34949. material Bsq⸗ “ L Umschreibungen, Bericht
2 = 1 1 photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. Dung 8s 11/3 1918. Henkel & Cie., b 2 1 “ Klebstoffe, Wachs. Mehl und Vorkost, Teigwaren, sonstige Machans g 29 5 18 8 . —— Backpulver. Diätetische Nährmittel, Roh⸗ und 8b 480/26a, 109106/26d. w — 8 “ sbetrie — V18-.a 1M 1. zur Papierfabrikation. “ Stärke, Scotolade⸗ & Konserven Fabrik don gauf Frankon vvan bns aren: Pharmazeutische b * Stärkezusätze, Rostschutzmittel, Schleifmittel. Dachpappen [& Co. A. G. Würzburg. V. F. Wi Drogen und Präparate, Tier⸗ und .“ . 888 8 “ icher Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek-⸗ G hrn 1 1. 224348 22522 1961786. 5534/2. Umgeschrieben auf Apot tionsmittel, Badewässer, Bleich⸗, — 1 is Irion, Stuttgart, Olgastr. 54 B. heker Ha Brunnen⸗ und Badesalze, Drogen . 8 Kl. 9b. 10116, 37855. Umgeschriebe für industrielle Zwecke, Mittel zur 12 2b S Gustav Rubens, Cronenberg.) i auf Firm Tier⸗ und Pflanzenpflege, Konser “ b Kl. 5. 18625, 18626, 51388. vierungsmittel für Lebensmittel. — 8 16 Kammfabrik O „Walter⸗Obrecht A. G., Mi Umgeschrieben 4 Putzmaterial. Chemische Produkte 1“ Vertr.: Pat⸗Anw. Auguft ohrbach Eerntswul Schus 8 2 3 rfur ür industrielle, wissenschaftliche und 1t 32604/9 b. Adresse des Vertreters: furt.
— 9 photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ 8 “ 2 1 — Mohrenstr. 48 mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Ge⸗ 3 b ISI 43 1918. Fa. Carl Schirmer, München. 29/5 89754/10. Firma der Zeicheninhaberin geüinder; . -] —
frierschutzmittel, Zahnfüllmittel, F“ 11918. Motosacoche Soctsté anonyme, Carouge (6 ch 8 26a. 224959. A. 12909 b 4 315. [38 an92
Kesselsteinmittel, Z 8— 288 8 G 8 “ Bauspezialitäten⸗Großhandlung. treter: Pat.⸗Anw. E. Peitz, Berlin. Schweig; be Warenzei en J. 12909. 8 224368. 8 h 8 224379. Düngemittel, Lacke, Harze, Harz⸗ G“ 8 “ 1/8 : Kalk, hydraulischer Wetterkalk. 108038/23. Adresse: Radebeul⸗Dresden. bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag bn produkte, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ E 1 1 — ———— 11““ 108443/20 b. Umgeschrieben auf Badische M Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Auouun putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, u“]; 5 224349. B. 34605, waren⸗Industrie Karl Krayer, Mannheim ce. K hnd und weitere Datum = Land und Zeit einer T
Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ 109273/12. Umgeschrieben auf Friedri 1 gnipruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem 8 — s 8
1 885 Sa 8 84 8 vorm. Wimmer & Lewy, Leipzig⸗Lindenau⸗ ch Vimm men = den sa 854 Ferchsehah. vesohfn 5 Schmiermittel, Kühlmittel, 8. 109366/20 a. Umgeschrieh meldung ist eine Beschreibung beigefügt . Mehl und Vorkost, diäte⸗ 8 geschrieben auf K. S. Braunkohlen 81
2 8 . 8. . werk Hirschfelde, Hirschfelde i. Sa. 8— - b “ Eö. 2 8 . 14/2 1918. Fa. August Blase, Lübbecke i. Westf. 109558/13. Umgeschrichen auf GClelra⸗Lat,Z 224357. P. 15299. 8 II 8,4 1918. Eigarettenfabrik „Tuma“ Inh. M. Tuma 28, 2 1918. Hoeber & Mandelbaum, Mannheim. Larfümerien, kosmetische Mittel, b 29,5 1918. G. m. b. H., System Dr. Kronstein, Bruchsal. erk & Emil Lassé, Dresden⸗A. 30/5 1918. 30/5 1918.
