Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tiexv⸗ und Pflanzenvertil⸗ waren. Emalllierte, verzinnte, verzinkte Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel mit sonstigen Rostschutz versehene Gerät lackierte und werkskörper, Geschosse, Munition. peten. für Lebensmittel; chemische Produkte für wissenschaftliche waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten Bes. laKleineisen
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 2 Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ und photographische Zwecke, Abdichtungs⸗ und Impräg⸗ waren, Blechwaren. Mechanisch bearbeitete Draht.
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗niermasse, Feuerlöschmittel, Lötmittel, Abdruckmasse für gegossene Bauteile und Maschinenguß. Nick Fasonteit “ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, gegenstände. zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Brita äI“ 2 0 8 8— „ 7 „ Schornsteine, Baumaterialien. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren produkte; Farbstoffe. Farben; Beizen, Klebstoffe, Wichse, Kupfer und ähnlichen Legierungen. Mesfing, en en el Lanzeigers und Königlich Preußisch
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. daraus. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Imprägnier⸗, Knochen, Zelluloid und ahnlichen Stoff Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartike!, Knöpfe, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Trockenmittel; apparate, Instrumente und Geräte Maschine Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Spitzen, Stickereien. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin; Parfümerien, kosmetische teile, Automaten. Haus⸗ und Kuchengeräte.“ Uhren und Uhrteile. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und und landwirtschaftliche Maschinen. Stall. e “ 3 Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Schreib⸗-, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentser landwirtschaftliche Geräte. u“ . — 11 Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ nungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel (Lausgenommen — 72⸗ 3 8 — 224593. . 22 . geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. [für Leder), Schleifmittel. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 33. Schußwaffen. g vd1““ “ 1 8 “ 8 “ Isoliermaterialien, Rohmaterialien und Halbfabrikaten C. 18051. zz bedeuten: d dem Namen = den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land der Elektrizitätsbranche. Waren: Chemische Produkte
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 4 . ame . nd weitere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen = den für industrielle Zwecke; Mineralische Rohprodukte; Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und
* 1 . 8 1 0 8 8 1 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und — . 8 5* . . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ .“ Tag der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) ichtungs 26,3 1918. Gebrüder Schubert, Berlin. 10 6 1918. eutfernungsmittel, Rossschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ “ . 8 224611. c111313141 scs ssbetrier EEäööö e liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 8 8 —*†. talle, emaillierte und verzinnte Waren; Klein⸗Eisen⸗ ( Sbetrieb;: 8 2 7 8 W . : 8 1 8 f . 8 I. 8 1. 8 1 —8 4 1“ mittel. 1 1 waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ .“ E.“ vVG .“ 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 8711 1917 Reborol⸗Werke, Reisholz Düffel 1 88 LP]; nmn — ene 8 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl-⸗ 8/4 1918. Franz Josef Till, Dresden N., ee Klebstoffe, Pflaster, Verbandstoffe und 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 22/11 1917. Chemische Werke Grenzach A.⸗G., Grenzach. 10/6 1918 se 8 v .Seees. tugeln, Glocken, Haken und Ösen, mechanisch bearbeitete straße 25. 11/6 1918. 1 werkskörper, Geschosse, Munition. 10/6 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer P 1 8 8 . Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von rodukte. — 1 schinenguß; Firnisse, Isolierlacke, Beizen; Garne, Seiler⸗ Fahrrädern, Automobilen u. dergl. Waren: Land⸗, waren, Netze, Drahtseile; Gespinstfasern, Packmaterial; Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, technische Ole und Fette; elektrotechnische, Wäge⸗, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. —
5
224594. . 11.“ E“ Kalk, 2. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ Waren: Glasmattatze. G ““ zeutischer und chemischer Produtte. Waren: Arznei⸗ 8 ö g— 1 8 2 h- „ „ SP. L Ho „ ; 8 15 „ . 3. 82 5 8 8 8 8 8 8 ‧ 2.2 mittel, pharmazeutische Präparate und Drogen, Pflaster, 8 — -11“ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗In⸗ strumente und ⸗Geräte; geölte Papiere und geölte
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 2 224599 P. 15162 8 8 ““ 4 — “ 8 8 bm1n Stoffe, Isolierpappen, klebende und nicht klebende Iso⸗ b 8 24599. .15162. “ 1 lierbänder aus Baumwolle, Papier und Zellulose, Glim⸗ . 224623. B. 34407.
