25*
1918. Dr. Oskar Lobeck, 92)
straße 22. 11/6 1918.
Geschäftsbetrieb: mischer und’ pharmazeutischer rate, Genuß wirtschaftlichen Maschinen, satoren, Desinfektionsapparaten,
Fabrikation und
von
Import, Export. für alle Zwecke.
reau, LaboratoriuUm, stoffe aller Art und
16b. 224629.
vaunger.
von
1 üööööäqss
Uccdd
LERA-
12.
2275
918. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. tuosen, Spirituosenessenzen.
1918.
Leipzig, Schletter
Produkte, und Nahrungsmittel, von Maschinen, land Molkereimaschinen, Apparaten Geräten für Chemie, Physik, Bakteriologie und von Prä zisionsapparaten der verschiedensten Art; technisches Bu Waren:
Fa. Julius v. Götzen, Danzig.
Waren:
19563. 20 b.
Vertrieb che Stärkepräpa
Sterili und
Kleb⸗
11/6
Spiri⸗
1918. Hamburg.
Fa. Egon 11 6
2111 Braun, 1918. Geschäftsbetrieb:
Bittern⸗, Likör⸗, und Spi rituosen⸗Fabrik, sowie Fa⸗ brik alkoholfreier Getränke.
koholfreie Getränke und Essenzen.
Waren: Liköre und sonstige Spirituosen, Weine, al⸗
Sern
1S”S
G. m. b H.
Gegründer 1818
C. A.FARAHILBAUN
Berlin, Kaiser Wilhelmsts 22.
K. 55.
Braumstp. Junkers
5/2 1918. Fa. 11 6 1918.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Talg ersatz zur Dichtung der Pfortentürchen der Fässer. ren: Talg und Talgersatz zur Dichtung von Pforten⸗ türchen der Fässer. 8
Wilhelm Junker, Meißen.
und Talg⸗ W 0
88
224634. 16391.
Siemens⸗Schuckertwerke Siemenstadt b. Berlin.
22b.
11UI G. m. b. H., 11 6 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen, Fahrzeugen und Apparaten aller Art. Waren Elektrische Schmelzsicherungen. Beschr.
224635.
22b.
2 1918 1918. Geschäftsbetrieb: Filmfabrik. Waren: Kinemato graphen und deren Bestandteile, Projektionsapparate, Projektionsflächen, Films, Platten, Klischees, kinemato⸗ graphische Szenenbilder und Plakate.
Universum⸗Film A. G., Berlin.
224636. Sch.
pfer
11˙5 1918. Christian Schmidt, b. Strückhausen. 11/6 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb land⸗ wirtschaftlicher Maschinen und landwirtschaftlicher Ar⸗ tikel. Waren: Landwirtschaftliche Maschinen, Maschi⸗ nen zum Bearbeiten von Moorboden, Ausstechen von Moorboden, Ausstechen von Torf, zum Heben von Klei aus Moorboden, Motorschlepper für Moorboden, Trecker, landwirtschaftliche Automobile, Pflüge, Bodenfräser, Ackerwalzen und landwirtschaftliche Geräte.
22648.
Colmar i./Oldbg.
16666.
— — 2
A. Kahlbaum
1-T Berlin. 1176 1918. Geschäftsbetrieb: Spirituosen, Liköre, tränke, Fruchtsäfte.
F.
Likörfabrik. Mineralwässer,
G.
Waren: alkoholfreie
m. b. H.,
Weine,
Ge⸗
20 b. 224633.
1918. August
ortmund.
„Lunawerke“ 11/6 1918.
11 Co.,
2 .2 — 2 2
Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrik. Wa⸗
ren: Chemische Produkte für industrielle nisse, Lacke, Beizen, — putz und Lederkonservierungsmittel,
Kalibrierfette, Schmiermittel, Poliermittel
Hesselmann
Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ Appretur. Gerbmittel, technische le und Fette, Ziehöle, Ziehfette, Rostschutzmittel, Putz
&
Zwecke, Fir⸗ und
und
21/12 u. Kon⸗
Haftung,
1917. Fa. Sächsische Dörrgemüse⸗ servenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Niederoderwitz, Sa. 1176 1918. Geschäftsbetrieb: Dörrgemüse⸗ und Konserven⸗ fabrik. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineral⸗ wässer, alkoholfreie Getränke, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Malz, Futtermittel, Eis.
