1918 / 151 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

27/3 1918. Tabakfabrik Friedrich Dettmar Cramer, G. m. b. H., Bochum. 7/6 1918. Geschäftsbetrieb: Rauchtabakfabrikation.

Silberflamme

19/4 1918. S. Süß & Söhne, Lampertheim b. Mannheim. 7/6 1918. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ fabrikate aller Art.

Waren:

224559.

224560. Sch. 22578.

„Schmweicocithin“

22/3 1918. Dr. Schweitzer & Co. G. m. b. H., Berlin. 8/6 1918. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik.

2. Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,

26e. Diätetische Nährmittel, Futtermittel.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, Wasch⸗ und Bleichmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Flecken⸗ entferner.

224561.

„Schweicopjnol“

22/3 1918. Dr. Schweitzer & Co. G. m. b. H., Berlin. 8/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. Waren: b

22579.

Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, .Diätetische Nährmittel, Futtermittel.

Parfümerien, kosmetische Mittel, Wasch⸗ und Bleichmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Flecken⸗

9 9

allee 23. 8/6 1918. Geschäftsbetrieb: Fliegenvertilgungsmittels.

mittel.

Herstellung eines flüssige

Waren:

224563.

Oelzschau. 8/6 1918. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Serum⸗In

stitut. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte medizinische und hygienische Zwecke,

2

224564.

„Sanarsin“

4/12 1917. Chemische Fabrik Arthur Jaffé, Berlin. 8/6 1918. Ves

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Nährsalze, Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungsmittel für Lebensmittel, kosmetische Mittel, Parfümerien, ärztliche und gesundheitliche Apparate und Ge⸗ räte.

K. 31258.

„Tabprintol-örana“

4/3 1918. Ludwig Krug, platz 19. 8/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, diätetische Nährmittel, Malz, Parfüme⸗ Fhh. kosmetische Mittel, Seifen, Fleckenentfernungs⸗ mittel.

224565.

uu“

Hanau a. M., Markt⸗

8 C. 18103.

224566.

28/12 1917. Cardinal⸗Gummi⸗Compagnie A. & J. Strunk, Cöln⸗Zollstock. 8/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Gummiwaren und Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren: Schuhsohlen und Schuhabsätze aus Holz, Metall, Zellu⸗

entferner.

loid und deren Ersatzstoffen, sowie Einlegesohlen.

224567.

10 J. Deutschb . b. H., Euskirchen (Rheinland). 8/6 1918. Geschäftsbetrieb: warenfabrik. Waren: Messer⸗ schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Sicherheitsnadeln, Fischangeln, Eisen⸗ bahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ u. Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Anker, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstun⸗ gen, Glocken, Schlittschuhe, Geld⸗ schränke und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile.

Metall⸗

D. 14949.

5/4 1918. m. b. H., Düsseldorf. 8/6 1918. Geschäftsbetrieb:

Farbstoffe und Lacke.

Carl Jäger, G.

Chemische Fabrik. Waren:

224569.

8/6 1918.

ren: Klebstoff.

1“

nIn lvi-

20/4 1918. Millykerzen⸗ und Seifenfabrik, München.

Geschäftsbetrieb: Kerzen⸗ und Seifenfabrik. Wa⸗

30/3 1918. 8/6 1918. Geschäftsbetrieb: Wiederherstellung von Kraftwagen. Waren: Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahr⸗ redzubehör, Fahrzengteile.

Ruth, Berlin, 18

und Vertrieb

Wöhlertstr.

16c.

Essenzen, Grundstoffen und Sirupen

ssenz zur Herstellun ftent Grß und natürlicher alkoholfreier ö“ naden, Künstliche und natürliche Frucht⸗Limonaden.

224571. L. 19528.

Schneewittchen

23/1 1918. Fa. Ed. Lübeck, Magdeburg. 8/6 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Frucht⸗Limonaden und Punsche. Waren:

alkoholfreie Brause⸗Limonaden,

2/4 1918. Paul Scharf, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser Fliegenvertilgungs

22/4 1918. Chem. Fabrik „Bram“ Fritz Bramigk,

pharmazeutische

C. 18067

wässer, Zündhölzer, photographis niße G Se phischer und Druckereierzeug⸗ abak,

Porter,

1

r

2

wasser, Hopfen, alkoholfreie Getränke.

15301.

