1918 / 149 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[209891 Aktiva.

.. Vilanz am 3

1. März 1918. Bassiva.

Bahnkörper

u. Betrlebs⸗ ausrüftung Kassenbestand

Aklienkapit

4 % ige Anleihe vom Jahre 1897 ausgelost.

426 000,— 27 000,— 399 000

lebergangs⸗

138 414/45

[21000] Preußische Portland-Cement⸗- fabrik, Nenstudt Myr.

Bei der 24. 1918 stattgs⸗ fundenen Auslosung unserer 5 % Teil⸗ schaldverschreibungee, rückzahlbar mit 103 %, sind folgende Nummern gezogen worden:

2n

am Jank

[120807] Bestände

276 168 22

323 261

Aktienkapital.

Grundstücke.. . 1 Bürgschaften

(Gebäude . 340 274,90 5 % Abschreibung 17 013,75 Maschinen .71255 Abgang in 1917. 1 274.96

30 Laufende Rechnung: Gläubiger

500,—

Gesetzliche Rücklage

sanzeiger und Königlich Preußischen St

Beilage

Gläubiger Mölhauser Straßendahn A.⸗ Gesetzliche 1111“

Ernzuerungzrücklage

Rücklage für Zinsbogensteuer..

Uebergangsrechnung ““ Nicht erhobene Anleihezinsen:

zum 31. März 1918 verfallene 3 120,—

V aus frühern Fälligkeiten „2 160,— ——Nicht erhobene Dividende..

891 534 51 Gewinn⸗

17597,89

12 ½ % Abschreibung 18 239, 71 Werkteug und Geraͤte 396,70 Zugang in 1917 5 579,65 25 % Abschreibung 1 494,09 Gleizanlage. 19 424,65 Abgang in 1917 2.658,72 16 765,93

20 % Abschrelbung 3 353,19

rechnung Bürgschaften Gewian⸗ und Verlustre nung

Räckstellung für zweifel⸗ hafte Forderungen Rückstellung für Gewinn⸗

scheinbogensteuer .

MNr. 11 71 —“

Lit. B Nr. 94 99 112 178 zu 500,— . 256 263 zu 2060.—

9 47780 32 158/66 1800— 5 043/ 60

Berlin, Donnerstag, den 27. Juni

127 677

ggvernge Zersaug 1 Offentlicher Anzeiger. hers. les eürlen, esevt J., Ieee..

——

Hanseatische Stuhlrohrfabriken Rümcker ec Bergedorf⸗Hamburg.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1917. —— ——-—J—jyj.—

1000,—, 5000,—.

Die Räckzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ unar 1919 ab

bei dem Bankhause Gottfried Herz⸗

selb in Haunsver oder an unserer Kasse. Mit dem genannten Termin höͤrt die

.Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

, 8 8 . Untersuchungssachen. 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Gewinnscheinrechnung Welbäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Gewinn⸗ und Verlust.. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

rechnung: Ueberschuß 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

11ö z) Kommanditgesellschaften auf Aktien 1. und Alktiengesellschafttt..

25 460— 3551 Dampfkessel⸗ und Gasometer⸗Fabrik A.⸗G. vorm. N. Wilke & Co. Braunschweig.

18 90100 lanz am 31. März 1918.

5 280,— 360—

891 534˙51 Haben.

Ude A.⸗G.

[19246]

In Gemäßheit der §§ 306, 297 H.⸗G.⸗B fordern wir hierdurch die Gläubiger der aufgelösten, von uns übernommenen „Deutschland“, Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin SW. 68, Schützenstraße 3, auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

W. 9, Bellevuestr. 14, 15. Jun⸗

„Freia“ Bremen-Hannoversche Lebensversicherungs-Bank

Ahntiengesellschaft. Carl Ulrich.

und Verlustrechnung.

