1918 / 152 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1Pme bringen biermit gemäß § 241 des Handelsgesetzb echs zur Kernt as, daß Herr Generaldirektor Kurt Bähr, Altenburg, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft ausgeschieden ist.

[214200

Von den von uns ausgegebenen Par al⸗ odligationen sind bei der am 11. Junz 1918 stattgefundenen und dutch notarielles Protokoll beurkundeten Verlosung für das Jahr 1917/18 die Nummern 8 26 51

derselben am 1. Oktober 1918 bel der Ostbank füe Handel & Gewerde zu Königsberg Pr. und Posen sowie deren sfämtlich n Nieberlassungen und bei der Kasse der Gesellchaft. Justerburg, den 1. Juli 1918.

Sofl. Geschäfts⸗ und Verwaltungsunkosten

111*““

Auleibezinsen. .

3 307 4416 1 117 675 444 912

Aufschluß⸗, Untersuchungs⸗ und Mersuchsarbeiten 19098 f

Berlin, den 28. Juni 1918. Actiengesellschaft für Montanindustrie f22072]

Elettrische Straßenbahn

Breslau.

Bei der heute im Beisein eines Notars stattgehabten planmäßigen Auslosung unserer 4 % igen Anlzihe der Aus⸗ gabe II sind nachstehende 64 Nummern gezogen worden, und zwar:

1029 1043 1070 1073 1078 1105 1172 1175 1181 1184 1231 1240 1249 1257 1267 1313 1341 1373 1386 1409 1494 1499 1502 1518 1544 1594 1598 1617 1621 1626 1675 1677 1680 1697 1729 1786 1787 1812 1825 1856 1863 1897 1922 1953 1954 1958 1966 1981 1988 1996.

Die Verzinsung dieser Anleihen endet mit dem 31. Dezember 1918, dieselben werden vom 1. Januar 1919 ab zum Betrage von 103 % in Breslau: bei dem Bankhause E. Heimann,

bei der Dresdner Bank Filiale

Breslau, G bei der Gesellschaft,

ia Berlin:

157 1631 1736

2 dem Bankhause Delbrück Schickler

& Co., bei der Peutschen Bank, bei der Berliner Handelsgesell schaft, 57 Nationalbank für Deutsch⸗ an gegen Einlieferung der Stücke nebst Zins⸗ scheinbogen eingelöst. Der Wert fehlender kürzt. Aus früheren Verlosungen sind bisher worden: Nr. 935 der Ausgabe I, fällig seit Nr. 177 der Ausgabe I, fällig seit 1. Juli 1917, 2. Januar 1915, Nr. 1510 1928 1929 und 1946 der seit 1. Jonuar 1916, Nr. 1021 1114 und 1941 der Ausgabe II, fällig seit 1. Januar 1917, fällig sett 1. Januar 1918. Breslau, den 28. Jani 1918.

Zinsscheine wird vom Kapitalsbetrage ge⸗ zur Enlösung noch nscht vo gelegt 1. Juli 1914, Nr. 1925 der Ausgabe II, fällig seit Ausgabe II, fällig Nr. 1090 und 1840 der Ausgabe II, Die Direkzion.

[21821]) Teutonia“ Misburger Po tlanb Cementwerk, Hannover.

Bei der am heotigen Tage in Gegen⸗ wart eines Königlichen Notars statt⸗ gehabten Auslosung unserer 4 ½ % zum Kurse⸗von 103 % rückzahlbaren Partial⸗ pbligationen von 1900 sind folgende Nummern gezogen worden:

„Lit. A Nr. 10 16 48 40 67 131, 6 à 3000 = 18 000

Lit. B Nr. 174 211 216 253 277 294 311 337 364 418 445 491 539 560 569 633 678 684 685 691 708 738 739, 23 à 1000 =2.

Lit. C Nr. 818 823 869 897 917 926 933 963 982 1000 1025 1121 1137 1144 1193 1229 1239 12⁴0 1266 1267 1286 1293 1295, 23 à 500 = Lit. D Nr. 1364 1325 1415 1441 1458 1483 1486 1531 1576 1579, 10 à 200

Die Rückzahlung findet gegen Ein⸗ lirferung der qalttierten Obligatlonen vom 2. Januar 1919 ab bei der Commerz⸗ & Discontobank in Werlin orer bet deren Kommandite, der Firma S. Kaufmann & Co. in Berlin oder bei der Hannoverschen BVank in Hau⸗ nover oder bei dem Bankhause Gott⸗ hSrsseslen⸗ ns Ses, oder bei 1 Kasse der Gesellschaft in Han⸗ 138 7e 8

it dem genannten Zeitpunkt hört die vehnsan dieser Obligationen auf.

