Administrator Bültner, Saborwitz, Krs.
rürkische Zuckerfabrihen,
Aktiengesellschaft Strasburg (Uckermark).
Zu der auf Dienstag, den 16. Jul 1918, Vormittags 8 ½ Uhr, Girndts Gasthaus mark) anberaumten ordentlichen Ge
serxalversammlung unserer Gesellschaft Herren Aktionäre
beehre ich mich, die hierdurch ergebenst einzuladen.
15891 (Uckermark), den 27. Juni
Der Vorsitzende des Vorstands: 8 H. Bolbt. 8 Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht. 8
2) Vorlegung der Bilanz behufs Ectei⸗
3) g5 “ 6 ornahme der satzu emã ot⸗ wendigen asken ““ 4) Nebertragung von Aktien. 5) Antrag des Vorstands und Aufsichts⸗ rats auf Aenderung des Punktes 12 der durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 15. Jult 1916 für die Eintragung neu ausgegebener Aktien in das Handesregister gegebenen Vor⸗ schreist öG 8 ℳ“ soll es m Pun 2 in 81 t i G Tas 6. G“ Geschäftsbericht und Bilan;z Einsicht unserer unserem Geschäfts;
liegen zur erren Aktionäre in mmer in Strasburg (Uckermark) vom 1. Juli d. J. ab in Ur⸗ schrift aus; dieselben werden den Herren Aktionären außerdem gedrucke zugestellt.
121843] Tapeten⸗Industrie⸗ Aktien⸗Grsellschaft.
11. orbeutliche Generalver samm⸗ lung der Tapeten⸗Industrie⸗Aktiengesell⸗ schaft iu Berlin am Montag, den . n den Geschäftsräumen der Gese t Berlin, Gitschinerftr. 106 a. föchsehas
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung, Genehmigung
2) Prllben. des Ges
) Vorlage des Geschäftsberichts des „Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 9 — 1
keuwahl zum Aufsichtsrat. 5) Verschiedene 1 ssic
Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden er⸗ sucht, ihre Akrien bis zum 12. Juli 1918 bei der Geschäftsleitung in Berlin, Gitschinerstr. 106 a, einem Notar oder einem am Wohnort des Aktio⸗ närs domizrlierenden Bankhause zu hinterlegen. Die Stimmkarten werden auf Grund des Hinterlegungsnachweises von der Gesellschaft ausgefertigt.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Dr. Rosenfeld. Rasch. Wenzel.
[21576]
Zuckerfabrik Guhrau Aktiengesellschaft, Guhrau.
Bilanz am 31 Mai 1918
„Werte. Fabrikanlagen Inventurbestände .. Kasse, Bank, Wertpapiere. Kontokorrentschuldner.. „
₰
08
ℳ 980 140 1 525 290 161 561 174 324
2 841 316
Verpflichtungen. Aktienkapitalal . Altienkapttaleinzahlg... Reserve⸗ und Sicherheits⸗
12½¶ B+HH. Uaterstützungskasse.. Beank⸗ und Kontokorrent⸗ gläubiger und restliches Rübengeld
850 500 30 472
362 630 9 481
1 377 108 43 211 123 92
in zu Strasburg (Ucker⸗
St,r zs “
Elsässische Ziegelfabrit vormals Reis & Bund, Actien⸗Gesellschaft Straßburg i/E.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 28. ordentlichen i Generalversammlung anf Mittwoch, den 31. Juli 1918 Nachmittags - nach Straßburg, Geschaftslokal der Gesellschaft, Steinstraße Nr. 57, ergebenst eingeladen. ““ Tagesordnung: “ 1) Bericht der Direktion. Porlace der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2 8
Bericht des Aufsichtsrats, Antrag betüglich des Reingewinns. ““ Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. u Aktionäre, welche der Generalversammlung beizuwohnen wünschen, baben ihre Aktien nach § 22 des Statuts spätestens am dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung vor 6 Uhr Abends bei einem Notar oder einer der nachfolgenden Stellen zu deponieren: in Straßburg im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei der Bank von Elsaß & Lotzringen, in Fraukfart a. M. und Mannheim bei der Pfälzischen Baak, Iin Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Homburger. Straßburg i. E., den 24. Juni 1918. . 8 Der Aufsichtsrat. C. H. Goehrs. Bei der am 5. Juni d. J. durch Justizrat Notar Joh. Moßler vorgenommenen planmäßigen Ziehung unserer 4 ½ % Odligationen sind die Nummerr 33 54 56 148 174 176 und 177 à ℳ 500,— 1 zur Heimzahlung pee 1. Oktoder 1918 gezogen worden. Straßburg i. E., den 24. Junt 1918. Elfäffifch⸗ Kalk⸗ u. Ziegelfabrik vormals Reis & Bund, Aectien⸗Gesellschaft.
