1918 / 151 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

5241247 9068. . Steine unststei 224247. N. 88 S „Kunststeine, Zement, 1 1 8 8

8 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonsart Kie⸗ 8

N e 5 transp ungs bips, 1 9 2 ) 8 . Baumaterialien. ortable Ha ser . Rohtabake, Tabakfabri 23 1 b fabrikate, Zigarette 1 7

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachsmbapier.

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Seae, Stuch, Der 4 16 1 1918. Fa. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwaren⸗ Uhren und Uhrteile. Zelte, Segel, Säcke. cen, TIS 8* 9 8 fabrit vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 23/5 Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. anzeiger un onig. reu⸗ 1 eln

8 Geschäfts betrieb: ä b. Factersbagene. 4248. 8 Berlin 2 8 it d 7 . 1672 1918 Walter H 8* 3 8 . 2 Spielwaren⸗ und Kurzwarenfabrik, sowie Import⸗, Ex 8 . v“ 1. Frel⸗ üg, en 2 Juni. 8 880 Dee 1-n . 1 8 3 5 2 ISchüfr N. 9 . 8 - 8 2 8. S port⸗ und Kommissionsgeschäft. Waren:

Charlottenburg, Kaiserdamm 82. Si d . .ARckerbau⸗-, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 1 Warenze chen. 224254. E. 11981.

224262.

““

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik 1 8. ISg. 1 224. 4 8 8 1öe 8 erz is Ausbeute von Fischfang und 8 8 3 Waren: Arzneimittel, chemische Produkte uuluAüA 88 zuchterzeugni⸗ . E1 . 2 8 für medizinische und hygienische Zwecke, M *S8 2 . 8 8 8 11 8 Es bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag .“ . 0 0 ⸗446 8 1b . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 8 der Anmeldung, das hinter diesem Datam vermerkte Land M Zwe 1 und weitere Datum ä= Land und Zeit einer beanspruchten .

pharmazeutische Droge id Präparate, 8 hX““ 5 M“ 8 5 8 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ere D 1 Sle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, ö 8 vn und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen den 8 und Poliermittel. 8 . 1 8 ’1 und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ rTag der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine 20/10 1917. Fa. Wilhelm Engstfeld, Heiligenhaus 5/3 1918. Fa. Dr. Ivo Deiglmayr, München. 1 . 1 mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Beschreibung beigefügt. 24/5 1918. 21/5 1918 8 b . 1

. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlich⸗ 8 NVII ö“ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Varauatas 16“ 673 1918. E. L. Kempe & Co. Aktiengesellschaft,

9. 224250. K. 30839. Leuchter, Handtuchhalter, Möbelbeschläge, Brieftasten 11A1AA“ Chemische Fabrik. Waren: [Oppach (Amtsh. Löbau). 24/5 1918. Fffftitses Faches ei 0c gnesat. Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei und Likörfabrik.

Blumen. 8 b. Schuhwaren. einwurffassungen, Huthaken bestehend aus einem Eisen⸗ L. ; 8 1 G 1 ern 1n U b W“ I schen Masfe mittel, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, ’“ 1 8 dA 8 b mpressung einer mineralischen Masse. Waren: Kognak, Spirituosen und Schaumweine.

34730.

2. Strumpfwaren, Trikotagen. ; s 1“ 98 Hem . Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche 1 8 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. elen

4. Bel uchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 1 29/8 1917. Arno Knörnschild, Leipzig, Arndt⸗ 25/3 1918. Oscar Gundlacch 8 8 und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ 1 1 . G straße 46. 24/5 1918. G. m. b. H., Aachen. 24/5 2 ½ —₰ eitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 8 1 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗[1918. 8 ASIOFF 28

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme 3 Sh . mischer, sowie chemisch-technischer, kosmetischer, phar⸗ Geschäftsbetrieb: Nadel⸗ Toi

224256. 6. 18246. 13. 224263. R. 21380. 16b. 224270.

