1918 / 152 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

*

ee1““; Beilage bM““ 2eeeeecese zum Deutschen Rechannreige 8S Königlich Preußischen Staatzanzeiger

2n11888 grvesceäshaben. D“ g JeSJ12 2 Banfschuünd * 829 069,26275 880 52 Berlin, Montag, den 1. Juli 1918.

Unterfuchum ngsfachen. 1 9 8 Erwerbs. und Wirtscha enossenschaften. Offentlicher Anzeiger. Feege-

13 971 38 Gläubiger . 8 8 18 FeufionzalänbigerxFoffh 45 000— ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. de Le dafe Berpachinnae,g ꝛc. 8 8. 3. Risdeflassung zc. van zde nbahä enr. . Anze für ven Raum einer EFgespaltenen Einheitszeile 50 P Anßerdem w. dvernnacin chlag 82 25 8 . erhoben. [22097]

12287 Rückstellung für zweifelhafte Miets⸗ 5585 forderungen: büeanaraegeeltgten an nie u. Aktiengesellschaften. 18 Ventcugveis6g ,ntmachungen 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien Bilanz der Aktiengesellschaft für Hüttenbetrieb in Duisburg⸗ Maeiderich und Aktiengesellschaften. —.. —— b

8is Bestand am 1. 1. 1917 Hermbgen Bestand 1 1820) Rappoltsweiler A. G.

5 017,01 am 31. Dezember 1917 Mktiva. Bilanz per 31 31. März 1218. Passiva.

1 847,52 A1 4 x. vbFvvöl1 365 71] Akttenkopltal .. Jl189 000— körperkonto 292 917 93] Obligationkanlelbe. 73 000 Effektenkonto. 103 471 Verloste am 1. 7. 15 rückzahlbare Vorratskonto. 3 520 1 000

[215691 8 1 Aktina.

Grundstücke, Bestand am 1. 1. 1917.

Zugang

1““ 8* Rheinische Aktiengesellschaft für Brauukohlen⸗ bergbau und Brikettfabrikation, Cöln.

Bilanz am 31. März 1918.

Aktiva. Grubenfelder. Abichrtibung Grundstücke.. Zugang.

88 5

Abschrelbungen auf Gebäude.. 2 489 220

Baumaterkalienvorräͤte, Bestand am 1. 1. 1917

15 % Abschreibung.. 8

Kontorejnrichtung, Hehe, am 1. 1. 1916 1” Zugang ...

4 s14 410 811 24

8

696

235

9 83 8 Zugang... 8

wsed anf den Anzeigeupreis ein

5,Sr .

376 35

332 21505 [51361 56 6I 1 684 513 91 100 535,40 .6 510 212 48 117 11289

15 % Abschreibung.. Versicherungsprämien auf Gebäude Wertpaplere, für Straßenausbau hinterlegt Kautionsdepotkonto KEG1“ Schuldner Rückständige Heperbekemablung 8 Materialbestandskonto.. Eeeb1ö1ö6—“ Ferlnnen.we l düst st Ve I sib rt [1916 130 424 73 F627 325 57 ewinn⸗ u. Verlustkon 9: erlustvo ra 73 8 8 487022 6 140 302 57 8 8 Verlust im Jahre 1917 59 471 14+ 189 895 87

10 187 188 33 V 12839 205 971 695 Geminn, und Verlustrechnung amt 21.

AbschrebugV.. 2 973 161

Beamten⸗ und Arb⸗iterwohnungen

Abschreibung Gebäude ““ Zugang...

Abschreibung Maschine ¶n 1

Bestand am 31. Dezember 1917 EE—“

4 400 000 440 000 ⁄—- 9 463 175 805 000 7 074 583

1 583 978/51

Grundbesitz. Eisendahn . Hochöfen. Betrtebsgebäude. Elektrische Anlagen

1 710 460 384 828 4 835 659 1 466 222 743 810

Aktienkapttaal .. N II Sonderrücklage für Kriegssteuer Grund⸗ und Hypoth kenschuld

Dezember 1917.

