8
8 luß vom 24. Mai 1918 als Lanhwirtschaftlich - “ vXX“
Gzeldanlage durch Annahme von Bargeld⸗,Geldwittel zu beschaffen, 2) die An⸗) worden, daß an Stelle des durch den Tod i tsratsbesch en Geuossens ZIpgetragene Genofseuschaft 8 “ “ 8 1 11X.“
einlagen; 3) Beteiltgung bei eeeen lage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den ausgeschiedenen heaen seeges⸗ 822 sal Fülelbore. Vorsandenn ecsa basssn in Femaean 8 cnftehlat.) Frsgetes ier Dastpflicht⸗ 1 8 aen Segttrazenndshdas zfg seten egceh sissans werpepauggen dienen. Die Haft.; der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ bis zur Bestimmung ve “
Fühhgen ee 9, 47 82 eree bhee Iö lügr⸗ “ e Eümngboff zaselbst —Koönigliches Amtgericht. 1) Stügel Ernst I, bnnaee d üind⸗ Sitze 42* 6— ngethegen worden. weiter zum Stelvertreter der hebinderten di 5n eee gn,on nn 8 de Fsn Feüfi da E1““ — öö“ 8 figh Z eben den Gc⸗ „ 8 ———V 7 8 . u 8 8 18 1 1 — f. 1b 8 „ . 9 1 g dee z. % d 8
8 g g [213741 Vere usvorsteher, Stelzen, 1“ ai 1918 f Vorstandsmitglieder bis Ende Mal 1919 sind; Kaufmann Johannes Wahrlich, Kiel, nung, 3) ü. Beschaffang von Maschinen richts jedem gestattet. 21. Juni 1518.
. . Jun “
zwei Vorstandemitolteder können ge⸗ Naiur nach ausschließlich für den zum Vorstandsmitglied gewaͤhlt ist Düsseldorf. gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist besteut wordee 6. b
2 indle — 1 igge, den 24. Juni 1918. 25] 2) Lutz, Edmund, Land — Kaufmann Otto Bartels, Klel, und Kauf⸗ ingen, den meinsam rechteverbindlich für die Genoffen⸗ landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Bigge, den Bei der unier laufender Nummer Stellbesmund, Landwirt deserhg, NUN. der Beirieb einer Spar. und Darjehngkaffe! Götzsuget, dien 7. Junt 1918. vene ürsgime Kanefn, B1 ennc. Ser benegissafg gezitnäin wüirefen Mlemannge gndggeria- 8 [21687]
ft zei Seee Mascht Königliches Amtzgericht. eingetr Pereinovondelbt., JWNM. 5. — öd1““ ae1.
b2ber gen, Landwir “ hecn ea.gg ee la⸗ unter der Firma Marburg, Elbe. [21348] Feich un geschnct, Gwiten aec egtred Reder. dge taseeceehie a e, cha⸗ In unser Genossenschaftsretster isi denie n der Gevossenschaft, geteichnet von zmei In das Genofsenschaftsregister, Ge⸗ der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. einsvorsteber, b. Wilbelm Reich, Gast⸗ bei der unter Nr. 25 eingetragenen launn⸗
tbal, Bei Königl. Amtsgericht. wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und Bremervörde. Düffeldorf, Eingetragene Genoffen⸗ „ 2
man vhnn eS Le1671 zur Benützung zu überlassen. Rechtsver⸗ Im Gemossenschaftsregister Behs anl. 252t;, Eszemnen Haftpflicht in 4) Freiner tana, gn
In das Genossenschaftsregister ift u Bülecersaartng, nan 8n b. 8 8 Lo nnh ggen icht ie Genossen⸗ aereis, ist beute folgendes nach. 5) Schmabhacher, 6 Land “ Rorens a in der Schlesischen meinnütziger Bauverein Reiherstieg, Bekanntmochungen erfolgenunter der Fima wirt, Ober Mols, Ztellvertreter des Ver. wrtschaftlichen Spar⸗ und Darlehvs. Nr. 6 — Molkereigenofsenschaft ein⸗ Weif 8 8 sen . — standsmin. scaft „vafereigenvssenschaft Bre⸗ getragen worden: abrth Sachsendorf, Beisiteer“ Lan wirt, in Jandwirtschaftlichen Geno enschaftszeitung g Genossenschaft mit be⸗ im Deutschen Reichsanreiger. Das Statut einsvorstehers, c. Gustav Beier, Stellen⸗ kasse, einartragenen Geuossenschaft getragene Geuossenschaft mit unbe⸗ alieder 36 der Fiem des Vereins ihre mervörde, ein eneeeesen. „. Adolt Huscher un Luntg unt. . Der Vorstand hat mindest und beim Einarhen des Blattes bis zur schränkter Haftpflicht, Wilhelmsburg, ist am 11. Juni 1915 feszgestellt. Die besitzer, Nieder Moss. 1 mit unbeschräutter Haftbflicht iun schränkter Haftpflicht, Züscheu, heute Fhererer 1 ft str ver 8 “ Bore schaft mit bef Gecneter Caßtöflicht in sind durch Tod aus dem Vorstan ar „Mitalieder, darunter ded ens durch drej Beßimmung eines anderen im Deutschen ist heute eingetragen: Einsicht der Lifte der Genossen ist in den A ff riich B. tmach Meyenburg folgendes eingetragen worden: ein erragen: . e onheaühn vve ö“ — fr 898 b a “ Iör Gegenstand des Unter⸗ geschieden. Zu Vorstandsmitgliedern sind seinen Stellvertreter, sein Vorftch Reichsanzeiger. Vorstandemitglieder sind: Schriftsetzer Gustav Rogge ist aus dem Dienststunden des Gerichts jedem estattet. fol b bes Zaftliche 8e Spalte 1: * Svalte 5: Gutsbesitzer A.