ätherische Ole, Seife, Seifenpulver, 6 11“ 8— 8 8 8 “ Kl. 16b. 109855, 126236. 8 3 1b Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabaken und Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken Wasch⸗ und Bleichmittel, Wasser⸗ 2 Ses⸗ 2₰ 8 AS “ R E1“ Sch Kammerforst ’ .“ ist: Ansbacha gj vn J 6 Zigaretten. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Sämtliche Tabakfabrikate Zig üüs ob11“ 8g “ 224380
Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent. † 6“ 5. Thaect, Escberg e 8 2 pfeifen, Zigarillos.
fernungsmittel, Rostschutzmittel, 1 224350. B. 34715. 27 8 11I11““ v 8 1 Rostentfernungsmittel, Putz⸗ un 1 110999,28. M G c sten — Vereinigte Klosens. 2 dlg., 88 Morit ..““ Nachf., Akt. Ges., .
“ * papierfabriken, Nurnverg. 29/5 19 8 .:”*. oliermittel (sausgenommen fi 1. 92 . 1508 erzig⸗Leutzsch 9 1 11“ — 1 : 224369. t. 9119, “ Schleifmitlel. 8 cehahshn. .“ KL. 222. 113190, 112089. Wohnsitz: Ohrdruf i. T geschäfts betrieb: Vertrieb von Tabeakfabrikaten. veee 38. 4136 . — 3 114796/9 b. Firma geandert in: : Maschinenfaori baren: Sämtliche Tabakfabrikate. 2 1 z b 34398 .“ Metallgießerei Robert Schmidt, Berlin. — B b ¹eene eA “ 25/ 3 1918. G. & M. Bensinger, Mannheim. 29/5]/ m123516/2, 172548/34. Wohnsitz: Berlin, Marjin R. 21311. 1- * ])] — — 1 E“ 1918. straße 11. z 4 . r. . 2 8 8 1 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 167942/24. Sitz: L Ludwigshafen a. Rh. “ 9/4 1918. Fa. Joh. Balth. Noll, Gießen. 30/5 Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Ziga⸗ Kl. 2. 217261, 217343, 218068, 220457 Zeeice ffffff 11/4 1918. David Strauß jr. G. m. b. H., 1918. illos f d S f inhaberin ist: Firma Kräuter Roch, Kurt Roch, Dres Klein Steinheim a./M. 30/5 1918. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren:
rillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zi 220676 /2. Zeich hat 9 den. 8 1 — 75. . garrentaschen und Zigarrenspitz zen. 2206 76/2. g eninhaber heißt: Ernst Harms .II3,/2 19 8 8 169 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Berlin, Moritzstr. 6. 8 6b JTöe Reiners, Charlottenburg, 24/4 1918. A/S. Stavanger Sardine Co., Sta⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Schnupftabak. vWZ 8 —— 8 224351. B. 34739. 28806/34. Wohnsitz: Wiesbaden. dhc 1 3968 Tabak⸗ Zigarren⸗ und Ziga⸗ . S ““ 20/11 1917. Fa. H. C. Baensch, Be⸗ .gk66 —. ““ Zeichenrnhaberin ist Fa: J. G. W. Verchrt tensabriten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ Levy und Dr. F. Heine mann, Verlin 8W. 11. 29/5 88. 224370. Sch. 22506. 224381. g los, Rauch⸗Tabak, Kau⸗-Tabak, Schnupf⸗Tabak, Roh 1918.
