1918 / 151 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

88 1 8

Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Brealau. Gegenstand des

Die Ausrührung

nach Gerlin verlegt. ns ist jetzt: on Beton⸗ und Knunststeinarbeit⸗ Fesellschafterbeschluß vom 27. M 91 er Gesell rir gean 85 ellschaftsvertrag nicht mehr Geschäftzführer Achitekt Rschard Haenschte is Geschäftsführer Bautrschlerri

Mariendorf straße 41 ““

1

ist nicht mehr Heschäftsführer. Geschäftsführer besellt.

mit beschränkter Hafinmg 1 Ignaz Norden 3 verwalter. ellt. Die Prokura des Arthur E. Hunning ist erloschen. Berlin, 24. Juni 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Birkenfeld, Fü5rstent. Im

Bankier Richad FJ.

Amitsgerichts ist heute zur Firma für chemische Bun me he Aktiengesellschaft“, folgendes 8 Grundkapital ist

as Grundkapi 2

ches 3 pital ist nach dem Be 29. Mai 1918 um 500

Aktien. Birkenfeld, den 24. Juni 1918. Großherzogliches Amtsgericht.

1 [21253] In das Handelseegister ist eingetragen:

Am 21. Juni 1918

„Algemeine Patentgesenlschaft, Ge⸗ beschränkter Haf⸗ Gegenstand des

sellschaft mit tang“, Bremen: Unternehmens ist die Anmeldung von

Patenten und anderen Schutzrechten, die Durchführung der angemeldeten Rechte

bei dem Patentamt und die Verwertung der erteilten Patente und sonstigen Schutechte, sowohl im Inland wie im Ausland, uand zwar für eigene oder für fremde Rechaung.

Das Stammkapftal beträgt 20 000.

De Gesellschaftevertrag ist am 5. Juni 1918 abgescheossen.

Heschäftsfüährer ist der hiesige In⸗ genieur Karl Wilhelm Paul. ambütrg⸗Vremer Handels⸗Besell⸗ schaft mit beschränkter Paftung. Bemen: In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Mu 1918 ist be⸗ schlossen worden, das Stammfapial um 50 000, also von 50 000 auf 100 000 zu erhöhen. vwig Joens, Bremen: Der in Berlin⸗Treptow wohnhafte Kaufmann Oito Arnold Bernhard Vabland is am 19. Junt 1918 als Gesellschafter ehgrencene dI gesellsch

fene Hand⸗lgesellschaft, begonnen am i9. Juni 1918. e an Heinrich Lorenz Rübens er⸗ teilke V. bletbt in Kraft.

Oskar Kery & Cy, Gesellschaft mit besch änkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlang vom 11. Juni 1918 ist beschlossen worden, das Stammkavital um 195 000, also von 105 000 auf 300 000 zu erhöhen.

In derselben Gesellschafte versamm⸗ lung ist der neue Gesellschaftsvertrag 130] beschlossen.

Aus demselhen wird hervorgehoben:

Gegensand des Unternehmens ist die Herstellung und Anschaffung sowie ver Vertrieh von Apparaten für das Gebiet der Wasserreinigung, Rohrleitungsan⸗ lagen, vollständige Fabrikeinrichtungen und verwandte Geschäfte.

Georg Friedr. Winter, Bremen:t In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Georg Friedrich Wilhelm Winter.

Geschäftszweig: Vertretung der Le⸗ hensmittel⸗, Wein⸗ und Spirituosen⸗

Branche.

Wm. Schmidt, Bremen, als Zweig⸗

niederlassung der unter gleicher Firma

iin Lübeck bestehenden Hauptniederlassung: Inhaber ist der in Lübck wohnhafte Kaufmann Hans Adolf Boy.

Prokuristen sind Wilhelm Adolf Carl Schmidt und Haus Adolf Boy Ehefrau, Auguste Caroline Johanna Aanes, geb. Dubbe, beide in Lübeck wohnhaft.

Bremen den 22 Juni 1918.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Fürhölter, Obersekretär.

Breslau. [21614]

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 5908 eingetragen worden:

Am 14. Juni 1918. Firma Johauues Börner, Breslau Inhaber Kaufmann

Johannes Börner ebenda.

Am 20. Juni 1918. Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die ver⸗ ehelichte Kaufmann Emmy Börner, ge⸗ borene Berge, Breslau, übergegangen. Dem Johannes Bötner, Breslau, ist Pro⸗ kura erteilt.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. [21610] In unser Handelsregister Abtelung A Nr. 5878 ist bei der offenen Handele⸗ gesellschaft Buchdruckerei Lampner & Schaidt hier heute eingetragen worden: Der Gesellschafte: Buchdrucher Schmidt heißt mit Vornamen Franz (uicht Carl).

Breslau. 18. Juni 1918. Köaigl. Amtegericht.

ab⸗ Der Kaufmann Fritz Bohne zum bestellt. Bei Nr. 10 651 König⸗ Gesellswat mit beschränkter Hafrung: Kaufmann Karl Tipyenbarer

8 Tischler⸗ meister Paul Fliege in Neukölln ist zum h Bei Nr. 14 303 Siephan H Me Fadden Gesellschaft r H Direktor ist nicht mehr Zwangs⸗ 1 Frank ist zum Zwangsverwalter be⸗ Botschaftsdeamten

t [21609] Handelsregister B des biesigen „.ehr u ain mit Zweigniederlaffung 88 Brücken⸗ einge⸗

vEFöööö vom 0) erhöht. Es beträgt jetzt 5 000 000 und ist ein⸗ geteilt in 5000 auf je 1000 lautende

n.

Aktieng esellschaft hier, 2

lassung von Berlin, worden: Hauptmann a. D. Otto Freiherr

Zweignieder⸗

standsmirgliede bestellt. Breslau 19. Juni 1918. Königl. Amtsgericht.

Breslau.

lung Gesellschaft

heute eingetragen worden.

richtet. Vertrieb von Kurz⸗, Galanterie⸗ Spielwaren im Großhandel. Stamm⸗ kapttal: 20 000 ℳ. Geschäftsführer siad

Gabriel, beide in Breslau. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, 19. Junt 1918. Königl. Amtsgericht.

Breslau. [21613] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 3190 ist bei der Firma Bergmann Otte vorm. E. Lord, hirr, heute eingetragen worden: Der Frau Käͤtbe Friedmann, geb. Lomnitz, Breslau, ist Prokura erteilt. Breslau, 20. Juni 1918. Königl. Amtsgericht.

Breslau. [21615] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 641 ist bei der Getreide⸗Verteilungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu hier heute einagetragen worden: Die Liquidation ist beeudet. Die Firma ist erloschen. Breslau, 22. Juni 1918. Königl. Amtsgericht.

