1918 / 150 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

3) Wahlen für den Aufsichtsrat 8

7) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

In die Liste der bei dem hlesigen Land⸗ ericht zugelassenen Reenüesücen. ist Süe der Rechtsanwalt Dr. Grünederg ingetragen.

Essen, den 24. Juni 1918. Königliches Landgericht. [21,372] 8 Der Rechtsanwalt Röper ist am 24. Jani 1918 in die Liste der bel dem Amtsgericht in Essen⸗Ruhr zugelassenen Rechisanwälte unter Nr. 78 eingetragen. FEssen⸗Ruhr, den 24. Juni 1918.

Königliches Amisgericht.

8) Unfall⸗n. Invalidi⸗ täts⸗zc. Versicherung.

[21506] Tabak⸗Berufsgenossenschaft.

Gemäß § 9 der Satzung werden die Herren Geuossemschaftsmitglieder hierdurch zur dies jährigen ordentlichen Genosstn⸗ schaftsversammfung eingeladen, die am Dienstag, den 23. Juli, za Berktn, Savoy⸗Hotel, Friedrichstr. 103, Bor⸗ mittags 10 Uhr, stat findet.

Zum Ausweise der Mitglieder dient der Mitaliedschein.

Bevollmächtigte 688 der Reichsver⸗ sicherungs orduung) haͤben sich durch schrift⸗ liche Vollmachten auszuweisen.

Tagedordunng:

1) Verwaltungsbericht für das Jahr 1917.

2) Beicht über die Prüfung und Ab⸗ GS der Rechnung für das Jahr

3) Neuwabl des Rechnungsprüfungsaus⸗

schusses 12 der Satzung). . 4) Festftellung des Sen lags der Verwaltungskosten für das Geschäfts⸗

jahr 1919.

5) Erhöhung des Betriebsstocks.

6) Geschäftliche Mitteilungen und An⸗ 2 aus der Mitte der Versamm⸗ ung.

Berlin W. 50, Prager Straße 16, den 27. Juni 1918. ß 8r. Der Vorstand.

Leonhardi, Vorsitzender.

9) Bankausweise.

[21502] Stand

Württembergischen Notenbank

am 23. Juni 1918. ——— 2 8

8 556

2 865 234 7 496 900— 22 567 719,34 23 540 244 45

3 097 941— 14 953 888,62

Aktiva. Metallbestand Reichs⸗ und Darlehens⸗

kassenscheine.. Nyten anderer Banken Wechlelbestand... Lombardforderungen 1212525 Sonstige Aktiva.

Passiva. rundkapdecr 8

Reservefondds. Umlaufende Noten.. fällige Verbind⸗ lichkeiten. An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ 11ö1“”“ 119 800— Sonstige Passivau 2132 67277 Evpentuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 38 833,60.

9 000 000— 1 956 625,08 24 353 900,—

45 515 405,83

ö10) Verf chiedene Bekanntmachungen.

[211450 Wahlstätter Lebenspersichernngs-Anstalt a. G. in Wahlstatt.

Die Mitglieder werden hiermit zu der am 12 Jult 1918, Nachm. 3 Uhr, im Saale des „Marschall Vorwärts“ in Wahlstatt statthneenden ordentlichen Mitgliederversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

b Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Johresrechnung für 1917. ) Bericht des Aufsichtsrats und Ent⸗ laftung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands für das Geschäftsjahr 1917.

d. Satz.). 4) Besprechung über Anschluß an ein gößeres Versich.⸗Unternehmen.

5) Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Versammlung siend alle männlichen volljährigen Mit⸗ glieder 8 . die mindestens ein Jahr bei der Anstalt versichert sind und sich durch den auf ihrreu Namen lautenden Versicherungst (Mitgliedsbuch) und der neuesten Prämtenquitfung ausweisen.

[20957

Berlin S0., tritt in Liquibation. Die Gläudiger werden ersucht, sich inner⸗ haib 3 Monaten bei dem Unterzeich⸗ neten Liquidator zu melden.

Zobel, Charlottenburg, Rönnestr. 28.

Zahlungen

Zabhlungen für vorzeitig aufgelöste,

Prämienuüͤberträge am Schlusse des Ges 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. Gewinnreserve der Verßcherten Sonstiae Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgabe

121158]

Handels⸗Gesellschaft und

stellt worden,

Braunkohlen⸗

dustrie Aetiengesellschaft zu

Berlin Nr. 8001 14000 über je

1000 mit Gewinonberechtigung ab

1. Januar 1918

jum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulasseen.

Berlin, den 26. Juni 1918. Zulassungsstelle

an der Börse 82 Berlin

Kopetzkv.

