9068. Steine, Kunststeine, Zemer b Pech, Asphalt, Teer, Hol;tonfath Kies 1 . “
S 8 8 82 8 „ Gips 8 . Rohrgewebe, Dachpappen, tiane gsmitl 8 üv 1 0 70 d 0950O Mohat Seöcai : Reerrärrantin. —b Warenzeichenbeilage
22500.
Rohtabake, Tabakfabrikate, 31 Teppiche, Matten, Linolenmo Farettenpadie.
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel ötuch, Decken „ 16,1 1918. Fa. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwaren⸗ .Uhren und Uhrteile. gel, Säcke. öni lich Preuß 01 ch S1
fabrit vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 2375 Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
8 Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗, Lackierwaren⸗,
v1“ ““ . 8 — Spielware d Kurzwarenfabrik, sowie Import⸗, Ex⸗
16 “ Schils 8 6 1 Spielwaren⸗ und Kurz enfa 8 ‚ Walter O. F. Schilsky, port⸗ und Kommissionsgeschäft. Waren:
Charlottenburg, Kaiserdamm 82. 23/5 † ͤ 8 1b 8 1 V — — 8 8 9 1 2 2 2 8 1 Warenzeichen. 91. 224251.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik 22 1 8 1 8 ;—
öeenmemt Pp 1 . uchterzeugnisse, Ausbeute von ischfang und 1,
Waren: Arzneimittel, chemische Produkte u Beeren. 1. See. . 9 8 8 1 “ Es bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag 8 2 1 der Anmeldung, das hinter diesem Datam vermerkte Land 0 P 9 8
8 nodis sche C e 8 . . 8 . 2 ’ e6“ Te. merg . 1“ 8* Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . Data Pa “ 8 Mit 9. G 8 - Q☚Ꝙ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen . und weitere Datum =— Land und Zeit einer beanspruchten Sle, Geifen, Wasch ““ 8 ““ 8 und Prävparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen = den 8 8 1.“ — ttel, 5b 8 W 5 und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ Tag der Eintrag ung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine 20/10 1917. Fa. Wilcelm Engstfeld, Heiligenhaus. 8416918 xJ“
& . mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 2 Beschreibung beigefügt. 24/5 1918. V Ib 5 Fa. 1¹6s Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlich⸗ 1 “ 6“ „Geschäftsbetricb: Metallwarenfabrit. Waren: 11 iehe. (e nis..abr Waren: =.6/3 1918. E. L. Kempe & Co. Aktiengesellschaft, 224250. K. 30839. Leuchter, Handtuchhalter, Möbelbeschläge, Briefkasten-.eschäftsbetrieb: Chemische Fabrikt. Waren: [Oppach (Amtsh. Löbau). 24/5 1918. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Dextrinersatz⸗ “ 2 1I 1 Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei und Likörfabrik.
Blumen. — b. Schuhwaren. — e“ b h cs eiscf hcg Huthaten bestehend aus einem Eisen ttel, Wichse, Lederput 11“ c. Strumpfwaren, Trikotagen. ) kern mit Umpressung einer mineralischen Masse. mittel, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, G.“ “ 3 81 1 3 “ 86 1. 8 8 Appretur erbmittel. 2 rmasse Waren: Kognak, Spirituosen und Schaumweine. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche aA M Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 1 “ 1— hs Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe 224256. G. 18246. I1 h. 21980. 166. 224270. B. 34730.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 29/8 1917. Arno Knörnschild, Leipzig, Arndt⸗ 25 6. Oscar Gundlach
und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ . 1 straße 46. 24/5 1918. I“ 2 5 5 u . 5 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ . 86 - ( häsior- B U 8 —₰ M U 1 9 E 8 8
leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme 5 3 nischer, sowie chemisch⸗-technischer, kosmetischer, phar Geschäftsbetrieb: Nadel Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne ; mazeutischer Produkte. Waren: und Metallwarenfabrik. Wa 13/3 1918. Siegfried Regensteiner, München, — Kl. ren: Nadeln, Angeln, Ahlen 1 4 Sc erstr. 53. 24/5 1918 8 4 „ Angeln, Ahlen Schwanthalerstr. 53. 24/5 1918. “ 8 1 4/4 1918. Fa. Carl Bauer, Herford. 24/5 1918.
