1918 / 151 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

10/2 1916. Fa. Paul Putzel, G. m. b.

bexg. 17/6 1918. Geschäftsbetrieb:

zialartikeln. Waren: Kl.

Nürn⸗ Vertrieb von Neuheiten und Spe⸗

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. .Schuhwaren. .Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Düngemittel. .Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ mittel, Bohnermasse. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Käse, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,

Ole und Fette,

Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

.Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren,

Radno

21/6 1917. Fa. Nährmittelfabrik „Germania“ Inh. Richard Kadner, Dresden⸗A. 17/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik und Vertrieb mit Lebensmitteln. Waren: Chemische Produkte und Präparate für Nahrungsmittelzwecke, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Nährpräparate, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brun⸗ nen⸗ und Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Suppenwürfel, Saucenwürfel, Bouillonwürfel, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr⸗ mittel, Malz, Eis.

26a.

erscim

8 8 Berlin, Charlotten⸗

10/1 1918. Avbolf Schmidt,

straße 96. 17/6 1918.

Verkaufshandlung.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und

Waren:

Kl. 26a. Fleischextrakte, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Käse.

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

224745. 22314.

S Sch.

Ericin

2/11 1917. Adolf Schmidt, Berlin, Charlotten⸗

straße 96. 17/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Verkaufshandlung.

Waren:

Fleischextrakte, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

.Eier, Milch, Käse. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

„Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

.Futtermittel, Eis.

Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗-

peten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Modellierwaren, Bureau⸗ und Möbel). Schußwaffen. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Fil⸗

und Lederwaren. und Signierkreide. (ausgenommen

Täschner⸗ Kontorgeräte

Feuer⸗

20/3 1918. Patent⸗Verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H., Crimmitschau i./S. 17/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Fleischextraktersatz.

Waren:

28/8 1918.

Geschäftsbetrieb: Gewürzmühle mittelfabrik. Waren: Puddingpulver.

1918. Fa. H. Neuschäfer, Nürnberg.

und Nahrungs⸗

N. 8890.

14/7 1917. b. H., Magdeburg.

Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. m. 17,6 1918.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗ handlung, Nahrungsmeittelversand. Waren: Aekerbau⸗ erzeugnisse Erbsen, Bohnen, Linsen, Getreide, Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln), Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel. Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eterfarben. Wichse, Lederput⸗ und Polier⸗ mittel. Bohnermasse, Schuhereme. Christbaumschmuck. Schmiermittel. Kerzen, Nachtlichte Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, insbesondere auch Gänsebrust und Geflügelpasten, Speck, Fleischertrakte, Suppenwürfel Bouillonwürfel, Kom⸗ pottfrüchte, Gemüse Dörraemüse, Obst⸗ Backobst, getrocknete Früchte, frische Früchte, Südfrüchte, Pflaumenmus. Mar⸗

8 Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewichz’ Vuchdruckerei G. m.

Eier, getrocknetes Eiweiß⸗ getrocknetes Eigelb, Eiersatz, Milch, Butter, Kase, Margarine, Speiseble und Fette, Talg, Ninderfett. Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Müllereierzeugnisse und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewuüͤrze, Saucen, Senf, Kochsalz, Kolonialwaren Rosinen, Korinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz, Marzipanmasse, Makronenmasse. Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back⸗- und Konditoreiwaren⸗ Brot. Diãͤ⸗ tetische Nährmittel, Haferflocken, Suppen lose und in Tafeln, Malz geröstet, Futtermittel. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusatze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel ausgenommen für Leder). Beschr.

meladen, Kunstmarmelade.

224749. A. 12956.

10/6 1918. August Aumann, Berlin, Togostr. 2. 17/6 1918. eee

—. ———2eeeerhrmeererr eeer vtbürgereur

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Er⸗ zeugnissen aus Zuckerrüben. Waren: Nach dem Aumann

1z. B. Säfte, Weine, RBiere bezw. wein⸗ G Getränke, Branntweine, Schaumweme und sevierähnlich holische oder alkoholfreie, kohlensäurehaltige 88 alko⸗ Sirupe, Ertrakte, Zuckerarten, Bonvonmischun etränke, serven, Mehle, Marmeladen, Sauerkraut, Reirn S. Ko

und medizinisch⸗pharmazeutische Präparate. zuchthefen

8/5 1918. Fa. J. F. Schwarzlose 17/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh ve fümerien, Toiletteseifen und kosmetischen Mitteln. n Par⸗ Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetische Mittet aren:

ö11“ N. 21429

Söhne, Verlin.

224750.

20 4 1918. Gustav Erich Rehborn, Adolfstr. 83,87. 17/6 1918.

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrik. Aaren: Seifenpulver. h:

Düsseldorf, Graf

schen Verfahren bergestellte Erzeugnisse aus Zuckerrüben,

23/3 1918.

Bielefeld. 17/6 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Pertrieb von Stärke, Stärkepräparaten, Seifen, Seifenpräparaten, Drogen, che⸗ mischen, technischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren: Zahnpulver und Zahnpflegemittel.

anbib h181E Wer Birterk:

vts Cht zu grap. drs: acf auf die mit leuwotmegn wasse 'In'e it z9 1b angeseuchte se Eelntrste w.i9e de 7357e „, Ih. Vormade denei Oen uee, h0120Sen mit ver nessen Zanabõ e uᷣnrung X0 dringen (1g 1) Nath Pedrauoeh erSGIjege mao den Beutes duroh UHCGxe ag, der 42023Fwern ko (7,9 U) keio onan dn Veorstauden Aaoeames 2Uᷓbeseh- r90

8

Erneuerungen.