4/4 1918. Patzenhofer⸗Brauerei, Berlin. 8/6 1918. Geschäftsbetrieb: Brauerei und Biervertrieb. Wa⸗ ren: Biere aller Art, bierähnliche Getränke, Mineral⸗

dere Spirituosen, Spirituosene Mineralwässer (natürliche und alkoholfreie Getränke, Brunnen Fruchtsäfte, Gelees, Essig, und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer.

künstli

20 a.

senzen,

. 7„ ¹⸗ und Bades Essigessenz, 5

e ch Limonad

SO&Q⁴- Xole.

3 1918. Leopold Buchhalter Rastatterstr. 21. 8/6 1918. Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Heizmaterial in

22b.

von Brikettform.

22

578.

13/9 1916. Nordische Film C Snhcx 1ae. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Filmen. Waren: Films, photographische Apparate.

224579.

Un photogra

16a. P.

4/4 1918. Patzenhofer⸗Brauerei, Berlin. 8/6 1918

wasser, Hopfen, alkoholfreie Getränke.

16b. 224574.

Griechenkönig

16/4 1918. 8/6 1918. Geschäftsbetrieb:

Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf.

Vertrieb sämtlicher Tabakfabri wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug⸗ nisse. Waren: Zigarren, Rauch⸗-, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Beeren⸗, Fruchte, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likör⸗ extrakte, Mineralwässer (natürliche und künstliche), Li monaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ salze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, Essig, Essigessenz. photographische und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer.

16 b. 224575.

M. 26813.

16/4 1918. Fa. 8/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug nisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Zigaretten⸗ papier, Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Beeren „Frucht⸗ Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likör⸗ extrakte, Mineralwässer (natürliche und künstliche), Limo⸗ naden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, Essig, Essigessenz photo⸗ graphische und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer.

16 b. ö

Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf.

224576.

M. 26817.

Flottenbund

16/4 1918. Fa.

88 1918. eschäftsbetrieb: Vertrieb sämtli

kate, sowie aller Weine, Spiritubsen, er

Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf.

er Tabakfabri⸗ iere, Mineral⸗

Rauch⸗, Kau⸗ und Sch

hnupf⸗ Gund Zigarettenpapier, Bier, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräutere⸗,

Zigarettenhülsen Ale, Trauben⸗,

(

Schaum⸗ und Kunstweine,

15302.

Geschäftsbetrieb: Brauerei und Biervertrieb. Wa⸗ ren: Biere aller Art, bierähnliche Getränke, Mineral⸗

M. 26812.

kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗

13/9 1916. Nordssche Film Co. Berlin. 8/6 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Filmen. Waren: Films, photographische Apparate.

224580.

2

18/4 1918.

82

F. A. Rauner, K

23

2/4 1918. A.⸗G., Linden 8/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Mn⸗ schinen und Apparaten. Wa⸗ ren: Maschinen, Motoren für gasförmige, flüssige und feste Brennstoffe, Pumpen, Fahr⸗ zeuge, fahrbare Motoren und Pumpen, Gaserzeugungsappa⸗ rate, Gasbehälter, Gasreiniger, Generatoren, Scheibenzugeinrichtungen, trommeln und Bremsen hierzu Kraftrollen, Maschinenteile, schinen, Ventile, Schieber, Hähne, Strahlapparate,

224581.

Körting Hannover.

Gebr. b.

828 A

9.

₰½

—2 8*

2

82*

α5 895,9,05,5,058, A☛

2 *

2 8

Heizungs⸗,

Feuerspritzen, Luftdruck⸗ und Luftsaug bläse, Feuerungsanlagen, Anfeuchter, L

trockner, Wasserabscheider, halationsapparate, Kondensatoren, Kond denswasserkühleinrichtungen, Sprengappar

Saugsiebe und Fußventile, Schlauchwasse pumpen, Speiseapparate für Dampfkesse Wasserreiniger, Zerstäubungsapparate, Wollschmelzvorrichtungen, Wechselklappen Apparate für Zuckerdecke, Luft⸗ und D gebläse, Schwefelöfen, Apparate zum

und ⸗-anlagen, Apparate zur Herstellung Säure zum Zweck des Bleichens mit ders

zungskessel, meter, Manometer, gungsgeräte,

1 Heizkörper, Schellen,

Radiatoren,

Sammelgefäße, Dampfdruckreduzierappara Temperaturregler, Reguliervorrichtungen tionskanäle, Drosselklappen und Rahmen solen und Halteeisen, Verdunstungsappara

25. 224582.

Ssennebuebh

Sa. 8/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Mund⸗ und Ziehharmonikas, Saiten⸗, Blechblas⸗ und Schlaginstrumente.

