8
Mannheim.
fabrikate aller Art.
Kontorfreund
Mannheim. fabrikate aller Art.
88.
1918.
Sämtliche Tabakfabrikate.
13/6 1918.
13/6 Waren: Zigarren und sonstige Tabakfabrikate.
3
Mar
8
13/6
Waren: Zigarren und sonstige Tabakfabrikate.
ren: Zigaretten und Zigarettentabak.
Zigarren und sämtliche sonstige Tabakfabrikate. ““
1144 1918.
Geschäftsbetrieb;: Zigarrenfabrik, Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Ziga⸗ retten, Rauchtabat und sonstige Tabakfabrikate. 8
1918. Felsenthal & Co., Kaiserslautern. 13/,0
38.
F. 16360.
Die kleinen Seiltänzer
4 1918. Felsenthal & Co., Kaiserslautern. 13/6
224667.
17 1918. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik, Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Ziga⸗ retten, Rauchtabak und sonstige Tabakfabrikate.
16861.
Sauss 2 Bröuss
19/4 1918. Süß & Mannheim. 13/6 1918.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. fabrikate aller Art.
2
224668.
Söhne, Lampertheim b.
Waren: Tabak⸗
2
38. 224669 16863.
ualitätsrälse!
19/4
—
1918. S. Süß & Söhne, cheim. 13/6 1918. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik.
Lampertheim b.
Waren: Tabak⸗
224670. 16864.
u““ “
19/4 1918. S. Süß & Söhne, 13/6 1918.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik.
Lampertheim b.
Waren: Tabak⸗
22467 B. 34782.
8
27/74 1918. Gebrüder
Baer, Mannheim. 13/6
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren:
224672. E. 12108.
17/4 1918. Leopold Engelhardt & Co., Bremen.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗
30271.
ngruppe
Anselm Kahn, Heilbronn a. N.
224673.
K.
Rose
27/11 1916. 3/6 1918. Geschäftsbetrieb:
—
Fal.
Zigarrenfabriken. Waren:
—₰
224674. O. 6821.
8/3 1918. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. 8 1918.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.
—
2 —246
224675. 8b Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. N
6857.
7/5 1918. 1918. Geschäftsbetrieb:
Vertrieb von Tabakfabrikaten.
38
13/6
30/4
1918. 13/˙6 1918.
Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigarillos, Schnupftabak,
Au
3/˙5 1918. Fa. August Osterrieth, Frankfurt 1918.
Geschäftsbetrieb: Waren: Zigarren und sonstige Tabakfabrikate.
SF
Vertrieb von
224677.
Fa. Julius Brettheimer, Zigarrenfabriken. Zigaretten, Rauch⸗,
Zigarettenpapier.
itt
g.
Tabakfabrikaten.
B. 34798.
Mannheim.
Waren: und
Kau⸗
M.
13
Zigarren,
6/5
Zigarren,
918.
fabriken. Rauch⸗, Kau⸗ und
38.
8
16/3
1918. 1918.
Geschäftsbetrieb: Zigarillos, Schnupftabak,
3/5 1918.
Geschäftsbetrieb: Waren:
1918. m. b. H., Hamburg. 13/6 1918. Geschäftsbetrieb: Zigaretten. Waren: Zigaretten.
224678.
Fa. Julius Brettheimer,
Zigarrenfabriken. Zigaretten, Rauch⸗, Zigarettenpapier.
B.
Mannheim.
Waren Kau⸗
224679.
ZIgeunerscChloss
1918. Fa. Julius Brettheimer, Mannheim. 13/6 1918. Geschäftsbetrieb: Zigarillos,
Baltenfreund Schnupftabak, Zigarettenpapier. 38 224680.
Zigarrenfabriken. Zigaretten, Rauch⸗,
B
Nageüssg
ᷣ
J. Butsch Nachf., Spaichinge
Zigarren⸗ und Zigarren, Zigarillos, Schnupftabak.
3
Rauchtabak⸗
34816.
