9159 6. Chemische Produkte für int gb . für industrie E n 5 8½ 8 ““ ische 20 ustrielle, 18.S euchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Waren: Websͦ⸗ Eb “ “ 1 u“ 2 . ch d photographische Zwecke, vissenschaft bel Waren: Webstoffe, insbesondere wollene, baumwollene, Packungsmaterialien, Isoliermittel, Firnisse, Lacke, Harze, 224338.
s vers, — zů1,lc Ventilationsapparate und äte, Wasser⸗ sei inene Stoff Härte⸗ und Lötmittel, Aödrwendeneröschmtie nd b. Bade⸗ 8 “ Wasser 88.-e2 leinene, papierne Stoffe und daraus hergestellte Klebstoffe, Packmaterial, Gummiersatzstoffe und Waren 8 eiiungs Kleider, Blusen, Wäsche, Bett⸗ und Tischwäsche. daraus für technische Zwecke, Waren aus Zelluloid MI- ssss
ärztliche Zwecke, Zahnfüllmi für
51 Zahnfüllmit üͤr zahn h 1 G 8 28. 2 Rohprodukte. tel, rerc 3 zorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Schürzen, Hemden, Hosen, Decken usw.) Möbelstoffe Fhnl Stnfße 8 EETTETT“
7. Dichtungs⸗ 8 b Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 1] D, Möbelstoffe und ähnlichen Stoffen, Druckereierzeugnisse, Bureau “ gs un Packungsmaterialien, 8 8 1X“X“ und Kontorgeräte sausgenommen Möbel).
schutz⸗ und Isoliermi⸗ emateriat. Var Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ “ 4 2 8. “ mittel, Asbestfabrikate Ietn lche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 28. 243 CT111“A“X“ 8 3 1 ich rund Lötmittel, Albrucmasse für lahmtest⸗ “ W. 22503. 34. 224331. W. 22433. lb IUS- 6760
9a. Rohe und teilweise b ite 1— 8 b Mesfterst tahe Sherheite unedle Metall⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ b G Hieb⸗ und Stichwaffen. Se. Eestteh Sicheln produkte. 4 1 1“ 8 1 8 3 „Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme- 8 0 U 16/5 1917. Gustav Adolf Holzapfel, Leipzig,
Nadeln, Fischangeln 8 8 CSrsosi 8 Ms 3 . g. chutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Mozartstr. 11. Geschäftsbetrieb: Import und Export. Waren:
d. Hufeisen, Hufnägel. ;
e. Emaillierte und verzinnte W “ Düngemittel.. 1 8
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klei 8 „ Rohe und teilweise unedle Metalle. “ 8 .Rudolf Winklers Ww., Zittau i. Sa. Schlosser⸗ und Schmied in⸗Eisenwa * Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, — 8 28/5 19 “““ Ftoße ee. schmiedearbeiten, Schlösser, nn dhich⸗ und Stichwaffen. 1b 1“ 28/5 1918. .Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe.
“ Cö Blechwaren, Anker 2 tvein Fischangeln. Geschäftsbetrieb: Zinngießerei und Prägeanstalt. Blattmetalle.
8 Fnh und Fahrgeschirrbeschli hufeisen, Hufnägel. — Waren: Poliermittel zum Schleifen und Polieren von Appretur⸗- und Gerbmittel. Feenungel, grsrnen, a glttscuhe, Haken 8 8 Emaillierte und verzinnte Waren. Marmor, Granit, Syenit usw. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗
5 1 b arbeitete Fassonmetallteile, gematzte anig n 1 Weae h v“ v 224332. 18295 1.“ u“
* 8 8 8 8 8 . g z ossene ile, tea9 8- 8 . Sch. 8 1 „ 2 2 . . 8,2 . 882 8 18 1 Fmnt. 1 8 5„„½ꝓK Le 8 “ 10. 8 Wesehtnencs. B schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Dre 1 0 näae r ck Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Teigwaren, WMinhung. 1 3 8EI 8 Fahr äd Aut aasserfahrzeuge, Automobit, ul Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, g 8 Uche 8 Gewürze, Essig, Senf, Kochsalz. See. 85 . 1 848 vv, 8 ahrräder, Automobil⸗ und Fah 88 WüSl 95 S Sed. . Malz, Futtermittel, Eis.