lin⸗Steglitz. 29/5 1918. L ö . 1 894 u““ 8 1 f T 68. 1 ; 5 “ . 5 , 8* 3 31815/4. Umgeschrieben auf Hugo Schneider Altien bak, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf her⸗ Ariegers Ahschied fün Deutschlands Ehre H Iv 0 66
.eeesecen. es gesellschaft, Leipzig. ) 82* 1s - 11 “ “ 8 ““ 1 rrenspitzen, eifen, Zigarren⸗ und Zi⸗ metisch konservierter Nahrungsmittel. Waren: Her⸗ — . izen, Zigarrenspitz Tabakpfeifen, Zige 8 9 20/2 1918. Kurt Schreckenbach, Königsbrück. 30/5
dgungen un
8
vanger, Norwegen; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Anton — 8 ==.
chemische Fabrik. Waren: Toilettemittel, “ . 3 I1“ . 8 kosmetische Mittel, insbesondere Streu⸗ 1 1— —, “ 8 Kl. 16a. 45353, 125180, 125730, 128985, 128986trettenetnis. metisch konservierte Nahrungsmittel. 68 92 und Schweißpuder. b 8 “ 130612, 135188, 158244, 161468, 163615, 163616 — 8 . 1698 häftsbetrieb: Zi fabrik. W zi 6 2 8 Ueggeen rei, 2 22496 A. 12 eschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar⸗ ETW 1 Ebeeeeqqkeena. ö n. 12g2s en, g galios ield Z ee atat. 9,/4 1918. Fa. Joh. Balth. Noll, Gießen. 30/5
8 EZI1qp“ 1 8 92087/38. Umgeschrieben auf J. Garb⸗ aty⸗Rosentha — 82 331 1918 8 2v 21⸗9 8g 8 r 1 8 Cigarettenfabrik J. Garbaty, Berlin⸗Pankow. 38 224371. 2. 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. —
Skrg . Sehen Fpuder Craal Fabrik Sieglite 974 1918. Bracksieck & Brüggemann, Bremen. 29/5 GRI gee Umgeschrieben a Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und
vüSne eehg; 11918. G Zweigniederlaftung . Schnupftabak. wie Er Sein oll I Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Le e1, ““ 88 . — 8 riegers 50 s
Tabakfabrikaten, sowie Versand von Rauchzubehörgegen⸗ Wohnsitz: Bromberg. 38. 224382. N. 9178.
““ —8 “ 5 108978 32. Umgeschrieben auf In nitum⸗Verla eor h 8 ständen. Waren: Rohtabat, Tabakfabrikate, als Zi⸗ — Dreyer, G. m. b. 8 Berlin. 8 8e 8 9/1 1918. Kurt Schreckenbach, Königsbrück. 30/5.
224342. .33323. Baumaterialien: Zement, Metallzement, Gips, Kalk, garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und EIEEö 111403/2. Adresse: Klosterstr. 109. 1918. 66 1“ Kalkarten, auch im weichen Zustande, ferner Asphalt, Zubehörgegenstände nämlich: Zigarettenpapier und Zi⸗ 113886/42 “ 3 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakffabrikate. garren⸗ und Zigarettenspitzen. 886/42. Umgeschrieben auf Gustav vvigtea 44 1917. Fa. P. Avramikos, Hamburg. 5;.S. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 299
90 Te 9 . 2 2 „ 7 8 8 8 ; 7 ü 8 Friedensstern Ne. . “ Büücs eas Fest s se Berlin, Meinekestr. 12. 5 1918. 1“ 8 S v“ aus Blättern, Zweigen oder Wurzeln, einheimischer oder 224352. M. 26434. 140829/6. Umgeschrieben auf Fa. Kurt Gude, Vern Beschschfts begh 1 1 38. 224372. 5. 35008. 9,4 1918. Fa. Joh. Balth. Noll, Gießen. 30/5 16/10 1916. Karl Huber, Groß Räschen N.⸗L. fremdländischer Pflanzen, Zigarettenpapier, Tabaxpfeifen, 1 — 8 Chavksttenburg. b Trgets 1 8 1918. 29/5 1918. Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen aus Papier, Holz, 163122 . Wohnsitz: Fee Wassertorstr. 