Bruchsal. [21616] Zum Handelgregister A wurde eingetragen: Band I zu O.⸗Z. 177, b-treffend die Firma Waiter & Dietz in Oestringen, unterm 17. 6. 1918: In Sühlterthal besteht unter der Firma Anton Stolz, Tabakfabrik eine Zweigniederlassung. Band I zu O.⸗Z. 347, betreffend die Firma Josef Bergmann in Gruchsal, unterm 19. 6. 1918: Die Firma ist er⸗ loschen. Band II zu O⸗3. 103, betreffend die Firma Axthur H. Seifert in Bruchsal, unterm 19. 6. 1918: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst, Arthur Hugo Seifert in als Gefellschafter ausgeschieden, zer bishertge Gesellschafter Ernst Karle⸗ hach führt das Heschäft unter unper⸗ änderter Firma als Etozelkaufmann fort, Band II zu O.⸗Z 104 unterm 12. 6 1918: Die Fiꝛma Gustav Bader je. in Bruchfal und als deren Jahaber der Ingenteur Gustav Bader jünior in Zruchsal. Angegebener Geschäftszweig: Kupferschmiederet und Installation. Bruchsal, den 19. Junt 1918.

Gr. Amtsgericht. II.

Chemnitz. [21016] In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 18. Juni 1918:

1) auf Blatt 4521, betr. die Firma Dresdner Bank Filiale Chemuitz: Die Prokura des Kaufmanns Richard Nehel ist erloschen. 2) aguf Blart 6886, betr. die Firmp Carolus Präziston Gefellschaft mit beschrägkter Hasftung in Czemnitz: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 12. Juni 1918 laut Noatariatsprotokolls vom gleichen Tage in §1 abgeändert worden. Pie Firma lautet rünftig: Caroins Papier Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. 3) auf Blott 7327: Die Ftrma Steg⸗ mund Eslenvogen in Chemnitz In⸗ haber ist der Kaufmann Siegmund Ellen⸗ bogen in Chemnitz. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Großhandel mit Parfümerien und Mitteln der Schönhettspflege.) 1 4) auf Blatt 4808, betr. die Firma Suüchsische Schranben⸗ und Muttern⸗ Kabrik Gebr. Hüsner in Chemuitz: Der Kaufmann Alfred Paul Huüͤbner ist als Gesellschafter ausgeschieden.

Firma

5) auf Blatt 4999, betr. die Fröbe & Brümmer in Siegmar: Die Firma ist erloschen, nachdem dos unter ihr geführte Handelsgeschäft in eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung eingebracht worden ist. 1 Am 21. Juni 1918: 6) auf Blatt 6720, betr. die Firma Schuba'’deDrogerie Richard Hart⸗ mann in Chemnit: Die Firma lautet küaftig: Schubardt⸗Drogerie Inh. potheker Nichard Hartmann. 7) auf Blatt 7299, betr. die Firma Küsen & En. in Chemnitz: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Karl Otto Schmidt ist als Gesellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Wilbelm Martin Anton Küsell kührt das Geschäft und die Firma als Einzelkaufmann fort.

Am 22. Junk 1918: 8) auf Blatt 4521, betr. die Firma Zim vermann⸗Werke A. G. Chempitz: Prokfura ist erteikt dem Kauf⸗ mann Friedrich Bauer in Chemnitz. Er varf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit emem Vo standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten. 9) auf Blatt 6718, betr. die Firma Lächsische Drahtbürstenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Paftung in

[21611] In unser Handelsregister Abtetlung 8 Nr. 663 ist bei der Feld⸗Kraftwagrn

heute eingetragen

von Feilitzich, Berlin, ist noch zum Vor⸗

[21612] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 721 die Weich & Gabriel üurz⸗ und Spiel Waren Großhand⸗ mit beschränkter Hastung mit dem Sitze in Breslau . Der Gesell⸗ schaftsvertjag ist am 12. Juni 1918 er⸗ Gegenstand des Unternehmens ü. un

die Kaufleute Julius Weich und Arthur

sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ senne vom 18. Mal 1918, laut No⸗ tartatsprotokells vom gleichen Tage, auf einhundertfünfundzwanzigtausend Mack er⸗ höht worden. Der § 3 des Gesellschafts⸗ vertraas ist abgeändert worden. Känigliches Amtsgericht Chemuitz. Abt. E. Coburg. [21259] In das Handelgregister ist zur Firma Coaburger Hols⸗ & Rohrmöbelfabrik Gernstein & Saalsfeld, G. m. b. H. in Coburg, eingetragen: Die Gesellschaft ist seit dem 1. Juni 1918 aufgelöst. Die Geschäftsführer Ivan Bernstein, Erich Martin Saalfeld und Wilhelm Lautermilch in Coburg sind die Liquidatoren. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft in Liqu. ist jeder von ihnen er⸗ mächtigt. Ferner sind folgende Firmen eingetragen: 1) Coburger Holz & Rohrmöbel⸗ fabrik Bersstein & Saalfeld in Coburg. Offene Hando⸗lsgesell'chaft. Dieselbe hat am 1. Junt 1918 begonnen. Die im Betriebe des Geschäfts der Furma Coburger Holz⸗ & Rohrmöbelfabrik Bern⸗ stein & Saalfeld, G. m. b. H., in Coburg begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sind auf sie übergegangen. Zu ihrer Vertretung sind die Gesell⸗ schafter Ibvm Bernstein, Erich Martin Saalfeld und Wilhelm Lautermilch, Kauf⸗ leute in Coburg, gleich ermächtigt. 2) Adolf Schmidt in Covurg, unter welcher der Kausmann Adolf Schmidt da⸗ selbst eine mechanische Wagenplanen⸗, v Zelte⸗ und Pferdedeckenfabrik be⸗ reiht. Coburg, den 25. Juni 1918. Herzogl. S. Amtsgericht. 4. Coburg. [21804] In das Handelsregister ist zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Böhm Co, Thermo⸗Rex. Fabvrik für Isolter⸗ gefäße. in Coburg eingetragen: An Stelle des Fabrikanten Hermann Boehm ist der Werkmeister Ernst Boehm in Coburg als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zu ihrer Vertretung sind die Gesell⸗ schaft r, Kaufmann Hugo Boehm und der Werkmeister Ernst Boehm, gleichermächtigt. Die Firma Böhm & Co ist in Boehm & Co berichtigt. Coburg, den 27. Juni 1918. Herzogl. S. Amtsgericht. 4.

