1918 / 151 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

11.“

16279. b .8 b 8 b 8 15082. ren: Medizinische Nährmittel, Konservierungsmittel für 26c.

8 . 3 Lebensmittel. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakt,

b Fleischextraktersatz, Fleischsaft, Fleischlösung und Fleisch⸗

1 8 . 1 und Blutzubereitungen für Nährzwecke,

-8 aD. G 1 Knochenmehl und Knochenauszüge Geleezubereitungen 22/4 1918. Württbg. Porzellan⸗Ma⸗ 8 . für Näͤhrzweck v8A1A14A1AX“ ger

8 1“ nufaktur A. G., Schorndorf. 4/6 1918. 8 e, Fleischbrühwürsel, Fleischbrühersatzstoffe,

I und tierische Eiweißstoffe und Eiweißzube⸗ 28,1 1918. Fürst & Waldo, Berlin. 3/6 1918. 11““ 1 I“ 1 Ilgner, Danzig. 4/6 1918 1 I reitungen für Nähr⸗ und Würzzwecke, Lecithin, Konser⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 17/4 1918. Paul Isserstedt, Buttstädt i./Thür. ren: Porzellane. 1“ Geschäftsbetrieb: Speisefettfabrik. Waren: M 3 1918. Fa. Paraguag⸗Fleischertran⸗Gesellschaft ven, Speisegewürze, Gemüseauszüge. Fettnährmittel.

Uhrarmbändern und Zubehörteilen. Waren: Uhrglas⸗I4/6 1918. 8 garine, Speisefette, Schmalz, Butter, Pflanzenf ar⸗ b. H., Hamburg. 5, 6 1918. M Leguminosenpräserven, Kochsalz und andere Nähr⸗ und Geschäftsbetrieb: Herstell und Vertrieb land M Käse. ete, Feschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Würzsalze. Nährhefe, Hefeextrakte. Diätetische Nähr⸗ 11.““ 8 1 irtschaf 111““ 1 gs⸗- und Genußmitteln. Export Import. Wa⸗ mittel. Beschr

wirtschaftlicher Maschinen. Waren: Landwirtschaft 8 Haheungs r 8 8 .

liche Maschinen. r22 .22 1 1

8 8 262 224481. M. 26853. . 224496. 2. 19593

8 1 8 9 —. * 8 .

b11“ 23. 224475.

8

uufatz

8

8 8 6 1 0 9 1“ Iu. Maseberg, ee 8 1,4 1918. „Linda“⸗Gesellschaft für aεαμeμιαε⁷ erexatxffeneeen ancu X“ 8 8 8 XAAXAX““ I* .“ densierte Milch & Kindermehl m. b. H., IOgDEeSlERrE Ullü KONDENSIEhRTE unCH LONDENSͤIERTE UHCIF 15/4 1918. Knenzer & Cie. Gesellschaft mit be⸗ q E ebbenach b. Lindau i /Bodensee. 5/6 Fer. Tegceeerre.. „MILECHMMDCMHEM“. ver erervvve. ichräukter Haftunz, Freiburg 1.Baden. 56 1918.

3

Kaffer Eesatz

von

KuenzeraCo

Freiburg in Baorn

Freiburger Koffer Ersatz, uns pesten er- Früchten

greitet, hat einen vorzüglichen Geschmark und regt nicht auf wir der inbische Kaffre.

. Gebrauchs⸗Anweisung Don blesem affee⸗Ersat gebrcuch mon ouf 1 Liter Wasser 25 &, um ein wohlschmecendes, der Gelundheit zutrag liches Getränkt herzussellen. «„ Uls Kosiee Zulag fetztmonden

