1918 / 149 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

veees geahg 5 2 8 Handelsgesetzbuchs Mar Kohl A. G. Chemnitz. 7) Niederlassung w.

vANTn Ir Ben machen wir hiermit bekannt, daß Herr Wir geben bekannt, daß ab 28. Juni NR 8 An -8e Fabꝛik- Per Aktienkapitalkonto.. Pachen, ee,. Marx Wanninger gemäß 1918 Einlieferung der Erneuerungs⸗ von 2 tsanwälten Maschimen *orwmnte 570 000— Partialobltgatsonskonto] 145 68063 Beschluß der außerordentlichen General⸗ scheine neue Erneuerungsscheiue mit [21148] . ͤ M . 1 1“ sille Ab und Uten⸗ 8 Rententeilschuldver⸗ versammlurg vom 11. Mai 1918 in den Fewinnanteilscheinen Nr. 11 20 zu Der Rechtsanwalt ubt Etsenbahngleieanlag- 326 003— schreibungskonto.. 272 893 75 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ein⸗ unseren Aktien bei der Dresduer Bank anwalt Phili 2 2 al 22 7

27 1 9 79 9 1 1 4 8 8 . n Avalatzeptenkonto 20 000 tcdre b 8 itz und der in Berlin⸗Schöneberg, Spevererft, on .⸗ 9 8 2 getreten ist. Filiale Chemnitz in Chemnitz B 3 e 2 U 8 . K. Kontokorrentkonto 1 474 081 Berlin, den 25. Juni 1918. Dreödver Bank in Dresden erhoben iüt Ferte die Schöneber t m A. b n el er 1' on 1 re 1 en ek. 8

.*

Kassakonto .. . .. 3563 08 b1“ 8 1 500 Aktien-Brauerei Friedrichshain. werden können. Rechtsanwälte eingetragen v

Fffektenkonto 49 810— ;“ E. Jaeger. Rohrbeck. Che anign den 2n, en G. Berlin⸗Schöneberg, den 24. Junil9ls Nho* 149. Berlin, Donnerstag, den 27. Juni . 1918. R1.; 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 20930] Der Vorstand. Burger. er aufsichtführende Richter. . . 8 2

konto 38 427 3 Die Aktionäre der Zuckerfabrik Praust ; eez b e 8 5 exexaedegeses Fgxgen hge enesee Bereinz⸗, 7. Genofs 5 Rentenkonto . . . 268 000 Pis 1 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen Üüber 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 1. aus dei Haadels⸗, 5. Gäterrechts⸗, 5. Veretuz., 7. Genossen 8 b 8 000 Res EE 1 ö. n 8 J. . am 22. Juni d. J. stattge⸗ schafts⸗, 8. eichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und E“ der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

Talonsteuer . . 1 500 —— PFPPormittags 10 ¼ Uhr, in den Geschäfis⸗ fundenen Auslosung von 16 Stück 9) Bankansweise . in einem befanderen Blatt unter dem Titel 12

8 % Dividende 24 000,— räumen der Zuckerfabrik Prauststattfindenden unserer Teilschuldverschreibungen sind 82 8 8 ch. Vortrag auf neue slichen Generalv lung er⸗ J357 135 239 050 431 299 238 * 8 2 8S 1 Rechnang vedan es .“ 9 Nr, 356 242 449 213 075 433 und (211491 Uebersicht 8 41 entral andelsreg! er ur 8 en 5 zet ““

8 der grvee Tagesordnung: 229 ausgelost worden. 2 2 1 1 18 8 8 6 38 427,30 8 4 e ch 1 1, in . utf rscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt d ilanz, der Gewinn⸗ ckzahlung der ausgelosten Stücke S 22 i E Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglie Be; r 8 v“ . 2 252 643,48 1) Sge ge s. aebas des Geschäfts⸗ Aufschlag von 3 %, s s d. 18 B ank sir Selbstabholer auch 88 die Königliche Beshascsemn des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzeine Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für 85 Raum einer ud Verlustkonto am 31. Januar 1918. Kredit. 8 erichts des Vorstands nebst den Be⸗ also mit 1030,— für das Stück, gegen zu Dresden Uisbelmstraße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einbeitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. ———— merkungen des Aufsichtsrats. 8 Rückgabe der Teilschuldverschreibungen am 23. Jurvi 1918. bexʒʒiʒimeeheEmemnÜAg—CCVVVñ——ñpwm——è—ò—ĩèêè■y⁴—ö«ʒqqäq·g.·.·. Per Fabrikatkonto... 2) Bericht der Rechnungsrevisoren über nebst Zinsscheinen Nr. 19 u. folg. sowie Aktiva.

An Verlustvortrag aus 1916/17 3889 3

Rübenkonto.. 11 463 049

2 „„ 8 2 20 2 7 2q 8 98 . das abgelaufene Geschäftejahr. Erneukungsschein ab 1. Oktober d. Js. Kursfähiges deutsches Geid 22 259 218— Vom 1. Juli d. Js. ab erhöht sich der vierteljährliche Bezugspreis des Zentral⸗Handelsregisters auf 3 Mark.