224234. 17 1 224240. S. 16634. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 8 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 6. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ 5 ½ ETA 11“ “ 8 11“ . Härte⸗ d Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ - 8 h1e5* Wund Hämmer zu Speilmaschi⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikniederlage in Gummi⸗ 1 b 3 vF Härte⸗ un ötmittel, ruckmasse für zahn schaftliche Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel. nen, Nähmaschinenteile und zu⸗ bereifung und Autozubehör Vulkanisation. Waren: Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Getränken und 1 7 3 Tabakfabrikaten. Waren: Weine, Spirituosen, Liköre,
224248.
8 —
annheim. 24/5 1918. 13. Klebstoffe, T und Lederkonservie⸗ Nähmaschinen und Nähmaschinenölkännchen; Schrauben, Waren: rungsmittel und Bohnermasse. Muttern, Nieten; Fahrrad- und Automobilteile und zu⸗13. 224264. B. 3462 ren und Zigaretten.
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik.
8 E Asbestfabrikate. hi und ö und zwar elektrisch Schmiermittel. behör und zwar: Glocken, Laternen, Hlkannen, Werk⸗
“ “ 8 “ . üngemittel. mit Acetylen, Hl und Petroleum, Automobil⸗ und- 1 34. Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, zeuge für Fahrräder 1“] obile, Luftpumpe 0 116b. 22427 P. 15100. ““ 791 1 Seibt & Becker, Berlin 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle torenkühler, Signalinstrumente für Automobile, nr 3 Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel und Schlösfer, r “ Tetanier“ 23/10 1917. Palast⸗Sotel 3
18/7 191272. WMilhelm Ganger, Berlin, Alt Mon⸗ Geschäf “ b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln tor⸗ und Fahrräder, Hl⸗, Benzin⸗ und Schmierkannen, Schleifmittel. Motorwagenwinden; Reißbrettstifte, Zirkelspitzen, und b 1“ 8” 1
WE“; ger, Moc eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Hieb⸗ und Stichwaffen. LE“ 811“ “ 188 b Mohren, Augsburg. 25/5 1918.
63. 23 2 1918. .““ Kl. c. Nadeln, Fischangeln. F. 16308 liche EEEö1ö1““ 6.“ G 28/2 1918. Julius Bernheim, Berlin, Bundesrats Geschäftsbetrieb: Hotelbetrieb
DC1““ 1“ 11“ 3 I Drogen und Präparate. G d. Hufeisen, Hufnägel. Tafelgeräte, Transportgeräte, Schiebkarren, Sackkarren ““ Waren- Zinn, Zink, Blei, Rickel, acger Celuminlum, Slher 1 1 8— 1 “ ;. 111“ 16
freie Getränke, Kochsalz. 1“ - 2 -. .“ für wissenschaftliche und pho e. Emaillierte und verzinnte Waren. 8 aus Eisen und Holz, Petroleum⸗ und Acetylensturm⸗ 8 Gold, Platin und Metallegierungen in Roh⸗, Blatt⸗, bbbe“ Chemisch technisches Laborato⸗ h6 gug, “
6 E Zwecke. ¹ 8 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, laternen, Acetylenlampen für alle Zwecke. 1 2 1918. Fa. Rudolf 8 Stangen 1 Blechen⸗, Draht und anderen Formen. 4.. G 8 Lacke und chemische Präparate 8 zum Ug6⸗ “ 8 1““
1ö W“ Appretur⸗ und Gerbmittel. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ — 8 “ Fiedler, Leipzig⸗Eutritzsch. 8 v“ 1A“ Imprägnieren, Stärken, öG“ E“ 1.