Verlustvortrag aus dem Jahre 1916/17 27 563 Betri

Feuerversicherung (vorausbe⸗ zahlte Beträge) . Feiellinungen .. . Sackvoestand öu6“ Bestände an Zement, Kalk usw. Kassenbestand Wertpzpier (mündelsicher).. Laufende Rechnung: Schuldner.. Bürgschaften

—n

riebsergebnis 3 [20774] luüst 1“

8 3 ; 47 641 58 Zinsen der 4 % jgen Anleihe von 1897 15 960 V 88 21] Verzinsung auf. Rückstellung für Zinshogenstener 600— Meustabt Wyr., den 24. Juni 1918. Ueberweisung an die Erneuerungsrücklage V 9 342 64 Der Vorstaubv.

e““

Vortrag 1916.. Vereinnahmte, ab⸗ züglich verausgabte Zinsen. .. Uebertrag Kriegs⸗ gewinnrücklage Uebertrag Reservekto. Verlust 1917

Abschretbungen:

Gebäude⸗ und Betrieb?k’ einrichtungen 11 981,60

Maschinenkonto 15 466,45

Mobiliar und Ja⸗ Tööö“ 1 000,—

Löhne und sämtliche Unkosten..

53 465 82 8 53 165 82 Hugo Schramm. Alex. Behmack. [20998] Die Dividende für 1917 gelangt vom 25. d. M. ab gegen Einreichung des Dwidendenscheins für 1917 bet der Deut⸗ schen Bark in Berlin zur Auszahlung, und zwar für die Aktien Nr. 4001 6250, die vom 1. Januar 1917 ab dividenden⸗ berechtigt sind, mit 75,— 8 1 1 88 u ür die Akiien Nr. 6251— 8000 une für 1 die halbe Dividende Allgemeine Unkosten 38 663,80 erhalten, mit Steuein und Abgaben 11 251,75 49 915 55 37,50 für jede Aktie. Unterbaltungsunkostern 11 261 32 Regenssurg, im Junt 1918. Bretriebsunkosten... 9 868 76 Sayerischer Tlond Feuerversicherung]. 2 19174

en 8 . Abschrelbungen. 40 100/74 Schiffehrts⸗-ktiengesellschaft. Uehascus 65 882,93 [21135] VPerteilung: 8

Die neuen Zinsbogen Serie IV zu 88 Pleblichen 3 300,— unseren 4 ½ % Hypoihekarauteilfcheinen Für Gewinnscheinbogen⸗ „,boe

; Sini steuer . 8 o1e 22 8 . 1 5, 11 2 1— sewie die neuen Dinidenbdrabogen 5% Diyldende 50 000,— 10 582,93

198 325,—

Eine Dividende kann nicht zur Auszahlung gelangen. 1 187 030/10

In den Aufsichtsrat wurden die nach der festgese ten Reihe lge aus⸗ scheidenden Mitglieder, Herren Bürgermeister, 8. Beghen afge zznf⸗ hausen i. E, und Direksor Dr. R. Haas, Zuͤrich, wiedergewahlt⸗

Mülhausen i. E., den 21. Juni 1918.

Straßenbahnen Mülhausen —Ensisheim Wittenheim. Hellenbroich. Kobus.

28 448/05

120 315 90

148 763 95] Bilanz per 31. Dezem

1 865,53

u 3 450 000 25 000,— 225 000 75 000 50 000 43 062 93 062 93 061

30 500,—

——

1 186 955,40 Grundsfück. .

nde.6 1 Abschreibung. Maschindnn.. 8 Abschreibung. Werkzeuge und Geräte. Zugang.

Abschrelbung Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage

Abschreibung.. 11““

Meobelle8— Zu

1186 955 70

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1917.

v““

425 000

8

Warenlager und Materialien.. 84 010 Grundstücke XX“X“ 235 000 Gebäude⸗ und Betriebe⸗ einrichtungen 681 981,60

Abschreibung. 11 981,60 Maschindnen 415 466,45 Abschreibung⸗ 15 466,45 Mobiliar u. Inventar 9 000,— Abschreibung. 1 000,—

Debitoren.. 8111“ 47 169 Kasse, Bank und Effekten.. 857 015 41 Verlustvortg 3 960,18

2 395 154 68

Haben. 4₰ 623˙53 164 87947 11 644,10 2 073,94

——ö

[21111]

Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre auf, die restlichen 75 % auf die Aktien bis zum 30. Juni 1918 an die Bank für Handel und Industrie, Berlin W. 56, Schinkelplatz, einzuzablen. Cöln⸗Mülheim, den 25. Juni 1918.