30. . . Fe le Hohenlimburg“ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken 11“ Geschäftsbetrieb: Hotel und Restaurationsbetrieb. v W -— 5 88 88 1 171966 Kl. — 170563, 17 2 8 8 99 Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kan⸗ und Waren: Mineralwässer, Bier, Konserven, Gemüse, Obst, Per ““ “ r ssüne, e 21G 6n — — vn 8 “ 160485, 165702, 166459, IIam b 1 1 ö1I A“ Schnupftabak. Fruchtsäfte, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, “ “ . 8 “ 1 13 8 173385, 179318. Sitz: Berlin⸗Oberschönewend G 1 “ G 28/3 1918. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 30 5 1918. v“ peisebl und Speisefette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, dichtlc Aihte 11““ 8 “ Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. Kl. 32. 195715, 195955, 198830, 199769. UnJxN — — 1XXAXAXAAX“X“ 224383. N. 9179 ncker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, dier b Früchte Sund Puddingpulver). 29/5 1918. schrieben auf Naamlooze Vennootschap Handelsvereenigm . 3 v“ s1X“ 8 Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche “ Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren. 8 31346 Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ Gebroeders Rikkers, Amsterdam; Vertreter: Pat.⸗Ann andere Tabakfabrikate.
ööööö“ 224345. K. 313 8e 11““ 11“ Dr. C. Schmidtlei 97 8 66 kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗Dr. C. Schmidtlein, Berlin SW. 11. “ ö“ 5 3505 224344. §. 31974. 89 ässer, Zündhölz raphischer 111“ .26 b. 159200, 167482, 211212, 211327, 21137 “ “ 29 0 ene USS
ursehwerdter wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug Kl. 26b. 159200, 167482, 211212, 211327 Waren: Bier, Porter, Ale, Pfeifen, photo 211329, 211874, 211875, 212041, 212417, 2122 — “ 1““ 1 ₰ 8. graphische und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer, Zigar⸗ 216910; Kl. 42. 93368, 98552, 99113, 107697. U. 224360. . 12816. Geschäftsbetrieb: Handel mit Zigaretten⸗, Zigar⸗ . DdaC um SeryVa 98 X“
— 2 Zi R 2 S 6 ge irsa“ 2 — tauch⸗ S Waren 5/4 1918. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Import⸗ ren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗- und Schnupftabak, Ziga⸗ geschrieben auf „Alpursa“ Aktien⸗Ges., Biessenhof 8 ren⸗-, Kau, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupftaba 8 ““ F““ Narkulatum Engros Sere Türk. vabere und Cigaretten E.Mbbert rettenhülsen und Zigarettenpapier. Allgäu). Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Rauch⸗-, Kau⸗ und 15 4 1918. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 30 5 1918. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 29/5 1918. 11“ Kl. 16b. 77755, 79556, 103367, 103368, 106036 0toS- U [2 Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗-, Kau⸗ und
Böhme, Dresden. W“ 12/12 1917. Robert Emil Kirschner, Leipzig⸗ Geschäftsbetrieb: Türkische Tabok⸗ und Zigaretten⸗ 38. 224353. J. 8249. 104854, 120963, 122465, 155962, 155963; Kl. 266 2070, 45391. Firma geändert in: „Union“ Leipzige 38. 224365.