224638.
26-l.
9161.
28/3 1918. Fa. H. Neuschäfer, Nürnberg. 1918. 8 Geschäftsbetrieb:
mittelfabrikation. Waren:
Gewürzmühle und Nahrungs⸗ Pfannenkuchenpulver. 8
224639.
Creme Backp
—
1918. Fa. August Lücking, Bremen. 11/6 1918.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Backpulver, Puddingpulver, Rote Grütze⸗Pulver, Vanille⸗, Saucen⸗Pulver, Vanillinzucker, Vanillezucker, Salicyl⸗ ersatz, Speisenmehl, Creme⸗Speise, Creme, Natron (dop⸗ peltkohlensaures) diätetische Nährmittel, Ei⸗Spar⸗ Pulver.
18/73 1918. Eug. Hoesch & Orthaus, Düren, Rhld. 11/6 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kohle⸗ und Durchschreibepapier. Waren: Kohle id Durchschreibepapier.
B.sh, EZüusatzmittel
07/2
27 3 1918. Finanz⸗Gesellschaft für Handel und dnstrie m. b. H., Berlin. 11/6 1918.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertriech Futtermitteln. Waren: Futtermittel. 8
₰ In⸗
34. 224642. v
A. 12859
LàA GRANJA
11/2 1918. Fa. Dr. M. Albersheim, Franf
8 „ Frankfurt
a. M. 11/6 1918. 8 Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Per⸗
224641.
W. 22589.
874 1918. F. W. Weber’'s Söhne Gesellschaft mit schränkter Haäaftung, Hamburg. 11˙6 1918. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Backpulver. — Beschr.
Waren:
224644.
Oogumin
1918. F. Thörl’s Vereinigte Harburger Aktien⸗Gesellschaft, Harburg a. Elbe.
20 b.
Oel⸗ 12/6
6/3 fabriken 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Fett⸗Erzeugnissen, Nährmittelfabrik, Waren:
Kl.
Olen, Fetten und Ausfuhr⸗Geschäft.
Zu Nahrungs⸗ und Gewürzzwecken dienende Acker⸗ bauerzeugnisse.
Pflanzenextrakte und Eiweißzubereitungen für me⸗ dizinische Zwecke, pharmazeutische Fettzubereitun⸗ gen, Frischerhaltungssalze für Lebensmittel. Chemische Erzeugnisse für industrielle Zwecke. Rohe und gehärtete Fette für Dichtungszwecke. Pflanzennahrung. Lederfette, Fettemulsionen böden.
Bier und bierartige Getränke.
Weine und weinartige Zubereitungen aus Obst und sonstigen Pflanzensäften, Weindestillate. Mineralwässer, Brunnensalze, alkoholfreie Milch⸗, Malz⸗ und Fruchtgetränke.
Künstliches Wachs, Ole und Fette zu technischen Zwecken. Fleisch
für Linoleum⸗Fuß⸗
und Fischwaren, Gemüse, Obst und zu⸗ bereitete Dauernährmittel aus diesen, Fleisch⸗ würzen, Suppenextrakte, Obstmuse, Fruchtsäfte und Fruchtextrakte.
Getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, Eiersatz, Milch und Kunstmilch, Käse, Margarine, Speise⸗ fette und Speiseöle.
Kaffee und Kaffeeersatzmittel, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Müllereierzeugnisse und Vorkost, Haferflocken, Marschkost aus aufgeschlossenem Getreide, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf Kochsalz, Kolonialwaren (Rosinen, Korinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz.
Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Zu⸗ bereitungen aus aufgeschlossenem Getreide mit
Schokoladezusatz, Marzipanmasse, Makronenmasse,
fümerien, Seifen und kosmetische Mittel.
34978.
Back- und son⸗ ditoreiwaren, Brot. Diätetische Nährmittel, mittel. Seife, kosmetische Fette, Wasch⸗ und Badelleie, Stärke und Stärkezubereitungen, Fettsäuren zu Putzzwecken. — Beschr.
Malz Futter
geröstet,
— —
224645. X. 9725
6/3 fabriken 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Fett⸗Erzeugnissen, Nährmittelfabrik, Waren: Kl.