18,2 1918. Fa. Nürnberger Metall⸗ & Lackier⸗ D““ 2 88 1b er 6 ge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 8 g 8 2 88 Baum 27/7 1917. Fa. Gebrüder Korn, Frankfurt a „ 2/3 1918. Consolidierte Alkaliwerke, Westeregeln, . “ 3 8 — mer und Mitkanit⸗Gegenstände, Weich⸗ und Hartlöt⸗
— 85 mittel, Vergußmassen, Preßspäne, Waren aus Hart⸗
warenfabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. Whren und Mhrteile . 10/6 1918. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. HàAGAS N 10/6 1918. 66. Magdeburg. 10/6 1918. 8 If E 2 Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗, Lackierwaren⸗, — — Geschäftsbetrieb: Herst h11ö1 Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Verarbeitung 1“ u.“ gummi und Weichgummi, Vulkanfiber, Zement, Ceresin,
v 1 uI““ MX“ schäf rieb: Herstellung und Vertrieb sämtliche on mineralischen Rohprodukten. Waren: Chemische Iu“ ͤi11114“ Guttapercha und Rohgummi, Waren aus Holz⸗, Schiefer⸗
Spielwaren⸗ und Kurzwaren⸗-Fabrik, sowie Import⸗, “ 224595. W. J X“ E1“ 1 9 öI industrieller und technischer Hle 1 6 1 b b — 8 — 19/12 1917. Physiologisch Chemisches Laboratorium e“ scher Ole und Fette. Waren; produkte für industrielle, wissenschaftliche und pho⸗ pl “ vI1nI“ und Asbestfabrikaten, Kontaktleine, Waren aus Jute 10/6 3 8 8 ographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Dünge⸗ 81u“ 3 8 . I und Hanf, Waren aus Leder und Lederimitation.
Ex 1b issionsgeschäft. Waren: 8 111“ Hugo Rosenberg G. m. b. H., Charlottenburg. mmittel, Salpeter, Badesalze, Kochsalz, Rohsalz und
Kl. α 0 6
11“ 1 1918.
. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 1II“ 8 1 8 .eh 1 95 8 3 . 8 1t — zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und *²Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 9 zht; Steinsalz, Sprengstoffe, Materialien für die Her⸗ 1 — 846 1
Zagb. 8 99 915 Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, Umschreibungen, Berichtigungen und 8 Ebbbö “ 8. I““ ö“ 1 88
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische “ Desinfeknonsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ i Falt, Zement, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, . 8 “ rzneimitte emische P e f 3 13/3 1918. Fa. Johann A. Wülfing, Berlin. 10/6 8 sonstige Nachträge. Steine, Kunststeine, Bau⸗ — I
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen bolztonservierungsmittel, öö1 G 8 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 1918. . “ Kl. 17, 3594, 3606, 3967, 5339, 5506, 5555, 6725 naterialien. 3 b “ 30/3 1918. Haueisen & Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ 88c . . ISen 8
Pflan ertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 3 — 1 Sch. 22571. 8574, 17451, 18260, 18270, 18274, 20012, 20 3 2 bürg, Würt⸗ Pwexhmniller für Lebensmittel misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Pharmazeu⸗ 8 5 21047, 24503, 33012, 38403, 43042, 118846, 110n- N1 ceoürg,g 88 Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche CC üh CETT“ 9 öC 11“ 177120, 194058, 198597. Umgeschrie Geschäftsbetrieb: Er⸗ Blumen. I“ vhea etne⸗ und ö“ Frucht⸗ . 8 8 0 0 H (ben auf Leonische Werke Roth⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberz. 111“ zeugung von Sensen und e säfte, Sund Konfitüren, diäte ische und osmetische Kl. 3c. 116749, 188808, 189784, 190134: Kl. 31 8* “ 1 Sicheln, Vertrieb von Sen⸗
Präparate. 34223, 36943, 123564, 126984, 208236. Kl. 41. 81913 senwetzsteinen und einschlägi⸗