8
Waren: Kau
und
. 34810
n.
igaretten,
224681.
senhag
Waldorf⸗Astoria
Fabrikation und Vert
Zigarettenfabrik Ges.
rieb von
Main.
38.
0 * 91 25/3
1918. Geschäftsbetrieb:
K.
27/4 194898 Casimir Krafft & Co., Offenbach 3/6 Geschäftsbetrieb: tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
1918.
1918. Krupski & Zimmermann, Oppeln.
Zigarrenfabriken.
Sämtliche Tabakfabrikate.
224684.
N
4
MN
X 8 N
mm
4/4 1917. Fa. P. Avramikos, Hambur 3/6 1918. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik.
X S
XX XN
h,hh;
A.
der Geschäfts
“
stelle
“
8
(Mengering)
5
Zigarrenfabriken. Waren: Roh⸗
31390.
31309.
.13/6
Waren:
12623.
und
12/4 1918. Cigarettenfabrik Malzmann, Dresden⸗A. 13/6 1918.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Waren: Roh⸗
38. 224686. K. 31400.
1
Ritter Kurt
26/4 1918. Fa. Anselm Kahn, Heilbronn a. 13/6 1918.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zigarren und sämtliche sonstige Tabakfabrikate.
N.
M. 26733.
Lithosot
3 1918. A. F. Malchow, Leopoldshaller Dach⸗
37.
224687.
8/3 pappen⸗, Holzzement⸗ und Tectolith⸗Fabrik, Leopolds⸗ hall⸗Staßfurt. 13/6 1918.
Geschäftsbetrieb: Dachpappen⸗, Holzzement⸗ und Tectolith⸗Fabrik, Exportgeschäft. Waren: Bimsstein, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ mittel, Korksteine, Korkschalen, Kieselgurpräparate, Schlackenwolle, Glaswolle, Isoliermittel, getränkte und ungetränkte, gestrichene und ungestrichene, mit Sand, Kork, Sägemehl, Bimsstein und anderen Materialien bedeckte und unbedeckte Pappen, Papiere, Gewebe, Ge⸗ flechte und Filze; Asphalt⸗, Teer⸗ und Harzprodukte; Lacke, Firnisse, Farben, Anstriche, Kitte, Klebemittel, Holz, Holzwaren, technische Gummiwaren, Gummi⸗ ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin, Kunststeine, Pech und Holzkonservie⸗ rungsmittel.
8
42. 224689. K. 29254.
Chemische Produkte 3 tographische Zwecke, Feuerlöschmintliche und pho— Dichtungs⸗ und Packungsmateri 88
schutz⸗- und Isoliermittel. alten, Düngemittel. Luft⸗ und Wasserfahrzeu Blattmetalle. dge Felle, Häute, Därme, Leder Firnisse, Lacke, Beizen, 1 mittel. Harze, Klebstoffe, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Mineralwässer, Brunnen⸗ und Christbaumschmuck. Brennmaterialien. Leuchtstoffe. Figuren pfür Konfektions⸗ und Fris
8 .2 2.2 1 2 z Chemische, nautische, d. cnee gtsen Signal⸗-, Kontroll⸗Apparate, 1 Geräte, Meßinstrumente. Treibriemen, Automaten. Möbel, Spiegel, Polsterwaren Eier. Saucen, Kochsalz. Roh⸗ und Halbstoffe zur peten. Sattler⸗, Riemer⸗ und Täschnerware Lehrmittel. Sprengstoffe, ündhö werkskörper. .“ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies
8 2 „ Kies
Pech, E1ö“ Rohrgewebe, Dachg⸗ transportable Häuser, Scho 88 s hornsteine, Baumaterig⸗ Teppiche, Matten, Linoleum, Vorhä 5 Zelte, Segel, Säcke. hänge, Fastte Filz.
Wätme⸗
Gerö.