Harburger del⸗
1918. F. Thörl'’s Vereinigte 1 a./Elbe. 126
Aktien⸗Gesellschaft, Harburg
Olen, Fetten und Ausfuhr Geschäft
Zu Nahrungs⸗ und Gewürzzwecken dienende Acker⸗ bauerzeugnisse. 8 Pflanzenextrakte und Eiweißzubereitungen für mi⸗ dizinische Zwecke, pharmazeutische Fettzubereütni⸗ gen, Frischerhaltungssalze für Lebensmittel. Chemische Erzeugnisse für industrielle Zywecke Rohe und gehärtete Fette für Dichtungszwecke Pflanzennahrung. Lederfette, Fettemulsionen. böden.
Bier und bierartige Getränke. Weine und weinartige Zubereitungen und sonstigen Pflanzensäften, Weindestillat Mineralwässer, Brunnensalze, alkoholfrele Malz⸗ und Fruchtgetränke. Künstliches Wachs, Hle und Fette Zwecken. Fleisch bereitete
für Linoleum Fuß⸗
aus Obst⸗ -. Milch⸗,
zu technischen.
und Fischwaren, Gemüse, Obst 1b Dauernährmittel aus diesen, Fleheh⸗ würzen, Suppenextrakte, Obstmuse, Fruchtsüh und Fruchtextrakte. 1 Getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, Milch und Kunstmilch, Käse, Margarine sette und Speiseöle. .82 up, Kaffee und Kaffecersatzmittel, Tee, Zücker, Siug⸗ Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl. und FFen⸗ Müllereierzeugnisse und Vorkost, Hafertragg⸗ Marschkost aus aufgeschlossenem Ghet Feide. salz. waren, Gewürze, Saucen, Essig, Seus⸗ Fcgnille Kolonialwaren (Rosinen, Korinthen, Be Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz. Fe Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuc ge bereitungen aus aufgeschlossenem, Latton enmasse⸗ Schokoladezusatz, Marzipanmasse⸗ 3 . nd Kon⸗ Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Bact ditoreiwaren, Brot. Diätetische Nährmittel, mittel. “ Seife, kosmetische Fette, Wasch⸗ Stärke und Stärkezubereitungen, Putzzwecken. — Beschr.
8
Eiersatz⸗ yxise
2 n, Zu⸗ ml.
zstet, Futter Malz geröstet, F.
20 b. 8 — 8
6/3 1918
fabriken
drkumal
Aktien⸗Gesellschaft, Harburg a. Elbe.
1918.
zeschäftsbetrieb:
fut
Olen, Fetten und Ausfuhr⸗Geschäft.
Fabrik von
Erzeugnissen, Nährmittelfabrik,
b
Zu Nahrungs⸗ und Gewürzzwecken dienende Acker⸗ bauerzeugnisse. 4 Pflanzenextrakte und Eiweißzubereitungen für me⸗ dizinische Zwecke, pharmazeutische Fettzubereitun⸗ gen, Frischerhaltungssalze für Lebensmittel. Chemische Erzeugnisse für, industrielle Zwecke. Rohe und gehärtete Fette für Dichtungszwecke. Pflanzennahrung. Lederfette, Fettemulsionen böden.
für Linoleum⸗Fuß⸗ Bier und bierartige Getränke.
Weine und weinartige Zubereitungen aus und sonstigen Pflanzensäfeen, Weindestillate. Mineralwässer, Brunnensalze, alkoholfreie Milch⸗, Malz⸗ und Fruchtgetränke.
Künstliches Wachs, le Zwecken.
Fleisch⸗
Obst
und Fette zu technischen und Fischwaren, Gemüse, Obst bereitete Dauernährmittel aus diesen, würzen, Suppenertrakte, Obstmuse, und Fruchtextrakte.
Getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, Eiersatz, Milch und Kunstmilch, Käse, Margarine, Speise⸗ fette und Speiseöle.
Kaffee und Kaffeeersatzmittel, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Müllereierzeugnisse und Vorkost, Haferflocken, Marschkost aus aufgeschlossenem Getreide, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kolonialwaren (Rosinen, Korinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz.
Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Zu⸗ bereitungen aus aufgeschlossenem Getreide mit Schokoladezusatz, Marzipanmasse, Makronenmasse, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back⸗ und Kon⸗ ditoreiwaren, Brot. Diätetische Nährmittel, mittel.