[211761 Bekanntmachung. Das Bankbaus E. C. Weyhausen hier⸗ selbst hat bei der unterzeichneten Kom⸗ mission den Antrag gestellt, nom. 2 500 000,— neue Aktien der Dampfschiffahrtsgesellschaft „Argo“ in Bremen (2500 Stück zu je 1000 ℳ, Nr. 8501— 11 000) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Bötse zuzulassen. Bremen, den 25. Juni 1918. Die Tachverständigenkommission der Fondsbörse. Dr. Strube, Vorsitzer.

[19912] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Mai 1918 ist die Ge⸗ fellschaft oufgelöst worden. Die Gräubiger der Gesellschaft werden jur Anmeldung ihrer Forderungen auf⸗ gefordert.

Wessonorl Vertrieb Ges. m. b. H Hamburg, Plan ö6.

[211731 Bekanntmachung. 8 Die Gebräder Lamm Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gerlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 27. Juni 1918.

Die Liquibatoren ver Gebrüder Lamm Ges. m. b. H. in Liquidation. Paul Lamm. Hermann Tüngler.

Die Frua Babder & Co G. m. b. H.,

Von der Deutschen Bank, der Berliner H 5 1 der Flrma S. Bleichröder, hier, ist der Antrag ge⸗

6 000 000 neue Aktien der und Briket⸗IJn⸗

biner werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator, Frau Clara Lemke, zu melden.

[19589) Bekauntmachung.

Die Firma Glektrizitätswerk Mül⸗ beim Rhein G. m. b. H. in Cöln⸗ Mülheim ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 31. Mai 1918 aufgelöst Die Gläubiger werden hierdurch auf efordert, ihre Forderungen innerhalb 6 Wochen nach dem Erscheinen dieser Aufforderung bei dem unterzeichneten Liqutdator anzu⸗ melden.

Cöln, den 18. Juni 1918. b Elektrizitätswerk Mülheim a Rh. G. m. b. H. In Liqgnidation. Der Liquidator:

Ahlen, Direktor der Elektrizttätswerke der Stadt Cöln. 8

[21505] 1 Deuisches Zentralkomiter

für Zahnpflege in den Schulen.

Auf Grund § 25 der Satzung findet

am 13. Jul'’, Abends 6 Uhr, Buba⸗

pester Str. 11/12, eine außerordentliche

Mitgliedersitzung statt. Wahl des

Ausschusses. 1

Daran anschließend Ausschußsitzung,

Wahl des Vorstands.

Staatsminister von Möller,

Vorsitzender.

Dr. Konrad Cohn, Generalsekretär.

¹ Nachdem in der Generalversammlung vom 17. Juni d. J. einstimmig die Auflötung der Caritas in Schroda, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, be⸗ schlossen worden ist, fordern wir unter⸗ zeichnete Geschäftsführer und Liquidatoren die Gläubiger hiermit auf, sich bei uns zu melben. Schroda, den 17. Juni 1918. Caritas in Schroda, Gesellschaft mit beschränkter Halstung i. L. H. Maükowski. 5. Wize. X. Rochalskt.

[20158] Die Terraingesellschaft mit be. schränkter Hastung in Aachen ist auf⸗ gelöst worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten anzumelden. Der Liquidator: Felix Meyer.

[20406]

Die Aschaffenburger Eisschrank und Büffetfabrik G. m. b. H., Sttz in Aschaffenburg, Zweigniederlassung Goldbach, wurde aufgelöst. Die Gläu⸗

Goldbach, d. 21. 6. 18.

[20985. Lebensversicherungsanstalt der Ostpreußischen Landschaft in Königsberg i. Pr.

1) Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1917.

Große Lebens

——öy=

Gegenstand

versicherung.

A. Einnahmen. Urbertrag aus dem Vorjahre:

1) Vertrag aus dem Ueberschusse 3 Präm senrerven 3) Prämtenüberträge

2* 80 .⁴ 2

cherten ücklagen

5) Gewinnreserven der Ver 6) Sonstige Reserven und Prämien für: .

3) Rentenversicherungen... Kapitalerträge:

1) Zinsen für festbelegte Gelder. 2) Zisen für vorübergehend belezte Gewinn aus Kapitalanlagen: -

1) Kursgewinn.

2) Sonstiger Sewinn.

Vergütungen der Rückverstcherer für: ingetretene Versicherungsfälle

4 Sonstige Einnahmten.

n. Ausgaben. ö6“

schäftsfahr: 2) Rentenversicherungen

Versicherungen..