Wir bringen gleichzeittg zur K⸗nntnis,

rs hot den früher ausgelosten Partial⸗ 8 igationen die folgenben Stücke nach

8b zur Zahlung vorgelegt worden

11 500

van . .

2 000 54 500

a. 88 der Auslosung von 1914, rückzahlbar am 1. Jaunuar 1915:

Lit. B Nr. 487 567 à 1000.

b. aus der Auslosung von 1915, rückzahlbar am 1. Januar 19 16:

Lit. B Nr. 476 à 1000.

Lit. C Nr. 788 à 500. ec. aus der Auslosung von 1916, rückzahlbar am 1. Januar 1917:

Lit. B Nr. 194 à 1000.

Lit. C Nr. 856 916 1039 1157 à

500.

d. aus der Auslosung von 1917, rückzahlbar am 1. Januar 1918:

Lit. B Nr. 535 603 à 1000.

Lit. C Nr. 774 875 883 1155 500.

Wir fordern die unbekannten Inhaber auf, diese Stücke, welche mit den an⸗ gegebenen Rücksahlungstermligen aus der Verzinsung fallen, ur Einlösung zu bringen.

Hannover, den 18. Juni 1913.

Der Vorstand. B. Lange.

gezogen worden. Die Einlösuva dieser Obligationen er⸗ folgt mit je 1000 gegen Rückgabe

Insterburger Aktien Spinnerei. Schloß. A. Stamper.

[21570]

Aktiva. 8 I. Deutsche E.⸗ dölunternehmen. ) Im Els saß: a. Eigene Erdölwerke: Grundstücke und Gebäude . Raffinerie⸗ und Bergwerkseinrichtungen

Helas enfe 8 EW“ b. Veremigte P; echelbronner Oelbe rgwerke G. m. Sämtliche Geschäftsanteile im W“ 35 500 000,— 8 2) Sonstige Raffinerien und S Schwelanlagen:

* b

b.

Sämtliche Geschäftsanteile der Gesellschaften m. b. 5. .

Deutsche Erdölwerke, Wilhelmsbarg.. Hannoversche Erdölraffinerie, Linden Mmeralökraffinerie, Grabow.. Wietzer Mineralölraffinerie, Wietze. Deutsche Benzin⸗ Fabriten, Berlin⸗ 86 Berliner Benzin⸗Werke, Berlin.. Hamburaer Benzin⸗Werke, Hamburg. Rheinische Benzinwerke, Cöln... 52,67 % der Geschäftsanteile der Mineralölrraffinerie Rheinau G. m. Mannheim⸗Rheinau .. See Eigene Raffinerie⸗ und Schwelanlagen: Mtneralölwerke Rositz’ 1 3) Deutsche Mineralsl⸗ Industrie⸗ A.⸗G., Wietze: teiltgung im Nennberrage von 5 927 000,—. Deutsche Braunkoblen unternehmen. Verschiedene Beteiligungen an Braunkohlenunternehmen III. Oesterreichische Erdölunternehmen. Beteiligung an Rohölgruben⸗, Raffinerte⸗, Transport⸗ und Lagerungsunternehmen. . Abschreibung des Valutaminderwertes

IV. Rumänische Erdölunternehmen:

Berschte dene Beteiligungen an Rohölgruben, Raffinerie⸗, Transport⸗, Lagerungs⸗ und Fehr laterni b annghe so. wie eigene Warenforderungen in Rumänten V. Verkaufs⸗, Transport⸗ und Lagerungsunternehmen:

„Olex“ (Akziengesellf chaft für önerreichische und un⸗

garische Mineralölprodufte, Wien): Beteillgung im ba.ee. von Kr. 2 368 400,— Aktien.