Seife, kasmetische Fette, Wasch⸗ und Badekleie, Stärke und Stärkezubereitungen, Fettsäuren zu Putzzwecken. Beschr.
und zu Fleisch⸗ Fruchtsäfte
Malz geröstet, Futter⸗
— 1 “ 673 1918. F. Thörl’s Vereinigte Harburger fabriken
224647.
— 1 ½.
8
drgumen
Oel⸗
Aktien⸗Gesellschaft, Harburg a. Elbe. 12/6
1918.
Geschäftsbetrieb:
Fett
War Kl I
2
12 ’G N
20 6
Olen, Fetten und Ausfuhr⸗Geschäft.
Fabrik von Erzeugnissen, Nährmittelfabrik, en: Zu Nahrungs⸗ und Gewürzzwecken dienende Acker⸗ bauerzeugnisse. Pflanzenextrakte und Eiweißzubereitungen für me⸗ dizinische Zwecke, pharmazeutische Fettzubereitun⸗ gen, Frischerhaltungssalze für Lebensmittel. Chemische Erzeugnisse für industrielle Zwecke. Rohe und gehärtete Fette für Dichtungszwecke. Pflanzennahrung. Lederfette, Fettemulsionen böden. Bier und bierartige Getränke. Weine und weinartige Zubereitungen aus Obst⸗ und sonstigen Pflanzensäften, Weindestillate. Mineralwässer, Brunnensalze, alkoholfreie Milch⸗, Malz⸗ und Fruchtgetränke. Künstliches Wachs, OÖle und Fette zu technischen Zwecken. Fleisch⸗ und Fischwaren, Gemüse, Obst und zu bereitete Dauernährmittel aus diesen, Fleisch⸗ würzen, Suppenextrakte, Obstmuse, Fruchtsäfte und Fruchtextrakte. Getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, Eiersatz, Milch und Kunstmilch, Käse, Margarine, Speise⸗ fette und Speiseöle. Kaffee und Kaffeecersatzmittel, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Müllereierzeugnisse und Vorkost, Haferflocken, Marschkost aus aufgeschlossenem Getreide, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kolonialwaren Rosinen, Korinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz. Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Zu⸗ bereitungen aus aufgeschlossenem Getreide niit Schokoladezusatz, Marzipanmasse, Makronenmasse, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back⸗ und Kon ditoreiwaren, Brot. Diätetische Nährmittel, mittel. Seife, kosmetische Fette, Wasch Stärke und Stärkezubereitungen, Putzzwecken. Beschr.
für Linoleum⸗Fuß⸗
Malz geröstet, Futter⸗ und Badekleie, Fettsäuren zu
224649.
RKind erkopf.
11 1[g9 Georg W. Hellmich, Hamburg.
1918. Geschäftsbetrieb: Export, Engros und Versand von
F.
Waren aller Branchen. Waren: Bier, Weine, Spiri
zuosen,
un
d B Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunneng⸗ 9 1 111 Age ; SF eartroktoe d Badesalze. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte,
F. Thörl’'s Vereinigte Harburger Oel⸗ 12/6
Fleischbrüh⸗ Suppentafeln, Saucenwürfel, Gewürzwürfel, Suppen mehle, Suppenwürze fest und flüssig, Konserven, Gemüf Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Gewürze, Saucen Essig, Senf, Kochsalz, Hefe, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, ätherische Ole, Stärkr und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Rohtabak Zigarettenpapier. 8
- 2. .15085. 2 1918. Degner & Ilgner, Danzig. 12/6 1918 Geschäftsbetrieb: Waren: Mar
garine, Speisefette, Pflanzenfette, Käse.
6. Speisefe tfabrik. Schmalz, Butter,
224650.