[21391] 8 ℳ ₰ E11X1X1“ 782 963 Sen. und Verwaltungsgebäude 1 272 913 888 ““ 324 697 Fenergebänd⸗ in Remscheid.. 25 403 4“*“ 5 860 634 Generatoren, Oefen und Kanäle. 1 093 869 Möbel und Einrichtungsgegenstände 190 723 Werkzeuge und Geräte „ 215 342 13Seens1“ 8 3 205 784 14“ 1 5 633 Neuanlagen für Kriegszwecke.. 3 804 263 2.8eeneshh4XA“ 1 Vorräte an Roh⸗ und Betriebsmaterialien, Halb⸗ und ee1uA“ 1 492 841 ö Bankguthaben, Kassen⸗ und Wechselbestände 19 321 872 er X“ “ *“ Vorausbezahlte Versicherungsgebühren .... Hinterlegte Sicherheiten in Bar und Wertpapieren⸗ Bankbürgschaftern... ℳ 2 386 900,88
68
. 2 E11818
2 2* C“ 0 2 0 . 2ℳ .
Passiva. ’““ Ordentliche Rücklae „ 1AX“ Rücklage z. Verfügung der Verwaltu
. 8 1 Hypothek auf Grundstück Düsseldorf .. . Unterstützungsmittel .. 11X““ Sicherheitsbestand für Buchforderungen. Bogensteuerrücklage 11“ B Buchscheilden (einschließlich Krieassteuerrücklage) . . Rückstellung für Löhne und Unkosten pro 1917. ... Teilschuldverschreibungszinsitnen . 8 Bürgschaftsverpflichtugen. 2 386 900,88
Abschreibungen: bis 31. Dezember 1916: auf Fabrik⸗ und Verwaltungsgebäude ℳ 899 968,93 auf Wohngehände I 95 068,42 auf Lzgergebäude in Remscheld... 12 266,74 auf Maschinen . „ 4 860 629,96 auf Generatoren, Oefen und Kanäle. 666 569,40 8c Möbel und Etarichtungsgegenst.. 181 264,31 auf Werkzeuge und Geraäͤte... 237 018,63 auf Gleizanlagen. 167 983,13 auf t 5 632,26 auf Neuanlagen für Kriegszwecke .. 1 930 228,71 für 1917:
auf Fabrik⸗ und Verwaltungsgebäude auf Wohngebäude auf Lagergebäude in Remscheid..
ℳ 1 145 694,42 12 987,88 5 000,— 879 095,25 364 623,12 9 458,36
auf Maschinen 8 16 auf Generatoren, Oefen und Kanäle auf Möbel und Einrichtungsgegenst. auf Werkzeuge und Geräte.
auf Gleisanlagen auf Neuanlagen für Kriegszwecke Gewinnsaldo:
Vortrag aus 1916
82
. 8
12 493 647
2 2 9 2 9 9 „ „ 12
3 437 016 63
49 505 29
Gewinn und Verlust... V
Sewinn⸗ und Verlustkonto.
₰ 38 92 30
ℳ 85 774 3 277 424 211 123 3 574 322
Soll. An Abschreibungen . „ Fabrikationskonto. ilauzkonto: Rein⸗ o*“
Haben. Per Vortrag aus 1916/17 „ Fabrikate.. „ Rückstände und Land⸗ wirtschaft. .