. Strumpfwaren, Trikotagen. — “ 26/3 1918. Gebrüder Schubert, Berlin. 10/6 1918. 126983 8 aeere 2 nn nise 1e .Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ d Bettwäsche, 1“ 2 11 “ 3 “ Umgeschrieben ausf Tricotfabriken J. Schießer Aktien⸗ 2 Isgen Artikeln. Waren: Sen⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 3 224596. D. 15012. b1“ vhche cene gesellschaft, Radolfzell am Bodensee. 2 FEISS- LA sen, Sicheln, Wetzteine, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Harze, Klebstoffe, Pflaster, Verbandstosfe und Filsbe⸗ Kl. 4. 66742, 66938, 89641, 91264, 92355, 92356, 8 b. - — etzsteinbecher ensenringe Manke ;tuvmhelm und ö1“ . Wasser⸗ “ verhände. 1““ 95745, 95920, . leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 7291, . „ 152353, 2, 185614, 18707 1 1 1 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 22 Z . Firma geändert in: Berliner Gasglühlicht⸗ b 8— 1“ “ 8 . 11““ Stahlspäne. 224601. Sch 22564. Foetschie Berlin glühlicht⸗Werke Richarn . 4 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 224620. H. 35066. y“ “ Cher ischn Produkte für industrielle wissenschaft⸗ 2 Kl b 1 3 . liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 8 9 ergmann⸗Ele tricitäts⸗WVerke Alkt. 88 vh he ietel 3 Fiiin S G jlfi .33. 30837, 30838. Umgeschrieben auf G. C. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 8 v ““ Ges., Berlin. 11/6 1918 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel⸗ 30/11 1917. Konstantin Daiber, Neckartailfingen. d 8 ’ X A Dornheim Ges. m. b. H., Cöln a. Rh. 8 8 liche Zwecke, mineralische Rohprodukte. 205 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von b 11“ 188 1e. 1A1AAXA“ 32010/3 1 Umgeschrieben auß Fa. Herm. Reiners 4 8 1 S . Helms Do Kraftwagen. Waren: Kraftwagen und Kraftwagen⸗ 8 8 8 4 5 4 . ;5 . 8 85 1— . „Mij 8 asser hoffrei etrüj 2 Br ⸗2 1 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Mittel gegen Läuse. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che- 35348/9b. Zeichentnsar e ist: Firma Ed. Selzer 1 C“ 11“ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 11““ mische Produkte für hygienische und pharmazeutische Remscheid⸗Hasten. 8 Fleisch⸗ Fischwaren Fleischextrakte, Kon⸗ 16/4 1918. Gustav Helms, Arnstadt, Uferstr. 22. 224624. Düngemittel. — 2. 224597. H. 34538. vhese⸗ Harze, Klebstoffe, Pflaster, Verbandstoffe und Kl. 38. 102287, 105922, 136650. Zigarettenfabri Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 11/6 1918. 1 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ebeverbände. Tassi⸗Thespia Reisner & Schnur, Berlin. .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Kl. 23. 109943, 110234. Firma geändert in: Ma⸗ öle und Fette. Dosenöffnern. Waren: Dosenöffner.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen Sicheln, 8 . 1 8 Hieb⸗ und Stichwaffen. . 1“ 224602. Sch. 22566 schinenfabrik Oberschöneweide Aktien⸗Gesellschaft, Berlin⸗ z. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, eei. W. 1 — 8 Oberschöneweide. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 1 8 1 § . 117383/18. Firma geändert in: Harburger Chemische Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 1 8 224621. S. 16781.
Speise⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Hufeisen, Hufnägel. e tes 1“ Eiser “ . 3 Werke Schön & Co., Harburg a. E. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, — “ 4 3 “ 28/3 8 . 1 118240/29. Umgeschrieben auf Oscar Schaller & Ce. 8 1 ditorwaren, Hefe, Backpulver. 17/11 1917. Gebrüder Heyl & Co. A. G., Charlotten⸗ 26/⁄3 1918. Gebrüder Schubert, Berlin. 10/6 1918. Nachf., d. Saaf. 8 8 Düätetische ähemütde⸗ Malz, Futtermittel, Eis.
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 9 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, burg. 10/6 1918. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ 214714/13. Umgeschrieben auf Sabo⸗Gesellschaft m.
1“
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: mische Produkte für pharmazeutische und hygienische b. H.⸗ Leipzig. 224614. W. 22607. 26/3 1918 W 8 .“ 26/3 1918. Fa. Wilhelm Süring, Dresden⸗Reick. 38 11/6 1918.
Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Zwecke, Harze, Klebstoffe, Pflaster, Verbandstoffe und 50267 5 gl. 13. 21 Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ hyvgienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ Klebeverbände. 1 69889, 9659. 10988 39088 als4 1s1es von⸗ 1 2 2 arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene v — 8 “ 8 “ 186162. Firma G 18 s ols 1 Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Farben,
Bauteile, Maschinenguß. 224603. 1 B. 34740. geändert 18D) Fritze & Co Offenbach a. M Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, 8 “ v 102886/2 ., M. 24 2 n t “ 3 8 I 2 2, 80060/22 b, 89668/26e. Umgeschrieben auf 1114“4“*“”“ Carl Maschel, Charlöttenburg, Meineteste. 21. 712 1917., Hammar & Co. Gesellschaft mit be⸗ 1X“X“ . 5 . — 109678/37. Wei : . . 2 ränkter tung, Hamburg 36. 10/6 1918. “ 8 “ 8 1 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1 1G 8 Vertreter: Pat.⸗Anw. A. Ohni⸗ eeashss heh 11611A1“*“ 21 4 1918. Friedrich Wilop, Hamburg, Mönckeberg— 1““ ..“ S,Sẽ Kl. 10. 52795, 69958, 156662, 156663. 119882,23. Ul hlen, Schiffsbau-Material, Papier und Beleuchtungs⸗ straße 7. 11,6 1918. . Fal† Cöuu6 “ atikel. Waren: Calcium Carbid, Kohlen, gewalzte und Geschäftsbetrieb: Gummi⸗Regenerier⸗Fabrik, Her⸗
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, .22½2,b 1 n Fiums geändert in: Gebr. Reichstein Brennabor⸗Vert⸗ ggossene Bauteile, nautische Apparate, Papier und Be⸗ stellung und Vertrieb von Asphaltfabrikaten. Waren;: 8 3 u“ 1646““ Asphaltfabrikate, welche allein oder in Verbindung mit 15˙3 1918. Aktiengesellschaft für Seil⸗Industrie
Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 12/⁄4 1918. .W.¹ B F. C tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. bö“ .““ REINIG . a. H. 3 1 keachtungsartikel. 8 Ve G 3 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Geschäftsbetrieh: Herstellung und Ver⸗ Al. Carl8 113. Umgeschrieben auf Kreuznacher Lackfabrt anderen Waren der Draht⸗ und Kabelisolierung dienen. vormals Ferdinand Wolff, Mannheim⸗Neckarau. 11/6 Gespinstfafern, Polstermaterial, Packmaterial. trieb von Seifen, Parfümerien und Arznei-u— Oris1 7 1 b döebüe. ö11 “ 1918.
1. 151 nal Billrich V 2992/34. Jetzige Vertreter: Pat.⸗Anwälte Dr. 11““ s 224615. B. 34766. “ “ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ““ Seilerwaren und Riemen aller Art nebst deren Zu⸗
Bier. mitteln. W : ümeri 3 8 aren: Seifen, Parfümerien, ; . Weine, Spirituosen. M J 1 fe P rfümer 1 3 Seiler u. Maemecke, Berlin.
2 agensalz in Form von Pulver, Tabletten 38333/27. Wohnsitz: L NMestf
— ohnsitz: Letmathe i. Westf. behör. Waren: Riemen, Riemenschlösser, Seile.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Pastillen, chemisch 116u“ - 8 1ö 8881; . pharmazeutische Prä⸗ 1 v 787]2 ö1“ 8 und Badesalze. parate und kosmetische Mittel. Rasierseifen⸗ G 85 ö Wohnsitz: Düsseldorf. 8 “ und Alu⸗ Kl. 26c. 44129, 68477, 68478. Umgeschrieben auf 8 8 224627
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ d ö miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Holsatia⸗MNüͤhle G. . . Neumühlen vei Riel. — 1 8 107028,2. Adresse: Wulfhoopstr. 39. “ 18/4 1918. Brünninghaus & Peter, Ronsdorf b.
und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ . ““ 8 2— ’ 788 “ leonische Waren, Christbaum⸗ 8 6 A. W. B uI 1 rI ch 6“ Wohnsitz: Charlottenburg, Berlinerstr. 103. 4 Remschrid. 11/6 1918. w daraus “ 2 vorm. F. C. Sregmann 571/13. Umgeschrieben auf Johannes Forrer -.“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
12889.