22 6 1917. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwaren⸗ fabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 12 6 1918. Geschäftsbetrieb: Waren: Haus und Eß
Metall⸗ und Lackierwarenfabrik. und Küchengeräte, nämlich Tafelgeräte und Trink⸗Geschirre aus Metall, Backformen, Apparate, Geschirre und Geräte zum Kochen, sowie zur anderweitigen Zubereitung von Speisen und Ge⸗ tränken; Gefäße und Geräte zur Aufbewahrung von Nahrungs⸗ und Genußmitteln und sonstigen Verbrauchs⸗ materialien aus Metall; Rührmaschinen, Buttermaschi⸗ nen, Feld⸗ und Labeflaschen; Zimmerventilatoren, Be⸗ heizungs— und Beleuchtungsgegenstände (Petroleumöfen, Heizapparate, Kochapparate, Ofenvorsetzer, Kohlen⸗ und Torfkästen, Ascheneimer, Holzkästen, Kohlenlöffel, Feuer haken; Feuerzangen, Lampen und Leuchter aus Metall, Laternen, Reflektoren, Lampenschirme, Lichtlöscher, Licht⸗ manschetten, Zylinderwischer, Feuerzeuge); Bade⸗ und Waschgarnituren (Badewannen aus Metall, Badeöfen, Duschapparate, Badestühle, Dampferzeuger, Dampfbade Apparate, Armaturen für Badewannen und esöfen, Waschtische und -gefäße, Bidets; Seifenhalter und Sosen aus Metall; Zimmerklosetts, Leibschüsseln, Klosett bürsten, Klosettpapierhalter; Toiletteartikel (Haarbrenn⸗ eisen, Frisierscheren und -lampen, Zerstäuber, Flacons, Kamm⸗, Zahnbürsten⸗ und Schwammhalter); Leib wärmer, Herzwärmer, Wärmflaschen, Inhalationsappa rate; Geräte zum Waschen und Bügeln, (Wasch⸗ und Bügelbretter, Waschgefäße, Bügeleisen⸗ und gestelle, Wäscheklammern, Wäschetrockner, Wäscheständer); Geräte zur Reinigung von Böden, Wänden, Decken, Fenstern, Treppen, Möbeln, Teppichen, Vorhängen, Bildern; Zier gegenstände und ⸗-geräte (Blumen⸗ und Ziervasen) aus Metall, Schränkchen, Tischchen aus Metall, Etageren, Konsolen, Spiegel, Schatullen, Vogelkäfige; Aquarien, Ofen⸗ und Wandschirme aus Metall, Spucknäpfe, Nacht töpfe, Körbe, Blumen⸗, Bücher⸗, Zeitungs⸗, Bürsten⸗, Kleider⸗, Schirm⸗, Gläser⸗-, Flaschen⸗, Handtuch⸗Halter, Träger, Ständer, Spiele und Spielwaren (unter Ausschluß von Mal⸗ und Modellierwaren), Baukasten, optische und mechanische Gegenstände, Zauber⸗ laternen und optische Projektionsapparate, Kinemato⸗ graphen und Spielzeugkinematographen. Speisewärmer: Taschenlampen, insbesondere Tonristenlaternen, Schein⸗ werfer.
26c. 224651. 18272.
ünther/M h
8/4 1918. Günther, Schneeberg i. Erzgeb 12/6 1918. Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Waren: Teig
waren.
Paul
26c. G. 18242.
20/˙3 1918. Groß⸗Einkaufs⸗Zentrale deutscher Kon⸗ sumvereine. Gesellsch. m. beschr. Haft., Cöln⸗Mülheim. 12/6 1918.
Geschäftsbetrieb: Lebensmitteln, Kolonial
Herstellung und Vertrieb von
und verwandten Waren. Wa⸗ ren: Kaffee und Kaffeeersatzmittel, Getreide, Mehl, Grießmehl, Graupen, gewalzte und geschnittene Grütze⸗ Haferpräparate, Fettwaren, nämlich Speiseöle, Schmalz, Margarine, Pflanzenfette; Seifen, Toiletteseifen, Seifen pulver, Waschpulver und sonstige Waschmittel. Putz⸗ mittel, Tabake und Zigarren, Zigaretten, Streichhölzer, Kakao und Kakaoprodukte, Backwaren, Gelatine, Suppen⸗ und Speisewürze, Suppenwürfel, Fliegenfänger, Chemikalien, nämlich Bo⸗ medizinische Artikel, nämlich Emulsion, Fenchelhoöonig, Haematogen, sowie sonstige Apothekerwaren; Sämerien, Marinaden, Fleischwaren, Trauben⸗, Obst⸗ und Beerenweine, Frucht säfte, Gelee, Marmelade, Kraut, Mineralwässer, Mostrich, Pomaden, Cremes, Pulver, Tinte, Essenze zur Herstellung von Limonaden und Likören, Farben und Lacke, Kerzen, Stärke und sonstige Reisweizen⸗ und Maisfabrikate, kondensierte Milch, Backpulver, Pudding⸗ pulver, Saucenpulver, Honig und Honigersatz, getrock⸗ nete und konservierte Früchte, Zuckerwaren.