8

m29182 66 337 T07287

Verlustvortrag aus 1916 Zinsen und allgemeine Geschäftsunkosten 1“

2₰

AI 18929 45 799

1 8228*

Gesamterträgnisse

Seieg auf Wertpaplere

. b 39 83259

Obligationen

Verloste am 1. 7. 18 Feesteangs fonds 1“

2 000 18 822

Erzbunker . Seilbahn.. Sießeren 1““

689 210 119 056 1 821 333

Rücdkstellung für EE“ Talonsteuer

33 640,— 50 500

Neuzustellung von Heochen. Schulden: a. Löhne für Dezember 1917. H6*“ Leesene11X“ Reingewing: Gewinn aus 1917 abzügl. Zuweisung für 1917 an die Sonderrücklage füt Kriegs⸗ fteittsx

Verlustsaldo: Vortrag aus 1916 130 424,73

Verlust im Jahre 19127.. 1““

677 19945 9 395 647 1878 228 V 105 39045] 1 740 957 58 277152 81 77565 T221815 164 108 05 856 415/11 46 879,69 503 292 80 123 348,05

82 Ziegeleten. 1 Inventar.. 26 478 Wohnhäuser . 2 132 520 Arbeiterheim 93 619

Lagerplatz Hafen Rheinau 148 479

Vorräte: a. Rohmaterialien b. Magazinbestände . c. Roheifen⸗, Gußwaren⸗ und Schrottbestänte .. d. Ziegelsteine Beteiligung an fremden Uniet. 4“ 803 320—- Fisenbenend ser 8 dchn s 11 527,89 ußenstände ein or üsse an Der Vorstand. Hug. Eee“ 11 756 357 720 Bärgschaften .. 352 000—

Duncans Leinen Industrie A.⸗G. Grosschweidnih i. Sa. 88161801972

Vermögen. Rechnungsavschlußz am 31. Dezember 29412. Perbindlicht iten

11) Rückversicherungsprämien: Pasens 1 3 8 —— veeefs Bvorzerg. 8L. 4-e 1SeeIEeö Bewinn. und ud Perlustrechnung für das Jahr 1917. Einbru 2 mhuandstücke.. 150 000 Akttenkapital h 8 2) Schäden abzüglich des Anteils der ZZö“ 622 198,49 Fese eliche Rüclage Phlaernebe Unfgsten einschl. Steuern.. 1016 892 12 Rückversicherer: ginfn 111“ 63 101,37 Sonderrück aae .. Ahndschn vüften... 191 840— 8 aelas Kehaf eEerdage, e. e 18 diees whnn Geninn⸗ aus 1917 - 2 230 878,42 FJ 1C111““ rische L Lichtanlage 1 Pton tong ecase . Hiervon Zuweisung an die Penehreaats für Kriegssteuer 250 312

8. zurückgestellt hrpaik 8v Beamtenunterstützungs⸗ Gewinn aus 1917 6 7 625295 2 „9 . 1 980 566 5 328 7338 5 328 733.

Waffer sisschaften ... .. fonds EEEIe papiere Unerbobene Dividende .. Duisburg⸗Meiderich, den 29. Junl 1918. 8 Der Vorstaud. 1 b

86. zurückgestellt Huncan⸗Stiftung, d Huncans Erben J. D. Riedel Akriengesellschaft, Berlin⸗Brig. Bilanz e am 21. Dezember 1917.

ümtenunterstützungs. 88 bi a. gezahlt 6 8 Ubiger . .... . zurückgesiellt. Lr :33 Reingewinn: 1 573 189

Abschreibung 827 005

Fisenhahnen. Abschreibung Geräte Abschreibung Grubenanlagen.„ Abschreibung Grube Carl Zugang..

20 000 20 520 55 855,—

3 290

Räckstellung für sgreifirh öö 8

Abschreibung 8 Gebäude Baumaterialienvorräte ... 2. V

„Kontoreinrichtug 14 197,87

192 2703

Ne66 Vorsichtsfondds. Kreditoren 1 Obligationezinsenkonto Obligatioasamortisationskonto Düb,seüdengonto, noch nicht

hobene Divirende 8 Gewinn⸗ und v ..

352 941 5 838 637

83

189 m9 89587 83

192 92 27003

6 191 579 352 000

14 171 375

01

Halle a. S., den 22. März 1918.

Mitiengesellschaft für Grundstücksverwertung Halle a. S. Kallmey Steinicke. Bflan⸗ 6 5 Gewinn⸗ und den 31. Dezember 1917 mit L8 gnh; ben mir escheinig

2 733 525]% 365 134

354 696 28 777/,28

2 230 878

1 118 05354

441 10751 Sewinm.