Rückver sicherungf prämien för

2) Rentenversicherungen

Steuern und Verwaltungskosten:

1) Steuern 2) Verwolzungskosten: a. Abschlußgebühren. b. sonstige Verwaltungskosten.

Abschreibungen. Kursverlust 1 Pränzegreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für:

. 2

1) Kapikalversicherungen auf den To 3) Rentenversicherungen...

Der Aufsichtsrat.

4

Gesamt

4) Reserven für schwebende Versicherungefälle

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2) Kapitalversi verungen auf den Lebentfall..

) Eeeert enh lerder gthzäh gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G.

5 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen Sonstige vertragsmäßige Leistungen

Gesamteinnahmen ..

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor⸗ Versicherungsverpflichtungen im Ge⸗ 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall..

felbst obgr⸗schloffene

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall

2) Kapftalversicherungen auf den Lebenkfall.. chäͤftsjahres für:

2 800 540 441 885,57 93 388/83 119 664 85

1 345 962 27] 3 801 441 1 077 266 62 14 492 27 159 974 82

223 870,64

24 384 96

1 251 733

Gelder . .. 248 255

387271¹ 3872

502 697 16 .“ 159 414 59 34 956 22

2385

697 050,1 36 4980

6 038 851/74 WEIIII“

2 8

249 169

43 842

594 552 65 92 318 59*

686 871

I

16 187,57

101 208 2 117 395

28 918 18 148 22 desfall.. 288 6 652 618, 705 3 580 353 471 614 6 817

—..—

478 431]“S 119 664

383 243162 54 478

Gewimn

Gesamteinnahmwen.

. 6 038 851,74 mtiausgaben .

2887 935,20

1 EEE .“ p. Verwendung des Ueberschuffes. An den Reservefonds . . .. . .. 4 An die sonstigen Reserven (Kriegsreservefond)).

An die Gewinnreserve der Versicherten v2 105 641,58

Gesamtbetrag. 150 916,57

2) Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 19

9 Kleine Lebensversicherung. 17.

111“

22 637,48 22 637,43

Gegenstand im einzelnen

A. Einnahmen. 8 aus Vorjahre: 1) Prämienreserven . 11“ Reserve für schwebende Versicherungsfälle . 3) Sonstige Reserven und Rücklagen ...

Fn 1161161A1A“

apitalerträge: 1) Zinsen sir festbelegte Gelder 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder. Kursgewinn e Vergütungen der Rückversicherer für: 1) Beneneesede. g g.g gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G.. 2) Eingetretene Versicherungsfälle 3) Vorzeitig aufgelöfte V erungen.. 4) Sonftige vertragsmäßige Leistungen.

Sonstige Einnahmen

6 89891 1“ 107 12 Gesamteinnahmen.. 142438 B. Ausgaben. E““ Zattangen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor⸗ 11““ ahre.. . Zahrungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäfts⸗

selbst abgeschlosfene

„5156565

0 2 2 4

1,80

jahre 1— 86“ 8 Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, Versicherungen Rückversicherungsprämien Steuern und Verwaltungskosten: 1) Steuern 2) Verwaltungskosten:

a. Abschlußgebühren..

b. Inkassogebühren

c. sonstige Verwaltungskosten . Abschreibungen... ““ Prämienreservenasam Schlusse des G⸗schäftsj hres. Prämtenüberträge am Schlusse des Geschäf:sjahres Sonstige Reserven und Rücklagen.. Seonstige Ausgaben .

. 65 3 5 6

H 656

46 177 50 11 005 55. 862 432 2 734 112 2527 9 308

1 089 942 4

Gesamtausgaben.. C. Abschlußz. 6 Gesamtetunahmen.. u 1 142 443,84 Gesamtauggaben. .. ... . . . ... ... 1106 Ueberschuß der Einnahhmen 52 501,41

D. Verwendung des Ueberschusses. An den Sicherheitsfonds (reiner Sicherheitsfonds und Gewinnreserre der Versicherten)

bH 6 55118*“

Gesamtbetrag

. 52 501,41

Gegenstand

A. Aktiva. —1

1 816 225 10

4 324 44977 16 394,9.

Hypotheken Kommunaldarlehen

und Darlehen auf Policen.

Vorauszahlungen Guthaben:

1) bei Bankhäuserr . .

3 1dIgrAeee eennne1144“ 3) bei anderen Versicherungsunternehmunzen. Gestundete Prämien Rückständige Zinsen und Mieten Ausstände bei Kommissaren Barer Kassenbestannd.. En fage Aktiva:

1) Verschiedene Schuldner 2) Verbandsbeteiligung

3) Verauslagte Siempelbeträge

158 758,05 9 471 85 37

0

220 161 27 268 448 40 14 391 8: 29 797 14 83276 76 1 —-1191 200

16 893 911

Gesamtbetrag..