82 M 8₰ . Mh. 8 ITischk se Son, * b d 2, 2* neh enthaltende. engedierte ana 8vne 2 - 8 2 . brik. Ware n: 1“ und 1öö CIlrz =— Ab 18 Seertecerererecr Trrers len Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 8 S 8 3— 8 5 1 8 3 temengt Bb. a1, Zache ernten Outza. Sle egnes 2gb 259 8 e vefpenbafter 2 ¹ 2 8. * 9. 4 8 . w 1 eee; Nähr⸗ 28/3 1918. Schweriner Zentral⸗Molkerei Natun beschäftsbetrieb: Fabrikation und cceeTreeneecdeeeceeneen 2eeeneee encee Kaffee⸗Ersatz⸗ und ⸗Zusatzmitteln. Waren: Kaffee⸗ 7 1

emn

„miijs Ohbsß serve IFr 48 säf 6, diä etische 2 64 31 1Q% 29, .1 aen AfofderbnAgen der Wge becAnt,- edercenn 2 . gemüse, Obstkonserven, Fruchtsäfte, diätetif und Kondensmilcherport E. G. m. u. 9.2, auf von kondensierter Milch und an⸗ EE—— bees aalefcecceeerarreedeereergen mittel. i./M. 4/6 1918. 81* nSch. m Milchprodukten. Waren: Konden⸗ 22.e e geswesxa aan]

1“ 8 zhof b./Berl 25/2 1918. Richard Haastert & Büll, Wald b. 1G ““ Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Eier Yus Milch, Kindermehl, Kaffee mit eeEEEeeevveEehe beeheeLscuarr

5/4 1918. Rudolf Braun, Adlershof b./Berlin, Soline en. 4/6 1918. 262. b N Z8 Milch, d 2. 6 Friedenstr. 3. 4/6 1918 8 Butter, Käse, Speiseöle und Speisefette.

Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und Metallwarenfabrik 1—

2 lch, Schokolade mit Milch, Kakao mit EE AHch 4 Klad m. b. ft. 3 7„ d.*& Lee 1ei; Linctau im Hodeansee . Geschäftsbetrieb: Holzwarenfabrik. Waren: Wa⸗ Waren: Haus⸗ und Küchengeräte, Messerschmiedewaren den aus Holz, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, 3 1

26b. 224490. n . 1“ 2 1 Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ S U ta - B A H 2 F hb. 4497

8 * 92 2* —41. 2 88 9 8 8 8 52 4 8 * 1 8 88 Kasseebohnenein Quontum Koffee Ersoynach Zeljeben bei zwecke; Möbel, einschließlich Geschäfts⸗ und Laden⸗ 23. 224476. F. 16118. 8 1“ 8 & C. M. 4 1918. „Linda“⸗Gesellschaft für möbel, wie Laden⸗ und Zahltische, Zahlbretter, Waren⸗ 8 18/10 1917. L. M. Barxevanides, Berlin, Frie⸗ hensierte Milch & Kindermehl m. b. H., [OhdENSISRrE MMLcCH KONDENSIERIE MI KOMNDENSIERTElLCH;

1 gS 8 88 Ie⸗ 8 2 Hür 5. ; 1918 8 8 4 18 h 7 d1e,8e.wHHen-sdeben- 8110.Anchmadeben- 8 (2 2 a 1) schränke und ⸗ständer; Spiegel, Polsterwaren, Haus⸗ drichstr. 105a. 4/6 1918. 1“ 8 15/4 1918. C. & G. Müller Speisefettfabrik A.⸗ knbach b. Lindau i./Bodensee. 5/6 xeaerereneeerr AᷓRrE „. OtihanocC 8 EETE und Küchengeräte, Werkzeuge, Hebevorrichtungen, Flug . Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Handel mit Ges., Neukölln. 4/6 1918. 18. E L1“ 8 ugteile, Flugzeug⸗, Guß⸗ und Lehrmodelle, Spielwaren, 8 Rosinen, Feigen, Wein, Speiseöl und Seife. Waren: Zeschbeth b 3 h1“ 8 und Cpork erate Beschr 8 ö“ Rosinen Wein und Speiseöl (Olivenöl). .* Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von fauf von kondensierter Milch und an⸗ e. errersen, Zera. ehas aes asne .] Eendernabeuns dache a.Klocrhastvrvan eerzeagsvanhs 8 geräte. Beschr. .“ Rosinen, Feigen, W 8 Sba sals eh Seifenpulver und Nährhefe- in Milchprodukten. Waren: Konden⸗ E ℳ* e. raer eer aeag. vng. 1 8/ 7 ;5 5 S 1 111113“ rodukten. Waren: Arzneimittel, chemische Produk WM; ; 9 „er 1“ d wane 11 1 ö 5/11 1917. Frank'’sche Eisenwerke G. m. b. H., 1“ 98 1“ 1“ b rodukte e Milch, Kindermehl, Kaffee mit 224468. C. 18297. Adolfshütte, Niederscheld, Dillkreis. 4/6 1918. 26a. 2244886. —88I. mehisntsche .kn har kb eäen 11. ““ 8 8 1 tische Präparate. Bier. Weine, Spirituosen. Alkohol⸗ sch, Butter, Käse. Geschäftsbetrieb: Eisengießerei, mechanische Werk⸗ X 1 sreie Getränte. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextratte.