5 784 44 3 530 459 45
38 078,41 3 574 322 30 Guhrau, Bez. Bresl., den 31. Mai
Der Vorstand.
von Bernuth. R. Korkhaus.
Wahlen zum Aufsichtsrat waren nicht erforderlich. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den folgenden Herren: Landesältester von Winterfeld, Bronau, Krs. Guhrau, Vorsitzender; Rittergutsbesitzer P. Rieger, Nahrter, Krs. Guhrau, selvertr. Vorsitzender; Exjellenz von Trützschler, Freiherr zum Falkenstein, Irrsingen, Krs. Guhrau,
Guhrau, Stadtgutsbesitzer Rich. Mindner, Guhrau. Zuckerfabrik Guhrau Aktiengesellschaft.
2 841 316,40
Reingewinn in 1917 2 928 088 14 2 977 593
70707781 e ember 1917.
5 wwrer ℳ ℳ
. 1 462 981
974 034
. 1 000 000
Soll. Abschreibungen auf Anlagewerte pro 1917 „. Abschreibungen auf deee für Kriegszweck Extraabschreibung auf Fabrikgebäꝛude .. 8 Handlungsunkosten und Steuern Gewinnsaldo:
Vortrag aus 1916
Reingewinn in 1917 „
3 437 016 3 861 794
66
49 505 2 928 088
11“
2 977 593 10 276 404
43 22
Haben. Vortrag aus 1916 . .
n“
49 505 29 Berriebsüberschuiß. ..
177 53737 [10 049 36206
10 276 404 72 6 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Berlin, in. Neas. 148 h 2 reuhand⸗Vereinigung, Aktien⸗Gesellschaft. el. J. V.: Labitzky.
pp. Schmittd 1““ Juni d. J. wurde die Dividende für
In der sreustrzrangath vom 24. das Geschäftsjahr 1917 auf 12 % festgesetzt; dieselbe kann vom 25. Juni d. J. Einreichung des Abschnitts für 1917 ab⸗
ab bei den bekannten Zahlstellen gegen gehoben werden.
Herr Bankdirektor Albrecht Schadt ist aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Crefeld, den 26. Juni 1918.
Krefelder Stahlwerk Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
1ee⸗
von Bernuth. R. Korkhaus.
P. Kls ener, Vorsitender. Pobell. Lafsek.
[21572] Aktiva. An
Kassenkonto Bankkonto
Gewinn.
Fr. Groß jr. A.⸗G. Schtww.
Rechnungsabschluß auf 31. März . H
Grundstückskonto Gebäudekonto.. . Neubaukonto. Maschinenkonto. . Licht⸗ und Kraftanlagenkonto Werkzengkonto
Patent⸗ und M. Wagen⸗ und Pferdekonto
Waren⸗ und Materialkonto Debitorenkonto Effektenkonto. Kautionskonto.
0
n Abschreibungen
. 2
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: P. Binde Kauffmann, stellv. Vorsitzender, A. 2 Schw. Hall, den 22. Juni 1918.
odellkonto
Per 8
Aktienkapitalkonto.
16 Darlehenkonto ..
b Unterstützungskonto
105 956 04 Kreditorenkonto.. 8
45 056 90 Ueberschuiuß .
34 139 : Verteilungsplan: ℳℳ
10 322 Abschreibungen 36 382 34 Reserve 5 % 2734,
Dividenden 7 % 45 500,—
Aussichtsratsent. 1944,84
Vortrag 4 503,60 —
91 064,88
916 497 07 Gewinn⸗ un
₰ 36 382 34 54 682
91 064 38
raun, Fr. Groß, A. Zaͤhringer.
Der Vorstand. A. Zähringer.
[21792]
Guthaben: 2 Inventar.
Aktienkapita
9
c. an die
d. e.
eigne
2)
Rückversicher
4
1) Trans
Georg
Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Bremen.
Guthaben bei Age
Reservefonds (§ 262 Prämienübertré ge für eigene Rechnung:
1) Transportversicherug “ 2) Feuerrückversicherung. .. Reserven f. schwebende Versicherungsfälle f. eigne 1) Transportversicherug .. 2) Feuerrückversicheruug.. 1“ Sonstige Reserven: Spezialreservefondazs.. 1 Unkostenvortrag 3) Kriegsgewinnsteuerrücklage .
sicherungsunternehmunge
Guthaben der Agenten und Versicherten mittelbarem Geschäftsbetriebe ... Avalkreditores.
Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Reservefonds (§ b. an den Spezialreservefondzd. Aktionäre. Tantiemen.. Sonstige Verwendun f. Vortrag auf neue
Gewinn⸗
2) Feuerrückver
Abschreibungen auf Inventar. Verlust aus Kapitalanla Prämtenüberträge für e 1) Traneportver 2) Feuerrückversicherung, .1“
Ich bestäti Berlustachn, 9
Bilaug am 31. Deßzember 1917.
Aktiva. Verpflichtung der Aktionäre.. Barer Kassenbestaandnd e4“ e11166“
bei Bankhäusenrnr ... bei Versicherungsunternehmungen
Guthaben anderer Ver
Sonstige Passiva:
Sinnahmen.
Vortrag aus dem Jahre 1916
Ueberträge aus dem Vorjahre:
1) Prämienüberträ Transportve Feuerrückversicherung.
2) Reserven für schwebende Versicherunaãiflo für
Rechnung:
Transportversicherung Feuerrückversicherung Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 1) Trankportversicherung. Feuerrückversicherung... Portefeuilleprämie
Vermögenserträge: Zinseneinnahme
Ausgaben. sprämien und 1) Transposctversicherurg 2) Feuerrückversicherung ..... 1““ Zahlungen aus Versicherunggfällen ein ⸗ rgaerunteste für 8 Re 1äö 1) Transportversich 2) Feuerrückversicherung .. .. 1A“ Reserven f. schwebende Ver cherungs 1 rrntpertverficheres 28 8 9 — 8
ung
Feuerrückversicherung b Steuern. Verwaltungzkosten der Anteile der R
vortver
Heinr. Kalenkam 1 e 9
nten und Versicherten aus unmittel⸗ barem Geschäftsbetriebe . ... ..“ Sonstige Aktiva: Avaldebitores.
und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 197
ge für eigne Rechnung: rsicherung 1
erung..
einschließli Probistohen aieüat
b deniehlis Provisionen abzüglich sicherung. sicherung. .
r eigne Rechnung: sicherung 8 Sg
Passiva. 3 000 000 487 303
“ — 2 275 000 Rechnung:
8 226 782 3 214 614
111 264 1122 500 21 403 40 000 135 000 16 500 33 056
.11414*“
2621 H.⸗G.⸗B.).
„66 595b s8886 5 9 0 5 56 5 6 5
3 029 816— 209 82833 4 931 869 1 1—
1 937 34606 122 500—
EEEII
3 785 0000
gen: zur Krlegegewinnsteuerrücklage “ 4 040
—
9 35 65352
355 000,— 770 000,— 2 125 000
6 6 5 5
v . . 4770 000,—
350 000,— 5 120 000
.„ 22 272
11 120 382 8 2 516 443
. 2 331 771,92 184 671,74
. 2
240 375 II
Retrozessionsprämien: ““ 1““ 3 774 437 150 323
65 12
5HE11115
eigne 8
9 009 86l
schnung: . .. 798091097 - 1 159 645,66
3 210 009, 575 000,—
8 811““
68 177
und Retrozessionäre: 1116A““
iii . ,682 507 51] 1 804,202 gen: buchmäßiger Kursverlust 7 773
„ ο% 22
171 125,14
mit den ordnungsmäßig geführten Büchern..
Schröder, beeidigter Bücherrevisor.
v. Uebel.
ber. 8 ewinnantei t ℳ 45 Juni 1918 an bei der Direction 8 lschein Nr 2 wird mit ℳ 45,— vom 28. Jun
Der A. sitzer, er Aufsichtorat Aug.
er Disconto⸗Gesellschaft, Piljale Pr⸗men, eingelöst.
hesteht acs den Herren: Konsul Ger ge ö.