WL“““ v “ Fahrzeugteile. Fahrradzubehör, Flocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geld-d ; . V 28/3 1918. Fa. H. Neuschäfer, Nürnberg. 27/5 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren vüle, Maschinenguß. — b “ 1' 1918. schäf g 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichf 886 Tenise 1n Begasserfahrze le, Automobil 8 eut 2 K U l 8ööö . “ . S 28/3 1918 “ 88 97/5 u““ “ Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittef ichse. 10 Land⸗, LEEöööö un v. G. m. b. H., Charlottenburg. 28/5 1918. 28,3 1918. Fa. H. Neuschäfer, . . 918. Fa. H. Neuschäfer, Nürnberg. 27/5] ꝙGeschäftsbetrieb: Gewürzmühle und Nahrungs⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohne sse mittel, Apprr. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, geschäftsbetrieb: Chemische Fabri G 1918. 1918. 8 mittelfabrik. Waren: Gewürze, Gewürzmischungen und] 14. Garne, Seilerwaren, Netze g Fahrzeugteile. F Geschestshetrieb ö“ Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Gewürzmühle und Nahrungs⸗ Geschäftsbetrieb: Gewürzmühle und Nahrungs⸗ Sämereien für Speisezwecke. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial ; 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 28/2 1918. Fa. Hans von Weber, Verlag, München. atische dh A“ nittelfabrik. Waren: Gewürze, Gewürzmischungen und mitkelfabrik. Waren: Gewürze, Gewürzmischungen und “ 16a. Bier. ve1“ vL 1111114414X“4“*“ “ — 5/2 1918 Sämereien für Speisezwecke. 8 Sämereien für Speisezwecke. 224318. KN. 9160. b. Weine, Spirituosen. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Geschäftsbetrieb: Bücher⸗ und Zeitschriften⸗Verlag. 224333 . nn 12 2 1918. Fa. E. Henkelmann, Magdeburg. — E 2 ““ 8 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke Br Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Waren: Papier, Papierwaren, photographische und 1 — 1 . 1 3 224310. N. 9152 6c. 1 N. 9156. b und Badesalze. „Brunnen. tur⸗ und ee .““ Druckereierzeugnisse, Druckstöcke. Geschäftsbet Al gemeines Versandgeschäft — 8 3 8 1 . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 1b “ Waren: “ 8 1 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 1 gespinstfasert Polstermaterial hgcerete a 4 224327 5. 3487 Kl. 1 1 b 8 1 miniumwaren, Waren aus MNeusilber, Bu. 1ln⸗ Bier 1 3 1 224327. H. 34871. “ Erbsen, Bol Linteht. . 8 8 ; „ „I; 8 j⸗ z3. . Ackerbauerzeugn Erbsen, 2 Bi, Linsen. ⸗ 8 12 kn e Metallegierungen, echte und a Brunnen⸗ und Badesalze. 19/2 1918. A. L. Hilden u. treide, Moͤhn, W“ Khmmel, Zwiebeln). Fische Halsenscera . sachen, leonische Waren, Christ⸗ 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Co. Kälte⸗Gesellschaft), und Wildbret. 4 “ 8 miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Hamburg. 28/5 1918. 2. Ar Netntiitet emnie grit 8 1“ und Waren daran und ähnlichen 11“ echte und un⸗ L Fech sc 27/8 1917. Futterkalkfabrik G. m. b. H., Berlin vbe“ '- 8 28 8299e 1 Bure 8 8 Maschi 8. 87 6 —5071 6 b 9 2 5 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ .. 11“ . [Lantwitz. 28/5 1918. ünd Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ 20a. Brennmaterialien. 1 schmuck, Wachsperlen. vM“ ““ 1“ — Geschäftsbetrieb: Futterkalkfabrik. Waren: mmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. n 8 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für schinen und industriellen Anlagen, Seifeners 1“ ö 1“ 38 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, 200 technische Zwecke. 8 Waren: Eiskeime, Kühl⸗ und Ge 1 WE1 Seife, Seifenpulver, Schmierseife, Putz⸗- und Kopfbedeckungen. Schmiermittel, Benzin. 19. Schirme Stöcke, Reisegeräte. frierwaren und ⸗produkte. Konservierungsmittel für Le⸗ 1 b. Schuhwaren. 8 Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 0a Brennmae saten bensmittel. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Ge 34 224334 S 22540 Strumpfwaren, Trikotwaren. 8 21. Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schibd⸗21”. Wachs, Leuchtstoffe, technische frier⸗, Trocken⸗, Lüftungs⸗, Wasserversorgungs⸗ und ³*†. 1“ Sh. S.. Sonstige Bekleidungs⸗ und Wäschegegenstände patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Schmiermittel, Benzin. Destillierapparate, geräte und ⸗-anlagen, sowie Teile außer den vorgenannten. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. dazu. Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial, Putztücher.. Beleuchtungs⸗ und Heizungsgeräte. Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗lor Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Chemische Produkte für kältetechnische, industrielle und Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, wissenschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Toilettegeräte, Putzmaterial. — s 8 Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Lötmittel, Kältesalze. Dichtungs⸗ und Packungsmateria⸗ 1 5. Chemische Erzeugnisse für photographische Zwecke. a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ lien, Wärmeschutz⸗, Kälteschutz⸗ und Isoliermittel, Asbest⸗ “ 1 B 8 . Blumendünger. v“ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ fabrikate, Schallisoliermittel. Rohe und teilweise be⸗ 15/3 1918. Willy Schreckenbach's Laboratorium, Messerschmiedewaren und Werkzeuge dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. zwecke 8 arbeitete unedle Metalle. Werkzeuge, Eiswerkzeuge, Eis⸗ Chemnitz. 28/5 1918. Fischangeln zeuge. b. ö chemische, optische, geodätische, nau⸗ e2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 8 Emaillierte und verzinnte Waren. Klein⸗Eisen⸗ Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. 8 a Emaillierte und verzinnte Waren. ische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ lzsch⸗2 t. d ⸗Geräte, Ban⸗ waren, Schlosser⸗ und Schmiedewaren, Schlösser, Be⸗Iren: Seifen und Parfümerien, Zahncrem und Haut⸗ S CE1““ 8 5 4¹ lösch-Apparate, ⸗Instrumente un Sr, “ 8 11“ 8* Draht⸗ und Blechwaren, Schlittschuhe, Haken und 1 ehü. E“ Apparate, ⸗Instrumente dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Draht⸗ und Blechwaren, Schlittschuhe, mechanisch erem. Ssen. 8 28/3 1918. EA16“ 8 86 G ₰ “ 1 8 u und ⸗ eräte, Meßinstrumente. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ earbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene!/ — 1 .““ 8 8 Fa. H. Neuschäfer, Nürnberg. 27/5 28/3 1918. Fa. H. Neuschäfer, Nürnberg. 5 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche 8 Sh Füsce. s8 8* g Bauteile, Maschinenguß, Rohre und Rohrschlangen, 34. 224335. R. 21309. Kinderwagen, Fahrräder, Fahrradzubehör und 1 tische, hnische, ge⸗, Signal⸗, 2 8 8 8 JJ11“ Z “ Fahrzeugteile. Eiszellen. Land⸗ und Wasserfahrzeuge, besonders in Ver Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eierfarben.
1918. 8 .“ 1918. Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, S s A 7 schäftsbetrieb: ürzmübhle ZII“ 8 8 8 . — geräte, Stall⸗ otographische Apparate, Instrumente und 2ls. 1 48 / Geschäftsbetrieb: Gewürzmühle und Nahrungs⸗ 28/3 1918. Fa. H. Neuschäfer, Nürnber Geschäftsbetrieb: Gewürzmühle und Nahrungs⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. “ be Inf bindung mit kälte⸗ oder wärmetechnischen Einrichtungen, Farbste v g. b
. . rg. 2775 mittelfabrik. Waren: Gewürze, Gewürzmischungen und 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekore⸗ es. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, fahrbare Eis⸗ und Kälteerzeugungsanlagen. Farben, Eis Umn en 5 27 Eel 88 Firnisse, Lacke, Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗ maschinen⸗, Eiszellen⸗ und Kühlraumfarben, Anstriche für mittel, Bohnermasse, Schuhcreme.