Ersatz⸗ und ⸗Zysatzmittel.

mFEeRUERA;

2

RGuüutftfor däs Butter, Käse. 8 mnimFrxnTver ns Nvxevne nn

Bester Kuffer Erfatz uns

2 lende. erüat⸗ Kahmmilche gr 78 8 815 1 t deengi 97 ab 2.her er e.n-o,a bes ch d f tsbetrieb: Fabrikation und v“ Srnährung, donn 3&

1 anenibeheleb. Ein voch, Kochen der wda Ae.d-Jhe gegenöper der pocenaanten Naren 08. Zuveclässigste 9 Unenlbehrhch in 8 - 4 19]

Köche, Ffauahalt und tor Tourtsten

AencChvn gaverbatnlns 1 19, 0 ad. Aue

40 nden, Fion bescte g. jebehe .0 Der keh⸗ 1 geBaceEsELLSCH1ℳ F T sretve Terheem üe 1] e3. 242

„1 9028 Unhlages wnd „erkonge wnder kürüchen DE8SERIE vLCH 8& EIHDERMEtEU. M EB.IHI Dosea wad ou trorhenem aber kulisem Orie awfru- bber Underernährung. UNDAUI SObERNDEE bewahren g 2245z590 42 23 8 224507.

6 stätten, Emaillierwerke, Exportgeschäft. Waren: Land⸗ 10/9 1917. Fa. G. Polysius,

1 Iüer 2 8 . 3 Konserven, Gemüse, Obst, Fruftsäfte, Gelees. E. 8 1 Sv 8 wirtschaftliche Maschinen und Geräte, Pflugteile, Pflug⸗ ZarO 2' Milch Veicter, Kafe, e (Epesfent⸗ 88 1 224498. E. 11994. frische Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflau⸗ Dessau. 5/6 1918. scharen und Pflugriester, Hacken, Wagenachsen. J -' Kaffee Kaffeesurrogate, Tee, Zucker (Sirup 90 8 8 menmus, Marmeladen, Kunstmarmelade. Eier, getrock⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ 8 1 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen vesig dteeeeeeeedeieeeeekuch, netes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, Eiersatz, Milch, fabrik und Eisengießerei. Waren:

z 1 6. 24 224477 W. 22291. 23/3 1918. C. Schmittner, Berlin⸗Wilmersdorf, Sey ö. v111“ 8 H, (Butter, Käse, Margarine, Speiseöl d Fette, Talg, Maschinen, insbesondere für die Ze⸗ 27* 8 23. 8 23/ 918. 5 S 94 2 Se 1 afao, Schok 91 ad 3 8 8. 7 2 arg Spei eble und ꝓ§ Talg, - 3. 27/3 1918. Chemisch⸗pharmazeutische Nährmittel G. . enf, Kochsalz. Ko Hokolade Zuckerwaren, Bad⸗ Rinderfett. Reis, Mehl und sonstige Mullereterzeug” mentfabrikation und Kalksandsteln⸗