3 82 ft⸗ fß on 6 1 8128 4 rmann in 3 4 5 8 1 eyen g; e 62: llatt des, vcenscaffen den⸗ Merbelchalt 22 vie, Hercg s e saheorne vesgte Bezofiend wech Heschaffung, Haltunff nne Genossenschaftsvorstehers, Michael Saßen, 18 9 Feiebnung geschieht i Polsnitz. Die Willenserklärungen isen Vorstand eingetreten. XIX“ Kirchheim u. Teeck. [21351] “ sins. es Per Vorszand besteht unc heim Direttor. beiirks Cassel und angrenzender Gebtete. mehr dse,s 18. demit dees Rechnung und Gefahr Heffentliche Be. Gutsbesitzer zu Stockum. daß die Zeichnenden zur Fi n der Wee. Kurch zwei Vorftandsmitglieder; die Zeich. Harburg, den 14. Juni 1918. In das Genoffenschaftsregister wurde Zeichnung des Vorstands für den Verein einem stellvertretenden Direktor, dem Beschluß der Generalbersammlung vom Nichtsenossen 1“ nie aber kann machungen 88 unter der Firma, Diflergoa, aen E“ eins cder zur Benennung de ansce. — n neschtect, — nnen eie Königliches Amisgericht. IX. beute bei dem Darlehenskassenverein emh Form, sonst durch den Vor⸗ iresn und 88 “ “
7 3. 7 16““ 2 e . — 8 8. 18. N,118. 2⸗ den 18. Jun 1918. Anffichteratsmitglieder als Sapllagsceict. leꝛeichnet von zwei Vorfiandemstal v1“ thre niemereunterschecte beifügen. schrift beifügen. Die Einsicht der Liste Meilbronn- [21684] sähnr 8n veaeenes ee, denaeflens sheber 188 8 vlcnen. 88 hocfan ever anich2s Amiscericht Fürginhes Amkscurcht.. Aeh. Perehns in destellen (.9. 8,2 is, der Zeemervörder Zeitnlna nhh e. — In das Senossenschaftsreoister i vner ist waheh de eeee 25 der Genossen ist waͤhtend, der Diensi⸗ Kt. Amtsgericht Heilbronn. Roßwulden eindeönen: Ar Sieht dir bat mneedesteng, dunch eer eoleder, ecre 2segggh Tee. 1h.. Die femtmagengen, mit deren Bhngehen im Ventsen grchn. 9e. 22 die ahenaasszeasssen am richen ban dehete. he da C. stunden des Gerichts gestattet. In das Genossenschaftoregister wurde am ausgeschiedenen Mileftede?: Reneheln verbeter, seie Mülherseegnsene Trele Nenvurg, moman. 868 naldenburg. 121450] Tusnabene, der für died, Seheenge der Baelg e orfgen ürgermesfter dr, ser. dee sreier Büder⸗ mnd Aondihor. Gis elde der f. Jant Frriburg 1. Schl., 19. Juni 1918. 15. Juni 1918 eingetragen: Hocler, Christtan Stobrer und Michoch wventben ue ser dne gerk ürungen kund. Darlehenskassenverein Fahlenbach, In das Genossenschafteregister ist heute b öö 85 1 ö ün⸗ Innung Duisburg, eingetragene denogl Amisgeris d9. 8 Königliches Amtsgericht. Der Darlehenskassenverein Tal⸗ Flogaus wurden Hermann Widmann Ie Zeichnun wgeschieht ime der Wesse d eingetragene Genossenschaft mit un⸗ SSö Hüere pe hs eraüseannn dem Pr dehe eh,” 1g Bremervörde; Benpffenschaft müt beschränkter Haft⸗ wmerreig — . ne 8 e“ [21342] Fenagserc. heeee. Bauer in Roßwälden, als Stellvertreter die Zeichnenden, zur Firma des Vereins EE Fehen. ol und Andreas Wohsschläger der Gesizer 8 th. den 25. Juni 1918 fügung threr Namenzsunterschrift zur Förderung des Erwerbs und der Wirt, Nr. 6 bei der Genossenschaft „G EE1311* olgendes ein⸗ ““ .““ stand gewählt. in die Liste der Genossen ist während der r Fobann Schülle und, der Gastwht ieim. Zobrenshg miggercht. dzung Aüren Riemeneuntersctft nar saff tes Zettglieder, wobesondere darch eüpinerBauvereiw finpertegeaense. n. vcerzaaen warden,. lois errichtet, Der Varein hat den end, geZüh. 1918 Dienftstunden den Gerichts jedermann Neubueg a. Z., den 19. Jun 1918. bold Dobbratz in Penkuhl in den Vorstand K. Amisgericht. Firma. Die Haftlamme b⸗träg I“ 4 genen Ge⸗ Rohstoffverein der Schuhmacher Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem 8. * 5 K. Amtsgericht, Registergericht. Amtsgerscht Baldenbur In unser Wenossenschaftsregister ist heute rend der Dienftstunden gestattet. stellung und den Verkauf der zum ebe 18 n Vohwinkel mit beschränkter Haftpflicht. Gegen⸗ Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu hsde. h araeg enberg i. Schl., den 0. Jun Nordhausen. [216881 G Juni 1918. g⸗ Cö“ G eingerragen; heie 1918. b 1 9 1le man eesden worna. steand des Unternehmens ist: gen⸗ beschaffern, sowie Gelegenheit zu geben, Landeshut, sehles. [21797] Königl. Amtzgericht. 8 88, Sens.se.gie “ magliches Amtsgertcht. rist beendet. Dir Firma ist loschen,e 1) An⸗ und Verkauf von Rohmaterialien, müßig liegende Gelder verzinslich anzu. Eintragung im Genossenschaftsregister Lorsch, Hessen. [21355] der Frifeure zu Rorbhausen und
Firma: Elektrizitätsgenossenschaft 221332] Nadersjoh, c. G. m. 5. 8. Sit: nxuchaa. 21976) .Bnd, Sal . Measchinen, Werkteu 1t legen. A. selbe für seine⸗ ve, 1. ;9, „ e. G. m. b. 4 . 3 „Werkeugen und der Verkauf legen. Außerdem kann derselbe für seine Nr. 31. Ein⸗ und Verkaufsgenosseu⸗ 1 8