Rheinische Maschinenleder- u. Riemenfabrik

von A. Cahen Lendesdorff & Co.

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. S. Cahen. M. Cahen.

50 00 150 000 Aktienkapital.

E111“]

Kreditoren...

Interimskonto (Vor⸗ trag per 1918)

685 000 203 838

6 3165:

Vortrag aus 1916 Zement und Kalk

Mieten und Pachten

[20801]

Bilarz am 30. Rpril 1918.

Fahrikgrundslücke und Gebäude: Buchwert am 1. Mai 1917 114“*“

ℳ% 13 440 000,—- 246 269 48 688 269 38

36 269 48 650 000

670 000

400 000

ULIISSISIII

Abschreibung 1 Beamtenwobhnbäuser: Buchwert am 1.

Abschreibung.. v1X“ Dampfanlagen (Kessel und Betrlebsmaschinen): 2 8— wert am 8 b 1“ 6 . 2. Heizungs⸗ un ransmissionsanlagen: Buchd “] u“ 1

11616“6“ ET1““

Mat 19121. .

8 000

105 000 09

.„ 22

Abschtetbutg. ..

Patente Materialte Waren: In Arbeit befindliche Waren Antguthakeck 18 Zürgschaftswechsel .. . . . . . . 1743 299 72 = fie den 2n. Degeeee Kantionsakzeßte .. 10 000— Besitz. öP6683 Kassa. ö“ 17 365/749 1) Bahneinheit 12 753 98415 Kautionen: Hinterlegte Wertpapiere... 56 674,30 2) Wertpapiere für Schatz⸗ Wertpapiere, Kriegsanleihe usw. .. 1 276 823/60 ““ 11 974 Beüriehean c n Bestände, vorausbezahlte 1b 3) Schatzverwaltung.. 494 229 rungsprämien uw. .. 4) Sicherheiten.. 3 009 Ber der Auslosun 37 g unserer Hypothekaranteilscheine sind folgend 4 964 17937 8 Hypothek Reh... 86 15 Nummern über se 1000,— Nennwert gezogen worden: 79 128 129 160 I. Schat 8 18 206 217 225 289 295 300 316 366 492 597 620. 1 600 000 7) n. --S fe ss. W Gegen Rückgabe dieser Anteilscheine wird der Gegenwert vom 1. November 8 8 6s blte Ver 1918 ab von der Bauk für Handel & Gewerbe in Bremen vergütet. 26 000 c624 000 ⁸) Borausbela Von den zum 1. November 1917 fällig gewesenen Anteilscheinen der Hypothekar 750821 e“ anleibe sind die Nummern 124 und 540 rückständig. 354 885 3 39 Laufende Rechnung [20916]

————

am 2 395 154

Serie VI zu unseren Aktien gelangen „. ½

Feans v““ gegen Einlieferung der Erneuerungsschrine Pöreneg auf neue˖Rech⸗

1 AA““ . 9 42658 durch die Dirertion der Disconts⸗Ge, nung . 9 4277 55 feenschaft Berlin und deren Ftiliale Abschreibung 1” 8 b in Köatgsberg t. Pr. zur Ausgabe.

1.“ Buchwert am f. Mai 1917 Pinnau, Astiengesellschaft für Zugang .. Mühlenbetrieb Pinnaub / Wehlan.

bschreibung. [208 .. 813] Bekaunntmachung. Fabrikationsmaschinen: Buchwert am Gegen Räckgabe der seinerzeit aus⸗ *“ gegebenen Zowischenscheine zu unseren Attien vom Jahre 1917 gelangen nach ““ Vollzahlung die endgültigen Invertar: Buchwert am 1. Ma Artienmärtel vom 15. Juli d. J. Zu chwert am 1. Mai 1917.. ab bei nachstehend aufgeführten Stellen . Sugondgdg*“ 8 zur Ausgabe: 1 Deutsche Bank, Berliu, veö1“ 1 3 197 10 1 Direction der Disconto⸗Gesell. Buchwert am 1. Mal 1917 1 752 180,—

schaft, Berlin, Bayerische Disconto⸗ unbd Wechfel. ͤ114A“X“ b Vorräte: fertige und halbferlige Waren, Rohmaterialirn, 8 V 910 678

65 882 93

179 22101

Der Vorstand. H. Rümcker. O. Rümcker. in Uebereinstimmun

Der Aufsichtsrat.