Stammkapital. Reservefonds . Prämienreserven für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfallll 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall..

3) Rentenversicherungen.. 1

4) Volksversicherungen..

Prämienüberträge für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. G“ 3) Volksversicherungen b 481 165— Reserven für schwebende Versicherungefälle:

1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt 97 391 V 2) sonstige Bestandtelle. 1111“; 97 391 24 Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver 82 Sonstige Referven, und zwar: eil Versicherten.. 119 664 85 1) Feiegsversicherunggreservefonde, lgroße Lebensver⸗ 1“

ung hee . . . 2) Kriegsversicherungsreservefonds, Volisversicher 8 G 3) Organisationsreserve, große deh aeehesesedhng 4) Organisationsreserve, Poltsverficherung G 5) Reiner Sicherheitsfonds und Gewinnreserve der

Versicherten, Volksversicherung..

6) Zinszahlungsreserde.. 8 7) Pensionsfonds.. 8) Kriegsschadenreserve 9) Kursschwankungsreserrvre.. Senftige nofca 16b zwar:

ositionsfonds des Vorsitze 2) Guthaben der E 3) Guthaben der Kommissare 1 4) Verbendsschuldkonto. 5) Verschiedene Gläubiger 6) Vorausgezahlte Prämien.. 9 Naag chcgfceshefnüe⸗ Zahlungen.

nicht abgeführte Prämi 9) Hvpotheken ae üfasde.

18686“

2 864 996,— 8 96 652 11““ 618 705— 862 432,—

471 614 6 817 1“ 2 734‧

.„ ⸗0

185 105 289,16 22 253 68 491 13 606

1 556

12 59365

224 991,22 203 417,95

Gesamtbetrag. 8

ausgaben.. V 5 887 935

1“

52 501,441

893,911,65.. ragtorium der bebensversicherungeanstalt der Ostpreußischen Laudschaft.

1 Deutschen *

8,, 3. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. scenez zesonberen Blaut mier dem Titel

““

Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 28. Juni

ila

ungen über 1. Eintragung pp. von Fatentanwälten, 2.

atente, 3.

g e

Gebrauchsmuster, 4.

1 aus dem Handelz⸗, 5. Gtterrechts⸗, g. Vereins⸗, 1. Genossen⸗ der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Kontarse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbrkauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheiut nebst der Wareazeichenbeilage

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 150)

’. Das gentl, Handelgs reg für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 868 8 88 sstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

ür Selbstabholer auch Erwelmstraße 32, bezogen werden.

4) Handelsregister. Anchen. [21241] In das Handelereaifter wurde heute eingetragen bei der „Terraingesellschaft mit beschräukter Hastung“ in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Junt 1918 ist die Gesellschaft aufgelsst. Der bisherige Gelchäftsführer Felix Meyer ist zum Liquidator bestellt. 3

Aachen, den 22. Juni 1818. Kgl. Amtsgericht. ͤ 5.

Aachen. [21378] das Handelsregister wurde heute bei der „Immobdilien⸗Gefellschaft mit heschränkter Haftung“ in Aachen ein⸗ getragen: Durch Gesellschafterheschluß vom 11. Juni 1918 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Der bisherige Geschäftsführer Felix Meyer ist zum Liquidator bestellt. Aachen, den 25. Juni 1918. Kgl. Amtsgericht.. F. Aachen. [21379] In das Handelsregister wurde beute eingetragen die offene Handelsgesellschaft „Kalde & Cie.“ in Aachen und 0 deren persönlich haftende Gesellschafter Ehefrau Johann Kalde, Katharina geb. Issel, Kauffrau, und Carl Kalde, Elektro⸗ techniker, beide zu Kohlscheid. Die Ge⸗ sellschaft hat am 26. April 1918 begonnen. Dem Johann Kalde in Kohlscheid ist Prokura ertellt. Geschäftszweig: Elektro⸗ technische Großhandlung. Rachen, den 25. Junt 1918. Kgl. Amtsgericht. 5.

gl.

Arys. [21242]

In unser Handelsregister Abteilung A ist bveute unter Nr. 46 die Firma: „Jo⸗ hann Podlesch“ in Dombrowken und als deren Inhaber der Kaufmann Iohann Podlesch in Dombrowken eingetragen.

Arys, den 21. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht.

Aschaffenburg. [21243] Bekanntmachung.