— “ ö Gewürzmischungen und 1918 gesch ———— “ Geschäfts ieb: L11X““ „ Speisezwecke. “ 9 en, Särge. Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, m 1 öö 1, Gesch Geschäftsbetrieb: Gewürzmühle Wund Nahrungs⸗- — 88 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. “ 8 i 8 8 [die Kältetechnik. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ heitéttb 224311 N. 9153. mittelfabrik. Waren: Gewürze, Gewürzmis Na b Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.⸗ ff ferpe 8 42b Fa. Gebrüder Rumbe s el ) 224: N. 9153. Sirerre vwürze, Gewürzmischungen und 26c. 224319. N. 9167 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗93. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗] stoffe, Lederkonservierungsmittel. Gummi,⸗ Gummiersatz⸗ 12/2 1918. Fa. Gebrüder umberg, Potschappel Bier
E“ für Sbeiseswecke. “ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. lionsmaterialien, Betten, Särge. stoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Technische b. Dresden. 2875 1918. 89 5 . Weine, Spirituosen, Liköre. 224315 — 1 b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speif⸗ 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fette und Ole, Schmiermittel, Benzin. Gesundheitliche, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren; Che Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden. 224315. N. 9157.] 8 8 öle und Fette. 11 b 1 leischertrak Fonser⸗ Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate, =instrumente und mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, 8 S— . b 1 e. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser 8 4 “ 9 8 1“ Aluminiumwaren Schmucksachen, Christbaum⸗ c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirun, ven, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Jeräte, Atmungsapparate, Rauchhelme. Physikalische, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver sch me aren, Se . Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗chemische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal- und Kon⸗bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des 8 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. öle und Fette. trollapparate, Instrumente und Geräte, Meßinstru⸗infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Gummiwaren für technische Zwecke. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, mente, Indikatoren, Dzonapparate. Maschinen, Ma⸗ schemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ditorwaren, Hefe, Backpulver. Honig, Teigwaren, Gewürz, Saucen, Kochsalz. schinenteile, Dampfkessel, -apparate, Armaturen, elek⸗photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt Schmiermittel. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Kon⸗ trische Maschinen, Treibriemen, Schlaͤuche, Automaten, mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ Kerzen, Nachtlichte. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ ditorwaren. Haus⸗ und Küchengeräte, Eis und Kältemaschinen, mittel, mineralische Rohprodukte, Borsten, Bürstenwaren, . Waren aus Holz, Knochen, Horn, Kunsthorn, waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ 6. Eis ⸗apparate und Teile dazu, Eis⸗ und Kühlschränke, Na⸗ Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Fischbein, Bernstein, Zelluloid u. dergl. tion, Tapeten. 8 8ob. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Taͤ⸗ tureisapparate, Eistransportvorrichtungen, Gasverflüssi⸗ Stahlspäne, Dichtungs und Packungsmaterialien, Fleisch d Fisch ib ch Gä 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiek⸗ 2b pe “ 8 gungsanlagen und Teile dazu, Transportgefäße für ver⸗ Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Dünge⸗ Fleisch- und Fischwaren, insbesondere auch Gänse⸗ Sc; 5 “ vegn 1 lüssigte und k rimierte Gase. Natur⸗ und Kunsteis ittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Felle, Häute brust und Geflügelpasten, Speck, Fleischextrakte, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunse les. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ flüssigte und komprimierte Gase. Natur⸗ und Kunsteis, mittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Felle, Häute, 28 v11A14A4“ ls 8 enstä 8b 1 vSeeee Speiseeis, Eis er. d ittel, 2 d Polier⸗Därme, Leder, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Suppenwürfel, Bouillonwürfel, Suppen lose un gegenstände kart Schild Buchstab Druckstöcke, Kunst⸗ Speiseeis, Eisbecher. Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po Därme, Leder, Pelzwaren, F. sse, Lacke, zen, Harz 11— 8. k. 1 1 arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kun S eirm ie im ne sisne B I1“ ewHgeg . in Tafeln, Konserven, Kompottfrüchte, Gemüse, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Varen gegenstände mittel, Schleifmittel. Steine, Kunststeine, Baumateria⸗] Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Dörragemüse, Obst, Backobs⸗ evoanete Se llcha daraus 3 86 TX Gli W 3, lien, ⸗stoffe, Asphalt, Teer, Isolier⸗ und Dachpappen, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Gespinstfasern, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Früchte, 1 29. Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus, 4 5 WZAZS“ Fans eee SSpiritucssen ein alweisser losfpele frische Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpft Glas Holz und Kunstholz, Holzkonservierungsmittel, trans⸗ Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie If 1 EE11“ vch ghhs G 849ℳ 1 88 er, Besatze „ Glas. ble Häuser, Sch steine, Kühlhäuser, Eiskeller, Getränke, Br “ d Badesalze, Gummi Gummi Pflaumenmus, Marmeladen, Kunstmarmelade. Spitzen, Stickereien. 10. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, portable Häuser, Schornsteine, Kühlhäuser, skeller, Getränke, Brunnen⸗ und aadesalze, Gumn “ “ 31. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. Spitzen Stickereien Litzen. Kühlhaustüren und ⸗Fenster, Glasbausteine. Matten, ersatzstoffe «und Waren daraus für technische Zwecke, Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, Ei⸗ 32. Schreib⸗ Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren Sattler⸗, Ri 88 Täsch. ² und Lederwaren. Linoleum, Decken, Säcke, Eissäcke, Eistransportkörbe. Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und ersatz, Milch, Butrer, Käse, Margarine, Speiseöle Billard⸗ und Signierkreide Bureau⸗ und Kon⸗ p. Schreib⸗ Seg. 81 E11“ 1“ “ — Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, und Fette, Talg, Rinderfett. torgeräte sausgenommen Möbel), Lehrmittel. Fillard⸗ und Sianierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ 32. 224328. . 15231. Färztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗-Appa z. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,
33. Schußwaffen. b torgeräte (aus eewen öbe) Lehrmittel. ““ . rate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, Fleisch Honig, Kunsthoönig, Reis, Mehl und sonstige
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Schußwaffen und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Müllereierzeugnisse und Vorkost, Haferflocken,
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel Stärke und Forh kosmetische Mittel, ätherische Hle⸗ . 8 Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Marga⸗ Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗
Fa. H. Neuschä Nürnber 27/5 ..“ 1 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche Flecken⸗ Seisen W sch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur rine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, salz, Kolonialwaren (Rosinen, Korinthen, Vanille,
Fa. H. äfer, Nürnberg. 27/5 1 1 28/3 1918. 8 5 1““ „EI I“ . ; 1 Fensenn. . “ 27,2 1918. „Pilota“⸗Gesellschaft zur Herstellung von Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz.
28/3 19 8 “ 19 Fa. H. Neuschäfer, Nürnberg. 2 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- und Po⸗ Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, dukt b efurt 114113111 2 1918 3 1918. Fa. H. Neuschäfer, Nürnberg. 27/5] 1918. liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Putz⸗ und Poliermittel ausgenommen für Le⸗ Ferltossor ükten m. b. H., Frankfurt a. M. 28, lade, Hug 1““ B09” be Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, 918. 8 Geschäftsbetrieb: Gewürzmühle CE1161 8 v „seg. 8 . ade, Zuckerwaren, Back⸗ und Ko orwaren, Hefe, Back⸗ Marzipanmasse, Makronenmasse, Hefe Backpulver 8 2b: le und Nahrungs⸗ ittel. der), Schleifmittel. 11 b “ 8 b “ ” V zü Hefe, „ Geschäftsbetrieb: Gewürzmühle und Nahrungs⸗ mittelfabrik. Waren: Tee. bu ahrungs⸗ 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 1 bvi, Turn⸗ und Sportgeräte. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: heeaess tea ee Puddingpulver, Back⸗ und Konditoreiwaren, Brot.
; ; 8 8 3 2. 98 2 22* 8 8s Sb: 8 8 AX 8 5 7 Szorh 0 8 8 1 8 1 81, d. 2e Ole, Seifen, I“ 7 18 E 8 2
Cese . . .“ Gewürzmischungen und b ebbööb Fee ge Zündwaren, Zündhölzer, Feuer Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ hagsa um 1.“ brennend zu halten und gut Wasch⸗ E“ “ Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter⸗ — ien für Speisezwecke. N werkskörper, Geschosse, Munition. werkskörper, Geschosse, Munition. aftbar zu machen. 6 zzsche. Rost 18 Ste; 5 ;es Givps 1 7 1 2 . Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Fic⸗ c8 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 32 224329 P. 15215. schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen 27. Papier und Papierwaren. 1 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungemife⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 32. 1“ 1 für Leder), Schleifmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Photographische und Druckereierzeugnisse
Geschosse, Munition, Porzellanwaren.
Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Schornsteine, Baumaterialien. Schornsteine, Baumaterialien. Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, 8 Holzkonservierungsmittel, Baumaterialien, Roh⸗ Stickereien.
Garne, Seilerwaren, Netze.
mittel.
85 Ph Tabakfabrikate, E“ Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 9 “ Teer
. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken⸗ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 8 “ tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Tabakersatz, Bo⸗ Seif Wase S Stärk
10/1 1918. Fa. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwaren⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. “ 11“ Seankeprüser Stectadeln, 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittele⸗ Stärke 8
sahrtt vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 275 1 114“ ren 1uh . Kragenglättstein, Rostfleckenstifte, Wäschezeichentinte, ö“ Po⸗ 918. 3 88E1ö1“ . eb⸗ und Wirkstoffe, Filz. Veb⸗ b ffe, Filz. 8 G veleriga IIFres. Dhestel. Sege Neustof fnungs . ömittel, t⸗ — Geschäftsbetrieb: 1““ “ 8 8 1 “ S— — Asbeste gefchen, E1“ v liermittel (ausgenommen für Leder).