Cöln, KRhein. [21805] In das Handelzregister ist am 25. Junt 1918 eingetragen:

Abteilung A. Nr. 6794 die Firma Inhannes Aaßem, Cöln und als Inhabe: Johannes Uußem, Kaufmann, Cöln. Der Ehefrau Urfula genannt Helene Außem, geb. Wis⸗ baum, in Cöln ist Prokura erteilt. Nr. 6795 die offene Handelsgesellschaft Müser & Schumacher, Cölmn. Per⸗ sönzich haftende Gesellschafter: Aeaidsus Mülter, Kaufmonn, Cöln, Josef Schu⸗ macher, Kaufmann, Cöln. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Februar 1918 begonnen. Die Fiema wird nur von beiden Gesell⸗ schaftern gemeinschaftlich vertreten. Nr. 6796 die Kommaadisaesellschaft Storcker & Kunz, Cöla⸗Mülheim. Persönlich haftenbe Gesellschafter: Otto Kunz, Kavfmann, Cöln⸗Mülheim, Rudolf Kanz, Betrlebsdtrektor, Hillingen. De Gesellschaft hat am 15. April 1918 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Kaufmann Otto Kunz ermächtigt. Dem Gustav Blancke und dem Paul Pallas in Cöln⸗Mülheim ist Einzelprokura erteilt. Es sind vier Kommanditisten vor⸗ handen. Die Berechiigung zur Fortfüh⸗ rang der Firma Styoecker & Kunz ist von Stoecker & Kunz G. m. b. H. erworben.

Ahteilung B. Nr. 12 bel der Firma Maschiven⸗ bauanstalt Humbolrt, Cörn. Kolk. Dem Arthur Herrlitz in Cöln ist Prokura in der Weise erteilt, daß er ia Gemem⸗ schaft mir einem anderen Pcokuristen oder mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ sües vertreten und deren Firma zeichnen ann. Nr. 523 bei der Firma Carl Höring, Gesellschaft mit beschränkter Paftung, Cöin. Frau Kautmann Karl Bremer, Marta geb. Höring, Cöln, ist zum weit ren Heschäftsfübrer bestellt. Jeder Geschäfts⸗ führer ist fortan berechtigt, allein die Ge⸗ selsschaft zu dertreten und die Firma zu jeichnen. Nr. 2551 die Firma Heinr. Eimon Gesellschaft mit beschräufter Haftung, Löln⸗Ehrenfeld. Gegenstand des Unter⸗ vehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Präzisionswerkzeugen. Stammkavilal: 20 000 ℳ. Geschäfisführer: Heinrich Simon, Kaufmann, Cöln⸗Ehrenfeld. Der Gesellschafravertrag ist am 6. Juni 1918 errichtet. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cüöln. Crefeld. . 21704] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 2152 die Firma August Schott in Crefeld eingetragen worden. Deren Inbaber ist der Kaufmann August Schoft in Crefeld. Crefeld, den 25. Juni 1918.

Königliches Amtsgericht.

Crefeld. [21703] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 2154 die Firma Lropald Kahn in ECrrfeld eingetragen

word n. Inhaber ist der Kaufmann

zu zeichnen.

Spuͤing und des Di 3 ist erloschen. Direktors Carl Filius

zu Hamborn,

Crefeld den 25. Juni 1918. Königliches Amtzaericht.

Czefeld.

ist beute unter Nr. worden. Deren Inhaber ist der Kaufmann Jacob Scherz in Crefeld. Crefeld, den 25. Juni 1918. Königliches Amteuericht.

Crefeld.

eingetragen worden: Die Gesellschaft Firma ist erloschen.

ist aufgelöst.

Kabn, in Crefeld ist erloschen, Crefeld, den 25. Juni 1918. Königliches AmtsgerichtF.

Darmstadt. In unser Handeleregister Abteilung A wurde heute neu eingetragen die Firma:

. Toch in Darmstadt. Inhaber sind;

Darmstadt. 1 Offene Handelsgesellschaft. schaft hat am 1. Mai 1918 begonnen. Darmstadt, den 19. Jüni 1918. Großh. Amtsgericht I.

Darmstadt.

22—

Groh in Darmstadt eingetragen: Die Firma ist geändert in:

schafter.

begonnen. Darmstadt, den 20. Juni 1918. Großh. Amtsgericht I.

Darmstadt. wurde heute hinsichtlich der Firma Feld⸗ Krastwagen⸗Aktiengefellschuft.

lassung in Darmstadt. eingefragen: Hauptmann g. D. Otto Feeiberr von Feilitzsch in Berlin ist zum Vorstands⸗ mitagtiede bestellt. 8 Darmstadt, den 20. Juni 1918. Großh. Amtsgericht I.

Darmstadt. [21260] Bekanntmachung. In unser Handelsregister A wurde beute eingetragen: Fuma: G. C. Klebe in Eberstadt. Inhaber Karl felebe in Eberstadt. Pro⸗ kürist: Robert Eisele in Eberstadt. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Fahrtkatton von Papterwaren und Handel mit diesen. DParmstadt. den 21. Junt 1918. Dessau. [21618] Unter Nr. 878 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die offene Han⸗ delsgesellscheft Dessauer Putz. & Schmirgelfabrin. Weidmann & Linden; Sit Cösu, Z veigniederlassung Hessau. Persenlich baftende Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Emil Weid⸗ mann in Dessau und der Kaufmann Hans Linden in Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1917 begonnen. Dessau, den 21. Junt 1918.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Desgssnu. [21619] Unter Nr. 877 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma Carl Schwieder in Dessau und als deren Inbaber der Kaufmann Carl Schwieder 9 Fesles (Geschäftszweig: Eisenwaren⸗ andtung.

Dessau, den 21. Juni 1918.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dinelnken. [21264] In unsee Handelsregister Abt. B ist bete unter Nr. 10, betreffend die Ge⸗ weakschafr Deutscher Kaiser, Walz⸗ werk Dinslaken zu Dinslaken, Zweig⸗ niederlassung der Gewerkichaft Deutscher Faelen Hamborn, folgendes eingetragen wöoörden: Reichstagsabgeordneter Matthias Erz⸗ berger hat sein Amt als Mitglied 8 Grubenvorstandes der Ge verkschaft Deut⸗ scher be

Das Mitglied des Grubenvorstandes Herr Baron Dr. Heinrich Thyssen misza zu Rohonc,, is befugt, gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Grubenvorstandt⸗ mitglied oder einem Prokuristen oder Handl ungsbeyollwächtigten die Gewerk⸗ schaft Deutscher Katser zu vertreten und der ’- zu zeichnen.

Dr. furis Wilhelm Späing zu . born, Bismarfstraße Nr. dn Ctt als fam. vertretendez Vorstandsmitglied in den Grubenvorstand eingetreten. Derselbe ist berechtigt, mit einem der anderen ꝛur Zeichvung berechtigten Gruhenvorstands⸗ mitglieder oder einem Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten gemein⸗ schaftlich handelnd die Gewenischaft Deut⸗ scher Kaiser zu vertreten und die Firma

Die Prokura der Dr. jur. Wilhelm

Den Herren Direktor Georg Sandmann

geb. Pelnecke, in Crefel? ist Prokuna erteilt.