. 7 3) Beschlußfassung über die Genehmt⸗ durch uns sowie durch die Allgemeine Reichskassenscheine u. Dar⸗

e ster 49. 8 16“ n S 1 Ge⸗ 9 8 7 d EEEöEö —5 z

: ösrasihtermrs 1. g Dwi dhaiaczanie de eacen secgetirbere, o den s hcaeddn deusn ne T. 2) Patente. ecg asweo. ej vrgtegste anech, h he g, desher, aur cthteachg egataßz anca tie Shaee zthnnn. e8. 8 anzkonto, G n. 38 427 3 ““ 8 „den 25. 18. E ) Anwälte, rlin . 11. Elektrische z. Anm. W. 46 762. 7. 9. 16. E8“ g⸗ 2) cglcseassang über die Entlastung Leipgis⸗Gutritzsch Juni 1 SSnken e engeftind. 95 260,— 1“ Glühlampe deee dere für hohe Lhr⸗ b2a, 9. F. 41 597. The Singer Manu⸗ 30 b. H. 69 193. Stifte für künstliche Berlin, den 27. Juni 1918.

2126 734 08. 2 126 734 /0 des Vorstands und des Aufsichtsrats. Leipziger Spritfabrik. Wechselbestände 1 18 (Die Hiffern links bezeichnen die Klasse, stärken, 14. 3. 17 facturing Company, Elizabeth, New Zähne. 27. 12. 16. Kaiserliches Patentamt.

Münsterberg (Schlesien), Mai 1918. 5) Wabl von 2 Mitgliedern des Auf⸗ Der Vorstand. Schöne. Lombardbestände .. . . 47 1 ze Schlußziffer hinter dem Komma die 21f, 60. R. 45 685. Bernhard Rogge, Jersey, V. St. A.; Verkr.: Dipl. Ing. 42 . A. 28 450. Geschwindigkeitsmesser J. V.: Wilhelm. (21134]

Zuckerfabrik Müusterberg Attjengesellschaft. sichtsrats. Effektenbestände . . . . 12729 340—] Gruppe.) Berlin, Oranienstr. 6. Taschenlampe mit Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, s Luftfahrzeuge mit Visiervorrichtung.

Kaerber. Coste. 8 6) Wahl von 3 Rechnungsrevisoren über 121112] Debitoren und sonstige . a. Anmeldungen. beweglichem Deckel. 25. 3. 18. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Näh⸗ 16. 5.

Die auf S % festgesetzte Dividende kann sofort bei ne mätr ste Geschäftsjahr. 8 . 24b, 8. A. 28 201. Allgemeine Elek⸗ maschine mit seitlich ausschwingbarer: b. Wegen Nichtzahlung der vor der 1 8 2 iun sofort bei der Kasse unserer das nächste Geschäftsjahr H. Schlinck & Cie. it 7 991 249,— Für die angegebenen Gegenstände haben tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin Absperr⸗ Nadel. 30. 1. 17 Erteilung zu EE“ Gebühr gelten 4 9 Handelsregister.

egü—

Gesellschaft in Münsterberg (Schlesten) oder bei dem Bankhause Zuckschwerdt Gemäß § 14 Absatz 3 des Gesellschafts assi

8 0 2 2 8 4 2 va. . 5 H 8 „. 125e 2 5 A 1 2 5 I aec gtxe,. * ö 1““ 1Ege jeder Aktionär, der an der Aktiengesellschaft, Hamburg. Eingezahltes Armaffna.. 30 000 000 E1“] 111ö4““ hne deeb fürn sen ügeen 1ö1“ G Tie Sinee felhen de hnag öö“ Ahrweiler [21004]

ich den in der Generalversammlung vom 22. Juni 1918 vorgenommenen Generalversammlung teilnehmen und das 8 v attgef . Reservefonds. 7 500 000— ü. C⸗ h, bei Wasserrohrkesseln. 17. 6. 16. G acturin LZompany, Elizabeth, New [25a. P. 35 291. Fadenführ⸗ Spann⸗ 11“ 8 8 Neuwahlen besteht der Aufsichtsrat unsener Gesellschaft aus den Herren: Wilhelm S t in aueü ei Hei der heste nen 1. erns. WC1“ nsucht. Der Gegenstand der Anmeldung 255b, 1. T. 21 9148. Carl Tober, Berlin⸗ Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. vorrichtung für Strick, und Wirk. Bei der unter Nr. 5 unseres Handels⸗ Zunchmardi ia Uiasdehung orfivender. Gentlaldiecrrc delf Bece. se emanchnn Sneaenreht s 1“ See ereeserischen a gegen unbefugte Benubung Farlehorft. Flechtmaschine; Zus. z. Anm. 88 28. 111“ G Teschinen S1e .nt. 2018. 21-19 19. ernezer”. Shen vors Weter e S nder; u tzer He ; itte 5 8 r 1 ü 5 8 wutzt. 2 5 18. - 11 orschubvor⸗4 Ba. H. 62 „Bohrwerkzeug. 15. 10. 17. 2 e2 8 2 88 Orwald Behinde in Bärde er Hermaln, dant 8 ittergete⸗ beim Worstand. Iumelpen⸗ Füigentger 2 000 000,— wurden lt. Tilgungsplan Ien 36 911 900,— 1 11. Sch. 52 766. Gottfried 2 1.“ 8 328 Emil Bergfried fün Röhmaschtten 22 I“ Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Kreuszberg & Cie. G. m. b. H. in 2 1b rf; Erbscholtiseibesitzer Alfred Bläschke in Lindenau; von den auf den Inhaber lautenden Aktien folgende N Rückzahlu An Kündigungsfrist gebun⸗ 39 Merkweiler, Unterelsaß er. 26d, 1. B. 82 324. mil Bergfried, richtung für 8. 8 1 5 s. Ahrweller wurde folgendes eingetragen: C ₰õBé△—KReBF NNͤͤͤͤͤ111444* 2 fe Hutsbesitzer Ernst Zirpel in Frömsdorf. aea üdn zeig 5 . be 1 ahr b EET’ . für Ggse und 289 8. 886. 18. R. 44 920. he Aph, anzeiger. Die Wirkungen des ein gen 1 ü- Paftef n Münsterberg (Schlesten), 25. Juni 1918. 9 kammtung Suosh Ponzetgmme der Atttn oöc. je vom 1000,—. Peffiva . .. 2480 899— Aufbereitung von Petrolsanden. 15. 3. 18. 2c, 8 S. 47 1“ Mollkestr. 41, u. Friedrich Geffers, Schutzes gelten als nicht eingetreten. ändert. Der Geschäftsführer Albert