In unser Gerofsenschaftoregister ist beute Baderslot. Staiut vom 29. Mai] Ins Genossenschaftsregister me; unter Maschinen, Geräte und sonstigen Bedarfe Amtsgericht Elberfeld. derselben an Mitglieder und Rchrkof Mitglieder den gemeiaschaftlichen Ankauf schaft der Landeshuter Bäcker. In unser Gesa ses Aane⸗ “ —2 büsczeitulter gve nich
unter Nr. 10 die Genossenschaft in Firma: 1918. Gegenstand des Unternehmens: 0923. 49 eingetragen: Vereinigtes artikel. Euskirchen. - glieder landwirtschaftlicher Bedarfsgegenfkände so⸗ Kond tor⸗ und Pfefferkuchler⸗Meister 8 Energie und die gemeinschaftliche Anlage, getragene Genossenschaft mit be⸗ zehn Geschäftsanteilen beteiligen. mer 15, Dürschevener Spar⸗ und Dar. lagen, Einziehung geschäftlicher Forde⸗ wirtschaftlicer Erzeugnisse vermitteln. schränkter Haftpflicht in Landeshut, und Ubsatzgenossenschaft, eingetragene der Vorstandsmitglieder auf 3 herabgesetzt
schränkter Haftpflicht zu Barby mit ,1 . „ z der 2 dem2 . 3
Statut ist am 5 April 1918 festzestell. versor u u den Aemtern Wadersloh schaffun der Fetriebe d 8 Schr⸗ ff 6 Reintges, Bäckermeister, Johann Scholten, pflicht in Dñ schabe 8 8 8 Hah. .“ 4) Einrichtung für vorteilhaften Ver⸗ des Vereins erfolgen unter der Firma des⸗ des Unternehmens ist: Die örderung des vff 5 e t 89 1 8 “ aus dem Porstande ansgeschieven. Der
Gepersians des du kernehmens Ut der ge, den Fangoder hgenden aweraschaten od ecgrieeenegen engeea geeer, Becermeiter, Philcpg Cgenen, Konditor. Uicht ng Bürscheven, it haut ena. ¹⁸Q. aua undbsende vecbüchen—ehencnse, seben und gelchnet darh ven Worseze Cemerbe unar der Mirlichefs ihrer hiesiscfezgeshn il an “
meieschafticke Ciatauf der ium Bettsehe kowie die Wornühme aler vamit zo⸗ vorfesrüttet in, Sraten 1 Karhaf dere veftter, Aüantisch in Duscburg, -n Sielle des durch hea Tod Pie Haftsamme behagt 2090 wℳ, de beiw. den Porfisgden den Aufidtarcts glieder, tahesondere durch den, gemein. Bcgehenendo des Untermehmens istt. izgennn, den, Dorftand genadhi
des Baͤckergewerbes erforderlichen Roh⸗ sammenhängenden Arbeiten. selben im Kleinen an die Mitglieder; Das Statut ist am 28. Mal 1918 er⸗ schiedenen er Josej Pih Fiens böchste Zahl der Geschäftsanteile 10. im Amtsblatt des Oberamtsbeztrks. Rechts⸗ schaftlichen Einkauf, die Herstellung und H'gemeinschaftlicher Eirkauf von Ver⸗ b“ E1“
stoffe, Halbfabrilate, Werk euge usw. und Die Genossenschaft ist eine solche mit überbaupt Schaffung von Einrichtungen, Ft. Ackerer Johann Steeg in Dürscheven ETI,er Berhars bestebt aus: Sebastian verbindliche Willenserklärung und Zesch⸗ den Verkauf der jum Betriebe des Bäcker⸗, brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ desö
E“ ö“ 895 beschränkter Hastpflicht. Die Hafisumme weiche die Förderung des Erwerbe⸗ und ö Ience ashs. Vorstandsmitglied und nevorfteha Authaus in Fulda, Jobannes Fleischer in mecessr 56 8— IFden n. 5 des een en 88.h. Ge⸗ wirtschaftlichen Betrlebes; i,en caftsregist 1 vr. 2 3 „ . 1 kob e 1 i ereintrag.
bettägt sür iden Geschästsantrit 300 . der Wirtschoft der Mestalieder derwecken, net von mindestens iwet Vorstandsmit. gemwahli. EEEö“ vreif megereerdtksede? de haürtzande Fasfeiige. Werss Feeseaft, Rascmm c uhe deeüe derturf undwirt. a9 2onee shls anhr enseühen:
Firma der Genossenschaft und von min. De tteht . it. f veae & d Das Statut ist vom 14 il 1918 destens zwei Witgliezern des Vorstands l ern: flond besteht aus 3 Müt. Swie Uebernahme ie das Schloser. und aliedern. Geben sie vom Aufsichtsrat aus, Beeee en den en henot-n Die 1eb-e dc naften. He Herceane essie, nhrennder Firme Sesc easehlen gen dene den üee. Sheenesn ee ae h⸗. Molkereigeuossenschaft BMecken⸗ e e
gezeichnet im „Deutschen Genossenschafts⸗ „ S feee ein schlagender Arbeiten. so erfolgen sie unter dessen Nennung und t „[die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ Geschäftsbetrieb kann auch auf Nicht⸗ ausen und Umgebung, eingetragene blatt“ vnd beim Eingehen desselben bis Franz Bornefeld⸗Etimann, Wadersloh, Haftsumme 300 ℳ für jeden Geschäfts⸗ von seinem Vorsitzenden gezeichnet. Fallersleben. f21 18 TI. ens Nasbueee Hrenen Icdesans gefügt werden. Bei Anlehen von 100 ℳ mitglieder ausgedehnt werden. Haftsumme ) Mec ee eleaedeesenenetste⸗ enostenschaft mit unbeschränkter
88 Bornefeld, . anteil. Zu Vorftandsmitglie nd be⸗ 1 8 zur Bestimmung eines andeten Blattes Bernard Tillkorn, Wadersloh, Geiß, stellt: g2u, Bebennase eder gen c Röerecenderthttchengeh olsen neder In das biesige Genofsenschakteein Handwerkerblatt“. und darunter genügt die Unterzeichnung 300 ℳ. Höchstzahl der Geschäftsanteile, 3) Johann Wiegand II., Gast⸗ und Haftpflicht in Meckenhausen. Das
im Deutschen Reichsanzeiger. Zu Mit⸗ b 7.1 . 8 6 „durch zwei vom Vorstand dam bestimmte 20. Vorstand: Bäckermeister Heinrich Statut ist errichtet am 2. Juni 1918.