Verein für chemische Industrie in Mainz. Zweigniederlassung Lanfach In der Generalversammlung vom 29. Mai 1918 wurde durch Aenderung des 5 4/1 der Statuten die Erhöhurg des Grund⸗ k⸗pitals um 500 000 ℳ, eingeteilt in 500 auf je 1000 lautende neue Aktien, auf 5 000 000 beschlossen. Diese neuen Aktien sind zum Kurs von 180 % aus⸗ gegeben. Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt.

Aschaffenburg, den 25. Juni 1918.

Königl. Amtsgericht.

18e. laregifter Abt L. unserm Hande er ng ist unter Nr. 341 derecdfr Firma Otto Pankrath in Aschersleben eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Aschersleben, den 19. Junt 1918. Königliches Amtsgericht.

Ead Homburg v. d. Möhe. [21289] Schuhmaschinenfahrik Paul Göh⸗ Overursel. Die Firma ist erloschen. Bad Homburg v. d. H., 12. Juni 1918. Kal. Amtsgericht.

Bad Homburg v. d. Möhe. [21458]

Es wurde eingetragen;

Am 21. 6. 18 bei der Firma G. Senkenberg zu Oberursel H⸗R. A 228: Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ wann und Ingenieur Kail Welge zu Kaiserslautern. Die Niederlassung ist nach Kaiserslautern verlegt.

Am 22, 6. 18 bei der Firma Hugo Kiemm zu Oberursel H.⸗R. A 293: b Mleerchsgtnc ist nach Heidelberg

erlegt. 1

.X Königl. Amtsgericht Bad Komburg v. d. H.

(21245]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Dandelsgesellschaft „Oeynhauser Ton⸗ warenfabrik H. Brandt m. b. d.“ zu Oeynnhausen folgendes eingetragen:

Der Geschäftsführer Hagemam ist aus. geschieden und statt seiner der Bankdirektor Wülhelm Peltzaeus in Herford zum Ge⸗ schäftsführer best llt.

Bad Oryehaufen, 22. Junl 1918. Röeigiices daiogeächt ranh. feeeF.

andelsregister des Königl. Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte Abtei .A.

In unser Handelsreginer ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 47419. Max Moh stedt. Berltn. Inhaber: M Mohrstedt, Ingenieur,Berlin. Nr. 47 420. Frledrich Ranhnt, Berlin. Inhaber:

igliche Geschä

berige Gesellschafter P

I3 haber jetzt·

Fed h. Rauhut, Kaufmann, Berlin. Nr. 47 421. Reinhold G. Reiners, arlottenburg. Inhaber: Rein⸗ hold Georg Reiners, Fabrikbesitzer, Charlottenburg. Nr. 47 422. Werk⸗ Kunst Eugrn Steindorff, Char⸗ lottenburg. Juhaber: Eugen Stein⸗ doeff, Kaufmann, Berlin⸗Halensee. Bei Nr. 5340 F. H. Röthre, Berlin: Ale Inhaberin: Margarete Schönemann, geb. Nicolai, Charsottenburg. Alsdann ist der Kaufmann Oskar rillinger, Berlin, in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Junt 1918 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind die beiden Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Die Prokura des Oskar Lillinger ist erloschen. Bei Nr. 37 129 Peter Süel. Berlin: Die Gesellschaft ist au Fräus Der bie⸗ ter Schulten ist alleiniger Inbaber der Ftrma. Bei Nr. 46 713 Schroeder & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Inhaber ht. Hellmuth Brüchner, Kaufmanm, arlottenburg. Bel Nr. 45 686 8. Schiffner & Co., Verlin: In⸗ Willy Schulz, Kaufmann, Berlin. Gelöscht die Firma: Nr. 45 308 Curt Moeller, Berlin⸗Schöneberg. Berlin, 21. Juni 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86. .

herlin. [21009]

In unser Handelsregister B ist bheute eingetragen worden: Nr. 5312 National Metal Smelting Company, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direttoer Hans Stefan Ach ist nicht mehr Geschaäftsführer. Direktor Karl Jung in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 9772 Tiefbau⸗ und Bagger⸗ betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter eFee: Müeerter Georg Lentz iit nicht mehr Liquidator. Direktor Adolf Jung in Berlin⸗Lankwitz ist zum Liquidator be⸗ stellt. Bei Nr. 12 709 Mahlower⸗ straße 23 EbT“ mit beschränkter Haftung: Kaufmann Alexander Aßmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Fabrikant Leo Spicker in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 23. April 1918 ist der Sitz nach Charlottenburg verlegt. Bei Nr. 12 838 Siemens⸗

Schuckertwerke Gesellschaft mit be⸗

ritz Möhle in Charlottenburg ist derart esamtprokura erteilt, daß er zur Ver⸗ Feefünhhehes Gesellschaft ia Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem stellvertretenden Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen berechtigt ist. Bei Nr. 13 867 Margaretenhütte Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung: Von Amts wegen wird eingetragen: Die Gesamtprokura der Frau Fabrikant Neu⸗ mann, ged. Erich, ist erloschen. Berlin, 22. Juni 1918. Königl. Amts n. -T eil. 122.