; 3 Babelsbergerstr. 2. 4/6 1918. itorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetis m. b. H., Berlin. 4/6 1918. [Be g und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nähr⸗ F 88. 82 v“ E1A1.“ d geschäftsbetrieb: 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: mittel, Malz, Futtermittel, Eis. Seifenpulver. b shj nisse und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, fabriken, Fördermaschinen und

1 . 8 88 s 88 ETE13“ , NI schochckMM-ů”, 8 DöxPʒMʒʒ Senf, Kochsalz, Kolonialwaren (Rosinen, Korinthen, anlagen, Zerkleinerungsmaschinen Erfindungen und Neuerungen auf chemisch⸗technischem Fruchtessenzen, Back⸗- und Zuckerwaren, Bonbons, Pud WMW A TZWW Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz. Kakao⸗ und =anlagen, Transmissionen

. 8 . 3 8n SnS85 ;5 241¼. 1 8 8 1 3 i Gebiete. Waren: Photographische Apparate, Stereo dings, Kuchen und Süßspeisen. 26c. 8 K. 31192. 111 1917. Fritz Ewecker, Kempten, Allgäu. 5/6 butter, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Brot. Diäte⸗ Kupplungen, Wechsel⸗ und Wende ftope, Photographien und Druckereierzeugnisse. 1“ 8 8. 1 tische Nährmittel, Haferflocken, Suppen lose und in Getriebe, Tourenregler, Riemen

8 1 8 2 26a. 22 K. 31112. beschäftsbetrieb: Großhandlung von Nahrungs⸗ Tafeln, Malz geröstet, Futtermittel. Beschr. drücker, Treibriemen, Schläuche, 224469 G. 18219 27/10 1917. Wekade Co. Nähmaschinenteile⸗Fabrik, 1 8 8 Genußmitteln. Waren⸗ 6“ 1 Automaten, Dichtungs und Pack⸗ b dbm b. F., Dresde 76 1918. ““ h. 224501 H. 33980. ungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und

G 3 8 8 8 8 8 8 Jov 81 &r d 8 8 5851 .. ¹ ;5 Geschäftsbetrieb: ““ und 8 1 Kornokof f mhn ha. Bier. . 8 8 Isoliermittel, Asbestfabrikate, Eisen⸗

Exportgeschäft. Waren: b. Weine. bahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser

; 8 8 2/¼ i C ve hhedhe v. Brunnen⸗ und 2 salze. v1“ 8 8 1 und Schmiedearbeiten, Schlösser, Kl. 8 8 8 1t 12/2 1918. Krüger & Co., Delitzsch b. Leipzig. 4,6 E1““ 8 11““ 3b. Schuhwaren. . 1918. Eier, Speiseöble und Fette. 900 Fe 8 -. Strumpfwaren, Trikotagen. 8 8 . Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Vorkost, Teig⸗ 2 Kerten, Stahlkugeln, Reit und Bekleidungsstücke 8 Geschäftsbetrieb: Lebensmittel⸗Fabrik und Groß⸗ waren. 3 1 Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Sf. n 8 X 8 8 handlung. Waren: Kaffeeersatz. 2 . 16/4 1917. Adam Herty, Kl. Steinheim a./M., Glocken, Schlittschuhe Geldschränke und Kassetten, ge⸗-⸗Geräte, Meßinstrumente, Steine, Kunststeine, Zement Beleuchtungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ven 31/12 19 3 - Fssen⸗ G d b Kakao, Schokolade. - 18 . Schlittschuhe, Geldsch und Kassetten, g räle, nst 22S K ine, Zement, 113““ 1 1 Wasserleitungs⸗, 1918 8öö Wein Fthlssett Gfle eN e9r. 6 8 Futtermittel, Eis. Bahnhofstr. 5/6 1918. walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Land⸗, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservie⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen. 224492. . 152 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Gemischtwarenhandlung. Wa⸗Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, rungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme ““ - 16 ren: Roh⸗ und Röstlaffee, Tee, Früchte⸗-, Gemüse⸗, Fahrzeugteile, physikalische, chemische, optische, geodä⸗ Häuser, Schornsteine, Baumaterialien, Drehöfen, Schacht⸗ D 2 „= I” 9 1 1 88 9 75 8 3 8 F 8 88 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 224499. 19317. Fleisch⸗ und Fischkonserven, Marmeladen, Fruchtgelee, tische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kons öfen. Härte⸗ und Lötmittel.