441 107 Hobeu. 890 16

3 21978

4 109/94

250 312 1 980 566

Die Nebereinstimmung der geprüften, ordnungsmäßig ge o Geschäftsbüchern der Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung Halle a.

.S., den 1. Mai 1918. Halle en 1 R. Schneider, beeidigter Bücherrevisor.

und Verlustkanto. Idovortrag auf neue Rechnung 109 84’8 Vortrag

779 946 3 482 133,46 64 312 18 068 110

1 497 192 649 000

V

100 477

Abschrreibung.. F*“ 83“” ““ Beteiltaungen:

a. Rheinisches Braunkoblenbrikett⸗Syndikat b. Gemeinaützige Baugesellschaft Liblar. Wbschrekbung ... 6 Außenflände: 1 a. Guthaben bet Banken und beim Rheinlschen Braunkohlenbrikett⸗Syndikat 1 b. Guthaben bei verschiedenen Schuldnern c. Ausftehende Einzahlung auf die W“ Im voraus abgeräumte Kohle Bestände: Betriebsvorꝛräte 1Söö“”]

Reingewinn pro 1917/1918 1 041 03567

4 109/94 Rappoliswriler Straßenbahn.

8 [22060] „Union Suisse“ Compagnie Générale d'Assurances, Genf.

I. Gewinn⸗ und Verintrechnung lür das Geschäftsjahr vom 1. Joenuar bis 31 Dezember 1917.

ℳ₰ æ½ 18 145,2

120 477 20 000

à. Einnahme. 31 618 049

Haben.

1) Vortrag aus dem Vor⸗

jahre . b6988

2) U. berträge (Reserven)

aus dem Vorjahre:

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ überträge): Glas 102 918,40 Wasser 44 688, Einbruch 19 276,—

b. Schadenreserve:

Glas 32 066,40 Wasser 4 368,— Einbruch 3416,80

c. Reserve für Kr egs⸗ steuer .

3) Prämieneinnahme

lügiich de der e

9 263 030 3 308 492 9 000 000 —7

598 291˙3

3 904 861 104 235

84 846 189,87

200 000 50 000 100 000 10 000 42 000 21 244 900 260 544

2 083 708

13 077,56 .18 092,—

893 319,63 31 875—

. 500,—

7 939 59

27 267 96

1 110 228,28 12 129, 75

2 143 722 54 5 070 287 67

2 430,60 1 490,40

11“

. Passiva. Akitenkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien.. Teilschuldverschreibungen.. W Fhetser 11“”“ Reservefonds B. .. ... Stistung für Beamte und Arbeiter ermann Gruhl⸗Stiftung.. Kriegsrentenstistung 8 Rechnung der Tochtergesells chaften. Verschiedene Gläubiger. Verschiedene Rückstellungen einschl. Kriegsgewinnfleue 12) Nicht erhobene Gewinnanteile.. 3) Gewinn einschließlich Gewinnvortrag aus 1916 17.

[22064] Bestäude

Gelündes . ....

Gebäude: Bestand am 1. Januar 1917 1114X“

Abschreibungen Maschinen und Geräte: Bestand am 1. Januar 1917.

Sga

822 972˙93

Abschreibungen 1“ 229 286,31 Bahn⸗ und Hafenanlagen: bettncsehe bar Bestand am 1. Januar 1917 1— Bugang. 36 142 53 3₰ 381353 64] Abschreibungen 18 071775 18] Gespanne und Kraftwagen: ö1XA“ 48 Bestand am 1. Januar 1917 1 111A1X““ 15 415

VVB8— Abschreibungen ... 15419— Patente und S butrechte: ““

Bestand am 1. Januar 1917 1 8 14 Ferenaonnees vom 1. Januar 181 15 9:

1 —t 11 Abschreibungen.. 14 82951 8 Kassenbestand. . 852 278 Wechselbestand. 292 484 Benand an Staatepa pieren 2 207 699 Beteillgurgen: Bestand an Aktien

und Anteilen. 8 407 767 Buchforderungen.. 5 063 1 36-2

35 000 000 12 000 000

11 362 500 98 791

7 527 134 1 585 744 135 549 100 000 700 000,—

1 068 960 54 4 095 200 94 3 007 862/78 49 340,—

8 117 105/63

[84 846 189/87 Laben.

561,14 2 909,60

206 733

Verpflichtungen.