„H. W. Rümcker, Vorsitzer. . 1 .u.““ und mit den ordnungsmäßig geführten Büch grfunden. Bergedorf, den 25. Mai 1918.

D. Buse, beeidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: C. Becker Bremen, Vorsitzer, C. Hütterott, Bremen, stellvertr. Vorsitzer, Ludw. Roselius Bremen, F. Corssen, Bremen, H. W. Rümcker, Hamburg, A. W. Naht, Hamburg

H. Winkelmann, Hannover.

179 221 0 Eanigerloh, den 82 Dezember 1917. Finkenberg Act.⸗Ges. für Portland⸗Cement

und Wasserkalk⸗Fabrikation.

Der VPorstand. Strätling.

821 022

1 211 80247 [208091 Vermögensrechnung

850

0

9 541 24 9 522 27

9 541 24 8 500

71 159— 18159—

EE“

1. Mai 1917

. 9 % 272

[20775] Volksfürsorge Gewerkschaftlich⸗Geuossenschaft⸗ liche Versicherungsaktiengesellschaft Hamburg 5.

Sewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1917. Gläubiger: Anzahlung auf Lieferungen . Bürgschaftswechsel... Nautiongatiepte. .. Rückständige Löhne..... Rückständige Unfallversicherungsbeiträge Rückständige Dividende... Obligc Im neuen Jahr zu leistende, das alte Jahr SZabhbhbb6** Resernek Extrareservefondes . Gewinn⸗ und Verlustrechnung: G Vortrag aus 1916/17 6* 26 9888. 8 F 154 000,— Reingewinn in 1917/18 —. 8 .497 728 524 716 8 G 39 000,— Verteilung des Reingewinns: 2) Schatz der geseslichen Ueberweisung zum Extrareservefonds. 51 146 Fcheag Rückstellung für Kriegsgewinnsteuer 217 000 3) Schatz 1 für Erneue⸗ 12 Dividende 192 000 rungen . 441 921,97 Gewinnanteile . 31 786 4) Schatz II für Vortrag auf neue Rechnung. 32 783]49 Erneuerungen 52 307.03 524 716 5) Schatz für Sonder⸗ rücklagen. 6) Schatz für verfügbare Beträge.. 7) Schatz zur Unterhal⸗ tung einer Einfriedi⸗

80 000 Verbindlichkeiten.

Aktienkapital.. 8 1

Obligationsanleie.. 650 000

18 3 197 10 319815

A. Einnahmen. .Ueberträge aus dem Vorjahre.. II. Prämien 111““ III. Policegebühren.. .. IV. Kapitalerträge 16“ V. Gewinn aus Kapitalanlagen... . VI Sonstige Einnehmneee ““

Gesamteinnahmen

2 4

11) Vorarbeiten.. 1

12) Vorschüsse. Vermögen.

Patente und gewerbliche Schutzrechte Büroelnrichtung: Bestand am 1. 1. 1917 Zugang bis 31. 12. 17

0 8ðℳ ——P— ℳℳ 13 538 725 263 743

Bank, A.⸗E., Nürnberg und 8n, XX4XX

Aunsburg, Hypotheken⸗ Debitoren:

Bayerische Bankguthaben und Darlehne

20

09

15 Verbindlichkeiten.

1) Aktien:

Gattung A 2 927 000,— B 1 463 000,— C 1 007 000,— D 4 004 000,— E 1 198 000,—

„1 272

Deuische Bauk Filtale München, München. Mit den Zwischenscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnitz einzureichen. 2 Die Gewinnanteilscheinbogen, Ir welche an den Zwischenscheinen II. haften, siud auch für die enbgültigen Arzien besimmt und deshalb nicht miteirnzureichen, sondern vorher zu treunen. Da die Nummern der Aktienmäntel mit denen der Gewinnanteilscheinbogen übereinstimmen müssen, kann die Heraus⸗ gabe der Aktienmäntel nicht sofort bei

941 019,67 1.“ 950 29787 RNIr9 betreff 7 752

öe“]

Meßapparate: Bestand am 1. 1. 7 .. . Abschreibung 10 %

Werkzeuge: Bestand am 1. 1. 17 Zugang bis 31, 12.