8

Z1 Putzmaterial, Stahlspäne. F Sh , mazeutischer Produkte. Waren: und Metallwarenfabrik. Wa⸗ 13/,3 1918. Siegfried Regensteiner, München, 8 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ . Kl. ö“ ren: Nadeln, Angeln, Ahlen 3 Schwanthalerstr. 53. 24,5 1918. 4/4 1918. Fa. Carl Bauer, Herford. 24/5 1918 liche und vho Zwecke, Feuerlöschmittel, 8 8 z. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ und Hämmer zu Speilmaschi⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikniederlage in Gummi⸗ 1“ 8b b 8 SS und Lötmittel, Abdruckmasse ür zahn⸗ G 912 6“ 1 1 schaftliche Zwecke, Härte⸗- und Lötmittel. nen, Nähmaschinenteile und -zu⸗ bereifung und Autozubehör, Vulkanisation. Waren: W“ 1 lrchatrts üücl rztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 15/3 1918. Oberrheinische Metallwerke G. 1 Farbstoffe und Farben. stbehör und zwar: Nähmaschinenapparate, Werkzeuge für Riemengleitschutzmittel. Tabakfabrikaten. Weine, Spirituosen ““ . b. H., Mannheim. 24/5 918. 13. Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ Nähmaschinen und Nähmaschinenöltännchen; Schrauben, b 1 8 alkohorfreie Getränke, Limonaden, Fruchtsäfte, Zigar⸗ 8 Dichtungs⸗ H Packungsmaterialien, Wärmt⸗ 8 Geschäftsbetri eb: Metallwarenfabrik. Waren rungsmittel und Bohnermasse. Muttern, Nieten; Fahrrad- und Automobilteile und zu⸗ 13. 224264. B. 34657. ren und Zigaretten. 8 schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Automobil- und Fahrradbeleuchtung, und zwar elektrisch 20b. Schmiermittel. behör und zwar: Glocken, Laternen, Olkannen, Werk⸗ 2427 5 15/12 1917. öu 8. E111“4“ mit Acetylen, Ol und Petroleum, Automobil⸗ und Mo⸗ 34. Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel,zeuge für Fahrräder und Automobile, Luftpumpen 6 66 16b. 224271. P. 15100. Tempelhof. 23/5 1918 9a. b ng. Gbb bearheitete unedle Metalle torenkühler, AA““ für Automobile, Mo⸗ 1 Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel und Schlösser, Fahrradständer, Gepäckträger, Huppen und 90 121 7 23,10 1917. Palast⸗Hotel 3 18/7 1917. Wilhelm Gauger, Berlin, Alt Moa⸗ Geschäftsbetr e Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln tor⸗ 1 Fahrräder, Ol⸗, Benzin⸗ und Schmierkannen Schleifmittel. Motorwagenwinden; Reißbrettstifte, Zirkelspitzen, und Mohren, Augsburg. 25/5 1918. 2 L 84 16 6 15 1 . Lhemt 9 Fabrik Waren: 2 ss Bonazin⸗ 2 so * . 2 1 F k räue ftsb⸗ 1 86 bit 63. 23/5 1918. Kl 2 S und Stichwaffen. Ol⸗, Benzin⸗, 1 Petroleum⸗ und andere Vorratskannen 3 bearbeitete und bearbeitete in der Fabrikation gebräuch 28/2 1918. Julius Bernheim, Berlin, Bundesrats Geschäftsbetrieb: Hotelbetrieb 9 . 8 8 2Iijisinhoe; 2 8 9 * 3. G 5 js Messi⸗ 1 85 8 „— 8 ; 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer und phar 2. Pharmazeutische 1 Püzesite G 8 Fe Küchen⸗ und 16308. liche Metalle nämlich: Eisen, Stahl, Kupfer, Messing, ufer 11. 24/5 1918. und Weingroßhandlung. Waren: zeutischer Präparate SE11“ ETT . ägel. Tafelgeräte, Transportgeräte, Schiebkarren, Sackkar Zi Zink, Blei, Nickel, Neusilber, Aluminium, Silber, .““ ; F 9b Acker Forstwirtschafts⸗, Gärt⸗ Waren: Arzneimittel, alkohol⸗ 6. Chemische Produkte V Emaillierte D- verzinute Waren. 1 8 F Eifen Holz Ee b Fniin . 11““ Fh Geschäftsbetrieb: Chemisch-technisches Laborato⸗ Ackerbaue, . Gärt reie Getränke, Kochsalz. IMe. 85 1 8 8. 155 Eö“ 2 ensturm⸗ 2 11 . 10, - Mekalleg ge Rohhe, Blalts, r; IJJJZJZ“ mische Nranarate 2 nerei und Tierzuchterzeugnisse, freie Geträn vchsalz 1 . Zwecke. ö Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, laternen, Acetylenlampen für alle Zwecke. 15,2 1918. Fa. Rudolf Stangen⸗, Blechen⸗, Draht⸗ und anderen Formen. v14“ 1 681c ““ bZ wschfang und Jagd⸗ 224235 20 Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗—ꝗ ——— Fiedler, Leipzig⸗Eutritzsch. . Appre L1““ 11“ 111A4“ 22 1 . . 20b. Benzin. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 5. 8 224249. 19603 24/5 1918. 59 4⸗ ferner Webstoffe (mit Ausnahme von Filtertuch, tal wesses, alith freie und alkahol⸗ 8 8