2I „ℳ

2 700 000 3 600 000

S 000 290 500

Vortrag von 8 000 b. Wℳ S.Seceftsiaßre; 50 352,64

1916. Gewien aus 1917. 251 537,52 8 6“ G“ 111““ 6. zurückgestellt. Wasser a. gezablt.. 6. zurückgestellt. Einbruch a. gezahlt 6 101,06 8. urückgestellt 6 100,—

3) (Reserven) a. d. nächtte Jahr: für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): Glas.. Wasser. Einbruch. Abschreibungen.. Verlutt aus Kap italanlagen: Kursverlustanteil Verwaltungskosten, abzuglich des An⸗ teils der Rückversicherer: 8 a. Provisionen und sonstige Bezüge

der Agenten: . 35 184,83

Wö1“” 16 123,49 Einbruch. 2 878,15 b. sonstige Verwaltungskosten Steuern und öffentliche Abgaben. Gewinn und bessen Verwendung: 144*“ 6. an die Aktion äre c. für wohltätige und gemeinnützige

Aktfenkapltal: Vorzugsaktien. 4 1“X““ Rücklagen: Gesetzliche Rückiage.. Sonderrücklage Rücklage für An ßenstände 1 Uebergatg zur Frledenswtrtschaft Rücklage für die Gewinnanteil⸗ scheinbogenstener .. 21 000 Wonlfahrtseinrichtungen: Altersversorgungsrücklage 277 096] Paul uad Feitz Riedel⸗Stiftung 236 159 Mare Fuchs⸗Stifton 52 713 Vortrag für Wohlfahrtszwecke. 6 630— 315 000

J. D. Riedel⸗Wohl Stiftung 2900 Hyposheeee 66009 500 93 383 3

18 41 62 77

ab⸗ 66 232,74 301 890

22 960,80

gschaft 300 000,—

22 23 s 8 üstände 1““ 18e 388

508 220 99 2 560 456 87 260 72* 28 538 629 91 284 34302

182 440 6 300 000

79 9 055 /47

Wasser 11“ Einbruch.

4) Nebenleistungen der Ver⸗ cherien: Policegebühren:

Glas 166 ven I8ZZ“ Einbruhh..

5) Kapitalerträge: Zinsen..

6) Gewinn aus Kapital. anlagen: 1 Realisierter Kurs⸗ und Wee selgewinn

7) Verlust 1

8) Sonstige Einnahmen

894 364 450 000 200 000 ¶250 000

328 208 5 070 287 . . 1 8 8

Dunczn⸗Stiftung.. 3 000,J— Beamtenunterstützung sfonds. . —. 10 000,— 12 % Dividende . 240 000,— Gewinnanteil des Aufsichtsrats 19 255,19

Vortrag auf neue Rechnung . 29 634,97

301 890,16 oll. Gewinn⸗ und TX Verluflrechnung am 31. Dezember 1917. Haben

—õʒ%

. . 260 704,22 8 132 80

1 794 364

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnuna für 191

1) Generalunkosten, Steuerr und Versicherungen .2 383 172 53 2) I168918’1 Nöschreibungen ....(4 582 260/90 4) Gewinn . . 8 117 10563 14 980 825

15 921 70653 15 921 706

Die diesjährige Dividende unserer Gesellschaft ist auf 14 % festgesetzt 89 it 140,— für jede Aktie vom 27. Juni 1918 ab zahlbar bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank Berlin und deren Filialen, bei der Bank für Handel und Industrie Berlin und beren Filiale in Frankfurt am Main, bei dem Bankhause Jaequier & Seenrius, Berlin, bei der Natioaalbank für Deutschland, Berlm, bei dem Bankhause A. E. Wassermann, VBerlia, bei dem Bankhause Deichmann & Co., Cöln, bei der Dresdner Bank, Töln.

. 2 ————

2 146 867

65 990

172 990 572 598

8 553

chreibungen. araturen, Versicherung, ursverlussft.

80 352 1 6 804 . 384 611 72 979

Vortrag von 1916 Feldpacht, Hausmiete Beteieksgewinn en Zinsen..

1) Gewinnvortrag ausd 916/17

2) Ueberschuß auf Kohlen⸗, Brikett⸗ und. Fn Aüngeik“

940 880

1 906 616 5 879 384

Feilleite Betrag,.. . Buchschulden Nicht eingelöste Gewinnanteilscheine von Vorzugsaktien.... von Stommaktien ..

1916.. ewinn aus 1917.