Abschreibung 10 %

Modelle: Bestand am 1. 1. 17 Zugang bis 31. 12.

Abschreibung 30 %

Vorräte: Bestand am 1. 1. 17 Zugang bis 31. 12.

Wechsei⸗Bank, Mänchen, E6 1

1 891 257,54 4 391 14604

e6“4“ 1 7 100 Teilschuldverschreibungen.. 1 V 229 900 Hypotheken 8 . 8 61 000— Dwidenben, unerhoben . ... 1 300— Zinsen auf Teilschuldverschreibungen 43875 eeeeeö“ 182 000—- Spezlalreservefondsds. 420 000— V öö 19 600,— ö“ 101 430,95 A1“ 174 51643 1b Te Kriegsgewinnsteuerrücklage .. . . .... 149 000 Einreichen der Zwischenscheine, sonder Wohffahrtsstiftung für Beamte und Arbeiter 125 000 erst 14 Tage spätec erfolgen. “” 556 85991] Auxgsburg⸗Nüruberg, im Junl 1918. 1. . Aufsichtsrat und Borstand der

Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G. [20994]

Schiffs- & Maschinenban⸗Aktien⸗

gesellsmaft in Mannheim. Einlodung zur ordentlichen Geueral⸗ versaämmlung am Dienstag, den A16. Juli 1918, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannkeim. Tagrsordunung:

285 599 320 000 48 853

8 B. Ausgaben.

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre.

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftejahre Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Ver⸗ sicherungen (Rückkauf) IV. Gewinnankeile an Versicherte ... . V. Steuern und Verwaltungskosten

VI. Abschreibungen

VII. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres

Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres . Gewinnreserve der Versicherten.. Sonstige Reserven und Rücklagen... . 383 626 4“ 445 585

—-—

5315 282 56

3 865 160 501

.„ , 20⸗ 2 9 053 11“ . 7259 995 .22 896

1b .6 201 70571 997 842,42 348 496,23 76

76 30

64 57 52 65

10 792 000

25 à7⸗

177 106

494 229

. Cö] 2

Gesamtausgaben.

12 703 678 752

06 30

0097020 2

5.

Postscheckkonten.. Sicherheiten 1 . In Bau befindliche Anlagen Forderungen.

C. Abschluß. Gesamteinnahmekm 9 704 618,09 Gesamtausgabeen 3299 315 282,56

Ueberschuß der Einnahmen 389 335,53. Abschreibungen: Soll.

Bilanz für den Schlußz de sjabres 1917. 1 Eegeps eeag. aaas Maschitnen .... Aktiva. Werkzeuge und Geräte ö“ v“ 4 739 481 Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlag.

3 003 250 Modelle .. k11“ Polscen 19 1986 handlungsunkosten: Beamtengehälter, Reisespesen, In⸗ 894 988 sertionen, Patentgebühren, Drucksachen, Porti usw.. 3 18 79½ Betriebsunkosten: Beamtengehälter, Koblen, Wasser, 28* 84 Reparaturen, Versicherungen, Kriegsküche usw. 8 Beamten⸗ und Arbeiterwohlfah03htt.. 33 617— Reingewinn ö“ . 7 700 30 8 „.öF. 6669 66 89 6 6 6 5 42 02721 9 804 811 70

0 0

82 * 21

2⁴ 2

8998 900 000 200 000

16 569 258 366 88

13 538 7257 Gewiun⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1912.

Absgaben.