1u6“ Kapern, Gewürze, Samen, Honig, Bodenwachs, Streich⸗troll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und 8 8 8 8 3 8 8 9 ;1 or. Stogri 117 84 ¹ 1.2. vW““ .Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ö hölzer, Back⸗ unb Puddingpulver, Iö1 8 2 1 8 8 116“ 1 lichte. Tafelsl Lamvonül (Fisia 224506. 31412. 266d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

gse 224502 ditorwaren, Hese, Backpulver. 8 8 111“ & Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel Eis 9 26: 8 22 b 21 üS. 5* 8 8 8 2 1“ Dia 2 . 5, 2 . 25/2 1918. Karl Geyer Maschinen⸗ u. Apparatebau Grammophonnadeln, Fischangeln. 262. 224485. m. b. H., Hamburg. 5/6 1918. e 22. 5/6 1918. ““ 8 1“ . 8 Stärkepräparate. G. m. b. H., Berlin. 4/6 1918. Emaillierte und verzinnte Waren. 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemi⸗ 5 I 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, eschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Apparatebau⸗ Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ b —2 8 Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Export, Import. Wa⸗ und pharmazeutischer Produkte, Stärkepräparate, 5 ,-)-, ssshcschh Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und sch scht beiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ zinis Nährmi ponser 8 1 1 shsh Stã d s fabrik. Waren: Kinematographische Maschinen und arbei W eschläge, Drah 8 d 1 ren: Medizinische Nährmittel, Konservierungsmittel für iß⸗ und Nahrungsmittel, von Maschinen, land-⸗ 8 ssshhVsh hsh hxw Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Apparate. üeöeeen. Anter, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und . Lebensmittel. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakt, schaftlichen Maschinen, Molkereimaschinen, Sterili⸗ ö“ 2 8 B 1 8 vhp entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ Feahrgeschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, DPaksst Fleischextrattersatz, Fleischsaft, Fleischlösung und Fleisch⸗ en, Desinfektionsapparaten, von Apparaten und 52 1918. Lorenz Bauer & Sohn, München. 5/6 liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 224470. M. 26762. und Hsen, mechanisch beavbeitete Fassonmetall⸗ auszüge, Blut und Blutzubereitungen für Nährzwecke, iten für Chemie, Physik, Bakteriologie und von Prä⸗ 1918. mittel. teile. 1 1“ 8 S Knochenmehl und Knochenauszüge, Geleezubereitungen nzapparaten der verschiedensten Art, technisches Bu⸗ Geschäftsbetrieb: Drogen und Kolonialwarenhand⸗ Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge⸗ Automobile, für Nährzwecke, Fleischbrühwürfel, Fleischbrühersatzstoffe, Laboratorium, Import, Export. Waren: lung. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, . 8 88 1 pflanzliche und tierische Eiweißstoffe, Eiweißzube⸗ 1. Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ 1“ 8 ,222 Fahrzeugteile. 1 1 8 1 6 8 reitungen für Nähr⸗ und Würzzwecke, Lecithin, Konser⸗ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ würze, Saucen, Essig, Kochsalz. 22 3 1918 Fa Mosch⸗ 2 & 7 3. Klebstoffe, Wichse. 12: 8 ven, Speisegewürze, Gemüseauszüge. Fettnährmittel. und Ventilationsapparate, Wasserleitungs⸗, Bade⸗—— 11“ plülm Nichard Mosch Ber⸗ 8 88 ; 14. Seilerwaren, Netze⸗ Drahtseile. 8 Leguminosenpräserven, Kochsalz und andere Nähr⸗ und und Klosettanlagen. 26. 224503. K. 31340. 4/6 1918 6 AE2o Nickel⸗ und Aluminiumwaren. I 1 11 Würzsalze. Nährhefe, Hefeextrakte. Diätetische Nähr⸗ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Geschäftsbetrieb: 8.9 JSA Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus b 3 mittel in flüssiger und fester Form. Beschr. Putzmaterial, Stahlspäne. 8 1 . Fümfab dation e 44——̃ für technische Zwecke. ““ 1 . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 1 pj gh 89¹ ““ Rohfilme Bil⸗ S 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 8 262. 224493. f Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlösser, Reit⸗ und 7 8 Projeklions⸗Vor⸗ 8 20 b. Sfusthisss 8 8 Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ 9 d ne, 9 8 s. G 2 c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 schuhe, Geldschränke und Kassetten. 8 11 8 28 Dnis 8 11“ . 22 . Elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und 1 1“ 2 44 1918. Fa. Otto Kerkhoff, Duisburg