8 1“.“
vEEC1141“ — b I 16 b d. Mannheim. “ C 1 1 Werkzeugen und Messerschmiedewaren. Waren: Schirme Blöch⸗ Reisegeräte — — 2 bbö“ —— “ ’“ G Fröbelstr. 1I1. zeuge und Messerschmiedewaren. 1111““ . 8 . Wohnsitz: Neukölln. 35 1— 1 18 1 G Brennmaterialien. 8 . “ ————— 126868/5. Umgeschrieben auf Vereinigte Bornkeffel⸗ 224616. M. 26687. 8 23 2 1918. Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, Schletter⸗ Wachs, Leuchtstoffe, technische Dle, und Fette, 2 224607. Sch. 22597. werke m. b. H., Berlin. A 8 8 1 “ straße 22. 11/6 1918. 111“] 142503/9 b. Kl. 9f. 144653, 180829, 189498. Um⸗ 7 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 geschrieben auf Soli Feönseras “ Post G mischer und pharmazeutischer Produkte, Stärkepräpa⸗ * 8 1 G inger T erei, Wald, . 5. 8 8 8 8 “ “ ö1 1 z 1 präpa Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Solingen. f 8 16X 2673 1918. Chemische Fabrik Frankfurt⸗West Lan⸗ b 5 4 1918. Fa. Dipl.⸗Ing. Ed. Seppeler, Neukölln rate, Genuß⸗- und Nahrungsmittel, von Maschinen, land⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 8 Kl. 26b. 145208, 195862 schrieben auf Frie⸗ er & Co., Frankfurt a./M.⸗West. 11/6 1918. “ 11/6 1918. wirtschaftlichen Maschinen, Molkereimaschinen, Sterili⸗ Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, “ brih Cra— 8 8, 88 bee Skein⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che- Geschäftsbetrieb: Konstruktionsbüro für Flug⸗ satoren, Desinfektionsapparaten, von Apparaten und Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ . 6/4 1918. Dr.⸗Ing. Schneider & F gaden (Sle b 1 von Dürckheim / Montmartin, scher und chemisch⸗technischer Produtte. Waren: Che⸗ 2 1918. Müller & Urban, Reichenbach i./V. industrie. Waren: Teile von Flug⸗ und Kraftfahr⸗ Geräten für Chemie, Physik, Bakteriologie und von Prä⸗ k11ö1ö1ö1ö1ö11.X“;“; 8 8 10/6 1918 G I eider & Co., Frankfurt a. M.¹ 176593/20a. Fi. ändert in: Verkaufsbüro des sscce Produkte für hygienische und industrielle “ 1918 zeugen, Flug⸗ und Automobil⸗Motoren, sowie deren zisionsapparaten der verschiedensten Art; technisches Bu⸗ zwecke. 1 Johs. S. 8 81 8 9 1 vee ig “ g. krnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ un Beichzfts rieb: Metallwarenfabrik. Waren: Bestandteile, Prüfeinrichtungen, Herstellungsvorrich⸗ reau, Laboratorium, Import, Export. Waren: Kleb⸗ Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 10/6 1918. 1616e6“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ““ I.S 2 Großtauna F Frantleber, gs soerionservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, EC““ “ tungen und Werkzeugmaschinen. stoffe aller Art und für alle Zwecke. lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ G d “ 1 Beleuchtungskörpern. optischen Instrumenten und Metall⸗ 185053. TEEEE16“ 194068. Kl. 266d. Uschaft, fohnermasse. Wachs, Leuchtstoffe, technische Lle und Nie . dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 111““ Vertrieb von Arzneimitteln. waren. Waren: Elektrische Lampen und Laternen, sowie Biess 18 UUmgeschrieben auf Alpursa Aktiengesellschaft⸗ kttte. Schmiermittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, 224617 1 M. 26688 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Waren: Arzneimittel. ihre Einzelteile, Glühlampen, Batterien, Reflektoren (Allgäu). 8 8 86 Sv therische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke 3 8 A“ . 8 .“ “ Lampenumhüllungen und Reflektoren für beliebige Licht⸗ 80164/2. Umgeschrieben auf Dr. G. H. Hillen, d Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ 1 8 224626. P. 15218.