Parfümerien, ätherische Ole, Setfen, Wasch⸗ und Stahlkugel Reit . schirrbeschlä schäftsbetrieb: Che⸗ . 1 F. 16328. Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche). . he Dle, Serfen ga- ahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Geschäftsbetrieb: Che⸗ 55 8 1“ 8“ arme Getränke, Brunnen und

46 1.“ Bleichmittel, Stärke, Stärkepräparate, Farbzusätze Rü⸗ itts is G Waren: s is is 8 . S räparate. Farbzusätz üstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und mische Fabrik. Waren: ₰ℳ 8S nüam Badesai slei F e 8 Nziche Ss⸗ ISt ze nss 8 289 . §Sb ; 22426 I ze. sch⸗ und Fischwaren, anaxol; zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. SGosen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Chemische Produkte für in⸗ 8 8 16b. 224265. P. 15099. Badesalze. F 8 8 v1““ b Käse,

99 arbeitete Fass tallteil lzt d ss striell issenschaftlich Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, rbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene v 1 8 dustrielle, wissenschaftliche 8 68 Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, 11AAAXAXAX“X“ 224241. M. 26512. Bauteile, Maschinenguß. 11““ Werke Roth⸗Nürnberg A. 6, und photographische Zwecke, 4 8 Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, 2375 1918 v1A1 :Land-, Luft⸗ und Wafferfahrzeuge, Automobile, Geschäftsbekrieb: Herstellun und Vertri Waschmitttel, Tabakersaz⸗ 1 8 1 Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ 2 Geschäftsbetrieb: Laboratorium für chemische und Demulsi E“ Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Metalldrähten hb bbCC11““ von ““ aeg ts 2b: L r - ahrzeugteile. 5 g Laren, e an⸗ 8 8 Schokolade, Zucker B d H itorwaren, Hefe, pharmazeutische Präparate. Waren: Arzneimittel, che⸗ in 8 58 19 deren Metallfabrikaten. Waren: Bürsten für Pütz⸗ 8 8 23/10 1917. Palast⸗Hotel 3 Mohren, Augsburg Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorwa 8 Hefe I 1“ 0.. 8 8 Far stoffe, Farben, Blattmetalle. d Scheuerzwecke 8 5 F „; 8 224 253 R. 21401 8 5 917. alast⸗Hotel’: hren, Augs g. Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, 29/11 1917. Dr. Richard Mauch, Köln, Königs Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren und Scheuerzwecke aus Metall in Verbindung mit Holh 224253. R. 2 8 24/5 1918. 89 C“ L latz 14. 23/5 1918. 1 I Lace, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 8 Geschäftsbetrieb: Hotelbetrieb, Weingroßhandlung. Toi ittel, is lite ö dnc schäfts 1 Fabrik is d Lederputz- und Lederkonservieru 1 8 . 8 M . 1 8 46 . ren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und 16 22427 .26695. Toilettemittel, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ tur⸗ 8 Feh cs 1“ ’1 224251. C. 18287 3 18/73 1918. Funcke & Brüninghaus, Lüdenscheid. 111“ von Fifchfang Jagd 16b. M ge Ble chmit el, Fleckenentfernungs und Entfärbungs⸗ Pharmazeutische Präparate . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 1 Rh. 24 24 5 1 918. 1.“ I““ Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie mittel, Putz⸗ und Poliermittel. aAuA*“ —— .Gespinstfasern, Polstermaterial Packmaterial 660 28/3 1918. Fa. Peter Rost, Cöln a. Rh. 2475 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation. Waren und alkoholarme Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze 1e 8 . 222* 5 5 2 * 72 . 8 2 SS ag. S. 8 1b „11 sZFga;„v ) J 38. * 28 3 ze. 36 F Tabrik technischer Artikel. W E1“X“ IoEEI Keosten⸗ Nhseichell. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ 2. E. 12096. Weine, Spirituosen. Geschäftsbetrieb: Fabrik technischer Artikel. Wa⸗ Kokarden, Beschläge, Verzierungen, Hutschmuck, Haar⸗ mülse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Kaffee, Kaffeesurrogate, 8 Dichtungsplatten, -ringe, -rahmen und schnüre schmuck, Schwedenhülsen. 8 Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗

9

—2, .ο A. Q

ren;:

und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Ton⸗ und Bufferschnur, Fensterdichter, Flaschenverschlüsse, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineralwässer,

24 1918. Apotheker Frz. Jos. Engelhart, chem.⸗⸗ 1.“

ütbet 1b echte Schmucksachen, leonis —⸗ ende Lösunge gasserdi 1 gasbeutel. Gerberplatte 1 Farne: techn. Laboratorium, Augsburg. 23, 5 1918. 23/2 1918. H. Czwitlinski, Braunschweig, Husaren⸗ ümha ische Waren, Christbaum .“ Lösungen zum Wasserdichtmachen von Fingerlinge, Fußballblasen, Gasbeutel, I1“ photographischer und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer. 5 b -9⸗. H eweben. Handschuhe, Hanfriemen, Hutpreßbeutel, 8 99 1 . W aren: Bier, Porter, Trauben⸗, Beeren b U

ü is 6 8eb 8 . dräuter⸗, Sch⸗ d Kunstweine, Branntwein, Liköre

ür technische 8 HF“ vasfn⸗ .“ 1 Kräuter⸗, Schaum⸗- und Kunstweine, Bran Likö chnische Zwecke Matten, Membranen, Muffen, Nadelschleifplatten, Pessa⸗ 11/2 1918. C. Schwohls & Co., Berlin. 24/5 und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likör⸗ Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees,

G“ 8 b ““ 3 8 » Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ ] . ens 1S 8 - 8 6 Asbe d Packungsmaterial, Gummi⸗ va E1““ 5. .SArb 8 und Badesalze. aus Gummi, Ijbest un 34 4 - 2 92 . waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Hefe, 88 1 Ff Daz F 3 8 1 . 2 8 5 en, jer d Bänder aus Gummi, 224259. Sch. 22493. , 8 2128 5 26/2 1918. Ernst Mühlensiepen, Düsseldor Lapenaform 8 Edelmetalle, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 1 23/3 1918. Chemische Fabrik vorm. Goldenberg, EEö““ Ringe aus Gummi, Gewebe 425 bb —e Backpulver. Malz, Futtermittel, Eis. 1 6“ Fa. Ernf 1- miniumwaren, sil Bri er ., Winkel a. 24/5 19 8 ERR „ZLR1““ 8 3 8 8s Tö1“ . 1““ r. 8 * 1 1 nliche o““ ls 1. Eesc ngerhal, 1““ 66 8 224266. O. 6309. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabaffabrikate, 1 U

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 868 chemischen, pharmazeutischen und anderen Produkten. 6 88 1“ Lichtpausdecken, Lippenventile, Luftkissen, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb me⸗

dizinischer Tees. Waren: Medizinis Te d 1 . 8 Medizinischer Tee. extrakte, Mineralwässer,

Cööö .““ Löschungen. rien, Plattfußeinlagen, Preßplatten, Pfropfen, Rad⸗ 1918. Wachs Fenahfaft⸗ Sr. 6 bezüge, Radiergummi, Rasierschalen, Siebplatten, Ste⸗ Geschäftsbetrieb: Propellerfabrik. Waren: Pro Essig, Essigessenz, photographische und Druckereierzeug⸗ . stoffe, ische e und Fette, 24. 5. 1918. rilisierringe, Stempelplatten, Ventilscheiben und ⸗kugeln, peller. 1u ö 1“ nisse, Zündhölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗

16/12 1916. gi“ Oberbayer. Getrünke⸗Industrie und Schnupftabake, Zigarettenhülsen und Zigaretten⸗

Waren: Desinfektionsmittel.

8. 224237. N. 9011.

8

224243.

34886. G“ 8 gug 5 hmiermittel, Benzin. d 2052 C M z eüicNe Wärn fl aschen, Wasserkissen, Wring⸗ „D Kl. 1. 107873, 108227. 8 Walzenbezüge, Wärmflase feng 11“ d. 6827. G. m. b. H., München⸗Tutzing. 24,5 1918.