Deutscher Mineralöi⸗Verkaufsverrin G. m. b. H., Berlin Helrenf); Sämtliche mit 25 % eingezahlte Ge⸗ chäftsanteile im Nennbetrage von 500 000,— „Köhlbrand“ Induftrte⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin: Sämitliche volleincezahlte Geschäftsanteile im Nenn⸗

beirage von 20 000,— Weitere Investionen dieser Gesellschzft, durch Darlehn seitens der Dea bestritten... 8 ö“ Recgensbug 231 527,70 Abschrihung ... „20 303. 22

„Prchelbronn⸗ Seoetransport G. m. b. H., Hamburg:

Saͤmtliche volletogezablte Geschäftsanteile im Nenn⸗ betrae von 20 000,— Weitere Javesttonen dieser Gesells Haßt durch Darlehn seitens der Dea . 3A1113““ Abschreibung. 99 912,17

Flußfah rzeuge Kesselwagen 1 .er Abschreibung . . . . . 483 953,78

Fuhrwerk.... ECEE1“ VI. Kaliunternehmen. Verschiedene Beteiligungen.. 11“ VII. Bestände. Bestände an Rohöl, Halb⸗ und Fertigfabrikaten in Deut’'chland. Materialien und Fastagen in eigenen deutschen Betrieben

Staatepzpiere

Abschreibung .. . . . . . . 1 Kassenbestände, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 88 VIII. Verschiedenes. iestnenernene v. Schöneberg 66 Ueessbeege

begriffen)

22

b1

Beteiligung au Patent⸗ und Verfuchtunternehmen

Deutsche Bohrgesellschaft für Erdöl G. m. b. H, Berlin: Volleingerahlte Bete ligung im Nennbeirage von

500 000,—

Kr rie sschmieröl⸗Hesellschaft m. b. H., Berlin: Ein⸗ gelahlte Beteiligung im Nennbetrage von 4000,—

Zeotralstelle für Petroleumvert ilung G. m. b. H., Berlin:

M Beteiligung scs Nenubetrage von 4000, Kobilien

Abschreibung Vorausgezahlte Versicherungsb⸗ träge und Mieten Bürgschaften und Kautionen 2 582 879,40 Debitoren: Konzerngesellschfttr 8 IWI1“

72 2 *⁴ * .

. 2

Passiva. Aktienkapital. Anleiben Gennbeirng 8 819 000, ,—, in 103 % ris. zahlbar) ““ Gesetzliche Rücklage⸗ 85* 1 Sonderrücklage.. Selbstversicherungsfonds . 8 Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs fonds 1 Delkredererückstellung 8 Rückstellung für Anfeihezinsen und ausgeloste verschreibungen. Nicht erhobene Divldende und Anleibezinsen Rückstellung für Talonsteuer Baureserve für Verwaltungsgebäude. ö“ Hvypothekernkento Berlin⸗Schönebe Kriegsrücklage 8 Bürgschaften und Kautionen 2 582 879,40 Kreditoren: Konterngesellschaften... II116““ ES11164“]

1 514 591

125 000

6 423 03032

Deutsche Erdö Vrllen gesellschaft.

Bilanz per 31. 9912

20 000

211 224

1 040 027

2019 9907 48

V

20 000

481 611%

76

13 775 054 14 441 060

72

95 43

75 22 384 730 82

3 519 333

13 553 916 6 247 900 11 345 236

6 387 128195

4 387 725

6 767 541 2 076 035

08

u

9 704 094 45

435 746,—

62 703

28 216 115

5 871 809 26 667 153

—.—————

[11 077 338

29

92

79

124482466

2 000 000 775 920 21 332 567

32 538 963

Bruttogewinn 14 047 223,43

Abschreibungen:

1) auf eigene Erdölwerke im Elsaß: (außer v Pechelbronner Oelbergwerke G. m. b. H.): 1 affinerie- und Bergwerkseinrichtungen..

8 auf R

2) auf Verschiedenes:

auf Umschlagsanlage Regensburg 1

lußfahrzeuge esselwagen.

Mobiliar.

8 Vülwantangsgebäude 8

2

Staatspapiere.. 3) auf Beteiligungen:

uf Beterligung an österreichischen Unternehmen.

4) Rückstelung: für Talonsteuer..

Reiogewinn: Vortrag aus i1916

. 2„

Gewinn aus 1917.

Haben.

Vortrag aus 1916, Geschäftsecrträgnis..

10 052 872

1 024 46590

808 577 35 901

33 575

11 077 338

Die für das ECeichetgezag 1917 für unsere Aktien

festgesetzte und durch die Genersiversammlund lascdahie Dividende vefanat von

hrute ab bei den Banken:

20 102 25075

1 924 465-9G 19 977 784 85

20 102 250

Dirertion der Disconto⸗Geselllchaft, Berlin W. 8, oder einer ihrer

Fitialen,

Dresdner Bank, Berlin W. 56, oder einer ihrer Filialen, SC. Bleichröder. Berlin W. 8, A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗P., Cöln a. Rh. oder einer

seiner Filialen,

Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W. 8

Essener Crevit⸗Anstalt, Essen a. Ruhr oder einer ihrer Fillalen

gegen Einlieferung der Nr. 9 für die Aktien Nr.

mit Aus:ahlung. Beriin, den 26.

zur Ju

9 250,—

nt 1918.

.

1 6625,

6626— 8000, 8001 13 000, 13 001 20 500,

20 501—3

750

Der Vorstand.

R. Nöllenburg.

[22092]

Besir.

Nicht einberufene 75 %

Einꝛablung auf

8 000 000 . Schiffspark. Schiffe im Bau . .. Landeplätze, Lagerhäufer,

Stationsinventar.. Reparaturwerft. Mobilten und Utensillen Beteiligungen. 1““ Bankguthaben.. Wertvdvapiere.. Schuldner Materialienvorräte. Durchlaufende Posten Avalschuldner 8863,50

6 000 000 6 981 586

285 747

2 690 4 148 364 1 778 452

441 380 19 744

595 500

233 51775 62 7883⸗ 142 100,—-

498 360—

Son.. Sewiun⸗ und Verluste⸗chaung am 21. Dezember 1912.

Handlungsunkosten, Steuern usw.

Ueberweisung an Sonder⸗ I.eIVX“

Abschreibungen...

21 190 232.

558 818

Gewinn in 1917

2 127 739

560 235 5 284 000,— 724 6857

Bayerisch Schiffahrts⸗Aktieng kfellschaft Regensburg.

Abschluß am 31. Dezember 1917. ereerecheggee⸗

er Lloyd

Grundvermögen.. Ordentliche Rücklage Sonderrücklage.. Gläuhiger .. Darchleufende Posten Avalgläubiger 8863,7 Gewinn in 1917...

73 15 60.

57

79

89

Bayerischer Lloyd Schi

L. v. Denle.

K.

Betriebsüberschuß.. (Ertrag aus Beteiligungen Binsen.

ahris⸗Aktiengesellschaft. alzer. F. Siebe.

b

16 060 000 1 547 357 284 000

2 608 150 26 0390(

724 685

2 059 386 5 900 62 453

[22065] Aktiva.

Forderung 75 % Einzahlung auf nominal 379000,— Aktien 6

Bankguthabenu. Kassebestand

Anzahlung auf Gebaude in Velten ..

Fertige Maschinen und An⸗ jahlung auf Maschinen. Grundstück in Velten.. Debstoren 8

Investitionskontog..

Mobilien und Maierialien

Elektrisch: Lichtanlage..

Verlust

Verlust 1916. Zinsen.. Unkosten...

Gemwinn⸗

72

35 602

428 885 421 290 146 518 12 775

1 981 823 61 569

2 013

68 627 2 154

55 890

284 250

434 554 22 212 510—f

392ʃ64 und

97

32 60 44 65 V 35

40 26

126 671

Berlin, den 26. Februar 1918.

Continental Linoleum⸗Compagnie Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Bla ubach.

Dr.⸗

124482466

Aktienkapital. Hypotheken auf Grundstü in Velten..

Krebitoren..

Miete und Speditionsein⸗ v“ -11“

68

Der Aufsichtsrat.

1 600 000—

410 292 33 099

Kredit.

61 569 ,35

Dr. Max Freyhan, Vorsttzender. Der Aussichtsrat besteht aus den Herren: Pirektor Siegfried Lilienthal, Berlin⸗ Wilmersdorf, Vorsitzender.

Franz Lehmann, Kaufmann, Charlottenburg, stellvertretender ng. Graf Sigmund von Brockdorff, Berltnnl. 8

2127735,85

90

2048 392,64

65 102,33

4 152.

Pnterse Fenh vg.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf hagee u. Pette ge.gschefter⸗ [ungeeben, v

Sffentlicher 1

Auzei 1 für den Raum einer H gespaltenen Einhzeitszeile 80 f. 8b auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

9. 10.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheruag Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen⸗

——

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 8

Die Bekanntmachungen über den Verlust von besinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2

22056]

Actien⸗Ge elschaft des Fährhauses auf der Uhlenhorst.