1e“ Irtrumemte 8 36d. B. 34670. quellen, Automobillaternen und Scheinwerfer, optische “ Wilmersdorf, Paulsbornerftr. 92. sellschaft mungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- und Poliermittel8 1“ Geräte, Meßinstrumente. 1 Instrumente, insbesondere Photometer, elektrische Schalt⸗fü 223435/28. Firma geändert in: Uvachrom Gesellscha ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 8 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, I apparate und Kontaktvorrichtungen. lis Fesbenphotogsanbis m. b. H., München. . “ ““ Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, 11“ 3 I. 26c. 2057, 2674, 3683, 4131, 25560, 27752, 22461: C. 18163. 1 Farten. nnd ndewireschaftliche Gerüite. 224606. 20986, 31581, 33707, 36932, 38008, 39313, 18 ö.“ 118,2 1918. Müller & Urban, Reichenbach i. V. 8 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ — 736, 42891, 43672, 43825, 59877, 60728, 62189, 3 11 6 1918 162 1918. Pyrophor⸗Metall⸗ 8 3 72259, 72633, 72634, 72635, 72636, 72637, 89 mufena. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: gesellschaft, Aktiengesellschaft, Essen 1 11/6 1918.
tionsmaterialien, Betten, Särge. UI2s Musikinstrumente deren Teile und Saiten. 3019, 73721, 73722, 101909, 117315, 117352, ¹ Riemenverbinde (Ruhr) f b 25/1 F 29 683 SS8 11-55 7637 Kiemenverbinder. 1 6 Fleischextrakte, Kon⸗ 25/2 1918. Fa. Jean M. Bauer, Nürnberg. 10/6 1918. 1 120797, 149760, 173358, 173671, 175969, 1Ses. 30/1 1918. Coriolan⸗Gesellschaft m. beschr. Haft., “ — Geschäftsbetrieb: Herstellung . 224618. E. 11858. und Vertrieb von Zündmaterial.
Fleisch⸗ und Fischwaren, 184054, 184055, 184056, 184057, 185934, erlin⸗Schmargendorf. 11/6 1918. 0 mater! Waren: Cereisen, Zündsteine,
1““ Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von .— I “ Zündmetall, Auermetall, Pyrophor⸗ 8 . 811 OIIld QS.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Band⸗, Garn⸗ und Kurzwaren, Weiß⸗, Woll⸗ und Baum⸗ *† —⸗— F- — PEEVTOOSvOL222
1“
Andre Hofer, Freilassi Hofer, Freilassing. mo Import. Ware
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Waren: Strumpfwaren, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche 18/3 1918. Vereinigte Esch G 8 . NM 1 . gp 6 28 . 6 S „ 8 1 eb 8 Merke 1 3 B 2 2 8 8 . Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Schürzen, Korsette, Krawatten, Hosenträger, Haetnanihs gesellschaft, Dresden⸗N. Soes ere. sche Werte Altien⸗ erlin, den 21. Juni 1918. 9
3 Kais
und Fette. wollwaren, mechanische Schürzen⸗ und Wäschefabrik.
Umgeschri f Vereint Feigen⸗Kaffee⸗ “ 1 geschrieben auf Vereinigte Feigen Kaffe Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten, Export E
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. b ¹ 8 8 j.
Fakac Sch rchade. Jeee Back⸗ und Kon⸗ “ PPrnae⸗ Gbbsgsl eges. Holz’ und Metallwarenfabrik 8 Lis hgehöäagsssa 8 8 Ftete, pharmazeutische Drogen Ih
di⸗ Se öö — 5 „ 1 - S. . *„(Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs“⸗, Koch⸗ Kühl. X, I Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ 8 2 8 b
ditorwaren, Hefe, Backpulver. reien, Spielwaren, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, und Ventilations⸗Apparate und „Gerite Eet sesne. .“ “ silgungsmittel, eeei aitaen Konservie⸗ 18 EIEö1ö“ G. m. b. F., 2 ungs⸗, 1 rungsmittel ⸗ “ 8 lln. 106 1 8
ss für Lebensmittel.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Säcke, Web⸗ und Wirkstoffe. Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen Porzellan⸗, T G . — 5 S d „Ton⸗ und Glas⸗ Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz“ Buchdruckerei G. m.
5. d., Berlin SM. 11, Heruburgerstr