G. Thiermann, sämtlich in Bremen.⸗ “
7 245 000—
13 636 82615
3 785 000—
—
2 275 000— 29,90— 61 hierdurch die Gewi nn⸗ und
ug sowie der Wilad⸗ Uebereinstimmung der vorstehenden Bremen, den 28 Juni 1918.
4. Juni 1918. Der Ruff gisegr. Der G ecet, Borfiter
b zum Deutschen Reichsan
NMN 151.
. Untersuchungssachen. 8
9. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5⸗
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
—. ——
828 ₰ öu is. k Anzeigenpre Aufzerdem wird auk ven Anzeigen
Preid
Dritte Beilzice— zeiger und Königlich Preußischen Staats cher Anzeiger.
12 für ven Naumm einer Fgespaltenen Einhettszette 50 Pf. ie ein Tenerungszuschlag von 20 v. H. rheben,
— Niederlassung ꝛc. von Re
—,—
enschaften.
rwerbs⸗ und Wirtscha 1 tsanwälten.
. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung, .. Bankausweise.
1 *
Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Ak
und Aktiengesellschaften.
[21491]
à ℳ 1000,—
vom 1. Juli d. Js. au gegen Rückgabe der beir. Schuldverschreibungen nebst
Insscheinen von der Fussch Nordbeutschen Baak in Hamburg zm Nennwerte eingelöft.
Hamburg, den 30. Juni 1918.
Actien⸗Bier⸗Brauerei Marienthal. Laut unserer Bekanntmachung vom 1. Mai d. Js. werden folgende 30 Schuls⸗ verschreibungen unserer 4 ½ % Prioritätsanleihe vom Jahre 1901. als Nr. 4 44 50 75 80 92 99 156 220 273 294 331 379 405 418 420 422 437 498 513 550 552 579 592 600 603 648 650 661 688
tien al
† 1
30 Stück
[21399] Bilanz am 31. An Grundstückskonto vom 31. 3. 1917 Gebändekonto vom 31. 3. 1917
Abschreibung 2 %
0-0e6“*“ Maschinenkonto vom 31. 3. 1917
Abschreibeng 6 % von 101 016,37.
77 053 S
108 738 57
78 666 80 157334
286 07
11 478 80
Abschreibung 8 % von 67 720,20
Zugang 1“ Leitungskonto vom 31. 3. 1917 Abgang für altes Seekabel, Buchwert
ööG6G
Akkumulatorenkonto vom 31. 3. 1917 .. .
7 ½ % Abschreihung “ Hausanschlußkonto vem 31. 3. 1917 8 Nbschreibung auf Zähler 8 % von 27 18
1 082,69
Abschreibuna auf Leitungen 3 % von 2080, 58
2202158
9 139 38
157 257 97 6 57050
2 482—
2 704 18 10 327
353
Zugang v. 8 Inventarkonto vom 31.
Abschreibung 10 % Werkzeugkonto vom 31. 3. 19
Abschreibung 20 %
3. 1917
“ “ Pebitorenkonto . .* Betriebs⸗
„ Betriebeunkostenkonto (Bestand an materialien) 8 Warenkonto . 68 JI 16“ Bantkonto (Bankguthaben Sp “ (Buthaben bei der Sparkasse) Wechselkonto (Bestand an Wechseln) Effektenkonto (Krtegsanleihe). u“ Gewinn⸗ und Verlustkonto. G“
. 2
Passiva. Per Aktier kapitalkento.. Hypotbekenkontog.. Kreditorenkonto Reservefondskonto. Digposttionsfondskonto Dividendenkonto
. lustrontn am 31. M. ] Gewlun und Verlust
in Diverse Konten: Abschreibungen auf:
8 Gebaäudekonto.. . Maschinenkontto.. Leitungskonto . “ Akkumulatorenkonto “ Hausaaschlußkonto znoentarkonto. Werkzeugkonto. Lohnkonto 1“ Zinsenkonty. . . . ... Arbeiterversicherungskonto Handlungsunkostenkonto „ Steuern⸗ und Abgabenkonto „ Betriebzurkostenkonto 8 „ Leitungsunterhaltungskonto ähblevunterhaltungskonto. „ Tantientekomts ... Reparaturenkonto...