121706] In unser Handelsregister Abteitung A 2153 die Firma Jacob Scherz in Trefeid eingetragen

[21705]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 666 eingetra⸗ genen Firma Julius Kahn in Crefald

Die Die Prokura der Ebefrau Julius Schriesheimer, Beity geb.

[21261]

Darmstädter Werkzeugfabrik Ziemer

Wilhelm Ziemer, Werkmeister in Darm⸗ stadt, und Joseph Toch, Kaufmann in

Die Gesell⸗

[21263] In unser Handelsregister Abteilung A wurde beute hinsichtlich der Firma Jacob

Jakob Groh & Cp. Kommanditgesellschaft.

Der seitherige Alleininhaber Karl] Groh ist alleiniger persönlich haftender Gesell⸗

Es ist eine Kommanditistin vorhander. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1918

1 [21262] In unser Handelsregister Abteilung B

saupt⸗ niederlassung in Verlin, Zweignieder⸗

Daiaburg.

erteilt derart, daß jed ist, gemeinsam mit einem vnihnen e aten Grubenvorst indsmitalie vng'bee Prokumi zen oder einem Haudiene inem Föchtigten b 88 b Gewerlschan Heresar Kaiser zu vertreten ugs deren xukulscher zeichnen. do deren Ftraa zu Dinslaken, den 13. cfunz j9js 2 3. Juni 10

Amtsgerich. ers Dortmund. In unser Pandeler⸗gister heute b.i dex untec Nr. 146 8' Firma „Borimunder vSeapete des Barmer Fanz vereias Hiusberg. Fischer & Comn e in Barmen zu Dartmunh folge eingetragen worden: Legeitionsrat De. Eduard Freihenr Ss der Hepor, 8 Haag, ist mit Ge nehmigung der Generalversammlurg 0⸗⸗ 28. Märt 1918 als ver önlich hotzeden Gesellschafter in die Gesellschaft einde treten. Dortmund, den 22. Junz 1918.

Königliches Amtsgerichr. ee [21371] n das Handelsregister ist her zetragen S aüster ist hexie ehe Zauf Blatt 9130, betr. die Gesell. schaft Lehmann & Cv. Gefeliaan mit beschzünkter Haftung in Dvesdenr Der Riemenfabrikant Christof Hermann Apel ist nicht mehr Geschäftsführer. 2) auf Blatt 11 661, betr. die Gesell. schaft Friedrich Klotz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Drespen: Der Geellschaftsvertrag vom 17. Apul 1908 ist durch Beschluß der Gesell'chafta⸗ versammlang vom 20. Junt 1918 laut Notartatsprotokolls von diesem Tagz ge⸗ ändert worden. Der Geschafisührer Oskar Mohrhoff ist berechtigt, die Hesell⸗

schaft allein zu vertreten.

3) auf Blatt 14 389: die offene Han⸗ delsgesellschaft K. F. Eeifert & Cpy. mit dem Sitze in Dreaden. Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann IJchannes Reinbard Seifert, die Kaufmannsehefrau Anna Clara Frida Seifert, geb. Knöen⸗ schild, und der Kaufmaun Hetnrich Ernst Bruno Knörnschild, sämtlich in Dresden. Die Geiellschaft hat am 1. Jult 1910 begonnen. Die Gesellschafterin Arnz Clara Frida verehel. Seifert, geb. Knörn⸗ sch ld, ist aus der Gesellschaft geschieden. Dreoden, den 26. Junt 1918.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Döüsseldorf. [21382] Bei der Nr. 491 des Handelsregisters B eingetragenen Firma „Wiching'sche In. nustrie für Solz, und Beuhedurf, Attiengesellschaft“, hier, wurde am 21. Juni 1918 nachgerragen, daß Alfed Hoff aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf. [21383] Unter Nr. 4694 des Handelsregtsters A wurde am 22. Juni 1918 eingetragen die Ftrma „Heinrich Nick, Bevarfsartikel für die Inzustete“, mit dem Sitze m Düsseldorf und als Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Nick, hier.

Nachzetragen wurde bei der A Nr. 1383 eingetragenen Firma W. B cker & Cte., hier, daß das Geschäft unter Ausschloß des Uebergangs der in dessen Betrieb⸗ begründeten Verbindlichkeiten an den Schloffermeister Wilhelm Gölschenberg, hier, veräußert ist, von ihm unter bis⸗ heriger Firma fo tgeführt wird und der Ehefrau Wilhelm Götschenberg, Maria gebotene Schmucker, hier, Einzelprokurg erteilt ist.

Bei der A Nr. 3938 eingetragenen Firma Medizinal⸗Graf⸗Adoif⸗Dro⸗ gerie Jakob Gieber, hier, daß die Firma geändert ist in „Jseob Lieber, Drogerie zur Friedrichstadt“. Amtsgericht Hüsseldorf. Düsseldorf. [21381] In dem Handelsregister B wurde am Juni 1918 nachgetragen: Bei der Nr. 1333 eingetragenen Firma „Haus⸗ verwertungsgesellschaft Garten⸗ steoße 15 mit beschräskter Haftvng“, hier, doß Dr. Hans List als Geschästz⸗ führer abberufen und als solcher bestellt ist: Rechnungerat Franz Tonnißen in Düsseldorf⸗Eller; het der Nr. 1450 eingetragenen Gesellschaft in FirmaBergwertsgesehschaft Vertas⸗ glück, Gesellschaft mit beschränkter Hafiung, hier, daß Kaufmann Hani Klopp infolge Amtsnsederlegung als Gr⸗ schäftsführer ausgeschi den ist und zu Ge⸗ schäftsführern bestellt sind: Beratngenieur Dr Franz Meine in Berlin⸗Schöaebeig und Kaufmann Paul Sleben in Auerbach

(Hessen). j Amtsgericht Düsseldorf.

Duisburg. [21707] „In das Vandelsregister A ist bei Nr. 837, die Firma „Mandea⸗ dustrie Fried⸗ rich Brüning zu Dutsburg“ betreffend, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

naet. 8 1 lragene Bankvereig

r29

—0

Duisburg. [21708] In das Handelsregister A ist bet Nr. 1218, die Kommandltgesellschaft „Kohlen, hanselsgesenschaft „Niebereuzein Vorgers, Weyer & Co. zu Duis⸗ burg“ betreffend, eingetragen:

Es ist ein Kommandtist ausgeschieden

und ein neuer eingetreten.

Duisburg, den 22. Juni 1918. Köntaliches Amfsgerichi.