Tee, Gewürze, Bouillonwürfel, rax, Natron; Eisentinktur, freigegebene
und Fleischbrühersatzwürfel, Suppenwürfel,;
24653.
feinst Cochin
PL.“ reim. gemaohlen.
aa b, ,’e, b
12/6
28/3
1918. Geschäftsbetrieb: Gewürzmühle mittelfabrik. Waren: Gewürze.
1918. Fa. H. Neuschäfer, Nürnberg.
und Nahrungs⸗
25. 30 3 1918. Württembergische Harmonikafabrik Ch. Weiß, Trossingen, Württbg. 12 6 1918 Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mund⸗ und Ziehharmonikas, Blasakkordeons.
7/3 1918. Poensgen & Hexyer, Letmathe, Westfalen. 12/6 1918.
Geschäftsbetrieb: Papier⸗ fabrik. Waren: Papier, photogra⸗ phische Lichtpauspapiere, Wert⸗ papiere, Geschäftsbücher, Formu⸗ lare, Briefumschläge, Papieraus stattungen, Broschüren, Zeitungen, Prospekte, Kalender, Etikotten, Drucksachen.
9144.,
262.
224654.
Imusan
14 11 1917. Coriolan⸗Gesellschaft m. beschr. Berlin⸗Schmargendorf. 12/6 1918 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten, Export⸗ und Importgeschäft. Waren:
Kl. 26a.
b.
Haft.,
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte. 1 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel,
8 9. 42.
224656. K. 3128
eureh
12/3 1918. G. C. Klebe, Darmstadt. 12/6 918
Geschäftsbetrieb: Papierwarenfabrik. piersäcke. 1
G. m. b. H., Eberstadt
0.
Pa⸗
Waren:
224655.
28/72 1918. Fa. Gustav Lauffen a. N. 13/6 1918.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb bakfabrikaten. Waren: Zigarren sonstigen Tabaffabrikate.
Mugler.
von Ta⸗ und alle
26703.
C1“
7 1918. 12/6 1918. Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier, photographisches und Lichtpauspapier, Wertpapiere, Ge⸗ schäftsbücher, Formulare, Briefumschläge, Papieraus⸗ stattungen, Broschüren, Zeitungen, Prospekte, Kalender, Etiketten, Drucksachen. 8
Poensgen & Heyer, Letmathe, Westfalen.
224659. .. 19581
15/3 1918. Laboratorium Leo Dr. Mayenburg, Dresden⸗-N. 13/6 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutisch⸗kos⸗ metischer Artikel. Waren: Kosmetische Mittel.
34. 224660. S. 16378.
Sanitor
1917. Sanitor Desinfektions⸗Gesellschaft m. Berlin. 13/6 1918.
von und
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Luftverbesserungs⸗ und Desinfektions Präparaten Apparaten. Waren: Bleichmittel.
224662.
ch. 22608.
38
Dufte
22/4 1918. Fa. W. Dresden. 13/6 1918. Geschäftsbetrieb: Tabak Waren: Alle Tabaffabrikate.
Schenker, Inh. Aria Schenker,
und Zigarettenfabrik.
Sch. 22612.
224663.
TZufallslaune
18/4 1918. Josef Heidelberg. 13/6 1918.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikate aller Zigaretten.
3
Fa. Schönemann, Waren: Zigarren undd
Zigarrenfabriken. Art, insbesondere
F. 16368.
224664.
Ferramonde
17/74 1918. Felsenthal & Co., Kaiserslautern. 1918. .
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik, Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Ziga⸗ retten, Rauchtabak und sonstige Tabakfabrikate.
38.
13/ 6
16369
224665.
17/4 1918. Felsenthal & Co., Kaiserslautern. 1918.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik, Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, 3
retten, Rauchtabak und sonstige Tabakfabrikate.