Bernburg. [21251] Bel der Firma „Wilhelm Gottheiner“ in Bernburg A 617 ist ein⸗ setragen: ge er verehelichten Hulda Gottheiner, geb. Cohn, in Bernburg ist Prokura erteilt. Beruburg, den 19. Juni 1918. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Blumenthal, Haun. ([21459]

In das Handelsregister Abtellung B Nr. 4 ist bei der Firma Steingutfabrik Witteburg, ktiengesellschaft zu Farge, beute folgendes eingetragen:

Dem Kaufmann Wilhelm Heuer in Farge ist Gesamtprokurs in der Weise erteflt, daß er mit einem der anderen Cesgarcwroegriften die Gesellschaft ver⸗ treten kann.

Blumenthal (Hann.), den 21. Juni

1918. Königliches Amtsgericht.

Belkenhain. 121252] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 94 ist zu der Firma Heinrich Merde, Bolkenhain, eingetragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unver⸗ änderter Firma auf den Kausmann Fritz Aebrecht in Breslau überegegh⸗ ist, und doß die im Betriebe des Geschäfts be⸗ bshee⸗ Veebindlichkeiten und Forde⸗ rungen bei dem Erwerbe durch Fritz Liebrecht ausgeschlossen sind. Bolkenhain, den 21. Juni 1918. Königl. Amtsgericht. ——òʒ⅜⏑½—

urgdorf, Hann. [21254]

9 äukter Hastung: Dem Oberingenieur

das hiesige Handelsregister Abt. A E aner Nr. 190 eingetragen die Firma

—————

Carl Fr. Berthold mit dem Nieder⸗ lassungsorte Sehnde und als deren In⸗ haberin die Witwe Lucie Berthold, geb. Müller, in Sehnde. Dem Rendanten Ernst Möller in Sehnde ist Prokura erteilt. Burgdorf, den 4. Junt 1918. Königliches Amtsgericht.

Calw. [21257]

Im Handelsregister wurde heute neu eingetragen: die Einzelfirma Jakobh Denzel in Calw: Inhaber: Jakob Denzel, Kammfabrikant daselbst, Geschäfts⸗ zweig: Perstellung und Verkauf von Kämmen aller Art.

Den 22. Juni 1918.

K. Amtesgericht Calw. Oberamtsrichter Schwarz.

Cussel. [21258] Zu Aktiengesellschaft Möncheberger Gewerkschaft Cassel ist am 24. Juni 1918 ugeteagen. Zu Mitgliedern des Vorstands sind ellt: der Kaufmann Carl Krull und der Ingenieur Herm. A. Ehlers, beide zu Cassel, ihre Prokura ist erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist das Zusammenhandeln von zwei Vorstandsmitalredern erforderlich. Kgl. Amtsgericht Cassel, Abt. 13.

Detmold. [21380]

In unser Handelsregister Abteilung B ist iu Nr. 37 Lippische Textilwerke Aktiengesellschaft in Detmold einge⸗

tragen:

An Stelle des Max Staercke in Detmold sind der Fabrikant Ernst Leckebusch zu Langerfeld und der Kaufmann Gustav Ringsdorff daselbst z Vorstandsmitgliedern bestellt. Jeder für sich kann die Firma rechteverbindlich vertreten und zeichnen.

Detmold, den 21. Juni 1918.

Fürstliches Amtsgericht. I.

Dresden. [21265]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 9911, betr. die Firma Adolph in Dresden: Der Konditor⸗ meister Erich Johannes Martin Weber in Dresden ist in das Handelsgeschäft einge⸗ treten. Die verden begründete offene Handelsgesellschaft hat am 15. Junt 1918 begonnen.

2) auf Blatt 13 957 betr. die Komman⸗ ditgesellschaft Ebeling & Co. in Dres⸗ den: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Dresden, den 25. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Eimshorn. [21266] In das Handelsregister A Nr. 13 ist heute bei der Firma Johs. Knecht u. Söhne in Elmshorn eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Knecht in Elmoshorn ist erloschen. Elmshorn, den 25. Junt 1918. Feniölczes Amsiaenat

Esslingen. [21267] K. Amtsgericht Eßlingen.

Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen: 8 Abteilung für Einzelsirmen. 8

Die Firma Hermann GEitel in Ef⸗ lingen. Inhaber Hermann Eitel, Kon⸗ ditor in Eßlingen; Handel mit Schaum⸗ b von G. C. Keßler & Co. Nachf.,

r. .

Das Erlöschen der Firmen „August alessing“ in Eßlingen und „Eßliuger Tagblatt (Schwäbische Rundschau) Amtsblatt für den See Eßlingen, Ottmar Krauß“ in

lnaer.

bteilung für Gesellschaftsfirmen. Bei der Firma Stuttgarter Bäcker⸗ mühle Eßlingen, Aktiengesellschaft in Eßlingen: Die Prokura des Emil Hesrger, Kaufmanns in Eßlingen, ist er⸗ 0

i der Firma Hägele & Zweigle, Gesfellschaft mit beschränkter Haftung in Eßlingen: Die Gesellschaft ist durch Vertrag vom 30. März 1913 aufgelöst; das von ihr betriebene Handelsgeschäft ist mit der Fuma auf die offene Handels⸗ gesellschaft Haegele & Zweigle in Eß⸗ lingen übergegangen und die Liguldation beendigt.

Den 25. Junk 1918. Stv. Amtsrichter Mayer.

Euskirchen. [21384] In unser Handelsreaister A Nr. 190 ist hbeute bei der Firma Zülpicher Stohhülsen und Häckselfabrik Frauz Koenigsfeld in Zülpich eingetragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Robert Bauchmüller in Zülpich überge⸗ angen, die Firma lautet jetzt: Zülpicher trohhülsen & Häckselfabrik Robert

Bauchmüller in Jülvich. Der geber.

begründeten Verbindlichkeiten bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Robert Bauch⸗ müller ist ausgeschlossen. Euskirchen, den 14. Juni 1918. Kgl. Amtsgericht. Freiberg, Sachsen. [21385] In das Handelsregister ist heute ein⸗ . worden auf Blatt 440, die Firma . Schippan & Co. in Freiberg betreffend: Die Firma ist nach Beendigung der Liquidation erloschen, und auf Blatt 1036 die Firma Schippan⸗Werkfe, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in Freiberg betreffend: Nach vollständiger Verteilung des Gesellschaftsvermögens ift die ess Ir.e. g an des Liquidators, Kaufmanns Georg Moritz Schippan in Frelberg, erloschen. Die Firma ist er⸗ loschen. Das Handelsgeschäft ist von der neuerrichteten Firma Georg M. Schippan in Freiberg erworben worden. Freiberg, am 25. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Gemünd, Eifel. In das beider Gesellschaft Mechanische Strickerei Mechernich, Ges. mit beschr. H. zu Mechernich, eingetragen:

Den Kaufleuten Wilhelm Königs in Cöln, Viktor Lipp in Cöln, Peter Gries in Cöln⸗Dellbrück ist derart Prokura er⸗ teilt, daß je zwel von ihnen die Gesell⸗ schaft vertreten und die Firma eschnen dürfen. Die Prokura der Anna Beckhaus ist erloschen.

Gemünd (Eifel), den 20. Juni 1918. dla ha erict

Gmünd, Schwäbisch. [21277] Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen bei der Firma Heinrich Blessing in Gmünd: „Dem Kaufmann Adolf Mann jr. in Gmünd ist Prokura erteilt.“ Gmünd, den 24. Juni 1918. tsgericht.

K. Württ. [21280] hiesige Handelsregister A

Goslar. In das Nr. 404 ist heute eingetragen die Firma Marta dwig SElektra Goslar. Sitz: Goslar. Inhaber: Ehefrau Ingenieur Paul Ludwig, Marta geb. Gröschner, in Goslar. bem Ingenieur Paul Ludwig in Goslar ist Prokura erteilt. Goslar, den 20. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. [21281]

Guben. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 319 Firma Ww. Anna Dreher, Guben eingetragen worden: Kaufmann Ernst Strauß in Guben ist Inhaber der Firma. uben, den 24. Juni 1918. Königlicher auisgerich.

Halle, Saale. [21282] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2546, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Kaiser & Co. Halle, ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Gesellschafter Ingenieur Pt Kaiser ist alleiniger Inhaber der rma. 8 Halle, den 24. Juni 1918. Königliches Amtsgericht.

Herne.

[21273] ndelsregister B wurde heute

[21464]

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Ma⸗ chinenfabrik Baum Aktiengesenschaft olgendes eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis des Vorstands⸗ mitglieds Heinrich Pöbl ist erloschen. Er ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden. .

Herne, den 20. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht.