Packmaterj
Ce Lä k⸗ ⸗Instr ge⸗ J s umente unt
B ez
Papierfabritation, Ta⸗
Zündwaren, Fen euer⸗
* 8 224688. d. 15143
König
28/9 1915. 13/6 1918. Geschäftsbetrieb: Kommissionsgeschäft, Vertrieb ge⸗ schützter Neuheiten, Exportgeschäft. .“ 8 Kl.
Erich König, München⸗Großhesselohe.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 8 Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Krawatten, Bettwäsche.
Beleuchtungs⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗ Apparate und ⸗Geräte.
Stahlspäne.
29 4 1918. Deutsche Textilwerke Mautner Akti
tien gesellschaft, Langenbielau i.Schl. 13/6 1918. 1 Geschäftsbetrieb: Textilwerke. Waren: Gespinst⸗ sasern, Gespinste, Garne, Seilerwaren, Netze, Triko⸗ tagen, Strumpfwaren, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel und Säcke.
2 246
91.
n
„P. 15264.
773 1918. Poensgen & Heyer, Letmathe, Westfalen. 13/6 1918.
1 Geschäftsbetrieb: Papier⸗ fabrik. Waren: Dokumenten⸗,
Wert⸗, Bücher⸗, Schreib⸗, Brief⸗, Billett⸗, Zeichen⸗, Lichtpaus⸗, Ko⸗
pier⸗, Frühstücks⸗, Toiletten⸗, photo⸗ graphisches Papier, Papierkassetten⸗, Papierausstattungen, Formulare, Kalender, Briefumschläge, Brief⸗ kassetten, Drucksachen, Geschäfts⸗ und andere Bücher.
7. 6. 1918.
26439, 31074. 8 29206, 29915, 100988 726, 12 108376. “ 107543.
31079, 31814, 3374
30875, 109267, 109570
106794, 112608
112137.
31140, 108700.
32852, 108255. 108701, 1 107114, 118866, 115867, 218363 272080
102362. 8 31821, 106725 35232.
Kl.
Kl.
Kl.
Kl.
Kl.
Kl. 4. Kl. 6. Kl. 7.
Kl.
Kl. 9f. Kl. 10. 115370.
11 Kl. 13. Kl. 15. Kl. 16a. 20162, 32341, 107551, 5 8 Kl. 16b. 30269, 30275, Sg. 320 g
32397, 34991, 108119, 108439, 109130, 109431 819 Kl. 16c. 30274, 107454, 111588. 11, 11988 Kl. 17. 107741.
Kl. 18. 109840.
Kl. 19. 110818.
Kl. 21. 118350, 129646
Kl. 22a. 108753, 115189.
102
1“
Kl. 22b. 105656, 108814, 110505, 111928
in Berlin.
“ 8
Stankiewicz' Buchdruckerei
36105, 37940, 109067, 109115, 118800. “
24. 25. .26a. 26 b. 26c.
30619, 105912, 107422. 109598.
108313, 109241, 114640. 37698, 107570. 30886, 32129, 33223,
266d. 1“ .29. .30. 32. 34. 37. 38.
30611, 109010,
32285, 107950.
110083.
109979, 112503.
108319, 108454, 110219.
108198, 111170, 111171
28815, 106283, 110540
108983, 109724.
31968, 33142, 34167, 34375, 35220, 36103, 109465, 109755, 109759,
Kl. Kl. Kl.
Kl. 39. Kl. 40. Kl. 42.
110872. 105454. 36107,
109831, 112343,
118334, 121421. 18. 6. 1918. 216283/26.
Berlin, den 25. Juni 1918. 8 Kaiserliches Patentamt J. V.: 1
G. H., Berlin
SW. 11, Bernburgerstraße 14.
des 50.
ichsanzeigers und Königlich Preußi chen Staatsanzeige
Berlin, Freitag, den 28. Juni⸗
“
rs. 1918.
Warenzeichen.
(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datam vermerkte Land und weitere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen = den Tog der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beeschreibung beigefügt.)
27. 224690. P. 15262.