ohlis, Luisenstr. 26. 29/5 1918. Fabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schk hnupf⸗ 040 0 5 ,1 c d 8 1 1 8 8 Geschäftsbetrieb: Export⸗, Kommissions⸗ und Ver⸗ tabak; Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten⸗ Familienbild Fvreßhefefabrik und Brennerei Aktiengesellschaft, Leipzig. 1771 12 11b Agricola Söhne, Ladenburg 224374. H. 34911. 38. 224384. W. 22540. sandgeschäft. Waren: Ackerbau⸗, Forstkultur⸗, Gärt⸗ bapier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Spitzen, Tabakpfeifen Kl. 16b. 31936, 31937, 62762. Wohnsitz: Biebri —. 29/5 1918. b 8
88 ₰; 1 „ 8 beschäftsbe b: igarrenfabriken. Waren: nerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, sowie Ausbeute von und Tabakbehälter Geutel, Etuis). 88 8 a. Rh. beschäftsbetrie Zig 114.“ 1918. Ir. Jaß Iischest, Starbrgcken. 2976, 10374 t ig chrie . auf Stabhifen.. .. Serat. gsseeh “ 0 1”7”- l 5747. 99
“ v““ 3igarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche Schnupftabak.
C. 18137. andere Tabakfabrikate. “
Menschen und Tiere, Tier⸗ und lanzenvertilgungs⸗22 8 224346. 8 H. 34826, Pat.” A. d. 95 12 1 mittel, Desinfektionsmittel, Drogen G lich: Phseärieh 8 “ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten 11“ S “ NSsünn. 2249 8. Kräuter, Mittel für die Gesundheitspflege, z. B. Mund⸗, S aller Art. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Ziga⸗ 3 x Wagner u. G. 1 lin 9 3 v1 Haut⸗, Kopf⸗, Haarwasser, kosmetische Mittel aller Art, 8 rettenhülsen, Zigarettenpapier. 108820/32. Weiterer Vertreter: Erich Felske, Beriin e 1 21/1 1918. Zigarettenfabrik Niwel, Akt. Ges., 6,3 1918. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 30 5 1918. Borsten, Borstenwaren Bürsten, Besen, Schrubber, — “ Schulstr. 71. “ JIIe- “ Dilfselgorf 23075 1918. . . . . Gesch “ Herstellung und Vertrieb von Pinsel, sowie Kämme, Schwämme, Frisiergeräte und —, 38. 8 224354. L. 19572. 111060/26d. Umgeschrieben auf Société Anonyme D orf. 80 5 C Zigarren. Waren: Zigarren. . “ “ Chemische Produkte für tndustrile wissen⸗ 8 s. A des Etablissements heecas Neagnn gnhavn meör “ “ Geschäftsbetrieb: Zigarettsflfahtrit. Waren: Roh — 1 8/3 1918. Fa. L. Wolff, Hamburg. 30/5 1918. schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschartikel, 8₰ 1— reich.. 29 12 1917. J. Oppenheimer & Söhne, Fränkisch⸗ tabak, Tabaksabrikate, Zigarettenpapier. 38 H. 34925. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Härte⸗Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, I284/33. Wohnsitz: Suhl. ümbach, Odenwald. 30/5 1918. 8 Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarillos, Zi⸗
mir. 375. Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs und! frprüp 111656/2. Adresse: Deutscher Ring Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. 38. 224366. 8 C. 138. ll garren, Kau⸗, Rauch⸗-⸗, Roh⸗ und Schnupftabak. Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Eren ö 88 1.1..) 112579/9a. Wohnsitz: Charlottenburg, Bismarcstr. 109 82 Sämtliche Tabakfabrikate (ausgenommen Zi⸗ 1 . 9 jener on- p “ — —
7 G 2 P 8, D r 8 1 Asbestfabrikate, Putzwolle, Dünger (natürlicher und R 22 5b. 1127016. 115017 Umgeschrieben K. alf M —
künstlicher), Farben (außer Farben für Kondito⸗ r. 8 — rei). Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse Hensoldt & Söhne Wetzlarer Optische Werke, Wetla 224363. F. 16173. 7/3 1918. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 30/5 1918
u. dergl., Lacke (außer Konservierungslacke), Heiz⸗ 8 1 “ ee ee. 47 8/3 1918. Fa. W. Lande, Zigaretten⸗ und Tabak⸗ — 1869789öäö Reichenbach O. L.
