8 a. Schuldner einschl. Bankguthaben b. Straßenbahnen Mülhaufen⸗Evsis⸗ heim⸗Wittenheim für Einrichtung des elektrischen Betriebs auf der Strecke Jungentor —Pfastatt Bürgschaften: a. von uns hinterlegte Sicherheiten b. bei uns hinterlegte Sicherheiten

Aktienkapital G Teilschuldverschreibungen: 4 % ige Anleihe von 1899 4 ½ % ige 1911 1 500 000,— 4 ½ % ige 1913 1 000 000,— Gesetzliche Rückkage . —— Eraeuerunqgsrücklage.. Tilaungsrücklage . Rücklage für Zinsbogensteuer Uebergangsrechnung 3 Nicht erhobene Anleiherinsen: zum 31. Dezember 1917 verfallene 50 462,50 aus frühern Fälligkeiten 41 025,— Nicht erhobene Dividende8. . Gläubiger ““ Unterstuüͤtzungskasse . Bei uns hiuterlegte Sicherheiten Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2ℳ 700 000,—

a 22 X

11“

1 495 076 Kredit.

319 896

98 391 15 193 236 188 2 443

per a. Dezember 1917.

Gewinnvortrag aus 1916

Handlungsunkostenkonto Ueberschuß 1917

8eI11188, 5ZII“

Abschreibung: Gebäudekonto..

11“

Verbindlichkeiten. Aktienkapstal.. 1500 000 Delkredere .. . 150 000 Hypotheken 8. 337 000 Gesetzliche Rück⸗ lage 55 000, Reservefonds I 50 000,— Reservefonds II 350 000,— Kriegsgewinn⸗ steuer,⸗Rück⸗

Blage ꝛc. aus den Jahren 19159,16 - 160 00— Bürgschaftsgläubiger Vorauszahlungen auf noch nicht abgerechnete Bauten Gläubiger 8 Für noch nicht verbuchte Rechnungen 1917 Gewinn⸗ und Verlustkonto

8

332 995 232

118 2387 118 23872

Berlin⸗Reinickendorf, den 25. Junk 1918. Alb. Fesca & Ce⸗ Maschinenfabrik & Eisengießerei Aktiengesellschaft.

Groesser.

240 000,— 540 000,—

780 000,—

Sie beträgt demnach zusammen.

8 *

129 198 44] 1 323 689 2

26 350 1 000

7

19 910 50 4) Sonstige Versicherungen 44 218 85 XII. Prämienuberträge am Schlusse i des Geschäftsjahrs für: 5 314 679 25 1) Kapit alversicherungen auf fecgeghe den Todesfall * 2) Kapitalversicherungen auf

oder 130 für jede Aktie. II. Bllanz am 31. Dezember 1917. A. Aktiva. 1. Wechsel der Aktionäret.. 8 II. Grundbesitz I113“; III. vot teen... IVv. Darlehen auf Wertpapiere.. 6 ehnaner; Wertpopl ündelsichere Wertpaplere 114.“ 8 ) Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr.⸗V.⸗G. 3) Sonstige Wertpapiere.. 4) Einzahlungen für die 7. Deutsch vür Ronehen Sus Pel ssn er 1ö6“ II. Reichshankmäßige Wechsleel VIII. Guthaben bei Bankhäusern, bel der Reichsbank und bei 1 anderen Versicherungsunternehmungen . IX. Gestundete Prämien der Lebens⸗ und Unfallversicherung.. ““ Füetsndhe, Ziasen und Mieten: vyvothekenzinsen: 8 für das IV. 128 bedingnngsgem. zahlbar 1918 b. rückständig aus 1917 . . öu 1 c. us bemm sranzösischen Hypotbekenbestand seit dem 1.8.1914 2) Zinsen aus Wertpapieren, fällig 1918 . 3) Policendarlehnzinsen, in der ordnungsmäßigen Zahlungs⸗ FFemnklaufend . 1“ FFe1A“ XI. Rückständige Prämien der Versicherten: 9 EE111 111““ 2) aus früheren Jahriirenn . . . . .... 3) a. seit Kriegsbeginn noch nicht abgerechnete Prämien t dem ve französischer Staalsaufsicht stehenden p. aus dem sonstigen feindlichen Ausland XII. Barer Kassenbestand .. ... XIII. Inventar und Prucksachen (völlig abgeschrieben).. XIV. Sonstige Aktiov. . ..

27,350 5 314 679

25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

ℳ4 28 000 63 750 45 000

407 099 461 216

1 540 1 458

60 210 48443 15 501 594 183 331 67 . 23 829 474/43

753 979 30552.

Soll. IerxL2

[20987] Aktiva.

14 401 814 900 972 087 9 790 436

81 705 983 72 848 356

10 530 433 88 421 924

Roherträguls. . .

y“

615 000 257 850

659 007 619 426/,48

53 740 78 197 839 06

3 389 864/10

85

den Lebensfall 3) Rentenversicherungen 4) Sonstige Versicherungen XIII. Sewinnreserve der Ver⸗ XIVY. Sonstige Reserven XV. Sonsttae Ausgaben XVI. Ueberschuß..