[21709]

Kaufmann Rudolf Brune

Chemuitz: Das Stammkapital der Ge⸗

Deren Leopold Kahn in Crefeld. Hedwig

Der Ehefrau Leopold Kahn,

zu Dutsburg⸗Beeck und Kauf 8, Wibbeke zu Hamborn ist Erlannpeugust

die Gesamtprokura burg“ J

In das Handelstegister K ist bei Nr. 8 4 Firma „Aug. Hruser zu Duts betreffend, elngetragen:

rtragt 20 000 ℳ. Die Gesellschafter Ebe⸗

Duisbueg, den 22. Juni 191i. Königlich 8 Amtsgericht.

1

Die Prokara des Kaufmanns Sobroeder in Dussburg ist erloschen. Enst von Guérard, ist gestorben. Die Fuma ter üͤbergegangen auf die Frau Witwe Ernst von Guôtard, Clara ged. Heuser, in Duisburg. eeeburg⸗ den 25. Juni 1918.

z dömgliches Amrggericht. 5

Essen, RnuHRr. 3 [21462]

In das Hamelsregister ist am 21. Zunt 1918 zu A Nr. 452 eingetragen, betr. die Furma Gebr. Storp, Essen: Der bis⸗ berige Gesellschalter Kaufmaun und Fabrikbesitzer, Essen, ist clleniger Inhober der Firma.

Die Geselschaft is aufgelöft. Königliches Amtsgericht Effen. Eesen, Kuhr. . [21460] In das Handelsreglster ist am 21. Junit 1918 eingetragen zu B Nr. 89, betꝛ. die b Firma Gewerkschaft des Steinkomteu⸗ bergwerks Langenbrahm zu Essen⸗ Rüttenscheid: Der Diplomingenteur b Richard Stein, Hannover, ist zum Vor⸗

8

Königliches Amtsgericht Gffen. Essen, Ruhr. [21461] In das Handelgregisler ist am 21. Junt 1918 eingetragen z4 B Nr. 350, betr. die Ftrma Kondor Fliggzeugwerke Gokellschaft mit beschränkter Saftung in Essen: Der Generaldireftor Alfred von Back⸗Begapär ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer mit der Maßgahe bestellt, vf er zur Alleinvertretung der Wesellschaft bhefugt ist. Königliches Amthacricht Essen.

Esgen, Ruhr. [21463]

In das Handelsregister ist am 22. Junt 1918 einaetragen zu B Nr. 249, betr. die Firma Webels & Kroll Gesenschaf. mit beschränker Haftung zu Effen: Die Liquidatton ist beendet, die Firma ist erloschen.

Königliches Amtisgericht Essen.

Flensburg. [21268] In dpas hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 277 bei der Firma C. C. Petersen in Flensburg heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Ernst August Peter Petersen in Flensburg ist Prokura erteilt. Flensburg, den 19. Jumt 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 1

Flensburg. [21269] In das hier geführte Handelsregister A ist heute unter Nr. 1020 folgendes ein⸗ getragen worden: Firma und Ort der Niederlassung: Christian Lauritzen in Fleusburg. Bezeichuung des Einzelkaufmanns: Kauf⸗ mann Lauers Christian Lausitzen richtig Laursen in Flensburg, Flensburg, den 22. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Flensburg. [21270] Eintragung in das Handelsregister B vom 22. Juni 1918 bet der Firma „Ozean“ Dampfer⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Die gemeinschaftliche Prokura des Kaufmanns Johannes Ohlweiler und dis Kaufmanns Andreas Henningsen ist er⸗ soschen. Dein Kaufmann Andreas Henningsen in Fleneburg ist alleinige Prokura erieilt. Fleusburg, Lhehes Amtsgericht.

C

Frankenhausen, Kz Wv. [21624] Im htiesigen Handelsregister urlelung B Nr. 3 ist zu der Firma Pfänverschast zu Frankenhausen heute eing tragen worden: Der Mazjor a. D. Emil Franke ist aus dem Vorstande ausgeschteden. YIn seiner Stelle ist der praktische Arzt Dr. wed. Hans Graef bier als Vorsitzender in den Vorstand gewählt worden. 1 Frankenhausen, den 24. Juni 1918. Fürstliches Amtsgericht.

Frankfaert, Maln. Veröffentlichung 1 aus dem Haudelsregister. B 1419. Glitz & Cv. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Franksurt a. M. heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelzdregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrog ist am 25. Mai 1918 bezw. 1. Juni 1918 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Kortbetrieb des unter der Firma „Blitz & Co.“ von dem Kauf⸗ mann Carl Blitz und seiner Ezefrau Katharfna Blitz, geb. Müller, beide zu Beuthen O. S., mit der Havuptnieder⸗ lassung in Frankfurt a. M. und den beiden Zweigniederlassfungen in Gleiwitz und in Beuthen O. S. betriebenen Ftaschengroß⸗ handelsgeschäfts. Das St ummkapital be⸗

[21806]

leute Cul Blitz haben die in § 3 des Gesellschaftsvertrogs noch Inhalt der Niederschrift vom 22. Mat 1918 festge⸗ siellte Sacheinlage eirgehracht. Gsschäftg⸗ führer sind Kaufmarn Carl Beitz und Ehefrau Katharine Blitz, geb Mühfr, beide iu Beuthen O. S. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: O ffentliche Bekanntmachungen der Gesell chaft er⸗

folagen durch den Reichsanzeiger. Fraukfurt a. M., den 21. Juni 1918. Kgl. Amtsgericht. Abteitung 16.

rankfurt, Main. 21807] Bevöffentlichꝛeng

aus dem Haubelsregister.

B 1420 Kosmos Neuhe iten⸗Ber⸗

Karl Haftung in das Handelsregister einge⸗ 8 rag 4*ʃ

ist am 18. 11 wertung von Neuheiten jezlicher Art, ins⸗

Handel 1 ftemde Rechnung.

schäftsführer bestellt,

nung

kuttsten, jedoch kann auch einem etnzelnen Vilhelm Storp Geschästssühter das Recht der Alleinver⸗

tretung und Zeichnung im Anstellungs⸗ vertrag eingeräumt werden, welche Be⸗ stimmung alsdann zur Eintragung in das Handelsregister zu bringen ist. Zum ersten und alleinigen schaft wird Herr Eagen Otto Wendel⸗ math,

1 Ha machungen der Gesellschaft erfolgen durch standemitglied besteht. der

Fraakfurt, Oder.

Firma C. F. Zabrl Zweignieder⸗ lassung in Frankfurt a. O.

mann in Frankfurt a. O. ist Prokura erteilt.

Eredeburg.

hbeute unter Nr. 83 die Firma Otto Schütte zu Oberkirchen in Mestfalen und ass deren Paul Schäͤtte zu Oberkirchen cingetragen.

Fredeburg.

heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Otto Schütte, Gesellschott mit beschränkzer Hastung zu Oberkirchen in Westfalen folgendes vermerkt worden:

Liquidator ist der Fabrikant Paul Schütte

Gera, Reuss.