8 ber häf 8 etrieb: Metallwaren⸗, Lackierwaren⸗, 4 3 224323. 16162. 1 8 garn, C Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeröte.
ö“ und Kurzwaren⸗Fabrik, sowie Import⸗, 3 “ E11““ 224336 Zündhölzer.
baer und Kommissionsgeschäft. Waren: 224336. 11X“
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 1 — 8 Se 8 1 11/2 1918. Plastische Pläne u. Modelle G. m. b. H.,
zuchterzeugnisse, Ausbeute von ischf 1“ t 1917. Fa. Dr. Marcellus Rir, Hambutgr⸗ “ 8 db 8g. v11114““ rzneimittel, chemische Produkte für medizinische ² 5 1918. en sagncse — ”ue ver n 68 9 19 1: 5 Ge betrieb: Modellfabrik und Fabrikation che “ dft 1“ Bofah. Pece te gehes 8, Gesch äftsbetrieb: Im⸗und Exportgeschäft. Waren ,2e F, vbmuphs 1116“ Lösch 3 1918. Chemische Fabrik Mar Ludewig & Co. „ Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 1 ET11X““ ier, Löschunterlagen. . m. b. H., Charlottenburg. 28/5 1918 und Pflanzenvertilgungsmittel, Nesffren iorr⸗ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und 1.“ 8 ö“ E1““ (Chemische Pgrt Waren:: ““ 8 8 8 8 8 J . 8
mittel, Konservierungsmi z gni 3 ischfang un 22432 ;S. 3482 „Konservierungsmittel für Lebensmittel. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischf 224330. H. 34828. Hauteinreibe⸗- und Pflege⸗Mittel, sowie sonstige kos⸗- “ metische Mittel. “ 21/3 1918. Fa. Bruno Storp, München. 29/5
Zidneh⸗dungen, Friseurarbeiten, Puß, künstliche, 2. Rogteimittel chemische Produkte für medizinische v“ 2 . jt Schuhwaren. und hygienische Zwece, pharmazeutische Dreand “ W 1 illij IBI“ 224337. EbA11“ 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb me⸗
Strumpfwaren, Trikotagen. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, ittel 1
8 8 8 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche Pflanzenvertilgungsmittel, Dempetfönembis⸗ 8 Dess 1 1 dizinischer und pharmazeutischer Produkte, Apparate und
28/3 1918. Fa. H. Neuschäfer, Nürnberg. 27/5 28/3 1918. Fa. H. Neuschäfer, Nürnberg. 27/5 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 4 Konservierungsmittel für Lebensmittel mgiche 8 “ 18/2 1918. Fa. E. Held's Erben, Nürnberg. 28/5 NOTTULNA Geräte, Exportgeschäft. Waren: Parfümerien, kos⸗
1918. 918. ¹ I1 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗ 1e 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, 1 1“ 1918. 8 8 8 b 1 metische Mittel, ätherische Hle, Seifen⸗ Wasch⸗ unde Geschäftsbetrieb: Gewürzmühle und Nahrungs⸗ Geschäftsbetrieb: Gewür mühle d N 8 und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ b Blumen. 8 “ 111“ Geschäftsbetrieb: Siegellackfabrik. Waren: 25/2 1918. Fa. Dr. M. Albersheim, Frankfurt Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate für kos⸗-
mittelfabrik. Waren: Gewürze, Gewürzmischungen und mittelfabrik. Waren: Few “ und ahrungs leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 2 . Schuhwaren. 8 1“ 6 Pflaster, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗a⸗ M. 28/5 1918. metische Zwecke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗
ze, ürzmischungen und Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme Schwä c. Strumpfwaren, Trikotagen. d Bettwäsche⸗ 72 ig 5 “ liche unh photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahn⸗ Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel ; Fe 8 (2 1918. Fa. Arthur Franke, Cassel. 27,5 191 ärztliche Zwecke Zahnfüllmittel, Dichtungs⸗ und fümerien, Seifen und kosmetische Mittel. (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 0 8 8 9 ““ “ “ “ 8 v“ v“
fereien für Speisezwecke. Sämereien fü is 1 huö.“ Toilettegeräte, Putzmaterial Stahlspã 16 d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ dschuhe. Ceschz 8 8 “ Stahlspäne. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handsch kschäftsbetrieb: Manufakturwaren⸗Großhandlung. “ “ 8
v