gliedenn des Vorstands sind bestenlt Konrad ““ Brexel, Waderzloh, E— 11“ 88 ditorzeitung Cöln und bei Wegfall dieser S. e. den en Perane . 1 cies beche aengen vegsäder⸗ die Vorstandemtitglieder⸗ Bradler, Bäckermeister Fritz Teichmann, Tas erfet, e siadt. Gegenstand des Unternebmens ift die
Mendorf, Christian Lehmann und Her⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter 12. Nai 1918. Die von der Genossen⸗ Zeitung bis zur Bestimmung eines neuen m. u. H. in Hattorf, ist heute ehn. Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder Mitglieder des Vorstandes sind: Schult⸗ beide in Landeshut. Bekanntmachungen Bekanntmachungen erfolgen unter der Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗
sczaft erfolat durch mindestens zwei Vor⸗ Deutschen Reichsanjeiger. Gewerbe⸗, und Handwerkerzeitung in die Genossenschaft muß dur mindestens ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Als Geschäftsjahr gilt das Kalenderjahr. vertreter, Franz Farny, Wirt daselbst, eingeht, im Deutschen Reichsanzeiger. Die se Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft muß durch zwei enscha e Namens⸗ 1 nu 9 in; der Weise, 2 “ * . frat daselbst, elm Knoll, „ Genossen . 8 er.
erfolgen durch mindestens 2 Mitalzeder; nung müssen mindestens 2 Vorstandsmit⸗ daß bie g g in Hattorf in den Vorstand ge Keoontgliches Amtsgericht Abteilung 5 felbft. standsmitglieder zu der Firma ibre mng ee. e in die Liste der Genossen haben soll. Die Zeichnung geschieht in
schrift beifügen. Die Haftsumme etnes h eichnenden der Firma der Ge⸗ —— jeden Genofsen sst auf 300 ℳ für jeden die, Zeichaung geschieht, indem 2 Mit. glieder unterschreiber. Die Einsicht der nossenschaft ihre Racersikersche bei⸗ ist für die Zeit deI Geseke. [213441 ꝙDie Einsicht der Lifte der Genossen ist Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht ist während der Dienststunden jedem ge⸗ der Weise, daß die Zeichnenden zu der
eschäftsanteil festgesetzt. Die Höhe der slicder der Firma ihre Namensunterschrift Alste der Genossen ist während der Dienst⸗ fügen. 1 Die in unserem Genossenschaftsregister während der Dienststunden des Gerichts der Liste der Genossen ist während der stattet. Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ veh jeden Genossen darf becfhgen, n der Liße der Genossen ift kraa en e, 8..g; ecget Die Einsicht der Liste der Genossen ist Finbernsang des henern Srnbage be — uyter Nr. 5 eingetragene Firma Rind⸗ jedem gestattet. Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. — Lorsch, den 15. Juni 1918. unterschrift beifügen. 8 9 e hagen⸗ e Etnsicht der Lifte der in den Dienststanden des Gerichts jedem Gr. Amtsaericht. II. während der Dienststunden des Gerichts des Vorstandsmitglieds Thiele ist da viehzuchtgenossenschaft, eingeteagene Den 24. Juni 1918. Amtsgericht Landeshut 1. Schlesf., Großherzogliches Amtsgericht. Die von der Genossenschaft 8889289 en Nee g.. ene bensthmden dez egecl⸗ 2--ennc. ner 1. e, ven gcgate Lenchs 12 G,8e. igernean Hemms, hehmsea,h dhe . es e geereh eae“ den Gö Ragrche Bielen. Fei gcle “ v uni 1918. [21677] uisburg, den 19. Juni 1918. für die Zeit der Einberufung des ersterm. F8 Gesete, 85 19. v“ 8 Horb. [212911 Langenburg. [21352] ESE“ nichnet von swei Vorstanvsmitgliebern.