Zählermietekonto Warenkonto ” Installatiouskonto.
ärz 1918.
Bilanzkonte..
Der Vorstand.
E. Lauterlein. etersen.
Heinrich 2.
.. „ In der am 22. J. Ftelle der ausscheidenden Derren
etersen die Herren Stadtrat J. C. Nissen und
gewählt. 8 den 22. Juni 1918.
Sonderburg, Sonderburger Elektriz
chtsrat.
E. Johannsen. nssen.
“ LE“ wurden an n und Kaufmann Heinrich fmann Heinrich Petersen
Iuni 1918 stattgefundenen Genera 88. 1918 a at Gerhard 8h
2715070
77 379
163 828/47
96 9 810718
41 84 68
1 575 4 192 10 773
3 677 9 484 69 23 573 68 8 041 53 85—
99
16 700/69
150 000— 373 945 9 493 52 16 310]42 21 14176 571 050/70
ℳ
1 573 34 11 478 60 2 704 18 803 53
3 309,17 238 27 115˙05
†
M
—-.—
90 338,88
20 222 14 21 489 75 22 426 43 1 075/14 1 873/ 90 9 439 11 66 719 97 246/35 533/15
3 000— 1 046,40 148 072 34
7 939 ,35 25 177 88 7 915,54 16 700 69
—.-—- —
148 072˙34
121758.
Notar Dr. Reme vorgenommenen sünf⸗ zehnten Auslofung von 30 Schuld⸗ verschreibüurgen aunleihe vom
155 204 388 416 418 419 421 440 471 485 493 504 507 508 512 554 585 611 640 650 682 683 693 697 715 719 723 751 760 782 841 873 877 946 980.
bedingungen gemäß ab 1. Juli 1918 vurch die Deuische Haak Filial⸗ Ham⸗ burg.
sind zusammen mit den ausgelosten Stücken einzureichen.
4 1
Vereinigte Bugsir. & Fracht⸗ chiffahrt-Gesellschaft, Bamburg.
Bei der am 2. April d. J. durch Herrn
unserer Worrechts⸗
1. Jali 1899 wurden
olgende Nummern a⸗zogen:
10 32 44 56 58 59 95 136 144 154 23 424
423 544
690 692
Die Auszahlung erfolgat den Anleibe⸗
Sämtliche über den Fälligkeitstag irausreihenden Zirsich ine und Talons
Hamburg, den 2. April 1918. Vereintagte Bugsir⸗ and Feacht⸗ schiffahrt⸗Besellschaft.
121753]1
zu unseren Aktien gelangen gegen Rück⸗
gabe der Erneuerungsscheine von heute al
Elektra Aktiengesellschoft in Dresden.
Die neues Fewinnauteiischeinbogen
in Dresden bei dem Zankhause Philipp Elimener,
in Serlin bei der Direection der Dis⸗ conto⸗Fese’schaft,
in Cöln ber dem 8 “
en Baukverein, K⸗., 8
in Lüerzer⸗ bei dem A. Schaaff⸗ haufes'’'schen Bankverein, B.⸗S.,
in München bei der Baherischen Ve einsbank.
in Nürnberg bei dem Bankhause Aunton Kohn
kostenfrei zur Ausgabe. 8
Den Erneuerungescheinen ist ein nach
der Nummernfolge georeneies Verzeichns
beizufügen. I Dresben, den 29. Juni 1918. Der Vorstand.
Lange. Hille.