50 352,64 251 537.,52

53

405 3 240 185 2

301 890 ,16 3 645

514 7

Großschweidnitz (Amtsh. g 1. Januar 1918. Duncaus Leinen⸗ Jadesseff Aktten⸗Gesellschaft.

Vorstehenden Rechnungsabschluß haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büch in der Gesellschaft uͤbereiastimmend gefuneen. Dresden, den 4. Juni 1918. 8 Treu g. Aktien⸗Gefellschaft. yer. Scheuermann.

1 042 484

51474781 54 186 86 48 31443

20 750 48 000

980

bei dem Bankhause A. Levy, Cöln, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co.,

Zwecke.. d. an den Beamtenunte stützungsfonds

8 000—7

Ppa. Die Dividende 6 gegen Eialöfung der Gewinnanteilscheine rer Gesellschaft in Großschweidnitz in Sachsen sofont zahl Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden H

erren:

an der Kasse bar.

Warenvorräte Vorausbezahlte Versicherungen

4 860 2931. 61 752/14

95 895,37

e. Vortrag auf neue Rechnung. 18 185 37 Gesamtausgabe. 1 600 387 B.

Paul und F’eitz Riedel⸗Stiftung: Bestand an Wertpapieren. J. D. Riedel⸗ Wohlfa ris⸗Stiftung

1 17 520 093,07

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ant 31. Dezember 1917h,. —.-V ——--ℳℳ—-’’Oͥj——— c8 2

2 085 019 35 217 42170 92 090/69

bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein, Ehin, bei der Deutschen Effekten und Wechselbank, Frankfurt am Main, bei dem Bankdause Jakob S. H. öö i am Main. Cöln, den 27. Juni 1918. Der Vorstand. Dr. Silverberg. 8 5

Victor Grosse, Oberleutnant, Dresden, Vorsitzender, Dr. nns sh Kneschke, Rechtoanwalt und Notar, Löbau k. Sachsen, stellv. orsitzender, Paul Waentig, Königl. Gehelmer Kommerzienrat, Präsident der Handels⸗ kammer Zittau, in Zittau, Konsul Mox Reimer, Bantdir⸗ktor, Dresden.

2) Ueberträge auf das nächste Jabr, nach Abug des Anteils der ückdersrcherer: Geten;üheherr chen Hefaacf hmmlung wurden folgende Aenderungen des

a. für noch nicht verdiente . (Prchmsenübe ieo 8329 E— 1 Satz 1 erhält folge d⸗ Fassung: Glaz . . . . .. 119 920 Aetions re 89 an den Genetalversammlungen ist jeder Aktiorär berechtigt. Waßer 1 45 154,40 on re, die in den Generalversammlungen ihr in ret ausüben wollen, müssen Einbruch. 17 400,80 ihre Aktien spätestens am 5. Tace vor der Generalversammlung, den Tag der 8 F Peneralversammlung nicht mitgerechnet, bei den in der öffentlichen Einladung zu be⸗ für angemeldete, aber noch nicht be⸗ menden Stellen oder bei einem deutschen Notar bis nach der G lvers . zahlte Schäden (Schadenreferve): 1 ußs hinterlegen. Soweit letzteres geschiebt, hat die Einreichun er Fiter die e 11“ 49 08330 G. arielle Hinterlegung auszustellenden Beicheinigung bis zum vrstten Tant vor Einbruch ... 9 009,60 Freb den Tag der letzteren nicht mitze. echnet, bei der Gesell⸗ 3) Sonstige Passiva: 19 Absatz 1 erhält Gullaben, anderer Besficeh b Des A2sehtaht erbäst unternebmungen... 8 ern anläßlich der Geschäftsführung erxw 3 4) Reserdefonddds in 12 000 ℳ. Er e9 Eieena Sh e Uüri emnen ö 5) Speztalreserbvbe ... me Feneisse Abschreibungen und Räcklagen sowie nach Abzug von 4 96 ö Ferlt Brh, den 27. Juni 1918.

6) Kursverlustreserbve.. de sich ergib 7) Beamteuunterstützungsfonds Diese Förmh tritt mit dem ö. 1917 in Kraft. Duncans Leinen⸗ Iengeee Aktien⸗Gesellschaft. 8— 8 6

500 387,20 20

II. Bilanz für den en Schlꝛafs des Geschä ifts jahres 1917.

Fesamteinnahme . A. Aktiva.