“ v“ “
Barby, den 20. Juni 191g. e äö. Auf Blatt g des hlest zge⸗ Königliches A Königliches Amtsgericht. hiesigen Reichsge nigliches Amtsgerichtt. Fauersleben. 22. Juni 1918. Kal. Amtsgerich9t. Bei der Gewerbebauk Horb a. N., In das Genossenschaftsregister Bd. III Spar⸗ und Darleheuskasse, einge⸗ Sie sind in der Fachzeitschrffft „Der Ge⸗
Königl. Amtsgericht. nossenschaftsregisters, die Genossenschaft in 8
geagpef-esseesh “ - Eisenach. 3 Königliches Amtsgericht. “ Bl. 74 wurde heute bei der Firma Bau⸗ . 3
Rassum. [21333] ensheim. Veröffentlichung [21793] sum⸗: kensm- und Spargenossen. In das Genossenschaftsregister 62 88 “ 21679 Gtogen. — [21681] 8e erefeejadftorrcgzer somaendes dahn⸗ genoffenschaft des Oberamts Gera⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Cechen aften Regenesbeg aefenn henr
deX ecgetveelenceaseenife eeszer Ceisn deh ngefane., enen nen aenoneesesen etr,Nhesie rrctrrar drer er eden, enesgereezce de2 1. 83. g. gfeneae , ne feruer das Leüecte zieierzeac, Rerssazgetseme acgeger gesesseneten⸗ehesesenen e sen ene wüe deeen-
- genossen- „Spar⸗, . un ercin 9 ttelsthal⸗Farnrodaer Spar⸗ und 1 MNr. 83 auf Grund des Statuts vom glied, zugleich Direktor Albert Teufel, 1j 1 8 6 8 versammlung, in welcher ein anderes Ver⸗
schaft Harpstedt, eingetragene Gꝛ. Bensheim, e. G. m. b. H.“ in Bens⸗ Forturter Gafevflicht in Fegus befr. Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene 8. Juni 1918 bet Nummer 6 — Cbar⸗ 30. Mai 1918 eingetragen worden: Spar⸗ Kaufmann in Horb, ist infolge Todes pflicht in Gerabronn eingetragen: neralversammlung vom 26. Mat 1918 zffentlichungéblatt zu bestimmen ist, „Das nofsenschaft mit unbeschräukter Haft. heim. Laut Beschluß der Generalver⸗ ist eingetragen worden: Das Statut ist Genossenschuft mit 2, geue und Darlehnskasse, eingetragene Gr.“ unn Darlehner ggca⸗ Bcsees Mfs e Ne e. *s“Durch Beschluß der Generalversamm⸗ wurde § 16 Abs. 2, 3 und 4 des Statuts Nentlichaengsem lant. in Munchen.
Haftpflicht. Sitz: Kittelsthal. ald — Fn Stelle des verstoroenen Vorstandsmitglieds Beschränkung der bypothekarischen Be⸗ Bl. 1473 der Registerakten. Geschäfts. Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ Vflicht Groß Schoönw folgende DQA3pflicht in Kreidelwitz, Kreis Glo 8 CPT1ö“ n 8. onecenef Borgandematsder wn W B 8 Ze b : . 3 . gau. . Amtsgericht Horb a. NR. W Umn rst 1 t: Lerze⸗, Bauer in Meckenhausen, Vor⸗ Rentiers Heinrich Hobnholz in Harpftedt leibung von Hofreiten auf solche, welche müien und Haftsumme betragen je fünstig schaffong der zu Darlehen und Krediten eingetragen worden: Gecgenstand des Unternehmens ist: Beirieb Amtsrichter Weltet. düner ee enenn esa seant Zeefen 1 Joh⸗ bSe be 8 ender; Josef Waldmüller, Bauer in
der Bürger Eduard Thöle in Harpstedt ausschließlich dem Wohnungsbedürfnte Mant. . erforderlichen Geldmittel und die Schaffung estwirt Wilhelm Tize in chroß Scin⸗ DAiner Spar. und Darlehngkafse zur Pflege —- b Fr eilnbach, Gemeinde Karm, Stellver⸗ getreten ist. dienen, weg. Laut Beschluß der General⸗ hes ne ame 8 weiterer Einrichtungen zur eehaf des wald ist aus dem Vorstande chiern ¹Q des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Unnfeld. [214531 zum hee (Wersitzenden des ne dehegene. 8888 *22. Juni 1918. treter des Vorsitzenden; Johann Gebbard,
Baffum. den 24. Juni 1918. versammlung vom 12. Mai 1918 ist weiter wirtschaftlichen 1 und dafür der Förster Oskar Eschler i des S 8. Die von der In das Genossenschaftsregister des unter⸗ Vorstands) gewählt. 2 tl in Meckendausen, Rechner: ööX“ in dem Geschäftsbetried der Geuassenschaft Crivita. 21g78n den Süntnse eeecgpeft 1üch eJertum Cicß Schonwalz in den Varstand c- ¹NA. Fersfenschat dhenhender SBelanae acheten, Gergis ifn zu Rr. 1, Nor. Den 24 Zuns 1917. ““ Bätht he Stnem Lfeubr en Jahrehae hanerwitz. [21334] vTöö Kugelgssr . 1986 beesige Genossenschaftsregister Bekanntmachungen: Die Willenserkläö⸗ wählt mor denee, hhi Festenberg 85 mmachungen erfolgen unter der von zwei Se-—* g. e eee Se .““ 88 Michaei Gerner, Bauer ih Sen. Hei. b 7 „ .Junt 1. 2 8 “ — 1 8 1 6 Im Genossenschaftsreagister ist det dem eute bei der Genossenschaft »Raduhn⸗ rungen des Vorstands erfolgen durch min⸗ Vorstandsmlitgliedern unterzeichneten Ftrma gefdaces Eeehern eh n eEmem. Firm Länplicher Creviter⸗ 8 ; üüt⸗ 8n 5 Fens
Zauchwitze eeg Gr. Hess. Amtsagericht. Garwitzer Molkerei. Geno t, destens drei Mitglieder, 7- der Gen chaft in der Schle Haftpflicht, e-, —heee 1 8 E“ Eerüism “ [216731 . 8. m. u. H. mu N.dnhef eschaßt. Vorsteher oder senan Eeprerunter Die begee. eesicune Rüca “ Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds en Famweniner Nr 1an87 9.-e. gehrsa eingetragene Henossen⸗ jedem gestattet. beschränkter Haftpflicht folgendes ein. In das Genosseaschaftsrealster iht heute eingetragen worden: Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden Spg, grn⸗ töregister zu Breslau. Beim Eingeben dieses Buchhalters Eduard Steinbach von Hün⸗ bei der ländlichen Tpar⸗ und Dar⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Nüruberg, 22. Juni 1918. 88 worden: Aa Stelle des aus dem eingetragen bei Nr. 59: Gentral⸗Kredit⸗ Gedens deeg. - in 9 1 oder Shenssng des Vorstands ö ergaleosgensgaß ge Fht n seine Stelle 8a g 8 sis dr.neccetem Ne beein ir Fhsllh ehnsfasse Kl. Massow e. G m. b. H. in Eernende gegken dhs eren Altea sas K. Amtsgericht — Regstergericht. Vorstande ausgeschiedenen Anhauers Jultus bank eingetragene Genossenschaft mit be. Sarw aus, dem Vorstande ausge⸗ ihre Namenzunterschrift beifügen. Die der S ister von Frankfurt Fhmmung (mnes anderen Hlattes der n in Klein Massow am 13. Junt 1918 ee 217 8 st der ; —Sne jeden. ler 2 S er Schneidermeister vo . Die „ ünfeld, den 24. Junt 1918. Zahn sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Osterwieck, Harz. 21798] Fohane Jace senns Zetchess der es seamfes deng ceches der hesüe e Zeens si nerassandenchehe -]; gbaagecuch Kimtalches Amisgerictix.. Rhbemgescnet bafgere an Zasders . Hecha dubcareer dehsieh. od als, Fn der Gerösfenccheftseaiiee dece Vaorstand gewählt worden. versammlung vom 11. Juni 1918. Die rivitz, 26. Junt 1918. Neuwied. Vorstand: Karl Breitbart, pom 5 1917 ist die Genossen⸗ smwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung 1agtein. [21454] Massow in den orstand gewählt. ¹ w . Bauerwitz, den 21. Juni 1918. bisberigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Kittelsthal, Heinrich Schmidt, Farnroda, scgf aefgeighe 8 Zu h le ne find eschieht, indem die Zeschnenden zu der] Bei der Dreschgeuossenschaft Van. Amtogericht Lauenburg i. Pomm. e 3 568 ng⸗na8 n 8⸗.