Nr. 1038 ist heute die Firxma Ernst Grimm in Gera und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Ecnst Hermann Grimm in Gera eingetragen worden.

Gera, Keuss.

Nr. 1039 sind heute die offene Handels⸗ gesellschft A. Thomas’ & Co. in Gera, mit Beginn vom 14. Juni 1918, und alt ihre persönlich haftenden Gesell⸗ schafter der Kaufmann Alfred Thomags in Gera und der Kaufmann Walter Kcetzschmar in Ronneburg eing⸗etragen worden.

Gera, Keuss.

Nr. 1040 ist heute die Firma Otto Dietze in Gera und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Karl Ludwig Otto Dietze in Gera eingetragen worden.

agen worden. Der Gesellschaftsvertrag Joni 19 ʃ8 festgestellt. Gegen⸗ and des Ugtemnehmens ist die Ver⸗ 1 esondere Fabelkation mit

ion dersethen und der deuselben für tigne und Das Stammkapital

strägt 20 000 ℳ. so erfolgt die Zeich⸗ inen Geschäftsführer nd einen Pro⸗

Geschäftsführer der Gesell⸗

Kaufmann zu Frankfurt a. M., estellt mit dem Recht, anch dann die

weitere Geschäflsführer Oeffentliche Bekannt⸗

en, wenn estent werden.

1 Deutschen Reichtanzeiger. Frankfuet a. M., den 24 Junt 1918. Kgl. Amtegericht. Abteilung 16.

[21625]

2

In unser Handelsregister Abt A Nr. 801

ist ein⸗ etrazen: Dem Fräulein Margarete Linde⸗

Frankfurt a. O., den 20. Juni 1918. Kgl. Amtsgericht.

8 [21272] In unser Handelsregister Abt. A ist

Johaber ber Favrikant

Fredeburg, den 24. Junt 1918. Königliches Amtsgericht.

[21271]

In unser Handelsregisier Abt. B ist

Die Gesellschaft ist aufgelöst; zum

u Oberkirchen bestellt.

Fredeburg, den 24. Jani 1918. Königliches Amtegericht.

[21274] In unserem Handelsregister Abkeilung ½

Per Louise verehel. Grimm, geb. Kolbe,

a Gera ist Prokura erteilt.

Gera, den 24. Junt 1918. . Fürstliches Amtsgericht.

n [21275]

In unserem Handelsregister Abteilung A

Gera, den 25. Junt 1918. Fürstliches Amtsgericht.

[21276]

In unserem Handelsregister Abteilung à

Gera, den 25. Juni 1918. Fürstliches Amtsgericht.

Gera, Reuss. [21626] In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 1041 ist hente die Firma Nichard Petermann in Gera und als ihr alleinizer Inhaber der Kaufmann Ernst Richad Petermann in Gera ein⸗ getragen warden. Gera, den 27. Juni 1918. . Fürstliches Amtsgericht. 1m

Gera, Reuss. 121627] In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 1042 ist heute die Firma Georg Kühn in Gera und als ihr alleiniger Inbaber der Kaufmann Georg Felix Kühn in Gera eingetragen worden. Gera, den 27. Juni 1918. Fürstliches Amtsgericht. Görltz. 1 [21628] In unser Handelsreg ster Abteilung A ist am 19. Juni 1918 eingetragen woren: Urter Nr. 1548 die Firma „Görlitzer Uhlazmannfaktur und Spiegelfabrik Adolf Rodig“ in Görlitz und als deren Inhaber der Fabrikant Adolf Rodig in Görlitz. b 8 Geüccit. ga. 1519 die Firma „Erust Schlag“ in Görlitz und als deren In⸗ haber der Möbelhändler Ernst- Schlag in

Amtsgericht Görllitz.

Göttingen. 221979] Im hiesigen Handelsregister B in heute zu Nr. 380 Konfumverrig⸗Treuhaund⸗ gesellichaft mit beschränfter Haftung⸗ Föltinaen, eingetragen, daß durch he⸗ seuschafterbeschlüöffe vom 25 und 30. Mai 1918 die Besttmmungen im § 1 über Las Geschäftsjahr abgeändert sind. Göltinzen, den 4. Juni 1918.

8 3

Grchistsnheer ausgeschieden ist.

Sind mehrere Ge⸗ Suben.

zwei Geschäftsführer oder ist heute unter Nr.

der Kaufmann Paul Steinke in Guben

eingetragen worden.

Guban, den 24. Juni 1918. Köanigliches Amtsgerich

Hastern, Wwestf. s

unter Nr. 47 eingetragenen Firma Iohau⸗ Knüvener in Haltern am 26. Juni 1918 455 1,9 0 . e'naetragen als neue Inhaberin die Witwe Gesellschaft allein zu vertreten und zu 9 G

14 . ic⸗ resia geh. Bußmann in Haltern, und als Prokurist neben dem Johann Koaüvener der Kaufmann Franz Knüvener in Haltern.

[müller & Sohn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Baftung, in tingen ein⸗

* ; Ngr

Dirteklor Carl Labe vig Aalig, Schönebergerafer Nr. 16, als

Söttingen, den 19. Juri 1918. Köntgliches Amtzsgericht. 3. [21620] In unser Handelsreaister Abteilung A 366 die Firma VPaul Steinke Guben und als deren Inhaber

In unser Haadelsregister A ist bei der

Gretieldehändler Johann Knüvener, Tbe⸗

Jeder der beiden Prokur sten ist für sich allein berechtigt, die Firma zu zeichnen. Königliches Amtsgericht Haltern.

KFampuarg. [21031] Einteagungen dss Haudelsregister. 1918. Juni 22.

Heinrich Tyarks. Inhaber: Heinrich Kail Richard Tyarke, Kaufmann, zu Bremen.

Prokura ist erteilt an Ehefrau Bisela Irma Cordola Fuak, geb. Heiarichs, zu Altona.

Wm, Repka & Co. Gesellschafter: Wilhelm Repka und Richard Repka, Kanfleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Juni 1918 begonnen.

Geoeg L. W. Küper. Inhaber: Georg Ludolf Barthold Küper, Kaufmann, zu Hamburg.

Baltische Reederei. Prokura ist erteilt an Heinrich Robert Joh umnes Eleseld, Carl Eduard Conn und Johannes Ru⸗ dolph Cäsar Hey; jeder von ihnen ist mit einem persballch haftenden Gesell⸗ schafter zur Vertretung der Gesellschaft und auch mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt. Herm. Heinr. Poffnann. Der In⸗ haber H. H. Hoffmann ist am 19 Mar 1918 verstorben; das Geschäft ist von Frierrich Hemrich Ludwig Fohannes Badelmann, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wiry von ihm unter unveränderter Ftema fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetrtebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Prokura ist erteilt an Johann Her⸗ mann Dittmer. Betien⸗Wesehschaft sür automatischen Verkauf, zu Periin, mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg.