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht aageüsiftes Aktienkapital (Obligo durch Schweiz. Oblig.⸗Recht § 629 ff. gewährleistet) 2) Sonstice Forderungen: 8. Ausstände bei Agenten. b. Guthaben bei Banken. c. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr rrestek 8 811.78

3) Kassenbestand... 4) Kapitalanlage: a. Hypotheen 40 000,— 8 Wertpapiere 628 116,32 c. Darlehen a. Wertpa piere 5) Grundbesitz 6) Inventar 2. eschieben). 7) Sonstige 8 8) Verlust 6668

17 520 093

1) Aktienkapital.

½ 185 215

21724] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den in der Generalverfamm⸗ ung vom 27. Fust 1918 vorgenommenen Wahlen aus folgenden Mitgliedern: 1) Geheimer Bergrat Dr. jur. Viktor Weidtman, Generaldirektor, M. d. H., Aachen, Vorsitzender, 2) Bergrat Carl Gruhl, Brühl, I. stell⸗ vertretender Vorsitzender, 3) Otkar Sclitter, Bankdirektor, Berlin, II. stellvertretender Vorsitzender, 4) Conrad Adenauer, Oberbürgermeister ver Stadt Cöln, M. d. H., Cöln, b) Carl Graf Beissel von Gvmnich, Schloß Schmidt⸗ eim osef Berk, Rittergutsbesitzer, Bur Gleuel bei Fe⸗ en, 8. 1 7) Geheimer . Hermann Frenkel, Bankier, Berlin, 8) Mur eneg. Fabelkbesitzer, Wetter

9) Senphfe döaut Gruhl, Fabrikbesitzer, Dresden,

10) Geheimer Kommerzienrat Dr. phtl. h. c. Louis Hagen, 81: Cöln, 11) Dr. jur. Hans Jorda Schloß

Mallinckrodt bei Wetter 86 d. Ruhr, 12) Geheimer Oberfinanzrat Ma milian

von Klitzing, Bankdixrektor, Berlin, 13) Bergrat Inlius Krisch, Berlin⸗

Dahlem, med. Ernst Leutert,

14) Plosesor Dr. ießen 15) S. Alfred Freiherr von Oppenheim, Banktier, Cöln, 16) Kommerzienrat Moritz W. Ribbert,

Fabrikbe sitzer, Cöln 17) Fasti a⸗ Balduin Trimborn, Rechts⸗ anwalt, Cöln, 18) Kommerzienrat Max von mann, Bankier, Berlm. Cöln, den 27. Zuni 1918. Rheinische Ahliengesellschaft für Braunkohlenbergbau und

Brikettfabrikation. Dr. Silverberg.

Allgemelne Unkosten: Handlungsgehälter u. Löhne, Vergütungen, Kriega⸗ fürsorgeausgaben, Geschäfts⸗, Reise⸗ und Werbeunkosten ufw. Steuern und Abaaben 8 Uneinbriagliche Forderungen.. EX auf Gebäde.. auf Maschtnen und Geräte . auf Bahn⸗ und Hafenanlagen auf Gespanne und Kraftwagen auf Patente und Schaͤtzrecht:.

Gewinnvortrag vom 1. Januar 1917271

Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗ nuar 1917

Betr iebsuberschuß, Ertrag aus Verkauf und Be⸗ wiligungen . ... insen . 88 8

Kursgewirn an Wertpapieren

22 669,37 53 967,60 . 260 725,28] 229 286,31] 18 071,75 185 215 92 857 268 63

3 710 89137 59 12540 11145

0 0 0ο

85 448 75 538 32785

32 825

1 042 424/5

2955 3 zaun 11 EEE

Die Auszahlung der in der ordentlichen Generalversammlung vom 26. Juni 1918 festgesetzten Dividende in

Höhe von 45,— für unsere Vo rzugsaktien und 8 folgt h b 6. 12es Aer gafes veansrien R, delstraße, sowie b

I von heute ab an unserer Gesellschaftskasse, Bevlin⸗Britz, Riedelstraße, sowie bei der Deutschen Pe Berlin

8, Behrenstr. 9/13, und bei dem Bankhause Raehmel & Boellert, Berlin W. 8, Jägerstr. Se getfch

folgende Fassung: außer Erstattung der baren Auslagen, die seinen Mit⸗

Wasser⸗ 32 000

95 89588

1 386 390 78

8) Gewinn ““ Großschweidnitz, den 24. Junt 1

1 386 390,85