4 . 28 . legitimieren. 8 52 213 239 274 302 372 391 476 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht 1 Sch. 52 802. Gocttfried h II1“ tadt b. Winterteldstr. 1. Erfurt. Drückerfuß Kreuzberg ist gestorben. Als weiterer Ge⸗ Zuckerfabrik Münsterberg Aktiengesellschaft. Praust, den 27. Juni 1918. -(500 503 501 510 551 634 680 767 778 fälligen Wechseln sind weiter begeben Behne nes, Merkweiler, Unter Elsaß. bE1A4““ FFäntersgeftr. ETEW 1heg e. Versagungen. scchäftsführer wurde bestellt der Kaufmann Kaerber. Cost Zuckerfabrik Praust Akt.⸗Ges. 803 810 854 872 970 1046 1051 1083 worden 1’ö“ ekti Verfahren zur Aufbereitung von Oel⸗ Flügelrädern für Ventilatoren. 22. 8. 17. 52 b, 14. A. 29 317. Automatstickerei aAuf die nachstehend bezeichneten, im Albert Kriese in Ahrweiler. Die Ver. . 8* er. 1438 1447 1479 15 5 la, 25. . 28 913. Gunnar Sigge Sa.ho . ar⸗. SFö“ Oel. Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin bekannt gemachten Anmeldungen ist. schaftsführer oder ein 1 e Zentral⸗Bank, Aktiengesellschaft Hamburg ihlgr Boettger 1568 1701 1726 1727 1784 1792 1818 St d de B di Andreas Appelavist u. Einar Olof Eugen „Weser „Bremen. Sicherung fgenü Oel SW. 11. Vorrichtung für Stickmaschinen Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ mit einem Prokuristen. per d. Deerber 101 6 1855 1871 1897 1908 1909 1913. Stan Er 88 4 chen Bank Tydén, Stockholm; Vertr.: Dipl. Ing. 11““ Lagern von Kreisellüftern. um Uebertragen von Farbe auf den Stic⸗ . Schutzes gelten als nicht einge⸗ öe6“ 8 . 1918. weeen.—— Zi 8 Die Rückzahlung erfolgt zum Kurse von am 23. Jun . H. Rauchholz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 2 n5.170.9 8 grund. 10. 5. 17. Schweiz 16. 1. 17. treten. . gl. Amtsgericht. . Aktiva. Dr. Lermann Diüs 129 etgb 102 % vom 1. Oktober 1918 ab Aktiva. e und Vorrichtung zur Aufbe⸗ b Te ae hgt erhe Süt Nehen. 55e, 4. G. 46 484. Heinrich Gufer, 26 b. A. 28 401. Acetylen⸗Entwicklungs⸗ AIrela, Eec [20095] 1) Kassa, fremde Geldsorten und Zinsscheine. 33 667 (3 II1n gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke Zus. z. Pat. Darmstadt, Weiterstädterstr. . Her“ Beuel b. Bonn. Vorrichlung zum Auf⸗ anlage. 19. 1 h

3— . reitung von Erzen u. dgl.; 1 4 4 1 F iser ’8nan 1 . Bekauntmachung. 2) Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken 243 068 99 Dez. Z1. Aitiva. 1 Zinsscheinen Mihanbestand 6 343 93188 277847, 6. 1. 17. Schweden 3. 5. 16. Fahren hur Herstellung von Eisenleder P 30h. R. 37 897. Verfahren zur Ge⸗ chung 551 75 und Ernzeuerungsscheinen: -