E““ 8 I. photographische Apparate, ⸗Instrumente und Ge⸗ 27/10 1917. Fa. Obstkonservenfabrik G. A. Köhler, d Weine, Spirituosen. 11“ ö Iftsbettieb: brbe vt 111“ ga 1 gen. 8 räte, Meßinstrumente. Magdeburg⸗Neustadt. 4/6 1918. 11 6. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ eschäftsbetrieb: Förderung un ertrie von

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Geschäftsbetrieb: Pflaumenmusfabrik. und Badesalze. Bergwerkserzeugnissen. Waren: Salz für Speisezwecke.

Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ 5 1 irztlich 3 1u¹“ 8 8 aten, all⸗, Gar 1n rtse en. 8 atliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ L Geräte, Nähmaschinen und Nähmaschinen⸗ Marmeladen(. —. 168 1918. Fa. ECC“ üsch dI. . Feäb get. kunftl che Bleb cher. eile. 6 8 m. b. H., Hamburg. 5. 918. lugen, Zähne.

A. bL: S —+.. 2 8 * 1 928: 7 Prusikinstrtimestts, deren Teile und Saiten. 224486. 8 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Ra⸗ Elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ und gonttal⸗ Papier, Pappe, Karton. ““ .“ Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Export, Import. 2 ii— Lpparate.

Photographische 88 Druckereierzeugnisse, Spiel- 8 8 ren: Medizinische Nährmittel, Konservierungsmitt sa. Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 1 Lebensmittel. Fleisch⸗ und Fischwaren, Neisch Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ gegenstände. 1 Fleischextraktersatz, Fleischsaft, Fleischlösung und Fle sc ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Fiö 1 3 auszüge, Blut und öö“ f henenne Eier.

EI 11A1AAA“ te Margarine⸗Werke, vorm Knochenmehl und Knochenauszüge, Geleezubereitunge Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, estfch cgmnittel, Nußh un Rit u Wohl, Nürnberg. 2 % für Nährzwecke, Fleischbrühwürsel, Fleischbrühersaßsoff, bonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze. 15/9 E 1““ Kahn⸗Film⸗G. m. H. für Leder), Schleifmittel. 1918. 1 . 8 pflanzliche und ttierische Eirne sen b Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

in. 4/6 1918. Spielwaren. 8 . ss für Nabr⸗ eck secithin, Konser⸗ Kakao, S , Zuch 1“ 2 L11A1AX.“ Filmfabrik. Waren: Kinemato⸗ ““ deesen de. 1.s, r Fettnährmites ter ,., . CI9S 8 F rkskörper, Geschoss iti 6 8 anderen ahrungs⸗ un enußmitte E 3 ähr⸗ WWE 3 graphische Films, Filmpositive, photographische Auf⸗ ö“ Gelheh Fettwaren. Milch, Buster k. ““ Leguminosenpräserven, Kochsalz und 2. a. ebeselicht Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