und Leuchtstoffe sowie Schmiermittel, Tinte, Tusche, N Ee eveie fabrik, Dresden⸗A. 29/5 1918. Kl. 1. 111. 1rr 122675, —123427, 8— Zigarren. Waren: Zigarren. äalferben, Slfen, Awn nm, Vattermeen hefichas — — Geschäftsbetrieb; Zigarrtten. und Tobat Fabaik. 247n. 128272 10905 Sit. Stenval⸗Bahrhasens a] A anO0 21 21,1. 1918. aigarettenfabrit Niwel, Akt. Ges. 1 “ mittel, Waschmittel, Parfümerien, Toilettemittel, ütz⸗ ’ bE Waren: Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen Kl. 23. 136102, 140428. Firma geändert in: Düsseldorf. 30/5 1918. 224376. H. 5
und Abbeizmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerks⸗ 1 s 1. 5 Zigarren, sowie Rol 5 boma⸗M brik S Berlin. ’ 5 8 ; 30 / zeschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh 5 8 82 v isa ees AEEETEö1“ 8 Freeeeeee .“ . h⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, aschinenfabrik Hermann Schoening, 127'12 1917. Gebr. Feibelmann, Mannheim. 30/5/ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfab 16,3 1918. Waldorf⸗Astoria Zigarettenfabrik G. m. körper; Getränke, Bier, alkoholhaltig oder alkoholfrei, ee. Zigarillos, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen -—180255/1 3. Sitz: Büren i. W., Markt 10. 918. 9 tabak, Tabaksabrikate, Zigarettenpapier. 9 nsh 2 C“ b. P. Huam burg. 30/5 1918. 86- f
77 2 8
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
E11“ Uhsr 8 1114““ — e 31 Tabakbehälter (Beutel und Etuis). Rvahe 11. b g 13, 1“ B— eeG betrie 9* 1 Zigarrenfabrikation. Waren: 1“ Geschäfts b etrie b: Fabrikation und Vertrieb von Konditorei und Likörfabrikation). Ferner Mine⸗ ö “ 8 38. 224 b. Wittenb e, Chemische Fabri ienge T fabrikate aller Art. D 224367. C. 18228. Zigaretten. Waren: Tabakffabrikate aller Art. 1 ralwässer und kohlensaure Wässer, auch in Verbindung 1 8 “ 11““ vEeaS 5/8 1915. Fa. Hngo Haschke, Leipzig. 30/5 1918 — — mit Fruchtsäften, einschließlich der Badewässer, sowie 8 1 “ 1u 224364. n6. vv 1AA“ Sß Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 224386. K. 31360. Brunnen und Badesalze. Kohlenanzünder, Ole (außer Teillöschungen. 1 — — 8 Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche
Mandelöl und ätherischen Hlen). Nahrungs⸗ und 5 1919 SI. S. 1 2 2/37 r „und künstliche sowie 8 — d 1 — andere Tabakfabrikate. “ Genußmittel, nämlich: Fleischwaren, Fleischextrakte, Deli⸗ 56 8 “ Fa. Arnold Holste Wwe., Bielefeld. 8 keie dieser h olge 5.f 1 8 T1“ v katessen, Konserven (außer Fruchtkonserven und* befmmte chemische Präparate“ gelöscht. 8 2 . 1“ 1 61 224377. H. 35071