Königliches togeꝛ ren. 9 Rudolf Gürtler, 8 dt Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ An 8 e8ü htcr aaerchcht Sema hide ee, 48. e⸗. Irnct at Atttelsthat, Wilhelm bestellt.; Schneidermeister Gwil Henn 81 Furreschef beenae Vorstandsmitglteder rod, eingetragene wenosenschoft mit [21376] / emmingen. 1213561] schräncter Haftpfticht zu Albbenrode
8 [21377]]9. 8 Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitre. Abt. 88. In das Genossenschaftsregister ist bel Zimmermann, Kittelsthal, Eduard Kaiser, und Schneidermeister Otto Siebert, beide 6 unbeschränkter Paftpflicht zu Paurod Lauenburg, Pomm. Rorvharz) ifl beute eingetragen: Bayreuth. Bekanutmachung. [21335] „ — 5 Farnroda. Während der 8 1 sind: Adam Wovcsechowski, Franz Haupt . Im Gernossenschaftsregister Nr. 51 ist in Genossenschaftsregister des K. Amts⸗ (Nordharz ürs eingemeger.
chung. [213351 „erlün. [21674] der Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ hren Dienststunden Frankfurt a. M. und Robert Krippaiy zu Kreidelwitz. wurge focgendfe ücgoft e Fpurch Beschluß bei der Molkereigenofsenschaft Tauen⸗ deans “ E*“
In das Genossenschaftzregister wurde 4] lehezSka e, einget „des Gerichts ist die Einsicht der Liste der 3 22. Jurt 1916. 1 d. II Nr. 4 wurde ,2 .— Se 1 einzetragen: In das Genossenschaftsregister ist heute h 1 getragene Genossen 2. M., den 22. J Die Einsicht der Liste der Genossen der Generalversammlung vom 2. Jani zin e. G. m. b. H. in Tauenzin in eingetragen die Firma Einkaufs⸗ & Fessang halten ..; vag, bin 258
r ö setragen . schaft mit undeschräukter Haftpflicht Genossen jedem gestattet. Königl. Amtsgericht. Abt. 16. 1) Parlehenskassenverein Schön⸗ eigetragen unter Nr. 805 das durch Nr.* „ Eisenach, den 20. Juni 1918. —— sst während der Dienststunden des Gerichts 19 ,3 aufgelöst. tquidation am 13. Juni 1918 einge⸗ Verkaufsgenossenschaft der ver⸗ üff⸗ schaͤfts⸗ 1a. hageragee gzenosern vefmi Fkatut renn, 10 Sünn 1818 enichiete 1i vares4szolgerdes eingenrenn denrobbenogf. S. Amütgerscht. Abt. 1v. wranxraxe. Madg- 1215l h ledem gestattet. 1938 ahggeleht nd: Gast. und Landwirt irogen: Die Vollmacht der Vauidotoren einigten Bäckermelher Memmingen. Sifltcen bete gen wüffen, der Geschane, hanfh Gerng aüchegtent ehsebeer asde⸗ Cere Zefitafdenerant böscharer, Pnfs. Der Rendant Schreinermeister Wahelm Elsreld F21337 Vevössentlich,H Amtsgericht Glogau. 22. 6. 1918. Chrigian Helmann und Landwirt Kari t neendigt. Amtegericht Lanenbung Srenf fcheft cshescrnabtter en⸗ —lestesett mitglied Georg Abelhardt gesterben. Vor⸗ pflicht, m 8; 2 ts 8 aurod.“ 8 8 enod aft m rän . 8i. 88* r Bauer ist gestorben. Das Vorstandsmit. In das Genossenschaftsregister des unter. aus dem Genossenschaf resiaen,, Goch. [21345] Peeennn. i Paheannh 1918. —— 1354] pflicht mi dem Site in Wiem⸗ Ssteris ec, en , Ieht 1918.