98 wickeln einer Reihe von aus einer Papier⸗ 34 6 8 ve HeF; 3) Wechfel: Anlagekonten . . 4 1 V 3 339 074— 3b, 11. „W. 49 337, Alfred Wagner, R. 42 919. Dr. Otto Röhm, bahn geschnittenen Bändern. 30. 3. 18. 1 111““ aus 111“ 111“““ Kasss, Bankouth., Postschcck 4 322 64] bei, der Cüddeutschen Disconto⸗ Noten anderer Banken 6 674 02)— Faltowit⸗Zalenfe. Verfahren wndz dan. Sarrgsadt, Beitegslaöterstr,18, Verahter 35e, 20. S. 4, 207, Seegfriez Sachser, Zce. 9 814070 Warbundmähle mit Fahrzcugsabeiten Bifeld⸗Denigfen

Eigene Akze—te . 306 500 Außenstände. 2 825889 Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim Wechselbestand. 19 177 8250 richtung zum Vortreiben von Einbrüchen zum Gerben mit Eisensalzen; Zus. z. Anm. röder, Barmen⸗Unterbarmen. Walze mit Windsichter. 11. 6. 17. Aftiengesellschaft in Alfeld heute ein⸗

4 612 975— im Gestein. 26. 5. 17. LLEEIE“ Pec tmantel 11. 1. 17 2 getragen: Die General 1 haꝛ

1 1 * R. 42 818. 21. 2. 16. DPergamen mantel. 11. 1. 17. Sgk. K. 56 792. Verfahren zur Her⸗ getragen: e Generalversammlung hat

1b —⸗ S b 11 4 „Chemische Fabrik, Berlin. Verfahren zur Müller, Straßenzug⸗ ellscha⸗ 9ZbT“ rk konzentriert ande 1— Ze⸗

6) Eigene Wertpapiere: Reservefondnddsds. 250,— bei der Narddeutschen Bauk in Ham⸗ 85 802 66075 Dresden. Verfahren zur Herstellung von LET111“ 1111““ Berlin⸗Steglitz. 1 Schlingerbremse für 1““ 'n trag bis zu 800 000 durch Ausgabe

Reichs⸗ und Bundesstaatsanleihen 144 646 Ftetteee 1 450 04 burg, Hamburg, ““ Hydantoinen. 4. 5. 14. brik enthaltenden Tabletten. 5. 7. 17, Straßenzüge. 10. 4. 18. 8 S9k. V. 13 287. Verfahren zur Her⸗ neuer Aktien zum Nennbetrage über je

hei her eichäbant beleihzar G 89 352 56 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2 000 24 bei der Vereinsbank in Hamburg, 12p, 9. C. 24,928. Chemische Fabri 38g, 2. K. 65 808. Oscar Kiellerup, 63h, 2. L. 46 514. Oskar Lüdecke, LCCCCTA14“ J*, 1000 erhöht. Die Aktien sollen auf onstige börsengängige Wertpapiere

60 200 1 133 969 43 3 70028 und deren Zweigniederlassungen, Herishnbfondenmaem

1146““ 3 4) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 529 564,74 Pen 81; Posftva. EEZ.“

—— en 2 * 29 2 5) Reports und Lombards ... . . . .. 720 634 75 Aktienkapital. 40 000— Gesellschaft, Verlin, Sonstige Aktiva.

2 8 5 stellung von Kartoffelstrahlenstärke. 43 700,28 Hamburg, und deren Zweig⸗ Grundkapital.. 9 000 000— von Heyden, Akt.⸗Ges., Radebeul b. Kopenhagen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. Fürstenwalde a. d. Spree. Abfederung b den Inhaber lauten, nehmea an der Divi⸗ sonstige Wertpapiere. .. ⁴9 11 27 6 Gewinn⸗ und Ve isen ecs. niederlassungen, dEiregezhe-. ““ 2 250 000 Drasden, I z I oenn Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. des EbEbA114“ 18 9 11. 16. 8 dende seit 1. Januar 1918 teil und sind 7) Konsortialbeteiligungen. . 1 vom 31. 12. 1917 het, dem, e ehe E. Ladenburg, Umlaufende Noten.. 26 245 100— e. Korkenschneidemaschine. 18. 3. 18. Däne⸗ en Ge2c1-16 EE Aenderungen in der Person Feffetedieictgostsge 8) Debitores: Dez 31. Ausgaben. 22 2b er Imsgenuß diese: verlosten Stück⸗ Saefthe 0I v5v, 9. C. 24992, Chemische Fabrik mard d 102 15. 51 313. Paul Schürbel, 1.20- 19,8 des Inhabers. de. Atten erfolgt Das Grunzkepital be⸗ gedeckte . . .5 761 084 3 Z1“ 4 408 90 hört am 1. Oktober 1918 auf. An 1 Kund dungsfris 46 094 83519 von Heyden, Akt.⸗Ges., Radebeul b. Berlin, Wallnertheaterstr. 13. Nuten⸗ ( Sa, 69. K. 64 574. Ferdinand Kalweit, Eingetragene Inhaber der folgenden trägt also jetzt 3 200 000 ℳ. ungedeckte... 1 195 603 G 571SIee. 133’60 ꝙVon den bei der dritten Auslosung zur, gehbundene gccs⸗ nc- 1. Dresden. Verfahren zur Herstellung von kreissäge. 18. 4. 11. Berlin⸗Wilmersdorf, Holsteinischestr, 53. Patente sind nunmehr die nachbenannten Auch wird bemerkt, daß die neuen Akkien

9) 11 98 111” 8 Reingewinnn 2000 24 Rückzahlung am 1. Oktober 1917 ge⸗ lichkeiten Hydantoinen; Zus. z. Anm. C. 24 904. 39a, 19. W. 49 210. Richard Weiß, Vorrichtung zum Anpassen und Befestigen Personen. zum Kurse von 120 % ausgegeben sind.