Das Vorstandezmitglied Elias ist verstorben. Deutsche Bank Flliale Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Deutsche Bank, zu VBerlin.

Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Paul Wilhelm Krauss, mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede ober stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede der Gesell⸗ schaft oder mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Mitgliede der Direktion der biesigen Zweignieder⸗ niederlassung die Firma zu jeichnen. Nordische Gesfellschaft für Nähr⸗

mirtel⸗ und chemische Industrie mit

beschränkter Hastung. Der Sitz der

Gesellschaft ist Hamburg.

Her Grsellschaftsvertreg ist

4. Juni 1918 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Untervehmens ist die Uebernahme dez von Georg Roesler unter gleicher Firma hierselbst be⸗ triebenen Genuß⸗ und Nahrungsmittel⸗ fabriksgeschäfts, und zwar die Fabrikation von urd der Pandel mit Fleischbrübersatz⸗ würseln (Suppenwürfel), Suppenpulver,

Suppenwurze, Ei⸗ und Backpulver, so⸗

wie der Handel mit Chemikalten jeder

Art, ferner können auch Handelsgeschäfte

anderer Art bet ieden werden.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000,—. Jeder Geschäftsführer ist einzeln zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer ist: Albert Eugen

Georg Roesler, Fabrikant, zu Ham⸗

kusg. wFerrer wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Roesler bringt sein Geschäft ohne weitere Aktiven und

Passiben, j doch mit den in der Anlage

des Geseuschaftsvertrages aufgeführten Gegenständen in die Gesellschaft ein

und zwar in der Weise, daß das Ge⸗ schäft ab 1. Junk 1918 für Rechnung der Gesellschaft geführt zist Der Wert dieser Einlage ist auf

10 000,— festgesetzt; dieser Betreg

wird als voll ingezeh te Stammeinlage

des Gesellschafters Roes ler angerechnet. Die Bekanntmachungen der Gesell. schaft erfolgen rurch den Deut chen

Reichsanz iger.

Juni 24.

Michael Leseberg. Inbaber: Michael vesebera, Kaufmonn, zu Hamburg. Picker & Behrene. Wie Liqutdation ist brendigt u⸗nd die Ferma erloichen. Laudauer & Co Prokura ist erleil:

am

Köntigliches Amtsgericht. 3.

wertungs Gesellschaft mit beschrankter Daftung. Uater dieser Furma ist heote eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. Fetrichtete Gesellschaft mit beschränkier

Göttingen. [21279]

9 8 Im bviesigen Handelsregister Abt ilung B

SMfr. 91811282*

Nummer 11 ist heute zur Ftrma W.

an Jotef Landauer. 8 F. Vünger. Prokura ist erteilt an

Ellef

Ewald Ludoviei.

Naturela⸗Werke Hamburg⸗Rahlstedt,

Industria Gesellschaft für Heeres⸗

Inhaber: Johannes Remano Ludovici, Kaufmana, zu Hamhurg.

Wichmann ist am

Wichmann Witwe,

Caccilie Aagune 8 zmburg, fo⸗tgesätzt

geb. Culsen, zu worden. ,

Am 1. Junl 1918 ist das Geschäft von Hermann Friedrich Orto Ippen, Kaufmann zu Stettin, übernommen et worden und wird von ihm unter der Firma W. Wichmaan Nachfl. Her⸗ manz Otte Ippen fortgesetzt.

Die im Seschäftsbeteiebe begründeten Verbiadlichkeiten sind nicht übernommen worden.

Gesamiprokura ist erteilt an den biz⸗ herigen Einzelpeokuristen Ernst Voigt und Franz Paul Sopieckermann.

se

Gesellschaft mit beschränktee Haf⸗ u tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schufter vom 10. Juni 1918 sst die Firma geändert in Naturela⸗Weree Besellschaft mit brschraakter Haf⸗ tueg und der Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Alt Rahlstedt verlegt worden

An Stelle des ausgeschiedenen E. P. O. Gross ist Johann Heinrich Klink⸗ hammer, Kaufm inn, zu Pamburg, zum Geschäftzführer bestellt worden.

bedarf mit beschränkter Hastung. Der Sitz der Gesellschaft ist SHamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mat 1918 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Artikeln für den Heeres⸗ bedarf. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, anderen Personen erteilte Auf⸗ träge auf Herstellung von Artikeln für b den Heeresbedarf zur Ausführung zu übernehmen. 1““

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000,—. .

Sind zwei oder mehr Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei von ihnen oder

zusammen berechtigt, die Gesellscheaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Geschäftsführer sind: die Kaufleute Wilhelm Biber, zu Charlottenburg, und Robert Aate, zu Hamburg; jeder s

der Gesellschaft und Zeich ung der

Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht in Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Haunover. [21032 Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗

Abteilung A. Zu Nr. 141 Firma G. Gellers: Der Ehefrau Cläre Bellers, geb. Weiß, in Hannpver und der Ehefrau Margarete Haberland, geb. Bellers, in Hannover ist Einielprokura ertellt. 8 Zu Nr. 1018 Firma Beenhard Cas⸗ pan: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der bisherige Gesellschafter Konsul Dr. for. Jultus Caspar in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Kaufmauns Julius Abrahamson bleidt bestehen. Zu Nr. 4295 Firma Adolf Rosen⸗ thal & Cn. zꝛ Die Fhma ist erloschen. Unter Nr. 4887 die Firma Kifred Schnabel mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kaufmann Alfred Schnabel in Hannover. Unter Nr. 4888 die Fuma Stahl⸗ werke N. & H. Plate Geschäktsstelle Hannover mit Sitz in Haarover. Zweigniederlassung der Firma Ktahl⸗ werke R. & H. Plate mit Haupt⸗ niederlossung in Früninghaufen b. Lü⸗ denscherd. Offene Handelsgesellschaft seit 25. April 1872. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter siad Kaufmann Robert Plate und Kaufmann Peter Robert Plate in Brüninghausen. Dem Wilhelm WBecker in Brüninghausen und dem Heinrich Knop in Hannover ist Gesamtprokura für die Zweigniederlassung Hannover erteilt. Abteilung B. Zu Nr. 43 Firma Actien Gesellschaft für au pmatischen Verkauf: Drrektor Richard Wilbelm Wolf in Wittenberg ist zum Vornandsmitglied best llt. Vorstands⸗ mitglied Elias ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu Nr. 511 Frma Wirischaf liche Vrreintgung Deutscher Solzbearbei⸗ sustgsfobrikanten, beschräntter Haftung: Kommezzienrat Otto Bosse ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. b Zu Nr. 1001 Fi⸗ma Niedersächfische Verwertungsaefellschaft Aktiengesell⸗ schaft für Milinün, Maxine⸗ ugd Eisenbahnbedare Durch Beschluß der auß rordentlicher Gereralversommlung vom 17. April 1918 ist § 8 des Gesellschafis⸗ vertroages geändert. Der Vorstand besteht aus einer von der Gereralversammlung ohne Bischrärkung auf bestmmte Zeit zu wähle den Peson. Der Jagenieur Kurt Richter ist als Vorstandsm talied at⸗ berufer. 8 Zu Nr. 1033 Firma Lindener Schisse⸗ werst Gesenschaft mit beschrärlter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 9. Män 1918 ist Stummkapital um 40 000 erböht und beträgt jetzt 100 000 ℳ. Hannover, den 21. Juni 1918

Eheflau Anra Margacetha zger, geb. Böge.