standsmitglied Georg Gold steht im Felde. pflicht, mit dem Sitze zu Berlin⸗Marien. glied Ludwig Künzler ist zum Rendanten teichnet Gerichts Gn.⸗R. 28. Frankfurter 8g. Lippebne [2 Als Vorstandsmitglied neugewählt: Mo⸗ dorf. Gegenstand des Unternehmeng ist ¹ endanten zeichneten eri ist heute unter es.een. lten Landwirte, IZIZu unserem Genossenschaftsregister P . mingen. Das Statut wurde am 28. April g bestellt. Der Sattler und Landwirt Nummer 17 eingetragen worden: molkerei der vereinigten Königliches Amtsgericht In unser Genossenschaftsregister ist beute 8 918 mrichtet. Gegenstand des Unfer⸗ T2179)
reth, Georg, in Schönfeld. Für Georg is ttegs vo hes k, n8s. Anton Bauer in enossenschaft RNr. 8 ist bei der Genossenschaft v1G1“ e . 1 verzeichneten Spar⸗ I11“ 8 . „ Tiez, den 19. Juni 1918. schaft mit unbesch äukt *(der Hauptversammlung vom 12. Jun ““ 6 — In, als 3 8 d Ein⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ „ins⸗ um Genossen gregister Z. 2) Parleheuskassenverein Krögel⸗ g- dieser Genossenschaft und deren Gn.⸗R. 9a — 69. Köntaliche . ränkter Hastpflicht, 2 der Satzungen da pflicht“ mit dem Sitze in Keppeln, der Schneider⸗Lieferungs⸗ und Ein⸗ A. 8 ashet besondere durch den gemeinschaftlichen Ein⸗ ist deim Vorschußverein Radolszell örige sowie für Vereine und and n.⸗R. 9a gliches Amtsgericht. in Stelzen. Die Satzung ist am 1 ist der § 36 Abs. Zu BVos flandsmitglied der Landwirt Johann schaft eingetragene Ge. vflicht z damsdorf eingetragen worden, 6 2 stein, eingetragene Genossensch eft Angeh g ere —;— 1918 g ist am 1. Juni eändert, daß als Betanntmachungsorge, BVorftandsm 2- der La kaufsgenossenscha Seee daß das bisherige Vorstandsmitglied Land⸗ kauf, die Herstellung und den Verkauf der e. G. m. u. H. in Radolfzell einge⸗ mit unbeschränkter Hattbflicht. Vor⸗ in engerem Zusammenbang fiehende Per⸗ Dillenburg. [21451] festgestellt. g „ d. auische Ge⸗ Hoffmann in Keppeln eingetragen worden. noßenschaft mit beschr. Hastpflicht en zum Betriebe des Bäcker⸗ und verwandter worden; standsmitglied Phllipp Weiß gestorben. Lactn n hen n, auch wenn sie nicht Mit. In das Genossenschaftsregister ist beute cegenftand des Unternehmens ist die Be⸗ derHensenlchet FeEShbäsle (Goch, den 13. Juni 1918. in Iülich heute vermerkt, daß der Ver⸗ henn Ferl Fasl in, derndere geshece Gewerbe erforderlichen Rohstoffe, halb⸗ traa ai Füden⸗ ist aus dem Vorstand 92 den Worftand Beencs 6t 1: Weagel, sumnir ge. 1le tenc. aelnaft. 89 8 28 . de Marfeden Üee. Feehe. ist. Bei etwaigem Eingehen dieses aan SKhhnigliches Amtsgericht. kauf - S. 8 89 88 t⸗ de. Landwit Witheim Helterboff in 5 gamfferth 8 asser swee Pe WMe. ansgeschieden und seine Vertretung Jobann, in Krögelstein 57. 6 2 ber ar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ eldm un IIIn 2- üseenn. mitglieder erfolge 1 88 nen, Geräte und sonstigen Bedarfs⸗ 1 “ Alber 3) Darlehenskassenverein Frauken⸗ Fahl der Geschäftsanteile fünfrig. Die getragene Genossenschaft mit unbe⸗ und die Schaffung weiterer Einrichtungen 89 ser veaense Reichsan jeiger Gochk. 121546] summe auf 300 ℳ erhöht ist. ee zum Stellvertreter gewähl eger, sagie de e. . .. h eea af eesie. efgaler. Albert eingetragene Genossenschaft Zekauntmachungen erfolgen unter der schräukter Haftpflicht in Fellerdilln ur Foörderung der wittschaftlichen Lage] an dessen Ste den 24. Junt 1915. In unserem Genossenschaftsregister ist bei; Jülich, den 18. Juni 1918. ppehne, den 24. Juni 191k8. Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern: Radolfzell, den 24. Juni 1918. mit Unbeschräutter Haftpflicht. Vor. Firma im Berliner Lokal⸗Anzeiger Die eingetragen worden: der Mitglieder, insbesondere: 1) der ge⸗ Frantfurt a. ₰ ir. Abi. 16. der unter Nr. 13 eingetrogenen Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. Lippe ebrigiiches .nn ercht. Guftav Hierecker, August Hartmann und d zen en aisserscht ttandsmitglied Konrad Woldfuß geftorben. illengerklärung und Zeschnung sür die einrich Wilhelm Hees und Heinrich meinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ Königl. Amtegericht. Ab⸗ schaft „Ceutral⸗Molkerei Nieder⸗ Kiel [21350] nigliches Amregerich. (Thomas Zettler, sämtliche Bäckermeister — 1 In den Vorstand neugewählt: Stahlmann, ge,. muß durch 2 Vorstands. Jost II. sind aus dem Vorstand aus⸗ egarfnisfen, 2) die Herstellung und der Frankfurt, Oder. 21341] möemter, eingetragene Ieresler schaf 8 zetragen in das Genossenschaftsregister Löwenberg, Schles. [21685] in Memmingen. Die Haftsumme beträgt Regensburg. [21689] Adam, in Streit 4. Fättht ese Se 2 Borstandomtt. geschieden und an ihre Stelle Gotteried Uasas ven chenan, ? des landwirischaft.YH In das Genossenschaftsregister 2 Nn ee e eeter enes des ngig Zunt 191s8 unter Nr. 88 In unser Genossenschaftsregister ist neu für jeden Geschäftsanteil 500 ℳ, die Bekanutmachung. 