8 G :2. 8 8 Sel . 8 8 Ser 8 7 8 MWüras 3 56, hrhof fo 3 2. * 1 8 Tapeten. nahmen (Negative und Positive). 1 Uhren und Uhrteile. Beschr. Sleo⸗Margarin, Rinderfett, Kunstspeisefett, Talg, Cocos“ Würzsalze. Nährhefe, Hefeextrakte Beschr Nel. uh; s ö

fett, sonstige animalische und vegetabilische Speisefette mittel in flüssiger und fester Form. Beschr. Mal⸗- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signier⸗

8 1S. 1 kreide 224472. 26725. 2 u Speiseö 1 224478. M. 26808. und Speiseöle, Zuckerwaren, Teigwaren. 8 8 224494. 1 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

8 1 G. b1“AX“ I“ 1u1X“X“ Leppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Krie er's heimkehr“ 26 b. 224487. S8 borhänge, Fahnen, Zelte, Segel. V

müse, Fruchtsäfte, Gelees, Teigwaren, Hefe und Hefe⸗ präparate, Backwaren, insbesondere Biskuits, diätetische

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken. Waren: 2

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakt, Konserven, Ge⸗ 0

Werkzeuge unter Ausschluß sämtlicher Menh nittel Kaäffee, Kaffeeersatzmittel Kakao, Zucker,

Messerschmiedewaren), Sensen, Sicheln.

Nadeln, insbesondere Nähmaschinennadeln und 3 16/3 1918. Fa. Paraguay⸗Fleischextract⸗Gesellschaft 7 1917. Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, Schletter

224509. . G. 18062.

Gerold-Haus

13/10 1917. Fa. Johannes Gerold, Berlin. 5/6

1918.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, sowie Getränken, Tabakwaren und kos⸗ metischen Mitteln. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke.

Firnisse, Lacke, Beizen, Haxze, Klebstoffe, Wichse, Lederputzs und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Farben.

8 8 8 .“ 1 Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ 2/5 1918. Kubin⸗Gesellschaft m. b. H., vormals serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

D. August Schmidt, Berlin. 5/6 1918. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Tee, öle und Fette. Nährsalztee, medizinische Tees und Kräutertee. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,

1“

—æ

Mfo SfrCUcrm eraga vE

̊S.

224505.

77⁷

¶ÅᷓRARÖARAqREARA˖Aᷓ’AEAEAEEAEEAEEUÜUÜ’ÜAÖÖA

L

1“ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 26c. 224508. G. 18057. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

G 88 ditorwaren, Hefe, 2 1 „Hefe, Backpulver. „Mar E erold Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel Eis,

Stärkepräparate.

27 0 72 83 8 Io 8 . B 8 8 8 8 8 8 12/10 1917. Fa Johannes Gerold, des 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, ssh ssh 918. Seisen Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und

Fh-c I. 2 45 . . dor 4 2 8 8— * 9 8 89 8 rs- 8 F 8 shssshc) sshhshhchcöTYê Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ , 1 metischen Mitteln. Waren: liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗

sshh)hj Genußmitteln, sowie Getränken, Tabakwaren und kos⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ Jʒʒʒʒ 8 Arzneimittel, chemische Produtte für medizinische bb

3 1918. tallwarenfabrik Lämmerspiel m. b. H., 8 1 . dn8. dgn Perhmach 8 M. wee- 1918. 19/4 1918. Fa. F. C. Meinel, Klingenthal i. S.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 4/6 1918.

8 WS 8 e Hh . 8 S 8 e t ärmeisolierenden Flaschen. Wa⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Musik⸗ B ertract⸗Gesellschaf Shen cen vur gvmhentang 11“ instrumenten, deren Teilen und Saiten. Waren: Ak⸗ 6/3 1918. Fa. Paraguay⸗Fleisch

kordeons, Konzertinas, Mundharmonikas und Blas⸗ H b 9. Sgemba g . Vertrieb von

1 8 akkordeons. 8X 8 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und ort. Wa⸗ 1 8 224473. H. 34591. —— 4 Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Export, Jnazmittel füt 6 1917. Nahrungsmittel⸗Verfand⸗Gesellschaft G. elle, wissenschaft⸗

26a. K. 31388. b Sh. S⸗ 1 ren: Medizinische Nährmittel, Konserviernee schextrak, 5, Magdeburg. 5/6 1918. liche und photographische Zwecke.