8 8 Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 2 2 2 3 3 da2 enn, hlteller. 8 1 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Fl 35. d G maschin T'; Zah Bre⸗ 1 11. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von hüst Fischbein, Perlmutter, Bernstein, Kl. Zc. 107440. 1 9a. 224255. Sch. 22584. 464 Lebens- und Futtermitteln. Waren: Künstliche Mine⸗[16 b. 224273. M. 26160 1 eerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kl. 30585, 32087. ZööT „„ etter ar . 0 or ralwässer. . 11

65 9) bechsger e öchnste, ad Flechtwaren, Bilder.] Fl. 4. 106394 108 . SMMMMWM.

8 7 F Arti Ne ferdreh 8 rahmen, Fi 8 2 Fris 2 dr 8 3 1 8 8 8 2 3 92 24 1 2 10, 12 1917. Fa. Arthur Neumann, Kupferdreh, 8 u Figuren für Konfektions⸗ und Friseur Kl. 6. 103336. 8 1 3 1918. Ortloff & Keilbar, Leipzig-Rückmarsdorf. 16b. 224267. 1 6 Kl. 9f. 31011, 32422, 114970. vEIW1I1“ 1 ³.⁸ Waren: Wetter⸗ 29

3 1918. Dr. med. Hugo Hartung, Berlin, Kur⸗ .Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ b 8 ztliche, gesundheitliche, ungs⸗ und Feuer⸗ Kl. 10. 30569, 31514, 31550, 108993, 111500. Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von fürüe 32 59/5 8 1 0 9 Drogen, chemischen, technischen, pharmazeutischen und 16 28 8 .“ lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ Kl. 12. 33952 8 G 1 8 feste Anstrichfarbe diätetischen Präparaten. Waren: Pflaster, Verband⸗„ Geschäftsbetrieb: Herstellung von Heilmitteln und vafe Füchelich Augen, Zähne⸗ Kl. 13. 106540. 1 8 seste t „Physikalische, chemische, optische, E 0 8— 917. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf 8 1 11: 224261. —. 34701. 9/11 1917. Fa. Erns ühlensiepen, Düss s

stoff . 3. - Vertrieb derselben, desgleiche Genußmitte ätis stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗Zerern 5 „desgleichen von Genußmitteln und 5 geodätische, nau⸗ 512 infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Sebb diätetische Genußmittel lischs Sb Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 88 18, 10988 32392, 107450, 108962 G 5 1918 x“ B 8 y1ö1“ Fegh armazeutische rogen. un otographische 2 8 88 985, 528 . 450, 962. 8 3 1 er ;4 T Ka Gerate⸗ ö“ Instrumente und, Kl. 16b. 29794, 32096, 33216, 35904, 106985. 27/3 1918. Schoellerstahl⸗G. m. b. H., Berlinu.... 5/3 1918. Fa. Cognac⸗Brenneret vormals Gebr. Geschäftsbetrieb; Vertrieb aller Tabalfabrtttt 4. 224244 U. 2482 23. Maschinen, Maschinenteile Treibriemen, Schläuche 107271. 107502, 113457. 24/5 1918 Macholl A 88 ““ 8 [sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Miueralwässer⸗ 2242 3 212 2—4 5 2 w 8 24/ 22 . . 8 1 I 8 3 1 8 8 M 48. 2 8 8 . e. 8 7- Z“ D J†oergiorza jsse E1““ BTII““ ET111“ Automaten, H 8 8 16 Kl. 16c. 29996. 107367. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeugnisse. C“ Wachs, Tö1“ Llc v 82 2 2 Gart 1 ir h Küchengeräte, Stall⸗, Kl. 17. 109595 e hlwaren. Waren: Stahl; Stangen, . 3 1 Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei, Weinsprit⸗Waren: Branntwein’ und andere Spirituosen, Spiri⸗ Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. arten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 8 5825 Stahl und Stahlwaren. X2. 3 Raffinerie, Br einbrennerei, Likörfabrik, Fruchtsaft⸗ 11“ PF1“ raphische Fleisch und Fischwar F schextrakt Konserv wWUrmM . Möbel, Spiegel, Polsterwaren Tapezierdek Kl. 18. 108751 Bleche, Drähte, Blöcke, Würfel, Scheiben, Platten aus b Raffinerie, 11“ rik, veascher tuosenessenzen, Likörextrakte, Pfeifen, photographische und Fleisch⸗ nd Fischwaren, Fleischextratte, onserven, C e&en 16 4 1“ . rdekora⸗ Kl. 20b. : 92 C11111ö1““ Lsser⸗Schmiedeware 8 resserei Waren: Liköre, Branntweine, ittern, 1‿ vveierzensnisse, Hünbbölzer ͥ11X1XAX“ 3 88 3 Fr 1 . 20b. 31026, 31180, 35174. 8 St e, Werkzeuge, Messer⸗Schmiedewaren, b1 spresserei. Wao 1 11 2 „Druckereierzeugnisse, Zündhölzer. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, b Vensirinsenrten⸗ Betten, Särge. 1 Kl. 21. 107098 Stahl, E1.“ Cechätageln, Kelten, mechanisch 23/3 1918. Heinrich Barklage, Oldenburg i⸗ Groß⸗] Kognak, KognakVerschnitt, Arrak, Rum, Franzbrannt⸗ ——y;— 8 Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Tee, Zucker, Z 1 Flaisch 1 n be, deren Teile und Saiten. Kl. 222 110252 8 SenG u⸗ Uiestallleile Fahrzeugteile, Stahlfedern, herzogtum, Langestr. 44. 24/5 1918. wein, Kirschen⸗ und Zwetschenwasser, Pflaumenbrannt⸗16 . 8 22427 M. 26771. 23/3 1918. Peter 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ 22 p; 1 venrhetete Fassonneetaifteilee Faheene Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von wein, Wermut, Absynth, Pflanzensäfte, Obst⸗ und 8 Klebemasse. Waren: Klebemasse. Fruchtsäfte, Weine, Stillwein, Schaumwein, Sirup, 3