26c.

Harmonikafabrik.

224584.

10/7 1916. Nährmittel⸗Fabrik Sieger, 8/6 1918. b Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik.

Branntwein, Liköre und an⸗

Bratensaucenpulver, Wäschestärkeersatz⸗

Karlsruhe⸗

für Steuerungen Drosselklappen,

Stopfbüchsen, Verbindungsstücke, Flansche, Luft⸗ und Expansionsgefäße für

Konzertinas,⸗

Rüppurr, Heizmaterialien

Q—

R. 8688.

„Im Zeichen den Sfegerklauie’

G. m. b. H

id Verleih von phische Platt

N. 8687.

Tklasse.

G. m. b. 5,

und Verleih von photographische Platten,

R. 21428

ENDLNEpb;-

lingenthal. 8

Geschäftsbetrieb: Mund⸗ und Ziehharmonikafabrt. Waren: Musikinstrumente, deren Teile und Saiten

K. 31336.

Scheibenzug⸗ Schießplätze, für Ma⸗ Beleuchtuhnge⸗

und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserhebeappa⸗ rate, Wasserkräne, Exhaustoren, Elevatoren, Injektore,

eapparate, Ge⸗ uftbefeuchtungg⸗

apparate, Wärmeausgleicher für Dampfkessel, Dampf⸗ Desinfektions⸗

und In⸗ enstöpfe, Kon⸗ ate, Mischappa

rate für feste, flüssige und gasförmige Körper, Staub⸗ sammler, Hlscheider, Anwärmer, Pulsometer, Rauchgas⸗ sauger, Rauchverhütungsvorrichtungen, Zugerzeuger für Schornsteine und Feuerungsanlagen, Sandwaschapparate,

Schwimmer⸗ Vorwärmel, Streukörper, für Heizungen,⸗ ampfstrahlrühre Tränken von

1, l,

Zuckerrohr, Luftsterilisierapparate, Entstaubungsapharalt

von schwefliger elben, Olbleich⸗

apparate, Kühlapparate, Röhrenkühler, Dampfkessel, hHei⸗ Einrichtungen nebst Armaturen, Ther⸗ Wasserstandsanzeiger, Kesselreini⸗

Thermo⸗

Rohrleitungen, Rohrstuzen, Heizungen, te, Zug⸗ und für Ventila⸗ hierzu, Kon⸗ te, Heizkörper⸗

verkleidungen, Schür⸗ und Reinigungsgefäße. 18 G

22/4 1918. C. A. Seydel Söhne, Untersachsenberg

Waren: Tasten⸗,

N. 8629.

„Marke Sieger“

Minden t/S.

Waren:

Liks Likörextratte,

8

26/3 1918. Anton Distler, Tittmonig Ober⸗Bay⸗ ern). 8/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Konditorei und Backpulverfabrik. Waren: Eiersatzbackpulver. 26dl.

224585. L. 495.

„DHamelner Gertrudenbrot“

16/10 1917. Fritz Quent, Osterstr. 8/6 1918. Geschäftsbetrieb: Konditorei und Konditoreiwaren⸗ versandgeschäft. Waren: Ein Biskuitgebäck mit Füllung.

Hameln a. d. Weser,

St

KRONEN-HAARNETZE 4/2 1918. Straßburger Haarnetzfabrik G. m. b. H.,

Straßburg, Els. 8/6 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Haarnetzen aus echten Haaren und Kunstseide. ren: Haarnetze.

224586. 9062.

Vertrieb von Wa⸗

224587. 34143.

Brüsseler & Co., Elberfeld. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Vervielfälti⸗ gungsapparaten, Tinten und Farben. Waren: Umdruck⸗ und Vervielfältigungsgeräte für Schriftstücke und Zeich⸗ nungen, Bestandteile solcher Geräte, Hektographen⸗ massen und Farbenaufträger.

224588.

projectoscop

10/1 1918. warenfabrik vorm. 10/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗, Lackierwaren⸗, Spielwaren⸗ und Kurzwaren⸗Fabrik, sowie Import⸗, Export⸗ und Kommissionsgeschäft. Waren:

Kl.

2

N. 9035.

Fa. Nürnberger Metall⸗ & Lackier⸗ Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

z. Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Betrwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen.

c. Nadeln, Fischangeln.

1. Hufeisen, Hufnägel.

2. Emaillierte und verzinnte Waren.

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Vass Fahrräder, Automobil⸗ Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.⸗ Bier.