224235. L. 512. Benzin. 8 “ . „Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 5 224249. L. 19603. 24/5 1918. b 9 gf. 224257. F. 16328. serner Webstoffe (mit Ausnahme von Filkertuch, qm ö“
Parfümerien, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, M“ v6“ Geschäftsbetrieb: Che⸗ H ¹“ 8 . Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche). ralwässer, alkoholfreie und alkohol⸗
1 22, —— arme Getränke, Brunnen und
P. 15099. Badesalze. Fleisch⸗ und Fischwaren,
46 Bleichmittel, Stärke, Stärkepräparate, Farbzusätze Rüstungen, Glocken, Schlitts 2 8 is Waren: 0 vEö“ rate, 1 gen, (S. schuhe, Haken und 8 1 B mische Fabrik. Waren: ₰ b anax zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ e0 ürste Chemische Produkte für in⸗ 9 1 8 3 224265. ne 1 hware! — . 99 wissenschaftliche 8 1 1“ C 6 Käse b F’r äfte, ees. Lier, Milch, Sv, äse,
9 3 ztli 7 fij G volis Poh 5/4 9 8 O eini 8 8 ½ 79 π rztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ b 15/3 1918. Oberrheinische Metallwerke G. m 11. Farbstoffe und Farben. behör und zwar: Nähmaschinenapparate, Werkzeuge für ‚Riemengleitschutzmittel 1 Seed etse. L., b 1. 3 alkoholfreie Getränke, Limonaden, Fruchtsäfte, Zigar⸗
Ol⸗, Benzin⸗, Petroleum⸗ und andere Vorratskannen für alle sonstigen Flüssigkeiten, Haus⸗, Küchen⸗ und . 224252.
dustrielbe,
arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene ; 8 1 1 3 1 1 224241. 26512. Bauteile, Maschinenguß. — 1 4 Sh d’ g. 119 Werke Roth⸗Nürnberg A. 6., und photographische Zwecke,f“ — .“ 8 G 5 Speiseö F ffee ffeesurr 25/3 1918. HQuartier & Co., Frankfurt a. M. 8 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, ““ ” 19 18. Waschmittel, Tabakersatz⸗ 16 8 8 Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 3 8 Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗
8 waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao,
23/5 1918. Fahrrä
191 8 0 ahrräder, Automobil⸗ und ahrradzubehör, ““ 2 2 8
Geschäftsbetrieb: Laboratorium für chemische und Demulsin Fahrzeugteile. Fah 3 Metalldrähten und daraus gefertigten Waren, sowie an⸗ . . 3 warer )
pharmazeutische Präparate. Waren: Arzneimittel, che⸗ 1 1 11.“ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle deren Metallfabrikaten. Waren: Bürsten für Put⸗ 1 23/10 1917. Palast⸗Hotel 3 Mohren, Augsbur Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe,
mische Produkte für medizinische und hygienische Zweck., 29/11 1917. Dr. Richard Mauch, Köln, Königs⸗] 12 Felle Häute, Därme, Leder, Pelzwaren und Scheuerzwecke aus Metall in Verbindung mit dol 5: R. 21401. 2175 091917: Palast⸗Hotel 3 Mohren, Augsburg.] Backpulver. Diätetische Nährmittet, Malz, Futtermittel,
rmazeutische Droge FNravarate, Vflaster Che. 8 917. . Richar Köln, Königs⸗ ; 8 8 18. oder Holzersatz. — Beschr. 8 8 .“ “ Eis.
d 1 66 en, I1“ 88 8 Lederputz⸗ un erkonservierungsmittel, Appre⸗ 9168 1 * 8 1“ 8— 8 Waren: Acker Forstwirtschafts ärtnerei z 22427: 8 26695
Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ — 8. 9 224251 C 7287 . 3 1918 grüninahaus. Lüdenscheid.Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗’, Gärtnerei⸗ und 16 b 224272 M. 26695 8 b tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. . 224251. C. 18287. 8 3 1918. Funcke & Brüninghaus, Lüdenscheid.1‿ tereenangse Ans 2 8 224272 26695.