I 52277 2; 38. 5. 14. 4 I. „g 5 ürkli Dorn. 11. 8. 17. 34c. 181.475. Kunstgewerbliche Metall⸗ 2218 ine). den 19. 8 10) Grundstück⸗konto.. . . 3,2 101 Der. 31. Einnahmen. 8 8— bi.an. 8 er. üit Senn 8Zö11 Lbs 14c, 6. S. 45,668. Aktiebolaget Ffang. Hencbg Hele ., von grmgasfen öö Metall⸗ werke Schmid ö Alhna, (d6 nch dneeade .- G

bnbbeee heen-..:..::.. 119878 8 Er.ö Jlq õ3¾-3ñ 44444

I16“ M % = d. Schlinck & Cie. Aktiengesellschaft. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Ierhe, Rrdialturbbinen mt gegenläufigen 40 , 1. W. 47 824. Heinrich Falken⸗ werk aus Blech. 2: 10, 12. v111““ b In das Handeleregister Abt. A ist heute

1) Aktienkapital 8 18e [20990] 6 542774 Leinhas. Dr. Dopfer. Inlande zahlbaren Wechseln 12 362,4. berg, Weetzen b. Hannover. Zink⸗Blei⸗ 71a, 18. F. 41 668. Stefan Föf ös,

2) Reservekont Der Vorstand der Badischen Bant Laufrädern. 19. 8. 16. Schweden 26. 7. 16. Legierung; Zus. z. Pat. 300 111. 27.5. 16. vöcnbre (Ungarn); Vertr.: W. [413Za. 272 309 278 211 285 932 292 168 bei Nr. 10t Firma Joh. Feiedr. 2 eservekonto.. 3 8 100 000 . . g; Zus. z. à Zölr al- 3) Reservekonto II. 1““ 230 000 1

.“ 1Ea, 20. H. 71407. August Hartmann, 40 5b, 1. W. 49 532. Heinrich Falken. Dopkins, Pat⸗Anw, Berlin, Swh. 11. 296 530 297,537 „793,031. 2.0 esmund E“ E düs nee. be Banken und Baukfirmen 1 587 071 er un irtschaf 8 8 10 .:2 1. 2. 1e. Febnin 28* 8 Zuß . 330. Hugo Heinrich, 7 a, 19. L. 45 349. Dr. W. Rocgberer, 1“ H. Trer erg. e2, dige 1918 ostroverpflichtungen ““ 17 008 8 V sch d Nahrungsmitteln, Schweiz;. Horf⸗ We 23 8 u he i. B., Waldstr. „FErsatz⸗ 212 820 9 Sche 8 3 . 2* . innerhalb 7 Tagen fällig.. . . 411 336 b genossenschaften. ) er le ene Vertr.: Dr. Gustav Rauter, Pat.⸗Anw., Berlin, Warschauerstr. 14. Schieber zum Karlsruhe i aldstr satz . 4 748 210

8. v ; b 3 Nozartstr Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. 1 Fe 2 nens für Stahl⸗ sohle aus ein gelnen, quer verlaufenden Essen, Mozartstr. 4. Herzogl. Ar bis zu 3 Monaten fällig .. Feststellen des Kinnriemens f hl⸗s z q

. 1 Serlin W. 9. tempelvorrichtung. 15. 12. 17 Holzleisten. 11. 6. 117, e. erungen in der Person Aue, Erzgeb. [210741 Avalkonto 29 389,70 8 entengutsgesellschaft Merseburg [20158] 1Sc, 10. G. 44 110. Hermann asch, Treptow, Scheiblerstr. 2. Gasmesser mit Machinery Company, Paterson u. Boston, de ertt . —., fegisters, die Firma Günther & Richter WJJASA“ 1 ““ 1 205 000 eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht. Die Terrai 7- mit be⸗ Pryniez Oesterr, Schlesien); Vertr.: ner in einer Flüssigkeit umlaufenden V. St. A.; Vertr⸗: K. Hallbauer u. 341. 273 356. Zetziger Vertr. Dr. in Bockau betr., ist beute eingetragen 6) Talonsteuerkonto 6750 8 Vermögensbilanz am 31. Dezember 1917. schräukt * gefe 88—5 mit. f Dipl. In. Dr. P. Wangemann, Pat.⸗ Meßtrommel. 8. 19 18. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, H. Hederich, Pat.⸗Anw., Cassel. worden: Der Fabrikbesitzer Christian matewenanto 191 . . . . . .. f.. 28 599— ZZZII1““ bes Saf E 8 Arso, Verlin⸗Scöneberg von Sühren 420, 4. W. 49 969. Winkler, Fallert Verlin Swy. 61. Schuhz mit überzogenem 341., 29,616. Aleeiniger. Zertretei;: Hermann Sünther in Bogau und Frau 8 an⸗ erlus⸗ 187 92* 9 1 4 um G

8) Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . 4 167 26 Besiedlungsgrundstücke in Papitz, Merseburg, Kötzschau, werden aufgefordert, ihre Forderungen bei

1 Lie., Schweiz; Vertr.: B. Absatz 1. 3. 17. V. St. Amerika Pat.⸗Anw. E. Lamberts, Berlin SW. 61. Auguste Hulda verw. Windisch, geb. Eee b Blöcke o. dgl.). 5. 6. 16. E11“ Se. 24 Foe. 297 467. Pat.⸗Anw. Dipl. Ing. Fünt Dresde usgeschieden. 1 9.8171825 ““ 163 585, 34 dem Unterzeichneten anzumelden. 19a, 2 8 1698n0) Ilse Bergbau⸗ Petersen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Ge⸗ 22. 3. 16 E 1.“ Hünther, in Dresden sind ausgeschieden Feminn. und Verlactrechnung. Hypotbeken...

G 3 28. J .an. indigkeitsmesser. 1. 11. 17. 71 5, 11. M. 62 608. Alfred Morgen⸗ B. Geisler hat Vertretung niedergelegt. Der Ingenleur Johannes Aibert Richter wIne LeseLd. BGeschäftsstelleneinrichtung 77 193 Ltquidator: Felix Meyer. Act.⸗Ges., Grube Ig, N. L. Gleisrück⸗ 3 1- 59 386. Hans Albert vne abenfta⸗enütche isss Meageh. 8 Der Zacenten Jöarfes üdint Füicte Debet. AAS“ 1u“ L14““ “] Chrelter, Frlecnp, Danem. Akerh. imncheut: Zuf. C. Äam. M. 8638†. —, zLasschngen;,, z „e, Fnrssehntspeictegn den 2 Jutlols bEEeEE11““ Bücher, Drucksachen, 8h dh 112 01 Berlin 80., tritt in Liquidntion. Die sobrik Werdau Akt. Gef., Werdau i. Sa. Frabmoschar mit einer umlaufenden 71c, 23. M. 68 145. Maschinenfabrik Ta: 286 737. Ta: 247135. Za: 256453 dJ1e . at bseis 8 7 . WW11““ 2. 0 eckgu “” 86 Abschreibung auf Stahlkammer und Mobiliar.. 2 999 Werlvapier... 88 615

EEE 5 5 8H 115 0 2.

Srsuzigee 1 v 86 bna. Flappengerschlu⸗ ii 11““ Schaufeltrommel. 11. 9. 16. Dänemark Moenus A.⸗G., Franffuͤrt a. M. Mhaschine 889 815 8 E1““ Se. 48: ööö“ [21075] 2 2 1“ 8 M 2 Zus. z. 8— 24 . 8 . 8 8 zu des 25. 344. 8 244 2 50. d: b S Ruckstellung für Talonsteuer ..... 14 499 Bankguthaben und Schuldner in laufender Rechnung 5n ngeten Liquldator 88 20¹, 41. H. 73 999. Hannoversche I 9. 9 825229. Eugen Ludwig hns dachh 85 Saseneerbri mittels 173 329. Sm: 185 277. 11 5b: 186 736 Unter Nr. 3 des Handeleregisters Ab⸗ 1ö1 3729 Hinterlegte fremde Wertpapie 8 13 689 Zobel, Charlottenburg, Rönnestr. 28. Waggonfabrik Akt.⸗Ges., Hannover⸗Linden. Aba, 22. W. vSgr. . 70 Uscheven. 4. 5. 15 200 778. 128: 273 072 294 311. 12h: teilung B ist bei der daselbst geführten Reingewinn pro 1917. 94 167 1 g unde Weripaptere . ..... arlottenburg, Rönn Fggg v.2 emnbeen. Müller, Charlottenburg, Fasanenstr. 70. Walkscheren. 4. 5. 18. . 283 212. 121: 238 255 Akttengesellschaft Gerurode darzge⸗ Hiervon fallen auf: 11X1““ 8 225 [211731. Bekanntmachung. Nach beiden Seiten einstellbarer Sitz für Zweitaktmotor mit kreisenden Zylindern. 77b, 17. B. 85832. Beuno Mrich. 221 614. 12i: 283 212. 121: 238 255 Akttengesellf

b 2 4 de;. 93 e⸗ ¹ 0 —8 256 196 282 750. 12 p: 171 939 176 018 roder Eisenbahngesellschaft zu Gern-

ebkwwe ung 4798,3 1 1 Kretneme. e e e. 899 eJh,23. Benfpein a Koppel 15-12, 18. 18421 1“ 17801h 18 178, 18096 800 18 21 Zi rode berte alenes encenrazaivaenor Extrazuweisung ... 1“ —2 Verbindlichkeiten. sr e chbenktes Segsn 1n 8. r. Arthur Koppel Akt⸗Ges, Berlin. Adalberistt. 41. Vorrichtung zur Verhin⸗ SIc, 26. L. 46,089. Löwit & Comp., 205 II. Ss. FX“ 8 ü eh 8 3 % Dividende Geschäftgantelle.. . b 1““ Wagengestellrahmen. 3. 4. 18 8 16: 289 525. 18a: 231 848 288 822. ist aus dem and ausgeschieden un Refervekonto II .. . . . 8 35 000