3 5 1“ G G 918. M. & F. Liebhold, 2 konservierten Fruchtsäften). Ferner Eier und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 19/4 1919 F. Liebhold, Heidelberg. 29/5 ampen⸗ slüssige Eiweißpräparate, Milch, Butter, Käse, Kunst⸗ Stärke, Stärkepräparaten, Seifen, Seifenpräparaten, 1918. 220600/30. Für Strumgfhbalte, bah 18 t b Sn 8 466 8 8 1.“ “ butter, Speiseöle, Speisefette l(außer den Fetten für Drogen, chemischen, technischen und pharmazeutischen Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb alle bbestandteile, Toilettegeräte Bänder, . . 8 . 8 08 d ores 91—19, 1h K h. s, Bensg. 80,R. 1918. . 1 88 d ee ur Präparaten, sowie Putzextrakten. Waren: Putz⸗, Polier⸗ v Kleiderhalter, Posamentierwaren, . 8 8 99 11161“ Vertrie Backzwecke). Kolonialwaren, Kaffee, Kaffeesurrogate, 3 2 t⸗, Polier⸗, Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ See 8 8 I 8 ““ Geschäftsbetrieb: Herstellung und ertrieb von Tee, Mehl, Essig, Gemüse u. dergl. (außer ge⸗ Reinigungs⸗ und Scheuermittel. — Beschr. retten, Zigarettenhülsen, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf vIZB nis ist I1 „8 81 17/4 1918. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 30/5] Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ trocknetem Hühnereiweiß und anderen getrock⸗ 1 98 I stabak, Rohtabak. 223030/20 b. Im Warenverzeic einge⸗ 1 1— 918. 8 Kau⸗ und Schnupft tabak. neten Eiweißsorten und außer Pflanzeneiweiß, 34 224347. hinter: „Farbzusätze zur mascrus von oxNNA. 3 16 3 Se. 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ““ diätetische Mittel). Sonstige Nahrungs⸗ und Genuß⸗ 8 8 224356. P. 1 15278. 8 schaltet worden: (Mit Au 1 1 8 Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche 38. 224387. K. 91 mittel 1 für Tiere, sowie natürliches und künstliches e, Ultramarin und uttramarinersats 38 “ 8 8 — . 1 8 F Tabakfabrikate.
Eis (außer Honig, Kunsthonig, Invertzucker, b . 1 8 8 8 “ Zuckersirup, Fondant, Zucker, Zuckerpräparate, G . NTRU 1 8 8 FHesrue 3 8“ 18 Zucerglasuren, Vanillezucker, Marzipanmasse, aaiserliches Patentamt. 9 1 1
8— 8
“““
Makronenmasse, Nougatmasse, Marzipanersatz⸗ 1— 5 2. “ 8 1 1“ ““ 1 8 2 77 masse, Mandeln, Mandelgrieß, geschnittene 6/3 1917. Hoffmanns Stärkefabriken A. G., Salz⸗ 21/3 1918. Gaston Pückler, Altona⸗Ottensen, Am 3. 8.: s. — 8s Ab. von reitenbach 8 Mandeln, Pfirsichkerne, Rahmgemenge, Ge⸗ bggen (Lippe). 29/5 1918. Felde 28. 29/5 1918. 1 Wilhelm. 2)
würze, Kakao, Schokolade, Back⸗ und Konditorei⸗ Geschäftsbetrieb: Stärkefabriken, Fabrikbetriebe’ Geschäftsbetrieb: igarre v“ 1 ““ . 8 . 3 waren). Natürliche und künstliche Stein⸗ und andere! verschiedener Art, Export, Import. Waren: Putz⸗ren, Zigaretten, Se E“ 1 8 Bremen. 30/5 1918.
58/ 918. Cigarettenfabrik Lesmona G. m. 17/4 1918. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 30/5 1.““ 8 “ 28/2 1918. Cigare f 1918 3 9 , 8 25 3 1918. Krupski & Zimmermann, Oppeln. 30/5 e ¹ 1 8 8 8 8 1 1 Geschäf⸗ Zstelle (Men erin ) in Berlin. 9r ck P. Stanki B 1“““ . 8 Gesch üftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1918. 1 8 8 8 8 hh ö11e“] b. H., Berlin SW. 11 Bernburgerstraße 14. 4* 191 5 [R und Schnupftabake Zigaretten, Zi Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren . 8 8 918. 8. Fa. Martin Fabian, 8 rettenhülsen und Zigarettenpapier. Beschr. andere Tabakfabrikate. Sämtliche Tabakfabrikate.