8. Königliches Amiscerscht. 12

Ewald Hann. Münden.

heute unter Nr. 191 zu der Firma . W. Wichnann. Der Inhaber W. A. naversche Oel⸗ und Feitfabrik Josrph 4 Mat 1918 ver. Mäller, vana. Mäaden. eingetragen, torben; das Gescheft ist von Julie daß 8 Dahlhausen

gongen und wird ugter der unter

Del⸗ und Fetifabrik Krun 234* Gesellschafter: Kaufmann Theodor Krull in Dahlhausen und Mäller in Haon. Münden fortgesetzt.

HGarburg, Eibe

Harburg, Elbe.

ist Buchhasdlung und Berlagsanstalt Hermann Metneke⸗“ in Bachho z heu e eingetragen, 1- Ebefrau des Kau manns Hermann Meineke, Erna geb. Wesenick, in Bachholz über⸗ gegangen ist.

Garburg, Eibe.

Akriengelehschaf: 8 Maschinenbau mit dem Sitze in Har⸗ burg eingetragen.

ein Geschäftsführer und ein Prokarist B Masch nent⸗ilen, der Betrieh von Werften, Trockendecks, Kesselschmieden Metallgießereien,

Firma berech igt. gleichartigen nehmungen zu bet-iligen und Grundbesitz

erfolgen durch den Kei anzeiger und den Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

das

121719] In das biesige Handelsregister 8 4₰

Kaufmann Theodor Krull. in als persönlich haftender Ge⸗ schatter in das Seschäft eingen eten ist. Deehierdurch entstandene offene Handels⸗

der

geseUHschaft hat am 24. Junt 1918 be⸗

,*2

Hansoversche

ngetragenen Firma: Hanzoveeic K Müller ian Hanun. Mündey,

und Kaufmann Josef

Hauz. Münden, den 21 Junit 1918. Das Königliche Amisgerich. [212831 In uagser Handelsregiter A ist heute nser Ne. 674 die Fimma Elise Buratzlu

intt Niederlassung in Harbnezg uad ais ihre Inhaberin Fräulein Elise Burkatzky in Harburg eingetragen. Dem Fräaulein Anna Burkatzky ist Hrokurs ertellt. 8

Harburg, den 13. Jum 1918. Köntgliches Amtsgericht. IX. [2128 1] In uaser Handeleregister Abt. A Nr. 65 bei der Firma „N eversachnsche

daß das Geschäft auf die

Harburg. den 13. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. IX.

. 121285] In das Handelsregister Nr. li9 in

eute die Firma Securitas⸗Werke für Schiff⸗ und

181

187

Der Sesellschaftsvertrag ist am 19. März /

am

24. Maf 1918 festgestelt.

Gegenstand des Unternehmens ist: Der au und die Wiederhe stellung von Fahrzeugen, Maschinen und

Eisen⸗ und Spffahrtsbeirieb aller kamit in Zu⸗

der 9en

owie der Betrieb

von ihnen ist steis allein zur Vertretung sammenhang stehenden Geschäfte.

Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an oder ähnlichen Unter⸗

u erwerben. 1 8 Das Grundkapital beträgt 9 000 000

und ist in 9000 auf den Inhaber lautende Aktten über je 1000 zerlegt.

Der Vorstand besteht aus einer oder

mebreren Personen und wird vom Auf⸗ 2sichtsrat bestellt.

Die Gesellschaft wird durch den Vor⸗

gerichts ist heute folgendes eingetragen: [saad oder dessen Stellvertreter gerichtlich und außergerichtlich vertreten.

Alle Erklärungen des Vorstands siad

für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, von diesem, wenn aber der Vo⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder von einem durch den Aufsichtsrat zur öolleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigten Vorstandsmitgliede oder von zwei Vorstandsmitgliedern 1der von einem Vorftandsmitalied und einem Prokuristen abgegeben sind.

Stellvertreter haben in bezug auf die Vertretung der Gesellschaft und die

Firmenzeichnung die gleichen Rechte wie die ordentlichen Mitglieder des Vorstands.

Sind mehrere Prokuristen beßellt, so

sind auch zwei Prokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft und zur Abgabe von W llenseiklärungen für die Gesellschaft berechtigt.

Die Bekannmachungen der Gesellschaft Deutschen Reichs⸗

Die Berufung der Generalve sammlung

erfolgt durch einmalige Bekanntmachung, welche wenigstens 18 Tage vor dem Tage

der Versammlung den Tag der Be⸗

kannmachung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet zu erfolgen hat.

Die Gründer der Gesellschaft sind: Bergwerksbesitzer Fritz Fanke, Essen (Ruhr), Gexveraldirektor Otto Gebres, Geithe bei Bochum, Generaldireiter Ernit Tengelmann, Essen (Ruhr), Gerichts⸗ assessor a. D. Dr. Hugo Fleischmann, Berlin, Direktor Heinrich Pöhl, Herne.

Die Gründer haben sämiliche Aktien übernommen.

Den Vorstand bilden: Gustav Linr⸗ mann, Direktor, Hamburg, August Buck⸗

Gessllschaft mit wald, Direktor, Lavenburn (Elbe), Robert

Proebning, Direktor, Bocham. Als Prokurlsten sind bestellt: Hermann Vennemann, kaufmann, Bochum, Johann Maul, Kaufmann, Gerthe (Westfalen). Die eingereichten Schyniftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ siands, dez Aufsichterais und der Re⸗ pisoren, können bei dem Gerichte, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer in Harburg eingesehen werden. Harburg, den 19. Juni 1918. Königliches Amtsgericht. IX.

BHeidenheim, Brenz. [21810] In das Handeleregister für HGeseh⸗ schaftefirmen Band 1 Blatt 268 wurde beute bei der Foma Bereisigte Fenster⸗ werke Gem. b. d. in Girugen u. Brz. em getraden: Durch Gesellschoftevertrag vom 10. Junt

191s ist der Geschäftsführer Adolf Bendele,

Ing nieur in Gteugen, abderufen und der 8