[21527] Gemäß § 1 und 3 des Reichzgesetzes vom 4 De ember 1899, betreffend die ge⸗ meinsamen Rechte der Besitzer von Schalr⸗ verschreibungen, berufen wir hiermit die Inhaber der von uaserer Geiellschaft ausgegebenen und voch im Umlauf befiad lichen 4 ½ % igen Teilichuidverschrei ; bungen, und zwar sowohl die Inhaber der 1., d. h. mir hypoth⸗farischem Vor⸗ rang vor den 2. Obliga ionen ausg⸗⸗ statteten, als auch die r dieser zweit⸗ te en Tetlschulrverschreibungen zu eirner “ den 20 Juli 1918, Vormittags 11 Uhr, im Hoie! Mar⸗ qtardt in Stutrgart, und zwar für beide Klassen unserer Teilschelöver'chreibungen gesondert stattfindenben Glüubigerver⸗ sammlung mit nachstehender, für beide Obligationsgattungen gleichmäsig geitender Tugesorbaung: Verzicht auf die Nerains ug ous unseren 1114“ oder doch Frmaßtgung des Zmofußes derselben Saene und Daur des Ver⸗ zinsungsverzichts bezw. der Z nsfuß⸗⸗ rmäßtaung. Es klht den für beide Klassen unseren Teilschuldverschreibungen geirennt einbe⸗ rufenen Glau igerzersammlungen uate⸗ nommen, die Vereinigung beider Vers mm⸗ lungen zu elner gemeinsamen Gläubtgen, versammlung zu beschlirßen, doch hat auch diesfalls die Abstimmurg und Beichleß⸗ fassung innerhalb der beiden Klassen ge⸗ sondert zu erfolgen. 8 Bei den Abstimmungen werden nur die Stimmen derjenigen Hläubiger „gezävl⸗, die ibre Schadversch eibungen spü esteas am 2 Tuge vorn der Bersammluag bei der Reichsbank oder ihren Zwein⸗ anstalten, bei einem denschen Notar oder einer anderen vau den La dee⸗ regierungen zuzelessinen Hinter⸗ legungsstelle hiaterlegt haben. 8 Zur Jusübung des Stimmrechts bedarf es der Vorlaze der die Hinterlegung der Schuldversch eicdungen noch Nommern, Stückzahl und Nennwert nachweisenrea Beschein;gunacn, und zwar spätestens in Versammlung. vgnmmtecht kann durch einen Be⸗ vollmäch igten ausgenbt werden. Für die Vollmacht ist die schriltliche Foerm er⸗ orderlich und genügend. Elbing, den 27. Juni 1918. Aktiengeseliscast Adolf H. Neufeldt Mrtallwaren⸗
fabrik & Emaillierwerk. Der Vorstaud.
4 5
10) 11) 12) 13) 14) 15)
16) 17) 18)
19) 20)
— )
Bes⸗
[21407] Vermögen
— — —
Bilauz am 31. Dezember 1917.
8 2
1) Grundstücke
ℳ 163 62 19 62
Abschreibung 9 62
ℳ
144 000
2
——7—3₰ 9,15 1) Aktienkapttal 7 000 000— 9,15
4) Betriebsgebäuee Abschreibung 5) Beamten⸗ und Ar⸗ . tser Aöschreibung. 6) Maschinen
beiterwoahnhä
Appar te
Aoschreibung 7) Geräte und Werkzeuge 8) Inventar 8
9)
Hilfsanlagen
Abschreibung
Materialien Warenlager Hinterl⸗gte
Wertpapeere
2) Ber baugerechtsame 3) Schacht I und II 342 600,— Adschreibur
g
85 600,—
2) Shseg- Rück⸗
ag* 3) Rucklage II 4) Talonsteuer⸗
700 000, —
1 1 105 463 35
257 000
601 500,— 98 300,—
42 000—
üiltr 38 825,85
503 200 5) Arbeiterlöhne
501 500,— 30 700,—
6) Gläubiger 7) Bürgschaftsaner⸗
tenntaisse ℳ 362 550,—
und
443 510,— 125 81
8) Pesions⸗ und Unterstütz ungs⸗
0,— sonds
16 0
9) Ugerhobene Di⸗ pidende 1914 10) Unerhobe e Di⸗ vidende 1915 11) Unerhebene Di⸗
90,— 0,—
Sicherheiten Bürgschaftsgeg E
Grundbuchiich eingetr.
lehnsforderun
Beteiligun⸗
Beteiligung beim Karsyndikat Beie lizurng bei der Brom⸗
konvention Bare Kasse Verschiedene
1) Generalunkosten ei
gen V en. Absch eibung
3 184 654,— 544 600,
169 260 250 090 116 860
pidende 1916 12) Reingewinn E1““
in
849 675 2 328 001/8 2 640 054
Dar⸗
Gewinn⸗ und
*
Sch üͤldner.