, 1 8 Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 8
Toilettemittel, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und W Pl ische P Bleichmittel, Fleckenentfernungs⸗ und Entfärbungs⸗ rate. Waren: Pharmazeutische Präparate. Sei sei .“ 8 8 ö““ 21/5 2⁴4ʃ5 1918. t h Spirituos t ss frei mittel, Putz⸗ 6 Poliermittel. 8 e“ 1.“ 18 1“ hc⸗ “ 8 . 28/4 24/5 b9 Metallwarenfabrikation. Waren: Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie “ t 3 . instfasern, Polstermaterial, Packmaterial. b 8e 8 8 9 8 8. 1 . und alkoholarme Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze 1 — 224242. 8 1918. Knöpfe, Schnallen, Gürtelschlösser, Agraffen, Abzeichen.e⸗ I Fleis, e W d Knöpfe, Schnalle dlsegt ff Tr se 81— Fleisch⸗- und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ —
224236 E. 12096. “ h F Spirituos Geschäftsbetrieb: Fabrit technischer Artitel. Wa⸗ Kokarden, Beschläge, Verzierungen, Hutschmuck, Haar⸗] Flersch —un säfte,” ff ffees 8 Weine, Spirituosen. EEET1““ “ hmen und schnüre f “ 1 8 müse, Obst, Fruchtsäfte,- Gelees. Kaffee, Kaffeesurrogate, 8 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 8. ren: Dichtungsplatten, ringe, rahmen und schnure schmuck, Schwedenhülsen. sser, 8 aus Gummi, Asbest und Packungsmaterial, Gummi⸗ Gewür 8 Essig, Senf, Kochsalz. Hef lösung, Klappen, Puffer und Bänder aus Gummi, 224259. Sch. 22493. waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Hefe, 26/2 8. F Erns ij si Düsseldorf sung ppe Puff 24259 Sch 493 Backpulver. Malz, Futtermittel, Eis. 1 „226 l Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf 2 8 8 8 25/5 8 .
Lap- enafor M .e und Badesalze. 8 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 23/3 1918. Chemische Fabrik vorm. Goldenber ; 8 del! „ S „Ni 1 8442* i. 9 Schläuche, Sche ringe, Ringe s Gummi, Gewebe “ 8 öö“ . miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Geromont & Co., Winkel a. Rh. 24/5 1918. Bh sehe, dchea ehe ccta dhaleber. Vremsnsbhe, Buffer 1 1 V 1 1 160. b 224266. 6309. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabaffabrikate, 8—
Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗
sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineralwässer,
2/4 1918. Apotheker Frz. Jos. Engelhart, chem⸗-⸗ 9 und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Ton⸗ und Bufferschnur, Fensterdichter, Flaschenverschlüsse, 66 8 1 echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ erde enthaltende Lösungen zum Wasserdichtmachen von Fingerlinge, Fußballblasen, Gasbeutel, Gerberplatten, “ — 1 8 s8r 8 Fing ge, 1“ Hutpreßbeutel Klosettrichter photographischer und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer. He “ “ 99 1 “ [Waren: Bier, Porter, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, “ - 3 8 Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Branntwein, Liköre 11/2 1918. C. Schwohls & Co., Berlin. 24/5 und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likör⸗
techn. Laboratorium, Augsburg. 23/5 1918. 237% 5 ; ; 3 3 3 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von straße 47 2 W.“ Braunschweig, Husaren 18 schmuck. 1 8 (Geweben. Handschuhe, chemischen, pharmazeutischen und anderen Produkten. 8 “ 3 Gummi⸗ „Gummiersatzstoffe und Waren daraus Lichtpausdecken, Lippenventile, Luftkissen, Manschetten, Waren: Desinfektionsmittel. Gesch äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb me⸗ 19 für technische Zwecke. 8 Matten, Membranen, Muffen, Nadelschleifplatten, Pessa⸗ 11“ “ — dizinischer Tees. Waren: Meodizinischer Tee. 202 1 Reisegeräte. Löschungen 8 rien, Plattfußeinlagen, Preßplatten, Pfropfen, Rad⸗ 1918 224237 N. 9011. .