Herford. [21290]

In unser Firmenregister Abt. A tst unter Nr. 581 die Firma M. Brackiek Inhaber Eduard Erdelen, Herford, und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Erdelen zu Herford heute einge⸗ tragen. ,

Daselbst ist ferner eingetragen: Der Ehefrau Kaufmanns Eduard Erdelen Elisabeth geb. Erdelen, zu Herford i Prokura erteilt.

Herford, den 25. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. [21286] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: a. unter Nr. 490 die Firma „Arthur Werner“ in Warmbrunn und als ihr nhaber der Kaufmann Arthur Werner Warmbrunn. Das Ges ist ein Putz⸗, Weis., Woll⸗, Kurz nud Mode⸗

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 2 10 Pf. für das Bierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gefpaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

———

——

b. unter Nr. 491 die Fitma „Johannes

Dersch“ in Warmbrunn und alz ihr

Inhaber der Kaufmann Johanzes Dersch

in Warmhrunn.

Hirschberg i. Schl., den 20. Juni 1918. Königliches Amtsgerlcht.

HGof. Handelsregister betr. [21287] „Porzellanfabrik C. M. Hutschen⸗ veuther Aktiengesellschaft“ in Hoheu⸗ Hberg a. Eger, A.⸗G. Seib: Prokurist Georg Mennel in Hohenberg a. Eger ist nur gemeinsam mit einem Vorstande⸗ mitgliede oder einem Prokuristen zur Gesellschaftsvertretung berechtigt

Hof, den 25. Juni 19

Hohenstein-Ernstthal. [21288] Auf Blatt 162 des hHiesigen Handels⸗ registers für die Stadt, die Firma W. Bohne & Sohn in Hohenstein⸗ Ernst⸗ thal betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Albert Friedrich Johann Dieckmann ausgeschleden und daß der Fabrikant Max Emil Koch in Taura bei Burgstädt Inhaber ist.

X den 25. Juni

Königliches Amtsgericht. 88

Kiel. [21293] Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 21. Juni 1918 bei der Firma Nr. 214: Häute⸗ und Felle⸗Verwertung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Der Cee Otto Sia⸗ mund ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist Hans Thaysen in Kiel zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Harns Thaysen ist erloschen. Nach dem Beschlusse der Gesellschafter vom 13. Juni 1918 fällt die Vertretung der Gesellschaft durch Prokuristen weg.

Kbnigliches Amtsgericht Kiel.

Landshut. [21294⁴] Sintrag im Handelsregister. Firma: „Jacques Cormreaun“. Dem Bauingenieur Alfred Cormeau in Lands⸗ hut ist Prokura erteilt. Landshut, den 17. Juni 1918. K. Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm. [21386] Im Handelsregister A Nr. 111 ist bet der offenen Handelsgesellschaft Max Durège in Lauenburg i. Pomm. am 23. Mai 1918 eingetragen: Frefesfn Herbert Dureèege aus Mohrungen ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten; seine Prokura ist erloschen. Holtbändler Franz Wegner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amts⸗ gericht Lauenburg i. Pomm.

Ludwigshafen, Rbhein. 21465] Handels register.

1) Ph. Körper in Frankeunthal. Dem Frl. Mathilde Schanzenbach in Frankenthal ist Prokura erteilt.

2) Bernhard Anslinger in Deides⸗ heim. Unter dieser Firma betreibt der Weinkommissionär Bernhard Anslinger in Deidesbeim ein Weinkommissionsgeschäft.

3) Joh. A. Beuckiser in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Die Prokura des Adolf Reimann ist infolge Todes erloschen. Der Gesellschafter Emil Reimann ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt.

Ludwigshafen a. Rh., 22. Juni 1918.

Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Meerane, Sachsen. [21300] Im biesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf Blatt 952: Die Firma Felix Junge in Meerane ist erloschen. b. auf Blatt 9888: Die Firma Hesse & Junge in Meeranue ift erloschen. Meerare, den 25. Junt 1918. Königliches Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. [21302] In unser Handelsregister ist bei der Firma Hugo Feldmann in Mülheim⸗ Ruhr eingetragen: Dem Kaufmann Franz Robert Flink in Mülheim⸗Ruhr ist Pro⸗ kura erteilt. Mülheim⸗Ruhr, den 5. Juni 1918. Amtsgericht

Nauen. [21304] Bei der in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 3 eingetragenen Aktien⸗ esellschaft „Zuckerfabrik Nauen“ ist ben solgendes The agen worden: Der Amtsrat Friese ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Nauen. den 20.

55 1918. Königliches tsgericht.

Neresheim. (913051 Im Handeltregister, Abteilung für

Geschäͤfts!

loeschäft

Einzelfirmen, wurde heute eirgetragen: