1918 / 152 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

t

8. 8 8

v1““ 8 8 1 2 2 2 8 . 8 3 21445 3 1 3 . 3 b 1 Alliauz Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin. 1102111J, e Generalbersanrralung ge⸗ v“ C“ 1X“ Gewinn⸗ und Verlustrechunna für säurtliche Versicher ungszweige. zgaben. nehmigte einstimmig die Tagesordnung 1 .ꝙ. eE:r Uuto Verlagsaefellschaft pre 321. Dezember n der Generafwersammlung vom 1— .

er 5 8 8 8 8 8 5 28 8. 2 * 8 8 8 8 8 4 8 8 5 3 88 8 * 1“ 5 8

[19218 bei den Herren Vernhd. Loose Co. in Hremen zurückgezahlt und

NM

8 ““ 6 ℳℳ s8 1 3 1 882, 91288 ½ 72 Iüge. 8 Nr. 30 und 36 unserer hypothekarsschen zinsung auf. , 1) Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres V 1) anf v“ baren iwspenge na, bende snegen EECCCö11 T1“ 1 664 756,43 1“ Arjeibe auageloft. V 2 Verwer 8 8 nebts a - don fipftichtversicherung 5⁴0 72423 8 2) Abschreivung auf: ] des Aufsichtorats wurden wiedergewähit, u“ .- 1917 50 000.— 1 014 756,431650 000 Reserdre 5.. 3347 838,48 697 838 Dieselben werden a 90 Beptember Droschlen⸗Akaten⸗Gesellschaft. Feuesversicherung . öXXX“ 354 922 95 1 1 Wertpaviere . 1111““ . 1b 8 „Allianz“ Versicherungs⸗ 8 Musziser. technische Einrichtun en, Ja⸗ B’ 2 Talonsteuerkonto. 1g i E] 29 000 [21574] 1 Einhrucht lebltahlverstcherug 256 369 29 3) Gewinn und dessen Verwendung: Ahtien⸗Gesellschaft ventarien, Uiensilien und Mobiltar 2 184 391,05 Kreditoren einschließlich Kriegsgewinn⸗ . Trarspertversicherung 512 535 69 e ““ 1 250 000 —0 d 8 ab: Amortisation. 1 712 560,73 steuerrückstellung .... ²512 11923 ꝑHeyligeastaedt & Comp. Werkzeugmaschinenfabrik und Garantie⸗ (Kautions⸗) Versiherung. 1 63 795 53 8 Zuweisung an die Orzanisationsfonds: 88 . 1917 .196 830,32] 1 909 39105275 000 ³ Angestelltenfürsorgefonds 3 714 311 63 Bens 2 . 8 „Maschmnenversicheung . 123 622 95 1 741 973 b. der Unfall. unn Haftpflichtoersicheruag.. 200 000 8 [18780] Verlagswerke, Vorräte aller Ark. I150 91597 EEEö“ .. A 18 3 Eisengießerei Aktiengesellschaft Gießen. Kapitarerträge: c. der Feuerversicherung 166 Nachdem die Generalversammlung der ab: Amoitisation 867 728,23 8 1 0 X“ 1927 90191 Wilanzkontn für 31. Dezember 1917. Zinsen 465 000 d. an die Schabenreserve der Einbruchdiebstahl⸗ 8 (Ebersbacher Bank, Aktlengesellschaft . 8 1917 51 891.74 y919 619,97 250 000— Gewimn und er ustkonto 1“ . 1 927 90194 ar.eneeeneg—nnn— ⸗ℳ⸗——- Eer w aus ZTT1“ ““ 45 323 e ud verfta zenättes Gewingantette Hes Auf⸗ 100 000 in Ebersbach, am 29. Mai 1918 die 1 Dehitoren einschließlich Bankauthaben— 2 562 966/47 1 3 . Aktivañ. S Kursgewian. 4 0. Statuten⸗ und verttagsmäßiige Gewinnanteile des Auf⸗ Anflösung der Gesellschaft beschlossen Kassen⸗, Wechsel⸗ und Wertpapierebestand 4 943 071ʃ10 Kassakonto: Barbestand... 2 . 5) Sonttge Einnahmen: 3 sichtsrats und des „Vorstands 1“ 355 26315 hat, fordere ich etwage Gläubiger der Kassen⸗ und Wertpapierbestand Wechselkonto: Mechselbestand, V ““ . Rückst⸗lung fü⸗ B gamtenwohlfahrtzzwecke . 30 000 0 8 GFesfellschaft auf, ihre Ansprüche bei der ddes Angestelitenfürsorgefonds 714 311,63 b Junmobilienkonto: N1405 920/98 20 601/ʃ48 .Wauf 1 329 874 ,25] +12.545 13740 Ebersbach, den 13. Juni 1918. 1 dder Otto Kröner⸗Stiftung. 21 532,95 8 Abgang (Gevelsberg) Gesamteinnahme.. 2 987 895,42 12 987 895,42 Rechtsanwalt Koch, Liquidator. Vorausbezahlte Bersicherung.. 1 15 873,12 1“ b. Gebäude.. . stehenden Gewinn⸗ und ö 22 1Se beschelnigt: 8 .“ 9 456 727 87 JLLPNSGG727 87 Abgang (Gevelsberg) e Revistunskommifsion. [22 8 minn⸗ 1 zion De e ags ro 31. Dezember 191.7. Haben. 1 379 950,— Hans Ollenrotö. Th. Veyer. 122104] e 1t Pesleselovts der Uelen ae-1n.-2.nb 24 Lrn I.TXIM.UEEn K.2.1s.w.A Zugang n1912 8 279 847,93

Bil 8 2 Nasv. Magdeburger Straßen⸗ 8 7. 2984293 Bi lanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1912. —y Cng b hie An Generalunkosten: Per Vortrag vom Vorjahr 562 3141656 aap ung für 1917 g 412 100— ℳ8 d. 2₰ enbahn⸗Gese * Gehalte, Steuern, Versiche?ungen, Frachten, 8 Bruttoerträgnis am hreihung SSLI

Forderungen an die Aktlonäre 8 sstaazazazle*“ Auf Beschluß des Aufsichtsrats gemäß g. 16“ Mieten, Heizung, Beleuchtung usws. . 1 965 481 96 Verlagsgeschäft und Fletseanschlaßkonto: 8 5 700 .Grundbesiz 6460 000, II. Reserbefoads 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.) § 25 des Gesellschaftspertrags wird eine . Amortisation in 1917: 8 38 den technischen An- . Sehatis am I. Jantzat 50 Abschreibung 111“ 71 338,25 6 388 661 III. Prämienreferden: außerordentliche Generalverfamm⸗ auf Immobilien 11“ 50 000— stalten ““ 2 629 791 Zugang in 1917 450- 114“ 11 338 1) Deckungskapital für laufende Renten.. 1 603 543 26 lung der Aktionäre der Magdeburger Maschinen und technische Einrichtungen 196 830328 1I Hyyotheken 2) Prämienrückgewährreserrden.. 695 489 66 Straßen⸗Eisenbahn⸗Besellschaft auf Frei. Verlagswerte und Vorräte aller Art. .51 891,74 298 722 06 1 8 1 Aschrelbung für 1917 6149 1““ b; 3) fonstige rechnungsmäßige Reserven.. 103 21801 tag, den 19. Juli 1918, Vormittags 18917 1 365 58,78 8 Arbeitsmaschinenkonto: w . MWerijapiere: Prämienüber träge: I1I ½ Uhr, im Hause der Handelskammer Gewinnvortrag von 1916.... 382 314 16],1927 90194 8 Bestand am 1. Januar 165 440 1) müabeisickkere Wertpaptere . 00 829 731 8 ba sngealichemng, 8 8 zu 1 de (Eingang Lödischehofstraße) —192 105 9 105505 IZugang in 191 .H 44111 2) Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 2) Haftpflichtversicherung. ein . 1 3 1 ö 2) Perthgihre 8 8 giffe 3 3 1“ 3 2 3 610 94950o Die Tageborbunng besteht in: 1 arhn. S8 86 82 ordentlichen Generalversammlun festgeseßte Dividende pro 1917 gelangt 8 1,T. enge pro Abschreibung für 1917 .. 9) son stige b 2 716 941 2 e: 4) Einb uchdies stahlversicherung 1 629 983 58 1) Abschluß eines Vertrages mit der lie gegen Abgabe des Coupons Nr. 28 in Stuttgart bei der Württ. Vereinsbank und an unserer Gesellschaftskasse Fabrikeinichtungelanto: 1

1 Wert am 1. Januar 1917 3 750

2 1 3 portversiche 70 267 Stadtgemeinde Magdeburg, betreffend von heute au zur Auszablung. Boranszahlungen und Darlehen auf Policen 5) Kransgporiverficherung . 1 4 070 267/18 Stsdtc;mehs .Se 8

2 * . 9 2* . 90

Stuttgart und Verlin, den 27. Juni 1918. —ö

it Prs 1 8 6) Garantieversicherung.. .584 985/75 Tarisänderung und Ausbau neuer Lmien. 1 F mit Prämten 5 195 3 89 6 1 2 . Zugang in 1917 6 380 1a““; 8 7) Maschlnenverfichering. . . . I11“ 5 Der Vorstand der Union Deutsche Verlagsgesellschaft. 1 77130 66 Gzuthabe: Feseiven gr 1 hes e. C 8 ö“ er Statut vor⸗ 8 gees . Abschreibung für 1917 7. 10 129 8 sellschaften ... 12 982 69586 20 822 252 gehobene Renten der Unfall, und Hafipflich. 1 geschriebenen öffentlichen Bekannt.⸗ Eleltrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld. Werkzeugkente: 3 1 2) bei Ves verungsge Alchat⸗ irlüa 8 31 e1“ 36 machungen der Gesellschaft erfolgen Altina. Bilauz für das Wrichäftsfahr vom 1. Januanr bis 31. Dezember 1917. Passiva. Bestand am 1. Januar 1917 41 8698 1 111““; 8 041 2) Uafallversicherung 6“ 8 22 s E“ 1 fohün 2 In 8 Sreee . weEiee⸗ Zugang in 1911 V 228 1 ““ AAX“ 10 139 47073 3) Haf;pflichtversicherung... 95 eunseeg. efche⸗ ei d jw 1) Gruudstücke⸗ und Gebäudekonto 623 75789% ꝑ1) Attienkapitalkonto 1 250 000 KeS und Agenen 39 470¾ 4) Feꝛuecversicherun 92 Preußischen Staatsanzelger, und zwar . 11. 2 1 . . k . 1 250 ¼ AKAbschreibung für 1917 . 48 753 609 4 Ei dbruchbiebstabib E“ 58 mit der Firma der Gesellschast als . Konzessions⸗ und Bahnkörperkonto.. 2 448 261/97 % 2] Obligationenkontio. 2 169 200 8u 882 1 . Inventar und Drucksachen (abgeschricben) 9 Gie lablverficherung . ; 1“ Ueberschrift und der Unterschrift des . Elektrische Streckenausrüstungskoato 426 51740 3) Ausgelofte Obligatlonenkonko 830 800 Konto der elektrischen Licht⸗ und Kraftanlage: 6000 Sonstige Aktiva: ) Transportversicherung 16 148 448,04 tandes oder des Aufsichisrals, j G. Wagenkonto... 116“ 866 514 35]% 4) Akrientilgungsfondskonto.. 309 418 Bestand am 1. Januar 1917. .

Femeimndedarle ben 2) Garantleversicheruun 1 099 778 27 bi Veröfe tlichung von den 111616462“ 34 93277 5) Tllgungsfondskonto II.. b 72 939 59 Zugang in 197 . . Senttige Aitioa . .. 153 251 1⁵% ÿ653 251s 9 Maschinenveise I1“ Saee..e. gen. de ) Mobllienkonto . . . . . .. 9 316,36 % 6) Gesetzlicee Rücklagekonto 1161616

onstige Akticva. VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten Gesellschaft ausgebt. Neubau Wieden⸗Varresbeck.. 313 36 97) Erneuerungsfondskonto 360 650 Abschreibung für 1917 VII. Sonftige Reserven, und zwar: 3) Abänderung des § 25 Absatz 4 des Vorräte⸗ und Reservematerialkonto.. 153 028/16 8) Versicherungskonto. 3 07342 Mobilienkonto: 9) Galreseivre“ Gesellschaftsvertrages dahin: B 9) Kassakomog . ..... . 394,15% 9 Dividendenkonto.. 440 Bestand am 1. Januar 1917

2) Gewinnreseibwe . . . . . .. .. 20 3 000 000 Die Bekanntmachung einer General⸗ Kleider⸗ und Ausrüstungskonto.. 2 330 56% 10) Obligationentilgungskonto.. 120 000 ö“ VIII. Guthaben von Versicherungsgesellschaften 15 730 050 versammlung muß mindestens 17 Tage M Effektenkonto 1. .. . 373 700 11) Oöligationenztusenkonto. u“ 127 760

IX. Barkautlonen 888 1 ee . Nicht hegebene Obligationenkonto 211 200 12) Genußscheinkontio 18 82* Abschreibung für 1917 ...

Termin der X. Sonstige Passiva, und zwar: vonntoms Se und der Dsenstkautionenhinterlegungskonto... 16 160 13) Dienskautionenkonto. 16 Fhrwerkekonto: 1) Zinsenvortrag. . 1““ Berufung nicht mitgerechnet ver⸗ rwerkekonto:

Kontokorrentkonio (Schuldner 14) Koatokorrentkonto (Gläubigee): 2) Hypothekenprodisionsvortrag...

1 th Sta 2 21 329,64 Bestand am 1. Januar 1917 zffentlicht werden. a. Bankguthaben 379 949,33 b a. Stadt Elberfeld v 21 329,64 3) zicht adgehobene Dividende aus den Vorjahren an der Generalversamm⸗ 8 bb. Sonstiee 91229.33 389 028 b. Stadt Barmen 138 729,05 Zugang in 191 . .. 4) Talonsteuerreservekonto .. lung ist jeder Aktionär berechtigt. 15) Rückstellungskonto: 3 c. Sonstiie

30 097,19 5) Grundbesitzresevekonto. er jedoch sein Stimmrecht ausüben a. Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ 1 15) Rückstellungskonto: Abschreibung für 1917. 6) Kriegerefeive für unsichere Forderungen.. will, 2 Aktien vorher bis späte⸗ . 4 n öö566812,83 a. Haftpflichtversicherung 52 381,93 Modellkonto: 7) Kriegsgewinnsteuerrücklagekonto 8 stens 2 Tage vor der Generalver⸗ ““ b. Sonstiges 227818,66 8 43149 b. Berufsgenossenschaft.. 3 108, 1 Bestand am 1. Januar 1917 9) Orzanisationsfonds der Wasserversicherung 8 * 8

““

2

sammlung, Abends 6 Uhr, bei der L.“““ c. Sonstiges .. 5 182.60 ½ 60 672 68 6 Zugang in 1917 ...

Unfall. und Haftpflicht⸗ Kasse der Gesellschaft, bei einer di 16) Gewinn⸗ und Verlustkonto —gF67 90840

beacessnns . .. .. 885 611 C 8 5565 797 18 5588 797115 Abschreibung für 1917 . . . . . . . . .

1 1 9 euerde Ferung .. 8 n agdeburg: G 3 G 92 8 8 8 8 8 8 1 ¹ kufmhersichertg. . 50 000 F. A. Neubamer, 8 1 1 8 „Sewlun⸗ und Verlustkauto 1917. Laben. öö 3 SIe 1ü1sb 86 S Matertalienkonto: Vorräte an verschiedenen Betriebs⸗

12) Rückstellang für Beamtenwohlfahrtzzwecke 8 . 60 000 . Zuckschwerdt & Beuchel; A“ EI11 84 IEINeggg; 1 Guthaben von Generalagenten, Agemten bezw. in Werlin: Zetriebsausgaben: Betriebseinnahmen. G 1 012 496 68 matertalien am 31. Dezember 1917 . . Deitttoen. 1 602 221 62 2 538 047 Nationalbank für Deutschland, 6 a. Betriebskosten 77734 738,85 Zinsen.. . 10 245 52 Kataloge⸗ und Drucksachenkonto: vX““ 11AX1“X“ 8 2 545 137 oder bel einem Notar zu hinterlegen und b. Obligationendtent 1137 520,— 872 258, 85] Vortrag aus 1916, 94 Bestand am 1. Januar 1917 12— samtbet 92 78 863 642 die geschehene Hinterlegung nach Vorschrift 1 Abgabe an die Städte: LX“ 2 343 25 rie Richtlakeit! E (ttc dh gi ind 8 Saage Eesamtbetrag. I 78 868 643192 § 26 des Gesellschaftsvertrages nachzuwelsen. *⁴914 % der Fahrgeldeinnahme von ℳℳ 1 006 769,64 —25 Tie Richtigttit der vorstehenden Bilanz bescheinigen wir auf Grund der Bücher. Magdeburg, den 8 uni 1,S.. a. Stadt Blberfeld 20 135,40 Abschreibung für 1917 2 343 25 1 2 . issiec 2A ats: 8 1. 82 2 20⸗ 1““ bavd Dfl O1 . Der veöeee r b. Stadt Barmwen . 20 135,40 40 270 80 8 Versicherungskonto: Vorausbezahlte Prämien. Ferghgt 1 664 e Fitroafärspegeanate. E“ 18 g. 55 ’“ Gege⸗ Wation hinterlegte und im Porte⸗ 696 392 GSuünferg ) · - jn⸗ 8 21563. I. 2,2242 1 8ns 8 4 gemeine Verwaltungsunkostenkonto 18 39751 euille befindliche Effkktetteteen . 8g Kupferwerke Deutschland, Berlin⸗Oberschöneweide. [21563] Elektricitätswerke⸗Betriebs⸗Aktien⸗Geseilschaft in Riesa. 1 E““ 4 1 9 gg . 67 813,50 h 88 Bankguthaben: Guthaben bei verschiedenen Danken und Akt Bilanz per 381. Dezember 1917. Patstva. Vermögen. Bilanz am 31. Dezember 1917. Schulden. 11““ b 94,90 67 908,40 dem Postscheckamt Frankfurt a. M., Konko Nr. 4692 306 148 ö1111111“ S8 s Aℳℳ 3 B— 3 B ““ a —— itn EIEEaniiinitins n. 1 88 3 1 022 837 11 1 022 837 11 Kontokorrenzkonto: Aus stände % 0 5 ⸗7 2⸗ 2 .21 4720 896 88 b 16“ Aktfen 2258 869 An Elektrtzitätswerk Riesa: 1 Für Aktienkapitalkonhko . 8e 8 In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1917 2913,974 CA““ Rest S- dskont 22* .es Stand am 1. Januar 1917. 958 800,— Reservefondskonnltlko 890 von der Ausschüttung einer Dividende abzusehen und den verfügbaren Gewinn dem Erneuerungsfonds zuzufühten. 8 —nö b LE“ 86 990e Abgang l 8000,— 950 800 8 Svetiohtesehesaabatonto 11“ Anf die Genußscheine der Gesellschaft fällt für 1917 ebenfalls kein Anteil. 8 8578,2— eservefonds⸗ Erekttizttätswerk Gößnitz: V % Anleihekonto: b Gemäß § 244 H.⸗H.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß für den durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen e“ Abschreihung. 7474.—]b578 1⁰0 ga,. 230 s Stand am 1. S25518 91, .408 500,— Stand am 1. Januar 1917 485 000,— Herrn Kommerzienrat Adolf Friderichs eine Neuwabl nicht siattgefunden hat. 6 Obligationszinsenkonto (noch nicht erhobene Zinsen) ax. Maschinenkonto 40700,— F. br⸗ Brtheis 2kt 86 709 Hugang. 111116600 davon ausgelost bezw. zwecks Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht demnach aus folgenden Mitgliedern: Dividendenkonto (noch nicht erhobene Dividende) . 35 Abschreibung 49 399,— Taß oe Ten⸗ G 22 1 Elektrizitätswerk Schmölln: ESTligung turückgekauft. 31 0000 454 000 1 1) Herrn Dr. jur. Hans Jordan auf Schlos Mallinckrodt hei Wetter⸗Ruhr. Vorsitzender, Kontokorrentkonto: Kreditoren 77 Werkzeug⸗ und Uten⸗ Fividendent 1 710— Stand am 1. Januar 1917 743 000,— Abschreibungskonto: b 8 2) Kommerzienrat Max Berthold 8 Fe stellvertretender Vorsitzender, 1“ . 2989 siltenkonto... Kontokorrentkonto: Zugang u 10 300,— 753 300 Stand am 1. Januar 1917. 620 000,— 3) Bankdirektor Grorg Herrmaan n El 2” ö1“““ 8 8 d Zugang .16 585,82. 1 25 dszück R⸗ Entnahme 1917 5 410,11 8 Fabrikant und Beigeordneter Oswald Sehlbach in Barmen, 63 ns C“ N 2 49 Kreditoren 8 1 125 955/ 44 Hausgrundstück Riesa: 7 585,80 8985 8 8 . Bankdirektor Dr. jur. Alfred Wolff in München. Delkrederekonto u“ ¹ 5 8 zrei 1882 29 e evpo: .. d 802 11 25 0 1 1 26. Juni 1918. 8 8 Der Vorstand Gewinn⸗ und Verlustkonto: Abschreibung. 16 585,82 1 (bt6 27229 ab Hypother 7 500 Zuweisung für 1917 . . 60 410, . E. ehges . Vortrag aus 1916 52 870 98 b 111“*“ 1 1 Lasskontoo1X 2 725 Teilschuldderschee bean erincsung e, dNee⸗ —— 2 G Reingewinn 1917 .560 549 58 56 332 Wertpaviereksuts . 31 700— ausgelofte, noch einzulösende [22096] [21831¹] 1I[2 913 974141

onto, einschl. Guthaben bei Schuldne konto: verschreibungen 3 580 16 Die Aktionäre der Zuckerfabrik Dirschau Artiva. I va. G Gewiun⸗

2 .0 . . 9 2 2⁴

—.

25

b6 9 88

der Reichsbark und Poßt 17 150,31 a. Bankguthabtu .. . .. 9 Anleihezinsenkontio b werbin bie Ii xche 8 8 ¹ eEmeen 18 bn .. 1S . 878 b. peschierne 2 128 199198 1 Btalndegtonto. ¹50bSC z verhanncinag, euf Sondenstoge der Grundstück und Gebäude 1*000 22Aniienkavital X“ 5 14“ 4ℳ

] 8 Fonto fur Voraukzahlungen .. 6 600 2. Anzablungen... . . . .5 0005 128. Juli cr., Rachmittags 5 Uhr, Wagen QB880 000 Hypoihekanleihen. . . . h V

8 ““ 2 Speꝛtalreservefonds .. Handlungsunkosten.. 8 143 106

21 875— 1b Waten⸗ und Matertalkonto.. 111 300 Ver 156 675,35] 201 675 das Hotel Zum Kronprinz von . . 22 b. Verschiedene.. 2 Preußen“ zu Dirschau unter Hinweis auf Automobifwagen. .. Pferdeversicherungsfonds Betri bsunkotten... 248 766,47 Gebaudeunterhaltungskosten. 9 352 97

116“*“ 84 500 § 22 des Gesellschaftzvertrags ergebenst Battert Kredit

28 300 Talonsteuerrücklagekonto: 11.“ 8 eingeladen mit der Bitte, die Aktien (obne Maschiren 8 Obbedenbe nicht erhoben

2 929 736 18 1 8 nuar Gem 1 scheine2 LEL11“ ende, 1 Einrichtungsunterbaltungskosten 8 10 634 633 2 9229 73618 ¹ v LB 1 1917.. 18 h dere heö Geschirre, Inventar, Be⸗ 868 Rtr er 8 Fübeichaanet hehannasfse 6 280 95 412 14129

4 418 302 23 4 418 302,223 .— . 8 baltenden Hint⸗ at“ kleidung 111“ —nhlte Reichsanleiheztusen Abschreibungen:

Gewinn, und Werzustkonto. 1 8 Reingewin . 747 004 92 Iden Nens eeees naHne⸗ Kassenbestand, Bankgut⸗ 8 erhzag ür 169. desaahesng⸗ (Gebäude). 47 697 93 , 2₰ 9 1 Sa. 2 407 830 Sa.. . 2 407 830,27 bei uns zu hinierlegea. 1 und Vorträge. 1 Reingewinn, Vortrag auf 24¼ Gletseanschlußkonto. 4 85 Beneralunkosen . ... 1175 536,84] Vortrag aus 1916 35039,79 aon. Ghewinn und Verlustkonto am 21. Dezember 1917. Habeunu. 1) VerlecnügeSordnung: 5 %. Reichsanleibe und 1 yJ -““ Kriegswobhlsahrtskoto.. 88 98552 Fabeskaliongerttag .1731 88546 mae —— n 3 8 ) orsgeröng d sJchöst bericts und Schatzanweisungen .117 88750 eirtgengefgtongsl nio ““ . - 7 2 8 ““ 8 8 1 gl. 8 nn⸗ un Ver⸗ 8 9I 8 2 1 8 uu“ . . 7 6 59 5 2 25578 lustrechnung für das verflossene Ge⸗ 6 29..- 8 8 1““ Licht⸗ und Kraftanlage.. 77

429 711779] An Betriebsunkostenkonto. 313 88162 Für Fensanvortrog DDW11166“*“ veerveeh —.—— „Zinsenkontd. 23 67755 Betriebseinnahmenkonto einschließlich Ge⸗ 2 8 schäftsjahr, Prüfung und Genehmi⸗ 5 gung der Bilanz sowie Entiastung 480 60274 Kataloge, und Drucksachenkonto. 88

. . . . . 0 5 B elis Döerschhaatzeiz. 1Fög 6288 1 766 924,95 EEE11““ Zuweisung für 1917. 8. Ieg 1 winn auf Waren⸗ und Materialkonto 442 718,4 hrwerkskont lin⸗Oberschönewride, den 28. Junt 1918. 8 N ““ 47004 92] LeeeseWemich ene e des Vorstands und des Aufsichtsrats. Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1918. Gewinne. 1“ 8 7 1 Sa. J444 974.20 2 ) Beschlußfassung über Verteilung des Rhedel-lo. Me ev--X.. e-. eehekin de-dd kae 2 89. Fecenne c 2 47 189 299/83 . Reingewinn 19 7272. 1b 92

2 045 1b Fuhrwesenkono . 1 8 14 180 50 8 Inventarkonto... 16 Rückstellungskonto

Neingewtnn ..

Kupserwerke Deutschland. 8* Cie. Ncgnsluns ec aüehea⸗ 9 i sen gepen G 4“ Feingewiung. Abschreit 4047909 eberschuß, gbrüalich Geschzftsunkosten,““ 8

Die Auszahlung der N ende erfolgt sosort gegen nlieferung des esa, den 31. Dezember . er Vorstand. 16— P (Abschreibungen.. 79 08Ueberschuß, abzüglich Ge tsunkosten, V g au . 1 98⁄ 613 42²⁰ Beriin und bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Vank Die für das Geschäftsjahr 1917 auf 5 % festgesetzte Dividenbe gelangt gegen Einlieferuna des Dividendenscheins Stellvertꝛeteru Eeeaigen zur Prüfung 75672051 140 672105 2890 m Breglau, Nr. 18 mit 30,— für jede Aktie von heute ab in Riesa bei der Gesellschaftskasse und der Riesaer Bank A.⸗ü der nächsten Bilanz e 1 FPer Fahrttahi akonn. Betricbeübanschet 1015 8 80 „Gemäaß § 244 des Handelegesetzbuchs machen wir bekannt, daß ber Auf⸗ in Tresden bei dem Bankbause Philipp Elimeyer und bei der Deutschen Bank, Filiale Deesden, zur Auszahlun. EE“ Bremer Proschken⸗Aktien⸗Wesellschaft. 8 Fabrikationskonto: Betriebeüberschuß 1917 1 136 205 ichtrat unserer Gesellschaft z. Zt. aus folgenden Herren besticht: Kfesa, den 26. Juni 1918. Zackerfabrik Dirschau. 8 1 Der Vorstand. 3 8 Zinsenkonto. .. . 1 25 785 eces eiberg, Eöcehösh. Vorsitzender, 28 ““ Vorstand. alter Preuß. eba⸗ Die Richtigkeit vorfieHester Bilam 8” Seiesan und Verlustrechnung be 1 214 88116 hankier Moritz Lpp, Breglau, ste 2 1 21725 8 1 8 8. 1 1 8 te n 1 2 83 . Benter Worss vnh Dee r. Vorsitzender, [21725] etzer Hille 1 C. Eisenack sen. sttätige ich hierdurch. Berlin⸗Oberschöneweide, den 28. Juni 1918. Der Vorstand

2 2 90 2. .

8 Der Vorstaubd. Herm. H. Deters, beeidigter Bücherrevisor. 8 1 May. Fahlenkamp.