“ WbC1A4“ “ 8 üge, Radieraummi, Rasierschalen, Siebplatten, Ste- Gefhattshetriebh⸗ Nrovellerfabrik. Waren: P 11“ 1 b 3 224243. H. 34886 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, 24. 5. 1918 Seipeanien Löö lütts “ Secsch dt getpts⸗ Propellerfabrik. Waren: Pro Essig, Essigessenz, photographische und Druckereierzeug⸗ 4 8 ö 1 Kl. 1. 107873, 108227. Walzenbezüge, Wärmflaschen, Wasserkissen, Wring⸗ — 16/12 1916. „Ogi“ Oberbayer. Getränke⸗Industrie Ig Jeüccgesc,. ZeZarhrtesebenee ee 2 9 2 och 8 Kl. 2 31041, 96429, 109263. . maschinen, Zahlteller. 224 260. O. 6827. G. m. b. S., München Tutzing. 24/5 1918. b “ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von “
G 44 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 8 2 1 ö “ 11. 2 1 att, Fischbein, 5 ; — b Kl. Sb I . 11 AI 2 “ — Ver Falsamdcetor 8 Scen s .s Ait tche B nen⸗ Fs 88 107440. * 9a. 224255. Sch. 22584. Wetterfärbe Okolo 44 Lebens⸗ und Futtermitteln. Waren: Künstliche Mine⸗[16b. 2242793. M. 26460. 99 Schnitz⸗ 88g ee Bilder⸗ Kl. 818 [89,9 “ s. 599 F . 2 1917. Fa. Arthur Ne Kupferdreh rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 1 1“ “ 1 Inh. 224267 10/12 1917. Fa. Arthur Neumann, Kupferdreh, zwecke. b f Friseur Kl. 89 103336. ““ Sh, 8 11/3 1918. Ortloff & Keilbar, Leipzig⸗Rückmarsdorf. 16b. 224267. 3 2 6 Kl. 9f. 31011, 32422, 114970. 6“ shi. 24/5 1918. 3 1 1 12. 8 Uel.- 8 Waren: Wetter⸗ 99 b
Rhld. 23/5 1918. 9 1918 11““ 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von “ “ 1e Hartung, Berlin, Kur⸗] 22a. 81ö“ Rettungs⸗ und Feuer⸗ Kl. 10. 30569, 31514, 31550 A“ Drogen, chemischen, technischen, pharmazeutischen und L1111“ sch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ e 1 “ Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. diätcrischen Präparaten. Waren: Pflaster, b 8 Ges chäftsbetrieb: Herstellung von Heilmitteln und dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. vif 18 28” b 111 Anstrichfarbe. stoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ Vertrieb derselben, desgleichen von Genußmitteln und b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Kl. 14. 106900 1 I 11“ 8 “ 8 . .“ 8 8 1 8 infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Drogen. Waren: Heilmittel, diätetische Genußmittel tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Kl. 9 110659 “““ 1““ 18. 224261. B. 34701. 8 19,11 1917. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, und pharmazeutische Drogen. und photographische Apparate, ⸗⸗Instrumente und 88 188 89898 8 1Gge 1 6995 A. Berli b 25/5 1918. “ Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Konservierungs⸗ 8 “ — „ Aeräte, Meßinstrumente. 107271 oHe. 7 32098, 33216, 35904, 106925, 27/3 1918. Schoellerstahl⸗G. m. „ Berlin. “ 1111A1A1XA“A“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate, 224244. U. 2482. 23. Feüses Fehe Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, g1 1628210 Z 24/5 1918. “ öb 8 T 88 Feech . . Liowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Miveralwässer⸗ utomaten, Haus⸗ und Kuchengeräte, Stall⸗ KI. 16c. 996 7367. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo 2 b G., N n. 24% 918. Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeugnisser , Kl. 17. 109595. Stahl und Stahlwaren. Waren: Stahl; Stangen, 1 Geschäftsbetrieb: Kognatbrennerei,, Weinsprit vng 88 hraeeat bein eins andere Spireet FN Raffinerie, Branntweinbrennerei, Likörfabrik, Fruchtsaft⸗ tuosenessenzen, Likörextrakte, Pfeifen, photographische und
23/ ₰0
extrakte, Mineralwässer, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees,
mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Brenn⸗ 4.
materialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, und
Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 5 ½ 8½ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Kl. 18. 1087 8 8 1 EbPa 3
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, U wWUrmC &enH 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Kl. 201 08751. 8 Bleche, Drähte, Blöcke, Würfel, Scheiben, I. 1 P 11“ fie Bh e rr.. hit rakte,
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, ) tionsmaterialien, Betten, Särge. ä 1— d 8 Stahl, Stahlspäne, Werkzeuge, 1“ 3 1918. Heinrich Barklage, Oldenburg i. Groß hgees “ Ce t. W “ 88 tern, Druckereierzeugnisse, Zündhölzer. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kl. 21. 107098. . Sensen, Sicheln, Nadeln, Stahlkugeln, Ketten, mechanisch öö FerClh Sg⸗ age, 8 9 1. —[(Kognak, Kognak Verschnitt, Arrak, Rum, Franzbrannt⸗ ö1“ 4
Kl. 22a. 110252. bearbeitete Fassonmetallteile, Fahrzeugteile, Stahlfedern, herzogtum, Langestr. 44. 24/5 1918. 1““ wein, Kirschen⸗ und Zwetschenwasser, Pflaumenbrannt⸗16b. M. 26771.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von [wein, Wermut, Absynth, Pflanzensäfte, Obst⸗ und . 8 .
Käse, “ “ und Fette. Tee, Zucker, 23/3 1918. Pet 26a. Fleisch d Fifch Fleij
Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 23/3 1918. eter Udelhoven, Cöln⸗K rFS.. 26a. 2 ⸗„ un ischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ 8 röͤe! 2 1
J Wö“ g 1 5 hoven, Cöln⸗Kalk, Victor 2 Theicher „Konser Kl. 22 b. 106644, 107184, 108813. und Fahrgeschirre, Maschinenteile, d - ti Klebemasse. Waren: Klebemasse. Fruchtsäfte, Weine, Stillwein, Schaumwein, Sirup,
Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, straße 59. 23/5 1918. ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. K 3 5 1
EA1164A“ “ 86 sch ttebeth Herf b. Eier, Mil , Käf rgarine, Speise⸗ Kl. 23. 106954, 108308, 109191, 109432, 111414. 8
Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von öle 1 b Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Kl. 25. 32640, 111544. 1 urbo 1 la1n Vftenng nnach. 4 . 224258. L. 19373. naden, alkoholfreie Getränke aus Malz, Obst und Milch, Onstrator
Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ Apparaten und Geräten zum Heizen und Kochen, wi 8 Fäs 35890 95 40
“ I 1 WEET“ “ 86 EEEC11A“ Waren: pparxat und 8 1161“ b Siruo⸗ ar 88 1örg2⸗ V 1 — [ätherische Hle, Spiriruosen, Essenzen für Gewürzzwecke,
T11“ ö Pener⸗ S Uüch G“ Kochen, nämlich Ofen, Herde, Eineen Essig EE111“ Gewürze, Kl. 26 c. 31345 35001 107018, 108077, 110895, 1““ 2 pharmazeutische Zwecke und zur Herstellung von Spiri⸗
mittel, (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. . 1 .“ d. J “ Back⸗ und Kon⸗ 1 30559, 31745, 32716, 37659, 107631 8 5 G.h 11“ Snb. 28/3 1918. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 224238 .21271 224245. R. 21395. e. Iehihr Futtermittel, Eis 107852, 108318, 109417. 14“ 8 1 3 1 — 8 Ssch früchte, Fruchtextrakt, Kaffeeextrakt, Teeextrakt, Kakao⸗ 25/5 1918.
22238. 1u1.“ 8 8 b 27., Papiet, Pappe, Kart 2 z⸗ ermittel, Eis. Kl. 26e. 32286, 110639. 1 — 2 8. extrakt, Obstmarmeladen, Floridawasser, Bayrum. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate,
c. „ n, Papier⸗ und Pappwaren, Kl. 27. 29657, 30987, 107005, 114029 “ . 7,27 11u“ Beschr. sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineralwässer,
Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ Kl. 29. 29956. b 88 1 8 1 8 7* 1 8 Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeugnisse.
Kr 30. 1072 1 6. “ 8 — 224268. K. 31260. Waren: Bier, Porter, Trauben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗,
8 1— Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Branntwein, Liköre
8 jääauund andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likör⸗
29,1 1918. Fa. Otto Radge, Berlin. 23/5 1918. 1. böb Tö“ Fen. Kl. 31. 106787. WB 8 Seschafts be “ 8 C e . 8 ege rik. W 8 . 1 — 5 „ en, ru 0 e, unst⸗ 58 32 2 8 “ 1 8 “ 5. 1 8 38 L1.“ “ “ 114X“ 8 . 1 Feaneee 9 31 10182 106ig7 1063- 106915, 107892, “ h V 8 00 naC b sertrakte, Mineralwässer (natürliche und künstliche), Li⸗ 1 harn 18 3 1918. Reinlicht⸗Industrie⸗Gesellschaft vgzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ 108158. 8 24/8 1917. Loc Fabrik elastischer Rad⸗ „ 1 “ 1“ Imonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ “ 8 8 „ 1 8 Mfojfo Ir säftg SHolggs gssj FISjnossonz 5 salze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, Essig, Essigessenz, photographische und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer,
hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Pflaster, b Mij FS aus Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ H., München 3/5 1918. Pposamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe n 38. 198892 Nb . 108637 ereisungen ohne Pneumatik G. m. b. H., — „. . I11 3 8— l. 38. 106606, 107525, 107530, 108461, 37, Mainz⸗Kostheim. 24/5 1918. b 1 — 1 2 V1 2 1 2 S 8— — s¹ Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und 21 — SB oup 1 mMe 2 Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier.
infektionsmittel. Bleichmittel, Stärke und Stärkepräpa⸗ 11“ Fabrik für Spezialbeleuchtungs⸗ Spitzen, Stickereien. . rate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Waren: Beleuchtungskörper, sowie Ersatzteile .Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren 109214, 110543, 110720. Geschäftsbetrieb: Fabrik elastischer Rad⸗ v“ “ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 19 9nb 1IT bereifungen ohne Pneumatik. Waren: Fahr⸗
224239. B. 34710. — Billard⸗ und Signierkrei radberei 1— 2 ☛ . . vI““ 8 ⸗ beide, B 8 4 11 “ ereifung. b F 3 v 224246. C. 18187. gerite (ausgensmmen Möbel), Gehricn, 1b8l. 42., 33026, 33485, 33488, 34088, 34593, 3578“1 JJx; immlehe,. 6 d . FE K empe 8 00 8
lor 2] oh 1““ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, S Iroae 161 1sosos, 190019, Jocee 8 ”” 5Xh⸗, 1¶ — zeb Aktiengesellschaft b Bohr- Kühl“
224275. Sch.
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stä 1 8 8 2 tel, Stärbe und ““ Stärkepräparate Farbzusätze s I 3 öN1 23/3 1918. Bergmann's medizinische Bäder G. entfer itte säöze zur Wäsche, Flecken⸗ Berlin, den 4. Juni 1918. 8 . . Se; e ’ ; 3 “ 59 4/2 1918. Chemische 4 S2 1 nungsmittel, Rosts utzmittel, 8 8 1 55 1 1u 3 S 8
1““ 5 5 1181““ 8 18ts. E Seifenwerke Velten liermittel ““ 88eh REegag 8 . 1 4 1 Oppach [Amtsh. Löbau] 1
misch⸗pharmazeutischer und chemisch⸗technischer Präpa⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 35. Spielwarxen, Turn⸗ und „ G 1“ 9 “ . 3 1918. E. L. Kempe & Co. Aktiengesellschaft, ö“
rate. Waren: Tier⸗ und Pflanzenschädlingsvertilgungs⸗ Wasch⸗ und Seifenpulver, Schaum⸗ und Reinigungs⸗ 36. Sprengstoffe, Bngecgene chec tiaen Fe Wilhelm. ☛ Oppach (Amtsh. Löbau). 24/5 1918. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 7 „ uer⸗ 8 F Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei und Likörfabrik Schmiermittel, technische Hle und Fette sowie deren
mittel. mittel. werkskörper, Geschosse, Munition. 1“ 8. E1 LECT1“ G . „ — Waren Koonacc. 8
18 23/3 1918. Fa. Wilhelm Schön, Werdau i.
Verlag der Geschäftssvelle (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11 Bernburgerst ße 14. 8 8 8 11, rstvaße 14.