Gewinn⸗ und Verlustberechnung für das meschäftsjahr Ausgaben. vom 1. Mat 19¹⁷ 810 29. Uprit 1918. Einnahmen.

b 31% 8. Hypothekzinsen . 24 831 25]Pachtring 25 000 Steuern und Abgaben 3 97270 Zinsen und sonstige Einnahmen 7 286 87 tse Kest. 3 238, 08 Gewinn 544 84 1 88

32 286 87 32 286 Abschluß am 20. Abr il 1918. Verbindlichkeiten. undstückkonto 1 832 538

pothekschuldnerkonto thaben bei der Verein⸗

87 esitz.

, 3₰

375 750 500 000 22 074 500

Aktienkapitalkonto Hypothekgsäubigerkonto. Rücklagenkontitio. Gläubiger

bank

enbestand

thaben bet der Hamburgen Sparcasse von 1827

heo. Schwegler, Tilgungs⸗ onto 8b tpavierkonto. ulebhesn

898 324

Hamburg, den 30. April 1918. Der Aufsichtsrat. 3

2063] ebet. Gewinn⸗ und Ve lußlonto br. 21. Mei 1918.

———xx

Kredit. ng.

. 2.592 169 03

2⁰8 408 88 553 99 47

n Rübenkonto 9 Unkosten inkl. Abschrei⸗ 82

Akti va.

Bilanz pro 28 Februar 1918.

Pa

An Gewinn

An Gaswer koanlage Anleibebegedungskonto Zentralverwaltg.⸗

260 769 50 Per Aktienkapital . 2 400— Anleihekonto Personenkonto. 7 210 ,92 Erneuerungs konto Reservefonds kont⸗ Gewinn für 1917/18

chtkonto

7071022 Sewiur- und Verlustrechnung.

Passiva

120 000 77 000 25 536 37 39 031 86

2 526 39 6 20580

270 410 42 Kredit

68) Erwerbs⸗ und Wirtschafts genoss enschaften.

[20404] Deutsche Weinvertriebs schaft e. G. m. b. H. Eltville 1(Rhg.

2221bb“ 6 315 5,80s Per Zent: alverwaltung 1 Bremen / Neuffen, im Juni 1918.

Der Worstand R. Dunkel. Der Aufsichtsrat.

Gaeswerk Aktiengesellschaft.

Nestel.

Die Div dende von 5 % = 50,— für die Attie gelangt vom 4 Juli 1918 ab zur Auszahlung in Nüeringen bei der Frma Theodor Höchsteiter und bei der Handwerkerbank Nürtingen E. G. m. u. H. sowie in unserem Geschäftslokale in Bremen, am Seefelde.

annnnn

6 315, 80 Die Generalversammlung vom 24. Mat

d. J. hat beschlossen, die Genessenschaft aufzulösen. Gläubiger werden ersucht, sich zu melden. Zu Liqudatoren wurden Rechtsanmwalt Kaschau, Wiesbaden, und Dr. Mercken, Eltvtlle, bestelt. Eltvenle, den 25. Mat 1918. Kaschau. Dr. Mercken.

[22093]

[22057]

Einnahmen.

Cewinn⸗ und Verlustrechnung 1 19127.

Aruse.

Sonstig Prämien

Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserven:

Zuwachzs aus dem Ueberschuß des? Vorjahr res

Policegebühren (Emtrittsgelder) . Kapita erträge: 8 Zinsen für fest belegte Gelder Zinsen für vorübergehend bele e Gelder

Aktiva.

3₰

37 800

e Reserven und Rücklagen

für Haftpflichtversicherungen..

6 906 70 1522 40

S

Bilanz für

Seegergn für

Rückversicherungsprämie für Hafipfl! Steuern und Verwaltungskosten:

vdas Geschäftsjahr 1917.

Versicherungsfälle aus dem Ge⸗ Haftpflichtversicherungsfälle

schäͤftsjahre: 439 43 5 729/70 Steuern 9 5,30 Verwaltungskosten: a. saenurhrobisonen 1 434,10 b. sonstige Verwaltungskosten 5 060,49

Abschreibungen 3 Sonnige Reserven und Rücklagen 1 Sonstige Ausgaben 8 Ueberschuß aus Emnohmen: An den Reservefonds u“ An sonstige Reserven 4 An den Aussichtsrar 585 des neuen Statuts) 3 600,— Für außerordeutliche Generalversamm⸗ lung u. Druck des neuen Statota 1 500,—

8u 5 1565

4 198,13 5 000,—

14 8ce- 71 962 8 Pazsiva.