31 690 375,—
3 624 30
3 959 207 03 12 114 541 45
Verlu a WUgAR MUt
*
1211454175
mwechnung.
—
Ausgaben. nschließlich Syndikatsunkesten und
Knappschaftsge fälle
3. Grun;
2) Abschreibungen auf.
stücke
. Schacht I und II.
Betriebsgebäude Arbeiterwohnhänfer Maschinen und Apparate ..
Beum e.
zen⸗
und
Hilfsanlagen. Beteiligungen
8.
to äar Vortrag auf
Chlorkalt
Versci dene
Gewinnvortr
b c
[3) Zuführung zur Talo steuerreserd 4) Reirgewinn: ℳ 1 446 474,65 Hiervon sollen kommen auf: die Rücklage I — Pensiens⸗ und Unterstützungefonds . 4 % Divwidend: an die Aktionäre .Vergüteng an den Aussichtsra: . 11 % weit. Dividende an die Ak⸗
8
neue Rechnung..
Einnahmen. 1) Rohgewinn auß Verkauf von Kalidüngesalzen 2) Zinseneinsahnen. ³) Etanahmen an Mieien
Eingange
ag aub 1916
en und nichts zu erinnern gefunden. Berlin, den 9. Apeil 1918. Der Afsichts at.
(Gantr,
Oberbergrat.
Die Uebereinstimmung vorstebender Bilanz und der Gewinn. und rechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Büchern wir iermit bescheinigt. .“
8 Salzdetfurth, den 29. Mai 1818.
P.
und Pachten
——
2. .* .
19 629 15 85 600,— 98 300 30 700 — 125 810— 16 000,— 544 600 —
—
„E881585
. 5
54 536,65 60 000,— 280 000,— 85 555,56
770 000,—
1 446 474 65
. 2
8 9.
9 2 2 9 —
“ 2 855 858 52
Salzbetfuntz, den 31. Dezember 1917.
Kaliwerke Salzdetfurth Akten⸗Gesellschaft.
Mehl. Rösemann.
Die Revisoren: 1 Froeblich. Wilb. Schärf.
Dr. Ebbinghaus
[21408] . In den heutigen Generalversammlungen wurren zu Mitgliedein unse sich srals gewählt: 1) Herr Generaldirek o⸗ 1G
2) Prr Bankier Karl Joerger, Berlin C. 19. 8 8
3) Har von Berger, Erich Peinrich, Rizter und Edler Herr, Berlin.
her Aufsihtsrat besteht sonach aus den Herren: 8 1) Oberbergrat S. Gante, Leopoldshall, Vorsitzender. 6 1 Erich Hetmich, Ruter und Edler Herr, Berlin.
3) Krmmer senrar R. Besseter, Groß Lichterfelre⸗West, stello. Vorsitzend er. 4) Generxalairektor P. G. Ebesing, Westeregein. 5) Penetaldirektor Dr. Wilhelm Feit, Leopoldshall.
8
2) von Berger,
Dr. Wilhelm Feit, 2ropolde hall.
6) Generaldirektor Berarat Alfred Er ebler, Wetzlar.
7) Bankier Karl e. 0. 19.
8) Bergrat Hans Middeldorf, Staßfurt.
9) Generaldieektor Bergrat Heinrich Zirkler, Aschersleben. “ Die in der heurigen ordentlichen Generalversammlung für das Ge chäftatale 1917 fengesetzte Dividesde von 15 % gelangt vom 27. Juni 1918 ab mi.
ℳ 150,— je Attie bei den nachbenannten Zahlstellen:
1) Besellschaft kasse der Kaliwerke Salzdetfurth, 9 822— für Handel und Jodnst ie. Berlia,
3)
Einlösung. 88 hgisveifurih. den 26. Junt 1918.
Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengesellschaft.
Bankhaus Delbrück Schickter & Co.⸗, Berlin, 4) Direction der Dieconto⸗Besellschaft, Berlin,
Mehl. Rösemann.