1) Verwaltungskosten.. 15 1998 2) S 1“ 59 406/ 2 3) Schatz If. Erneuerungen, Rücksage wg. Westpreuß. Vorstands⸗ und Aufsichtsratsgewinnanteile Kleinbahnen 33 814,— 2 % weitere Dividende CC 1.““ EE Gewinnvortrag auf neue Rechnung.. bahnnetz . 7 522,— 1“ 8 8

4) Schatz II f. Erneuerun⸗ gen, Rücklage. G 5) Schatz f. Sonderrück⸗

91

65ͤ 65525 8

gung 8) Hypotheken . 9) Bahnpfandschulden 10) Neue Rechnung. 11) Gewinn

An Generalunkostenkonto: sämtliche Betriebs⸗ u. Verwaltungsunkosten Abschreibungskonto: sämtliche Abschreibungen laut Spezifikation in der Bilanz v111A1A1AX“ Nq66 qqqEE 8

290 567 13 1 785 462

154 593 40 556 859 91 1002 020 44 5 358 32 879 234 66 116 44545

1 002 020044

2 600 000 323 085

Verbindlichkeiten. Grundkapiteelt! . .. Verbindlichkeien .. Geliebene Papieer.. . Rückstellung für Versuchhehe.. Anzahlunen . . 111“X“

Verwendung des Gewinns: gesetzlicher Reservefeonse . Kriegssteuerrüclaneee . . 5 % Dividende

Hvpotheken. v Gorauszahlungen und Darlehe f Gatbaben bei Bankhäusern 1

Gestundete Prämien 8

ückstzadige Zinsen und Mieten

Ausstände in den Rechn.⸗Stellen Inventar und Drucksachen

1) Vorkage des Geschöfisberichts des Zarer Kassenbestend . Vorstands für das Geschäftejabr 1917. Sonstige Aktiva..

2) Vorlage des Prüfungsberichts des Aussichtsrats und der Revisoren.

3) Beschlußfassung über die Bilanz per 31. Dezember 1917.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Aufsichtsratswahl.

Die Herren Aktionäre, welche an der

223 085

377 6359 314 462 03 30 34312 524 716 93 1470 24248

26 988 83 1 399 138,72

L44* Fabrikationskonto: Bruttogerimmn Skonto⸗ und Zinsenkonto 1111““ Beamtenwohnhäuserunterhaltungs⸗ und Erträgniskonto

53

17 9 476

28 800 30 000 10 500 12 000

3 986

94 762

0.

89

1 Göppersvorf, im Mai 1918, 5

Friedr. Anton Köbke & Co. Aktiengesellschaft.

Köbke. Horn.

8 Haben. sorttag aus 19chs 11u“ abrikationsüberschuß . e Finsen: Vereinnahmte Zinsen. 72 487 43 51 Sbahnte Insen 8 1 28 372 50] 4411493 71 1770 242,48

2 1 3 Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns ge⸗

Aktienkapitua Reserpefonds E11“ 8 jämienüberträge. 11“ Reserven für schwebende Versicherungsfälle..

1 000 000 30 212

6 201 705 997 842 4 914

0 8

1 785 462

[20802] [120993] . ““ Der Dividendeuschein Nr. 10 der Vesuvio Aktiengesellschaft s den Bau von

94 Vorstand.

Stücke 1— 1800 und der Dividendenschein Nr. 7 der Stücke 1801 2100 unserer Aktien gelangt von heute ab mit 12 % 120,— bei der Gesellschasts⸗ kasse in Göpperêdorf und der All⸗ gemeinen Deutschen Freditanstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz zur Auszahlung.

Für die Stücke 1—1800 kommen die Erneuerungs⸗ und Geywinnanteilscheine Reibe 2 zur Ausgabe. Es können diese

Actien⸗Zuckerfabrik Wierzchoslawice.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 21. Junt d. Js. kommen per sofort an die Aktieninhaher der Geschäfthjahre 1915/16 und 1916/17 folgende Dividenden zur Teee.hö : für dao Geschäftsjahr 1915/16 = 9 %, für das Geschäftsjahr 1916/17 = 7 %.

Laut gleichem Generalversammlungs⸗

Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, nach § 18 der Statuten ihre Aktien spätestens mit Ablauf des

sommlungstage bei der Gefellschaft oder bei der Rheinischen Creditbank in Maunheim oder deren Filialen za hinterlegen besw. die Urkunde über die Hinterlegung bei einem Notar spätestens mit Ablauf des dritten Geschäfts⸗

vierten Geschäftstages vor dem Ver⸗

1II

Gewinzreserven der mit Sonßtige Reserven Sonstige veW“ Gewi

nn 2 2 2*⁴ 20

Gewinnanteil Versicherien

. 8 „1“ 6

„H116 8 „61“”

Gesamtbetrag

Verwendung des Ueberschusses.