2592 169 03 2592 16903

Passiva. 480 000— 48 000

140 000— 396 855 84

Aktiva.

An Fabhrikanlage 456 485 189 8 Per Aktienkapital ... Dildesbeim r Bank, Hil⸗ RMeservefonds. der heim.. 8 96 22191 Anleibe 1 Kassa 8 5 288 28 Kreditoren Debitoren. 159 451 27 11““ abentut. ... 347 409 28

1064 85581

Großlafferde, den 31. Mai 1918. Vorstand der

Lafferder Actien Zuckerfabrik.

H. Wesemann. W. Brandes. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein⸗ mmend gefunden. öö den 3. Juni 1918. Paul Suchel, gerichilich vereidigter Bücherrevisor.

8 . 42 757

1064 855 84

8871]

Handels⸗ und Boden⸗Aktien ö“

Aktiva. Bilauz am 31 Debmber Passiva.

ℳ: Aktienkapital.. 10 000 000 3 000 000 Hypethekenschulden 503 000 16 774 49]Gesetzl. Reserpefonds 365 066 876 306/65 Sonderrücklage 30 000 1 338 959 Talonsteuerrücklage.. 3 000 200 000 Kriegssteuerrücklage 8 000 1 Rückstellung für noch zu ent⸗

10 420 001 richtenden Aktienstempel 135 000 5 063 000 Nicht erhobene Divldende 360— 2 500 000 237 533 43

Durchgangsposten.. 12 978 505 Kreditoren.. 24 430 342/16 681 24559

Gewinn. 8 36 393 517 85

ch nicht eingez⸗ . Akienkap tal hare Koss- .

ankguthaͤben.

eiligungen panbegen. rundfüück:

36 393 5478

25. Mai 1918. Der Vorstand. K. Hiller. Wolf Handels⸗ und Boden⸗ Artiengesellschaft. Gewinn. und Verlust vnto am 31. Dezember 1917. ℳ%ℳ 4₰ 142 135 83 61 973,— 34 811 43 150— 58 000 681 24559

978 315/85

andlunezunkosten 1 mter11 Vern 8 erlust an verkauften E Ubschreib 1 feten. 1 eingewinn..

88 374 22 606 235 341 706

Gewinnvortrig 8hseg und Provi⸗

onen Hewinn Sex. Geschäften.

5 83

978 315 85 Berlin, 25. Mai 1918.

Wertpapie

bei dem bei der

Ausstände:

————

Guthaben:

Rüctändige Zinsen

[⸗ 2₰

bn

re: Mündelsichere Wertpaptere 161 456 ,60

Kaiserl. Postscheckamte in Berlin P.euß. Pfandbriefbank in Berlin

858 62 5 454 40 6 313002 790 x50

23 075,75 2 115 86 25 191 61

: Prämien aus dem Geschäftsjahre Prämten aus früheren Jahren

Barer Kassenbeitand 75 Sonstige Aktlva 1 V

195 20118 GBerlin⸗Charloltenburg, den 31. Deiember 1917.

ℳ8 Geschäftsanteile.. 37 110 Reservefonds: Bestand am Schlusse des Vo jahres 93 192,18

Zuwachs 8 Geschäftslabre 7 461,46

Sonstige Reserven: Schadenersatzreseiven Sonstize Passiva: Gülbabenv von 8 nossen Grwinn E1““ 1.

100 653/6 41 550 1 679 14 298

195 251,15

a fallHafepflichtgenossenschaft für 31 und Betvi: be. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung. Der Vorstand.

Wilhelm Damköbler. Hermann

Stier. Walter Mügg

Geprüft und mit den ö geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden.

Charlottenburg, den 8. Juni 1918. Jultus Altrichter, beeidi

gter Bücherrevisor.

[[21828] Bilanz der Genossenschaft der Destilateure des Handelskammerhezirks Brealau Eiagrtragene Genosseaschaft mit beschränkter Haft pflicht

Aktiva

Bankkonto Spiritus

geschieden, Betriebs ja

[20155]

Besitz.