Bilanz ver 31. Dezember 1917.

Nicht abgehobene Beträge 62/ der 7. Rückzahlung.. —Kreditoren Bank für Handel und In⸗

dustrie:

Avalwechsel 87 450,— Liquidationskonto...

Passiva. ——

630 454 118

50 28

Verzinsung der 4 % igen Anleihe von 1899 700 000,— 1 4 ½ % igen 1911 1 500 000,— 4 ½ % igen 2 1913 4⸗ 1 000 000,— Ueberweisung an die Erneuerungsrücklage: Ordentliche Einlage für 1917 Außerordentliche Einlage Rückstellung für Zinsbogensteuer... Zuschuß an Unterstützungskasse .... Reingewenn ...

326 818

““

3618,22 . 2 132 759 Hypotheken.. 99 434 Büromobiliar.. 1 Inventar.. 1 Effekten.. 4 3 650— Barkautionen 1 150 Debitoren.. 1 1 831 48 Kasse 442 53 Avalwechsel 87 450,—

106 846 527,14 8 015 841 49

12 207 00751 547 700 63079

pre lung der Transport⸗ versichern noen

63

75 747 3 671 3 671 33 1 174 217,82

Abteilung ders⸗

Unfall⸗ bersickerungen

70 000 70 000

8 89

„Kriegsanleihe

1 784 520

* 0 2

17 715 610 13 450 615

326 818 85 IVPVerrteilung des Reingewinns. 41 218,85 für die gesetzliche Rücklage.. 3 % Div’dende auf 1 250 000,— Aktienkapital Vortrag auf neue Rechnung ..

326 818

Soll. Gehälter, Handlungsun⸗ kosten, Beamtenversiche⸗ rungen, Kriegsunter⸗ stützungen, vertragliche Gewinnanteile für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand Dividendenkonto . . Rücklagen für Uebergangs⸗ wirtschaft. Abschreibungen Vortrag 1918 ..

2 239 269 (63 Kredit. mnmn—

(Vortrag . . . . . . . 1 823 954,61

.ℳ F. 8J5 Liauidationskonto.

4 507,9 t Beschluß unserer Generalversammlung vom 20. Juni 1918 gelangt die Divideude für das Geschästsjahr 1917 mit 3 %, d. ü. mit 30,— für jede Aktie von 1000,— und mit 15,— für je —, 1 reichung der Divtdendenscheine Nr. 18 bezw. 33 bei der 1“ 6 Kasse der Gesellschaft. Mülhausen i. E, Bauk von Eisaß und Lothringen, Mülhaufen i. E., Mülhauser Diekontobank, Mmhausen i. E., Eifässischen Bankgesellschaft, Mülhausen i. E., Rheintschen Creditbank, Mülhausen i. G., sofort zur Auszahlurg.

In den Aufsichtsrat wurde das rach der festgesetzten Rethenfolge ausscheidende Mitglied, H

Berlin, wiedergewähtt. Mülhausen i. G. den 21. Jani 1918.

Mläühauser Straßenbahn e

C11111““

8 466 088 Debet. 2 751 855 3 758 429

930 127 377 105 47

ö8

en vemar weer

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserven: fahre a. Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten 8. Haftpflichtrenten 8 b. brsmienrüchgewähereserve c. sonstige rechnungsmäßig ve 258 429 2) Feümifnübertaage:. .“ a. für Unfallversicherungen 1 317 405/45 b für Haftpflichtveisicherungen. 3 417 883 06 3) Schadenreserbe 1 2 763 843,22 4) Gewinnreserve der Versicherte 3 061 784 59 5) Sonstige Reserven. 1 700 792 32 II. Prämten für 8 364 209 54

Verwaltungskosten: Ge⸗ hälter, Miete ꝛc.. 6 454 20 Bank⸗ u. Avaprovisionen 7 589 90 Steuern 14 366 70 Zinsen —½ vereinnahmter 1 Hypothekenzinsen ꝛc.. 11 022 83 1 784 520 98

Bila 6. V V 1 823 954 61 1 823 954 61

Terrain⸗Aktiengesellschaft Park Witzleben in Liqu. 1 Der Aufsichtsrat. Der Liquidator. 8 DOr. Kaempi Eichmann. Vorsiehende Bilanz sowie das L'quidationsko to habe ich geprüft und mit ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gesunden. Berlin, den 15. Mai 1918. 1 Oskar Zwickau, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherredisor.

8 16

455 454 80 000

40 000 8 545 50 627 634 627 Vortrag 1917. 47 134 96

Zinsenkonto. .. 35 84795 Betriebsgewinn. 551 644 12

[20954] 634 62703 Hangoper, den 5. Junk 1918.

4 11“ 16“

4 015 716 80 368 048 40 46 290 410—

. % 0-*

ö

66681—565

81

03

20 533 731

190 097

8 16 663 810 68 2 898 693,38 644 142,40

8

11 1082 383 ..

*

ISEIII

1) Unfallversicherungen .“ 2) Haftpflichtversicherungen 1 687 255,16

8 .. (Schluß auf der folgenden Seite.)

2 242 110 35 1269 108 403.80

Gesamtbetrag

8