8 8 1 1— . 1 8 Pet Füccesfung und Fleisch⸗ häftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ 85 5 Mel 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

. 8 . . hextraktersatz, Fleischsaft, Fleisch für Nährzwecke, andlung; N smittelve d. Waren s)shshhsGOPöcIö- Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ .“ 8 b 0 ; 2 8 8 ür Nährz G Nahrungsmittelversan shscch sh ssssssh Fa ü * ““ .“ M —4 1 . IUh auszüge, Blut und Blutzubereitungen f bereitungen nerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Getreide, G sshh)s)hchh)ch sssssh d tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Farben. 8 W11.“ 1 ꝛArl G nelin .— 5 2 Knochenmehl und Knochenauszüge, Geleszuherjatztoffe, 1 danf 1“ Bier. Weine, Spi⸗ . ʒ)Y- sssss sGshssh Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ 11¼ 1917. Harry Trüller, Celle. 6/6 1918. 1 ins Nährzwecke, Fleischbrahwässae, haesle Eiweißzube⸗ , Liköre. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, DCC1116“ 1“ Obst, ö Gelees. e1“ Feiehach, ö und Keks⸗ 1 1 11, ““ 1 v. 3 8 8 pflanzliche und tierische Eiwei „thin, Konser⸗ 1. Christb Nachtlichte b . 8 CGEie. ilch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ fabriken, Versand⸗ und Exportgeschäft. aren: Back⸗ . 8 9 1 2/ Eeig 3 1 4 istbaumschmuck. Kerzen, 1 8 8 b 8 19191* 1917. W. Hilbert & Co., Chemnitz. 4/6 1-ie 1918. Fa. Friedrich Kaiser, Waiblingen. 4/6 1 188 nal8 e6 e g.ndensmilch⸗Gesellschaft m. reitungen für Nähr⸗ und Lesiesinͤhrmit, Hund Sh Uebesonbe auch Gäͤnsebrust 8. d Sh eeen’b s. H., vormals öle und Feise waren, Konditoreiwaren, Zuckerwaren, Bonbons, Ka⸗ 8. ; L ven, Speisegewürze, Gemüseauszüge. Nähr⸗ u dllügelpasten, Speck, Fleischexrtrakte, Suppen⸗ D. „Verlin. 5/6 1918. * Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, kao, Schokolade, Teigwaren, Backpulver, Puddingpulver, Geschäftsbetrieb: Werkzeugmaschinenfabrik. Wa⸗ EHZ E“ 8 Ichsf Herstellung und Vertrieb von Leguminosenpräserven, Kochsalz 1 1ne Nähr⸗ olillonwürfel, E11“ Ge⸗ Geschäftsbetrieb: Z1“ Waren: Tee, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren Gewürze, Saucenpulver, Vo nillin, Gelee, Gewürze, Konserven, ren: Hochleistungs⸗Gewindefräsmaschinen. Kühl⸗ Zu⸗ erwarenfa prik, sowi isch Kon⸗ olkereiprodukten. aren: Molkereiprodukt : Milch, Würzsalze. Nährhefe, Hefeextrakte. eschr wrrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Früchte, Nährsalztee, medizinische Tees und Kräutertee. aucen, Essig, Senf, Kochsalz. Futtermittel. Aserven, einschließlich. Fruchtsäfte, Gelees, Marmeladen. Milchkonserven, Butter, Häst.. 8 mittel in flüssiger und fester Form. Beschr. .

224500.

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 224511. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗

EAM22

Br hrgeiu reraaannae

und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗

8 46

—«—««qꝙꝙꝙꝙ‚‚‚‚’’AnN’