G. m. b. H. Effektenkonto Kontokorre

Kassakonto . 8 Personenkonto. .. Inventarkonto..

für deon 30 Sep ember 1917

Guthaben der Genossen Koatokorrentkonto . .. Hufsreservefondskonto.. Rabattverteilungskonto. Reservefondskonto 8 Gewinn. und Verlustkonto: Saldovortrag aus 1915/16 4 52 Reingewinn aus 1916/17 19

Zentrale

ntkonto

7) Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten.

[22089]

Der Rechtsanwalt Ludwig Reinha’d Franz Zschucke in Pulsnitz hat seine Zu⸗ lassung veim Königl. Ansdericht Pulsnitz aufgegeben.

Königliches Amtsgericht Pulsnitz, den 26. Juni 1918.

Ferner

1 1680 a.⸗ 1 018 98 10 02281 13 265/10

126 69

7,58

0,29 4717 87

30 731 45

Im Laufe des Betriebsjahres ist ein Genosse aus der Genossenschaft aus⸗

am Schluß desselben gehörten ihr 790 Genosseu an. E; hr 1916/17 verringert die. da. saequtbeen der Genossen um 20,— ℳ,

Haftsummen der Genossen um 100,— ℳ.

Der Gesamtbetrag der Haftsummen betrug am Schluß des Betriebejahres

1916/17 7900,— ℳ.

Genossenschaft der Destilloteure des Handelskammerbezirks Breslau Eingetragene Genossenschaft mie beschränkter Hastpflicht.

Markus Wolff. Hermann Bohn.

Hänte⸗, Darm⸗ u. Abfallverwertung Halle a. S. u. Umg., E. G. m. b. H.,

Schlachthof. Bilauz am 31. DPezember 1917. M

8 22447 Unkostenkonto, Räcklage. Vorrätekonto, 8 Mitaliederguthabenkonto

12 959 69 2 620

30 731. 45

9) Bankausweise

[20911] Wochenüberficht b

Ba herischen Notenbank

vom 22. Inni 1918

29 884 000

haben sich im

Metallbestand,

Bestand an: Reichs⸗ und Darlehens⸗

kassenscheinen

Noten anderer Banken Wechseln. Lombardforderungen Effekten. 3 sonstigen Aktiven

Passiva.

1 360 000 5 827 000 48 039 000 1 996 000 2 564 000 3 848 000

E ch ulden.

126 671,68

Der Vorstand.

K. Hiller. Die Ue Eö“ vorstehender

bLE1.4“

Wolf. Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

nung mit den von mir geprütten, ordnungsmäßig geführt . d Boden⸗Aktiengesellschaft, en bestätige saeeegefabe 8 u.“

Berlin, den 23. Mai 1

Gfftan 78 cke, beeid. Bücherrevisor.

1888] Die Herren Dipl omkaufmann Eugoͤne la Croix zu Berlin⸗Steglitz und Diplom⸗ enieur Wilhelm Hiller zu Berlin⸗Wil⸗ rsvorf sind aus dem Aussichtgrate unserer sellschaft ausgeschieren.

ber Bankier Jakob Goldschmidt zu

lin wurde am 20. Junk 1918 von der

Generalversammlung zum Mitgliede unseres Aufsichtsrats gewählt. Berlin, den 27. Junt 1918.

Handels

und Boden⸗Ahtiengesellschaft. K. Hiller de la Crofr.

Wertpapierkonto. .. Grundstückskonto 1

Material⸗ und Vorrätekonto Kautfonskonto

Mitgliederzahl am 31. 12. 16 Zugang 1917 Mitgliederzahl am 31. 12. 17

und beträgt am 31. 12. 17 Halle, den 1. Juli 1918.

Heinrich Vogel.

35 623 74

Die Hafisumme bhetrug am 31. 12. 16 sie vergrößerte sich im Laufe des Geschäftsjahres 1917 um

Darlehnskonto Personenkonto. Reservefondskonto Kautionskonto, Rücklage Verlust⸗ und Gewinnkonto

. 54, Anteile 115

461. 19

54 mit

134 Anteilen.

35 82ss7a 74

23 000,— 3 800,—

6V1616“

Der Vorstand

Richard Müller.

26 800,—

Das Grundkapital

Der Reservefonds

Der Betrag der umlaufenden Noten

Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten.

Die an eine Kündigungs⸗ frist gebundenen Verbind⸗ lichkeiten..

Die sonstigen Passiva

7 500 000 3 750 000

67 858 000 7 938 000

6 142 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 66 235 28. München, den 24. Juni 1918. Bayerische Notenbaunk.

Die Dirtktign.

b