Kl. 272

2₰

20 c. 27265, 27269, 27272, 79, 27281, 27760. b 103343/16a.

Kl. 33. 30837, 30838. 107792/3a. 35236/16a. 107028/2. 108825/34. 109568/2. 108387/13. 30983/16c. 3231 1/12. 108312/25. 32032/13.

* po bo bn S

115590/23. 31386/38.

+EEEgE*gF

118003. 117339/16 b. 111249/4. 112360/38. 33090/13. 33236/4. 35348/9b. 32841/9b. 110196/26 b. 38223/42. 112300/3c. 113251/20c. 31515/13. 35895/9 b. 113130.

31823,20b.

109809/23. 114717/33.

110963/16a. Kl. 28.

„SnNnE†n**

111062, 112184.

118180/9 b 110197/34.

111925/16 .

37817/23. Kl. 25. 109137, 116042/34. 118727/38. Kl. 23. 32447, 33763. Kl. 26c. 33707. Kl. 38.

31581, 112921, 115842. 110438/13. 22154/16c. 31683/17. Kl. 30. 109199, 113295.

112480/9ce. 108840/10. 114343/16 . Kl. 26b. 113882, 114598. 35321/42.

108696/3c. Kl. 9b. 33643, 113974. 33174/14. 31415/164a. 109900/16c. 32531/26a. 112993/26e. 31946/34. Kl. 38. 32257, 122507. 109120/39. Kl. 42. 32744, 32745, 32746, 39029. 40882. Kl. 2. 33989, 108549, 114219, 114220. 109169/3a. Kl. 7. 109085, 110323. 113492/9c. Kl. 16a. 31863, 109126 109590. Kl. 16 b. 31437, 31594, 32468, 110499, 110500, 110501. 112145, 110795/22a. Kl. 25. 33160, 109780. Kl. 26 b. 32048, 109924. Kl. 26c. 32583, 38278. 129989,30. Kl. 34. 32786 117103. Kl. 38. 38603, 34330, 35203, 36010, 109760, 110164, 110165, 110570, 111496, 111750, 112726, 113103. Kl. 42, 113079, 114166,116815, 116978, 118089. 118742, 119625, 120247, 120364, 120686. 120687, 120688, 121418, 121527, 123023,

124000.

18. 118890. 113085, 109632, 111290, 112952. 115449

111861/3a. 112609/6. Kl. 9a. 114395. Kl. 9f. 110230, 120073/11. Kl. 16a. 32560, 123391/16 b. Kl. 23. 34619, 113856. 41553/25. Kl. 26 . 113259. 31747/27. Kl. 28. 117090. 122692/34. Kl. 38. 109384 117482. 122504. 37524/41. Kl. 42 145913. 110723, 111854, 113347, 113437 18. 5. 18. Kl. 2. 33066. 33285, 112526, 112736 114003, 124099. Kl. 9b. 31770, 32751 111011/f. 115542/13. 110494,14 Kl. 16b. 32966, 32967, 32968, 108886 117265/16c. 111410/22a. Kl. 23. 112895 113625, 115552, 121624. Kl. 25. 109599 109600, 110015. Kl. 26b. 110003, 110829. Kl. 26 c. 113159, 114617. 112029/266. 111293,/33. Kl. 34. 110357, 110358. 114483. 109252/37. Kl. 38. 32010, 32196, 32197, 32199, 33143, 33668, 33669, 112247. 33483/41. Kl. 4. 116741, 120691.

Kl. 2. 111001, 111582. 113200/3 . Kl. 4. 110550, 113568. 32521/9f. Kl. 11. 32090, 32091, 32771, 33489, 33499, 109572. 110328/12. 34605/14 Kl. 16b. 32773, 110529, 110530, 115084 118706/26 b. 111231/26 c. 113777/26e. Kl. 34. 32171, 32172, 32245, 32834 34146. 32759/38.

Kl. 2. 110368, 110703, 113303, 120769 116272/6. 109683/13. 113210 162. 109476/16 b. 109515/26a. 110253/,26 b 33824/26c. Kl. 32. 110516, 111475 Kl. 42. 121389, 121530, 128001.

Kl. 2. 31574, 32254. Kl. 3b. 117727 117769. 114404/3d. 41215/4. 109471,6. 119153/21. 36443/23. Kl. 26c. 110712 111131, 112160, 112161, 119539. 109517⁄26e. Kl. 36. 33311, 33380, 36796. 111236/37. Kl. 38. 39958, 109626, 109862, 109863, 110643, 111989, 111993. 130450/6. 119739/16c. 34025/16a. 117383/18. 33475/34. 109935/5. 109477/16 b. 109514/26a. 109601/26 b. Kl. 3 114043. 117484/42. 116278/166.

32992/34.

32268/16 b.

32678/14. 31754/16a. 34213/38. Kl. 16 b. 32885, 109854 115046/26c. 110217,268d 34620/25 8.110061

88 Berlin, den 28. Juni 1918. Kaiserliches Patentam

J. V.: Wilhelm.

b. H., Berlin SW. 11, Vernburgerstraße 14.