papier.

8

Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Konservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Brenn⸗

Maschinenteile,

Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 2. Udelhoven, Cöln⸗Kalk, Victor- 2g. Ss 2 8 1— . 1 11“ 8 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, 11ö“ straße 59. 23/5 1918. ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 1SSh EE11““ 2 1414 ““ S 8- 8 52 . 1e 2 88 8 8. 4 88 j 9 ; 3 857 „; 22 . 25* . 04 85⁵ 9L 8 b 2 1 So . 1 2 s 2 l. se T Hef 8 f 1 ti ss t Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Ges chäftsbe trieb: Herstellung und Vertrieb von 1eö Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Kl. 25. 5gd 18887,88. 10 1g. 19943 4 18 Stahesteinh, öö 1 C1““ L 19373 Fes 8 e“ ö 8. 88 2 5 88 224258. . 93763. naden, alkoholfreie Getränke aus Ma⸗ 3⸗ Obs und Milch, 0118 2 8. 1

Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗! Apparaten und Geräten zum Heizen und Koche b . 8 G 7 S1 S s Bsgij 8 St6 8 f f —₰ . üc 8 en wie . feos S 99 —. . 2 5 3* 2 95 2 8 82 5* 1 1S 8 ger „¼ rische Ble, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke Ofen, Herde, Dauerbrandkasten. Waren: Apparate und Kaffer, Faffe⸗furrogate, Tee, Zucher, Sirup, 8 888 17180 e989 . 1 8 —, [Üätherische Hle, Spirituosen, Essenzen für Gewürzzwecke, und Stärtepräparate, Farbzusätze für Wäsche, Flecken⸗ Geräte zum Heizen und Kochen, nämlich Bfen, Herde Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, sr 88 1 8 pharmazeutische Zwecke und zur Herstellung von Spiri⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Dauerbrandkasten, Feueranzünder. G Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 111527. e. 31345, 35001, 107018, 108077, 6 . 8 . 2 tuosen, Essig, Weinessig, Essigessenzen, Essigsäure, Spiri . 16 mittel, (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. ö 3 Kakao, Schokolade, Zucherwaren, Back⸗ und Kon⸗ 86 ö 8 758 1 8 2. hssuus, Sprit, Alkoho!, Zitronensäure, Weinsteinsäure, Süd- 28/3 1918. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. . 8 224 245. ditorwaren, Hefe, Backpulver. 1 86 30559, 31745, 32716, 37659, 107631, eb, t 8 früchte, Fruchtextrakt, Kaffecextrakt, Teeextrakt, Kakao⸗ 224238. R. 212 8 8 Dicttetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 10941 8 8 1.“ extrakt, Obstmarmeladen, Floridawasser, Bayrum. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate, I1“ 1 1 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Kl. 8 29388' A“ 1 b 8. Beschr. sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineralwässer, Wetivol Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ Kl. u 2 b- .30987, 107005, 114029. 3 8 Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeugnisse. REIN 1 peten. Kl. 88 199gh . 3 8 F1u 1 ““ u K. 31260. Waren: Bier, Porter, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, 1 8 8 28. Photographische und Druckerei isse, Spi 916. 86 è 8 - ..IeeKräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Branntwein, Liköre 29,1 1918. Fa. Otto Radge, Berlin. 23/5 1918. he heg Buchstaben, Zeucose, Fäis Kl. 31. 106737. 