Weine, Spirituosen.

2. Mineralwässer, alko und Badesalze.

Wärme⸗

unedle Metalle. Sensen, Sicheln,

erfahrzeuge, Automobile, und Fahrradzubehör,

Blattmetalle.

Afreie Getränke, Brunnen⸗

aczszssechwlle Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumg schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 8 Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ deagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextratte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sauten, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten. Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartike!, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (qausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Sund Waren daraus 82

Ole, und Fette,

23.

24.

262a Kon⸗

Spiel⸗ Kunst⸗

Ton, Glas, Glimmer und Waren

Feuer⸗

8

224589. C. 18266.

„Strophicordal“

Chemische Fabrik vorm. Goldenberg,

16/3 1918. Rh. 10/6 1918.

Geromont & Cie., Winkel a.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Desinfektionsmittel, chemische Produkte für in⸗ dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Beizen, Appretur⸗ und Gerbmittel.

224590.

2

4

IIAIASer

Nürnberger Metall⸗ & Lackier⸗ Nürnberg.

16/1 1918. Fa. warenfabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., 10/6 1918. Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗, Lackierwaren⸗, Spielwaren⸗ und Kurzwaren⸗Fabrik, sowie Import⸗, Export⸗ und Kommissionsgeschäft. Waren:

Kl. 1.

Gärtnerei⸗ und Tier⸗

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, ei⸗: von Fischfang und

zuchterzeugnisse, Ausbeute Jagd. Arzneimittel, und hygienische Zwecke, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. 1 1 Schuhwaren. . Strumpfwaren, Trikotagen. 1 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

chemische Produkte für medizinische pharmazeutische Drogen

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs-⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh produkte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.

8. Emaillierte und verzinnte Waren.

7. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. 8 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

. Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schürme, Stöcke, Reisegeräte.

‚Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstofse, technische Ble, und Fette, Schmiermittel, Benzin.

2. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. Ärztliche, lösch⸗Apparate, dagen, künstliche Gliedmaßen, 8

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. S5

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. 8 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗

peten. Photographische karten, Schilder, gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ d Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, Seifen, Wasch⸗

Wärme⸗

unedle Metalle Sensen, Sicheln,

und Waren daraus

gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Instrumente und Geräte, Ban⸗ Augen, Zähne.

Treibriemen, Schläuche,

Stall⸗,

Kon⸗

Spiel⸗

Kunst⸗

und Druckereierzeugnisse, Buchstaben, Druckstöcke, Glimmer und Waren

Ton, Glas,

Besatzartikel, Knöpfe,

und Lederwaren.

kosmetische Mittel, ätherische Ole,

und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif mittel. b Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum⸗ Wachstuch, Decken. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirrkstoffe, Filz.

Feuer⸗

224591.

igicalan

16/3 1918. Chemische Fabrik vorm. Goldenberg, Geromont & Cie., Winkel a. Rh. 10/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Desinfektionsmittel, chemische Produkte für in⸗ dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Beizen, Appretur d Werbmittel

& Nürnberg.

Metall⸗ A.⸗G.,

23/711918 warenfabrik vorm. 1016 918

Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗-, Lackierwaren⸗, Spielwaren⸗ und Kurzwaren⸗Fabrik, sowie Import⸗, Export⸗ und Kommissionsgeschäft. Waren:

Kl.

1

Fa. Nürnberger Gebrüder Bing

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,

Konservierungsmittel für Lebensmittel.

3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

b. Schuhwaren.

c. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗

leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗

liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel⸗

Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗

liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗

produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗

schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

8. Düngemittel. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

.Nadeln, Fischangeln. .

.Hufeisen, Hufnägel. 8

Emaillierte und verzinnte Waren. 8

k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. 8 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

16a. Bier.

b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze.

Edelmetalle, Gold-, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗

echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe

für technische Zwecke.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien. 1 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,

Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,⸗ Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗

rahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗ zwecke. AÄrztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗-Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau- tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. 1 Maschinen, Maschinenteile, Tre⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zuckher, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Porzellan, daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartike Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗,

2

—.

8

Getränke, Brunnen-⸗

1

daraus

Fette,

und Waren

Dle, und

ibriemen, Schläuche, Stall⸗,

Kon⸗

Sirup, Gewürze,

und Kon⸗

Spie.⸗ Kunst⸗ Glimmer und Waren

Ton, Glas,

l, Knöpfe,

Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

Schußwaffen. 1 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗

mittel.