Rafelfenpost
7/3 1918. Poensgen & Heyer, Letmathe, West⸗ falen. 13/6 1918. 3
Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Doku⸗ menten⸗, Wert⸗, Bücher⸗, Schreib⸗, Brief⸗, Billett⸗, Zeichen⸗, Lichtpaus⸗, Kopier⸗, photographisches Papier, Etiketten, Briefumschläge, Briefkassetten, Drucksachen.
1
224692.
5 8
statico
16/1 1918. Fa. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwaren⸗ sabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 13/6 1918.
Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗, Lackierwaren⸗, Spielwaren⸗ und Kurzwaren⸗-Fabrik, sowie Import⸗, G und Kommissionsgeschäft. Waren:
I.
N. 9061.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
b. Schuhwaren.
c. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗-, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,⸗ Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel.
9a. Rohe und teilweise bearbeitete
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge,
Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,
Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,
Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 3
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗
tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
16a. Bier.
b. Weine, Spirituosen.
c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,
und Badesalze.
17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, b miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. .
18. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20a. Brennmaterialien. 3
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
22a. Arztliche, gesundheitliche, baha tg „Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente 8
Wärme⸗
11. 12. 13.
Brunnen⸗
Nickel⸗ und Alu⸗
und Waren daraus
und Fette,
Rettungs⸗ und Feuer⸗
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus. 8 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, D Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Urteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. . 8
Palladoscope
11/1 1918. Fa. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwaren⸗ fabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 14/6 1918.
Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗, Lackierwaren⸗, Spielwaren⸗ und Kurzwaren⸗Fabrik, sowie Importn⸗, Export⸗ und Kommissionsgeschäft. Waren:
Kl.
1.
Speise⸗
Feuer⸗
cken,
224693.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. . Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. ekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Aldruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 8 Nadeln, Fischangeln. G Hufeisen, Hufnägel. 1 Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmateria Weine, Spirituosen. Mineralwäösser, alkoholfreie
Wärme⸗
und Badesalze.
38. 39.
40. 41.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.
‚Kerzen, Naͤchtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen⸗ Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile
.Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, öle und Fette.
.Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
.Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (sausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische le, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Urteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
und Waren daraus
Hle und Fette,
und Saiten.
Kon⸗
Speise⸗
Feuer⸗
224694.
. “
18/4 1918. Deutsche Maschinenbau & Vertriebs
Ges.
Geschäftsbetrieb: wirtschaftliche Handsäapparate, Schmiedearbeiten, Drahtwaren.
42.
m. b. H., Berlin. 14/6 1918.
Maschineufabrik. Waren: Land⸗
Maschinen und Geräte, insbesondere Maschinenteile, Schlosser⸗ und
224695. N. 9076.
Nikalt
16/1 1918. Fa. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwaren⸗ fabril vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 14/6 1918.
Geschäftsbetrieb: Spielwaren⸗ Export⸗ und
Kl.
1.
Metallwaren⸗, Lackierwaren⸗, Kurzwaren⸗Fabrik, sowie Imports, Waren:
und Kommissionsgeschäft.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
.Schuhwaren.
.Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 1.“ 8 8
8 8— 8
—
— -—
Chemische Produkte für indnstrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete nnedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Wärme⸗
Nadeln, Fischangeln. .Hufeisen, Hufnägel. .Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
“ Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobibe, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
Weine, Spirituosen. 38
z. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
14/3 1918.
burg
Geschäftsbetrieb: fabri
. Wachs,
. Fleisch⸗
und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aln⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegerät Brennmaterialien. Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.
Waren daraus
““
Fette,
und
Hle
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen⸗ Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
.Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗
lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
und Saiten. Kon⸗
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗
.Kaffee,
öle und Fette.
Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
k.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzrtikel, Knäöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel⸗ Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hänser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Urteile.
Feuer⸗
224696.
THIEN
Thien & Comp. m. b. H., Ham⸗
14/6 1918. Kunststein⸗ und Kunstmarmor⸗
Waren: Kunststeine, Kunstmarmor, Steinholz.
8