1 1 8 b— 3 8 G 1 8 und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likör⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik. 8— gegenstände. S 82 113155, 113297, 113754. 107892 8 . . 8 extrakte, Mineralwässer (natürliche und künstliche), Li⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische un 8 5— vJM 29. Porzellan, Ton, Glas, Gli .34. 104182, 106457, 106507, 106915, 107892, 8 8 A1“ voholfreie Getränke, Br en⸗ d Bade⸗ G“ b 8/¼ - Andustris⸗ Ees 8 imme 8 - . 114“ . 9 mmonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Pflaster, b 18 G Meinlicht⸗Industrie⸗Gesellschaft 68 2 r und Waren dar 108158. 24/8 1917. Loc, Fabrik elastischer Rad⸗ 22 6 , . salze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, Essig, Essigessenz, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ 8 ““ 8 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpf Kl. 37. 106650, 106651, 112997, 115439. 8 bereifungen ohne Pneumatik G. m. b. H., 8 “. v photographische und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer, infektionsmittel. Bleichmittel, Stärke und Stärkepräpa⸗ Ihn Fabrik für Spezialbeleuchtungs⸗ Spitzen, Stickereien. „Knoͤpfe, Kl. 38. 106606, 107525, 107530, 108461, 108637, Mainz⸗Kostheim. 24/5 1918. 8 8 Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel⸗ hheh Waren: Beleuchtungskörper, sowie Ersatzteile!] 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren 11“ 119789 Geschäftsbetrieb: Fabrik Fftüssösr Fegsh 8 j 3 8 . Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier. 8 B. 34710 8 46“ 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Kl. 41 SIS bereifungen ohne Pneumatik. War Fah I 5 EE Il. 2 8 —.— 16 Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontot⸗ . 41. 046. 5 1 radbereifung. 4 b b- 8 20 5b 224275

8 8 vwaffen. 2 218. 8 2 2 . 79 15à 2 2 X 8 . 8 22 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 25“ 5. 18. Kl. 11. 190806, 190919, 194734; vS,éᷓNSn L.. ½ =.J .“ Bohrküh!“ LIVqE IIAIAI

8 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stä 213022/16 b. 85

b ““ ö“ Stärkepräparate, Farbzusähe zur Wä⸗ d 1t ö7 8 8 Hm 8 b 8

8 sche, 2 Berli 4. J 3 1 vNA 2*₰ 8 mn. b. H., Berlin. 23/5 1918. 4/2 1918. Chemische Fabrik und Seifenwerke Velten EE1““ Rostschuzmättel, s. bs 8“ ““ 2* 7* ““ - I Oppach (Amtsh. Löbaul

Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ G. m. b. H., Berlin. 23/5 1918. lausgenommen für Led er), Schleif- iserliches Patentamt 1 98 3 1918 misch⸗pharmazeutischer und chemisch⸗technischer Präpa⸗- Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte FJ. V.: G 1 & 4 . 3 1 E. 8 C“ 8 ö1X“ 1“ rate. Waren: Tier⸗ und Pflanzenschädlingsvertilgungs⸗ Wasch⸗ und Seifenpulver, Schaum⸗ und Reinigungs⸗ 36. Sprengstoffe, Zündwaren 1 ge. Wilhelm. 3 b . 1 4 8 Oppach ( mtsh. au). 5 8 8. 8 8 Ges ch äfts betrie b: Che mische Fabrik. 8 Ware mittel. mittel. 1 89 ndhölzer, Feuer⸗ 8 3 8 Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei und Likörfabrik Schmiermittel, technische Ble und Fette sowie deren werkskörper, Geschosse, Munition. 3 . 4 [IW 8” Kognak Ersatz

Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. H.,

23/3 1918. Fa. Wilhelm Schön, Werdau i. S.

23/3 1918. Bergmann’s medizinische Bäd