ö1“ 4 r - 8. ze. derung von Vergaserbränden. 22. 10. 17. Wien; Vertr.: Dr. G, Lotterhos, Pat.⸗ 2* .231 er Stelle eigdt 8 Vortrag für 1911i18 4 167 266 Allgemeine Rücklage.. 15 000 Berlin, den 27. Juni 1918. Ekgftischer, auf vhe ang wirkender Mit⸗ Berlin, Augsburgerstr. 69, u. Erhard 6. 1r- 25. 9 616, 484 ‧—Riederlausitzer 273 115 282 995 304 779. 215: 293 700. zu Ballenstedt zum Vorstandsmitglied be 8 —Fr167 2. 7Ausgrfichsrgeecbg.. .. 4000 Die Liguivatorender Gebrüder Lamm UN aebmer für Kraftzahrzeuge. 28. 6. 16.,e c„ Saggenau i, B. Wrennstofffüfüh. Fohlenwerke, Berlin. Anlage zum selöst. 21c. 283069, 290 979, „219: 188 813 stell.. 6 8

b S ¹ 40 Z1e, 45 9 802. Maschinenfabrik rungsvorr „tatig en vo örderwagen. 194 87 70 246 474 22 1 al „den 25. Jun 8. ewinnanteilrücklage 00 Ges. m. b. H. in Liquidation „10o schinenfabrik vorrichtung für Gleich motoren bätigen Beladen 8 4 870 204 770 246 474 258 391 260 179 Ballenstedt, den 25. Juni 1918

190 966,09 Rückstellungen Papitz und M 49 026 Paul Lamm. Hermann Tüngler. Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Th. 13. 4. 17. 26. 8. 16. 288 309 294 240. 21e: 166 606. üf: Herzogliches Amtsgerscht. 1s

88eeg 8 8 Nestkaufgelder. . . . 47 000 [18573 smm⸗ Stuttgart, Rotsbühlstr. 9. 46 c, 13. Sch. 52 400, Dipl⸗Ing. Zz1, 3. L. 46 187. Dr. Gottlieb 281 441 283.389. 219: 225 399 237 221 meelitz. Mark. 21006 er Vortrag aus 1916 8 32 Bankschuld und Gläubiger in laufender Rechnu 32 1 W vees ags irage Otto Schwager, Charlottenburg, Fried⸗ Sag, 3., T. W“ 235. 22: A““ Fewinm auf ginsenköonto.. 1— :... 3391270 b5129882 Anzablungen auf Renkenantsstegea 888 1 8 Die Kristall Palast⸗Gesell⸗ Sinrichtung zur Beleuchtung, Heizungz uss 24. Prennstoffzuführungsvor⸗ Lüscher, Aarau, Schweiz; Vertr.: r. 297235. -nsSe. In unser Pandelsregister Abteilung à

1 ha vn Fahrzengen mittels Dynamo. 28. 6. 16. bergstr. dller, Pak⸗Anw. Stuftgart. Fisch⸗ 275: 244,544. 27c: 216 464 239 212 ist hute unser Nr. 20 folge Gewinn auf Provisionskonto. 76 010 92 Sicherheiten.. 1“ 9 000,—- 26gg schaft mit beschränkter Haf⸗ ogr Fahrzeugen G ““ 8 richtung. 2. 1 H. Göller, Pat.⸗Anw., Stuttgart Fisch ist heute unser Nr. 20 folgendes ein

W ... r Schweiz 25. 5. 16. „r.. L.re 18. 2. 18. Schweiz 26. 12. 17. 250 158. 308: 217 217. 30e: 292 874. getrogen worden: Gevinn ad. Brczsel, Goupont⸗ und Sortenkonto 3 18880, 1. ““ u“ 775 8225 tung ist durch Beschluß vom Tür 88. 39. 62 141. Dr. Paul Meper 478, 6. B. 82 959. Georg Benthien, 30e 3 he. 62 916. Muller & Erkels⸗ 341: 211079 228,984. 431: 283 643. Der hiohrrsge Gesellcchafter Kaufman 7 8 11“¹ 8 . 7 92 7 4 A G61116161ö16“