1. An 8 gesetzes, § 262 des Handelsgesetzbuchs)

.An die sonstigen Reserver 1

An die Aktionäre 88 8

37 des Privatversicherungs⸗

111n“

23

348 496 37

383 693 448 611 39 389 335,53

9 804 81170

19 466,78 58 400,34

präft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend efunden worden. Braunschweig, den 18. Mal 1918. Albert Schmidt. Die in der heutigen Generalversammlung für das ttzte Dividende beträgt 12 % gleich 60,— resp. 120,— pro Dieselbe ist sofort zahlbar, und zwar entweder

bei äftskasse oder bet nnserer Heschantnnnsgrivatbant Aktiengesellschaft, Braun⸗

bei b“ Fromberg & Co. in Berlin W., Jägerstraße 9.

◻eıæ Adolf Jun .eaang ahr 1912,18 fest⸗ Aktie.

lagen, Rücklage.. 6) Abschreibungen.. 7) Rentenabfindung. 8) Gewin.

10 90

258 366 88

Einnahmen.

jahre ö“ 2) Betriebsüberschuß.

394 954

1) Vortrag aus dem Vor⸗

S

6 835 ,94 381 404

83¹5

Zinsen

Abschreibungen an Bestandkonten bbste . 1ö11“”“

Wollenhaupt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1917.

Verlustvortrag W166““ Allgemeine Unkosten.. Patentunkosteen..

111 829

33 16 90⁰

56 842 7 054 1 10294 4 331 16

851 09

94 762

Gewinn aus Anlagen

beschluß kommt die Dividende für das

Geschäftsjahr 1917/18 in Höhe von 2 1 %

am 1. Dezember 1918 zur Aus⸗

zahlung.

Großendorf, Kreis Sohensalza, den 21. Junt 1918. 1

Der Vorstand. 3

Dr. Levy. Sander.

3) Besonderer Gewinn aus

tages vor dem Versammlungstage verkauften Vorräten..

der Gesellschaft zu übergeben und dagegen

die Legitimationskarten zur Teilnahme an

der Eeneralversammlung in Empfang zu

neymen.

Mannheim, den 25. Juni 1918.

Der Vorsitzende des Rufsichtsratst August Reiser, Generalkonsul.

IV.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Kommerzienrat Gerhard Meyer, 20 v“ in den Aüfsichtsrar unserer Gesellschaft gewählt ist. 3 343,66 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren: Ge⸗

s 389 335,53. heimer Justizrat Semler, Vorsitzender, Bankdirektor Wilh. Hoffmann, ste vertretender Sesem bet6 Pofstzender, beide in Braunschweig, Direktor Paul Dreger in Höllriegelskreuth, 4 Kommerzlenrat Gerhard Meyer in Peine und Direktor Heinrich Prieger in Berlin.

raun ig, den 22. Junt 1918. Die Direktion.

M. Pallenberg⸗

276 774 28 276 774 28

Vesuvio Aktiengesellschaft für den Bau von Müllverbrennungsanlagen. Der Vorstand. Wollenhaupt. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden Münuchen. den 29. April 1918. b Seyffert, als beauftragtes Mitglied des Aufsichtsrats,

62714 94

Gewinnanteile an dle Versicherten, und zwar an die 394 954 88

Gewinnreserve. V. Vortrag auf neue Rechnung

ab heute gegen Rückgabe des Erneuerungs⸗

scheins Retbe 1 bei der Gesellschafts⸗

kasse in Göppersdorf abgerufen werden. Göppersdorf, den 24. Juni 1918.

Friedr. Anton Köhke & Co Aktiengesellschaft.

Peine,

98585

Berlin, im März 1918. Westpreußische Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft. Die Direktiovn.

Griebel⸗

Hamburg, den 24. Juni 1918 Der Aufsichtsrat. G. Bauer. R. Junger⸗

Dar Vorstand. Kaufmann. Fr.

Lesche

120914]