4) Darlehenskassenverein Schnahel⸗ Mari⸗ lin 1 Wrede in Berlin⸗ Becker und Emil Franz in den Vorstand r f; 7 und des ländlichen Ge⸗ — Spar⸗ und Darlehnskasse, bn2 1“ dem Sitze in vein eee. 8 Fn 8 Fchleswig, Bolstemische Kartoffel⸗ unter Nr. 43 Mois'er Spar⸗ und Dar⸗ höchste Zahl der zu erwerbenden Geschäfts⸗ In das Genossenschaftsregister wurde waid, eingetragene Genossenschaft Ma es 88 dende) und Carl Zetz⸗ gewähit worden. d efte ßes auf vHefenschaftliche Rech⸗ tragene Geuossenschaft mit unbe⸗ eingetragen worden: An ven dcn⸗ Großhandels⸗Genossenschaft einge⸗ lehnskafsenverein, eingetragene Ge⸗ anteile 10. Rechtsverbindliche Willens⸗ heute eingetragen: mit unbeschräukter Hafipflicht. Durch mangz in Fttegetar. Dte Einsicht. Dillenburg, den 26. Juni 1918. Sebe;- hdie Beschaffung von Maschinen schräͤnkter Haflpflicht i eschiedenen Vosstandemitgltedes Rütter, erosne Genossenschaft mit beschrünk. nossenschaft mit unbeschränkter Haft, erklärung und Zeschnung für die Ge⸗ 1. bei der „Dresch⸗Benossenschaft Beschluß der Generalversammlung vom dis Fesaßser iste ist in den Dienststunden Königliches Amtsgericht. a. flonftgen Gebrauchsgegenständen auf ist eingetragen: An Stelle us⸗ 8 üssbesne⸗ Paul Gülcher in v ter Paftpflicht, Kiel. Gegenstand des pflicht, Sitz Nieder Mois, Satzungen nossenschaft erfolgen durch 2 Vorstands⸗ Luckenpaint, eingetragene Genossen⸗ 6. Dezember 1913 wurde die Aufgabe 18 Imn h. emn gesch et. Berlin, den Dnoseldorf- [21373] lebe lschakäliche Rechnung zur mietweisen geschtedenen Bauergutsbesitz der Gutsbesitzer Richard Brücker in den Unternehmens ist unter Ausschluß von vom 6. Mat 1918, eingetragen worden.é mitglieder, indem dieselben der Firma ihre schaft mit unbeschränkzer Haftpflicht“ es bisherigen Statuts und die Annabme Bers Witt Abs hFlnes Amtsgericht. Bei der unter laufender Nummer 22 Ii afsung an die Mitglieder. Fuchs ist der Lehrer Paul Vorstand gewählt worden. Spekulationsoeschäften der An⸗ und Ver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: die Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ in Luckenpaint: Durch Beschluß der eines neuen Statuts beschlossen, welches Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. des Genossenschaftsregisters eingetragenen sind ve Bekanntmachungen des Vereins Schwetig in den Porftand getreten⸗ Goch, den 19. Juni 1918. f 8 für eigene oder fremde Rechnung von Beschaffung der zu Darlehen und Krediten kanntmachungen erfolgen unter der sirma, Generalversammlung vom 19. April 1914 om 16. Dezember 1913 datiert ist. Als Higge. [21336] „Verbandskasse Uheiuischer Han⸗ den Veren sie mit rechtlicher Wirkung für Frankfurt a. O., den 20 8 Königliches Amisgericht. Kartoffeln Kohlrüben und anderen der an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ gezeichnet von mindestens zpei Vorstands⸗ wurde an Stelle des aus dem Vorstande Gegenstand des Unternehmens ist darin In unser Genossenschaftsregister 6 vereine, Eingetrageue Genossenschaft Feich in verbunden sind, in der für die Kgl. Amtsgericht. 6 88 21683] Bewirtschaftung der Reichs⸗ und Landes⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ mitgliedern, in der Bäͤckereifachzeitung ausgeschiedenen Josef Folger Johann bestimmt der Betrieb eines Spar⸗ und heute hei der unter Nr. 3 eingetragenen mit beschränkter Hastpflicht in Düffel⸗ Sen d des Vorstands für den Verein — [21680] 8 RöͤttIngen. p ist As 12 ssellen unterworfenen Fabrikaten und richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ München. Gehbt dieses Blatt ein oder Hetzenegger in Luckenpaint als Vorstande⸗ Pyulehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Genossenschaft Affinghäuser par⸗ dorf“ ist heute folgendes nachgetragen wor⸗ steher alten Form, sonst durch den Vor⸗ Freiburz. Sehl. ist heute 8 eeen; tsreg f sie, Nebenerzeugnissen. Außerdem soll die lichen Lage der Mitglieder, insbesondere wird aus anderen Gründen die Bekannt⸗ mitglied gewählt. — Durch Beschluß ver BVereinsmitgliedern 1) die zu ihrem Ge⸗ und Darlehnskassenvereiu e. G. m. den: Das Aufsichtsratsmitglied Schulrektor Di Ben Ff e. In unser Genossenschaftserhisternta der l F. eute zur Spar⸗ und (Ieevenls Genossenschaft als Bezugsvereinigung und 1) der gemeinschaftliche Begug von Wirt, machung in ihm unmöglich, so tritt an Generalversammlung vom 2. Dezembet schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen! u. H. zu Afsinghausen eingetragen Franz Peter Schmitz ist weiter durch Auf⸗ mechungen deh Veheng vfeuat lilr Hiiu. . 88.,28. een. avlehnokaffe 8 Fexeeher Prebelen Gesbmar als Verteilungsstelle im Sinne der Re⸗]schaftobedürfnissen, 2) die Perstellung und seine Stelle der Deutsche Reichtanzeiget 1917 wurde die Genossenschaft Fusgelöst. 2