b v2805 75 26. April 1918 aufgelöst. A. G., Berlin. Schutzvorrichtung für Berlin, Blücherstr kamp, Barmen. Vorrichtung zur Her⸗ 38 b: 274 021. : 259 530 288 701. dolf Fabian in Beelitz ist alleiniger In EeKcagahsseseir 190 966 09 1X“ 10 707,531 15 510 38 Als einziger Liquidator der stromdurchflossene Körper mittels ther⸗ 1eee vog 8 ö80 GeL2id8 göppe, stellung von Geweben in gleichmäßiger s. 234 350 EE1“ haber der Firma Fabian & Meyer Pamburg, den 31. Dezember 1917 . Summa. 312 021 30 Gesellschaft mache ich dies hiermit i Len Plbhihe. 11“ Frida Berlin. Vorrichtung zur Umsetzung einer S 8 18 D7. W 888 I“ Is 9 255 12 8—8 1 3 8 8 89 1 8 v. L, 01. . 72 ee— 8 . 4½% 5 8 G 2 0. J. 8 . 8 2* 4 8 * 1e9. ee - 8 g5 cl 2 en . ni 8 Adolf Glüenstein gb e ““ Sanders, Zahl der G eeee bekannt mit der gleichzeitigen Auf⸗ Felden, Susanne Hildegard Feldeg, An. drehenden E“ Be üis Berlin, Muskauerstr. 6. Lagerschalen. 288 349. 15a: 215 021. 46c: 271, 756 8 ttegnialcce⸗ Amiggericht. Vporsitender. stelberireiender Vorsibenver. Zabl dar Wenofsen am 1: Teienber 1 en. e 20. Akgang: 1, Zugang: 2. forderung an die Gläubiger der CñC 2s 8” desn und vi wefesufsmen Cclchaslahas gaben sic, die Meitgllederguthaben um 2000,— schen za desel cha e⸗ h he; 11“ Se; Frankfurt e hes e“ 1“ tr. 5. 3 Hahte für 262 304. 52 b: 279 225. 54d: 178 317. 8 8 dandelsregtster A wnn 8 8 8 ““ 8 ummen ebenfalls um vermehrt. 1 zu melden 2 8* 13. 3 1 zeug zum Abschruppen ve (Motoren⸗Kurbelwellen. 26. 3. 18. 54g: 276 515. 55d: 274 806. 59a: zeichneten Gerichts ist heute eingetragen vebnungac h degnteme ghüzen, r 3ec1,hent Belesssfelchee deßltel ”” un denega,Saenden 0ih bühcd ds, Siumut aler geschstantene 8355ℳ29 Forberungen bei mir anzz⸗ 11e. ., GC. 2n 2ae Horgyher doghg vamenäich Pezsekünmmaien Z2t. 0h K2h. dis Bitge, Zhnig. Aen Müc g101. ge: emnedra ne ver eh, so sn e Züchern entral⸗Zant, 8 , die gesam „J— ℳ. 5 8 8 I; Zähler, 28. 7. 16. Berlin⸗-Lichterfel 2 294 695 18 73 7 Sa: 21 Marmor, Johannes von Bargen, beeidigter Zücherrevisor, i. V. Hänßler. Halle a. S., den 7. Mai 1918. melden. & 4 8. fn. b. H. Mi & Ernest;⸗ 18 49e, 1. S. 47 454. Sächsische Maschinen⸗ Kerenedfätte eln 298 8 8 g9 18 benit⸗ 8 Iötaber. en 22 Rolettis, Hamburg, den 8. Mai 1918. Rentengutsgesensschaft Merseburg Jakob Reichert, . 8 Grundplatte für hler. bnit vorm. Rich. Hartmann Akt.⸗Ges., Kurbelluftwerkzeug. E 6 324. 8 206. 280 946.

Au er Pividenhe für 2 lch E1“ ; —: 162 599 163 246 163 247 165 642 Kan n, ebenda. Nr. 47 413. Heyy. 81 F; der Dividende für 1917 erfolgt mit 3 % ab Montag, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkte Liquidator 88 AMe, 27 J. 18 405. Isaria Zähler⸗ Chemnitz. Bärführung für einständerige b. Zurücknahme von S 85 5 1. 223 356 mang Frank, Balin. Inhaber: 2 24. t⸗ an der tasse der aas in Hamburg. 1 2 Elze. Hase. Riedel der Kristall Palast G. m. b. H. . 56 Jse 27, 11. 17. 210 490. 274 902.

Zentral⸗Bank, Aktiengesellschaft. 18 V r Krista

2 0

.-

89 6

59b . ö5 5 80.

8 4 ana 5 „Luft⸗ u. d l. Hämmer. . 8 9 55 7 1 89 507 998 781⸗ 790 man Frank Gaufmangd benda. Alz

werfa Akt.⸗Gef. München, Zeitzähler zur Dampf „Litfra . 9 8. Anmeldungen. 554 970 268 307 282 597 286 781 293 792. mann Frank, Kaufmann, ebenda

2 1. 1m 7. 12 3 109. ulius Kräcker ¹ 8ö“ 5 50 ni noetrgaer e† .

Bromberg. Flnns E6e“ Soc;, 2a-esa,be genst⸗ 37. Lötkolben a. jiß foloenden Anmeldungen sind vom 15c. 19e, 1109 294,8900 199 420 Fedent. 87 8 Heizkörper und abnehmbarer Patentfr rckgenomm Söu : 959 048 . 291 493 - 4 8 K 8

dnh. N. X. 15 765. Vereinigte Clühe upserpisge. 12. 0,18. 24b. A. 27 855. Zerstäusungshüse mit 271 847. 0at 8953 018. 3e: 192096 Be⸗ EE flezas ane 2

Eö111““ Bois⸗Rey⸗ 50e, 3. W. 48 388. Heinrich Witte⸗! 1“ —: 282 370 28 644. 84 89